Snow&Fun gewinnen! Hochzeits- ausstellung. Alles rund um den schönsten Tag! und >> STERNWARTE 5 >> PRÄSENTATION 28 >> HALLENCUP 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Snow&Fun gewinnen! Hochzeits- ausstellung. Alles rund um den schönsten Tag! und >> STERNWARTE 5 >> PRÄSENTATION 28 >> HALLENCUP 32"

Transkript

1 >> STERNWARTE 5 >> PRÄSENTATION 28 >> HALLENCUP 32 Dienstag, 13. Jänner 2009 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in OÖ Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034593K Verlagspostamt 4020 Linz KW 04 Auflage Schärding Stück und >> INFO & DISKUSSION DIERSBACH. 200 Bauern trafen sich beim ersten SPÖ-Bauern- Stammtisch. Dieses Treffen wird künftig in regelmäßigen Zyklen veranstaltet. Seite 13 >> KONFERENZ SUBEN. Eine Sozialkonferenz initiiert der Arbeitskreis Soziales aus der Leader- Region Pramtal. Weitere Veranstaltungen folgen. Seite 25 Klangfarben Prickelnden Musikgenuss an Chello, Flöte und Klavier verspricht das George Crumb Trio. Das Trio gastiert im Kubinsaal. Lesen Sie weiter auf Seite 30. Alles rund um den schönsten Tag! & Jänner Jänner Snow&Fun gewinnen! Hochzeits- ausstellung im Gasthaus Englwirt / St. Laurenz / Altheim

2 2 3. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Hauptschule: Mit dem Künstler Meinrad Mayerhofer konstruieren Schüler ein neues Projekt Denkmalbau: Die Würfel sind gefallen ST. AEGIDI. Der erste Schultag des neuen Jahres war der Tag der Entscheidung für das neue Schuldenkmal. Es war eine von den Lehrern unbeeinflusste und ausgesprochen spannende, letztlich aber doch eindeutige Festlegung der Schülerjury. Mehr als 80 Prozent aller Schülerinnen und Schüler der Hauptschule St. Aegidi wählten die Holzkästen im Kubus zu ihrem Schuldenkmal. Magdalena Gurtner und Anna Reitinger, beide aus der dritten Klasse A, hatten die Idee zu dieser Gestaltung. Stolz präsentieren die beiden vor den hinter diesem Projekt stehenden Mitschülern die vom Projektbetreuer Meinrad Mayerhofer skizzierte Darstellung. Holzkästen, die von den Kindern bemalt werden, finden auf einer Metallrohrkonstruktion ihren Platz. Schüler bauen ihr Denkmal Dieser offene Würfel mit fast 2,50 Metern Seitenlänge besticht durch seine einfache Struktur und seine Transparenz eine Interessensgruppe der Schüler wird dieses Denkmal gemeinsam mit dem Künstler Meinrad Mayerhofer bauen, an der bunten Bemalung der Holzkästen werden sich alle Schüler beteiligen können. Der nächste Schritt führt in die Detailplanung Nun steht die Detailplanung Der Siegerentwurf fand große Zustimmung. In der Mitte die Schöpferinnen Magdalena Gurtner und Anna Reitinger. durch Meinrad Mayerhofer an. Im Frühling wird dann die Projektgruppe mit dem Bau des Denkmals beginnen, das noch vor Schulschluss aus Anlass des 20- jährigen Bestehens der Hauptschule enthüllt werden soll. Die Pyramide wurde von einigen Schülern entworfen Der in der Vorausscheidung noch gleichauf liegende Entwurf einer vier Meter hohen, begrünten Pyramide unterlag in der Endausscheidung. Aber auch die grüne Pyramide wird verwirklicht werden und auf dem Schul- bzw. Spielplatzgelände ihren Platz finden. Interessanterweise war diese Idee unabhängig voneinander von mehreren Schülern aus der ersten bis vierten Hauptschulklasse zu Papier gebracht worden. Mehr Infos zur Hauptschule für Interessens- und Begabungsförderung um Direktor Josef Ruhland finden Sie im Internet unter Ein Holzkasten in der Detailskizze. Die grüne Pyramide landete auf Platz zwei. Die Schöpferinnen und Anhänger dieses Projekts platzierten sich hinter den Planerinnen. Das Siegerobjekt Holzkästen im Kubus wurde zum 20-jährigen Schuljubiläum skizziert. Die Umsetzung ist für das Frühjahr geplant.

3 Bei Ihnen tut sich was! Informieren Sie uns! Alexandra Brummer LAND + LEUTE 3. WOCHE 2009 Geschenk für Taferklassler ENZENKIRCHEN. Eine Überraschung erhielt die Volksschule von der Mütterrunde: Einen Kaufladen. Kopfrechnen, Konkretisieren von Textaufgaben, praktisches Hantieren mit Geld, aber auch die Darstellung von Sprechsituationen und die Durchführung von Rollenspielen können auf diese Weise sehr lebenspraktisch dargeboten sowie kindgerecht und lustbetont geübt werden. Den Wunsch nach einem Kaufmannsladen erfüllte die Mütterrunde. 3 Tel.: 0664 / Fax: / redaktion-schaerding@tips.at 4910 Ried, Bahnhofstraße 2 * Kurz & bündig Neujahranblasen ESTERNBERG/ST. ROMAN. Beim Neujahranblasen der Musikkapelle Esternberg-St. Roman wurden in St. Roman 5.286, Euro eingespielt, in Esternberg 8.716, Euro. Die Beträge fließen in den Instrumentenkauf sowie in Notenmaterialien. Zechprobstwechsel ST. ROMAN. Nach zweijährigem Dienst ist Martin Haas ausgeschieden. Roman Schmidbauer bleibt im Amt. Neu hinzugekommen ist Josef Auinger (alle aus Altendorf). Standesfälle ST. ROMAN. Im Jahr 2008 konnten acht Geburten (vier Mädchen, vier Buben) sowie fünf Eheschließungen und zwölf Sterbefälle (sechs Frauen sechs Männer) verzeichnet werden. Jahresstatistik MÜNZKIRCHEN. Zehn Trauungen, 21 Geburten (16 männlich, fünf weiblich) und 23 Todesfälle gab es 2008 im Markt zu verzeichnen. nochmals -20% auf alle reduzierten Artikel * Gilt auf gekennzeichnete Saisonware Ausgenommen Hugo Boss

4 4 3. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Neues aus den Gemeinden: V. li.: Alfred Deschberger, Maximilian Helm, Josef Friedl, Bgm. Anton Pretzl und Kommandant Johann Bauer bei der Übergabe des Ehrenabzeichens in Gold. Engagement gewürdigt FREINBERG. Bürgermeister Anton Pretzl würdigte den Einsatz von FF-Ehrenkommandant Josef Friedl mit dem Goldenen Ehrenabzeichen der Gemeinde. Josef Friedl ist seit 40 Jahren unermüdlich im Feuerwehreinsatz. Jeweils fünf Jahre war er als Zugsführer und Kommandant-Stellvertreter tätig. Zwei Jahrzehnte hatte er das Kommando bei den Kameraden in Freinberg gründete Friedl die Feuerwehrjugend und betreute diese zwölf Jahre lang. Jetzt reicht s, sagte sich Josef Friedl nach 20 Jahren als Kommandant. Er überließ am 30. März 2008 das Kommando an Johann Bauer, denn junge Kameraden haben wieder mehr Mut zu neuen Taten, so der Ehrenkommandant. BRUNNENTHAL >> Geburten: eine Melissa, Mutter: Beate Wirth, Wallensham 17; ein Jan, Eltern: Michaela Haberl, Wallensham 7 und Roman Hofer, Münzkirchen >> Geburtstage: Alois Haberl (70), Wallensham 23; Kons.Rat Franz Schobesberger (74), Dorfstraße 8 >> Sterbefälle: Antonia Maitz (85), Am Sonnenhang, Landwirtin i.r.; Franz Litzlbauer (48), Eggersham 3, Schlossermeister. DIERSBACH >> Geburt: ein Berkay, Eltern: Yasar und Sevim Yildirim, Bergstraße 2 >> Jubiläen: Goldene Hochzeit feierten Rosa und Johann Stieger vom Tischlergut am Stein in Großwaging 10. >> Goldene Hochzeit haben auch Josef und Ernestine Osterkorn vom Rapoldlgut in Buchet 4 gefeiert. >> Sterbefälle: Maria Lengauer (90), Pens., vom Doblmanngute in Dorf 18. >> Alois Fischer (69), Pens., vom Schustergut in Erledt 1, Mitglied der FF Oberedt, des Seniorenbundes, seit 1963 mit Gattin Johanna verheiratet und Vater von vier Kindern. FREINBERG >> Sterbefall: Helmut Georg Kasbauer, Anzberg 7, ÖBB Beamter i.r. ist nach langer, schwerer Krankheit im 68. Lj. verstorben. KOPFING >> Geburt: eine Nicole, Eltern: Eva und Erich Hamedinger, Höhenstraße 149/2 >> Geburtstag: Franziska Jodlbauer (75), Matzelsdorf 3 >> Sterbefall: Alois Kühberger (60), Matzelsdorf 8 MÜNZKIRCHEN >> Sterbefall: Nach schwerer Krankheit ist Maria Mayr, Freundorf im Altern von 83 Jahren verstorben. Frau Mayr sorgte sich stets um ihre 8 Kinder, 19 Enkelkinder und 9 Urenkel. MÜNZKIRCHEN-ST. ROMAN >> Sterbefall: Nach langem schwerem Leiden ist die Altbäuerin Hermine Wirth vom Lammbauergute in Langendorf im 71. Lj. verstorben. Sie war Mitglied der KFB,Goldhaubengruppe und Seniorenbundes. SCHARDENBERG >> Sponsion: Regina Kohlbauer, Tannenweg 1, spondierte an der Universität Wien zur Magistra der Naturwissenschaften, Studienrichtung Ökologie. SCHÄRDING >> Sterbefälle: Alois Sageder (91), Tummelplatzstr. 7, Buchbinder i.r.; Juliana Gebauer (87), Herbert-Fladererweg 2, Pens.; Marianne Schauer (91), Burgfriedenweg, AHL i.p. ST. FLORIAN >> Sterbefall: Verstorben ist Franz Praxl aus Badhöring, Fahrlehrer i.p., im Alter von 89 Jahren. ST. ROMAN >> Erfolg: Die Meisterprüfung als Fleischer legte Roman Auinger aus Altendorf mit gutem Erfolg im WiFi Linz ab. TAUFKIRCHEN >> Geburten: eine Katrin, Eltern: Ingrid Ortner und Mag. Wolfgang Reisinger, Bachschwölln 5; ein Luca Peter, Eltern: Martina Daurer-Mayr und Peter Mayr, Gadern 51; eine Anna Katharina, El-tern: Elke und Markus Bischof, Igling 14; ein Jonas, Eltern: Hannelore Eder, Holzing 14 und Karl Bachinger, Neuhofen >> Sterbefälle: Roland Engelbutzeder, Kapelln 25; Elisabeth Almesberger, Höbmannsbach 18; Theresia Bruneder, Brunedt 3.

5 Sternsinger sind am Sammeln ENGELHARTSZELL Euro haben die fleißigen Engelhartszeller Sternsinger in drei Gruppen für die Spendensammlung der Dreikönigsaktion zum Wohle der Straßenkinder in Uganda an nur einem Tag gesammelt. Die Pfarre bedankt sich herzlich bei den Kindern für ihren Einsatz und bei der Bevölkerung für die Spenden. LAND + LEUTE 3. WOCHE Drei Gruppen sammelten Spenden. Eifrige Menschen im Dienst BRUNNENTHAL. Die Rotkreuz Sozialdienstgruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Die überwiegende Tätigkeit dieser Organisation, geleitet von Walter Süß, ist die Durchführung der Aktion Essen auf Rädern im Gebiet Schärding und in den umliegenden Gemeinden. Auch der Geräteverleih ist ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Engagements. Die elf Mitglieder leisteten im vergangenem Jahr in Summe 1.705,5 freiwillige Stunden, fuhren mit dem Dienstfahrzeug Kilometer und mit ihren privaten Fahrzeugen für das Rote Kreuz Kilometer. Der eifrigste Mitarbeiter war im abgelaufenen Jahr Alois Berger. Er leistete 369 ehrenamtliche Stunden und legte mit dem Dienstfahrzeug Kilometer sowie mit dem Privat- PKW Kilometer zurück. In Eigenregie erbaute Richard Gierlinger seine Sternwarte Gaisberg. Entdeckung: Ein Stern namens Rainbach Neues Himmelsobjekt RAINBACH. Nach Schärding hat nun auch Rainbach einen eigenen Stern. Hobbyastronom Richard Gierlinger entdeckte diesen und benannte ihn nach dem Standort seiner Sternwarte. Der Asteroid Rainbach wurde letztes Jahr von Richard Gierlinger in seiner Sternwarte Gaisberg in Rainbach entdeckt. Im November 2008 wurde von der Internationalen Astronomischen Union in Frankreich und vom Minor Planet Center der Harvard Universität in Cambridge der Name Rainbach offiziell für den Kleinplaneten vergeben. Zahlreiche Planeten entdeckt Seit zwei Jahren betreibt Richard Gierlinger die Sternwarte Gaisberg in Rainbach, die zu den größten in Österreich zählt. Herzstück des Observatoriums ist ein Newtonteleskop, das sich in einer Kuppel mit 5,5 Metern Durchmesser befindet und mit dem der Hobbyastronom bereits etliche Planeten entdeckt hat. Auf der Pram in der Lutzbucht haben Eissportler Hochsaison. Arktische Kälte SCHÄRDING. Minusgrade des einen Freud, des anderen Leid. Während Autos älterer Baujahre und viele freilebende Tiere mit den tiefen Temperaturen zu kämpfen haben, freuen sich wintersportbegeisterte Menschen Foto: A. Brummer darüber. Auf zugefrorenen Teichen oder auf künstlich angelegten Bahnen frönen Eisschützen, Eisläufer und Eishockeyspieler ihren Hobbys. Besonders viele Athleten waren am Wochenende in der Lutzbucht zu finden.

6 6 3. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Katastropheneinsätze: Kommandos blicken auf das abgelaufene Einsatzjahr zurück Florianijünger: Wo andere flüchten, treten sie noch näher ran SCHÄRDING. In ganz Österreich sind über Frauen und Männer Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr. Im Bezirk Schärding sind es Kameraden. Genauer gesagt, sind 59 Frauen und Männer aktiv. Die Gründung von freiwilligen Feuerwehren geht auf das Jahr 1851 zurück. In der damaligen Monarchie gründete der pensionierte Offizier Ferdinand Leitenberger im böhmischen Reichstadt eine Freiwillige Bürgerwehr. Nahmen sich anfangs insbesondere Turnvereine dieser Aufgabe an, so konnten diese die Umgestaltung der alten Feuerlöschereinrichtungen aus eigenen Mitteln nicht finanzieren. So ging die Feuerwehr in die Agenda der Gemeinden über und wurde freiwillig. Bereits um 1900 zählte man freiwillige Feuerwehren in Österreich. Auch heute noch sind die Feuerwehren großteils freiwillig strukturiert. Oft riskieren die Wehrler ihr Leben im Katastrophenfall für ihre Mitmenschen. Gasexplosion war aufwändigster Einsatz Der schwierigste der acht Brandeinsätze für die Freinberger Feuerwehrkameraden war im Juli vergangenen Jahres zu bewältigen: Die Tankexplosion bei der Firma Schwarzmüller. Auch 33 technische Einsätze wurden bewältigt. 279 Florianijünger waren Technischer Einsatz der Feuerwehrkameraden aus St. Florian. dabei 765 Stunden unentgeltlich im Einsatz und radelten 654 km auf ihre Einsatzfahrzeuge. Kameraden im Wallfahrtsort Die interne Umstrukturierung des Feuerwehrwesens wurde 2008 in der Sauwaldgemeinde Schardenberg ad acta gelegt. Den Abschluss bildete die Auslieferung eines Kleinlöschfahrzeugs. Zur Segnung dessen wurde nach Asing geladen. Bei vier Brandeinsätzen und 64 Technischen Einsätzen waren 347 Feuerwehrmänner im Einsatz. Die Gesamteinsatzdauer betrug 882 Stunden und es wurden 652 Kilometer zurückgelegt Stunden unentgeltlich im Dienst der Öffentlichkeit Unfallfrei führten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen vier Brandeinsätze und 48 Technische Einsätze durch, wofür rund 375 Stunden von den Mitgliedern aufgewendet wurden. Auch für vorbeugende Brandschutzmaßnahmen, Übungen und Schulungen brachten die Kameraden 650 ehrenamtliche Stunden auf. Arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr in St. Florian Auf ein einsatzreiches, aber auch erfolgreiches Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr St.Florian/Inn zurückblicken. Im abgelaufenen Jahr mussten 110 Technische Einsätze und neun Brandeinsätze absolviert werden. 600 Mann waren 846 Stunden zur Bewältigung dieser Aufgaben im Einsatz. Die Austragung des Bezirkswasserwehrbewerbs am 31. Mai war ebenfalls eine große Aufgabe für die Kameraden. Die Inbetriebnahme des neuen Kommandofahrzeugs und der Ankauf eines neuen Universallöschfahrzeugs mit Liefertermin Sommer 2009 konnten ebenfalls abgeschlossen werden. Klein, aber fleißig Die Wehr in Wallensham zählt 171 Mitglieder. Im Jahr 2008 waren drei Brandeinsätze und sechs Technische Einsätze abzuleisten, wobei 147 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Wichtigster Tagesordnungspunkt bei der 80. Vollversammlung war die Ehrung verdienstvoller Mitglieder. V. li.: Bezirkskommandant Maximilian Helm und Kommandant Johann Bauer ehrten Josef Striedl aus Anzberg für 60-jährige Treue in Freinberg. Auch in Münzkirchen wurden verdiente Kameraden für ihren Einsatz geehrt. In Schardenberg wurden langjährige Mitglieder für ihre Dienste ausgezeichnet.

7 LAND + LEUTE 3. WOCHE

8 8 3. WOCHE 2009 LAND + LEUTE

9 LAND + LEUTE 3. WOCHE Nachfolger Der ehemalige Kapellmeister der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach, Ludwig Schmid, der 15 Jahre diese Funkion ausübte, übergab den Taktstock an seinen Nachfolger Franz Ortner. Guter Zweck Franz Schraml sen., Präsident des Golfclubs über den Dächern von Passau e.v., übergab den Mitarbeitern der Lebenshilfe Münzkirchen einen Spendenscheck über Euro. Einsatz Eine Perle ist Ria Maier von der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin ist nicht nur mit dem Essen auf Rädern unterwegs, sondern sammelt auch regelmäßig Spenden.

10 10 3. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Gesellschaftlicher Höhepunkt SCHARDENBERG. Zum Unterhalten, Kennenlernen und Diskutieren lud Bürgermeister Josef Schachner beim Neujahrsempfang ein. Doch nicht zuletzt würdigte der Ortschef bemerkenswerte Bürgerleistungen. Für Spannung sorgte Lisa Schumergruber. Kaum ein Anwesender kannte die erfolgreiche Sportkeglerin persönlich. Ich ging in Schärding zur Schule, daher kennen mich die Schardenberger kaum, klärt die sympathische Studentin auf. Dabei hat sie nicht nur mit Freund Phillip den Vizeweltmeistertitel errungen, nein, sie kann auch auf unzählige Landes- und Bundesmeistertitel in Einzel- und Teambewerben verweisen. Außerdem hält Lisa nach wie vor den nationalen Einzelrekord mit 609 Holz. Die Silberne Ehrennadel der Gemeinde wurde dem pensionierten Hauptschuldirektor Alois Mager V. li.: Bürgermeister Josef Schachner, Alois und Gerlinde Mager, die Sportkegler Philipp Vsetecka und Lisa Schumergruber, die Lebensretter Rudolf Doppermann, Josef Pichler und Gottfried Wenny, der über 700 Schneestöcke neu gestrichen hat, beim Neujahrsempfang. Foto: A. Brummer verliehen. Rudolf Doppermann und Josef Pichler erhielten ein Geschenk des Landeshauptmanns für ihren lebensrettenden Einsatz beim Seniorenausflug, wo der mitreisende Franz Aigner in Bad Goisern eine Herzattacke erlitt. Doch durch den professionellen Einsatz der beiden beherzten Schardenberger überlebte Aigner. Für seine unglaubliche Geduld wurde Gottfried Wenny mit einem Geschenk bedacht. Der Senior sammelte alle gemeindeeigenen Schneestöcke ein, säuberte diese und strich mehr als 700 Stück neu, wofür Wenny 190 Stunden aufwendete.

11 LAND + LEUTE 3. WOCHE

12 12 3. WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Zinsen vergleichen bringt viele Vorteile SCHÄRDING/OÖ. Zu Jahresbeginn sind die Sparzinsen kräftig nach unten gesunken. Auch Direktbanken haben für Online- Sparkonten die Zinsen gesenkt. Gerade jetzt zahlt sich ein Zinsenvergleich aus. Bei einigen Banken gibt es noch lukrative Zinsen, wie beispielsweise bei der easybank mit 4,6 Prozent für täglich fälliges Sparguthaben. Für Einmalzahlungen mit einer Laufzeit von drei Jahren gibt es die höchsten Zinsen von vier Prozent bei der Denizbank und 3,8 Prozent bei der bankdirekt.at. Mit dem Bankenrechner der Arbeiterkammer können Sie sich einfach und rasch einen Überblick verschaffen. Sie finden den Rechner auf Ihr persönlicher Berater: Maria Buschbeck Verkauf Stadtrat Markus Pühringer lädt alle Parteien zur Mitarbeit ein. Stadtbad: Trendsportanlage geplant Sportangebot Tel.: / Fax: / m.buschbeck@tips.at 4910 Ried/I., Bahnhofstraße 2 Klein- und Mittelklassewagen sollen auch heuer der Verkaufshit werden. Automesse Finanzkrise kaum spürbar RIED. 220 Neuwagen und 30 Automodelle sind heuer auf der Automesse 2009 von 6. bis 8. Februar zu finden. Trotz Finanzkrise ist die Ausstellerbeteiligung auch dieses Jahr ungebrochen. Es ist nur ein leichter Rückgang zu bemerken. Hatten wir letztes Jahr noch 34 Automodelle, sind es heuer noch 30, so Messedirektor Helmut Slezak. Die Messebesucher können sich auf eine Vielzahl von Neuwagenpräsenationen freuen. Weitere Infos im Internet unter SCHÄRDING. Für die Erweiterung des sportlichen Angebotes setzt sich Stadtrat Markus Pühringer ein, er plant im Bereich des Schärdinger Stadtbads einen Ausbau der Trendsportanlage. Nachdem bereits im Jahr 2007 mit der Errichtung eines Beachvolleyballplatzes ein zentraler Wunsch der Jugendlichen verwirklicht werden konnte, sollen nun weitere attraktive Freizeitangebote geschaffen werden. Die Gestaltung der neuen Sportund Freizeitanlage soll im Dialog mit interessierten jungen Schärdingerinnen und Schärdingern erarbeitet werden. Denkbar sind zum Beispiel ein eigener Streetballbereich und/oder ein kleiner Fußballplatz. Wichtig ist dabei, dass die Wünsche der zukünftigen Nutzer ermittelt und in der konkreten Planung berücksichtigt werden können. Finanzielle Mittel lukrieren Der für das Stadtbad zuständige Stadtrat Markus Pühringer konnte für dieses Vorhaben bereits finanzielle Mittel aus dem Budget der Barockstadt reservieren. Darüber hinaus rechnet Pühringer auch mit Unterstützung des Landes OÖ: Förderansuchen sollen noch im Jänner an die Referate für Bildung, Sport und Wohnraumförderung übermittelt werden. Wenn alles nach Plan läuft, könnte dieses Projekt noch im Frühjahr geplant, gebaut und zeitgerecht vor den großen Ferien eröffnet werden.

13 WIRTSCHAFT + POLITIK 3. WOCHE SPÖ-Bauern: Rot-weiß-rote Produkte garantiert Bauernstammtisch Rund 200 Bäuerinnen und Bauern besuchten den ersten Bauernstammtisch. International: FH-Studium Mobile Computing HAGENBERG. Ob Handy oder Laptop, mobile Anwendungen sind ein wichtiger Wirtschaftszweig mit interessanten Jobs, in den auch Google und Apple eingestiegen sind. In diesem spannenden Umfeld bietet die FH OÖ in Hagenberg mit dem neu international ausgerichteten Bachelor und Master Mobile Computing ein einzigartiges Studium am Puls der Zeit. Die beiden Studiengänge spezialisieren sich auf mobile Kommunikation, Endgeräte, Betriebssysteme und Anwendungen. Neben top-aktuellem Know-how wird nun auch Unterricht in Englisch geboten, um der internationalen Branche optimal gerecht zu werden. Im Bachelor werden bereits ein Fünftel der Fächer in Englisch angeboten. Im Master werden ab Herbst alle Lehrveranstaltungen in Englisch sein, erklärt Studiengangsleiter Professor Christoph Globale Karrierechancen durch IT- Studium in Englisch und mit mehr Auslandspraxis. (FH OÖ Campus Hagenberg) Schaffer. Noch mehr: Bachelor- Studierende können ihr Pflichtpraktikum bei einem IT- oder Forschungsunternehmen und auch ein Uni-Semester im Ausland absolvieren. Anzeige Info-Veranstaltung am 20. Jänner um Uhr; Infos: / CAMPUS HAGENBERG Ab März studieren Mobile Computing Bachelor-Studiengang << HTL-AbsolventInnen: Direkt ins 2. Semester Infoabend Bachelor- und Master-Studiengang << Dienstag, 20. Jänner 2009, Uhr FH-Gebäude 1, Hörsaal 2 FH OÖ-Campus Hagenberg Softwarepark 11 Tel. +43 (0)7236/ Dirndlkleid-Aktion in der Wichtlstube Stadl Paura: Die Trachten Wichtlstube ist das Fachgeschäft für die ganze Familie. Eine große Auswahl, eine kompetente Beratung und ein gemütliches Einkaufserlebnis werden geboten. Sensationelles Angebot!! Vom bis gibt es zu jedem gekauften Dirndlkleid eine dazupassende Kette gratis.. Anzeige DIERSBACH. Der erste von vierzehn Bauernstammtischen in ganz Oberösterreich fand im Bezirk Schärding statt. Rund 200 Bäuerinnen und Bauern füllten den Saal im Haschpinger Hof in Diersbach. Als Referenten waren Ewald Grünzweil von der IG- Milch, Leo Steinbichler von der IG-Fleisch und Franz Hochegger von den SPÖ-Bauern anwesend. Der heimische Feinkostladen Der Agrarrebell Leo Steinbichler sorgte mit seinem Referat für reges Interesse. Er betonte einmal mehr, wie wichtig eine klare Produktkennzeichnung für das Überleben unserer Landwirtschaft ist. Nur wenn die Bauern mit den Konsumenten zusammen arbeiten, können beide voneinander profitieren. Wo Österreich draufsteht, darf auch nur Österreich drinnen sein, betonte Steinbichler einmal mehr. Tel Bgm. Franz Hochegger am Rednerpult. Franz Hochegger, Vorsitzender der SPÖ-Bauern, tritt für eine offene Agrarpolitik ein. Die Erzeugerpreise sinken ständig, zehn Bauernhöfe pro Tag sperren zu, die Gegenmaßnahmen greifen nicht, gibt Hochegger zu bedenken. Die Zukunft sieht Hochegger in der handgemachten österreichischen Qualität. Trachten Wichtlstube Stadl Paura Gmundnerstr. 8 Unsere Öffnungzeiten Mo - Fr h Jeden Sa h

14

15 WIRTSCHAFT + POLITIK Bürgermeister Franz Angerer würdigte beim Neujahrsempfang Menschen, die 2008 Besonderes geleistet haben. Ein guter Start ins neue Jahr SCHÄRDING. Bürgermeister Franz Angerer lud zum traditionellen Neujahrsempfang in den Kubinsaal und nutzte die Gelegenheit, sich zu bedanken und Bilanz zu ziehen. Den Standort stärken und die Lebensqualität verbessern, Wohnungsoffensive und die besten Voraussetzungen für ein kinderund familienfreundliches Schärding schaffen das sind laut Bürgermeister Franz Angerer die wichtigsten Themen im Jahr 2009 in Schärding. Kubinsaal auch dazu, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Mit der richtigen Strategie des Stadtentwicklungskonzepts Schärding tut gut wurde einerseits die Lebensqualität aller Schärdinger gesteigert, anderseits ein wichtiger Impuls für die Wirtschaft gesetzt. Zum Abschluss bedankte sich Franz Angerer bei Menschen, die letztes Jahr Besonderes geleistet haben. 3. WOCHE 2009 Teure Projekte 15 ST. ROMAN. Den Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2009 beschlossen die Gemeinderäte von St. Roman in ihrer letzten Sitzung. Trotz starker Steigerungen bei den Ausgaben für den Sozialhilfeverband und die Krankenanstalten konnte der ordentliche Haushalt mit einem Überschuss von Euro erstellt werden. Der außerordentliche Haushalt musste jedoch mit einem Abgang von Euro veranschlagt werden. Die wichtigsten Vorhaben für das heurige Jahr sind der Baubeginn für die Sport- und Freizeitanlagen, der Ankauf eines neuen Kleinlöschfahrzeugs für den Löschzug Steinerzaun, die Herausgabe des neuen Heimatbuchs, die Errichtung neuer Wege in den Grundzusammenlegungsgebieten sowie die Errichtung einer Abwasserbeseitigungsanlage in der Ortschaft Langendorf. Ausblick und Dank Das Schärdinger Oberhaupt nutzte den Neujahrsempfang im Noch nie war Geldverdienen so einfach Die besten Kandidaten für Top- Jobs werden häufig über persönliche Empfehlungen vermittelt. JOB-AGENTS ist eine exklusive Empfehlungs- und Bewerbungsplattform, die hochqualifizierte Fach- & Führungskräfte erstmals für die Empfehlung von geeigneten Kandidaten belohnt. Als registriertes JOB-AGENTS Mitglied werden Sie kostenlos über Top- Positionen für Fach- und Führungskräfte informiert. Bei erfolgreicher Empfehlung eines Kandidaten erhalten Sie Prämien in Höhe von mehreren 100 Euro. Die Tips baten Geschäftsführer Vize-Bgm. Johann Högl, Bgm. Franz Angerer, BH Rudolf Greiner, Rieds Bgm. Albert Ortig und der Bgm. der Partnerstadt Grafenau, Helmut Peter. Werner Schrangl zum Interview. Tips: Wen kann ich empfehlen? Schrangl: Empfehlen Sie Ihren Freunden, Bekannten... unsere Top-Stellenangebote: Sie wissen am besten, wer von Ihren Kontakten an der Position interessiert sein könnte. Kommt es aufgrund Ihrer Empfehlung zu einer Einstellung, erhalten Sie die Prämie. Zusätzlich können Sie Personen ansprechen, die selbst jemanden kennen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Tips: Kann ich mich selbst bewerben? Schrangl: Sollte eine Position für Sie persönlich von Interesse sein, können Sie sich bewerben. Dies geschieht unter Wahrung äußerster Vertraulichkeit. Ihre Identität wird nur auf Wunsch preisgegeben! Tips: Wie kann ich mitmachen? Schrangl: Registrieren Sie sich als JOB-AGENT unter Nutzen Sie Ihre Netzwerke und Kontakte (Xing, StudiVZ, Single-Börsen, Vereine, etc). Halten Sie Augen und Ohren offen, denn Ihre Kontakte sind bares Geld wert! Anzeige

16 16 3. WOCHE 2009 LEBEN Pfadfinder suchen neue Leiter Die Pfadfinder sind mit 38 Millionen Mitgliedern die größte internationale Kinderund Jugendbewegung. Auf allen Erdteilen rufen Pfadis zu internationaler Verständigung auf. Oberösterreichweit werden jetzt neue Pfadi-Jugendleiter gesucht. Bei den Pfadfindern werden junge Menschen zwischen sieben und 20 Jahren auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleitet. Kinder und Jugendliche sollen auf spielerische Art und Weise soziale Kompetenzen lernen und sich für Umweltschutz, Frieden und Solidarität einsetzen. Seminare als Vorbereitung Die Jugendleiter lehren die Pfadis auf spielerische Art soziale Kompetenz. Pfadfinder-Jugendleiter werden in speziellen Seminaren auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet, vermittelt werden in den Kursen unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Methoden der Jugendarbeit, Konfliktmanagement und Kommunikation. Jetzt werden wieder verstärkt Pfadfinderleiter gesucht. Interessierte sollten 18 Jahre oder älter sein und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Auch wenn man selbst nie Pfadi war, kann man jederzeit als Pfadfinderleiter einsteigen. Das erworbene Wissen kann auch im Berufs- und Privatleben vielseitig eingesetzt werden: Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sind heute gefragter denn je. Ernährung und Tanz SCHÄRDING. Schlank und vital in den Frühling ein Ernährungs- und Vitaltraining findet am Dienstag, 13. Jänner, um Uhr im FIM statt. Das Erlernen eines neuen Essverhaltens braucht vor allem Bewusstsein, die richtige Information und Begleitung. Sie erhalten effektive Unterstützung unter Beachtung Ihrer Individualität. Aerobic ist ein effektives Ganzkörpertraining, bietet Spaß an Bewegung und verbessert konditionelle Fähigkeiten, wobei die Musik ein bedeutender Motivationsfaktor ist. Im Kurs werden leichte Choreographien mit Aerobic und Tanzelementen erarbeitet und im Workout wird die Muskulatur mit einem kurzen Bauch-, Po- und Beintraining gekräftigt. Beginn ist am Mittwoch, 21. Jänner, um Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel /71 18 oder fim.schaerding@speed.at Farbenwerkstatt: Kids gestalten die Welt bunter Basteln und Malen SCHÄRDING. Im EKIZ Kunterbunt startet am Mittwoch, 21. Jänner, ab 14 Uhr ein weiterer Block der Kreativgruppe Farbenwerkstatt Minis. Hier wird Kindern ab zweieinhalb Jahren ein spielerischer Einstieg in die phantastische Welt des Malens und der Musik ermöglicht. Aufgrund der großen Nachfrage findet auch die Farbenwerkstatt der Großen von 4-6 Jahren wieder ab Montag, 19. Jänner, nachmittags statt. Mi, , 14 Uhr EKIZ, Schärding Infos und Anmeldung unter Tel / Auf eine lustige Reise nach Italien begeben sich die Kids im EKIZ Kunterbunt. Lustige Sprachreise für Knirpse SCHÄRDING. Unter dem Motto Lernen mit Pippi und Claudia können sich Kinder zwischen sechs und zehn Jahren auf eine lustige Reise nach Italien machen. Unter der Anleitung von Claudia Sageder werden die ersten italienischen Wörter zu einfachen Themen gelernt. Der Kurs startet am Donnerstag, 15. Jänner, von bis 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung im EKIZ Kunterbunt in der Lamprechtstraße, Tel / Um bunte Farben dreht sich im EKIZ Kunterbunt die Welt der Knirpse.

17 LEBEN Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil. 3. WOCHE 2009 Kulinarischer Genuss Unter dem Motto Kulinarisch in das neue Jahr kann man sich zwischen 17. Jänner und 1. Februar 2009 von Oberösterreichs Winter- Genuss-Wirten mit regionalen Spezialitäten und Schmankerln verwöhnen lassen. Nach dem überaus erfolgreichen HerbstGenuss folgt nun der WinterGenuss, mit dem die von der GRM Genuss- Regionen Marketing ins Leben gerufenen GenussWochen fortgesetzt werden. Kulinarisches Erlebnis Die Genuss-Spezialitäten aus der Genuss Region Österreich sind ein Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich Es werden köstliche Schmankerln wie etwa dieser Tafelspitz aufgetischt. 17 Foto: Rita Newman besonderes kulinarisches Erlebnis, und gleichzeitig ist ihr Konsum auch ein aktiver Beitrag zur Erhaltung einer vielfältigen Landwirtschaft und vitaler ländlicher Regionen, appelliert Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich an die Konsumenten. Lebensmittel und Kulturlandschaft sind untrennbar miteinander verbunden und geben den Regionen ihren eigenen Charakter, der auch auf den Menükarten der Genuss Wirte wiederzufinden ist. Informationen zu den WinterGenuss-Wirten sind auf erhältlich. Anzeige

18 18 3. WOCHE 2009 LEBEN 24 Tage lang spielte 4youCard die Jugendkarte des Landes Oö. im Dezember Christkind und verteilte massig Geschenke wie Skier, Snowboard, Nawi, Handy, Games, Mp3-Player und vieles mehr. Matthäus Felhofer aus St. Martin im Mühlkreis (re.) freute sich über den Hauptgewinn: Ski und passende Skischuhe. Aber auch 2009 gibt es natürlich wieder jede Menge Gewinnspiele Viele kennen das Problem: im Schlafzimmer herrscht statt Nachtruhe lautes Sägen. Nicht nur der Partner und die Partnerschaft leiden unter lautem Schnarchen. Auch der Schlaf des Schnarchers kann seinen Erholungswert verlieren. Unausgeschlafenheit und Konzentrationsschwäche am nächsten Tag sind häufige Beschwerden. Eine häufige Ursache für das Schnarchen liegt darin, dass die Muskeln im Schlaf erschlaffen. Das betrifft die Zunge, die Muskulatur des Mundbodens und die Weichteile im Rachen. Das erschlaffte Gewebe wird beim Einund Ausatmen leicht angesaugt und in Schwingung versetzt. Dadurch entstehen jene geräuschvollen Vibrationen, die wir als Schnarchen kennen. Eine gezielte Möglichkeit das Schnarchen einzudämmen ist die Die 4youCard hat die Vorteile Im Jänner und Februar gibt's günstigen Kinospaß im Star Movie. und Vorteile bei 4youCard wie zum Beispiel: Megavorteile4you Den ganzen Jänner und Februar gibt es jedes Kinoticket in den Star Movie Kinos für 4youCard- Schnarchen muss nicht sein Snoreeze reduziert das Schnarchen durch Mund und Nase. Anwendung von Snoreeze von Madaus. Langzeitwirkung gegen Schnarchen Foto: Snoreeze -Spray Besitzer um 5,50 Euro. Ganz egal welcher Film, Tag oder Sitzplatz. Einfach die 4youCard an der Kinokasse vorweisen und die Movieminutes genießen. Die Star Movie Kinos gibt es in Peuerbach, Regau-Vöcklabruck und Snoreeze [sno-ries] Rachenspray ist ein Medizinprodukt, das rein physikalisch über eine Festigung der Weichteile im hinteren Rachenraum wirkt. Die Inhaltsstoffe Glycerin, ätherisches Pfefferminzöl und Hyaluronsäure sind in winzige Kügelchen, in so genannte Spherulite, eingepackt. Nach dem Einsprühen in den Rachenraum bleiben diese Spherulite an der Schleimhaut des Rachens haften und setzen die aktiven Inhaltsstoffe von Snoreeze über mehrere Stunden frei. Durch diese Langzeittechnologie hält die schnarchdämpfende Wirkung von Snoreeze bis zu acht Stunden an. Nasenschnarcher? Foto: Star Movie Ried-Tumeltsham und neu jetzt auch in Liezen (NÖ). Einige Vorteilsgeber von 4youCard Schülerhilfe Linz-Ebelsberg und Auwiesen oder Rohrbach: 1 Monat Nachhilfe zum halben Preis; Perfect Learing Linz: keine Anmeldegebühr und -5 %; Institut Orange in Linz: -10 % Rabatt, Lernwerkstatt in Linz, Leanrangels in Wels. Alle Vorteilsgeber auch auf Die Events an diesem Wochenende: : Alois Mandl (Kabarett); Gugg, Braunau; Uhr 4youCard-Ermäßigung: 2 Euro : Mike Supancic (Kabarett); Kulturzentrum Akku, Steyr; Uhr, 4youCard-Ermäßigung: 2 Euro : FID (Party); Feuerwehrhaus Untertreßleinsbach, Peuerbach; 4youCard-Ermäßigung: 1 Euro Wer hauptsächlich dann schnarcht, wenn die Nase verstopft ist (z.b. bei Erkältung oder Allergie), kann von zwei neuen Snoreeze Produkten profitieren. Diese erleichtern das Atmen durch die Nase und verhindern, dass geräuschvoll durch den Mund geatmet bzw. geschnarcht wird. Der wohlriechende Snoreeze Nasenspray mit Lavendelund Thymianöl macht die verstopfte Nase frei und hält die Nasengänge angenehm befeuchtet. Eine weitere Möglichkeit die Atmung durch die Nase zu verbessern sind Snoreeze Nasenstrips. Die speziell geformten Strips enthalten einen elastischen Streifen und werden quer über den Nasenrücken geklebt. So öffnen Snoreeze Nasenstrips sanft die Nasengänge, verbessern die Nasenatmung und helfen so das Schnarchen zu reduzieren. Weitere Informationen sind auf oder in der Apotheke erhältlich. Anzeige Snoreeze Nasenstrips: Nur in der Apotheke! Foto: Nasenstrips

19 Fit im Geist und Körper SCHÄRDING. Auch im Jänner bietet das EKIZ Kunterbunt einen Workshop zum Thema Yoga für Schwangere unter der Leitung von Yogalehrerin Irmgard Turner an. Yoga bietet nicht nur einen wunderbaren Gegenpol zum leistungsorientierten und zerstreuenden Alltag unserer Zeit, sondern gibt uns auch eine gesündere Körperhaltung, bessere Konzentrationsfähigkeit und vor allem viel Spaß. Der Workshop startet am 20. Jänner von Uhr und liefert eine optimale Unterstützung in der Vorbereitung auf die Geburt. Yoga für Erwachsene Ab 14. Jänner bietet Irmgard Turner auch Yoga für Erwachsene an. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer / oder per an ekiz.schaerding@kinderfreunde.cc Rituale, die Kinder fördern SCHÄRDING. Unter dem Motto Kinder verstehen und begleiten referiert Kindergartenpädagogin Doris Streicher in einem Eltern- Aktiv-Seminar ab 13. Jänner um Uhr zum Thema Rituale, die die Entwicklung fördern. Das Seminar soll Eltern helfen, spielerisch die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern und ihnen durch Rituale Sicherheit zu geben. Gewichtsreduktion und Kochbuchvorstellung Die Naturheiltherapeutin Doris Hörl hält am 14. Jänner um 20 Uhr einen Vortrag zum Thema Gesunde Ernährung in der Familie, Hilfe bei gesunder Gewichtsreduktion und stellt dabei auch ihr Kochbuch vor. Anmeldung und weitere Information im EKIZ in der Lamprechtstraße unter Tel / LEBEN Erziehungstipps: Erziehung ist (k)ein Kinderspiel Wenn Nina raunzt Nina (5) ist ein gesundes, wunderbares Kind. Aber manchmal gibt es Tage, da kann sie von früh bis spät raunzen! Wie können Eltern sinn- und liebevoll dagegensteuern? Egal wie sich Kinder benehmen, sie dürfen keine abwertenden Botschaften zu hören bekommen wie: Sei nicht so nervig! oder gar Drohungen wie: Wenn du nicht sofort aufhörst, dann! Raunzen bedeutet: Ich beklage mich über etwas oder ich will etwas, was ich nicht deutlich formuliere weil ich mir dessen gar nicht wirklich bewusst bin oder nicht gewohnt, meine Wünsche klar zu äußern. Dementsprechend drücke ich dann auch meine Unzufriedenheit diffus aus ich raunze. Einfühlungsvermögen ist oberste elterliche Tugend. Dies können Sie vermitteln, indem Sie Gefühle spiegeln (z. B.: irgendwie bist du heute nicht so gut drauf... ). Warten Sie eine Rückmeldung ab und gehen Sie darauf ein. Möglicherweise hat Ihr Kind ein Mitteilungsbedürfnis, weil es etwas verarbeiten muss. Nehmen Sie sich Zeit zum aktiven Zuhören. Sie können direkt nach der Störung fragen: Was hast du? Was stört dich? oder nach dem Bedürfnis: Was brauchst du, damit es dir wieder gut geht?. Damit das Raunzen nicht zur Gewohnheit wird, müssen Sie eine klare, zielorientierte Richtung einschlagen. Bestehen Sie darauf, dass Ihr Kind in klarem, festem Ton sagt, was es will. Wenn es raunzig oder weinerlich spricht, dann sagen Sie: So verstehe ich das nicht! Sag es mir bitte noch einmal! Hat es seinen Wunsch klar formuliert, dann reagieren Sie möglichst positiv: Ach so, du hättest gerne ein Glas Saft! Komm in die Küche! Oder: Nein, das geht leider nicht! Das gehört Papa und der möchte nicht, dass Kinder damit spielen! Drücken Sie Vertrauen aus: Ich weiß, dass du deutlich und klar reden kannst. Überleg dir, was du möchtest, und dann sag es mir! Zeigen Sie Interesse, haben Sie Geduld, damit Nina sich ernst genommen fühlt. Maria Neuberger-Schmid Wenn sich Kinder unter Druck fühlen, dann geht gar nichts! Wenn das alles nicht hilft, ist Ihr Abgrenzen per Ich-Botschaft gefragt: Es nervt mich, dich so raunzen zu hören. Sag, was ich tun kann, oder hör auf damit! Sollte es weitermachen, dann halten Sie Ihren Finger auf den Mund und sagen Psst, damit es weiß, dass es jetzt schweigen soll. Hilfreich kann auch sein, eine Auszeit vorzuschlagen: Bleib ein Weilchen in deinem Zimmer. Komm wieder, wenn du weißt, was du willst. Natürlich darf das Kind dies nicht als Strafe oder Verbannung ansehen, sondern als Ort zum Ruhigwerden. Sie können auch nach einem kleinen Weilchen klopfen und fragen: Kann ich dich trösten? Nehmen Sie es schweigend in die Arme. Alternativen anbieten: Möchtest du zu mir in die Küche kommen? Komm, wir machen Lenken Sie Ihr Kind ab, indem Sie Nützliches oder Lustiges vorschlagen. Wenn das Thema Raunzen hinreichend besprochen wurde, die Situation aber trotzdem immer wieder vorkommt, dann sagen sie zu Beginn Stop! So nicht! oder: Pssst! Kinder brauchen manchmal das klare STOP der Eltern, um sich nicht in einer labilen Stimmung, ausgedrückt durch Raunzerei, zu verlieren. Immer müssen wir sie einfühlsam dort abholen, wo sie sich emotional gerade befinden, um sie dann in die Richtung zu lenken, die wir als verantwortliche Bezugspersonen für angemessen erachten. Maria Neuberger-Schmidt, www. elternwerkstatt.at 3. WOCHE 2009 Rezept- Gesundes Gewicht 19 Fenchelsuppe mit Sesamschnitten Zutaten Suppe: 1 große Fenchelknolle, 3 Jungzwiebeln, 2 Knoblauch-zehen, 2 EL Rapsöl, 70 ml trockener Weißwein, 750 ml Wasser, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Oregano, Lorbeerblatt, Anis. Zutaten Sesamschnitten: 2 Stk. Vollkorntoast, 1 Eckerl Schmelzkäse, 1 TL Sesam. Zubereitung: Den weißen Teil der Jungzwiebel und den Fenchel putzen, Knoblauch schälen und alles in Streifen schneiden. Den grünen Teil der Jungzwiebel klein schneiden und beiseitestellen. Zwiebel in Öl anschwitzen, Fenchel und Knoblauch dazugeben und kurz mitrös-ten. Mit Weißwein ablöschen. Wasser dazugießen und mit den Kräutern würzen, salzen und pfeffern. 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Dann nach Belieben pürieren. Toastbrot toasten, Schmelzkäse daraufstreichen, Sesam darüberstreuen, zirka 10 Minuten backen. In Dreiecke schneiden. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Rosemarie Kittl, Derflingerstraße 6, 4400 Steyr. Sie erhält dafür ein Honorar über 20 Euro. Rezeptvorschläge senden Sie an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg. SCHÄRDING. In der Kundenservicestelle der OÖ GKK in Schärding startet am Dienstag, 20. Jänner, um Uhr ein Kurs zum Thema Gesunde Ernährung. Unter dem Namen Gemeinsam bewegen, leicht genießen plus verbindet das Programm für stärker übergewichtige Erwachsene mit einem Body Mass Index ab 30 eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. Informationen und Anmeldung bei Thomas Pröll unter /

20 20 3. WOCHE 2009 LEBEN Mittwoch, 14. Jänner Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Günstig: Umsetzen, bzw. umtopfen; Pflanzen gießen; je nach Witterung Gartenzäune setzen, Wegplatten legen; Bäume und Hecken schneiden, die nicht so schnell nachwachsen sollen; geschäftliche Verhandlungen; Dauerwelle; Behörden- und Rechtsangelegenheiten Ungünstig: Brennholz fällen Donnerstag, 15. Jänner ab Uhr Waage Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Nerven, Verdauung, Stoffwechsel Siehe gestern Freitag, 16. Jänner Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Blütensträucher schneiden (nur wenn der Tag frostfrei ist); Pflege von blühenden Zimmerpflanzen, auch Düngergaben; Reinigung von Holzböden und allen glatten Flächen; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Stallpflege; Holz schlagen; Kunst und Kultur genießen Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Samstag, 17. Jänner Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Blütensträucher schneiden (nur wenn der Tag frostfrei ist); Pflege von blühenden Zimmerpflanzen, auch von Siegrid Hirsch Düngergaben; Reinigung von Holzböden und allen glatten Flächen; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten; Stallpflege; Holz schlagen; Kunst und Kultur genießen Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen Sonntag, 18. Jänner bis Uhr Waage Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Günstig: Kranke Gehölze zurückschneiden; Pflanzen gießen und düngen; Wäsche waschen mit halber Waschmittelmenge; Wasserinstallationsarbeiten; Nagelpflege; Warzen entfernen; Sitzbäder; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder schneiden; backen Montag, 19. Jänner Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Günstig: Kranke Gehölze zurückschneiden; Pflanzen gießen und düngen; Wäsche waschen mit halber Waschmittelmenge; Wasserinstallationsarbeiten; Nagelpflege; Warzen entfernen; Sitzbäder; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Unterkühlung; Haare waschen oder schneiden; backen Dienstag, 20. Jänner ab Uhr Schütze Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Siehe gestern Mittwoch, 21. Jänner Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Obstbäume schneiden, wenn der Tag frostfrei ist, Blüten und Früchte sind begünstigt; Fruchtgemüse setzen (Glashaus); Sauerkraut machen; Butter machen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Kräuterbäder; Rechtsangelegenheiten Ungünstig: Operationen Astrologische Horoskop für die Woche vom 14. bis 20. Jänner 2009 Widder (21. März bis 20. April) Übergeordnete Ziele werden Ihnen zunehmend wichtig. Doch Sie können die Welt nicht von einem Tag auf den anderen verändern. Machen Sie kleine Schritte. Auch so kommen Sie ans Ziel! Stier (21. April bis 20. Mai) Sie haben Ihren Plan und Sie verfolgen ihn. Doch es gibt Unvorhergesehenes, das Sie verwirrt. Nehmen Sie die Vogelperspektive ein und überprüfen Sie, ob Ihr Plan weiterhin Gültigkeit hat. Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) Versprechungen für die Zukunft kommen Ihnen leicht über die Lippen. Können Sie das mit Ihrem Gewissen vereinbaren? Geben Sie in der Gegenwart Ihr Bestes, damit Sie auch in der Zukunft glücklich sind. Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Konsequenz und Fleiß bringt Sie Ihrem Ziel immer ein Stückchen näher. Zur Belohnung winkt z. B. ein romantisches Essen zu zweit bei Kerzenschein. Dafür lohnt es sich doch, sein Bestes zu geben! Löwe (23. Juli bis 23. August) Die Orientierung fehlt. Es eröffnen sich Ihnen so vielfältige Möglichkeiten, dass Sie kaum wissen, was Sie zuerst tun sollen. Abwarten ist jetzt die beste Devise. Warten Sie mit Ihren Entscheidungen noch. Jungfrau (24. August bis 23. September) Kein schlechtes Gewissen bei einem gelegentlichen Rückzug. Das haben Sie verdient. Schließlich arbeiten Sie unermüdlich und müssen sich einmal eine Pause gönnen. Am 14./15.: Batterien aufladen. Waage (24. September bis 23. Oktober) Geistesblitze können Sie nicht so recht einordnen. Konzentrieren Sie daher Ihre Energie auf die Dinge, die Sie momentan noch am ehesten vertreten können. Vom 16. bis 18. sind Ihre Kraft-Tanktage. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Missverständnisse zwingen Sie, Ihren Alltag näher zu betrachten. Es ist jetzt wichtig, Gefühl und Verstand in Einklang zu bringen. Finden Sie die richtigen Argumente für Ihr Tun. Am 19./20.: Batterien aufladen. Schütze (23. November bis 21. Dezember) Sachliche Argumente vermögen Ihren Partner nicht zu überzeugen. Hier geht es um Gefühl, um innere Verbundenheit. Damit können Sie jetzt gar nichts anfangen. Versuchen Sie es trotzdem. Es lohnt sich. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Unermüdlich rackern Sie sich ab. Wenn Sie ein lohnendes Ziel vor Augen haben, ist das auch ok. Denken Sie aber zwischendurch daran, Ihre Vitalität zu stärken indem Sie Ihrem Körper auch Entspannung gönnen. Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Blanke Nerven könnten die Folge von zu vielem Nachdenken und unermüdlichem Denken sein. Richten Sie Ihre Gedanken auf ein Ziel aus. So haben Sie die Freiheit, sich dies in den tollsten Farben auszumalen. Fische (20. Februar bis 20. März) Verständnis und Mitgefühl zu zeigen ist Ihre Spezialität. Momentan haben Sie gleich mehrere Gelegenheiten dazu, Ihr Können zu perfektionieren. Nutzen Sie diese ohne sich zu weit von Ihren Bedürfnissen zu entfernen.

21 LEBEN 3. WOCHE

22 22 3. WOCHE 2009 REISETIPPS Im Alpendorf den Stress bezwingen ST. JOHANN IM PONGAU/ ALPENDORF. Mit Stress umzugehen kann jeder lernen, sagt die Entspannungspädagogin Margaret Thelen. Wie sich die Geißel unserer Zeit bezwingen lässt, verrät sie bei einem Seminar im Hotel Tannenhof. Das Pistenparadies Ski amadé vor der Haustür: die Bergstation der Alpendorf- Gondelbahn und die Talstation der Vierersesselbahn auf den Gernkogel. Einstieg ins Pistenparadies Dem Motto Stress lass nach wird der Tannenhof vollauf gerecht nicht nur beim Kurztrip zum Stressabbau-Seminar. ST. JOHANN IM PONGAU/ ALPENDORF. Bis ins Jahr 1946 reicht die Wintersporttradition in St. Johann zurück. Der Hauptort, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Pongaus, ist ein lebendiges Wintersportzentrum, das mit dem Ortsteil Alpendorf über eine Art eigenständige Ferieninsel verfügt. Es ist auf 800 Meter Seehöhe die erste Einstiegsstelle in die Salzburger Sportwelt bzw. in die Ski amadé mit 860 Pistenkilometern und 270 Liften. Österreichs größtes Skigebiet steht den Gästen mit einer einzigen Liftkarte offen Wohlig-warm eingepackt liegt der Körper gut auf Matten gebettet im Ruheraum, während Margaret Thelen den Geist auf Reisen schickt. Die Fantasie gaukelt hinter geschlossenen Augen schöne Bilder vor, ein leichter Zirbenholzgeruch liegt in der Luft. Im Raum ist nur das rhythmische Atmen der kleinen Gruppe von Seminarteilnehmern zu hören. So tief reicht deren Gelöstheit, dass etliche die tropische Insel, das Ziel der virtuellen Entspannungsreise, schlichtweg verschlafen; und das mitten am normalerweise geschäftigen stressigen Vormittag. Techniken des autogenen Trainings setzt Seminarleiterin Thelen ein, um Geist und Körper wieder frei von den Folgen permanenter Stressbelastung zu machen. Diese sind ja nicht nur seelischer Art, wie Burnout, Schlafstörungen oder Ängste auch der Körper reagiert mit Symptomen wie Kopfweh, Magenschmerzen oder Krankheiten auf Dauerstress, so die Sozial- und Entspannungspädagogin. An den drei Seminar-Tagen im Tannenhof schickt sie ihre Gruppe nicht nur auf einsame Inseln. Thelen setzt auf intensive Körperarbeit und leitet dazu an, alle Körperteile wieder bewusst wahrzunehmen. Sie führt den Teilnehmern vor Augen, dass sich der Feind Stress leichter bezwingen lässt, wenn man mehr über ihn weiß. Antworten auf Fragen wie Welcher Stress-Typ bin ich? oder Welche Faktoren stressen mich am meisten? machen es möglich, den persönlichen Stressfaktoren auf die Schliche zu kommen und mit Stress auf Dauer besser umgehen zu lernen. Stress lass nach Margaret Thelen kommt 2009 zu mehreren dreitägigen Stressabbau- Seminaren ins Hotel Tannenhof. Informationen über Termine gibt es unter der Nummer / Entspannung schmeckt nach Schoko-Sahne ALPENDORF. Sich mit Schoko- Sahne ganz ohne Kalorien verwöhnen zu lassen - das gibt s im Wohlfühlhotel Tannenhof im Alpendorf hoch über St. Johann im Pongau. Im hauseigenen Beautyschlössl des Viersternhauses werden die Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnt. Aus den unzähligen Behandlungen sticht der Festschmaus für die Sinne mit erwähnter Schoko-Sahne-Anwendung heraus. Diesem Vergnügen frönt man zu zweit in der Schlössl Spa Suite. Gut relaxen lässt sich auch im Salzburger Schwitzstadl, im Whirlpool oder in den Wasserbetten des Ruhebereichs. Genießer kommen beim kulinarischen Angebot auf ihre Rechnung. Serviert wird kompetent im rustikal-gemütlichen Ambiente mehrerer Stuben. In der Wasserschwebeliege werden Körper und Geist leicht. Wohlfühlhotel Tannenhof Alpendorf 3, 5600 St. Johann Tel.: 06412/ Fotos (2): Tannenhof

23 REISETIPPS 3. WOCHE

24 24 3. WOCHE 2009 MEDIENSEITE Buch- Kratzbürstenalarm Kratzbürstenalarm gibt es in Mika Frankenbergs Roman Die Käferfrau. Die Käfer, der Russe, die Liebe und ich. Die Ich-Heldin Dörte Martens arbeitet bei einem ausschließlich gewinnorientierten Pharmaunternehmen und ist spezialisiert auf die Forschung mit Käfern. Weniger spezialisiert ist sie auf zwischenmenschliche Beziehungen. Mit ihrer Kratzbürstigkeit hält sie sich die Menschen vom Leibe. Doch gleichzeitig bringt sie diese alles abweisende Art fast in die Psychiatrie. Das Pharmaunternehmen scheint in zwielichtige Machenschaften verwickelt zu sein. Dörte macht sich auf den Weg, Licht in diese Machenschaften zu bringen. Bei der Gelegenheit sucht sie auch nach Spuren ihrer eigenen verdrängten Vergangenheit und ihre Eltern, die sie noch nie gesehen hat. Dabei begibt sie sich in manche Gefahr. Bei ihren Recherchen trifft sie einen Russen, mit dem sie dereinst ein sexuelles Abenteuer erlebt hatte, um ihn zu vergessen. Aber er lässt nicht locker. Ein spannender und fesselnder Roman, bei dem einem die Heldin trotz Kratzbürstigkeit immer mehr ans Herz wächst. Mika Frankenberg: Die Käferfrau. Verlag dtv premium. ISBN Seiten, EUR Bis(s) zum Morgengrauen Bella Swan (Kirstin Stewart) war schon immer ein wenig anders als ihre gleichaltrigen Mitschüler. Als ihre Mutter erneut heiratet, zieht sie zu ihrem Vater nach Forks, einer langweiligen, verregneten Kleinstadt im Staat Washington. Ihre Erwartungen an ihr neues Leben sind gering, doch dann begegnet sie in der Schule dem geheimnisvollen und äußerst attraktiven Edward (Robert Pattinson). U NSER KINOTIPP In Twilight verliebt sich Bella in Edward, einen Vampir. Die beiden verlieben sich ineinander, doch schon bald muss Bella feststellen, dass Edward ein Vampir ist. Die gegenseitige Zuneigung der beiden steht also von Beginn an unter keinem guten Stern, da Bella künftig Gefahr läuft, Opfer eines Vampirs zu werden, und Edward seit 90 Jahren nicht mehr gealtert ist keine gute Ausgangsposition für eine junge Liebe... Kinostart Twilight : UNSER COMPUTERTIPP Konfigurator für GoogleMaps Der bekannte Suchmaschinenbetreiber Google bietet mit seinem GoogleMaps-Dienst die Möglichkeit interaktive Karten und Routenplaner in der eigenen Homepage zu nutzen. Dazu sind aber normalerweise fundierte Programmierkenntnisse erforderlich. Das Internetportal lunchletter.at bietet jetzt einen kostenlosen Konfigurator für GoogleMaps. Damit lassen sich die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen völlig ohne Programmiererfahrung online einstellen. Mithilfe Foto: (c) Star Movie von einfachen Formularen definiert man in wenigen Minuten, wie die Karte aussehen soll und welche Funktionen sie beinhaltet. Ein Code-Generator erstellt dann vollautomatisch wenige Zeilen Quellcode, den man ganz einfach selbst in die Homepage einfügen kann. Den GoogleMaps-Konfigurator findet man unter Senden auch Sie Ihren PC-Tipp an r.braeuer@tips.at und kassieren Sie bei Veröffentlichung 20 Euro Prämie. Schön, wenn man GoogleMaps in der eigenen Homepage nutzen kann. Motown 50 CD- Foto: Universal/Motown Da er sich als Songwriter im Musikbusiness ausgenützt vorkam und immer auf Geld warten musste, gründete Berry Gordy 1959 in Detroit das Plattenlabel Motown; ein 800-Dollar-Kredit reichte dafür aus. In den Jahren 1961 bis 1971 schaffte er 110 Top-Ten-Hits, Motown wurde zum erfolgreichsten Unternehmen eines Schwarz-Afrikaners eine sagenhafte Story. Diesen Montag, am 12. Januar 2009, jährte sich die Gründung zum 50. Mal. Aus diesem Grund plant Universal eine Vielzahl an Veröffentlichungen, diese Box stellt den Anfang. In einer Online- Abstimmung konnten die Freunde der Motown-Musik die beliebtesten 50 Songs auswählen, genau jene Wertung findet man auf diesen 3 CDs: Klassiker von Stevie Wonder, Diana Ross, The Four Tops, Marvin Gaye, The Supremes, oder The Temptations findet man auf den Plätzen, die Top 5 werden allerdings von Michael Jackson und seinen Brüdern beherrscht. I Want You Back von Jackson 5 aus 1969 stellt den beliebtesten Motown-Song. Diese Sammlung wertet jedes CD- Regal immens auf, über 160 Minuten Kulthits pur! Mit ein wenig Glück gewinnen Sie eine von zwei CD-Boxen auf die Gewinner werden schriftlich verständigt. Josef Alexander Winklmayr Mo Fr von Uhr auf Hörproben dieses Albums auf

25 DAS IST LOS Sind wir wirklich so sozial, wie wir glauben? SUBEN. Unter der Fragestellung Wie sozial sind wir? veranstaltet der Arbeitskreis Soziales der Leaderregion Pramtal am 22. Jänner in Suben die Sozialkonferenz 09 der Region Pramtal. Die Idee, eine Sozialkonferenz zu veranstalten, wurde von engagierten Bürgern der Region im Rahmen diverser Arbeitstreffen geboren. Ziel der Veranstaltung ist es, innerhalb der Bevölkerung eine Sensibilisierung für soziale Themen zu schaffen. Gleichzeitig soll die Konferenz eine Möglichkeit zum Informationsaustausch zwischen sozialen Institutionen und den Menschen bieten. Hochkarätige Referenten Severin Renoldner, Leiter des Sozialreferats der Diözese Linz, wird in einem Referat versuchen, die Frage zu beantworten, wie sozial wir sind. Claudia Pass wird zur Thematik Pflege referieren. Im Anschluss an die Vorträge gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie mit Vertretern aus der Region. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein amüsantes Kabarett mit der Gruppe Rohdiamanten. Fünf Damen werden hier auf amüsante Art und Weise unsere Gesellschaft kritisch beleuchten. Nur der Anfang Die Sozialkonferenz stellt jedoch nur den Beginn einer ganzen Reihe von Veranstaltungen dar. Unter dem Titel Sozialgespräche 09 der Region Pramtal finden das gesamte Jahr über zahlreiche Konferenzen statt. Informationen unter Sozialkonferenz 09 Do, 22. Jänner, Uhr Veranstaltungssaal Suben 3. WOCHE 2009 Schüler des BORG Schärding stellen den Besuchern ihre Schule vor. Interessante Einblicke SCHÄRDING. Seifen machen, Drachen gestalten, Piratenspiele, Golf, Musizieren und andere spannende Mitmachstationen im ganzen Haus werden am Freitag, 16. Jänner, von 14 bis 17 Uhr, beim Tag der offenen Tür des BG/BRG/BORG Schärding angeboten. Natürlich wird auch ein 25 Einblick in das normale Unterrichtsgeschehen geboten. Bei Führungen können sich Kinder und Eltern über Unterrichtsmethoden, Inhalte und das Schulgebäude informieren. Tag der offenen Tür Fr, 16. Jänner, 14 bis 17 Uhr BR/BRG/BORG Schärding

26 26 3. WOCHE 2009 Top-Termine DAS IST LOS >> PAPERMOON* Österreichs vielleicht wichtigster Act ist wieder da: Papermoon präsentieren ihr neues Album When the lights go down am 2. April in Wels und am 3. April in Lenzing. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, in Wels im Kartenbüro Lohmer, bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber, im Linzer Kartenbüro und beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> STEINER S THEATERSTADL* Die Show geht weiter! Steiner s Theaterstadl nimmt in das Wundertrankerl wieder Angriff auf die Lachmuskeln: Am 25. April in Lenzing und am 26. in Wels. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticket, in Wels im Kartenbüro Lohmer, bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber, im Linzer Kartenbüro sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> UDO JÜRGENS* Udo Jürgens Tournee EIN- FACH ich am 1. Dezember 2009 ab 20 Uhr in der Intersport Arena Linz. * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber, Kartenbüro Lohmer Wels, bei Raiffeisenbanken, Ö- Ticket und unter Tel.: 0732/ >> VIKTOR GERNOT* Grätznfest nennt sich das neue Kabarett-Programm von Viktor Gernot. Verdrehte, aber doch wahre Geschichten aus dem Leben eines Österreichers erzählt er am 30. April in der Kürnberghalle Leonding. * Vorverkaufskarten: Ö-Ticket unter der Hotline 01/96096, Stage Veranstaltungsagentur Marchtrenk 0699/ wöchentliche Termine Brunnenthal: Naturschutzbund-Stammtisch: jd. 2. Do./Mon., GH "Stöckl" (neben Kirche), 20:00 Single Wandern "Im Winter auch beim Skifahren, Winterwandern und Rodeln sofort andere Singles kennenlernen" (Anzeige) Mittwoch, 14. Jän. Esternberg: Kurs: "Muskelentspannung nach Jakobsen" m. Gertraud Fuchs, 3 Abd., jew :00, LMS; Anm./Info: VA: VBW Die aktuellen Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich wöchentlich in Tips! Donnerstag, 15. Jän. Brunnenthal: Einführungsveranstaltung zum Großprojekt: "Heimatbuch 2", Gemeindesaal, 19:30. VA: Bildungs- und Kulturverein Freitag, 16. Jän. Samstag, 17. Jän. Montag, 19. Jän. Mittwoch, 21. Jän. Ewa Hanushevsky, Bohdan Hanushevsky, Kurt Edlmair und Barni Girlinger. Ein Abend voller Lebensfreude WALDKIRCHEN/WESEN. Das Kulturprogramm 2009 im Seminarkulturhaus Wesenufer startet mit Volksmusik aus Osteuropa: Kohelet 3 Alles hat seine Zeit. Ein Abend mit jiddischer Musik, Roma- Musik und anderer Musik aus Osteuropa. Kohelet 3 ist eine Liveband im ursprünglichsten Sinne des Wortes, voller Spiel- und Lebensfreude. Neben jiddischen Liedern und Instrumentals und solchen der Roma wartet das Quartett auch mit Schärding: Tag der offenen Tür im Gymnasium und BORG: Englisch, Biologie, Chemie, Physik zum Anfassen... Seifenmachen, Drachengestalten, Golf, Musizieren, :00 St. Aegidi: Skifahrt: Steiler Hügel nach Rennweg/Katschberg: Jänner Kopfing: Zweitagesschifahrt: Hopfgarten/Tirol: Jänner. VA: LJ St. Aegidi: 2-Tg.-Skifahrt: Jänner; (ET: Jänner). VA: LJ Brunnenthal: Vortrag v. Josef Daxl, Pfarrheim, 19:30. VA: Kfb Schärding: "Tanzaerobic", Leitung: Rosemarie Mayer/Vitaltrainerin, FIM, 18:30; Anm.: od. fim.schaerding@speed.at Musik aus Georgien, dem griechischen Epiros, Mazedonien und der Ukraine auf und zeigt mitunter den Puristen schelmisch die Zunge, indem es zum Beispiel mazedonische und ukrainische Lieder mit Musik aus dem Innviertel und Salzkammergut vermählt. Fr, , Uhr Seminarkultur Donau VK: 11,, Raiba & Sparkasse, AK: 13, St. Roman: Züchterstammtisch m. Vortrag v. Josef Biergeder: "Informationen über die BBK", BBK, 20:00, GH Friedl-Wirt. VA: Ortsbauernschaft Vichtenstein: Seniorennachmittag, GH Koller, 14:00 Vorankündigung Three In One Concepts - Stressmanagement/ Persönlichkeitstraining, kostenloser Vortrag: , Anmeldung erbeten, Seminarbeginn: Februar 2009, Bildungskonto, LIK-LAK Linzer Institut für Kommunikation & Kinesiologie, Johanna Lehner, (Anzeige) Ausstellungen RIEDAU, Lignorama: Skisport-Ausstellung: "Ski-Sport im Wandel der Zeit"; Dauer: bis 28. Febr Schärding, Alte Kunst Galerie Reich: Otto Sammer: "Im Cafehaus"; Dauer: bis 7. Febr. 2009, Jänner: Mo FR 10 18:00; Sa 10 13:00 Ärztedienst Andorf, St. Marienkirchen, Diersbach, Rainbach, Suben, Taufkirchen: : Dr. Lachmayr, Andorf, Kopfing, Engelhartszell, Waldkirchen/W.: : Dr. Kaltseis, Engelhartszell, Münzkirchen, Schardenberg, Esternberg, Haibach: : Dr. Popp, Haibach, Pram, Andrichsfurt, Taiskirchen, Riedau, Zell/ Pr., Raab, Enzenkirchen, Dorf/Pr.: : Dr. Ulbrich, Raab, Schärding/I., St. Florian: : Dr. Birner, Schärding, Zahnärzte Bez. Schärding: Den diensthabenden Arzt erfahren Sie unter: 141 oder kammer.at Apotheken Schärding: : Delphin-Apotheke, Schärding, Blutspenden Engelhartszell: , 15:30 20:30, VS Kopfing: , 15:30 20:30, Einsatzzentrum Münzkirchen: , 15:30 20:30, LMS/ Gem.-Saal

27 Top-Termine DAS IST LOS 3. WOCHE Top-Termine >> SCHEUBA & PALFRADER* Florian Scheuba und Robert Palfrader sind Männer fürs Grobe. Sie präsentieren ihr Kabarett-Programm am 14. Mai in der Kürnberghalle Leonding und am 15. Mai im Stadtsaal Steyr. * Vorverkaufskarten: Ö-Ticket (Hotline 01/96096, Stage Veranstaltungsagentur Marchtrenk 0699/ Bürgerservice Bez. Ried Schärding: Mobbing-Telefon, jd. Montag v , , ausgenommen Feiertage! Engelhartszell: Logopäd. Beratung: jd. Do , Marktgemeindeamt, Ried Schärding Andorf Grieskirchen: Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3, Beratung in berufl., sozialen u. persönl. Fragen, anonym und kostenlos: od Ried/Schärding: Schuldnerberatung: Mo Fr , Di + Do ; Anm.: Ried Braunau Schärding Grieskirchen: Arbeitsass. Miteinander GmbH: Beratung/Hilfestellung b. d. Integration v. Menschen m. Behind. in d. Arbeitsmarkt; Anm Schärding: Bildungsberatung: AK-Bez. Stelle, jd. 2. Mi/Nachm., nur gg. tel. Anm.: Schärding: Caritas Koordination Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel Beratung bei drohendem Wohnungsverlust, Tummelplatzstr. 9, Schärding: JugendService: Di u. Do: 14 17:00, Linzerstr. 22; Info: Schärding: OÖ. Krebshilfe: , Schärding: Psychosoz. Beratungsstelle, Rat + Hilfe bei psych. Probl., jd. Fr , ohne Anm.; Max-Hirsch.-Str. 22, Schärding: Sprechtag d. Mieterschutzverbandes OÖ.: jd. 2. Die./Mon., 9: , GH "Zur Bums'n" Im Blickfeld Alle Events klar und übersichtlich auf einen Blick! Büchereien Andorf: Gem.-Bücherei, Winertshamer Weg 1, Di Diersbach: Öff. Bücherei, Pfarrheim, So Dorf/Pr.: Pfarr-/Gem.-Bücherei, Pfarrheim, Do 19 20:00, Fr 8:30 11:00, So 8:15 11:30 Engelhartszell: Gem./Pfarrbücherei, Gemeindeamt, Fr Kopfing: Öff. Bücherei, Eingang Dr. Weissensteiner-Str., Mi , Sa Pram: Bibliothek, Spielothek + CD-Rom-Verleih, Pfarrheim, Do + Fr , So Schärding: Stadtbücherei m. DVD u. CD-Verleih, Internetanbindung, Schlossg., Mo, Di, Fr 14 18:00, Do 9 13:00; Pfarrbücherei u. Spielothek: Videos, Comics, CD-Rom, Kircheng., Mi 17 19:00, So 9 12:00 Taufkirchen: Pfarrbücherei, Fr 16 18:00, So 9:15 10:45, Mi 8:15 9:15 Senden Sie Ihre Veranstaltungsankündigung an ihre zuständige Geschäftsstelle oder tragen Sie Ihre Veranstaltung im Internet unter Märkte Andorf: ora-flohmarkt, immer neue Angebote, jd. Fr :00, ora-lager (Nähe Bhf.). Erlös dient den Hilfsprojekten von ora Eggerding: , Kleintiermarkt, beim Wirt z'hof, 9 12:00; Info: VA: Züchterfreunde Hof Zell a. d. Pram: Bauernmarkt, jd. 4. Sa./Mon., jew. 8 11:00, Gemeindevorplatz Zell a. d. Pram: Bauernmarkt, jd. 4. Sa./Mon., jew. 8 11:00, Gemeindevorplatz Kurse & Seminare Bestellschein Text ist GRATIS* Bild an tips-ried@tips.at mailen! 15, Jetzt Ankündigung Ihrer Veranstaltung mit Bild zum Preis von in Ihrer Tips-Ausgabe Text: Die Einschaltung erfolgt in der entsprechenden Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug BLZ selbst ein. Dorn & Breuss Intensivseminar und Spielgruppe Die Mäusezähnchen -Spielgruppe für Kleinkinder startet am 13. Jänner von 9.30 Uhr bis 11 Uhr im EKIZ Kunterbunt. Anmeldung unter Tel / erforderlich. Geld liegt bei Konto-Nr.: U NTERSCHRIFT Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Bahnhofstraße 2, 4910 Ried i. I., Info-Tel.: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (tips-ried@tips.at) oder Fax ( / ) möglich. *(ausgenommen gewerbliche Betriebe) >> URSPRUNG BUAM* Ihre erste Solo-Tour durch Österreich: Mit Grand Canale kommen sie am 5. März nach Enns, am 6. nach Schärding, am 7. nach Bad Leonfelden und am 8. nach Ebensee. * Vorverkaufskarten: In allen OÖ Raiffeisenbanken, Sparkassen, in Wels im Kartenbüro Lohmer und bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber, im Linzer Kartenbüro sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. >> DINER FANTASTIQUE* Ein Fest für Augen, Ohren und Gaumen: Das Diner- & Show-Erlebnis Diner Fantastique präsentiert Superstars aus der Varietee- und Zirkuswelt am 17. Jänner in Rohrbach, am 23. Jänner in Steyr und am 30. Jänner in Ried. * Vorverkaufskarten: Telefonisch unter / erhältlich. >> HAIR* Ein großartiges Flower-Power-Musical mit dem Flair der 60er-Jahre: Hair ist unter anderem zu sehen am 23. Jänner in Vöcklabruck, am 29. in Bad Ischl, am 30. in Leonding, am 31. in Freistadt sowie am 1. Februar in Ried. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, bei Ö-Ticket und unter / >> CHIN. NATIONALCIRCUS* 20 Jahre werden beim Chinesischen Nationalcircus mit der Jubiläumstour Konfuzius gefeiert: Freitag, 16. Jänner, 20 Uhr, BRP-Rotax-Halle, Messegelände Wels. * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber Linz, Kartenbüro Lohmer Wels, bei allen Raiffeisenbanken, Schröder Konzerte (Hotline 0732/ )

28 28 3. WOCHE 2009 DAS IST LOS Volksmusik mit Sängern und Geigern RAINBACH/RIED. Die Innviertler Geigenmusi und die Krammerer Sänger haben gemeinsam die CD Beim Dahrer- Tisch aufgenommen, die sie an zwei Abenden der Öffentlichkeit vorstellen werden. Sa., 17. Jänner, 20 Uhr, Rainbach, Gh. Kirchenwirt; Sa., 7. Februar, 20 Uhr, Ried, Bauernmarkthalle. Eintritt: 7, Vvk. (5 ) bei allen oö. Raiffeisenkassen; Kartenreservierung im Internet: Die Krammerer Sänger und die Innviertler Geigenmusi präsentieren ihre CD in Rainbach und Ried. Beim ersten Termin am 17. Jänner in Rainbach wird Walter Egger durchs Programm führen. Am 7. Februar in Ried wird Franz Gumpenberger die Musik und die Musiker präsentieren. Die Idee zu der gemeinsamen CD enstand exakt am 1. November 2007, als die Krammerer Sänger und die Innviertler Geigenmusi gemeinsam bei einem ORF-Fernsehfrühschoppen in St. Georgen am Fillmannsbach auftraten. Die Musik wurde nach kurzen gemeinsamen Proben von April bis Juli des vorigen Jahres an insgesamt acht Tagen aufgenommen.

29 Der Ball der Bälle ANDORF. Mamma Mia lautet das Motto der diesjährigen Andorfer Ballnacht der ÖVP Andorf, die am Samstag, 24. Jänner, um 20 Uhr im Gasthof Bauböck stattfindet. Beim Highlight der Ballsaison erwartet die Besucher neben einer Showeinlage zu Mamma Mia auch eine Vorführung der Andorfer Bauchtanzgruppe; rund um Veronika Huber und Hans Berghammer werden Andorfer G schichten zum Besten geben. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte Band Top 2. Karten sind im Vorverkauf bei den Mitgliedern der ÖVP Andorf und an der Abendkasse erhältlich. Tischreservierungen sind bei Karl Buchinger unter 0676/ möglich. Sa, 24. Jänner, 20 Uhr Gasthof Bauböck VK: 8, AK: 10, DAS IST LOS Altheimer Hochzeitsausstellung: am 17. und 18. Jänner beim Englwirt Herzklopfen am schönsten Tag ALTHEIM. Bei der dritten Altheimer Hochzeitsausstellung können sich Brautpaare wertvolle Tipps und Anregungen für den schönsten Tag im Leben holen. Die Ausstellung unter dem Motto Herzklopfen findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Jänner, beim Englwirt statt. Insgesamt 14 Aussteller aus dem Innviertel stehen den Heiratswilligen mit Rat und Tat zur Seite. Neben Brautmoden werden die aktuellen Trends in den Bereichen Damen- und Herrenmode, die neuesten Frisuren, zahlreiche Ideen für Dekorationen, aber auch Eheringe, Fotografien, Limousinenservice, Hochzeitsreise, Blumenschmuck und eine große Produktauswahl aus den verschiedenen Branchen präsentiert. Öffnungszeiten: 17. Jänner, 14 bis 18 Uhr; 18. Jänner, 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anzeige Brautpaare können bei der Altheimer Hochzeitsausstellung die unverbindliche Beratung der Aussteller in Anspruch nehmen. Foto: Mitterbauer 3. WOCHE 2009 Höhepunkt Das neue Jahr beginnt hochkarätig im Passauer Konzertwinter: Das Konzert des Tschechischen Philharmonischen Chors Brno gehört zweifellos zu den Höhepunkten der Konzertsaison. Das Ensemble ist am 17. Jänner um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter zu Gast. Es singt a-cappella-chorwerke von Jacobus Gallus, Anton Bruckner und Olivier Messiaen. Karten erhalten Sie unter Tel. 0049/ sowie unter Auf können Sie 5 x 2 Karten gewinnen. 29 Muskeln entspannen und relaxen ESTERNBERG. Das Volksbildungswerk Esternberg lädt ein zum Kurs Muskelentspannung nach Jakobsen mit Gertraud Fuchs. An drei Abenden können die TeilnehmerInnen mit dieser progressiven Muskelentspannung Stress abbauen, körperliche Verspannungen lösen oder Unruhe, Konzentrations- bzw.schlafstörungen lindern. Die Methode ist leicht zu erlernen, und schon nach kurzer Zeit ist die wohltuende Entspannung auf körperliches und seelisches Befinden spürbar. Kurstermine sind am Mittwoch 14., 21. und 28. Jänner, jeweils von 19 bis 20 Uhr in der Landesmusikschule Esternberg. 5, Euro fallen pro Abend an Kosten an. Anmeldungen und Informationen bei Gertraud Fuchs unter der Telefonnummer /63 95.

30 30 3. WOCHE 2009 DAS IST LOS Neues Geld ESTERNBERG. Die drohende Wirtschaftskrise, Ursachen und Auswege darüber referiert am Donnerstag, 22. Jänner, um Uhr Tobias Plettenbacher. Im Vortrag werden die Fehler unseres Geld- und Wirtschaftssystems, die Ursachen für Wachstumszwang und Umweltzerstörung, Spekulationsblasen und den drohenden Börsencrash benannt. Lösungsansätze werden aufgezeigt, die auf Regionalität statt Globalisierung, Kooperation statt Konkurrenz und Nachhaltigkeit statt Umweltzerstörung setzen. Tobias Plettenbacher referiert zum Thema Geld im GH Hubinger. Dirk Bleyer zeigt Fotos und Filme über Südafrika, die ihresgleichen suchen. Foto- und Filmreportage PASSAU. Verborgene Elefantenpfade führen Dirk Bleyer hinaus zu subtropischen Stränden, einsamen Wüsten, wildem Buschland und ursprünglichen afrikanischen Dörfern. Die exotische Mischung aus atemberaubenden Landschaften, unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, Geschichte und Kultur machen das Land für ihn zu einem einmaligen und unvergesslichen Erlebnis. Mit Foto und Filmkamera durchforstet er wochenlang die größten Wildreservate des Landes auf der Suche nach den letzten Schätzen unserer Erde. Sa, , Uhr Redoute, Passau VK: 9,, Tel , AK: 10, 20 Jahre Galerie am Stein SCHÄRDING. Mit einer hochkarätigen Ausstellung startet Monika Perzl in ihrer Galerie am Stein in das Jubiläumsjahr. Markus Wilfling zeigt seine schönsten Werke von 16. Jänner bis 7. März in Schärding. Eröffnet wird die Kunstschau im Rahmen einer Vernissage am Freitag, 16. Jänner, 20 Uhr, in der Galerie am Stein im Beisein des Künstlers. Vier weitere bekannte Künstlergrößen stellen außerdem dieses Jahr in der Galerie am Stein aus. Ausstellungen Hermann Nitsch: 13. März bis 9. Mai Arnulf Rainer: 15. Mai bis 11. Juli Michael Kienzer: 2. Oktober bis 14. November Günter Brus: 20. November bis 24. Jänner 2010 V. li.: Norbert Girlinger, Sven Birch und Andreas Pözlberger bieten im Kubinsaal Klanggenuss an Cello, Flöte und Klavier. Eine Fülle von Klängen SCHÄRDING. Prickelnden Musikgenuss verspricht das George Crumb Trio, das am Freitag, 16. Jänner um Uhr im Kubinsaal gastiert. Das im Jahre 1992 gegründete George Crumb Trio fühlt sich neben dem klassischen Trio-Repertoire im Besonderen der neuen Musik verpflichtet. Durch die Kombination von Blas-, Streich- und Tasteninstrumenten ergibt sich eine Fülle von Klangfarben. Im Kartenpreis ist auch ein köstliches Buffet beinhaltet. Fr, , Uhr Kubinsaal, Schärding VK: 13,, Stadtbeisl, Caribas, Bums n; Fly Inn, Ried

31 ANDORF. Seit 20 Jahren veranstaltet der Schi- und Snowboard-Club Andorf regelmäßig Kinderschikurse. Mit viel Engagement werden den Kleinen Grundbegriffe des Schifahrens und Snowboardens beigebracht. Der pro Wintersaison zweimal stattfindende Kinderschikurs des Schi- und Snowboard-Clubs Andorf gehört mit Sicherheit zu den Höhepunkten des Winterprogramms in der Region. Mit 145 Teilnehmern gehört der diesjährige Kinderschikurs wieder zu den größten des Innviertels. Alles Sieger Dabei lernt wirklich jedes Kind Schifahren, und beim traditionellen Abschlussrennen kämpfen die Kleinen immer bis zum letzten Meter. Jeder Teilnehmer wird zum Sieger, denn er erhält für diesen Einsatz Medaillen, Urkunden und Gruppenfotos. SPORT 3. WOCHE 2009 Mit viel Spaß lernen Kinder Schifahren Seit zwei Jahrzehnten bringt der Schi- und Snowboardclub Andorf den Schistars von morgen das Schifahren bei. Innviertler Eishockey- Team nimmt Gestalt an 31 Das Logo der Penguins RIED. Die Eishockey Initiative im Innviertel trägt Früchte. Die offizielle Gründung des 1. Rieder Eishockey-Vereins Innviertel Penguins ( jimdo.com) erfolgt in den nächsten Wochen. Der oberösterreichische Eishockeyverband, so Penguins-Mitbegründer Jochen Eder, nimmt uns mit offenen Armen auf und freut sich bereits, eine Innviertler Mannschaft in der Landesliga vorzufinden. Als Trainer für den Nachwuchs konnten die Penguins Robert Dostal gewinnen. Er ist offizieller Bundesliga-Schiedsrichter und ehemaliger Spieler der Black Wings Linz. Eder: Das Interesse an den Nachwuchs-Trainings ist so groß, dass wir nach fünf Terminen sehnsüchtig der Gründung des Vereins entgegenblicken, um uns entsprechend rechtlich abzusichern und so Jugendlichen das Spielen ohne Beisein der Eltern ermöglichen können. Auch bei den Erwachsenen läuft es sehr gut. Eder: Mit jeweils 15 bis 25 Spielern konnten wir bisher alle Termine mehr als auslasten und überlegen bereits, die Gruppe der Spieler zu unterteilen. Trainiert wird jeden Montag ab 19 Uhr in der Rieder Eishalle. Erfolgreich Bei den Landesmeisterschaften der Stockschützen in der Eishalle Wels erreichte der Askö St. Florian mit den Schützen Erich Reininger, Karl Reininger, Franz Lehner, Gerhard Osterkorn und Johann Auinger den hervorragenden dritten Rang.

32 32 3. WOCHE 2009 SPORT Erfolg: U14-Team des SK Schärding siegte beim Baumit Junior Fußball Hallencup Nachwuchstalente trumpften auf SCHÄRDING. Der von der Union Handyshop Esternberg organisierte Baumit Junior Fußball Hallencup in der Bezirkssporthalle Schärding etabliert sich immer mehr zu einem absoluten Höhepunkt der österreichischen Turnierszene. Von 26. Dezember 2008 bis 5. Jänner 2009 fand in der Bezirkssporthalle Schärding der über die österreichischen Grenzen hinaus bekannte Baumit Junior Fußball Hallencup statt. Neben Topvereinen aus Deutschland wie etwa Borussia Dortmund und Hertha BSC traten nationale Größen, wie Red Bull Salzburg und die SV Die Siegerinnen vom SC Regensburg mit Organisator Hannes Fesel und Baumit-Projektverantwortlichem Markus Tatar. Glückliche Gewinner des Hauptbewerbs (U15-Event) von Hertha BSC Berlin. SCHÄRDING/EFERDING/GRIES- KIRCHEN. 70 Kinder waren beim ersten Volksbank-Völkl-Sport Kindercup am Hochficht am Start. Ausgetragen und veranstaltet wurde der Sportevent von der- Union Vichtenstein. Bei besten Pistenverhältnissen wurde mit einem Riesentorlauf auf der Wenzlwiese gefahren, wo sich bei den Mädchen Julia Augdoppler von der Union Haibach und bei den Burschen Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen, jeweils mit der Tagesbestzeit, durchsetzten. Die Schiläuferinnen Sabrina Josko Ried, internationale Vereine, wie etwa Legia Warschau und der FC Basel, sowie regionale Vereine beim Hallencup an. Erster Ladies Cup Zum erstenmal fand im Rahmen des Baumit Junior Fußball Hallencups auch ein Ladies Cup statt. Gewonnen haben diesen die Mädchen vom SC Regensburg. Den hervorragenden dritten Platz sicherten sich die Spielerinnen vom SV Taufkirchen. Beim großen U15-Event ging Hertha BSC Berlin als der große Sieger hervor. Im Finale wurde der Vorjahressieger VfB Stuttgart besiegt und somit nach 2006 zum zweitenmal das Event für sich entschieden. Alle Spielergebnisse unter Die Gewinner U9: Superfund Pasching U10: SR Donaufeld U11: FC Superfund Pasching U12: WSC Hertha Wels U13: SPVG Deggendorf U14: SK Schärding U15: Hertha BSC Berlin U17: SR Donaufeld U19: AKA OÖ West Ladies Cup: SC Regensburg Kindercup: Volksbanken Eferding und Schärding übernehmen Sponsoring des Gebietscups Neuer Sponsor beflügelt Schirennläufer Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen fuhr am Hochficht Tagesbestzeit. Höllinger (Union Vichtenstein) und Stefanie Altmann (USC Schardenberg) siegten in ihren jeweiligen Klassen. Schicup in Hinterstoder Der erste Volksbank-Fischer- Sport2000 Gebietscup in Hinterstoder-Lärchenlift wurde vom USC Engelhartszell durchgeführt. 168 Läufer bewältigten den sehr selektiven Hang, wo von Sandra Haider (USC Neukirchen/ W.) und Jugendläufer Dominik Mahringer (ASVÖ SC Donautal) die Tagesbestzeiten erzielt wurden.

33 Der schnittige Dreitürer Ford Ka mischt nun den Kleinwagenmarkt neu auf. Mit dem frischen Design steht der Ka in zwei Ausstattungsvarianten zur Verfügung. M OTOR 3. WOCHE 2009 Ford Ka geht in die zweite Generation 33 Im frischen und modernen Look kehrt der Ford Ka als zweite Generation zurück auf die Straßen. Bei der Entwicklung war es den Designern besonders wichtig, dass sich der Ka so agil wie jedes andere Auto aus der Modellpalette fährt, wie ein echter Ford auszusehen hat und den gleichen Benziner: 1.2 l Duratec 51 kw/ 69 PS, Verbrauch 5,1 Liter/100 Kilometer, CO2-Ausstoß 119 g/km, erhältlich ab etwa Euro Diesel: 1.3 l Duratorq TDCI 55 kw/75 PS, Verbrauch 4,2 Liter/100 Kilometer, CO2-Ausstoß 112 g/km, erhältlich ab Euro In Österreich ist der Ford Ka in den Ausstattungsvarianten Ambiente und dem luxuriösen Titanium erhältlich. lebendigen Geist wie sein Vorgänger ausstrahlen soll. Dynamik und Fahrspaß Im Jänner wird der Opel Insignia in Österreich offiziell präsentiert. Aerodynamischer Opel Um allen Wünschen in Bezug auf Leistung und Wirtschaftlichkeit zu entsprechen, startet der Opel Insignia mit einer breiten Motorenpalette: vier Ecotec-Benzinund drei Ecotec-Dieselmotoren. Alle Aggregate sind mit einem 6-Gang-Schalt- oder 6-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet und entsprechen bereits der Euro-5- Norm. Ein windschlüpfriges Grund-Design und der sportliche Dachverlauf verleihen dem Opel Insignia Aerodynamik. Durch Unterbodenverkleinerung und einem Verkleidungsteil unter dem Tank vor der Hinterachse hat sich der Strömungswiderstandskoeffizient (Cw-Wert) verbessert. Auch der Kühlergrill wurde teilweise geschlossen, um den Fahrtwind um die Karosserie zu leiten. Benziner: Ecotec 85 kw/115 PS, 103 kw/140 PS Turbo Ecotec 132 kw/180 PS, 191 KW/260 PS Diesel: CDTI Ecotec 81 kw/110 PS bis 140 kw/190 PS Eine erhöhte Sitzposition garantiert den vorne Sitzenden eine Rundumsicht und die gute Platzierung der wichtigsten Bedienelemente, wie etwa der Schalthebel nah am Lenkrad, sorgen im Innenraum für ein gutes Fahrgefühl. Die Servolenkung EPAS (Electric Power Assisted Steering) zählt zur Serienausstattung und gewährleistet eine direkte und schnelle Reaktion. Bei niedrigen Geschwindigkeiten agiert die Lenkung mit geringen Kräften und erleichtert auf diese Weise auch Einparkmanöver. Ab 16. Jänner wird die zweite Modellgeneration des neuen Ford Ka bei den österreichischen Händlern erhältlich sein. Neues VW-Sondermodell Als komplett ausgestatteter Allrounder steht das neue Sondermodell des VW Touran am Markt. So sind unter anderem Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung serienmäßig mit an Bord. Neben Raum, Komfort und der Sicherheitsausstattung bietet die Sonderedition auch ein umfangreiches Motorenspektrum. Zwei Benziner, zwei Diesel - darunter auch einen Blue Motion - und ein EcoFuel-Modell stehen Ab sofort ergänzt der neue Touran Edition die VW-Palette. zur Auswahl. Bestellbar ist die Benzinervariante ab Euro. Der Dieseleinstieg beginnt ab Euro während der Eco- Fuel ab Euro erhältlich ist. Benziner: kw/102 PS 1.4 TSI 103 kw/140 PS Diesel: 1.9 TDI 77 kw/105 PS 2.0 TDI 103 kw/140 PS EcoFuel kw/109 PS Foto: VW

34 34 3. WOCHE 2009 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Aktuelles Beratung Hellseherin (2,17/min) Wahrsagerin Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Brennstoffe Brennholz, trocken, hart oder weich, Zustellung möglich, Brennholzcenter Laakirchen und Ried/Innkr., ofenfertig, trocken. Ab 65,-/RM Camping Jetzt mit Frühbucherbonus mieten! mobilreisen.at, Aktuelles SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG JEDER ART ACHTUNG! ACHTUNG! NEU: Storchenverleih! Sie haben das Baby, wir liefern den Storch... Anruf jederzeit unter: EU-Führerschein im Ausland, Hellsichtige Prognose Interesse an der Wahrheit? Gottes Wort im Radio, täglich Uhr, KW 7490KHZ, 41- Meter-Band, Gratisinfo weitere Sprachen und Frequenzen: RATTEN- und MÄUSEBE- KÄMPFUNG Fitness Kettler Cross-Trainer "Vito" NEU, NP 670,- VP 450, Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Brautkleid/Hochzeit INTERNATIONALE BRAUTMODE Brautkleider Musterkollektionen und Überschussproduktion bis 399 Gültig solange der Vorrat reicht! Kollektion 2009 bis 599 Termin notwendig! Linz 0732 / Garten Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Geschenke Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr Hausbau/Baustoffe Baukräne zu vermieten, 21m Ausladung: EUR 255,- 27m: EUR 285,- Wochenmiete, zzgl. Mwst D a c h b o d e n a u s b a u, Erstelle Einreich- und Bestandspläne Bitte Gutschein ausschneiden und gemeinsam mit dem Bestellschein einsenden oder bei uns abgeben. (gültig bis 31. März 2009, ausgenommen Kfz- und Immobilienanzeigen) Betonfertiggaragen Dahmit Über 25 Jahre Erfahrung Jetzt bis große Winteraktion Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Verkaufe Dachziegel, ca Biberschwanz, ca Falzschindel, Erkner/Andorfer Ziegelwerk, Nähe Schärding, Heirat An Männer die selbst keine Zeit für die Partnersuche haben! Damen suchen ehrlichen Partner. Harmony Partners kostenlose Info-Fotokartei Suchen Sie einen christlichen Ehepartner? Gratis-Infoversand: , Kreditvermittl./Darlehen EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. NUR 3 TAGE! Kosmetik/Beauty Maschinen/Werkzeug/Leihg. Möbel Partnerschaft Schwimmbad/Sauna 58% bis 88% Heizungs- und Sanitär-Lagerverkauf Do Fr Sa jeweils 8 18 Uhr Alles Handwerkermarken wie: Ideal Standard, Diana, Hoesch, Hansa, Kermi, Buderus, Duscholux, Villeroy & Boch, Saniku, Duravit usw. Über 3000 Artikel im Abverkauf, hier nur ein kleiner Auszug: z. B.: Duschsäule mit Regenschauer 452, nur 190, * Duschkabine Echtglas 800 x , nur 350, * Duschkabine Eckeinstieg 900 x 900 Kunst.-Glas 670, nur 280, * Dusch-Gleittür 800 K.-Glas 430, nur 180, * Duschkabine Seitenwände (Einzelteile) ver. Größen ab 30, * Acryl Eckbadewanne 1400 x , nur 230, * Acryl 6-Eck Badewanne 2000 x , nur 310, * Acryl Rechteck Badewanne 1800 x , nur 190, * Acryl Oval Badewanne 1800 x , nur 270, * Acryl Eckbadewanne 1600 x , nur 350, * Stahl Badewanne 1700 x 750 Stück 55, * Acryl Duschwanne 1000 x Eck 380, nur 110, * Acryl Duschwanne 900 x 900 Quadrat 283, nur 90, * Acryl Duschwanne 900 x 750 Rechteck 268, nur 70, * Acryl Duschwanne 900 x / 4 Kreis 307, nur 50, * Stahl Duschwanne ab 35, * Villeroy & Boch Bodenfliese 30 x 30 cm 42, /m 2 nur 14, */m 2 Heizkörper, 60 % Rabatt 230, nur 69, * Badheizkörper (Handtuchtrockner) 260, nur 80, * NUR 3 TAGE Entfernung von Tattoos & Altersflecken Tel.: Inventur-Abverkauf: Vorführ- und Ausstellungsmaschinen zum einmaligen Inventur-Abverkaufspreis bei Holzprofi Pichlmann, , Eckbänke und Tischgruppen, Wohnwände, Polstermöbel, uvm. Nur hochwertige Möbel jetzt zum Abverkaufspreis wegen Neugestaltung! Möbel Gupfinger, Schärding, , Fabriksneue Einbauküche 50% verbilligt. Fa. D+S, St. Florian/I Tanks, Handtuchstangen, Armaturen, WC-Sitze, Fliesen, Bidet, Urinal, Ablagen usw. Montage und Lieferung möglich, zu Top-Konditionen! Riehl HEIZUNG-SANITÄR Biberg 5 D Malching Tel.: / / Handy: / 170 / * Alle Preise zzgl. der zur Zeit gültigen Mehrwertsteuer. Küchen aus Ausstellung ab sofort zum Sonderpreis (bis -70%) Möbel Gupfinger, Schärding, , Verk. Ledercouch, Federkern, rauchblau, 2,50x2,70, NP: 3.000,-, VP 490, jähriger Pensionist sucht gebildete Dame aus dem Raum Schärding. Für Begleitung zum Essen, Kino, Konzert, Ausstellungen usw. Keine fin. od. sex. Interessen. Zuschriften an burana@gmx.at Partnerglück für unsere Senioren GMI INFRAROTKABINEN 400 Oberflächentemperatur Seibersdorf geprüft!

35 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 3. WOCHE Mobiltelefon Telering, T-Mobile, 3, Orange und A1 Anmeldungen Handybörse Linz Bürgerstraße 7 Telefon 0732 / Handybörse Steyr In City Point Steyr Telefon / Handybörse Ried Hauptplatz 11 Telefon / Handybörse Gmunden im SEP Telefon / Handybörse Mauthausen im Donau Park Telefon / Handybörse Braunau Stadtplatz 17 Telefon / Handybörse Wels-SCW In der SCW Telefon / Handybörse Wels Bäckergasse 11 Telefon / Schwimmbad/Sauna THERA-MED TIEFENWÄRME- KABINEN + Selbstbausätze Thera-Med Infrarot-Tiefenwärmekabinen Wir beraten Sie gerne! Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Tiere TV/HiFi/'Video Unterricht Verkauf Digitale Fotokamera Fujifilm 3,2 Megapixel, 3-f. opt. Zoom, 3 Speicherkarten incl., Tasche u. Handbuch, 22, Hochwertige DAN Einbauküche mit Elektrogeräten günstig abzugeben. Ca 10 Jahre, Fronten massiv, Selbstabholung, eigene Demontage, verfügbar ca. ab Ende Jänner Holzspalter Siskema Leader, Einhell; Abricht-Dickenhobelmaschine Kappel-610, 4,5 kw; Absaugung Holzprofi U-2000-Duo, Bj. 98, Fräse Scheppach-HF30, mit Schiebetisch, 3 PS; Formatkreissäge-Fräse Rojek KPF300; Metalldrehbank Optimum D , Spitzenweite 700mm; alles sehr guter Zustand, günstig Suche gebrauchten Nintendo Wii, Alles Gute Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt! Man weiß, Du bist ne Rarität, ein Einzelstück von Qualität. Drum wünschen alle die Dich kennen, bleib mit Erfolg noch lange im Rennen! Alles, alles Gute wünschen Dir, liebe Petra Tante Idi, Mama, Anita, Silvia, Willi, Burli & klein Patric LIEBE KÄTZCHEN + KATZEN, 12 Wo. bis 3 J., ältere geimpft u. kastriert, suchen liebe Zuhause mit sicherem Auslauf, Fotos: Ihre alten Super-8/N-8/16mm Filme auf DVD Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechniktage! Nachhilfe + Lerntechniktage! Russisch Unterricht zu Deinem 14. Geburtstag wünschen Dir liebe Eva Mama, Papa, Julia und Markus Verk.: weißes Brautkleid, perlenbesetzt, Pagels-Mod., Gr. 34; weißes Jgd.-Zimmer, Stockbett, Klavier-Trautwein; alte Möbel (ca. um 1900), Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Herausgeber und Medieninhaber (Verleger) Tips Zeitungs GmbH & Co KG Unternehmensgegenstand Die Herausgabe, der Verlag und der Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften, insbesondere von Gratiszeitungen auf Bezirksebene mit der Bezeichnung TIPS. Geschäftsführer Josef Gruber Adresse und Sitz für alle 4020 Linz, Promenade 23 An der Tips Zeitungs GmbH & Co KG mit einer 25 % übersteigenden Einlage beteiligter Gesellschafter: J. Wimmer GmbH, 100 % Beteiligt an der J. Wimmer GmbH: J. Wimmer Holding Gesellschaft m.b.h. 99,99 % Mit mehr als 50 % mittelbar beteiligter Gesellschafter: Cuturi Privatstiftung Die J. Wimmer GmbH ist ihrerseits beteiligt an folgenden Medienunternehmen: Art & Media Zeitschriftenverlags GmbH & Co KG, Linz, Druckerei und Verlagsgewerbe Bezirks TV Vöcklabruck GmbH, Vöcklabruck, Privatfernsehen Life Radio GmbH & Co KG, Linz, Privatradio Linzer Stadtradio Plus Rundfunk GmbH, Linz, Lokalradio M&W Zeitschriftenverlag für Marketing und Werbung GmbH, D-Röhrnbach, Herausgabe und Betreuung von Medien aller Art sowie eines Anzeigenblattes. Medienvertrieb OÖ GmbH, Linz, Werbemittelverteilung Musikmagazin Verlags-GmbH, Linz, Herausgabe von Zeitschriften und Magazinen Neue Medien Verlags GmbH, Herausgabe und Verlag von periodischen Druckwerken OÖ Online GmbH & Co KG, Linz, Onlinedienste OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG, Pasching, Druckerei OÖN Logistik GmbH & Co KG, Linz, Medienlogistik OÖN Redaktion GmbH & Co KG, Linz, Herausgabe und Verlag von Zeitungen und Zeitschriften Wimmer Medien GmbH & Co KG, Linz, Druckerei und Zeitungshaus ZETA Medienservice GmbH, Linz, Medienservice ZPV Zeitungsproduktionsund -vertriebs GmbH & Co KG, D-Passau, Herausgabe und Verlag von Zeitungen und Zeitschriften Grundlegende Richtung gemäß 25, Absatz 4 Parteiunabhängige Regional- und Lokalinformation Wasserbetten Jahn good feelings WASSERBETTEN ab EUR 550,- 2 Monate zur Probe! WINTERAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER KAUFT MILITÄRI! Zu Bestpreisen - Alte Militärsachen - Antikes und alte Uniformen, 500,- oder mehr, Orden, Dolche, Fotos, Funk und Technisches. Für Stahlhelm bis 300,- od. mehr, auch Sammlungen jeder Größe , gmx.at carmik@ Goldankauf - Bargeld sofort. Hobra GmbH, Mondsee MILITARIA Kaufe sämtliche alte Militärsachen von , Soldatenfotos-Fotoalben-Dolche- Uniformen-Mützen-Ausweise-Urkunden-Orden-Gürtel-Stahlhelme-Gasmasken, sowie alte Ansichtskarten! Zahle für Stahlhelm 300,-, Gasmaske 50,-. Angebote an: A.Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Kontakte Hausfrauen privat ANGELINA, großbusig, empfängt diskret! (EUR2,16/m) Hausfrau sucht Seitensprung (EUR2,16/min) Girls OÖ Helga großer Busen + Knackpo (EUR2,16/min) LISA verspielt + sexy sucht! (EUR2,16/min) Lustige Witwe sehr scharf (EUR1,80/min) Scharfe Oldies Strenge Lehrerin bestraft (EUR2,16/min) Traumhafte Braunau Erotikmassage Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Tel.: / Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips Ihr persönlicher Berater: Josef Hofstätter Verkauf Tel.: / Fax: / j.hofstaetter@tips.at 4910 Ried Bahnhofstraße 2 Neu - Neu - Neu Tägl. ab 14 Uhr Privat ab 20 Uhr Clubbetrieb

36 Jetzt bereits am Samstag mit TV-Programm für eine Woche Jetzt bereits am Samstag im Handel erhältlich mit TV-Programm für eine Woche Alle Kleinanzeigen aus 6 Tagen OÖNachrichten sowie den 17 regionalen Tips-Ausgaben mit TV-Programm

37 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 3. WOCHE Auto&Zubehör Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Audi Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ BMW BMW 320 d, Österreichpaket, Tempomat, Durchladesystem, 8- fach bereift, km, , Ford Abverkauf: 50 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Opel Abverkauf: 70 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ VW Abverkauf: 50 Stk. günstige Bankfahrzeuge, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Wegen Neukauf VW CAddy SDI, 51KW, silbermetallic, 8- fach bereift, servicegepflegt, Bj. 03/04, km, VB: 9.800,- zu verkaufen KFZ-Kauf Suche alle gebrauchten Autos! ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, ACHTUNG KAUFE AUTOS hole ab, Mängel egal, alles anbieten, ab Bj. 92, 0676/ ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten, schmit071@hotmail.com KAUFE AUTOS UND BUSSE Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Immobilien Verkauf Häuser SCHÄRDING: Nettes Haus, Garage, Garten. AWZ Immobilien: SUBEN: Zweifamilienhaus, Garage, Garten, gute Lage. Immo: Verkauf Wohnungen SCHÄRDING: 3-Zimmerwohnung, Erdgeschoß, Balkon. AWZ Immobilien: immobilien.at Zu verm. Häuser Vermieten Eck-Reihenhaus, teilmöbliert (Wfl. 160m² + Wintergarten) Garage, gr. Garten, Nähe Schärding Zu verm. Wohnungen 4780 Schärding: Attraktive geförderte Mietwohnungen, Größen von 3-4 Zimmer + alle Nebenräume und Balkon, m², Mieten: von 383, ,- (inkl. aller Betriebskosten, Heizkosten + Ust...), Kautionen/BKB: von 2.280, ,- ab sofort frei. Kontakt: Hr. Berger, Tel , BUWOG Ihr persönlicher Berater für den Bereich Immobilien: Regina Lukschander Tel.: / Fax: / r.lukschander@tips.at 4320 Perg, Dirnbergerstr SCHARDENBERG/GAT- TERN: Schöne geförderte Mietwohnungen, Größen 3 Zimmer + alle Nebenräume + Balkon, 63 m² - 75 m², Mieten: von 353, ,- (inkl. aller Betriebskosten + Ust...), Kautionen: von 1.410, ,- ab sofort frei. Kontakt: Hr. Berger, Tel , BUWOG Natternbach: Wohnung 60 m² Privat zu verkaufen oder zu vermieten, Keller, Balkon Auskunft unter Ort/Innkreis: Garconniere im Zentrum ab Februar/März zu vermiten, Miete inkl. BK/HK: 250,-, Schärding: möbl. Wohnung, 35m², ruhig, zentrumsnahe, Miete 300, Suche Nachmieter für sonnige 56m² Wohnung mit Balkon und Parkplatz in Braunau (Stadtnähe). Küche zur Ablöse, Miete 310,- + BK. Die Wonung ist ab Februar frei Vermiete helle 3-Zi.-Whg., Brunnenthal, Zu miet. ges. Geschäftslokale Suchen Bar oder Café im Raum Oberösterreich zu mieten oder pachten, Zuschriften an Tips, Stadtplatz 30, 4710 Grieskirchen unter 004/2980 Kauf Häuser Einfamilienhaus für nette Familie DRINGEND zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: bengemeinschaft.at, Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Job-Börse Stellenangebote Begleitagentur nimmt Damen auf!!! Spitzenverdienst bei freier Zeiteinteilung! Mehr Infos unter Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Trockenbaumonteure Verkaufsberater/innen für Fertighaus OÖ gesucht Sie haben Biss und Erfahrung im Verkauf? Sie zeichnen sich durch überzeugendes und selbstbewusstes Auftreten aus? Sie wollen neben- oder hauptberuflich in Ihrer Region etwas bewegen? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Verkaufspersonal Engagierte VERKAUFSMITAR- BEITER/INNEN für Immobilien gesucht Verkaufsprofi (m/w) für Immobilien gesucht! Quereinsteiger Kfm.- u. Büropersonal Kfm.- u. Büropersonal office@professionaljobs.at Büroassistent sucht Job im Office oder sonstige Tätigkeiten sucht Wirtschaftsassistenten Vollzeit (Ausbildungsakademie (Auftragsbearbeitung, Administration, Einkauf etc.) auch TZ. wird bez.) bei 1500,- und Nachmittagsteilzeit (12h) bei 522,- Ich bin ehrgeizig, engagiert und für Linz, Ried i.i., Rohrbach, zuverlässig. Besitze sehr gute Eferding und Amstetten. Info bei EDV- und Sprachkenntnisse Hr. Schauer, und soziale Kompetenz. Raum Linz, Wels, Rohrbach Umgebung. Teilzeitjobs Ca. 3 Stunden täglich, Fa. Breuer, Gewerbliches Personal , Suche Arbeit als Fahrer bis 3,5 job.at Tonnen, bin flexibel, europaweite Expressfahrten. Diverses Personal Zusatzeinkommen: Diverses Personal Deutschsprachige, slowaki- Ferialarbeit DEIN FERIENJOB bzw. Übergangsjob., flexible Studenten/ Schüler (m/w ab 17 Jahre) für Werbeaktionen gesucht. Teamarbeit. Mitarbeit jederzeit möglich, Basis 1.510,-/Monat. Kober GmbH , Stellengesuche Junger Mann mit eigenem PKW sucht bei Firma eine Vollzeitarbeit in Amstetten oder Umgebung als Zustelldienst, Produktionsarbeiter oder Hilfsarbeiter, Koch oder Kassierer bei Tankstelle usw., Eintrittsdatum: sche Frau (38J.) mit Pflegeprüfung betreut kranke und behinderte Menschen, suche auch Job im Gastgewerbe (Hotelfachschule). Evelyn1231@azet.sk Suche Arbeit in Privathaushalt, putzen, waschen, bügeln, Raum Aigen und Schlägl im Mühlkreis Suche neue Aufgabe im Bereich Mensch, Tier, Natur, Musik,..., seriös und zuverlässig, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ.

38 38 3. WOC H E 2009 M A R K T P L AT Z - A N Z E I G E N

39 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 3. WOCHE Medizinisches Personal Slowakische Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten Leuten, mehrjährige Praxis. Bitte rufen sie an! Slowakische Krankenschwester oder Krankenpflegerin sucht eine Stelle bei alten und kranken Leuten, gute Köchin, Deutschkenntnisse. Rufen Sie an MCS Logistik Stanko - Stroblmayr OG Wir suchen Paketzusteller gute Verdienstmöglichkeit selbständig od. Werkvertrag möglich (Zustellung mit eigenem Auto) Bewerbungen: Hr. Christian Stanko, Hr. Markus Stoblmayr, Vertragspartner der Hermes Logistik Gruppe Slowakische Krankenschwester und Pflegerin sucht eine Stelle bei alten und kranken Leuten, mehrerer Jahre Praxis, gute Deutschkenntnisse Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutschkenntnisse) sucht eine Stelle bei alten Leuten Slowakische Pflegerin betreut alte, kranke und behinderte Leute rund um die Uhr. Bei Interesse bitte od. SK: Wir suchen zum sofortigen Eintritt KOCH/KÖCHIN SERVICE-MITARBEITER/INNEN Nähere Auskunft unter Tel.: 0676 / , Herr Bischof Wir suchen zum sofortigen Eintritt CNC-Fräser/in Voraussetzungen: PC-Kenntnisse, Materialkunde Selbstständiges Arbeiten Werkmeister/in für Maschinenbau Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Herrn Günther Dornetshumer, Perndorfer Maschinenbau KG, 4720 Kallham, Parzleithen 8, oder per an: dornetshumer@perndorfer.at Tel / , Fax / Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) Auszubildende(n) Zahnarztassistent(in) für unsere Ordination nach Geinberg. Wir legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine nette höfliche Umgangsart mit unseren Patienten. Außerdem sind uns Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für unsere Tätigkeitsbereiche sehr wichtig. Bewerbungen bitte an: Ihr persönlicher Berater: Maria Buschbeck Verkauf Tel.: / Fax: / m.buschbeck@tips.at 4910 Ried/I., Bahnhofstr. 2 Redaktion Schärding Bahnhofstraße Ried/Innkreis Tel.: / Fax: / tips-schaerding@tips.at ISDN: / Redaktion: Alexandra Brummer 0664/ Bianka Eichinger / Rosina Pixner / Kundenberatung: Maria Buschbeck / I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Schärding Gesamte Auflage der 17 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs RINGS CHALTUNG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Woche/n lang >>> Für F Jobsuchende GRATIS! <<< Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Bahnhofstraße 2, 4910 Ried i. I., Info-Telefon: / Bei Bankeinzug auch Bestellung per (wortanzeigen-ried@tips.at) oder Fax ( / ) möglich

40 Snow & Fun in Oberösterreich. Ja, ich möchte am Snow&Fun-Gewinnspiel teilnehmen!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Mondkalender Oktober und November 2016

Mondkalender Oktober und November 2016 kalender Oktober und November 2016 Samstag, 01. Oktober 2016 Neumond im Zeichen Waage (02:10 Uhr) absteigender Günstig: Kranke Gehölze zurückschneiden; Haustiere kastrieren; Reparaturarbeiten an Zäunen;

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesend: Andrichsfurt Bgm. Brandstetter Johann

Verhandlungsschrift. Anwesend: Andrichsfurt Bgm. Brandstetter Johann Verhandlungsschrift über die Sitzung der Vollversammlung des "Wegeerhaltungsverbandes Innviertel" am Mittwoch, den 12. Februar 2014 um 14:30 Uhr im Prameter Hof Gasthaus Buttinger, in 4925 Pramet 16 Anwesend:

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

Der Salzburger Landtag

Der Salzburger Landtag 1 Der Salzburger Landtag Der Landtag ist eine Versammlung von Politikerinnen und Politikern. Diese Versammlung hat wichtige Aufgaben für das Land Salzburg. In dieser Information steht, wie die Arbeit im

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Der Salzburger Landtag

Der Salzburger Landtag 1 2 Der Salzburger Landtag Der Landtag ist eine Versammlung von Politikerinnen und Politikern. Diese Versammlung hat wichtige Aufgaben für das Land Salzburg. In dieser Information steht, wie die Arbeit

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

MAMA, PAPA WAS IST LOS MIT EUCH? Wenn Kinder von psychisch erkrankten Menschen Hilfe brauchen.

MAMA, PAPA WAS IST LOS MIT EUCH? Wenn Kinder von psychisch erkrankten Menschen Hilfe brauchen. Linz, am 17. April 2018 Unterlage zum Pressegespräch MAMA, PAPA WAS IST LOS MIT EUCH? Wenn Kinder von psychisch erkrankten Menschen Hilfe brauchen. Ihre Gesprächspartner: Prof. Univ.-Doz. Dr. Werner Schöny

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018

Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018 Veranstaltungstermine Herbst 2017/ Frühjahr 2018 14.10 Samstag Atemseminar Angst, Stress, Druck, Eile und Hetze lösen in uns eine Flachatmung aus. " Mir fehlte die Luft zum Atmen" ein wahrhaftiges altbekanntes

Mehr

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1.

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. BASICS Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. Buchstaben von: B A S Berufs-Orientierung Aktivierung Struktur I Integration C S Coaching Strategien BASICS Ist ein englisches Wort. Übersetzt heißt es: Grund-Lage

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Bromberger Feuerwehrzeitung

Bromberger Feuerwehrzeitung 2015 Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes freiwillig professionell retten löschen bergen schützen 2 Jahresrückblick 2015 Sehr geehrte Brombergerinnen und Bromberger! Heuer

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES

ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES ANDREA LUTZENBERGER BESSER LEBEN MIT DER KRAFT DES MONDES Mondkalender 2015 Einführung Mond und Tierkreiszeichen Während sich die Erde im Laufe eines Jahres um die Sonne dreht, hält sich diese aus Erdensicht

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Mit Stimme zum Erfolg!

Mit Stimme zum Erfolg! Mit Stimme zum Erfolg! Vortrag auf der WoMenPower 2017 Kennen Sie auch die Situationen, in denen Sie sich perfekt auf ein Meeting, ein wichtiges Interview oder eine große Präsentation vorbereitet haben

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Vorwort. Liebe Mitglieder,

Vorwort. Liebe Mitglieder, Vorwort Liebe Mitglieder, heuer wurden wir mit einem wunderschönen Spätsommer beschenkt. Nun hat jedoch der Herbst endgültig Einzug gehalten mit den vielen Kastanien und dem bunten Laub. Wir freuen uns

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

500 EURO in deiner Tasche!

500 EURO in deiner Tasche! 500 EURO in deiner Tasche! Wie denkst du über Geld? Hast du dich mal gefragt, warum ist meine finanzielle Situation eigentlich so wie sie ist? Tief verwurzelte Glaubensätze steuern unser Unterbewusstsein.

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden:

Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Sie liegen mir am Herzen! Schenken Sie sich ein paar Minuten Zeit für sich und ihr Wohlbefinden: Selbsttest zur Überprüfung der Stress- und Burnout Situation 10 Tipps für erste Ansätze zur Veränderung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v.

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wer ist Weibernetz? Weibernetz ist das Netzwerk von Frauen und Mädchen mit Behinderung in ganz Deutschland. Bei

Mehr

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015

Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 2015 Der richtige Zeitpunkt Tischkalender 20 Die Mondsymbole auf einen Blick Unkraut jäten Obstbaumschnitt Die Tierkreiszeichen auf einen Blick Bereits unsere Vorfahren wussten um die Wirkung des Mondes auf

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de KURZER MONAT, VIELE MÖGLICHKEITEN Gut angekommen im neuen Jahr? Suchen Sie noch nach Unterstützung

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Presseunterlage WIR KOCHEN. Gemeinsames Kochen in der Familie

Presseunterlage WIR KOCHEN. Gemeinsames Kochen in der Familie Presseunterlage WIR KOCHEN Gemeinsames Kochen in der Familie Gemeinsames Kochen in der Familie WIR KOCHEN Gemeinsames Kochen in der Familie ist ein Projekt von Kinderbüro Die Lobby für Menschen bis 14,

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch. Tiefkühlregal Vitaminbar Kassenbereich

Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch. Tiefkühlregal Vitaminbar Kassenbereich WAS HÖRST DU? i j r Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr WAS WIRD HIER GESCHNITTEN? a w o Birne Melone Brot WONACH RIECHT DAS? N m u Marillen Brot Kräuter WAS HAST DU GETASTET? s e g Schwamm Radiergummi

Mehr

Interview mit Herrn Eibl

Interview mit Herrn Eibl Interview mit Herrn Eibl Bevor wir mit dem Interview anfangen, wollen wir noch etwas sagen. In dem Interview werden Frauen und Männer erwähnt. Zum Beispiel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit der Text

Mehr

... UND WER VERTRITT MICH?

... UND WER VERTRITT MICH? Donnerstag, 21. April 2016... UND WER VERTRITT MICH? Wir sind die SchülerInnen der Landesberufsschule Laa an der Thaya! Wir sind im Einzelhandel angestellt und es freut uns sehr, heute an dem Workshop

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

BIST DU FLOW?

BIST DU FLOW? WWW.OFFICEWOMEN.DE BIST DU IM FLOW? SCHNELLTEST I N M I N U T E N W E I S S T D U, U M W E L C H E T H E M E N D U D I C H I M J A H R 1 9 K Ü M M E R N S O L L T E S T W I E F U N K T I O N I E R T D

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule Henrietta Bacovsky Christine Drexler 2. Klasse Volksschule Uhr und Zeit www.ggverlag.at ISBN 978-3-7074-1249-9 In der neuen Rechtschreibung 2006 1. Auflage 2010 Illustrationen: Katrin Wolff Tiger auf Titelblatt

Mehr

Vorwort der Neuausgabe 11. I Die sieben Impulse des Mondes 21

Vorwort der Neuausgabe 11. I Die sieben Impulse des Mondes 21 Inhalt Vorwort der Neuausgabe 11 Originalvorwort der Autoren 14 I Die sieben Impulse des Mondes 21 Vergangenheit und Gegenwart 21 Der Neumond 32 Der zunehmende Mond 33 Der Vollmond 34 Der abnehmende Mond

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Liebe Oberösterreicherinnen!

Liebe Oberösterreicherinnen! Liebe Oberösterreicherinnen! Frauen sind ein elementarer Teil in allen Lebensbereichen unseres Landes. In dieser Information bringen wir wichtige Frauenthemen auf den Punkt und laden zum Nachdenken und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Eltern werden Liebespaar bleiben

Eltern werden Liebespaar bleiben Leseprobe aus: Helen Maja Heinemann Eltern werden Liebespaar bleiben 2005 by Rowohlt Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten. ICH [2 17] 31 anlage und der Fernseher und manchmal auch noch ein Esstisch. Im

Mehr

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Leitbild 2 Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist ein Text, in dem beschrieben wird, wie gehandelt werden soll. In einem sozialen Dienstleistungs-Unternehmen

Mehr

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Konzentration und Aufmerksamkeit Konzentration ist die gewollte Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte

Mehr

Projektblätter. Bewegung

Projektblätter. Bewegung Bewegung A) Bewegungsspiele Schaut in der Bibliothek nach, welche verschiedenen Bewegungsspiele es gibt für den Schulalltag, für zu Hause, für drinnen und draussen. Wählt gemeinsam aus und übt diese Bewegungen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr