Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Stadtratssitzung am 02.06.2016 um 17.00 Uhr"

Transkript

1 Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 21 Freitag, den Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgaben 1.1. Wettbewerb Auer-Garten (Heilig-Kreuz-Areal) Vorstellung der Preisträger 2. Auer-Garten (Heilig-Kreuz-Areal), Wettbewerb, VOF-Verfahren und weiteres Vorgehen 3. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Freiflächen-Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Sammelstandortschießanlage"; Abwägungsbeschluss und Satzungsbeschluss 4. Alter Donauhafen Tief- und Landschaftsbauarbeiten 5. Erweiterung Parkhaus am Bahnhof - Vorstellung der Kosten 1. und 2. Bauabschnitt 6. Umbau biologische Reinigungsstufe Kläranlage Betonsanierung Belebungsbecken 2 7. Nachträglich Eingegangenes Nichtöffentliche Sitzung Blutspenden Die nächste Blutspendeaktion des Bayerischen Roten Kreuzes findet am Donnerstag, , von bis Uhr in Donauwörth-Riedlingen, Gebr.-Röls- Grundschule, Schulstr. 6, statt. Sie sind uns herzlich willkommen! Wichtig: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit. Spendenalter: 18 bis 68 Jahre.

2 Freibad geöffnet Das Freibad auf dem Schellenberg lädt mit einer 91m langen Wasserrutsche, einer Kinderbreitrutsche, einem komplett erneuerten Sportbecken (50-m-Bahn), einem Sprungbecken (bis 10 m), einem Nichtschwimmerbecken, weiträumigen Liegewiesen und schönen Spielgeräten, u.a. einem Multifunktionsspielgerät, für Kinder jeden Alters sowie einer Beach-Volleyball-Anlage ein. Die Wassertemperaturen betragen durchschnittlich 23 Grad Celsius. Kaufen Sie sich Ihre Saisonkarte oder verschenken Sie eine Saisonkarte. Sie erhalten diese in der Stadtkasse im Rathaus während folgender Öffnungszeiten: Montag mit Donnerstag 8.00 Uhr Uhr, Uhr Uhr Freitag 8.00 Uhr Uhr und während der täglichen Öffnungszeiten im Freibad. Die Gebühren betragen: Saisonkarten (mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage) a) Kinder von 6 mit 13 Jahren 25,00 b) Jugendliche von 14 mit 17 Jahren 50,00 c) Erwachsene ab 18 Jahren 80,00 d) Familienkarten da) Familienkarte 1 (1 Erwachsener einschl. Kinder und Jugendliche 90,00 db) Familienkarte 2 (Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit demselben Wohnsitz, einschl. deren Kinder 130,00 Dauerkabine, von sämtlichen Familienangehörigen benutzbar 50,00 Tageskarte mit Wechselkabine, Schränkchen oder Kleiderablage a) Kinder von 6 mit 13 Jahren 1,20 Euro b) Jugendliche von 14 mit 17 Jahren 2,50 Euro c) Erwachsene über 18 Jahren 4,00 Euro d) Ehepaare, eingetragene Lebensgemeinschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften mit demselben Wohnsitz, einschl. deren Kinder 8,00 Euro e) ein Erwachsener, einschl. seiner Kinder 5,00 Euro Die Tageskarten sind nur an der Freibadkasse erhältlich. Hinweis auf 6 der Gebührensatzung: Gebührenermäßigung und Gebührenfreiheit (1) Schwerbehinderte mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von 50 % und darüber, haben die für Jugendliche festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Schwerbehinderte Jugendliche mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von 50 % und darüber, haben die für Kinder festgesetzten Gebühren zu bezahlen. Diese Regelung gilt analog auch für den Erwerb von Dauerkarten. Begleitpersonen von Behinderten haben unter der Voraussetzung freien Eintritt zu den Bädern, dass ein entsprechender Eintrag im Behindertenausweis vermerkt ist.

