Landwirteinformation der Genossenschaft TRAUNVIERTEL egen. LagerhausNEWS. Ausgabe September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landwirteinformation der Genossenschaft TRAUNVIERTEL egen. LagerhausNEWS. Ausgabe September 2014"

Transkript

1 Landwirteinformation der Genossenschaft TRAUNVIERTEL egen LagerhausNEWS Ausgabe September 2014

2 AUS MEINER SICHT Seite: 2 Geschätzte Mitglieder! Zunächst ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, die mich bei der Generalversammlung vom 4. Juni 2014 einstimmig zum neuen Obmann vom Lagerhaus Traunviertel gewählt haben. Wie intern bekannt, bin ich seit 1998 Funktionär bzw. seit 2002 Aufsichtsratsvorsitzender in der LHG Steyr-Weyer gewesen und bis zuletzt hatte ich diesen Vorsitz auch im Lagerhaus Traunviertel inne. Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder und bewirtschafte in Aschach an der Steyr eine Landwirtschaft, wovon die eine Hälfte aus Ackerbau- und Grünland und die andere aus Forstwirtschaft besteht. Zurück zur Generalversammlung: Ich freue mich ebenso, dass sowohl der gesamte 10-er Vorstand als auch der 22-er Aufsichtsrat für die neue 4-Jahresperiode mit Einstimmigkeit gewählt wurden und von insgesamt 32 Funktionären 11 neue gewonnen werden konnten. Insgesamt haben wir uns im Rahmen des Funktionärswechsels auch wieder entsprechend verjüngt, die Frauenquote konnte auf rund 10% erhöht werden und es ist auch wieder gut gelungen, eine gute örtliche Verteilung der Funktionäre für das gesamte Lagerhausgebiet zuwege zu bringen. Verantwortung für andere übernehmen Ich bedanke mich bei jedem/r einzelnen Funktionär/-in, welche/r sich zur Verfügung gestellt hat, denn es sind nicht nur die Sitzungstermine, die von der Alltagsarbeit freizuschaufeln sind, sondern jede/r übernimmt durch ihr/sein Mitwirken große Verantwortung für das Lagerhaus und nicht zuletzt für die Regionen. Die Mitglieder in den Regionen zu vertreten ist eine der Hauptaufgaben der Funktionäre, hierzu braucht man manchmal auch ein starkes Rückgrat, weil nicht immer alles möglich ist, was in einer einzelnen Filiale oder Region gewünscht wird. Wir Bauern dürfen aber stolz und froh sein, dass uns durch die Form der Genossenschaft die Möglichkeit gegeben wird, mitreden und mitentscheiden zu können, wo können wir das sonst noch? Schätzen wir diesen Vorteil und stehen wir alle zu unserer Genossenschaft, man muss sich kein Beispiel nehmen an manchen Konzernen oder internationalen Firmen, wo niemand auf unsere ländlichen Strukturen oder auf die Arbeitsplätze Rücksicht nimmt, dort geht es letztlich nur um Profit für die Aktionäre! Wir gestalten, anstatt zu verwalten In unser Filialnetz haben wir die letzten Jahre sehr viel investiert, damit die Mitglieder und Kunden auf Jahrzehnte bezogen gut betreut werden können. Beispielsweise zeigt sich der Erfolg darin, dass im neuen AgrarCenter Wolfern der Umsatz um rund 5 Mio gesteigert werden konnte - und im neuen Zentralstandort Waldneukirchen der Umsatz um rund 4 Mio (im Vergleich zu den 3 geschlossenen Filialen) höher ist, als dies vorher der Fall war. Dies zeigt auf, wie wichtig es ist, attraktiv zu sein und etwas bieten zu können. Den getätigten Investitionen und der derzeit etwas schwächelnden Baukonjunktur (Großprojekte wenig öffentliche Mittel) Rechnung tragend, sind aber auch wir die nächsten Jahre veranlasst, zu konsolidieren und bei Investitionen zu sparen. Bei einigen wenigen Standorten, wo das Ertragspotenzial unzureichend vorhanden ist, sind wir und die Geschäftsführung auch gefordert, zeitgemäße und maßgerechte Lösungen zu finden. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein Abschließend ist es mir noch ein großes Anliegen, meinem Vorgänger ÖkR Franz Eigner und allen nicht mehr zur Wahl angetretenen ehemaligen Funktionären ein herzliches Dankeschön zu sagen für die höchst engagierte Aufbauarbeit, die in ihrer Zeit geleistet wurde. Die Herausforderungen in der Zukunft sind nicht zuletzt aufgrund des sich ständig wandelnden Marktes sehr groß, aber ich bin überzeugt, dass wir diese mit einem engagierten Funktionärsteam, mit einer elanvollen Geschäftsführung und hervorragenden Mitarbeitern vom Lagerhaus, von der Bau-Service, von der Haustechnik und vom TechnikCenter - und nicht zuletzt mit Ihnen als Mitglied, das zu seinem Lagerhaus hält, meistern werden. Es grüßt euch herzlichst Euer Obmann Georg Garstenauer

3 Seite: 3 UNSER FUNKTIONÄRSTEAM Der neu gewählte Vorstand Georg Garstenauer Obmann, Aschach/St Anton Hackl, O-Stv, Hinterstoder Josef Binder Allhamming Waltraud Derflinger Sierning Andreas Kranawetter St. Marien Wolfgang Lanz- Schlager, Micheldorf Wolfgang Leick St. Ulrich / Steyr Leopold Mölk Sierning Andreas Stubauer Maria Neustift Max Zauner Pettenbach Der neu gewählte Aufsichtsrat Stefan Kammerhuber, ARV Steinbach/Steyr Ing. Andreas Radlgruber, ARV-Stv, Neuhofen August Außermayr jun. Schiedlberg Franz Burgholzer Behamberg Franz Eigner jun. Wolfern David Hagauer jun. Großraming Michael Hiesmayr Schiedlberg Berthold Huemer Neuzeug Franz Kalchmayr Schlierbach Markus Kerbl Molln Sonja Kiniger Steinbach/ Ziehberg Franz Langmayr Ansfelden Reinhod Mikota Losenstein Christine Neuhofer Adlwang Ein DANKE den ausgeschiedenen Funktionären Josef Oberlehner Rohr/Kremstal Hubert Rebhandl Spital a. Pyhrn Hubert Riedl Aschach/ Steyr Gerhard Schnellnberger Wartberg Bild li.n.re.: Josef Straßmayr, Alfred Mayr, Josef Mayr, Karl Zeitlinger ÖkR, Franz Eigner, Johann Hieslmayr, Manfred Gölzner, Franz Gmainer Josef Steininger Kematen Franz Volpini Haidershofen Walter Winklerebner Dietach Karl Winter Kremsmünster

4 LOKALES Seite: 4 ÖkR Franz Eigner übergibt zur Generalversammlung an Georg Garstenauer Obmannwechsel im Lagerhaus Traunviertel Rund 320 Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zur Generalversammlung vom Lagerhaus Traunviertel am 4. Juni 2014 in die Zentrale Waldneukirchen. Nicht nur das schöne Wetter begünstigte das zahlreiche Kommen sondern auch die bevorstehende Funktionärswahl für die nächste 4-Jahresperiode, zudem wurden vom Lagerhaus TechnikCenter die neuesten John Deere-Traktorenmodelle erstmals in Österreich präsentiert und nicht zuletzt gab es beim Lagerhausquiz Preise im Gesamtwert von 2.500,- zu gewinnen. Baumeister Eigner zum Ehrenobmann ernannt Den Strukturdefiziten früherer Jahre Rechnung tragend, wurden in den letzten 7 Jahren rund 36 Mio investiert, darunter wurden das Agrar- Center Wolfern und die Lagerhauszentrale Waldneukirchen gebaut. Dir. Dr. Rudolf Binder vom Raiffeisenverband OÖ würdigte die Verdienste des aus pensionsgründen ausscheidenden Obmanns ÖkR Eigner und dankte ihm gleichermaßen für seine Tätigkeit im Vorstand des RV OÖ. RWA-Aufsichtsrats-Vors.-Stv. ÖkR Ludwig Hubauer dankte Eigner für seine Leistungen im RWA-Aufsichtsrat und betonte, dass Eigner immer einen geraden Weg gegangen ist. Der neugewählte Obmann Georg Garstenauer bezeichnete Eigner als den Baumeister und Architekten vom Lagerhauses Traunviertel und überreichte ihm gemeinsam mit VDir. Dr. Rudolf Binder das Dekret zum Ehrenobmann vom Lagerhaus Traunviertel. Spitzenfunktionen neu besetzt Mit einstimmigen Zuspruch wurde der Aschacher Landwirt Georg Garstenauer zum neuen Obmann vom Lagerhaus Traunviertel gewählt. Garstenauer ist bereits seit 1998 Funktionär und war seit 2010 Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft. Landwirtschaft wird es immer geben und das Lagerhaus ist durch hervorragende Mitarbeiter bestens gerüstet, die Herausforderungen in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld zu meistern, versprüht Garstenauer Zuversicht. Zum Obmann Stellvertreter wurde Anton Hackl aus Hinterstoder und zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Kammerhuber aus Steinbach an der Steyr gewählt, zu dessen Stellvertreter Ing. Andreas Radlgruber aus Neuhofen. Von insgesamt 32 Funktionären in den Vorstand und Aufsichtsrat konnten 11 neue gewählt werden, auch die Frauenquote konnte auf 10% gehoben werden, freute sich Obmann Garstenauer. Die ausgeschiedenen Funktionäre wurden von VDir. Dr. Binder mit dem Raiffeisendiplom ausgezeichnet, Josef Mayr aus Wartberg erhielt für seine 28 jährige Funktionärstätigkeit auch die Raiffeisenplakete. Bild li. n. re.: Aufsichtsrat-V Stefan Kammerhuber, Abg.z.NR und Bgm. Johann Singer, ÖkR Franz Eigner, Obmann Georg Garstenauer, BBK-Obmann und Bgm. Franz Karlhuber, Bgm. Manfred Freudenthaler, GF Lagerhaus Dir. Josef Kainrad, BBK-Obfrau Edeltraud Huemer, Bezirksbäuerin Regina Aspalter, Bezirksbäuerin Sonja Kiniger Traunviertel baut auf Dienstleistungen Geschäftsführer Dir. Josef Kainrad berichtete von einem - durch eine schlechte Wetterlage - durchwachsenen Jahr 2013 mit rund 99 Mio Umsatz. Beeindruckend dennoch der erzielte Cash Flow, welcher in den letzten 2 Jahren insgesamt 5 Mio betragen hat und wodurch viele Investitionen refinanziert werden konnten. Das Lagerhaus ist breit aufgestellt; in den Werkstätten, in der Bau-Service und in der Haustechnik Garsten wurden hohe Fachkompetenzen aufgebaut, wodurch man dem Trend der Zeit entsprechend zahlreiche Dienstleistungen und Komplettlösungen anbieten kann. BBK-Obfrau Edeltraud Huemer, RWA ARVs- Stv. Ludwig Hubauer und der Abg.z.NR Bgm. Johann Singer würdigten mit ihren Grußworten den Mut und das Engagement des Lagerhauses zum Wohl der Mitglieder und der rund 480 Mitarbeiter, darunter befinden sich 63 Lehrlinge.

5 Seite: 5 LOKALES / BAUSTOFFE Lagerhaus Bau-Service wächst und wechselt in die Zentrale Die Lagerhaus Bau-Service Traunviertel auf den Standorten Garsten und Wartberg konnte in den letzten 10 Jahren den Umsatz um 200% (!) von 4 auf 12 MioEUR steigern, bei nunmehr mehr als jährlich 350 baubehördlichen Einreichungen. Die Stärke liegt in der jahrzehntelang aufgebauten Kompetenz des Bauprofiteams in allen Baubereichen. Denn, unabhängig davon, ob es sich um ein landwirtschaftliches Gebäude, um ein Cleverhaus, um ein Wohnhaus, um eine Gebäude-Sanierung oder um einen Zubau oder Umbau handelt, von der Planung bis zur Schlüsselübergabe ist das Lagerhaus mit der Bau-Service und mit der Haustechnik der kompetente Dienstleister und Komplettanbieter bei jedem Bauvorhaben. Die Nahversorgung bzw. Nachbetreuung durch die zahlreichen Lagerhausfilialen sind weitere gute Gründe für den wachsenden Erfolg. Zusammenführen heißt stärken Um diese starke Position auch bei der sich abzeichnenden schwächelnden Baukonjunktur (öffentliche Gelder für Großbauten fehlen) halten und ausbauen zu können, wird das Bau-Serviceteam von Garsten und Wartberg in den nächsten Monaten in der neuen Lagerhauszentrale Waldneukirchen zusammengeführt, um alle Ressourcen noch besser zu bündeln und die Synergien noch besser nutzen zu können. Zum Beispiel kann das Bauplanungs- und Bautechnikerteam dort das attraktive Cleverhaus- BauCenter (das einzige in OÖ), das zentrale Baustofflager, den zentralen Fuhrpark und vieles mehr nutzen, was vorher nicht möglich war. Zentral organisieren, regional präsent sein So wie bisher bleiben die Standorte Garsten und Wartberg auch künftig sogenannte Baustoffhochburgen, denn dort wird nach wie vor ein gut sortiertes Baustofflager geführt werden, dort werden weiterhin kompetente Baustoffberater und Ansprechpartner für Bau-Service-Arbeiten präsent sein und stehen den Kunden die neu errichteten Fenster-, Türen und Toreausstellungen vor Ort zur Verfügung. Bei Fenstern gibt es Spezialisierungen; während in Garsten und Gaflenz Fenster der Firma Wick und in Waldneukirchen und Wartberg (neu) Internorm-Fenster präsentiert werden, sind in Wolfern BayerWald-Fenster und Kunex- Türen ausgestellt. Auch beim Verkauf von Fenstern, Türen und Toren ist das Lagerhaus Traunviertel die Nr. 1 im gesamten Gebiet. Das Lagerhaus Traunviertel mit 17 Filialstandorten und seinen Tochterbetrieben Bau-Service und Haustechnik (Gas-Wasser-Heizungsinstallationen in Garsten) erwirtschaftet jährlich einen Umsatz am Bau von rund 35 MioEUR. Die Strategie Baustoffe und zudem Dienstleistungen und Komplettlösungen anzubieten, ist ein Erfolgsmodell, das von den Kunden sehr gerne angenommen wird. Unser Tipp für Sie, wenn Sie eine Baumaßnahme in Angriff nehmen, kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis Sicher ist Sicher, bauen Sie Ihr Traumhaus mit dem Lagerhaus!

6 LOKALES / TECHNIK Seite: 6 Neu: John Deere RTK-Lenksysteme im Lagerhaus Traunviertel In der Lagerhauswerkstätte Wartberg an der Krems konnte vor kurzem eine ortsfeste RTK-Basisstation positioniert werden, wodurch eine Verbindung zu den GPS- Satelliten hergestellt wurde und somit beim Traktorfahren mit RTK-Lenksystemen laufend Positionsberechnungen durchgeführt werden. Durch diese Signalverbindung können alle Landwirte, die in den Traunviertler-Werkstätten ein RTK-Lenksystem anschaffen, das Saatgut, den Dünger, das Pflanzenschutzmittel, usw. mit einer Präzision von max. plus/ minus 2 cm ausbringen! So funktioniert es: Real Time Kinematic (RTK) oder Satellitennavigation in Echtzeit ist ein Verfahren, das bei der Landvermessung und bei Lenksystemen für die Landwirtschaft zum Einsatz kommt. Dieses Verfahren basiert auf Trägerphasenmessung des GPS-Signals, wobei die Korrekturen mit einer Genauigkeit im Zentimeterbereich von einer einzigen Referenzstation an einen mobilen GPS-Empfänger (Traktor, Mähdrescher usw.) übertragen werden. Ausgereifte John Deere RTK-Technik Die Vorteile rechnen sich mit jedem Arbeitsgang: ZB. weni- ger Dünger, weniger Pflanzenschutzmittel aber auch weniger Diesel und eine geringere Maschinenabnutzung, zudem lässt sich bei schlechter Sicht oder bei Nacht höchst komfortabel und quasi ermüdungsfrei fahren, denn das Lenken besorgt der Traktor oder der Mähdrescher durch das John Deere RTK-Lenksystem praktisch selber. Mit dieser Einrichtung bestätigt das Traunviertler-Werkstättenteam ihre hohe Kompetenz und Ausrichtung auf die zukünftigen Bedürfnisse der Landwirtschaft. Diese Systeme können bei neuen Traktoren gleich mit angeschafft werden, man kann sie aber genauso nachrüsten, alles ist möglich, wie Meister Helmut Eiber von der Werkstätte Wartberg bestätigt und erfreut mitteilt: Die Zukunft in der GPS-Landtechnik hat bereits begonnen, die Nachfrage steigt und wir haben in kürzester Zeit bereits einige RTK- Lenksysteme verkauft. Exklusiver Servicepartner von Vermande-Stelzentraktoren Meister Helmut Eiber kann sich aufgrund der hohen fachlichen Kompetenz des Werkstättenteams über eine weitere Errungenschaft freuen: Vermande, der französische Spezialist für den Bau solcher Spezialtraktoren, konnte vor kurzem 21 neue Traktoren übergeben und die Lagerhauswerkstätte Wartberg wurde damit beauftragt, - weit über die Gebietsgrenzen hinaus - das Service durch gut eingeschulte Mitarbeiter sicherzustellen. Die Vermande-Flaggschiffe werden überwiegend bei der Pflege der Maiskulturen eingesetzt, eine Durchfahrtshöhe von rund 1,70 Metern bietet hierzu eine wichtige Voraussetzung. Reparaturservice mit Schlossereiarbeiten erweitert Im Wartberger-Team befinden sich auch Spezialisten für das Reparieren von alten Metallbearbeitungsmaschinen und für den Bau von Eisenkonstruktionen, Gestellen und Verstrebungen. Vieles was sich im Bauerhaus an alten Geräten oder Maschinen anhäuft und sich mit schneiden, fräsen, bohren oder schweißen wieder auf Schuss bringen lässt, ist bei den Wartbergern in besten Händen. Die Werkstätten vom Lagerhaus Traunviertel in Großraming, Losenstein, Garsten, Ramingdorf, Neuhofen, Wartberg und Kirchdorf stellen eine wichtige Nahversorger-Funktion für Reparaturen und für das Service von Maschinen und für die Versorgung von Ersatzteilen dar. Die hohe fachliche Kompetenz bei Landmaschinen, im KFZ- oder LKW-Bereich und ebenso bei Kleingeräten und Rasenmähern bildet gemeinsam mit dem hohen Engagement der Mitarbeiter hierzu eine wichtige Basis, die von den Kunden sehr geschätzt wird.

7 Seite: 7 LOKALES Mit viel Glück eine Flugzeugentführung überstanden ÖkR Franz Zauner aus Neuhofen war 24 Jahre lang Funktionär in der Lagerhausgenossenschaft Kremstal. Ab 1978 Vorstandsmitglied, später Obmann- Stellvertreter und die letzten 8 Jahre bis 2002 fungierte er als Aufsichtsratsvorsitzender. Mindestens so spannend wie seine Funktionärszeit, in jedem Falle aber unvergleichbar dramatischer war die Flugzeugentführung vor gut 4 Jahrzehnten, wo er selbst ein Opfer des Terrors geworden ist. Diese Erinnerungen und die in den letzten Jahren stark zugenommenen Gewaltverbrechen im Luftverkehr haben ihn bewogen, seine Geschichte in einem Buch niederzuschreiben, mit tiefen Einblicken in die damalige Gefühlswelt. Flug ins Ungewisse Das ist der Titel seines Buches, das beschreibt: Der 26-jährige Franz Zauner, Sohn eines Landwirts aus Neuhofen an der Krems in Oberösterreich, befand sich im Jahr 1970 auf der ersten großen Reise seines Lebens er flog zu seiner Schwester in die USA, voller Vorfreude auf den fremden Kontinent. Doch bereits kurze Zeit nach dem Start brachten palästinensische Guerillas die Maschine in ihre Gewalt. Sie entführten Franz Zauner und 151 weitere Passagiere in die Wüste von Jordanien, wo die Geiseln nicht nur im Nirgendwo, sondern auch mitten im Nahost-Konflikt landeten. Franz Zauner war den Terroristen 36 Stunden lang hilflos ausgeliefert und danach noch 6 Tage während des Bürgerkrieges Jordanien in einem Hotel in Amman. In diesem Buch berichtet er über die Zeit als Gefangener sowie über seine Rettung. Diese Tage gaben seinem Leben eine neue Richtung, die es ohne dieses Ereignis nie erhalten hätte die Zeit als Geisel in Jordanien hat ihn für immer geprägt. Falls Sie dieses Buch erwerben möchten, können Sie es zum Preis von 19,40 bei Ihrer Lagerhausfiliale bestellen oder auch per direkt unter f.zauner@ stadlbauergut.at. Lange Einkaufsnacht mit Modenschau Die Mitarbeiter vom Lagerhaus Garsten, laden Sie am Freitag, den 3. Oktober 2014 um 19:30 Uhr herzlich ein. Sehen sie bei der Modenschau, die neue Herbst-Kollektion Wild&Wald, von Jagd-, Freizeit- über Trachten- Gewand. Im Anschluss können Sie selber gustieren und probieren, denn der Standort Garsten hat an diesem Freitag bis 22:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl im Form von Weißwurst und Weißbier ist gesorgt. Das Team vom Lagerhaus Garsten freut sich auf Ihren Besuch! Lagerhaus Garsten 4451 Garsten, Klosterstr. 2 Tel.: /

8 ENERGIE Seite: 8 JETZT WINTERDIESEL ZUSTELL AKTION 1000 l zum 8000 l - Preis zuzüglich 39,90 Abfüllpauschale bis 4999 l winter protect diesel -35 C (CFPP-Wert) ganzjährig und sofort lieferbar DIESEL mit additiv -20 C (CFPP-Wert) erhältlich ab 2. Oktober Biodieselanteil 0% Keine Bakterien- und Bioschlammbildung Zuverlässiger Betrieb bis -35 C Die ganzjährige Problemlösung für jede Situation umweltfreundlich durch optimierten Treibstoffverbrauch Ideal in der Landwirtschaft sowie PKW und LKW Biodieselanteil 7% Hohe Standardqualität additiviert, daher mehr Leistung weniger Verbrauch geringe Schaumbildung Info- und bestellhotline Erhältlich auch bei unseren Tankstellen Molln Maria Neustift Garsten Wolfern Großraming Pettenbach Roßleithen Hinterstoder Kremsmünster Wartberg Neuhofen Protect Diesel Diesel add. AdBlue Super 95 Super Plus Heizöl Mit der Kundenkarte bis zu 5,5 Cent/lt * günstiger tanken GRATIS * Gegenüber dem aktuellen Zapfsäulenpreis

9 Seite: 9 LOKALES / AGRAR Hofübergabe bei Garant Ihr langjähriger Garant-Fachmann Franz Jungmair geht Mitte September in den wohlverdienten Ruhestand. Garant und das Lagerhaus Traunviertel danken Herrn Jungmair für seine fachkundige Unterstützung und sein großes Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.»Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchte ich mich herzlich bei Ihnen und dem Lagerhaus Traunviertel bedanken. Ich bin stolz darauf, mit meiner Tätigkeit die wirtschaftlichen Ergebnisse vieler Kunden verbessert zu haben und hoffe, dass auch Sie mit meinen Tipps Erfolg hatten und haben!«spezialisierung im Außendienst Als Partner der landwirtschaftlichen Veredelungsbetriebe reagiert Garant auf die Veränderungen am Markt und den Strukturwandel in der Landwirtschaft mit Professionalisierung und Spezialisie-rung Mineralstoff-Aktion v. links: Florian Mayr, Franz Jungmair, Christian Reidinger im Außendienst. Die traditionelle Gebietsverantwortung wird durch fachliche Schwerpunkte im Bereich Wiederkäuer bzw. Schwein abgelöst. Ihre neuen Fachberater: Christian Reidinger und Florian Mayr Christian Reidinger betreut als Fachberater mit der Spezialisierung Schweine ab sofort die Gebiete Traunviertel, Vöcklabruck und Gmunden-Laakirchen. Herr Reidinger führt in Pettenbach eine Landwirtschaft mit Schweinezucht. Dank seiner landwirtschaftlichen Fachausbildung und dem Praxiswissen von der täglichen Arbeit auf seinem Betrieb bringt er die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beratertätigkeit bei Garant mit. Florian Mayr (Spezialisierung Rind für die Gebiete Traunviertel, OÖ Mitte und Grein) ist ebenfalls praktizierender Landwirt. Zusätzlich zur landwirtschaftlichen Meisterausbildung konnte auch er in seiner Zeit als Lagerhaus-Filialleiter in seiner Heimatgemeinde Altenberg und auf seinem eigenen Milchviehbetrieb viele wertvolle Erfahrungen sammeln. 1. bis 30. Sept. 2014, in Ihrem Lagerhaus in OÖ Beim Kauf von 10 Säcken Rimin oder Porkovit erhalten Sie einen Sack gratis dazu! Christian Reidinger Fachberater für Schweinefütterung Tel.: 0664/ Mail: reidinger@garant.co.at Florian Mayr Fachberater für Rinderfütterung Tel.: 0664/ Mail: mayr@garant.co.at

10 AGRAR - ENTSORGUNG 2014 Seite: 10 WIR (ENT)SORGEN FÜR DIE UMWELT SAG PFIAT DI ZU DEINEN ALTEN PFLANZEN- SCHUTZMITTELN! Pflanzenschutztour 2014 WANN: WO: Lagerhaus Traunviertel Lagerhauspark Waldneukirchen HINGEHEN ABGEBEN BESSER FÜHLEN DIE UMWELT DANKT ES UNS! Unsachgemäße Lagerung, Anwendung und/oder Entsorgung bergen Risiken für Mensch und Umwelt! Im Zuge der Änderungen vieler Vorschriften - betreffend den Pflanzenschutz in Österreich - wollen die Lagerhäuser ein Zeichen setzen und unbrauchbare und nicht mehr verkehrsfähige Pflanzenschutzmittel aus dem Verkehr zeihen. Ein externes Entsorgungsunternehmen wird für eine sachgerechte Durchführung sorgen und mit geschultem Fachpersonal vor Ort zur Verfügung stehen! Was kann alles entsorgt werden? Pflanzenschutzmittel, die in Österreich nicht mehr angewendet werden dürfen, weil: die Anwendung generell verboten ist, keine Zulassung für Österreich vorliegt, eine mögliche Aufbrauchfrist abgelaufen ist. Pflanzenschutzmittel, die nicht mehr gebrauchsfähig sind. mit entregistrierten Beizmitteln behandeltes Saatgut. gesäuberte Pflanzenschutz-Leergebinde. Wo wird wann entsorgt? Montag, im Lagerhaus Waldneukirchen, 4595 Waldneukirchen, Lagerhauspark 1 Die Sammelstellen sind von 8:00 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr geöffnet. Wichtig: Bei Bedarf ist die Ausstellung eines Entsorgungsnachweises möglich! Für entsorgtes Pflanzenschutzmittel / Saatgut wird ein Entsorgungsbeitrag pro kg/l verrechnet; die Leergebinde-Übernahme erfolgt kostenlos! Beachten Sie, dass beim Transport von Gebinden mit Restinhalten, die als Gefahrgut eingestuft sind, die Richtlinien des ADR/Gefahrenguttransportgesetzes einzuhalten sind. Der Transport mit landwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen ist von diesen Bestimmungen ausgenommen. Auskunft über die Zulassungssituation der einzelnen Pflanzenschutzmittel erhalten Sie auf oder in Ihrem Lagerhaus.

11 Seite: 11 BAUSTOFFE Schauraum Wolfern R Das Lagerhaus-Team berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch im Schauraum Wolfern. Unsere Baufachberater freuen sich über Ihre Anfragen Christian FEKETE Tel.: 0676/ c.fekete@ traunviertel.rlh.at Willi PÜRSTINGER Tel.: w.puerstinger@ traunviertel.rlh.at Elisabeth MAUHART Tel.: e.mauhart@ traunviertel.rlh.at Lagerhaus Wolfern, 4493 Wolfern, Linzerstraße 2 Mo-Fr , Sa

12 PHOTOVOLTAIK Seite: 12 Das Lagerhaus Traunviertel ist immer einen Schritt voraus Roland König, Ansprechpartner des Bereichs Ökostrom, ist ständig auf der Suche nach den neuesten technischen Lösungen bei der Erzeugung und Anwendung von Photovoltaikstrom. Erneuerbare Energien haben nur einen einzigen Feind: Die Unwissenheit über die fantastischen Möglichkeiten, die sie uns bieten. Zitat Dr. Hans Kronberger Die neueste Entwicklung bei Photovoltaikmodulen sind PV-Module mit integriertem Zell-String-Optimizer. (Verfügbarkeit Sept. 2014) Bei Photovoltaik-Anlagen kommt es häufig zu Verschattungen durch Bäume, Gebäudeteile, Schmutz, Schnee, etc. Auch wenn nur einzelne Zellen verschattet werden, wird die Leistung des betroffenen Moduls und somit die Energieproduktion der gesamten Anlage stark beeinträchtigt. Zell-String-Optimizer im PV- Modul verhindern, dass eine Zelle, die nicht die volle Leistung erbringt, Auswirkungen auf die anderen Zellen desselben Strings hat. Mit den innovativen PV-Modulen vom Lagerhaus Traunviertel wird die Solaranlage die höchstmögliche Leistung erbringen, unabhängig von ihrer Ausrichtung oder Verschattung. Der große Vorteil zum bereits bekannten Solar Edge System ist die Verwendbarkeit mit jedem beliebigen Wechselrichter. Auch wird der Konfigurationsaufwand deutlich reduziert. Ihr Vorteil durch die Verwendung von Zell-String- Optimizer Modulen: Bis zu 20% mehr Anlagenertrag Flexible Nutzung von Flächen auch bei Verschattungen Erhöhte Langlebigkeit durch verminderte Wärmeentwicklung im Modul Verschaltung unterschiedlicher Leistungsklasse möglich Eine kostenoptimierte Weiterentwicklung der bekannten Energieverbrauchssteuerung Smartfox ist seit Juli 2014 auf dem Markt. Die klassische Smartfox Steuerung bieten neben den vier Schaltausgängen, mit denen gezielt auf den Leistungsüberschuss der PV-Anlage Verbraucher geschalten können auch einen Regelausgang, der z.b. zur Ansteuerung eines Heizstabes verwendet wird. Mit der Markteinführung der Smartfox light bietet das Lagerhaus Traunviertel ei- nen kostengünstigen Eigenverbrauchsregler an, der von seinem Leistungsumfang auf die analoge Regelfunktion beschränkt ist. Der heimische Wechselrichterhersteller Fronius bringt mit Herbst 2014 den lang ersehnten Speicherwechselrichter Fronius Symo Hybrid auf den Markt. (Auslieferungsstart voraussichtlich Anfang 2015). Damit wird es möglich sein, den durch eine Photovoltaikanlage erzeugten Strom in Batterien (Akkus) zu speichern und diesen in der Nacht zu verwenden. Kontaktieren Sie unseren PV- Spezialisten für ein unverbindliches Beratungsgespräch über die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage und den derzeit neuesten Produkten am Markt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Roland König gerne zur Verfügung! Tel.: 0676 / , r.koenig@traunviertel. rlh.at

13 Seite: 13 LOKALES PHOTOVOLTAIK-FÖRDERUNG JETZT NOCH NÜTZEN! Bis 15. Dezember 2014 steht ein Förderbudget von insgesamt 26,8 Millionen Euro, mit dem rund Anlagen gefördert werden können, zur Verfügung. Wir verraten Ihnen, welche Neuerungen es dabei gibt, welche baulichen Maßnahmen gefördert werden und wie Sie sich Ihre Förderung sichern. Der Fördersatz beträgt 275 Euro/kWp für freistehende Anlagen und Aufdachanlagen sowie 375 Euro/kWp für gebäudeintegrierte Anlagen. (max. 5 kwp --> 1.375,-) Neu ist heuer, dass die Förderung für natürliche und juristische Personen gilt. Damit werden erstmals auch Anlagen für Betriebe oder Vereine gefördert. Rechnen Sie mit dem Lagerhaus! Unser Leistungspaket: Beratung & Planung Abwicklung der Förderungen Organisation von Montagen mit Partnerfirmen Für weitere Fragen steht Ihnen unser Photovoltaik Fachberater Roland König gerne zur Verfügung. ENERGIE GENIE * Amaturen AKTION ENERGIE GENIE * DER NEUE HACKGUTKESSEL energiesparend kostensenkend einzigartiger Stufenbrecherrost Wir planen Ihnen Ihr Traumbad! * Gewinner des EnergieGenie Innovationspreis 2013 des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des Landes OÖ. HARGASSNER - Ihr Spezialist bei Pellets-, Stückholz- & Hackgutheizungen Haustechnik GmbH 4451 Garsten, Klosterstraße 2 Betriebsleitung Rudolf Schützeneder office@haustechnik-garsten.at Tel.: +43 (7252) Ihr Spezialist für Heizung, Sanitär und Wohnraumlüftung!

14 AGRAR Seite: 14 Herbst 2014 Schicken Sie die Sieger auf Ihr Feld Im Die SAAT Sortiment zum Herbstanbau 2014 finden Sie über alle Kulturen ein vielfältiges Angebot von Ertragssiegern (lt. AGES) wählen Sie einfach aus! Am deutlichsten ist der Ertragsvorsprung der Sorten von Die SAAT beim Winterweizen. Da werden gleich alle Qualitätsbereiche von den Die SAAT-Sorten angeführt. Beim für OÖ so wichtigen Mahlweizensortiment steht mit SAX (BQ3) ein perfekter Ertragsbringer an der Spitze. Sax ist ein Weizen für alle Standorte. Er ist durch seine Standfestigkeit und ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an alle Standorte einfach zu führen. Ebenfalls bestens bewährt ist die Sorte CHEVALI- ER (BQ5). Chevalier ist in der Praxis noch immer die Sorte mit den herausragensten Qualitätsmerkmalen und gewährleistet auch bei schwierigen Erntebedingungen gute Mahlweizenqualitäten. Mit der EU registrierten Sorte JB ASANO (BQ~5) steht auch zum Anbau 2014 ein früher und qualitativ hochwertiger Mahlweizen zur Verfügung. Verfügt über eine umfangreiche Blatt- und Ährengesundheit mit guten Toleranzen in Braunrost und Fusarium. Eignet sich, so wie Sax, für Spätsaaten z.b. nach Rübe. Für Betriebe, die größere Mengen an Wirtschaftsdünger zur Verfügung haben, empfehlen wir die Sorte ESTIVUS (BQ4) mit seiner Bestnote 1 bei Standfestigkeit (lt. AGES) als die geeignetste Sorte für intensive Bewirtschaftung. Als Futterweizen ist die Sorte HEWITT nun schon seit mehreren Jahren der ertragreichste Weizen Österreichs und begeistert Landwirte und Vermarkter mit Besterträgen, exzellentem Futterwert und seinen agronomischen Eigenschaften. Bei der Wintergerste ist die frühe und standfeste Sorte SANDRA (zz) schon mehrjährig auf vielen Betrieben ein Garant für beste Erträge und gesundes Futter. Sandra verfügt über einen hohen Futterwert, lässt sich aber auf Grund ihrer ausgezeichneten Kornsortierung auch bestens vermarkten. Als neue Ertragssiegerin empfiehlt sich SU VIRENI (zz) zum Anbau 2014 für Veredler genauso, wie für Marktfruchtbetriebe. Durch ihre hohe Bestockungsfähigkeit eignet sich SU Vireni auch für spätere Saaten. Außerdem ist sie gesund und standfest. Die mehrjährig bewährte und beliebteste mehrzeilige Wintergerste ist die Sorte KWS MERIDI- AN (mz). Sie steht für Höchsterträge gepaart mit einer beeindruckenden Korngröße. Mit umfassender Pflanzengesundheit sichert KWS Meridian ihre enormen Kornerträge ab. Für die Spezialisten unter den Gerstenbauern gibt es heuer auch wieder Saatgut der Hybridgerste HOBBIT (mz). Bei gezielter Kulturführung lassen sich mit HOBBIT Spitzenerträge erwirtschaften. Die Saat- Sorten für das Traunviertel! Futterweizen HEWITT Ertragreichster Futterweizen Österreichs* Ausgezeichnete Blattgesundheit Gut für Spätsaat geeignet Mahlweizen SAX (BQ 3) Ertragreichster Mahlweizen in Österreich* Für alle Standorte geeignet Standfest, winterhart und frühreif CHEVALIER (BQ 5) Hervorragende Fallzahl Sehr gute Ertragsleistung mit guter Fusariumtoleranz Kurzer, standfester Bestandesdichtetyp Zweizeilige Wintergerste SANDRA Tipp! Passt in alle Anbaugebiete NATÜRLICH DIE SAAT Für weiterführende Informationen stehen unsere Berater gerne zur Verfügung. Oder sie informieren sich im Internet unter auch Weil Ertrag und Qualität zählen Gute Sortierung große, schwere Körner Sehr hohe Markt und Futterleistung Mehrzeilige Wintergerste KWS MERIDIAN auch Ertrag auf sehr hohem Niveau Breite Toleranz gegenüber Mehltau und Netzflecken Mehrzeilige Sorte mit guter Sortierung * laut AGES, Beschreibende Sortenliste 2014 DU 31.7._Weizen+Gerste_100x260_LH Traunviertel.indd :07

15 Seite: 15 EMPFEHLUNGEN ZUM HERBSTANBAU Zum Herbstanbau 2014 empfiehlt die SAATBAU LINZ ein breites Sortiment an Spitzensorten bei allen Kulturarten. Bei Wintergerste ist ANEMONE die ertragsstärkste zweizeilige Sorte. ANEMONE ist standfest, halmstabil und zeichnet sich durch höchste Kornerträge bei bester Kornqualität aus. Bei HAN- NELORE schätzen sehr viele Landwirte die exzellente Standfestigkeit und Strohstabilität sowie die konstant hohen Erträge. RENI bleibt aufgrund der starken Nachfrage im Sortiment, die Kornqualität dieser Sorte ist nach wie vor unübertroffen. Lagerhaus News 2014 Sehr stark 91 x zeigt 255 mm sich heuer unser mehrzeiliges Sortiment. CHRISTELLE erzielte 2014 in den Versuchen sowie in der Praxis enorme Kornerträge. Sie wird wegen ihrer Gesundheit, der Standfestigkeit und enormen Ertragsstabilität geschätzt. Bei Mahlweizen steht SAILOR im Mittelpunkt des Interesses. Mit Backqualitätsgruppe 5 ist SAILOR ein guter Mahlweizen und erfüllt die Kriterien, hohes Hektolitergewicht, hoher Proteingehalt, gute Standfestigkeit und hoher Ertrag sehr gut. Außerdem ist SAILOR besonders winterhart. MULAN ist seit Jahren zuverlässig im Ertrag und in der Standfestigkeit, das macht ihn sehr begehrt. Neu im Sortiment ist der Mahlweizen MEISTER, ca. Backqualitätsgruppe 6, der mit geringer Bestandesdichte hohe Erträge liefert, die aufgrund seiner Auswuchsfestigkeit sicher geerntet werden können. Die Futterweizen HENRIK und PAPAGENO überzeugen durch hohe Erträge und gesundes Erntegut, ein entscheidender Faktor bei der Wahl von Futterweizen. Bei PAPAGENO steht auch Bio- Saatgut zur Verfügung. Wintergerste 2014 ANEMONE [zz] Schweine lieben das Feine Spitzenerträge besonders standfest und halmstabil überdurchschnittlicher Futterwert HANNELORE [zz] Genuss im Futtertrog beste Standfestigkeit und Strohstabilität exzellente Kornqualität SY LEOO [mz] Hybrid ist MehrErtrag äußerst ertragsstark verbesserte Kornqualität und Strohstabilität spätsaatverträglich CHRISTELLE [mz] Sagenhafte Erträge sehr hohe Ertragsleistung gute Gesundheit und Standfestigkeit NEU NEU AGOSTINO, TRIAMANT, TULUS und ELPASO sind unsere 4 Asse bei Triticale. AGOSTINO die kurze, standfeste und ertragsstarke Triticalesorte ist der ideale Gülleverwerter und kann sehr intensiv geführt werden. TRIAMANT ist die bewährte Sorte für alle Böden und Anbaugebiete. Sehr gesund, etwas länger wüchsig und universell einsetzbar ist die Sorte TULUS. Für schneereiche Lagen und karge Böden passt ELPASO. Mit dem Kauf von geprüftem Original Saatgut legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte. Besuchen Sie uns am Karpfhamer Volksfest (Rottalschau) von 29. August 2. September 2014 (Freigelände Landtechnik, Standnr. 7805). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

16 AGRAR LHNews_A4_Traunviertel_ :04 Seite 1 Seite: 16 Die einfache Komplettlösung Bacara Forte enthält 3 leistungsstarke Wirkstoffe, die über Blatt und Boden wirken. Eine breitere Wirkung und ein vorbeugendes Resistenzmanagement ist die Folge. Alle wichtigen Unkräuter wie Windhalm, Rispe, Klettenlabkraut, Ehrenpreis, Taubnessel, Kamille, Stiefmütterchen, Ausfallraps u.v.m. werden zuverlässig bekämpft. Eine höhere UV-Stabilität gewährleistet auch bei trockener Witterung eine höhere Wirkungssicherheit. Bacara Forte ist IPU-frei, sodass bei kritischer Witterung eine bessere Kulturverträglichkeit gegeben ist. Die Anwendung ist in allen Wintergetreidearten möglich. Sie soll im Herbst im Keimblatt- bis 2-Blattstadium der Unkräuter mit 0,8 1 l/ha erfolgen. Eine Tankmischung mit Decis gegen Blattläuse und Gelbverzwergungsvirus ist möglich. Bacara: Pfl.Reg.Nr. 3090; Decis: Pfl.Reg.Nr = e.wz. der Bayer Gruppe. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Breite Wirkung Blatt- und Bodenwirkung Mischbar mit Decis gegen Blattläuse In allen Wintergetreidearten Volle Kraft gegen Unkräuter und Ungräser im Herbst Beratungsdienst: 01/ austria@bayercropscience.com Tilmor: Pfl.Reg.Nr. 3307; Decis: Pfl.Reg.Nr. 2987; Gallant Super: Pfl.Reg.Nr. 3382; = e.wz. der Bayer Gruppe. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Das neue Hochleistungs-Folicur im Raps Am stärksten gegen Phoma, Wurzelhalsund Stängelfäule Erhöht das Wurzelwachstum und die Winterfestigkeit Beratungsdienst: 01/ austria@bayercropscience.com Ihr Schlüssel zum Erfolg Phoma-Prognose auf Bringt den Raps besser über den Winter! Die Phoma Wurzelhals- und Stängelfäule ist bei regnerischer Witterung die gefährlichste Krankheit im Herbst, die bis zu 20 % Ertragsverlust bewirken kann. Mit Tilmor steht ein neues Hochleistungs-Folicur zur Verfügung, welches über eine einzigartige Wirkung gegen diese und weitere Krankheiten verfügt. 1 l/ha wirkt deutlich stärker als 1,5 l/ha Folicur und kann auch noch vorhandene Infektionen abstoppen. Zudem bremst Tilmor das Blattflächenwachstum und fördert das Wurzelwachstum. Eine kräftigere Rapswurzel und eine bessere Wasser- und Nährstoffversorgung im Frühjahr ist die Folge. Durch den wachstumsregulatorischen Effekt wird das Aufstängeln verhindert und die Winterfestigkeit erhöht. Die Anwendung wird infektionsnah ab dem 4- bis 6-Blattstadium (bei rund 80 % Bodendeckung) des Rapses mit 0,8 1 l/ha empfohlen. Eine Tankmischung mit Decis gegen Rapserdfloh, Gallant Super gegen Ausfallgetreide oder Bor bzw. Harnstoff ist möglich.

17 Seite: 17 AGRAR STOMP Perfekt - Volle Leistung im Herbst! Mit einer neuen Lösung erfolgreich gegen Problemunkräuter und Ungräser im Wintergetreide. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Gefahrensymbole und -hinweise beachten. = eingetragene Marke / STOMP Aqua Reg. Nr.: 3107 Carmina 640 Reg. Nr.: 3085 IHRE VORTEILE: Volle Leistung im Herbst! Perfekte Leistung gegen Problemunkräuter wie Klettenlabkraut, Kamille, Kornblume und Kreuzblütler (u.a. Hirtentäschel, Hellerkraut, Ausfallraps) Sichere und langanhaltende Gräserwirkung Perfekt gegen Windhalm und Einjährige Rispe Günstige Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern Finden Sie hier mehr dazu: Beratung: Tel. (0732) Stomp Aqua (Reg. Nr.: 3107) wird ab sofort in einer neuen Kombination mit Carmina 640 (Reg. Nr.: 3085) für noch mehr Sicherheit in der Unkraut- und Ungrasbekämpfung im Herbst angeboten. Beide Produkte vereinen perfekt 3 verschiedene Wirkmechanismen zu höchster Leistung gegen eine breite Mischverunkrautung mit Ungräsern im Wintergetreide. Lücken der Einzelwirkstoffe werden so ideal geschlossen. Lange Wirksamkeit Das bewährte Stomp Aqua wirkt über Boden und Blatt und wird von Wurzeln, Keimling, Keim- und Laubblättern der Unkräuter und Ungräser aufgenommen. Dank der Formulierung bleibt Stomp Aqua über mehrere Wochen STOMP Perfekt hochwirksam gegen Windhalm. Hinten: Kontrolle Vorne: 2,0 l/ha STOMP Aqua + 1,0 l/ha Carmina 640 wirksam. Unkräuter und Ungräser werden in ihrem Wachstum gehemmt und sterben schließlich ab. Die ebenfalls boden- und blattaktiven Wirkstoffe Chlortoluron und Diflufenican im Carmina 640 ergänzen sich in idealer Weise. Chlortoluron wirkt über Wurzel und Blatt und erfasst sowohl keimende, als auch bereits aufgelaufene Ungräser und Unkräuter. Die Wirkung von Diflufenican erfolgt zum größten Teil über dem Boden. Beide Wirkstoffe bleiben über einen längeren Zeitraum im Boden wirksam, so dass auch später keimende Ungräser und Unkräuter sicher erfasst werden Perfekter Synergismus Der Synergismus zwischen den Wirkstoffen beider Produkte rundet das Wirkungsspektrum gegen eine breite Mischverunkrautung ab. Auch Ungräser werden von dieser Produktkombination sicher erfasst. Damit steht ein Produkt zur Verfügung, das gegen Problemunkräuter wie Klettenlabkraut, Kornblume und Kamille perfekte Leistung zeigt. Infos unter oder Beratung: Tel. (0732)

18 AGRAR Seite: 18 Vorinformation: Falkon, das kraftvolle Herbstherbizid mit Falkon - unkrautfrei im Herbst Wie das heurige Jahr gezeigt hat, können sich die Unkräuter in der Gerste und früh gebautem Weizen bei milder Witterung rasch und weit entwickeln. Sie werden frühzeitig zur Konkurrenz für die Kultur, sind im Frühjahr schwer bekämpfbar und kosten Ertrag. Mit dem leistungsstarken Falkon halten Sie Ihre Bestände von Anfang an sicher sauber und vermeiden Arbeitsspitzen im Frühjahr. Tel: Pfl.Reg.Nr Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor der Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Mein kraftvolles Herbstherbizid! BREIT- WIRKSAM BESONDERS AUF WINDHALM UND AUSFALL- RAPS Falkon_125x91.indd :31 Weitere Informationen unter der Pflanzenschutz-Hotline: oder PEDRO, REBELL und Co! Die Probstdorfer Saatzucht bietet den Kunden des Lagerhaus Traunviertel zum Herbstanbau 2014 ein umfangreiches Paket an leistungsfähigen Sorten. Bei Wintergerste werden die Hauptsorten HENRIETTE und SEMPER mit der standfesten KWS TONIC ergänzt. KWS TO- NIC ist die offiziell ertragreichste Gerste Oberösterreichs. Im zweizeiligen Bereich dominiert ARCANDA mit einer exzellenten Kombination aus Ertragsfähigkeit und Kornqualität. Die derzeit führende Hybridgerste WOOTAN komplettiert das Probstdorfer Sortenpaket. Bei Winterweizen ist PEDRO einfach unerreicht. Das bestätigten die offiziellen Versuche der AGES und der Landwirtschaftskammer Oberösterreich erneut. Ergänzt wird PE- DRO ab Herbst durch die innovative Neuzüchtung RE- BELL, einem standfesten qualitätsbetonten Mahlweizen mit einer sehr guten Fallzahlstabilität. Im Futterweizenbereich ist der gesunde, kurze und ebenfalls standfeste BAROK 2014 endgültig angekommen. Für die Qualitätsweizenproduktion im Traunviertel ist RI- CHARD die 1. Wahl.

19 Seite: 19 AGRAR / TECHNIK HIT-Parade: Die neuen 4- und 6-Kreisel-Zetter Profi-Technik für jede Betriebsgröße Pöttinger hat die neuesten technischen Entwicklungen der größeren Zettermodelle nun auch bei den kleineren 4- und 6-Kreisel-Modellen mit Arbeitsbreiten von 4,40 m bis 7,45 m integriert. Kurz und kompakt Die HIT-Zettkreisel zeichnen sich besonders durch den kurzen Dreipunkt-Anbaubock aus. Ein Langloch ermöglicht den Einsatz mit MULTITAST Rad und starrem Oberlenker. Die doppelt wirkenden Dämpfungsstreben sorgen beidseitig für beste Mittenzentrierung. E r f o l g r E i c h E r m i t P ö t t i n g E r Der Boden atmet auf. PöttingEr SERVO Um am Vorgewende ein Einstechen der Zinken zu verhindern, können alle 6-Kreisel- Zetter optional mit Liftmatic ausgestattet werden. MULTI- TAST, das bewährte Tastrad- System von Pöttinger steht für beste Bodenabtastung und damit optimale Schonung der Grasnarbe und des Futters. PöttingEr HiT 4.47 / 4.54 / 6.61 / 6.69 Einzigartige Kreiseleinheit DYNATECH Die neuen Kreiseleinheiten und ausleger der großen Zetter setzt Pöttinger auch bei den neuen, kleineren HIT- Maschinen konsequent um und garantiert damit vierfache Sauberkeit: saubere Aufnahme, sauberes Futter, sauberes Streubild und eine saubere Maschine. Die bewährte, geschlossene Zinkenverlustsicherung ist auch bei diesen Modellen integriert. Wartungsfreie Einfachund Doppel-Kreuzgelenke übertragen die Antriebsleistung spielfrei, kraftschlüssig und damit äußerst laufruhig auf die Kreiselgetriebe. Pöttinger bietet verschiedene Möglichkeiten an Grenzstreueinrichtungen. Von einer mechanischen Einzelradverstellung über eine mechanisch zentrale bis hin zur komfortablen hydraulisch verstellbaren Grenzstreueinrichtung. HIT 6.61, der kompakte 6-Kreisel- Zetter neuheit DynaTEcH Kreisel für beste Futteraufnahme und Streuqualität Einfacher anbau am Dreipunkt Stabiler Hauptrahmen Kompakt im Transport und in der Abstellposition PöttingEr TOP 342 / 382 / 422 / 462 n HIT 4.54, der neue 4-Kreisel- Zetter neuheit 1/3 + 1/4 FinanziERung TOPTEcH PLuS Kreisel für zuverlässiges Arbeiten Einfacher anbau am Dreipunkt Dämpfungsstreben mit neuem Einstellmechanismus Fragen Sie Ihren PÖTTINGER Partner nach weiteren flexiblen und individuellen Finanzierungsangeboten. Sicher unterwegs Um die Maschinen sicher im Straßenverkehr zu transportieren, bietet Pöttinger bei allen Modellen kompakte Transportbreiten. Sicherheit wird groß geschrieben und daher sind stabile Schutzbügel sowie serienmäßige Warntafeln und Beleuchtung fixer Bestandteil der Ausrüstung. Lagerhaus-Traunviertel-News_Hit_Top_Servo_185x255_ indd :35 Nähere Info: Frau Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., Industriegelände 1, A-4710 Grieskirchen, Tel: 07248/

20 TECHNIK Seite: 20 Hochwertige Schneeräumgeräte von Hauer Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Kommunalgeräten, bietet die Firma Hauer höchste Qualität und innovative Technik. Aktion HS Schneeräum-und Planierschild So zum Beispiel der einteilige Schneepflug DRS-M, der speziell für den Einsatz auf Kleintraktoren konzipiert wurde. Gehsteige, schmale Wege, Zufahrten und kleine Plätze sind sein Haupteinsatzgebiet. Das universelle, praxisbewährte Schneeräum- und Planierschild HS ist für die Räumung von Zufahrtsstraßen, Wegen und Parkplätzen ausgelegt. Für Gebiete mit niedrigeren Schneelagen empfiehlt Hauer die zwei- und dreiteiligen Leicht-Schneepflüge SRS-L. Sie sind ideal geeignet für Traktoren bis ca. 120 PS, Transporter sowie Radladern, dort wo geringes Eigengewicht und große Räumleistung gefragt sind. Für große Schneemengen und schwere Räumarbeiten werden die zwei- und dreiteiligen Schneepflüge der Serie SRS eingesetzt. Diese besonders robust ausgeführten Schneepflüge sind in den Breiten von 2,8m bis 3,6m Breite verfügbar. Hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und große Räumleistungen zeichnen die Schneepflüge der Serie SRS und SRS-L besonders aus. Beide Pflugserien werden derzeit zu äußerst interessanten Frühbezugskonditionen angeboten. Neben den leistungsstarken Schneepflügen, hat Hauer sein Gültig von bis SERIENAUSSTATTUNG Schild einteilig, seitlich erhöht hydraulische Seitenverstellung mit 2 Zylindern, abgesichert durch ein Doppelschockventil einstellbare Überlast-Ausklinksicherung vier Rückzugfedern Schürfleiste aus verschleißarmen Spezialstahl, beidseitig verwendbar mit versenkten Schrauben stabiler Anfahrschutz seitlich neben der Schürfleiste Warnflaggen ab 3.806, inkl. MwSt. franz hauer gmbh & cokg a-3125 statzendorf, werksstraße 6 tel.: +43(0)2786/ fax: +43(0)2786/ info@hfl.co.at Kommunalprogramm mit hochwertigen Salz- und Splittstreuer optimal erweitert. Der verzinkt und lackiert ausgeführte Salz- und Splittstreuer TS-2 ist in 2 Baugrößen mit einem Fassungsvermögen von 1 und 1,5 m³ lieferbar. Durch den nahen und kompakten Anbau am Traktor ist für eine optimale Gewichtsverteilung gesorgt. Besonders beeindruckend beim TS-2 sind das benutzerfreundliche Handling und die hochwertige Verarbeitung. Im Profi-Einsatz empfiehlt sich der Salz- und Splittstreuer Eisprofi in V4A Edelstahl- Ausführung. Mit einer umfangreichen Serienausstattung und hochwertigen Verarbeitung erfüllt der Eisprofi höchste Ansprüche im Winterdienst. Weitere Informationen zur HS Schneeschild und SRS Frühbezugs Aktion unter

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

AO Agrar-Office. und Vermessung

AO Agrar-Office. und Vermessung AO Agrar-Office Drainagekartierung und Vermessung Drainageplanung, Ausführung mit AO Online GPS Software und RTK GPS Die Basis für die Planung ist das Modul Online GPS. Hier können auf Basis vielfältiger

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Geld verdienen als Affiliate

Geld verdienen als Affiliate Geld verdienen als Affiliate Wie Sie Top-Provisionen mit dieser revolutionären und doch sehr einfachen Marketing-Methode erhalten! So starten Sie Ihr Business richtig! Eine Einführung in Affiliate-Marketing

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN Stück für Stück zum Solarkraftwerk Der SIKO SUN 1200/2200/3200 ist der Einzel oder Modulkollektor unserer Produktpalette. In den 3 standardisierten Höhen 1 Meter, 2 Meter

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen

E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen E.ON OptimalStrom Service+ Ihr Schutz rund ums Wohnen Energieversorgung und Assistance-Paket für Ihr Zuhause Das Paket: E.ON OptimalStrom Service+* Zuverlässige Energielösungen sind unser oberstes Ziel.

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

In eine andere Unternehmenskultur investieren. In eine andere Unternehmenskultur investieren. Einladung in eine spannende Zukunft In dieser kleinen Broschüre finden Sie bzw. findest Du Informationen über ein etwas spezielles Unternehmen auf dem Platz

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse oder auch: bav einfach André Loibl winsecura Pensionskasse DBV-winterthur Kirchstraße 14 53840

Mehr

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Flexible Zeitwertkontenmodelle. Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Allianz ZeitWertkonten mit Garantie: die neue Flexibilität für Unternehmer und Mitarbeiter. Allianz Lebensversicherungs-AG Allianz

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Von Continental gibt es jetzt etwas Neues. Die Conti360 Fleet Services: ein Rundum-Service, der Kosten senkt. Mit den Conti360 Fleet

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Mit dieser Newsletter informieren wir Sie gerne über Entwicklungen innerhalb Cekamon Saws. Wir haben wieder Geschichten und Informationen aus der Praxis über personelle

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Einsteigen und durchstarten! Weil Qualität mobil macht.

Einsteigen und durchstarten! Weil Qualität mobil macht. Einsteigen und durchstarten! Weil Qualität mobil macht. Anforderungen an den Fuhrpark. INITIATIvE KMU: KIA KÜMMERT SIcH UM IHRE MobIlITäT, damit SIE MEHR ZEIT FÜR IHRE KUNdEN HAbEN KIA UNTERSTÜTZT Ab dem

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

SolBenefit. Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung

SolBenefit. Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung SolBenefit - Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung Der Anlagenbetreiber einer Photovoltaik-Anlage kurz Anlage genannt will wissen, wie sich die Einspeisung, die Sonneneinstrahlung, die Kosten

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Keine Scheidung ist einfach.

Keine Scheidung ist einfach. FLICK Scheidungen 02 Keine Scheidung ist einfach. Daher ist es wichtig, einen Fachmann als Ansprechpartner zu haben, der Sie in allen Belangen unterstützt. Kompetenz, persönliche Betreuung und gewissenhafte

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung Was tun, wenn mein Rechner immer wieder die Freischaltung der Lernwerkstatt 9 privat verliert und ich die Ursache dafür nicht finden kann? Normalerweise genügt es, genau eine einzige online-freischaltung

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr