Il Giornale. di Maremma. Ania Fucz und Leo Zulic sind jetzt Weltmeister. Große Sommerkirmes in Bardenberg. Bürgermeister Luca Ricciardi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Il Giornale. di Maremma. Ania Fucz und Leo Zulic sind jetzt Weltmeister. Große Sommerkirmes in Bardenberg. Bürgermeister Luca Ricciardi"

Transkript

1 Il Giornale di Maremma Das elektronische Magazin für Würselen, die Städteregion, Campagnatico, die Maremma und die ganze Welt Jahrgang 7 - Nr Il Giornale bietet in diesem Monat u.a.: Beth Hart auf der Burg Seite 2 Crostini dei Butteri Seite 4 Die Bergung soll in Kürze beginnen Seite 7 Der Chef ist auch der neue König Seite 8 Wallfahrt durch die Maremma Seite 10 Geschichten aus dem wahren Leben Seite 12 Ania Fucz und Leo Zulic sind jetzt Weltmeister Städteregion Einen überaus grandiosen Erfolg feierte jetzt der Würselener Kampfsportclub Mujokenki-Dojo in der Aachener Eissporthalle. Zu seiner inzwischen bereits 6. großen Box-Gala hatte der Verein um Cheftrainer Uwe Göbkes geladen. Und nicht nur das die Halle richtig gut voll war, es herrschte eine wirklich tolle Stimmung. Ganz besonders natürlich als die beiden Aushängeschilder des Vereins in den Ring stiegen, Ania Fucz und Leo Zulic. Während es für die Broichweidenerin Große Sommerkirmes in Bardenberg galt, schon zum 3. Mal ihren Titel als Welt-meisterin zu verteidigen, wollte sich der Löwe von Aachen bis dato Europa-meister bis 69 kg im Thai-Boxen den höchsten Titel zum ersten Mal sichern. Aber der Reihe nach: Mit seinem Team hatte Cheftrainer Uwe Göbkes schon seit Tagen gegen die verschiedensten Unwegbarkeiten zu kämpfen, doch schließlich konnten man doch eine überaus prächtige Box-Gala präsentieren. Mehr zu diesem Highlight steht auf Seite 2. Bürgermeister Luca Ricciardi Bardenberg Den Abschluss der großen Würselener Brauchtumsfeierlichkeiten bildet in diesem Jahr der Ortsteil Bardenberg mit seinen St. Sebastianus Schützen. Bei ihnen geht es vom 29. Juni bis zum 2. Juli richtig hoch her auf dem Festplatz Am Kaiser. Am Freitag, 29. Juni, beginnt hier das Schießgrogramm um 18 Uhr mit dem Damenpreis und um 19 Uhr folgt die Ermittlung des Ortskönigs, an dem jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, teilnehmen kann. Den nächsten Höhepunkt setzt dann das Jungenspiel mit der Kirmesparty ab 20 Uhr im Festzelt. Mehr steht auf Seite 3. Campagnatico (Enzo/ Bodo) Die Gemeindewahlen in Campagnatico haben es gezeigt, der Generationswechsel an der Spitze ist gelungen: Luca Ricciardi ist der neue Bürgermeister von Campagnatico. Es gelang in beeindruckender Weise, die Kandidatin des centrodestra Catia Galeazzi zu überwinden. Luca Ricciardi erhielt genau 47,16 % der Stimmen gegen % der Kandidatin Catia Galeazzi, auf den dritten Platz kam mit 7,96 % Filippo Chiarelli. Die restlichen 10 % gingen an zwei weitere Kandidaten. Luca Ricciardi ist 40 Jahre alt, ist Leiter des Weingutes Cantina Pievi vecchia. Darüber hinaus ist Luca seit jeher in vielen Vereinigungen ehrenamtlich tätig. Was noch über den neuen Bürgermeister gibt: Seite 4.

2 Seite 2 Hier könnte genau Ihre Werbung stehen. Selbstverständlich auch an einer anderen, von Ihnen selbst ausgesuchten Stelle. Wir beraten Sie gerne. Ein unverbindlicher Anruf in unserer Redaktion genügt. Wir kümmern uns dann um alles weitere. Beth Hart auf der Burg Würselen Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein kommt am Sonntag, 8. Juli, um 20 Uhr Beth Hart & Band auf die Freilichtbühne und Karten gibt es im Vorverkauf (30,50 ) unter Was gibt es da eigentlich zu erklären? Beth Hart muss man erleben. Dennoch einige Fakten: Geboren in Los Angeles beginnt Beth mit vier Jahren, Klavier zu spielen. Schon als Jugendliche will sie vor allem eines: Musik machen. Sie studiert Cello und Gesang an der Los Angeles High School Of Il Giornale di Maremma Das elektronische Magazin aus Würselen, der Städteregion Aachen, Campagnatico, der Maremma und der ganzen übrigen Welt Redaktionsleitung: Dieter Amkreutz Redaktion: Bodo Ziefle, Enzo Perico, Richard Derichs, rk, fs, Francesca De Gregorio Redaktion: Dorfstraße 9, D Würselen-Bardenberg Tel / Fax: / ilgiornale@ac-gr.net Il Giornale erscheint monatlich - Bezug per Internet (Bestellungen bitte an unsere Internetadresse) oder als Download von unserer Homepage Für unverlangt eingesandte Fotos und/oder Texte keine Gewährleistung. Nachdruck auch auszugsweise und Weiterverbreitung nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Ania Fucz und Leo Zulic sind jetzt Weltmeister Teil 2 Unter den Augen von Detlev Türnau, dem Präsidenten des Muay-Thai- Bundes Deutschland und Bundertrainer, erlebten die Zuschauer in der prächtig gefüllten Aachener Eissporthalle einen für viele wohl unvergesslichen Sportabend. Bei seiner Premiere als Ringsprecher glänzte Lutz Drouven und präsentierte den begeisterten Gästen gleich 10 hoch interessante Kämpfe im Ring. Aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Schweden und sogar Thailand waren die Kämpfer angereist und zeigten sich in prächtiger Performing Arts und stürzt sich in den Musikbetrieb. Als mehrmalige Siegerin in der TV-Show "Star Search beginnt sie ein wildes Leben. Form. Und so sparten die Zuschauer von den ersten Runden der Vorkämpfe an nicht mit stürmischen Beifall. Richtig hoch her ging es dann aber natürlich als Weltmeisterin Ania Fucz zu ihrer Titelverteidigung gegen die Schwedin Elna Nilson in den Ring stieg. Von der ersten Rund an standen die Zuschauer lautstark hinter ihr. Und auch wenn Elna Nilson als Europacup-Siegerin und skandinavische Nr. 1 nach Aachen gekommen war, Ania Fucz zeigte ihr von Beginn an, wer Chefin im Ring ist. Permanent trieb sie ihre Gegnerin vor sich her durch den Ring, landete Treffer um Treffer. Doch die Kämpferin aus dem hohen Norden erwies sich als äußerst standhaft, zeigte zwar schon die ersten Spuren der Attacken von Ania Fucz (die trug am Ende lediglich einen Cut, verursacht durch einen unbeabsichtigten Kopfstoß, davon), stand aber weiterhin. In Runde 4 und 5 hatte Ania Fucz ihre Gegnerin dann knapp vor dem Niederschlag, der Schlussgong rettet Elna Nilson allerdings vor dem K.O.. Der Richterspruch fiel da natürlich eindeutig aus: Alte und neue Weltmeisterin ist Ania Fucz! Zum Abschluss eines fulminanten Gala-Abends bestieg dann Leo Zulic, sei- nes Zeichen Europameister im Muay Thai Boxen bis 69 kg, den Ring und wieder tobte das begeisterte Publikum. Der Löwe von Aachen wollte sich nun als zweiter Sportler seines Vereins Mujoken-ki-Dojo den Weltmeistergürtel holen. Doch mit dem in Thailand lebenden Profiboxer Valdet Gashi stand ihm ein äußerst erfahrener und gut aufgestellter Boxer gegenüber. Von Beginn an hielt der sich mit einer exzellenten Deckung Leo Zulic vom Leib. Doch der, angetrieben von frenetisch mitgehenden Fans (diese Stimmung trieb dem einen oder anderen schon mal die Gänsehaut auf den Rücken), ließ nicht locker, kannte in seiner unverkennbaren Art nur eine Gangart: Nach Vorne. Und das Kämpfen mit dem Herz eines Löwen wurde belohnt. Ab Rund drei bekam Leo Zulic immer mehr Oberwasser, konnte vor allem mit geraden Tritten und seinen so gefürchteten Schlagkombinationen den Kontrahenten immer mehr entscheidend schwächen. Nach fünf hochinteressanten Runden in einer frenetisch tosenden Eissporthalle waren sich dann auch die Punktrichter mit den Fans völlig einig: Eindeutiger Sieg für Leo Zulic. Und er ließ sich noch lange nach dem Schlussgong von den begeisterten Zuschauern in der Halle ausgiebig feiern, während sein Gegner erst mal in den Kabinen zum Wundenlecken verschwand und in der Halle stieg die erste Siegesparty. Damit hat der Würselener Mujoken-ki-Dojo als erster Club überhaupt jetzt gleich zwei Weltmeister in seinen Reihen herzlichen Glückwunsch!

3 Seite 3 Große Sommerkirmes in Bardenberg Der Italienisch-Kurs Teil 2 Hier darf man sich auf einen schönen und langen Abend mit der Band Night in Paris freuen. Mit dem Abholen der Königspaare des Jungenspiels und der Schützen geht es am Samstag um Uhr weiter. Im Festzelt feiert die Bruderschaft dann ab 20 Uhr den Kirmesball mit der Band Wheels. Eintrittskarten können bei den Mitgliedern der Schützen und den Vorverkaufsstellen Schreibwaren Pfennings, Lotto-Toto Emunds und Gaststätte Kolberg zum Preis von 7 (Abendkasse 9 ) erworben werden. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Ermittlung des neuen Königs der Bruderschaft. Zum gemütlichen Verweilen lädt man ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Bereits um 15 Uhr treffen sich das Jungenspiel und die Bruderschaft zum Abholen der Königspaare am Zelt. Von dort startet dann der große Festzug um 16 Uhr und endet mit der Vorstellung der teilnehmenden Vereine auf dem Alten Schulhof am Festzelt. Der Königsvogelschuss beginnt um 17 Uhr. Dann wird zeitgleich DJ FRAMA die musikalische Gestaltung im Festzelt übernehmen und für einen abwechslungsreichen Abend sorgen, wobei auch die Fans der Europameisterschaft nicht zu kurz kommen werden. Das Endspiel wird im Festzelt übertragen und hoffentlich für eine gute Stimmung und einen schönen Ausklang sorgen. Am Montag beginnt das Jungenspiel den letzten Kirmestag um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit Erbsensuppenessen. Zum Abschluss der Schießwettbewerbe werden noch der Ehrenkönig um 17 Uhr und der Sieger des Fördererkreises um 18:30 Uhr ermittelt. Den Dorfabend, zu dem der Fördererkreis der Bruderschaft ab 20 Uhr einlädt, will man wieder zu einem Abend für alle machen, die Freude am Feiern haben. Daher steht dieser Abend unter dem Motto Bardenberg sucht den Superverein. Die Bardenberger Vereine sind aufgerufen, sich mit einem lustigen oder auch ernsten Beitrag an diesem Abend zu beteiligen. Die Besucher dieses Abends sind dann die Jury und können mit ihrer Stimme entscheiden, wer der Bardenberger Superverein wird. Für die drei Erstplatzierten wird ein kleines Preisgeld ausgeschüttet. Also, werden Sie Mitglied der Jury und kommen Sie zum Dorfabend am 2. Juli in das große Festzelt auf dem Kaiser. Städteregion Traditionell hier unsere nächste, die 65. Ausgabe unseres kleinen Vokalkurs italienisch: der Student lo studente heiraten sposare England l`inghilterra werden diventare der Präsident il presidente die Republik la Repubblica erzählen Sie! racconti, raccontare der Junge il ragazzo berühmt famoso Info: Maremma Toscana Piazza Garibaldi, 2 I Campagnatico GR Tel.: Internet: www. maremmaintoscana.it Willemsen und Stankowski Würselen Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein steigt am Samstag, 7. Juli, das nächste Highlight. Um 20 Uhr sind Roger Willemsen und Martin Stankowski mit ihrer WDR 5 Eine literarische Sommernacht zu Gast und Karten gibt es im Vorverkauf (13,85 ) unter wilhelmstein.com. Roger Willemsen und Martin Stankowski: Seit fünf Jahren schon, davon in den letzten beiden auf Burg Wilhelmstein, sitzen die beiden Gastgeber in den Langen Literarischen Sommernächten des WDR 5 und versammeln ein frenetisches Publikum, das mit Picknickkörben, Wein und Decken anreist und ihnen zuhört, wenn sie, begleitet von Schauspielern und Musikern, ihre Exkursionen durch das Feld der Literatur- und der Kulturgeschichte unternehmen. Wer diesmal neben Gerd Köster, Fritz Eckenga und den Damen und Herren des WDR Sprecherensembles lesen wird, steht noch nicht fest, aber es wird sicher gut!

4 Seite 4 Bürgermeister Luca Ricciardi Maremma - (Enzo/Bodo) Als Rezept des Monats präsentieren wir Euch diesmal eine schmackhafte, sommerliche Vorspeise: Crostini dei Butteri (frei übersetzt: Croutons der Pockennarben Butteri siehe unten). Die Zutaten: 2 Löffel Öl Olive extravergine, 1 weiße Zwiebel, 1 Möhre, 1 Sellerie, 1 Zweig Rosmarin, 2 Blätter Salbei, 2 Knoblauchzehen, 300g feines Fleisch vom Huhn, 1 Kaninchenleber, 110 g Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, Brot. Die Zwiebel, Möhre, Sellerie, Rosmarin, den Salbei und die Knoblauchzehe fein hacken. In einer Pfanne das Öl erwärmen und die Masse anbräunen, dabei gelegentlich wenden. In der Zwischenzeit die Kaninchenleber von den Fasern befreien, das Schweinefleisch in Stücke schneiden und beide Tierprodukte mit dem gehakten Gemüse in die Pfanne geben. Die Masse dann salzen und pfeffern und anbräunen lassen, anschließend rund 20 Minuten unter Zuführung von heißer Brühe oder Wasser köcheln lassen. Anschließend alles mittels Mixer zu einer festen Masse zerkleinern und fertig ist der schmackhafte Brotaufstrich. Es gibt auch Vatianten mit Kalbsmilz oder den Mägen von Ente oder Fasan. Ganz prima schmeckt zu den Crostini dei Butteri ein leckerer Rotwein. Butteri (bedeckt mit Pockennarben) ist der für die Maremma so typische Schäfer zu Pferd. Der Name kommt vom griechischen boútoros her (derjenige der die Ochsen antreibt, von bous und teíro (= ich steche). Man kann ihn getrost als italienisches Gegenstück zum englischen Cowboy sehen. Der Pferdehüter reitet gewöhnlich das typische Pferd des Maremma, den Maremmano. Auf ihren eigenständigen Sätteln tragen sie weite Hosen, eine derbe Jacke und typischer Weise einen schwarzen Hut. Darüber kommt bei schlechtem Wetter ein großzügiger Mantel der an einen Poncho erinnert. Als Ansporn für die Ochsen oder Pferde verwenden sie einen kräftigen langen Stock. Teil 2 - Ich kenne ihm sehr gut, er ist mir ein guter Freund und ich kann sagen, Luca ist eine äußerst korrekte, aufrichtige Person und ein grandioser Arbeiter. Wir haben alle jetzt natürlich große Erwartungen an ihn. Und dass, obwohl seine Vorgänger ihm viele Schwierigkeiten in der Stadtverwaltung hinterlassen haben. Wir hoffen, dass diese mit der notwendigen Zeit überwunden werden können. Luca hat in seinem Wahlprogramm keine großen Versprechen gegeben, jedoch angekündigt, dass er vor allem die Verwaltung wieder auf Vordermann bringen will, was alleine schon ein großes Ziel ist. KETTCAR auf der Burg Würselen Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein steigt am Mittwoch, 20. Juni, das nächste Highlight. Um 20 Uhr ist Kettcar zu Gast und Karten gibt es im Vorverkauf (30,50 ) unter Es gibt sie noch, die konstant guten Momente im deutschsprachigen Musikbiz. Ein solcher ist es zum Beispiel, wenn auf einem Radiosender plötzlich zwischen chartsträchtigem, aber eintönigem Deutsch- Schrammelpop, holprigen HipHop - Versuchsanordnungen und weltschmerzschwerem Liedermacher- gut ein Song von KETTCAR gespielt wird. Das ist einfach amtliche deutschsprachige Popmusik, textlich relevant, musikalisch kompetent. Die Band um Mastermind Markus Wiebusch wird schon mal der Hamburger Schule zugeordnet, was auch immer das (gewesen) sein soll, aber Im neuen Rat der Gemeinde Campagnatico stellt die siegreiche Liste um Luca Ricciardi vier Mitglieder: Pier Giovanni Quadalti, Romina Naldi, Cristian Annoli und Massimo Lucatti, die Opposition, die bisherige Regierungsmehrheit, hat zwei Sitze. In der nächsten Ausgabe unserer Zeitung werden wir ein Interview mit Luca Ricciardi haben. Dann stellt er sein Programm vor und wird sich sicherlich auch zur Wiederbelebung der Partnerschaft zwischen Campagnatico und Würselen, deren Verfechter und Förderer er immer war und ist, äußern. Somit also: Fino alla prossima mese. falls neben der deutschsprachigen Textur damit gemeint ist, dass die Sprache nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern gekonnt und - mehr Element Of Crime als Helden bei Silbermond im Juli - manchmal sogar poetisch darunter taucht, dann ist KETTCAR nach wie vor das Aushängeschild nicht nur dieser Richtung. Dies gilt vor allem wieder einmal für das neue Album Zwischen den Runden. Also auf zur Burg Wilhelmstein.

5 Seite 5 Weihnachtsmarkt in Weiden Broichweiden In Zusammenarbeit mit der Broichweidener Werbegemeinschaft wollen die Verantwortlichen des Vereins HivO (Hilfe vor Ort e.v.), die bisher schon so erfolgreich den Bardenberger Weihnachtsmarkt gestaltet haben, jetzt auch für den Ortsteil Broichweiden ein adventliches Highlight veranstalten. Dies soll nach den ersten Planungen am Wochenende des zweiten Advent (7. bis 9. Dezember) auf dem Jodokusplatz im Herzen des Ortsteils statt- Maremma (Enzo/Bodo) An der Mittelmeerküste von Castiglione della Pescaia ist jetzt der Leichnam eines toten, offenbar jungen Wales angeschwemmt worden. Gut 15 Meter misst das Tier, sein Gewicht wird auf rund 15 Tonne geschätzt. Voraussichtlich ist er bereits seit zwei Wochen tot und der Fäulnisprozess hat bereits eingesetzt. Auf einer Konferenz des Zivilschutzes, der Feuerwehr Grosseto, der Feuerwehr Florenz, der Hafenkommandantur und dem Meereskundlichen Institut wurde entschieden, das tote Tier mit einem Schiff der Küstenwache auf das offene Mehr etwa vier Seemeilen vor Follonica zu finden. Dazu sind alle örtlichen Vereine, Institutionen, aber auch Privatpersonen eingeladen, sich aktiv mit einem innovativen Stand (die Hütten hierzu werden größtenteils von der HivO gestellt) zu beteiligen. Für das erste Kennenlernen, den Austausch von Informationen und natürlich auch für die Präsentation der Planungen trifft man sich am Mittwoch, 20. Juni, um Uhr im Jägerhof, gleich am Jodokusplatz an der Hauptstraße. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Wal an der Küste angeschwemmt schleppen. Doch die Operation war schwierig, starker Wind und hoher Wellengang brachten das Stahlseil zum Schlepper gleich vier Mal zum Bersten. Erst dann gelang es mit vereinten Kräften, das tote Tier in die offene See zu schleppen. Vorher waren allerdings noch Proben entnommen worden um in Nachhinein die Todesursache des jungen Wales ermitteln zu können. Heimatbühne auf der Burg Bardenberg - Anfang dieses Jahres feierte die Bardenberger Heimatbühne mit ihrem aktuellen Schwank Blaues Blut und Erbsensuppe in Bardenberg, Stolberg und Merkstein einmal mehr große Erfolge. Die Hallen waren voll und die Zuschauer restlos begeistert vom heiteren Spiel der Dilettanten aus dem Dörflein an der Wurm. Nachdem dann von vielen Seiten immer wieder zu hören war, es sei sehr schade, das die Aufführungen schon vorbei seien, entschloss sich der Verein unter dem Vorsitz von Martina Havers die Herausforderung anzunehmen und eine Sommeraufführung mit toller Atmosphäre auf der Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein zu organisieren. Eine schönere Kulisse gibt es einfach nicht", schwärmten dann auch die Mitglieder. Und so bringt die Bardenberger Heimatbühne unter der Regie von Hans Meeßen am Sonntag, 26. August, um 16 Uhr den Schwank in drei Akten von Dieter Adam noch einmal auf die Bühne, und diesmal in richtig historischer Kulisse, die die teilweise aufwendigen Kostüme und das facettenreiche Spiel der Dilettanten noch besser zur Geltung kommen lassen. Der Vorverkauf hat im Übrigen schon begonnen, Karten gibt es bei allen Mitgliedern der Heimatbühne, sowie im Internet unter tenhaus.de oder www. burg-wilhelmstein.com. Zum Inhalt: Durch eine Erfindung ist Otto Neureich plötzlich zum mehrfachen Millionär geworden. Um in den Genuss eines Adelstitels zu kommen hat seine Frau Ottilie nunmehr keinen anderen Gedanken, als sich in den Kreisen der High Society zu bewegen und ihre Tochter standesgemäß zu verheiraten. Bettina jedoch steht ebenso wie ihr Vater mit beiden Beinen auf dem Boden. Es hilft aber alles nichts. Ottilie hat schon alles in die Wege geleitet. Ein Butler muss her um das standesgemäße Verhalten zu trainieren. Berta, die Köchin der Neureichs, die vorübergehend unter der Anleitung des Butlers die Gräfin spielen soll, verfällt in den Wahn, tatsächlich eine Gräfin zu sein. Das Chaos ist komplett, als der angekündigte Besuch der Gräfin Roumandoux und Sohn Hugo unerwartet früher eintrifft. Das Hausmädchen Susi, die in die Rolle der Tochter geschlüpft ist, muss nun der Spielleidenschaft des Hugoleins nachgeben, wird aber doch zum Schluss dafür belohnt.

6 Seite 6 Die wichtigsten und nächsten Termine finden sich natürlich auch auf unserer Homepage: Uhr, Gasthaus Hellmanns Euchen, offene Vorstandssitzung der Deutsch-Italienischen Freundschaftsgesellschaft Uhr, Blutspende des DRK in Würselen, Rathaus, Morlaixplatz bis 22 Uhr, Moonlight-Shopping zum Second- Hand-Basar der Bardenberger Pfadfinder im Pfadfinderhaus "An Steinhaus" Uhr, Nadelfabrik Reisweg Aachen, Lesewelten der Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.v bis 15 Uhr, Second-Hand-Basar "Alles für das Kind" der Bardenberger Pfadfinder im Pfadfinderhaus "An Steinhaus" Uhr, Jägerhof Broichweiden Hauptstraße, 1. Treffen der Interessenten für den Weidener Weihnachtsmarkt ab 9 Uhr, Verbandsfest bei den St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg, Anlage am Duffesheider Weg bis Großes Sommerkirmes mit Schützenfest in Bardenberg, St. Sebastianus Schützen und Bardenberger Jungenspiel Uhr, Blutspende des DRK in Broichweiden, ev. Pfarrheim Uhr, Gasthaus Hellmanns Euchen, offene Vorstandssitzung der Deutsch-Italienischen Freundschaftsgesellschaft Uhr, Armbrustschießen um den G. Simons Pokal bei den St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg, Anlage am Duffesheider Weg Uhr auf dem alten Schulhof "Am Kaiser" in Bardenberg: Großes SPD Kinderfest Uhr, Freundschaftsschießen mit N b berg bei den St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg auf der Anlage am Duffesheider Weg Uhr, Blutspende des DRK in Bardenberg, Schule An Wilhelmstein Uhr, Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein, "Blaues Blut und Erbsensuppe", Schwank der Bardenberger Heimatbühne Uhr, Blutspende des DRK in Würselen, Rathaus, Morlaixplatz Uhr, Schluss- und Pokalschießen bei den St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg auf der Anlage am Duffesheider Weg Uhr, Mehrzweckhalle Bardenberg, Premiere des Bardenberger Theatervereins Uhr, Mehrzweckhalle Bardenberg, Aufführung Bardenberger Theaterverein Uhr, Gasthaus Hellmanns Euchen, offene Vorstandssitzung der Deutsch-Italienischen Freundschaftsgesellschaft Uhr, Jugendheim Bardenberg, Königsball der St. Hubertus Bogenschützen Uhr, Blutspende des DRK in Broichweiden, ev. Pfarrheim Uhr, gemeinsames Schlusschießen mit den St. Salmanus Schützen bei den St. Hubertus Bogenschützen Bardenberg auf der Anlage am Duffesheider Weg Oktoberschießen auf dem KK-Hochstand der Bardenberger St. Sebastianus Schützen Uhr, Jugendheim St. Lucia, Proklamation der Hölze Päed Uhr, Blutspende des DRK in Bardenberg, Schule An Wilhelmstein Uhr, Gasthaus Hellmanns Euchen, offene Vorstandssitzung der Deutsch-Italienischen Freundschaftsgesellschaft An alle Vereine und Institutionen: Hier können natürlich nur die Termine erscheinen, die uns auch mitgeteilt wurden. Daher die Bitte: Schickt uns Eure Veranstaltungstermine möglichst frühzeitig, bzw. gleich dann, wenn sie feststehen. Die langfristige Terminvorschau soll auch allen Vereinen und Institutionen bei den Planungen eigener Veranstaltungen helfen um Terminüberschneidungen zu vermeiden.

7 Seite 7 Modellflieger Würselen - Bei herrlichem Hochsommerwetter hatten jetzt die Aktiven vom Modellflug-Club Condor auf ihr Gelände im Elchenrather Feld geladen. Unter dem Motto Segelflug- Schlepp-Tag ging es diesmal vor allem um die Segelflieger und von denen waren gut 50 Stück gekommen. Zu ihnen gesellten sich dann unter der Regie des Condor -Chefs Franz Hollands die für das Vergnügen nötigen Schleppflugzeuge. Vor allem ganze Familien nutzten dann auch den Feiertag zu einem Ausflug in die Natur und besuchten den Condor. Hier bekamen die begeisterten Zuschauer dann auch einiges geboten. Neben kulinarischen Leckereien und kühlen Getränken wurden natürlich vor allem die herrlichen Modellflugzeuge bestaunt. Ob am Boden oder in der Luft, die liebevoll hergerichteten Geräte ernteten eins ums andere Mal reichlich Applaus. Was allerdings den Piloten an den Steuergeräten so manches Mal den Schweiß auf die Stirn trieb, kam bei den unzähligen Besuchern besonders gut an. Von Westen her wehte ein teilweise kräftiger Wind über die Baumreihen an der alten Bahnstrecke und mit den entsprechenden Luftverwirbelungen über die Start- und Landebahn. Dies sorgte für atemberaubende Flugmanöver, sehr zur Freunde der Schaulustigen die beim nächsten Mal sicherlich wieder kommen. Campagnatico (Enzo) In den Nachrichten war es leider gleich mehrere Tagen in Folge die Hauptmeldung: Im Norden Italiens, in der Gegend der Emilia Romagna, also zwischen Parma und Bologna, bebte die Erde. Dem ersten Hauptbeben folgten mehrere Nachbeben und nur wenige Tage später noch einmal ein schweres Hauptbeben mit zahlreichen Städteregion Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein steigt am Dienstag, 26. Juni, das nächste Highlight. Um 20 Uhr ist Natually 7 zu Gast und Karten gibt es im Vorverkauf (35 ) unter com. Die Planer sagen: Sehr geehrtes Publikum, verpassen Sie bitte auch dieses Mal nicht diesen atemberaubenden Abend! So hängen wir uns nicht oft aus dem Fenster. Aber es geht schlicht um eine der weltbesten Shows mit der einer der weltbesten Bands auf dieser Baustelle. Auf welcher Baustelle? A Capella? Da stehen 7 farbige Jungs aus New York auf der Bühne, die mehr Alarm machen als der ganze Rest der HipHop-, Rap- und Breakdance-Branche, aber sie Viele Tote bei Erdbeben in Norditalien Nachbeben. Über 20 Menschen sind gestorben, viele Häuser und Ortschaften wurden zerstört, unzählige historische Gebäude nachhaltig beschädigt, teils sogar vernichtet. Selbst bis hinunter in die Toscana war Alarm ausgelöst worden, glücklicher Weise konnten z.b. in der Provinz Grosseto keine Schäden registriert werden. Alarm gab es auch auf der Insel Giglio. Könnte etwa die zitternde Erde die Bergung der Costa Concordia beeinträchtigen? Die Experten konnten aber schnell Entwarnung geben, das Wrack hat sich nicht bewegt. Und noch eine gute Nachricht: In Kürze sollen die Arbeiten zur Bergung des Schiffes beginnen. Schon bis August soll das Wrack soweit gesichert sein, dass es nicht mehr abrutschen kann, die Ein außergewöhnlicher Genuss auf der Burg haben kein einziges Instrument. Ihre ganze Kunst, die Rythms & Beats, der Bass, die Keyboardflächen, die Drums, (verzerrte) Gitarren, die Beatbox und obendrauf R n B und Soulgesang von ergreifender Klasse, alles, was man hört alles mit den Stimmen! OHNE TRICKS! Und: Bei aller Vokalakrobatik, bei aller schier unglaublichen Perfektion was da entsteht, ist wunderschöne beseelte Musik die niemanden unberührt lässt und die mit dem herkömmlichen A-Capella- Gesang in etwa so zu tun hat, wie Adele Schlager singt oder Eminem Büttenreden hält. "Naturally7 die Band ohne Band" hat man sie genannt. Sie selber nennen das, was sie tun, Vocal Play oder Wall Of Sound. Und sie sind damit herausgehoben auf der Welt. Hierzulande hatten sie schon einmal mit Music Is The Key einen großen Hit (mit Sarah Connor) plus dazugehörigem Auftritt in Wetten, Dass?... Aber am besten sind sie immer noch live (ohne Sarah Connor) auf einer Bühne. Wer sie mal auf einem ihrer Konzerte gesehen hat, wird das wissen. Wir freuen uns, dass wir diese Band wieder für Sie gewinnen konnten. eigentlichen Bergungsarbeiten sollen dann ca. 12 Monate dauern.

8 Seite 8 Der Chef ist neuer König Neues Angebot mitten in Campagnatico Bardenberg - Mit einem herrlichen Schützenfest begingen jetzt die St. Hubertus Bogenschützen aus Bardenberg ihren Saisonhöhepunkt. Gleich vier Tage lang lockte das heitere Treiben viele Gäste auf die so schön am Duffesheider Weg gelegenen Anlage des Traditionsvereins. Schon zur Eröffnung am Freitag ging es dort bei herrlichem Sommerwetter fröhlich zu. Gleich 13 Teilnehmer hatten sich zum Wettstreit unter dem Hochstand um die Würde des neuen Dorfkönigs gemeldet. Und wenn es zu Beginn unter den Laien noch Zielprobleme gab entwickelte sich mehr und mehr ein richtig guter Schlagabtausch. Am Ende war es dann Michael Pfeil vorbehalten, mit dem dann 41. Treffer den letzten Rest des Holzvogels von der Stange zu holen. Folglich darf er sich nun ein Jahr lang Dorfkönig 2012 nennen. Samstag stand dann zunächst die feierliche Einsegnung der von Ehrenmitglied Franz Mandelartz geschaffene Hubertusstatue durch Pastor Kaader in einer kleinen Andacht auf dem Programm. Anschließend wetteiferten die inaktiven Mitglieder um die Würde des Königs des Fördererkreises. Während sich als tagesbester Schütze Marian Mylnek mit 16 Treffern in die Vereinsbücher eintrug, war es schließlich Walter Peters (war 2010 schon mal Dorfkönig), der mit dem 57. Treffer den entscheidenden Treffer setzte. Am Sonntag amüsierte man sich zunächst beim musikalischen Frühschoppen auf der Schützenwiese bei erneut herrlichem Sonnenschein. Begleitet vom Trommler- und Pfeiferkorps Bardenberg, der Harmoniekapelle Herzogenrath/Straß, Campagnatico (Bodo) Mitten im Centro Storico (Stadtzentrum) von Campagnatico, an der Contrade Pieve, gibt es seit neuestem ein ganz interessantes Vermietungsangebot, über dass wir Euch gerne informieren möchten. Es ist ein großzügiges Apartment mit 2 Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer und Bad für 2-5 Personen. Alles wurde kürzlich neugestaltet und eingerichtet wird zu einem sehr günstigen Preis ange- den St. Sebastianus Schützen mit ihrem Königspaar Wilhelm und Hannelore Sporkmann, dem Bardenberger Jungenspiel und den Bardenberger Fahnenschwenkern zog man mittags los, das amtierende Königpaar der Borgenschützen, Konrad und Marga Majewsky, abzuholen. Quer durch den Ort ging es dann wieder zurück zur Schützenwiese, wo 13 der aktiven Schützen nach dem Ehrenschuss durch Bürgermeister Arno Nelles den boten: Für zwei Personen kostet das Appartement 50 Euro die Nacht, für 3 Personen 65 Euro die Nacht und für 4 Personen 80 Euro pro Nacht. Für jede weitere Personen wird ein Zuschlag von 10 Euro die Nacht erhoben. Die Preise sind inklusive aller Wettbewerb zur Ermittlung des neuen Königs der Bruderschaft aufnahmen. Die sehr vielen Gäste ließen sich derweil von der Kapelle Feeteberger Buben aus den Niederlanden musikalisch unterhalten. Der Vogel auf der Stange entpuppte sich als richtige widerstandfähig und gerade als die Stimmung auf dem Höhepunkt war, kam der große Regen. Am frühen Abend war dann nichts mehr mit Schießen und auch die vielen Gäste suchten bei den Nebenkosten und Endreinigung. Weitere Infos kann man unter unserer - Adresse poderone@gmx.de oder die Telefonnummer (deutschsprachig) abfragen. Regengüssen lieber sichere Behausungen auf. Also musste der zweite Teil auf den Montag verschoben werden. Dann blieb es zumindest trocken. Stolze 26 Runden waren allerdings insgesamt nötig, bis dann schließlich der Chef der Bogenschützen, Laurenz Simons, wieder unter der Stange stand, zielte und mit dem umjubelten 102. (!) Treffer abräumte. Und Laurenz Simons ließ sich zusammen mit Ehefrau Heidi gebührend feiern, war es nach 2001 und 2006 schon das dritte Mal, dass er die höchste Würde seiner Bruderschaft erringen konnte. Tagesbester Schütze wurde mit 15 Treffern Oliver Majewsky. Anschließend verbrachten die Schützen zusammen mit vielen Gästen noch einen fröhlichen Abend auf der Schützenwiese, bei dem die St. Hubertus Brass Samba Kapelle für ausgelassene Stimmung bis in die späte Nacht sorgte.

9 Seite 9 Max Uthoff auf der Burg Westzipfel - Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein steigt am Samstag, 30. Juni, ein nächster Höhepunkt. Um 20 Uhr ist Max Uthoff zu Gast und Karten gibt es im Vorverkauf (26,60 ) unter com. Auf dem Hintergrund von ebenso mittelmässigen wie allgegenwärtigen Comedy- Produkten, die die letzten Jahre die Unterhaltung überschwemmten, scheinen sie rar geworden, die Kabarettisten, die etwas zu sagen haben. Denn Kabarett ist auch unanständig. Es bedeutet, sich in aller Öffentlichkeit über sein Personal lustig zu machen. So etwas tut man nicht. Max Uthoff weiß das. Aber er ist einer, der es trotzdem tut: mit geschliffener Sprache und durchaus nicht immer lustig die Dinge auf den Punkt bringen, der schmerzt. Der gelernte Rechtsanwalt weiß dabei auch: Nicht nur im Jurastudium lernt man, Urteile über Dinge zu fällen, von denen man kaum etwas versteht. Man möchte hinzufügen: wie auch oft in der Politik. Von da an ist es nur ein kleiner Schritt zum Kabarett. In seinem Programm Oben bleiben kommt Max Uthoff in bissigprovokanter Weise auf die großen und kleinen Ungereimtheiten zu sprechen. Und wie! Respektlos, furios, fulminant! Und obwohl er noch nicht so lange auf dieser Bühne des großen politischen Kabaretts steht, wie manch andere, steht er dort bereits jetzt in einer Reihe mit Volker Pispers, Georg Schramm, Urban Priol, Hagen Rether und weiteren Künstlern beachtlichen Kalibers, die wie Max Uthoff kein Blatt vor den Mund nehmen. Max Uthoff wurde seit seinem Erscheinen als Kabarettist in 2007 mit etlichen Preisen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhält er eine der renommiertesten Auszeichnungen, den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett. Die Jury begründet: "Ein hervorragender Künstler, der in Wort und Schrift zur satirischen Urteilsverkündung schreitet. Ebenso charmant wie durchtrieben legt er als Jurist empört die Kluft zwischen Rechtsprechung und Gerechtigkeit frei. Grosseto bleibt in Liga 2 Grosseto (Bodo) Die Mannschaft von US Grosseto ist einen Spieltag vor Ende der Saison rechnerisch nicht mehr absteigbar. Das letzte Heimspiel gegen Empoli endete 1:1 vor gut 2000 Zuschauern. Damit bleiben die rot-weißen von Grosseto sportlich in der 2. Liga im Gegensatz zu den schwarzgelben Aachenern. Damit Netz der Telefonzellen wir dünner Würselen Die Deutsche Telekom AG als Betreiber der öffentlichen Telefonzellen hatte 2008 eine Strukturanpassung bei der Bundesnetzagentur beantragt mit der Begründung: Durch die erreichte Vollversorgung mit Telefonanschlüssen im Festnetz und der Abdeckung durch Mobilfunknetze haben sich die Telefonbedürfnisse der Bürger stark verändert. Die Nutzung der öffentlichen Telefonzellen ist seit ca. 5 Jahren kontinuierlich zurück gegangen. Von den im Würselener Stadtgebiet noch insgesamt kann in den nächste Woche der 100. Geburtstag des US Grosseto gefeiert werden. 26 öffentlichen Telefonzellen sollen daher 7 abgebaut werden. Langfristig stehen weitere 4 Standorte ebenfalls zur Diskussion. Abgebaut werden in den nächsten Wochen (der Ausschuss für Stadtentwicklung stimmte dem zu) die Standorte Hauptstraße 258 / Ecke K 30, Sebastianusstr. 41 / Kreisverkehr Haaler Str., Tellebenden 33 /Sportplatz, Martin- Luther-King-Str. 43 / Grünplatz, Niederbardenberger Str. 47, An Steinhaus 21 / Heidestr., Mauerfeldchen 25 / Einfahrt Krankenhaus. DIF trifft sich am 12. Juni Würselen Zu seiner nächsten mitgliederoffenen Vorstandssitzung (auch Gäste sind willkommen) trifft sich die Deutsch - Italienische Freundschafts - Gesellschaft Würselen-Campagntico e.v. am Dienstag, 12. Juni, um 20 Uhr im Vereinslokal Haus Hellmanns in Euchen.

10 Seite 10 Inter holt den Cup Campagnatico (Enzo/Bodo) In der Fußballarena des Ortes fand jetzt einmal mehr das große Fußballturnier für Nachwuchsmannschaften (Rhenania Würselen war auch schon mal dabei) statt, das in Gedenken an Renzo Trovo steht. Nach der großen Parade der teilnehmenden Teams ging es gleich sportlich hoch her, wobei sich im ersten Spiel die Jungs aus Siena und Grosseto gegenüber standen. Von Beginn an machte der Nachwuchs von Inter Mailand den besten Eindruck und so standen die Spieler vier Tage später auch verdienter Weise im Endspiel. Und auch der Nachwuchs von U.S. Grosseto schaffte den Sprung ins große Finale, musste sich hier aber dann doch den schier übermächtigen Jungs aus dem Norden deutlich geschlagen geben. Renzo Trovo war übrigens ein junger Campagnatichese, der, in der Zeit als er in Marciano seinen Wehrdienst ableistete, leider bei einem Fußballspiel einem Herzinfarkt erlag. Dabei hatte er als ausgezeichneter Spieler schon mehrere Angebote von großen Clubs, aber er blieb bodenständig. Sein Vater sah es dann als große Verpflichtung an, das Gedenken an Renzo Trovo wach zu halten und ein großes Jugendturnier zu organisieren und nach ihm zu benennen. Fuß-Wallfahrt durch die herrliche Maremma Campagnatico. (Enzo/Bodo) Im Süden von Campagnatico, im Ortsteil Maruccheti, startete Ende Mai wieder die traditionelle Marien-Fuß- Wallfahrt, die dann bis zum alten Heiligtum von St. Maria Ingo Pfennings war der Treffsicherste am Bogen Bardenberg Das Wetter während des großen Schützenfestes der St. Hubertus Bogenschützen aus Bardenberg hatte die Terminplanung der Bruderschaft gehörig durcheinander gebracht und so musste der Wettbewerb zur Ermittlung des neuen Ehrenkönigs verschoben werden. Jetzt ging das Schießen bei herrlichem Sommerwetter auf der Anlage am Duffesheider Weg über die Bühne und zahlreiche Besucher verlebten einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Wettbewerb selbst lief derweil äußerst spannend ab. Als richtig treffsicher zeigte sich dabei Ingo Pfennings. Insgesamt setzte er in 10 Runden stolze 7 Treffer, war an der Zerstörung des Holzvogels maßgeblich beteiligt. Als schließlich nur noch ein kleines Stück Holz am Hochstand hing, war es im Stadtzentrum Campagnatico führte. Bereits zum zehnten Male wiederholte sich diese Wallfahrt (nach der Restaurierung und Wiedereröffnung der Kirche Santa Maria), die im- erneut Ingo Pfennings, der für Beifall sorgte. Mit einem satten Schuss seiner Armbrust streifte er das Holz so, dass sich dies wie ein Propeller unzählige Male um die eigene Achse drehte, aber oben blieb. Dann hatten alle Schützen noch einmal Gelegenheit, den entscheidenden Treffer zu setzen, doch war es erneut Ingo Pfennings, der das beste merhin über eine bergige 12 km Fußstrecke führte, angeführt vom Bischof von Grosseto. Die Teilnehmer hatte sich natürlich gut vorbereitet, glücklicher Weise konnten die zahlreichen Teilnehmer die Strecke bei angenehmen Temperaturen in Angriff nehmen. In St. Maria, der Pfarrkirche im Stadtzentrum von Campagnatico, schlossen die Wallfahrer die Wanderung mit einer kleinen Feier erst spät in der Nacht, aber voller Befriedigung, ab. Auge und die ruhigste Hand besaß. Mit dem dann 42. Treffer holte er den letzten Rest von der Stange und sich damit den ersten Titel in seiner Schützengesellschaft, der er 4 Jahre angehört. Zusammen mit seiner Frau Anke und Tochter Sarah ließ sich dann Ingo Pfennings von den Schützen und den Gästen als neuer Ehrenkönig der Gesellschaft feiern.

11 Seite 11 Fremde - Heimat Städteregion - Die EUROTÜRK - Deutsch- Türkische Gesellschaft e. V. präsentiert am Freitag, 15. Juni, um Uhr in der Nadelfabrik, Reisweg 24-34, Aachen, wieder eine ihrer beliebten Veranstaltungen. Die Verantwortlichen schreiben dazu: Im Jahr 2012 stehen alle Leseabende unter dem Motto Fremde-Heimat. Unser erster Abend in dieser Reihe widmete sich der schriftstellerischen Bearbeitung des In-der-Fremde-seins aus der Perspektive türkischdeutscher SchriftstellerInnen in Deutschland. Unser zweiter Abend wird die Perspektive griechischer und türkischer SchriftstellerInnen auf das jeweils andere Land thematisieren. Der türkischgriechische Bevölkerungsaustausch zu Beginn des letzten Jahrhunderts, der eigentlich eine Vertreibung war, hat viele Menschen auf beiden Seiten des Mittelmeers ihrer Jahrhunderte alten Wurzeln beraubt. Griechenland, die neue Heimat, war ein Fremdland für die Pontus- und kappadokischen Griechen und die neue Heimat Türkei ein Fremdland für die rumelischen und westthrakischen Türken. Kinder aus Kursk in der Düvelstadt zu Besuch Würselen (psw). Wieder einmal erleben 20 Kinder aus einem Kinderheim in Kursk Ferien in Würselen, der Dank einer großzügigen Unterstützung vieler Helfer ermöglicht werden kann. Bürgermeister Arno Nelles hieß die zehn Jungen und zehn Mädchen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren sowie deren drei Betreuer im Rathaus auf dem Morlaixplatz willkommen und wünschte ihnen einen erlebnisreichen Ferienaufenthalt in der Düvelstadt. Zum zwölften Mal kommt eine Gruppe aus russischen Kinderheimen der Region Kursk nach Würselen und der seinerzeitige Mitinitiator dieses ungewöhnlichen Ferienaufenthaltes, Bürgermeister a.d. Werner Breuer, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit seinem Amtsnachfolger die Gäste im Bardenberg Zu einem weiteren Second-Hand-Basar ganz getreu nach dem Motto Alles für das Kind laden die Bardenberger Pfadfinder für den 16. und 17. Juni in ihr Haus An Steinhaus 14 ein. Los geht es samstags von 18 bis 22 Uhr mit dem inzwischen nicht nur bei Schnäppchenjägern beliebten Rathaus willkommen zu heißen. Ein Teil der Finanzierung fließt aus dem früheren Jugendfond von Werner Breuer in den jetzigen Ferienaufenthalt. Bürgermeister Arno Nelles dankte bei diesem Anlass aber auch den weiteren Spendern und Unterstützern dieses Ferienaufenthaltes für Basar im Pfadfinderhaus Moonlight - Shopping. Sonntags ist das Pfadfinderhaus von 11 bis 15 Uhr geöffnet und es gibt wieder viele Spielsachen, Kleidung der Größen 56 bis 186, Bücher und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich an beiden Tagen bestens gesorgt. Langjährige Ehrenamtler auf der Burg gewürdigt Würselen Und auch in diesem Jahr hatte die Stadt wieder auf die Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein geladen, um langjährigen und verdienten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Vereinen und Institutionen Dank für Engagement zu sagen. Eingerahmt wurden die Auszeichnungen und der Eintrag ins goldene Buch der Stadt durch ein flottes Bühnenprogramm. deren finanzielles und persönliches Engagement. Mit angereist war der Geschäftsführer des Kreisjugendrings im Landkreis Hildburghausen, Mathias Blatt, da die Maßnahme eine Kooperation mit diesem ist. Verbandsfest Bardenberg. Das große Verbandsfest der Internationalen der Armbrustschützen richtet in diesem Jahr die St. Hubertus Bogenschützenbruderschaft aus Bardenberg auf ihrer Anlage am Duffesheider Weg aus. Am Sonntag, 24. Juni, wird das ganze Dörflein an der Wurm im Zeichen der Bodenschützen stehen. Los geht es bereits morgens um 9 Uhr mit einem Mannschaftsschießen und einem zünftigen Frühschoppen im und um das Schützenheim. Um Uhr werden sich die Schützengesellschaften aus dem gesamten Verband dann aufstellen um ab 14 Uhr ein herrliches Bild beim großen Umzug durch den Ortskern von Bardenberg zu bieten. Wieder zurück auf der Schützenwiese startet ein Funktionsschießen und gleich anschließend die Ermittlung des neuen Verbandsmeisters Dessen abschließende Ehrung ist für ca Uhr eingeplant.

12 Seite 12 Auf der Burg: Night-Wash Westzipfel Im Rahmen des Sommerprogramms auf Burg Wilhelmstein steigt am Freitag, 29. Juni, das nächste Highlight. Um Uhr ist Nightwash Summer Club zu Gast und Karten gibt es im Vorverkauf (27,90 ) unter com. NightWash ist hierzulande die schrägste Versuchung, seit es Comedy gibt. Schön, daß der wunderbare Lachsalon (Der Spiegel) von und mit Klaus-Jürgen Knacki Deuser wieder bei uns zu Gast ist. Stand-Up Comedy wie sie wirklich ist: Vielseitig, grenzenlos und sehr komisch. Damit ist NightWash inzwischen auch zum erfolgreichen Fernsehformat geworden. Geburtstags- Glückwünsche an DIF-Mitglieder Würselen In diesem Monat feiern natürlich auch wieder Mitglieder der Deutsch- Italienschen Freundschaft Geburtstag. Einen herzlichen Glückwunsch daher auch von dieser Stelle an Hans-Peter Drabent, Harald Gerling, Herbert Kaussen-Lingens, Reinhard Richter und Manfred Wirtz. Maremma/Westzipfel Immer wieder erstaunlich, die Auswüchse des deutschen Schilderwaldes. Das Schauspiel rechts im Foto haben wir gleich neben dem Bardenberger Friedhof auf der Kirchenstraße entdeckt. Auch wenn es inzwischen entfernt wurde, der Verantwortliche muss schon richtig kurzsichtig gewesen sein! Nicht schlecht war auch das im Zuge der gleichen Baustelle aufgestellte Überholverbotsschild gleich vor einer Kurve (siehe unten). Ist doch das Stück gerade Straße dahinter bestimmt 50 m lang! Ein weiteres Mal hat uns der Steuerzahlerbund auf eine haarsträubende Geschichte, diesmal aus Brotterode, aufmerksam gemacht. Im Inselbergbad der Stadt war das Kassensystem marode. Ein neues sollte her. Da kam das Konjunkturpaket II gerade recht und man beantragte eine Förderung im Bereich Infrastruktur. Für die Maßnahme Austausch des bisherigen... Kassensystems Die nächste Il Giornale erscheint am 10. Juli 2012, Anzeigen- und Redaktionsschluss ist somit am 1. Juli (verbunden mit Besucherspinden) gegen ein neues Kassensystem und notwendige Neuanschaffung der Spinde, Inselbergbad Brotterode erhielt die Kommune eine Finanzhilfe in Höhe von ,25 Euro bei einem Gesamtinvestitionsrahmen von Euro. Der Gesamtrechnungsbetrag für das neue Kassensystem belief sich schließlich auf ,70 Euro, aufgeteilt auf acht Rechnungen. Die Gesamtsumme überschritt die Wertgrenze nach der Verdingungsordnung für Leistungen, Teil A, von Euro. Deshalb wäre eine öffentliche Ausschreibung erforderlich gewesen. Denn mit dem Geld der Steuerzahler soll das wirtschaftlichste System eingekauft werden. Die Stadt löste darüber hinaus den Auftrag zur Anschaffung des neuen Kassen-, Schließ- und Spindsystems während der vorläufigen Haushaltsführung aus als der Haushalt noch nicht beschlossen war und verstieß damit gegen die Kommunalordnung. Auch der Verwendungsnachweis für die Fördermittel wurde nicht fristgemäß erbracht. Das Landratsamt widerrief den Bewilligungsbescheid und fordert nun die ,25Euro einschließlich Zinsen in Höhe von sechs Prozent zurück. Den Widerspruch der Stadt gegen den Rückforderungsbescheid wies übrigens das Landesverwaltungsamt zurück. Und wer bezahlt nun die ganze Zeche?... Großes Kinderfest auf dem Kaiser Bardenberg Der Ortsverband der SPD lädt für den 17. August wieder zu einem gro- ßen Kinderfest auf dem Kaiser ein. Mehr Info s in der nächsten Giornale.

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter.

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter. »Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter. Sie führte uns hinter das mit Efeu bewachsene Pfarrhaus, wo der

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr