Verwaltungsspitze, sondern ihr Mann Rainer Hatecke war auch der erste Mann,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verwaltungsspitze, sondern ihr Mann Rainer Hatecke war auch der erste Mann,"

Transkript

1 Stühlerücken im Freiburger Rathaus Edgar Goedecke verabschiedet sich nach fast 50 Jahren Erika Hatecke ist nun Bürgermeisterin und Frank Griemsmann der Stellvertreter Von Susanne Helfferich NORDKEHDINGEN. Am 1. Mai ging in Nordkehdingen eine Ära zu Ende: Samtge meindebürgermeister Edgar Goedecke ging nach fast 50 Jahren Verwaltungstätig keit in den Ruhestand. Sei ne Nachfolgerin ist Erika Hatecke, seine langjährige Stellvertreterin in der Ver waltung. 31 Jahre lang war Goedecke Chef der Samtgemeindeverwaltung, seit 2001 als Samtgemeindebürgermeister. Dreimal haben ihn die Nordkehdinger direkt für das Amt gewählt, zuletzt Doch zum Schluss verließ ihn die Lust. Eigentlich hätte die Amtszeit des 65-Jährigen erst im nächsten Jahr geendet. Edgar Goedecke ist ein Eigengewächs im Freiburger Rathaus, wo er mit 16 Jahren seine Verwaltungslehre begann. Nach dem Grundwehrdienst durchlief er eine dreijährige Aufstiegsfortbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst und schloss sie mit Kommunal-Diplom ab. Drei Jahre nachdem Goedecke Samtgemeindirektor wurde, ein Amt, das es so heute nicht mehr gibt und damit Chef der Verwaltung, wechselte Erika Hatecke von der Landkreisverwaltung nach Nordkehdingen und Als stellvertretender Samtgemeindebürgermeister überreichte Hermann Bösch der neuen Verwaltungschefin Erika Hatecke am ersten Arbeitstag einen dicken Blumenstrauß. ornspeicher Sonntagscafé ist wieder geöffnet FREIBURG. Der Historische Kornspeicher in Freiburg erwacht aus dem Corona- Schlaf und startet in die Sonntagscafé-Saison. So öffnet der Historische Kornspeicher ab Pfingstsonntag, 31. Mai, jeden Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr sein Sonntagscafé. Weitere Informationen unter / (st) utokonzert Blue Mountain Band spielt KRAUTSAND. Zum Country-Frühschoppen als Autokonzert lädt die Blue Mountain Band für Pfingstsonntag, 31. Mai, nach Krautsand ein. Beginn ist um Uhr auf der Wiese beim Anleger. Platz-Reservierungen unter / bei Dirk Ludewig. (st) Der langjährige Bürgermeister der Samtgemeinde Nordkehdingen Edgar Goedecke überreicht seiner Nachfolgerin Schlüssel und Dienstausweis. Fotos: Helfferich (2), Samtgemeinde (1) war fortan seine Stellvertreterin. Sie erhielt 1992 den Zuschlag, obwohl sie gerade mit dem zweiten Kind schwanger war. Damit war sie nicht nur die erste Frau im Landkreis Stade an einer Frank Griemsmann hat den bisherigen Platz von Erika Hatecke übernommen. Von Susanne Helfferich KEHDINGEN. Ein Kleinbus fährt die Menschen aus abgelegenen ländlichen Regionen in die nahe Stadt zu Fachärzten. Mit dieser Idee hat das Rote Kreuz in der Nähe von Wolfenbüttel ein Pilotprojekt in einer Samtgemeinde gestartet. Am 1. Juli fährt das Sozio-Med-Mobil mit coronabedingt dreimonatiger Verspätung auch in Kehdingen los. Der Gemeinschaftsdienst soll ältere und nicht mehr mobile Menschen aus Kehdingen, die keinen Taxischein der Krankenkasse bekommen und nicht fit genug sind, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, zu (Fach-)Ärzten oder Beratungsstellen nach Stade oder Hemmoor bringen und wieder nach Hause. Eine Fahrt nach Neuhaus ist vorerst nicht geplant. Sollte sich aber herausstellen, dass ganz viele Menschen die Arztpraxis in Neuhaus besuchen wollen, dann fahren wir auch dorthin, versichert der Geschäftsführer des DRK- Kreisverbandes, Uwe Lütjen. Die Fahrt zur Arztpraxis ist kostenlos, muss aber sieben Tage im Voraus über eine Online-Plattform gebucht Verwaltungsspitze, sondern ihr Mann Rainer Hatecke war auch der erste Mann, der im Landkreis Erziehungsurlaub beantragt hatte. Im vergangenen Jahr wurde die 59-Jährige mit 95 Prozent der abgegebenen Wählerstimmen zur Samtgemeindebürgermeisterin und damit zur Nachfolgerin Goedeckes gewählt. Damit war nun ihr bisheriger Platz im Rathaus frei. Frank Griemsmann, bisher Mitarbeiter in der Kämmerei, hat zum 1. Mai den Fachbereich von Hatecke übernommen und ist auch ihr Verwaltungsvertreter. Der 32-Jährige, der seit zehn Jahren im Freiburger Rathaus arbeitet, sieht den Aufstieg als Riesenchance. Er wird künftig für Schule, Sport, Kultur, Soziales und das Feuerwehrwesen zuständig sein alles Bereiche, die bisher Erika Hatecke sehr Ab Juli rollt das Sozio-Med-Mobil los Serviceangebot des DRK bringt ältere und nicht mehr mobile Menschen zum Arztbesuch in die Stadt Detlef Stülten freut sich, dass das Sozio Med Mobil ab 1. Juli durch Kehdingen fährt. Foto: DRK werden. Falls die Nutzer dazu nicht in der Lage sind, übernehmen das in den jeweiligen Orten sogenannte Kümmerer, die auf der Internetseite registriert sind. Ein Kümmerer kann aber auch der Enkel in Hamburg sein, der für seine Oma die Internet-Anmeldungen vornimmt. Wie Uwe Lütjen berichtete, konnten schon einige solcher Kümmerer gefunden werden, aber wir können noch weitere gebrauchen, so Lütjen. Das Projekt lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen als Kümmerer zur Verfügung stellen, um vielen Nutzern die Fahrtenbuchung zu ermöglichen, ergänzt Detlef Stülten, der beim DRK Stade den Einsatz des Sozio-Med-Mobils organisiert. Auch ehrenamtliche Fahrer stehen inzwischen bereit. Das Sozio-Med-Mobil, das normalerweise sieben bis acht Passagiere mitnehmen kann, wird wegen der Einhaltung der Hygienebestimmungen zur Vermeidung von Infektionen zunächst mit nur zwei Passagieren unterwegs sein. Alle anderen Sitze werden ausgebaut, um die Abstandsregeln einzuhalten, so Lütjen. Mundschutz- engagiert begleitet hat. Griemsmann gibt zu: Ich verlasse damit meine Komfortzone, in der ich nur mit Zahlen beschäftigt war und wenig Kontakt zu den Menschen hatte. Ein Schwerpunkt in Griemsmanns Arbeit wird die Digitalisierung von Schule und Verwaltung sein. Das ist eins meiner Steckenpferde, sagt er, der sehr technikaffin ist. Gerade die Digitalisierung der Verwaltung sei für den ländlichen Raum eine große Chance, um Dienstleistungen zu erleichtern und weite Wege zu vermeiden. Während Edgar Goedeckes Schwerpunkt die Regionalentwicklung war, für die er mit Geschick Fördergelder en masse nach Nordkehdingen geholt hatte, lag Hateckes Augenmerk bisher mehr auf den sozialen Themen. Vielleicht werden wir noch sozialer, sagte sie vor einiger Zeit im Gespräch. Möglichkeiten des barrierefreien Wohnens sollen in Kehdingen geschaffen werden, so können wir verhindern, dass ältere Menschen wegziehen. Auch die Digitalisierung, insbesondere der Schulen, liegt ihr am Herzen. Und mit der neuen Bürgermeisterin wird die Samtgemeinde mit Euro erstmals in die Kulturförderung einsteigen, die ja eine freiwillige Leistung ist. Und sie möchte die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Drochtersen vertiefen. Wenn wir es politisch nicht hinkriegen mit der Einheitsgemeinde, dann kriegen wir es wenigstens in Bereichen in der Verwaltung hin, meint sie. Womit das heikle Thema angesprochen ist, worüber Edgar Goedecke die Lust an der Verwaltungsarbeit verloren hat. Im Grunde sei das Bürgermeisteramt ein Traumjob gewesen, versichert der jetzt ehemalige Verwaltungschef. Ich habe mich stets über das gute Miteinander im Rathaus gefreut und das gegenseitige Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin und den Bürgermeistern war eine gute Grundlage für die gemeinsame Arbeit, sagte er im Interview vor seinem Abschied. Die Macher-Rolle hat er ebenso genossen, wie immer über alles bestens informiert gewesen zu sein. Doch das Bürgerbegehren, mit dem die Fusion der Mitgliedsgemeinden zu einer Einheitsgemeinde verhindert wurde, sei eine große Enttäuschung gewesen. Vor allem Dinge, die hinter den Kulissen eine Rolle spielten, hatten ihn persönlich dabei beschäftigt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Samtgemeinde mit immer weniger Einwohnern und dafür steigenden Leistungsanforderungen nicht mehr zeitgemäß ist. masken und Desinfektionsmittel werden vorgehalten. Auch wenn das Fahrzeug des DRK erst ab dem 1. Juli rollt, ist das Buchungsportal ab sofort geöffnet und schon jetzt können sich Nutzer anmelden. Unter müssen sie sich einmalig registrieren, oder sich mit Unterstützung eines Kümmerers registrieren lassen. In der Startphase werden zunächst Fahrten an vorgegebenen Wochentagen zu festen Zeiten nach Stade und Hemmoor angeboten. Das Projekt Sozio-medmobil wird mit EU-Mitteln gefördert, daher entstehen keine Kosten weder für die Kommunen, noch für die Nutzer. Wer Interesse hat, das Sozio-Med-Mobil ehrenamtlich als Fahrer oder Kümmerer zu unterstützen, kann sich unter der Telefonnummer / melden. Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um Ihren Garten Gartenpflege Pfl ege von Privatgärten und Gewerbefl ächen; Gehölzschnitt; Rosenund Staudenrückschnitt; Rasen mähen; Unkraut jäten; Hecke schneiden; Laub entfernen. Baumpflege / Problemfällung Totholz und beschädigte Äste entfernen; Kronen entlasten; Krone auslichten; einfache und anspruchsvolle Baumfällungen. Gartengestaltung Gartenneu- und umgestaltung. Rasen Ansaat; Rollrasen; Maulwurfssperre bei Neuanlage; vertikutieren; biologisch düngen. Teichbau Naturnahe Gartenteiche anlegen und pfl egen. Pflasterarbeiten Auffahrten und Wegebau mit Beton und Natursteinen. Sichern sie sich jetzt einen Termin! Lars Stecker Tel: 0173 / Ahmed Ibrahim Tel: 0152 /

2 2 LANDKREIS STADE Freitag, 29. Mai 2020 Eine Schlange zum Jubiläum Einwohner und Besucher können mitmachen KRAUTSAND. Leider läuft für die Krautsander das Festjahr etwas anders, als gedacht. Deshalb suchen die Insulaner laufend nach Möglichkeiten, das 400-Jahre-Jubiläum hochzuhalten und daran zu erinnern. Inspiriert von der schon vielerorts mit viel Engagement kreierten Corona -Schlange soll auf Krautsand eine Jubiläums- Schlange aus bunt bemalten Steinen entstehen. Alle Insulaner und auch Besucher sind aufgerufen, mitzumachen. Die Aktion läuft bis zum 30. Juni. Die Initialzündung für die Kreation der Jubiläum- Schlange kam von der Krautsanderin Elke Hartung. Vorgesehen ist, die bunten Steinkunstwerke an attraktiven Insel-Lokalitäten als Hingucker zu postieren. Erster Ablageort: der Anker Auf Krautsand soll eine Stein Schlange an das Insel Jubiläum erinnern. Einwohner sind aufgerufen, mitzumachen. Foto: Schacht beim Dorfgemeinschaftshaus. Egal ob Groß oder Klein, alle, die Lust und Laune haben, sich kreativ zu betätigen, können mitmachen, sagt Olaf Schacht vom Organisationsteam. Die fertig bemalten Steine können direkt unter dem Terrassendach des Dorfgemeinschaftshauses abgelegt werden. Wer will, kann Infos von sich, auch ein Foto, in einer Tüte dazu packen. (iha) Gefeiert wird auf jeden Fall auf Krautsand Organisationsteam zur 400 Jahr Feier will geplante Veranstaltungen den Corona Vorgaben anpassen Von Ines Hardtke Arndt KRAUTSAND. Aufgrund der zunehmenden Lockerungen der Corona-Richtlinien sind die Organisatoren der 400- Jahr-Feier der Erstbesiedelung Krautsands zuversichtlich, dass der Veranstaltungsreigen ab Juni wie geplant durchgeführt werden kann. Wir halten an allen Events fest und sind jederzeit startklar, untermauert Olaf Schacht vom Eventteam, dem ganz besonders die Hauptfeier im August mit Open-Air-Konzert und dem Riesenfeuerwerk Die Elbe brennt am Herzen liegt. Nachdem die Jubiläumsveranstaltungen im Januar und Februar mit dem Hafenball, der Biker-Party und einer Pokernacht vielversprechend gestartet waren, verpasste die Corona-Krise den Dämpfer. Das Osterfeuer und das groß angelegte Nivea-Strandfest im August wurden vorsorglich abgesagt. Erste Silberstreifen am Eventhimmel sind jetzt zu sehen, viele Lockerungen stehen an, der Tourismus treibt auch schon wieder erste zarte Blüten. Aber, und das ist auch den Organisatoren klar, derzeit kann langfristig gesehen trotzdem kaum eine definitive Aussage zu Veranstaltungen gemacht werden. Deshalb, so Schacht, plane man von Monat zu Monat, und gehe jetzt erst einmal davon aus, dass die Juni-Veranstaltungen unter Einhaltungen der Vorschriften durchgeführt werden können, darunter das Hafenfest am 14. Juni, sowie die Eröffnung der Geschichtsausstellung (siehe unten). Das Eventteam, unterstützt von den Sponsoren AOS, dem Versicherungskontor Krautsand und der Feuerbestattung Stade, trifft sich regelmäßig und arbeitet den aktuellen Corona-Richtlinien-Katalog in die Planung ein. Der aktuelle Stand der Veranstaltungen ist unter zu finden. Hier gibt es auch einen guten Überblick über die eigens fürs Jubiläum kreierten Merchandisingprodukte, wie das Jubiläumsbier, die T- Shirts oder Becher mit dem 400-Jahre-Logo. Sollte es wider Erwarten doch wieder striktere Corona-Regeln geben, wissen die Organisatoren aber eines genau: Keine der noch anstehenden Veranstaltung wird ganz aufgegeben. Gefeiert wird auf jeden Fall, wenn es wieder möglich ist. Reise durch die Inselgeschichte Ausstellung 400 Jahre Krautsand in der Garage zeigt Entwicklung der Insel und unbekannte Begebenheiten Von Ines Hardtke Arndt KRAUTSAND. Wie ist Kraut sand entstanden? Wer wa ren die ersten Siedler? Wie erlebte die Insel Sturmflu ten, Kriege, Schiffsunglücke und deren Folgen? Interes sante Einblicke in die Ge schichte und die Entwick lung der Insel, gespickt mit amüsanten Döntjes, aber auch tragischen Vorfällen, bietet eine Ausstellung rund um die Geschichte und das Erwachsenwerden von Pagenwarder. Pagenwarder die Pferdeinsel, ist heute zu einem der wichtigsten Touristenziele an der Elbe geworden. Die Krautsander Hermann und Ulrike Oltmanns, Gesa Buhrfeind und Uschi Rieke gruben in der Vergangenheit und förderten für die Ausstellung anlässlich der 400- Jahr-Feier in diesem Jahr Interessantes zutage. Vor allem die Ärmsten der Armen, die Hoffnungslosen, suchten das persönliche Glück in der Neuen Welt. Viele von ihnen fanden auf der Suche danach aber den Tod. Menschenunwürdig in dunkle Bäuche der Aus- Engagiertes Quartett (von links): die Krautsander Gesa Buhrfeind, Uschi Rieke sowie Ulrike und Hermann Oltmanns. Alle gehören dem Dorfgemeinschaftsverein an und haben sich vor allem der Historie ihrer Insel verschrieben. Foto: Hardtke Arndt wandererschiffe eingepfercht, waren sie sich selbst überlassen. Es herrschten Hunger und Durst. Krankheiten rafften viele, vor allem Kinder, erbärmlich dahin herrschte Eiseskälte im Norden Deutschlands. Just war das Dampfschiff Teres in Hamburg in See gestochen, in Sichtweite von Krautsand war die Fahrt vorerst bereits zu Ende. Das Schiff blieb im Eis stecken. Menschen erfroren, verhungerten die Krautsander beerdigten die Toten auf ihrer Insel. Fernab der Siedlungen fanden auch englische Seeleute ihre letzte Ruhe, denen 1712 die Pest, die zu dieser Zeit auch in Stade wütete, zum Verhängnis wurde. Einzig die Krautsander erbarmten sich, gestatteten weit entfernt von den Häusern der Insulaner ein kostenloses Begräbnis für die Seeleute. Dies sind nur zwei von zig historisch belegten Begebenheiten, denen das Geschichtstrio während der umfangreichen Recherche für die Ausstellung auf die Spur gekommen ist. Auf der Suche nach historischen Dokumenten und alten Fotos durchforsteten sie wochenlang rund 1000 Dokumente, stöberten in Geschichtsbüchern und Zeitungsarchiven, wälzten in Ortssippenbüchern und Fotoalben, recherchierten im Internet und nahmen historische Karten, die das Stader Staatsarchiv sorgsam hortet, unter die Lupe und organisierten Kopien davon. Viel Hintergrund lieferte dem Team Geschichte auch das Buch Dat Crudsand in de Elve von Dieter Knötzsch. Pagenwarder, die Pferdeinsel, heute allgemein als Krautsand bekannt. Hier weideten einst die Pferde des Bremer Erzbischofs. Der Ausschnitt stammt aus der Elbkarte von Melchior Lorich von 1568, in der Kopie von Eugen Schuback (1843). Quelle: Niedersächsisches Landesarchiv Stade In der 2014 erschienenen Chronik findet sich die Geschichte der Elbinsel detailliert wieder, Anekdoten inklusive. Das Resultat der Bemühungen der Hobbyhistoriker kann sich sehen lassen: Es ist eine mit vielen alten Fotos, Zeichnungen und Karten samt kurzer Erläuterungen bebilderte Zeitreise durch die Entwicklung der Insel entstanden chronologisch nachzuverfolgen entlang eines Zeitstrahls auf großflächigen Schautafeln. Ja, das war ganz schöne Untergrundarbeit, scherzt Hermann Oltmanns, der sich, wie seine Mitstreiter, mit Leib und Seele der Dorfhistorie verschrieben hat. Die Eröffnung der Ausstellung in der Krautsander Garage ist für Sonntag, 29. Juni, vorgesehen. Aufgrund der herrschenden Coro na Richtlinien ist der Termin aber immer noch fraglich. Die ideenrei chen Krautsander haben derweil deshalb schon für eine Bilderschau Einige geplante Veranstaltungen zum Jubiläum mussten wegen der Corona-Krise bereits abgesagt werden. Aufgrund der jetzt zunehmenden Lockerungen der Richtlinien hofft das Team, dass der Termin für die Ausstellungseröffnung am 29. Juni gehalten werden kann. Wenn nicht, dann sei das eben so, und man müsse den Termin notfalls eben weit nach hinten verschieben, zeigt sich Hermann Oltmanns pragmatisch. Den Humor lässt er sich von der augenblicklichen Lage aber nicht verderben und funktionierte augenzwinkernd das legendäre Scarlett- O Hara-Zitat um: Schließlich ist 2021 auch noch ein Ausstellungsjahr. Schautafeln zu Inselbauten der anderen Art gesorgt. Vor histo rischen Inselbauten wie der Kirche und der Mühle werden gesponserte Edelstahltafeln postiert, auf denen Fotos und Hintergrundwissen über die Bauwerke vermitteln. Aktuelle Infos unter:

3 Freitag, 29. Mai 2020 LANDKREIS STADE 3 Nur wenige Schritte zum Urlaub Wir suchen für unsere Interessenten: Sigrid David Tilge wohnt auf Krautsand und verbringt dennoch die meiste Zeit als Dauergast auf dem Campingplatz Von Silke Umland KRAUTSAND. Wenn Sigrid David Tilge Urlaub machen will, muss sie lediglich ein paar Schritte gehen, um an ihren Lieblingsurlaubsort zu gelangen: Krautsand. Sie und ihr Ehemann Harald wohnen auf der Elbinsel und gehören zu den Dauer campern, die froh sind, dass auch der Krautsander Campingplatz Am Leucht turm wieder öffnen durfte. Warum auf Krautsand dauerhaft campen, wenn man schon dort wohnt, wo andere Urlaub machen? Mein Mann ist leidenschaftlicher Camper und hatte hier einen Platz, erinnert sich Sigrid David-Tilge zurück. Das ist 29 Jahre her. Schon damals wohnte sie auf Krautsand, half in dem zum Campingplatz gehörenden Restaurant aus und lernte den Hamburger Camper Harald kennen. Sie verliebten sich und die Krautsanderin besuchte ihren Freund regelmäßig auf dem Campingplatz. Eine Kombination aus Problemen mit dem damaligen Campingplatzbetreiber und der Kündigung ihrer Mietwohnung auf Krautsand sorgte dafür, dass das seit 20 Jahren verheiratete Ehepaar in eine kleine Wohnung in Drochtersen zog. Zum Glück durften wir damals unseren großen Hund mitnehmen, erzählt Sigrid David-Tilge. Die Wohnung befand sich in einem der Gebäude, die direkt am heutigen Kreisel in Drochtersen liegen. Es war immer laut und wir sind zweimal täglich mit dem Hund nach Krautsand gefahren, um die Ruhe zu genießen. Daher zog das Paar nach einigen Jahren aus der Großstadt wieder zurück auf die Elbinsel. Brigitte Amberger Werner und Arved Werner haben aus dem Campingplatz Am Leuchtturm ein eine parkähnliche Anlage mit 270 Stellplätzen geschaffen. Foto: Am Leuchtfeuer Nach dem Kaffee spazieren im Park Gut Hörne in Balje hat wieder geöffnet Im Innenhof die Seele baumeln lassen. Zwischenzeitlich fand auch der Campingplatz Am Leuchtturm neue Betreiber. Brigitte Amberger-Werner und Arved Werner aus Bremen sind selbst leidenschaftliche Camper und beschlossen vor 20 Jahren, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie kauften 2003 das Quadratmeter große Areal mit einem riesigen Badesee, auf dem damals ein großes Chaos herrschte. Doch dem Ehepaar gelang es mit viel Arbeit und vielen Investitionen, dieses Chaos in eine idyllische parkähnliche Anlage mit 270 Stellplätzen für Dauercamper und Touristen zu verwandeln übernahmen sie auch das zum Campingplatz gehörende Restaurant und Café Zum Oberfeuer und renovierten es ebenfalls. Auf Krautsand zurückgekommen, merkten wir, wie sehr wir doch das Campen vermissen, erzählt Sigrid David-Tilge. Und wie es der Zufall so wollte, war auf dem Campingplatz ein Dauerstellplatz frei. Und so haben wir auch das Campen wieder neu für uns entdeckt, erklärt die Krautsanderin. Fährt das Ehepaar auch mal auf einen anderen Campingplatz, wollte das TAGE- BLATT wissen. Nein, hier haben wir doch alles, was wir für einen schönen Urlaub brauchen, einen Badesee, die Elbe mit ihrem Strand und liebe Nachbarn, erklärt sie und ruft Hans-Jürgen Brunn dazu. Der Hamburger Flugindustriemechaniker gehört seit 1998 zu den Dauercampern auf Krautsand und freute sich, als er Mitte Mai die Nachricht erhielt, dass er endlich wieder nach Krautsand kommen könne. Eigentlich hätte er schon zu Beginn der Saison, die auf dem Campingplatz Am Leuchtturm jeweils vom 1. April bis zum 31. Oktober andauert, seine Koffer gepackt. Denn in diesem Jahr kann er zum ersten Mal die gesamte Saison auf Krautsand verbringen, da er sich in Altersteilzeit befindet. Ihn und die Eheleute David-Tilge verbindet eine langjährige Camping-Freundschaft. Früher haben unsere Kinder hier zusammen gespielt. Jetzt trinken wir gemeinsam Kaffee oder grillen, erzählt Sigrid David-Tilge. Während ihr Mann Harald, der mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen hat, den ganzen Tag auf der kleinen Parzelle mit Wohnwagen, Vorzelt und Garten verbringt, arbeitet sie seit einigen Jahren in der Rezeption BALJE HÖRNE. Gäste von Gut Hörne in Balje tauchen in eine zauberhafte Welt ein. Hier können sie sich verwöhnen lassen im 1872 in neogotischem Stil erbauten Gutshaus, in einer Ferienwohnung oder als Tagesgäste im Café, das in der ehemaligen Remise untergebracht ist. Torten und herrliche Kuchen werden aus auf dem Gut angebautem und frisch gemahlenem Biogetreide gebacken. Allen, die es herzhaft mögen, bietet das Bistro leichte regionale Küche an. Bei schönem Wetter sitzen die Gäste, von alten Mauern umgeben, im windgeschützten Innenhof. Und nach dem Genuss von Kuchen und Kaffee geht es auf Entdeckungsreise durch den Park. Die Chronik belegt, dass der Park von Gut Hörne seinen Ursprung 1873 hat. Die Vorfahren von Kuno und Maike von Zedlitz, den heutigen Eigentümern, wollten einen Garten im Stil eines englischen Landschaftsparks anlegen. Marie und Karl Burchard von der Decken schlossen die baulichen Gestaltung des Gutsgartens erst 1878 mit dem Bau des Backhauses und der Mauer vom Innenhof. Hinter dem Backhaus wandelt der Gast durch eine Eichenallee oder eine wunderschöne Buchenallee. Nördlich angrenzend befindet sich seit 1990 das mittelalterliche Modelldorf. Im Innenhof lassen sich Feigen, Wein und Kiwipflanzen bewundern. Wunderschöne historische Rosen betören mit ihrem Duft und eine Lavendelhecke umrahmt den Kiesweg. Unterkünfte und Café sind jetzt mit den Lockerungen wieder geöffnet. Wegen der Coronapandemie musste allerdings das Mittelalterfest im Juni abgesagt werden. cafe-guthoerne.de Trotz Haus mit Garten in unmittelbarer Nähe freut sich Dauer camperin Sigrid David Tilge, wieder viel Zeit auf dem Campingplatz Am Leucht turm verbrin gen zu können. Foto: Umland des Campingplatzes. Nach Feierabend und an ihren freien Tagen ist sie ebenfalls auf dem Stellplatz zu finden immer mit der Option, abends in ihr nicht weit entferntes festes Zuhause zu gehen und dort zu schlafen. Doch jedes Mal, wenn ich auf dem Campingplatz ankomme, ist das sofort wie Urlaub ; auch in Corona- Zeiten mit Mundschutz-, Abstands- und Hygieneregeln. Während Sigrid David-Tilge zu Hause duschen kann, haben Hans-Jürgen Brunn und die anderen Camper kein Problem mit dem doch etwas anderen Urlaub. In diesem Jahr können sie erstmals nur mit einer Chipkarte die sanitären Anlagen betreten, da Betreiber Arved Werner während der coronabedingten Schließung die Türen mit Kartenlesern ausstattete, damit keine Fremden die Anlagen nutzen. Abstand halten ist für die Camper kein Problem. Wir sind ja immer an der frischen Luft und klönen nur über den Gartenzaun, lacht Sigrid David-Tilge und freut sich, auch zukünftig mal eben einen Urlaub auf dem Campingplatz gleich nebenan machen zu können. Ein- und Zweifamilienhäuser Eigentumswohnungen Resthöfe und Zinsobjekte Ihnen als Verkäufer entstehen keine Kosten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Hartwig Kruse Immobilien GmbH, IVD Tel.: oder

4 4 LANDKREIS STADE Freitag, 29. Mai 2020 Auf besondere Weise in den Hafen der Ehe einlaufen In Kehdingen können sich Brautpaare an vielen außergewöhnlichen Orten standesamtlich trauen lassen Von Fenna Weselmann KEHDINGEN. Den Gang aufs Standesamt wollen viele Paare zu einem ganz be sonderen Tag in ihrem Le ben werden lassen. Und deshalb soll auch der Rah men stimmen. Die Standes ämter der Samtgemeinde Nordkehdingen und der Gemeinde Drochtersen ha ben hier mehr zu bieten als ein schlichtes Amtszimmer. Das fängt beim extra für die Zeremonie hergerichteten Trauzimmer an und geht bis hin zu Möglichkeiten, sich unter freiem Himmel das Ja- Wort zu geben oder sogar auf dem Schiff in den Hafen der Ehe einzulaufen. Im Laufe der Zeit sind in der Samtgemeinde Nordkehdingen neben dem traditionellen Trauzimmer im Rathaus eine Reihe außergewöhnlicher Orte hinzugekommen, an denen Paare den Bund der Ehe schließen Mit der Oderik von Oederquart können Paare im wahrsten Sinne in den Hafen der Ehe einlaufen. können. Als erster Trauort fern des roten Sofas im Freiburger auf dem Schiff Iris-Jörg, des nutzen heiratswillige Tagungszentrum und neuerdings Rathaus kam hier Mitte der 90er-Jahre das das dort vor Anker liegt. Das Ruderhaus an Deck bietet Paare aus ganz Deutschland für ihre Feierlichkeiten. Da auch in der Heimatstu- be in Assel das Ja-Wort geben. Dorfgemeinschaftshaus in Platz für eine kleinere Runde, wohnen dann auch schon Letztere kam Ende 2019 Hamelwörden hinzu. Weil dort ein größerer Kreis an im Laderaum unter Deck finden sogar Gesellschaften mal 120 Gäste der standes- auf Anfrage des örtlichen Bürgervereins hinzu. Und Hochzeitsgästen Platz findet, mit bis zu 40 Personen Platz beim Standesamt sei das früher eine wirklich an Bord. Heiraten zu Wasser oft genutzte Alternative gewesen, geht auch mit der Oderik Drochtersen so Samtgemeindebür- von Oederquart. Auf dem traf diese germeisterin Erika Hatecke. Pfahlewer kann allerdings Idee auf offene Heute werde das Dorfgemeinschaftshaus nur ein Kreis von maximal Ohren, nur noch 14 Personen als Gästegruppe denn so ha- selten für Trauungen genutzt, anheuern. Hier fahren wir ben jetzt da inzwischen noch andere üblicherweise vom Freiburger auch Paare attraktive Möglichkeiten hinzugekommen seien. Dazu Hafenpriel ein Stück auf die Elbe hinaus, um dann aus Ritsch Assel, oder zählen das Gut Hörne in Balje und das Gut Eggerkamp buchstäblich in den Hafen der Ehe einzulaufen, erzählt Barnkrug die Möglichkeit, in Krummendeich als Erika Hatecke begeistert. sozusagen zu historische Gehöfte sowie Auf solche Anregungen und Wünsche, die von Bürgern an sie herangetragen wer- Das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen sorgt für maritimes Flair. Foto: Melanie Kluth auch das Gasthaus Zur Post in Oederquart und der Kornspeicher in Freiburg. Beim von Familie Grünberg geführten Fährhaus Wischhafen wird unter dem Dach eines Pavillons direkt am Wasser an der Wischhafener Süderelbe getraut. Wischhafener und Paare mit maritimem Bezug steuern laut Hatecke auch gerne das Küstenschifffahrtsmuseum an, mit der Traumöglichkeit in den Museumsräumen selbst oder den, gehen die Standesbeamten gerne ein, solange es sich realisieren lässt, auch wenn es schon aufwendig ist, zu diesen Orten rauszufahren und alles vorzubereiten. Ebenso angetan war die Samtgemeinde Nordkehdingen von Gudrun Göhrings Idee, auf ihrem Gut Schöneworth Trauungen unter freiem Himmel umrahmt von Apfelbäumen anzubieten. Und auch dieses außergewöhnliche Ambiente für das Ja-Wort wurde unter Beachtung von standesamtlichen Richtlinien und Wettbewerbsbeschränkungen möglich gemacht. Den Rahmen dieser denkmalgeschützten Hofanlage mitsamt eines idyllischen Parkgelän- Beim Fährhaus Wischhafen wird mit Blick auf das Wasser getraut. Foto: Fährhaus Wischhafen amtlichen Eheschließung bei, für die sich natürlich ebenso ein besonderer Platz in den Gutsräumen selbst findet. So manches Paar bleibt mitsamt Traugesellschaft hier gleich ein ganzes Wochenende zu Gast. Auch wenn an allen Trauorten bei widrigen Wetterbedingungen im Notfall die Zeremonie auch unter einem schützenden Dach abgehalten werden kann, wie Hatecke sagt, sind Outdoor- Möglichkeiten in der Regel auf die Sommermonate beschränkt. Weil sie vor Ort Probleme haben, einen passenden Termin zu bekommen, und ihnen geraten wird, aufs Umland auszuweichen, lassen sich viele Hamburger Paare in Nordkehdingen trauen. Erika Hatecke betont: Das machen wir sehr gerne. Tourismus und Betriebe profitieren davon. Denn oft kommen die Menschen dann zurück in die Region. Auch den kleinen Leuchtturm in Balje-Hörne hätte das Standesamt Nordkehdingen gerne im Programm. Der liegt aber mitten in einem Naturschutzgebiet, und die Nutzung ist deshalb vom Landkreis leider untersagt. Nach aktuellen Corona- Bestimmungen darf zurzeit nur mit bis zu 20 Personen des engsten Familien- und Freundeskreises Hochzeit gefeiert werden. Große Feierlichkeiten wie sie üblicherweise im Rahmen einer standesamtlichen Trauung auf Gut Schöneworth geplant werden, wurden deshalb auf das nächste Jahr verlegt, wie Gutsinhaberin Gudrun Göhring berichtet. Ansonsten gibt es im Standesamt der Samtgemeinde aber trotz der Corona-Beschränkungen nur vereinzelt Absagen, wie Erika Hatecke berichtet. Paare haben lange im Voraus den Termin geplant, verschoben werden aber die großen Feiern, was natürlich sehr traurig für die gastronomischen Betriebe ist, sagt sie. Das Standesamt der Gemeinde Drochtersen bietet ebenfalls unterschiedliche Orte für die Trauung an. Neben dem Trauzimmer im Rathaus dürfen Paare sich wahlweise im Heimathof Hüll, im ABC Bildungs- und Hause vor Ort zu heiraten, wie Standesbeamtin Rita Patjens sagt. Während die Heimatstube ähnlich wie der Heimathof in Hüll eher Ortsansässige ansprechen wird, ist das ABC Bildungsund Tagungszentrum häufig auch Anlaufpunkt für Paare aus Hamburg. Dafür gibt es laut Patjens gleich mehrere Gründe: Das Zentrum sei durch die Seminarangebote über die Gemeinde hinaus bekannt und biete Trauungsund Übernachtungsmöglichkeit an einem Ort. Außerdem suchten Paare heutzutage verstärkt über das Internet nach besonderen Möglichkeiten für eine Trauung. Am häufigsten genutzt werde aber tatsächlich das Trauzimmer im Drochterser Rathaus, weil die meisten gerne anschließend Fotos auf Krautsand machen wollen, so Patjens. So gerne es viele sicher hätten: Eine standesamtliche Trauung am Krautsander Strand ist nicht Foto: Melanie Kluth Trauung und Übernachtung an einem Ort bietet auch das ABC Bildungs und Tagungszentrum in Hüll. Foto: ABC Heirat unter freiem Himmel ob im kleinen Kreis oder mitsamt einer großen Hochzeitsgesellschaft macht das Gut Schöneworth möglich. Foto: Gut Schöneworth erlaubt. Man müsste einen Bereich absperren, sodass die Eheschließung uneinsehbar für Außenstehende geschehen kann und es müsste vor Ort immer eine Möglichkeit geben, auf einen festen Raum ausweichen zu können. Und wir sind hier nur zu zweit im Standesamt und müssen immer vorsichtig sein, was wir an Möglichkeiten anbieten können, damit das dauerhaft für uns machbar ist, betont Rita Patjens. Auch eine Leuchtturm-Trauung auf dem denkmalgeschützten Oberfeuer Krautsand wird wohl ein Traum bleiben. Vor Jahren wurde beim zuständigen Wasserund Schifffahrtsamt mal angefragt, aber die Idee wurde rigoros abgeschmettert, erinnert sich Rita Patjens. Es wäre toll gewesen, aber ich kann auch verstehen, dass man sich das gar nicht erst antun wollte, sagt sie mit Blick auf die Voraussetzungen, die dafür allein in Sachen Sicherheit hätten erfüllt sein müssen.

5 Freitag, 29. Mai 2020 LANDKREIS STADE 5 Partnerschaft per Internet Der Besuch der französischen Freunde aus Rosiérès en Santerre in Assel musste wegen Corona ausfallen ASSEL. Eigentlich sollte es in diesem Jahr zu einem Wiedersehen der Partner schaft Assel Rosiérès en Santerre geben. Die Coro na Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Doch beide beteiligten Ge meinden trafen sich kurzer hand online. Die Freunde aus Rosiérès en Santerre (vorne Valerie Lemaire und Philippe Genon) grüßen die Asseler. Erfolgreicher Start in Drochtersen Bau und Gartenmarkt Wehbers Mühle: Von Werkzeug über Baustoffe bis Tiernahrung DROCHTERSEN. Hans Wehber ist mehr als zufrieden: Wir sind so gut aufgenommen worden, sagt der Inhaber von Wehbers Mühle. Seit die Drochterser Dependance des renommierten Landhandels aus Himmelpforten eine leise Eröffnung Anfang April gefeiert hat, blüht das Geschäft regelrecht. In den ehemaligen Raiffeisen-Gebäuden ist der Bau- und Gartenmarkt eingezogen. Bewährtes ist geblieben, Neues hinzugekommen. Gleich zwei große Marken der Gartengeräte-Technik sind im Sortiment: Stihl und Husqvarna. Beide haben ihre besonderen Stärken, sagt Hans Wehber. Stihl im Bereich der Motorsägen, Husqvarna als Spezialist für Mähroboter. Die Produkte von Husqvarna und Gardena hat Wehbers Mühle von der Firma Cassau aus Assel übernommen. Wir wollten den Husqvarna-Vertrieb in gute Hände geben, so Oliver Acker-Cassau, dessen Unternehmen will sich stattdessen Ein Poster mit besten Wünschen aus Assel schickte das Partnerschaftskomitee nach Frankreich. Die Partnerschaft zwischen Assel und Rosiérès en Santerre (Region Somme) besteht seit über 48 Jahren und zählt zu den erfolgreichsten in Norddeutschland. Diese Partnerschaft ist besonders intensiv, da sich vorrangig Familien an dem Austausch beteiligen. Dadurch bestehen die deutsch-französischen Freundschaften generationsübergreifend über viele Jahre, berichtet Hartmut Meyer, Präsident des Asseler Partnerschaftskomitees. So war am Jahresanfang geplant, dass über 60 Teilnehmer an dem diesjährigen Austausch teil- Hans Wehber (links) freut sich über den gelungenen Start der Filiale von Wehbers Mühle in Drochtersen. Haike Wilhelmi ist die Fachfrau für alles, was grünt, blüht und duftet. Foto: Klempow auf die Vermarktung von E- Bikes konzentrieren. Die guten Hände sind mit Wehbers Mühle gefunden. Das Segment der Gardena- Bewässerungstechnik kommt hinzu. Das alles ist zu finden im neu angebauten gläsernen Wärmehaus für den Gartenbereich, das die Verkaufsfläche hell und großzügig erweitert. Hier hat der Markt sein Sortiment nehmen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie und die einhergehenden Reisebeschränkungen wurde bereits im März das diesjährige Treffen über das Himmelfahrtswochenende abgesagt. Dennoch war der Wunsch nach einem Austausch und die Sorge um die Gesundheit der französischen Freunde groß. Aus diesem Grunde haben die Mitglieder zum Datum des geplanten Austausches einen Gruß in Posterformat angefertigt mit der Botschaft: Salut d Assel chez nos amie á Rosiérès. Beaucoup de santé pour tout le monde et juasqu á l année prochaine. (in Deutsch: ein Gruß aus Assel an unsere Freunde in Rosiérès. Viel Gesundheit für alle und wir sehen uns im nächsten Jahr). Am Himmelfahrtstag wäre dann die geplante Ankunft der Asseler in Rosiérès gewesen und somit waren an diesem Tag die Erinnerungen auch um Camping- und Freizeitartikel erweitert und dabei die Urlauber auf den Campingplätzen an der Elbe im Blick. Ergänzend kommen Grills hinzu, wobei die schwerpunktmäßig weiterhin in Himmelpforten gezeigt werden, ebenso wie Gartenmöbel, Haushalts- und Deko-Artikel. Wir haben eine sehr schöne Arbeitsteilung, sagt Hans Wehber. In Drochtersen liegt der Schwerpunkt auf dem Angebot eines typischen Bau- und Gartenmarktes. Im zum großen Teil überdachten Außenbereich gibt es Baustoffe, den Bereich Holz im Garten, Fertigelemente für Zaunbauer, Dünger und Pflanzerde. Neben Werkzeug bewährter Markenhersteller, Sanitärbedarf, Farben- und Malerzubehör, einem großen Angebot an Tiernahrung, Arbeitsbekleidung und Angelzubehör sind es vor allem die Blumen unter den Fittichen von Haike Wilhelmi, die auf den rollenden Ausstellungsflächen vor dem Markt nicht nur für farbliche Hingucker sorgen, sondern auch mit ihrem Duft betören. Haike Wilhelmi liegt das Gärtnern in den Genen, schon mein Großvater war Gärtner, sagt sie. Als Wildkräuter-Expertin gibt sie Kurse an der Volkshochschule, im Gartenmarkt Wehbers Mühle umsorgt sie die Pflanzen und hat für die Kunden immer einen Tipp parat, wenn er gewünscht ist. (gh) Obstbau trägt in Kehdingen Früchte Wie im Alten Land werden im Nordwesten des Landkreises vor allem Äpfel angebaut KEHDINGEN. Die nährstoffreichen und schweren Marschböden Kehdingens machen nicht nur Ackerbau und Viehzucht attraktiv, auch der Obstanbau gehört hier zur landwirtschaftlichen Vielfalt. Die Obstanbaufläche macht in Kehdingen allerdings nur einen kleinen Teil der bewirtschafteten Elbmarschen aus. Auf rund 1000 Hektar werden hauptsächlich Äpfel angebaut, das entspricht gut 90 Prozent der Obstanbaufläche. Der Rest verteilt sich auf Birnen, Süßkirschen, Zwetschen und Beerenobst. Während im Alten Land vergleichsweise mehr Kirschen angebaut werden, ist in Kehdingen der Anteil an Äpfeln marginal größer. In Kehdingen macht sich der allgemeine Strukturwandel bei den Obsthöfen ähnlich bemerkbar wie in den anderen Obstanbaugebieten der Niederelbe-Region. Bei einer etwa gleichbleibenden für den Obstbau genutzten Gesamtfläche, ist die Anzahl der Betriebe leicht rückläufig. Die Betriebsgrößen nehmen derweil eher zu. Wenn es keine Hofnachfolge gibt, werden die Betriebsflächen beispielsweise an den Nachbarn verpachtet, verdeutlicht Dr. Matthias Görgens, Stellvertretender Leiter des Esteburg Obstbauzentrums in Jork. Die durchschnittliche Betriebsgröße in den drei Meilen des Alten Landes liege mittlerweile bei etwa 20 Hektar. Die Obstbaubetriebe in Kehdingen seien tendenziell größer. Wie im Alten Land profitieren auch Kehdinger Obstbaubetriebe von einer gefächerten Vermarktungsstrategie. Neben dem Vertrieb über die Erzeugerorganisationen Elbe-Obst und Marktgemeinschaft Altes Land und den Großhandel setzen auch die Kehdinger Obstbauern auf Direktvermarktung über Hofläden, Marktstände und die Belieferung von Lebensmittelmärkten. Nicht zuletzt durch die unmittelbare Nähe zu Hamburg nehme die Direktvermarktung im Alten Land aber tendenziell einen größeren Raum ein, so Görgens. Allgemein gewinne aber die Direktvermarktung an Bedeutung. Ein gezielter Mix der Vertriebswege sichert Obstbauern ein Stück Unabhängigkeit vom großen Einfluss der Lebensmitteleinzelhandelsketten auf Preis und Qualitätsmerkmale. Die Obstbaubetriebe in Kehdingen werden vom Obstbauversuchsring des Alten Landes beraten. Aktuell investieren die Kehdinger in erste Einnetzungen, um sich gegen Hagelschäden abzusichern. Gleiches gilt für Beregnungsteiche, um eine Frostschutzberegnung möglichst unabhängig vom salzhaltigen Elbwasser zu machen, wie Andreas Hahn als zuständiger Berater für Kernobst die derzeitige Entwicklung umreißt. Investiert wird auch in neue Süßkirschenanlagen mit Überdachungen, um reife Früchte etwa vor kräftigem Regen und damit der Gefahr des Aufplatzens zu schützen. (fen) besonders intensiv, so Meyer. Besonders die Ankunft in der Partnergemeinde sei schon immer für alle Teilnehmer der Partnerschaft ein besonderer Moment. Somit ersetzte das Partnerschaftskomitee diesen Moment kurzerhand durch eine Online-Begegnung. Pünktlich um 18 Uhr haben sich Familien aus den beiden Gemeinden vor den Bildschirmen versammelt und sich gegenseitig begrüßt. In vielen Familien wurden hierzu die technischen Voraussetzungen generationsübergreifend hergestellt. Auch hatten viele Familien ihre Gärten geschmückt und erwarteten ihre virtuellen Gäste mit einem Getränk in der Hand, um sich gegenseitig zuzuprosten. Da in Frankreich es schon wieder erlaubt ist, dass sich Freunde und Nachbarn bis zu zehn Personen treffen können, wurden für diesen Moment dort eine Reihe von Gartenpartys organisiert, erzählt der Asseler Präsident. Auch wenn dieser Online-Empfang sicherlich nicht den persönlichen Kontakt ersetzte, wurde es doch für beide Seiten zu einem intensiven Erlebnis Ein Erlebnis, das in zwei Jahren beim 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft bestimmt eine besondere Rolle einnehmen wird. (sh) Trapezblech ab 8.75 /qm Bau- und Gartenmarkt Drochtersen Jetzt ist auch unser Gartencenter fertiggestellt mit den Sortimenten: õ!!eóohfs!voe!fsefo õ!!dbnqjoh!voe!gsfj{fju õ!!hsjmmt!voe!qspqbohbtgmbtdifo õ!!qgmbo{fo Annika Harrius ab dem Montag Samstag: 08:00 19:00 Uhr Liebe Kunden, seit einigen Wochen unterstütze ich Herrn Bernd Kühlcke bereits als seine Nachfolgerin in seiner Agentur. Ab dem möchte ich Sie in meinen neuen Räumlichkeiten in der Sietwender Str. 73 in Drochtersen begrüßen. Ich freue mich auf Sie! Annika Harrius Wir sind auch während Corona immer für Sie erreichbar! Tauschen Sie Ihren alten Spaten gegen einen FISKARS Universpaten für nur 15.- statt regulär unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (gilt auch in Himmelpforten!) õ!!hbsufoufdiojl!voe!.npupsjtujl! nju!efo!nbslfo! voe õ!!hbsufocbvtupggf-![¾vof Drochterser Str. 7, Drochtersen, 04143/ , drochtersen@wehbersmuehle.de

6 6 LANDKREIS STADE Freitag, 29. Mai 2020 utdoor Sport TVG bietet Kurse im Freien DROCHTERSEN. Der TVG Drochtersen bietet jetzt Sport im Freien an. Nach der Lockerung im Bereich Outdoor-Sport ist dies unter Einhaltung der Infektions-Regeln wieder möglich daher werden nun Kinder zum Zumba-Sport unter freiem Himmel am Montag um 16 Uhr eingeladen. Erwachsene beginnen ihr Outdoor-Training um Uhr. Treff ist immer vor dem Herbert-Giese-Haus, dann geht es ins Grüne. Anmeldung und Info bei Agnes Pilch unter / TVG-Übungsleiterin Jasmin Bösch bietet Kindertanz dienstags und donnerstags um Uhr und eine Lauf-Stunde am Mittwoch um Uhr an. Treffpunkt ist auch hier vor dem Herbert Giese- Haus. Anmeldung unter / Ein weiteres Angebot im Freien ist Karate. Termin: donnerstags um 16 Uhr für alle Altersklassen. Treffen vor der Festhalle. Anmeldung unter / Neu im Outdoor-Angebot: Fitness für Jung und Alt jeden Montag um 18 Uhr. Info-Telefon / Sonstige Angebote: Fitness für Männer, Fitness für Frauen und Fitness für Jedermann. Infos unter / Der TVG Drochtersen versteht die Angebote auch als Schnupperstunden für Nichtmitglieder. Fragen beantwortet Dirk Ludewig unter / (st) Radfahren in der Natur das ist in Corona Zeiten gefragt. Tourismus läuft langsam wieder an Nachfrage nach Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplätzen ist hoch Der Gruppentourismus liegt allerdings noch brach Von Peter von Allwörden KEHDINGEN. Das Geschäft mit den Urlaubern läuft lang sam wieder an so auch in Kehdingen. Die Leiterin des Touristikvereins Kehdingen, Karin Mietzner, ist zuversicht lich, dass die Verluste der vergangenen zwei Monate auf geholt werden. Doch die Gastronomie wird die Umsatz verluste nicht wieder reinholen. Dass die Deutschen ihr eigenes Land als Urlaubsregion wiederentdeckt haben, ist bereits seit zwei, drei Jahren Trend. In diesem Jahr, da ist sich Tourismusexpertin Mietzner sicher, werde dieser Boom noch verstärkt und auch nachhaltig Wirkung zeigen. Mietzner: Die Menschen sind verunsichert, wissen nicht, ob und wann sie ins Ausland reisen dürfen. Bei diesem Trend zum Urlaub in Deutschland, schneiden die ländlichen Regionen besonders gut ab, weiß die Touristikerin. Das spüre sie auch für die Region Kehdingen, die Weitläufigkeit, Natur, die Elbe mit ihren Schiffen und lange Fahrradstrecken bietet. Die Menschen aus den Großstädten fühlten sich in der weitläufigen Naturlandschaft in Corona-Zeiten einfach sicherer, vermutet Karin Mietzner. Viele Ferienwohnungen böten eigene Gärten. Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplätzen sei enorm hoch. In den beiden Tourismusbüros in Wischhafen und Drochtersen, die seit dem 18. Mai wieder geöffnet sind, laufen die Telefo- Dagmar und Wolf Dietmar Loos genießen die Natur. ne heiß, berichtet die Chefin. Zurzeit sind sie und die Mitarbeiter dabei, eine aktuelle Übersicht über die Öffnung von Gaststätten, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen zu erstellen. Außerdem verteilen sie eifrig Tüten mit dem neuesten Prospektmaterial an die Vermieter von Ferienwohnungen. Die Branche sei immer noch sehr angespannt und Karin Mietzner verteilt Tüten mit aktuellen Prospekten. verunsichert, weil es immer wieder neue Verordnungen und Vorschriften gebe, sagt Mietzner: Wir haben sehr viel Beratungsarbeit geleistet und den Vermietern geholfen, wo wir konnten. Die ersten Touristen sind auch schon angereist. Zunahmen beobachten die Kehdinger auch im Tagestourismus. Die Menschen setzten sich spontan ins Auto und genießen die Kehdinger Natur- und Flusslandschaft. Viele Radler seien unterwegs. Dagegen liege der Gruppentourismus noch völlig brach, sagt die Geschäftsführerin: Wir können da nichts anbieten, weil wir nicht wissen, wie es weitergeht. Die Ferienwohnungen in Kehdingen füllen sich langsam wieder. Eine der ersten Urlauber war das Ehepaar Dagmar und Wolf-Dietmar Loos (Foto), die mit ihrem Hund in einer Krautsander Ferienwohnung Urlaub machen. Sie waren nur durch Zufall auf die Region gestoßen, kannten Kehdingen überhaupt nicht. Denn eigentlich wollten sie an den Ammersee in Bayern. Doch dort darf erst ab Anfang Juni vermietet werden. So suchte das Ehepaar im Internet. Da in vielen Bundesländern die Lockerungen noch nicht so weit waren wie in Niedersachsen, stießen sie schließlich auf Krautsand. Zwei Wochen verbringen die Rentner aus dem Landkreis Recklinghausen auf Krautsand und sind begeistert. Dagmar Loos: Diese Landschaft, den Fluss und die Schiffe sind ganz toll. Und die vielen Vögel hier Statistik Fotos: von Allwörden Im vergangenen Jahr wurde in Kehdingen die höchste Zahl von Übernachtungen registriert, die es seit Beginn der Statistik gab: Übernachtungen gab es 2019, immerhin 6000 mehr als im Vorjahr. Diese Statistik basiert auf dem Bettenbestand der Mitglieder im Tourismusver ein, wozu aber fast alle Betten anbieter gehören. 165 Mitglie der hat der Verein mit 750 Bet ten. Batavus Agudo E-Bike Farbe: Schwarz matt, Weiß Rahmengröße: 48 cm + 53 cm Kettler E-Bike Silver 7RT Farben: Schwarz matt + Rot + Weiß Rahmengröße: 45 cm + 50 cm + 55 cm Abus Rookie Ocean Rookie Smiley red Rookie Butterfl y pink UPE: 34,95 Sonderpreis: 15,- 1. Bosch Akku mit 500 WH bis zu 150 KM Fahrspaß 10. Vorbau werkzeuglos verstellbar 2. Selle Royal Gel Sattel 4. Magura Hydraulikbremsen vorne und hinten 8. AXA Defender Rahmenschloss 3. Großes Bosch Intuvia Display 9. Federgabel Batavus Aerfl ow 5. Bereifung Schwalbe Engerizer Plus mit Pannenschutz 1. Bosch Akku mit 400 WH 2. Magura Hydraulikbremsen vorne und hinten 3. Bosch Purion Display 4. Vorbau verstellbar 5. Federgabel von RST Suntour 7. Shimano 8-Gang Schaltung mit Rücktritt 6. Motor Bosch Active Line Plus UPE: 2.849,- Sie sparen 749,- 8. Shimano 7-Gang Schaltung mit Rücktritt 7. Motor Bosch Active Line 6. Bereifung Pannenschutz solange der Vorrat reicht 50 JAHRE AUTOHAUS CASSAU GmbH Asseler Str Drochtersen Tel /

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen!

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen! 6 Anreise und Parken Sie erreichen das Römerbergwerk über die A61, Abfahrt Kruft. Folgen Sie auf der B 256 den braunen Schildern Route blau. In Höhe des Ortes 56630 Kretz weist ein Schild (Römerbergwerk

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Hochzeiten in der botanika

Hochzeiten in der botanika Standesamtliche Trauungen in der botanika Liebes Brautpaar, wir freuen uns, dass sie die Bremer botanika inmitten des Rhododendron-Parks in die engere Wahl für Ihre standesamtliche Trauung gezogen haben.

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Schöne Gärten - gut geplant!

Schöne Gärten - gut geplant! Schöne Gärten - gut geplant! Ihr maßgeschneidertes Gartenkonzept Lieber Gartenfreund, Sie sind nur mehr wenige Schritte von Ihrem Gartentraum entfernt. Um Ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht nur zu erahnen,

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

700 Jahre Glindow

700 Jahre Glindow Nur eine halbe Autostunde von Potsdam entfernt liegt Werder (Havel), zu dem die Stadt Glindow eingemeindet wurde. Glindow war einst die Stadt, wo die Ziegel gemacht wurden, aus denen große Teile von Berlin

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Für die schönsten Momente. Feste und Feiern am Bodensee

Für die schönsten Momente. Feste und Feiern am Bodensee Für die schönsten Momente Feste und Feiern am Bodensee MITTEN IM GRÜNEN: DAS SEEHÖRNLE Willkommen im Seehörnle Einmaliges Ambiente auf der Höri Seit Hermann Hesse 1905 auf die Höri kam, ist die Halbinsel

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Der Reisebericht des Abenteuerhasen

Der Reisebericht des Abenteuerhasen Der Reisebericht des Abenteuerhasen Servus! Manche von Euch kennen mich ja schon vom sehen und einige aus Erzählungen: Ich bin Sabine's & Peter's Abenteuerhase. Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Futur I mit werden. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch

Futur I mit werden. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch Futur I mit werden GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1063G_DE Deutsch Lernziele Futur I mit werden kennenlernen Futur I anwenden 2 Im Jahr 2089 werden wir bestimmt nicht mehr auf der Erde leben.

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben.

1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben. DER ERSTE KONTAKT DIE BEGRÜSSUNG WAS IST IN DEUTSCHLAND RICHTIG? 1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben. 3. Der Händedruck darf

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE Für Ihre Hochzeit IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben.

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Zum Hochzeitsmahl und anschließender Feier laden wir ins (Location) in

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Dänemark Sommerurlaub 2014

Dänemark Sommerurlaub 2014 Dänemark Sommerurlaub 2014 Dieses Jahr sollte es kein Bootsurlaub werden, sondern ein Reiseurlaub. Für uns etwas Neues. Zuerst ging es wie die letzten drei Jahre in Richtung Schlüttsiel. Tochter wechselte

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee

Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg. Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Ausschreibung zur Verpachtung des Restaurants im Schloss Seeburg Privatuniversität Schloss Seeburg Seeburgstraße 8, 5201 Seekirchen am Wallersee Inhaltsverzeichnis 1. Gegenstand der Ausschreibung... 1

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken Gärten, eine

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Test TEST DI AUTOVALUTAZIONE CORSO DI TEDESCO AVANZATO PARTE PRIMA.

Test TEST DI AUTOVALUTAZIONE CORSO DI TEDESCO AVANZATO PARTE PRIMA. Test TEST DI AUTOVALUTAZIONE CORSO DI TEDESCO AVANZATO Il test si compone di 2 parti. La prima per verificare l'idoneità, la seconda per scongiurare una preparazione troppo alta per il livello avanzato

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

ΚΠγ B spezial Transkriptionen Test 5 (B1+B2)

ΚΠγ B spezial Transkriptionen Test 5 (B1+B2) Track 3 AUFGABE 1 Sie hören drei Ausschnitte aus Radiosendungen. Sie beziehen sich auf unterschiedliche Themen (A-E). Sie hören jeden Ausschnitt nur einmal. Um welche Themen handelt es sich? Kreuzen Sie

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr