magazin ENERGIE PORTRÄT REGION Ausgabe Das Kundenmagazin der LKW Kitzingen GmbH Karosserie-Lackier- Zentrum Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "magazin ENERGIE PORTRÄT REGION Ausgabe Das Kundenmagazin der LKW Kitzingen GmbH Karosserie-Lackier- Zentrum Seite 6"

Transkript

1 Ausgabe Das Kundenmagazin der LKW Kitzingen GmbH ENERGIE magazin PORTRÄT Karosserie-Lackier- Zentrum Seite 6 REGION Fernwärme: LKW setzt auf klimaschonende Technik Seite 4 Foto: Jochen Günther

2 2 SERVICE AKTUELL 3 Fotos: LKW Kitzingen GmbH Bunter Advent Im Online-Adventskalender der LKW Kitzingen GmbH verstecken sich vom 1. bis zum 24. Dezember täglich kleine Überraschungen hinter den Türchen. Reinschauen lohnt sich! In diesem Jahr mussten wir auf vieles verzichten. Daher plant die LKW Kitzingen GmbH zum Jahresabschluss eine ganz besondere Überraschung: einen Online-Adventskalender. Ob weihnachtliches Backset, kuschelige Wolldecke oder hochwertige Weine: Hinter den virtuellen Türchen warten praktische Helferlein, kleine Schmankerl oder technische Gadgets, die in jedem Haushalt willkommen sind. Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es täglich eine Gewinnspielfrage. Einfach die richtige Antwort anklicken, Name und Hinter dem 1. Türchen verstecken sich Adventskerzen. Am 8. Dezember gibtʼs einen Kulturbeutel von Reisenthel. Anschrift hinterlassen, und mit etwas Glück einen von drei gleichen Tagespreisen abstauben. Die Teilnahme steht allen offen und ist rund um die Uhr möglich. Die glück lichen Gewinner erhalten jeweils am Folgetag eine Benachrichtigung. Schauen Sie rein und machen Sie mit! Die LKW drückt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen. MITMACHEN und mit ein bisschen Glück gewinnen: Zum Online-Adventskalender geht es ab dem 1. Dezember 2020 unter Hinter dem 19. Türchen wartet ein Sitzkissen auf den glücklichen Gewinner. Und hier die Nummern für alle Fälle Kundenservice für allgemeine Fragen: ( ) Für Störungsfälle hält die LKW Kitzingen GmbH rund um die Uhr einen Bereitschaftsdienst für Strom, Gas und Wasser vor: ( ) Impressum Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH, Wörthstraße 5, Kitzingen; Telefon ( ) , Internet: Redaktion: Silke Burkard (verantw.) in Zusammen arbeit mit trurnit Frankfurt GmbH, Frankfurt; Verlag: trurnit GmbH, Putz brunner Straße 38, Ottobrunn; Gestaltung, Satz: trurnit GmbH, trurnit Publishers, Ottobrunn; Druck: hofmann infocom GmbH, Emmericher Straße 10, Nürnberg; gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier Caritasverband Kitzingen Allgemeiner sozialer Beratungsdienst, Gemeindecaritas, Flüchtlingsberatung/Arbeitskreis Asyl, Kuren und Erholungs vermittlung, Kleidermarkt Telefon ( ) Ambulanter Pflegedienst St. Hedwig Telefon ( ) Suchtberatung Telefon ( ) Diakonisches Werk Kitzingen Geschäftsstelle Telefon ( ) Diakoniestation Kitzingen Ambulante Alten- und Krankenpflege Telefon ( ) Diakonie-Seniorenhaus Mühlenpark Senioren- und Pflegeheim Telefon ( ) Haus Mainblick Senioren- und Pflegeheim Telefon ( ) Beratungsstelle KASA Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Telefon ( ) Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Erziehungsberatungsstelle Telefon ( ) Terminabsprachen für alle Dienste nach telefonischer Vereinbarung Licht-, Kraftund Wasserwerke Kitzingen GmbH Wörthstraße Kitzingen Telefon ( ) Fax ( ) info@lkw-kitzingen.de Internet Öffnungszeiten Kundenservice: Montag bis Mittwoch 8.30 bis Uhr, Donnerstag 8.30 bis Uhr, Freitag 8.30 bis Uhr Foto: Marybee Photography Fotos: LKW Kitzingen GmbH (damals); Uwe Starkmann (heute) Hauptwasserleitung: aus Alt mach Neu Sie hat ausgedient: die alte Kitzinger Wasserleitung. Nach 69 Jahren erneuerten die Fachkräfte der LKW Kitzingen GmbH bis Anfang September die Haupttransportleitung im Bauabschnitt Innere Sulzfelder Straße von der Brunnengalerie bis zum Hochbehälter Eselsberg. Obwohl die Leitung im März 1951 verlegt wurde, ist sie noch voll funktionsfähig. Es handelt sich um eine vorbeugende Maßnahme, erklärt Gasund Wassermeister Uwe Starkmann. Der nächste Bauabschnitt ist für 2021 im Amalienweg geplant. Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir alle erleben gerade schwierige Zeiten. Die Corona-Pandemie ist noch nicht überstanden, viele Fragen sind noch ungeklärt. Eins jedoch ist sicher: Die LKW Kitzingen GmbH versorgt ihre Kundinnen und Kunden zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser auch in Krisenzeiten. Um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu mildern, hat die Bundesre gierung ein umfassendes Konjunktur-Hilfspaket beschlossen. Teil dieser Maßnahmen ist die Senkung der Mehrwertsteuer im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember Selbstverständlich geben wir die Umsatzsteuersenkung in vollem Umfang an Sie, liebe Kundinnen und Kunden, weiter. Um von der Entlastung zu profitieren, müssen Sie nicht selbst aktiv werden: Wir haben unser EDV-System so umgestellt, dass es aus den Verbrauchsdaten die mutmaßlichen Zählerstände zum 1. Juli und zum 31. Dezember errechnet und weisen die Ersparnis auf der kommenden Jahresendabrechnung im April 2021 aus. Unsere Botschaft: Wir sind für Sie da und übernehmen Verantwortung für die Region und ihre Menschen gemeinsam werden wir die Krise meistern! Herzlich grüßt Ihr Marek Zelezny Geschäftsführer der LKW Damals und heute: die Kitzinger Wasserleitung REGION: Fernwärme Im Wohngebiet Marshall Heights setzt die LKW auf klimaschonende Technik PORTRÄT: Karosserie-Lackier-Zentrum Wie Klaus Hoffmann für zufriedene Kunden sorgt REZEPT: Das Gelbe vom Ei Klassische Eierrezepte neu entdeckt LKW: Wir über uns Fünf Mitarbeiter der LKW Kitzingen GmbH stellen sich vor SERVICE: Online-Portal Mit einem Klick: Abschlag anpassen leicht gemacht GEWINNSPIEL: Bilderrätsel Zu gewinnen gibtʼs sechs Schexs in the City zu je 50 Euro 6 Inhalt

3 4 REGION REGION 5 FERNWÄRME Energie im Doppelpack Sie erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, arbeiten hocheffizient und eignen sich perfekt für die Versorgung ganzer Stadtteile: Blockheizkraftwerke. Grund genug für die LKW Kitzingen GmbH, beim Ausbau der Wärmeversorgung für das Wohngebiet Marshall Heights auf die klimaschonende Technik zu setzen. Die Stahlkonstruktion wird entfernt. Fotos: Tobias Götzelmann, LKW Kitzingen GmbH Alles raus, alles neu: Bis die neue Heizzentrale fertig ist, vergeht noch einige Zeit. Die Zahlen sind beeindruckend. Mit zwei Blockheizkraftwerken (BHKW), jedes mit einer Leistung von einem Megawatt, soll bei Bedarf die Wärmeversorgung des neuen Stadtteils auf dem ehemaligen Kasernengelände Marshall Heights sichergestellt werden. Die Planungen der LKW Kitzingen GmbH sehen vor, dass zunächst eine kleinere Anlage mit einer Leistung von 140 Kilowatt die Versorgung übernimmt, bis das erste große BHKW in rund zwei Jahren fertiggestellt ist. Je nach Bedarf kommt im Anschluss ein weiteres Blockheizkraftwerk mit gleicher Leistung hinzu, um eine klimaschonende und wirtschaftliche Wärmeversorgung des Wohngebietes sicherzustellen METER beträgt die Länge des Netzes mit Vor- und Rücklauf Ist die Anlage einmal fertig, beliefert sie über ein Netz von 4097 Meter Länge ganze 30 Wohnblocks sowie rund 100 Einfamilienhäuser mit Fernwärme. Zukunftsfähige Energieversorgung Für ein BHKW kein Problem: Die Kraftpakete sind ideal, um ganze Stadtteile zu versorgen. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Kraft Wärme Kopplung (KWK). Ein mit Erdgas betriebener Motor treibt einen Generator an, der Strom produziert. Im Gegensatz zu konventionellen Anlagen gibt ein BHKW die Abwärme der Motoren jedoch nicht an die Atmosphäre ab, sondern nutzt sie ebenfalls. Im Fall der Marshall Heights gelangt diese über ein Fernwärmenetz zu den Kundinnen und Kunden der mehr als 700 Wohneinheiten und sorgt für kusche lige Temperaturen sowie warmes Wasser. Der erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Unerlässlich für den ökonomischen Betrieb einer solchen Anlage: lange Laufzeiten. Um diese zu generieren, ist es notwendig, Pufferspeicher in die Anlagentechnik zu integrieren. Sie nehmen Wärme auf, die gerade nicht benötigt wird, und setzen sie später wieder frei. So federn wir Spitzenlasten ab, zum Beispiel, wenn morgens viele Leute gleichzeitig unter die Dusche springen, weiß Hans Bretz aus dem Projektteam. Der doppelte Nutzen macht BHKW äußerst effizient: Sie erreichen Wirkungsgrade von bis zu 90 Prozent. Ein Kohlekraftwerk hingegen hat einen Wirkungsgrad von rund 50 Prozent, der eines Gaskraftwerks liegt bei bis zu 60 Prozent. Kraft Wärme Kopplung spart, verglichen mit der getrennten Erzeugung, rund 35 Prozent an Brennstoff ein und reduziert damit den CO 2 Ausstoß um gut ein Drittel. Für das Heizkraftwerk der Marshall Heights heißt das: Unter voller Auslastung macht die gekoppelte Strom und Wärmeerzeugung eine Brennstoffersparnis von über 4400 Megawattstunden pro Jahr im Vergleich zur getrennten Erzeugung möglich. Das bedeutet eine Einsparung von 1174 Tonnen CO 2 pro Jahr. Schritt für Schritt Bis zur Fertigstellung des ersten großen BHKW versorgt eine kleinere Anlage mit einem BHKW, zwei Erdgas Brennwertkesseln sowie zwei Pufferspeichern alle derzeit fertiggestellten Gebäude. Damit ist die Anlage allerdings an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt, erklärt Tobias Götzelmann aus dem Projektteam. In einem ersten Schritt saniert die LKW jetzt»fernwärme ist umweltschonend und hoch komfortabel«tobias GÖTZELMANN aus dem Projektteam Heizungs-Check: Fit für den Winter das alte Heizhaus, und stattet es mit der benötigten Technik aus. Ein neuer Erdgas Brennwertkessel soll die Wärmelieferungen bereits ab der kommenden Heizperiode sicherstellen. Die Arbeiten dafür laufen auf Hochtouren, informiert Tobias Götzelmann. Klimaschutz inklusive Mit ihrer Investition in moderne Anlagentechnik stellt die LKW sicher, dass sie den Bewohnern der Marshall Heights langfristig Strom und Wärme zu stabilen Preisen anbieten kann. Hocheffziente Wärmeversorgung trägt wesentlich zum Gelingen der Energiewende und dem Erreichen der Klimaschutzziele bei, unterstreicht Hans Bretz. Ein weiterer Vorteil: Die Bewohner müssen sich um nichts kümmern. Fernwärme ist nicht nur umweltschonend, sondern auch hochkomfortabel, erklärt Hans Bretz. Kosten für Heizungswartung oder Energielieferungen entfallen zum Beispiel komplett und die Versorgung ist jederzeit gesichert. Das gute Klima gewissen gibtʼs noch obendrauf. Die LKW Kitzingen GmbH empfiehlt, die Heizung jedes Jahr vor Beginn der Heiz periode gründlich durchchecken zu lassen. Um sicherzustellen, dass sie einwandfrei läuft. Denn eine gut eingestellte Heizanlage spart bares Geld. Einige Arbeiten kann der Hauseigentümer selbst übernehmen etwa die Entlüftung der Anlage. Anschließend gilt es, die Thermostatventile aller Heizkörper voll aufzudrehen. Dann gehtʼs ans Entlüften: Das dafür vorgesehene Ventil befindet sich immer oben an den Heizkörpern. Es lässt sich mit einem speziellen Vierkantschlüssel öffnen. Sobald es zischt, entweicht wie gewünscht Luft. Halten Sie immer ein Gefäß unter das Ventil und schließen Sie es, sobald Wasser in einem konstanten Strahl ausströmt. Die jährliche Wartung sollte jedoch unbedingt ein Fachmann übernehmen. Er überprüft die Abgaswerte, stellt alles richtig ein, kontrolliert Verschleißteile und tauscht sie gegebenenfalls aus. Zudem reinigt er den Brenner. Das erhöht den Wirkungsgrad und senkt die Heizkosten. Noch Fragen? LKW-Experte Norbert Brückner, Telefon ( ) , hilft gerne weiter.

4 PORTRÄT 7 LED-Strahler in der großen Lackierhalle, in die auch ein LKW passt, sorgen für optimale Arbeitsverhältnisse. Qualitätskontrolle: Die von der Lackiermaschine ausgegebene Farbe wird mit dem Lack des Autos unter allen Beleuchtungsverhältnissen verglichen. Fotos: Jochen Günther Stimmt sich bei allen Arbeitsprozessen eng mit seinen Mitarbeitern ab: Klaus Hoffmann (rechts). Hinter ihm die neue Lackiermaschine MoonWalk. KAROSSERIE-LACKIER-ZENTRUM KITZINGEN Ein Mann bekennt Farbe Firmeninhaber Klaus Hoffmann hat sein Karosserie-Lackier-Zentrum mit viel Ehrgeiz und Unternehmergeist zu einem der Spezialisten für alle hochprofessionellen Arbeiten rund um Privat- und Gewerbefahrzeuge in der Region gemacht. Ölflecken? Fehlanzeige. Ein beißender Geruch von Farben und Lacken? Keine Spur. Nur ab und zu mal das Geräusch einer Schleifmaschine oder der Laut, wenn ein Hammer auf Metall trifft. Sonst deutet wenig darauf hin, dass man sich als Besucher in einer Lackier- und Reparaturwerkstatt befindet. Inhaber Klaus Hoffmann legt viel Wert auf Sauberkeit, Ordnung, gute Organisation und hohe Effizienz. Sie gehören mit zum Erfolgsgeheimnis seines Karosserie-Lackier-Zentrums, dem zahlreiche Privat- wie auch viele Gewerbekunden ihr Vertrauen schenken. 40 Mitarbeiter beschäftigt der Kitzinger in mehreren Werkstatt- und Lackierhallen. Jeder von ihnen ist auf seinem Gebiet ein Spezialist. Trotz Corona-Pandemie sind alle gut ausgelastet. Wirtschaftlich sehr geholfen hat uns unser breites Portfolio, erzählt der passionierte Automann. Insbesondere unsere Kooperation mit Groß kunden wie DHL. Im Rahmen eines Gewer bekun denvertrags betreut das KLZ, wie es in silberfarbenen Großbuchstaben über dem Eingang und auf vielen Wänden in der Werkstatt zu lesen ist, unter anderem den Fuhrpark der regionalen Post. DHL hat durch die Pandemie gerade so viel zu tun, wie sonst an Weihnachten, das heißt die Fahrzeuge sind ständig im Einsatz und werden entsprechend beansprucht. Repa ra turen durch Unfälle oder Wartungsarbeiten sind da keine Seltenheit. 25 Ersatzfahr zeuge, darunter elektrisch angetriebene Streetscooter, stellt die Mannschaft von Klaus Hoffmann der DHL zur Verfügung. Derzeit stehen auf dem Außen gelände nur zwei. Neben DHL kümmert sich das KLZ auch um die Fuhrparks anderer regionaler Großkunden. Das 40 MITARBEITER beschäftigt Klaus Hoffmann in seinem Karosserie-Lackier- Zentrum, davon sind neun Azubis. Grafik: slalomp istockphoto

5 8 PORTRÄT PORTRÄT 9 Rund ums Auto Klaus Hoffmanns Karosserie-Lackier-Zentrum zeichnet sich durch seine enorme Bandbreite aus. Sie reicht vom Instandsetzen eines Unfallschadens aller Autohersteller über die Schadensabwicklung bei Versicherungen, Lackierarbeiten an Pkw und Lkw, Fremdleistungen für die Industrie und Oldtimerrestauration bis hin zur Betreuung von Fahrzeugen aus dem Motorsport. Adresse: Karosserie-Lackier-Zentrum, Kitzingen am Main, Klaus Hoffmann e. K., Marktbreiter Str. 9, Kitzingen, Telefon: ( ) , info@klz-kitzingen.de, Facebook > KLZ Kitzingen Gebiet reicht von der Rhön über Ansbach bis nach Tauberbischofsheim. Viel Arbeit, die sich das KLZ aber mit anderen Werkstätten aufteilt FARBTÖNE kann die neue Farbmischmaschine des KLZ ausgeben. Innovative Mischmaschine Haben die Fahrzeuge jedoch Lackschäden oder sollen sie nach Farbvorgaben aus der Firmenzentrale einen neuen Anstrich, erhalten, kommt meist Klaus Hoffmann zum Zuge. Für den bestmöglichen Service hat der Unternehmer in ein innovatives Farbmischsystem investiert, das erst seit letztem Jahr auf dem Markt ist und das durch ein großes Fenster im Empfangsbereich zu sehen ist. Es nennt sich MoonWalk und bietet ihm und seinen Mitarbeitern den Zugriff auf Farbtöne. Den richtigen Farbton zu treffen, ist eine Wissenschaft für sich. Diese Mischmaschine vereinfacht den Prozess für uns enorm. Sie mischt die Farben in genau dem richtigen prozentualen Verhältnis und reduziert durch diese Genauigkeit die sonst üblichen Farbreste. Sehr effizient eben und genau das, was Klaus Hoffmann für seine Werkstatt als Leitgedanken ausgegeben hat. Kommt ein Wagen in die Werkstatt mit einem Lackschaden, wie aktuell ein privater goldfarbener VW Beetle, wird mit einem tragbaren Messgerät, das wie ein dickeres Handy aussieht, die Farbe ausgelesen, so sagt der Fachmann. Das Gerät erkennt einen bestimmten Farbcode. Diese Werte gibt ein Mitarbeiter über ein digitales Display von der Größe eines Tablets in die MoonWalk-Maschine ein. Diese übersetzt sie dann in die entsprechenden Farblackwerte und sucht automatisch die passenden Farbbehälter dazu heraus. Im rich tigen Präzisionsarbeit: Beim Umgang mit dem Akkuschleifer an der Karosserie (links und rechts) ist bei den Werkstattprofis viel Fingerspitzengefühl gefragt. Mischverhältnis ergibt sich dann der gewünschte Farbton. Anmischfehler wie sie früher häufig vorkamen, gehören damit der Vergangenheit an, freut sich Klaus Hoffmann. Doch bei aller Exaktheit, das menschliche Auge ist noch genauer. Die Farbe wird auf einen Teststreifen gesprüht, den wir dann mit der Originalfarbe der Karosserie vergleichen. Je nach Tageslicht und Metallicschichten wirkt die Farbe wieder anders. In einem Team stimmen wir im Sechs-Augen-Prinzip ab, ob wir nachjustieren müssen. Am Ende entscheidet immer der Mensch. Oldtimer wie vom Hersteller Besonders entscheidend sind solche Farbwerte bei Oldtimern. Schließlich soll die Farbe ja möglichst genau dem Originalzustand von damals entsprechen und oft gibt es nur lückenhafte Unterlagen dazu. Von der Wartung über die Reparatur bis zum kompletten Neuaufbau eines Fahrzeugs kann das KLZ mit seinen Spezialisten übrigens alles leisten. Das ist eine sehr wichtige Sparte für uns, betont Klaus Hoffmann. Und sie wird immer wichtiger, denn unsere Auftragsbücher sind für die nächsten zwei Klaus Hoffmann mit seiner Pokalsammlung aus zahlreichen Motorsporterfolgen.» Durch das Kunden- Online-Portal der LKW sehe ich jederzeit, wo meine Verbrauchsspitzen liegen.«klaus HOFFMANN, Inhaber des Karosserie- Lackier-Zentrums Kitzingen Jahre voll. Momentan baut die Werkstatt einen Alfa Junior GT wieder auf, ein Fahrzeug wie es Ende der 1960er-, Anfang der 1970er-Jahre vom Band der Turiner Firma gelaufen ist. Der Inhaber blickt mit ziemlichem Respekt auf die Arbeit seiner Leute: Für mich sind das Künstler. Auf dem Boden warten Felgen, die zu einem BMW aus den 1950er-Jahren gehören, auf ihre Montage. Sie sind eigens für das Fahrzeug in Italien angefertigt worden. Alle vier zusammen sind eine fünfstellige Summe wert. Um die Ecke fährt ein Mitarbeiter gerade einen Lkw in die Lackierstraße. Das Fahrzeug wird hell erleuchtet von in die Wand eingelassenen LED-Strahlern. Das erlaubt zum einen ein besseres Arbeiten, dient andererseits aber auch der Sicherheit. Zudem ersparen uns die LED-Leuchten hohe Stromkosten. Klaus Hoffmann stellte vor vier - einhalb Jahren alle Gebäude und Hallen energetisch auf den Prüfstand. Neben einem energieeffizienten Mini-BHKW im Keller ließ er auch eine Luftaufbereitungsanlage einbauen. Investitionen, an die er früher gar nicht denken konnte. Als ich mich selbstständig gemacht habe und 1987 mit 5000 D-Mark in Buchbrunn meine erste Werkstatt gründete, musste ich in den ersten zehn Jahren anfangs eine Menge Lehrgeld bezahlen. Das war oft ein echter Kampf. Als er nach Kitzingen kam, änderte sich die wirtschaftliche Lage für ihn zum Besseren. Passionierter Motorsportler Viele kennen Klaus Hoffmann in Kitzingen nicht nur als erfolgreichen Werkstattbesitzer, sondern auch als Motorsportler. Sein Wertvolles Stück: Beim Wiederaufbau des Alfa Junior GT (oben) wird die neue Brems anlage eingesetzt. Die Origi nalherstel lerfarbe lieferte die Lackier ma schine MoonWalk. Sportgerät, ein über 500 PS starker Opel Astra mit V8-Motor, der früher in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft DTM zum Einsatz kam, steht ebenfalls in der Werkstatt. Er wird derzeit für den Einsatz in der Tourenwagen Classic, die die alten Zeiten wieder aufleben lassen will, in seinen Ursprungszustand zurückversetzt, inklusive Originallackierung und Sponsorschriftzügen. Das Fahrzeug des Rüsselsheimer Automobilbauers verhalf ihm 2012 zum Titel eines Deutschen Bergmeisters. Den Pokal, den er dafür bekam, und weitere Auszeichnungen seiner motorsportlichen Erfolge stehen als eindrucksvolles Zeugnis seiner Meisterschaft am Lenkrad in seinem privaten Arbeitszimmer im ersten Stock. Es ist ein schönes Hobby für mich und verschafft mir einen guten Ausgleich zum beruflichen Alltag, sagt der 56-Jährige, der natürlich Mitglied im Automobilclub Kitzingen ist. Zudem hat diese Leidenschaft dem ehr geizigen Unternehmer viele wertvolle Kontakte verschafft, von denen seine Werkstatt heute noch profitiert. Den hohen Anspruch, den Klaus Hoffmann an sich und sein kompetentes Serviceteam stellt, hat er auch an seinen Energieversorger. Deshalb ist er bereits lange Stromkunde bei der LKW Kitzingen GmbH. Zudem sieht er über das Online-Kundenportal jederzeit, wo er Verbrauchsspitzen hat, und kann entsprechend agieren. Dadurch konnte ich meine Betriebskosten schon um einiges senken. Ganz nach der Devise: Alle Ressourcen eben möglichst effizient einsetzen. Wie schon anfangs gesagt eins seiner wirtschaftlichen Erfolgsgeheimnisse. Fotos: Jochen Günther

6 10 REZEPT REZEPT 11 Das Gelbe vom Ei Immer nur hart gekochtes Ei? Wie langweilig. Eier lassen sich ungewöhnlich und vielfältig zubereiten. Probieren Sie klassische Eier-Rezepte doch einfach mal anders: zum Beispiel vegan oder pochiert mit gepökeltem Rindfleisch wurden pro Kopf durchschnittlich 235 EIER in Deutschland verbraucht. Veganes Rührei Zutaten (für 4 Personen) 4 Champignons, 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 4 kleine Tomaten, 200 g Tofu natur (der Tofu ersetzt Eier), 200 g Tofu geräuchert, 4 EL veganer Brotaufstrich, pikant, Salz, 3 TL Kreuzkümmel, gemahlen, 6 TL Kurkuma, 2 TL Garam Masala (Bioladen), 2 EL Sojasahne, 3 bis 4 Stängel Koriander oder Petersilie, 2 TL Sojasoße Zeitaufwand: 20 Minuten, Nährwerte pro Portion: 134 kcal, 559 kj 1 Champignons, Zwiebel, Paprika und Tomaten in Würfel schneiden, Tofu zerkrümeln, Brotaufstrich erhitzen. 2 Zwiebel, Champignons und Paprika darin andünsten. Tomaten untermischen und mitdünsten. Tofu dazugeben und kurz anbraten. 3 Salz und Gewürze hinzufügen und kurz braten. Sojasahne unterrühren. 4 Kräuter hacken und vor dem Servieren über das Gericht streuen. Mit etwas Sojasoße würzen. Pochierte Eier auf Corned-Beef-Toast Zutaten (für 2 Personen) 1 l Wasser, 4 EL Weißweinessig, 2 Eier, ½ Ciabatta, Butter, 2 Salatblätter, 4 dicke Scheiben Corned Beef (je ca. 60 g), Meersalz, Pfeffer, 1 TL Petersilie (gehackt) Zeitaufwand: 15 Minuten, Nährwerte pro Portion: 251 kcal, kj Einkaufszettel Bildcode scannen und Zutatenliste der Rezepte aufs Smartphone laden 1 Wasser und Essig zum Kochen bringen. Eier nacheinander in einer Suppenkelle aufschlagen, ins Wasser gleiten lassen und bei etwas geringerer Temperatur 4 Minuten kochen. Eier mit einer Schaum kelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 2 Ein halbes Ciabatta längs aufschneiden und rösten (alternativ zwei Scheiben Toast). Von einer Seite mit Butter bestreichen und je ein Salatblatt, zwei Scheiben Corned Beef und ein pochiertes Ei darauflegen. Eier mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

7

8 14 SERVICE SERVICE 15 HAUSANSCHLÜSSE Erdgas, aber sicher! Erdgas ist bequem und sicher. Damit Ihre Gasanlagen und -leitungen sicher und intakt bleiben, überprüft die Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH regelmäßig alle Erdgashausanschlüsse im Versorgungsgebiet. Zudem sollte jeder Hauseigentümer ein paar Punkte beachten. Foto: contrastwerkstatt stock.adobe.com Noch Fragen? Alle zwölf Jahre steht Besuch ins Haus: Die LKW Kitzingen GmbH überprüft regelmaßig die Gashausanschlüsse in ihrem Versorgungsgebiet. Damit stellt sie sicher, dass die Anschlüsse bis hin zum Haupthahn den Vorschriften und sicherheitstechnischen Ansprüchen genügen. Für die innenliegenden Teile der Gasleitungen und die Gasgeräte trägt der Eigentümer die Verantwortung, erklärt Manfred Winter, Gas und Wasserinstallationsmeister. Auch hier gelten feste Zyklen, über die wir Sie gerne informieren. Es gilt: Haus besitzer müssen ihre Leitungen schützen und dürfen sie nicht zustellen oder Gegenstände daran aufhängen. Nur so ist ein störungsfreier Betrieb und ein schneller Zugang im Gefahrenfall gewährleistet. Um die Prüfungen durchzuführen, arbeitet die LKW mit einem externen Dienst»Mit unseren Sicherheitschecks haben wir gute Erfahrungen gemacht.«christian OBERLÄNDER, U-Serv leister, der Firma U Serv, zusammen. Deren Mit arbeiter können sich mit einem Ausweis identifizieren. Wir teilen unseren Kunden den Überprüfungstermin rechtzeitig schriftlich mit, betont Michael Hofmann, Gas Rohrnetzmeister. Sollte der Dienstleister sicherheitsrelevante Mängel feststellen, informiert er umgehend die LKW. Deren Experten kümmern sich dann um alles Weitere. Doch Christian Oberländer von U Serv gibt Entwarnung: Mit unseren Sicherheitschecks haben wir bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Solche Mängel stellen wir nur äußerst selten fest. SIE BENÖTIGEN MEHR INFORMATIONEN? Telefon ( ) winter@lkw-kitzingen.de Abschlag einfach anpassen: mit dem Online-Service der LKW ganz ohne Anmeldung möglich. Nachzahlungen sind lästig. Besser ist es, den Abschlag für Strom, Erdgas oder Trink wasser möglichst genau an den tatsächlichen Verbrauch anzupassen. Mit dem neuen Service der LKW Kitzingen GmbH ist das jetzt noch einfacher. Der Kundenservice steht Ihnen gern zur Verfü gung. Telefonisch unter der Nummer ( ) oder per an: service@lkw-kitzingen.de Weitere Infos gibt es im Internet unter KUNDEN-ONLINE-PORTAL Mit einem Klick zum neuen Abschlag Checklisten im Kundenzentrum Wer im Notfall erst Leitern oder Getränkekisten zur Seite räumen oder Kleidung abhängen muss, um an die Gashähne zu kommen, verliert wertvolle Zeit. Die Absperreinrichtungen in Haus oder Wohnung sollten frei zugänglich sein, um die Gaszufuhr jederzeit unterbrechen zu können und sicherzustellen, dass die Leitungen nicht durchhängen und gut befestigt sind. Ergibt eine Sichtprüfung der Rohre Ungewöhnliches, besser sofort den Fachmann hinzuziehen. Mit zwei Flyern inklusive Checkliste informiert die LKW ihre Kundinnen und Kunden darüber, welche Sicherheitsmaßnahmen sie selbst treffen können. Die Broschüren gibtʼs kostenlos im Kundenzentrum in der Wörthstraße 5 in Kitzingen, Telefon ( ) , info@lkw-kitzingen.de, Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr und bis 1 8 Uhr, Freitag: 8.30 bis Uhr. Fotos: LKW Kitzingen GmbH Matthias hat endlich eine eigene Wohnung. Julias Freund ist bei ihr eingezogen. Und Familie Bayer erwartet Zwillinge. Drei ganz unterschiedliche Szenarien. Doch eines haben alle genannten Personen gemeinsam: Ihnen fällt es schwer, ihren künftigen Energieverbrauch und damit die Höhe ihres Abschlags richtig einzuschätzen. Doch was ist ein Abschlag eigentlich genau? Mit dem Abschlag zahlen Sie monatlich für Strom, Erdgas oder Trinkwasser von der LKW Kitzingen GmbH, erklärt Vertriebsleiterin Silke Burkard. In der Jahresendabrechnung werden dann die geleisteten Abschläge mit den Kosten des tatsächlichen Energieverbrauchs verrechnet. Eine Abschlagsänderung ist sinnvoll, wenn Sie vorhersehen, dass Sie künftig deutlich mehr oder weniger Energie verbrauchen, erklärt Silke Burkard. Auch im Falle eines Tarifwechsels oder bei einer Preisänderung kann eine Anpassung sinnvoll sein. Wer seinen Abschlag immer aktuell berechnet, vermeidet eine Nachzahlung, weiß Silke Burkard. Kosten neu berechnen Für Kundinnen und Kunden der LKW Kitzingen GmbH kein Problem. Denn sie können ganz einfach online ihren Abschlag überprüfen und neu berechnen lassen. Und zwar ohne dafür extra ein Kundenkonto einzurichten. Ob für Strom, Erdgas oder Trinkwasser einfach das Kunden Online Portal der LKW aufrufen, Vertragskontonummer und Zählernummer sowie den aktuellen Zählerstand eingeben und ruckzuck erfahren, ob der Abschlag angepasst werden sollte. Für den Fall, dass eine Änderung empfohlen wird, berechnet das Online Tool gleich auch noch die neuen Kosten.»Wer seinen Abschlag immer aktuell berechnet, vermeidet eine Nachzahlung.«SILKE BURKARD Vertriebsleitung Daten selbst ändern Der Online Service der LKW hat weitere Vorteile. Neue Adresse, andere Bankverbindung: Wir bieten die Möglichkeit, Änderungen ganz einfach selbst vorzunehmen, betont Silke Burkard. Hier können Kundinnen und Kunden ihre Vertragsdaten oder die Verbrauchshistorie überprüfen, alte Rechnungen einsehen, den aktuellen Zählerstand melden und sogar in einen anderen Tarif wechseln. So geht Service heute, sagt Silke Burkard.

9 16 RÄTSEL Schmuck und Design Foto: LKW Kitzingen GmbH Can Sipahi betreibt zwei Geschäfte in Kitzingen. Sein Markenzeichen: ausgezeichnete Beratung. Links: Can Sipahi und seine Mitarbeiterin Carina Heil im Schmuckgeschäft. Oben: Dekorative Wohnaccessoires Ausgezeichnete Beratung ist das Markenzeichen des Kitzinger Schmuckgeschäfts CSI design-jeweler und des Wohnambiente-Geschäftes CSI design-art deco. Seit 2000 finden die Kunden von Inhaber Can Sipahi in der Herrnstraße ein breites Spektrum an auserlesenen Trauringen, Uhren sowie Schmuckstücke in Silber, Gold und Edelstahl. Die Kollektionen sind aufeinander abgestimmt und können kombiniert oder ergänzt werden. Eine ausgezeichnete Beratung durch das Team von CSI, gerne auch nach Terminvereinbarung, gehört zum Service des Hauses. Wir haben viele Stammkunden, die auf unser Expertenurteil vertrauen, erzählt Can Sipahi. Im Wohnambiente-Geschäft bietet der Kitzinger eine große Auswahl an trendigen Wohnaccessoires an. Das Spektrum reicht von farbenfroher Raum- und Tischkultur über innovative Haushaltsgeräte bis zu Bildern und dekorativen Kleinmöbeln. Neu und innovativ muss es sein, so die Vorgabe. Durch die Corona-Pandemie waren die Geschäfte über sechs Wochen geschlossen eine schwierige Situation. Kunden konnten ihre Bestellungen jedoch über Facebook und Instagram, per Mail oder Telefon aufgeben. Ich habe die Unterstützung meiner treuen Kunden gespürt, die sich bewusst gegen den Online-Handel entschieden und die Wiederöffnung des Geschäftes abgewartet haben. Dafür möchte ich mich bedanken, betont Can Sipahi. Geschäfte wieder geöffnet Heute sind die Geschäfte dank eines ausgeklügelten Hygienekonzepts wieder geöffnet. Dass seine Kunden einen Mund- Nasen-Schutz tragen müssen, erschwert die Situation für Can Sipahi zusätzlich. Da er taub ist, muss er vom Mund ablesen und ist daher auf die Unterstützung seiner Kunden angewiesen. Die Kunden kennen mich seit 27 Jahren und gehen wundervoll mit mir um. Sie wissen, dass ich vom Mund ablesen muss, und sprechen daher besonders deutlich mit mir, betont Can Sipahi. CSI Design Herrnstraße Kitzingen Telefon: ( ) Internet: Facebook: CSIdesignschmuck Instagram: csidesign.jeweler.artdeco Mitmachen und gewinnen Die LKW Kitzingen GmbH verlost 6 x Schexs in the City im Wert von je 50 Euro. Übrigens: Die Schexs können auch in den oben vorgestellten Geschäften eingelöst werden. Los geht s: Finden Sie die passenden Seitenzahlen zu den Bildausschnitten. Zählen Sie diese zusammen und senden die Glückszahl an: LKW Kitzingen GmbH, Stichwort: Gewinnspiel, Wörthstraße 5, Kitzingen. Oder schicken Sie einfach eine mit dem Betreff Gewinnspiel an: gewinnspiel@lkw-kitzingen.de + + = Glückszahl Bitte vollständigen Namen und Adresse angeben. Teilnahme nur von volljäh rigen Personen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Pro Person wird nur eine Zusendung anerkannt. Die ausführlichen Teilnahme bedingungen finden Sie im Internet unter > Service > ENERGIEmagazin. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2020.

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk)

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Die Energiewende KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Mit dem eigenen Kraftwerk Geld verdienen "Global denken - lokal handeln", diesen Grundgedanken der Lokalen Agenda 21

Mehr

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig.

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Haus-Strom Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Unser Strom: Gut für sie und für die Umwelt Wir bringen die Energiewende zu Ihnen nach Hause. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig. Vattenfall Energy Solutions

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 28. März 2014 Erfolgsmodell für mehr Energieeffizienz: BEW und AWO nehmen im Seniorenzentrum Neugablonz neue Stromund Wärmezentrale in Betrieb Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung senkt Heizund

Mehr

SpreeGas Wärme-Contracting

SpreeGas Wärme-Contracting SpreeGas Wärme-Contracting Unser Angebot für Unternehmen, Kommunen, Wohnungswirtschaft SpreeGas Ihr Energiepartner Seit über 25 Jahren versorgt SpreeGas die Region zuverlässig und sicher mit Erdgas und

Mehr

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an unser Team FernWärme Telefon: 0 71 21/5 82-35 32 Fax: 0 71 21/5 82-33 20 E-Mail: wärme@fairenergie.de Internet: www.fairenergie.de FernWärme die clevere Heizalternative.

Mehr

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Für Wärme, Warmwasser und Strom Remeha HRe - Kessel Mit unseren effektiv verknüpften Techniken sind Sie einen Schritt voraus! Elektrischer Strom eine der wichtigsten Energieformen.

Mehr

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher.

Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld. Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. Für helle Momente Strom natürlich aus Harsefeld Direkt aus Ihrer Nachbarschaft transparent, fair und zukunftssicher. www.hhb-strom.de HHB Strom ein Projekt mit und für die Zukunft 100 % ECHTER REGIONALSTROM

Mehr

Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt

Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt Datum: 09.04.2018 Seite 1 von 5 Der Strom kommt vom eigenen Dach Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt Den Strom lokal produzieren und gleich vor Ort verbrauchen

Mehr

Stadtwerke Sindelfingen erweitern das Fernwärmenetz in Maichingen

Stadtwerke Sindelfingen erweitern das Fernwärmenetz in Maichingen Pressemitteilung vom 13.12.2012 Stadtwerke Sindelfingen erweitern das Fernwärmenetz in Maichingen Das erweiterte Heizkraftwerk Grünäcker liefert zukünftig noch mehr Ökowärme zum Heizen Seit August 2012

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Am Strompreis verdienen: Einfach mit dem Dachs

Am Strompreis verdienen: Einfach mit dem Dachs Am Strompreis verdienen: Einfach mit dem Dachs Über 35.000 Anlagen beweisen das Tag für Tag. hs sparen c a D m e d it M bis zu Metzgereien kosten. 50 % Energie Ein Dachs rechnet sich im Metzgereibetrieb.

Mehr

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß

Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Strammer Max Deluxe Rezept von Björn Freitag und Koch-Azubi Benjamin Hiß Björns Strammer Max Deluxe Zutaten (für 2 Portionen) 1 kleine Zwiebel 1 kleine Karotte 10 cm Pastinake 50 g Knollensellerie 50 g

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern.

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. Erzeugen und speichern Sie Ihren eigenen Ökostrom! Mit NATURSTROM SonnenDach oder SonnenDuo

Mehr

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI Ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber nach Weihnachten ist mein Bedarf an Braten, Rotkohl und Klößen erst einmal gedeckt. Trotzdem passiert es mir oft, dass ich etwas

Mehr

Energieerzeugung für ein modernes Zuhause.

Energieerzeugung für ein modernes Zuhause. Willkommen in der Zukunft. Energieerzeugung für ein modernes Zuhause. Wer hätte vor 30 Jahren auch nur im Traum daran gedacht, was heute alles möglich ist? Jedes Kind kennt sie, diese Faszination, wenn

Mehr

Profitieren statt investieren?

Profitieren statt investieren? Wärme Contracting Profitieren statt investieren? nn ich. Das clevere Konzept, das Ihnen Heizkosten, Arbeit und große Ausgaben erspart. Geld sparen statt Geld ausgeben. Eine moderne Heizungs anlage hat

Mehr

Direktstrom die umweltfreundliche Entscheidung

Direktstrom die umweltfreundliche Entscheidung Direktstrom die umweltfreundliche Entscheidung Mit 100 % Direktstrom bis zu 25 % CO 2 einsparen! Das Blockheizkraftwerk die effiziente Variante Energie zu erzeugen 100 % Energieeinsatz 40 % Strom 10 %

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. ab Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre ab 2002 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Der Dachs im Tank Saubere Energie fürs Elektroauto

Der Dachs im Tank Saubere Energie fürs Elektroauto Dreamteam aus Auto, Haus und Blockheizkraftwerk Der Dachs im Tank Saubere Energie fürs Elektroauto Mit der Heizung das Auto tanken. Das ist keine Science- Fiction, sondern mit dem Dachs"-Blockheizkraftwerk

Mehr

Center Schleswig-Holstein Herzlich willkommen

Center Schleswig-Holstein Herzlich willkommen Center Schleswig-Holstein Herzlich willkommen Der Dachs für alle Fälle Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs. Dort wurde der legendäre Dachs Einzylinder-Verbrennungsmotor

Mehr

TWL Fernwärme-Ausbau in Ludwigshafen

TWL Fernwärme-Ausbau in Ludwigshafen TWL Fernwärme-Ausbau in Ludwigshafen»Kostengünstig und umweltschonend!«strom Erdgas Wärme Kälte Trinkwasser Service TWL Aktionsprogramm 0 Mit Fernwärme langfristig sparen! Fernwärme schont das Klima. TWL

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

rundumsorglos Wärme-Contracting in Ihrem Zuhause.

rundumsorglos Wärme-Contracting in Ihrem Zuhause. rundumsorglos Wärme-Contracting Wärme Die LösungWir für sorgen ein wohliges für Heizwärme Zuhause. in Ihrem Zuhause. Rundum Sorglos Wir stehen zu unserer ökologischen Verantwortung Harz Energie ist sich

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen Prüfen Senken Geld sparen Klima

Mehr

SpreeGas Wärme-Contracting

SpreeGas Wärme-Contracting SpreeGas Wärme-Contracting Unser Angebot für Unternehmen, Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften SpreeGas Ihr Energiepartner Seit 20 Jahren versorgt SpreeGas die Region zuverlässig und sicher mit Erdgas.

Mehr

Techem Wärmeservice. Wärmelieferung aus einer Hand. - Hocheffiziente Heiztechnik - Langfristige Sicherheit - Reibungsloser Betrieb

Techem Wärmeservice. Wärmelieferung aus einer Hand. - Hocheffiziente Heiztechnik - Langfristige Sicherheit - Reibungsloser Betrieb Techem Wärmeservice PRODUKTINFORMATION für Immobilienkäufer - Hocheffiziente Heiztechnik - Langfristige Sicherheit - Reibungsloser Betrieb Wärmelieferung aus einer Hand Das komplette Leistungspaket für

Mehr

Information für Hausbesitzer und Mieter zu ihrer vorhanden Gasinstallationsanlage

Information für Hausbesitzer und Mieter zu ihrer vorhanden Gasinstallationsanlage Information für Hausbesitzer und Mieter zu ihrer vorhanden Gasinstallationsanlage Der große Gas-Geräte-Jahres-Check Der Erdgas-Hausanschluss: Hier liegt die Schnittstelle zur Gasübergabe "für den Hausgebrauch"

Mehr

Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause

Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause www.alperia.eu Saubere Fernwärme für eine sorgenfreie Zukunft Das von Alperia geführte Fernheizwerk Bozen versorgt tausende Kunden mit Heizwärme und Warmwasser.

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. bis Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. bis Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre bis 1977 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten:

ENJOY! Aktuell. Öffnungszeiten für Weihnachten und Silvester 2017! Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017! Hier die neuen Öffnungszeiten: ENJOY! Aktuell Ausgabe 12/2016 1. Dezember 2016 Themen in dieser Ausgabe: Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester Neue Öffnungszeiten ab Januar 2017 Rehasportverein Schwanheim e.v. Menü des Monats Bilder

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1995 2001 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1978 1983 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß

Für Gebäude der Baujahre. Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß Für Gebäude der Baujahre 1984 1994 Prüfen Sie Ihre Heizkosten und senken Sie Ihren CO 2 -Ausstoß IM AUFTRAG VON: UNTERSTÜTZT DURCH: EINE AKTION VON: IN KOOPERATION MIT: So funktioniert s Vorteile Verstehen

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Ihr Dachs. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung.

Ihr Dachs. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung. Ihr Dachs Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Jetzt kann jedes Haus beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Der Dachs. Familie Reinhardt und

Mehr

HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll

HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll HOTEL BÜRKLE HOTEL BÜRKLE erfüllt Kyoto-Protokoll Klimaschutz bei höchstem Komfort Kraft-Wärme-Kopplung spart 14 Tonnen CO 2 pro Jahr Pressemitteilung Im Kyoto-Protokoll der Vereinten Nationen haben sich

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

StadtwerkeSmart FAQ s

StadtwerkeSmart FAQ s StadtwerkeSmart FAQ s Was ist der StadtwerkeSmart Zähler? Der intelligente Energieverbrauchszähler der Firma Landis+Gyr ist ein intelligenter, digitaler Zähler. Mit seiner Hilfe werden nicht nur ihr Stromverbrauch

Mehr

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P Staatliche Förderung in Höhe von 9.300 Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P Brennstoffzellen-Heizgerät von Viessmann für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern Mit Vitovalor

Mehr

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG in Hoppstädten-Weiersbach Wir über uns In der Region Nahe-Hunsrück-Glantal sind wir zu Hause. Wir sind Ihr Energieversorger im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises

Mehr

BHKW-Grundlagen. Kurzinformation

BHKW-Grundlagen. Kurzinformation BHKW-Grundlagen Kurzinformation Die ASUE-Broschüre BHKW-Grundlagen (DIN A4, 48 Seiten, Best.Nr. 06 06 10) beinhaltet eine übersichtliche Zusammenfassung aller relevanten Aspekte zum Thema Blockheizkraftwerke.

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Richtig heizen Von Haus aus ein Gewinn

Richtig heizen Von Haus aus ein Gewinn Richtig heizen Von Haus aus ein Gewinn Richtig heizen von Haus aus ein Gewinn! Die meiste Energie im privaten Haushalt verbraucht die Raumheizung. Richtiges Heizen und eine effiziente Heizanlage sparen

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Heizen Einfach beim en. Strom erzeug Denken Sie über eine neue Heizung nach? Denken Sie einen Schritt weiter. Bei der Planung einer neuen Heizung

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EDG 6550 Beilage Kartoffeln Zutaten Zubereitung 750-1000 g Kartoffeln 1. Kartoffeln schälen und in etwa 4 x 7 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln auf das Lochblech geben und

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität. PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Mehr Erfolg im Internet

Mehr Erfolg im Internet Mehr Erfolg im Internet Webseiten & Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Mittelständler und Geschäftsinhaber WIR SIND WERBEJUNGE Als mittelständischer Dienstleister wissen wir aus eigener Erfahrung,

Mehr

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Geringe Anschaffungskosten und bis zu 50% weniger Energiekosten Partner von Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Strom, Gas, Wärme samt Energiesystem

Mehr

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen Neben dem klassischen Dachs, der mittlerweile über 35.000 Mal hocheffizient Strom und Wärme

Mehr

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen

Mehr

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER Einfach an der eigenen Heizung tanken. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme, Strom und E-Mobilität PACK DEN DACHS IN DEN TANK 1943 hatte der damalige IBM-Chef Thomas Watson

Mehr

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme +

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme + Wärme + Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. Stadtwerke Rundum versorgt Langenfeld mit Wärme + Bei uns ist Ihre Heizung in den besten

Mehr

Neue Heizungsanlage ohne Investitionskosten. Der Wärme-Direkt-Service für Ein- und Mehrfamilien-Häuser

Neue Heizungsanlage ohne Investitionskosten. Der Wärme-Direkt-Service für Ein- und Mehrfamilien-Häuser Neue Heizungsanlage ohne Investitionskosten Der Wärme-Direkt-Service für Ein- und Mehrfamilien-Häuser Neue Heizung geplant? Modernisierung notwendig? Heizungsanlagen, die mehr als 20 Jahre in Betrieb sind,

Mehr

Himbeer-Bananen-Smoothie

Himbeer-Bananen-Smoothie Himbeer-Bananen-Smoothie -125g Himbeeren -1/2 Banane -eine Orange auspressen (50ml-100ml Saft) Die Banane erst in Stückchen schneiden und dann alles in den Mixer geben. Danach müsst ihr alles solange mixen,

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise

PRESSE-INFORMATION. Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise Datum: 05.11.2015 Seite 1 von 8 Langen Energetische Stadtsanierung Südliche Ringstraße: Stromsparchecks und attraktive Preise Stadt, Stadtwerke, Nassauische Heimstätte, CariJob und die Mieter ziehen an

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen

Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen Kraft-Wärme-Kopplung - Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Hessen Auftakt der KWK-Infokampagne des BUND Landesverbandes Hessen 24.10.2016, Wetterdienst DWD, Offenbach Dr. Werner Neumann Mitglied

Mehr

BISolar das Energiedach

BISolar das Energiedach BISolar das Energiedach Mit einem Klick alles im Blick Jetzt mit dem neuen Solarkataster checken, ob Ihr Haus geeignet ist geeignet bedingt geeignet ungeeignet Werden Sie jetzt Ihr eigener Solarstrom-Produzent

Mehr

Mehr Infos auf Klimaschutz zu Hause

Mehr Infos auf  Klimaschutz zu Hause Mehr Infos auf www.heizspiegel.de Klimaschutz zu Hause Prüfen Sie, ob Ihre Heizkosten zu hoch sind EINE AKTION VON: UNTERSTÜTZT DURCH: IM AUFTRAG VON: IN KOOPERATION MIT: Darum sollten Sie den Heizspiegel

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

HEIZEN MIT WÄRME AUS DEM WOHLENSEE

HEIZEN MIT WÄRME AUS DEM WOHLENSEE HEIZEN MIT WÄRME AUS DEM WOHLENSEE Wärmeverbund Kappelenring EINMALIGE CHANCE Naturenergie aus dem Wohlensee nutzen Bei vielen Gebäuden im Kappelenring müssen in den nächsten Jahren die Heizungen saniert

Mehr

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus. Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus. 02 I SMART HOME EINSTIEG Der smarte Weg in die Zukunft des Energiesparens

Mehr

Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker

Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker Pressemitteilung vom 31.03.2017 Stadtwerke Sindelfingen investieren in ein neues BHKW-Modul Weiterer Ausbau der ökologischen Wärmeerzeugung im Heizwerk Grünäcker Zum Jahresbeginn 2017 haben die Stadtwerke

Mehr

29. Wohnbauinformationsmesse Vortrag: Einsparpotential der eigenen Heizanlage am Christine Romen, Energieforum Südtirol 1

29. Wohnbauinformationsmesse Vortrag: Einsparpotential der eigenen Heizanlage am Christine Romen, Energieforum Südtirol 1 Einsparpotential der eigenen Heizanlage Heizungscheck deckt Schwachstellen auf Einsparpotential steckt in jeder Heizanlage 600 Heizanlagen wurden in Österreich unter die Lupe genommen. Christine Romen

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Seite 1 Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Inhalt 1.) Wo finde ich was im Onlineportal?... 3 2.) Welche

Mehr

Die Pluspunkte von Fernwärme auf einen Blick

Die Pluspunkte von Fernwärme auf einen Blick Die Pluspunkte von Fernwärme auf einen Blick Komfort ohne Aufwand Schnelle und einfache Umstellung Betreuung aus einer Hand Spürbarer Raumgewinn Preiswert und flexibel Günstige Kredite Sichere, zuverlässige

Mehr

Wärme, Warmwasser und Strom Ökostrom. Einfach beim Heizen Strom produzieren. Weil wir nicht nur nachhaltig wirtschaften, sondern auch heizen.

Wärme, Warmwasser und Strom Ökostrom. Einfach beim Heizen Strom produzieren. Weil wir nicht nur nachhaltig wirtschaften, sondern auch heizen. Ökologisch, ökonomisch, unabhängig. Einfach beim Heizen Strom produzieren. Eine Dachs Kraft-Wärme-Kopplung. Wärme, Warmwasser und Strom Ökostrom. Weil wir unsere Energiekosten selbst managen. Weil wir

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Chronologie des Erfolgs

Chronologie des Erfolgs Chronologie des Erfolgs 1998 Gründung von LichtBlick 1999 Beginn der Stromversorgung 8 Kunden 2003 Nominierung Deutscher Gründerpreis 2005 LichtBlick erwirkt Bundesgerichtshof- Urteil für transparente

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

ServiceInformatIon für Bewohner. adapterm spart Energie ohne Komfortverlust. Die wichtigsten EnergiesparInformationen auf einen Blick.

ServiceInformatIon für Bewohner. adapterm spart Energie ohne Komfortverlust. Die wichtigsten EnergiesparInformationen auf einen Blick. ServiceInformatIon für Bewohner adapterm spart Energie ohne Komfortverlust. Die wichtigsten EnergiesparInformationen auf einen Blick. Herzlichen Glückwunsch! Ab jetzt wird gespart. Die Energiepreise steigen

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

SWE Fernwärme drehen Sie den Wert Ihrer Immobilie nach oben.

SWE Fernwärme drehen Sie den Wert Ihrer Immobilie nach oben. SWE Fernwärme drehen Sie den Wert Ihrer Immobilie nach oben. www.stadtwerke-erfurt.de/fernwaerme IHR ANSCHLUSS AN DIE ZUKUNFT. DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK. Blickpunkt Baurecht Kostenvorteil bei der Investition

Mehr

ENERGIE KOMPETENZ BW. Anschluss an ein Wärmenetz? Entscheidungshilfe für Haus- und Wohnungseigentümer KOMPETENZZENTRUM. Wärmenetze

ENERGIE KOMPETENZ BW. Anschluss an ein Wärmenetz? Entscheidungshilfe für Haus- und Wohnungseigentümer KOMPETENZZENTRUM. Wärmenetze Anschluss an ein Wärmenetz? Entscheidungshilfe für Haus- und Wohnungseigentümer ENERGIE KOMPETENZ BW KOMPETENZZENTRUM Wärmenetze Wärmenetze neu gedacht! Nahwärme ist eine moderne Alternative zur Heizungsanlage

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick

Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick Impressum Herausgeber: Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 97515-0 Telefax 0571 97515-99 www.stwpw.de

Mehr

Der Dachs InnoGen. Die Innovation: Beim Heizen Strom erzeugen mit Brennstoffzellen-Technologie. Förderung.

Der Dachs InnoGen. Die Innovation: Beim Heizen Strom erzeugen mit Brennstoffzellen-Technologie. Förderung. Der Dachs InnoGen. Die Innovation: Beim Heizen Strom erzeugen mit Brennstoffzellen-Technologie. tlicher Mit hoher staa Förderung. Das Highlight Ihres Zuhauses. Die Zukunft beginnt im Heizungskeller. ren

Mehr

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom REZEPT VON NADINE Sendung vom 01.10.2016 Mostbröckli-Salat Appenzeller Käsesuppe aus dem Bürli * * * Kalbspiccata Pilz-Risotto Frühlingsgemüse * * * Chrazete mit Zimtglace auf Zwetschgenkompott Vorspeise

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

ist uns kein Ziel zu weit Energiekonzeption 2020/2030 für die Energiewende vor Ort konkret und nah am Verbraucher.

ist uns kein Ziel zu weit Energiekonzeption 2020/2030 für die Energiewende vor Ort konkret und nah am Verbraucher. 1 für dich ist uns kein Ziel zu weit Energiekonzeption 2020/2030 für die Energiewende vor Ort konkret und nah am Verbraucher. Der Begriff Energiewende steht für den notwendigen Wandel der Energiesysteme

Mehr

Die AVIA Energie Facts.

Die AVIA Energie Facts. Die AVIA Energie Facts. Hinter AVIA verbirgt sich mehr als Sie glauben. Mit nur einem Klick auf unsere Energiesymbole erfahren Sie mehr dazu. Worauf warten Sie noch? www.avia.de Volle Energie. Für Sie.

Mehr

Energiezukunft gestalten.

Energiezukunft gestalten. eine Energiedienstleistung von Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier../pf/beem/112014/3000 VKW Online-Services Vorarlberger Kraftwerke AG Weidachstraße 6, 6900 Bregenz Tel.: +43 5574 9000 Fax: +43 5574

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN!

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN! STREETFOOD AT ITS BEST - IN FEINSTER BYODO QUALITÄT! Zu Burgern, Wraps, Tacos und Co sind köstliche Dips, Saucen und würzige Begleiter ein Muss.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW. Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1

Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW. Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1 Fachseminar Strom erzeugende Heizungen/Mini-BHKW Programm Fachseminar Strom erzeugende Heizungen 1 Kraft-Wärme-Kopplung, BHKW Grundlagen und allgemeine Rahmenbedingungen GETEC Fachseminar Strom erzeugende

Mehr

Initiative energie 2010 Wärme mit Zukunft

Initiative energie 2010 Wärme mit Zukunft Initiative energie 2010 Wärme mit Zukunft Klimaschutz in aller Munde Grund für die zunehmende Erderwärmung ist vor allem der hohe Ausstoß von Kohlendioxid, der zu einer Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes

Mehr

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie VWEW-energie: Der Energieversorger im Allgäu. www.vwew-energie.de VWEW-Strom VWEW-Erdgas Photovoltaik

Mehr