Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung"

Transkript

1 Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/ Klösterle, am Niederschrift über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattfindende 12. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend sind Bürgermeister Dietmar Tschohl als Vorsitzender, Vizebürgermeisterin Mag. Barbara Mathies, die Gemeinderäte Thomas Brändle und Leonhard Salzgeber, die Gemeindevertreter Norbert Kessler, Gerhard Kölli, DI Manuela Mangeng, Thomas Morscher, Martin Neßler und Klaus Strommer, Ersatzmitglied Joachim Stockinger und Klaus Brunner sowie Gemeindeamtsleiter Mag. Daniel Rohrmoser. Entschuldigt sind GV Sylvia Mathies und GV Florian Morscher Tagesordnung 1. Berichte 2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung 3. Pachtvertrag mit Republik Österreich Langener See 4. Pachtvertrag mit Fa. Schwarzhans Transporte GmbH Langener See 5. Umwidmungsantrag Alpe Stuben Bergrestaurant Albona Mittelstation 6. Verordnung über eine Änderung der Abfallgebühren Anpassung 7. Selbstständiger Antrag GR Thomas Brändle Umsetzung Kleinkraftwerk Flexenbach 8. Allfälliges Erledigung Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Er stellt fest, dass sämtliche Gemeindevertreter ordnungsgemäß geladen wurden und dass die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Er stellt die Anfrage hinsichtlich Abänderungs- bzw. Ergänzungsanträge zur Tagesordnung. Aufgrund dessen, dass der Pachtvertrag für die Anpachtung des Areals Langener See durch die Abteilung Wasserwirtschaft bis zum heutigen Tage nicht an die Gemeinde übermittelt wurde, stellt Bürgermeister Dietmar Tschohl den Antrag, die beiden Tagesordnungspunkte 3. und 4. von der Tagesordnung zu nehmen. Bürgermeister Dietmar Tschohl beantragt weiters, die Tagesordnung um folgenden Punkt zu erweitern: 6. Bürgschaftsvertrag Darlehen des Abwasserverband Region Bludenz Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, die Tagesordnung gemäß den Anträgen zu korrigieren bzw. zu erweitern.

2 1. Berichte Bürgermeister Dietmar Tschohl berichtet über: ein Gespräch mit der Fa. Fink Zeitsysteme aus Altach, betreffend der Anschaffung eines EDV unterstützten Auftragszeitenerfassungssystems für den gemeindeeigenen Bauhof. Ebenso berichtet er über die Absicht, ein weiteres System der Fa. Fink Zeitsysteme zur Erfassung des Winterdienstes in der Gemeinde Klösterle zu testen. Von der Firma wurde bereits zugesagt, ein Testgerät über die Dauer von ca. zwei Monaten, der Gemeinde Klösterle kostenlos zur Verfügung zu stellen. die zurzeit laufenden Erhebungen des Architekturbüros Klien, zur Vorbereitung eines Architektenwettbewerbes zur Errichtung eines neuen Hotels (Projekt Hotel Krone Neu). eine personelle Änderung in der Bauverwaltung Lech-Warth-Klostertal. Das Dienstverhältnis mit Herrn DI Strolz wurde aufgrund seines Wunsches einvernehmlich aufgelöst. Die frei gewordene Stelle wurde mit Baumeister Bruno Schöch aus Göfis, welcher für die Gemeinde Klösterle zukünftig zuständig ist, neu besetzt. Seitens der Gemeinden Dalaas und Schröcken wurde die Absicht erklärt, der Bauverwaltung Lech- Warth-Klostertal beizutreten. Diesbezüglich werden Verhandlungen zwischen der Bauverwaltung und den genannten Gemeinden geführt. die überarbeiteten Planunterlagen zur Errichtung einer zweiten Wohnanlage seitens der VOGEWOSI. Die Baugestaltung wurde bereits mit Herrn DI Felix Horn (Abteilung Raumplanung und Baugestaltung beim Amt der Vorarlberger Landesregierung) akkordiert. Als nächster Schritt werden die Planunterlagen dem Bauausschuss zur Begutachtung vorgelegt. Nach der Freigabe durch den Bauausschuss werden die Einreichunterlagen erstellt, und das Baubewilligungsverfahren durchgeführt. die Ausarbeitung von Richtlinien als Vorgabe zur künftigen Errichtung von Solar- bzw. Fotovoltaikanlagen in der Gemeinde Klösterle. Die Richtlinien wurden gemeinsam mit den Gemeinden Dalaas und Innerbraz ausgearbeitet. Ziel soll sein, im gesamten Klostertal einheitliche Richtlinien für die Errichtung von Solar- bzw. Fotovoltaikanlagen festzulegen. Der vorliegende Richtlinienentwurf wird nunmehr den Bauausschüssen der Gemeinden Klösterle, Dalaas und Innerbraz zur Beratung vorgelegt. die Angebotseinholung bei der Firma Rhomberg Bau hinsichtlich Abtrag des bestehenden Schwimmbeckens in Stuben am Arlberg. Auf den Gemeindevertretungsbeschluss vom wird verwiesen. die Überlegungen, die Räumlichkeiten im ehemaligen Postamt einer neuen Nutzung, wenn möglich einer gastronomischen Nutzung, zuzuführen. Aufgrund der aktuellen gastronomischen Situation in der Gemeinde regt Bürgermeister Dietmar Tschohl an, diese Überlegungen in einer der nächsten Gemeindevertretungssitzungen genauer zu analysieren. die Notwendigkeit einer neuen Dacheindeckung beim Restaurant Seestüble. Die Gemeinde ist derzeit bei der Einholung mehrerer Angebote. den stattfindenden Tag des Denkmals am , bei welchem auch der Wartes Stall als Zielpunkt im Gesamtprogramm durch das Denkmalamt definiert wurde.

3 2. Genehmigung der Niederschrift über die letzte Sitzung Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig, die Niederschrift über die letzte Sitzung zu genehmigen. 3. Umwidmungsantrag Alpe Stuben Bergrestaurant Albona Mittelstation Bürgermeister Dietmar Tschohl berichtet, dass das ehemalige Bergrestaurant (Albona Mittelstation) auf der GST-NR 1443/3 GB Klösterle, welches vor Jahren abgebrochen wurde, die Widmung Freifläche-Sondergebiet Bergrestaurant aufweist. Das neue Bergrestaurant (Albona Mittelstation) in unmittelbarer Nähe besitzt jedoch keine dementsprechende Widmung. Da auf der Terrasse des neuen Bergrestaurants, eine Schirmbar errichtet werden soll, ist eine dementsprechende Widmungsberichtigung notwendig. Der schriftliche Umwidmungsantrag der Agrargemeinschaft Alpgenossenschaft Stuben, Eigentümerin der GST-NR 1443/3 GB Klösterle, sowie der Lageplan samt Flächenwidmungsplan mit den rot gekennzeichneten Planänderungen werden zur Kenntnis gebracht. Beantragt werden folgende Umwidmungen: a.) FS Bergrestaurant (Anm., ehemaliges Bergrestaurant) in FF mit ca. 992 m² b.) FF in FS Bergrestaurant (Anm., neues Bergrestaurant) mit ca m² Mit Schreiben vom seitens der Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Bludenz, wird kein Einwand gegen die geplante Umwidmung erhoben. Die Gemeindevertretung beschließt nach ausführlicher Beratung einstimmig, vorbehaltlich einer positiven Stellungnahme der Raumplanungsstelle des Landes, die seitens der Agrargemeinschaft Alpgenossenschaft Stuben beantragten Teilflächen der GST-NR 1443/3 GB Klösterle umzuwidmen. 4. Verordnung über eine Änderung der Abfallgebühren Anpassung Gemeindeamtsleiter Mag. Daniel Rohrmoser bringt die jährliche Anpassung der Abfallgebühren zur Kenntnis. Die Gebührenhöhe soll wie folgt lauten: 1. Grundgebühren für Haushalte mit 1 Person für Haushalte mit 2 und mehr Personen und Haushalte mit Zimmervermietung bis 9 Betten für Ferienwohnungen für sonstige Abfallverursacher (Gewerbebetriebe, Handwerksbetriebe und Pensionen mit Zimmervermietung bis 18 Betten) für sonstige Abfallverursacher (Gasthöfe, Hotels, Kiosks, Restaurants und Pensionen mit Zimmervermietung über 18 Betten) netto 10,91/Jahr netto 21,82/Jahr netto 43,64/Jahr netto 43,64/Jahr netto 87,28/Jahr

4 2. Abfuhrgebühren (Sack- und Entleerungsgebühren) für Bioabfälle 8-Liter-Sack für Bioabfälle 15-Liter-Sack für Bioabfälle 120-Liter-Biotonne für Restmüll 40-Liter-Sack für Restmüll 60-Liter-Sack für Restmüll 800-Liter-Container Hausabfälle-Wertmarke für Matratzen/Polstermöbel und sperrige Teile Zerkleinerter Sperrmüll und Holz (Kleinmengen): bis 5 kg bis 10 kg bis 15 kg bis 20 kg ab 20 kg (Sperrmüll) ab 20 kg (Holz) ab 20 kg (Bauschutt) netto 0,75/Sack netto 1,02/Sack netto 7,96/Stück netto 3,45/Sack netto 4,91/Sack netto 50,00/Stück netto 6,95Stück netto 1,39 pauschal netto 3,25 pauschal netto 4,17 pauschal netto 5,10 pauschal netto 0,18/kg + 6,45 netto 0,09/kg + 6,45 netto 0,05/kg + 6,45 Anlehnend an den Verbraucherpreisindex 2010 sowie unter Bedachtnahme einer Kostendeckung im Bereich der Abfallbeseitigung beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, die Grundgebühren als auch die Abfuhrgebühren wie o. g. festzusetzen. Die Änderung der Abfallgebührenordnung tritt mit in Kraft. Gleichzeitig verliert die Abfallgebührenordnung vom ihre Wirksamkeit. 5. Selbstständiger Antrag GR Thomas Brändle Umsetzung Kleinkraftwerk Flexenbach GR Thomas Brändle bringt die Überlegungen seitens Herrn Markus Kegele aus Stuben a. A. vor, wonach dieser eine Diskussion betreffend Selbsterrichtung des Kleinwasserkraftwerkes durch die Gemeinde Klösterle anregt. Da der Vorvertrag mit der VKW AG von der Gemeinde Klösterle a. A. noch nicht unterfertigt wurde, wäre ein Selbstbau des Kleinwasserkraftwerkes grundsätzlich möglich. Bürgermeister Dietmar Tschohl weist jedoch darauf hin, dass die Republik Österreich auf Ansuchen entscheidet, wem das Wasserrecht zur Betreibung eines solchen Kleinwasserkraftwerkes zuteil kommt. Aufgrund des öffentlichen Interesses würde wohl die Zuteilung zugunsten der VKW AG ausfallen. Weiters müsste laut GR Leonhard Salzgeber eine noch zu gründende Gesellschaft selbst betrieben werden und sämtliche Kosten betreffend den vielseitigen und notwendigen Voruntersuchungen noch dazu selbst aufgebracht werden. Des Weiteren ist die Gemeindevertretung einhellig der Meinung, dass die Umsetzung dieses Projektes durch die Gemeinde Klösterle sowohl im Hinblick auf die hohen Investitionskosten als auch die Betriebs- bzw. Folgekosten den finanziellen Rahmen unserer kleinen Gemeinde bei Weitem sprengen würde. Nach intensiver Diskussion beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, das geplante Projekt weiterhin gemeinsam mit der VKW AG zu verfolgen. Herrn Markus Kegele wird der gefasste Beschluss mitgeteilt. 6. Bürgschaftsvertrag Darlehen des Abwasserverband Region Bludenz Bürgermeister Dietmar Tschohl berichtet, dass das dem Bürgschaftsvertrag zugrunde liegende Darlehen für den Verbandssammler Mokrystraße/Bludenz, BA 13, in der

5 Mitgliederversammlung des Abwasserverbandes der Region Bludenz am einstimmig beschlossen wurde. Der Bürgschaftsvertrag wird zur Kenntnis gebracht. Für das zugrundeliegende Darlehen in der Höhe von EUR ,00, derzeit aushaftend mit EUR ,66 ist seitens den Mitgliedsgemeinden ein Bürgschaftsvertrag zu unterfertigen. Die Haftung erstreckt sich für die Gemeinde Klösterle auf 6,87 % der zum Zeitpunkt der Fälligstellung aushaftenden Finanzierung zuzüglich der darauf ab Fälligstellung entfallenen Zinsen und Spesen. Nach geführter Beratung beschließt die Gemeindevertretung einstimmig, den Bürgschaftsvertrag zu genehmigen und durch die zuständigen Gemeindeorgane zu unterfertigen. Der Beschluss erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde des Landes Vorarlberg. 7. Allfälliges Unter Allfälligem erfolgen folgende Wortmeldungen: GV Gerhard Kölli als Abfallberater der Gemeinde Klösterle berichtet über die weiterhin auftretenden Probleme bei den Müllabfuhrzeiten und bekräftigt, dass nun klare Forderungen an das Abfuhrunternehmen gestellt werden müssen. Bürgermeister Dietmar Tschohl wird diesbezüglich ein Aufforderungsschreiben an das Unternehmen ergehen lassen. Vizebürgermeisterin Mag. Barbara Mathies schlägt eine Straßenbeschilderung mit Flurnamen vor. Ebenso sollen die Hausnummern überarbeitet werden und ein neues Erscheinungsbild bekommen. Diesbezüglich wird mit den GV Stefan Schwaiger, Florian Morscher, Gerhard Kölli, DI Manuela Mangeng und Joachim Stockinger eine Arbeitsgruppe gebildet. GV Joachim Stockinger erkundigt sich nach der geplanten Errichtung von 4 Straßenlaternen beim Sonnenkopfweg in Danöfen. GV Leonhard Salzgeber nimmt sich der Sache an. Schluss der öffentlichen Sitzung um Uhr Gemäß 47 Absatz 7 Gemeindegesetz sind die Beschlüsse dieser Gemeindevertretungssitzung an der Amtstafel durch zwei Wochen öffentlich kundzumachen. Der Schriftführer: Mag. Daniel Rohrmoser eh. Der Bürgermeister: Dietmar Tschohl eh. Angeschlagen am: Abzunehmen am:

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 31.03.2011 Niederschrift über die am 28.03.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 15.12.2014 Niederschrift über die am 26.11.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 10.12.2012 Niederschrift über die am 27.11.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 19.08.2010 Niederschrift über die am 18.08.2010 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 26.02.2010 Niederschrift über die am 24.02.2010 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 06.09.2011 Niederschrift über die am 31.08.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 10.11.2017 Niederschrift über die am 03.11.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 29. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 05.12.2017 Niederschrift über die am 01.12.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 30. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 07.03.2012 Niederschrift über die am 29.02.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 18.07.2016 Niederschrift über die am 15.07.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 17. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 23. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 23. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 24.10.2012 Niederschrift über die am 17.10.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Weißenbach am Lech

Gemeinde Weißenbach am Lech Gemeinde Weißenbach am Lech 05/2015 PROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Dreier Hans, Köppl Josef, Leiter Sieghard, Lutz Manuel, Singer Christian,

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 25. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 25. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 28.12.2012 Niederschrift über die am 18.12.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 13.04.2012 Niederschrift über die am 28.03.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 15.04.2013 Niederschrift über die am 10.04.2013 um 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 10.04.2014 Niederschrift über die am 02.04.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 06.12.2011 Niederschrift über die am 30.11.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 19.02.2015 Niederschrift über die am 18.02.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 46. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 28.10.2016 Niederschrift über die am 21.10.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 19. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 41. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 41. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 09.09.2014 Niederschrift über die am 03.09.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 19. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 19. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 09.05.2012 Niederschrift über die am 02.05.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 05.07.2013 Niederschrift über die am 26.06.2013 um 19.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 22.06.2015 Niederschrift über die am 12.06.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 3. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 07.07.2015 Niederschrift über die am 02.07.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 4. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 01.12.2016 Niederschrift über die am 25.11.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 20. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 14.03.2017 Niederschrift über die am 02.03.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 23. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 02.01.2015 Niederschrift über die am 17.12.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt am Donnerstag, den 09. April 2015 in Nandlstadt um 19:45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 10.07.2014 Niederschrift über die am 02.07.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Niederschrift Klösterle am Arlberg, 03.02.2017 über die am 27.01.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 22. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 20.12.2017 Niederschrift über die am 15.12.2017 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 31. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 28.05.2010 Niederschrift über die am 19.05.2010 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 03.09.2013 Niederschrift über die am 28.08.2013 um 19.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 01.07.2016 Niederschrift über die am 23.06.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 16. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung

Niederschrift. Tagesordnung. Erledigung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 21.02.2013 Niederschrift über die am 06.02.2013 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 10.10.2012 Niederschrift über die am 19.09.2012 um 19.00 Uhr im

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 14.03.2011 Niederschrift über die am 09.03.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 12.06.2017 Niederschrift über die am 12.05.2017 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 25. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 22. März 2013 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 3. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 22. März 2013 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 3. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 22. März 2013 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/2906 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 25.07.2011 Niederschrift über die am 19.07.2011 um 19.00 Uhr im

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 25.02.2016 Niederschrift über die am 16.02.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 11. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 42. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 42. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 25.09.2014 Niederschrift über die am 24.09.2014 um 19.00 Uhr

Mehr

Satzung. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v.

Satzung. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. in der Fassung der Bekanntmachung vom 20.5.2011 1 1 Name und Sitz I. Der Verein führt den Namen Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. kurz

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Niederschrift Klösterle am Arlberg, 27.05.2016 über die am 19.05.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 15. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 29. (öffentliche) Sitzung des Finanzausschusses 17. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, dem 07.03.2013, im Sitzungszimmer des Rathauses,

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

0Gemeindeamt Silbertal Silbertal, 25.04.2014 6782 Silbertal. Niederschrift

0Gemeindeamt Silbertal Silbertal, 25.04.2014 6782 Silbertal. Niederschrift 0Gemeindeamt Silbertal Silbertal, 25.04.2014 6782 Silbertal Niederschrift über die am Donnerstag, den 24.04.2014 mit Beginn um 20:00 Uhr im Gemeindeamt Silbertal im Sitzungszimmer stattgefundenen 33. Gemeindevertretersitzung

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 02.11.2015 Niederschrift über die am 16.10.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 7. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung

Niederschrift. Tagesordnung Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 13.11.2013 Niederschrift über die am 30.10.2013 um 19.00 Uhr

Mehr

SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF

SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF SATZUNG FÜR DEN FÖRDERVEREIN ZWECKVERBAND SOZIALE DIENSTE ANTRIFTTAL-KIRTORF 1 Name, Sitz 1. Der Förderverein führt den Namen Förderverein des Zweckverbandes Soziale Dienste Antrifttal-Kirtorf. 2. Er hat

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2001 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Calden Nunmehr wird in die

Mehr

STIFTUNGSURKUNDE. Stiftung...

STIFTUNGSURKUNDE. Stiftung... STIFTUNGSURKUNDE Stiftung... 2 Vor dem unterzeichneten Notar..., mit Amtssitz in..., sind heute zum Zwecke der Errichtung einer Stiftung erschienen: - Herr... und - Frau... Diese haben dem unterzeichneten

Mehr

- Der Personalrat - Geschäftsordnung

- Der Personalrat - Geschäftsordnung - Der Personalrat - Geschäftsordnung in der Fassung vom 21. Juli 2008 1 Aufgaben der Vorsitzenden 1. Die Vorsitzende 1 führt die laufenden Geschäfte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach Maßgabe

Mehr

- 1 - E I N L A D U N G. Donnerstag, den 27. März 2014, um 18.00 Uhr

- 1 - E I N L A D U N G. Donnerstag, den 27. März 2014, um 18.00 Uhr - 1 - Wolfsberg, am 17.3.2014 Zahl: 004-05-2667/2014 E I N L A D U N G Gemäß 35 Abs. 1 berufe ich für Donnerstag, den 27. März 2014, um 18.00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates ein. Die Sitzung findet

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 18.05.2015 Niederschrift über die am 08.05.2015 um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer der Feuerwehr Klösterle am Arlberg stattgefundene 2. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Niederschrift Klösterle am Arlberg, 05.10.2015 über die am 11.09.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 6. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörne 40 Tel. 05559/308 Fax; 05559/30825 e-mail: ecnicinde&'brand. at Datum: 14. 12. 2015 Zahl: 004-1-08/2015 Zeichen; DM/dh Niederschrift der am Montag, den 14. Dezember

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 27. Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am um Uhr im Gemeindehaus Klösterle stattgefundene 27. Sitzung der Gemeindevertretung. Gemeinde Klösterle am Arlberg 6754 Klösterle 59b Telefon: 05582/204, Fax: 05582/204-222 E-Mail: gemeindeamt@kloesterle.cnv.at Klösterle, am 14.03.2013 Niederschrift über die am 06.03.2013 um 19.00 Uhr

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 20.12.2016 Niederschrift über die am 16.12.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 21. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Turn- und Sportverein Wietzen e. V

Turn- und Sportverein Wietzen e. V Turn- und Sportverein Wietzen e. V Satzung Stand: Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz und Rechtsform 2 Zweck, Aufgaben und Gemeinnützigkeit 3 Mitgliedschaften des TSV Wietzen e.v. 4 Geschäftsjahr

Mehr

Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau

Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau 1 Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau Sitzungstermin: Dienstag, 30.06.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: veröffentlicht:

Mehr

Änderung der NÖ Gemeindeordnung 1973. Artikel I. Die NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000, wird wie folgt geändert:

Änderung der NÖ Gemeindeordnung 1973. Artikel I. Die NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000, wird wie folgt geändert: Der Landtag von Niederösterreich hat am... beschlossen: Änderung der NÖ Gemeindeordnung 1973 Artikel I Die NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000, wird wie folgt geändert: 1. Im Inhaltsverzeichnis entfällt

Mehr

Satzung der Stiftung Kirchgemeindliche Arbeit in Schwerin

Satzung der Stiftung Kirchgemeindliche Arbeit in Schwerin Satzung der Stiftung Kirchgemeindliche Arbeit in Schwerin 4.506-516 M Satzung der Stiftung Kirchgemeindliche Arbeit in Schwerin Vom 6. Oktober 2003 (KABl S. 149) 11.09.2014 Nordkirche 1 4.506-516 M Satzung

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Vorarlberger Billardverband Präsident Andreas Starzer E-Mail: vbv@vbv.or.at, Telefon: +43699/17302100 ZVR Zahl: 847 242 065 Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015 Datum: Donnerstag, 9. Juli 2015 Ort: Gasthaus

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Gemeinde Klösterle am Arlberg

Gemeinde Klösterle am Arlberg Gemeinde Klösterle am Arlberg Klösterle am Arlberg, 27.04.2016 Niederschrift über die am 22.04.2016 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Klösterle am Arlberg stattgefundene 14. Sitzung der Gemeindevertretung.

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Mittwoch, 16.03.2016 Beginn: 17:00 Uhr Ende 18:15 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der Stadtwerke Medebach, Anstalt öffentlichen Rechts

Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der Stadtwerke Medebach, Anstalt öffentlichen Rechts Geschäftsordnung für den Verwaltungsrat der Stadtwerke Medebach, Anstalt öffentlichen Rechts Der Verwaltungsrat der Stadtwerke Medebach, Anstalt öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) gibt sich gemäß

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27.

SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27. SATZUNG ABIFESTIVAL SEIT 1981 E.V. (vom 27. Dezember 2004, zuletzt geändert durch Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27. Dezember 2011) Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 1 1 Firma, Sitz

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM Gemeinde Margetshöchheim NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES MARGETSHÖCHHEIM Sitzungsdatum: Dienstag, 10.02.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:15 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Satzung des Fördervereins der Adolph-Diesterweg-Schule Weidenhausen

Satzung des Fördervereins der Adolph-Diesterweg-Schule Weidenhausen Satzung des Fördervereins der Adolph-Diesterweg-Schule Weidenhausen 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Adolph-Diesterweg- Schule Gladenbach-Weidenhausen und hat

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Zl. 004/1 4/2015 Dalaas, am 2. Oktober 2015 N i e d e r s c h r i f t über die am Mittwoch, dem 30. September 2015 im Mehrzweckraum der Gemeinde Dalaas stattfindenden 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Satzung in der Fassung vom 11. Juni 2001 Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. ) Oberer Laubenheimer Weg 58-55131 Mainz Sparkasse Mainz - BLZ 550 501

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g :

K U N D M A C H U N G. T a g e s o r d n u n g : Gemeinde Bach 6653 Bach 47 Bach, am 6.2.2019 K U N D M A C H U N G des Protokolls, aufgenommen am 5. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Bach aus Anlass einer GR-Sitzung. Unter

Mehr

Versicherungsersparnis

Versicherungsersparnis e.1i Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 vom 20.11.2012 Versammlungsort: Geschäftsstelle Zirbelstr. 51 des Vereins in 86154 Augsburg, Versammlungsdauer: Anwesenheit: 9.30 Uhr - 10.30 Uhr Markus Rohrmoser

Mehr

Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers

Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers Pressemeldung Presse- und Informationsamt Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stadtwerke Aalen GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Aalen, Martin Gerlach,

Mehr

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014

NIEDERSCHRIFT öffentlichen Technischen Ausschusses 8. April 2014 NIEDERSCHRIFT über die öffentlichen Verhandlungen des Technischen Ausschusses vom 8. April 2014 7 Antrag auf Befreiung der Dachziegelfarbe vom Bebauungsplan Halde, Am Raischachwald 2, Flst. Nr. 705 der

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Förderverein Evangelische Regelschule

Förderverein Evangelische Regelschule Satzung des Förderverein e.v. Seite 1 von 5 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: "Fördervein e.v." 2. Er soll im Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

Mehr