Test:Steuerprogramme. Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives. Tests. Programme ist die Einkommensteuererklärung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Test:Steuerprogramme. Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives. Tests. Programme ist die Einkommensteuererklärung"

Transkript

1 Tests 6 Programme für die Einkommensteuererklärung Test:Steuerprogramme Viele Bürger haben Angst vor der Steuererklärung. Der com!-test zeigt: Die neuen Steuerprogramme sind so mit Hilfen ausgestattet, dass selbst Laien in kurzer Zeit eine optimale Steuererklärung gelingt Inhalt Steuerspar-Erklärung 2005 S. 82 Wiso Sparbuch 2005 S.83 Tax 2005 Standard S.83 Quicksteuer Deluxe 2005 S.84 Taxman 2005 S. 84 N-TV Steuersparer 2005 Deluxe S.84 Testergebnisse im Detail S.86 Info-Kästen Elektronische Steuererklärung S.84 So hat com! getestet S.86 Steuerspar-Erklärung 2005: Orientierung geben Navigationsbaum und Hilfe-Texte Das Steuerrecht ist der Versuch, manisch-depressives Irresein als Ausfluss höchster Vernunft darzustellen, befindet Franz Konz, Autor erfolgreicher Steuerratgeber. Wer als Steuerzahler selbst über seiner Einkommensteuererklärung brütet, stimmt der Aussage des ehemaligen Finanzbeamten ohne weiteres zu. Steuer-Software führt den Nutzer durch den Dschungel der Vorschriften und zeigt, wo sich Steuern sparen lassen. Kenntnisse des Steuerrechts sind dabei ebenso wenig nötig wie umfangreiches PC-Wissen. Im com!-test überzeugen vier der sechs untersuchten Programme mit einfacher, leicht fassbarer Benutzerführung. Bei allen getesteten Produkten kommen Anwender im Prinzip ohne Handbuch klar. Auch in puncto Leistung bleiben nur wenige Wünsche offen. Gegenüber den Vorjahresversionen haben alle Hersteller ihre Programme nochmals verbessert und erweitert. Die vor wenigen Jahren noch großen Unterschiede im Leistungsspektrum sind auf ein Minimum geschrumpft. Inzwischen unterscheiden sich die Programme in erster Linie in Aspekten der Benutzerführung. Vor allem bei komplizierten Fällen und bei der Steuererklärung für Selbstständige machen sich bisweilen strukturelle Schwächen im Programmaufbau bemerkbar. Nicht jedes Produkt ist so klar strukturiert und übersichtlich gestaltet wie der Testsieger Steuerspar-Erklärung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Dabei tun die Hersteller viel, um die Erstellung der lästigen Erklärung so einfach wie zu machen. So werden meist alle notwendigen Eingaben in Form eines Interviews abgefragt. Bei allen Programmen sorgt ein vorgeschalteter Eingabefilter dafür, dass die Nutzer keine Zeit mit überflüssigen Eingaben verschwenden. Den Programm-Einstieg und die aktuellen Wendungen des Steuerrechts erläutern häufig leicht verständliche Videos. Für wissenshungrige Anwender sind zudem oft Gesetzestexte und Steuer-Urteile einsehbar. Ebenfalls sinnvoll: die in allen Programmen eingebaute Plausibilitätskontrolle. Um Fehler zu vermeiden, prüfen die Programme schon während der Eingabe und fordern zur Korrektur auf. Angenehmes Ergebnis der Programmierermühen: Mit jedem der getesteten Programme ist die Einkommensteuererklärung schnell erledigt. Sind alle Belege zur Hand, dürfte ein Arbeitnehmer im Normalfall nicht länger als 90 Minuten benötigen, die Installation der Software bereits eingerechnet. Steuerspar-Erklärung 2005 Der Testsieger überzeugt nicht nur durch großen Leistungsumfang, sondern auch durch angenehme Handhabung. Dank der klaren Struktur und der übersichtlichen Gestaltung behält man stets den Überblick. Auch Sprünge bei der Eingabe oder Unterbrechungen sind, etwa wenn Unterlagen gerade nicht verfügbar sind. Wer bei der Datenerfassung stärker an die Hand genommen werden will, arbeitet mit einem Eingabe-Interview. Das Programm fragt dabei systematisch notwendige Angaben ab. Zu offensichtlich nicht benötigten Themen werden keine weiteren Fragen gestellt. So erscheint etwa das Eingabefenster zur Erfassung von Zinserträgen und Aktiengewinnen nur, wenn 82

2 der Benutzer bereits angegeben hat, dass derartige Einnahmen angefallen sind. Hilfreich sind auch die beigefügten Musterfälle. Einsteiger können sich damit an die Steuerthematik und die Bedienung der Software herantasten, bevor sie eigene echte Daten eingeben. Während der Eingabe unterstützen stets eingeblendete kurze Hilfe-Texte, passend zum jeweiligen Thema. Sie enthalten zudem Links auf Hintergrund-Informationen im Internet und auf den elektronischen Steuerratgeber, der dem Programm beiliegt. Reicht die elektronische Unterstützung nicht aus, dürfen Anwender zum Telefon greifen. Der Anruf bei der Telefon-Beratung ist bei Steuertipps kostenlos. Andere Anbieter verlangen für diesen Service Gebühren zwischen 12 Cent und 1,86 Euro pro Minute. Besonderer Clou: Bei Bedarf können sich die Support-Mitarbeiter sogar via Internet direkt auf den PC des Anwenders einwählen und dort per Fernsteuerung das Problem lösen. Wiso Sparbuch 2005 Auch der Zweitplatzierte baut bei der Anwender-Unterstützung auf das Internet. Dazu betreibt Buhl Data, Anbieter des Wiso Sparbuchs, eine Webseite samt Diskussionsforum zu vielen Themen des Steuerrechts. Steuerzahler können sich dort Rat holen und Steuer-Themen diskutieren von Eigenheimzulage bis Arbeitszimmer. Praktisch: Besitzer des Wiso Sparbuchs können die Diskussion direkt aus der Software heraus führen, ihr Standard-Browser startet automatisch. Neben diesen Hilfen sind in die Wiso- Software weitere Tools zur Arbeitserleichterung eingebaut, wie der vorgeschaltete Eingabefilter und das videogestützte Eingabe-Interview. Ohnehin geizt die Software nicht mit Videoclips. Die Moderatoren der ZDF-Sendung Wiso erläutern viele Fragestellungen. Wertvoll ist der Steuerschieber, eine Zusatzfunktion, die kein anderes der getesteten Steuerprogramme bietet. Mit Hilfe des Schiebers lassen sich sehr einfach verschiedene Modelle zur Steuerersparnis durchspielen, etwa die Wirkung höherer Werbungskosten. Neu in der diesjährigen Version ist auch der intelligente Navigationsbaum. Er erleichtert die Orientierung und bietet zusätzliche Filterkeiten. Trotz Navigationsbaum und Multimedia-Hilfe bleibt jedoch die Benutzerführung des Programms insgesamt verbesserungswürdig. Einsteiger können sich nach wie vor in den vielen angebotenen Programmfunktionen verirren. Tax 2005 Standard Übersichtlicher tritt dagegen das zweite Programm aus dem Hause Buhl an. Tax 2005 Standard und sein großer Bruder Tax 2005 Professional setzen im Gegensatz zum Wiso Sparbuch voll auf den Windows/Microsoft-Standard, der den meisten PC-Nutzern vertraut sein dürfte. Wiso Sparbuch 2005: Der Steuerschieber zeigt direkt die Auswirkung veränderter Kosten auf die Steuer Foto: Claudia Haubennestel 83

3 Tax 2005 Standard: Systematische Fragen des Steuerplaners helfen beim Steuernsparen Angestellte, die keine Module zur Umsatzsteuer- und Gewerbesteuererklärung und Ähnliches benötigen, sind mit der im Test bewerteten preiswerten Ausgabe Tax 2005 Standard bestens bedient. Für knapp 15 Euro überzeugt diese Version mit einem sehr en Preis-Leistungs-Verhältnis. Tax 2005 Professional richtet sich dagegen in erster Linie an Gewerbetreibende und andere Selbstständige. Ähnlich wie beim Testsieger Steuerspar- Erklärung 2005 erleichtert Tax 2005 Arbeit und Orientierung mit stets eingeblendeten kontextsensitiven Hilfe-Texten und einem Navigationsbaum. Werden bei der Datenerfassung neue Bereiche angeschnitten, geben kurze Erläuterungstexte weitere Hilfestellung. Ein praktisches Feature für Einsteiger ist der Musterfall-Generator. Durch dieses Tool können Nutzer mit wenigen Klicks einen Steuerfall konstruieren, der ihrer eigenen Situation weitgehend entspricht. Das vermittelt ein es Gefühl für die Arbeitsweise des Programms und deutet bereits spätere steuerliche Gestaltungskeiten an. Quicksteuer Deluxe 2005 Quicksteuer 2005 wird in einer Standardversion (15 Euro) für Angestellte und einer erweiterten Fassung für Selbstständige (35 Euro) angeboten. Beide Ausführungen setzen auf bewährte Elemente wie Navigationsbaum, Vorab-Filter und Interview- Steuerung. Die relativ übersichtliche Software aus der Quicken-Reihe erleichtert zudem den Einstieg durch zahlreiche Videos und Links zum auf CD beiliegenden Wissenscenter. Diese Datenbank enthält Gesetzestexte, Urteile, ein Steuerlexikon und den pfiffigen Steuerratgeber 00 ganz legale Steuertricks von Konz. Auf die entsprechenden Stichwörter des Lexikons greifen Benutzer per Klick direkt zu. Bei den Konz-Tipps funktioniert diese direkte Verbindung leider nicht, dafür können programminterne Tipps zu den jeweiligen Punkten aufgerufen werden. Durch Navigationsbaum und übersichtliche Anordnung ist die Orientierung innerhalb eines Themenkomplexes unproblematisch. Detektivisches Gespür braucht jedoch, wer etwa vom Programmteil Einkommensteuererklärung zur Umsatzsteuererklärung wechseln will. Der Wechselschalter verbirgt sich hinter dem Menüpunkt Bearbeiten. Taxman 2005 Dass Taxman und Quicksteuer aus demselben Software-Haus stammen, wird schon bei oberflächlicher Betrachtung deutlich. Die beiden Lexware-Programme ähneln sich stark in Gliederung, Menüs und Extras. So enthalten sie unter anderem die gleichen Zusatzrechner, Videos und Musterbriefe. Auch vom Funktionsangebot her unterscheiden sie sich kaum. Insgesamt jedoch fällt die Orientierung in Taxman auf Grund der etwas übersichtlicheren Programmgestaltung leichter. N-TV Steuersparer 2005 Deluxe Deutliche Abstriche in puncto Komfort und Funktionalität gegenüber den bisher besprochenen Programmen müssen Benutzer des N-TV-Steuerprogramms machen. Mit 20 Euro ist das Programms jedoch auch signifikant billiger. Das Programm basiert nach Angaben von Hersteller BHV auf einer professionellen Software, die Steuerberater seit Jahren einsetzen. Die Orientierung an den Bedürfnissen der Profis merkt man dem Programm an. Wer sich mit den Formularen des Fiskus auskennt, gelangt mit der Software schnell zur fertigen Steuererklärung. Steuerlaien dürften dagegen mit einem der anderen getesteten Programme besser bedient sein. Diese bieten deutlich mehr Hilfestellung. Auch das im Programm enthaltene Eingabe-Interview kann nicht mit vergleichbaren Features der anderen Programme mithalten. Elektronische Steuererklärung: das Ende des Papierkriegs Von der elektronischen Steuererklärung Elster profitieren Steuerzahler und Fiskus. Bei diesem Verfahren übermitteln Steuerpflichtige ihre Einkommensteuererklärung nicht mehr auf den verschiedenen amtlichen Formularen, sondern via Internet direkt von Rechner zu Rechner. Den Mitarbeitern des Finanzamts gefällt das System: Sie müssen nicht mehr die Angaben der Steuerzahler abschreiben. Steuerzahler profitieren, weil sie durch die elektronische Übermittlung denkbaren Eingabefehlern der Finanzamtsmitarbeiter vorbeugen und weil die Behörde anschließend den Steuerbescheid ebenfalls elektronisch übermittelt. Dadurch kann der Bescheid in die Steuer- Software eingelesen und dort mit der errechneten Einsparung verglichen werden. Der Abgleich ist sinnvoll, wenn zutrifft, was der Ver- Wilhelm Nordhorn/js band der Steuerzahler schätzt: Mindestens jeder dritte Bescheid ist nach Ansicht des Verbandes falsch. Allerdings: Trotz Datenübermittlung via Internet ist Elster von der rein digitalen Steuererklärung noch ein es Stück entfernt. Nach wie vor müssen Steuerpflichtige ihre Belege per Post an das Finanzamt schicken, begleitet von einer unterschriebenen Kurzfassung der Steuererklärung. Doch Abhilfe naht. Die Finanzämter einiger Bundesländer bestehen bereits testweise nicht mehr auf der obligatorischen Übermittlung der Kurzform und der Belege. Nur in Zweifelsfällen müssen die Belege nachgereicht werden. Zur Identifizierung benötigen Steuerzahler jedoch eine Steuer-PIN, die sie vom Finanzamt über ein demnächst startendes Internet-Portal erhalten. 85

4 Tests Der Test untersucht vor allem, wie sich die Programme bedienen lassen, wie umfassend sie ausgestattet sind und wie komplett sie e Steuerfälle abbilden. Die maximal e Punktzahl beträgt 0. Funktionen (maximal 40 Punkte) Bewertet wird in dieser Kategorie, wie viele Formulare und Anlagen der Steuererklärung unterstützt werden, ob das Programm die Anforderungen von Selbstständigen bedient, etwa die Umsatzsteuererklärung, und ob die elektronische Steuererklärung inklusive des automatischen Einlesens des Steuerbescheids vorgesehen ist. Außerdem zählt positiv, inwieweit die Software bei der optimalen Gestaltung der Steuererklärung hilft, ob eine Steuerprognose für 2005 machbar ist und wie die Eingaben auf Plausibilität geprüft werden. Extrapunkte bringen Funktionen wie Brutto-Netto-Rechner, Anträge auf Lohnsteuerermäßigung, Eigenheimzulage und einheitliche Feststellung. Bedienung (maximal 30 Punkte) In dieser Disziplin punkten die Testteilnehmer vor allem mit einer einfachen und verständlichen Benutzerführung. Positiv zu Buche schlagen auch Eingabehilfen wie Vorab- Themenfilter, Eingabe-Interview oder die Möglichkeit zur direkten Bildschirm-Eingabe in die amtlichen Formulare. Ausstattung/Service (maximal 20 Punkte) Hier wird bewertet, wie weit Videos in die Materie einführen und ob Gesetze, Urteile und aktuelle Steuer-Infos sowie Musterbriefe, Vorlagen und Checklisten integriert sind. Punkte gibt es ferner für die Qualität des Programm-Handbuchs, für Steuer-Ratgeber und Service-Funktionen wie Telefon-Hotline und Datenübernahme aus Vorjahresversionen. Musterfall (maximal Punkte) Die Stimmigkeit ihrer Berechnung der Steuerrück- beziehungsweise -nachzahlung müssen die Programme an einem Musterfall unter Beweis stellen: verheiratetes Paar, Heirat vor 2004, zwei Kinder, davon eines über 18 Jahre und in Ausbildung, Ehefrau ohne Einkünfte, Jahreseinkünfte des Ehemanns als Angestellter Euro, als Gewerbebetrieb 5439 Euro. Fahrten zur Arbeit mit dem PKW 42 km, Kapitalerträge 3800 Euro (davon einbehaltene Steuer 821,21 Euro), Vorweg-Abzüge von der Lohnsteuerkarte: 4200 Euro Einkommensteuer, 360 Euro Kirchensteuer, 230 Euro Soli-Zuschlag. Errechnete Erstattung: 3646 Euro. Testergebnisse im Detail Programm Steuerspar-Erklärung 2005 Webadresse Preis 34,80 Euro Gesamtpunktzahl (max. 0 Punkte) 93 Preis-Leistungs-Verhältnis Note sehr Bewertung Großer Funktionsumfang, gelungene Benutzerführung, kostenloser Support und es Preis-Leistungs-Verhältnis Im Detail Funktionen (max. 40 Punkte) 36 Unterstützte Formulare Formulare für Selbstständige, Freiberufler und Gewerbesteuererklärung, Einnahme- Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung, Gewerbetreibende Überschussrechnung, Steueranmeldung aus Gewinnermittlung Steuerplaner schnelle Berechnung verschiedener Szenarien zur Optimierung der Angaben Steuerprognose 2005 Zwischenstandsanzeige Plausibilitätskontrolle während Eingabe, auf Anforderung zusätzlich mit Erläuterungen Zusatzrechner Elektronische Steuererklärung Elster Elster-Datenimport Gesonderte und einheitliche Feststellung Antrag auf Eigenheimzulage Antrag Lohnsteuerermäßigung Bedienung (max. 30 Punkte) Oberfläche, Benutzerführung Eingabehilfen Vorauswahl-Filter, kurze Hilfe-Texte zu allen Punkten immer eingeblendet Interviewmodus sehr, Unterbrechungen und Themensprünge Formularmodus zur Ansicht, Eingaben nur über direkt verknüpfte Eingabemasken Ausstattung/Service (max. 20 Punkte) Datenübernahme aus Vorjahr Datenimport aus anderen Programmen Videos Programm-Handbuch Ratgeber-Buch Gesetze, Urteile und mehr Musterbriefe, Checklisten Support Besonderheiten Musterfall (max. Punkte) Musterfall-Rechnung Lohn-, Erbschaftssteuer, Altersvorsorge Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererkl., Umsatzsteuer-Voranmeldung 30 sehr übersichtlich, Navigationsbaum erleichtert Orientierung und erlaubt Sprünge bei Dateneingabe Quicken, Star Money, Homebanking 4.0, Excel, CSV-Format 112 Seiten 680 Seiten, auch digital, verständlich Gesetze und Urteile in Hilfe integriert, kostenlose Telefon-Hotline, auf Wunsch Hilfe per Internet-Fernsteuerung Musterfälle integriert, erweiterte Version Wiso Sparbuch ,95 Euro 90 befriedigend Programm mit dem größten Funktionsumfang, Testsieg knapp verfehlt wegen verbesserungswürdiger Benutzerführung 40 Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung, Gewerbesteuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung; Lohnsteueranmeldung schnelle Simulation verschiedener Szenarien, Hinweise zur Optimierung der Eingaben Lohn-, Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Riester, Abfindungen, Gebühren, Grundsteuer, KFZ-Steuer, Fristen Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum 22 gewöhnungsbedürftig, weil nicht Windowskonform, er Navigationsbaum, Wechsel zwischen Programmteilen umständlich Vorauswahl-Filter, Videos zu wichtigen Bereichen, kurze Hilfe-Texte meist eingeblendet Unterbrechungen, Sprünge schwierig, Video-Erläuterungen langwierig zur Ansicht, Eingaben teilweise direkt, teilweise nur über Eingabemasken 18 auch Teildaten aus anderen Steuerfällen Wiso-Programme, Quicken, MS-Money, Starmoney, Homebanking, Excel, CSV-Format viele und zu allen Themenbereichen 120 Seiten, unstrukturiert 420 Seiten, leicht verständlich Gesetze, Urteile, Internet-Infos, Newsletter Musterschreiben, Argumentationshilfen sowie Internet-Diskussionsforum biometrische Verschlüsselung, Webportal 86 Note sehr : 0-91 Punkte Note : Punkte Note befriedigend: Punkte Note ausreichend: Punkte Note mangelhaft: Punkte Note ungenügend: 19-0 Punkte

5 Taxman ,90 Euro 89 Deutliche Verbesserung zur Vorjahresversion, sehr strukturiert Quicksteuer Deluxe ,00 Euro 87 befriedigend Bewährter Klassiker, relativ einfache Bedienung Tax 2005 Standard 14,95 Euro 1) 82 sehr Großer Funktionsumfang, angenehme Bedienung, komfortabler Steuerplaner N-TV Steuersparer 2005 Deluxe 19,90 Euro 55 ausreichend Preiswertestes Programm, jedoch nur für einfache Fälle und erfahrene Steuerzahler empfehlenswert 37 Umsatzsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung; Lohnsteueranmeldung nur als Vordruck Berechnung verschiedener Szenarien zur Optimierung der Angaben Reisekosten, Riester, Gebühren, Abschreibungen, Lohn-, Grund-, KFZ- und Erbschaftssteuer, Arbeitslosengeld und mehr Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung 35 Umsatzsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Einnahme-Überschussrechnung; Lohnsteueranmeldung nur als Vordruck Berechnung verschiedener Szenarien zur Optimierung der Angaben Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Riester, Arbeitslosengeld, Gebühren, Grundsteuer, KFZ-Steuer, Reisekosten, Abschreibungen Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung 27 einfache Gewinnermittlung mit Interview und Tipps nur Beleg-Vorerfassung aber langsam Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Ertragsanteil, Altersvorsorge, Abfindungen, Fahrtenbuch Einkommensteuererklärung automatischer Abgleich des Steuerbescheids, Land- und Forstwirtschaft, Förderung Wohneigentum 21 keine Berechnung verschiedener Szenarien mit Vorerfassung von Belegen 2) während der Eingabe, erlaubt keine Sprünge bei der Eingabe 3) Lohnsteuer, Riester, Abschreibung Einkommensteuererklärung 26 übersichtlich, er Navigationsbaum erlaubt Sprünge bei Dateneingabe, Wechsel zwischen Programmteilen etwas versteckt Vorauswahl-Filter, Hilfe-Texte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge zur Ansicht, Eingaben nur über Eingabemasken 16 Quicken, MS-Money zu einigen Themen 80 Seiten, übersichtlich 630 Seiten, umständlich Gesetze, Urteile, Richtlinien ähnelt Quicksteuer, bessere Bedienung 25 übersichtlich, er Navigationsbaum erlaubt Sprünge bei Dateneingabe, Wechsel zwischen Programmteilen versteckt Vorauswahl-Filter, Hilfe-Texte zu einzelnen Punkten, Unterbrechungen und Themensprünge zur Ansicht, Eingaben nur über Eingabemasken Quicken, MS-Money zu einigen Themen 80 Seiten, übersichtlich 400 Seiten, trocken; CD 00 Steuertricks Gesetze, Urteile, Hinweise auf CD Arbeitnehmer-Version für 15 Euro 28 übersichtlich, Navigationsbaum erleichtert Orientierung, erlaubt Sprünge bei Eingabe Vorauswahl-Filter, kurze Hilfe-Texte, Urteile, Gesetze zu allen Punkten immer eingeblendet, Unterbrechungen und Themensprünge zur Ansicht, Eingaben teilweise direkt, teilweise nur über Eingabemasken Wiso-Programme, Quicken, MS-Money, Excel, CSV-Format zum Einstieg 180 Seiten, verständlich, übersichtlich 440 Seiten, leicht verständlich, strukturiert Gesetze, Urteile in Hilfe integriert Musterfallgenerator für Trockenübungen schwierige Orientierung während Datenerfassung Vorauswahl-Filter einfach direkte Eingabe in Formular 7 zum Einstieg 65 Seiten, sehr knapp, aber verständlich aber digitale Infos Musterbriefe, Belegliste Telefon-Hotline für 1,86 Euro pro Minute entspricht Focus-Money Steuer )Version für Selbstständige/Gewerbetreibende 39,95 Euro 2)bremst Eingabe, da gekoppelt mit Plausibilitätsprüfung 3)auf Anforderung 87

voks: Datenübernahme STEUERN

voks: Datenübernahme STEUERN voks: Datenübernahme STEUERN Bereich: Allgemein - Info für Anwender Nr. 6235 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 2.1. Programmstand 2.2. Installation von Agenda 2.3. Mandanten-Adressdaten 3.

Mehr

Fragebogen ISONORM 9241/110-S

Fragebogen ISONORM 9241/110-S Fragebogen ISONORM 9241/110-S Beurteilung von Software auf Grundlage der Internationalen Ergonomie-Norm DIN EN ISO 9241-110 von Prof. Dr. Jochen Prümper www.seikumu.de Fragebogen ISONORM 9241/110-S Seite

Mehr

F A Q HÄUFIGE ELSTER- FEHLER BEI PLAUSIBILITÄTS- PRÜFUNGEN. Gewerbesteuer 2013

F A Q HÄUFIGE ELSTER- FEHLER BEI PLAUSIBILITÄTS- PRÜFUNGEN. Gewerbesteuer 2013 F A Q HÄUFIGE ELSTER- FEHLER BEI PLAUSIBILITÄTS- PRÜFUNGEN Gewerbesteuer 2013 Stand: März 2014 Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Informationen zur ELSTER-Übertragung von Gewerbesteuererklärungen... 3 1.1 Allgemeines

Mehr

Steuersoftware 2014. Rund 800 Euro Steuerrückerstattung. Inhalt

Steuersoftware 2014. Rund 800 Euro Steuerrückerstattung. Inhalt Steuersoftware 2014 Mit dem richtigen PC- oder Online-Programm ist die Steuererklärung schnell erledigt. Jetzt ganz neu mit der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt), die allerdings mehr verspricht, als

Mehr

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig? Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig? Oft wirft die Aufnahme neuer Gesellschafter oder auch die Einstellung

Mehr

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012 - TABELLEN Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012 Teil West mit 8% Kirchensteuer Monatslöhne /-gehälter von 0,00 bis 10.037,99 Solidaritätszuschlag 5,5% und Kirchensteuer 8% Bis zu 3,0 Kinderfreibeträge

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

- TABELLEN. Teil Ost (nur Sachsen) Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012

- TABELLEN. Teil Ost (nur Sachsen) Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012 - TABELLEN Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012 Teil Ost (nur Sachsen) Monatslöhne /-gehälter von 0,00 bis 10.037,99 Solidaritätszuschlag 5,5% und Kirchensteuer 9% 3,5 bis 6,0 Kinderfreibeträge 0 1

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Wörterbuch der Leichten Sprache

Wörterbuch der Leichten Sprache Wörterbuch der Leichten Sprache A Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalten des öffentlichen Rechts sind Behörden, die selbständig arbeiten. Die Beschäftigten dieser Einrichtungen sind selbständig. Sie

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

ELSTER für Steuerberaterinnen und Steuerberater. ELSTER. Die elektronische Steuererklärung. www.elster.de

ELSTER für Steuerberaterinnen und Steuerberater. ELSTER. Die elektronische Steuererklärung. www.elster.de ELSTER für Steuerberaterinnen und Steuerberater ELSTER. Die elektronische Steuererklärung. www.elster.de ELSTER die elektronische Steuererklärung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Steuerberaterinnen

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

SEPA-Anleitung zum Release 3.09 Hier folgt nun eine kurze Information was sich mit dem neuen Release 3.08 zum Thema SEPA alles ändert. Bitte diese Anleitung sorgfältig lesen, damit bei der Umsetzung keine Fragen aufkommen. Bitte vor

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Anleitung für die elektronische Erklärungsabgabe für gemeinnützige Vereine mit den Vordrucken KSt 1 B und Gem 1

Anleitung für die elektronische Erklärungsabgabe für gemeinnützige Vereine mit den Vordrucken KSt 1 B und Gem 1 Anleitung für die elektronische Erklärungsabgabe für gemeinnützige Vereine mit den Vordrucken KSt 1 B und Gem 1 Die Gemeinnützigkeitserklärung Gem 1 ist in die Körperschaftsteuererklärung KSt 1 B integriert

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos. malistor Phone malistor Phone ist die ideale Ergänzung zu Ihrer Malersoftware malistor. Mit malistor Phone haben Sie Ihre Adressen und Dokumente (Angebote, Aufträge, Rechnungen) aus malistor immer dabei.

Mehr

Nach dem Anmelden sind die Arbeitnehmer beim Finanzamt bekannt und Sie können und müssen sogar die Änderungsliste, z.b. monatlich, abrufen.

Nach dem Anmelden sind die Arbeitnehmer beim Finanzamt bekannt und Sie können und müssen sogar die Änderungsliste, z.b. monatlich, abrufen. ELStAM Merkblatt ELStAM ist quasi die Lohnsteuerkarte, die der Arbeitgeber jetzt selbst vom Finanzamt- Server abholt. Ab sofort nennt sich die Lohnsteuerkarte = Änderungsliste. Also in einer Liste sind

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL Bewerber können ihre maximal 60 Minuten langen Beiträge in neun Kategorien bis zum 07.04.2015 per Upload über die Website www.oesterreichischer-radiopreis.at einreichen.

Mehr

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware Datenübernahme von HKO 5.9 zur Advolux Kanzleisoftware Die Datenübernahme (DÜ) von HKO 5.9 zu Advolux Kanzleisoftware ist aufgrund der von Update zu Update veränderten Datenbank (DB)-Strukturen in HKO

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

mit attraktiven visuellen Inhalten

mit attraktiven visuellen Inhalten Besser bloggen mit attraktiven visuellen Inhalten Copyright 2015 und für den Inhalt verantwortlich: Online Marketing Services LCC. 108 West 13th Street 19801 Wilmington USA Google Doodles die modifizierten

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG it4sport GmbH HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG Stand 10.07.2014 Version 2.0 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Abbildungsverzeichnis... 3 3. Dokumentenumfang... 4 4. Dokumente anzeigen... 5 4.1 Dokumente

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks Inhaltsverzeichnis FAKULTÄT FÜR INGENIEURWISSENSCHAFTEN I Prof. Dr.-Ing. Frank Lobeck Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... I 1. Einleitung... 1 2. Installation...

Mehr

- TABELLEN. Teil Ost (ohne Sachsen) Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011

- TABELLEN. Teil Ost (ohne Sachsen) Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011 - TABELLEN Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011 Teil Ost (ohne Sachsen) Monatslöhne /-gehälter von 0,00 bis 10.037,99 Solidaritätszuschlag 5,5% und Kirchensteuer 9% Bis zu 3,0 Kinderfreibeträge 0 1

Mehr

Die Lösung des Steuer- Puzzles

Die Lösung des Steuer- Puzzles Die Lösung des Steuer- Puzzles D I E S T E U E R S P E Z I A L I S T E N Geld ist immer vorhanden, aber die Taschen wechseln. Gertrude Stein 2 MD Advisory Limited ist ein Steuerberatungsunternehmen, das

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Dokumentation von Ük Modul 302

Dokumentation von Ük Modul 302 Dokumentation von Ük Modul 302 Von Nicolas Kull Seite 1/ Inhaltsverzeichnis Dokumentation von Ük Modul 302... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 Abbildungsverzeichnis... 3 Typographie (Layout)... 4 Schrift... 4

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Clever Steuern sparen

Clever Steuern sparen Clever Steuern sparen So leicht war es noch nie, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Der com!-test zeigt: Mit dem richtigen Programmen erledigen selbst Steuerlaien ihre Steuererklärung einfach und schnell.

Mehr

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Axel Oppermann Advisor phone: +49 561 506975-24 mobile: +49 151 223 223 00 axel.oppermann@experton-group.com Januar 2010 Inhalt Summary und Key Findings

Mehr

Änderungsbeschreibung HWS32 SEPA Überweisungen

Änderungsbeschreibung HWS32 SEPA Überweisungen Änderungsbeschreibung HWS32 SEPA Überweisungen Inhaltsverzeichnis SEPA ÜBERWEISUNGEN... 2 INSTALLATION... 2 ÄNDERUNGEN IN DER ADRESSVERWALTUNG... 4 ÄNDERUNGEN IM RECHNUNGSEINGANGSBUCH... 5 DIE ÜBERWEISUNGSPROGRAMME

Mehr

Selbstständig als Coach interna

Selbstständig als Coach interna Selbstständig als Coach interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 8 Ausbildung... 10 Berufsbild... 12 Was benötigt ein Coach?... 28 Software... 30 Startkapital und konkrete

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen 1. Einführung In orgamax stehen Ihnen die gängigsten Konten des Kontenrahmens SKR03 und SKR04 zur Verfügung. Damit sind im Normalfall alle Konten abgedeckt, die Sie zur Verbuchung benötigen. Eine ausführliche

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Feb-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Steuertermine Fälligkeit und Zahlungstermine für das Jahr 2012

Steuertermine Fälligkeit und Zahlungstermine für das Jahr 2012 Steuerberater Sven Sievers - Glißmannweg 7-22457 Hamburg - Telefon 040 559 86 50 - Fax 040 559 86 525 Steuertermine Fälligkeit und Zahlungstermine für das Jahr 2012 Auf den nachfolgenden Tabellen ersehen

Mehr

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011 Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011 1. Starten Sie QuickSteuer Deluxe 2010. Rufen Sie anschließend über den Menüpunkt /Extras/Reisekosten Rechner den QuickSteuer Deluxe 2010 Reisekosten-Rechner,

Mehr

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Bevor Sie die Platte zum ersten Mal benutzen können, muss sie noch partitioniert und formatiert werden! Vorher zeigt sich die Festplatte

Mehr

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze Ihre Interessentendatensätze bei inobroker Wenn Sie oder Ihre Kunden die Prozesse von inobroker nutzen, werden Interessentendatensätze erzeugt. Diese können Sie direkt über inobroker bearbeiten oder mit

Mehr

1.2 Sind auch Ihre Mitarbeiter viel unterwegs? Und haben Sie dadurch hohen Verwaltungsaufwand?

1.2 Sind auch Ihre Mitarbeiter viel unterwegs? Und haben Sie dadurch hohen Verwaltungsaufwand? Reisekostenabrechnung 1.1 Das Sprichwort sagt: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Die Praxis sagt: Wenn einer eine Reise tut, dann bringt er Tankbelege, Hotelrechnungen und viele weitere

Mehr

Online Web-Portal für Lohnsummendeklarationen. Release 4.0. Benutzerhandbuch

Online Web-Portal für Lohnsummendeklarationen. Release 4.0. Benutzerhandbuch Release 4.0 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Zugang zum Web-Portal... 4 3 Login mit Ihren Zugangsdaten... 6 4 Erfassen... 7 5 Lohndaten übermitteln... 10 6 Lohndaten ersetzen... 11 7 Weitere Funktionen...

Mehr

NEWSLETTER // AUGUST 2015

NEWSLETTER // AUGUST 2015 NEWSLETTER // AUGUST 2015 Kürzlich ist eine neue Version von SoftwareCentral erschienen, die neue Version enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen die das Arbeiten mit SCCM noch einfacher

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse Windows XP Jugendschutz einrichten Monika Pross Molberger PC-Kurse Um ein Benutzerkonto mit Jugendschutzeinstellungen zu verwenden, braucht man ein Eltern- Konto (Administrator) und eine Kinderkonto (Standard).

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr

Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard mittels PartnerWeb

Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard mittels PartnerWeb Ausgleichskasse Gewerbe St. Gallen Lindenstrasse 137 Postfach 245 9016 St. Gallen Telefon 071 282 29 29 Telefax 071 282 29 30 info@ahv-gewerbe.ch www.ahv-gewerbe.ch Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard

Mehr

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater Kleinunternehmer 17 UStG: - Umsatz im vorangegangenen Jahr max. 17.500,00, und im laufenden Jahr 50.000,00 voraussichtlich nicht übersteigen wird.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Alterseinkünftegesetz Für schätzungsweise jeden vierten der 20 Millionen deutschen Rentner wird es höchste Zeit. Er muss eine

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Beitrag für Bibliothek aktuell Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Von Sandra Merten Im Rahmen des Projekts Informationskompetenz wurde ein Musterkurs entwickelt, der den Lehrenden als

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer ist die Antwort an die

Mehr

Studie: Kfz-Versicherungsrechner 2011. Testsieger Portal AG, Hamburg, 18. Oktober 2011

Studie: Kfz-Versicherungsrechner 2011. Testsieger Portal AG, Hamburg, 18. Oktober 2011 Studie: Kfz-Versicherungsrechner 2011 Testsieger Portal AG, Hamburg, 18. Oktober 2011 Übersicht 1 2 3 Zusammenfassung der Ergebnisse Methodik Gesamtergebnis Seite 2 1. Zusammenfassung der Ergebnisse Gesamtsieger

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

Hilfe zur Verwendung digitaler Formulare

Hilfe zur Verwendung digitaler Formulare Übersicht A) Allgemeines Seite 1 B) Antragstellung / Auswahl der Formulare Seite 1 Aufruf der Formulare Seite 1 Bearbeiten/Ausfüllen der Formulare Seite 2 C) Einreichen/Weiterleiten Seite 4 A) Allgemeines

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011 - TABELLEN Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2011 Teil West mit 8% Kirchensteuer Monatslöhne /-gehälter von 0,00 bis 10.037,99 Solidaritätszuschlag 5,5% und Kirchensteuer 8% 3,5 bis 6,0 Kinderfreibeträge

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Hinweis: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Einstellungen in Ruhe an Ihrem PC durchzuführen. Drucken

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Excel-Schnittstelle Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Voraussetzung: Microsoft Office Excel ab Version 2000 Zum verwendeten Beispiel:

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Handbuch. Adressen und Adressenpflege

Handbuch. Adressen und Adressenpflege Handbuch Adressen und Adressenpflege GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glocketurm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki

Mehr

support Kurzanleitung Kunde Version 5.1.1

support Kurzanleitung Kunde Version 5.1.1 Netviewer Support ist eine Software, die einem Berater die Möglichkeit bietet, Ihren Bildschirm zu sehen und Ihren Rechner ggf. fernzusteuern. Für die Nutzung des Tools Netviewer Support als Teilnehmer

Mehr

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage

Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Seite 1 Inhaltsverzeichnis von Das Schritt für Schritt Handbuch zur eigenen Homepage Hier einen Einblick darüber, was Sie in diesem Handbuch alles lernen werden... (Anleitung zur eigenen Homepage in Kapitel

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr