Ortsgruppe Konstanz e.v. Programm. Auf zum Wandern!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsgruppe Konstanz e.v. Programm. Auf zum Wandern!"

Transkript

1 Ortsgruppe Konstanz e.v. Programm 2020 Auf zum Wandern!

2 Es gibt so Schönes Es gibt so Schönes in der Welt, Daran du nie dich satt erquickst Und das dir immer Treue hält Und das du immer neu erblickst: Der Blick von einer Alpe Grat, Am grünen Meer ein stiller Pfad, Ein Bach, der über Felsen springt, Ein Vogel, der im Dunkel singt, Ein Kind, das noch im Traume lacht, Ein Sterneglanz der Winternacht, Ein Abendrot im klaren See Bekränzt von Alm und Firneschnee, Ein Lied am Straßenzaun erlauscht, Ein Gruß mit Wanderern getauscht, Ein Denken an die Kinderzeit, Ein immer waches, zartes Leid, Das nächtelang mit feinem Schmerz Dir weitet das verengte Herz Und über Sternen schön und bleich Dir baut ein fernes Heimwehreich. Hermann Hesse

3 Inhaltsverzeichnis Seite Wanderführerinnen und Wanderführer Vorstandschaft... 5 Wichtige Informationen Wanderprogramm Januar Wanderprogramm Februar Wanderprogramm März Wanderprogramm April Wanderprogramm Mai Wanderprogramm Juni Datenschutz im Verein Beitrittserklärung Wanderprogramm Juli Wanderprogramm August Wanderprogramm September Wanderprogramm Oktober Wanderprogramm November Wanderprogramm Dezember Extras im Jahr Termine, Tagungen, Schulungen...34, 35 Mitgliederversammlungen der Ortsgruppen im Bezirk.. 35 Impressum BACHSTEIN Herrenmode Bahnhofstraße Konstanz Tel.: 07531/

4 Wanderführerinnen und Wanderführer Acker, Udo 0179 / Eisele, Mathias / Goldbrunner, Andrea / Hoppe, Helmut / Kraupa, Christiane / Mink, Karl-Jürgen* / Quarch, Wolfgang / Schielke, Wolfgang 0179 / Schmid, Hermann / Warning, Edeltraud / Zilz, Bärbel und Detlef* / Zimmermann, Jürgen* / *Ausbildung zum Wanderführer Wandern kann man auch allein, doch schöner ist es im Verein. In diesem Sinne laden Sie unsere Wanderführerinnen und Wanderführer recht herzlich zum geselligen Mitwandern ein! 4

5 Vorstandschaft und Fachwarte 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Ingrid Klimecki 0172 / Giselher Sommer / Wolfgang Quarch / 2209 Andrea Goldbrunner / Giselher Sommer / Wanderwart Mathias Eisele / Wegewart Jürgen Zimmermann / Kassenführung Schriftführer Naturschutzwart Öffentlichkeitsarbeit Dr. Hermann Schmid / Karl-Jürgen Mink / Beisitzerin Ingrid Petk-Beinroth / Beisitzer Helmut Hoppe / Stand:

6 Wichtige Informationen Haftung/Versicherung: Wir wandern gemeinsam, jedoch nimmt jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin an den Wanderungen stets auf eigene Gefahr und eigenes Risiko teil. Weder der Verein noch der Wanderführer oder die Fahrer von privaten Pkw haften für irgendwelche Unfälle oder Schäden sowie verlorengegangene Gegenstände. Eine Unfallversicherung für Mitglieder besteht nicht. Den Mitgliedern und Gästen wird der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung empfohlen. Wanderungen: Bitte immer am Treffpunkt bei der Leitung anmelden. Die Wanderungen finden in der Regel bei jedem Wetter statt. Zweckmäßige Kleidung, Regenschutz und insbesondere geeignetes Schuhwerk gehören zur Wanderausrüstung. Nötigenfalls hat die Wanderleitung das Recht zum Ausschluss. Hinweise und Anordnungen der Wanderleitung sind zu beachten. Vorauseilen und Zurückbleiben erschweren den Ablauf und die Führung. Wer sich von der Gruppe entfernen oder die Tour abkürzen möchte, verständigt die Wanderleitung. Auskünfte zur Wanderung erteilt immer die Wanderleitung. Der Wanderleitung ist es überlassen, eine Wanderung abzusagen, terminlich zu verschieben, ohne vorherige Ankündigung abzuändern und ggfs. abzubrechen. Jeder echte Wanderer ist auch Naturschützer! Er pflückt keine Blumen und Pflanzen, schreckt keine Tiere auf, hält seinen Rastplatz sauber, raucht nicht im Wald und lässt Hunde im Wald nicht frei herumlaufen. Verzichten Sie auf Wanderungen, die über Ihre Kräfte gehen. Gehzeiten (ohne Pausen), Höhenmeter und Anforderungen stehen in der Wanderbeschreibung. Bei allen Wanderungen ist ein gültiger Personalausweis mitzuführen. Bei allen Wanderungen wird gute Kondition und Ausdauer vorausgesetzt. Grundsätzlich gilt: Wir gehen gemeinsam los und kommen gemeinsam zurück. Verpflegung: Rucksackverpflegung wird empfohlen. In der Regel wird mittags in einem Gasthaus kein Essen eingenommen, wohl aber nach der Wanderung eine Schlusseinkehr gehalten. Kameradschaftliches Beisammenbleiben wird erwartet. 6

7 Wichtige Informationen Bus- und Mehrtagesfahrten, PKW-Fahrgemeinschaft: Bei Mietbusbenutzung oder Mehrtagesfahrten mit Übernachtung ist mit der Anmeldung der genannte Fahrpreis bzw. die angegebene Anzahlung auf das Vereinskonto zu leisten. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich. Bei Rücktritt kann der Verein die ihm entstandenen Kosten in voller Höhe verlangen, sofern vom Mitglied/Gast kein entsprechender Ersatz gestellt wird. Für Wanderziele, die in PKW-Fahrgemeinschaften angefahren werden, ist verbindliche Anmeldung erforderlich. Fahrradwanderungen: Bitte stets ein verkehrssicheres Fahrrad mit vorgeschriebener Ausrüstung benutzen. Tragen des Fahrradhelmes ist Pflicht. Ankündigungen zu Wanderungen sind ca.14 Tage vorher ersichtlich an der Mohren-Apotheke (seitliches Schaufenster zum St.-Stephans-Platz), beim Gasthof Löwen in Wollmatingen und der Zähringer-Apotheke, Schaukasten am Bahnhof Allensbach sowie im Internet auf der Homepage des Vereins unter Aktuelles. Außerdem wird versucht, in der Woche der Wanderung in der Dienstags- bzw. Donnerstags-Ausgabe des Südkuriers unter der Rubrik NOTIZEN von Vereinen und Verbänden eine Kurzbeschreibung der Wanderung zu veröffentlichen. Gleichzeitig wird diese Kurzbeschreibung der Wanderung in den Mitteilungsblättern der Gemeinden Allensbach, Reichenau, Dettingen, Dingelsdorf und Litzelstetten veröffentlicht. Gäste sind immer herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit beim Vorstand. Austritt: Zum Ende des Kalenderjahres möglich, wenn die schriftliche Kündigung bis zum des Jahres beim Vorstand vorliegt. Vereinskonto: Sparkasse Bodensee, IBAN: DE BIC-/SWIFT-Code: SOLADES1KNZ Zeichenerklärung: Busreise Zugreise 7

8 visy & tinkl GOLDSCHMIEDE Lilla Visy & Ulrich Tinkl Zollernstrasse KONSTANZ Tel.: Wir machen Schmuck!...seit 25 Jahren. aus Leidenschaft ausgesuchte, handgefertigte Einzelstücke für Individualisten, Anfertigungen und Sonderwünsche nach Kundenvorstellugen. sparkasse-bodensee.de Aufstieg ist einfach. Wenn man hohe Ziele über kurze Pfade erreicht. Wir erleichtern Ihnen den Weg zu Ihren finanziellen Wünschen. Lassen Sie sich früh genug in einem persönlichen Gespräch beraten.

9 Januar 2020 Mo Traditionelle Dreikönigswanderung Von Konstanz, Lago Brücke (Hafenseite) nach Münsterlingen Wanderzeit: ca. 3 Std. Wanderstrecke: ca. 9 km Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Andrea Goldbrunner / Monika Rudnik Telefon: Sa Schneeschuhwanderung im Bezirk DHB Für Liebhaber oder Interessierte, je nach Schneelage in D oder in der CH, in PKW- Fahrgemeinschaften, mit Rucksackvesper; bitte Ausweis mitführen. Anmeldung erwünscht, bis 3 Tage vorher bei der Bezirkswanderwartin Zita Muffler, Tel

10 Bauen mit Weitblick Wir schaffen Räume.

11 Februar 2020 Do Von Dettingen nach Fürstenberg Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 12 km Höhenmeter ca.: 90 m Auf- und 140 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Karl Mink Telefon: Mit dem Stadtbus 4/13 bis Dettingen 11

12 Sensationell günstig! Wir bieten... Markenreifen Starke ALU s Spitzen-Service Perfekte Einlagerung Professionelle Achsvermessung und Montage SK Reifenservice GmbH Fritz-Arnold-Str Konstanz Tel / zu TOP-PREISEN!

13 März 2020 Sa Tobeltour auf dem Schweizer Seerücken Rundwanderung um Kurzrickenbach (Schweiz) Wanderzeit: ca. 3,0 Std. Wanderstrecke: ca. 10 km Höhenmeter: 100 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Bärbel und Detlef Zilz Telefon: Sa Mitgliederversammlung Im Kolpinghaus, Hofhalde 10a Beginn: 14:00 Uhr Astrologie Mentoring Firmencoaching Du stehst vor einer Entscheidung oder sehnst dich nach Veränderung? Veranstaltungen und Termine unter: Konstanz Gottlieb-Daimler-Str.5 Mobil: free-your-soul@web.de 13

14 Leben, so wie ich es will. KWA Club Jetzt informieren und Vorteile sichern (Anruf gebührenfrei) Der Natur so nah Genießen Sie die Bodenseelage und die Vorzüge unseres Wohnstifts. 235 komfortable Wohnungen, attraktive Urlaubsund Genesungsangebote für Senioren, vielseitige Veranstaltungsangebote, umfassender Service nach Ihren Wünschen, ganzheitliche P fl e ge und Begleitung. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie an unter KWA Parkstift Rosenau Eichhornstraße 56, Konstanz kwa.de PARKSTIFT ROSENAU

15 April 2020 Do Aus der Zeppelinstadt ins Hopfenland Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 12,0 km Höhenmeter ca.: 100 m Auf- und 0 m Abstieg Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Bärbel und Detlef Zilz Telefon: Mo Osterwanderung zum Aacher Geißbock Wanderzeit: ca. 4,5 Std. Wanderstrecke: ca. 14,5 km Höhenmeter ca.: 350 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Wolfgang Schielke Telefon: Sa Blütenwanderung Wanderzeit: ca. 4 Std. Wanderstrecke: ca. 14,0 km Höhenmeter ca.: 150 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Helmut Hoppe Telefon: Sa Out-Door Erste-Hilfe-Kurs/Dettingen Kontaktperson: Ingrid Klimecki Telefon: Preis pro Person: 45,- Euro Anmeldung erforderlich Do Von Stein am Rhein nach Diessenhofen/Gailingen Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 12 km Höhenmeter ca.: keine Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Edeltraud Warning, Telefon Christiane Kraupa, Telefon

16 Schuh - Kiefer Radolfzellerstr. a oll ati e schuhkiefer@yahoo.de

17 Mai 2020 Sa Nichts als Schlendern; mit allen Sinnen Wir verbringen 3-4 Stunden im Wald Ausgangspunkt: Wallhausen Eulenparkplatz Wanderführung: Ingrid Klimecki Telefon: Auf 10 Personen begrenzt! Sa Von Mühlhausen nach Hohentwiel Kleine Wanderung am See / Bodanrück Wanderzeit: ca. 3,0 Std Wanderstrecke: ca. 10 km Schwierigkeit: leicht Höhenmeter: 250 m Auf- und Abstieg Wanderführung: Udo Acker Telefon:

18 Kurze Wege, frisches Bier! Das Bier vom See.

19 Juni 2020 Sa Von Tengen über den Alten Postweg nach Engen Wanderzeit: ca. 5 Std. Wanderstrecke: ca. 16 km Höhenmeter ca.: 250 m Auf und 340 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Jürgen Zimmermann Telefon: Sa Rundwanderung Rottweil Neckarburg - Rottweil Wanderzeit: ca. 4 Std. Wanderstrecke: ca. 14 km Höhenmeter ca.: 230 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Wolfgang Schielke Telefon: Sa Auf dem Premiumweg GuckinsLand Rundwanderung um den Gehrenberg bei Markdorf Wanderzeit: ca. 5,5 Std. Wanderstrecke: ca. 18 km Höhenmeter ca.: 500 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Bärbel und Detlef Zilz Telefon:

20 Datenschutz im Verein Im Schwarzwaldverein Ortsgruppe Konstanz e.v., in den weiteren Passagen nur noch kurz als Verein bezeichnet, ist seit Mitte 2019 eine Datenschutzverordnung in Kraft gesetzt. Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ihrer Mitglieder unter Anwendung einfacher Datenverarbeitungsprogramme (Word, Excel), zur Erfüllung der in der Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.b. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und -Adresse). Durch die Mitgliedschaft und der damit verbundenen Anerkennung der Satzung sowie der Datenschutzverordnung des Vereins stimmen die Mitglieder der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung), Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Dies umfasst Einladungen zu Versammlungen und besonderen Veranstaltungen, Beitragseinzug, Zusendung der Vereinszeitschrift, Ehrungen, und Organisation des Vereinsbetriebs betreffend Planung und Durchführung von Wanderungen in Form von Aushängen im Schaukasten und/ oder auf der Homepage des Vereins. Zusätzlich werden an den Hauptverein in Freiburg der Name, Geburtsdatum und Adresse, bei Mitgliedern als Funktionsträger zusätzlich ihre Funktion im Verein gemeldet. Zugang zu den Daten hat im Verein der Vorstand in Person der beiden 1. Vorsitzenden, des stellvertretenden 2. Vorsitzenden, der Rechnerin, der Mitgliederverwaltung sowie beschränkt auf Name, Anschrift, Geburtsdatum und gegebenenfalls Funktion der Hauptverein Freiburg e.v. und lediglich Name und Anschrift die Vereinszeitschrift erstellende Druckerei. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden alle personenbezogene Daten 10 Jahre nach Erstellung der letzten Beitragsrechnung, bzw. des letzten Beitragseinzugs per Lastschrift gelöscht. Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der DSGVO das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung, Berichtigung seiner Daten im Fall der Unrichtigkeit, Löschung oder Sperrung seiner Daten. Aufsichtsbehörde für Beschwerden ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg, Postfach , Stuttgart. Die Datenschutzverordnung wurde durch Beschluss des Vorstands am verabschiedet.

21 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Schwarzwaldverein Ortsgruppe Konstanz e.v. zum Jahresbeiträge: Einzelmitglieder 29,50, Ehepaare / Familien 40,00 Vor- und Zuname geb. am Straße PLZ Ort Telefon Geworben durch -Adresse Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung des Schwarzwald Vereins Ortsgruppe Konstanz e.v. in nebenstehender Kurzfassung zur Kenntnis genommen habe. Eine reguläre Fassung der Verordnung kann jederzeit, auf Verlangen, zugesandt werden. Datum Unterschrift Einzugsermächtigung Der Jahresbeitrag kann von meinem Konto abgebucht werden. IBAN BIC Bank Datum Unterschrift

22 Ortsgruppe Konstanz e.v. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Konstanz e.v. Dr. Hermann Schmid Leipziger-Str Konstanz

23 Juli 2020 Sa Über Gonten zur Hundwiler Höhi (CH) Wanderzeit: ca. 2,5 Std. Wanderstrecke: ca. 8 km Höhenmeter ca.: 440 m Auf und 440 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Udo Acker Telefon: Sa Von Lenzkirch zum Lotenbachklamm Wanderzeit: ca. 4,5 Std. Wanderstrecke: ca. 14 km Höhenmeter ca.: 256 m Auf- und 291 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Jürgen Zimmermann Telefon: Do Durch die Klingenbachschlucht bei Öhningen Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 10,5 km Höhenmeter ca.: 100 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Mathias Eisele Telefon:

24

25 August 2020 Do Nichts als Schlendern; mit allen Sinnen Wir verbringen 3-4 Stunden im Buchen Waldland Ausgangspunkt: Markelfingen, Parkplatz Waldfriedhof Wanderführung: Ingrid Klimecki Telefon: Auf 10 Personen begrenzt! Sa Von Moos nach Singen über den Galgenberg Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 15 km Höhenmeter ca.: 150 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Dr. Hermann Schmid Telefon: Do Rundweg Ramsen Hemishofen Ramsen (CH) Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 10,0 km Höhenmeter ca.: 260 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Mathias Eisele Telefon:

26 Allensbacher Straße Konstanz Tel: / Fax: / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Bestellen per WhatsApp: 0177/

27 September 2020 Sa Aronia Plantagen in Oberschwaben; von Aulendorf bis Bad Waldsee Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 12 km Höhenmeter ca.: 70 m Auf- und 20 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Karl Mink Telefon: Do Von Stahringen zur Homburg und Wahlwies Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 11,5 km Höhenmeter ca.: 150 m Auf- und 140 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Wolfgang Quarch Telefon: Sa Barockwanderung Wanderzeit: ca. 3,5 Std. Wanderstrecke: ca. 12,5 km Höhenmeter ca.: 150 m Auf- und Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Helmut Hoppe Telefon: Sa Wanderung nach Hinterzarten - Himmelreich Wanderzeit: ca. 5 Std. Wanderstrecke: ca. 15 km Höhenmeter ca.: 470 m Auf- und 420 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Wolfgang Schielke Telefon:

28 Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft erstellen wir Ihre Einkommensteuererklärung wenn Sie Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit haben. Auch wenn Sie - Einkünfte aus Vermietung - sonstige Einkünfte (z.b. aus sog. Spekulationsgeschäften) - oder Kapitalvermögen haben, wenn die Einnahmen daraus nicht höher als bzw bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten sind. Ihre nächste Beratungsstelle befindet sich in: Konstanz, Rosgartenstr. 24/26 Telefon 07531/29292 Für Sie auch im Internet unter Konstanz@lohi-bw.de Mitglied im Bundesverband der Lohnsteuerhilfe e.v.-berlin

29 Oktober 2020 Sa Jahresausflug Fahrt zur Heuneburg bei Herbertingen Detaillierte Angaben zu der Busfahrt werden rechtzeitig bekannt gegeben. So Auf der Via Jacobi, von Bernrain bis Weinfelden (CH) Sonntagswanderung! Wanderzeit: ca. 4,5 Std. Wanderstrecke: ca. 16 km Höhenmeter ca.: 200 m Auf- und 230 m Abstieg Schwierigkeit: leicht Wanderführung: Bärbel und Detlef Zilz Telefon: Sa Wandern im Südlichen Thurgau von Wil nach Rosental Wanderzeit: ca. 4,5 Std. Wanderstrecke: ca. 16 km Höhenmeter ca.: 300 m Auf- und 350 m Abstieg Schwierigkeit: mittel Wanderführung: Edeltraud Warning, Telefon Christiane Kraupa, Telefon

30

31 November 2020 Sa Jahresabschlusswanderung mit Mittagessen Leichte Wanderung; Einzelheiten werden rechtzeitig mitgeteilt. Anmeldung erforderlich Wanderführung: Helmut Hoppe Telefon: Wolfgang Quarch Telefon: LILIENTHALSTR KONSTANZ LILIENTHALSTR. TEL: 07531/ FAX: 07531/ HM-PUTZ-STUCK@T-ONLINE.DE KONSTANZ TEL: 07531/ FAX: 07531/ HM-PUTZ-STUCK@T-ONLINE.DE 31

32 AUER GRUPPE: VORREITER IN SACHEN CO²-BILANZ Jeder steht in der Verantwortung: Von der großen produzierenden Industrie, über den Mittelstand, bis hin zum Privathaushalt sollte unser aller Ziel die CO²-Neutralität sein. Karl-Heinz Auer Geschäftsführer der AUER Gruppe GmbH 8 Mio. 20 kwh eingespeist E-Fuhrparkfahrzeuge 20 81,42 % Ladestationen ökologischer CO²-Beitrag* * Der Ausstoß an CO² der vier Filialen (Stockach, Ravensburg, Konstanz, Singen) beläuft sich jährlich auf 913 Tonnen (Benzin und Diesel: 240 Tonnen / Gas, Heizöl und Pellets: 391 Tonnen / Strom: 282 Tonnen), wohingegen der ökologische Beitrag mit 743 Tonnen beziffert werden kann. Diese Vermeidung von CO² kommt durch die emissionsfreie Stromgewinnung zustande. STOCKACH I RAVENSBURG I KONSTANZ I SINGEN T + 49 (0) 7771 /

33 Dezember 2020 Sa Schneeschuhwanderung im Bezirk DHB Für Liebhaber oder Interessierte, je nach Schneelage in D oder in der CH, in PKW-Fahrgemeinschaften, mit Rucksackvesper; bitte Ausweis mitführen Anmeldung erwünscht, bis 3 Tage vorher bei der Bezirkswanderwartin Zita Muffler, Tel So Jahresausklang Im Kolpinghaus, Hofhalde 10a Beginn: 14:30 Uhr Kuchenspenden sind erwünscht! EXTRAS im Jahr 2020 Unser Wanderprogramm wird ergänzt mit folgenden Aktivitäten: - Stadtführungen in Konstanz - Waldspaziergänge im Lorettowald - Münsterführung - Konstanzer Geschichte - Besuch der Meersburg Die Termine werden, je nach Verfügbarkeit der sachkundigen Personen/Leiter und der Witterung, gelegt. Sie werden rechtzeitig angezeigt in der Tageszeitung, im Internet und unseren Aushängen. 33

34 Termine 2020 Termine, Tagungen, Schulungen des Schwarzwaldvereins e.v., sowie der Heimat- / Wanderakademie und des Bezirks Sa. / So. 11./ Messe CMT Stuttgart Fr. / So Freizeitmesse Freiburg Fr Seminar Reiserecht in Freiburg Fr. bis So Wochenende für Familien im Wanderheim Kreuzmoos, nach Aushang Sa. / So. 04./ Wanderführertreffen in Bad Teinach/Zavelstein/Calw 23. April bis 18. Oktober 2020 Landesgartenschau in Überlingen Sa. / So. 09./ Wanderopening im Schwarzwald Fr. / So Europawanderung von Bad Bergzabern nach Wissembourg Do Bundesweiter Tag des Wanderns Sa Deutsch Französische Freundschaftswanderung in Waldkirch Sa Hauptversammlung in Denzlingen Mi. / Mo Deutscher Wandertag in Bad Wildungen (Region Kellerwald- Edersee) Fr / So Baden Württembergische Freundschaftswanderung in der Region Pforzheim 34

35 Termine 2020 Sa Bezirksarbeitstagung in Überlingen Sa Gemeinsamer Landschaftspflegetag (mit SAV) Mitgliederversammlungen der Ortsgruppen im Bezirk Sa Mitgliederversammlung OG Öhningen im Gasthaus Schiff in Moos Sa Mitgliederversammlung OG Radolfzell Markelfingen in der Gaststätte Zum Schrebergarten Sa Mitgliederversammlung OG Überlingen Fr Mitgliederversammlung OG Geisingen im Cafe Restaurant Wartenberg Sa Mitgliederversammlung OG Singen im Siedlervereinsheim Mi Mitgliederversammlung OG Tengen Sa Mitgliederversammlung OG Konstanz im Kolpinghaus Fr Mitgliederversammlung OG Immendingen im Gasthof Kreuz Sa Mitgliederversammlung OG Stockach im Vereinsheim 35

36 Die Evolution des Sehens. ZEISS Gleitsicht Clear Sehen in UltraHD- Qualität Zeiss Gleitsicht Clear mit i.scription Technologie ZEISS Gleitsicht Clear mit i.scription Technologie 25-fach genauere Messung als bei herkömmlichen Brillengläsern Klares, detailreiches Sehen bei Nacht und am Tag dank innovativer i.scription Technologie Das Ergebnis: mühelose Schärfe in allen Entfernungen und entspannte Nutzung digitaler Geräte DE_20_050_XXX

37 Foto fotolia.com Allensbach Tel

38 Gundula s Schleiferstüble am Münster Ihr Fachgeschäft am Bodensee! Für alle Edelsteine und Mineralien nach Hildegard von Bingen Individuelle fachliche Beratung Eigene Schleiferei - große Ausstellung 40 Jahre So erreichen Sie uns: Telefon: Fax: info@schleiferstueble.de - Geschäftszeiten: Werktags 09:30-12:30 Uhr u. 14:30-18:30 Uhr Mittwochs 09:30-18:30 Uhr durchgehend Samstags 10:00-16:00 Uhr Wessenbergstraße 31, D Konstanz am Bodensee

39 Impressum Redaktion: Schwarzwaldverein Konstanz Der Vorstand Layout und Umsetzung: Kraftwerk.media, Allensbach Fotos: Symbole (Bus+Bahn): Zeichnung Seite 2: Tatiana Nelyubina Wolfgang Quarch Wolfgang Schielke Giselher Sommer Jürgen Zimmermann freepik.com fotolia.com Der Schwarzwaldverein bedankt sich bei den Inserenten für die Unterstützung bei der Herstellung des Jahresprogramms. Bitte beachten Sie die Anzeigen und berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen und Aufträgen. 39

40

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Hesse, Hermann Kalender Mit dreizehn Aquarellen und Gedanken über das Glück. Suhrkamp Verlag

Suhrkamp Verlag. Leseprobe. Hesse, Hermann Kalender Mit dreizehn Aquarellen und Gedanken über das Glück. Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag Leseprobe Hesse, Hermann Kalender 2019 Mit dreizehn Aquarellen und Gedanken über das Glück Suhrkamp Verlag 978-3-518-42813-9 Hermann Hesse Kalender 2019 Mit dreizehn Aquarellen des Dichters

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Erwerb der Mitgliedschaft

Erwerb der Mitgliedschaft 1 Erwerb der Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein. Name: Beruf: Geb. Datum: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon privat: Mobil: E-Mail: ggf. des Erziehungsberechtigten Aufgrund der

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Eine Ausfertigung der Beitragsordnung der DLRG OG Leer e.v. wurde mir ausgehändigt.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Am Pulverturm 22a Burghausen -   Beitrittserklärung Beitrittserklärung Ich/Wir möchte(n) dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktive(s) Mitglied(er) beitreten. Soweit möglich werden Gewand - und Ausrüstungsgegenstände unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Beitrittserklärung für persönliche Mitgliedschaft im Marketing Club Berlin e.v.

Beitrittserklärung für persönliche Mitgliedschaft im Marketing Club Berlin e.v. Beitrittserklärung für persönliche Mitgliedschaft im Marketing Club Berlin e.v. Name, Vorname:... Titel:... Geburtsdatum:... Mitgliedschaft: Vollmitglied Junior Student Korrespondenz an: Firma Privat Rechnung

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Vereinigung Baden-Württembergischen Strafverteidiger e.v. Der Jahresbeitrag beträgt

Mehr

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Datenschutzordnung nach DS-GVO vom 25.05.2018 Stand 13.10.2018 1. Verantwortlicher für den Datenschutz: Name: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Straße: Bannstr.

Mehr

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Salzgitter, den.2018 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein (Name einfügen) Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Lars Schlenker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Datenschutzordnung. In der Satzung wurde ein schriftlicher Hinweis zu der Datenschutzordnung des Vereins aufgenommen.

Datenschutzordnung. In der Satzung wurde ein schriftlicher Hinweis zu der Datenschutzordnung des Vereins aufgenommen. Datenschutzordnung Am 25.05.2018 trat die EU Datenschutzverordnung (DSGVO) in Kraft. Zur Betreuung und Verwaltung seiner Mitglieder hat der Obst- und Gartenbauverein 1888 Griesheim e.v. nachfolgende Regelungen

Mehr

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v. Aufnahmeantrag Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Geburtsdatum, Ort: Telefonnummer: Mobilnummer: e-mail-adresse: Jagdschein seit: Jagdaufseher seit: Bestätigter Jagdaufseher ja seit:.; nein Revierpächter

Mehr

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v.

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v. Beitrittserklärung zum An den Dennis Schorer Wielazhofen 19 88299 Leutkirch Name:............................................................ Vorname:.........................................................

Mehr

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen.

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Aufnahmeantrag Name Straße Telefon Beruf Vorname Wohnort (PLZ, Stadt) Geburtsdatum E-Mail-Adresse Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Ich beantrage die

Mehr

Musikverein Binzen 1869 e.v.

Musikverein Binzen 1869 e.v. Anmeldeformular für Jungmusiker / innen Name: Vorname: Geburtsdatum: Erziehungsberechtigte: Telefon: Wohnort: PLZ: Straße: Nr.: Email: Wunschinstrument: Alternativ: Notenkenntnisse: ja ( ) nein ( ) Instrumentenkenntnisse:

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) BEITRITTSERKLÄRUNG Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) Um altheimatlichen Volksbrauch zu fördern und zu pflegen erkläre/n

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg 6 63762 Großostheim BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Betritt als Mitglied in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.:

Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.: Stand: August 2018 Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.: Vollständiger Name und Anschrift, Beruf des Beitretenden/Mitglieds Name der Genossenschaft: Sankt Augustin Postanschrift: Ich

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen bei der SpVgg Wolfsegg Wir freuen uns, dass Sie unser sportliches Angebot interessiert und Sie Mitglied in unserem Verein werden wollen. Ein wenig Verwaltungsarbeit liegt

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

Firmenmitgliedschaft C Beitrittserklärung Marketing-Club Rhein-Mosel e.v.

Firmenmitgliedschaft C Beitrittserklärung Marketing-Club Rhein-Mosel e.v. Firmenmitgliedschaft C Beitrittserklärung Marketing-Club Rhein-Mosel e.v. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Kalenderjahr: Daten zum Unternehmen Firma: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Fax: Branchenzugehörigkeit:

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM.

IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM. VorteilsProgramm IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM. Europas größtes Schmuck und Uhren Haus. Unser exklusives Angebot für Sie! Profitieren Sie als treuer Kunde der ARKADEN von exklusiven Vorteilen. ARKADEN

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer: Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. an den Vorstand des AAC Amazonen Athletic Club e.v. Gustav-Adolf-Str. 38 04105 Leipzig Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme als Mitglied.

Mehr

Unterrichtsvertrag. Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes

Unterrichtsvertrag. Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes Unterrichtsvertrag Für musikalische Früherziehung der Klangwerkstatt zwischen Lucia Ruf und der/ den Erziehungsberechtigten des Kindes Kind: Sohn Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Träger: Kindergarten:

Mehr

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein DEUTSCH - FRANZÖSISCHER SCHÜLERAUSTAUSCH Schule: Teilnehmer / in: Geb.Dat.: Größe(cm): Religion: Klasse: im Jahr Französisch. Französischlehrer/in: Erziehungsberechtigte/r 1: Erziehungsberechtigte/r 2:

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Anmeldung für die Osterferienbetreuung 2019

Anmeldung für die Osterferienbetreuung 2019 Dezernat II Kultur I Bildung I Soziales I Sicherheit Abteilung Kindertagesbetreuung Anmeldung für die Osterferienbetreuung 2019 Ei, ei, ei, ei, ei, ich bin ein Oster-Oster-Osterei. Ich bin nicht dick,

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr/des Feuerwehrvereins: Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF PERSONALIEN VORNAME NACHNAME STRASSE, HAUSNR. PLZ, ORT TELEFON

Mehr

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: -------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------

Mehr

Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung

Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung Athletenaufnahmebogen und Einwilligungserklärung zur Datenerhebung Auf den nachfolgenden Seiten befinden sich: Athletenaufnahmebogen Dieser muss ausgefüllt zum Gespräch bei der Laufbahnberatung mitgebracht

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz auf einen Blick Datenschutz auf einen Blick Der Ski-Club Buer e.v. freut sich über den Besuch seiner Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer hat für uns eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen

Mehr

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / ) Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / 308 831 805) Deutscher Fundraising Verband e.v. Brüderstraße 13, 10178 Berlin Ja, ich möchte Mitglied im Deutschen Fundraising Verband

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein. 1. Persönliche Daten Vorname Nachname Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Mehr

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz

Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz 28. März bis 5. April 2009 Schwarzwaldbahn und seehas Teilweise Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen Radolfzell = Konstanz Ausfall von Zügen Fahrzeitenänderungen Ersatzfahrplan Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung Persönliche Daten: Frau Herr Vorname, Nachname: E-Mail-Adresse: und die vereinbaren

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich : Aufnahmeantrag Bitte den kompletten Aufnahmeantrag (zwei Seiten mit zwei Unterschriften) sowie die Datenschutzerklärung (drei Seiten mit drei Unterschriften) ausfüllen. Nur vollständig ausgefüllte Anträge

Mehr

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE EIN GESCHENK MIT LANGZEITWIRKUNG Grübeln Sie nicht mehr über sinnvolle Geschenke zu verschiedenen

Mehr

SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz

SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz SeeGang in 3 Etappen: 3. Etappe von Wallhausen nach Konstanz 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 18 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit - Autoren Strecke 18

Mehr

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz Anmeldung für den: Frau Heike Dang Geschäfsbereich Standortpolitik Postfach 10 01 07 63701 Aschaffenburg 14.02.2019 04.06.2019 11.03.2019 18.07.2019 29.03.2019 10.10.2019 11.04.2019 19.11.2019 22.05.2019

Mehr

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen Spielort: IGS Sporthalle Remagen Goethestraße 45 Reg.Nr. TTVR: 1608 Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft bei den Tischtennis-Freunden Remagen e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ Privatpraxis HNO Prof. Dr. Maier, Prof. Dr. Tisch Ärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie, Allergologie, plastische Operationen, Privatpraxis HNO, Prof. Maier, Prof. Tisch,

Mehr

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisverein Recklinghausen-Süd 1949 e.v. Grundlage sind die zurzeit gültige Beitragsliste und die Vereinsatzung,

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

Straße: Wohnhort: Notfall-Mobil-Nummer: Telefon: Geburtsdatum: Bünde, den Unterschrift des neuen Mitglieds

Straße: Wohnhort: Notfall-Mobil-Nummer: Telefon: Geburtsdatum:   Bünde, den Unterschrift des neuen Mitglieds B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ausfertigung für den KSCB Hiermit erkläre ich meine Mitgliedschaft im Kanu- und Segel-Club Bünde e.v., Nordring 15, 32257 Bünde zu der Beitragsgruppe: (siehe Anlage):

Mehr

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v.

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. c/o relations Gesellschaft für Kommunikation mbh Fax: 0049 (0)69 963 652 15 Mörfelder Landstraße 72 60598 Frankfurt am Main info@relations.de Tel.:

Mehr

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang An Hand der Ahnentafel des Hundes sind alle Spalten lückenlos (möglich mit Schreibmaschine oder Druckschrift) auszufüllen. Unvollständige und unleserliche

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme im Für die Mitgliedschaft gelten die Satzung und die Platzordnung des Vereins. Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass mein Hund gesund

Mehr

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Postanschrift: Aufnahmeantrag ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v. Am Waldsee 29 47829 Krefeld Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Mehr

WARUM DIESE INFORMATION?

WARUM DIESE INFORMATION? HLD c/o, 65719 Hofheim MEIN DATENSCHUTZ EINE INFORMATION FÜR DIE MITGLIEDER DES HLD. WARUM DIESE INFORMATION? ZUR ERFÜLLUNG DER VEREINSAUFGABEN ERHEBT DER HLD PERSÖNLICHE DATEN SEINER MITGLIEDER UND BETREIBT

Mehr