3 (2) Die Regelung des Absatzes 1 gilt auch für Schüler, Lehrlinge, Studierende, Freiwilligendienste (BuFDi, FSJ, FÖS bzw. EVS), Inhabern der Jugendleiter- Card, ab vollendetem 18. Lebensjahr, Empfänger von Leistungen nach SGB II und XII sowie nach 1 AsylbLG, wenn die Zugehörigkeit zu diesem Personenkreis nachgewiesen und sonst glaubhaft gemacht werden kann (Ausweis, Bestätigung usw.) (3) Beim Besuch des Freibades auf dem Schellenberg ist von Montag mit Freitag bei Lösung einer Eintrittskarte nach 18 Uhr vom Erwachsenen die Gebühr für Jugendliche und von Jugendlichen die Gebühr für Kinder zu entrichten. Im Monat September gilt diese Regelung bereits ab Uhr. Diese Ermäßigung gilt nicht an Wochenenden (Samstag und Sonntag) und Feiertagen. (4) Für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, die sich in Begleitung einer Aufsichtsperson befinden, wird keine Benützungsgebühr erhoben. Öffnungszeiten der Museen der Stadt Donauwörth Im Käthe-Kruse-Puppen-Museum, in der Pflegstraße 21 a, ist eine neue Sonderausstellung mit dem Titel Die Kruses eine geniale Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis, zu sehen. Die Ausstellung wird in zwei Teilen gezeigt: Teil I: Familienkreis seit 30. April geöffnet, Teil II: Freundeskreis ist ab 1. Juni zu sehen. Das Puppenmuseum und die Sonderausstellung sind von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Führung für jedermann ist jeden Sonntag um 15 Uhr. Das Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried, Museumsplatz 2, ist von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen, museumspädagogische Angebote und Kindergeburtstage können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten gebucht werden. Dafür steht Ihnen die Museumsleitung in der Pflegstraße 21 b, Tel ( museen@donauwoerth.de) oder die Tourist-Information, Tel gerne zur Verfügung. Täglich: Führungen in Donauwörth Alle Bürger und Gäste der Stadt Donauwörth sind herzlich dazu eingeladen an den regelmäßigen Führungen der Städt. Tourist-Information/VHS Donauwörth und der Museumsleitung teilzunehmen: Historische Stadtführung durch die ehemals Freie Reichsstadt Montag bis Freitag um 18:00 Uhr; Treffpunkt: Städt. Tourist-Information, Rathausgasse; Dauer: ca. 1-1,5 Std. Familien-Führung Donauwörther Geschichte & G schichtn jeden Samstag/Sonntag/Feiertag um 13:30 Uhr, Treffpunkt: Bushaltestelle Liebfrauenmünster, Reichsstraße Dauer: ca. 1,5 Std.

4 Museumsführung durch das Käthe-Kruse-Puppen-Museum jeden Sonntag um 15:00 Uhr; Treffpunkt: Museumskasse, Pflegstraße 21a; Dauer: ca. 45 Minuten Gruppenführungen sind nach rechtzeitiger Voranmeldung, Tel , jederzeit möglich. Die ausführliche Broschüre Gästeführungen mit einer Vielzahl von historischen und kunsthistorischen Führungen, Kinder- und Familien-Führungen, Rundfahrten und Exkursionen sowie Aktivführungen ist kostenlos in der Städt. Tourist- Information Donauwörth erhältlich. Öffnungszeiten der Städt. Tourist-Information Mai bis Sept.: Mo. Fr. 9:00 12:00 Uhr und 13:00 18:00 Uhr Sa./So./Feiertag 15:00 18:00 Uhr Jubiläumsangaben in der Presse Die Stadt Donauwörth macht weiterhin von der in 50 Bundesmeldegesetz (BMG) geregelten Auskunftserteilung an die Presse Gebrauch. Der Donauwörther Zeitung werden zur Veröffentlichung unter der Rubrik Jubilare des Tages gemeldet: der 70. Geburtstag, der 75., der 80., der 85., der 90., der 95., der 100. und alle weiteren Geburtstage,, die Goldene Hochzeit, die Diamantene Hochzeit und alle weiteren runden Ehejubiläen. Wenn Sie Ihr Jubiläum nicht veröffentlicht haben wollen, genügt einige Tage vor dem Festtag ein Telefonanruf (Frau Roßkopf, Tel ) bei der Stadt Donauwörth. Im anderen Fall geht die Stadtverwaltung davon aus, dass der Bürger gegen die Weitergabe seiner Daten in der bisher praktizierten Form keine Einwendungen erhebt. Nachrichten an die Stadt beweisen, dass die überwiegende Mehrheit der Donauwörther in einer solchen Geste auch ein Zeichen der Zusammengehörigkeit in der Gemeinschaft sieht. Bürgertelefon Unter der Nummer sind Sie bei Tag und Nacht mit Ihrem Rathaus verbunden. Das Bürgertelefon nimmt Ihre Wünsche und Anregungen gerne auf. Eine Antwort bekommen Sie so schnell wie möglich! Anonyme Anrufe werden nicht bearbeitet! Stadtbibliothek Über Medien (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Brett- und Konsolenspiele, Hör-CDs und e-books) gibt es aus unserem Sortiment zu entleihen. Besuchen Sie unseren Web-Katalog auf dort können Sie rund um die Uhr Medien suchen, vorbestellen, Ihr Leserkonto einsehen und Medien selbstständig verlängern. Auf der Plattform sehen Sie das umfangreiche digitale Angebot in Form von e-books, e-audios und e-papers und können dann ihre gewünschten Titel auf Ihren PC, Tablet oder mp3-player herunterladen.

5 Stadtbibliothek Donauwörth Reichsstraße Donauwörth Tel.: Web: facebook: Seit Januar 2016 gelten neue Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Jeder 1. Samstag im Monat: Uhr Medienkatalog: Bibliothekskataloge im Internet: Stadt Donauwörth Armin Neudert Oberbürgermeister

Erscheint nach Bedarf. Nr. 21 Freitag, den Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 21 Freitag, den Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 21 Freitag, den 26.05.2017 Tagesordnung der Stadtratssitzung am 29.05.2013 um 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung 1.

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 26 Freitag, den 26.06.2015 39. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2015 Das Sommer-Ferienprogrammheft der Stadt

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 17 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 17 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 17 Freitag, den 28.04.2017 Donauwörther Jugendforum Unter dem Motto Projektcafe` goes online findet am heutigen

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 19 Freitag, den 08.05.2015 Bürgersprechstunde Am Dienstag, 12. Mai 2015, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 19 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 19 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 19 Freitag, den 12.05.2017 Donauwörther Maimarkt 2017 Der Donauwörther Maimarkt findet heuer von Samstag, 13.05.2017,

Mehr

So lernen Sie das Museum in Donauwörth kennen

So lernen Sie das Museum in Donauwörth kennen Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 07 Freitag, den 16.02.2018 Tagesordnung der Stadtratssitzung am 19.02.2018 um 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung 1.

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 6 Freitag, den 10.02.2017 Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 23 Freitag, 10. Juni 2011 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und Bekanntmachung

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 26 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 26 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 26 Freitag, den 30.06.2017 Bürgersprechstunde Am Dienstag, 4. Juli 2017, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, den 12.08.2016 40. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2016 Für 14 Veranstaltungen unseres Sommer-Ferienprogramms

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 03 Freitag, den 18.01.2019 Fahnenschmuck in der Reichsstraße Am Sonntag, 20.01.2019, findet die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 42 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 42 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 42 Freitag, den 20.10.2017 Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.10.2017, um 17.00 Uhr

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 08 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 08 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 08 Freitag, den 23.02.2018 Tagesordnung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 26.02.2018, um 16.00 Uhr im

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am um Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule

Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am um Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 8 Freitag, den 21.02.2014 Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am 24.02.2014 um 14.30 Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule

Mehr

Gebührensatzung für die Benutzung des Freibades der Kreisstadt Dietzenbach

Gebührensatzung für die Benutzung des Freibades der Kreisstadt Dietzenbach Gebührensatzung für die Benutzung des Freibades der Kreisstadt Dietzenbach 1. SATZUNG/ORDNUNG: Gebührensatzung für die Benutzung des Freibades 2. IN DER FASSUNG VOM: 12.12.2011 3. ZULETZT GEÄNDERT AM:

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Gebührensatzung für das Freischwimmbad

Gebührensatzung für das Freischwimmbad DER MAGISTRAT DER STADT OBER-RAMSTADT 743-00 / 2013 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Satzung. über. die. Erhebung von. Gebühren für den Benutzung des Inselbades. des Marktes Bad Abbach. Bad-Gebührensatzung

Satzung. über. die. Erhebung von. Gebühren für den Benutzung des Inselbades. des Marktes Bad Abbach. Bad-Gebührensatzung Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Benutzung des Inselbades des Marktes Bad Abbach Bad-Gebührensatzung Rechtsstand: 01.02.2016 Inhalt 1 Gebührenpflicht... 3 2 Gebührenschuldner... 3 3 Entstehen

Mehr

S A T Z U N G. der Verbandsgemeinde Langenlonsheim über die Erhebung von Gebühren für. die Benutzung des Freibades der Verbandsgemeinde Langenlonsheim

S A T Z U N G. der Verbandsgemeinde Langenlonsheim über die Erhebung von Gebühren für. die Benutzung des Freibades der Verbandsgemeinde Langenlonsheim S A T Z U N G der Verbandsgemeinde Langenlonsheim über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades der Verbandsgemeinde Langenlonsheim vom 08.11.2018 Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 33 Freitag, den 19.08.2016 Schwäbischwerder Kindertag 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Schwäbischwerder

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014

FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014 Gemeinde H i l z i n g e n Landkreis K o n s t a n z GEBÜHRENSATZUNG FÜR DAS FREIBAD VOM 11. MÄRZ 2014 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!!

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!! Hinein ins Vergnügen!! Immer ein Vergnügen! Das Neanderbad der Stadt werke Erkrath ist ein modernes, familien- und sportorientiertes Hallen- und Freibad. Ganzjährig bieten die rasante Wasserrutsche und

Mehr

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab S t a d t P l e y s t e i n Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung ihrer Freizeitanlage (Freibad und Minigolfplatz) der Stadt Pleystein (Freizeitanlage-Gebührensatzung)

Mehr

Willkommen in der Universitätsbibliothek Braunschweig: Lern- und Informationszentrum für die Universität

Willkommen in der Universitätsbibliothek Braunschweig: Lern- und Informationszentrum für die Universität Willkommen in der Universitätsbibliothek Braunschweig: Lern- und Informationszentrum für die Universität Öffnungszeiten Die Bibliothek ist für Sie geöffnet Mo Fr Universitätsbibliothek 7:00-24:00 10.00-20:00

Mehr

Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife

Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife Unsere Sauna-Wohlfühl-Tarife SAUNA www.siegtalbad-wissen.de Pure Entspannung & Mal Kurzurlaub für Ihre Seele wieder Lust, die Seele baumeln zu lassen und eine Art Kurz-Urlaub zu erleben und das ganz in

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 31 Freitag, den 01.08.2014 Schwäbischwerder Kindertag Das Kinderfestwochenende, das zum Abschluss des Schuljahres

Mehr

Präambel. 4. Eine Aufrechnung des Entgeltes mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen.

Präambel. 4. Eine Aufrechnung des Entgeltes mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen. Entgeltordnung für die Benutzung der Bäder und der Sauna der Stadt Frechen vom 17.12.2014 (zuletzt geändert durch Ratsbeschluss vom 24.05.2016 gültig ab 01.06.2016) Präambel Der Rat der Stadt Frechen hat

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD KÖLN: WEGBESCHREIBUNG ARBEITSBLÄTTER Stadtplan Köln Redemittel Allgemein Nach dem Weg fragen wie komme ich zum/zur/zu den?

Mehr

Beckum, den 23. April 2018 Jahrgang 2018/Nummer 13

Beckum, den 23. April 2018 Jahrgang 2018/Nummer 13 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 23. April 2018 Jahrgang 2018/Nummer 13 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bädergebührensatzung der Stadt Beckum 2 Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung;

Mehr

Besucherumfrage. 1. Aus welchen Gründen besuchen Sie die Bücherei? [Mehrfachnennungen sind möglich]

Besucherumfrage. 1. Aus welchen Gründen besuchen Sie die Bücherei? [Mehrfachnennungen sind möglich] Besucherumfrage Wir möchten unser Medien- und Serviceangebot noch besser Ihren Bedürfnissen anpassen. Helfen Sie uns bitte, indem Sie diesen Fragebogen beantworten. Sollten Sie Fragen haben, helfen wir

Mehr

S A T Z U N G. Die Teilnahme an der Betreuung ist freiwillig.

S A T Z U N G. Die Teilnahme an der Betreuung ist freiwillig. S A T Z U N G ÜBER DIE KOMMUNALE NACHMITTAGSBETREUUNG Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes in Verbindung mit den Bestimmungen des Ministeriums

Mehr

Satzung über die Gebühren für die städtischen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen (Sehenswürdigkeitengebührensatzung SeGebS)

Satzung über die Gebühren für die städtischen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen (Sehenswürdigkeitengebührensatzung SeGebS) Satzung über die Gebühren für die städtischen Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen (Sehenswürdigkeitengebührensatzung SeGebS) Vom 7. Juli 2014 (Amtsblatt S. 251), zuletzt geändert durch Satzung vom 4.

Mehr

2 Benutzungszeiten 1. Die Benutzungszeiten sind in allen Bädern während der festgesetzten Betriebszeiten zeitlich nicht begrenzt.

2 Benutzungszeiten 1. Die Benutzungszeiten sind in allen Bädern während der festgesetzten Betriebszeiten zeitlich nicht begrenzt. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Bädergesellschaft Böhmetal mbh für die Benutzung der Bäder im Zuständigkeitsbereich Hallenbad Bad Fallingbostel Lieth-Freibad Bad Fallingbostel Strandbad Dorfmark

Mehr

Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell. ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07.

Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell. ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07. Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07.1967) Auf Grund der 4 und 28 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Stadtbibliothek. Benutzerordnung. für die. Anschrift: Schubertstraße Roding. Öffnungszeiten:

Stadtbibliothek. Benutzerordnung. für die. Anschrift: Schubertstraße Roding. Öffnungszeiten: Benutzerordnung für die Stadtbibliothek Anschrift: Schubertstraße 2 93426 Roding Telefon: 09461 3762 Email: Buecherei@Roding.de Internet: www.roding.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: Donnerstag:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, den 09.08.2013 Schwäbischwerder Kindertag 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der farbenprächtige

Mehr

web OPAC Online-Public Ana Sauer, Stand November 2013

web OPAC Online-Public Ana Sauer, Stand November 2013 web OPAC Online-Public Public-Access-Catalogue Ana Sauer, Stand November 2013 http://www.hs-koblenz.de/webopac Inhalt 1. Wie komme ich zum OPAC? 2. Wie melde ich mich an? 3. Wie merke ich ein Buch vor?

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad)

E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad) E I N T R I T T S P R E I S E für Freibad und Hallenbad (Schönbergbad und Echazbad) Der Gemeinderat der Stadt Pfullingen hat in seiner Sitzung am 19. März 2013 die Eintrittspreise für die städtischen Bäder

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Bäder der Gemeinde Nottuln vom , in der z.zt gültigen Fassung vom

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Bäder der Gemeinde Nottuln vom , in der z.zt gültigen Fassung vom Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Bäder der Gemeinde Nottuln vom 27.04.1978, in der z.zt gültigen Fassung vom 12.12.2018 Aufgrund der 7, 8 und 9 der Gemeindeordnung für das Land

Mehr

Ausleihen, Benutzerinnen und Benutzer ausgewählter öffentlicher Bibliotheken Stadt St.Gallen, 2002-2015

Ausleihen, Benutzerinnen und Benutzer ausgewählter öffentlicher Bibliotheken Stadt St.Gallen, 2002-2015 Kanton St.Gallen Fachstelle für Statistik, Benutzerinnen und Benutzer ausgewählter öffentlicher Bibliotheken Stadt St.Gallen, 2002-2015 Quelle: Tabellen: Bibliotheken Stadt St.Gallen Kantonsbibliothek

Mehr

Stadtwerke Rothenburg. ob der Tauber GmbH

Stadtwerke Rothenburg. ob der Tauber GmbH Stadtwerke Rothenburg ob der Tauber GmbH Badeurlaub für zwischendurch Das RothenburgBad, das Hallen- und Waldfreibad mit diversen Schwimmbecken und insgesamt ca. 2.500 Quadratmeter Wasserfläche wird von

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt

Erscheint nach Bedarf. Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 21 Freitag, den 23.05.2014 Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt

Mehr

RWE Power. Zu besuch bei RWE POWER im rheinischen braunkohlenrevier.

RWE Power. Zu besuch bei RWE POWER im rheinischen braunkohlenrevier. RWE Power Zu besuch bei RWE POWER im rheinischen braunkohlenrevier. Zu Besuch bei RWE Power im rheinischen Braunkohlenrevier 2 Liebe Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an einer Besichtigung unserer

Mehr

Schwimmhalle Kabine. Sauna Kästchen Erwachsene Tageskarte. 5,5 4,0 14 12,5 (4 Stunden) Tageskarte ermäßigt. 4,0 3,0 9,50 8,5 (4 Stunden) Kurzzeitkarte

Schwimmhalle Kabine. Sauna Kästchen Erwachsene Tageskarte. 5,5 4,0 14 12,5 (4 Stunden) Tageskarte ermäßigt. 4,0 3,0 9,50 8,5 (4 Stunden) Kurzzeitkarte WIENER HALLENBÄDER Preisliste für ALLE städtischen Bäder STÄDTISCHE BÄDER Kabine Kästchen Kabine Kästchen Erwachsene Tageskarte 5,5 4,0 14 12,5 (4 Stunden) Tageskarte ermäßigt 4,0 3,0 9,50 8,5 (4 Stunden)

Mehr

Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der Badebetriebe der Gemeinde Haar

Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der Badebetriebe der Gemeinde Haar GEMEINDE HAAR Die Gemeinde weist darauf hin, dass ausschließlich die im Rathaus hinterlegten und von jedermann einsehbaren Fassungen der folgenden Entgeltordnung nebst Änderungen rechtswirksam sind. Aus

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek In Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Ludwigsburg. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Die Stadt-Bibliothek Ludwigsburg

Mehr

DEUTSCH PREISE. und Öffnungszeiten. gültig ab November 2018

DEUTSCH PREISE. und Öffnungszeiten. gültig ab November 2018 PREISE und Öffnungszeiten gültig ab November 2018 DEUTSCH Preise Therme Therme & Sauna * 2 Stunden 16,50 19,50 Erwachsene (ab 16 Jahre) 4 Stunden 21,50 26,50 Tageskarte 26,00 32,50 Halbjahreskarte (7 Monate

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft lieni m a f Das e Bad h c i l d freun zen im Her! ndorf r i Z n vo Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche

Mehr

Preis- und Gebührenordnung für das Hallenbad und das Freibad der Stadt Aschaffenburg

Preis- und Gebührenordnung für das Hallenbad und das Freibad der Stadt Aschaffenburg Preis- und Gebührenordnung für das Hallenbad und das Freibad der Stadt Aschaffenburg in der Fassung der Änderungsbekanntmachung vom 27.10.1982 (veröffentlicht am 29.10.1982), geändert durch Änderung vom

Mehr

Entgeltordnung für die Städtischen Museen der Stadt Flensburg

Entgeltordnung für die Städtischen Museen der Stadt Flensburg Entgeltordnung für die Städtischen Museen der Stadt Flensburg Die Ratsversammlung der Stadt Flensburg hat in ihrer Sitzung am 11.05.2017 gemäß 28 Nr. 13 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der

Mehr

Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad

Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad Seite 1 von 7 Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad Aufgrund

Mehr

Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad

Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad Satzung der Stadt Bad Segeberg über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für das Hallenbad Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig Holstein, der 1, 2, 5 und 6 des Kommunalabgabengesetzes (KAG)

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek!

in der Fouqué-Bibliothek! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse? Seite 5 Wann

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 23 Freitag, den 06.06.2014 BEKANNTMACHUNG über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

1 Grundsätze. - für wissenschaftliche Graduierungsarbeiten, bei Vorlage eines schriftlichen Nachweises

1 Grundsätze. - für wissenschaftliche Graduierungsarbeiten, bei Vorlage eines schriftlichen Nachweises 1 Gebührensatzung für das Vogtlandmuseum Plauen mit seinen Einrichtungen Galerie e.o. plauen und Hermann- Vogel-Haus in Krebes (Gebührensatzung Vogtlandmuseum GebSVoMu) Vom 01.03.2010 Vermerke Beschluss

Mehr

Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014

Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014 Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014 Kindergarten Anschrift/Telefon Öffnungszeiten Alter von - bis Städt. Kindergarten Bräunlingen St. Vinzenz Kindergarten (kath.) Bräunlingen

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

FREIZEITZENTRUM BAD KREUZEN

FREIZEITZENTRUM BAD KREUZEN FREIZEITZENTRUM BAD KREUZEN In unserer großzügigen Freizeitanlage lässt es sich aushalten! Das Freizeitzentrum Bad Kreuzen bietet ihren Bürgern und Bürgerinnen sowie Gästen aus nah und fern alles für einen

Mehr

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter!

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! Das Freizeitbad Werl Bei uns spielt das Wetter keine Rolle! Das Hallenbad ist während des gesamten Jahres geöffnet. Während

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst G:\Landeszentrale\Karg\Gedenkstättenpädagogik\Infos über Fördermöglichkeiten\Infos über Förderung Gedenkstättenfahrten GY RS

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie -

Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Doicus-von-Linprun-Gymnasium Viechtach Verzicht auf digitale Medien - Eine kontrollierte Interventionsstudie - Tägliches Tagebuch zur Mediennutzung Interventionszeitraum: Gruppe: Code Nr.: Liebe/r Teilnehmer/in,

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser,

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser, Der berlinpass Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem berlinpass bekommen Berliner Bürgerinnen und Bürger, die nur über ein sehr geringes Einkommen ver- fügen, ermäßigten Eintritt bei Kultur, Sport, Freizeit

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken!

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse?

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

WIENER EISLAUFPLÄTZE. 1. Bezirk. 3. Bezirk. Wiener Eistraum 19. Jänner bis 4. März 2007 Rathausplatz, 1010 Wien. Öffnungszeiten.

WIENER EISLAUFPLÄTZE. 1. Bezirk. 3. Bezirk. Wiener Eistraum 19. Jänner bis 4. März 2007 Rathausplatz, 1010 Wien. Öffnungszeiten. WIENER EISLAUFPLÄTZE 1. Bezirk Wiener Eistraum 19. Jänner bis 4. März 2007 Rathausplatz, 1010 Wien Montag-Freitag: Montag-Freitag: Samstag, Sonntag: 09:00-14:00 Uhr 14:00 23:00 Uhr => Traumpfad ganztägig

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek Lesen Lernen Treffen Spielen Zuhören Informieren Informationen in Einfacher Sprache Treffpunkt Bibliothek im Kulturhof Euskirchen Medien ausleihen Medien = Bücher, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Hörbücher,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt Museum für Naturkunde Ordnung über die Nutzung von Einrichtungen des Museums für Naturkunde Teil 1: Besucherordnung für die Ausstellungen des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität

Mehr

Praxisöffnungszeiten. -Befragung in Arztpraxen- Dezember 2009. forsa. 22519/P9635 12/09 Kl/Wi

Praxisöffnungszeiten. -Befragung in Arztpraxen- Dezember 2009. forsa. 22519/P9635 12/09 Kl/Wi Praxisöffnungszeiten -Befragung in Arztpraxen- Dezember 29 forsa. 2259/P9635 2/9 Kl/Wi Inhalt Studiendesign 3 Zusammenfassung 5 Ergebnisse im Detail 8 Tage mit Sprechstunden für Kassenpatienten 8 Termine

Mehr

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12.

WINTER- LICHTER. 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTER- LICHTER 13.12.14 bis 25.1.15 WEIHNACHTS- AUSSTELLUNG 27.11 28.12. WINTERLICHTER 13. Dezember 2014 bis 25. Januar 2015 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

über die Erhebung von Entgelten zur Benutzung des Freizeitbades aquariush" der Stadt Unterschleißheim nach Maßgabe dieser Entgeltordnung.

über die Erhebung von Entgelten zur Benutzung des Freizeitbades aquariush der Stadt Unterschleißheim nach Maßgabe dieser Entgeltordnung. ENTGELTORDNUNG über die Erhebung von Entgelten zur Benutzung des Freizeitbades aquariush" der Stadt Unterschleißheim nach Maßgabe dieser Entgeltordnung. 1 Entgelterhebung Eintritts Die Stadt Unterschleißheim

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Stadtbibliothek Baden.

Stadtbibliothek Baden. Stadtbibliothek Baden www.baden.ch/stadtbibliothek Unsere Dienstleistungen Modernes, vielfältiges Medienangebot für alle Altersgruppen Belletristik und Sachbücher, Zeitungen und Zeitschriften Hörbücher,

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

Meldeangelegenheiten Inhaltsverzeichnis

Meldeangelegenheiten Inhaltsverzeichnis Meldeangelegenheiten Inhaltsverzeichnis 1. Auskunftserteilungen und Datenübermittlungen aus dem Melderegister 2. An- und Abmeldung 3. Beantragung von Führungszeugnissen (FZ) und Auszügen aus dem Gewerbezentralregister

Mehr

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna Erster Abschnitt Seniorennachmittag/Ehrungen 1 Seniorennachmittage Die Gemeinde Breuna führt Seniorennachmittage für das gesamte Gemeindegebiet

Mehr