AUDI AG Standort Neckarsulm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUDI AG Standort Neckarsulm"

Transkript

1 Kommunikation Standort Neckarsulm Brigitte Urban Telefon: Petra Haverkamp Telefon: Hanna van der Velden Telefon: Carolin Welsch Telefon: März 2016 P R E S S E B A S I S I N F O R M A T I O N AUDI AG Standort Neckarsulm Der Standort Neckarsulm 2 Audi Forum Neckarsulm 3 Mitarbeiter 3 Technische Entwicklung 4 Produktion 7 Umweltschutz am Standort Neckarsulm 8 Geschichte des Standortes 9 Zahlen und Fakten 11 Verbrauchswerte der genannten Modelle 12 1/14

2 Der Standort Neckarsulm Als größtes Unternehmen in der aufstrebenden Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken zählt die AUDI AG am Standort Neckarsulm zu den attraktivsten Arbeitgebern in Baden-Württemberg. Die Stadt Neckarsulm, benannt nach den beiden Flüssen Neckar und Sulm, zählt rund Einwohner und Arbeitsplätze. Die Region Heilbronn-Franken hat über Beschäftigte und ist geprägt vom Automobil. Audi in Neckarsulm ist dabei mit mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Region (Stand: ). Das Werkgelände in Neckarsulm misst rund eine Million Quadratmeter, von denen mehr als 90 Prozent bebaut sind. Es ist eingebettet zwischen dem Neckar auf der Westseite, der Bahnlinie auf der Ostseite, der Neckarsulmer Innenstadt und dem Unternehmen Kolbenschmidt Pierburg AG im Süden sowie dem Gewerbe- und Industriepark Bad Friedrichshall im Norden. Im rund sechs Kilometer entfernten Industriepark Böllinger Höfe im Raum Heilbronn erweiterte die AUDI AG das Werk um eine Fläche von 23 Hektar. Neben einem Logistikzentrum wird hier der Hochleistungssportwagen Audi R8 in der Manufaktur der quattro GmbH gebaut. Bei Audi Neckarsulm werden insgesamt folgende Modelle gebaut: Audi A4 Limousine*, Audi A5/S5 Cabriolet*, Audi A6 Limousine und Avant*, Audi A6 allroad quattro*, Audi S6 Limousine und Avant*, RS 6 Avant *und RS 6 Avant Performance*, Audi A7 Sportback*, Audi S7 Sportback*, Audi RS 7 Sportback*, Audi RS 7 Sportback performance*, Audi A8*, Audi A8 L*, Audi A8 L W12*, Audi S8*, Audi S8 plus*, Audi R8 Coupé*, Audi R8 Spyder*. Damit ist Audi Neckarsulm eines der komplexesten Werke in Europa und gehört zu den Standorten mit der größten Produktvielfalt im Volkswagen-Konzern. Die Technische Entwicklung umfasst die quattro GmbH, das Leichtbauzentrum, die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie, die Motorenentwicklung, Rennmotoren und Interieur. Wichtige Schlüsselfunktionen in der Wertschöpfungskette und im Ausbau der Technologieführerschaft von Audi haben die Sparten Presswerk, Lackiererei und Werkzeugbau. Mit der Zukunft des Werks, der Beherrschung der steigenden Komplexität und mit neuen Technologien beschäftigen sich die Produktions-, Logistik- und Werkplanung des Standorts. Auch das Audi Forum Neckarsulm setzt Impulse in der Region und weit darüber hinaus. Seit Eröffnung im Mai 2005 haben über 2,1 Millionen Menschen die 2/14

3 Erlebniswelt besucht, um ihren Neuwagen abzuholen, an einer Erlebnisführung teilzunehmen oder eine der vielfältigen Veranstaltungen und Konferenzen im Forum zu besuchen. Audi Forum Neckarsulm Das Audi Forum Neckarsulm blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück: Mit Gästen in 2015 stieg die Besucheranzahl seit der Eröffnung 2005 auf über 2,1 Millionen. Im Audi Forum wird die Geschichte des Standorts Neckarsulm erlebbar. Es ist der Ort, an dem täglich bis zu 150 Neuwagenabholer ihren Audi entgegennehmen. Das Audi exclusive Studio entfacht durch ein umfassendes Angebot zur Fahrzeugveredelung und -individualisierung die Inspiration. Die Marken- und Erlebniswelt bietet einen vielfältigen Rahmen für Lesungen, Konzerte, Tagungen und Konferenzen von Klassik bis Pop, von Business bis familiär fanden insgesamt 20 Kulturveranstaltungen im Audi Forum statt. Besondere Veranstaltungshöhepunkte waren neben der 10-jährigen Jubiläumsfeier mit Stardirigent Kent Nagano und Popband Glasperlenspiel, der Auftakt zur neuen Kulturreihe After-Work meets sowie weitere Auftritte von Michael Bully Herbig, Popsänger Joris und den Jazzlegenden Ron Carter und Roy Hargrove. Mit Audi young and fun wird seit 2012 ein Spiel- und Edutainment -Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Darüber hinaus konnte 2015 das Kinderprogramm auf 24 Veranstaltungen erweitert werden haben Besucher und Neuwagenabholer an einer Erlebnisführung teilgenommen. Auch für den Gaumen wird der Besuch zur Entdeckungsreise: Das Restaurant Nuvolari lädt zum entspannten Genießen ein. Die Gäste schätzen das stilvoll moderne und anspruchsvolle Ambiente des Restaurants, das sich sowohl nach außen hin zur Piazza als auch zum Forum hin nach innen öffnet. Mitarbeiter Der Audi-Standort Neckarsulm erreichte 2015 einen neuen Beschäftigungsrekord: Zum Stichtag 31. Dezember 2015 waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort tätig. Die AUDI AG bietet als zukunftsorientiertes Unternehmen viele Ausbildungsplätze in der Region: 2015 begannen 251 Jugendliche ihre Ausbildung in 3/14

4 Neckarsulm. Sie haben sich für einen von zehn möglichen Ausbildungsberufen entschieden. Anfang Oktober 2015 begannen 18 Jugendliche ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und sind während ihrer Praxisphase bei Audi eingesetzt. Zum 31. Dezember 2015 waren am Standort insgesamt 843 Auszubildende beschäftigt. Das Durchschnittsalter der Neckarsulmer Mitarbeiter beträgt 41,8 Jahre. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei 17,5 Jahren. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei Audi traditionell einen hohen Stellenwert. Daher arbeitet das Unternehmen bereits seit 2004 mit dem Verein Kinder in Bewegung zusammen, der Ganztagsbetreuung in Kindertagesstätten in Neckarsulm und Umgebung anbietet gab es 73 Belegplätze. Darüber hinaus gibt es in Neckarsulm in den Sommer-, Oster-, Pfingst- und Herbstferien eine Ferienbetreuung. Technische Entwicklung In der Technischen Entwicklung am Audi-Standort Neckarsulm arbeiten insgesamt Mitarbeiter (Stand: ). Zu den Schwerpunkten gehört die quattro GmbH, die Brennstoffzellentechnologie, das Leichtbauzentrum, die Entwicklung von Benzin- und Dieselmotoren, der Sport- und Sondermotoren sowie die Entwicklung von Innenausstattungen. Leichtbau Audi hat den Leichtbau als elementaren Bestandteil im modernen Automobilbau etabliert. Mit dem Audi A8* brachte das Unternehmen 1994 das erste Großserienautomobil der Welt mit selbst tragender Aluminiumkarosserie auf den Markt. Seither hat Audi sein Know-how kontinuierlich ausgebaut und schlussendlich sogar die Gewichtsspirale umgekehrt. Dabei machen es sich die Ingenieure zunutze, dass ein geringeres Karosseriegewicht auch Auswirkungen auf viele andere Komponenten im Gesamtfahrzeug hat vom Motor bis hin zum Fahrwerk. Im Audi Leichtbauzentrum Neckarsulm arbeiten rund 200 Mitarbeiter eng mit Industriepartnern und Forschungsinstituten zusammen. Die Erkenntnisse schlagen sich bis heute in 20 Karosserien und einer dreistelligen Zahl an Leichtbau-Patenten 4/14

5 nieder. Zudem holte Audi bereits vier Siege beim Euro Car Body Award, dem weltweit wichtigsten Wettbewerb für Automobil-Karosserien. Einen wichtiger Baustein liefert dabei das Technikum für Faserverstärkte Kunststoffe (FVK). Im neuen Audi R8*, der 2015 beim Genfer Autosalon vorgestellt wurde und in den Audi Böllinger Höfen in Neckarsulm produziert wird, nutzt der Premiumhersteller erstmals in der tragenden Karosserie-Struktur kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff (CFK). Trotz zahlreicher Zusatzausstattungen und höherer Steifigkeit ist der neue Supersportwagen bis zu 50 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Der Audi Space Frame (ASF) in Multimaterialbauweise trägt mit der Kombination aus Aluminium und Carbon zum niedrigeren Gesamtgewicht und zur optimalen Achslastverteilung bei und ist Benchmark im Supersportwagen-Segment. In puncto Leichtbau setzt auch der neue Audi Q7* im Segment der großen SUV neue Maßstäbe. Als 3.0 TFSI wiegt er leer (ohne Fahrer) lediglich Kilogramm, als 3.0 TDI Kilogramm. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell sind das bis zu 325 Kilogramm weniger Gewicht. Einen großen Beitrag zu diesem Fortschritt leistet die Karosserie: Mit ihrer Multimaterial-Bauweise in Aluminium und Stahl spart sie 71 Kilogramm Gewicht. Die Türen und Klappen, die wie die komplette Außenhaut aus Aluminium bestehen, tragen mit weiteren 24 Kilogramm zur Einsparung bei. So wie beim Audi R8 und Audi A8* hat der Neckarsulmer Produktions- und Entwicklungsstandort auch beim Audi Q7 die Entwicklungs-Verantwortung für die Karosserie-Plattformen. Diese kommen zudem bei weiteren Modellen im Konzern zum Einsatz. Aluminium, hoch- und höchstfeste Stähle, Magnesium sowie faserverstärkte Kunststoffe Audi kennt alle Karosseriebau-Materialien aus seiner Entwicklungsarbeit im Detail. Die Philosophie lautet dabei: das richtige Material an der richtigen Stelle in der richtigen Menge. Die Ingenieure im Neckarsulmer Leichtbauzentrum treiben den Wettbewerb zwischen den Werkstoffen immer weiter, stets auf der Suche nach einer noch besseren Lösung. Die Karosserie der Zukunft wird diese Highend-Materialien nutzen, je nach Modell in unterschiedlicher Zusammensetzung. Das Unternehmen hat seine Kompetenz auch in der Fertigung Zug um Zug ausgebaut, zahlreiche technologisch anspruchsvolle Verfahren sind hinzugekommen. Diese innovativen Technologien werden bei strategisch wichtigen Zulieferern implementiert, die damit Audi und andere Marken im Volkswagen- Konzern beliefern. 5/14

6 Die Ingenieure richten ihren Blick im Leichtbau dabei nicht allein auf die Werkstoffe, sondern auf die gesamte Prozesskette mit innovativen Lösungen für die Prozesstechnik, die Verbindungstechnologien, die Qualitätssicherung sowie die Service- und Reparaturmöglichkeiten. Entwicklung Brennstoffzellentechnologie Der Audi A7 Sportback h-tron quattro verkörpert die Fortschritte bei dieser Antriebstechnologie, die Audi in den vergangenen Jahren am Standort Neckarsulm erzielt hat. Das System aus Brennstoffzelle und Batterie leistet 170 kw und beschleunigt den Audi A7 Sportback h-tron quattro in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In der Spitze erreicht er eine Geschwindigkeit von 200 km/h ein einmaliger Wert im Segment der Wasserstoffautos. Mit einer einzigen Wasserstoff- Tankfüllung legt der Audi A7 Sportback h-tron quattro mehr als 500 Kilometer zurück. Neckarsulm hat die Entwicklungsverantwortung für diese Technologie für die AUDI AG. Dank der hier geschaffenen Infrastruktur ist diese effiziente Entwicklung des Wasserstoffantriebs möglich: Eine Wasserstoff-Tankstelle sowie mehrere spezielle Prüfstände für Autos mit dem Antrieb wurden geschaffen. Die Experten am Standort betreuen die gesamte Entwicklung und Applikation der Brennstoffzelle im Auto sowie die Integration der Speicherbatterie im Gesamtkonzept des Elektroautos. Motorenentwicklung Die Entwicklung verschiedener Motoren ist ein wichtiger Eckpfeiler für den Standort Neckarsulm. Neben den V-Diesel- und den V-Otto-Motoren für die großen Modelle werden auch die Rennsportmotoren am Standort entwickelt. 6/14

7 quattro GmbH Seit 1983 steht die quattro GmbH mit Sitz in Neckarsulm für Höchstleistung und Hightech. Neben der Entwicklung und dem Bau der RS- und R8-Modelle deckt die Audi-Tochter die Felder Fahrzeug-Individualisierung und Accessoires sowie Kunden- Motorsport ab. Im Jahr 2015 ging die neue Generation des Hochleistungssportlers an den Start. Kein Serienauto mit den Vier Ringen ist stärker, schneller und markanter: Der neue Hochleistungssportwagen Audi R8* ist auf allen Technikfeldern auf maximale Dynamik ausgelegt vom Audi Space Frame (ASF) über die Aerodynamik bis zum neu entwickelten Allradantrieb quattro. Die enge Zusammenarbeit zwischen Renningenieuren, Motorsportlern und Serien-Entwicklern führte zu deutlich gesteigerter Performance, beim Straßensportwagen ebenso wie beim parallel dazu konzipierten Rennwagen R8 LMS. Nur zehn Wochen nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon gelang dem R8 LMS mit dem Sieg auf dem Nürburgring ein glänzendes 24-Stunden-Renndebüt und erreichte im Juli gleich zwei weiteren Podiumsplätzen bei den 24 Stunden von Spa. Der neue Audi R8* entsteht in einer speziell errichteten Manufaktur, auf dem Gelände der Audi Böllinger Höfe, das rund sechs Kilometer vom Hauptwerk in Neckarsulm entfernt ist. Sowohl der Karosseriebau als auch die Endmontage sind von vielen neuen Verfahren geprägt und hochflexibel organisiert speziell für die Kleinserie. In der neuen R8-Manufaktur, die von der quattro GmbH betrieben wird, sind bis zu 500 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. In 15 Takten von je zirka 30 Minuten Dauer bauen sie jedes Auto mit größter handwerklicher Sorgfalt. Vor Auslieferung absolviert jeder neue Hochleistungssportwagen eine strenge Qualitätsabnahme. Produktion Mit produzierten Autos (inkl. CKD) überstieg der Standort Neckarsulm 2015 zum dritten Mal die historische Marke von mehr als produzierten Automobilen. Zwei wichtige Anläufe hat der Standort im Jahr 2015 gemeistert: Den Audi R8 und den Audi A4*. Dieser Erfolg der Mannschaft wurde im Herbst vergoldet. Beide Modelle haben das goldene Lenkrad gewonnen. Bei der Wahl entschieden die Leser der Zeitschrift Auto Bild und der Zeitung Bild am Sonntag gemeinsam mit 7/14

8 einer internationalen Expertenjury. Zudem hat der Audi R8* bei der Leserwahl Auto Trophy 2015 der Zeitschrift AUTO ZEITUNG gewonnen. Neckarsulm ist einer der Standorte mit der größten Produktvielfalt unter allen Konzern-Werken. Die Fertigungsanlagen umfassen ein modernes Presswerk, einen Aluminium-Stahl- und zwei reine Aluminium-Karosseriebauten, eine Lackiererei und mehrere Montagen. Im Werkzeugbau wurde im Jahr 2015 eine neue Tryout-Presse eingeweiht, die modernste und größte Ziehpresse Europas. Zudem hat Neckarsulm die Patenfunktion für internationale Produktionsstandorte, wie beispielsweise Changchun und Foshan (China), Aurangabad (Indien) und Lamborghini in Italien. Die Unterstützung reicht hier von fachlichem Austausch bis hin zu Entsendungen von Mitarbeitern. Auch zum Standort in Győr besteht regelmäßiger und intensiver Informationsfluss. Umweltschutz am Standort Neckarsulm Seit 1995 wird der Standort Neckarsulm regelmäßig nach dem Umweltmanagement EMAS zertifiziert, auch 2015 hat der Standort die Begutachtung erfolgreich bestanden. Wesentlich bei der Zertifizierung ist der Nachweis, dass geltendes Recht eingehalten und der Umweltschutz kontinuierlich verbessert wird. Der Audi-Standort Neckarsulm sucht daher stetig nach neuen Lösungen, um beispielsweise den Energieverbrauch, die CO 2 -, Staub- und Lösungsmittel-Emissionen zu reduzieren und die Verwertungsquote bei gleichzeitiger Minimierung der Gesamtabfallmenge zu erhöhen. Bis 2020 soll der CO 2 -Ausstoß dort im Vergleich zu 2010 um 40 Prozent reduziert werden. Ein wichtiger Schritt zu diesem Ziel: Rund 40 Prozent der elektrischen Energie, die im Jahr 2014 bezogen wurde, war regenerativ. 8/14

9 Geschichte des Standortes 1873 Christian Schmidt gründet eine Strickmaschinenmanufaktur in Riedlingen/Donau Umzug des Unternehmens nach Neckarsulm Beginn des Fahrradbaus Bau von Motorrädern in der ersten Motorradfabrik Deutschlands Start des eigenen Autobaus mit Original Neckarsulmer Motorwagen Infolge der Weltwirtschaftkrise wird der Automobilbau eingestellt Das Werk wird im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört, Mitte 1945 wird die Produktion Stück für Stück wieder aufgenommen Die NSU Werke AG ist größte Zweiradfabrik der Welt Wiederaufnahme der Autoproduktion mit dem NSU Prinz I bis III 1964 Baubeginn des NSU Wankel Spiders, des ersten Serienautos der Welt mit Kreiskolbenmotor Serienstart des NSU Ro 80, der wegen des futuristischen Designs und des Kreiskolbenmotors zum Auto des Jahres 1967 gewählt wird Fusion mit der AUTO UNION GmbH Ingolstadt zur AUDI NSU AUTO UNION AG; Mehrheitsaktionär ist die Volkswagen AG 1974/75 In der Ölkrise droht dem Werk die Stilllegung. Beim legendären Marsch auf Heilbronn kämpfen Mitarbeiter mit Erfolg um den Erhalt des Werks Zur besseren Produktionsauslastung fertigt das Werk den Porsche 924 im Lohnauftrag, kurz danach folgt der Porsche Der Audi 100 schafft einen C W -Wert von 0,30. Das ist Weltrekord Einführung der vollverzinkten Karosserie im Audi 100 und Audi 200. Umbenennung des Unternehmens in AUDI AG und Verlagerung des Hauptsitzes nach Ingolstadt Die AUDI AG steigt mit dem Audi V8 in die Oberklasse ein Einführung des Turbodieselmotors mit Direkteinspritzung im Pkw Erster Sieg von Audi bei der DTM mit einem Audi V Produktionsstart des Audi A8*, des ersten Serienfahrzeugs der Welt mit vollständiger Aluminiumkarosserie (ASF) Baubeginn für den Audi A2, das erste Aluminiumauto in Großserie Sieg in Le Mans mit der neuentwickelten Direkteinspritzung FSI. 9/14

10 2005 Eröffnung des Audi Forum Neckarsulm Deutschlandpremiere des Sportwagens Audi R8*. Erster Sieg im 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem in Neckarsulm entwickelten Dieselmotor Einrichtung der Drehscheibe zwischen den Werken Ingolstadt und Neckarsulm mit dem Produktionsstart der Audi A4 Limousine* Einweihung des neuen Werkzeugbaus Audi erwirbt ein 23 Hektar großes Gelände im Industriepark Böllinger Höfe, Heilbronn Einweihung des Technikums für faserverstärkte Kunststoffe und des neuen Motorprüfzentrums Audi Neckarsulm wird mit dem J.D. Power-Award als Bester Produktionsstandort in Europa ausgezeichnet Einweihung Audi Böllinger Höfe (Logistikzentrum und R8-Fertigung) Das Audi Forum Neckarsulm feiert sein 10-jähriges Jubiläum. 10/14

11 Zahlen und Fakten AUDI AG Vorstandsvorsitzender: Prof. Rupert Stadler Aufsichtsratsvorsitzender: Matthias Müller Mitarbeiter (AUDI AG): (Stand: 31. Dezember 2015) Mitarbeiter (Audi-Konzern): (Stand: 31. Dezember 2015) Auslieferungen an Kunden (2015): Automobile der Marke Audi Produktion (2015): Automobile (inkl. Lamborghini und CKD) Audi-Standort Neckarsulm Gründung: 1873 in Riedlingen (ab 1880 in Neckarsulm) Werkleiter: Helmut Stettner Grundfläche: circa 1,25 Mio. m² (inklusive Audi Böllinger Höfe) Mitarbeiter: (Stand: 31. Dezember 2015) Modelle (2015): Audi A4 Limousine, Audi A5/S5 Cabriolet, Audi A6 Limousine und Avant, Audi A6 allroad quattro, Audi S6 Limousine und Avant, RS 6 Avant und RS 6 Avant Performance, Audi A7 Sportback, Audi S7 Sportback, Audi RS 7 Sportback, Audi RS 7 Sportback performance, Audi A8, Audi A8 L, Audi A8 L W12, Audi S8, Audi S8 plus, Audi R8 Coupé, Audi R8 Spyder. Produktion (2015): Automobile (inkl. CKD) quattro GmbH Gründung: 1983 in Neckarsulm Geschäftsführer: Heinz Hollerweger Mitarbeiter: (Stand: 31. Dezember 2015) Geschäftsbereiche: Entwicklung und Bau von Hochleistungsmodellen Individualisierung/Accessoires, Kunden-Motorsport 11/14

12 Verbrauchswerte der genannten Modelle Verbrauchsangaben Audi A4 Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,3-3,7; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A5 Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,7-4,7; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi S5 Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,1-7,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A6 Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,4-4,2; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A6 Avant: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-4,4; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A6 allroad quattro: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8-5,5; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi S6 Limousine: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,4-9,2; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi S6 Avant: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6-9,4; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi RS 6 Avant: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6; CO2-Emission kombiniert in g/km: /14

13 Verbrauchsangaben Audi RS 6 Avant performance: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,6; CO2-Emission kombiniert in g/km: 223 Verbrauchsangaben Audi A7 Sportback: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,5-4,5; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi S7 Sportback: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,3; CO2-Emission kombiniert in g/km: 215 Verbrauchsangaben Audi RS 7 Sportback: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,5; CO2-Emission kombiniert in g/km: 221 Verbrauchsangaben Audi RS 7 Sportback performance: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 9,5; CO2-Emission kombiniert in g/km: 221 Verbrauchsangaben Audi A8: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,2-5,7; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A8 L: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,2-5,8; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi A8 L W12: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,2-11; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi S8: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10-9,4; CO2-Emission kombiniert in g/km: /14

14 Verbrauchsangaben Audi S8 plus: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10; CO2-Emission kombiniert in g/km: 231 Verbrauchsangaben Audi R8 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,3-11,4; CO2-Emission kombiniert in g/km: Verbrauchsangaben Audi R8 Spyder: Das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. 14/14

Audi am Standort Neckarsulm

Audi am Standort Neckarsulm Standort Neckarsulm Brigitte Urban Leiterin Audi Forum Neckarsulm/Standort Neckarsulm Telefon: +49 7132 31-70100 E-Mail: brigitte.urban@audi.de Petra Haverkamp Pressesprecherin Standort Telefon: +49 7132

Mehr

Audi am Standort Neckarsulm

Audi am Standort Neckarsulm Standort Neckarsulm Ulla Wiesentheit Leiterin Forum Neckarsulm/Standort Neckarsulm Telefon: +49 7132 31-70100 E-Mail: ulla.wiesentheit@audi.de Sebastian Neumair Pressesprecher Forum/Standort Telefon: +49

Mehr

Audi am Standort Neckarsulm

Audi am Standort Neckarsulm Standort Neckarsulm Brigitte Urban Leiterin Audi Forum Neckarsulm/Standort Neckarsulm Telefon: +49 7132 31-70100 E-Mail: brigitte.urban@audi.de Luise Eyermann Pressesprecherin Standort Telefon: +49 7132

Mehr

121. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG Rupert Stadler

121. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG Rupert Stadler 121. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Auslieferungen an Kunden - Welt Januar - März (in Tsd. Fahrzeugen) +25,9 % Auslieferungen an Kunden -

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Tel.: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2018 PRESSE-

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2006

Audi in Fakten und Zahlen 2006 Audi in Fakten und Zahlen 2006 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2003 2004 2005 2006 Automobile 762 785 812 926 Motoren 1.343 1.486 1.695 1.896

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2008

Audi in Fakten und Zahlen 2008 Audi in Fakten und Zahlen 2008 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2004 2005 2006 2007 2008 Automobile 785 812 926 981 1.029 Motoren 1.486

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2017 P

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2007

Audi in Fakten und Zahlen 2007 Audi in Fakten und Zahlen 2007 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 2003 2004 2005 2006 2007 Automobile 762 785 812 926 981 Motoren 1.343 1.486

Mehr

8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, 22. November 2007

8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, 22. November 2007 8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, 22. November 2007 Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG 8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, 22. November 2007 Rupert Stadler Vorsitzender

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Kommunikation Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediaservices.de Kommunikation Standorte Sabrina Kolb Tel.: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de

Mehr

Audi am Standort Aurangabad

Audi am Standort Aurangabad Standorte Joachim Cordshagen Tel.: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Tel.: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2019 PRESSE-

Mehr

Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8

Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8 Die Audi-Sport-Manufaktur: Ein WLAN-Schrauber für den R8 Von Alexander Voigt Läuft ein Supersportwagen einfach vom Band? Oder wird er von Hand zu Hand gereicht und dabei stets ein wenig mehr komplettiert?

Mehr

Audi Audi zum Anfassen

Audi Audi zum Anfassen zum Anfassen Unsere DNA Erlebnisführungen Fahrzeugausstellungen Veranstaltungen Navigation Forum Neckarsulm Mehr Infos Infoline: 0800 283 4468 Erleben. Entdecken. Genießen. Das Forum ist die Markenerlebniswelt

Mehr

Motorsport Für Audi ein Jahr voller Erfolge

Motorsport Für Audi ein Jahr voller Erfolge Audi in Fakten und Zahlen 2004 sport Für Audi ein Jahr voller Erfolge Deutsche Tourenwagen Masters DTM Gewinn der Fahrerwertung durch Mattias Ekström Gewinn der Teamwertung durch das Werkteam Audi Sport

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2009

Audi in Fakten und Zahlen 2009 MF 1 Audi in Fakten und Zahlen 2009 Produktion Produktion Automobile und Motoren (in Tsd.) 2005 2006 2007 2008 2009 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 Automobile 812 926 981 1.029 932 Motoren

Mehr

Erlebnisführungen. Spannender Blick hinter die Kulissen. Audi Forum Neckarsulm

Erlebnisführungen. Spannender Blick hinter die Kulissen. Audi Forum Neckarsulm Erlebnisführungen Spannender Blick hinter die Kulissen Audi Forum Neckarsulm Abenteuerreisen im Herzen von Audi Erlebnisse am laufenden Band Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren Pressen,

Mehr

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm Erlebnisführungen Audi Forum Neckarsulm Spannende Einblicke in die Welt von Audi Abenteuerreisen im Herzen von Audi Erlebnisse am laufenden Band Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren

Mehr

Der neue Audi A8. Die Umweltbilanz

Der neue Audi A8. Die Umweltbilanz Der neue Audi A8 Die Umweltbilanz 1 Audi A8 die Umweltbilanz Audi hat für den neuen Audi A8 eine detaillierte Umweltbilanz erstellt. Hierfür wurde eines der meistverkauften Modelle der Vorgänger-Baureihe

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal Januar bis 31. März 2008

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal Januar bis 31. März 2008 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2008 1. Januar bis 31. März 2008 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2008 Erfolgreiches erstes Quartal für den Audi Konzern Vorstellung Audi A4 Avant, Audi TTS,

Mehr

Willkommen zur Jahrespressekonferenz der AUDI AG

Willkommen zur Jahrespressekonferenz der AUDI AG Willkommen zur Jahrespressekonferenz der AUDI AG Jahrespressekonferenz der AUDI AG Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Finanzielle Eckgrößen im Audi Konzern in Mio. EUR 2008 Jan.

Mehr

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit.

Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. Effizienz ist für uns kein Modewort, sondern das Ergebnis langer, harter Arbeit. TDI die erfolgreiche Diesel-Technologie von Audi. Der Grundstein für die effizienten Dieselmotoren von heute wurde bereits

Mehr

Der neue Audi R8. Die Umweltbilanz

Der neue Audi R8. Die Umweltbilanz Der neue Audi R8 Die Umweltbilanz Audi R8 Die Umweltbilanz Audi hat für den Audi R8 Coupé V10 plus 5.2 FSI quattro 449 kw S tronic** (im Folgenden: neuer Audi R8) eine detaillierte Umweltbilanz erstellt.

Mehr

Audi Kommunikation. Dr. Dietmar Voggenreiter. Prof. Rupert Stadler. Reden. 87. Internationaler Automobil-Salon Genf. 7.

Audi Kommunikation. Dr. Dietmar Voggenreiter. Prof. Rupert Stadler. Reden. 87. Internationaler Automobil-Salon Genf. 7. Dr. Dietmar Voggenreiter Prof. Rupert Stadler Reden 87. Internationaler Automobil-Salon Genf 7. März 2017 Genf Dr. Dietmar Voggenreiter Vorstand Vertrieb und Marketing der AUDI AG Rede zur Audi Pressekonferenz

Mehr

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination.

News und Angebote. Der neue Audi A5 Aus Form wird Faszination. 1 von 5 21.09.2011 16:29 Sehr geehrter Herr Mustermann, vom 17. bis 25.09.2011 öffnet die Internationale Automobil- Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt am Main ihre Türen für das Publikum. Erleben Sie

Mehr

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm Erlebnisführungen Audi Forum Neckarsulm Spannende Einblicke in die Welt von Audi Abenteuerreisen im Herzen von Audi Erlebnisse am laufenden Band Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren

Mehr

Willkommen bei Audi in Ingolstadt HRIS Community Meeting 28./ Christian Paul, Gilbert Schreiber, AUDI AG

Willkommen bei Audi in Ingolstadt HRIS Community Meeting 28./ Christian Paul, Gilbert Schreiber, AUDI AG Willkommen bei Audi in Ingolstadt HRIS Community Meeting 28./29.11.2013 Christian Paul, Gilbert Schreiber, AUDI AG Audi im Volkswagen Konzern VOLKSWAGEN AG 100 Jahre Automobilerfahrung Die Vier Ringe symbolisieren

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2007

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2007 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2007 1. Januar bis 30. September 2007 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2007 Audi Konzern setzt im 3. Quartal 2007 Erfolgskurs fort Vorstellung der neuen Audi

Mehr

Audi am Standort San José Chiapa

Audi am Standort San José Chiapa Audi Kommunikation Kommunikation Audi México Julio Schuback Telefon: +52 (1) 276 109 2563 E-Mail: julio.schuback@audi.mx www.audi-mediacenter.com Kommunikation Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048

Mehr

Audi in Fakten und Zahlen 2011

Audi in Fakten und Zahlen 2011 Audi in Fakten und Zahlen 2011 MF 1 Produktion Produktion Automobile und Motoren, Audi Konzern (in Tsd.) 2007 2008 2009 2010 2011 2.000 1.750 1.500 1.250 1.000 750 500 250 0 Automobile 981 1.029 932 1.150

Mehr

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG.

DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. DER RACESTART FÜR IHRE KARRIERE. Erfolge in Engineering und Motorsport: der Arbeitgeber HWA AG. TOP SPEED. TOP PERFORMANCE. TOP ENGINEERING. Die HWA AG und ihre Geschäftsbereiche: Rennsport, Kundensport

Mehr

AUDI BRUSSELS S.A./N.V.

AUDI BRUSSELS S.A./N.V. Standort Brüssel Andreas Cremer Telefon: +32 2 348-2402 E-Mail: andreas.cremer@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2017 P

Mehr

CES Asia 2015 mit Premiere in Shanghai: Gekommen, um zu bleiben

CES Asia 2015 mit Premiere in Shanghai: Gekommen, um zu bleiben Auto-Medienportal.Net: 25.05.2015 CES Asia 2015 mit Premiere in Shanghai: Gekommen, um zu bleiben Von Alexander Voigt Save The Date: 11. bis 13. Mai 2016. Diese Aufforderung findet man in diesen Tagen

Mehr

Im Gespräch: Hackenberg und sein TT

Im Gespräch: Hackenberg und sein TT Auto-Medienportal.Net: 21.09.2014 Im Gespräch: Hackenberg und sein TT Von Tim Westermann Limousinen sind das Eine meist sind es aber scharfe Coupés und Roadster, die die Herzen der Automobilenthusiasten

Mehr

Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an

Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an Auto-Medienportal.Net: 14.12.2015 Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an Skoda feiert in diesem Monat seinen 120. Geburtstag und ist damit eines der ältesten Fahrzeugunternehmen

Mehr

Pressepräsentation Audi A4 Avant: Selbstbewusst

Pressepräsentation Audi A4 Avant: Selbstbewusst Auto-Medienportal.Net: 13.10.2015 Pressepräsentation Audi A4 Avant: Selbstbewusst Von Peter Schwerdtmann Nur einer von drei Audi A4 gehen in Ingolstadt als Limousine an deutsche Käufer. Der Kombi A4 Avant

Mehr

Gewichtsspirale umgekehrt

Gewichtsspirale umgekehrt Automobiler Leichtbau mit Stahl Gewichtsspirale umgekehrt Düsseldorf, den 11.10.2012 Gestiegene Anforderungen an Sicherheit und Komfort haben in der Regel mit jeder neuen Modellgeneration zu einer Erhöhung

Mehr

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback.

Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Packend. Die sport selection und das Businesspaket für Audi A6 und Audi A7 Sportback. Extras gut verpackt. Ganz gleich, wohin Ihre Fahrt geht, Audi A6 Limousine 1, A6 Avant 2 und A7 Sportback 3 sind darauf

Mehr

Audi Kommunikation. Prof. Rupert Stadler. Rede Ordentliche Hauptversammlung. 22. Mai 2014 AUDI AG, Ingolstadt

Audi Kommunikation. Prof. Rupert Stadler. Rede Ordentliche Hauptversammlung. 22. Mai 2014 AUDI AG, Ingolstadt Prof. Rupert Stadler Rede 125. Ordentliche Hauptversammlung 22. Mai 2014 AUDI AG, Ingolstadt Rede zur 125. Ordentlichen Hauptversammlung der AUDI AG 2014 Prof. Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands

Mehr

Audi A4 Avant: Selbstbewusst

Audi A4 Avant: Selbstbewusst Newspress.de: 13.10.2015 Audi A4 Avant: Selbstbewusst Von Peter Schwerdtmann Nur einer von drei Audi A4 gehen in Ingolstadt als Limousine an deutsche Käufer. Der Kombi A4 Avant ist hierzulande der Renner.

Mehr

Audi S-TDI-Modelle: Lang lebe der Diesel und schnell!

Audi S-TDI-Modelle: Lang lebe der Diesel und schnell! Audi S-TDI-Modelle: Lang lebe der Diesel und schnell! Von Peter Schwerdtmann Wer hat behauptet, der Diesel sei am Ende? Audi jedenfalls nicht. Allen Behauptungen, Beschwörungen und Unkenrufen zum Trotz

Mehr

Audi am Standort China

Audi am Standort China Kommunikation Standort China Johanna Barth Telefon: +86 10 6531-3962 E-Mail: johanna.barth@audi.com.cn www.audi-mediacenter.com Kommunikation Standorte Joachim Cordshagen Telefon: +49 841 89-36340 E-Mail:

Mehr

Der neue Audi Q5. Die Umweltbilanz

Der neue Audi Q5. Die Umweltbilanz Der neue Audi Q5 Die Umweltbilanz 1 Audi Q5 die Umweltbilanz Audi hat für den neuen Audi Q5 eine detaillierte Umweltbilanz erstellt. Hierfür wurde eines der meistverkauften Modelle der Vorgänger-Baureihe

Mehr

Verändert die Welt. Nicht den Alltag. Audi tron Technologie.

Verändert die Welt. Nicht den Alltag. Audi tron Technologie. Verändert die Welt. Nicht den Alltag. Audi tron Technologie. Ve rändert Mobilität. Nicht die Freude daran. Audi entwickelt mit Hochdruck die Mobilität der Zukunft. Denn Herausforderungen gibt es genug.

Mehr

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet

Die Technik im neuen Range Rover: Adel verpflichtet Auto-Medienportal.Net: 07.09.2012 Die Technik im neuen : Adel verpflichtet Von Roland Schedel Im Januar kommenden Jahres wird der neue in seinem Segment das erste Fahrzeug mit einer Vollaluminium-Monocoque-Karosserie

Mehr

Audi am Standort China

Audi am Standort China Standort China Johanna Barth Telefon: +86 10 6531-3962 E-Mail: johanna.barth@audi.com.cn www.audi-mediacenter.com Standorte Joachim Cordshagen Telefon: +49 841 89-36340 E-Mail: joachim.cordshagen@audi.de

Mehr

1. Teil. Es gilt das gesprochene Wort

1. Teil. Es gilt das gesprochene Wort Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Rede anlässlich der Jahrespressekonferenz Ingolstadt, 1. März 2012 1. Teil Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr geehrten Damen und Herren, auch

Mehr

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Auto-Medienportal.Net: 05.04.2016 Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda Skoda zählt zu den weltweit ältesten noch produzierenden Automobilherstellern und blickt eine äußerst Bewegte Geschichte

Mehr

Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG

Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Rede anlässlich der 120. Ordentlichen Hauptversammlung 2009 der AUDI AG Neckarsulm, 13. Mai 2009 1. Teil - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr

Mehr

Auszeichnungen für Audi im Oktober und November

Auszeichnungen für Audi im Oktober und November Kommunikation Produkt und Technologie Eva Backes Telefon: +49 841 89-42480 E-Mail: eva.backes@audi.de www.audi-mediaservices.com www.audi-newsroom.de Auszeichnungen für Audi im Oktober und November Ingolstadt,

Mehr

Audi am Standort China

Audi am Standort China Kommunikation Standort China Andrea Seltmann Telefon: +49 841 89-42130 E-Mail: andrea.seltmann@audi.de www.audi-mediaservices.de März 2015 P R E S S E B A S I S I N F O R M A T I O N Audi am Standort China

Mehr

Volkswagen präsentiert Driving Vizzions to Reality in Berlin

Volkswagen präsentiert Driving Vizzions to Reality in Berlin Volkswagen präsentiert Driving Vizzions to Reality in Berlin Von Alexander Voigt Es begann im Jahr 2015 mit wenigen Stichworten auf einem Stück Papier im Rahmen einer Vorstandsklausur. Jetzt gewährt Volkswagen

Mehr

Mitarbeiterpotenziale erschließen Fachkräfte sichern Eine strategische Aufgabe der Unternehmen

Mitarbeiterpotenziale erschließen Fachkräfte sichern Eine strategische Aufgabe der Unternehmen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Wuppertaler Kreis e.v. Bundesverband betriebliche Weiterbildung Mitarbeiterpotenziale erschließen Fachkräfte sichern Eine strategische Aufgabe der Unternehmen

Mehr

Zukünftige Herausforderungen an die Automobilindustrie

Zukünftige Herausforderungen an die Automobilindustrie Jahrestreffen der ehemaligen Führungskräfte Dr. Jochem Heizmann, Juni 2004 Zukünftige Herausforderungen an die Automobilindustrie 21.09.2006 Dr. Jochem Heizmann, AUDI AG Inhalt Vorstellung AUDI AG Herausforderungen

Mehr

Die Zukunft des Autos gestalten

Die Zukunft des Autos gestalten Dr. Herbert Diess Vorstandsvorsitzender Marke Volkswagen Rede Die Zukunft des Autos gestalten 12. September 2017 Frankfurt 1 Dr. Herbert Diess Die Zukunft des Autos gestalten Internationale Automobil-Ausstellung

Mehr

Energieeffizienzmaßnahmen bei der AUDI AG gefördert durch das STEP up! Programm. Ein Praxisbericht

Energieeffizienzmaßnahmen bei der AUDI AG gefördert durch das STEP up! Programm. Ein Praxisbericht Energieeffizienzmaßnahmen bei der gefördert durch das STEP up! Programm Ein Praxisbericht 2 AGENDA 01. Vorstellung 02. Energieeffizienz bei AUDI 03. STEP up! Warum? 1.1 Entstehung von AUDI 1.2 AUDI im

Mehr

AUDI BRUSSELS S.A./N.V.

AUDI BRUSSELS S.A./N.V. Standort Brüssel Andreas Cremer Telefon: +32 2 348-2402 E-Mail: andreas.cremer@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2018 PRESSE

Mehr

Der neue Audi Q7. Die Umweltbilanz

Der neue Audi Q7. Die Umweltbilanz Der neue Audi Q7 Die Umweltbilanz Audi Q7 Die Umweltbilanz Audi hat für den neuen Audi Q7 eine detaillierte Umweltbilanz erstellt. Hierfür wurde eines der meistverkauften Modelle der Vorgänger-Baureihe

Mehr

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen.

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen. Think Blue. Der Erhalt der Umwelt gehört zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Volkswagen stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Mit Think

Mehr

Von Routine kann bei 911-Fertigung keine Rede sein

Von Routine kann bei 911-Fertigung keine Rede sein newsroom Unternehmen 18.02.2019 Von Routine kann bei 911-Fertigung keine Rede sein Parallel zum Produktionsstart des neuen 911 wird in Zuffenhausen die Fabrik für den Taycan, dem ersten Elektromodell von

Mehr

e-mobilität bei Volkswagen

e-mobilität bei Volkswagen e-mobilität bei Volkswagen Agenda 2 1 Globale Rahmenbedingungen 2 Strategie zur CO 2 Reduzierung 3 Elektrifizierte Fahrzeugprojekte 4 Zusammenfassung Herausforderungen Klimawandel Emissionen Smog und Lärm

Mehr

Audi auf dem Genfer Salon: Sportliche Aussichten

Audi auf dem Genfer Salon: Sportliche Aussichten Kommunikation Modellreihen, Innovation und Technologie Michael Crusius Telefon: +49 841 89-42329 E-Mail: michael.crusius@audi.de www.audi-mediacenter.com Kommunikation Modellreihen, Innovation und Technologie

Mehr

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal Januar bis 31. März 2009

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal Januar bis 31. März 2009 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2009 1. Januar bis 31. März 2009 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2009 Marke Audi baut im 1. Quartal Marktanteile weiter aus KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG Nach dem

Mehr

20 Jahre pure Emotionen 20 Jahre pure Emotionen Martorell/Weiterstadt,

20 Jahre pure Emotionen 20 Jahre pure Emotionen Martorell/Weiterstadt, Meilenstein bei SEAT 20 Jahre pure Emotionen / Die Modellreihe feiert ihr 20jähriges Jubiläum und blickt auf 15 verschiedene Versionen in drei Modellen zurück: Ibiza, Cordoba und Leon / Den Kunden erwartet

Mehr

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2012

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2012 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2012 1. Januar bis 31. März 2012 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2012 Erfolgreiches erstes Quartal für den Audi Konzern KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG In den ersten

Mehr

Auftakt für Ihr Business

Auftakt für Ihr Business Auftakt für Ihr Business Jetzt Top-Leasing sichern. Audi Business Jetzt QR-Code scannen und Probefahrt reservieren! Kosten laut Mobilfunktarif Neue Ansichten 1, 3 Weitere Informationen auf Seite 8. 1,

Mehr

AUDI BRUSSELS S.A./N.V.

AUDI BRUSSELS S.A./N.V. Standort Brüssel Andreas Cremer Telefon: +32 2 348-2402 E-Mail: andreas.cremer@audi.de www.audi-mediacenter.com Standorte Sabrina Kolb Telefon: +49 841 89-42048 E-Mail: sabrina.kolb@audi.de März 2019 PRESSE

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2008

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2008 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2008 1. Januar bis 30. September 2008 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2008 Audi Konzern im dritten Quartal weiterhin auf Erfolgskurs Konjunkturelle Entwicklung

Mehr

Neue Modelle und Neuerungen zum Modelljahreswechsel

Neue Modelle und Neuerungen zum Modelljahreswechsel von 6 13.06.014 16:35 Neue Modelle und Neuerungen zum Modelljahreswechsel Sehr geehrter Herr Mustermann, grün ist in auch bei Ihrer Flotte! Mit dem Audi A3 Sportback g-tron 1 als erstem Erdgas-Serienfahrzeug

Mehr

Partner/Markt. Top Konditionen bei Audi. Unternehmen zuzulassen und das Fahrzeug mindestens 181 Tage zu halten bevor Sie es weiterverkaufen dürfen.

Partner/Markt. Top Konditionen bei Audi. Unternehmen zuzulassen und das Fahrzeug mindestens 181 Tage zu halten bevor Sie es weiterverkaufen dürfen. Partner/Markt Top Konditionen bei Der Zentraleinkauf informiert! Unternehmen zuzulassen und das Fahrzeug mindestens 181 Tage zu halten bevor Sie es weiterverkaufen dürfen. Mit gleicher Post erhalten Sie

Mehr

LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer

LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer LA 2018: Audi e-tron GT Concept 590 PS für Veganer Von Jens Meiners Das Angebot schafft die Nachfrage: Dieses klassische Theorem hat sich die Autoindustrie zu eigen gemacht, wenn es um die Elektromobilität

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2010

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2010 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2010 1. Januar bis 30. September 2010 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2010 Audi Konzern auf Wachstumspfad der Vorjahre zurückgekehrt KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2009

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal Januar bis 30. September 2009 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2009 1. Januar bis 30. September 2009 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2009 Audi Konzern zeigt erneut hohe Wettbewerbsfähigkeit KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG Der

Mehr

BMW Group. Finanzanalystentag.

BMW Group. Finanzanalystentag. BMW Group. Finanzanalystentag. 15. März 2007 Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG BMW Group Finanzanalystentag. Geschäftsjahr 2006. 1. Führender Premiumhersteller der Automobilindustrie

Mehr

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT.

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT. . Tausendstelsekunden entscheiden. Denn der erste Eindruck zählt. In einem Augenblick ist alles gesagt. Über das Fahrzeug

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Leidenschaftlicher Fahrspaß

Leidenschaftlicher Fahrspaß Coupé und Cabriolet der neuen E-Klasse ab Juni bei den Händlern Leidenschaftlicher Fahrspaß Presse-Information 7. März 2013 Stuttgart Mit einem intelligent modifizierten, markanten Design, einem neuen,

Mehr

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010

Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 1. Januar bis 31. März 2010 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 Audi Konzern erzielt erfolgreiches erstes Quartal KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG In den ersten

Mehr

100 Betriebe für Ressourceneffizienz

100 Betriebe für Ressourceneffizienz 100 Betriebe für Ressourceneffizienz Exzellenzbeispiele in Baden-Württemberg aus allen Teilen der Wirtschaft Praxisbeispiel der Audi AG www.springer.com/de/book/9783662533666 Automobilindustrie Widerstandspunktschweißen

Mehr

News und Angebote. https://news.onlinenewsletter.audi-news.de/nlsendbrowserview?nset... 1 von 6 22.05.2013 11:13. Sehr geehrter Herr Mustermann,

News und Angebote. https://news.onlinenewsletter.audi-news.de/nlsendbrowserview?nset... 1 von 6 22.05.2013 11:13. Sehr geehrter Herr Mustermann, 1 von 6.05.013 11:13 Sehr geehrter Herr Mustermann, wie wäre es mit einem kraftvollen Audi Q7 als neues Flottenfahrzeug? Das Businesspaket für den Premium-SUV vereint alle Extras, die Ihre Geschäftsreisen

Mehr

Der neue Audi A4. Die Umweltbilanz

Der neue Audi A4. Die Umweltbilanz Der neue Audi A4 Die Umweltbilanz Audi A4 Die Umweltbilanz Audi hat für den neuen Audi A4 eine detaillierte Umweltbilanz erstellt. Hierfür wurde eines der meistverkauften Modelle der Vorgänger-Baureihe

Mehr

Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste

Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste Auto-Medienportal.Net: 15.04.2012 Audi-Sportchef Ullrich: DTM mit Chance auf beste Tourenwagenserie der Welt Noch knapp zwei Wochen bis zum Saisonstart der DTM, dieses Mal mit einem dritten Fahrzeughersteller,

Mehr

Rede zur Hauptversammlung

Rede zur Hauptversammlung Rede zur Hauptversammlung AUDI AG Ingolstadt, 22. Mai 2014 Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Wir haben den klaren Anspruch auf die Nummer 1. Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zur

Mehr

Das DLR-Geschäftsfeld Verkehr Wissenschaftstag FA, Braunschweig,

Das DLR-Geschäftsfeld Verkehr Wissenschaftstag FA, Braunschweig, Das DLR-Geschäftsfeld Verkehr Wissenschaftstag FA, Braunschweig, 30.09.2009 Dr.-Ing. Christian Piehler, Programmdirektor Verkehr Folie 1 Mobilität Essenziell für Volkswirtschaften Sichert und fördert wirtschaftliche

Mehr

PRESSESTATEMENT. Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher

PRESSESTATEMENT. Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher Kontakt: Kritische Aktionäre Daimler Mobil: 0175/295 1570 PRESSESTATEMENT Letzter Platz in der Formel Grün Daimler fährt hinterher Berlin, 13. April 2010: Wir fahren nicht nur in der Formel 1 um den Sieg,

Mehr

Neue Strategien und Anlagenkonzepte für die ressourceneffiziente Motorenfertigung Dr. Ulrich Reuter, Audi Hungaria Kft. WPK 2014, 7.

Neue Strategien und Anlagenkonzepte für die ressourceneffiziente Motorenfertigung Dr. Ulrich Reuter, Audi Hungaria Kft. WPK 2014, 7. Neue Strategien und Anlagenkonzepte für die ressourceneffiziente Motorenfertigung Dr. Ulrich Reuter, Audi Hungaria Kft. WPK 2014, 7.Mai 2014 Die AUDI HUNGARIA MOTOR Kft. 2014 2 Unternehmensentwicklung

Mehr

Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van

Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van Auto-Medienportal.Net: 26.06.2015 Pressepräsentation Volkswagen Touran: Neues Gewand für den Kompakt-Van Von Tim Westermann Weltpremiere an seiner Geburtsstätte in Wolfsburg, erster großer Auftritt vor

Mehr

Rede zur Jahrespressekonferenz Ingolstadt, 11. März Teil 2

Rede zur Jahrespressekonferenz Ingolstadt, 11. März Teil 2 Rupert Stadler Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG Rede zur Jahrespressekonferenz Ingolstadt, 11. März 2014 Teil 2 Es gilt das gesprochene Wort Meine Damen und Herren, lassen Sie mich zusammenfassen:

Mehr

Volkswagen Golf GTE: Mission erfüllt

Volkswagen Golf GTE: Mission erfüllt Auto-Medienportal.Net: 11.09.2014 Volkswagen Golf GTE: Mission erfüllt Von Alexander Voigt In diesen Tagen stellt Volkswagen rund um den Zürichsee seinen neuen Golf GTE, der als als elektrifizierter GTI

Mehr

BMW Group Corporate Communications

BMW Group Corporate Communications BMW Group Corporate Communications Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Dr. Klaus Draeger Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung BMW Group Pressekonferenz 81. Internationaler

Mehr

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV Auto-Medienportal.Net: 17.03.2015 Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV Von Tim Westermann Mit den beiden Modellreihen Huracán und Aventador hat sich Lamborghini unter dem Dach der

Mehr

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai. 25 Jahre in Österreich. Hyundai ist Qualitätssieger 2016 lt. Auto Bild Ausgabe 50/2016 Der neue Hyundai i30. Move on. Ein Erfolgsmodell setzt seine Geschichte fort. Ab 2017 mit neuem Auftritt. Designt,

Mehr

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2011

Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2011 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2011 1. Januar bis 30. September 2011 Seite 2 Zwischenmitteilung zum 3. Quartal 2011 Audi Konzern erzielt erneut Spitzenwerte KONJUNKTURELLE ENTWICKLUNG Das Wachstum der

Mehr

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Auto-Medienportal.Net: 22.06.2015 Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer Von Alexander Voigt Zwanzig Jahre trennen die beiden Rallye-Legenden voneinander. Dennoch sind

Mehr

Die Summe unserer effizientesten Ideen

Die Summe unserer effizientesten Ideen Die Summe unserer effizientesten Ideen Die Audi ultra-modelle Audi Vorsprung durch Technik 2 3 Für Mobilität wird in Zukunft kaum etwas wichtiger sein als Nachhaltigkeit. Wir von Audi stellen uns heute

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr