Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2012"

Transkript

1 Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2012

2

3 Liebe Eltern und werdende Eltern, 3 Wir möchten Sie auf Ihrem Weg durch die Schwangerschaft begleiten und bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung an, wenn es um Fragen zum Zusammenleben mit Ihrem Baby geht. Das Programm bietet Ihnen eine intensive Betreuung durch unsere Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Still- und Laktationsberaterinnen, Ärtzinnen und Ärzte, verbunden mit einer kompetenten Beratung in der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr Ihres Kindes. Einen Teil unserer Angebote das Programm STÄRKE finanziert Ihnen das Land Baden-Württemberg mit Gutscheinen im Wert von 40 Euro. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern in unserem offenen Stilltreff auszutauschen. Schauen Sie sich unsere Broschüre in Ruhe an und nutzen Sie unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Kursen. Ihr geburtshilfliches Team, Kliniken Böblingen. Der Klinikverbund Südwest ist offizieller Anbieter des Programms STÄRKE der Landesregierung Baden-Württemberg

4

5 INHALT 5 Einleitung PD Dr. Erich Weiss Landesprogramm Hebammenbegleitung vor und nach der Geburt Akupunktur Infoabende für Schwangere, Stilltreff, Elterntreff Babymassage Übergang zur Familienkost Säuglingspflegekurs, Erkrankungen im Säuglingsalter Zahngesundheit Sprachentwicklung Allergieprophylaxe Unfallverhütung und Erste Hilfe Warum ihr Kind Bewegung braucht Stressmanagement für Eltern Keine Angst vor Babytränen Wichtige Telefonnummern

6 6 Liebe Eltern, die neugegründete Elternschule an der Frauenklinik Böblingen ist ein zusätzliches Angebot für Sie. Wir möchten damit erreichen, dass Sie einerseits Ihre Geburtsklinik schon im Vorfeld besser kennen lernen und Ihnen bereits Hilfen während der Schwangerschaft anbieten und Sie andererseits auch nach der Geburt Ihres Kindes weiterhin unterstützen. Nach meiner Überzeugung ist es die Aufgabe einer geburtshilflichen Klinik, Ihnen die größtmögliche medizinische Sicherheit zu bieten, aber auch die natürlichen Prozesse von Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen. Diese Unterstützung darf aber nicht mit der Geburt Ihres Kindes enden, sondern wird Ihnen mit dieser Elternschule über die Geburt hinaus mit vielerlei Hilfen angeboten. Unsere Elternschule versteht sich als eine Ergänzung zu anderen Angeboten und ist in Kooperation mit den Hebammen und FrauenärztInnen entstanden. An dieser Stelle sei auch allen Beteiligten für das Engagement beim Aufbau dieser sehr sinnvollen Einrichtung im Rahmen einer ganzheitlichen Betreuung von Mutter und Kind gedankt. Herzlichst Ihr Priv. Doz. Dr. med. Erich Weiss

7 Das geburtshilfliche Team mit OA Dr. Joachim Mayer, Kliniken Böblingen

8 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Landesprogramm STÄRKE Gabriele Kutschan, Kinderkrankenschwester, Stillberaterin 10 Elternpaare und Babys 90 Minuten STÄRKE Gutschein Frauenklinik Böblingen

9 Landesprogramm 9 Nach der Geburt Ihres Kindes erhalten Sie vom Einwohnermeldeamt einen Gutschein im Wert von 40 Euro, mit dem Sie den folgenden Kurs besuchen können. Dieser Kurs besteht aus vier Terminen zu jeweils 1,5 Stunden. Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Die Sache mit dem Schlafen Schreibabys Mögliche Gründe und Hilfen Bedürfnisse von Mutter/Vater und Kind Verwöhnen wir unsere Kinder? Die Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr Die Rolle des Vaters Beikosteinführung Beikostaufbau bis zu fester Kost Bewegung Handling Funktionelle Säuglingsgymnastik Spiele für die Sinne

10

11 Hebammenbegleitung vor und nach der Geburt 11 Die Hebammen unseres Kreißsaales sind auch vor der Geburt für Sie da. Sie können mit allen Fragen und Unsicherheiten zu Ihrer Schwangerschaft, zu Geburt und Wochenbett in die Hebammensprechstunde kommen. Unsere Hebammen bieten regelmäßig Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse im Haus an. Sie können gerne einen Geburtsvorbereitungskurs als Crash-Kurs am Wochenende belegen. Diese Kurse können mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Sie haben bei uns die Möglichkeit, bei Schwangerschaftsbeschwerden Hilfe durch Akupunktur zu bekommen und sich mit Akupunktur auf die Geburt vorzubereiten. Ausführliche Informationen zur Akupunktur erhalten Sie auf Seite 14.

12 Felora Arwaneh Elisabeth Braun Margot Chiganne Stefanie Hlavsa Christel Mothes Julia Sukatsch

13 INFO Geburtsvorbereitung Hebammenbegleitung vor und nach der Geburt Felora Arwaneh (mit Mittwoch 7 x 2,0 Stunden Uhr Schwangerenschwimmen) Säuglingspflegekurs Uhr Margot Chiganne Donnerstag 7 x 2,0 Stunden Uhr Julia Sukatsch Donnerstag 6 x 2,25 Stunden Uhr oder nach Vereinbarung, sukatsch@gmx.net 13 Rückbildung Stefanie Hlavsa Dienstag ab 18 Uhr oder nach Vereinbarung steffi-krug@gmx.de Christel Mothes fortlaufend freitags Uhr und Rückbildung mit Kind Uhr Geburtsvorbereitung Kompaktkurs Elisabeth Braun Samstag 4 Stunden Uhr Felora Arwaneh Freitag und Samstag nach Vereinbarung auch für Paare Alle Kurse finden in den Kliniken Böblingen, Bunsenstr. 120 statt.

14 14 Akupunktur Die Akupunktur kommt aus China, wo sie seit mehr als 3000 Jahren praktiziert wird. Körper, Geist und Seele stehen in harmonischer Beziehung. Um dies zu erreichen, muss die Lebensenergie Qi, die an allen Vorgängen des Lebens beteiligt ist, frei fließen können. Nach chinesischer Vorstellung entstehen Krankheiten dann, wenn der Fluss des Qi stockt. Die Akupunktur hilft, diesen Fluss wieder in Gang zu bringen. Hilfe bei folgenden Schwangerschaftsbeschwerden: Vorzeitige Wehen Angstzustände Schwangerschaftsübelkeit Sensibilitätsstörungen an den Extremitäten Wassereinlagerungen Sodbrennen Bluthochdruck Schlafstörungen Rückenschmerzen Geburtsvorbereitende Akupunktur: Untersuchungen in Asien und Europa haben gezeigt, dass die geburtsvorbereitende Akupunktur: Die Psyche der Frau positiv beeinflusst Es sind weniger Schmerzmittel erforderlich Die Rate der Kaiserschnittgeburten sinkt Die Geburtsdauer verkürzt sich um zwei bis drei Stunden Eine weitere wichtige Wirkung zeigt sich auch im Wochenbett in Form von besserer Wundheilung und erleichtertem Stillen

15 INFO Akupunktur Kursleiterin: Felora Arwaneh, Hebamme Termine: nach Vereinbarung Info und Anmeldung: / Kursleiterin: Alexandra Krapp Hebamme Termine: nach Vereinbarung Info und Anmeldung: 0160 / Kursleiterin: Carmen Laier Hebamme Termine: nach Vereinbarung Info und Anmeldung: 0179 /

16 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Stilltreff Gabriele Kutschan, Kinderkrankenschwester, Stillberaterin ohne Anmeldung 90 Minuten kostenlos Frauenklinik Böblingen INFO Kursleiter: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Infoabend Chefarzt PD. Weiss oder Oberarzt Dr. Mayer, Hebamme, Kinderkrankenschwester ohne Anmeldung ca. 90 Minuten kostenlos Konferenzraum

17 Infoabend für Schwangere und Kreißsaalführung (ohne Anmeldung) An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, die Angebote und Räumlichkeiten unserer geburtshilflichen Abteilung kennen zu lernen. Zu Beginn stellen wir Ihnen die Kreißsäle und den Ablauf von der Aufnahme bis zur Verlegung auf die Wochenstation in Bildern vor. Anschließend führen wir Sie durch den Kreißsaal und über die Wochenstation. Ihre Fragen beantworten Chefarzt PD Dr. Erich Weiss oder Oberarzt Dr. Joachim Mayer, eine Hebamme und eine Kinderkrankenschwester. 17 Elterntreff (siehe Einleger) Zu unserem Elterntreffen laden wir Fachleute zu ausgewählten Themen ein, die in den ersten Monaten im Leben Ihres Kindes besonders wichtig sind. Hier können Sie sich informieren, Fragen stellen und Tipps und Erfahrungen anderer Kursteilnehmer mitnehmen. Die Treffen sind kostenpflichtig. Stilltreff Der Stilltreff findet ebenfalls jeden zweiten Donnerstag, im Wechsel mit dem Elterntreff, in der Frauenklinik statt. Wir laden alle Schwangeren und jungen Mütter ein zum gemeinsamen Austausch rund um das Stillen, Ernährung mit der Flasche, Bauchproblemen beim Säugling und was Sie sonst noch verunsichert. Zudem unterstützen wir Sie bei Schwierigkeiten und beantworten gerne alle Ihre Fragen.

18 INFO Kursleiterinnen: Alter der Babys: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Anmeldung: Babymassage Anne Kathrin Adam Kinderkrankenschwester Gabriele Kutschan Kinderkrankenschwester, Stillberaterin 4-6 Wochen bis zum Krabbelalter 6 Mütter / Väter und Babys 5 Termine zu je 45 Min. 45 Euro inkl. Kursunterlagen Frauenklinik Böblingen babymassagebb@web.de Tel.: (10-18 Uhr)

19 Babymassage 19 Warum Babymassage? Durch Berührung wird die Empfindungsfähigkeit der Haut stimuliert. Die Massage hilft den Babys, sich zu entspannen. Babymassage lindert Koliken und Blähungen. Die intensive Kontaktaufnahme durch die Massage fördert das Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes. Was lernen Sie im Kurs? Sie erfahren einen neuen Weg, mit Ihrem Baby zu kommunizieren. Sie üben Entspannungstechniken für Ihr Baby und für sich selbst. Sie lernen eine Ganzkörpermassage für Ihr Baby. Sie können eine Massage gegen Blähungen und Koliken anwenden.

20 20 Übergang zur Familienkost wie geht es nach der Beikost mit der Ernährung ab dem 1. Lebensjahr weiter? In unserem Kurs erfahren Sie, wie gesundes Essen für Ihr Kind und Sie aussehen kann. Kurze Ernährungslehre Nahrungsbestandteile und ihre Funktionen Was gehört auf den Speiseplan Geeignete Getränke, Süßigkeiten Die wichtigsten Ernährungshinweise Zu dick oder zu dünn? Individuelle Essensmengen Wenn das Essen zum Kampf wird Rezepte für die ganze Familie Was man beim Kochen beachten muss Vorgehen bei Durchfall und Erbrechen Ernährung bei Verstopfung Was tun, dass es gar nicht soweit kommt

21 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Anmeldung: Übergang zur Familienkost Michaela Haberkern, Kinderkrankenschwester, Ernährungsberaterin für Kinder 7-8 Mütter / Väter mit Kinder 2 x 90 Minuten 15 Euro pro Kurs (= 2 Termine) Frauenklinik Böblingen m.haberkern80@gmx.de

22 INFO Säuglingspflegekurs INFO Erkrankungen im Säuglingsalter Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Anmeldung: Anne Kathrin Adam Kinderkrankenschwester 8-10 Mütter und Väter 2 Termine zu je 90 Minuten Paare: 35 Euro, Einzelperson: 20 Euro (inkl. Kursunterlagen) Krankenpflegeschule BB babymassagebb@web.de Tel.: (10-18 Uhr) Kursleiter: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Dr. Joachim Becker Kinderarzt 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen

23 Säuglingspflege Sicherlich stellen sich viele werdende Eltern die Frage, wie sie am besten mit ihrem neugeborenen Baby umgehen können. In unserem Säuglingspflegekurs möchten wir Ihnen an zwei Abenden grundlegende Hilfestellung und Informationen zum Handling mit dem Baby geben. 23 Kursinhalte sind unter anderem: Besonderheiten der Babyhaut und deren Pflege - in Theorie und Praxis Ernährung - Stillen und Flaschennahrung Vorsorgemaßnahmen und -untersuchungen Allgemeine Entwicklung des Kindes - Spielverhalten Unterstützung gibt es zu weiteren Themen wie: Aufnehmen, halten und tragen wie fördert es die Entwicklung des Kindes Die Gestaltung des Schlafes und der Schlafumgebung nach neuesten Erkenntnissen Viele nützliche Tipps und Tricks zur Erstausstattung, Einrichtung, usw. Erkrankungen im Neugeborenen- und Säuglingsalter Dr. Becker, Kinderarzt in Böblingen, spricht in diesem Kurs folgende Themen an Hautausschläge Neugeborenen-Exanthem, Hautveränderungen im Windelbereich Bauchprobleme Blähungen, Koliken Anhaltendes Schreien Beobachtetes Verhalten des Kindes, mögliche Ursachen

24 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Zahngesundheit Frau Engler 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen

25 Gesunde Zähne für mein Kind Von Anfang an! 25 Beratung über Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern, Tipps, Anregungen und Informationen mit anschaulichen Materialien durch Frau Engler, Fachfrau für Zahngesundheit der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit im Landkreis Böblingen Bakterienübertragung Wie vermeiden Sie die Übertragung der säurebildenden Bakterien auf den Mund Ihres Kindes? Wie entsteht Karies? Wie lässt sie sich beim Kleinkind vermeiden? Zahnpflege ab dem ersten Zähnchen Eltern putzen Kinderzähne. Fluoride Wie schützen Fluoride die Zähne Ihres Kindes? Lutschgewohnheiten Sauger / Schnuller / Saugflaschen Dauernuckeln vermeiden Getränke Süßes bzw. Saures an den Zähnen schadet

26 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Sprachentwicklung Silke Kilian Logopädin 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen

27 Sprachentwicklung 27 Die Logopädin Silke Kilian wird das spannende Thema Sprache näher beleuchten: Wie beginnt ein Baby die Sprache zu lernen? Welche Möglichkeiten haben die Eltern, diese Entwicklung zu fördern? Was ist bei Kindern, die mit zwei Sprachen aufwachsen, zu beachten? Zusammen Spaß an Melodien und Wörtern entdecken und Beziehungen stärken sind nur Teile von dem, was Sprache bedeutet. Überblick über die kindliche Sprachentwicklung Faktoren, die die Sprachentwicklung positiv und / oder negativ beeinflussen Sprachentwicklung bei Zweisprachigkeit

28 INFO Kursleiter: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Allergieprophylaxe Volker Fehr Kinderarzt, Allergologe 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen INFO Unfallverhütung / Erste Hilfe Kursleiter: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Herr Grossnick Rettungssanitäter 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen

29 Allergieprophylaxe 29 Allergien nehmen immer mehr zu. In diesem Kurs bekommen Sie Praxistipps zu Themenbereichen von Ernährung über Körperpflegemittel bis hin zur Tierhaltung. Wie entsteht eine Allergie? Welche Stoffe sind besonders allergieauslösend? Wie können Sie Ihre Umgebung allergenarm gestalten? Unfallverhütung und Erste Hilfe Sind Sie gut vorbereitet für den Notfall? Kennen Sie die Maßnahmen bei Verbrühungen, Verbrennungen oder Atemnot? Was ist zu tun bei Vergiftungen oder Unfällen im Haushalt? Wie wird der Haushalt kindersicher? Dies sind die Themen, über die Sie der Experte vom DRK informieren wird.

30 INFO Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: INPP Silke Kilian Logopädin 15 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 5 Euro Frauenklinik Böblingen

31 Warum Ihr Kind Bewegung braucht (INPP) 31 In dem Moment, wo die Hirnfunktionen vollständig und ausgewogen ablaufen, erreichen die Körperbewegungen ihr Höchstmaß an Anpassung, ist Lernen eine relativ einfache Aufgabe und richtiges Verhalten ein ganz natürlicher Zustand. A. Jean Ayres Bleiben Frühkindliche Reflexe, die im ersten Lebensjahr eine wichtige Rolle spielen, bestehen, so können sie Auswirkungen auf alle oben genannten Bereiche haben. Über Ursachen, Auswirkungen und Therapie wird Sie die Logopädin Silke Kilian informieren.

32 INFO Stressmanagement für Eltern Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Gabriele Kutschan Kinderkrankenschwester, Stillberaterin, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe in Ausbildung 6 Mütter / Väter und Babys 2 Termine zu je 90 Minuten 15 Euro Frauenklinik Böblingen INFO Keine Angst vor Babytränen Kursleiterin: Kursgröße: Kursumfang: Kursgebühr: Kursort: Gabriele Kutschan Kinderkrankenschwester, Stillberaterin, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe in Ausbildung 6 Mütter / Väter und Babys 90 Minuten 7 Euro Frauenklinik Böblingen

33 Stressmanagement für Eltern 33 Die ersten Wochen sind für Eltern oft sehr anstrengend. Sie sind verunsichert im Umgang mit ihrem Baby. Dies kann zu Anspannung, Unruhe, Kraftlosigkeit und Stress führen. Dieser Kursblock umfasst insgesamt zwei Treffen in denen wir uns die Zeichen von Stress in Krisen nach der Geburt anschauen. Mit Übungen zur Körperwahrnehmung und entspannungsfördernden Atemtechniken stärken wir die innere Sicherheit der Eltern, so dass sie ihr Baby durch schwierige Situationen feinfühlig begleiten können. Keine Angst vor Babytränen In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit dem stärksten Ausdrucksmittel eines Babys: Dem Schreien. Bei anhaltendem Schreien gerät das Baby in einen Stresszustand. Wie können Eltern ihm helfen, wieder zu entspannen? Sie erhalten wichtige Fakten zum Schreiverhalten, dazu Ratschläge, Tipps und Verhaltensregeln.

34

35 Wichtige Telefonnummern 35 Europäische Notfallnummer 112 (auch ohne PIN-Eingabe und gebührenfrei von jedem Mobiltelefon) Gift-Notrufzentrale Freiburg Pforte Kliniken Sindelfingen Pforte Kliniken Böblingen Kreißsaal Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Pforte nehmen Ihren dringenden Anruf entgegen und leiten ihn an die entsprechende Notfallambulanz weiter. Kinderärztlicher Notdienst der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte im Kreis Böblingen. Bereitschaftszeiten in den Kliniken Böblingen Montag - Freitag: Uhr Samstag, Sonntag: Uhr

36 Elternschule Tel.: Klinikum Sindelfingen-Böblingen Kliniken Böblingen Bunsenstr Böblingen Tel.:

Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule März 2018 bis März 2019

Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule März 2018 bis März 2019 Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule März 2018 bis März 2019 2 Liebe Eltern und werdende Eltern, Wir möchten Sie auf Ihrem Weg durch die Schwangerschaft begleiten und bieten Ihnen Hilfe

Mehr

Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2016

Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2016 Gemeinsam sind wir stark! Das Programm der Elternschule 2016 2 Liebe Eltern und werdende Eltern, Wir möchten Sie auf Ihrem Weg durch die Schwangerschaft begleiten und bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung

Mehr

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm Geburtshilfe und Wochenstation Liebe werdende Eltern und liebe Eltern, Schwangerschaft und Geburt sind etwas ganz Besonderes. Unsere Ärzte, Hebammen und Kinderkrankenschwestern bieten eine familienorientierte,

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Von Anfang an in den besten Händen. Informationen rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen

Von Anfang an in den besten Händen. Informationen rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen Von Anfang an in den besten Händen Informationen rund um die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen Von Anfang an in den besten Händen Viele Kinder erblicken jedes Jahr

Mehr

Hebammen des Marien-Hospitals Wesel

Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben, gibt Sicherheit. 2 Liebe werdende Mütter und Väter, mit dieser Broschüre

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Kursangebot 2016

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Kursangebot 2016 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Kursangebot 2016 Liebe werdende Eltern Das Kantonsspital Baselland hat das Angebot der Frauenmedizin per Februar 2016 neu organisiert. Das bestehende Angebot am Standort Bruderholz

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN Ein Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Die Bindungssicherheit eines Kindes ist ein zentraler Faktor für seine spätere Entwicklung.

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Beratung :: Diagnostik :: Förderung

Beratung :: Diagnostik :: Förderung Interdisziplinäre Frühförderung Beratung :: Diagnostik :: Förderung Treten in den ersten Lebensjahren vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Schuleintritt - Entwicklungsauffälligkeiten auf oder droht eine Behinderung

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit

Ihr Partner für Gesundheit Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Weg zu uns: westkuestenklinikum.de Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Esmarchstraße 50 25746 Heide Telefon: 04 81 / 785-17 40

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Elisabeth-Krankenhaus Essen Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Der Info-Abend für werdende Eltern wird bis auf wenige Ausnahmen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2017 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

ELBLANDKLINIKEN-Gruppe

ELBLANDKLINIKEN-Gruppe ELBLANDKLINIKEN-Gruppe Kliniken (Akutkliniken 3 / Rehaklinik 1) 4 Stationäre und ambulante über Patientenbehandlungen 220.000 Geburten 1.615 Mitarbeiter 2.225 Betten 1.161 ELBLANDKLINIKEN 2013 2 Gesellschaftsstruktur

Mehr

Willkommen im Elternberatungszentrum des Landes Steiermark in Bruck an der Mur

Willkommen im Elternberatungszentrum des Landes Steiermark in Bruck an der Mur Elternberatungszentrum des Landes Steiermark in Bruck an der Mur Erzherzog-Johann-Gasse 1 (Sozial- und Gesundheitszentrum 1. Stock) Tel. 0664 / 548 64 70 E-Mail: bhbm@stmk.gv.at Bezirkshauptmannschaft

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Merheimer Str. Gocher Straße Turmstraße St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Akademisches Lehrkrankenhaus im Diakonissenkrankenhaus Rund um die Geburt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Zu jeder Zeit in guten Händen Liebe werdende Eltern,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Kursangebote der Elternschule

Kursangebote der Elternschule Kursangebote der Elternschule Information Vorbereitung Nachsorge Unterstützung Anmeldung Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Vorbereitung Geburt Nachsorge Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern! In den neun Monaten

Mehr

Baby im Blick Fachberatung für junge Eltern

Baby im Blick Fachberatung für junge Eltern Baby im Blick Fachberatung für junge Eltern Foto: A. Kauerz Baby im Blick Fachberatung für junge Eltern Gesetzliche Grundlagen 1 KKG (4) (4) Kern ist die Vorhaltung eines möglichst frühzeitigen, koordinierten

Mehr

In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg

In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg In guten Händen - von Anfang an. Elternschule Storchennest am Krankenhaus Herrenberg 2 Es ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau, wenn sie ein Kind erwartet. Liebevolle und einfühlsame Begleitung

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Ereignis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreis - krankenhaus Emmendingen

Mehr

Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg. Sicher in besten Händen

Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg. Sicher in besten Händen Da werden Hände sein, die dich tragen, Arme, in denen du geborgen bist, und Menschen, die dir ohne Worte sagen, dass du auf dieser Welt herzlich willkommen bist. Frauenklinik Baden-Baden Bühl Geburtszentrum

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt 2 Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren Das Team der Geburtshilfe der Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt 3 Liebe werdende

Mehr

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit

Datum Kurs- Nummer Datum Ende Tag Uhrzeit Infoabend - alles über das Geburtshaus - Infoabend - alles über das Geburtshaus 13.01.2017 Freitag 19.30-21.30 1 2 kostenlos - Hebammen des GH Infoabend - alles über das Geburtshaus 03.02.2017 Freitag

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

AKUPUNKTUR UND MOXIBUSTION IN DER SCHWANGERSCHAFT, UNTER DER GEBURT UND IM WOCHENBETT

AKUPUNKTUR UND MOXIBUSTION IN DER SCHWANGERSCHAFT, UNTER DER GEBURT UND IM WOCHENBETT AKUPUNKTUR UND MOXIBUSTION IN DER SCHWANGERSCHAFT, UNTER DER GEBURT UND IM WOCHENBETT Akupunkturbehandlungen zur Geburtserleichterung sind in China seit langer Zeit bekannt und können den Geburtsverlauf

Mehr

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Marienhospital Ankum-Bersenbrück Elternschule Angebote rund um Ihren Säugling Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Säuglingspflegeabend

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

ELTERN- & BABYSITTERSCHULE

ELTERN- & BABYSITTERSCHULE Elternschule UNIVERSITÄTSKLINIKUM JENA Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ELTERN- & BABYSITTERSCHULE Als Eltern will man eigentlich alles richtig machen, damit das Kind die besten Chancen für ein gesundes

Mehr

Stillinformation für schwangere Frauen St. Anna-Klinik

Stillinformation für schwangere Frauen St. Anna-Klinik Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern Wir möchten Sie gerne mit dem Stillen vertraut machen, auch wenn Sie noch nicht Ihr Baby im Arm halten. Wenn Sie bei uns in der Annaklinik stationär sind, geben

Mehr

Hebammenliste. In Geburtsvorbereitungskursen für Frauen oder auch Paare werden die Geburtsabläufe erläutert und durch praktische Übungen vermittelt.

Hebammenliste. In Geburtsvorbereitungskursen für Frauen oder auch Paare werden die Geburtsabläufe erläutert und durch praktische Übungen vermittelt. Hebammenliste Die Hebammen können schon die ersten Ansprechpartnerinnen für Schwangere sein noch vor dem Frauenarzt. Wir sind die Fachkräfte für die gesunde bzw. normale Schwangerschaft, Geburt und das

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Liebe werdende Eltern,

Liebe werdende Eltern, Eltern werden Liebe werdende Eltern, herzlich willkommen im Perinatalzentrum Hannover. Das Team der henriettenstiftung frauenklinik und das Team des Kinderund Jugendkrankenhauses auf der bult bilden das

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden Menschlich Kompetent Nah Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihr Kind Liebe werdende Eltern! Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt 2 Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

Vorwort (von Dr. med. Gerd Eldering) 15. 1 Ein Kind verlieren 25. Bindung und Verlust 26

Vorwort (von Dr. med. Gerd Eldering) 15. 1 Ein Kind verlieren 25. Bindung und Verlust 26 Inhalt Vorwort (von Dr. med. Gerd Eldering) 15 Einführung 17 Teil I: Trauer verarbeiten 23 1 Ein Kind verlieren 25 Bindung und Verlust 26 Trauern ist ein Prozeß 27 Die Trauer sucht sich ihren Weg 27 Stufen

Mehr

KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE

KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE KALEIDO-DG informiert: GESUNDE KINDERZÄHNE ENTWICKLUNG VOM MILCHGEBISS BIS ZU DEN BLEIBENDEN ZÄHNEN Die ersten Zähne werden im Allgemeinen mit 6-8 Monaten sichtbar. Die restlichen Zähne kommen erst mit

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Babys und ihre Eltern gemeinsam haben Spaß: Diana streckt die Zunge raus. Linus macht Gymnastik mit Mama... und Grimassen mit Papa.

Babys und ihre Eltern gemeinsam haben Spaß: Diana streckt die Zunge raus. Linus macht Gymnastik mit Mama... und Grimassen mit Papa. 70 Leitfaden: So helfen Sie Ihrem schreienden Baby Babys und ihre Eltern gemeinsam haben Spaß: Diana streckt die Zunge raus. Linus macht Gymnastik mit Mama... und Grimassen mit Papa. Eine positive Nutzung

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 2. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Informationsabend Dieser Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen

Mehr

Was verändert Geburtsvorbereitung im Erleben der Geburt, des Babys und in der Partnerschaft?

Was verändert Geburtsvorbereitung im Erleben der Geburt, des Babys und in der Partnerschaft? Was verändert Geburtsvorbereitung im Erleben der Geburt, des Babys und in der Partnerschaft? Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Mehr

Elternschule. Dresden. der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Meine Stadt. Mein Klinikum.

Elternschule. Dresden. der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Meine Stadt. Mein Klinikum. Meine Stadt. Mein Klinikum. Städtisches Klinikum Dresden Friedrichstadt Elternschule der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt www.klinikum-dresden.de Es

Mehr

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Akademische Lehreinrichtung für Pflege der Frankfurt University of Applied Sciences Elternschule

Mehr

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Geburtshilfe am EVKK.  Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln www.evkk.de Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse 2 51103 Köln Sekretariat Frau Piehl-Worschech Telefon 0221 8289 5485 Telefax 0221 8289 5399

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Die Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis. Intensive Gefühle machen dieses Erlebnis zu einer tiefen Erfahrung. Einfühlsame und kompetente Begleitung sind in dieser

Mehr

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT.

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Rund um die Geburt Das Glück, das Größte wohl von allen, Euch ist es in den Schoß gefallen, ein Baby, hilflos noch und klein, doch Euch gehört es ganz allein. Nun könnt

Mehr