Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins,"

Transkript

1

2

3 Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, auch für das Jahr 2020 hat unsere Ortsgruppe wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Besonderer Dank gilt unseren Wanderführerinnen und Wanderführern, die mit großem Engagement attraktive Wanderungen ausgearbeitet haben. Wir bitten unsere Mitglieder und Gäste im Bekannten- oder Freundeskreis Werbung für die Aktivitäten unserer Ortsgruppe zu machen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Bei den Inserenten in unserem Jahresprogramm bedanken wir uns. Unsere Mitglieder bitten wir, bei ihren Kaufentscheidungen die inserierenden Firmen zu berücksichtigen. Den Mitgliedern und Freunden unseres Vereins wünschen wir ein gesundes und erlebnisreiches Wanderjahr Der Vorstand RemstalWeg 7. Etappe Mögglingen Titelfoto: Schloss Monrepos Fotos: Helmut Uebel Auflage: Stück

4 Ortsgruppen-Vorstand und Fachwarte Vorstandsteam Cornelia Hermann (Sprecherin) Schillerstr. 50, Leonberg Hartmut Maier, Im Eulenrain 26, Stuttgart Helmut Uebel, Heckenweg 2/1, Leonberg Rechner Bernd Krumnauer, Reutlinger Str. 32, Leonberg Schriftführerin Elisabeth Theimer, Heinr.-Heine-Str. 10, Leonberg Stellvertretende Schriftführerin Elfriede Wasner, Emil-Nolde-Str. 17, Leonberg Fachwart für Internet und Wege: Peter Haas, Lauchheimer Weg 3, Leonberg Fachwartin für Mitgliederwesen Brigitte Brosch, Lindenstraße 35, Mönsheim Fachwartin für Presse und Stellvertretende Fachwartin für Wandern Walpurga Zimmermann, Schulstr. 21, Rutesheim Fachwartin für Senioren Rosemarie Maier, Im Eulenrain 26, Stuttgart Stellvertretende Fachwartin für Senioren Hannelore Wiezorek, Tiroler Str. 23, Leonberg Fachwart für Wandern Helmut Uebel, Heckenweg 2/1, Leonberg Beisitzerinnen Sonja Njie, Perouser Str. 71, Renningen Inge Reichart, Esslinger Str. 20, Leonberg Gerti Schneider, Bergstr. 45, Leonberg Rechnungsprüferinnen: Hannelore Kern, Sonja Pfäffle -Adresse der Ortsgruppe:

5 Unsere nachstehend genannten Wanderführer geben gerne Auskunft zu ihren geplanten Wanderungen: Branke, Johanna Brosch, Brigitte Clauß, Margrit Fichtner, Eberhard Haas, Peter Hampp, Hilde Heilig, Birgit Hermann, Cornelia Holler, Herbert Höschele, Birgit und Bernd Krumnauer, Bernd Kußmaul, Renate Maier, Rosemarie und Hartmut Nije, Sonja Reichart, Inge Reinhold, Brigitte und Werner Schmidt, Ingeborg Schneider, Gerti Stobbe, Reiner Theimer, Elisabeth Uebel, Helmut Wasner, Elfriede Wiezorek, Hannelore Zimmermann, Walpurga

6 Hinweise zum Jahresprogramm Bitte beachten: Die angegebenen Wanderungen sind Planungen, die einige Zeit vor dem Termin von den Wanderführern noch aktualisiert werden müssen, da sich Fahrpläne, Öffnungszeiten und Kapazitäten von Gaststätten oder die Begehbarkeit von Wegen geändert haben können. Auch ist bei einigen Wanderungen eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte Bekanntmachungen beachten bzw. im Zweifelsfall die Wanderführer anrufen. Bekanntmachungen Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen sind in den Anzeigen der Leonberger Kreiszeitung und auf unserer Internetadresse: leonberg.albverein.eu sowie an folgenden Aushangstellen zu finden: Leonberg: Eltingen: Ramtel: Höfingen: Warmbronn: Bahnhof / Busbahnhof Leonberg LEO-Center, 1. Stock, Ausgang LEO 2000 Haus Herrmann, Seestraße 18 Haus Röhm, Schlossstraße 5 Friedhofstraße 21, Seite Ezachstraße Breslauer Straße (gegenüber Bäckerei Zachert) Rathaus, Abgang zur Tiefgarage vor der Postagentur / Ortschaftsverwaltung Randbemerkungen Die Randbemerkungen bei den Wanderungen beziehen sich auf Wanderzeit, Streckenlänge und Höhenunterschiede. Geringfügige Änderungen sind möglich. Fahrgemeinschaften Bei Pkw-Fahrten zu Wanderungen (Treffpunkt Parkplatz Johannes-Kepler- Gymnasium) bilden wir soweit wie möglich Fahrgemeinschaften. Die Fahrer erhalten eine Pauschale von 30 Cent pro Kilometer. Diese Kosten werden auf alle Wanderteilnehmer umgelegt.

7 Bus-Wanderfahrten und mehrtägige Wanderungen Bei Bus-Wanderfahrten werden auch Teilabschnitte bzw. Seniorenwanderungen angeboten. Verbindliche Anmeldung bei den Wanderführern ist notwendig. Zustiegsmöglichkeiten bei Busfahrten: 1. Niederhofen (angegebene Abfahrtszeit) 2. LEO-Center (5 Minuten später) 3. Bahnhof (10 Minuten später) 4. Seegarten (15 Minuten später) 5. Ramtel (Zachert) (20 Minuten später). Rücktritt von Wanderfahrten nach Anmeldeschluss Kann der Zurücktretende keine Ersatzperson benennen, sind die anfallenden Kosten zu übernehmen. Seniorenwanderungen Wanderzeit ca. 1-3 Stunden. Informationen sind in den Bekanntmachungen und bei den jeweiligen Wanderführern erhältlich. Unfälle Für Unfälle haften weder die Wanderführer noch der Wanderverein. Dies gilt auch bei der Benutzung von privaten Personenkraftwagen. Mitglieder sind bei allen Albvereins-Wanderungen und sonstigen Albvereins- Veranstaltungen versichert. Hinweis zum Datenschutz: Bei den Wanderungen werden Fotos gemacht, die zum Teil in der Rückschau der betreffenden Wanderung auf der Homepage der Ortsgruppe veröffentlicht werden. Mitwanderer, die nicht abgebildet werden möchten, bitten wir, sich zu Beginn der Wanderung beim Wanderführer zu melden.

8 Hinweise zu Veranstaltungen des Gesamtvereins Lehrgänge Für Naturschutz und Volkstanz werden Lehrgänge vom Gesamtverein angeboten. Zur Aus- und Fortbildung von Wanderführern führt die Heimat- und Wanderakademie Kurse durch. Informationen zu allen angebotenen Lehrgängen werden in den Blättern des Schwäbischen Albvereins veröffentlicht. Veranstaltungen der Albvereinsjugend Für Kinder ab 8 Jahre und Jugendliche werden Sommer- und Winterfreizeiten im Inund Ausland sowie Fortbildungsveranstaltungen (z. B. im Naturschutz oder Tanzen) angeboten. Außerdem führt der Gesamtverein zahlreiche Familienfreizeiten durch. Verbandsheft Ferienwandern mit ca. 400 Wanderangeboten in Deutschland und Europa. Das Jahresprogramm der Albvereinsjugend, das Familienprogramm und das Verbandsheft Ferienwandern kann beim Gesamtverein angefordert werden. Anschrift des Gesamtvereins: Internetadresse: Schwäbischer Albverein e.v. Hauptgeschäftsstelle Hospitalstraße 21B Postfach Stuttgart Tel albverein.net

9 Unsere Jubilare Jahre Ute Renz 60 Jahre Wolfgang Jeensch Wolfgang Kaufmann Günter Meier 50 Jahre Bärbel Boehm Renate Wild 40 Jahre Elisabeth Schumacher Wir danken den Jubilaren herzlich für ihre Treue zum Schwäbischen Albverein und wünschen ihnen für die kommende Wanderzeit das Beste, besonders aber Gesundheit. Wir trauern um unsere Wanderfreunde, die im vergangenen Jahr ihre letzte Wanderung angetreten haben.

10 Das Wanderjahr 2020 auf einen Blick Januar 6. wir starten in das neue Wanderjahr. Jahreseröffnungswanderung mit Seniorenwanderung 18. Lass dich überraschen Februar 14. Mitgliederversammlung mit Bildern vom Wanderjahr Hallia Venezia 19. Seniorenwanderung März 8. Mit der LKZ Herzenssache Wandern 14. Die Seitentäler des Remstales (1.Bärenbachtal) 19. Seniorenwanderung 29. Frühling im Heckengäu April 4. Von den Zähringern und Mörikeblick ins Lenninger Tal 15. Seniorenwanderung 26. und immer lockt der Venusberg Mai 3. Zeitensprung: Römer und Staufer 10. Buswanderfahrt nach Neresheim und Burg Katzenstein mit Seniorenwanderung 14. Aktiv nach Feierabend 17. Auf den Spuren von Theodor Heuss und edlen Gewächsen 23. Kräuter am Wegesrand lecker auf den Teller Juni 7. Römer, Staufer und jetzt auch noch Mozart? 13. Türme des SAV Schönbergturm 17. Seniorenwanderung 18. Aktiv nach Feierabend 20. Täler und Höhen im Nordschwarzwald

11 Juli Deutscher Wandertag Erlebnisregion Edersee 16. Seniorenwanderung 18./19. Kulturwochenende in Bad Dürkheim 20. Wanderführerbesprechung 23. Aktiv nach Feierabend August 8. Durch die Schlucht entlang der Museumsbahn 14. Wanderstammtisch im Weinhof Illig 19. Seniorenwanderung 22. Lass dich überraschen 27. Aktiv nach Feierabend September 6. Waldgebiet 2014 Schönbuch 12. Arbeitssitzung Oktober 4. Ortsgruppenfeier mit Jubilarehrung 10. Premiumwandern in Waldenbuch 18. Burg Weinberge Grabkapelle 21. Seniorenwanderung 24. Wallfahrtskirche und Wasserfall am Albtrauf November 7. Vom Rotenberg ins Remstal 14. Sicht zum Schwarzwald 18. Seniorenwanderung 20. Dia-Vortrag B. Leibelt Stuttgarter Schlossgeschichten 22. Auf der anderen Seite von Stuttgart unterwegs Dezember 13. Jahresschlusswanderung mit Seniorenwanderung 13. Von der Eppinger Linie zum Turm von Eberhard im Barte 16. Seniorenwanderung 17. Aktiv nach Feierabend 20. Schurwald mit Aussicht

12

13 Januar Mo wir starten in das neue Wanderjahr 1 ½ od. 3 Std. Jahreseröffnungswanderung mit 4 od. 12 km Seniorenwanderung bis ± 100 m Rutesheim Dreispitz Leonberg Wintergrillen am Dreispitz Wanderführer: C. Hermann / S. Njie / R. und H. Maier Sa. 18. Lass dich überraschen Wanderung ins Blaue Wanderführerinnen: C. Hermann / I. Reichart Februar Fr. 14. Jahresmitgliederversammlung mit Bildern vom Wanderjahr 2019 im Evangelischen Gemeindehaus Eltingen Beginn: Uhr Anträge zur Tagesordnung bis 31. Januar 2020 an die Sprecherin des Vorstandes So. 16. Hallia Venezia 3 Std. Wackershofen Schwäbisch Hall-Hessental 12 km In Schwäbisch Hall Zeit zum Bummeln und m Fotografieren der Venezianischen Fastnacht Wanderführerinnen: C. Hermann / G. Schneider Mi. 19. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: H. Uebel / P. Haas Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

14

15 März So. 8. MIT DER LEONBERGER KREISZEITUNG 3 od. 4 Std. UND DEM SCHWÄBISCHEN ALBVEREIN 7 od. 10 km DIE HEIMAT KENNENLERNEN ± 100 m Herzenssache Wandern Der Chefarzt der Kardiologie Dr. Olaf Weber und seine Kollegen, die Leser der Leonberger Kreiszeitung und der Schwäbische Albverein gehen gemeinsam auf Tour Treffpunkt: Kreiskrankenhaus Leonberg Wanderführer: R. und H. Maier / C. Hermann / H. Uebel Sa. 14. Die Seitentäler des Remstales 4 ½ Std. (1. Bärenbachtal)... 16,5 km Urbach Bergrutsch Bärenbachsee m Bärenbachtal Urbach Wanderführerinnen: H. Hampp / C. Hermann Do. 19. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführerinnen: E. Wasner / M. Clauß So. 29. Frühling im Heckengäu 4 Std. Weil der Stadt Münklingen Heimsheim 16,5 km / m Wanderführer: W. und B. Reinhold Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

16

17 April Sa. 4. Von den Zähringern und Mörikeblick 7 Std. ins Lenninger Tal 25 km Weilheim Hepsisau Unterlenningen / m Sportliche Wanderung! Wanderführerinnen: E. Theimer / B. Heilig Mi. 15. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: E. Fichtner / H. Uebel So. 26. und immer lockt der Venusberg 4 Std. Dätzingen Venusberg Althengstett 15 km / -250 m Wanderführer: W. und B. Reinhold Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

18

19 Mai So. 3. Zeitensprung: Römer und Staufer 4 Std. Remstalhöhenweg Etappe 8 16 km Schwäbisch Gmünd Lorch / m Wanderführer: B. Brosch / E. Fichtner So. 10. Buswanderfahrt mit Seniorenwanderung Kloster Neresheim zur Burg Katzenstein Tour 1: Neresheim Katzenstein Neresheim (Albschäferweg) Tour 2: Rundweg Tiefental im Klosterwald von Neresheim Abfahrt: Niederhofen und weitere Zustiege Wanderführer: E. Fichtner / H. Uebel / R. und H. Maier Anmeldung und Anzahlung von 20,- EUR bis auf das Konto der Ortsgruppe 4 ½ od. 3 Std. 17 od. 9 km ± 400 m od. ± 170 m Do. 14. mach mit: Aktiv nach Feierabend 3 Std. Leonberg Silberberg Heuwegsiedlung Leonberg 11 km + 80 m Wanderführerinnn: C. Hermann / B. Heilig So. 17. Auf den Spuren von Theodor Heuss und 4 Std. edlen Gewächsen 14 km Brackenheim Zweifelsberg Neipperg m Dürrenzimmern Brackenheim Sa. 23. Kräuter am Wegesrand lecker auf den Teller 4 Std. Heimsheim Mönsheim Kräuterbuffet Flacht 15 km Wanderführerinnen: B. Brosch / C. Hermann m Kräuterführung inkl. anschließendem Kräuterbuffet - 40 m Kosten pro Person: 25,- EUR Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

20

21 Juni So. 7. Römer Staufer und jetzt auch noch Mozart? 4 ½ Std. Remstalweg Etappe 9 17 km Lorch Plüderhausen ± 280 m Wanderführer: B. Brosch / E. Fichtner Sa. 13. Türme des SAV (Schönbergturm) 4 ½ Std. Lichtenstein Nebelhöhle Schönbergturm 13 km Pfullingen ± 500 m Wanderführer: H. Maier / H. Uebel Mi. 17. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: B. und B. Höschele Do mach mit: Aktiv nach Feierabend 3 Std. Eltingen Eltinger Kopf Renninger See 12 km Naturtheater Renningen Naturfreundehaus Wanne m Wanderführer: B. Krumnauer Sa. 20. Täler und Höhen im Nordschwarzwald 5 Std. Altensteig Egenhauser Kapf Bömbachsee 18 km Zinsbachtal Altensteig m Wanderführerinnen: W. Zimmermann / I. Schmidt Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

22

23 Juli Mi Deutscher Wandertag bis Erlebnisregion Edersee Mo. 6. Informationen beim Gesamtverein und unter Do. 16. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: R. Stobbe / H. Wiezorek Sa und dieses Mal ein Kulturwochenende bis in Bad Dürkheim So. 19. Sa.: Führung auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg sowie eine Weinwanderung durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims. Am Abend: Ruine Limburg Sommer Open Air. Übernachtung: Hotel Bettelhaus, Bad Dürkheim So.: Evtl. Führung Schloss Villa Ludwigshöhe, Edenkoben sowie Wanderung vom Schloss Villa Ludwigshöhe über die Rietburg bis zum Ludwigsturm. Anmeldung unter Anzahlung von 50,- EUR bis auf das Konto der Ortsgruppe. Wanderführerinnen: C. Hermann / W. Zimmermann Mo. 20. Besprechung für Wanderführerinnen und Wanderführer und alle, die es werden wollen im Eltinger Rathaus, Beginn: Uhr Do mach mit: Aktiv nach Feierabend 3 Std. Malmsheim Weil der Stadt 12 km ± 220 m Wanderführerinnen: E. Theimer / G.Schneider Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

24 Weinberge bei Stetten

25 August Sa. 8. Durch die Schlucht entlang der Museumsbahn 4 ½ Std. Welzheim Eselshalden Edenbachschlucht 14,5 km Laufenmühle Forellensprung Eselshalden m Wanderführer: H. Uebel / P. Haas Fr. 14. Wanderstammtisch im Weinhof Illig Mi. 19. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: H. Holler / R. Maier Sa. 22. Lass dich überraschen Wanderung ins Blaue Wanderführerinnen: E. Theimer / G. Schneider Do mach mit: Aktiv nach Feierabend 2 ½ Std. Rutesheim Sölleseck Bosch Rutesheim 11 km Treffpunkt: Bushaltestelle Rutesheim Rathaus m Wanderführerinnen: I. Schmidt / W. Zimmermann Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

26

27 September So. 6. Waldgebiet 2014 Schönbuch 4 ½ Std. Pliezhausen Dörnach Waldenbuch 14 km ± 400 m Wanderführer: H. Maier / H. Uebel Sa. 12. Arbeitssitzung So. 13. Von der Eppinger Linie zum Turm von 6 ½ Std. Eberhard im Barte 25 km Eppingen Niederhofen Heuchelberger Warte m Leingarten Wanderführer: E. Theimer / B. Krumnauer Mi 16. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführerin: J. Branke Do mach mit: Aktiv nach Feierabend 2 ½ Std. Festhalle Rutesheim Wasserbachtal Silberberg 11 km Festhalle Rutesheim ± 80 m Treffpunkt: Festhalle Rutesheim Wanderführerinnen: M. Clauß / E. Wasner So. 20. Schurwald mit Aussicht 4 ½ Std. Jägerhaus Schanbach Aichschieß 17 km ± 475 m Wanderführer: W. und B. Reinhold Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

28

29 Oktober So. 4. Ortsgruppenfeier mit Jubilarehrung im Amber-Hotel (bei der Stadthalle) Beginn: Uhr Sa. 10. Premiumwandern in Waldenbuch 4 ½ Std. Waldenbuch Jungviehweide Schaichtal 14 km Waldenbuch ± 350 m Wanderführer: H. und R. Maier So. 18. Burg Weinberge Grabkapelle 3 ½ Std. Esslingen Altstadt und Burg Katharinenlinde 13 km Uhlbach Württemberg Obertürkheim m m Wanderführer: E. Fichtner / H. Uebel Mi. 21. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführer: R. und H. Maier Sa. 24. Wallfahrtskirche und Wasserfall am Albtrauf 6 Std. Deggingen Ave Maria Autalwasserfall 20 km Kahlenstein Ostlandkreuz Geislingen ± 450 m Wanderführerinnen: W. Zimmermann / I. Schmidt Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

30

31 November Sa. 7. Vom Rotenberg ins Remstal 4 Std. Rotenberg Kappelberg Kernenturm 15 km +150 / m Wanderführerinnen: W. Zimmermann / I. Schmidt Sa. 14. Sicht zum Schwarzwald 6 Std. Weil der Stadt Möttlinger Berg 19 km Waldenserstein Neuhengstett Predigtplatz m Kreuzweg Weil der Stadt Wanderführer: H. Uebel / P. Haas Mi. 18. Seniorenwanderung (siehe Anzeige, Aushänge und Internet) Wanderführerinnen: W. Zimmermann / I. Schmidt Fr. 20. Dia-Vortrag von B. Leibelt Stuttgarter Schlossgeschichten Steinturnhalle, Beginn: Uhr So 22. Auf der anderen Seite von Stuttgart unterwegs 3 ½ Std. Weilimdorf Kotzenloch Lemberg 12 km Zuffenhausen Feuerbachtal Mühlhausen m Münster Wanderführer: R. Kußmaul / B. Krumnauer Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

32 Dezember So. 13. Jahresschlusswanderung mit Seniorenwanderung 2 Std. Killesberg Wilhelma Bad Cannstatt 8 km Advent an Bord eines Neckarschiffes m Abfahrt ca Uhr, Fahrzeit ca. 2 Std. Wanderführerinnen: C. Hermann / I. Schmidt / R. und H. Maier Kosten pro Person incl. Glühwein und Gebäck ca. 25,- EUR Aktuelle Informationen siehe Internet, Aushänge und LKZ

33 Beitrittserklärung Ich/Wir erkläre(n) hiermit unter Anerkennung der Satzung meinen/unseren Beitritt zum Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Leonberg ab Vor- und Zuname... geb. am... Vor- und Zuname... geb. am... Anschrift: Straße und Hausnummer... PLZ und Ort...Telefon... -Adresse (falls vorhanden)... Als Mitglied wurde(n) ich/wir geworben durch... Mit der in dem Datenschutzhinweis (siehe unten) geregelten Verwendung der Daten bin ich einverstanden..., den Unterschrift Wir machen auf unseren Datenschutzhinweis aufmerksam, den Sie auf Anfrage gerne von uns erhalten.

34 Gläubiger ID-Nr. DE SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat (nur ausfüllen, wenn Lastschriftverfahren erwünscht) Ich ermächtige den Schwäbischen Albverein e.v. Ortsgruppe Leonberg Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Schwäbischen Albverein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Beitrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.... Vorname und Name (Kontoinhaber)... Straße und Hausnummer... Postleitzahl und Ort... Name des Kreditinstituts / BIC DE IBAN... BIC... Datum Unterschrift des Kontoinhabers Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Leonberg Brigitte Brosch Lindenstraße Mönsheim

35 Aufnahme/Austritt von Mitgliedern Die Aufnahme ist unter Verwendung der Beitrittserklärung jederzeit möglich. Ein Austritt aus dem Verein ist der Ortsgruppe oder der Hauptgeschäftsstelle bis spätestens 30. September schriftlich zu erklären. Der Austritt ist nur zum jeweiligen Jahresschluss möglich. Mitgliedschaft Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt für Vollmitglieder... 42,00 Jugendmitglieder (15 21 Jahre)... 15,50 Jugendmitglieder (bis 14 Jahre)... 4,50 Familienbeitrag... 60,00 Familienbeitrag für Alleinerziehende... 36,00 Die Beiträge werden mit Beitragsrechnungen angefordert. Diese gehen den Mitgliedern zusammen mit dem neuen Jahresprogramm zu. Der Beitragsrechnung ist die Mitgliedskarte beigefügt. Wir bitten, den Mitgliedsbeitrag nach Erhalt der Beitragsrechnung erst zu Beginn des neuen Jahres auf das nachstehend genannte Konto unserer Ortsgruppe zu überweisen. Konto der Ortsgruppe: Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE BIC: BBKRDE6BXXX Vorteile der Mitgliedschaft: - kostenlose Zustellung der Blätter des Schwäbischen Albvereins - als Jahresgabe eine Wanderkarte 1 : verbilligte Übernachtung in den Wanderheimen des Vereins - freier Zutritt zu allen vereinseigenen und einigen weiteren Aussichtstürmen - Vorzugspreise beim Bezug von Wanderkarten und Wanderliteratur durch das Lädle in der Hauptgeschäftsstelle - Versicherungsschutz bei Unfällen während Albvereinsveranstaltungen - 10,00 Euro für die Werbung eines Neumitgliedes zur Einlösung beim Gesamtverein und zusätzlich ein kleines Geschenk - zahlreiche Vergünstigungen mit der Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverbandes Rückseite: Fliegenpilze

36

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

ja, ich habe Anspruch auf "Leistung für Bildung und Teilhabe" Jobcenter, Anlage F

ja, ich habe Anspruch auf Leistung für Bildung und Teilhabe Jobcenter, Anlage F Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) Anschrift: Kontakt: Beitragskonto: Theodor-Körner-Straße 6 42853 Remscheid www.remscheider.tv 0 21 91 2 47 79 geschaeftsstelle@remscheider.tv IBAN DE96 3405 0000

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich, Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Straße & Hausnr.: Geburtsort: Email: Beruf: PLZ: Ort: Handy Telefon: Brevet: die Aufnahme in den Tauchverein Dem Antragsteller / der Antragstellerin ist die Satzung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich beantrage die Aufnahme in die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. (DSG e.v.) BITTE GUT LESBAR IN BLOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN

Aufnahmeantrag. Ich beantrage die Aufnahme in die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. (DSG e.v.) BITTE GUT LESBAR IN BLOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN Per Fax oder postalisch an die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.v. Geschäftsführer Prof. Dr. med. Eberhard Koenig Mitgliederverwaltung Tel.: +49 (0)30-5314379-30/ 31 Postanschrift: Fax: +49 (0)30-5314379-39

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2

Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 Heilpädagogisches Zentrum: Kooperative KiTa-Gruppen Mullewapp 1 & 2 www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren kooperativen KiTa- Gruppen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015) Münchner Yacht-Club e.v. Geschäftsstelle Possenhofener Str. 65/67 82319 Starnberg Bitte ein Passfoto beifügen Tel.: 08151-12 895 Fax: 08151-12 801 E-Mail: info@myc.de Aufnahmeantrag (Stand: Februar 2015)

Mehr

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014*

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* *Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Januar Mittwoch, 22. Januar 2014 Februar Sonntag, 2. Februar 2014 Von Poppenweiler nach Marbach (10 km, 3,5 Std.)

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Anmeldung für einen Kindergartenplatz Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Krankheiten/Allergien: Hiermit melde ich mein Kind ab dem zu den Naturkindergarten

Mehr

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Anmeldung für einen Kindergartenplatz Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon: Krankheiten/Allergien: Hiermit melde ich mein Kind ab dem zu den Naturkindergarten

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einkaufsgemeinschaft für Bioprodukte und Naturwaren mein biotopia Feldscheide 1, 24625 Großharrie. Inhaber: Timo Ahlers, Kleinharrierstrasse 16, 24625 Großharrie. Mitglieder

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen

Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen Heilpädagogisches Zentrum: Heilpädagogische KiTa-Gruppen www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Betreuungszeiten und Kosten Wir begrüßen Sie herzlich in unseren heilpädagogischen KiTa-Gruppen des

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch

Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch Jahresplan 2014 OG Weil im Schönbuch Jahresprogramm 2014 Alle Termine werden ausführlich 2 Wochen vor Terminbeginn im örtlichen Amtsblatt sowie Schönbuchecho veröffentlicht. Januar So.19.1 Ratewanderung

Mehr

Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch

Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch Jahrespllan 2017 Wandern und Heiimat erlleben Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins Für das kommende Wanderjahr haben wir für Euch wieder

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) 1 *

Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) 1 * Beitrittserklärung Ich/wir erkläre/n hiermit meinen/unseren Beitritt zum Verein Ich/wir zahle/n den Mitgliedsbeitrag entsprechend dem Beschluss der Mitgliederversammlung in Höhe von 12,- /Jahr sowie die

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr