Unterrichtsmaterialien zum Kriminal-Roman Sherlock Holmes Das gesprenkelte Band

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterrichtsmaterialien zum Kriminal-Roman Sherlock Holmes Das gesprenkelte Band"

Transkript

1 Unterrichtsmaterialien zum Kriminal-Roman Sherlock Holmes Das gesprenkelte Band Arthur Conan Doyle Sherlock Holmes: Das gesprenkelte Band 63 Seiten ISBN: Erarbeitet von Katja Göddemeyer Herausgegeben vom Spaß am Lesen Verlag

2 Einführung Wir lesen die Detektiv-Geschichte Das gesprenkelte Band. Meister-Detektiv Sherlock Holmes muss mal wieder einen schwierigen Fall lösen. Diesmal bekommt er Besuch von Helen Stoner. Die junge Frau hat große Angst. Sie braucht dringend Hilfe. Lücken-Text Helen Stoner erzählt Sherlock Holmes von ihrer Julia. Julia wollte heiraten. Doch kurz vor ihrer Hochzeit starb sie plötzlich. Das war vor Jahren. Damals hörte Helen mitten in der Nacht einen. Auf einmal taumelte Julia aus ihrem Zimmer und rief: Es ist das! Das gesprenkelte Band! Helen erzählt Sherlock Holmes von einem seltsamen. Julia hatte es nachts oft. Helen hat es aber nur einmal gehört. Das war bevor Julia starb. Da war noch ein anderes. Helen erinnert sich. Es klang, als ob ein Stück auf den Boden fällt. Julia hatte keine Verletzungen. Nichts deutete auf einen gewaltsamen hin. Aber woran ist sie dann? Helen glaubt, dass Julia wurde. Helen hat, dass auch sie sterben muss. In ein paar möchte sie nämlich heiraten. Plant der schon ihren Tod? Tod Metall Wochen Schrei ermordet Angst kurz Pfeifen - Mörder gehört zwei Geräusch gestorben Schwester Band

3 Ermittlung - Teil 1 Detektive ermitteln. Das beutet: Sie suchen nach Fakten. Das ist ein anderes Wort für Tatsachen. Jetzt kannst Du Detektiv spielen. Das Buch ist dabei Dein Assistent. Viel Spaß! Auf welches Alter schätzt Sherlock Holmes Helen? (S. 10) Was hat Helen Stoner auf ihrem Unterarm? (S. 26) Was steht auf dem Tresor im Zimmer von Roylett? (S. 43) Vor wie vielen Jahren starb die Schwester von Helen? (S. 16)

4 Ermittlung - Teil 2 Womit fängt der Stiefvater von Helen die Schlange? (S. 58) Wie heißt das Landgut, auf dem Helen wohnt? (S. 13) Welche Art von Glocke schlägt um halb elf? (S. 50) Was glaubt Helen in der Nacht von Julias Tod zu hören? (S. 19) Was biegt Roylett mit seinen großen Händen um? (S. 32)

5 Richtig oder falsch? Kreuze die richtige Erklärung an. Bei dieser Aufgabe hilft Dir die Wörter-Liste im Buch ab Seite 61. Ein Topfgucker ist ein... o böser Mensch o neugieriger Mensch o lustiger Mensch Ein Schürhaken ist ein... o Werkzeug aus Eisen o Werkzeug aus Holz o Werkzeug aus Gummi Ein Tresor ist ein... o kleiner Schmuck-Kasten o großer Kühlschrank o Geldschrank Eine Sumpfotter ist eine... o grüne Echse o giftige Schlange o schwimmende Ratte

6

7 Fehler-Suche In den folgenden Sätzen sind 11 Fehler versteckt. Unterstreiche die Wörter, die falsch geschrieben sind. Du bist dir nicht sicher? Dann kannst Du gerne im Buch auf Seite nachschauen. Auf einmall hörte ich es! Ich hörte etwas feifen. Das Pfeifen, dass Julia gehört hat. Am Abent, bevor sie starb, sagte sie das zu mir. Ich sprank sofort aus dem Bett. Ich zündete die Lammpe an, sah aber nichts. Überhaupt nicht. Ich habe mich angezogen und gewarted. Bis es drausen hell wurde. Der Nachbar hat mich zum Pahnhof gebracht. Und von dort bin ich mit den Zug zu Ihnen gekommen.

8 Fehler-Suche Schreibe die Sätze neu auf die Linien: "

9 Detektiv-Fragen Die Familie Roylott war einmal sehr reich. Warum ist von dem ganzen Geld nichts mehr übrig? (S. 13) Warum hat Helen Stoner große Angst, dass ihr das Gleiche passiert wie ihrer Schwester Julia? (S. 24) Warum will Roylott mit allen Mitteln verhindern, dass Helen heiratet? (S. 34)

10 Lösungen & Impulse für den Unterricht Lücken-Text Schwester zwei Schrei Band Pfeifen gehört kurz Geräusch Metall Tod gestorben ermordet Angst Wochen Mörder Ermittlung um die dreißig vier feuerrote Abdrücke ein Schälchen mit Milch vor zwei Jahren mit der Schlinge in der Peitsche Stoke Moran die Kirchenglocke ein Pfeifen den eisernen Schürhaken Richtig oder falsch? Ein Topfgucker ist ein neugieriger Mensch. Ein Schürhaken ist ein Werkzeug aus Eisen Ein Tresor ist ein Geldschrank. Eine Sumpfotter ist eine giftige Schlange

11 Buchstabenrätsel Fehler-Suche einmall = einmal, feifen = pfeifen, dass = das, Abent = Abend, sprank = sprang, Lammpe = Lampe, nicht = nichts, gewarted = gewartet, drausen = draußen, Pahnhof = Bahnhof, den = dem Detektiv-Fragen...siehe Textstellen auf den angegebenen Seiten im Buch. Extra-Tipp Steckbrief Erstellen Sie gemeinsam eine Vorlage für einen Steckbrief nach Parametern wie Alter, Körpergröße, Augenfarbe, Haarfarbe etc. Betonen Sie die Wichtigkeit besonderer Kennzeichen: Muttermale, Narben... Die SchülerInnen füllen den Steckbrief aus. Anschließend werden die Blätter gemischt. Jeder zieht einen Steckbrief. Es gilt, die darauf beschriebene Person zu finden. Wer die gesuchte Person stellt, liest den Steckbrief laut vor. Ergänzung: Die SchülerInnen fertigen nach den vorliegenden Steckbriefen Phantomzeichnungen an.

1. kapitel. Früh am Morgen

1. kapitel. Früh am Morgen 1. kapitel Früh am Morgen Es ist halb sieben Uhr morgens. Da klingelt es plötzlich an der Tür. Sherlock Holmes ist sofort hellwach. Als es noch einmal klingelt, sitzt er bereits aufrecht im Bett. Ja, ja,

Mehr

Arthur Conan Doyle: Das gefleckte Band / Henry Syndor Harrison: Miss Hinch

Arthur Conan Doyle: Das gefleckte Band / Henry Syndor Harrison: Miss Hinch Seite 1 Arthur Conan Doyle: Das gefleckte Band / Henry Syndor Harrison: Miss Hinch Lektürekommentar von Karin Pohle Der vorliegende Lektürekommentar besteht aus folgenden Teilen: 1. Basisinformationen,

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download

VORSCHAU. zur Vollversion. Zu diesem Download Zu diesem Download Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten sich für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung an: Sie ermöglichen eine schnelle Auswahl der Lehrplanthemen und sind ohne lange Vorbereitungszeit

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe Dieses Lesebegleitheft gehört: Klasse: Das Buch heißt: Geschrieben wurde es von: Es hat Kapitel und Seiten. Jetzt geht s los! Viel Spass beim Lesen und Aufgaben lösen!!!

Mehr

Die Reise beginnt. Schnell stürmte er hoch zu den Schlafzimmern, um seine Herrchen Ella und Nick zu wecken. Kurz darauf standen sie zu dritt im Musik

Die Reise beginnt. Schnell stürmte er hoch zu den Schlafzimmern, um seine Herrchen Ella und Nick zu wecken. Kurz darauf standen sie zu dritt im Musik Die Reise beginnt 1 5 10 In der Nacht hörte Watson ein seltsames Geräusch. Der Hund spitzte die Ohren. Was war das bloß? Es klang wie geheimnisvolle Musik. Das musste er näher erkunden. Auf leisen Pfoten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf.

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf. Schulcamp im Tipi Lena und Tim sind Bruder und Schwester, sie sind Zwillinge. Heute ist der letzte Tag vor dem Tipicamp. In der Schule sind alle aufgeregt und sie denken sich schon Spiele und Spuksachen

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Wer macht

Mehr

Alemany. Model 2. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Karla und Franca aus Luzern

Alemany. Model 2. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Karla und Franca aus Luzern 9999999 Prova d accés a la Universitat (2013) Alemany Model 2. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Sandras Problemurlaubs - Blog In diesem Blog

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Neuer

Mehr

Papierkind. Roman in Einfacher Sprache

Papierkind. Roman in Einfacher Sprache Papierkind Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Der Spaß am Lesen Verlag gibt leicht lesbare Zeitungen, Bücher und informative Broschüren heraus. Mit diesen Ausgaben

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim:

AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim: Seite 1 von 8 AUFGABE 4: DER ZEITUNGSARTIKEL Sascha entdeckt in einer Zeitung den folgenden Artikel über ihren Stiefvater Vadim: Vadim E: Die Reue zerreißt mein Herz Besuch bei einem Mörder ein Bericht

Mehr

Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi

Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi Jungbrunnen Verlag, Wien 2011 ISBN 978-3-7026-5826-7 Auszug 2011 Jungbrunnen Verlag Die alte Omi hat sich immer über meine Frisur aufgeregt.

Mehr

Wenn die drei Freunde zusammen sind,

Wenn die drei Freunde zusammen sind, Anlage 1: AB 1) Wenn die drei Freunde zusammen sind, dann... Was können die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar zusammen machen? Schreibe 10 Sätze auf. Beginne immer mit Wenn

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister

Lars Daneskov. Wer. Ein Buch für große Geschwister Lars Daneskov Wer wohnt denn da in Mamas Bauch? Ein Buch für große Geschwister Lars Daneskov Für Karina Wer wohnt denn da in Mamas Bauch? Illustriert von Claus Bigum Deutsch von Angelika Kutsch In Mamas

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Diebesnest im Unterricht - Lesetraining und Textverständnis üben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Diebesnest im Unterricht - Lesetraining und Textverständnis üben Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Auszug aus: Das Diebesnest im Unterricht - Lesetraining und Textverständnis üben Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Vorwort 3

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

Einfach Ungeheuerlich

Einfach Ungeheuerlich Einfach Ungeheuerlich Das bin ich, Freddie Hallo! Ich bin Freddie. Ja, ich weiß: Ich sehe komisch aus. Ich bin aus der Art geschlagen. Das sagt mein Papa manchmal. Alle anderen in meiner Familie sehen

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Praxisteil Woche 1

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Praxisteil Woche 1 1.) Für alle: Praxisteil Woche 1 Beobachte dich selbst bei deiner Arbeit und denke darüber nach, in welchen Situationen du wahrnimmst und in welchen du interpretierst. Schreibe deine Selbstbeobachtung

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: E. Frischbutter Deutsch Geschichte 24 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Rollenspiel Strafverfahren Missverständnis am Bahngleis

Rollenspiel Strafverfahren Missverständnis am Bahngleis Rollenspiel Strafverfahren Missverständnis am Bahngleis Zeugenschaftliche Vernehmung: 03. Januar 2008 Schüler Bernd Schmiedemann geb. am 30.07.1992 Zeuge wurde ordnungsgemäß belehrt und macht folgende

Mehr

Opas Reise zu den Sternen

Opas Reise zu den Sternen Anja Kieffer I Katja Pagel Opas Reise zu den Sternen Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer Gütersloher Verlagshaus Inhalt Einleitung 6 Jakobs Opa 8 Opa ist gestorben 10 Die Beerdigung 28 Nachwort 41 4 5 Einleitung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Medienliste Einfache Sprache

Medienliste Einfache Sprache Stadtbücherei Bergisch Gladbach Medienliste Einfache Sprache OGP 9 Agu Aguayo-Krauthausen, Raúl: Dachdecker wollte ich eh nicht werden : mein Leben im Rollstuhl ; ein Buch ; in einfacher Sprache Münster

Mehr

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung 1. Kleiner Samen Der kleine Samen flog mit den großen Samen umher. Er wartete darauf, dass er landete. Ein Sturm zog auf. Es begann zu donnern und zu blitzen.

Mehr

Unterstreiche alle Verben mit blau:

Unterstreiche alle Verben mit blau: Verben erkennen Florian und Damaris bauen ein Baumhaus Der Vater von Florian und Damaris wartet mit dem Werkzeugkasten im Garten. Heute bauen er und seine Kinder ein Baumhaus. Die Geschwister freuen sich

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Rotkäppchen. Geschrieben und gezeichnet von Sheila Cartwright Deutsche Version von Susan Rainford. Northumberland County Council - 1 -

Rotkäppchen. Geschrieben und gezeichnet von Sheila Cartwright Deutsche Version von Susan Rainford. Northumberland County Council - 1 - Rotkäppchen Geschrieben und gezeichnet von Sheila Cartwright Deutsche Version von Susan Rainford Northumberland County Council - 1 - Es war einmal ein kleines Mädchen, das Rotkäppchen hieß. Sie wohnte

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem. 10. Lektion 1. Korinther 1-3; Das Wirken der Apostel, S. 299-321 Familienstreit Hast du dich schon einmal mit jemandem aus deiner Familie gestritten? Wie hast du dich danach gefühlt? Was passiert, wenn

Mehr

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt 1. Platz, Niveau A, Teambeitrag (Jovana Daskaloski und Nikolina Milanović)... 2 2. Platz, Niveau A, Einzelbeitrag

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Leni und Timo freuen sich. Heute kommt Oma. Sie wird den ganzen Tag bei ihnen bleiben. Papa und Mama müssen nämlich viel einkaufen. Sie wollen nicht, dass Leni und Timo alleine sind. Da läutet

Mehr

Zwei Tage nur, da müssten wir ja unsere Wir haben einen neuen Fall. Es ist sehr

Zwei Tage nur, da müssten wir ja unsere Wir haben einen neuen Fall. Es ist sehr . Ein neuer Fall. Ein neuer Fall Lauter Vogelgesang weckte Oskar. Für einen Moment hatte er wunderbare Laune. Dann fiel ihm sein gestriges Erlebnis ein. Ein schwarzer Schatten fiel über den Tag. Oskar

Mehr

1a Na, Meisterdetektiv/-in: Welche Aussagen sind richtig und welche sind falsch?

1a Na, Meisterdetektiv/-in: Welche Aussagen sind richtig und welche sind falsch? Kapitel 1: Aufgaben 1a Na, Meisterdetektiv/-in: Welche Aussagen sind richtig und welche sind falsch? Umkreise die entsprechenden Nummern. Wenn du alle richtig hast, kannst du mit ihnen den geheimen Code

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

Amrei Wies. Mein Jahr für Dich

Amrei Wies. Mein Jahr für Dich Amrei Wies Mein Jahr für Dich agenda Amrei Wies Mein Jahr für Dich agenda Verlag Münster 2018 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Redewendungen, Sprichwörter & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Redewendungen, Sprichwörter & Co. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-5. Schuljahr Alexandra Berger Redewendungen, Sprichwörter & Co Die Zeit

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10

Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10 Prof. Dr. Christoph Dinkel, Pfarrer Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10 Lesung: Lukas 19, 1-10, Zachäus Und er ging nach Jericho hinein

Mehr

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Dieses Buch gehört: I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen! Eine Geschichte vom Licht. Text: Susanne Frigge Zeichnungen: Bruno Perschl So machen wir es,

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen......................................

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Der alte Schäfer. Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch!

Der alte Schäfer. Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Géraldine Elschner (Autor) Jonas Lauströer (Illustrationen) Der alte Schäfer Ich hatte Angst vor ihm. Jedes Mal wenn ich Opa im Altenheim besuchte, saß da dieser alte

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Gideons Kleine Armee

Bibel für Kinder. zeigt: Gideons Kleine Armee Bibel für Kinder zeigt: Gideons Kleine Armee Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Die Bunte Bande. Der neue Banden-Treff. Ronald Gutberlet. Julia Fenn

Die Bunte Bande. Der neue Banden-Treff. Ronald Gutberlet. Julia Fenn Die Bunte Bande Der neue Banden-Treff Ronald Gutberlet. Julia Fenn 1 Was ist Leichte Sprache? Leichte Sprache ist ein Sprach-Konzept. Das bedeutet: Für Leichte Sprache gibt es einen Plan. Und für Leichte

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter!

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! K.A(1-2) Egyptian American International School 1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! sieht - gehe an frühstücke Freunden Hund - schlafe - gern esse Bett - auf Uhr nach Hausaufgabe heiße

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Was, wer, wo, wie, wann, warum

Was, wer, wo, wie, wann, warum Fiese Streiche Was, wer, wo, wie, wann, warum Beantworte die folgenden W-Fragen zum Beginn des Kapitels Die Vogelscheuche, auf den Seiten 26 27. Was passiert auf diesen beiden Seiten? Wer ist an der Handlung

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Predigt zur Konfirmation am Text: Matthäus 10,16 Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben!

Predigt zur Konfirmation am Text: Matthäus 10,16 Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben! Predigt zur Konfirmation am 17.5.15 Text: Matthäus 10,16 Jesus sprach zu seinen Jüngern: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben! Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden! Ihr habt soeben

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren.

Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Aufgabe 1: Notizblätter nummerieren Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Schüler können sich an das Sujet des Buches anhand einzelner Notizen erinnern, indem sie die Notizen lesen und nummerieren. Lerner

Mehr

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr. Österreich International Association for the Evaluation of Educational Achievement Copyright IEA, 2007 Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr. 26 5010 Salzburg

Mehr

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und interessierte das nicht. Oder es interessierte sie vielleicht, aber sie hörte es nicht. Und dann eines Abends wurde die Mutter ganz still. Auch das Mädchen wurde ganz still.was passierte dann«, fragte

Mehr

Fehler. Hätte ich es getan, würde ich jetzt nicht in diesem Schlamassel stecken: mit dem Auto vom Highway abgekommen und halb die steile Böschung

Fehler. Hätte ich es getan, würde ich jetzt nicht in diesem Schlamassel stecken: mit dem Auto vom Highway abgekommen und halb die steile Böschung Fehler. Hätte ich es getan, würde ich jetzt nicht in diesem Schlamassel stecken: mit dem Auto vom Highway abgekommen und halb die steile Böschung hinuntergestürzt, die Motorhaube vom Aufprall gegen einen

Mehr

bei der Hörgeräte-Akustikerin Musterexemplar

bei der Hörgeräte-Akustikerin Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin 1 s ist Oma-Tag. Einmal in der Woche holt Oma Nina nachmittags ab, damit sie gemeinsam etwas unternehmen können. Heute gehen sie in die Stadt zum Eisessen. 2 Das Eis

Mehr

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Holger zu ihm. Das Hospital war überfüllt, und obwohl

Mehr

Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook)

Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook) Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook) Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 24.03.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses ebooks, insbesondere

Mehr

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17

Mucksmenschenstill Dram03_Baumgarten_135x210.indd :17 Mucksmenschenstill mixtvision Verlag, München 2012 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: Andrea Mogwitz Druck und Bindung: Westermann Druck, Zwickau ISBN 978-3-939435-50-1 Almut

Mehr

des Glückes Launen {3} Vor zwei Jahren hat er Babylonisch gelernt, nur weil er das Gilgamesch-Epos im Original lesen wollte. Seit er aus Tibet zurück

des Glückes Launen {3} Vor zwei Jahren hat er Babylonisch gelernt, nur weil er das Gilgamesch-Epos im Original lesen wollte. Seit er aus Tibet zurück des Glückes Launen {3} Vor zwei Jahren hat er Babylonisch gelernt, nur weil er das Gilgamesch-Epos im Original lesen wollte. Seit er aus Tibet zurück ist, sind seine Interessen noch breiter gestreut als

Mehr

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen.

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen. Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen. Lieber Leser Die Welt ist voll von Menschen, die sich die Frage ihrer Existenz stellen. Es gibt viele gute Ansätze, wie man darüber nachsinnt, was nach dem Tode

Mehr

Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume!

Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume! Arbeitsblätter zu Episode 1: Nein, es sind nicht leere Träume! Arbeitsblatt 1 Erste Stunde Aktivität 1: Comic Lies den Comic - Zeichnungen und Text - und beantworte die Fragen. 1. Was siehst du auf dieser

Mehr

DOWNLOAD. Schneewittchen. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schneewittchen. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Ahlschläger Schneewittchen Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Schneewittchen Kurzinformation zum Märchen Schneewittchen, aus der Sammlung der Gebrüder

Mehr

Joh 3, Leichte Sprache

Joh 3, Leichte Sprache Joh 3,13-17 Leichte Sprache Jesus hatte viele Freunde. Ein Freund von Jesus hieß Nikodemus. Nikodemus hörte Jesus gerne zu, wenn Jesus von Gott erzählte. Vor allem, wenn Jesus erzählte, wie gut Gott ist.

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Wo sind Paola, Karl und Georg? A Sie sitzen in einem Wirtshaus in München, dem Viktualienmarkt. B Sie sind

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderleichte Grammatik: Subjekt und Prädikat

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinderleichte Grammatik: Subjekt und Prädikat Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kinderleichte Grammatik: Subjekt und Prädikat Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Kinderleichte Grammatik

Mehr

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE

Berna Kleinberg. Keine Ehe nicht. Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung. Roman LESEPROBE Berna Kleinberg Keine Ehe nicht Szenen zwischen Leidenschaft und Trennung Roman LESEPROBE 2010 AAVAA Verlag UG (haftungsbeschränkt) Alle Rechte vorbehalten www.aavaa-verlag.de Alle Personen und Namen sind

Mehr

Predigt zur Konfirmation am Mai 2018 gehalten von Pfarrerin Elisabeth Müller in der Haarzopfer Kirche

Predigt zur Konfirmation am Mai 2018 gehalten von Pfarrerin Elisabeth Müller in der Haarzopfer Kirche Predigt zur Konfirmation am 12.+13. Mai 2018 gehalten von Pfarrerin Elisabeth Müller in der Haarzopfer Kirche Liebe Festgemeinde, liebe Konfis, ein schönes Konfijahr geht zu Ende. Viele Fragen, viele Themen

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

stimmte. Das kleine Wohnzimmer war ein einziges Chaos auf den Boden gefallene Sofakissen, herumliegende Kleidungsstücke. Auf die Wand zu ihrer

stimmte. Das kleine Wohnzimmer war ein einziges Chaos auf den Boden gefallene Sofakissen, herumliegende Kleidungsstücke. Auf die Wand zu ihrer stimmte. Das kleine Wohnzimmer war ein einziges Chaos auf den Boden gefallene Sofakissen, herumliegende Kleidungsstücke. Auf die Wand zu ihrer Rechten hatte jemand mit einer rötlichen Flüssigkeit geschrieben:»als

Mehr

Die Schoko-Klauer. Unterrichtsmaterial

Die Schoko-Klauer. Unterrichtsmaterial er d and Reihe B. 7 nd m u u Z mb i e h Ge Die Schoko-Klauer Unterrichtsmaterial GEHEIMBUND M Die Schoko-Klauer BEGLEITINFORMATIONEN FÜR LEHRER Im 7. Band dieser Detektiv-Geschichten-Reihe ist Markus die

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

Wie wir heute schon besprochen haben, geht es in unserem Training darum, sich selbst ein Ziel zu setzen und dieses auch zu erreichen.

Wie wir heute schon besprochen haben, geht es in unserem Training darum, sich selbst ein Ziel zu setzen und dieses auch zu erreichen. Deine Ziele 1 Liebe/r, du hast heute am ersten Treffen des Trainings Wenn, dann: Selbst! teilgenommen. Bis nächste Woche möchte ich, dass du eine kleine, aber sehr wichtige Aufgabe erfüllst. Wie wir heute

Mehr

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn

Name: Chiara Cortese. Klasse: 7D. Fach: Deutsch. Abgabe: Titel: Das Tal - Das Spiel. Autorin: Krystyna Kuhn Krystyna Kuhn Name: Chiara Cortese Klasse: 7D Fach: Deutsch Abgabe: 16.12.2011 Titel: Das Tal - Das Spiel Autorin: Krystyna Kuhn Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt S.1 2. Inhaltsverzeichnis S.2 3.

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Julia Kreuteler Julia Patschorke. Moin-Moin, kleiner Bär! Der kleine Krebs. Verlag GmbH

Julia Kreuteler Julia Patschorke. Moin-Moin, kleiner Bär! Der kleine Krebs. Verlag GmbH Julia Kreuteler Julia Patschorke Moin-Moin, kleiner Bär! Der kleine Krebs Verlag GmbH Dieses Büchlein gehört: Moin-Moin, kleiner Bär! Wie der kleine Bär seinen Namen suchte und bei Dorint ein neues Zuhause

Mehr

Ferien auf Norderney Seite 63 68

Ferien auf Norderney Seite 63 68 Ferien auf Norderney Seite 63 68 l KV 50 AH-LB S. 49 Die mehrfache Warnung vor der Figur Kapitän Kralle weckt das Interesse der Schüler und wird in der ersten Aufgabe von Arbeitsblatt Ferien auf Norderney

Mehr