Wahlergebnis zu den studentischen Gremienwahlen 2019 / 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlergebnis zu den studentischen Gremienwahlen 2019 / 2020"

Transkript

1 Wahlergebnis zu den studentischen Gremienwahlen 2019 / 2020 Im Folgenden ist das Wahlergebnis der Wahlen des Studierendenparlament & der Fachschaftsvertretungen veröffentlicht. Die einzelnen Kandidaturen wurden wie folgt markiert: Grüne Kandidaturen sind gewählte Mitglieder des Gremiums. Orange Kandidaturen sind als feste Nachrücker gesetzt. Rote Kandidaturen haben null Stimmen und fallen somit raus. In das Studierendenparlament kommen die ersten 19 Kandidaturen. In die Fachschaftsvertretung kommen die ersten 15 Kandidaturen. Ab g eg eb en e S tim m en Wa h lb eteilig u n g 9,7 5 % Seite 1

2 Studierendenparlament (StuPa) Nr. Name Gesamt 1 Julian Baron Alexandra Bünck 84 3 Simone Dahl 54 4 Phil Martens 48 5 Mario Karsch 48 6 Nico Dalka 46 7 Elisa Kammer 40 8 Aymane Khouya 39 9 Michael Frieg Khalil Soussi Kaan Aydin Noah Nacke Timo Streich Mustapha Labyad Angelina Lindner Ipek Müjde Stefanie Steentjes Wensa Muwiya Kai Schlüter Silas Kroll Cornelia Schmittmann Paula Behlau Pierre Dominik Besten Bastian Ueberhoff Luca Hupperich Nikolas Mönig 8 27 Jonas Herbert Steckmann 6 28 Dennis Großmann 3 Ungültig 13 Gesamt 878 Seite 2

3 1.1. Maschinenbau (GE) Aufgrund der zu geringen Kandidatenzahl für die Fachschaftsvertretung Maschinenbau fand gemäß 11 der Wahlordnung am um 14 Uhr in B eine Vollversammlung der Fachschaftsvertretung Maschinenbau statt. Da leider auch durch die Vollversammlung nicht genügend Kandidaten gefunden werden konnten, wurde die Fachschaftesvertretung in diesem Jahr aufgelöst, weshalb keine Wahl für die Fachschaftesvertretung Maschinenbau stattfand Ver- / Entsorgung & Facility Management (GE) 1 Ma rc o Z em s c h 5 2 Am ira Au fm h of f 3 3 E leon ora Ab 2 4 Ja c q u lin e S c h illi 1 5 L a u ra F lög el 1 6 Kev in Allwood 0 G es a m t Elektrotechnik (GE) Nr. Name Stimmen 1 Tobias Stenert 13 2 Florian Boeff 6 3 Ariane Schreiber 6 4 Abrar Malik 5 5 Muhammed Enes Gürleyen 5 6 Kolja Lorig 5 7 Philip Synofzik 4 8 Furkan Can Koyutürk 3 9 Tobias Stange 3 10 Lars Knubben 3 11 Marcel Sven Jahn 3 12 Ferenc Stockbrunk-Hunkemöller 2 13 Mike Fuchs 2 14 Sarah Beier 2 15 Robert Kalita 2 16 Tobias David 2 17 Jonas Rittmann 1 18 Julian Schulte-Bockum 1 Ungültig 2 Gesamt 70 Seite 3

4 2.2 Physikalische Technik (GE) Nr. Name Stimmen 1 Nina Babel 12 2 Lasse Bergjürgen 12 3 Steffen Schöllmann 9 4 Thomas Krause 9 5 Benjamin Atahi 7 6 Simone Dahl 6 7 Lars Nussdorfer 6 8 Johannes Brüning 6 9 Sarah Mratzny 5 10 Fabian Stegmaier 3 Ungültig 7 Gesamt Informatik (GE) 1 V iv ia n e S e ife rt 15 2 C h ris tia n B öttg e r 9 3 An ika Alb e rt 9 4 L u is Mig u e l R e y e s C a s c a le s 8 5 Fa rin a L e h m a n n 5 6 S of ie Te löke n 5 7 G e org ia S ie k ri 4 8 Ta re q K h ou ja 4 9 Nic ole Vög e le 2 10 Ju lie n n e S z la p a 1 G e s a m t 62 Seite 4

5 3.2 Journalismus & Public Relations (GE) Nr. Name Stimmen 1 Lena Klicna 13 2 Ann-Elen Waldeier 12 3 Merle Häring 9 4 Katharina Hollstein 9 5 Jonas Burgwinkel 5 6 Jonathan Wirtz 5 7 Lea Fuchs 5 8 Darius Faas 4 9 Melina Lucht 3 10 Phil Kwasnitza 3 11 Philipp Stroetmann 3 12 Christin Bieber 3 13 Jan-Lukas Brückner 2 14 Elena Fortmann 2 15 Jannis Seelbach 1 16 Frederik Mordhorst 1 17 Antonia Gersmeier 1 18 Lilian Strotherm 0 Ungültig 0 Gesamt Wirtschaft (GE) 1 Ma rio K a rs c h 18 2 E n e s D ila v e rog lu 14 3 L a u ra E g e lin g 10 4 D a n ie l Kom orn ic z a k 5 5 Nic k B öc k m a n n 4 6 Ke v in We id e n b a c h 3 7 Tob ia s Ne u m a n n 3 8 An n ika Kotz y b a 2 Un g ü ltig 1 G e s a m t 60 Seite 5

6 5.1 Wirtschaft (BOH) 1 Pie rre D om in ik B e s te n 6 2 Fra n z is ka R e in h olz 5 3 R a p h a e l H e u m a n n 5 4 Ip e k Mü jd e 3 5 L e a Nie h a u s 3 6 Te m u ri G a d a k h a b a d z e 2 7 W ie b ke G a n s win d 2 8 Je s s ic a C on ra d 2 9 D e n n is G roßm a n n 1 Un g ü ltig 2 G e s a m t Informationstechnik (BOH) 1 C h ris tia n Kü lken s 9 2 An n ika W ie n in g 5 3 L u c a s Mey er 5 4 T im o S treic h 5 5 F loria n Pollm a n n 4 6 An d ré S tra h l 4 7 Joh a n n es B u ßka m p 2 8 Joh a n n W ieb e 1 9 Ma ria K lim ek 1 10 Ma rc o Voß 1 G es a m t Mechatronik (BOH) 1 Ve ra Ne u m a n n 12 2 Ke v in Z ü h ls d orf 11 3 Noe l Pe rn a k 4 4 Ma u ric e H a a s e 4 5 Noa h Na c ke 3 6 C h ris tia n E ic h s tä d t 3 7 An ton S ta n g e 2 8 Mic h a e l S c h n e id e r 1 Un g ü ltig 1 G e s a m t 41 Seite 6

7 6.2 Wirtschaftsingenieurwesen (BOH) 1 Ma rku s Ay d in 11 2 L eon a rd Aeh lin g 8 3 S ila s K roll 6 4 D u n ja Ma d y 5 5 C orn elia S c h m ittm a n n 4 6 Meh ra n Mola z em 4 7 S tefa n ie D els in g 2 8 Ja n in e R ic k 2 9 K a th a rin a S c h n itz ler 1 G es a m t Bionik (BOH) 1 Ma n d y C h on g 15 2 Ta b e a S on n a b e n d 13 3 Norm a n Nig b u r 12 4 Ma rc e l Te la a r 11 5 R on a ld o Na s r 7 6 Ne le B in d e r 6 7 L u c a s L ore n z e n 5 8 Ale x a n d e r K a f fka 5 9 Mic h a e l Ma is 4 10 D om in ik We rm a n n 4 11 Ta n ia C oc in ou 2 12 T ill We b e r 2 13 Va n e s s a L e wa n c z ik 1 14 Noa h B rös ka m p 1 15 Ja n ik K ie fe r 0 16 H a ris h D e v a n a n th a n 0 17 S im on H u n g e r 0 G e s a m t 88 Seite 7

8 7. Wirtschaftsrecht (RE) 1 L u is B lu m 10 2 Pra th e e p S rika n th a S a rm a 6 3 S e rg e j Pe trov 5 4 E b ra h im Ah m a d 5 5 L e n a Kölle r 5 6 Ju lia n E n g lis c h 4 7 Mirko Ma a ß 4 8 Ma x D orn b e rg 2 9 Ale x a n d e r Volke r 2 10 Ma rio K ra wu ts c h ke 0 G e s a m t Wirtschaftsingenieurwesen & Verkehrslogistik (RE) 1 We n s a Mu a wiy a 11 2 Pa u la B e h la u 9 3 G on c a g ü l In a m 7 4 L u c a H u p p e ric h 7 5 K a a n Ay d in 3 6 S op h ie d e B ru in 3 7 Nikola s Mön ig 3 8 T im o G re m m e 3 9 Ju d ith G e is e n joh a n n 2 10 Arte m E tle 2 11 T im S on n h of f 2 12 T im H a b ic h t 2 13 Ya s m in a Mu n d ri 1 Un g ü ltig 2 G e s a m t 57 Seite 8

9 8.2 Chemie 1 Je n n ife r B e c k m a n n 6 2 Ma rc e l Pe ic h e rt 5 3 Moritz Foh l 4 4 Fa b ia n S c h m id t 4 5 An n -K a rolin e Wolte r 3 6 D e n n is Filip p 3 7 An g e lin a L in d n e r 2 8 H a n d e Nu r Ak s oy 1 9 R ob e rt Q u irre n b a c h 1 10 Ma x im ilia n B e c h te l 1 11 Ju lie n Z ie g e ld orf-na v a rro 0 12 Tu rg u t G ü e n 0 Un g ü ltig 1 G e s a m t Molekulare Biologie Nr. Name Stimmen 1 Julian Baron 15 2 Lisa Sophie Kersten 15 3 Betül Sevindik 11 4 Benita Bella 9 5 Clara Luisa Quensel 8 6 Michelle Leonhardt 8 7 Nikolaj Oehlke 8 8 Sonngard Ulrike Stropahl 8 9 Marius Wank 7 10 Fabienne von Deylen 6 11 Jana Wilms 6 12 Michele Cassano 5 13 Jeremy Schulte-Bockholt 4 14 Dennis Blaskowitz 4 15 Veit Hucke 4 16 Annabelle Bartel 3 17 Elena Nikolay 3 18 Elena Garcón Chamón 3 19 Johannes Gutland 2 20 Timo van Meegdenburg 2 21 Oleg Zerf 1 Ungültig 0 Gesamt 132 Seite 9

10 Besondere Vorkommnisse bei der Feststellung des Wahlergebnisses: Die Fachschaften weichen bei der abgegebenen Stimmenanzahl vom Wählerverzeichnis ab: 2.2 Physikalische Technik (- 1 weniger im Wählerverzeichnis) 8.1 Wirtschaftsingeneurwesen & Verkehrslogistik (- 1 weniger im Wählerverzeichnis) Nach mehrfachem Durchzählen konnte der Fehler nicht ermittelt werden. Die Differenz hat keine Auswirkung auf den Ausgang der Wahl in den betroffenen Fachschaften. Mit studentischen Grüßen Die Wahlleitung Susanna Sackmann Sandra Schmidt Alexandra Bünck Seite 10

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte

Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte Eine Untersuchung zu Begriff, Funktion und Analyse rechtswissenschaftlicher Metapher Von }örg Michael Schindler Duncker & Humblot Berlin

Mehr

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls

Mehr

Bekanntmachung. der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Studierendenparlament und der Fachschaftsvertretungen am

Bekanntmachung. der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Studierendenparlament und der Fachschaftsvertretungen am Bekanntmachung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Studierendenparlament und der Fachschaftsvertretungen am 10.12. - 13.12.2018 An alle Studierenden der Westfälischen Hochschule - Hochschulstandort

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren 1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren A o. U n iv. P ro f. D r. C h ris to p h P ro fa n te r U n iv e rs it 0 1 ts k lin ik fø¹ r V is c e ra l-, T ra n s p la n ta tio n s - u n d T

Mehr

Chochete vom Tisch 2

Chochete vom Tisch 2 Chochete vom 3.03.207 Tisch 2 Menue: Waldorfsalat mit Pastinaken Schafjoghurt, garniert mit Räucherforelle Koteletten Estermann mit feinem Spargel-Risotto Frische Ananas in Orangen-Caramel En guete wünschen

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der» k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVEünchen. 1881. Heft I. M ü n c h e n. Akademische Buchdruckerei von F. Straub 1881.

Mehr

Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D A U S Z U G

Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D A U S Z U G Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D M itg lie d s n u m m e r: W -1 6 A U S Z U G g e m ä ß 2 8 A b s 8 W

Mehr

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni Be e inf lusse n H urr ic a ne s d a s W e t t e r in Eur opa? S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni 2 0 0 5 Institutfür fürmeteorologie Meteorologie Institut undklimaforschung Klimaforschung

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt!

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Einfache wässerungsfreie Verarbeitung Schnelles Reifen, ohne Trockenrand Natürliche handwerkliche Optik, natürlicher

Mehr

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart Wahlprotokoll über die Wahl zu den Fachschaftsräten und den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Fachschaft der Fakultät für elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn 5.

Mehr

O s p e d a li p e r tip o lo g ia e n u m e ro d i g io rn i d i c u ra

O s p e d a li p e r tip o lo g ia e n u m e ro d i g io rn i d i c u ra K 1 1 1 A llg e m e in s p ita l, Z e n tru m s v e rs o rg u n g (N iv e a u 1, U n iv e rs itä ts s p ita l) H ô p ita l d e s o in s g é n é ra u x, p ris e e n c h a rg e c e n tra lis é e (n iv e

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS 1. K o n z e p t d e r S c h w e rp u n k tp ra x is 2. O rg a n is a tio n s s tru k tu re n in d e r

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00 Seriennummern - Produktionsdatum 611.000 to 913.999 1871 914.000 to 963.999 1872 964.000 to 1.349.999 1873 1.350.000 to 1.914.999 1874 1.915.000 to 2.034.999 1875 2.350.000 to 2.154.999 1876 2.155.000

Mehr

N a tu rs c h u tz im U n te rric h t

N a tu rs c h u tz im U n te rric h t Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz N a tu rs c h u tz im U n te rric h t 1. Jahrgang 1996 / Heft 1 Naturbegegnung auf Wiese, Weide, Rasen n Niedersachsen Natursch. i. Unterr. i- Jg- H. 1 102 S. Schneverdingen

Mehr

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k

M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k M a r c e l S c h a f f n e r M a r c e l d e r M a l e r, e i n R ü c k b l i c k We n n w i r h e u t e a u f d a s L e b e n s w e r k d e s M a l e r s M a r c e l S c h a f f n e r z u r ü c k b l

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 24 4. Jahrgang Gelsenkirchen, 26.11.2018 Inhalt: Wahlbekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Mitgliedergruppe der Studierenden

Mehr

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist.

VORSCHAU. Die Kind e r wisse n, wie d a s Buc h d e r Jud e n he ißt, und ke nne n die Sp ra c he, in d e r e s g e sc hrie b e n ist. Be sc hre ibung und Organisatorisc he s zum Mate rial Da s We rksta tthe ft so ll d e n Sc hüle rinne n und Sc hüle rn a nd e re We ltre lig io ne n, in die se m Fa ll d a s Jud e ntum, nä he rb ring e

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 28 4. Jahrgang Gelsenkirchen, 12.12.2018 Inhalt: Bekanntgabe der Wahlergebnisse 320 Bekanntgabe der Wahlergebnisse Es wurden die Vertreterinnen

Mehr

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr Üb ung ma c ht d e n Me iste r! O b zu Ha use o d e r in d e r Sc hule : Um d e n Unte rric htssto ff zu fe stig e n, sind vie lfä ltig e Üb ung e n no

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 25m Freistil mixed 50m Freistil

Mehr

S i t z u n g s b e r i c h t e. d e r. zu München. M ü n c h e n. D ru c k von F. S tra u b (W itte ls b a c h e rp la tz 3)

S i t z u n g s b e r i c h t e. d e r. zu München. M ü n c h e n. D ru c k von F. S tra u b (W itte ls b a c h e rp la tz 3) S i t z u n g s b e r i c h t e d e r königl, b ay er A kadem ie der W issenschaften zu München. J a h rg a n g 1865. B and I. M ü n c h e n. D ru c k von F. S tra u b (W itte ls b a c h e rp la tz 3).

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Verfasste Studierendenschaft

Verfasste Studierendenschaft Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU ES Katharinenstraße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 F E S T STELLUN G des

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Arbeits marktmonitoring Gels enkirchen Zentrale Ergebnisse

Arbeits marktmonitoring Gels enkirchen Zentrale Ergebnisse G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbh Arbeits marktmonitoring Gels enkirchen Zentrale Ergebnisse A n d re a s M e rte n s (G.I.B.) vgl. Abb. 1 im Anhang Arbeits marktmonitoring

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Pflegebericht im Krankenhaus

Pflegebericht im Krankenhaus Pflegebericht im Krankenhaus, K ra n k e n h a u s S tift B e th le h e m L u d w ig s lu s t 1 Rechtliche Anforderungen D o k u m e n te n fä ls c h u n g : Tipp-Ex Überkleben Schreiben mit Bleistift

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

F Schreiblehrgang Teil B S

F Schreiblehrgang Teil B S Leseteppich 1 BC der Tiere 1402-93 Bogen 4 ma me mi mo mu la le li lo lu ta te ti to tu ra re ri ro ru sa se si so su wa we wi wo wu da de di do du na ne ni no nu scha sche schi scho schu Mildenberger

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011 TU Braunschweig SS 2011 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2164 Zahl der Wähler: 279 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am 24.09.2011 S. 1 Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Kolloch, Eva 98 Kreis I 10,38 Sek. 6 Punkte 2. Braun, Sophie 98 Kreis II 10,78

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf Deutsch / Anfangsunterricht Phonologische Bewusstheit Anlaute Das systematische Basistraining zur Buchstaben- und Lautsicherheit 2 6 Inhalt 1 Arbeitsblätter

Mehr

O E M - B IA TH LO N S P R IN T - O bertilliach Obertilliach, AUSTRIA :30

O E M - B IA TH LO N S P R IN T - O bertilliach Obertilliach, AUSTRIA :30 Sprint Männer 1 JA K O B P atrick TIR 1 3 0:17.3 0:02.5 0:02.2 0:03.3 0:06.4 0:35.0 7 5 2 P 4 10010 0 4 0 0 1 3 0:12.6 0:02.6 0:02.7 0:06.2 0:03.5 0:31.2 6 4 1 S 17 01001 5 0 0 2 0 6 1:06.2 7 2 K O M A

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck studentischer Wahlausschuss der Universität zu Lübeck Vorläuges Wahlergebnis der Studentischen Gremienwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 1 Allgemeines Die Wahlen 2016 fanden in Form von Personenwahlen vom

Mehr

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard 10-19 2010 v Té Gé N A : jö A T N : 04131/## ### 3 ü : G Lü 0 2 37 3 1 E R Lü M J E V H j P Z T ) M ( 1 T 9 45 G D C 115 1 P v A F v H H H A Z W V ü L D M J ä G E ü L v W H ü F ö j H E U 8 1 U U 3 2 F

Mehr

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007 Jana Gebauer (IÖW), Berlin Das IÖW/future-Ranking 1

Mehr

Wie wir wurden was wir sind.

Wie wir wurden was wir sind. Wie wir wurden was wir sind. (Der lange Weg des aufgeklärten Menschen) Was bist Du? Mythologie Aufklärung Religion Wissenschaft Philosophie Humanismus 1 Gliederung 1. Einleitung 2. Mythologie der Urvölker

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2009 Ausgegeben Karlsruhe, den 20. Juli 2009 Nr. 61 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 304 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Gott mit Freuden dienen

Gott mit Freuden dienen M a i 2 0 0 6 Gott mit Freuden dienen Zu r O st er ze it w ird in de r ch ris tli ch en W el t be so nd er s an G ot t un d se in en So hn Je su s Ch ris tu s ge da ch t. N ic ht w e- ni ge Ch ris te n

Mehr

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24.

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24. Gedruckt am 01.03.2013 um 18:06 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 7 Dreikampf - Kinder W9 60M SCH WEZ 1. 148 Wickel Ann-Kathrin 2004 TV 08 Feudingen 881 11,3 22,50 m 3,25 m (230) (311) (541) (340) (881) 2.

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

43. Luhdorfer Kanuslalom

43. Luhdorfer Kanuslalom 1 Herren LK K1 1 13 Frenzel, Florian 2 11 Thomsen, Florian 3 6 Windisch, Julian 4 3 Siegismund, Ole 5 9 Wenderoth, Niklas 6 7 Haas, Matthias 7 5 Fahlbusch, Kai Simon 8 8 Wedemeyer, Eike 4 Prüße, Tobias

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012 TU Braunschweig SS 2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2190 Zahl der Wähler: 209 Zahl

Mehr

42. Luhdorfer Kanuslalom

42. Luhdorfer Kanuslalom 1 Herren LK K1 1 13 Frenzel, Florian 2 11 Thomsen, Florian 3 3 Siegismund, Ole 4 6 Windisch, Julian 5 9 Wenderoth, Niklas 6 7 Haas, Matthias 7 4 Prüße, Tobias 0 87,15 87,15 2 89,90 91,90 87,15 2 104,72

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

Rennen 2 : Mädchen-Einer 9./10. Klasse 200 m Start : Uhr. Rennen 4 : Jungen-Doppelzweier 9./10. Klasse 200 m Start : 09.

Rennen 2 : Mädchen-Einer 9./10. Klasse 200 m Start : Uhr. Rennen 4 : Jungen-Doppelzweier 9./10. Klasse 200 m Start : 09. Rennen 2 : Mädchen-Einer 9./10. Klasse 200 m Start : 09.00 Uhr Boot 2 Magdalena Ruhnau 2 Gymnasium am Stadtpark,. Boot 1 Henriette Te Neues 3 Gymnasium am Stadtpark,. Boot 4 Pauline Münks 4 Gymnasium am

Mehr

Ergebnisse KidsCup 2016 WSV Warmensteinach WSV Oberwarmensteinach

Ergebnisse KidsCup 2016 WSV Warmensteinach WSV Oberwarmensteinach Ergebnisse KidsCup 2016 WSV Oberwarmensteinach Klasse S6w 1 13 WINTZER Franka 2011 w SC Neubau 05:38,8 1 30 00:46,0 1 25 00:18,7 1 25 26 1 25 105 2 12 HÄFNER Mara 2011 w SC-Bischofsgrün 06:03,2 2 26 00:54,0

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014 Klasse 1 - Jahrgänge 2006/2005 KAMPMANN, Marc-Oliver 19.05.2005 114 14 35,08 8,33 9,00 9,00 8,75 MEHL, Alex 26.01.2006 282 17,25 5,00 3,00 3,00 6,25 LEMPERT, Tom 21.11.2005 264 14 15,25 7,00 7,00 1,25

Mehr

E r g e b n i s s e d e r B e h a n d l u n g. v o n m a l i g n e n M e l a n o m e n d e r A d e r h a u t

E r g e b n i s s e d e r B e h a n d l u n g. v o n m a l i g n e n M e l a n o m e n d e r A d e r h a u t A us de r A ug en kl in ik un d Po lik lin ik de r Lu dw ig -M ax im ili an s- U ni ve rs itä t M ün ch en V or sta nd : Pr of. D r. m ed. A ns el m K am pi k E r g e b n i s s e d e r B e h a n d l u

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

Anleitung zur Inbetriebnahme. Elektronisches Sanftanlaufgerät ECOSTART V1 und V2 2,2 bis 90 kw

Anleitung zur Inbetriebnahme. Elektronisches Sanftanlaufgerät ECOSTART V1 und V2 2,2 bis 90 kw Anleitung zur Inbetriebnahme Elektronisches Sanftanlaufgerät ECOSTART V1 und V2 2,2 bis 9 kw L1 L2 L3 ECO START Inhalt: Wichtige, garantierelevante Hinweise 1 1. Allgemeine Hinweise.. 2 2. Installation

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n

D W Z u k u n fts p re is d e r Im m o b ilie n w irts c h a ft P ro fe s s io n fü rs W o h n e n : 4 T e iln e h m e r F irm a Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg N a m e, V o rn a m e S tra ß e P L Z, S ta d t T e le fo n, T e le fa x E -M a il B e a rb e ite r / B e a rb e ite rin F.-Ebert-Straße 63

Mehr

ZIMT) und der Wahlwiederholung vom 27. & (Standort: Neustadtswall) Legislaturperiode 2016/17 21,34%

ZIMT) und der Wahlwiederholung vom 27. & (Standort: Neustadtswall) Legislaturperiode 2016/17 21,34% Endgültiges Wahlergebnis der Studierendenratswahlen vom 09. & 0..05 (Standorte: Werderstraße & ZIMT) und der Wahlwiederholung vom 7. & 8.0.06 (Standort: Neustadtswall) Listen, Prozente und Anzahl der Mandate

Mehr

Rad-Querfeldein TRAININGSRENNEN zählt zum LRV MTB Nachwuchscup 2015 Villach Alpen Arena Samstag 17.Oktober 2015 ERGEBNISLISTE U 7 m/w

Rad-Querfeldein TRAININGSRENNEN zählt zum LRV MTB Nachwuchscup 2015 Villach Alpen Arena Samstag 17.Oktober 2015 ERGEBNISLISTE U 7 m/w U 7 m/w Rang STNR NAME VORNAME UCI CODE BL Verein ZEIT RD 1 2 Unterköfler Luca AUT 2009 KÄ ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See 0:05:02,81 8 m 2 1 Schicker Dilan AUT 2009 KÄ Altis the bike team ASVÖ 0:05:03,72

Mehr

Gedruckt am um 23:00 Seite 1 DSMM / DJMM / DMM Durchgang Stadion Post Jahn Freiburg, am Samstag, 23. Juli 2011

Gedruckt am um 23:00 Seite 1 DSMM / DJMM / DMM Durchgang Stadion Post Jahn Freiburg, am Samstag, 23. Juli 2011 Gedruckt am 27.07.2011 um 23:00 Seite 1 DJMM MJB-G4, Männliche Jugend B Gedruckt am 27.07.2011 um 23:00 Seite 2 DMM Landesliga, Frauen 1. PTSV Jahn Freiburg 6.034 100m (DML) 11 Reder, Eveline 1985 14,09

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

2.Viertelstundenlauf von 5 AKPl Name Jahrg. Verein 1.Lauf/m 2.Lauf/m 3.Lauf/m Summe w13 1 Dana Franke 2001 SV Vorwärts Zwickau

2.Viertelstundenlauf von 5 AKPl Name Jahrg. Verein 1.Lauf/m 2.Lauf/m 3.Lauf/m Summe w13 1 Dana Franke 2001 SV Vorwärts Zwickau 1von 5 AKPl Name Jahrg. Verein 1.Lauf/m 2.Lauf/m 3.Lauf/m Summe w13 1 Dana Franke 2001 SV Vorwärts Zwickau 3115 0 3240 6355 2 Lucie Schmidt 2001 SV Vorwärts Zwickau 3280 2995 0 6275 3 Lisa Marie Römisch

Mehr

Inklusion. Annahme und Bewältigung. ist ein Prozess der Annäherung an die. menschlicher Vielfalt. Fred Ziebarth, Berlin

Inklusion. Annahme und Bewältigung. ist ein Prozess der Annäherung an die. menschlicher Vielfalt. Fred Ziebarth, Berlin Inklusion ist ein Prozess der Annäherung an die Annahme und Bewältigung menschlicher Vielfalt. Eine Schule für Alle Aus dem Wunsch nach Homogenität resultiert die Frage: Wie muss ein Kind sein, damit es

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK

Leichtathletik Kreisentscheid Koordinatoren für den Schulsport im LDK II Jungen 61 6 62 0. 6 1 Wind Kessler, Nils Berger, Samuel Hofmann, Benedikt 11,40 12,52 12,6 27 655 59 4 5 10 Boch, Anthony Wotzka, Matthias Jurtschenko, Steven 12,06 12,40 1,5 2222 584 550 2 1 25 ALEXANDERVON_HUMBOLDTSCHULE

Mehr

Mädchen Doppel KMS Jugend 2011.tur

Mädchen Doppel KMS Jugend 2011.tur Mädchen Doppel 1 48/49 Tietgen/Rosenberger [MTVTostedt/MTVTo 48/49 2 48/49 3 111/79 Reich/Putensen [TSVStelle/MTVMarxen] 3:1 (40 66/67 4 66/67 Silar/Bohm [SCKlecken/SCKlecken] 1:3 (34 48/49 5 64/65 Silar/Stahlmann

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 201 1-spaltig Nina & Fabian HO 202 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 203 1-spaltig Carolin Moritz HO 204 1-spaltig

Mehr

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig

Lea. Jan. Hochzeit. Nina & Fabian. Carolin Moritz. Anne Mustermann geb. Muster. Tim Mustermann. HO mm 1-spaltig. HO mm 1-spaltig sanzeigen Lea Jan HO 2001 1-spaltig Nina & Fabian HO 2002 1-spaltig 7. November 2015 18. April 2015 11 Uhr Rathaus stadt...wir heiraten Christina & Jonas mann HO 2003 1-spaltig Carolin Moritz HO 2004 1-spaltig

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry. January 1988 ISSN Nr

Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry. January 1988 ISSN Nr discussion papers FS I 88-1 Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry Wolfgang Streeck January 1988 ISSN Nr. 1011-9523 Paper contributed to an International Research Project on

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

R ückkehr zur öffentlichen O rdnung?

R ückkehr zur öffentlichen O rdnung? R ückkehr zur öffentlichen O rdnung? - Ein Beitrag zur Diskussion über die Wiederaufnahme eines problematischen Schutzgutes in das Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen Inaugural-Dissertation zur

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10. Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 12 Dreikampf M10 - Schüler M10 1. 271 Schulenburg Ferdinand 1999 Ger LG Forchheim 951 8,47 37,00 m 3,65 m (306) (298) (604) (347) (951) 2. 208 Göller

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2017/2018

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2017/2018 TU Braunschweig WiSe 2017/2018 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 3426 Zahl der Wähler: 212 Zahl der ungültigen

Mehr