Keywords Tumescence local anaesthesia, tumescent solution, phlebosurgery. Summary Tumescence local anaesthesia has been used in phlebosurgery

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Keywords Tumescence local anaesthesia, tumescent solution, phlebosurgery. Summary Tumescence local anaesthesia has been used in phlebosurgery"

Transkript

1 2007 Schattauer GmbH 25 Die Tumeszenzlokalanästhesie in der Varizenchirurgie* St. Schattenkirchner, K.Tauscher, M.Schonath Artemed-Fachklinik München, Diagnose- und Therapiezentrum für Hautund Gefäße Schlüsselwörter Tumeszenzlokalanästhesie, Tumeszenzlösung, Phlebochirurgie Zusammenfassung Die Tumeszenzlokalanästhesie (TLA) wird seit Anfang der 1990er Jahre im Bereich der Phlebochirurgie eingesetzt. Sämtliche Routineeingriffe (inguinale und popliteale Krossektomien, Exhairese der V.saphena magna /parva, lokale Phlebektomien, Perforans-Ligaturen, minichirurgische Phlebektomien )können problemlos in TLA mittels einer mechanischen Rollpumpe erfolgen. Auch erschwerte Operationen wie inguinale bzw. popliteale Krossenrevisionen, Befunde mit (sub)akuten Thrombophlebitiden oder Eingriffe beidermatoliposklerose undulcus cruris venosum können mit dieser Technik teils in Kombination mit einer intravenösenanästhesie durchgeführtwerden. Vorteile dertlasind die unkomplizierte Applikation, die sofort einsetzende und postoperativ langanhaltende Analgesie, die reduzierte intraoperative Blutungsneigung und konsekutivreduzierte postoperative Hämatombildung, das minimale Thrombose- und Embolierisikio, die antibakterielle Wirkung sowie die durch den so genannten HydrodissektionseffekterleichterePräparation.Die TLAstellteine sichere, komfortable undwirkungsvolle Methode derlokalanästhesie in derphlebochirurgie ohne die Nachteile andereranästhesieformendar. Phlebologie 2007; 36: Keywords Tumescence local anaesthesia, tumescent solution, phlebosurgery Summary Tumescence local anaesthesia has been used in phlebosurgery since the early 1990ties. All phlebosurgical interventions(inguinal/ poplitealcrossectomy with stripping of the long/ short saphenous vein, local phlebetomies, vasoligation of perforatingveins,miniphlebectomiesofreticular varicose veins)can be easilyperformedin TLAusingmechanical pumps. Also more complicated phlebosurgical interventions (surgery of recurrent varicosis, acute/ subacute superficial thrombophlebitis, local phlebectomies in skin with trophic lesions, lipodermatosclerosis or periulcerous skin)can be performed using this technique partly in combination with an intravenous anaesthesia. The advantages of this method are the simple and convenient application, the prompt and long lasting anaesthetic effect, the excellent intraoperative and postoperative anodyne, areducedintraoperative bleedingand postoperative haematoma, areducedpostoperative risk of deep vein thrombosis andpulmonary embolism compared to general anaesthesia and an antibacterial effect. Due to the hydrodissection effect oftla preparation is facilitated. TLAisasafe, convenient, effective andeleganttechnique of local anaesthesia in phlebosurgery. Tumescence local anaesthesia in phlebosurgery Mots clés Anesthésie locale par tumescence, solution de tumescence, chirurgie desvarices Résumé L'anesthésie locale par tumescence(alt) aété utilisée dans la chirurgie des varices depuis le début des années Toutes les interventions devarices peuvent être pratiquées par ALT avec une pompe mécanique (crossectomie inguinale et poplitée de la grande et de la petite saphène, phlébectomies locales, ligatures des veines perforantes, mini-phlébectomies de varices réticulaires). Même des interventions chirurgicales plus complexes peuvent être effectuées par cette technique, combinée partiellement avec une anesthésie intra-veineuse (chirurgie des varices récidivantes, des phlébites superficielles aiguës etsubaiguës, phlébectomies dans les lésions trophiques dela peau, lipodermatosclérose ou régionspéri-ulcéreuses). Les avantages de cette méthode consistent en une application simple et pratique,avec un effetanesthésiantrapide et de longue durée, une excellente tolérance per et postopératoire,une réduction des hémorragies per-opératoires et des hématomes post-opératoires, une diminution du risque post-opératoire de thrombose veineuse profonde etd embolie pulmonaire, ceci en comparaison avec une narcose. A noter également un effet antibactérien.par le phénomène de dissection hydrique de l ALT, la préparation du foyer opératoire est facilitée.l ALT est une technique élégante, pratique et efficace d anesthésie locale pour la chirurgie des varices. Anesthésie locale par tumescence dans la chirurgie des varices D ie Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA) ist eine Regionalanästhesie der Haut und des subkutanen Fettgewebesdurch Infiltration großervolumina eines verdünnten Lokalanästhetikums. Der Ausdruck Tumeszenz leitet sich vom lat. tumescere (schwellen) ab und beschreibt dencharakteristischen prall geschwollenen Aspekt des mit dieser Technik anästhesierten Areals (16). Zur TLA inder Phlebochirurgie wird die Tumeszenzlösungsubkutanentlang der zuoperierendenvenen infiltriert. TLA mit Lidocain wurde erstmals 1987 standardisiert von dem kalifornischen Dermatologen und Pharmakologen Jeffrey A. Klein zur kosmetischen Fettabsaugung (Liposuktion) mittels der so genannten Wet- Technik im Journal of Cosmetic Surgery beschrieben (3, 4). Die Tumeszenzlokalanästhesie wurde 1990 erstmals von Sattler in Darmstadt für die Liposuktion eingeführt und seit 1993 wird sie in Deutschland für phlebochirurgische Eingriffe eingesetzt (16). DieTLAwird inzwischen für zahlreiche dermatochirugische und plastisch-chirurgische Eingriffeeingesetzt und erfährt indie- sen Disziplinen zunehmende Beliebtheit. DieTLA eignetsichbeispielsweisefür große dermatochirurgischenexzisionen, Lipomextirpationen, * Die Ansichten, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, fanden nicht die uneingeschränkte Akzeptanz des Gutachtergremiums.Sie repräsentieren eine auf großer Erfahrung basierende persönliche Meinung. Eingegangen: 15. Mai 2006; angenommenmit Revision:22. November2006 VerantwortlichewissenschaftlicheSchriftleiter dieserrubrik: G. Gallenkemper, L. Schimmelpfennig Phlebologie 1/2007

2 26 Schattenkirchner,Tauscher,Schonath Schweißdrüsenkürettagen, Dermabrasionensowie Facelifting, Laser-Skin-Resurfacing oder Haartransplantationen. Technische Details Tumeszenzlösung ZurTLA in derphlebochirurgie habensich Tumeszenzlösungen durchgesetzt, die auf Lokalanästhetika vom Amid-Typ (mittellang wirksamelokalanästhetika mitmittlerer analgetischer Potenz) basieren. Die von uns am häufigsten eingesetzte Tumeszenzlösung setzt sich aus100 ml 1% Mepivacain (Scandicain,AstraZeneca, Wedel), 1000 ml physiologischer NaCl-Lösung, 40 ml Natriumhydrogenkarbonat (8,4%ig) und 1 ml Epinephrin (Suprarenin, Aventis Pharma,Bad Soden) zusammen(tab. 1). Der Zusatz von Vasokonstriktoren reduziert die Durchblutung des Gewebes und wirkt so der ResorptiondesLokalanästhetikums entgegen. Durch den Zusatz von Bikarbonat werden die für brennende Schmerzsensationen bei der Applikation verantwortlichen Wasserstoffionen abgepuffert und so eine bessere Gewebeverträglichkeit der Lösung erreicht (7, 16). Außerdem geht mit der Erhöhung des ph-wertes der Tumeszenzlösung eine Erhöhung des Anteils an nicht dissoziierten Mepivacainmolekülen einher, waseineverbessertediffusion des Lokalanästhetikums zur Folge hat. Verbrauch In derphlebochirurgie werdeninder Regel maximal 1500 ml Tumeszenzlösung pro Eingriff verabreicht. Die Menge des Volumens ist abhängig von Befund, Körpergröße, Körpergewicht, Fettverteilunginden Beinenund individuellerschmerzschwelle. Tab. 1 Wirkstoff Tumeszenzlösung (Artemed-Fachklinik) Zur VSM-Exhairese eines schlanken Patientens werdenca. 600 bis 800 ml,bei adipösen Patienten oder ausgedehnten Befunden 1000 bis 1200 ml Tumeszenzlösung benötigt. Für eine VSP-Exhairese werden ca. 500 bis700 ml benötigt. Nach den pharmakologischen Daten dürfen diesetla-volumina als unbedenklich gelten und können problemlos appliziertwerden. Injektionssysteme Fürkleine phlebochirurgischeeingriffe (lokale Phlebektomien, Perforansligaturen, minichirurgische Phlebektomien) eignet sich die Technik der manuellen Infiltration mittels spezieller Pumpspritzensysteme bzw. konventioneller Einmalspritzen. Der Einsatzelektrischer Pumpsysteme,die eine für denpatientenschnellere, gleichmäßigere und angenehmere Applikation als bei der manuellen Infiltration gewährleisten, sind für große phlebochirurgische Eingriffe (z. B. inguinale bzw. popliteale Krossektomien mit Exhairese der V.saphena magna oderparva)zuempfehlen. Infiltrationstechniken Volumen (ml) Mepivacain 1% (oder Prilocain 1%) Epinephrin 0001 Natriumhydrogencarbonat 8,4% 0040 physiologische Kochsalzlösung 1000 DieInfiltrationerfolgt strengparavasal subkutan im Venenverlauf mit einer Geschwindigkeit von maximal 100 ml/min bis zum Erreichen eines prallelastischen Hautturgors. Das tumeszierte Gebiet hebt sich aufgrund des durch den Vasokonstriktor bedingten so genannten Blanching-Effekts sowieder leichtenanschwellungdeutlichvon derumgebung ab (15). Wirbeginnen die TLA zwecksv.-saphena-magna-exhairese nach exakter Markierung desvenenverlaufs mit einer tiefen Infiltration im Bereich der Krosse. Dann tumeszieren wir subkutanimverlauf derv.saphenamagnaund ihrer varikösen Seitenäste nach distal, wobeider folgende Einstich im bereitsanästhesiertenareal erfolgt. So kann eine für den Patienten schmerzarme Applikation erzieltwerden. Bei der TLA der V.saphena parva beginnen wir dieinfiltrationim Bereich der Kniekehle und dann orientierend am Verlauf des Venenstammes bzw. evtl. Seitenäste weiter nach distal. Da die Infiltration im Bereich der Knieinnenseite und der Schienbeinkante in der Regel als schmerzhaft empfunden wird,sollte bei der Infiltration dieser Areale die Infiltrationsgeschwindigkeit reduziert werden bzw.bei Bedarf eine manuelle Infiltration durchgeführtwerden. Bei Dermatoliposklerose und in der Umgebung von Ulzera haben sich spezielle Injektionstechniken bewährt: Injektion proximaldes indurierten Arealsaneinereinzigen Stelle.DieBetäubung des gesamten Operationsgebietes entsteht durch schmerzlose Diffusion ins Gewebe.Während dergesamten Prozedur wird ein verbaler Kontakt mit dem Patienten zur Kontrolle der Bewusstseinslage gehalten. PerioperativeSedierungund Analgesie Diemeisten Eingriffeerfolgen ohnezusätzliche Sedierung. Die Beruhigung des PatientendurchangenehmesAmbiente,verbalen Kontakt und evtl. Entspannungsmusik hatsichbewährt und wird oft unterschätzt. Bei sehr nervösen und ängstlichen Patienten ist eine perioperative Sedierung mit einem kurzwirksamem Benzodiazepin zu empfehlen: Midazolam (Dormicum,Roche, Grenzach-Wyhlen) 7,5 mg per os 30 minvor demeingriffodermit derinitialdosisvon 2bis 3mglangsam intravenös. Allgemein sollte bei zu erwartenden erschwerten Operationsbedingungen und/oder zu erwartender verlängerter Operationsdauer die TLA mit einer TIVA (totale intravenöse Anästhesie) bestehend aus Propofol, Midazolam und Alfentanyl kombiniertwerden. Dies ist zu empfehlen bei Krossenrezidiven, da sich die Präparation bei diesen operativen Eingriffen aufgrund von Verwachsungen, Vernarbungen undlymphknotenkonglomeraten erfahrungsgemäß langwierig und schwierig gestalten kann. Dasselbe gilt für Phlebologie1/2007

3 27 Tumeszenzlokalanästhesie massive bzw. sehr ausgedehnte Befunde oder für Eingriffe an Patienten mit ausgeprägter Adipositas. Ferner ist die Kombination von TLA und TIVA bei (sub)akuten Thrombophlebitiden mit starker Schmerzsymptomatik, Eingriffen in entzündlich veränderten oder dermatosklerotischen Arealen oder in unmittelbarernäheeinesulcus cruris zu empfehlen, da in diesen Fällennur durch TLA nicht immer eine befriedigendeanästhesieerzielt wird. Alle Patienten werden durch Kreislauf- Monitoring mit Pulsoxymeter, RR- und EKG-Kontrolle überwacht. Die TIVA wird von einen Anästhesisten durchgeführt. Außerdem sollte bei Eingriffen bei multimorbiden Risikopatienten ein Anästhesist zur Überwachung anwesend sein. Im praktischen Klinikalltag empfiehlt es sich,solche Patienten antagen einzubestellen, an denen TIVAs oder Intubationsnarkosen durchgeführt werden, so dass immer einanästhesist hinzugezogen werdenkann. a) Pharmakologie Bei der konventionellen Lokalanästhesie wird 1-2%iges Lokalanästhetikum verwendet. Im Gegensatzdazu liegt beitladurch die 15- bis 20fache Verdünnung die Konzentration des Lokalanästhetikums bei ca. 0,05% zur Erzielung einer vollständigen Anästhesieder Hautund Subkutis(15). Nach den pharmakokinetischen Daten der Arbeitsgruppe von Sattler werden die höchsten Plasmakonzentrationen für Prilocain nach 5-6 herreicht und betragen bei einer Dosierung von 35 mg/kg Körpergewicht im Mittel 0,91 µ g/ml (11). Diese niedrigen Konzentrationen resultieren aus der reduzierten Absorption aufgrund der starken Verdünnung des Lokalanästhetikums, ausder durchvasokonstriktorenre- duzierten Gewebsdurchblutung und ausder langsamen Infiltrationsgeschwindigkeit vonmaximal100 ml/min (15). Dementsprechendkannbei dertlavon einer sicheren Höchstdosis von 35mg/kg Körpergewicht beieiner0,05-0,1%igenlokalanästhetikalösung ausgegangen werden, Abb. 1 Tumeszenzlokalanästhesie der V. saphenamagna(a) und in dermatosklerotisch verändertem Areal (b) daerstediskretetoxizitätssymptomeerst ab einer Plasmakonzentration von ca. 5 µ g/ml zu erwarten sind. D. h., bei einem Körpergewicht von 70kgkönnen bis zu 6000 ml TLA-Lösung gegeben werden (11, 16), ohne dass toxische Nebenwirkungen zu erwartensind. UAW In seltenenfällenkommtesdosisunabhängig zu allergischen Reaktionen auf Lokalanästhetika vom Amid-Typoder zum Auftreten einer Paragruppenallergie, denn para- Hydroxybenzonsäureester sind häufig den Lokalanästhetika als Konservierungsstoffe zugesetzt. Liegt eine Allergie gegen Lokalanästhetika vomaminoamid-typ vor,kann entweder ein anderes Lokalanästhetikum verabreicht werdenoder der Eingriff erfolgt b) in Intubationsnarkose. Bei Paragruppenallergie kann ein Lokalanästhetikum ohne Konservierungsstoffe verwendet werden (14). Demgegenüber stehen zentralnervöse, kardiovaskuläre oder hämatologische unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW), dieauf einen dosisabhängigen toxischen Effekt des Lokalanästhetikums zurückzuführensind. Weder neurologische Reaktionen (die je nach Plasmakonzentration von Unruhe, Parästhesien bis zu zerebralen Krampfanfällen undatemstillstand reichen können) noch kardiovaskuläre UAW(hervorgerufen durch den negativ inotropen Effekt des Lokalanästhetikums) sind bisher bei unseren Patienten aufgetreten. Bei Patienten mit kardialen Grunderkrankungen, insbesondere Herzrhythmusstörungen, empfiehlt sich Tumeszenzlösung mit Prilocain 1% (Xylonest, AstraZeneca, Phlebologie 1/2007

4 28 Schattenkirchner,Tauscher,Schonath a) Wedel) (Tab. 1), da Prilocain unten den verschiedenen Lokalanästhetika die geringste Kardiotoxizität aufweist (9, 14).Weiterhin zu beachten ist die bei Glukose-6-phosphat-Dehydrogenasemangel erhöhte Gefahr der Methämoglobinbildung bei Applikation von Prilocain (15). Bei Glaukom-Patienten sollte wegen der möglichen systemische Resorption auf den Zusatz von Epinephrin verzichtet werden (14). Phlebologische Indikationen DieTLA kann für phlebologische Routineeingriffeeingesetzt werden, z. B. inguinalebzw.popliteale Krossektomien mit Stripping der Vena saphena magna oderparva, lokalephlebektomien und Perforansligaturen. Auch erschwerte Eingriffe wie inguinale und popliteale Krossenrevisionen oder Befunde mit (sub)akutenthrombophlebitiden lassen sich intla vornehmen. Für dieseitenastexhairese in Problemlokalisationen (präpatellar, Schienbeinkante, Knöchelregion) bietet die TLA entscheidende Vorteile: Durch den so genannten Hydrodissektionseffekt der Tumeszenzlösung wird hier die Präparation wesentlicherleichtert.dasselbe giltfür Eingriffe in indurierten oderdermatoklerotisch verändertenarealen oder in unmittelbarer Ulkusumgebung. Auch imbereichder ästhetischen Phlebologie (minichirurgischephlebektomien) bietetdietla eine elegante Methode deranästhesie. b) c) Abb. 2 Inguinale Krossektomie (a), unblutiges Phlebektomieren (b)und minichirugische Phlebektomie (c)intumeszenzlokalanästhesie Vorteile der TLA Komplette Anästhesie ausgedehnter Areale: Neben der hervorragenden intraaoperativenanalgesie ist durch den sicheren Einsatz großer Volumina der stark verdünntentla-lösungeinekomplette Anästhesieausgedehnter Operationsareale bzw. die einzeitige Sanierung doppelseitiger Befunde, einzeitige Eingriffe an V. saphena magnaund V. saphena parva einschließlich der Seitenastexhairese aller betroffenen varikösen Seitenästemöglich (16). Die protrahierte anästhetische Wirkung dertla im Vergleich zur konventionellen Lokalanästhesieund die daraus resultierendereduktion von postoperativen Schmerzen erklärt sich durch die langsame Infiltrationsgeschwindigkeit, die hohe Proteinbindung lipophiler Lokalanästhetika sowie den Zusatz von Epinephrin. Erfahrungsgemäß kann von einer Schmerzfreiheit bis zu 10 haus- gegangenwerden, in derliteratur wer- Phlebologie1/2007

5 29 Tumeszenzlokalanästhesie den sogar längere analgetische Wirkungen (18-36 h) beschrieben. Meist kann auf eine postoperative Schmerzmedikation verzichtetwerden(13, 16). Geringe Blutungsneigung, geringe Hämatombildung: Der hohe Gewebedruck nach der Infiltrationsowiedieadrenalinbedingte Vasokonstriktion führen zu einer imvergleich zur Intubationsnarkose herabgesetzten intraoperativen Blutungsneigung mit konsekutiv herabgesetzter postoperativer Hämatombildung. Mit der durch den Verdünnungseffekt dertlabedingten verbesserten Hämatomresorption führtdieszur Reduktion von postoperativen Schmerzen sowie zur Reduktion postinflammatorischer Hyperpigmentierungen(16). Vereinfachtes Präparieren: Ein positiver Nebeneffekt dertla ist der Hydrodissektionseffekt: Aus dem hohen interstitiellen Druck nach Einbringen größerer Voluminaindas subkutane Fettgewebe ergibt sich eine gewisse Vorpräparation des tumeszierten Gewebes speziell im paravasalen Raum (16). Zusammen mit der durch Vasokonstriktoren bedingten Blutarmut (10) ermöglicht derhydrodissektionseffekt ein imvergleich zuanderenanästhesiemethodenwesentlicheinfacheres Präparieren. Dies gilt v. a. bei Eingriffen in Problemlokalisationen bzw. dermatosklerotischen Arealen. Antibakterieller Effekt: Das Lokalanästhetikum selbst, das Konservierungsmittelsowie Bikarbonat wirkenantibakteriell. Dieswird verstärkt durch den so genannten Auswascheffekt der Tumeszenzlösung ausden Inzisionsstellen in den ersten postoperativen Stunden, der die mikrobielle Invasion hemmt(16). Vorteile gegenüber der Intubationsnarkose Spezielle Vorteile dertla im Vergleichzur Intubationsnarkosesind die sofortige Mobilisierung despatientenund dasdarausresultierende minimale Thrombose- und Embolierisiko sowie die vereinfachte intraoperative Lagerung. Auf die bei dieser Methode im Vergleich zur Intubationsnarkose reduzierte Hämatomneigung mit konsekutiv reduzierten postoperativen Schmerzen sowie die langanhaltende postoperative Analgesie wurde bereitseingegangen. Außerdem stellt die TLA eine gute Alternative für Patienten mit erhöhtem Risiko für Intubationsnarkosen dar(9,12). Die TLA erleichtert die Indikationsstellung zur operativen Behandlung dervarikosisbei ausgewählten Risikopatienten mit beispielsweise hohem Alter, kardialer oder pulmonaler Komorbidität sowiemorbideradipositas. Dies ist besonders relevant, da gerade diese Konstellationen häufig mit dem Vorliegen einer Varikosis korreliert sind. Desweiteren kann bei phlebochirurgischen Eingriffen intla in der Regel auf die für die Intubationsnarkose notwendige präoperative Diagnostik verzichtet werden. Bei Routineeingriffen in TLA führen wir lediglich Blutbild, Gerinnungsstatus sowieekg durch. Nachteile der TLA Das gewöhnungsbedürftige nasse Operationsfeldwird vondem mit dieser Methode unerfahrenen Operateur anfangs oft alsnachteil empfunden. Patientenführung: Wenn auch die meistenphlebochirurgischenroutineeingriffe in der Regel ohne zusätzliche Sedierung durchgeführt werden können, so kann es doch inbestimmten Situationen (z. B.unerwartet lange Operationsdauer und/oder Komplikationen) zu psychischen oder physischen Belastungssituationen (z. B.durch langesliegen) für den Patienten kommen.indiesen Fällen kann die intraoperative Patientenführung schwierigsein(16). Zeitaufwand: Bei entsprechender Organisation stellt der oft als unökonomisch angeführte erhöhte Zeitaufwand für die Applikation der Tumeszenzlösung keinen Nachteil dar. Diese Prozedur kann einassistent in einemseparaten Raum vornehmen, so bleibt ein reibungsloserablaufmit optimalerauslastung gewährleistet. Für die TLA bei VSM-Strippingwerden inder Regel weniger als20min, fürdie TLA beiseitenastvarikosis (je nach Befund) ca. 10 min benötigt (9). Diskussion Mit der Einführung der TLA eröffnete sich eine echte Alternative zu anderen Anästhesieformen in der Phlebochirurgie. In den vergangenen Jahren hat sich die TLA in vielen phlebochirurgischen Zentren etabliert. DieTLA ist für viele Indikationen in der Varizenchirurgie eine sichere, komplikationsund nebenwirkungsarmesowiekomfortable Methode der Lokalanästhesie. Voraussetzungen sindselbstverständlich diesorgfältige Patientenauswahl sowie korrekte Indikationsstellung. Die Vorteile dieser Technik sind vielfältig. Das anfangs ungewohnte nasse Operationsfeld stellt nach unserer Erfahrung keinennachteil dar, sondern bedeutet aufgrund deshydrodissektionseffektes eine Erleichterung bei der Präparation. Dieoft alsnachteilig empfundene intraoperative Patientenführung stellt aufgrund der positiven Rückkopplung zwischen Operateur und Patient in der Regel einen Vorteil dar(15). Die kontroverse Diskussion über die Risiken der Tumeszenzphlebochirurgie (17)kann durch die Ergebnisse und Erfahrungen mehrererarbeitsgruppen entschärft werden. Studien verschiedener Arbeitsgruppen sowie die beschriebene Pharmakologie undtoxikologie belegen die große Sicherheit des Verfahrens (5, 6, 8, 9, 11, 15). In einer retrospektiven Studie der American Society for Dermatologic Surgery wiesen Hanke et al. (1) anhand der Daten von Patienten, die eine Tumeszenzliposuktion erhielten, die Sicherheit der Methode nach. Für phlebochirurgische Eingriffe in TLA wurden Todesfälle weder in den USA noch in Europa beschrieben (2, 14). In einer retrospektiven Studie unserer Arbeitsgruppe wurden Daten von 9318 Patienten ausgewertet, die zwischen 1997 und 1999 in unserer Klinik in TLA operiert wurden. Hierbei traten in keinem Fall intraoperative Komplikationen auf. Postoperative Komplikationen (0,87% Serome, Lymphome und Abszesse, 0,02% tiefe Venenthrombosen) sind nicht auf dietla zurückzuführen, sondern zählen zu den allgemeinen Operationsrisiken (14). Unter TLA hat die Frequenz leichter Kreislaufkomplikationen deutlich abgenommen im Gegensatz zu der vonuns früher eingesetzten konventionellen Lokalanästhesie (9). Phlebologie 1/2007

6 30 Schattenkirchner,Tauscher,Schonath Nicht zuletzt aus gesundheitsökonomischer Sicht ist die Phlebochirurgie in TLA interessant, da sie sich gut zum Einsatz in der ambulanten Phlebochirurgie eignet und so ein großes Potenzial zur Kostensenkung bietet. Die fehlende systemische Wirkung derallgemeinnarkose (bzw. die nur im Ausnahmefall notwendige Sedierung), die sofortige postoperative Mobilisierung und das daraus resultierende geringere Thromboserisiko sowie die geringen postoperativen Schmerzen ergeben eine kürzere stationäre Aufenthaltsdauer bzw. die Möglichkeit zur ambulanten Phlebochirurgie. Literatur 1. HankeCW, Berstein G, Bullok S. Safety of tumescent liposuction in patients. Dermatol Surg 1995; 21: HankeCW, Coleman WP 3 rd.morbidity and mortality related to liposuction. Questions and answers. DermatolClin 1999; 17: IlouzY. Body contouring by lipolysis: a 5 year experience with over 3000 cases. Plast Reconstr Surg 1983; 72: Klein JA.The tumescent technique for liposuction surgery. Am JCosm Surg1987; 4: KleinJA.Tumescent techniquefor regional anesthesia permits lidocaine doses of 35 mg/kg for liposuction. J Dermatol SurgOncol 1990; 16: Klein JA.Tumescent technique for local anesthesia improves safety in large-volume liposuction. Plast Reconstr Surg 1993; 92: Klein JA.Tumescent technique chronicles. Local anesthesia, liposuction and beyond. Dermatol Surg1995; 21: OstadA, Kageyama N, MoyRL.Tumescent anesthesia with alidocaine dose of 55 mg/kg is safefor liposuction. Dermatol Surg1996; 22: Sagoo KS, Inoue K, Winkler W, Salfeld K. Pharmakokinetische Untersuchungen bei der Tumeszenz-Lokalanästhesie mit Prilocain in der Varizenchirurgie. Phlebologie 2000;29: Samdal F, Amland PF, Bugge JF. Blood loss during liposuction using the tumescent technique. Aesth Plast Surg1994; 18: Sattler G, Rapprich S, Hagedorn M. Tumeszenz- Lokalanästhesie. Untersuchungen zur Pharmakokinetik vonprilocain. ZHautkrankheiten 1997; 7: Sattler G, Sommer B, Hagedorn M.Die Bedeutung der Tumeszenz-Lokalanästhesie in der am- bulantenvarizenchirurgie. Phlebologie 1998; 27: Selzle K, Kamionek I, Kuropka R, Schonath M. Die Tumeszenzlokalanästhesie in der Phlebochirurgie. Zentralblattfür Chirurgie 2001;126: Selzle K, SchattenkirchnerS,Kamionek I, Gillner J, Bader C, Schonath M. Die lokoregionären Betäubungsverfahren in der Varizenchirurgie im Wandel der Zeit. Phlebologie 2001; 30: Sommer B, Sattler G. Tumeszenzlokalanästhesie. Hautarzt1998; 49: Sommer B, Sattler G, Hanke CW(Hrsg). Tumeszenzlokalanästhesie, Praktische Anwendung. Berlin,Heidelberg: Springer Tumeszenz-Lokalanästhesie. Stellungnahme der Wissenschaftlichen Arbeitskreises Regionalanästhesie der DGAI. Anästh Intensivmedizin 2000; 41: Korrespondenzadresse: Dr. med. Stephanie Schattenkirchner Dermatologie, Phlebologie Artemed Fachklinik München Mozartstr , München Tel. 089/ , Fax steph.schattenkirchner@freenet.de

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren

Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren Bilder im Gemeindebrief ansprechend platzieren veröffentlicht am 20. Januar 2015 by Nelli Schwarz in Gestaltungstipps Ein Gemeindebrief besteht gewöhnlich hauptsächlich aus Texten und Bildern. Wie man

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DemTect. Vorgehen. Beurteilung. 58 DemTect

DemTect. Vorgehen. Beurteilung. 58 DemTect 58 DemTect fällen auch Benzodiazepine. Die richtige Dosierung muss individuell unter Beobachtung der oft sehr unterschiedlich ausgeprägten unerwünschten Wirkungen erprobt werden. Bei der Anwendung von

Mehr

Die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem Berliner Modell

Die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem Berliner Modell Die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem Berliner Modell Das sogenannte Berliner Eingewöhnungsmodell wurde vom Institut für angewandte Sozialisationsforschung (INFANS) in Berlin entwickelt, und es findet

Mehr

Haartransplantationen bei Frauen eine normale Prozedur?

Haartransplantationen bei Frauen eine normale Prozedur? Haartransplantationen bei Frauen eine normale Prozedur? F. G. Neidel, Karin B. Leonhardt Einführung Der Anteil der Haartransplantationen bei Frauen beträgt 5 15% vom Gesamtanteil der Haartransplantationen.

Mehr

Augenarztpraxis Dr. med. Stefan Bodanowitz & Dr. med. univ. Erwin Ertel. Innovative Therapiemöglichkeiten bei Grauem Star

Augenarztpraxis Dr. med. Stefan Bodanowitz & Dr. med. univ. Erwin Ertel. Innovative Therapiemöglichkeiten bei Grauem Star & Innovative Therapiemöglichkeiten bei Grauem Star Inhalte dieser Darstellung Aufbau und Funktion des Auges Was ist Grauer Star? Wie wird Grauer Star behandelt? Premium-Linsen mit Zusatzfunktionen Wie

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten!

Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten! ü Zahnl cke? Legen Sie doch mal einen Zahn zu... mit Implantaten! Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte...... aber manchmal fällt das Lächeln wirklich schwer. Dies gilt ganz besonders dann, wenn Sie

Mehr

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Der Triathlon erfreut sich großer Beliebtheit unter Multisportlern. Neben den bekannten Veranstaltungsformaten wie

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Künstlicher Hüftgelenksersatz

Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Was ist eine Hüftgelenk-Arthrose? Das Hüftgelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen dem Becken- und dem Oberschenkelknochen. Die am Gelenk

Mehr

VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN

VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN VASERlipo TM Die sanfte Lösung für eine attraktive Silhouette BODY CONTOURING IN VASERlipo DIE KUNST DES SANFTEN BODY CONTOURINGS VASERlipo ist ein innovatives Verfahren zur präzisen Körperkonturierung,

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE

IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE Im Spital, in der Klinik bestimmen Sie, wie Sie über Ihre Krankheit und deren Behandlung informiert werden wollen und wer informiert werden darf Information Patientendossier

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

www.schilddruesenforum.at 2/5

www.schilddruesenforum.at 2/5 Der Österreichische Schilddrüsenbrief - Aktuelle Infos für Schilddrüsenpatienten Herausgeber: Univ. Doz. Dr. Georg Zettinig, Wien - Dr. Wolfgang Buchinger, Graz www.schilddruesenforum.at Nummer 2 2006

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Seit 1996 führt das Umweltbundesamt alle zwei Jahre eine Umfrage zum Umweltbewusstsein in Deutschland durch. Für die vorliegende Studie wurden die Daten erstmals

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Einführung... 7 Vorratsgesellschaften sind Kapitalgesellschaften... 8 Die Grundlagen... 8 Was ist

Mehr

Versetzungsregeln in Bayern

Versetzungsregeln in Bayern Grundschule Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 rücken ohne besondere Entscheidung vor. Das Vorrücken in den Jahrgangsstufen 3 und 4 soll nur dann versagt werden, wenn der Schüler in seiner Entwicklung

Mehr

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Liebe Kundin, lieber Kunde, Liebe Kundin, lieber Kunde, nur wenn es unseren Augen gut geht, können wir die Welt um uns herum mit klarem Blick wahrnehmen. Es ist deshalb von großer Bedeutung, gut für ihr Wohl zu sorgen. Denn nur gesunde

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Zurück zur Zeugungsfähigkeit (Refertilisierung)

Zurück zur Zeugungsfähigkeit (Refertilisierung) Zurück zur Zeugungsfähigkeit (Refertilisierung) Privatdozent Dr. Bürger hilft seit 20 Jahren sterilisierten Männern, noch einmal Vater zu werden Es sind 30.000 bis 50.000 Männer in Deutschland, die sich

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Organisation des Qualitätsmanagements

Organisation des Qualitätsmanagements Organisation des Qualitätsmanagements Eine zentrale Frage für die einzelnen Funktionen ist die Organisation dieses Bereiches. Gerade bei größeren Organisationen Für seine Studie mit dem Titel Strukturen

Mehr

Vor- und Nachteile der Kastration

Vor- und Nachteile der Kastration Vor- und Nachteile der Kastration Was versteht man unter Kastration? Unter Kastration versteht man die chirugische Entfernung der Keimdrüsen. Bei der Hündin handelt es sich dabei um die Eierstöcke, beim

Mehr

Brachytherapie Präzise bestrahlen

Brachytherapie Präzise bestrahlen Brachytherapie Präzise bestrahlen Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Brachytherapie Präzise bestrahlen Eine effektive Form der Strahlentherapie ist die Behandlung

Mehr

Fact Sheet. Hören und Schwerhörigkeit Daten, Fakten und Zahlen

Fact Sheet. Hören und Schwerhörigkeit Daten, Fakten und Zahlen Fact Sheet Hören und Schwerhörigkeit Daten, Fakten und Zahlen Schwerhörigkeit Hörverlust tritt über alle Altersklassen auf, wobei mit zunehmendem Alter die Hörfähigkeit typischerweise abnimmt. Es ist dabei

Mehr

Was ist ein Grauer Star?

Was ist ein Grauer Star? Was ist ein Grauer Star? 1 Als Grauen Star oder Katarakt bezeichnet man die Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse. Sie bemerken, dass Sie wie durch einen leichten Schleier sehen, der mit der Zeit

Mehr

Selbstuntersuchung der weiblichen Brust

Selbstuntersuchung der weiblichen Brust Selbstuntersuchung der weiblichen Brust Massnahmen zur Früherkennung von Brustkrebs in 6 Schritten. Ihr Partner in der Onkologie Früherkennung durch Selbstuntersuchung Die Selbstuntersuchung der Brust

Mehr

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays

Deutsche Gesundheitshilfe. Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays Deutsche Gesundheitshilfe Ein Ratgeber zur medizinisch sinnvollen Anwendung von Schnupfensprays 3 Einleitung 4 Wenn Schnupfen Ihre Nase verstopft 5 Was Ihnen bei Schnupfen hilft 7 Wie Sie Schnupfensprays

Mehr

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir

Mehr

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2 Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG 1996 1 Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2 Die Wirksamkeit der Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages richtet sich nach der bei Abschluß der Vertragsverlängerung

Mehr

Vertrag zwischen. der AOK Berlin - Die Gesundheitskasse - und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV)

Vertrag zwischen. der AOK Berlin - Die Gesundheitskasse - und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) Vertrag zwischen der AOK Berlin - Die Gesundheitskasse - und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV) über die Abgrenzung, Vergütung und Abrechnung der stationären vertragsärztlichen Tätigkeit 1) Dem

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Der Medizintourismus in den Augen der deutschen Ärzte

Der Medizintourismus in den Augen der deutschen Ärzte Der Medizintourismus in den Augen der deutschen Ärzte September 2013 Estheticon ist ein anerkannter Partner der VDÄPC Incoming Medizintourismus 77 % der deutschen plastischen Chirurgen hatten ausländische

Mehr

InVo. Information zu Verordnungen in der GKV. Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte Anzeigepflicht bei Bezirksregierungen. Stand: Februar 2010

InVo. Information zu Verordnungen in der GKV. Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte Anzeigepflicht bei Bezirksregierungen. Stand: Februar 2010 Nr. 1 2010 InVo Information zu Verordnungen in der GKV Stand: Februar 2010 Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte Anzeigepflicht bei Bezirksregierungen Bisher konnten Sie als Arzt Arzneimittel (z. B.

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abi-Retter-Strategien: Texterörterung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abi-Retter-Strategien: Texterörterung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Thema: TMD: 47047 Kurzvorstellung des Materials: Teil der Abi-Retter-Strategie-Serie:

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

SEP S U P E R E N E R G Y P R O T E I N schön, schlank, sexy, SEP

SEP S U P E R E N E R G Y P R O T E I N schön, schlank, sexy, SEP SEP SUPER ENERGY PROTEIN schön, schlank, sexy, SEP Schön, schlank, attraktiv. Der Traum von einer guten Figur, körperlicher Kraft und Leistungsfähigkeit kann auch für Sie wahr werden. Entdecken auch Sie

Mehr

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1

Fremdwährungsanteil bei Tilgungsträgerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1 Fremdwährungsanteil bei strägerkrediten bei 86 % eine Analyse der Fremdwährungskreditstatistik 1 Christian Sellner 2 Im europäischen Vergleich ist das Volumen der Fremdwährungskredite in Österreich sehr

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Psychologie im Arbeitsschutz

Psychologie im Arbeitsschutz Fachvortrag zur Arbeitsschutztagung 2014 zum Thema: Psychologie im Arbeitsschutz von Dipl. Ing. Mirco Pretzel 23. Januar 2014 Quelle: Dt. Kaltwalzmuseum Hagen-Hohenlimburg 1. Einleitung Was hat mit moderner

Mehr

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Multifokale Intraokularlinsen Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Die Informationen, die sie in dieser Broschüre

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) HOTEL BÄREN Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) Werdegang Stefan Sauter 1990 bis 2004 Wie sein Bruder Thomas im Angestelltenverhältnis 1995 bis 2000

Mehr

Fragebogen. Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,

Fragebogen. Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin, Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin, bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie den Fragebogen vollständig und gewissenhaft aus. Je genauer Sie Ihre Angaben machen, desto genauer können wir

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Kosmetische Lidstraffung

Kosmetische Lidstraffung Kosmetische Lidstraffung Blepharoplastik und Faltenbehandlung PELLEVÉ TM links vom Rhein Augenzentrum Klinik Links vom Rhein Rodenkirchen Liebe Patientin, lieber Patient, unsere Augen haben eine ganz besondere

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE

LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE STOTAX GEHALT UND LOHN Stollfuß Medien LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE Stand 09.12.2009 Seit dem Januar 2006 hat der Gesetzgeber die Fälligkeit der SV-Beiträge vorgezogen. So kann es vorkommen,

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings!

4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! 4 Ideen zur Verbesserung des E-Mail-Marketings! Quelle: www.rohinie.eu E-Mail-Kampagnen können zu den wirksamsten Werkzeugen im Marketing-Arsenal gehören. Allerdings können sie genauso gut die Quelle großer

Mehr

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt. Checkliste für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde Gliederung eines Gutachtens 1. Nennung des Auftraggebers und Fragestellung des Auftraggebers. 2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Mehr

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es

Mehr

Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen

Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen uswirkungen der Papierwahl Praktische Beispiele für den Einsatz von Papier mit hohem Volumen Die Auswahl des richtigen Papiers ist schwierig geworden. Es gibt natürlich weiterhin Standardpapiere. Dennoch

Mehr

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings Alle QaS-Dokumente können auf der QaS-Webseite heruntergeladen werden, http://qas.programkontoret.se Seite 1 Was ist SWOT? SWOT steht für Stärken (Strengths),

Mehr

Faktenbox Kombinationsbehandlung (Antidepressiva und Psychotherapie) bei schweren Depressionen

Faktenbox Kombinationsbehandlung (Antidepressiva und Psychotherapie) bei schweren Depressionen Faktenbox (Antidepressiva und Psychotherapie) bei schweren Depressionen Nutzen und Risiken im Überblick Was ist eine? Was passiert bei einer? Bei einer werden mehrere Therapien miteinander gekoppelt: Antidepressiva

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche. Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673 Ug-Werte für die Flachglasbranche Einleitung Die vorliegende Broschüre enthält die Werte für

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals...

Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... Testmeeting für Webinar-Teilnehmer Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Voraussetzungen... 1 Teilnahme am Testmeeting... 2 Browser Add-on für WebEx installieren... 3 Einrichtung des Audiokanals... 4 Vorwort

Mehr

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt!

Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Exklusiv für Sie Ihr Anschluss an die Marken-Websites von Bosch, Siemens und Neff. Ein Klick, der Kunden direkt zu Ihnen führt! Zum Händler Einzigartige Vorteile für ein erfolgreiches Online-Geschäft.

Mehr

Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach -

Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach - Bundesrat Drucksache 555/13 (Beschluss) 05.07.13 Beschluss des Bundesrates Entschließung des Bundesrates zur Rezeptfreiheit von Notfallkontrazeptiva auf der Basis von Levonorgestrel - Pille danach - Der

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Muskelaufbau mit Kettlebells

Muskelaufbau mit Kettlebells Muskelaufbau mit Kettlebells von Dr. Till Sukopp, www.kettlebellfitness.de Obwohl es beim Kettlebelltraining nicht um den Aufbau von Muskelmasse, sondern um die Entwicklung einer hohen funktionellen Kraft

Mehr

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Vorwort Das Medical Fly Team möchte sich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse bedanken. Auf den nächsten Seiten finden

Mehr

Wissenswertes und Aktuelles zur GOÄ

Wissenswertes und Aktuelles zur GOÄ GOÄ heute Leistungsverzeichnis veraltet Wissenswertes und Aktuelles zur GOÄ zahlreiche unbestimmte Rechtsbegriffe zunehmende Finanznot bei den Trägern der Beihilfe und bei privaten Krankenversicherungen

Mehr