Lichtregelsysteme ELS DALI-ELS MD EMD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lichtregelsysteme ELS DALI-ELS MD EMD"

Transkript

1 Lichtregelsysteme ELS DALI-ELS MD EMD

2 Lichtregelung von Einzelleuchten ETAP bietet 3 verschieden Lichtregelsysteme an, die das Licht Leuchten spezifisch regeln: ELS (ETAP Lichtregel-System) dimmt das Kunstlicht in Abhängigkeit vom Tageslichteinfall. DALI-ELS verbindet die Funktionaltiät von ELS mit DALI (Digital Addressable Lighting Interface, dem neuen Industrie-Standard für digitale Kommunikation innerhalb einer Beleuchtungsanlage) und garantiert Flexibilität, Adressier-, Regel- und Dimmbarkeit. MD (Movement Dependent) dimmt und/oder schaltet das Licht in in Bereichen, in denen niemand anwesend ist. EMD (ETAP Multisensor für DALI) verbindet die Funktionalität von ELS und MD mit einer Infrarot(IR)-Fernsteuerung und DALI. Die Leuchten spezifische Lichtregelung bietet deutliche Vorteile in Punkto Benutzerfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. ETAP Multisensor für DALI, digital adressierbar, regel- und steuerbar Der Mensch im Mittelpunkt Eine Lichtregelung darf nicht stören. Leuchten spezifische Regelsysteme reagieren unmittelbar auf die jeweilige Situation am Arbeitsplatz und arbeiten daher unauffällig. Das Ergebnis sind ergonomische und effiziente Systeme somit und zufriedene Nutzer. Energieeffiziente Innovation Die Kombination von innovativen Lichtregelsystemen mit hocheffizienten ETAP-Leuchten garantieren minimalen Energieverbrauch bei maximalem Komfort. Einfache Installation Um ELS, DALI-ELS, MD oder EMD zu installieren muss nicht neu verkabelt werden. Die bestehende Verdrahtung und der vorhandene DALI- Bus kann genutzt werden. Die Beleuchtung wird nicht von einer zentralen Stelle, sondern individuell an der Leuchte geregelt. Leuchten ohne DALI-Schnittstelle sind vorprogrammiert. Die Adressen und Einstellungen des DALI- Netzwerkes können zu einem späteren Zeitpunkt über Mikroschalter oder via Software eingestellt werden. Das kann in Eigenregie oder mit Hilfe unserer Spezialisten erfolgen. Flexibilität und universelle Einsetz-barkeit machen das System für Neubau die Renovierungen gleichermaßen geeignet. IR-Fernbedienung ermöglicht die Leuchten spezifische Fernsteuerung. ETAP unterstützt, als einer der Hauptförderer (Main Endorser), das GreenLight-Programm der Europäischen Union. Eine Initiative, mit der für private und öffentliche Organisationen und Unternehmen ein Anreiz geschaffen wird, in energiesparende Technologie zu investieren um die Emission von Treibhausgasen zu verringern. DALI Das ELS-Lichtregelsystem reagiert unmittelbar auf Änderungen des Tageslichteinfalls. MD regelt/schaltet das Kunstlicht abhängig von den Bewegungen im Raum.

3 ELS Optimale Tageslichtnutzung Tageslicht gibt es im Überfluss. Weshalb sollten Sie es dann nicht nutzen? Mit einem Leuchten spezifischen Lichtregelsystem entscheiden Sie sich für wirtschaftlichen und ergonomischen Beleuchtungskomfort. ELS lässt sich individuell einstellen, regelt das Licht unauffällig und flexibel und ist preisgünstig. Eine Erfolgsgeschichte ETAP entwickelte das energiesparende Lichtregelsystem ELS, bei dem pro Leuchte ein Lichtsensor das künstliche Licht je nach Tageslichteinfall dimmt. ELS sorgt dafür, dass der Nutzer ständig komfortabel bei Tageslicht abhängig geregeltem Licht arbeiten kann. In Europa wurden bereits hunderttausende ETAP-Leuchten mit dem ELS-Lichtregelsystem ausgestattet. Als weltweit erster Hersteller setzt ETAP diese Technologie auch bei Downlights ein. Der ELS-Sensor wird auf die Lampe geklipst. Bei herkömmlicher Planung wird der Bedarf an künstlicher Beleuchtung ohne Berücksichtigung des einfallenden Tageslichts berechnet. Bei einfallendem Tageslicht ist ein Überschuss an künstlicher Beleuchtung vorhanden. Optimale Nutzung des Tageslichts und Einsparung bei der künstlichne Beleuchtung dank ELS. Das ELS-Lichtregelsystem, eingebaut in Downlights. In den Niederlanden wurde ELS der Preis 'Goed Industrieel Ontwerp' (Guter industrieller Entwurf) verliehen. ELS wurde mit dem Umweltpreis des belgischen Industrieverbandes ausgezeichnet Anerkennung Das ELS-Lichtregelsystem wurde mit dem Umweltpreis des belgischen Industrieverbandes ausgezeichnet. Von der niederländischen Stiftung GIO erhielt ELS den Preis 'Guter industrieller Entwurf'. Die wichtigste Anerkennung ist für uns jedoch nach wie vor die Zufriedenheit der stetig steigenden Zahl von Nutzern. 3

4 ELS Auch in Industriegebäuden lohnt sich der Einsatz von ELS. Energie sparen dank ELS Dank ELS sparen Sie Energie und damit Kosten - auch an einem bewölkten Tag. ELS verringert auch die Wärmebelastung des Gebäudes, so dass im Sommer der Komfort erhöht und an der kostenintensiven Klimatisierung gespart wird. Um diese Energie-Einsparung zu quantifizieren, wurde der Energieverbrauch der Beleuchtung mit ELS in zahlreichen Büros über mehrere Jahre hinweg gemessen. Das Ergebnis: Einsparungen von 25% bis 55% gegenüber Leuchten mit nicht dimmbaren, elektronischen Vorschaltgeräten. In Sanierungsprojekten wurden bei Messungen sogar bis zu 80% Energie-Einsparung im Vergleich zu den herkömmlichen Beleuchtungssystemen festgestellt. Ein enormes Sparpotential, wenn man bedenkt, dass die Beleuchtung in Büros häufig mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs ausmacht. ELS gleicht Wartungsfaktor aus Bei der Berechnung einer neuen Beleuchtungsanlage wird stets ein Wartungsfaktor mit eingerechnet, um die spätere Verschmutzung und Alterung der Lampen und Leuchten zu kompensieren. Außerdem werden in der Regel mehr Leuchten als erforderlich geplant (Überdimensionierung). Somit erhalten Sie bei einer neuen Installation mehr Licht als eigentlich benötigt wird. Diesen Überschuss gleicht ELS aus und setzt ihn in Energie- und Kosten-Einsparung um. Individuell einstellbare Beleuchtungsstärke ELS regelt den Lichtstrom jeder Leuchte separat in Abhängigkeit der Lichtmenge unter der Leuchte. Darüber hinaus ist jeder ELS-Lichtsensor stufenlos einstellbar. Somit können Sie das Beleuchtungsniveau perfekt auf den Bedarf der Mitarbeiter abstimmen. Automatisches Dimmen, unbemerkt vom Nutzer ELS verursacht keine plötzlich auftretenden, störenden Änderungen in der Beleuchtungsstärke. Es basiert auf der Lichtwahrnehmung des menschliches Augen und passt die Lichtmenge unverzüglich den Anforderungen der Nutzer an. Die Anpassung erfolgt nur dann, wenn es notwendig ist - unbemerkt vom Nutzer. 70% 60% 50% 40% 30% Einsparung in Fensternähe 20% 10% 0% J F M A M J J A S O N D Monat Prozentuelle Energie-Einsparung mit ELS gegenüber nicht dimmbaren, elektronischen Vorschaltgeräten. Einsparung im Rauminneren Die erzielte Energie-Einsparung hängt unter anderem vom Tageslichteinfall und von der Ausrichtung des Gebäudes ab. Stufenlose Einstellung des ELS-Lichtsensors, um das Licht perfekt auf den Bedarf am jeweiligen Arbeitsplatz abzustimmen.

5 DALI-ELS DALI-Funktionalität mit den Vorteilen von ELS DALI-ELS vereint die Vorteile des ETAP-Lichtregelsystems (ELS) mit der Funktionsvielfalt von DALI (Digital Adressable Lighting Interface). Es ermöglicht die individuelle, tageslichtabhängige Regelung von Leuchten, bei gleichzeitiger Nutzung der Adressierbarkeit einzelner Leuchten sowie der Einstellungen unterschiedlicher Beleuchtungsszenarien. Energieeinsparung DALI-ELS ist ein Lichtregelsystem, das das Kunstlicht, je nach der Intensität des Tageslichts, dimmt oder ausschaltet. Dadurch nutzen Sie das Tageslicht optimal und können bis 55% Energie gegenüber einer Leuchte mit herkömmlichen elektronischen Vorschaltgerät einsparen. Optimaler Bedienungskomfort DALI-ELS dimmt das Kunstlicht unbemerkt. Zusätzlich können durch Mikroschalter vier vordefinierte Lichtniveaus eingestellt werden. Arbeitet die Leuchte länger als 5 Minuten auf Minimalniveau, wird das Kunstlicht abgeschaltet. Eine einzige Beleuchtungsschnittstelle Sie können eine DALI-ELS-Leuchte mit anderen DALI-Leuchten zusammen schalten, und so alle Leuchten über einen ELS-Sensor steuern. Alle DALI-Funktionen wie Adressierbarkeit, Einstellung von Lichtszenarien, Rückmeldungen usw. bleiben erhalten. DALI-ELS: unauffällig in U3-Leuchten eingebaut. Einfache Installation DALI-ELS ist ein Lichtregelsystem, das unauffällig arbeitet und maximalen Komfort bietet: energiesparend, überall einsetzbar und einfach zu justieren. DALI-ELS lässt sich leicht installieren, da zusätzliche Aufgaben, wie die DALI- Konfiguration, entfallen. Die Einstellungen können zu einem späteren Zeitpunkt über Mikroschalter oder via Software vorgenommen werden. DALI DALI-ELS: auch für Luxial Downlights geeignet. DALI-ELS: einfach zu justieren. ETAP ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft DALI des ZVEI 5

6 MD Dimmen bei Abwesenheit Beleuchtungsanlagen in Großraumbüros sorgen meist für gleichmäßige Beleuchtung im ganzen Raum. Bleibt das Licht an unbesetzten Arbeitsplätzen an, geht Energie verloren. Das automatische Ausschalten des Lichts an den unbesetzten Arbeitsplätzen ist keine optimale Lösung. Praktische Versuche haben gezeigt, dass das lokale Ein- und Ausschalten der Leuchten störend auf die noch im Raum befindlichen Personen wirkt. Für diese Aufgabenstellung bietet ETAP den Movement Dependent Dimmer (MDD), einen bewegungsabhängigen Dimmer, als optimale Lösung. Bewegung unterhalb der Leuchte: die Lampen brennen auf normalem Niveau. Keine Bewegung: MDD wartet eine Zeit lang ab. Bewegungsabhängiges Dimmen MDD arbeitet mit einem Sensor, der auf Bewegungen reagiert. Solange sich eine Person an ihrem Arbeitsplatz befindet, werden Bewegungen wahrgenommen, und die Lampen leuchten normal. Wird innerhalb einer bestimmten Zeitspanne keine Bewegung unterhalb der Leuchte registriert mehr, dimmt MDD das Licht der Leuchte langsam auf ein voreingestelltes Niveau. Für Personen, die sich noch im Raum befinden, erfolgt dies völlig unbemerkt. Sobald erneut Bewegungen wahrgenommen werden, fährt die Lampe wieder auf ihr normales Niveau hoch. Anschließend dimmt MDD die Leuchten allmählich auf das voreingestellte Niveau. Einfache Installation Ein MDD-Sensor kann bis zu vier Leuchten regeln. MDD laßt sich i. d. R. unauffällig in die Zwischenplatte oder die Verlängerung der Leuchte bzw. neben der Leuchte einbauen. Dadurch sparen Sie Installationskosten. Gern erarbeiten wir auf Ihren Wunsch hin auch Sonderrlösungen. Der Arbeitsplatz ist wieder besetzt: MDD bringt das Licht auf das normale Niveau zurück.

7 MD Mit MDD sparen Sie vor allem viel Energie in großen Räumen, in denen die Arbeitsplätze über längere Zeit (aufgrund von Pausen, Besprechungen usw.) unbesetzt sind. MDD dimmt das Licht langsam und unauffällig, ohne im übrigen Raum befindliche Personen zu stören. MDD dimmt nur die Lampen, die unnötig mit voller Stärke brennen. So verringern Sie auch die Wärmebelastung und sparen an der kostenintensiven Klimatisierung. Praktische Einstellmöglichkeit Mit Hilfe von Mikroschaltern können Sie jeweils eines von vier Dimmniveaus und Wartezeiten auswählen. Als Option bietet MDD auch ein Schaltrelais für optimale Energieeinsparung. Sobald die Lampen das minimale Dimmniveau erreicht haben, schaltet dieses Relais das Licht automatisch aus. MDD/ELS-Kombination für maximale Energieeinsparung Für maximale Energieeinsparung können Sie MDD und ELS optimal miteinander kombinieren. In diesem Fall legt ELS das normale Lichtniveau bei der Anwesenheit von Mitarbeitern fest, und MDD dimmt das Licht bei Abwesenheit. Mit Hilfe eines Schalters können Sie zwischen vier Lichtniveaus wählen. Abhängig von den Bedürfnissen des Nutzers können Sie auch das Lichtniveau pro Leuchte stufenlos einstellen. MDD mit Miniatur-Sensor MDD in Kombination mit ELS: die ideale energiesparende Lösung für Großraumbüros. MDD: praktische Einstellung mit Hilfe einfacher Schalter. 7

8 MD Bei Abwesenheit Licht aus! Während sich MDD vor allem in großen Büroräumen als sinnvoll erweist, hat ETAP auch eine Lösung für kleinere Räume entwickelt. In Einzelbüros, Lehrräumen, Versammlungsstätten,... wird das Licht meist morgens eingeschaltet, um dann den ganzen Tag über - und oft auch noch abends - zu brennen. Um diese Energieverschwendung zu vermeiden, sollte das Licht bei Abwesenheit ausgeschaltet werden. Deshalb entwickelte ETAP den Movement Dependent Switch (MDS), einen bewegungsabhängigen Schalter. Einfacher Einbau von MDS im Leuchtengehäuse. Bewegungsabhängiges Schalten MDS arbeitet mit einem Sensor, der auf Bewegungen reagiert. Solange Bewegungen am Arbeitsplatz wahrgenommen werden, brennen die Lampen auf normalem Niveau. Registriert der Sensor für eine bestimmte Zeit keine Bewegungen mehr, schaltet MDS die Leuchten aus. Sobald erneut Bewegungen wahrgenommen werden, werden die Leuchten wieder auf das normale Niveau gebracht. Für eine optimale Energie-Einsparung können Sie MDS und ELS kombinieren. Für eine wirtschaftliche Lösung wird ein einziger MDS-Sensor für jeweils eine bis vier Leuchten installiert. Außerdem können mehrere MDS- Sensoren parallel geschaltet werden. So wird vermieden, dass in größeren Räumen ein Teil der Leuchten unerwünscht ausgeschaltet wird. Bei einer Parallelschaltung werden alle entsprechenden Leuchten erst dann ausgeschaltet, wenn kein einziger MDS-Sensor mehr Bewegungen registriert. MDS eingebaut in eine Leuchte für Arbeitsplatzbeleuchtung. Bewegungen im Raum: Die Leuchten brennen auf normalem Niveau. Keine Bewegung: MDS wartet eine Zeitlang ab. Anschließend schaltet MDS die Leuchten aus. Erneute Bewegungen unterhalb der Leuchten: MDS regelt die Leuchten automatisch wieder auf das normale Niveau ein.

9 MD Das MDS-Lichtregelsystem sorgt für hohe Energieersparnis, indem es die Beleuchtung dann ausschaltet, wenn sie unnötig brennt. Das Ausschalten der Lampen verringert auch die Wärmebelastung. Dies bedeutet erhebliche Einsparungen bei den Klimatisierungskosten. Einfache Installation MDS kann in die Verlängerung bzw. das Gehäuse einer Leuchte eingebaut werden. Dadurch sparen Sie Installationskosten. Der Anschluss mehrerer Leuchten an einen einzigen Sensor erfolgt durch einen vormontierten Stecker. Praktische 'Plug & Play'-Verbindungen sorgen für schnelle und einfache Installation. Einfache Einstellung Die Wartezeit von MDS lässt sich mit einem Drehknopf problemlos einstellen. Die Standardeinstellung bei der Lieferung beträgt 15 Minuten. Sie können die Wartezeit jedoch auf Werte zwischen 30 Sekunden und 25 Minuten einstellen. Bei MDS haben Sie auch die Möglichkeit, den Radius zu definieren, innerhalb dessen der Sensor die Bewegungen im Raum wahrnehmen soll. MDS/ELS-Kombination für maximale Energieeinsparung Mit dieser Komibnation von ELS-Lichtsensor und MDS-Bewegungsmelder in einer Leuchte können Sie maximale Energie-Einsparungen erzielen. Besonders in einem Einzelbüro können Sie mit MDS sehr viel Energie sparen. Dank einer Kunststoffabschirmung können Sie das Wahrnehmungsfeld von MDS exakt festlegen. MDS garantiert einen optimalen Wirkungsgrad insbesondere in Räumen, in denen nur ab und zu jemand anwesend ist. 9

10 EMD Adressierbare und intelligente Leuchten Der Miniatur-Multisensor regelt die Beleuchtung in Abhängigkeit vom Tageslicht-Einfall, der Anwesenheit von Personen oder mittels Infrarot-Fernbedienung. Leuchten mit EMD können problemlos in ein DALI-Netzwerk eingebunden werden. Dadurch bleiben alle DALI-Vorteile erhalten. Die Leuchten sind flexibel, adressier- regelund dimmbar. Erhebliche Energie-Ersparnis Die Kombination von ELS und MD ermöglicht es dem ETAP Multisensor für DALI das Kunstlicht Tageslicht- und Bewegungsabhängig zu regeln. Lampen, die unnötig brennen werden entweder gedimmt oder ausgeschaltet. So sind Energie- Einsparungen von bis zu 70 % möglich. Leuchten-Fernbedienung EMD kann per IR-Fernbedienung geregelt werden. Falls die Zuordnung von Leuchten zu Schaltkreisen geändert werden soll, ist dies ohne Änderung der Verkabelung möglich. EMD- Leuchten können problemlos anderen Gruppen zugeordnet werden. L N DA DA Einzelleuchte EMD-Leuchten werden lediglich an die Stromversorgung angeschlossen und sind sofort einsatzbereit.. L N DA DA DALI Netzwerk EMD-Leuchten werden sofort vom DALI-Netzwerk erkannt. Umgruppierung von Leuchten ohne Neu-Verkablung.

11 EMD Unterschiedlich Beleuchtungsszenarien Unterschiedliche Beleuchtungsszenarien für bestimmte Leuchtengruppen können einfach festgelegt werden. Auf Knopfdruck können die einzelnen Szenarien - z. B. Besprechung, Präsentation, etc. - abgerufen werden. Einfache Installation und Einrichtung EMD ist in die Leuchte integriert und ermöglicht die bedarfsgerechte Lichtregelung. Minimales Dimmniveau und Wartezeit können programmiert werden. ELS, MD und die IR- Fernbedienung können ihre Möglichkeiten voll zur Geltung bringen. Reine EMD-Leuchten werden lediglich mit Spannung versorgt und sind sofort einsatzbereit. EMD-Leuchten werden vom DALI-Netzwerk als DALI-Leuchten erkannt. Leuchten-Einstellungen lassen sich problemlos über Mikroschalter oder Programmierung des DALI-Netzwerkes ändern. Intelligente Leuchten EMD-Leuchten bieten das Beste aus beiden Welten: Ihre Einstellungen definieren, wie sich die Leuchte bei Tageslicht-Einfall, Bewegung oder auf Befehle der Fernbedienung hin verhält. Das DALI-Netzwerk ermöglicht die Einstellung von Präferenzen oder Leuchten-Gruppen so wie, die Überwachung oder Änderung der allgemeinen Einstellungen. In anderen Worten: EMD bietet Komfort, Flexibilität und immense Energieersparnis. Die Beleuchtung wird Tageslicht- und Bewegungabhängig geregelt. GRUPPE 1 GRUPPE 2 GRUPPE 1 GRUPPE 2 Leuchten sind gruppiert. Wenn eine Leuchte der Gruppe noch Bewegung wahrnimmt, bleiben alle Leuchten der Gruppe aktiv. Ein vordefiniertes Beleuchtungsszenario kann auf Knopfdruck abgerufen werden. 11

12 ETAP bietet Ihnen folgende Lichtregelsysteme: ELS Tageslichtabhängige Regelung der künstlichen Beleuchtung. MD Unauffälliges Dimmen und Abschalten bei Abwesenheit. Vorteile Energie-Einsparung Komfort Individuelle, Leuchten spezifische Lichtregelung Universell einsetzbar, auch in einem DALI-Netzwerk flexibel unauffällig EMD ELS und MD kombiniert mit IR-Fernbedienung und DALI- Schnittstelle. 01/ D/2 Die in dieser Publikation verwendeten Daten sind unverbindlich und können sich infolge technischer Entwicklung verändern. Wir bedanken uns bei 'Berenschot Groep BV' (Seite 9). ETAP - Maybachstraße Leverkusen - Tel / Fax 02171/ info.de@etaplighting.com -

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unserer Bluetooth-Leuchtensteuergeräts. Dieses Gerät wurde entwickelt, um von einem Smart-Gerät mit einer App über Bluetooth eine Leuchte zu regeln. Das

Mehr

MesoOptics - für Hochleistungen in der Beleuchtung

MesoOptics - für Hochleistungen in der Beleuchtung UM MesoOptics - für Hochleistungen in der Beleuchtung MesoOptics Micro-Technologie Die Mikro-Strukturen sorgen für eine kontrollierte Lichtverteilung. MesoOptics ist eine innovative Technologie, bei der

Mehr

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern automatisch & intuitiv Erleben Sie zukunftsweisenden Wohnkomfort ganz automatisch Mit den ersten Sonnenstrahlen fahren die Rollladen

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Vielen Dank für den Erwerb unserer Bluetooth-Leuchtensteuergeräts. Dieses Gerät wurde entwickelt, um von einem Smart-Gerät mit einer App über Bluetooth eine Leuchte zu regeln. Das

Mehr

it600 Heizungsregelung via Smartphone Heizen Sie nur die benötigten Räume

it600 Heizungsregelung via Smartphone Heizen Sie nur die benötigten Räume it600 Heizungsregelung via Smartphone Heizen Sie nur die benötigten Räume Einleitung Regeln Sie die Temperatur in jedem Raum mithilfe der berührungsempfindlichen Steuerung am Thermostat selbst oder durch

Mehr

Tipps zum Energiesparen

Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen Tipps zum Energiesparen 1 Strom - Licht Tageslicht nutzen Beim Verlassen des Büros das Licht ausschalten ( Bei Leuchtstofflampen ohne elektrische Vorschaltgeräte,

Mehr

Lokales Lichtregel-System - vielseitig aber einfach

Lokales Lichtregel-System - vielseitig aber einfach Lokales Lichtregel-System - vielseitig aber einfach I Lokales Lichtregel-System - vielseitig aber einfach Die Beleuchtung hat einen Anteil von etwa 20% am gesamten Energieverbrauch. Abhängig vom Gebäudetyp

Mehr

DBE Wärmepumpenheizkörper. ECO Heizkörper für Fussbodenund Tieftemperatursysteme. Einsetzbar in Altbau und Neubau

DBE Wärmepumpenheizkörper. ECO Heizkörper für Fussbodenund Tieftemperatursysteme. Einsetzbar in Altbau und Neubau DBE Wärmepumpenheizkörper ECO Heizkörper für Fussbodenund Tieftemperatursysteme. Einsetzbar in Altbau und Neubau 2 JAGA DBE HEizkörPEr: mehr WärmE, WENiGEr VErBrAuCH Die DBE Wärmepumpenheizkörper liefern

Mehr

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall

24/7 Danfoss Link App zur komfortablen Heizungsregelung, quasi von überall Danfoss Link Heizungsregelung Das Heizungskonzept der Zukunft einfach, effizient und ferngesteuert Früher zu Hause. Temperatur im Wohnzimmer: 21 C. Mit der neuen Danfoss Link App können Sie die Beheizung

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme

Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Schließsysteme mit Sorglos-Service, einfach, intelligent. Die Evolution der Schließsysteme Die Kombination der besten Elemente ergibt WECKBACHER CLAVIS Für Gebäudebetreiber und -verantwortliche, technische

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550 DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss www.fmt-shop.de Anwendungsbeispiele für die Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 3 Ein- und Ausschalten eines Druckers mit der Zeitschaltuhr

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik KNX by Light-Tec. Den richtigen Partner finden: Digitale Technik bestimmt immer mehr die Hauselektrik. Und wir von LightTec sind von Anfang an dabei: Ob Sie Ihre Haustechnik hausintern per Tasten oder

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten

Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten evohome Energie sparen weiter gedacht Millionen Familien verfolgen ein Ziel: Energie zu sparen ohne auf Komfort zu verzichten evohome So schön kann Energie sparen sein Möchten Sie Energie verbrauchen,

Mehr

Leuchten- Fertigungshalle in Lemgo

Leuchten- Fertigungshalle in Lemgo Leuchten- Fertigungshalle in Lemgo Lichtlösungen von hoher Qualität bei deutlich reduziertem Energieverbrauch: Die modernen VALUEA dim²save Leuchten kombiniert mit intelligentem Lichtmanagement machen

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch PIXMA MG3500 series Einrichtungshandbuch CANON INC. 2013 Einrichtungshandbuch Dieses Handbuch enthält Informationen zum Einrichten einer Netzwerkverbindung für den Drucker. Netzwerkverbindung Drahtlose

Mehr

Planen. Bauen. Leben.

Planen. Bauen. Leben. Planen. Bauen. Leben. Die intelligente Smart Home Lösung von RENSCH-HAUS. Die Fernbedienung für Ihr Zuhause Das intelligente Haus ist längst Wirklichkeit. Sie können Ihr Zuhause aus der Ferne überwachen,

Mehr

Die Ergebnisse dazu haben wir in der beiliegenden Arbeit zusammengestellt.

Die Ergebnisse dazu haben wir in der beiliegenden Arbeit zusammengestellt. : Wir wollen wissen, wie viel Energie (Strom) wir in unseren Haushalten für die Beleuchtung brauchen und ob es Möglichkeiten gibt, den Stromverbrauch in diesem Bereich zu reduzieren und wenn ja, ob dies

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21 Frage 1 Was benötige ich zur Bedienung des Zählers? 2a Welche Informationen werden bei einem Bezugszähler über die beiden Displayzeilen angezeigt? Antwort Zur Bedienung des Zählers ist lediglich eine handelsübliche

Mehr

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v. 2010. Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto 3358400 Horstweg 25

NoClick. Eine kurze Anleitung. Kommhelp e.v. 2010. Vereinsregister. Spendenkonto kommhelp e. V. Konto 3358400 Horstweg 25 Software-Beschreibung NoClick Eine kurze Anleitung Kommhelp e.v. 2010 Kontakt Telefon: +49. (0)30. 3260 2572 Vereinsregister Spendenkonto Fax: +49. (0)30. 3434 7945 beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören:

Elektroinstallation. Zu den Leistungen gehören: Elektroinstallation Von der Planung über das Setzen des Zählerschrankes bis hin zum Anbringen der letzten Steckdose übernimmt die die Elektroinstallationen in Privatgebäuden. Das Angebot richtet sich an

Mehr

Autoradio On Off Schaltung

Autoradio On Off Schaltung Autoradio On Off Schaltung Konzeption, Anleitung und Hinweise Christian Schönig Schöneberger Str. 20 82377 Penzberg Inhalt 1. MOTIVATION... 3 1.1. AKTUELLER STAND BEI HERSTELLER RADIO... 3 1.2. ANSCHLUSS

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller. Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack ist ein ausgezeichnetes Produkt. Mit IPO.Rack gelangen Sie schnell und

Mehr

SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte?

SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte? SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte? 1 2 Smart Lighting Teil der Smart City In der digitalen Welt wachsen unsere Städte immer enger zusammen. Daten werden genutzt um Informationen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand?

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Info Für den Stepperfocuser 2.0 gibt es einen Bootloader. Dieser ermöglicht es, die Firmware zu aktualisieren ohne dass man ein spezielles Programmiergerät benötigt. Die

Mehr

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.

Mainova daheim. Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova. Mainova daheim Mainova daheim. Das neue Smart Home System für Ihren persönlichen Wohnkomfort. Jetzt Starterpaket sichern! www.mainova.de Mainova daheim Alles im Griff, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

EKZ Eltop Gebäudeautomation

EKZ Eltop Gebäudeautomation EKZ Eltop Gebäudeautomation Zukunftsweisend: Das Wohnen von Morgen Ein Knopfdruck reicht und die Haustechnik erfüllt Ihnen jeden Wunsch. Ob Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Alarm- oder Stereoanlage, Sie

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490 Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490 Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1: Stecken Sie Ihr erstes analoges Telefon an die mit Fon1 bezeichnete analogen Schnittstellen ein. Falls Sie ein

Mehr

GITS Steckbriefe 1.9 - Tutorial

GITS Steckbriefe 1.9 - Tutorial Allgemeines Die Steckbriefkomponente basiert auf der CONTACTS XTD Komponente von Kurt Banfi, welche erheblich modifiziert bzw. angepasst wurde. Zuerst war nur eine kleine Änderung der Komponente für ein

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Garagentore automatisieren

Garagentore automatisieren somfy.de Garagentore automatisieren mit DexxoPro Antrieben und Steuerungen von Somfy 1 Komfort auf Knopfdruck... Das Ende eines langen und anstrengenden Arbeitstages... Es ist dunkel, es regnet und Sie

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Die wirklich revolutionäre Lichtsteuerungstechnologie

Die wirklich revolutionäre Lichtsteuerungstechnologie Die wirklich revolutionäre Lichtsteuerungstechnologie Maximale Energieeinsparungen Maximale Kosteneinsparungen Erreicht die höchsten Umwelt- Ratings für Gebäude Unglaublich einfache, kostengünstige Installation

Mehr

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Was Sie erwarten können Sehr geehrte Geschäftspartnerin, sehr geehrter Geschäftspartner, rmdata in Zahlen 1985 Gründung der rmdata

Mehr

www.osram.de/dalieco www.osram.com DALIeco System Konfiguration durch Mausklick

www.osram.de/dalieco www.osram.com DALIeco System Konfiguration durch Mausklick www.osram.de/dalieco www.osram.com DALIeco System Konfiguration durch Mausklick Neue out of the box Funktionen DALIeco als manuelle Taster Steuerung (kein Sensor angeschlossen) PB in GND Manuelles Dimmen

Mehr

EDV und Netzwerk Planung

EDV und Netzwerk Planung QUALITÄT PLANEN Schiller Automatisierungstechnik GmbH Abteilung EDV EDV und Netzwerk Planung Inhalt EDV Planung ist eine Vertrauenssache...03 Die Vorteile eines Planungsbüros...04 Unser Leistungsspektrum...05

Mehr

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren 42 iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren Die Synchronisierung von ios mit anderen Kalendern ist eine elementare Funktion. Die Standard-App bildet eine gute Basis, für eine optimale

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Installation DigiCard Samsung TV-Geräte

Installation DigiCard Samsung TV-Geräte 4 Installation DigiCard Samsung TV-Geräte Folgen Sie den Anweisungen dieser Anleitung um die DigiCard bei einem Samsung TV-Gerät zu installieren. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz

Mehr

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Bescheidener TV-Sound? Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Der alte TV in unserem Wohnmobil hatte einen grottigen Sound. Wie aus der Blechbüchse und kaum regelbar. Der neue Fernseher hat Möglichkeiten.

Mehr

Einstellen der Makrosicherheit in Microsoft Word

Einstellen der Makrosicherheit in Microsoft Word Einstellen der Makrosicherheit in Microsoft Word Stand: Word 2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Anmerkungen... 3 Microsoft Word 2013/2016... 5 Microsoft Word 2010... 10 Microsoft Word 2007... 16 Microsoft

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2 Versionsunabhängiger Datenaustausch Sage 50 zu Sage 50 Für die Versionen 2012, 2011 und 2009 Sage Treuhandaustausch Sage 50 / Sage 50 08.05.2012 2/10 Einleitung...

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.

Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1. Sehr geehrter Telefonkunde, wir möchten Ihnen mit dieser Bedienungsanleitung eine Hilfestellung bei der Einrichtung und Bedienung Ihrer Mailbox für Ihren Telefonanschluss geben. Die Mailbox - Ihr Anrufbeantworter

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Thema: Pflegebetten PERFEKTE BEWEGUNG UND INTELLIGENTE LÖSUNGEN LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Bringen Sie Pflegebetten auf die nächste Ebene Das Durchschnittsalter der Bevölkerung

Mehr

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial RADIX pro 1. Substrat/ Erde Gut mischen! 2. Wasser & Nährstoffe 3. Video-Tutorial 4. DE EN Über Wir sind eine innovative deutsche Firma, welche seit mehr als 15 Jahren auf die Veredelung von natürlichen

Mehr

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt. FolderShare Installation & Konfiguration Installation Eine kostenlose Version von FolderShare kann unter http://www.foldershare.com/download/ heruntergeladen werden. Sollte die Installation nicht automatisch

Mehr

DYNAMISCHES LICHT FÜR JEDERMANN

DYNAMISCHES LICHT FÜR JEDERMANN Dynamisches Licht DYNAMISCHES LICHT FÜR JEDERMANN Lichtmanagement, das die Intensität, Farbe und Verteilung von künstlichem Licht dynamisch regelt, bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Theater- und

Mehr

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur KRÜMMEL & KOLLEGEN Rosenthaler Str. 39 D-16540 Hohen Neuendorf Telefon: 03303.29 75 05 Fax: 03303.29 75 06 info@limited-partner.de www.limited-partner.de Einleitung

Mehr

COMPATIBLE COMPATIBLE. enosmart. Anzeige und Steuerung des Energieverbrauchs

COMPATIBLE COMPATIBLE. enosmart. Anzeige und Steuerung des Energieverbrauchs COMPATIBLE COMPATIBLE enosmart Anzeige und Steuerung des Energieverbrauchs Mit enosmart bietet Enovos Ihnen die Möglichkeit, Ihr Haus zu jedem Zeitpunkt intelligent zu überwachen, egal, wo Sie gerade

Mehr

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Fernbedienung für Alarmsystem Einstellanleitung - German Sehr geehrter Kunde, In dieser Anleitung finden sie die Informationen und Tätigkeiten, die erforderlich

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

Nord. Lichtplanung & Beleuchtungstechnik Lichtplanung & Beleuchtungstechnik. West

Nord. Lichtplanung & Beleuchtungstechnik Lichtplanung & Beleuchtungstechnik. West Nord Energieeffiziente Beleuchtung durch Lichtplanung Die drei Dimensionen des Lichtes Visuelle Funktionen Erkennen Fehlerfreies Arbeiten Sicherheit Orientierung Emotionale Empfindungen Angenehmes Umfeld

Mehr

Nachrüstung von PV-Anlagen mit Einrichtungen zur Wirkleistungsbegrenzung

Nachrüstung von PV-Anlagen mit Einrichtungen zur Wirkleistungsbegrenzung Nachrüstung von PV-Anlagen mit Einrichtungen zur Wirkleistungsbegrenzung für SUNNY BOY, SUNNY MINI CENTRAL, SUNNY TRIPOWER Inhalt Nach 66 des Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) müssen Bestandsanlagen mit

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

MN 2870. Stickstoff-Station

MN 2870. Stickstoff-Station MN 2870 Stickstoff-Station JBC stellt die Stickstoff-Station MN 2870 vor. Diese Station kombiniert zwei Wege der Wärmeübertragung: - Zunächst durch unmittelbaren Kontakt zwischen der Lötspitze und der

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht:

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht: Das Solar2WorldProgramm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Einführung Vorteile für die Teilnahme am Solar2WorldProgramm Inhalt des Sponsoring Konzept einer solaren Inselanlage

Mehr

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Unter Hybridgeräten versteht die Association of the European Heating Industry (EHI) fabrikmäßig hergestellte Geräte

Mehr

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App.

SMART LIVING. Intelligente Haussteuerung einfach per App. SMART LIVING Intelligente Haussteuerung einfach per App. Ihr Zuhause einfach perfekt auf Sie eingestellt. Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort, an dem Sie wohnen. Es ist ein Stück Geborgenheit, Sicherheit,

Mehr

Kurzanleitung So geht s

Kurzanleitung So geht s Kurzanleitung So geht s MDT IP Interface SCN IP000.01 MDT IP Router SCN IP100.01 IP Interface IP Router einrichten Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden.falls Sie Basis Informationen

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern Mit der Datensicherung können Ihre Schläge und die selbst erstellten Listen in einem speziellen Ordner gespeichert werden. Über die Funktion Daten

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr