FOTO: FRITZ THEWES In Kooperation mit:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WWW.ARTDEPT.DE FOTO: FRITZ THEWES In Kooperation mit:"

Transkript

1 FOTO: FRITZ THEWES In Kooperation mit:

2 SEMINAR-ABLAUF Mittwoch, 28. April Uhr SEMINAR: TEIL I Uhr Uhr Uhr Uhr Begrüßung und Einführung Guido Bliss, Vorstand Marketing / Vertrieb, Outdoor Insights 2004 Wie der Außenwerbemarkt funktioniert Teil 1 Jens Platzhoff,, It Works GmbH, Outdoor Insights 2004 Wie der Außenwerbemarkt funktioniert Teil 2 Udo Schendel,, Jost von Brandis Service-Agentur GmbH, Hamburg Kaffeepause Welche Möglichkeiten der Leistungsdarstellung bieten die bestehenden Marktanalysen? Udo Raschendorfer, Leitung Client Service, CONTRAST AG, Bergisch Gladbach SEMINAR: TEIL II Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr WORKSHOP I Planung und Einkauf aus dem Daily-Business eines Spezialmittlers Udo Schendel,, Jost von Brandis Service-Agentur GmbH, Hamburg WORKSHOP II Visual arresting power und andere Forschungsergebnisse Frank Poth, Leitung Forschung, It Works GmbH, WORKSHOP III Kampagnenbeispiele kreative Einsatzmöglichkeiten der Außenwerbung Thomas Zimmermann, Leitung New Business Development, WIEDERHOLUNG DER WORKSHOPS Kaffeepause Im Anschluss Uhr Beendigung des I. Seminarteils und Erklärung des Nachmittagsverlaufs Guido Bliss, Vorstand Marketing / Vertrieb, Lunch Uhr Uhr WIEDERHOLUNG DER WORKSHOPS Zusammenfassung, Verabschiedung und Vorschau auf den Plakattag Guido Bliss, Vorstand Marketing / Vertrieb Uhr 8. Plakat-Nacht im Capitol Verleihung des CONTRAST Awards INFO ZUM ABLAUF: Der Vormittag ist eine gemeinsame Basis-Veranstaltung für alle Teilnehmer. In den Spezialmittler- Workshops am Nachmittag referiert jeder Spezialmittler in einem separaten Raum. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, nach Beendigung eines Workshops einen weiteren Workshop zu besuchen. In Kooperation mit:

3 KONGRESS-PROGRAMM Donnerstag, 29. April Uhr Check-in, Begrüßungskaffee/-tee Uhr Kaffeepause Uhr Begrüßung und Einführung Volker Schütz, Chefredaktion, HORIZONT, Frankfurt am Main Uhr Große Bilder große Leistungen Thomas Koch,, tkmstarcom GmbH, Uhr Kommunikationsprofil Deutschland unser Weg zu einer visuell geprägten Gesellschaft Lothar Leonhard, Chairman, Ogilvy & Mather Frankfurt, Frankfurt am Main Uhr Uhr Lunch Mit High Tech in die Zukunft John Ellery, Group Deputy Chairman, Poster Publicity, London Uhr Uhr Außenwerbung eine Mediengattung holt auf Ronald Focken,, Serviceplan Holding, München Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Über die Bedeutung visueller Codes und das Anforderungsprofil der Medien im Jahr 2004 Jürgen Blomenkamp, CEO Germany, MediaCom Agentur für Mediaberatung, Carlhanns Damm, Unternehmensberater und Gesellschafter, DAMM Werbeagentur, Frankfurt am Main Olaf Oldigs,, Springer & Jacoby Zweite Werbeagentur GmbH & Co. KG Hamburg Anke Schäferkordt, in, VOX Film- und Fernseh GmbH & Co.KG, Köln Thomas Toporowicz,, It Works GmbH, Uwe Ungeheuer, Leiter Werbung, SkodaAuto Deutschland GmbH, Weiterstadt Uhr Uhr Uhr Mittendrin statt nur dabei Outof-home-Medien bringen die Kraft der Werbung auf die Straße Fallstudie 1: Die Bedeutung der Außenwerbung beim Launch neuer Modelle in der Automobilindustrie Andreas Geyr, Beratung, McCann-Erickson BCA GmbH, Frankfurt am Main Fallstudie 2: Die Rolle der Außenwerbung als geografisch perfekt steuerbares Medium in der Kommunikation regionaler Radiosender Ralf-Richard Becker, Marketingleiter, Radio ffn, Hannover Fallstudie 3: Die Außenwerbung als effizientes Zielgruppenmedium in der Darstellung eines Low-Cost-Carriers Volker Scheible, Leiter Marketing und Produkt, germanwings, Köln Die Suggestivkraft der Medien Die Macht der Bilder am Beispiel von Key-Visuals aus dem TV und deren medienadäquate Umsetzung Evelyne Wenzel, in, Just TV, Ende der Veranstaltung Moderation: Volker Schütz, HORIZONT

4 DIE THEMEN Die Macht der Bilder Besser, schneller, effizienter - innovative Außenwerbung erfordert eine Neuorientierung im Mediamix Die Mediennutzung unserer Gesellschaft wandelt sich dramatisch, in immer stärkerem Maße beherrschen Bilder die Kommunikation. Der Erfolg aller Medien hängt zunehmend davon ab, inwieweit sie sich in dieser ausgeprägt visuell orientierten Gesellschaft durchsetzen können. Außenwerbung ist Bildkommunikation in reinster Form und durch ihre allgegenwärtige Präsenz wie auch ihre überlegene Größe in besonderem Maße geeignet, die wachsende Macht der Bilder im Interesse der Werbungtreibenden zu nutzen. Allein, aber auch in Verbindung mit anderen Medien verleiht Außenwerbung aufgrund dieser Eigenschaften der Werbung eine neue Dynamik. Umso mehr, als eine ganze Reihe aktueller Entwicklungen Handling, Planbarkeit und Effizienz von Out-of-home- Medien auf allen Ebenen optimieren. Kommunikationsprofil Deutschland unser Weg zu einer visuell geprägten Gesellschaft Jahrzehntelang haben Zeitungen und Zeitschriften das Bild der deutschen Medienlandschaft dominiert, an ihrem Einfluss haben sich alle anderen Medien messen lassen müssen. Steht jetzt der Abschied von der Printkultur bevor? Der Vortrag zeichnet die einzigartige Entwicklung der Medienszene in Deutschland nach und verdeutlicht Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeit mit europäischen Nachbarländern. Außenwerbung eine Mediengattung holt auf In den vergangenen zehn Jahren hat die Out-of-home-Branche Handling und Planbarkeit nachweislich optimiert und die Palette der Einsatzmöglichkeiten von Außenwerbung erheblich vergrößert. Aktuelle Innovationen wie die elektronische Plakat-Media-Analyse, Pre- und Posttesting-Tools oder die Qualitätsoffensive stützen das neue Selbstbewusstsein, mit dem sich die Out-of-home-Medien dem intermedialen Wettbewerb auf allen Ebenen stellen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Über die Bedeutung visueller Codes und das Anforderungsprofil der Medien im Jahr 2004 Neues Freizeitverhalten und neue Mediengewohnheiten machen eine Neuorientierung im Mediamix notwendig. Schnell und spontan werden die Medien insbesondere von jüngeren Menschen genutzt, die sich zudem durch hohe Mobilität auszeichnen. Der Kontakt zum Konsumenten wird flüchtiger und muss umso intensiver wirken. Marken reduzieren ihre Kommunikation konsequent auf Symbole, Analogien und Assoziationen. Wie ist unter diesen Voraussetzungen die Leistungskraft eines Mediums zu definieren? Kreative und Mediaentscheider aus Unternehmen und Agenturen diskutieren über die Mechanismen und Maßnahmen, um eine Gesellschaft und deren konsumfreudigste Zielgruppen heute und in Zukunft wirkungsvoll anzusprechen. Mittendrin statt nur dabei Out-ofhome-Medien bringen die Kraft der Werbung auf die Straße Nahezu unabhängig von Branche und Kommunikationsziel zeigen verschiedene Beispiele aktueller Kampagnen, wie sich der Einsatz von Außenwerbung im Mediamix bewährt, beim nationalen Launch neuer Modelle der Automobilindustrie ebenso wie als geografisch perfekt steuerbares Medium in der Kommunikation regionaler Radiosender oder als effizientes Zielgruppenmedium und vollwertiger TV-Ersatz zur Profilierung neuer Anbieter im harten Wettbewerb der Low-Cost-Carrier. Die Suggestivkraft der Medien Am Beispiel von Key-Visuals aus dem Fernsehen und deren medienadäquater Umsetzung in die Außenwerbung demonstriert der Vortrag die Macht der Bilder in der Kommunikation. ZEITPLAN Mittwoch, 28. April Uhr Seminar: Teil I Uhr Lunch Uhr Seminar: Teil II Uhr 8. Plakat-Nacht im CAPITOL Donnerstag, 29. April Uhr Kongressprogramm Uhr Lunch Uhr Kongressprogramm Wir danken unseren Partnern für die freundliche Unterstützung.

5 REFERENTEN Ralf-Richard Becker Marketingleiter Radio ffn, Hannover Guido Bliss Vorstand Marketing / Vertrieb Jürgen Blomenkamp CEO Germany MediaCom Agentur für Mediaberatung, Carlhanns Damm Unternehmensberater und Gesellschafter DAMM Werbeagentur, Frankfurt am Main John Ellery Group Deputy Chairman Poster Publicity, London Ronald Focken Serviceplan Holding, München Andreas Geyr Beratung McCann-Erickson BCA GmbH, Frankfurt am Main Thomas Koch tkmstarcom GmbH, Lothar Leonhardt Chairman Ogilvy & Mather Frankfurt, Frankfurt am Main Udo Raschendorfer Leiter Client Service Volker Scheible Leiter Marketing und Produkt germanwings, Köln Udo Schendel Jost von Brandis Service Agentur GmbH, Hamburg Anke Schäferkordt in VOX Film- und Fernseh- GmbH & Co.KG, Köln Volker Schütz Chefredakteur HORIZONT, Frankfurt am Main Thomas Toporowicz It Works GmbH, Uwe Ungeheuer Leiter Werbung SkodaAuto Deutschland GmbH, Weiterstadt Evelyne Wenzel in Just TV, Thomas Zimmermann Leitung New Business Development Olaf Oldigs Springer & Jacoby Zweite Werbeagentur GmbH & Co. KG, Hamburg Jens Platzhoff It Works GmbH, Frank Poth Leiter Forschung It Works GmbH,

6 ANMELDUNG Location: Das HORIZONT-Event 8. Deutscher Plakattag findet am 28. und 29. April 2004 in Offenbach bei Frankfurt am Main statt. Seminar am 28. April 2004 Hotel Kempinski Gravenbruch Graf zu Ysenburg und Büdingen Platz Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main 8. Plakat-Nacht am 28. April Fachkongress am 29. April CAPITOL E.C.O. Event Center GmbH Kaiserstraße Offenbach (Nur drei Minuten Fußweg entfernt stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.) Wir haben für unsere Teilnehmer Zimmerkontingente unter dem Stichwort Plakattag reserviert. Bitte rufen Sie Ihre Zimmer aus diesen Kontingenten selbst ab. Vom 27. bis 29. April 2004 Hotel Kempinski Gravenbruch Graf zu Ysenburg und Büdingen Platz Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main Telefon: 069/ Telefax: 069/ Einzelzimmer inkl. Frühstück Doppelzimmer inkl. Frühstück Vom 28. bis 29. April 2004 Hotel ArabellaSheraton am Büsing Palais Berliner Straße Offenbach am Main Telefon: 069/ Telefax: 069/ Einzelzimmer Kategorie Classic inkl. Frühstück Einzelzimmer Kategorie Superior inkl. Frühstück Park Plaza Hotel Ernst-Griesheimer-Platz Offenbach am Main Telefon: 069/ Telefax: 069/ Einzelzimmer 85.- inkl. Frühstück Transfer zur Plakat-Nacht am 28. April Uhr Shuttle zwischen Hotel Kempinski Gravenbruch und CAPITOL/Offenbach Uhr Shuttle zwischen CAPITOL/Offenbach und Hotel Kempinski Gravenbruch Transfer zum Kongress am 29. April Uhr Shuttle zwischen Hotel Kempinski Gravenbruch und CAPITOL/Offenbach Teilnahmebedingungen Die Teilnahmegebühr für das Seminar und für den Fachkongress beträgt jeweils zzgl. MwSt. oder als Doppelbuchungspreis zzgl. MwSt. Die Buchung eines oder beider Programmteile schließt die Teilnahme an der Abendveranstaltung 8. Deutsche Plakat-Nacht am 28. April 2004 mit ein. In der Teilnahmegebühr sind die Tagungsunterlagen sowie der Lunch, die Getränke und der Eintritt zur 8. Deutschen Plakat-Nacht enthalten. Bei Stornierung der Anmeldung gelten folgende Fristen und Gebühren: ab 21 Tage vor Termin 10% der Teilnahmegebühr ab 14 Tage vor Termin 50% der Teilnahmegebühr ab 3 Tage vor Termin 100% der Teilnahmegebühr Anmeldung an: HORIZONT Seminare + Events Frankfurt am Main Astrid Müller Tel.: 069/ Fax: 069/ amueller@horizont.net Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Programmteile an: Seminar am 28. April 2004 und Plakat-Nacht am 28. April 2004 ( zzgl. MwSt.) Fachkongress am 29. April 2004 und Plakat-Nacht am 28. April 2004 ( zzgl. Mwst.) Basisseminar und Fachkongress sowie Plakat-Nacht am 28. und 29. April 2004 ( zzgl. MwSt.) Name, Vorname Firma, Agentur Straße, Nr. Position PLZ, Ort Telefon Fax Datum Unterschrift

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg //

EINLADUNG ZUM. MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // EINLADUNG ZUM MARKENCAMP // 02. - 04. Juni 2016 Hamburg // NORBERT GIERLICH Norbert führt seit 16 Jahren erfolgreich nationale und internationale Marken. Als freiberuflicher Markenbeschleuniger, berät

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick SIRIUS Consulting & Training AG D-65795 Hattersheim am Main Tel. +49 (0) 6190 936810 Fax: +49 (0) 1805 5224346 www.sirius-consult.com SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick Workshop zur Instandhaltung

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Rechtsgrundlagen der Anlageberatung

Rechtsgrundlagen der Anlageberatung Praxisseminar Rechtsgrundlagen der Anlageberatung Schulung gem. 1 und 2 WpHGMaAnzV Themen & Referenten: Vertragliche Grundlagen der Anlageberatung Regeln für Kundenansprache und Werbung Beratungsgespräch

Mehr

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning

VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning VIWIS e-learning Forum 2009 Perspektivenwechsel im e-learning Programmheft VIWIS e-learning Forum Perspektivenwechsel im e-learning Agenda 11. November 2009 ab 13:30 Uhr Einlass zum Tagungsbereich 14:00

Mehr

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den Branchentag Windenergie NRW am 11.06./12.06.2014 im Airporthotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Deutscher Eisenbahnrechtstag am 20.04.2016 in Fulda

Deutscher Eisenbahnrechtstag am 20.04.2016 in Fulda 8. Deutscher Eisenbahnrechtstag am 20.04.2016 in Fulda Fachtagung für Eisenbahnunternehmer und Eisenbahnbetriebsleiter Stammtisch Eisenbahnbetriebsleiter am 19.04.2016 Der 8. Deutsche Eisenbahnrechtstag

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Kalkulation

AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG. - Workshop - Kalkulation AUSBILDUNG FORTBILDUNG WEITERBILDUNG - Workshop - Kalkulation Erfolgsorientierte Angebotsbearbeitung - die intelligente Kalkulation als Instrument des betriebswirtschaftlichen Erfolges Datum: 22.03.2013

Mehr

COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE

COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES KATEGORIE Kreative Media Idee EINREICHUNGSTYP Einzeleinreichung 2. KONTAKTE DER EINREICHER Ansprechpartner Anrede Name Frau

Mehr

WERODERWAS MOTIVIERTDEN MOTIVATOR!? Gunnar Heinemann Mitinhaber Gebr. Heinemann Hamburg

WERODERWAS MOTIVIERTDEN MOTIVATOR!? Gunnar Heinemann Mitinhaber Gebr. Heinemann Hamburg DACHMARKENFORUM 2015 Dienstag, 15. September 2015 Abendveranstaltung WERODERWAS MOTIVIERTDEN MOTIVATOR!? Gunnar Heinemann Mitinhaber Gebr. Heinemann Hamburg Innside by Melià Hotel Ι Derendorfer Allee 8

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA. Analysesoftware ACL

Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA. Analysesoftware ACL Workshop: Datenanalyse im Rahmen der Jahresabschlussprü fung Praktische Anwendungsbeispiele mit ACL oder IDEA Analysesoftware ACL 09. bis 10. Oktober 2014, Hamburg (ausgebucht) 27. bis 28. Oktober 2014,

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Bossard Fachseminare 2015

Bossard Fachseminare 2015 07. 08. Oktober 2015 Bossard Fachseminare 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 Donnerstag, 08. Oktober 2015 Mittwoch, 07. Oktober 2015 ab 08:30 Eintreffen der Teilnehmer / Begrüßungskaffee 09:00 Einleitung

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände

Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände An die Mitgliedsunternehmen 7. März 2016 Dr. Ew./Dr.P.-Ka Einladung zum 25. gemeinsamen JUNGUnternehmertreffen der Betonfertigteilindustrie unserer Verbände Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden

Mehr

TERMINE 2016. März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November

TERMINE 2016. März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November TERMINE 2016 UNTERNEHMERENERGIE 4-Tages-Seminar für Unternehmer FÜHRUNGSKRÄFTEENERGIE 2-Tages-Seminar MITARBEITERENERGIE 1-Tages-Seminar für Mitarbeiter SCHMIDTCOLLEGTAGE 2-Tages- Mittestandskonferenz

Mehr

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23.

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT 20.-21. OKTOBER 2011 // 22.-23. MÄRZ 2012 Veränderung und Wandel gehören zu den kontinuierlichen

Mehr

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München

www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München www.pwc.de/leasing Leasingforum 2016 Fachtagung 25. August 2016, Düsseldorf 15. September 2016, Frankfurt am Main 22. September 2016, München Leasingforum 2016 Termine und Veranstaltungsorte Donnerstag,

Mehr

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen SAP meets Lean Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Termine: 23.-24. September 2008 in Stuttgart 19.-20. November

Mehr

EXPERTENWORKSHOPS 2013

EXPERTENWORKSHOPS 2013 EXPERTENWORKSHOPS 2013 VERARBEITUNG VoN laminatfussböden GASTREFERENT: Torsten Grotjohann Inhaber und Leiter des Instituts für Fußbodenbau Veranstaltungsorte der EGGER Expertenworkshops WIS BERLIN SJO

Mehr

Agfa HealthCare IT-Forum

Agfa HealthCare IT-Forum 16. Agfa HealthCare IT-Forum 10.-11. Oktober 2012, Leipzig Agfa HealthCare IT-Forum Partnerschaft, die bewegt. Industrie-Messe Kongress Akademie Networking Der Branchentreff für Healthcare IT 09. 11. April

Mehr

NEUBURGER - WAS PASSIERTE MIT DEM MODEL? 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE DIE MEDIA-AGENTUREN

NEUBURGER - WAS PASSIERTE MIT DEM MODEL? 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE DIE MEDIA-AGENTUREN NEUBURGER - WAS PASSIERTE MIT DEM MODEL? 1. ALLGEMEINES KATEGORIE Exzellente Media Strategie EINREICHUNGSTYP Gemeinsame Einreichung 2. KONTAKTE DER EINREICHER Ansprechpartner Frau Margot Mandelburger MediaCom

Mehr

FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015

FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015 FORUM MEDIA PLANUNG ACADEMY 2015 #03 Creative Day Donnerstag, 27. August 2015 FMP ACADEMY - #03 Creative Day Termin: 27.08.2015 Inhalte und Ziele des Workshops Die steigende Komplexität der Kommunikations-Planung

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

16. VDA-Mittelstandstag

16. VDA-Mittelstandstag 16. VDA-Mittelstandstag Mittelständische Innovationskraft Motor der deutschen Automobilindustrie 19./20. Mai 2016 Gravenbruch 2 VDA-MITTELSTANDSTAG 2016 16. VDA-Mittelstandstag 2016 Vorwort Arndt G. Kirchhoff

Mehr

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung 23. und 24. November 2012 Berlin Gipfel der Jungen Unternehmer Unternehmertag Politik intern PROGRAMMÜBERBLICK Freitag, 23. November 2012 10:00

Mehr

Klarheit-Entschlossenheit Gelassenheit Persönlichkeits- und Führungskräftetraining mit Pferden bei Eisberg.

Klarheit-Entschlossenheit Gelassenheit Persönlichkeits- und Führungskräftetraining mit Pferden bei Eisberg. Klarheit-Entschlossenheit Gelassenheit Persönlichkeits- und Führungskräftetraining mit Pferden bei Eisberg. Hamburg. März 2009. Frank Kittel (M.A.) Rendsburger Straße 9 20359 Hamburg Fon: +49 (0)40-401

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz Klinik für Diagnostische und Fortbildung Fortbildung für MTRAs MTRA - Kurs Aachen Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

Mehr

Agenda. XAD Research für Agenturnutzer (S. 3-8) XAD Preisstaffelung (S. 9)

Agenda. XAD Research für Agenturnutzer (S. 3-8) XAD Preisstaffelung (S. 9) Januar 2012 Agenda XAD Research für Agenturnutzer (S. 3-8) XAD Preisstaffelung (S. 9) Über XAD XAD wertet derzeit 20 TV-Stationen, 260 Zeitungen und Magazine, wichtige überregionale Radiosender sowie bis

Mehr

Management in der Suchttherapie Management-Tagung

Management in der Suchttherapie Management-Tagung Management in der Suchttherapie Management-Tagung des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. buss Kassel, am 26. und 27. September 2006 Vorwort Erstmalig in meiner nicht mehr so ganz neuen

Mehr

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion

Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Zukunftsfähige Produktion Wirtschaftlich produzieren im städtischen Umfeld Stuttgart, 28. April 2015 Vorwort

Mehr

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln Bis 15. April zum Frühbucherpreis anmelden!* FASHION-EMOTION 4.0 Profilierung des Modehandels lokal und digital Veranstalter Medienpartner b marketing berater

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

Chefsache: Strategie

Chefsache: Strategie Chefsache: Strategie 14. 15. Juni 2016, Beginn 17:30 Uhr Weingut FRANZ KELLER, Vogtsburg-Oberbergen Von der Vision zur Umsetzung Julia Arostegi 2015 Programm Chefsache: Strategie Wer in dynamischen Wettbewerbsumfeldern

Mehr

ARBEITSPLATZKULTUR AUSZEICHNUNG. Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015 FEIERN NETWORKING RESPEKT BEST PRACTICE ANERKENNUNG

ARBEITSPLATZKULTUR AUSZEICHNUNG. Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015 FEIERN NETWORKING RESPEKT BEST PRACTICE ANERKENNUNG Great Place to Work Prämierungsveranstaltung 4. März 2015 Maritim Hotel Berlin BEST PRACTICE AUSTAUSCH EXZELLENZ SPEZIALISTEN 100 BESTE ARBEITGEBER SONDERPREIS GEWINNER PERSPEKTIVEN UNTERWEGS MIT DEN BESTEN

Mehr

Redaktionelle Betreuung von Internetseiten

Redaktionelle Betreuung von Internetseiten Redaktionelle Betreuung von Internetseiten 28. und 29. Mai 2009 Bonn Trainer: Jörg Zimmer Journalist und Pressesprecher der Sparkasse am Niederrhein Zielgruppe: Mitarbeiter aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

Mehr

Software-Qualität Versachlichung eines diffusen Themas

Software-Qualität Versachlichung eines diffusen Themas Seminare & Workshops 2016 Wissen für bessere Software Software-Qualität Versachlichung eines diffusen Themas 19.10.2016 Pole-Position für bessere Software Schwieberdinger Str. 56 70435 Stuttgart seminare@qa-systems.de

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze

Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 09.-10.06.2016 Hotel Donauschlinge, Oberösterreich Mit motivierten Partnern an die Spitze Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie 2016 Direkt an der kraftspendenden

Mehr

Programm. 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016. Wissen aus erster Hand. Organisation:

Programm. 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016. Wissen aus erster Hand. Organisation: Programm 9. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 25. 27.02.2016 Organisation: Wissen aus erster Hand Klinikum Fulda gag Prof. Robert Behr Mit Unterstützung von: Klinikum Neumarkt Dr.

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2015 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatherterlabor

Mehr

Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober 2011. Programm

Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober 2011. Programm Vortragsveranstaltung Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung Berlin, 18./19. Oktober 2011 Veranstaltungsort: Kempinski Hotel Bristol Berlin Kurfürstendamm 27 Programm 18. Oktober 2011 19.30 24.00 Uhr Auftakt

Mehr

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte)

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Seminar 2018-02 Stand: Januar 2018 VdF-Seminar Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Organisation Termin Zeit Tagungsort Jeannine Thurmann (VdF Geschäftsstelle, Berlin) Peter Triebe (VdF Vorstand,

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Münchner M&A-Forum Mittelstand

Münchner M&A-Forum Mittelstand Münchner M&A-Forum Mittelstand Workshop 5: Die Akquisitionsfinanzierung von M&A-Transaktionen Donnerstag, 18. Februar 2016 Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Wir laden Sie herzlich zum Münchner

Mehr

manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Anmeldebestätigung und Informationen Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung für

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

E-Learning. als Methode zur Qualitätssicherung. im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. im Krankenhausbehandlungsbereich

E-Learning. als Methode zur Qualitätssicherung. im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. im Krankenhausbehandlungsbereich E-Learning als Methode zur Qualitätssicherung im Bereich Hygiene und Infektionsprävention im Krankenhausbehandlungsbereich GESUNDHEIT UND PFLEGE - 2020 Das Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege - 2020"

Mehr

Hogrefe Fachkongress 2017

Hogrefe Fachkongress 2017 Hannover 11.05.2017 Hogrefe Fachkongress 2017 Effizienter Einsatz personalpsychologischer Instrumente im professionellen HR-Management Willkommen! Hogrefe Fachkongress 2017 mit Pre-Workshop Besuchen Sie

Mehr

FeuerTRUTZ im Dialog. Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte. 12. Oktober 2016. in Hamburg. im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell

FeuerTRUTZ im Dialog. Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte. 12. Oktober 2016. in Hamburg. im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell FeuerTRUTZ im Dialog 12. Oktober 2016 in Hamburg Arbeitsschutz Aktuell für Brandschutzbeauftragte im Rahmen der Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell Mehr Informationen unter: www.feuertrutz.de/imdialog Partner:

Mehr

8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz

8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz SOLUTIONDAYS 2017 8. 9. Juni 2017 Jugendstil-Festhalle, Landau / Pfalz Trends. Erfahrung. Austausch. Das Tempo der technologischen und digitalen Entwicklungen nimmt jährlich zu. Und damit auch die Veränderungen

Mehr

Werben bei Crew United. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe in der Filmbranche

Werben bei Crew United. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe in der Filmbranche Werben bei Crew United So erreichen Sie Ihre Zielgruppe in der Filmbranche Crew United ist die Filmbranche Wer für Film und Fernsehen arbeitet, kommt an Crew United nicht vorbei. Das größte und wichtigste

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR Hannover Stuttgart Düsseldorf München BGM aus der Praxis für die Praxis. Information. Inspiration. Interaktion. Zwei Vorträge und vier Expertenworkshops mit

Mehr

Chefsache IAA. Exklusive Einblicke in die Automotive-Welt. Donnerstag, 14. bis Freitag, 15. September 2017 Frankfurt am Main.

Chefsache IAA. Exklusive Einblicke in die Automotive-Welt. Donnerstag, 14. bis Freitag, 15. September 2017 Frankfurt am Main. Chefsache IAA Donnerstag, 14. bis Freitag, 15. September 2017 Frankfurt am Main Exklusive Einblicke in die Automotive-Welt Programm Chefsache IAA: Exklusive Einblicke in die Automotive-Welt Am 14. und

Mehr

Aktuelles zur Umsatzsteuer 2015 Neues aus Verwaltung, Gesetzgebung und Rechtsprechung

Aktuelles zur Umsatzsteuer 2015 Neues aus Verwaltung, Gesetzgebung und Rechtsprechung www.pwc.de/de/events Aktuelles zur Umsatzsteuer 2015 Neues aus Verwaltung, Gesetzgebung und Rechtsprechung Die Seminare finden in folgenden Städten statt: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main,

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 An alle Orts-/Kreisverbände Betriebs- und Personalräte Steinfelder Gasse 9 Telefon 0221.135801 Telefax 0221. 9131298 Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen Outsourcing und Datenschutz

Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen Outsourcing und Datenschutz Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen Outsourcing und Datenschutz Kommunale Datenverarbeitung im Auftrag Münster Dienstag, 12. April 2016 Duisburg Mittwoch, 26. Oktober 2016 Kommunales Handeln

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Mercure Hotel & Residenz frankfurt messe. mercure.com

Mercure Hotel & Residenz frankfurt messe. mercure.com Mercure Hotel & Residenz frankfurt messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Finanzmetropole Frankfurt Beste Ausgangslage für Ihren Aufenthalt in Mainhattan. Willkommen im Mercure

Mehr

SC124 Kritische Infrastrukturen gem. ISO 27001 u. ISO 27019

SC124 Kritische Infrastrukturen gem. ISO 27001 u. ISO 27019 SC124 Kritische Infrastrukturen gem. ISO 27001 u. ISO 27019 Kurzbeschreibung: Einführung und Aufbau eines ISMS gem. ISO 27001 unter Berücksichtigung der ISO/IEC 27019 und der EVU-typischen Organisationsstrukturen.

Mehr

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen www.pwclegal.de Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Business Breakfast 28. September 2012, Radebeul Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Termin Freitag, 28. September

Mehr

SPONSORING BUSINESS CLUB

SPONSORING BUSINESS CLUB SPONSORING 1. 10 Platin-Tickets für das Quality Life Forum 2. 3 ÜN, 6 EZ, 2 DZ + Vollpension im Hotel Kempinski Das Tirol 3. Teilnahme für alle Gäste am Forum-Programm (inkl. aller Abend-Events) 4. 10

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

Sponsoring-Informationen

Sponsoring-Informationen Sponsoring-Informationen Copyright FVW Medien 1 Touristik Marketing Gipfel Das Event für Marke und Marketing in der Touristik Der Touristik Marketing Gipfel in Kooperation von fvw und HORIZONT stellt Brand-Building

Mehr

Hogrefe Fachkongress 2017

Hogrefe Fachkongress 2017 Hannover 11.05.2017 Hogrefe Fachkongress 2017 Effizienter Einsatz personalpsychologischer Instrumente im professionellen HR-Management Willkommen! Hogrefe Fachkongress 2017 mit Pre-Workshop Besuchen Sie

Mehr

11. Sage User Conference 2016

11. Sage User Conference 2016 11. Sage User Conference 2016 Die Veranstaltung rund ums Thema Rechnungswesen Februar/März 2016 Hochkarätige Referenten aus den Bereichen Buchhaltung & Steuern Austausch mit Experten des Herstellers Kommunikation

Mehr

Ideenmanagement für Innovationen

Ideenmanagement für Innovationen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Ideenmanagement für Innovationen 15. März 2011 Weinheim Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik KG Die fuzzyness der frühen Innovationsphasen überwinden! Innovationsideen

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam An alle Mitglieder und Freunde des NEM Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.v. Emmelshausen, im April 2010 7. Workshop

Mehr

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Mehr

Willkommen bei ALPADIA Berlin...

Willkommen bei ALPADIA Berlin... Willkommen bei ALPADIA Berlin... und vielen Dank für das Interesse an unserem Kurs zur Zusatzqualifizierung Deutsch als Zweitsprache. Seit Januar 2005 gelten neue Regelungen zur sprachlichen Integration

Mehr

Einladung. 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht. Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt?

Einladung. 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht. Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt? Einladung 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt? Donnerstag, 15. November 2018 ab 16 Uhr Parkhotel Bremen Im Bürgerpark 28209 Bremen Einladung Sehr

Mehr

Forum i.v.-therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten

Forum i.v.-therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Forum i.v.-therapie: Die Herausforderungen in der kathetergestützten Arzneimitteltherapie im stationären und ambulanten Kontext 2014

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

SPONSORING PREMIUM PREMIUM. qualitylifeforum.com PREMIUM

SPONSORING PREMIUM PREMIUM. qualitylifeforum.com PREMIUM SPONSORING 1. 3-monatige Integration im QLF-Brand Hub von FOCUS Online 2. 10 Platin-Tickets für das Quality Life Forum 3. 3 ÜN, 6 EZ, 2 DZ + Vollpension im Hotel Kempinski Das Tirol 4. Teilnahme für alle

Mehr

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Seminar-Reihe Coaching-Workshop-Reihe Potenziale entfalten, Menschen bewegen und Unternehmenserfolg mitgestalten Ort Berghütte im Allgäu bei

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

STROMTAGUNG 2015 «NEUAUSRICHTUNGEN IN DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE DER STROMWIRTSCHAFT» SIX Convention Point, Zürich. Freitag, 27.

STROMTAGUNG 2015 «NEUAUSRICHTUNGEN IN DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE DER STROMWIRTSCHAFT» SIX Convention Point, Zürich. Freitag, 27. STROMTAGUNG 2015 «NEUAUSRICHTUNGEN IN DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE DER STROMWIRTSCHAFT» Freitag, 27. November 2015 SIX Convention Point, Zürich Universität St.Gallen CC Energy Management (ior/cf-hsg) Bodanstrasse

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr