Test: Steuer-Software

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Test: Steuer-Software"

Transkript

1 Test: Die Anbieter von haben ihre Programme erneut verbessert. Angesichts bevorstehender Änderungen des Steuerrechts lohnt der Software-Einsatz jetzt noch mehr als bisher. Eine Folge des Sparkurses der neuen Bundesregierung zur Haushaltssanierung ist: Der Steuerpflichtige darf das Honorar für den Steuerberater nur noch teilweise von der Steuer absetzen. Die Hersteller von dürften diese Pläne begrüßen. Jetzt lohnt der Einsatz ihrer Programme noch mehr als bisher, auch wenn sich deren Kaufpreis künftig wohl nicht mehr steuermindernd geltend machen lässt. Wiso-Steuerschieber: Das Tool zeigt anschaulich, wo sich noch Steuern sparen lassen (Bild A) Steuerzahler können trotzdem beruhigt sein: Für meist weniger als 30 Euro erhalten sie ausgefeilte Software-Pakete, die den wesentlich teureren Steuerberater in vielen Fällen ersetzen. Der com!-test zeigt: Im Vergleich zu den Vorjahresversionen haben viele Hersteller nochmals draufgesattelt. Alle getesteten Programme glänzen mit neuen Funktionen und teils deutlich verbesserter Benutzerführung. Integrierte Steuerratgeber geben Hinweise, wie Arbeitnehmer und Selbstständige das Meiste herausholen können. Via Internet beziehungsweise RSS-Feed informieren alle Anbieter zusätzlich über Änderungen, neue Gesetze und Urteile. Hinsichtlich des Leistungsumfangs sind sich die Programme noch ähnlicher geworden. Unterschiede gibt es nur noch in der Benutzerführung und beim Angebot kleinerer Zusatzmodule. Getestet wurden fünf seit Jahren bewährte Programme, die sich vom Leistungsumfang sowohl für Arbeitnehmer als auch für Selbstständige und Freiberufler eignen. Von allen Programmen mit Ausnahme von Taxman ist alternativ eine abgespeckte und deutlich preiswertere Version erhältlich, die für viele Arbeitnehmer mit einfachen Steuerfällen ausreichen dürfte. Nicht getestet wurden einige am Markt angebotene Billigprogramme. Zwar liegt deren Preis mit zehn bis fünfzehn Euro meist deutlich niedriger, doch in puncto Leistung und Komfort müssen Benutzer dafür erhebliche Abstriche in Kauf nehmen. Wer sich in Steuerfragen auskennt und kein Geld für ein Programm ausgeben will, greift dann schon lieber gleich zur kostenlosen Software der Steuerbehörden. Deren Programm Elster erlaubt die Bildschirm-Dateneingabe in die For- 116 Das Computer-Magazin 3/2006

2 TESTS mulare für Einkommen- und Umsatzsteuererklärung, enthält eine Plausibilitäts-Prüfung und ermöglicht die Übertragung der Steuererklärung per Internet. Die getesteten Programme gehen auch in dieser Hinsicht über das Elster- Programm hinaus. Sie gestatten nicht nur die Online-Übermittlung. Bei ihnen lässt sich später der Steuerbescheid online einlesen und mit der Berechnung der Software vergleichen Abweichungen wären Anlass für einen Einspruch. Wiso Sparbuch 2006 Gleich nach der Installation wird deutlich: Mit Version 2006 wagten die Programmierer des Klassikers Wiso Sparbuch die längst fällige Überarbeitung der Bedienoberfläche und der Benutzerführung. Das Erscheinungsbild entspricht nun eher der von Microsoft-Software gewohnten Optik. Der neue Look mit seinem auf Wunsch einblendbaren Navigationsbaum und die jetzt erstmals individuell anlegbaren Benutzerprofile erleichterten die Orientierung bei der Bearbeitung des Musterfalls. Doch trotz der Verbesserungen ermöglichen andere Steuerprogramme wie Steuerspar- Erklärung oder Taxman eine flexiblere und intuitivere Navigation. Vorzüglich und schneller als in der Vorjahresversion klappte jedoch die Übernahme der noch verwendbaren Daten des vorjährigen Musterfalls. Das ersparte bei der Datenerfassung lästige Tipparbeit. Geblieben sind außerdem bewährte Extras wie die vielen Erklärvideos zu zahlreichen steuerrelevanten Fragestellungen und der kaum zu überbietende Leistungsumfang. Als Highlight bei der Bearbeitung des Musterfalls erwies sich einmal mehr der Wiso-Steuerschieber. Das grafische Tool zeigt schnell, wo sich noch Geld herausholen lässt und an welchen Stellen nichts zu machen ist (Bild A). Im Musterfall brachte das Tool eine unvermutete Steuerersparnis von rund 500 Euro. Steckbrief: Kompakt Mit erstellen Arbeitnehmer und Selbstständige ihre Steuererklärung am PC. Mit systematischer Benutzerführung und umfangreichen Hilfen ermöglichen alle getesteten Programme auch Steuerlaien die Erstellung der Erklärung. Vorteil der Eigeninitiative: Nutzer sparen sich das Honorar für den Steuerberater und können dennoch häufig mit einer Steuerrückerstattung rechnen. Weitere Infos News und Urteile zu Steuerfragen Kostenlose Software der Finanzämter Aktuelle Steuer-News und Hintergrundinfos Auf DVD Ein Tool zum Berechnen der Steuerpflichtigkeit von Alterseinkünften finden Sie auf Heft-DVD in der Rubrik Tests,. Beim Leistungsumfang lässt die Software ebenfalls keine Wünsche offen. Unterstützt werden nicht nur sämtliche Formulare für die Einkommensteuererklärung von Angestellten. Auch die Einnahme-Überschussrechnung des freiberuflich tätigen Vaters der Musterfamilie und seine Umsatzsteuererklärung waren zügig erstellt. Gerade bei der Gewinnermittlung boten die verständlichen Hilfetexte sowie der integrierte Steuerratgeber auf CD-ROM wertvolle Unterstützung. Inhalt Wiso Sparbuch 2006 S.1 Steuerspar-Erklärung Plus 2006 S.1 Tax Professional 2006 S.118 Taxman 2006 S.118 Quicksteuer Deluxe 2006 S.118 Fazit S.120 Tabelle: Testergebnisse im Detail S.120 Kasten: So hat com! getestet S.118 Auch der neu aufgenommene RSS- Feed mit aktuellen Steuer-News unterstützt den Anwender bei der optimalen Gestaltung der Steuererklärung. Etwas umständlich ist jedoch, dass bei der Einnahme-Überschussrechnung sämtliche Ein- und Ausgaben-Kategorien der Reihe nach abgearbeitet werden. Bei anderen Programmen, etwa bei Tax 2006, lassen sich Belege unsortiert erfassen; anschließend erstellt die Software automatisch die Summen für die einzelnen Buchungsgruppen. Schade auch, dass Steuerspar-Erklärung nicht über ein zusätzliches Tool verfügt, mit dem sich Einkommensund Ausgabenszenarien simulieren lassen, wie etwa in der Wiso-Software. Sehr funktionierte der in der aktuellen Version verbesserte automatische Fehler-Check. Im Vergleich zur Vorjahresversion schlägt der Wachhund nun bei Fehleingaben noch früher Alarm. Steuerspar-Erklärung Plus 2006 Steuerspar-Erklärung überzeugte vor allem durch die übersichtliche Benutzerführung und das aufgeräumte Erscheinungsbild. Der stets eingeblendete Menübaum, dessen Optik sich an den Windows-Dateimanager anlehnt, zeigt jederzeit, welche Eingaben noch ausstehen und was schon erledigt ist. Auch Sprünge bei der Eingabe oder Unterbrechungen sind dadurch kein Problem (Bild B). Navigator bei Steuerspar-Erklärung: Stets hat der Anwender im Blick, was noch zu erledigen ist (Bild B) Das Computer-Magazin 3/2006 1

3 Tax Professional 2006 Wie bereits in der Vorjahresversion präsentiert sich auch Tax Professional 2006 in der vertrauten Optik der Microsoft-Office-Programme. Dadurch und anhand des stets eingeblendeten Navigationsbaums ist schnell erkennbar, welche Eingabe noch zu erledigen sind und welche Punkte abgehakt werden können. Auch Sprünge bei der Eingabe erwiesen sich als problemlos. Die kontextsensitiven Hilfetexte mit Tipps, Urteilen und Gesetzen helfen bei Unsicherheiten und punkteten in der Bearbeitung des Musterfalls bei steuertechnischen Klippen wie der Verbuchung von Kapitalerträgen. Steuerlich nicht allzu versierte Benutzer werden jedoch in anderen Programmen, etwa bei Wiso Sparbuch, ebenfalls aus dem Hause Buhl, mehr an die Hand genommen. Auf Gestaltungs- und Einsparmöglichkeiten könnte ebenfalls deutlicher hingewiesen werden. Als praktisch erwies sich erneut der Musterfall-Konfigurator der Software. Dadurch können nicht nur Software-Tester mit wenigen Klicks einen Steuerfall konstruieren (Bild C). Auch privaten Anwendern erleichtert das Tool den Einstieg in die Materie. Hinsichtlich der unterstützten Steuerformulare und der notwendigen Funktionen zeigte das Programm bei der Eingabe und Berechnung des Musterfalls keine Defizite. So hat com! getestet Getestet wurden die aktuellen Versionen langjährig bewährter Steuerprogramme. Wert gelegt wurde außer auf korrekte Berechnung und Funktionsumfang vor allem auf die Benutzerführung. Bewertet wurde, wie viele Steuerformulare unterstützt werden, ob elektronische Übermittlung und Rückübermittlung der Steuererklärung möglich sind, welche Tools vorhanden sind und wie der Plausibilitäts-Check funktioniert. Zu erreichen waren 40 Punkte. Musterfall-Konfigurator in Tax 2006: Das Durchspielen verschiedener Fälle erleichtert die Einarbeitung in die Materie (Bild C) Hier punkteten die Programme mit übersichtlicher Benutzerführung, klarer Programmstruktur und Eingabehilfen. Besonders berücksichtigt wurden nicht zuletzt ausreichende Hilfeangebote für Steuerlaien. Zu erreichen waren 30 Punkte. Bewertet wurde, wie einfach die Datenübernahme aus Vorjahresversionen und anderen Programmen klappt, welche Infos per Internet und Telefon geboten weden, wie Ratgeber- und Programm-Handbuch sind und ob es Erklärvideos gibt. Zu erreichen waren 20 Punkte. Anhand eines Musterfalls Familie, zwei Kinder, Vater selbstständig, Mutter angestellt, Erträge aus Wertpapieren wurde geprüft, ob die Software die Höhe der Steuern und Erstattungen korrekt berechnet. Zu erreichen waren Punkte. Taxman 2006 Nach der vergleichsweise zeitintensiven Installation entpuppte sich Taxman 2006 als eines der benutzerfreundlichsten Steuerprogramme: Sofort nach dem Start begrüßt der neue Videomoderator den Benutzer und führt fortan durch die notwendigen Arbeitsschritte. Vor allem für Einsteiger ist das eine angenehme Unterstützung. Die geführte Bearbeitung ist jedoch nicht zwingend. Steuerprofis nehmen wahlweise alle Eingaben auch in ihrer persönlichen Reihenfolge vor. Der Ausstieg aus dem Videointerview ist erst nach der Beantwortung einiger Fragen möglich. Ist das geschafft, sorgt der stets präsente, übersichtliche Navigationsbaum für eine schnelle Orientierung. Die zu jedem Punkt angezeigten Hilfetexte helfen in Zweifelsfällen, der automatische Eingabe- Check reklamierte bei der Eingabe des Musterfalls aufmerksam unlogische beziehungsweise fehlende Eingaben. Insbesondere selbstständig Tätige werden sich über die in der aktuellen Version neu hinzugekommenen Rechner für die Einnahme-Überschussrechnung und für Reisekosten freuen. Sehr hilfreich erwies sich im Test auch der Szenario- Rechner. Dabei zeigt die Software in einer knappen Tabelle, wie sich Veränderungen einzelner Positionen auf die Steuer auswirken würden. Im Musterfall wurde dadurch beispielsweise deutlich, dass die Erfassung von 500 Euro Bewerbungskosten die Steuerlast um etwa 160 Euro senken würde. Wer schon im vergangenen Jahr mit Taxman seine Steuererklärung erstellt hat, wird sich zudem über die verbesserte Datenübernahme aus der alten Erklärung freuen. Die Vorjahresangaben werden dabei nicht nur einfach übernommen, sondern sofern sinnvoll sofort aktualisiert. Quicksteuer Deluxe 2006 Dass Quicksteuer aus der gleichen Software-Schmiede stammt wie Taxman wird schon bei der Installation deutlich: Das Startfenster und die neuen Zusatzmodule wie Reisekosten- und Einnahme-Überschussrechner unterscheiden sich nur in Nuancen. Auch bei Funktionsumfang und Benutzerführung ähneln sich die Programme stark. Wie bei Taxman wird auch bei Quicksteuer der Benutzer zunächst in einem Interview an die Hand genommen allerdings von einer Moderatorin. Wer lieber im Stillen arbeitet, kann auf geschriebene Erläuterungen umstellen. Den Interviewmodus zu verlassen, ist jedoch in beiden Programmen etwas umständlich. Nahezu identisch sind in beiden Programmen die digitalen Steuerratgeber, Lexika und Urteilsdatenbanken. Statt des eher trockenen Steuerratgebers in Taxman schickt Quicksteuer allerdings 00 ganz legale Steuertricks des Erfolgsautors Konz ins Rennen. Sehr bequem auch, dass diese Zusatzinformationen direkt mit den relevanten Arbeitsschritten in der 118 Das Computer-Magazin 3/2006

4 verknüpft sind. Quicksteuer-Fans sparen außerdem Zeit durch die verbesserte Übernahme der Vorjahresdaten. Fazit Mit den getesteten Programmen erstellen auch Steuerpflichtige ohne entsprechende Vorkenntnisse ihre Einkommensteuererklärung selbst. Im Musterfall Familie mit zwei Kindern, Vater selbstständig, Mutter angestellt, zusätzlich einige Erträge aus Wertpapieren war die Erklärung mit allen Programmen in rund zwei Stunden erstellt. Kommen Aufgaben wie Belegerfassung für die Gewinnermittlung oder Reisekosten-Verbuchung hinzu, verlängert sich der Zeitaufwand entsprechend. Hervorzuheben ist bei allen Programmen das umfangreiche Hilfeangebot. Das schließt nicht nur Steuerlexika und -ratgeber auf CD und in Papierform ein, sondern umfasst auch Newsletter, Inter- Hersteller Produkt Webadresse Preis (Straßenpreis) Gesamtpunktzahl Gesamtnote Preis-Leistungs-Verhältnis Bewertung (max. 40 Punkte) (max. 30 Punkte) (max. 20 Punkte) (max. Punkte) (max. 0 Punkte) Mantelbogen und alle Anlagen Formulare für Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende Steuerplaner / Simulationen Steuerprognose 2006 / Vorerfassung der Belege Zwischenstandsanzeige Plausibilitätskontrolle während der Eingabe Zusatzrechner Elektronische Steuererklärung Elster Elster-Datenimport / automatischer Abgleich des Bescheids Gesonderte und einheitliche Feststellung Antrag auf Eigenheimzulage / Lohnsteuerermäßigung Bedienoberfläche und Benutzerführung Eingabehilfen Interviewmodus Formularmodus Datenübernahme aus dem Vorjahr Datenimport aus anderen Programmen Videos Programm-Handbuch Ratgeber-Buch Gesetze, Urteile, Infos Musterbriefe, Vorlagen, Checklisten Support Alternative Programmvarianten Korrektes Ergebnis Buhl Wiso Sparbuch Euro sehr Dank verbesserter Benutzerführung ist die Software von Buhl Data Testsieger Note sehr : 0-91 Punkte Note : Punkte Note befriedigend: Punkte Note ausreichend: Punkte Note mangelhaft: Punkte Note ungenügend: 19-0 Punkte 1) / / Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Riester, Abfindungen, Gebühren, Grundsteuer, KFZ-Steuer, Fristen Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung; Umsatzsteuer-Voranmeldung / 4) / Windows-ähnlich, Navigatorbaum erleichtert Orientierung, Wechsel zwischen Programmteilen teils umständlich, : individuelle Benutzerprofile definierbar Vorauswahl-Filter, erläuternde Videos zu wichtigen Bereichen, kurze Hilfetexte meist eingeblendet Unterbrechungen und Sprünge schwierig, Video teils langsam direkt ansteuerbar zur Ansicht, Eingaben teils nur in Masken Wiso-Programme, Quicken, MS-Money, Starmoney, Homebanking, Excel, CSV-Formate viele, zu allen Themenbereichen 120 Seiten, unstrukturiert 420 Seiten, leicht verständlich Gesetze, Urteile, aktuelle Infos im Internet, Newsletter Musterschreiben, Checklisten, Vorlagen, Argumente Telefon-Hotline 0,12 Euro/Minute sowie Internetforum Für Selbstständige bietet Wiso Unternehmer-Sparbuch (79,95 Euro) Zusatzfunktionen. Angestellten mit einfachen Fällen genügt Wiso Geldtipp Steuer 2006 (14,95 Euro) Akademische Arbeitsgemeinschaft Steuerspar-Erklärung Euro sehr befriedigend Das leistungsstarke Programm stellt Einsteiger und Profis zufrieden. Die Tools zur Steuergestaltung sind ausbaufähig 2) / / (mit Erläuterungen) Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Altersvorsorge Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung; Umsatzsteuer-Voranmeldung / 5) / sehr übersichtlich, Navigatorbaum erleichtert Orientierung und erlaubt Sprünge bei Dateneingabe Vorauswahl-Filter, kurze Hilfetexte zu allen Punkten immer eingeblendet sehr, Unterbrechungen und Themensprünge möglich Ansicht direkt ansteuerbar, Eingabe über verknüpfte Masken Quicken, Starmoney, Homebanking 4.0, Excel, CSV-Formate 200 Seiten 690 Seiten, verständlich Telefon-Hotline gratis (0800-Nummer), Webfernbedienung Wer die Tipps des Ratgebers nicht braucht, kauft Steuerspar-Erklärung (ohne Plus) für 27 Euro. Freiberufler und Unternehmer greifen zur Business-Edition (78 Euro) 1) Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung, Gewerbesteuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung; Lohnsteueranmeldung 2) Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung, Gewerbe- 120 Das Computer-Magazin 3/2006

5 TESTS netforen und Telefon-Hotlines. Der Anbieter der zweitplatzierten Software Steuerspar-Erklärung bietet Telefonberatung sogar über eine kostenlose Nummer sowie die Fernsteuerung des Nutzer-PCs via Internet. Durch Tools zeigen die Programme zudem, wie sich eine noch größere Steuerersparnis herausholen lässt. Besonders gefiel hier der Steuerschieber des Testsiegers Wiso Sparbuch. In Leistung und Preis unterscheiden sich die Programme nur geringfügig. Der Mehrpreis für Wiso Sparbuch und Steuerspar-Erklärung ist durch den etwas größeren Leistungsumfang gerechtfertigt. Arbeitnehmer ohne Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit, Vermietungen oder Wertpapieren dürften auch mit den halb so teuren Normalversionen der Programme fahren. Wilhelm Nordhorn/js Lexware Taxman Euro Dank Benutzerführung per Video und gesteuerter Datenabfrage leicht zu bedienen; nützliche Zusatzmodule 3) / / Lohn-, Grund-, KFZ- und Erbschaftssteuer, Reisekosten, Riester, Gebühren, Abschreibungen, Arbeitslosengeld u. a. Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung / 5) / erlaubt Sprünge bei Dateneingabe, Wechsel zwischen Programmteilen etwas versteckt Vorauswahl-Filter, Hilfetexte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge schwierig direkt ansteuerbar zur Ansicht, Eingaben nur über Masken mit automatischer Aktualisierung Quicken, MS-Money zu vielen Themen 80 Seiten, knapp, aber übersichtlich 630 Seiten, umständlich, zusätzlich Steuerratgeber auf CD Quicksteuer Deluxe, ebenfalls aus dem Hause Lexware, bietet weitgehend ähnliche Leistungen für einige Euro weniger Lexware Quicksteuer Deluxe Euro sehr Bewährter Klassiker zum fairen Preis, relativ einfache, Benutzerführung per Video, e Zusatzmodule 3) / / Lohn-, Grund-, KFZ- und Erbschaftssteuer, Reisekosten, Riester, Gebühren, Abschreibungen, Arbeitslosengeld u. a. Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung / 5) / erlaubt Sprünge bei Dateneingabe, Schalter für Wechsel zwischen Programmteilen sehr versteckt Vorauswahl-Filter, Hilfetexte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge schwierig direkt ansteuerbar zur Ansicht, Eingaben nur über Masken mit automatischer Aktualisierung Quicken, MS-Money zu vielen Themen 80 Seiten, knapp, aber übersichtlich 400 Seiten, trocken geschrieben; Der große Konz auf CD Arbeitnehmern genügt eventuell die Standardversion Quicksteuer für rund 12 Euro, dort fehlen Steuertipps und Module für Selbstständige Buhl Tax Professional Euro befriedigend Großer Funktionsumfang, angenehme, komfortabler Steuerplaner, relativ wenig Hilfeliteratur 3) (mit Interview und Tipps) / / (langsam) Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Altersvorsorge, Abfindungen, Fahrtenbuch Einkommensteuer / 4) / erlaubt Sprünge bei Dateneingabe Vorauswahl-Filter, kurze Hilfetexte, Urteile, Gesetze zu allen Punkten immer eingeblendet, Unterbrechungen und Themensprünge möglich ansteuerbar zur Ansicht, Eingaben teils nur über Masken Wiso-Programme, Quicken, MS-Money, Excel, CSV-Formate zum Einstieg 180 Seiten, verständlich, übersichtlich 440 Seiten, leicht verständlich, strukturiert Wer keine Einkünfte als Selbstständiger versteuern muss, ist mit der Standardversion (14,95 Euro) ebenso bedient. Für Rentner gibt es eine kostenlose Seniorenversion steuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung, Lohnsteueranmeldung aus Gewinnermittlung 3) Umsatzsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung; Lohnsteueranmeldung als Formulareingabe 4) für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigeneinkünfte, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum 5) für Vermietung, Gewerbe- und Selbstständigeneinkünfte Das Computer-Magazin 3/

Clever Steuern sparen

Clever Steuern sparen Clever Steuern sparen So leicht war es noch nie, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Der com!-test zeigt: Mit dem richtigen Programmen erledigen selbst Steuerlaien ihre Steuererklärung einfach und schnell.

Mehr

Steuersoftware 2014. Rund 800 Euro Steuerrückerstattung. Inhalt

Steuersoftware 2014. Rund 800 Euro Steuerrückerstattung. Inhalt Steuersoftware 2014 Mit dem richtigen PC- oder Online-Programm ist die Steuererklärung schnell erledigt. Jetzt ganz neu mit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt), die allerdings mehr verspricht, als

Mehr

Verlässliche Partner für die Steuererklärung

Verlässliche Partner für die Steuererklärung Pressemitteilung Verlässliche Partner für die Steuererklärung TAXMAN 2014 und QuickSteuer 2014: Geballtes Steuer-Know-how aus 20 Jahren Praxiserfahrung Freiburg, 21.11.2013 Seit stattlichen 20 Jahren unterstützen

Mehr

Test:Steuerprogramme. Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives. Tests. Programme ist die Einkommensteuererklärung

Test:Steuerprogramme. Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives. Tests. Programme ist die Einkommensteuererklärung Tests 6 Programme für die Einkommensteuererklärung Test:Steuerprogramme Viele Bürger haben Angst vor der Steuererklärung. Der com!-test zeigt: Die neuen Steuerprogramme sind so mit Hilfen ausgestattet,

Mehr

Steuersoftware 2010. Auf den Prüfstand mussten fünf Produkte der marktführenden Anbieter Buhl. Kompakt

Steuersoftware 2010. Auf den Prüfstand mussten fünf Produkte der marktführenden Anbieter Buhl. Kompakt 20 Die Programme für die Steuererklärung werden immer ausgereifter. Vor allem Steuerlaien finden darin immer mehr und immer komfortablere Hilfen. Schon für rund 30 Euro erhalten Steuerzahler eine ausgefeilte

Mehr

Technische Neuerungen 2016

Technische Neuerungen 2016 Technische Neuerungen 2016 Seite 1. Zur Agenda zurück Neue Struktur für das Menü? BISHER: Zugriff auf sämtliche Telefon- und Faxnummern, Handbücher (PDF) sowie die Internetadressen rund um den Service

Mehr

Kurzanleitung. leicht gemacht! Haufe Mediengruppe. Haufe. Business Software. Optimale Vorbereitung für Bankgespräche nach Basel II

Kurzanleitung. leicht gemacht! Haufe Mediengruppe. Haufe. Business Software. Optimale Vorbereitung für Bankgespräche nach Basel II Haufe Business Software Optimale Vorbereitung für Bankgespräche nach Basel II Haufe Rating für Windows leicht gemacht! In Zusammenarbeit mit Kurzanleitung Haufe Mediengruppe Sehr geehrte Damen, sehr geehrte

Mehr

TAXMAN Version Haufe-Lexware Freiburg Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

TAXMAN Version Haufe-Lexware Freiburg Verlag C.H. Beck im Internet:  ISBN Version 21.00 Haufe-Lexware Freiburg 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 648 04215 1 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG . Der zuverlässige Partner

Mehr

Neu: Toshiba LifeSpace

Neu: Toshiba LifeSpace Ihr Alltag immer im Griff: Bulletin Board und ReelTime Neu: Toshiba LifeSpace Perfekte Organisation ganz einfach LifeSpace ist ein einfaches und praktisches Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihren Alltag zu

Mehr

wiso steuer sparbuch C9953F860C2EF E0ACF0FD6F42 Wiso Steuer Sparbuch 1 / 6

wiso steuer sparbuch C9953F860C2EF E0ACF0FD6F42 Wiso Steuer Sparbuch 1 / 6 Wiso Steuer Sparbuch 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Wiso Steuer Sparbuch Das WISO Steuer-Sparbuch ist seit Jahren der große Name unter den Steuerprogrammen und hat auch in diesem Jahr wieder die Nase vorne. ( ) Ein

Mehr

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Diese Anleitung beschreibt ausführlich die Übernahme der Daten aus der Steuersoftware etax.luzern. Inhaltsverzeichnis Wo sind meine Steuerdaten auf dem PC abgelegt?...

Mehr

Steuer - erklärung. Rentner, Pensionäre

Steuer - erklärung. Rentner, Pensionäre Steuer - erklärung 2014 2015 Rentner, Pensionäre 7 INHALT 9 PFLICHT ODER NICHT? 9 Müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben? 13 Wenn zur Rente weitere Einkünfte hinzukommen 26 Bedeutet die Pflichtabgabe

Mehr

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Der Kreisausschuss Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, dass Sie Interesse an der elektronischen Angebotsabgabe haben. Mit diesem Angebot möchte der

Mehr

zu WISO Mein Geld 2007: "softwareload zeichnet WISO Mein Geld mit dem 2. Platz in der Kategorie 'Büro & Finanzen' aus." softwareload, August 2007

zu WISO Mein Geld 2007: softwareload zeichnet WISO Mein Geld mit dem 2. Platz in der Kategorie 'Büro & Finanzen' aus. softwareload, August 2007 So urteilt die Presse über WISO Mein Geld zu WISO Mein Geld 2007: "Test-Sieger 'WISO Mein Geld' ist ein wahrer Tausendsassa: Er sagt Ihnen genau, wo die mühsam verdienten Euros geblieben sind und kann

Mehr

WIE FINDE ICH MEINE DATEIEN WIEDER?

WIE FINDE ICH MEINE DATEIEN WIEDER? WIE FINDE ICH MEINE DATEIEN WIEDER? 1 Alle Jahre wieder steht die Erstellung der Steuererklärung an. Einer der ersten Schritte ist dabei die Übernahme der Daten aus dem Vorjahr. Doch wo auf Ihrem Rechner

Mehr

Einführung. Einführung Kapitel II

Einführung. Einführung Kapitel II Einführung Kapitel II II Einführung Wäre es nicht interessant, wenn Sie in der Datenschutz-Dokumentation eines anderen Unternehmens stöbern könnten? Sich ansehen könnten, wie der Tätigkeitsbericht oder

Mehr

ISONORM 9241/110-Fragebogen

ISONORM 9241/110-Fragebogen / Anforderungen / Design / Evaluation / Software-Auswahl! ISONORM 9241/110-Fragebogen Der ISONORM 9241/110 von Prümper und Anft wird vor allem im betrieblichen Kontext eingesetzt. Er prüft, inwieweit eine

Mehr

TimeSafe Leistungserfassung. Version 3.8 (März 2010)

TimeSafe Leistungserfassung. Version 3.8 (März 2010) TimeSafe Leistungserfassung Version 3.8 (März 2010) Die TimeSafe Produkte werden von über 360 Unternehmen auf über 5 000 Arbeitsplätzen erfolgreich eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu erhöhen

Mehr

Statistikmodul. Programmbeschreibung

Statistikmodul. Programmbeschreibung Statistikmodul Programmbeschreibung Kurzbeschreibung Das InsOManager Statistikmodul ermöglicht die Teilnahme an der Überschuldungsstatistik privater Haushalte in Deutschland, die seit 2012 auf der Grundlage

Mehr

Handbuch. Schnellbrief Editor für TURBOMED. EWERK Medical Care GmbH

Handbuch. Schnellbrief Editor für TURBOMED. EWERK Medical Care GmbH Handbuch Schnellbrief Editor für TURBOMED Ersteller: EWERK Medical Care GmbH Erstellungsdatum: 31.07.2013 Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Installation... 4 2.1 Voraussetzungen... 4 2.2 Installation... 4 3 Handhabung...

Mehr

Meine finanzielle Unabhängigkeit. MediFox finance: sicher, fair, flexibel Abrechnungsdienstleistungen für Pflegedienste und Sozialstationen

Meine finanzielle Unabhängigkeit. MediFox finance: sicher, fair, flexibel Abrechnungsdienstleistungen für Pflegedienste und Sozialstationen Meine finanzielle Unabhängigkeit. MediFox finance: sicher, fair, flexibel Abrechnungsdienstleistungen für Pflegedienste und Sozialstationen Mit MediFox finance spare ich mir enorm viel Abrechnungsaufwand.

Mehr

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild:

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild: Übungsblatt 4 Aufgabe 1 Sie möchten ein IEEE 802.11-Netzwerk (WLAN) mit einem IEEE 802.3-Netzwerk (Ethernet) verbinden. 1a) Auf welcher Schicht würden Sie ein Zwischensystem zur Übersetzung ansiedeln?

Mehr

Paket Steuerveranlagungsbücher Kompakt 2015

Paket Steuerveranlagungsbücher Kompakt 2015 Paket Steuerveranlagungsbücher Kompakt 2015 Einkommensteuer Gewerbesteuer Körperschaftsteuer 7. Auflage Mit amtlichen Vordrucken und Einzelerläuterungen Behandlung grundsätzlicher Fragen des Einkommensteuer-,

Mehr

NEWSLETTER JANUAR 2013

NEWSLETTER JANUAR 2013 NEWSLETTER JANUAR 2013 INHALT 1. DANKE FÜR 2012 2. RÄUMLICHE VERÄNDERUNG 2013 3. RIESTER-THEMATIK IN DEN MEDIEN 4. CHECKUP-TERMINE 2013 5. KARRIERESERVICE UMSTRUKTURIERT 6. EMPFEHLUNGEN 2012 UND 2013 7.

Mehr

Steuer 2015 für Rentner und Pensionäre

Steuer 2015 für Rentner und Pensionäre Haufe Steuerratgeber 03610 Steuer 2015 für Rentner und Pensionäre von Willi Dittmann, Dieter Haderer, Rüdiger Happe, Ulrike Fuldner 9. Auflage 2014 Haufe-Lexware Freiburg 2014 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von REINERSCT girocard im Internet

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von REINERSCT girocard im Internet Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von REINERSCT girocard im Internet Herzlich willkommen Mit Ihrer girocard und Ihrem persönlichen Kartenlesegerät bezahlen Sie jetzt auch im Internet

Mehr

Die ertragsteuerliche Behandlung von PKW-Kosten

Die ertragsteuerliche Behandlung von PKW-Kosten Die ertragsteuerliche Behandlung von PKW-Kosten Wir machen aus Zahlen Werte Mit diesem Flyer möchten wir Ihnen die ertragsteuerliche Berücksichtigung von PKW-Kosten für Unternehmer anhand eines Beispiels

Mehr

ebeihilfe Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link.

ebeihilfe Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link. ebeihilfe für den Beihilfeberechtigten Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link. Registrierung Alle Antragsteller, die das erste Mal ebeihilfe

Mehr

LBG Tipps zur Bestandsmeldung 2015 mit dem LBG-Kellerbuch

LBG Tipps zur Bestandsmeldung 2015 mit dem LBG-Kellerbuch LBG Tipps zur Bestandsmeldung 2015 mit dem LBG-Kellerbuch Sehr geehrter LBG-Kellerbuch Kunde! Um Ihnen Zeit und Nerven bei der Erstellung der Bestandsmeldung zu sparen, haben wir heuer das LBG-Kellerbuch

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Unternehmer / Unternehmer Professional und Mittelstand / WISO Lohn & Gehalt / Lohn & Gehalt Professional Thema Zertifizierungsantrag bei der ITSG Version/Datum

Mehr

Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas

Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas Unsere Digital Signage Softwarelösung kompas 8 stellt einen neuen Meilenstein in der Digital Signage Branche auf. Mit HTML 5,

Mehr

Learningcenter. b+r Verlag Wendenstr. 23 20097 Hamburg, Germany. Tel: +49-(0)40-35 51 91 12 Fax: +49-(0)40-35 51 91 11.

Learningcenter. b+r Verlag Wendenstr. 23 20097 Hamburg, Germany. Tel: +49-(0)40-35 51 91 12 Fax: +49-(0)40-35 51 91 11. Das b+r Das b+r ist ein Learning Management System, mit dessen Hilfe Lernern und Dozenten eine webbasierte Lernumgebung zum asynchronen Lernen bereitgestellt wird. Um auf das LMS und die Lerninhalte zugreifen

Mehr

BKI Baukosteninformationszentrum

BKI Baukosteninformationszentrum Folgende Neuerungen und Verbesserungen wurden im BKI Kostenplaner 15 integriert: Erweiterung BKI Baukostendatenbank Integration aktueller Baupreisindizes Video Erste Schritte Anzeige Gliederungstiefe Kostenplan

Mehr

Monatliche Leistungen: 56,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung

Monatliche Leistungen: 56,04 EUR / Monat - Finanzbuchführung - Lohnbuchführung Ihre Anfrage vom 6.7.13 16:7 Sehr geehrter Interessent, wir freuen uns über Ihr Interesse an den von uns angebotenen Steuerberaterleistungen. Auf der Grundlage Ihrer Angaben haben wir folgende Leistungen

Mehr

www.wavin-onlineberechnung.de Online-Planungstool Ihr Vorteil: Premium-Service.

www.wavin-onlineberechnung.de Online-Planungstool Ihr Vorteil: Premium-Service. www.wavin-onlineberechnung.de Online-Planungstool Ihr Vorteil: Premium-Service. Kommunen, Planer und Tiefbauunternehmen, die in der Entwässerung besonderen Wert auf Qualität, Homogenität, Sicherheit, Nachhaltigkeit

Mehr

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt

Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Privatkredit wie sich das Online-Geldleihen für Sie lohnt Ein neues Auto hält viele Jahre - bezahlen müssen Sie es sofort. Dasselbe passiert bei einem Umzug, einer neuen Couch oder einer Renovierung. Sachen,

Mehr

HEMAG-CAD Installationplan und Schemazeichnen. HEMAG-CAD löst alle Zeichnungsprobleme der Elektriker

HEMAG-CAD Installationplan und Schemazeichnen. HEMAG-CAD löst alle Zeichnungsprobleme der Elektriker HEMAG-CAD löst alle Zeichnungsprobleme der Elektriker Entwicklung HEMAG-CAD ist ein neuentwickeltes CAD Programmpaket welches Ihnen beim Erstellen von Installations- sowie Stromlaufplänen eine ausgezeichnete

Mehr

Kurz-Anleitung zur ELSTER-Basis-Registrierung

Kurz-Anleitung zur ELSTER-Basis-Registrierung Kurz-Anleitung zur ELSTER-Basis-Registrierung Rufen Sie www.elster.de auf. Klicken Sie links in der Navigationsspalte unter der Überschrift Produkte auf ELSTEROnline Klicken Sie auf Weiter zum ELSTEROnline-

Mehr

Finanz-Newsletter Juli 2013

Finanz-Newsletter Juli 2013 Finanz-Newsletter Juli 2013 Es wurden zwei neue Gesetze verabschiedet: Das Rechnungswesengesetz und das Wirtschaftsprüfungsgesetz Das Parlament der Republik Serbien hat am 16. Juli 2013 die lang erwarteten

Mehr

Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen.

Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen. Online-Filiale Vom Sofa aus Schnäppchen schlagen. Das neue Internet- Banking: jetzt noch übersichtlicher! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Die neue Online-Filiale

Mehr

tiggs GmbH Am Weingarten 25 60487 Frankfurt am Main www.tiggs.de Email: mail@tiggs.de Telefon: 069 / 713 74 99 90

tiggs GmbH Am Weingarten 25 60487 Frankfurt am Main www.tiggs.de Email: mail@tiggs.de Telefon: 069 / 713 74 99 90 CM für zeitkritisches Change Management Was ist CM? - CM (Change Management) unterstützt Sie bei der Umsetzung von zeitkritischen Veränderungsprozessen in Ihrem Unternehmen. Wir bieten Ihnen mit - CM eine

Mehr

1 Arbeitnehmerveranlagung 2010: Holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück!

1 Arbeitnehmerveranlagung 2010: Holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück! 1 Arbeitnehmerveranlagung 2010: Holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück! Jedes Jahr im März stellen sich viele Arbeitnehmer die Frage, bekomme ich etwas von der Lohnsteuer zurück und bis wann habe ich

Mehr

LASTENHEFT. Copyright Michael Rattun 1

LASTENHEFT. Copyright Michael Rattun 1 LASTENHEFT v Projekt: Syntax Tool Autor: Michael Rattun Home: www.mrattun.de Letzte Änderung: 27.10.2011 Copyright Michael Rattun 1 Lastenheft: Syntax Tool Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Einführung

Mehr

2. Musik, Apps & mehr: alle wichtigen Dos und Don ts rund um Ihre Einkäufe bei Apple

2. Musik, Apps & mehr: alle wichtigen Dos und Don ts rund um Ihre Einkäufe bei Apple Die besten Tipps zum Herunterladen von Musik, Videos oder Apps 2 2. Musik, Apps & mehr: alle wichtigen Dos und Don ts rund um Ihre Einkäufe bei Apple Mithilfe von itunes laden Sie Musik, Videos und andere

Mehr

In diesem Kapitel zeige ich, welche Formulare Sie benötigen. Außerdem erkläre ich einige wichtige Begriffe aus dem Steuerrecht.

In diesem Kapitel zeige ich, welche Formulare Sie benötigen. Außerdem erkläre ich einige wichtige Begriffe aus dem Steuerrecht. Das Beste geben die Götter uns umsonst. (Ernst Jünger) 1 Überblick In diesem Kapitel zeige ich, welche Formulare Sie benötigen. Außerdem erkläre ich einige wichtige Begriffe aus dem Steuerrecht. 4 1.1

Mehr

Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten

Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten Die zuverlässigen Buchhalter Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten Ein Buchhalter im DATAC Franchiseverbund bietet noch viel mehr an Dienstleistungen als Kontieren und Erfassen der lfd.

Mehr

Informationen zu ELSTER / ElsterFormular

Informationen zu ELSTER / ElsterFormular Informationen zu ELSTER / ElsterFormular Homepage des Finanzamt Günzburg www.finanzamt finanzamt-guenzburg.de Hilfestellungen auf der Homepage des Finanzamtes. Hier werden eventuelle Probleme, die auftauchen,

Mehr

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht.

BANK TRADITION UND MODERNE. Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. BANK TRADITION UND MODERNE Verlässlich seit 1798. Das Wichtigste im Leben ist eine gute Beziehung auch in finanzieller Hinsicht. Wenn Sie auch bei Ihrem Geld auf Nummer sicher gehen wollen. Was die SIGNAL

Mehr

Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx

Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx Starten Sie die VR-NetWorld Software und wechseln Sie im linken Navigatorbaum Baumansicht Mandant (roter Kasten mit Pfeil) in die

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch

Mehr

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung

Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Unabhängiger Monitoringausschuss zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen MonitoringAusschuss.at Diskussionsgrundlage für die öffentliche Sitzung Persönliches Budget

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Dateiname: ecdl_p3_03_02_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul 3 Kommunikation

Mehr

pkv-netz.de Die 10 größten Fehler beim Eintritt in eine Private Krankenversicherung

pkv-netz.de Die 10 größten Fehler beim Eintritt in eine Private Krankenversicherung Die 10 größten Fehler beim Eintritt in eine Private Krankenversicherung Der Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung will gut vorbereitet sein. Zahlreiche Interessenten setzen sich

Mehr

Welche Belege werden wo eingegeben?

Welche Belege werden wo eingegeben? Zur Erfassung Ihrer Buchungen bietet der Lexware buchhalter im Menü Buchen verschiedene Eingabemasken. Sie heißen Stapelbuchen, Dialogbuchen, Einnahmen/Ausgaben in den Stapel und Schnellbuchen in den Stapel.

Mehr

ESt: Elektronische Datenübermittlung (ELSTER)

ESt: Elektronische Datenübermittlung (ELSTER) ESt: Elektronische Datenübermittlung (ELSTER) 1. Das ELSTER-Verfahren 2. ELSTER-Verfahren mit Authentifizierung durch Abgabe der komprimierten Erklärung 3. ELSTER-Verfahren mit elektronischer Authentifizierung

Mehr

Beispiel: Ein pensionierter Beamter bezieht neben seinen Versorgungsbezügen

Beispiel: Ein pensionierter Beamter bezieht neben seinen Versorgungsbezügen So funktioniert das deutsche Einkommensteuersystem 3 Beispiel: Ein pensionierter Beamter bezieht neben seinen Versorgungsbezügen Einkünfte aus einer Nebenbeschäftigung als Versicherungsmakler. Da auf die

Mehr

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

27 Fahrtenbuch - activetravel

27 Fahrtenbuch - activetravel 27 Fahrtenbuch - activetravel Kilometer & Pauschalen Fahrtenbuch Mit dem Fahrtenbuch können Sie einzelne PKW s, LKW s, Fahrzeugflotten - alle Ihre Fahrzeuge verwalten und abrechnen. Entfernungen werden

Mehr

Handbuch ERP - Modul HOAI

Handbuch ERP - Modul HOAI Handbuch ERP - Modul HOAI Dr. M. Nelson Nelson - technische Informatik 19. März 2013 Version 2.2 2 INHALTSVERZEICHNIS 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis................................ 3 1 Module

Mehr

KASSENBUCH 2.000,00. Beleg

KASSENBUCH 2.000,00. Beleg Name: Monat: Jahr Musterfirma GmbH Februar 2014 KASSENBUCH Seite: 1 Anfangsbestand: Einnahmen: Ausgaben: - 1.000,00 2.000,00 1.000,00 Kassenbestand aktuell: 2.000,00 EINNAHMEN Beleg Nr. Datum Belegtext

Mehr

Computeria Dietikon 22. Februar Steuererklärung mit Private Tax

Computeria Dietikon 22. Februar Steuererklärung mit Private Tax Steuererklärung mit Private Tax Alle Jahre wieder kriegen wir Post vom Steueramt...Formulare, Formulare, Formulare... 2 Alle Jahre wieder kriegen wir Post vom Steueramt Was tun wir damit? o uns Ärgern...

Mehr

ElsterFormular für 2009/2010. Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten.

ElsterFormular für 2009/2010. Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten. ElsterFormular für 2009/2010 Die elektronische Steuererklärung ELSTER bietet Ihnen Vorteile, die Sie nutzen sollten. www.elster.de Allgemeines Die kostenlose Software ElsterFormular der Finanzverwaltung

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Abteilung Freiwilligendienste & Erwachsenenbildung Telefon: 06421 6003-145 Telefax: 06421 6003-142 E-Mail: fsj@drk-schwesternschaft-marburg.de Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Sehr geehrte

Mehr

http://www.vergabe.bayern.de

http://www.vergabe.bayern.de http://www.vergabe.bayern.de Änderungen durch Anpassung auf die neuen Signaturkarten Version 1.3 für Vergabestellen und AG Kurzfassung 2 Hinweise zur Geschwindigkeit 3 Prüfen der Systemvoraussetzungen

Mehr

MacKonto X. ... noch nie war Buchhaltung so einfach! Konten. Buchen

MacKonto X. ... noch nie war Buchhaltung so einfach! Konten. Buchen MacKonto X... noch nie war Buchhaltung so einfach! Lernen Sie den Testsieger MacKonto kennen, die bewährteste Buchhaltung für den Macintosh. Einzigartig sind der Buchhaltungskurs und die leistungsfähigen

Mehr

PRODUKTINFORMATION SERVICE

PRODUKTINFORMATION SERVICE PRODUKTINFORMATION SERVICE L-MOBILE SERVICE SCHAFFT ZUFRIEDENE KUNDEN Jeder Serviceeinsatz wird zum Heimspiel. Entdecken Sie L-mobile service. L-mobile service optimiert Ihre gesamte Servicekette von der

Mehr

Die Entgeltumwandlung Stand: Januar 2016

Die Entgeltumwandlung Stand: Januar 2016 Die Entgeltumwandlung Stand: Januar 2016-1 - DIE ENTGELTUMWANDLUNG (Freiwillige Versicherung) Die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) bietet Ihnen im Rahmen der Entgeltumwandlung die Möglichkeit,

Mehr

Wenn bereits ein Eintrag existiert, können Sie diesen bearbeiten und übernehmen in dem Sie im Eintrag auf Bearbeiten klicken.

Wenn bereits ein Eintrag existiert, können Sie diesen bearbeiten und übernehmen in dem Sie im Eintrag auf Bearbeiten klicken. Sind Sie bereits eingetragen? Bevor sie einen neuen Eintrag erstellen, sollten Sie sicher gehen, dass ihr Eintrag bei uns noch nicht vorhanden ist. Geben Sie also direkt in das Suchfeld auf unserer Internetseite

Mehr

Maklerverwaltungsprogramme und technische Kommunikation zwischen Makler und VU

Maklerverwaltungsprogramme und technische Kommunikation zwischen Makler und VU Inhaltsverzeichnis 1 Management Summary... 9 2 Fragen und Auswertung... 18 2.1 Maklerverwaltungsprogramme (MVP) allgemein... 19 2.1.1 Welches Maklerverwaltungsprogramm (MVP) setzen Sie ein?... 19 2.1.2

Mehr

Pressetext Langfassung. Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert

Pressetext Langfassung. Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert Pressetext Langfassung Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert Das Verfahren zur Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird ab 2015 für alle Beteiligten wesentlich vereinfacht

Mehr

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR

PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR PAPIERLOSE STEUERERKLÄRUNG MIT SIGNATUR Mit tax 2017 übermitteln Sie Ihre Steuererklärung für das Jahr 2016 bequem und sicher via Internet ans Finanzamt. Wenn Sie dabei das kostenlose ELSTER-Zertifikat

Mehr

Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular

Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular Für Kleinstunternehmen steht alternativ zum Datei-Upload-Verfahren ein Eingabeformular für die Übermittlung von Jahresabschlussunterlagen

Mehr

Mandantenorientierte Sachbearbeitung - AO

Mandantenorientierte Sachbearbeitung - AO Mandantenorientierte Sachbearbeitung - AO Auftrag: Bearbeiten Sie den vorliegenden Fall so, wie Sie die Sachverhalte in einem mündlichen Vortrag darstellen würden. Es ist davon auszugehen, dass Ihre Zuhörer

Mehr

Elektronische Übermittlung

Elektronische Übermittlung Elektronische Übermittlung Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr. 81024 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Rechtliche Information 4. Vorgehensweisen 4.1. Versand über Agenda ZDÜ 4.2. Direktversand

Mehr

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Beck kompakt Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung von Michael Suckow, Joachim Albers, Arne Lißewski 1. Auflage Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Suckow / Albers / Lißewski

Mehr

Importbeschreibung SageKHK HWPWin 2000 - Schnittstelle

Importbeschreibung SageKHK HWPWin 2000 - Schnittstelle Importbeschreibung SageKHK HWPWin 2000 - Schnittstelle 1. Allgemeines Die Schnittstelle wurde mit der SageKHK HWPWin 2000 (Version 1.1 Build 501) getestet (nachfolgende Paradox - Versionen sollten problemlos

Mehr

Wir erstellen Ihre Steuererklärung!

Wir erstellen Ihre Steuererklärung! KOMPETENT UND PREISWERT Persönliche Beratung ist durch nichts zu ersetzen! Für Arbeitnehmer, Rentner und Beamte: Wir erstellen Ihre Steuererklärung! Vertrauen Sie uns. Wir sind Ihr Partner bei der Erstellung

Mehr

Anforderungsliste. Grundgedanke

Anforderungsliste. Grundgedanke Anforderungsliste Grundgedanke Der Grundgedanke der Anforderungsliste ist die geordnete, schriftliche Zusammenstellung aller qualitativen und quantitativen Anforderungen als Grundlage für die Entwicklung

Mehr

Leitfaden zur Erstellung barrierearmer Dokumente Kapitel 6.2 Microsoft PowerPoint Servicestelle zur barrierefreien Aufbereitung von Lehrmaterialien -

Leitfaden zur Erstellung barrierearmer Dokumente Kapitel 6.2 Microsoft PowerPoint Servicestelle zur barrierefreien Aufbereitung von Lehrmaterialien - Leitfaden zur Erstellung barrierearmer Dokumente Kapitel 6.2 Microsoft PowerPoint Servicestelle zur barrierefreien Aufbereitung von Lehrmaterialien - Universität Kassel Seite 2 Leitfaden zur Erstellung

Mehr

IHR EIGENER WERBE- UND INFOKANAL: DIGITAL SIGNAGE MIT ODWEB.TV

IHR EIGENER WERBE- UND INFOKANAL: DIGITAL SIGNAGE MIT ODWEB.TV 2 INHALT Ihr eigener Werbe- und Infokanal: Digital Signage mit odweb.tv... 4 So einfach: odweb.tv... 6 Zeigen, was gut tut: odweb.tv für das Gesundheitswesen...............................................

Mehr

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN

VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN VORAUSGEFÜLLTE STEUERERKLÄRUNG I: BELEGABRUF BEANTRAGEN UND FREISCHALTEN Das Finanzamt weiß eine Menge über Sie: Einen Teil dieser Informationen können Sie vom Finanzamts-Server herunterladen und direkt

Mehr

Zugriff auf Ihr ebase Depot/ Konto mit WISO Mein Geld

Zugriff auf Ihr ebase Depot/ Konto mit WISO Mein Geld Zugriff auf Ihr ebase Depot/ Konto mit WISO Mein Geld So können Sie Ihr ebase Investment-Depot oder Konto mit WISO Mein Geld abfragen Sie möchten Zugriff auf Ihr Depot in WISO Mein Geld haben? Wir zeigen

Mehr

Länderspezifische Buchstaben (z.b. im Schülernamen) drucken

Länderspezifische Buchstaben (z.b. im Schülernamen) drucken Länderspezifische Buchstaben (z.b. im Schülernamen) drucken Namen aus dem spanischen, tschechischen, kroatischen... Sprachraum enthalten häufig Buchstaben, die mit der deutschen Standard-Tastatur nicht

Mehr

LEITFADEN zur REGISTRIERUNG

LEITFADEN zur REGISTRIERUNG LEITFADEN zur REGISTRIERUNG Der gesamte Vorgang dauert nur 5-10 Minuten. Dieses PDF erklärt dir alles Schritt für Schritt. Wichtig: Für deine Spende benötigst du eine Kreditkarte oder (ausreichend geladene)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Datenbanken mit Tabellen, Formularen und Abfragen sowie Beziehungen in Datenbanken Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Online-Marketing bei Spezialreiseveranstaltern Schwerpunkt Website-Gestaltung

Online-Marketing bei Spezialreiseveranstaltern Schwerpunkt Website-Gestaltung Diplomarbeit: Online-Marketing bei Spezialreiseveranstaltern Schwerpunkt Website-Gestaltung Dargestellt am Beispiel von Pegasus Reiterreisen EXECUTIVE SUMMARY Verfasserin: Judith Lenhard Matrikelnr. 8816850

Mehr

Abschlussbericht (Kurzversion)

Abschlussbericht (Kurzversion) Prof. Dr. Klaus Stüwe Marion Kühn M. A. Jasmin Gotschke M. Sc. Maßnahmen der deutschen (Erz-) Bistümer zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer Familienfreundlichkeit in den deutschen

Mehr

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. beim Praxisverkauf. VPmed 09. Mai 2015

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. beim Praxisverkauf. VPmed 09. Mai 2015 Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Praxisverkauf VPmed 09. Mai 2015 Ihr Referent Dipl.-Kfm. Thomas Karch Steuerberater, Wirtschaftsprüfer VPmed Verlässliche Partner für mediziner 100%ige Spezialisierung

Mehr

Bitte vollständig ausfüllen: Aufgabe zum Studienheft: Fernlehrer: STW01N XX8 K27 Vor- und Zuname: Vertragsnummer: Datum:

Bitte vollständig ausfüllen: Aufgabe zum Studienheft: Fernlehrer: STW01N XX8 K27 Vor- und Zuname: Vertragsnummer: Datum: Frage 1: Das Finanzamt gab am 21.11.2012 (Mittwoch) den Einkommensteuerbescheid zur Post. Der Bescheid ging beim Steuerpflichtigen am 22.11.2012 ein. Der Steuerpflichtige legte gegen diesen Bescheid am

Mehr

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung 03 Dieses White Paper zeigt Ihnen, wie Unternehmen aus dem Bereich Service & Instandhaltung mittels Fahrzeugortung mehr Produktivität generieren und die

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

FRAGENLISTE - STEUERN

FRAGENLISTE - STEUERN FRAGENLISTE - STEUERN 1. Erkläre die folgenden Begriffe a. Steuerschuldner oder Steuerzahler (4 Punkte) = Person oder Körperschaft die das Gesetz verpflichtet die Steuer an das Finanzamt abzuführen Beispiel

Mehr

Update auf SFirm 3.x von einer SFirm-2.x Vorgängerversion

Update auf SFirm 3.x von einer SFirm-2.x Vorgängerversion Update auf SFirm 3.x von einer SFirm-2.x Vorgängerversion Mit dem neuen großen Versionssprung auf die Version 3.x erhält SFirm eine neue Oberfläche und weitere Funktionen. Besonders die Bearbeitung von

Mehr

Einfach und sicher geht das?

Einfach und sicher geht das? Einfach und sicher geht das? Gehalt GDILine Lohn & GehaltLohn & Klar, Chef und auch noch schnell! GDILine Lohn & Gehalt Software in höchster Perfektion. Beim Lohn Zeit und Geld spa- Lohn SPÜRBAR SPAREN:

Mehr

WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE!

WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden und mein Beruf ist sicher! ANNA-LENA KOSCHE, MÜNCHEN, 16 JAHRE wenn man jemandem

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 1 Brauche ich Lightroom? 1.1 Ein Verzeichnis aller Fotos.................... 16 1.2 Lightroom ändert die Originaldatei

Mehr

ANKI, DAS LERNPROGRAMM DAS

ANKI, DAS LERNPROGRAMM DAS EINFÜHRUNG COMPUTERIA VOM 26.2.14 ANKI, DAS LERNPROGRAMM DAS EINEM DAS VERGESSEN SCHWER MACHT Anki ist ein Lernprogramm mit dem man beliebige Informationen am Computer eingeben und repetieren kann. Am

Mehr

DKS-Install einsetzen

DKS-Install einsetzen Dr. Kaiser Systemhaus GmbH Köpenicker Straße 325 12555 Berlin Telefon: (0 30) 65 76 22 36 Telefax: (0 30) 65 76 22 38 E-Mail: info@dr-kaiser.de Internet: www.dr-kaiser.de DKS-Install einsetzen DKS-Install

Mehr

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch. Stand Juli 2015

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch. Stand Juli 2015 Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Stand Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG 1 1.1 ALLGEMEINES 1 2 VERWENDUNG DES CONNEX - ONLINE PORTALS 2 2.1 LOGIN DATEN / ZUGANG ZUM CONNEX - ONLINE PORTAL

Mehr

Merkblatt zur Steuerklassenwahl bei Arbeitnehmer-Ehegatten für das Jahr 2012

Merkblatt zur Steuerklassenwahl bei Arbeitnehmer-Ehegatten für das Jahr 2012 Merkblatt zur Steuerklassenwahl bei Arbeitnehmer-Ehegatten für das Jahr 2012 Ehegatten, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind, nicht dauernd getrennt leben und beide Arbeitslohn **) beziehen, können

Mehr