Wir alle. Für Babenhausen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir alle. Für Babenhausen."

Transkript

1 Wir alle. Für Babenhausen.

2 Vorwort Liebe Babenhäuser, liebe Bürgerinnen und Bürger, Am Sonntag, den 14. März 2021 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Die Städte und Gemeinden sind die Basis unserer parlamentarischen Demokratie vor Ort. Bitte gehen Sie wählen, stärken Sie die Demokratie und unterstützen Sie die, die sich bereit erklärt haben, ein politisches Ehrenamt in unserer Stadt bekleiden zu wollen. Lernen Sie diese Menschen auf den folgenden Seiten kennen und stellen Sie dabei fest, wie vielfältig die CDU in Babenhausen ist. Viele neue Gesichter sind dabei, dazwischen Altbekannte, die in einer sehr starken Amtsperiode unglaublich viel für die Stadt geleistet haben. Diese Menschen haben dazu beigetragen, dass ein stabiler Haushalt auch ohne Grundsteuererhöhung auskommen kann, dass die Kinderbetreuungslandschaft in Babenhausen vielfältiger geworden ist, dass viele neue Wege gegangen werden, um Babenhausen nach vorne zu bringen getreu unserem Motto: Den Wandel aktiv gestalten. Diese ehrenamtliche Arbeit für unsere Stadt, die mit Herz und Verstand geleistet wurde, hat die Menschen neugierig gemacht und Begeisterung fürs Mitmachen entfacht. Neue Leute, die mitgestalten wollen und die sagen Wir alle. Für Babenhausen.. Im Herbst 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einen neuen Bürgermeister gewählt. Auch wir haben Dominik Stadler unterstützt, und diese Unterstützung gilt es nun, in den kommenden fünf Jahren unter Beweis zu stellen, denn Herr Stadler benötigt für das, was er schaffen will, eine breite Mehrheit im Stadtparlament. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen machen Sie Ihr Kreuz am 14. März dort, Wo Babenhausen in guten Händen ist. Wählen Sie eine Zukunft mit der CDU! Herzlichst Ihre Heidrun Koch-Vollbracht CDU-Stadtverbandsvorsitzende Unser Programm und Leitbild

3 Listenplatz: 1 Günther Eckert 68 Jahre Beruf Verkaufsleiter i.r. Stadtteil Langstadt verheiratet, 2 Kinder "Ein bisschen gesunder Menschenverstand, ein bisschen Toleranz, ein bisschen Humor" - frei nach W.S. Maugham - so will ich meine Aufgaben angehen. Sport (Tischtennis, Mountainbike, Fitnesscenter), Reisen, Politik Stadtverordneter, Ortsvorsteher in Langstadt, Vorsitzender Kasernenausschuss

4 Listenplatz: 2 Monika Heinlein Beruf Lehrerin Stadtteil Kernstadt 2 Kinder Arbeiten im eigenen Weinberg Gründungsmitglied Förderverein Schwimmbad Babenhausen, Vorstand Kita-Fördervereine, Schöffin, Sozialausschussvorsitzende Ich werde weiterhin die Ärmel hochkrempeln und mich für Familien, Kinder und Senioren stark machen!

5 Listenplatz: 3 Heidrun Koch-Vollbracht 54 Jahre Bankangestellte verheiratet, 2 Kinder Lesen, Politik und Geschichte, Walking, gut frühstücken mit Freunden Dass Babenhausen ein neues Schulsportzentrum bekommt, dafür werde ich mich weiterhin einsetzen. Ortsvorsteherin Harreshausen, Stadtverordnete, Mitglied im Kasernenausschuss, Kreistagsmitglied, Mitglied im Schulausschuss des Kreistages, Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes, Gründungsmitglied und Vorsitzende von middedrin e.v.

6 Listenplatz: 4 Ingo Rohrwasser Beruf Diplom-Volkswirt Hergershausen verheiratet, 3 Kinder Lesen, Zeit mit der Familie verbringen, Fahrradfahren, Motorradfahren Stadtverordnetenvorsteher, Vorsitzender des Hauptausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Beschäftigung, Mitglied im Vorstand der CDU Babenhausen, Schriftführer im Ortsbeirat Hergershausen, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender HERIGAR e.v. Gemeinsam können wir viel für Babenhausen erreichen. Babenhausen braucht Unternehmen - Unternehmen benötigen Gewerbeflächen in Babenhausen.

7 Listenplatz: 5 Viktoria Schimpf 29 Jahre Beruf Verwaltungsangestellte Kernstadt ledig Yoga, Kunst, Musik, Politik Ein attraktives Babenhausen, für Jung und Alt, dafür mache ich mich weiterhin stark. Stadtverordnete, Mitglied im Sozialausschuss

8 Listenplatz: 6 Stephan Sawallich (parteilos) 66 Jahre Dipl.-Ingenieur i. R. Kernstadt verheiratet, 3 Kinder Haus/Garten, Segeln, Motorrad fahren, Skat spielen Stadtverordneter, Fraktionsvorsitzender Nachhaltige Fortschritte für Babenhausen, dafür stehe ich!

9 Listenplatz: 7 Michael Wolz 60 Jahre Diplom-Ingenieur Langstadt verheiratet, 2 Kinder Fotografie, historische Flugzeuge Ich setze mich besonders für eine systematische Stadtentwicklung, eine moderne Infrastruktur und den Aufbau eines digitalen Campus in Babenhausen ein! Stadtverordneter, Mitglied im Haupt- und Finanzauschuss, Mitglied im Bauausschuss und Stadtentwicklung

10 Listenplatz: 8 Anna Elena Resch 25 Jahre Studentin Kernstadt ledig Reitsport, Garde- und Showtanz, kochen/ backen, basteln, wandern, schwimmen Stadtverordnete, Ortsbeirätin, Kreistagsabgeordnete, stellv. Vorsitzende JU Babenhausen, Vorstandsmitglied CVB Babenhausen (Deko-Team), Trainerin Männerballett "Bembelbuuwe" Babenhausen ist unsere Heimat und Zukunft - diese möchte ich mit meinen Ideen mitgestalten.

11 Listenplatz: 9 Frank Bornschlegell 50 Jahre Steuerberater Langstadt ledig, 1 Kind Handball Ich werde mich weiterhin für einen stabilen Haushalt in Babenhausen einsetzen. Stadtverordneter, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

12 Listenplatz: 10 Reinhold Gottstein 65 Jahre Pensionär Kernstadt verheiratet, 2 Kinder Zeitgenössische Kunst Stadtverordneter, Ortsvorsteher Kernstadt, Mitglied im Bauausschuss und im Kasernenausschuss, stellvertretender Fraktionsvorsitzender Jeder soll in Babenhausen sicher leben können, dafür werde ich mich weiterhin einsetzen.

13 Listenplatz: 11 Rolf Gründling 66 Jahre Rentner Hergershausen verheiratet, 2 Kinder Pfeifenraucher Schiedsmann Ich werde mich dafür einsetzen, dass gemeinsam für Babenhausens Zukunft gearbeitet wird.

14 Listenplatz: 12 Friedel Sahm 77 Jahre Rentner Sickenhofen Akkordeon, Walking, Radfahren Stadtverordneter, Ortsvorsteher in Sickenhofen, Beiratsmitglied Darmstädter Sportstiftung, Foundation Beauftragter - Rotary Club Dieburg Babenhausen, Ev. Kirche, Dekanat vorderer Odenwald: Beiratsmitglied Gesellschaftliche Verantwortung, Ortsgerichtsvorsteher für Hergershausen und Sickenhofen Dass sich Fachärzte in Babenhausen niederlassen, für dieses Ziel werde ich mich engagieren.

15 Listenplatz: 13 Frank Fengel 34 Jahre Geschäftsführer Hergershausen ledig Ich werde mich dafür einsetzen, dass Bürger mehr Chancen zur Mitsprache erhalten und Entscheidungen klarer kommuniziert werden. Fahrradtouren, Videospiele, Kochen, Fußball (Eintracht Frankfurt), Lesen

16 Listenplatz: 14 Caroline Spatar 26 Jahre Studentin Hergershausen Showtanz, Fotografieren, mein Hund, Malen, Nähen Junge Union Babenhausen, Carnevalverein Babenhausen Mehr attraktive Freizeitangebote für Jugendliche - dafür werde ich mich engagieren.

17 Listenplatz: 15 Eine bessere Anbindung von Babenhausen an das S-Bahnnetz, besonders nach Rodgau, muss sein! Reinhard Rupprecht 73 Jahre Bürgermeister a. D. Kernstadt verheiratet Haus und Garten, Heimat- und internationale Geschichte, Reisen, insbesondere Besuch historischer Städte, Städtepartnerschaft 1.Stadtrat und Vertreter des Bürgermeisters, Kreistagsabgeordneter und Mitglied im Finanzausschuss des Kreistages, Mitglied im Gefängnisbeirat JVA Dieburg, Mitglied im Zweckverband Gruppenwasserwerk und Abfallwirtschaft, Mitglied im Gesundheitsforum und im Präventionsrat, Stellv. Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereines, Vorstandsmitglied im Sozialverband VdK und im Förderverein Sozialstation

18 Listenplatz: 16 Max Andre Osbeck 20 Jahre Student (Jura) Kernstadt die Welt erkunden, Konzerte besuchen, Kochen, Politik, Eventmanagement, Human Rights Assistent für Menschenrechte bei ELSA-Deutschland, Arbeit am Lehrstuhl für Rechtsgeschichte und Zivilrecht Bei aller Unterschiedlichkeit an einem Strang ziehen.

19 Listenplatz: 17 Ich werde mich dafür einsetzen, dass Vereinsarbeit und Ehrenamt in unserer Stadt gestärkt werden. Kilian Kumpf 31 Jahre Bankkaufmann, Bauspar- und Finanzierungsspezialist (IHK) Kernstadt ledig Musik, Posaune spielen und Dirigieren, Jugendarbeit, Freunde Blasorchester des TV 1896 Hergershausen, Mitgründer und Vorstandsmitglied der "Akademie für Böhmisch- Mährische Blasmusik", Leiter von "Kilian Kumpf und seine Glorreichen Musikanten", TV 1896 Hergershausen (Mitglied und 2. Kassenwart), Junge Union, HERIGAR e.v. (Gründungsmitglied), Hessischer Turnverband - Abt. Musik (Mitglied der Prüfungskommission), TG Odenwald (Fachwart für Musik)

20 Listenplatz: 18 Michaela Blank 53 Jahre Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen verheiratet, 1 Kind Kernstadt Wandern, Lesen, Kochen, Fitness-Training Vorsitzende des Fördervereins Sozialstation Babenhausen, stellvertretende Vorsitzende des CDU Stadtverband Babenhausen, Mitglied des CDU-Kreisvorstands Einen soliden Haushalt für nachfolgende Generationen zu hinterlassen, das muss unser Anspruch sein.

21 Listenplatz: 19 Leonarda Resch 22 Jahre Studentin Kernstadt ledig Tanzen im Carnevalverein, Reisen, Wandern, Fahrradfahren Ich werde mich dafür einsetzen, dass in Babenhausen mehr Zusammenhalt entsteht. Carnevalverein Babenhausen, Junge Union Babenhausen

22 Listenplatz: 20 Tobias Kurr 19 Jahre Student Langstadt Tanzen und Skifahren Vorsitzender des Stadtverbandes der Jungen Union Babenhausen, kooptiertes Vorstandsmitglied der CDU Babenhausen, Mitglied des Kreisvorstandes der Jungen Union Darmstadt-Dieburg Jungen Babenhäusern muss mehr Gehör geschenkt werden.

23 Listenplatz: 21 Kerstin Roth 54 Jahre Steuerfachangestellte Langstadt ledig Katzen und Weltgeschichte Schatzmeisterin im Stadtverband der CDU Babenhausen, Aktiv im TSV Langstadt Abteilung Karneval

24 Listenplatz: 22 Jürgen Jost 56 Jahre Industriekaufmann verheiratet, 1 Kind Langstadt Musik-Trompete/Sport-Mountainbike, Joggen, Hundefreund Vorstandsmitglied Posaunenchor Teamgeist ist die beste Motivation!

25 Listenplatz: 23 Thorsten Breuer 48 Jahre Angestellter Langstadt verheiratet, 2 Kinder Mehr Verkehrssicherheit auf der Kleestädter Straße.

26 Listenplatz: 24 Caroline Vollbracht 19 Jahre Studentin (Jura) Harreshausen Lesen, Tennis, Backen, Spazieren gehen, Häkeln, Formel-1- und Skisprung-Fan Gründungsmitglied und stellv. Kreisvorsitzende der Schüler Union Darmstadt & Darmstadt- Dieburg, Vorstandsmitglied Junge Union Babenhausen Miteinander - für Babenhausen

27 Listenplatz: 25 Karlheinz Sieg 54 Jahre Techn. Angestellter Langstadt verheiratet, 1 Kind Posaunenchor, Angeln Babenhausen und seine Ortsteile zusammen sind wir stark.

28 Listenplatz: 26 Brigitte Beils 65 Jahre Kernstadt 2 Töchter, 1 Enkel schwimmen im Babenhäuser Freibad, singen in Projektchören, abtanzen zu Rock- und Popmusik, Kabarett, Satire und Komödien schauen, spazieren gehen im Babenhäuser Wald Vereine: Skat spielen seit 25 Jahren beim Skatclub "Pik-As-und-Zehn" Babenhausen Wichtig für mich: faires und demokratisches MITEINANDER! Deshalb: MITmachen+MITmischen!

29 Listenplatz: 27 Harald Weidler 53 Jahre Techn. Einkäufer Harreshausen verheiratet, 1 Kind Garten, Musik, handwerklich basteln, backen Gemeinsam mehr erreichen. Mitglied im Ortsbeirat Harreshausen, Vorsitzender der Kleingärtnervereinigung Harreshausen, Vorsitzender des Vereinsgremiums Harreshausen, Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender von middedrin e.v.

30 Listenplatz: 28 Name Florian Törl 43 Jahre Handwerksmeister Harpertshausen Vorstandsmitglied CDU Babenhausen

31 Listenplatz: 29 Hanna Cordier 77 Jahre Rentnerin Sickenhofen verwitwet Die Brücke Richerbach zur Friedel-Wiesinger-Halle muss wieder her! Lesen, Musik, Theater, Wandern und Nordic-Walking, Familie und Politik Stadtverordnete, Mitglied im Ortsbeirat, Übungsleiterin Turnverein, Beiratsmitglied Darmstädter Sportstiftung

32 Listenplatz: 30 Uwe Kispal 58 Jahre Bankkaufmann verheiratet Harreshausen Reisen, Kino, Literatur Vorstand VdK

33 Listenplatz: 31 Karl Wilhelm Will 55 Jahre Unternehmer ledig, 1 Tochter Kernstadt Geschichte, Politik, Naturwissenschaften Mitglied im Vorstand des CDU- Stadtverbandes

34 Listenplatz: 32 Name Helmut Küchler 74 Jahre Rentner verheiratet Kernstadt Fussball (Eintracht Frankfurt) Lebens- und liebenswert - Ein Babenhausen für alle Generationen!

35 Listenplatz: 33 Renate Seiffert 77 Jahre Rentnerin verheiratet Harreshausen Opern- und Konzertbesuche, Literatur, naturverbunden Babenhausen muss Mittelzentrum werden. Nur so hat unsere Stadt Zukunftschancen. Vorstandsmitglied CDU-Stadtverband, Vorstandsmitglied TSC Rödermark, Mitglied Literaturkreis Babenhausen

36 Listenplatz: 34 Tanja Buia 50 Jahre Dipl. Betriebswirtin verheiratet, 2 Kinder Hergershausen Lesen, Sport Ortsbeirat Hergershausen

37 Listenplatz: 35 Ernst-Johann Schnatze verheiratet Schulleiter a.d. Harreshausen Geschichte, Reisen, Wandern, Radfahren Unsere vielfältige Landschaft schützen! Babenhausen ist schön, zum Wandern, Radfahren und Naturerleben ideal. Ehrenstadtrat, ehrenamtlicher Schuldnerberater

38 Listenplatz: 36 Hermann Glaser 47 Jahre Gärtnermeister ledig Harreshausen Nur gemeinsam können wir Babenhausen voran bringen.

39 Listenplatz: 37 Nadja Rohrwasser verheiratet, 3 Kinder Diplom-Kauffrau Hergershausen Lesen, Fahrradfahren, Familie Zweite Vorsitzende des Kreiselternbeirats Darmstadt-Dieburg, Ehrenamtliche Mitarbeit Stadtbücherei Babenhausen, HERIGAR e.v.

40 Wir alle. Für Harreshausen. Unsere Ortsbeiratskandidaten Heidrun Koch-Vollbracht Harald Weidler Hermann Glaser Maike Sydlik Jens Kattner Renate Seiffert

41 Wir alle. Für Hergershausen. Unsere Ortsbeiratskandidaten Horst Grimm Tanja Buia Rolf Gründling Alexandra Hilzinger Ingo Rohrwasser Anita Ullrich Frank Fengel Thomas Schindler Nadja Rohrwasser Martina Diwok Jörn Spazierer Ronald Schmidt

42 Wir alle. Für Sickenhofen. Unsere Ortsbeiratskandidaten Friedel Sahm Hanna Cordier Jörn Hartmann Max Anton Wegener Siegfried Ranis Frank Sommer Edda Sprenger

43 Wir alle. Für Langstadt. Unsere Ortsbeiratskandidaten Sabine Gottstein Günther Eckert Thorsten Breuer Kerstin Roth Jürgen Jost Karlheinz Sieg Markus Bereiter Ulla Salzner Tobias Kurr

44 Wir alle. Für Babenhausen. Unsere Ortsbeiratskandidaten Reinhold Gottstein Monika Heinlein Anna Elena Resch Reinhard Rupprecht Impressum: Michaela Blank Brigitte Beils Karl Wilhelm Will Verantwortlich für den Inhalt dieser Broschüre: CDU Stadtverband Babenhausen Im Grund Babenhausen

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Gemeinderatsliste und Ortsratslisten. Gemeinsam für Emmerthal

Gemeinderatsliste und Ortsratslisten. Gemeinsam für Emmerthal Gemeinderatsliste und Ortsratslisten Gemeinsam für Emmerthal I. Gemeinderatskandidaten - CDU-Liste 1. Karl-Wilhelm Steinmann, Fraktionsvorsitzender im Rat, Geb. am 13.09.1955, Dipl.-Bauingenieur verheiratet,

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch Sektion Herzogenbuchsee Gemeindewahlen 2013 Sektion Herzogenbuchsee: «Mir luege zu Buchsi» Gemeinderat Daniel Kämpfer Sarah Schneiter-Mohler bisher, 1965, verheiratet, 1 Kind Geschäftsinhaber Hobbys: Familie

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schöllbronn! Schöllbronn ist uns wichtig. Dahinter steht unser Wille und unser Engagement, die Attraktivität

Mehr

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt

Schüler aus Peru/Arequipa suchen Gastfamilien Familienaufenthalt Lucia (16) Meine Hobbys sind Tanzen, Schwimmen und Malen. Mein weiteres Hobby ist Reisen und verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen. In meiner Freizeit gehe ich gern mit meinen Freunden ins Fitnessstudio

Mehr

Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen. Die Frankenhäuser, Esperstedter, Seehäuser und Uderslebener können sich auf mich verlassen.

Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen. Die Frankenhäuser, Esperstedter, Seehäuser und Uderslebener können sich auf mich verlassen. Sören Schobeß Alter: 38 Beruf: Verwaltungsbeamter Listenplatz: 1 Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen. Die Frankenhäuser, Esperstedter, Seehäuser und Uderslebener können sich auf mich verlassen.

Mehr

Pfarrbezirk Innenstadt

Pfarrbezirk Innenstadt Pfarrbezirk Innenstadt Seit 2000 im Presbyterium bzw. im Bevollmächtigtenausschuss liegt ihr das Zusammenwachsen der Gemeindeteile sehr am Herzen. Gerda Dieudonné Jg. 1961, verheiratet, ein Sohn, in vielen

Mehr

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel Kommunalwahl 2013! Liebe Ascheffelerin, lieber Ascheffeler, am 26. Mai ist wieder Kommunal- und Kreistagswahl! Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren

Mehr

Die erste Wahl für Ingersheim.

Die erste Wahl für Ingersheim. Die erste Wahl für Ingersheim. Die CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014. kompetent bodenständig bürgernah Gemeindeverband Ingersheim www.cdu-ingersheim.de Schwerpunkte unserer

Mehr

Reimer Wisch. Kandidiert auf Listenplatz Nr. 1. Name:

Reimer Wisch. Kandidiert auf Listenplatz Nr. 1. Name: Kandidiert als Direktkandidat Kandidiert auf Listenplatz Nr. 1 Im Wahlbezirk Kisdorf Mitte Reimer Wisch Adresse: Köhlertwiete 9, Tel.: 04193-3831, reimer.wisch@t-online.de Alter: 74 Jahre Kinder: 2 Kinder

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung.

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Kapitel 4 Wahlen Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Das Wahlverfahren ist in der Wahlordnung des LSB festgelegt.

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther Priska Dillenberger-Bauer 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, freie Architektin, Energieberaterin, stellv. Vorsitzende Gutachterausschuss Stadt Neuenstadt Klaus Henn 39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Schreinermeister,

Mehr

Die Überparteiliche Wählergemeinschaft ÜWG. Gemeinsam für unsere Stadt

Die Überparteiliche Wählergemeinschaft ÜWG. Gemeinsam für unsere Stadt Die Überparteiliche Wählergemeinschaft ÜWG Gemeinsam für unsere Stadt »Einige Worte zuvor Liebe Wählerinnen und Wähler, die Überparteiliche Wählergemeinschaft Erbach kurz ÜWG ist der Verein aus Bürgerinnen

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat Ausschüsse Prüfungsausschuss Obfrau Hilde Tragler Adresse: Greisseneggerstraße 18, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 20.09.1960 Mobil: +43 650 25 73 442 Mail: lillit77@gmail.com Fraktion: KPÖ Anliegen: Familie

Mehr

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. HUNGEN Titel ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. STARK AUFGESTELLT: VON HIER VOR ORT FÜR HUNGEN Übers Gestalten reden kann jeder: Wir sind seit 50 Jahren mit hochgekrempelten Ärmeln in tätig und schätzen Ihr

Mehr

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in schlägt 18 Kandidaten zur Wahl des Gemeinderats vor Hartmut Kowalinski, 69 Dipl. Wirtschaftsing. (FH), Verheiratet, 1 Tochter, Gemeinderat seit 2004, Kreisrat seit 2009,

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

CDU Erlensee eine gute Wahl! Am 6. März 2016 CDU Liste 1

CDU Erlensee eine gute Wahl! Am 6. März 2016 CDU Liste 1 Erlensee CDU Erlensee eine gute Wahl! Werner Cwielong Am 6. März 2016 CDU Liste 1 wählen! Birgit Behr Gemeinsam für Erlensee. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. März 2016 wird eine neue Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Sören Voigt Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag 2014 Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Zur Person Sören Voigt: geboren am 05.08.1971 in Rodewisch verheiratet, drei Kinder Mitglied

Mehr

Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH

Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH Bildung - Kultur - Wirtschaft Freizeit - Sport Tourismus Naherholung - Umwelt - Nachhaltigkeit Was Sie von den Freien Wählern Wir Freien Wähler wollen, dass auch parteipolitisch

Mehr

DIE 28 BESTEN SEITEN FÜR UNSERE STADT

DIE 28 BESTEN SEITEN FÜR UNSERE STADT DIE 28 BESTEN SEITEN FÜR UNSERE STADT DORNDIEL HEUBACH RAIBACH RICHEN WIEBELSBACH KLEESTADT KLEIN-UMSTADT SEMD UMSTADT www.cdu-gross-umstadt.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Groß-Umstadt mit seinen

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Wortschatz zum Thema: Freizeit 1 Wortschatz zum Thema: Freizeit Rzeczowniki: die Freizeit das Wochenende, -n die Beschäftigung, -en das Hobby, -s der Sport die Arbeit, -en die Gartenarbeit das Jogging das Radfahren das Reiten das Skifahren

Mehr

Unsere Kandidaten des Jugendbeirats

Unsere Kandidaten des Jugendbeirats Unsere Kandidaten des Jugendbeirats 2018-2021 Name, Alter, Ausbildung, Studium, Schule Verein und Hobbys Warum ich Mitglied des Jugendbeirats werden möchte: 1. Carmen Anthuber 22 Jahre, Vilshofen, Betriebswirtin,

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

Weniger jammern mehr anpacken

Weniger jammern mehr anpacken www.cdu-nordstemmen.de Weniger jammern mehr anpacken Die Zukunft in Nordstemm Cornelia Nagel Bernhard Flegel Kai Dräger Hausfrau, 64 Jahre Mahlerten Als stellv. Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzende

Mehr

UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN AT

UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN AT UNSERE KANDIDATINNEN DA AT INNEN UND KANDIDATEN AT WAHLBEREICH SÜD/OST FÜR WILHELMSHAVEN! SPD-WILHELMSHAVEN.DE UWE REESE. Unser Spitzenkandidat für Süd/ost FÜR WILHELMSHAVEN: Unser Schwerpunkt für den

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld.

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld. ah n B Wemmershof Hergenstadt Sennfeld A hn Ba gemeinsam gestalten 81 Leibenstadt Unsere Kandidaten stellen sich vor Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Sie stellen bei der Gemeinderatswahl die Weichen

Mehr

Wählen Sie Marco Steiner als Bürgermeister, als Stadtrat und als Kreisrat

Wählen Sie Marco Steiner als Bürgermeister, als Stadtrat und als Kreisrat Kommunalwahl am 16. März 2014 Wählen Sie Marco Steiner als Bürgermeister, als Stadtrat und als Kreisrat Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Personalleiter am Landratsamt Coburg verheiratet, 2 Kinder Fraktionsvorsitzender,

Mehr

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing Thalmassing Sanding Wolkering Weillohe Luckenpaint Schloßhaus Klausen Gemeinde Thalmassing Kommunalwahl 16. März 2014 Erfolg durch Erfahrung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderäte der FWS

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte

Bekanntgabe der gültigen Wahlvorschläge für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte für den Personalrat an der Universität Kassel ( 13 WO) Beamtinnen/Beamte Vorschlagsliste 1: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Monika Reiß, Beamtin, Amtfrau Marion Gernhardt-Riemann, Beamtin,

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Unser Vorstand stellt sich vor...

Unser Vorstand stellt sich vor... Robert Brannekämper Zugewähltes Vorstandsmitglied Dipl. Ing. Sonstige Funktionen: Stadtrat der Landeshauptstad München: Sprecher der CSU und Korreferent im Kreisverwaltungsausschuss, Verbandsrat im Rettungszweckverband

Mehr

DAS WAHLKAMPFTEAM DER CDU-GLINDE

DAS WAHLKAMPFTEAM DER CDU-GLINDE DAS WAHLKAMPFTEAM DER CDU-GLINDE Wahlkreis 1 Dr. Rainer Neumann (65) verh./2kinder lebt seit 1987 in Glinde. Er interessiert sich für Geschichte und Naturwissenschaften. Seit Ende 2012 ist er im Ruhestand

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen! Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL zum Bürgermeister wählen! Frielendorf GEMEINSAM gestalten www.thorsten-vaupel.de Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi) Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Kandidatenliste. Ehrenrat. für die Periode

Kandidatenliste. Ehrenrat. für die Periode Kandidatenliste Ehrenrat für die Periode 2014 2019 zur Abstimmung bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung 27. Oktober 2014 Übersicht über die Kandidaten für den Ehrenrat Name Geb. datum Hermann Blattmann

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Cranen, Karl-Josef Hesse, Werner Leiter der job-com Düren,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten!

Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten! Gemeinsam wollen wir für unsere Stadt und ihre Bürger arbeiten! 01. Tina Schmidt 02. Albert Meierhofer 03. Thomas Hochmuth 04. Willi Sturm 05. Albert Herzog 06. Antonino Bruno 41 Jahre, verheiratet, 2

Mehr

Gemeinsam für unser KAHL. www.csu-kahl.de

Gemeinsam für unser KAHL. www.csu-kahl.de Gemeinsam für unser KAHL www.csu-kahl.de Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Listenplatz Name Seite 0 1 D r. A n d r e a s H e e g 4 0 2 E c k h a r d R e u s e r t 5 0 3 J o n a s H e i n 6 0 4 E l i

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Ihre Kandidaten. Petra Rahms. Martin Steiner DIREKTKANDIDATIN ERSATZKANDIDAT

Ihre Kandidaten. Petra Rahms. Martin Steiner DIREKTKANDIDATIN ERSATZKANDIDAT IN Petra Rahms 50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Kauffrau seit 1999 im Gemeinderat Hauptstraße 53 Tel.: 02555/8123 Fax: 02555/984077 Martin Steiner 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Kaufmann seit 1999 Sachkundiger

Mehr

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen.

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen. Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen www.csu-amorbach.de Unsere Ziele für Amorbach und seine Stadtteile...... Förderung kultureller

Mehr

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD

Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD SPD Samtgemeinde Lindhorst Für die Mitgliedsgemeinden Lindhorst, Beckedorf, Lüdersfeld und Heuerßen Die richtige Wahl! Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Infrastruktur

Mehr

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis Michael Sommer Institut für Demoskopie Allensbach No Sports? Es treiben Sport 55 57 61 35 30 33 Regelmäßig 23 12 9

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Unser Team für Schaidt.

Unser Team für Schaidt. Ortsverein Schaidt Am 26. Mai wählen Unser Team für Schaidt. WIR GESTALTEN UNSERE ZUKUNFT. ORTSBEIRAT SCHAIDT 2019 Unsere Ziele für die Zukunft von Schaidt: Gut leben im Heimatort Wir stehen für die Schaffung

Mehr

Profil-ID: 10201. Jahrgang: 1975. Beruf / Tätigkeit: Handelsvertreter. Hobbys / Interessen: Reisen, Musik, Tanz. Güstrow, Stralsund, Greifswald

Profil-ID: 10201. Jahrgang: 1975. Beruf / Tätigkeit: Handelsvertreter. Hobbys / Interessen: Reisen, Musik, Tanz. Güstrow, Stralsund, Greifswald Profil-ID: 10201 Jahrgang: 1975 174 cm Beruf / Tätigkeit: Handelsvertreter aus dem Haus Hobbys / Interessen: Reisen, Musik, Tanz Rostock, Güstrow, Stralsund, Greifswald Profil-ID: 10199 Jahrgang: 1963

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

» Bad Soden ist meine

» Bad Soden ist meine » Bad Soden ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier bin ich zuhause. Die Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung bereitet mir viel Freude, deshalb kandidiere ich erneut für ein Mandat im

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Studierende und SchülerInnen begeistern jüngere SchülerInnen für Technik! Der - Pool im Schuljahr 2016/2017!

Studierende und SchülerInnen begeistern jüngere SchülerInnen für Technik! Der - Pool im Schuljahr 2016/2017! Studierende und SchülerInnen begeistern jüngere SchülerInnen für Technik! Der - Pool im Schuljahr 2016/2017! Die Studierenden der Fachhochschule Technikum Wien und die SchülerInnen des TGM sind in der

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferent Dipl.-Päd. Peter Koch, MAS Stadträtin Mag. a

Mehr

GR. VOLLSTEDTER ZEITUNG LIEBE MITBÜRGERIN! LIEBER MITBÜRGER!

GR. VOLLSTEDTER ZEITUNG LIEBE MITBÜRGERIN! LIEBER MITBÜRGER! SPD BÜRGERINFORMATION 1/2013 30. Jahrgang April GR. VOLLSTEDTER ZEITUNG LIEBE MITBÜRGERIN! LIEBER MITBÜRGER! Wir stellen in dieser Ausgabe unser Team für die Kommunalwahl in unserer Gemeinde Groß Vollstedt

Mehr

EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien

EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien Rücklauf bitte bis spätestens 27. Mai 2013 Kontakt Universität Bamberg Kulturinformatik Prof. Dr. Christoph Schlieder Dr. Klaus Stein Tel: 0951 / 863 28 45 klaus.stein@uni-bamberg.de

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

MIT UNS LÄUFT S. KANDIDATEN ZUR KOMMUNALWAHL 2016

MIT UNS LÄUFT S. KANDIDATEN ZUR KOMMUNALWAHL 2016 MIT UNS LÄUFT S KANDIDATEN ZUR KOMMUNALWAHL 2016 www.cdu-alsfeld.de Kommunalwahl am 6. März 2016 Wir stellen uns vor. Liebe Alsfelderinnen, liebe Alsfelder, mit diesem Kandidatenprospekt stellen wir Ihnen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Kandidatenvorstellung BM Zell i.w. Peter Palme. Ihr unabhängiger und parteiloser Bürgermeisterkandidat für Zell im Wiesental

Kandidatenvorstellung BM Zell i.w. Peter Palme. Ihr unabhängiger und parteiloser Bürgermeisterkandidat für Zell im Wiesental Kandidatenvorstellung BM Zell i.w. Peter Palme Ihr unabhängiger und parteiloser Bürgermeisterkandidat für Zell im Wiesental 07. April 2017 Aktuelle Fotos April 2017 Wohnort Zweitwohnsitz: Zell / Gresgen

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕΔΟ A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyterium

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyterium Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyterium Wahlbezirk I a - Ost-/ Altkarthause( zu wählen fünf): Prof. Dr. Heinz-Günther Borck 73 Jahre, verheiratet, 5 Kinder Direktor des Landeshauptarchives

Mehr

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen Gemeinsam Zukunft gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, Ihnen unsere Kandidaten für den Gemeinderat vorstellen zu dürfen. Die SPD setzt auf erfahrene

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. Liebe Möllnerinnen und Möllner, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Herzogtum Lauenburg

Mehr

GAIA-Mentoren. Alice. Herkunftsland: Frankreich. In Deutschland seit: 2 Jahren. Meinen Mentees möchte ich Folgendes über mich mitteilen:

GAIA-Mentoren. Alice. Herkunftsland: Frankreich. In Deutschland seit: 2 Jahren. Meinen Mentees möchte ich Folgendes über mich mitteilen: GAIA-Mentoren Hier findest du die GAIA-Mentoren 2016! Um internationalen Studierenden den Start in das Studium und die Orientierung an der medizinischen Fakultät und in München zu erleichtern, bieten dir

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung.

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung. Unsere Grundsätze und Ziele Wir sind eine unabhängige und für alle Bürgerinnen und Bürger offene Wählergemeinschaft. Wir stehen für eine sachbezogene und bürgernahe Kommunalpolitik. Wir wollen mehr Transparenz

Mehr

Radtour rund um Babenhausen

Radtour rund um Babenhausen Radtour rund um Babenhausen Die Fahrradtour rund um Babenhausen. Strecke: Fahrzeit: 23 km ca 1 ½ Stunden Liebe Gäste, wir freuen uns das Sie sich für unsere Fahrradtour entschlossen haben. Genießen Sie

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR

GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR GEMEINDERAT DER STADT BRUCK AN DER MUR FUNKTIONSPERIODE I 2015 bis 2020 STADTRAT FACHAUSSCHÜSSE REFERENTEN/INNEN GEMEINDEVERBÄNDE Gemeinderat Finanzreferentin Mag. a Stocker Kerstin Stadtrat Kurt Diepold

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Umfrage Offene Jugendarbeit

Umfrage Offene Jugendarbeit Umfrage Offene Jugendarbeit 01.06.2011 22.07.2011 Befragte: 1.350 Jugendliche (Hauptwohnsitze Stand 30.05.2011) zwischen 12 und 18 Jahren Rückläufe: 113 ( 8,37 %) Befragte Rückläufe Medium: Internet www.familienportal-olsberg.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Unsere SMV 2010/ Steckbriefe

Unsere SMV 2010/ Steckbriefe Unsere SMV 2010/2011 - Steckbriefe Schülersprecherin Name : Larissa Zentner Klasse : WGJS2/1 Hobbies : Reisen, Joggen, Snowboarden, Shoppen Berufswunsch : Hotelmanagement im Ausland Warum bist du in der

Mehr

Betriebsräte SHV Linz/Land

Betriebsräte SHV Linz/Land Betriebsräte SHV Linz/Land Betriebsrat BAH Enns May Elisabeth Pay Andrea Geboren am 03.08.1965 Arbeitet als Heimhilfe Mail: elis33may@gmail.com Tel: 0699/12113255 Hobby: Sport BR seit: 2. Periode Bauer

Mehr