Unsere Heilpraktiker-Ausbildungen im Überblick in Kempten, Ravensburg und Ulm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Heilpraktiker-Ausbildungen im Überblick in Kempten, Ravensburg und Ulm"

Transkript

1

2 Unsere Heilpraktiker-Ausbildungen im Überblick in Kempten, Ravensburg und Ulm Heilpraktiker Vollzeitkurs: Montag Donnerstag: 9.00 bis Uhr Berufsbegleitende Ausbildungen: Heilpraktiker Abendkurs: Freitag: bis Uhr Heilpraktiker Wochenendkurs: Samstag: 9.00 bis Uhr Heilpraktiker für Psychotherapie: jeweils: Montag: Dienstag: Mittwoch: bis Uhr Kempten Ulm Ravensburg Heilpraktiker für Physiotherapie: 6 Wochenenden, Samstag und Sonntag, insgesamt 60 Stunden Kontakt: ZNH Kempten, Kronenstraße 49, Kempten, ZNH Ravensburg, Karlstraße 10, Ravensburg, ZNH Ulm, Neue Straße 40, Ulm,

3 Inhaltsverzeichnis: Aspekte aus der Er ähru gs eratu g.. 5 Denken-Fühlen-Handeln.. 7 Dorn-Breuß-Methode.. 8 Frauenheilkunde.. 9 Frauen-Wellness-Tag.. 10 Gesprächstherapie.. 11 Gestalttherapie.. 12 Gewaltfreie Kommunikation (GFK).. 13 Homöopathie-Ausbildung.. 15 I h i.. Mei Be usstsei als HelferI. 16 Infoabende.. 17 Kinesiologie.. 18 Marketing Business FENG SHUI.. 20 Medizinisch-Energetisches-Taping.. 21 Neuraltherapie.. 23 Phytotherapie.. 24 Power-Learning.. 26 Progressive Muskelentspannung.. 27 Psychosynthese in der Praxis.. 29 Selbsterfahrung/Persönlichkeitsentwicklung 30 Supervision für Homöopathie.. 31 Traumkörperarbeit.. 32 Trauma Traumatherapie.. 33 Urinfunktionsdiagnostik.. 34 Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA). 35 Prüfungsvorbereitungskurse.. 37 Wir gratulieren.. 41 Anmeldebedingungen

4 26 Jahre Zentrum für Naturheilkunde und Homöopathie Das ZNH bildet nun seit 26 Jahren auf den Gebieten Medizin, Naturheilkunde, Psychologie / Psychotherapie u.v.m. aus. Dabei bilden unsere verschiedenen Ausbildungsgänge zum Heilpraktiker und zum eingeschränkten Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie und der Physiotherapie die Basis. Wir legen Wert auf die Vermittlung eines ganzheitlichen Menschenbildes, sodass sich medizinische und naturheilkundliche Disziplinen ergänzen. Ein Team von zurzeit 52 hochqualifizierten Dozenten (Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten) unterrichtet fachkompetent und praxisnah. Die hohe Bestehensquote unserer Kursteilnehmer bei den Heilpraktikerprüfungen vor dem Gesundheitsamt belegt dies nachhaltig. Ein breites Spektrum an Fachfortbildungen rundet das Angebot ab. So können Sie zum Beispiel wählen zwischen Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Gestalttherapie, Kinesiologie, Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YSNA), Frauenheilkunde, Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Progressive Muskelentspannung, Traumatherapie, Selbsterfahrung und vielen Kursen mehr. Detaillierte Angaben zu diesen Fortbildungen finden Sie im aktuellen Spektrum unserer jährlich erscheinenden Broschüre. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter Unser Aus- und Weiterbildungsangebot finden Sie an drei Standorten in Süddeutschland: Kempten, Ravensburg und Ulm. Die Mehrheit unserer Dozenten unterrichtet an allen drei Standorten. Wir bemühen uns auf diese Weise einen einheitlichen Qualitätsstandard in unseren Einrichtungen zu garantieren. Die langjährige Bindung der Dozenten und Mitarbeiter ans ZNH ist eine grundlegende Voraussetzung dafür. Darüber hinaus ist diese langjährige Treue der ZNH-Dozenten und Mitarbeiter Basis der individuellen Atmosphäre des ZNHs. 3

5 Aufgrund dieser Konstellation sind wir in der Lage, ein breites A ge ot it de Ko zept der Doze te ielfalt ei glei hzeitig fa iliärer At osphäre zu iete. Doze te ielfalt edeutet, dass Sie in unseren Ausbildungen von verschiedenen Dozenten/innen unterrichtet werden, da wir davon ausgehen, dass jeder Kursteilnehmer von jedem Dozenten auf andere Weise profitiert. Unsere nun 26-jährige Erfahrung und die damit verbundenen zahlreichen Rückmeldungen unserer Kursteilnehmer hat dieses Konzept immer wieder bestätigt. Nachfolgend finden Sie nun das Fortbildungsprogramm für das Jahr Unsere ZNH-Teams in Kempten, Ravensburg und Ulm stehen Ihnen für weitere Informationen zu folgenden Zeiten zur Verfügung Unsere Bürostunden sind in der Regel: Montag bis Donnerstag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Besuchen Sie uns am INFOTAG jeweils Uhr Uhr am Samstag, 23. Januar 2016 in Kempten am Samstag, 30. Januar 2016 in Ulm am Samstag, 27. Februar 2016 in Ravensburg Termine für das 2. Halbjahr werden auf unserer Homepage bekanntgegeben. Besuchen Sie uns an unserem Messestand meinleben, am 20./21. Februar 2016, bigbox Allgäu, Kottener Str. 64, Kempten, Uhr, Halle 1, Stand: 24 4

6 Aspekte aus der Ernährungsberatung für Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie und andere Therapeuten aus dem Gesundheitsbereich Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle um unseren Körper gesund zu erhalten, aber auch um zur Genesung beizutragen wie umgekehrt eine falsche Ernährung krank machen kann. Im heutigen Spannungsfeld zwischen Vollkornbrot und Pommes, Obst und Vitamintabletten, Biotomaten und Genmais machen sich immer mehr Menschen Gedanken über ihre gesunde Ernährung und suchen nach Informationen und Hilfestellungen. In diesen Seminaren - die auch einzeln gebucht werden können- können Sie sich über folgende Teilbereiche der Ernährungsberatung fachkompetent informieren: Block I - Ernährungsprotokoll, Symptomprotokoll u.a. wichtige Bausteine in der Ernährungsberatung - 10 Regeln einer richtigen Ernährung (DGE) - Ma geler ähru g i der Ü erflussgesells haft- ausgewählte Diätformen (von Ayurveda bis vegan) Block II - Auswertung des eigenen Ernährungsprotokolls - Ernährung in verschiedenen Lebensabschnitten: Schwangerschaft, Kinderernährung (Kinderlebensmittel sind sie notwendig oder nicht?), Wechseljahre, Seniorenalter, Ernährung und Sport - Supplementierung wann ist sie sinnvoll? Block III - Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln - Ernährungstherapie bei ausgewählten Stoffwechselerkrankungen 5

7 Block IV - psychogene Essstörungen - Appetit - Hunger Sättigu g.. - Gesprächsführung in der therapeutischen Praxis Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termine: Block I Uhr Block II Uhr Block III Uhr Block IV Uhr Kursleitung: HP Mechthild Herz, Diplom-Ökotrophologin HP Angelika Jouaux, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kursgebühr für ZNH-Studierende:,-- pro Block: für externe Teilnehmer: 115,-- bei Einzelbuchung der Blöcke: Kursgebühr: für ZNH-Studierende:,-- für externe Teilnehmer: 125,-- Mindestteilnehmerzahl: 6 Die Teilnahme an unseren Seminaren wird nach Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt 6

8 Denken Fühlen Handeln Aufgrund der ausbildungsübergreifenden Thematik sowohl für angehende/fertige Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie geeignet Die prozessorientierte Psychographie, eine von Dr. Dietmar Friedmann entwickelte Form der Menschenkenntnis, beschreibt die Eigenschaften unterschiedlicher Persönlichkeitstypen, gleichzeitig aber auch die inneren Prozesse, d. h. die Eigengesetzlichkeit der Bereiche Denken, Fühlen und Handeln. Folgerichtig unterscheidet die Psychographie daher drei Lebensbereiche: Beziehung, Handeln und Erkennen. In einem von diesen drei Gebieten fühlen wir uns zu Hause, in den anderen beiden haben wir Unsicherheiten, Ängste und Probleme. Fällt Ihnen das Denken leicht? Dann sind Sie wahrscheinlich ein Sachtyp mit Köpfchen und Souveränität. Sind Sie in den Gefühlen zu Hause? Dann gehören sie vermutlich zur Spezies der Beziehungstypen mit Sensibilität und Esprit. Bersten Sie vor Tatendrang? Dann dürften Sie ein Handlungstyp voller Energie und Willenskraft sein. Die Erfahrungen bestätigen, dass der Mensch von seinem Kompetenzbereich aus a l l e Situationen meistern will. Doch das führt nur dann zum Erfolg, wenn die Situation auch zum eigenen Typ passt. Wo aber die Situation und der Persönlichkeitstyp mit seinen speziellen Fähigkeiten nicht mehr übereinstimmen, sind alle drei besonders in Stresssituationen überfordert. Das ändert sich allerdings mit der Entwicklung der Persönlichkeit. Die Kräfte, die diesen Prozess ermöglichen, nennt die prozessorientierte Psychographie Schlüsselfähigkeiten. Sie bringen den entscheidenden Zuwachs an Kompetenz und Strategien. Persönlichkeitsentwicklung hängt also davon ab, wie weit jemand seine Schlüsselfähigkeiten entwickelt hat und lebt. Wenn Sie sich selbst in ihrem und einen Anderen in seinem Lebensbereich (entweder Denken, Fühlen oder Handeln) erkennen, können Sie verstehen, verändern und akzeptieren. Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Sonntag, 12. Juni 2016, 9.00 ca Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Sonntag, 13. November 2016, 9.00 ca Uhr Kursleitung: Angelika Baudisch-Kunze, ILP Trainerin, Transpersonale Psychologie Kursgebühr: für ZNH-Studierende 80,-- für externe Teilnehmer 95,-- Mindestteilnehmerzahl: 6 max. Teilnehmerzahl: 14 7

9 Dorn-Methode mit Dorn-Breuß-Massage Intensivkurs Inhalt: - Klassische Wirbeltherapie nach Dieter Dorn - Auswirkungen von Fehlstellungen auf den Körper - Bandscheibenmassage nach R. Breuß - Selbsthilfeübungen Bitte mitbringen: ein großes Handtuch und bequeme Kleidung Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 22. April 2016, 9.00 ca Uhr Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Freitag, 3. Juni 2016, 9.00 ca Uhr Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Freitag, 01. Juli 2016, 9.00 ca Uhr Kursleitung: Gisela Hollender, Gesundheitstrainerin Kursgebühr: für ZNH-Studierende 130,-- für externe Teilnehmer 145,-- Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 8

10 Frauenheilkunde eine Kurzausbildung Frauenheilkunde und Heilpflanzen sind untrennbar miteinander verbunden. Frauen haben wohl schon immer Heilpflanzen aus dem eigenen Garten oder ihrer unmittelbaren Umgebung gesammelt, getrocknet, verarbeitet und genutzt. Aber: Wie geht die moderne Frau von heute damit um? In dieser Ausbildung wollen wir uns alten Weisheiten der Frauenheilkunde und neu gewonnenen Einsichten der Gynäkologie widmen. Die Heilpflanzenkunde wird mit folgenden anderen Behandlungsmöglichkeiten ergänzt: Aromatherapie, Orthomolekulare Therapie, Homöopathie und Psychologische Aspekte Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: neben Tees werden wir einige Produkte für den eigenen Gebrauch selbst herstellen. Vervollständigt wird unsere Ausbildung in Frauenheilkunde durch spezielle Yogaübungen für Frauen, Beckenbodentraining und Imaginative Verfahren (Selbstheilung durch Visualisierung) Dieser Kurs findet in den Herbstferien statt! Die Ausbildungstage im Einzelnen 31. Oktober 2016 Weibliche Kulturgeschichte 1. November 2016 Der Tanz der Hormone: der Menstruationszyklus und seine Störungen 2. November 2016 Frauenkrankheiten 3. November 2016 Brustgesundheit 4. November 2016 Wechseljahre-Wandeljahre Kurszeiten: Montag bis Donnerstag, jeweils von 9.00 bis Uhr Freitag von 9.00 bis Uhr Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Dozentin: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Diplom-Biologin, Heilpraktikerin und Kinesiologin Kursgebühr: für ZNH-Studierende: 70,-- für externe Teilnehmer: 85,-- zusätzl. Materialkosten 20,-- Detaillierte Informationen zum Seminar erhalten Sie im Sekretariat des ZNH Kempten/Ravensburg/Ulm oder unter 9

11 Frauen-Wellness-Tag... was ist Wellness? Wellness heißt wörtlich übersetzt Wohlbefinden und Wohlfühlen Der Begriff wurde in den 50er Jahren geprägt und spiegelt ein neues Gesundheitskonzept wider.... und wie kann sie in der naturheilkundlichen Praxis genutzt werden? Oft ist es nicht einfach zu sagen, wo Wellness aufhört und Therapie anfängt. Wellness und naturheilkundliche Therapie sind nicht immer klar voneinander zu trennen, eigentlich ergänzen sie sich vorzüglich. Programm: isometrische Muskeldehnung, Küchenkosmetik, Achtsamkeitstraining in Theorie und Praxis, Gesichts- und Handmassage, Entspannung und Meditation Wir stellen selbst her: buntes duftendes Badesalz, eine Reinigungsmilch fürs Gesicht, eine Gesichtsmaske, ein duftendes Gesichtsöl Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Freitag, 12. Februar.2016, Uhr (das ist der Freitag in den Faschingsferien) mit einer 1 ¼ -stündigen Mittagspause Es besteht die Möglichkeit, zusammen zum Mittagessen zu gehen Kursleitung: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Diplom-Biologin, Heilpraktikerin und Kinesiologin Kursgebühr: für ZNH-Studierende 80,-- für externe Teilnehmer 95,-- zusätzl. Materialkosten,-- In der Kursgebühr sind ein Skript (pdf Datei) und Snacks enthalten Detaillierte Informationen zum Seminar erhalten Sie im Sekretariat des ZNH Kempten/Ravensburg/Ulm oder unter 10

12 Seminar: Grundlagen der Gesprächstherapie Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers gehört zu den humanistischen Therapieformen und verfolgt das Ziel, die Selbstentfaltungskräfte des Menschen zu entwickeln und zu fördern. Die Haltung des Gesprächstherapeuten ist geprägt durch seine Echtheit, durch Empathie für den Klienten und durch Akzeptanz des Klienten. Auf diese Weise schafft der Therapeut eine wohlwollende Atmosphäre, die die Öffnung des Klienten erleichtert. Aktives Zuhören sowie die Spiegelu g der Befi dli hkeit des Klie te si d ele e tare I stru e te der Gesprächstherapie, die dem Klienten ermöglichen seine ihm eignen Wege zur Veränderung zu finden. In diesem Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers kennen und üben deren praktische Umsetzung. Methoden: Impulsreferat Therapeutische Zweiergespräche in Groß- und Kleingruppen Zielgruppe: Personen, die therapeutisch oder beratend tätig sind, Personen, die Kenntnisse der Gesprächsführung für den beruflichen Kontext erlernen möchten Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termine: Freitag, 07. Oktober 2016, Uhr Samstag, 08. Oktober 2016, Uhr Sonntag, 09. Oktober 2016, Uhr Dozent: Dr. Joachim Stoffel, HPPsych, Gesprächstherapeut Kursgebühr: für ZNH-Studierende: 250,-- für externe Teilnehmer: 265,-- Mindestteilnehmerzahl: 12 11

13 Seminar: Grundlagen der Gestalttherapie Die Gestalttherapie zählt zu de Hu a istis he Ps hotherapie, zu deren Grundanliegen die Förderung der Selbstverantwortung des Menschen gehört. Humanistische Therapeuten gehen davon aus, dass der Mensch den Willen und das Potential zur persönlichen Weiterentwicklung in sich trägt und über die nötigen Ressourcen verfügt. Ein Hauptanliegen der gestalttherapeutischen Arbeit ist die Steigerung der Bewusstheit des Klienten / der Klientin für seine / ihre Empfindens- und Reaktionsweisen. Dabei liegt der Fokus auf der Verbindung zwischen den drei Ebenen Geda ke, Körpergefühle, E otio e u ter Ei eziehu g des U feldes des Klienten. Im lebendigen Kontakt zwischen Therapeut und Klient und mit Hilfe erlebnisorientierter Interventionen werden nachhaltige Veränderungen eingeleitet. In diesem Grundlagenseminar setzen wir uns mit theoretischen Konzepten der Gestalttherapie auseinander und lernen deren Umsetzung in der Praxis kennen. Diese werden in Kleingruppen selbst erfahren und geübt, damit sie anschließend im beruflichen Kontext der Teilnehmer angewendet werden können. Methoden: Zielgruppe: Impulsreferate Großgruppenarbeit Kleingruppenarbeit Einzelarbeit Personen, die therapeutisch, beratend oder im Coaching tätig sind Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termine: Samstag, 09. Juli 2016, Uhr Sonntag, 10. Juli 2016, Uhr Samstag, 16. Juli 2016, Uhr Sonntag, 17. Juli 2016, Uhr Kursleitung: Barbara Kinder, Dipl.-Pädagogin, Gestalttherapeutin DVG, NLP-Master, HPPsych Kursgebühr: für ZNH-Studierende 380,-- für externe Teilnehmer 395,-- Mindestteilnehmerzahl: 9 max. Teilnehmerzahl: 12 12

14 Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Ein Kommunikationsmodell für private und berufliche Entwicklung GFK ist keine "Sozialtechnik" als Schmiermittel für Prozesse menschlichen Miteinanders, sie ermöglicht vielmehr eine grundlegende Beschäftigung mit dem, was befriedigende menschliche Beziehungen möglich macht. Mit dem Verständnis der GFK lässt sich eine erfolgreiche Kommunikation und Veränderung von Konfliktmustern anstreben. Gleichzeitig kann sie als Methode in beraterischen/therapeutischen Kontexten durch Fokussierung auf Gefühle und Bedürfnisse tiefe Prozesse beim Klienten anregen. Sprache ist das tägliche Werkzeug das wir nutzen, um mit anderen und uns selbst in Kontakt zu kommen. Sprache ist ein Spiegel des Denkens. Die GFK fördert ein neues Bewusstsein für Sprache, innere und äußere Konflikte, Werte, die Bedeutung von Gefühlen und öffnet damit Entwicklungsmöglichkeiten. Das Seminar erfolgt in einer Mischung aus Selbstreflektion und dem Transfer in den Beratungskontext. Inhalte des Wochenendes: Welche Werte haben wir im Umgang miteinander Die 4 wesentlichen Schritte der GFK in Theorie und Praxis: - Der Unterschied zwischen Wahrnehmung und Interpretation, Gefühle erkennen und ausdrücken - Der Unterschied zwischen Werten und Bewertungen - Der Kern von Konflikten: Bedürfnisse - Bitte versus Forderung - Augenhöhe behalten Wie finde ich zu dem, was wirklich wichtig ist. Selbstverantwortung durch Bitten Was ist unsere Motivation etwas für andere zu tun Wofür bin ich verantwortlich in meinem Tun 13

15 Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 08. April 2016, Uhr Samstag, 09. April 2016, Uhr Sonntag, 10. April 2016, Uhr Kursleitung: Maike Breitfeld, GFK-Trainerin im Zertifizierungsverfahren des CNVC (Center for Non Violent Communication) Kursgebühr: für ZNH-Studierende 310,-- für externe Teilnehmer 325,-- Mindestteilnehmerzahl: 4 max. Teilnehmerzahl: 12 Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 14

16 Homöopathie-Ausbildung Das ZNH bietet nun eine in sich geschlossene Ausbildung in Klassischer Homöopathie an, die sich an den Ausbildungskriterien der SHZ (= Stiftung Homöopathie Zertifikat) orientiert. Der Unterricht umfasst dabei 550 Unterrichtseinheiten (=UE) am ZNH und 1250 UE s im angeleiteten Heimstudium. Die Ausbildung wird in einzelnen Blöcken angeboten (1 Block à 12 Abende, 3 Blöcke pro Ausbildungsjahr, insgesamt 11 Blöcke). Dabei umfasst der Unterricht am ZNH 3 Zeitstunden pro Woche. Zusätzlich findet 1 Ausbildungswochenende statt; samstags: Uhr Uhr und sonntags: 9.30 Uhr Uhr. Das Wochenende wird separat berechnet. Die Blöcke können einzeln gebucht werden. Es besteht die Möglichkeit, flexibel in den einzelnen Blockthemen einzusteigen. Block 1 Kursinhalte: - Hahnemanns Leben und die Entdeckung des Ähnlichkeitsprinzips als Grundlage der Behandlungsweise - Einführung und Beschäftigung mit dem Oragnon - Das Prinzip der Arzneimittelprüfung - Grundsätzliches über den Gebrauch der Potenzen - Einführung in die Materia Medica anhand der wichtigsten Verletzungsmittel und ihrer Differenzierung, u.a. Arnica, Bellis perennis, Calendula, Symphytum,Ruta, Rhus toxicodendron, Ledium China offininalis, Drosera, Spongia, Allium cepa etc. - Anamnese und Behandlung akuter Erkrankungen Block 1 Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Dienstag, 12. April 2016, 12 x, Uhr Kursleitung: HP Daniel Ganz Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Donnerstag, 14. April 2016, 12 x, ca Uhr Kursleitung: HP Christoph Schlüter Kursgebühr: für ZNH-Studierende:,-- für externe Teilnehmer:,-- Mindestteilnehmerzahl: 10 15

17 I h in Mein Bewusstsein als HelferIn Aufgrund der ausbildungsübergreifenden Thematik sowohl für angehende/fertige Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie geeignet Wochenend-Intensivseminar Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Zeitraum zwischen Ausbildungsabschluss und Eröffnung einer Praxis angefüllt ist mit vielen Fragen hinsichtlich des organisatorischen Vorgehens sowie der eigenen Person in Verbindung mit der Klientenbeziehung. Pragmatismus, Kreativität und analytisches Denken sind hier gleichermaßen gefragt und stellen in dieser Kombination eine große Herausforderung dar. Das Seminar gibt dem Thema "eigene Person" Vorrang, da meiner Erfahrung nach die Bewältigung organisatorischer Aufgaben durch eine hohe Motivation, als BeraterIn/ TherapeutIn zu arbeiten, wesentlich erleichtert wird. Ein intensiver Selbsterfahrungsprozess ermöglicht Ihnen, das Ziel für Ihre beraterische bzw. therapeutische Arbeit zu klären und zu manifestieren. Es geht um die Schwerpunkte Aggression (als Fähigkeit etwas anzugehen und durchzusetzen), Selbstbewertung, Umgang mit Macht, Motivation und Berufung in Verbindung mit dem individuellen inneren Wertesystem sowie um die Bedeutung des Willens. Lösungsorientierte Ansätze und transpersonale Methoden stoßen den Prozess an und halten ihn in Gang. Besondere Passgenauigkeit ist dabei für jeden einzelnen Teilnehmer durch die Berücksichtigung persönlichkeitstypischer Unterschiede gegeben. Zusätzlich erhalten Sie umfangreiches Material zur Rekapitulation, um an der Arbeit mit sich selbst dranbleiben zu können und als Hilfe für die organisatorische Umsetzung. Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Samstag, 20. Februar 2016, ca Uhr Sonntag, 21. Februar 2016, 9.00 ca Uhr Kursleitung: Angelika Baudisch-Kunze, ILP Trainerin, Transpersonale Psychologie Kursgebühr: für ZNH-Studierende: 200,-- für externe Teilnehmer: 215,-- Mindestteilnehmerzahl: 4 max. Teilnehmerzahl: 8 16

18 Infoabend zum Seminar Marketing Business Feng Shui Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Dienstag, 16. Februar 2016, Uhr Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Montag, 13. Juni 2016, Uhr Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Dienstag, 19. Juli 2016, Uhr Dozentin: Dipl. Feng Shui Beraterin Vesna Jüttner Eintritt: kostenfrei Anmeldung: erforderlich Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Montag, 25. Januar 2016, Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Dienstag, 02. Februar 2016, Uhr Dozentin: Maike Breitfeld, GFK-Trainerin im Zertifizierungsverfahren des CNVC (Center for Non Violent Communication) Eintritt: kostenfrei Anmeldung: erforderlich Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 17

19 KINESIOLOGIE Ausbildung: Westliche Therapie und östliche Heilkunst Die TOUCH FOR HEALTH Reihe, die 4 KINESIOLOGISCHEN Workshops und 4 Praxis Seminare Die KINESIOLOGIE ist ein modernes naturheilkundliches Therapieverfahren, das sowohl alternativ (also anstatt) als auch komplementär (also ergänzend) zur Schulmedizin eingesetzt wird. KINESIOLOGIE basiert auf der Chiropraxis, der psychotherapeutischen Kurzzeittherapie, den modernen Erkenntnissen der Funktionsweise des Gehirns und der Meridianlehre der traditionell chinesischen Medizin und verbindet diese unterschiedlichen Bausteine auf einzige Art und Weise miteinander. KINESIOLOGIE nutzt MUSKELTESTS, um STRESSMUSTER zu erkennen und abzubauen, um uns bessere Gesundheit, größeres Wohlbefinden und tiefere Bewusstheit zu bringen. Dies geschieht in den KINESIOLOGISCHEN BALANCEN. KINESIOLOGIE wird heute eingesetzt im - therapeutischen Rahmen zur Behandlung von funktionellen Beschwerden und Erkrankungen - psychotherapeutischen Rahme : Lös he oder Verä dern von Mustern und Einstellungen, die die Weiterentwicklung behindern - pädagogis he Rah e : als Ler therapie u d - für sog. energetische Tests wie Allergie- und Unverträglichkeitstests sowie Testen von Arzneimitteln (Phytotherapie, orthomolekulare Therapie, Homöopathie u.a.) Die Ausbildung findet in 8 Blöcken an Wochenenden und zusätzlichen 4 Praxis Seminaren jeweils samstags statt. Die Kurszeiten sind: Die Kurse, Themen und Termine im Einzelnen: 09./10. April 2016 Touch for Health 1 7. /8. Mai 2016 Touch for Health 2 4. Juni 2016 Praxis A 25./26. Juni 2016 Touch for Health 3 24./25. September 2016 Touch for Health Oktober 2016 Praxis B 19./20. November 2016 Workshop Emotionen 28./29. Januar 2017 Workshop Biochemie 18

20 25. Februar 2017 Praxis C 25./26. März 2017 Workshop Struktur 29./30. April 2017 Workshop Energie 20. Mai 2017 Praxis D Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Kurszeiten: an den Samstagen: Uhr an den Sonntagen: Uhr Kursleitung: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Biologin, HP, Touch for Health Instruktorin Kursgebühr: für ZNH-Studierende für externe Teilnehmer 1.655,-- incl. Skripte (pdf Datei) für die 4 Workshops und ZNH Zertifikat zusätzl. Materialkosten,-- In den Materialkosten sind enthalten: - die offiziellen TOUCH FOR HEALTH Skripte (TFH 1 bis 4) für den deutschsprachigen Raum - TOUCH FOR HEALTH Charts die 4 internationalen Zertifikate (TFH 1 bis 4) des IKC (International Kinesiology College) über die Kursteilnahme an den TOUCH FOR HEALTH Kursen - Chart der Meridianverläufe und Akupunkturpunkte (für TFH 1) - Chart der Emotionen der Meridiane (für den Workshop Emotionen) - Tai Shin zur Stimulierung der Akupressur Punkte (für den Workshop Energie) Einzelbelegungen sind nach Absprache möglich. Kosten pro Kursteil: für ZNH-Studierende 220,-- für externe Teilnehmer 235,-- Kosten pro Praxisseminar: für ZNH-Studierende 50,-- für externe Teilnehmer 65,-- Je nach Kursteil fallen ev. zusätzlich Materialkosten für offizielle Skripte, internationale Zertifikate, Charts usw. an. Detaillierte Informationen zum Seminar erhalten Sie im Sekretariat des ZNH Kempten/Ravensburg/Ulm oder unter 19

21 Marketing Business Feng Shui für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie Mein Marketingseminar ist für Absolventen von ganzheitlichen Berufen gedacht, die mit Herz Ihrer Berufung nachgehen und erfolgreich Kunden gewinnen möchten. Ich selbst bin seit 1994 selbstständig habe ich mich auf Innovationscoaching & Marketing für inspirierende Geschäftsbeziehungen spezialisiert. In diesem Seminar möchte ich Ihnen Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie mit dem Wissen Ihrer Spiritualität in unserem Leben individuell - für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Kunden finden - nachhaltige und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen Meine persönliche Vision ist es, einen Beitrag zu leisten, dass Orte der Begegnungen entstehen in denen Leichtigkeit, Freude und Erfolg willkommen sind. Inhalt: - Grundprinzipien, Wesen und Bedeutung von Feng Shui. - Wie wirken Ihre Räumlichkeiten auf Sie und Ihre Kunden? - Wie entsteht ein auf sich abgestimmtes, individuelles Marketingkonzept? - Was sagt Ihr Logo und Ihre Werbung über Sie und Ihr Unternehmen aus? - Gemeinsame Erarbeitung von wichtigen Bausteinen Ihrer Werbeunterlagen. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termine: Samstag, 23. April 2016, Uhr Sonntag, 24. April 2016, Uhr, incl. Pause Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termine: Samstag, 17. September 2016, Uhr Sonntag, 18. September 2016, Uhr, incl. Pause Kursleitung: Vesna Jüttner, Dipl. Feng Shui Beraterin Kursgebühr: für ZNH-Studierende:,-- für externe Teilnehmer: 313,-- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt 20

22 Medizinisch-Energetisches-Taping Hervorgegangen aus verschiedenen Taping-Methoden wurde das Medizinisch-Energetische-Taping von Frau Geisteier entwickelt. Durch den Ausgleich von Fehlstellungen in der Körperstatik und der Behandlung von körperlichen Symptomen, in Kombination mit der Farbenlehre entstand so eine ganzheitliche Therapie, welche schnelle Erfolge bringt. Durch die stimulierende Wirkung auf Muskelpartien, Gelenke, Lymph- und Nervensystem sowie das neurologische und zirkulatorische System kann gezielt Einfluss auf Schmerzen des Bewegungsapparates genommen werden. In der praxisnahen Ausbildung wird die Technik des Tapens erlernt und die häufigsten muskulären Krankheitsbilder ausführlich erläutert. Da die Körperstatik eine wichtige Rolle bei Dysfunktionen spielt, zeige ich Ihnen eine effektive Methode zum Ausgleich einer Beinlängendifferenz bzw. Beckenschiefstand, denn erst dann macht die Behandlung von Rückenschmerzen für mich einen Sinn. Keine Vorkenntnisse des Bewegungsapparates notwendig. Kursinhalt: Theoretischer Teil: - Historie - Funktionsweise - Materialaufbau/-eigenschaften - energetische Wirkung - Farbenlehre - Alarmpunkte der asiatischen Medizin Praktischer Teil: - Materialtests - Statikbehandlung - praktische Übungen (Partnerübungen) der verschiedenen wichtigsten muskulären Krankheitsbilder (Extremitäten/ Bauch/Rücken) 21

23 Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und deren unterstützende Taping-Methoden zu erfragen. Wir gehen auf jede Frage ein und zeigen Ihnen die richtigen Anlagetechniken direkt im Kurs. Bitte bringen Sie eine scharfe Schere mit. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 26. Februar 2016, Uhr (incl. Pause) Samstag, 27. Februar 2016, Uhr (incl. Pause) Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Freitag, 14. Oktober 2016, Uhr (incl. Pause) Samstag, 15. Oktober 2016, Uhr (incl. Pause) Kursleitung: HP Andrea Geisteier Kursgebühr: für ZNH-Studierende 220,-- für externe Teilnehmer 235,-- incl. Materialkosten für Tapes Die Teilnahme an unseren Seminaren wird nach Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt 22

24 Neuraltherapie Grundkurs Der Kurs vermittelt theoretische und praktische Grundlagen der Neuraltherapie. Es werden Injektionen an wichtigen Punkten der Neuraltherapie und die verschiedenen Spritztechniken geübt. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 04. März 2016, Uhr Kursleitung: HP Winfried Wölfle Kursgebühr: für ZNH-Studierende:,-- für externe Teilnehmer:,-- Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 23

25 Ausbildung Phytotherapie PFLANZENHEILKUNDE gehört zu den ältesten Behandlungsverfahren und ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Über die Jahrtausende hat sie nie ihre Bedeutung verloren und auch in den heutigen modernen Zeiten zählt sie zu den wichtigsten, gängigsten und medizinisch anerkannten Naturheilverfahren und ist wesentlicher Bestandteil der alternativen und komplementären Therapien. Unsere AUSBILDUNG PHYTOTHERAPIE richtet sich an alle (angehenden) HeilpraktikerInnen, die Pflanzenheilkunde in ihre Therapieverfahren mit aufnehmen und in ihrer (künftigen) Praxis anbieten und anwenden wollen. Schwerpunkte unserer PHYTOTHERAPIE AUSBILDUNG sind: INDIKATIONSGEBIETE - die Anwendung von Heilpflanzen bei bestimmten Erkrankungen und funktionellen Störungen - auch im Vergleich mit der konventionellen Standardtherapie - Kuren für die einzelnen Organsysteme PFLANZEN MONOGRAPHIEN - die wichtigsten Arzneipflanzen in Wort und Bild PHYTOPHARMAKOLOGIE - Wirkstoffe von Arzneipflanzen und deren Wirkmechanismen PRAXIS - Herstellen von Pflanzenauszügen für den Eigenbedarf - Anwendungen Die Ausbildung findet in 9 Blöcken à 2 Tagen statt, jeweils - donnerstags von Uhr und - freitags von 9.00 bis Uhr 24

26 Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termine: Block 1 22./23. September 2016, Atemwege Block 2 27./28. Oktober 2016, Immunsystem Block 3 24./25. November 2016, Nervensystem Block 4 12./13. Januar 2017, Bewegungsapparat Block 5 9./10. Februar 2017, Magen und Darm Block 6 16./17. März 2017, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse Block 7 6./ 7. April 2017, Herz, Kreislauf Block 8 11./12. Mai 2017, Niere, Blase, Prostata Block 9 29./30. Juni 2017, Haut Dozentin: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Diplom-Biologin, Heilpraktikerin und Kinesiologin Kursgebühr: für ZNH-Studierende: 1.480,-- für externe Teilnehmer: 1.495,-- zusätzl. Materialkosten 50,-- Ratenzahlung jederzeit möglich, erkundigen Sie sich in unserem Sekretariat! Voraussetzungen für die Teilnahme an unserer PHYTOTHERAPIE AUSBILDUNG: medizinische Grundkenntnisse, z.b. Heilpraktiker(anwärter), Krankenschwester, u.ä. Die Teilnahme an unseren Seminaren wird nach Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt 25

27 Power-Learning Grundlagen und Lernstrategien für erfolgreiches Lernen Unser Gehirn lernt kontinuierlich. Manches lernt es gut, anderes weniger gut und manches gar nicht. Mal lernt unser Gehirn schnell und ein anderes Mal langsam. Auch wird vieles schnell wieder vergessen, während anderes ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Wenn Sie lernen, wie ihr Gehirn lernt, können Sie Lernen lernen!!! Lassen Sie sich auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in die Funktionsweise Ihres Gehirns einweihen. Erfahren Sie zudem wie einfache und effektive Konzentrations-, Motivations- und Lernstrategien zu ihrem persönlichen Erfolgsfaktor für lebenslanges Lernen werden. Lernziele - Effektives Lernen von fachspezifischem Wissen - Aufbau eines sehr guten Zahlengedächtnisses - Aufbau eines sehr guten Namensgedächtnisses - Effektives Erstellen von lern-unterstützenden Notizen Nutzen o Mit Leichtigkeit in kürzerer Zeit mehr Lernstoff aufnehmen o Lernstoff schneller behalten und dauerhafter im Langzeitgedächtnis abspeichern o Frisch, munter und konzentriert lernen o Spaß und Freude am Lernen entwickeln o Lernblockaden beseitigen o Prüfungen erfolgreich bestehen Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 5. Februar 2016, Uhr Samstag, 6. Februar 2016, Uhr Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Freitag, 8. Juli 2016, Uhr Samstag, 9. Juli 2016, Uhr Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Freitag, 15. Juli 2016, Uhr Samstag, 16. Juli 2016, Uhr Kursleitung: Thomas Joachim, Trainer und Coach für neurologische Persönlichkeits- und Führungsentwicklung Kursgebühr: für ZNH-Studierende für externe Teilnehmer 195,-- 26

28 Progressive Muskelentspannung - Trainerausbildung Die progressive Muskelentspannung nach Jakobson ist eine bekannte, anerkannte und beliebte Entspannungsmethode, die seit Jahrzehnten erfolgreich in der Prävention und Therapie eingesetzt wird. Es ist erwiesen, dass (Dauer-)Stress und das hohe Maß an permanenter Anspannung, die heute unser Alltagsleben bestimmen, zur Entstehung von Zivilisationskrankheiten beitragen. Um diesem Alltagsstress und damit der Entstehung von Krankheiten entgegenzuwirken, hilft die regelmäßige (aktive) Entspannung. Entspannungsverfahren werden auch bei bereits bestehenden Erkrankungen empfohlen und helfen, wie viele Studien zeigen, z.b. bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen, Erkrankungen des Immunsystems, Haltungs- und Muskelschwächen, Übergewicht, psychischen Verhaltungsauffälligkeiten, Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen. Die Trainerausbildung für progressive Muskelentspannung richtet sich an alle (angehenden) Heilpraktiker (auch für Psychotherapie), die dieses Entspannungsverfahren in ihrer Praxis anwenden oder in Kursen anbieten wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr bereits selbst Erfahrungen mit der progressiven Muskelentspannung gemacht habt oder Neulinge auf diesem Gebiet seid. Während der Trainerausbildung werdet Ihr sowohl in der Rolle eines Kursteilnehmers als auch in der Rolle eines Kursleiters Erfahrungen sammeln können. Kursthemen werden u.a. sein: - Theoretische Grundlagen: Wie Stress und Entspannung auf Körper und Psyche wirken - Progressive Muskelentspannung mit 17, 7 und 4 Muskelgruppen im Liege, Sitze u d Stehe u d die Blitze tspa u g - Aufbau und Durchführung einer Unterrichtseinheit, sowie der Aufbau einer Seminarreihe Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, (Kopf-) Kissen, warme Socken, Schreibzeug 27

29 Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Kurszeiten: Samstag, 18. Juni 2016, Uhr Sonntag, 19. Juni 2016, Uhr Samstag, 9. Juli 2016, Uhr Sonntag, 10. Juli 2016, Uhr Kursleitung: Dr. Ruth Teufel-Mayer, Biologin, HP, Touch for Health Instruktorin Kursgebühr: für ZNH-Studierende 420,-- für externe Teilnehmer 435,-- incl. Skript Hinweis: Eine Trainerausbildung für Autogenes Training ist wieder für 2017 geplant Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 28

30 Werde der du bist Psychosynthese in der Praxis Die Psychosynthese ist ein integrativer Ansatz der Transpersonalen Psychologie, der in vielen Bereichen Anwendung findet. Ihr Begründer, der italienische Psychiater Dr. Roberto Assagioli, ging davon aus, dass im Menschen alle Potenziale angelegt sind, um ein sinnerfülltes Leben zu führen. Die Psychosynthese als ganzheitliche Form der Beratung/Therapie erschließt Ressourcen und Lösungskompetenzen: Sie fördert sowohl die seelische Entwicklung der Persönlichkeit als auch die Entfaltung der geistigen Ebene, des spirituellen Selbst. Der körperliche Aspekt wird gewürdigt, indem die Wahrnehmung des In-der-Welt-Seins durch Einbeziehen der Sinne und einer alltags- und realitätsbezogenen Bodenständigkeit geschult wird. In der Psychosynthese und das ist einzigartig innerhalb der Psychotherapie spielen die unterschiedlichen Ausformungen des Willens, seine Schulung und Entfaltung eine zentrale Rolle. Er ist die konstruktive Kraft, die Energien freisetzt und bewegt. Nur wenn wir etwas wirklich wollen, findet Veränderung und Entwicklung statt. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Psychosynthese lernen Sie verschiedene Methoden kennen, wie z. B. Übungen zur Schulung des Willens und zur Schulung der Imagination, Arbeit mit Symbolen, Arbeit mit Teilpersönlichkeiten, Disidentifikation, Entwickeln eines realistischen Idealmodells. Die große Methodenvielfalt der Psychosynthese, die auch Tests zur Überprüfung des Entwicklungsfortschritts anbietet, gibt dem Berater/Therapeuten effektive Werkzeuge an die Hand, die ihm gleichzeitig genügend kreativen Freiraum bieten, um auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten eingehen zu können Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termin: Samstag, 22. Oktober 2016, ca Uhr Sonntag, 23. Oktober 2016, 9.00 ca Uhr Kursleitung: Angelika Baudisch-Kunze, ILP Trainerin, Transpersonale Psychologie Kursgebühr: für ZNH-Studierende 200,-- für externe Teilnehmer 215,-- Mindestteilnehmerzahl: 4 max. Teilnehmerzahl: 8 29

31 Selbsterfahrung/ Persönlichkeitsentwicklung Einjähriges Seminar In diesem Seminar geht es darum, sich selbst bewusster wahrzunehmen und die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen weiter zu entwickeln. Einschränkende Verhaltensweisen und Muster sollen bewusst gemacht und verstanden werden, neue Verhaltensweisen können im geschützten Rahmen erprobt werden. So kann sich mit Hilfe der Gruppe das Selbstbild verändern, was meist sowohl eine Steigerung des Selbstbewusstseins als auch der Selbstbestimmung zur Folge hat. Darüber hinaus kann mehr Klarheit bezüglich der privaten und beruflichen Ziele entstehen. Wer therapeutisch arbeiten will, sollte seine eigenen Themen kennen, um sie nicht mit den Problemen der Klienten zu verstricken. Professionalität bedeutet, sich als Therapeut klar abgrenzen zu können. Somit ist die Ke t is der eige e i ere Baustelle ei e i htige Gru dlage des erfolgreichen beraterischen / therapeutischen Handelns. Methoden: - Gestalttherapeutische Interventionen - Üben neuer Verhaltensweisen - Fantasiereisen - reflektierende Gespräche Zielgruppen: HP, HP-Psycho; Berufsgruppen, die mit Menschen arbeiten, Personen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 ZNH Ulm, Neue Straße 40 richtet sich nach dem Wohnort der Mehrzahl der angemeldeten Kursteilnehmer und wird mit der Gruppe besprochen. Termine: 10 x sonntags, jeweils von Uhr 5. Juni, 3. Juli, 24. Juli, 25. September, 16. Oktober, 13. November, 11. Dezember 2016, 15. Januar, 5. Februar, 5. März 2017 Kursleitung: Barbara Kinder, Dipl.-Pädagogin, Gestalttherapeutin DVG, HPPsych Kursgebühr: für ZNH-Studierende 550,-- oder 10 x zahlbar z. 1. d. Monats,-- für externe Teilnehmer 565,-- Mindestteilnehmerzahl: 8 max. Teilnehmerzahl: 12 oder 10 x zahlbar z. 1. d. Monats 30,--

32 Supervisionsgruppe für Homöopathie Ziel ist es, für schwierige Patientenfälle der einzelnen Teilnehmer, zusammen mit dem Supervisionsleiter und innerhalb der Gruppe, Lösungen zu suchen. Anhand der vorgestellten Fälle werden therapeutische Lösungswege gesucht sowie die Arbeit des einzelnen Therapeuten analysiert. Durch diese Arbeit ist dieser Supervisionskurs gerade für Berufsanfänger, aber auch für erfahrene HP Kollegen, eine gute Möglichkeit ihre therapeutische Arbeit zu besprechen und zu reflektieren. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termine: 6 x jeweils Donnerstag, von Uhr Uhr 12. November 2015, 03. Dezember 2015, 21. Januar 2016, 18. Februar 2016, 10. März April 2016 Die nächsten 6 Termine werden im Frühjahr 2016 bekannt gegeben Kursleitung: HP Daniel Ganz Kursgebühr: 145,-- mind. Teilnehmerzahl: 6 max. Teilnehmerzahl: 12 Ort: ZNH Ulm, Neue Straße 40 Termine: jeweils Donnerstag von Uhr Uhr 14. April, 21. April, 28. April, 12. Mai, 2. Juni, 09. Juni 2016 Die nächsten 6 Termine werden zeitnah bekannt gegeben. Kursleitung: HP Schlüter Kursgebühr: 145,-- mind. Teilnehmerzahl: 6 max. Teilnehmerzahl: 12 Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich 31

33 Traumkörperarbeit Die Traumkörperarbeit ist ein Verfahren, das vom amerikanischen Physiker und Psychotherapeuten Arnold Mindell entwickelt wurde. Dazu angeregt wurde er durch das Studium der Bücher des Anthropologen Carlos Castaneda, der über 11 Jahre Schüler des indianischen Meisterschamanen Juan Matus war, und von der Traumzeit der australischen Aborigines. Der Traumkörper ist unsere essentielle innere Instanz, die das, was und wer wir wirklich sind, in unsere Lebensrealität einbringen will. Bei der Arbeit mit dem Traumkörper geht es ums Träumen, das sich als Tendenz über den Körper ausdrückt. Man folgt dem Träumen, indem man das Traumbewusstsein in den Alltag hinübernimmt und ihn danach ausrichtet ebenso wie man das Wachbewusstsein in den Traum hinübernehmen kann in Form von luzidem Träumen (= Klarträumen). So findet luzides Träumen auch im Tagesbewusstsein statt. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Traumkörperarbeit üben Sie, wie Sie das Träumen als Haltung in Ihr Leben integrieren können, indem Sie im Gegensatz zum kritischen Blick des Verstandes mit dem weichen Blick der Seele - neugierig-offen sind. - auf sog. "Flirts" achten. - echte Begegnung zulassen. - sich berühren lassen. Außerdem lernen Sie die Symptomarbeit kennen, in der sich der Traumkörper in Form von körperlichen und seelischen Einschränkungen bemerkbar macht. Die Traumkörperarbeit ist eine ausgesprochen spannende, inspirierende und kreative Arbeit, die in ihrer Wirksamkeit die beraterische bzw. therapeutische Ausübung sehr bereichert. Hier verbinden sich die Seelen von Klient und Berater in einer spirituellen Begegnung, die die verstandesgelenkte Ebene verlässt und den geistigen Raum weitet. Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Samstag, 16. April 2016, ca Uhr Sonntag, 17. April 2016, 9.00 ca Uhr Kursleitung: Angelika Baudisch-Kunze, ILP Trainerin, Transpersonale Psychologie Kursgebühr: für ZNH-Studierende 200,-- für externe Teilnehmer 215,-- Mindestteilnehmerzahl: 4 max. Teilnehmerzahl: 8 32

34 Trauma Traumatherapie Traumatisierte Patienten in der Praxis Für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie Schockierende Lebensereignisse unterschiedlicher Schweregrade hinterlassen ihre Spuren in der Seele von Menschen und bestimmen oft noch Jahrzehnte später deren Verhalten. In diesem Seminar lernen Sie den Traumabegriff fundiert und verständlich aus dem Blickwinkel der Psychotraumatologie kennen. Auf der Basis moderner Erkenntnisse aus der Hirnforschung befassen wir uns mit der Entstehung von Traumatisierungen und den daraus resultierenden Traumafolgestörungen. Außerdem lernen Sie Techniken aus der Traumatherapie kennen, die der Selbstberuhigung und der psychischen Stabilisierung dienen. Sie lernen, Ihre Patienten und Klienten anzuleiten, sich selbst Sicherheit zu geben und zu trösten und unter Stress nicht»den Kopf zu verlieren«. Ein spannendes und wichtiges Seminar für alle, die mit Menschen arbeiten und mehr Wissen und Verständnis für das Thema Trauma entwickeln möchten. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 15. April 2016, Uhr Samstag, 16. April 2016, Uhr Kursleitung: HP Angelika Jouaux, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kursgebühr: für ZNH-Studierende,-- für externe Teilnehmer 210,-- Die Teilnahme an unseren Seminaren wird nach Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt 33

35 Urinfunktionsdiagnostik Kurzeinweisung Die Urinfunktionsdiagnostik ist die Kurzabkochung von Urin unter Zusatz von verschiedenen Reagentien (chemische Substanzen) mit genauer Aussagekraft über Erkrankungen oder Schwäche von Niere/Nebenniere, Magen/Darm, Lymphe, Galle/Herz-Kreislauf, Pancreas und Leber. Die Untersuchung dauert pro Patient ca. 20 Minuten und wird in dessen Beisein durchgeführt und ausgewertet. Es werden bis zu drei Beispieluntersuchungen durchgeführt. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Sonntag, 17. April 2016, Uhr Kursleitung: HP Martina Schepers Kursgebühr: für ZNH-Studierende 40,-- für externe Teilnehmer 45,-- Bildung ist ein Geschenk: ZNH-Geschenk-Gutscheine erhalten Sie in unseren Büros 34

36 YAMAMOTO NEUE SCHÄDELAKUPUNKTUR(YNSA) BASISSEMINAR Die YNSA bietet als eigenständiges Akupunkturverfahren auch ohne Vorkenntnisse in klassischer Akupunktur eine rasche Erlernbarkeit und den sofortigen erfolgreichen Einsatz bei vielen schmerzhaften aber auch neurologischen Erkrankungen. Auch für erfahrene Akupunkteure stellt die YNSA eine Erweiterung ihrer therapeutischen Möglichkeiten dar. Kursthemen: Entwicklung und Grundprinzip der Neuen Schädelakupunktur nach Yamamoto. Erlernen der YNSA-Basispunkte des Bewegungsapparates und der Sinnesorgane mit Japanischer Bauchdeckendiagnostik. Nach diesem Wochenende können Sie verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates (Nacken-Schulter- Schmerzen, Wirbelsäulenbeschwerden, etc.) sowie der Sinnesorgane (Pollinosis, visuelle Schwäche, Kiefergelenksbeschwerden etc.) schon erfolgreich beeinflussen. Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Freitag, 4. März 2016, Uhr Samstag, 5. März 2016, Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 11. November 2016, Uhr Samstag, 12. November 2016, Uhr Kursleitung: HP Andrea Geisteier Kursgebühr: für ZNH-Studierende 220,-- für externe Teilnehmer 235,-- Die Teilnahme an unseren Seminaren wird nach Abschluss mit einem Zertifikat bescheinigt 35

37 YAMAMOTO NEUE SCHÄDELAKUPUNKTUR(YNSA) Vertiefungsseminar Kursthemen: Wiederholung der Kerninhalte. Einführung in die Y-Punkte und Halsdreieck-Diagnostik zur Wiederherstellung einer energetischen Balance in den Meridianen. Ergänzt wird die Ausbildung durch die Hirnnervenpunkte und Sonderpunkte (z.b. für Tinnitus, Knieschmerzen, Aphrasie, Apoplex, etc.). Teilnahmevoraussetzung Basisseminar YNSA. Mit diesem Kurs erhalten Sie ein breites Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten per Akupunktur für viele schmerzhafte und neurologische Erkrankungen. Ort: ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Termin: Freitag, 11. März 2016, Uhr Samstag, 12. März 2016, Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 18. November 2016, Uhr Samstag, 19. November 2016, Uhr Kursleitung: HP Andrea Geisteier Kursgebühr: für ZNH-Studierende 220,-- für externe Teilnehmer 235,-- Warm up Schädelakupunktur Wie war das nochmal, wo waren noch die Y-Punkte und dann noch die passenden Diagnostikpunkte an Hals oder Bauch? Welche Punkte sind nochmal zu testen bei Kopfschmerzen? Geht es Dir auch so? Bei diesem Workshop bietet sich die Möglichkeit gelerntes wieder aufzufrischen oder zu reaktivieren. Viele Fragen zu stellen, eigene Fälle vorzustellen und eine Runde unter Supervision zu üben. Ich freue mich auf eine spannende Runde und stelle an diesem Tag auch noch ein neues Somatotop vor. Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 Termin: Freitag, 19. Februar 2016, Uhr Kursleitung: HP Andrea Geisteier Kursgebühr: für ZNH-Studierende 98,-- für externe Teilnehmer 113,- 36

38 Prüfungsvorbereitungskurs Frühjahr 2016 Für die staatl. Heilpraktikerprüfung Termine: Blut, Immunologie Psychopathologie Bewegungsapparat, Dermatologie Herz-Kreislauf-System, Notfallmedizin Verdauungsapparat Endokrinologie, Stoffwechsel Niere, Neurologie Infektionskrankheiten mit IFSG/Geschlechtsorgane Sinnesorgane, Atmung Differentialdiagnose, Untersuchungsmethoden jeweils von Uhr und von Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 ZNH Ulm, Neue Straße 40 Unterrichtsinhalte: Die einzelnen Themen werden intensiv, unter Verwendung von Prüfungsfragen, durchgesprochen. Hierbei wird der Kursteilnehmer mit einbezogen, so wird eine Prüfungssituation simuliert. Kursgebühr: ab 8 TN für ZNH-Studierende,-- oder,-- für externe Teilnehmer je eils zuzügli h,-- Incl. einem Ordner mit allen Prüfungsfragen (Original), geordnet nach Fachgebieten. Nähere Einzelheiten über Themen und Termine erhalten Sie über das Büro des ZNH Kempten. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. 37

39 Prüfungsvorbereitungskurs Herbst 2016 Für die staatl. Heilpraktikerprüfung Termine: Psychopathologie Bewegungsapparat, Dermatologie Herz-Kreislauf-System, Notfallmedizin Verdauungsapparat Infektionskrankheiten mit IFSG/Geschlechtsorgane Niere, Neurologie Blut, Immunologie Sinnesorgane, Atmung Endokrinologie, Stoffwechsel Differentialdiagnose, Untersuchungsmethoden jeweils von Uhr und von Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 ZNH Ulm, Neue Straße 40 Unterrichtsinhalte: Die einzelnen Themen werden intensiv, unter Verwendung von Prüfungsfragen, durchgesprochen. Hierbei wird der Kursteilnehmer mit einbezogen, so wird eine Prüfungssituation simuliert. Kursgebühr: ab 8 TN für ZNH-Studierende,-- oder,-- für externe Teilnehmer je eils zuzügli h,-- Incl. einem Ordner mit allen Prüfungsfragen (Original), geordnet nach Fachgebieten. Nähere Einzelheiten über Themen und Termine erhalten Sie über das Büro des ZNH Kempten. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. 38

40

41 Prüfungsvorbereitungskurs Frühjahr 2016 Für die staatl. sektorale Heilpraktikerprüfung Physiotherapie Termine: Recht und Berufskunde Entwicklung des Kindes Herz-Kreislauf-System Endokrinologie Atmung Bewegungsapparat Blut, Immunologie Neurologie Verdauungsapparat Verdauungsapparat Infektionsschutzgesetz (IfSG) Anamnese, Notfallmedizin, Differentialdiagnose Samstags: jeweils von Uhr Sonntags: jeweils von Uhr; Uhr Ort: ZNH Kempten, Kronenstraße 49 ZNH Ulm, Neue Straße 40 ZNH Ravensburg, Karlstraße 10 Unterrichtsinhalte: Die einzelnen Themen werden intensiv, unter Verwendung von Prüfungsfragen, durchgesprochen. Hierbei wird der Kursteilnehmer mit einbezogen, so wird eine Prüfungssituation simuliert. Kursgebühr: einmalig 640,-- oder 4 x 172,-- ( 88,-- gesamt) Nähere Einzelheiten über Themen und Termine erhalten Sie über das Büro des ZNH Kempten. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Es werden 60 Fortbildungspunkte vergeben. 40

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit!

0810 Diplomlehrgang Lebenskräfte- Aufstellungsleiter Ein direkter Zugang zu Lebensfreude und Leichtigkeit! Als Lebenskräfte- lernen Sie das Phänomen der repräsentierenden Wahrnehmung zu nutzen, um Menschen dabei zu unterstützen, einschränkende Dynamiken und Haltungen hinter sich zu lassen. Innovative Lösungen

Mehr

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen

Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen Ausbildung als Organisator/in für Freie Systemische Aufstellungen 4. 11. Juni 2016 auf Kreta Lerne Aufstellungen zu organisieren und anzuleiten. Du lernst verschiedene Aufstellungsmodelle, Grundlagen,

Mehr

LIFO Kurzinformation zur Methode

LIFO Kurzinformation zur Methode LIFO Kurzinformation zur Methode Grundlagen LIFO steht für Life Orientations. Die von den Sozialpsychologen Dr. Allan Katcher und Dr. Stuart Atkins entwickelte Methode ist besonders hilfreich, um die Wahrnehmung

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Fortbildungsangebote für Lehrer und Lehrerinnen

Fortbildungsangebote für Lehrer und Lehrerinnen Thema Besonders geeignet für Schwerpunkte Inklusion von Schülern mit gravierenden Problemen beim Erlernen der Mathematik Schulen/ Fachschaften, die sich in Sinne der Inklusion stärker den Schülern mit

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben!

Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! Symptome. ganz gleich in welcher Art und Weise sie sich zeigen und äußern, können diese auf verschiedenen Ebenen ihren Ursprung haben! z.b.: Angenommen Sie hätten Hautprobleme! Neurodermitis, Psoriasis,

Mehr

Was ist gesunde Ernährung

Was ist gesunde Ernährung Willkommen, liebe Freunde der gesunden Ernährung! Wir freuen uns über Ihr Interesse und stellen Ihnen gerne nachfolgend unsere Ausbildung zum Ernährungsberater vor. Was ist gesunde Ernährung Das grundlegende

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

5 Sofortmaßnahmen gegen Stress

5 Sofortmaßnahmen gegen Stress 5 Sofortmaßnahmen gegen Stress Nur im ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. Chinesisches Sprichwort Fotolizenz: Clipdealer Tipp Nummer 1 Klopfen und atmen Klopfen Sie mit der Faust leicht und

Mehr

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen

Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Damit Sie 2012 immer wieder sagen können: Meine Systeme stimmen Thomas Lorez Lorez bodyvital AG Wirtschaftspark 34 9492 Eschen Tel. 00423 370 13 00 info@lorez.li http://www.lorez.li http://www.powertomove.li

Mehr

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. Leben ist ständige Weiterentwicklung! Und diese Weiterentwicklung hört nie auf, weil das Leben nie stehen bleibt. Mit der AKADEMIE

Mehr

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe!

WORKSHOPS. Ihr Nutzen: ERLEBNISORIENTIERTE. mit Trainingsschauspielern. Das war das intensivste Training, dass ich je erlebt habe! Ihr Nutzen: Wir arbeiten erlebnisorientiert, direkt an den Bedürfnissen und aktuellen Themen der Teilnehmer. Theoretischen Input gibt es immer aufbauend an den genau passenden Stellen. Stephanie Markstahler

Mehr

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5 7

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5 7 Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5 7 Gewaltfreie Kommunikation Die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation eröffnet uns neue

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau Am 1. Januar 2016 eröffnete René Meier, dipl. OMNI Hypnosetherapeut (Mitglied bei der National Guild of Hypnosis USA, National Board of Hypnosis Education

Mehr

Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in

Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater/in Holistic Healing Institution für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie Skripten Methoden der LSB Modul 1.5 Methoden der Beratung Modul 1.6 Methoden der Beratung und Gesprächsführung Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Wenn Du willst, was Du noch nie gehabt hast, dann tu, was Du noch nie getan hast! Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Einfach glücklich sein und Deinen Fokus auf das Wesentliche richten: Erfahre

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK programm Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN empfohlen von der BARMER GEK FOKUS Das GESUND FÜHREN Programm ist ein zentrales Modul jedes klugen Gesundheitsmanagements:

Mehr

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5-7

Berufsbegleitende Fortbildung. Gewaltfreie Kommunikation. Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5-7 Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation Vorbereitungs- und Grundlagenmodule 1-4 Hauptmodule 5-7 Gewaltfreie Kommunikation Zielgruppe Inhalte Die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation

Mehr

Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum. System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater

Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum. System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater Ausbildung in Systemischer Therapie und NLP-Kurzzeittherapie zum System- und NLP-Practitioner, sowie NLP-Master und Systemischer Berater Modular aufgebaute Ausbildungen in Kombination von Systemischer

Mehr

Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Seit 1993 gibt es den sektoralen Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Nach dem Psychotherapie

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln.

Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. Systemische Beratungskompetenz für Gesundheitsexperten Ganzheitlich arbeiten. Erfolgreicher behandeln. in motion lauterbach & tegtmeier beraten bewegen begeistern Patienten als Kunden verstehen und erfolgreich

Mehr

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG INHALT Nachhaltige Prozessbegleitung Zielgruppe Ziele der Prozessbegleitung Ansatz Aus und Weiterbildung

Mehr

16. LAVENO ARBEITSTAGUNG

16. LAVENO ARBEITSTAGUNG 16. LAVENO ARBEITSTAGUNG der Messie Selbsthilfegruppen und Gesprächsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen Austauschtreffen zur Weiterentwicklung der Messies und der Gruppenselbsthilfe in Nordrhein-Westfalen

Mehr

NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert

NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert Was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast und nicht, was dein Potenzial ist. Virginia Satir NLP- Master- Ausbildung 2009 DVNLP-zertifiziert W as ist NLP? (Neuro-Linguistisches-Programmieren)

Mehr

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013

Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013 Rhetorikkurse und Workshops für Wiwis im SoSe 2013 6 Rhetorikkurse: Grundlagen der Präsentationstechnik 1 Rhetorikkurs: Grundlagen der Präsentationstechnik - englisch 2 Workshops: Zeitmanagement und Stressbewältigung

Mehr

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen Die Authentische Lebensschule Neue Energie für den Quantensprung im Leben Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen 1 Die Authentische Lebensschule - Merkmale Modular gestaltet (5 Themen in 5 Modulen)

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Kolping-Bildungswerk Paderborn

Kolping-Bildungswerk Paderborn Kolping-Bildungswerk Paderborn Die Kolping-Bildungswerke sind staatlich anerkannte Einrichtungen der Weiterbildung und Teil des weltweiten Kolpingwerkes, das heute mit rund 450000 Mitgliedern in 50 Ländern

Mehr

Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe -

Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe - Aromapflege - Basale Stimulation - Altenpflege Renate Brandt-Müller - Lehrerin für Pflegeberufe - Kontakt: Renate Brandt-Müller Augsburgerstraße 5a 86856 Hiltenfingen Telefon: 08232/959244 Internet: www.brandt-mueller.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben

Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben Wenn wir wüssten Einladung zum liebevollen Umgang mit Dir selbst Einführung in die Ich-MindMap-Methode nach Götz Wittneben Das größte Geschenk, dass Du Dir und Deinen Mitmenschen machen kannst, ist Deinen

Mehr

Indian Soul Healing Ausbildung

Indian Soul Healing Ausbildung Indian Soul Healing Ausbildung Ausbildungsziel Die Ausbildung dient der persönlichen Entwicklung und spirituellen Vertiefung sowie zur Erlangung von heilerischen Fähigkeiten. In der Folge entsteht eine

Mehr

Weiterbildung in Personzentrierter Beratung nach den Richtlinien der GWG

Weiterbildung in Personzentrierter Beratung nach den Richtlinien der GWG Marion Satzger-Simon Diplom-Psychologin Ausbilderin für Personzentrierte Beratung und Personzentrierte Psychotherapie der GWG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie) Weiterbildung

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie bei Kindern und. Folie 1. Psychotherapeuten bei der Kopfschmerztherapie? Folie 2

Nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie bei Kindern und. Folie 1. Psychotherapeuten bei der Kopfschmerztherapie? Folie 2 Essen, den 10.Dezember 2009, Audi Max UKE Nichtmedikamentöse Kopfschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen Folie 1 Was sind die Aufgaben eines Kinderpsychiaters und Psychotherapeuten bei der Kopfschmerztherapie?

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Solutions for Business. Menschwerdung. Warum hat das bei mir so gut geklappt und warum nicht bei anderen?

Solutions for Business. Menschwerdung. Warum hat das bei mir so gut geklappt und warum nicht bei anderen? Menschwerdung Warum hat das bei mir so gut geklappt und warum nicht bei anderen? 1 Am Anfang waren wir alle einmal gleich, naja abgesehen von finanziellen Grundlagen des Elternhauses.. 2 Am Anfang waren

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

HeilpraktikerIn Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft

HeilpraktikerIn Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft HeilpraktikerIn Psychotherapie Ein Beruf mit Zukunft Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie wollen sich im therapeutischen Bereich weiterbilden und suchen die passende Heilpraktikerschule? Unsere

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Bildungsgang. Weiterbildung in der Familienphase

Bildungsgang. Weiterbildung in der Familienphase Bildungsgang Weiterbildung in der Familienphase Inhalt Weiterbildung in der Familienphase 5 Ziele 5 Zielpublikum 6 Methoden 6 Abschluss 6 Inhalt und Aufbau 7 Themen 8 Themen im Einzelnen 9 Aufnahme 11

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ausbildung zum Familien- und Systemaufsteller

Ausbildung zum Familien- und Systemaufsteller Ausbildung zum Familien- und Systemaufsteller Berufsbegleitende Weiterbildung Teilnahmevoraussetzungen Das Mindestalter für die Ausbildung beträgt 28 Jahre, wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung.

Mehr

1/1. Die Struktur. 12. Integrierte Mediation

1/1. Die Struktur. 12. Integrierte Mediation Arbeitsunterlagen MEDIATION und INTEGRIERTEMEDIATION Arthur Trossen (Hrsg.) Bearbeitungsstand:01.01.2007 19:46, Seite 2 von 5 Die Struktur Dies ist eine Sammlung von Arbeitsunterlagen. Die Organisation

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung Katharina Krstev Coaching Betriebliche Gesundheitsförderung schafft Wettbewerbsvorteile und senkt Kosten. NATÜRLICH: COACHING. MAN ERLEBT NICHT, WAS MAN ERLEBT, SONDERN WIE MAN ES ERLEBT. WILHELM RAABE

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING INHALT Coaching-Ansatz Zielgruppe Coachingziele Erste Schritte Mein Weg Aus- und Weiterbildung

Mehr

Ausbildung zum Sehtrainer/ Visualtrainer

Ausbildung zum Sehtrainer/ Visualtrainer Ausbildung zum Sehtrainer/ Visualtrainer 2011 eye-fitness Institut für Sehtraining Paul-Klee-Str. 69 50374 Erftstadt 02235-985817 www.eye-fitness.de eye-fitness@t-online.de Vorwort: Seit 10 Jahren bin

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Wie unser Gehirn lernt

Wie unser Gehirn lernt Wie unser Gehirn lernt Aspekte der Gehirnforschung für eine bessere Aus- und Weiterbildung Die Herausforderungen im Training Die Mitarbeiter fallen in alte Verhaltensmuster zurück. Der Inhalt wird nicht

Mehr

Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen

Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen Kognitionstraining: Alternative stressvermindernde Kognitionen Ziel: Die Teilnehmer formulieren alternative stressvermindernde Gedanken. Dabei ist es (noch) nicht wichtig, dass es solche sind, von denen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Therapieausbildungen finden Sie ab Seite 2. Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen 1. Ab heute gibt s weniger Stress (V 001) 2. Trockene Augen Was kann ich tun?

Mehr

Seminar Beispiel. Pferdeflüstern für Führungskräfte tierisch gute Mitarbeiterführung

Seminar Beispiel. Pferdeflüstern für Führungskräfte tierisch gute Mitarbeiterführung Seminar Beispiel Pferdeflüstern für Führungskräfte tierisch gute Mitarbeiterführung Freitag 9 16 Uhr und Samstag 9 13 Uhr Mensch und Pferd in Harmonie Heike Röhling 0176 21607868 www.coaching-pferde.de

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr