Szene Pfalz. Lauf. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet. alz.de.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Szene Pfalz. Lauf. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet. alz.de. www.laufszene-pfalz.de."

Transkript

1 2014 Lauf präsentiert Szene Pfalz Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet net alz.de

2 Bromelain-POS wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen 1,2 Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen Die Begleittherapie bei Sportverletzungen 1 mit Schwellungen einhergehende Sportverletzungen Bromelain-POS, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. 2 Anwendungsgebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwir kungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: November 2013 UR SAPHARM Arzneimittel el GmbH, Indus triestraße 35, Saarbrücken,

3 Lauf Szene Pfalz L aufen im Winter Mit der richtigen Laufkleidung den Winterblues austricksen Wenn Eis, Schnee und Kälte für Wetterkapriolen sorgen, lässt mancher Sportler lieber die Laufschuhe im Schrank stehen. Die Dunkelheit, Kälte und der Regen lassen die Motivation zum Laufen bei vielen Läuferinnen und Läufern gegen Null sinken. Doch wer den inneren Schweinhund erfolgreich bekämpft, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern läuft auch seiner oftmals schlechten Laune buchstäblich davon. Der Nachteil einer Winterpause ist es auch, dass das Training zu lange vernachlässigt wird und man meistens mit dem Konditionsaufbau wieder ganz von vorne beginnen muss. Man sollte sich einfach feste Zeiten setzen und den eigenen Wiederstand überwinden! Laufsportexperten raten gerade im Winter auf die passende Kleidung zu achten, um nicht krank zu werden. Sie muss auf den Läufertyp abgestimmt sein. Baumwolle zum Beispiel nimmt bis zu 40 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ist also nicht besonders geeignet zum Laufen. Spezielle Kunstfasern sind atmungsaktiver. Sie speichern die Feuchtigkeit nicht, sondern geben sie an das darüber liegende Kleidungsstück ab. So werden das Auskühlen und das Überhitzen verhindert. Durch dieses Zwiebelschalen-Prinzip lässt sich eine Bekleidungs-Strategie für das ganze Jahr aufbauen je nach Wetter wird das ein- oder andere Kleidungsstück hinzugefügt. Ein Laufexperte erklärt: Im Winter kommt dann einfach unters Langarm-Shirt ein eng anliegendes Funktionsunterhemd. Wenn es stürmt und schneit, schützt man sich mit einer atmungsaktiven Windstopper-Jacke. Wer mit dem Laufen anfängt, macht oft den Fehler, sich zu warm anzuziehen: Oftmals wird vergessen, dass der Körper schon nach fünf bis zehn Minuten auf Betriebstemperatur ist. Die Körpertemperatur sollte die Zahl der Bekleidungsschichten bestimmen und nicht etwa das subjektive Kältegefühl zu Beginn des Laufs. 3

4 7. präsentiert Gründel s fresh PART Y ZIEL oder

5 Lauf Szene Pfalz P romis im Lauffieber Professor Peter Theiss Mit großem Unternehmergeist hat Professor Peter Theiss aus einem Ein-Mann-Unternehmen ein weltbekanntes Unternehmern für Apothekenkosmetik- und Naturarzneimittel geschaffen. Dieses Jahr ist die Dr. Theiss Naturwaren GmbH 35 Jahre alt geworden. Die Unternehmenszahlen können sich sehen lassen. Zweihundertfünfzig Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr. Rund Beschäftigte hat das Unternehmen. Davon etwa 400 alleine in Homburg. Wer viel arbeitet, braucht auch eine Methode um seine Akkus in der Freizeit wieder aufzuladen. Professor Peter Theiss hat das Laufen für sich entdeckt. Für mich ist das Schöne am Laufen den Einklang mit der Natur genießen zu können, wenn man nach der Arbeit gemütlich durch den Wald läuft. Mein schönstes Lauferlebnis war... als ich das erste Mal beim Homburger City Lauf mitgemacht habe. Wir laufen immer für einen guten Zweck, und man ist nach getaner Leistung sehr stolz, mit all den anderen Teilnehmern zusammen an etwas Gutem beteiligt zu sein. Seitdem bin ich jedes Jahr mit dabei. Jeder sollte das Laufen ausprobieren, da... das Laufen meiner Meinung nach eine sehr gesunde Art ist, Stress abzubauen. Ich sehe das Laufen auch als eine Art Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag. So hält man sich trotz stressigem Alltag laufend fit und gleichzeitig gesund. Mein Tipp gegen Muskelkater ist... nach dem Laufen zuerst duschen und dann Allgäuer Latschenkiefer Mobil-Gel auftragen. Durch das Einreiben des Gels werden beanspruchte Muskeln entspannt und Muskelkater vorgebeugt. Das hat bei mir bisher immer geholfen. 5

6 Gesundheitsbonus einfach flexibel Mach ich was, krieg ich was. Der neue IKK Gesundheitsbonus: Bis zu 360 Euro insgesamt für gesunde Eigenini igeninitiative Flexible Möglichkeiten, den Bonus einzusetzen Einfach zu erreichen

7 Lauf Szene Pfalz S chuhe aus barfuß laufen Beim Laufen sind die Füße stets in hochwertige Schuhe mit Dämpfung und aus neuesten Materialien eingepackt. Doch der Trend geht immer mehr zum Minimalen. Ganz nach dem Motto weniger ist mehr werden Sohlen bei Laufschuhen wieder dünner und Schuhe wieder leichter. Doch so mancher Läufer hat seine eigene Methode entdeckt, um die Fußmuskulatur zu trainieren. Bernd Hellbrück läuft einmal in der Woche seine Trainingsrunde einfach barfuß. Ich kam eigentlich auf den Gedanken, als ich mit meinem Sohn auf der Wiese im Garten Federball gespielt habe. Da das Feld in Hanglage war, musste man immer mit dem Gleichgewicht kämpfen. Da zog ich die Schuhe und Strümpfe aus. Nach einiger Zeit stellte ich fest, dass ich trotz fehlendem Profil immer sicherer geworden bin. Das machte mich neugierig und erinnerte mich an meine Jugend. Was damals gut war, kann heute auch nicht schlecht sein. Man ist heutzutage ein wenig verweichlicht. Nach ganz langsamem Eingewöhnen der Füße an jeden Untergrund, lief es sich für Bernd Hellbrück barfuß immer besser, sodass er zum Beispiel auch die zweite Hälfte des Sonnenwendlaufes trotz frisch geschotterter Strecke barfuß gelaufen ist. Zwar etwas langsamer, aber sicher und ohne Beschwerden. Hellbrück erklärt seine Motivation: Es bringt mir wieder ein gutes Gefühl für den Untergrund, auf dem ich laufe und schärft Koordination und Gleichgewicht. Ich mache das jetzt seit einem Jahr. Selbst im Winter ist er ohne Schuhe unterwegs. Hellbrück sieht es sportlich: Es wird ja nicht so kalt, dass man am Boden kleben bleibt. Sein Tipp für Einsteiger: Ganz langsam angefangen und immer mit den Schuhen in der Hand, falls es zu schmerzend werden sollte. Wer langsam beginnt, kommt auch ans Ziel! 7

8 Ein Tag, der bleibt. Mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket für nur 23 Euro und 4 Euro je Mitfahrer. Jetzt auch als Handy-Ticket bequem über DB Navigator App Ticket gilt innerhalb der Verkehrsverbünde auch in: Informationen, Ausflugstipps und Kauf unter Mit persönlicher Beratung für 2 Euro mehr Die Bahn macht mobil. Wir fahren für:

9 Lauf Szene Pfalz D as Läufer ABC Die Buchstaben H I J Halbmarathon: Der Halbmarathon ist ein beliebter Lauf über 21,0975 Kilometer, also genau der halben Streckenlänge eines Marathons. Für Amateure ist der Halbe eine erste ernste Herausforderung, ohne das gleiche Training wie beim Marathon zu benötigen. Lange gab es international keine einheitliche Norm-Distanz zwischen den Metern auf der Bahn und dem Marathon. Im deutschsprachigen Raum wurden über Jahrzehnte die heute bedeutungslosen 25 km als Wettkampfstrecke bevorzugt. In den Ländern, in denen die Entfernungen in Meilen gemessen werden, konnte man damit wenig anfangen. Hier standen 10 Meilen, also 16,1 km auf dem Straßenlaufprogramm. Die Distanzen-Verwirrung endete 1992 mit der Einführung von offiziellen Weltmeisterschaften. Heute wird der Halbmarathon oft im Rahmen von Volksläufen und Marathon-Veranstaltungen weltweit angeboten. Hammermann: So mancher Sportler fürchtet den Hammermann bei längeren Läufen. Wann er kommt darüber gehen die Meinungen auseinander. Gemeint ist damit der Punkt während eines langen Wettkampfes, an dem die Kohlenhydratvorräte fast aufgebraucht sind. Viele Läufer beschreiben, dass sie zwischen Kilometer 30 und 35 dann einen rapiden Leistungsabfall bei einem Marathon erleiden. Umgangssprachlich war dann Der Mann mit dem Hammer schuld. In der Regel sind mangelnde Kondition und falsches Training die Ursachen. Intervalltraining: Einen systematischen Wechsel zwischen Belastungs- und Erholungsphasen nennt man Intervalltraining. Beim extensiven Intervalltraining sind die Pausen zwischen den Belastungen länger (z.b. 5 Minuten, Erholung möglich), bei intensiven Intervalltrainings kürzer (keine Erholung möglich). Extensive Intervalle werden langsamer gelaufen als die kurzen intensiven. Isotone Getränke weisen die gleiche Teilchendichte auf wie sie auch im Blut vorhanden ist. Damit ist die Konzentration der Mineralien gemeint. So können isotonische Getränke vom Körper sehr schnell aufgenommen werden. Dies ist vor allem bei Wettkämpfen wichtig, während denen die Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeiten durch die harte körperliche Aktivität schon beeinträchtigt ist. Joggen ist in Deutschland Ausdauersport Nummer eins. Kein Wunder. Läufer brauchen nur ein paar Laufschuhe und los geht s. Dabei sollte man allerdings nicht unbedingt zu Billig- Angeboten vom Discounter greifen, denn die Schuhe müssen genau zu den Füßen passen. Wer (Ausdauer-)Sport nicht gewohnt ist, beginnt besser langsam, damit sich Bänder, Sehnen und Gelenke an die Belastung gewöhnen. Im Internet gibt es viele Trainingspläne für Laufanfänger, die oft mit einer Minute Joggen und einer Minute Gehen im Wechsel beginnen. Dieser Rhythmus wird dann von Woche zu Woche gesteigert, so dass nach einigen Wochen 30 Minuten Laufen am Stück kein Problem sind. 9

10

11 Lauf Szene Pfalz So Rheinzaberner Winterlaufserie 15 km alle AK Ort: Rheinzabern, IGS Jockgrimer Str. Startzeit: 10:05 Veranstalter: TV Rheinzabern Info: Daniel Hochmuth, Tel.: 07272/ , So Leininger Crosslauf mit Bezirksmeisterschaften Vorderpfalz 1,1 bis 9 km alle AK Ort: Grünstadt, Rudolf-Harbig-Anlage Startzeit: 12:30 Veranstalter: TSG Grünstadt Info: Rüdiger Stüber, Tel.: 06359/947086, st99jar@t-online.de So Rheinzaberner Winterlaufserie 20 km alle AK Ort: Rheinzabern Startzeit: 10:05 Veranstalter: TV 1890 Rheinzabern Info: Daniel Hochmuth, Tel.: 07272/ , daniel.hochmuth@t-online.de Sa Quodbach-Lauf 1 km Schülerlauf; 4,8/9,6 km Hauptlauf alle AK Ort: Insheim, am Dorfgemeinschaftshaus Startzeit: 14:30 Veranstalter: LAC Insheim Info: Helmut Weis, Tel.: 06341/84370; he-weis@t-online.de Sa Donnersberglauf 7,2 km Berglauf (418 Hm) alle AK Ort: Steinbach am Donnersberg, Bürgerhaus Startzeit: 15:00 Veranstalter: LC Donnersberg Info: Roland Schreiber, Tel.: 06357/975281, info@lc-donnersberg.de J anuar 2014 F ebruar 2014 So Oggersheimer Berglauf 21,1/10,6 km Berglauf; 7,5 km Walking alle AK Ort: Lu-Oggersheim, Bezirkssportanlage Startzeit: 10:00 Veranstalter: TG Oggersheim Info: Roger Cambeis, Tel.: 06237/8255, tgo-laufevents@web.de 11

12 agentur-etcetera.de 14. RWE HUNSRÜCK 23. &

13 Lauf Szene Pfalz Sa Bad Dürkheimer Faschingswaldlauf 0,8 km U8-U12; 2,5 km U14-U16; 5/10 km Hauptlauf alle AK Ort: Bad Dürkheim, Weilach/Schlagbaum Startzeit: 13:00 Veranstalter: LTV Bad Dürkheim Info: Christian Heilmann, Tel.: 0177/ , Fax: 06322/988237, So Int. Bienwaldmarathon, 36. Nat. Halbmarathon 21,1/42,195 km alle AK Ort: Kandel, Jahnstraße Startzeit: 10:00 Veranstalter: TSV 1886 Kandel Info: Roland Schmidt, Tel.: 07275/2667, Fax: 07275/918456, Sa Eisenberger Stadtlauf 0,5/1,5/2,5 km Schüler; 10 km Hauptlauf alle AK Ort :Eisenberg Startzeit: 14:30 Veranstalter: TSG Eisenberg Info: Jürgen Ullmer, Tel.: 06351/45293, So Marathon Deutsche Weinstraße 42,195/21,1 km alle AK Ort: Bockenheim Startzeit: 10:00 Veranstalter: Kreisverw Bad Dürkheim Info: Rolf Kley, Tel.: 06322/ , Fr Int. Volkslauf Rund um den Ohmbachsee 1 km Schülerlauf; 5 km Schnupperlauf; 5 km Firmenlauf; 10 km Hauptlauf alle AK Ort: Brücken Startzeit: 19:15 Veranstalter: TV Brücken Info: Roger Becker, Tel.: 06386/5872, rogerbecker@freenet.de So Internationaler Auwaldlauf 5/10/20 km alle AK/Jugend; 5 km Walking/Nordic Walking Ort: Hördt, Clubhaus TuS 04 Hördt Startzeit: 09:20 Veranstalter: TuS 04 Hördt Info: Becht Günther, Tel.: 07272/2990, ruth-becht@t-online.de Sa Nanstein-Berglauf 7,1 km (350 Hm) alle AK Ort: Landstuhl, Kaiserstr. 128, Sickingen-Sporthalle Startzeit: 15:00 Veranstalter: LLG Landstuhl Info: Hermann Brand, Tel.: 06371/ So Halbmarathon TSG Kaiserslautern Der Laufladen 21.1 km alle AK Ort: Kaiserslautern, Schulzentrum Sued Startzeit: 09:30 Veranstalter: TSG 1861 Kaiserslautern Info: Angelika Hausser, Tel.: 06301/1422, tsg.kl.laufen@gmail.com Sa Rockie-Mountain-Lauf 13 km Berglauf (560 Hm) alle AK Ort: Rockenhausen, Donnersberghalle Startzeit: 14:00 Veranstalter: LG DUV Info: Stefan Hinze, Tel.: 06361/455301, info@berglauf-rockenhausen.de 13 M ärz 2014 A pril 2014

14 mit den Deutschen Marathonmeisterschaften MARATHON HALBMARATHON 10 KM-LAUF MARATHONSTAFFEL

15 Lauf Szene Pfalz So Trail-Run Rodenbach 10 km Trail-Run alle AK Ort: Rodenbach, Turnhalle Startzeit: 10:00 Veranstalter: TV Rodenbach Info: Christian Heidrich, Tel.: 06374/994112, Sa Rheinzaberner Osterlauf 1/10/21,1 km alle AK Ort: Rheinzabern Startzeit: 13:50 Veranstalter: TV Rheinzabern Info: Daniel Hochmuth, Tel.: 07272/ , So intern. Volkslauf und 15. Energie Südwest- Cup 0,7 km Bambinilauf; 5/10 km ab Jahrgang 2003; Walking Ort: Landau, Turnerheim Spitalmühlweg 14a Startzeit: 09:00 Veranstalter: TV 1861 e.v. im ASV Landau Info: Hans- Peter Hertel, Tel.: 0170/ , Do Lemberger LAUFSPASS 0,6 km Bambinilauf; 1,2 km Schülerlauf; 3 km Jugendlauf; 10 km Hauptlauf alle AK Ort: Lemberg Startzeit: 10:00 Veranstalter: TV 1891 Lemberg Info: Frank Jahn, Tel.: 0178/ , Info@tv-lemberg.de Sa Harthäuser Waldlauf 5/10 km Waldlauf alle AK Ort: Harthausen Startzeit: 17:00 Veranstalter: ASV Harthauseng Info: Uwe Seus, Tel.: 06344/936590, uwe.seus@kabelmail.de Sa Rhein-Volkslauf Maximilansau 0,3 km: Bambini; 1 km Schüler; 5 km Jugend ab U14 M/F ohne AK; 10/21,1 km alle AK; 5 km Walking Ort: Wörth-Maximiliansau, Hermann-Quack-Straße Startzeit: 15:30 Veranstalter: VLG Maximiliansau Info: Tel.: 07271/41119, Fax: 07271/49290, volkslauf@vlg-maximiliansau.de Sa Bad Bergzaberner Kurstadtlauf 0,8 km Schülerlauf; 4,4/8/15/23 km Landschaftlauf alle AK Ort: Bad Bergzabern, Schloss in der Königstrasse - Startzeit: 15:00 Veranstalter: TV Bad Bergzabern Info: Heidi und Ernst Bauer, Tel.: 06343/2773, ehbrauer@gmx.de Mi Bad Dürkheimer Salinenlauf 12-Stundenlauf alle AK Ort: Bad Dürkheim, Salinen Startzeit: 21:00 Veranstalter: GbR Gründling-LT Weisenheim Info: Gabi Gründling, Tel.: 06353/ , laufenlassen@laufenlassen.de Fr Intern. Volkslauf 1 km Schülerlauf; 10 km Hauptlauf alle AK Ort: Höheinöd, Sportplatz Sägemühle Startzeit: 19:00 Veranstalter: SSV Höheinöd Info: Christian Giese, Tel.: 0176/ , giese@web.de So Energie-Südwest-Cup 10km/5km alle AK; Bambinilauf; 5km Walking Ort: Göcklingen, Kaiserberghalle Startzeit: 09:00 Veranstalter: SV Rot Weis Göcklingen Info: Thomas Laub, Tel.: 06349/996256, thomas301163@aol.com 15 A pril 2014 M ai 2014

16 16 F aszination Firmenlauf Läufer, die vor der Ziellinie gemeinsam die Hände hochreißen. Kollegen, die nach dem fünf Kilometer langen Lauf schnaufend und lachend einander auf die Schulter klopfen. Menschenmassen, die den Stiftsplatz in eine große Party-Meile verwandeln das sind typische Szenen, die man auch bei der sechsten Auflage des Gründel s fresh Firmenlauf Pfalz beobachten konnte. Und sie erzählen viel über den Firmenlauf: Er ist ein Teamevent und kein Wettkampf ein Mix aus Lauf- Fest und Firmenparty mit einem Hauch von Fasching, ganz ohne Zeitdruck und Zeitnahme. Im Vordergrund stehen Spaß, Bewegung und gemeinsames Feiern. Den Startschuss um 18 Uhr feuerte Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel ab und über Läuferinnen und Läufer aus 436 Unternehmen setzten sich in Bewegung. Jedes Jahr wird der Firmenlauf fantasievoller, bunter und engagierter. Der Lauf schärft unser Profil als Sportstadt ungemein, er ist eine echte Bereicherung er ist einfach gut für Kaiserslautern sagte Dr. Klaus Weichel. All die Büroangestellten und Banker, Unternehmensmitarbeiter und Vertreter diverser Institutionen, die ansonsten nach der Arbeit vielleicht nur die Krawatte lockern, schlüpften ins lässige Lauf-Outfit oder gar ein originelles und phantasievolles Kostüm, um sich von den Zuschauermengen am Straßenrand beklatschen und bejubeln zu lassen. Ein nicht enden wollendes Feld von in knallbunten Laufshirts steckenden Menschen ergießt sich über die Straßen der Innenstadt. An diesem farbenprächtigen Schauspiel kann man sich einfach nicht satt sehen. Man merkt: Das Wichtigste bei einem Firmenlauf ist und bleibt der große Spaßfaktor es ist jedes Jahr aufs Neue schön, erklärte Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur niedermeier+ Marketing PR Events. Beim Gründel s fresh Firmenlauf Pfalz wird aber nicht nur den Läuferinnen und Läufern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, auch andere dürfen sich an ihm erfreuen. Wie immer fließt von der Anmeldegebühr eines jeden Teilnehmers ein Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine. Bei Live-Musik mit der Band Elliot und fetzigen Rhythmen der RPR1-DJs feierten die Firmen-Sportler mit der Finisher-Medaille auf der Brust gemeinsam ihre Leistungen. So soll ein Firmenlauf sein einfallsreich, spaßig und gerne auch ein bisschen verrückt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung unter

17 Lauf Szene Saar Sa Weinbergslauf Grünstadt 1/5/10 km alle AK Ort: Grünstadt Startzeit: Veranstalter: TSG Grünstadt Info: Rüdiger Stüber, Tel.: , Sa Rettichfestlauf 0,75 km Bambinilauf; 1,5 km U10-U16; 6,7 km U18-Aktive Ort: Schifferstadt, Schillerplatz im Stadtzentrum Startzeit: 19:00 Veranstalter: LC Schifferstadt Info: Ramona Klein, Tel.: 06235/4119, Fr Rheinauen-Volkslauf 10 km alle AK Ort: Römerberg, FV Heiligenstein Startzeit: 19:00 Veranstalter: FV Heiligenstein Info: Siegfried Dietrich, Tel.: 06232/82186, M ai 2014 So Strohhutfestlauf 0,24km Bambinis; 2,748km Schüler; 5,469km Hauptlauf Ort: Frankenthal Startzeit: 11:30 Veranstalter: Stadt Frankenthal Info: Frau Schneider, Tel.: 06233/89440, bildungskulturundsport@frankenthal.de Fr Abendvolkslauf 15,6 km alle AK; 10 km Walking/Nordic Walking Ort: Frankenstein, Bürgerhaus Startzeit: 19:00 Veranstalter: TV Frankenstein Info: Heinrich Eichert, Tel.: 06329/736, adele.eichert@t-online.de Mo ERDINGER-alkoholfrei Südpfalzlauf 1 km Schülerlauf; 5/10/21,1 km alle AK; 5 km Walking/Nordic Walking Ort: Rülzheim, Freizeitzentrum Am See 2 Startzeit: 09:00 Veranstalter: TGV Leimersheim Info: Otto Pfadt, Tel.: 07272/6902, lgruelzheim@web.de Do Gründel's fresh Firmenlauf Pfalz 5 km alle AK Ort: Kaiserslautern, Stiftsplatz Startzeit: 18:00 Veranstalter: FCK Running, niedermeier+ Marketing PR Events GmbH Info: Janine Schwarz, Tel.: 0681/ , fl-pfalz@niedermeierplus.de Sa Hutmacherlauf 1 km Schüler; 10 km alle AK Ort: Kusel Startzeit: 15:30 Veranstalter: LSC Athlon Kusel Info: Stephan Just, Tel.: 06381/6302, ursprung-kusel@t-online.de Sa Brunnenlauf 5 km alle AK Ort: Spirkelbach, Dorfmitte, DGH Startzeit: 14:00 Veranstalter: TGV Leimersheim Info: Rolf Göttel, Tel.: 06392/2189, ran.goettel@t-online.de J uni

18 P ersonal training Trainieren wie die Stars für Jedermann 18 Viele Freizeitsportler kennen das Problem: Nach einem langen Winter ist das ein oder andere Pfund zuviel auf den Rippen. Was tun, um seinen Körper wieder in Form zu bringen? Ganz konventionell im Fitnessstudio oder im Verein Sport treiben oder mit dem Trend mitgehen und einen Personaltrainer verpflichten? Die locken mit den Versprechungen, nach den effizientesten und effektivsten Methoden trainieren zu lassen sowie durch abwechslungsreiche und individuell angepasste Übungen dauerhaft mehr Spaß und Motivation zu erreichen. Allerdings scheuen viele Sportler auch die vermeintlich hohen Kosten für Trainingsstunden beim Spezialisten. Für wen ist also der Gang zum Personaltrainer die richtige Wahl? Einer der in der Saar-Pfalz-Region ansässigen Personaltrainer ist Daniel Rauland aus Saarbrücken. Der Begriff Personaltrainer ist nicht geschützt, also kann sich leider Jeder so nennen. Es ist für Personaltrainer unerlässlich, sich ständig weiterzubilden, sagt der 26-Jährige, der bereits seit 20 Jahren Sport treibt. Darin liegt auch mein großer Vorteil, da ich selbst alles ausgetestet habe. Gerade in Sachen Ernährung werden heute so viele Sachen geschult, die gar nicht mehr aktuell sind. Bei mir wird jeder Trainingsplan in Sachen Sport und Ernährung eine Woche lang individuell getestet. Dann kommt das Feedback des Kunden und man kann den Trainingsplan bei Bedarf verbessern, meint Rauland. Für ihn ist Grundvoraussetzung, dass der Kunde ein Ziel verfolgt. Dies kann eine figurtechnische Vorgabe oder das Bestreben sein, sich leistungsmäßig zu verbessern. Seine Kunden sind zwischen 25 und 65 Jahre alt. Dabei sind die Älteren oft fitter als die Jungen. Vor allem Rentner leben heutzutage körperbewusst und treiben viel Sport, hat Rauland festgestellt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass im Individual- gezielter als im Mannschaftssport trainiert werden kann. Es ist einfach Fakt, dass du innerhalb einer Mannschaft einige Mitspieler mitschleppen musst, die sich nicht so gezielt vorbereitet haben. Und diese Erkenntnis kann man auch auf das Personaltraining übertragen. Da hast du einen Trainer, der dich gezielt anleitet und bei Bedarf auch einmal bremst, wenn du durch Übermotivation Grenzen überschreitest und dadurch Verletzungen riskierst, erklärt der 26-Jährige. Dies bedeutet aber nicht, dass Rauland ein reiner Befürworter von Personaltraining ist. So bietet er auch neuerdings ein wöchentliches Kleingruppentraining ab 30 Euro monatlich pro Person an ( Er hat auch viele Kunden, die bereits seit mehreren Jahren im Fitnessstudio sind, aber aufgrund von Ernährungsfehlern keine Fortschritte erzielen. Er selbst nimmt regelmäßig an Volksläufen teil und hat auch für diese Sportler einige wertvolle Tipps. So sei es wichtig, auf seine Trainingsstruktur zu achten. Er rät zu einer Unterteilung in ruhigen Dauerlauf, zügigen Dauerlauf, Intervalltraining und Wettkampftempo. Denn nur mit einem systematischen Training könne man seine Bestzeiten erheblich verbessern. Außerdem betrachtet er es als wichtig, über den Winter hinweg gezieltes Krafttraining zu betreiben, um einerseits das Leistungspotenzial zu erhöhen und andererseits Verletzungen vorzubeugen. Letztlich muss jeder Sportler selbst entscheiden, ob sich für ihn Trainingseinheiten beim Personaltrainer lohnen oder ob er lieber doch im Fitnessstudio oder im Verein trainiert. Wagt er den Schritt zu einem Personaltrainer, sollte aber vor allem das Vertrauen in dessen Fähigkeiten im Vordergrund stehen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

19 Lauf Szene Saar So Leimersheimer Volkslauf 1 km Schüler; 5/10/21,1 km alle AK; 5 km Dorfmeisterschaften; 5 km Walking/Nordic Walking Ort: Leimersheim, Rheinstrasse Startzeit: 09:00 Veranstalter: TGV Leimersheim Info: Bernhard Keller, Tel.: 07272/76674, B.Keller-Leimersheim@web.de Fr Altstadtlauf 0,8 km Kinder U8+U10; 1,2 km Kinder U12+U14; 5 km Schnupperlauf/Walking;10kmHauptlauf alle AK Ort: Neustadt an der Weinstraße Startzeit: 18:30 Veranstalter: PTSV Neustadt Info: Küster Jochen, Tel.: 06321/83377, Jochen.Kuester@t-online.de Fr Volkslauf mit Halbmarathon 1,2 km Schülerlauf; 10/21,1 km alle AK Ort: Gimmeldingen Startzeit: 18:45 Veranstalter: TV Gimmeldingen Info: Harald Hoffmann, Tel.: 06321/69822, dersportladen@aol.com So Energie Südwest Lauf 5/10 km alle AK; 5 km Walking; Bambinilauf Ort: Landau-Nußdorf, Turnhalle Startzeit: 09:00 Veranstalter: TV Nußdorf Info: Karlheinz Laible, Tel.: 06341/63960, slaibles@aol.com Mi Gäulauf 1,35km U8; 1km bis U16/10km ab U14; Halbmarathon ab U18; 6,2km Walking ab U14 Ort: Grundschule Gommersheim Startzeit: 17:00 Veranstalter: VG Edenkoben Info: Nicole Klohr, Tel.: 06323/959114, gaeulauf@vg-edenkoben.de Fr Mitternachtslauf 2 km Kinderlauf; 8,4 km Hauptlauf; 4,2 km Jedermannlauf; 4,2 km Walking (ohne Wertung) Ort: Glan-Münchweiler Startzeit: 21:15 Veranstalter: TuS Glan-Münchweiler Info: Dieter Kratsch, Tel.: 06383/998077, mitternachtslauf@tusglanmuenchweiler.de Sa Sickingerhöh Volkslauf 1 km Kinder; 10 km Hauptlauf alle AK Ort: Hermersberg, Stadion am Tauhübel Startzeit: 17:00 Veranstalter: TB Hermersberg Info: Wolfgang Faust, Tel.: 0177/ , wollifaust@t-online.de J uni 2014 So Königsberglauf 6 km auch Nordic Walking; 13 km Berglauf Hauptlauf Ort: Hinzweiler, Sportlerheim Startzeit: 10:30 Veranstalter: SV Hinzweiler Info: Werner Lang, Tel.: 06304/7036, lang-hinzweiler@web.de So Queichtallauf 5/10/21,1 km alle AK Ort: Zeiskam, Sportzentrum Startzeit: 09:00 Veranstalter: LSG Zeiskam Info: Andreas Flörchinger, Tel.: 06347/919158, a.floerchinger@t-online.de J uli

20 Mit den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften 2014 RUN MARATHON ROCK HALBMARATHON MARATHONSTAFFEL 6. April

21 Lauf Szene Pfalz So HORNBACH City-Lauf 1/2/3/5 km alle AK Ort: Kaiserslautern, Am Altenhof Startzeit: 11:00 Veranstalter: 1. FC Kaiserslautern Info: Guido Hartmann, Tel.: 0173/ , Sa Ludwigshafener Stadtlauf 9,6km/7,2km Volkslauf alle Alterklassen; 2,4km Jugendlauf; 1,2km Schülerlauf; 0,65km Bambinilauf Ort: Ludwigshafen, Berliner Platz Startzeit: 15:00 Veranstalter: Stadt Ludwigshafen Info: Manuela Leising, Tel.: 0621/ , Sa Lambsheimer Lauf 0,4 km Bambinilauf; 1 km Schülerlauf; 5 km U10-Aktive; 10 km U18-Aktive Ort: Lambsheim, Neustadter Straße Startzeit: 15:30 Veranstalter: Eintracht Lambsheim Info: Arnold Schroth, Tel.: 06233/506313, Fax: 06233/ , arnold.schroth@kabelmail.de Do UNISPORT Waldlauf ,5 km oder 5 km Ort: Kaiserslautern, UNIFIT Infopoint. Geb. 28 Startzeit: 18:00 Veranstalter: TU Kaiserslautern Info: Tel.: 0631/ So Intern. Brezelfest-Straßenlauf 0,5 km Bambinilauf; 1,5 km Kinder-/Jugendlauf; 8,2 km Hauptlauf alle AK Ort: Speyer, Stadtmitte Startzeit: 11:30 Veranstalter: TSV Speyer 1847 Info: Herbert Kotter, Tel.: 06232/36778, herbert.kotter@gmx.de So Coca Cola Straßenlauf 10/5 km alle AK Ort: Kaiserslautern-Einsiedlerhof, von-miller-straße 10 Startzeit: 09:00 Veranstalter: 1. FC Kaiserslautern Info: Hans Fuchs, Tel.: 0631/15301, strassenlauf@fck-running.de J uli 2014 Fr Zweibrücker Staffellauf 3 x 5 km Staffel Männer (bis M 40, über M 40), Frauen, Schüler/innen (je 1 Wertung) Ort: Zweibrücken, Schlachthofstraße Startzeit: 19:00 Veranstalter: VT/ VB Zweibrücken Info: Jörg Eschmann, Tel.: 06332/72124, birgit0103@gmx.de Sa Bellheimer Sommernachtslauf mit Sommernachtsduett 25 km; 25 km Staffel ( km) alle AK Ort: Bellheim, Schulstraße Startzeit: 19:00 Veranstalter: VfL Bellheim Info: Regina Gies-Wiegerling, Tel.: 06348/615561, mail@vfl-bellheim.de A ugust 2014 So Lindenparkfestlauf 1/6/13 km alle AK Ort: Heltersberg Startzeit: 10:00 Veranstalter: TuS 06 Heltersberg Info: Dieter Kriegshäuser, Tel.: 06333/65525, dkriegshaeuser@web.de 06 heltersberg.de Sa Residenzfestlauf 0,0,8 km Kinderlauf; 10 km Lauf alle AK; 5 km Walking/Nordic Walking (ohne Wertung) Ort: Kirchheimbolanden, Rathaus Startzeit: 17:45 Veranstalter: LLG Wonnegau Info: Erich Siegmund, Tel.: 06243/8980, mail@llg-wonnegau.de 21

22

23 Lauf Szene Pfalz So Holzlandlauf und Nordic Walking 0,4/0,8 km Schülerlauf; 10 km alle AK; 3,5 km Nordic Walking Ort: Schopp, Eichwaldstadion Startzeit: 09:00 Veranstalter: SV Schopp Info: Axel Mohrhardt, Tel.: 06307/7063, Sa Zäskämer Kirwelauf 0,8 Bambinilauf; 5/10 km alle AK Ort: Zeiskam, Kirwemeile Startzeit: 17:30 Veranstalter: 1. Budo Club Zeiskam Info: Gerhard Freyel, Tel.: 06347/6685, Fax: 06347/6685, So Weinstraßenlauf 10 km alle AK; 10 km Walking/Nordic Walking Ort: Bad Bergzabern, am Schloss Startzeit: 10:00 Veranstalter: TV Bad Bergzabern Info: Heidi und Ernst Bauer, Tel.: 06343/2773, Fr Abend-Straßenlauf 0,33 km Bambinilauf; 1 km Schülerlauf; 3.5 km Einsteigerlauf; 10 km Volkslauf alle AK Ort: Herxheim, Pamina-Schulzentrum Startzeit: 18:45 Veranstalter: TV Herxheim Info: Oliver Trauth, abendstrassenlauf@tv-herxheim.de Sa Hohenberg Trail Birkweiler 1,2 km Jugendlauf; 0,6 km Bambini; 21,1 km (800 Hm); 10,55 km (400 Hm) Ort: Birkweiler Startzeit: 15:30 Veranstalter: SV Birkweiler Info: Christian Beck, Tel.: 06341/ , christian.beck68@gmx.de So Erlebnislauf Deutsche Weinstraße 10 km alle AK Ort: Kirchheim a. d. Weinstr., Sporthalle Startzeit: 10:00 Veranstalter: LLG Wonnegau Info: Erich Siegmund, Tel.: 06243/8980, mail@llg-wonnegau.de So ERDINGER-alkoholfrei Südpfalzlauf 1/5/10/21,1 km alle AK; 5 km Walking/Nordic Walking Ort: Rülzheim, Freizeitzentrum Am See 2 Startzeit: 09:00 Veranstalter: LG Rülzheim Info: Otto Pfadt, Tel.: 07272/6902, lgruelzheim@web.de A ugust 2014 S eptember 2014 So Lautrer Lebenslauf 1 km Kinderlauf, 5/10 km Volkslauf/Walking/Nordic Walking alle AK Ort: Kaiserslautern, Im Stadtwald Startzeit: 09:45 Veranstalter: 1. FCK-Krebsges.RLP e.v. Info: Lisa Würmell, Tel.: 0631/ , lebenslauf@krebsgesellschaft-rlp.de Sa Rietburg-Berglauf 8,2 km Berglauf (420 Hm) alle AK Ort: Edenkoben, Weinstraßen-Stadion Startzeit: 16:30 Veranstalter: LCO Edenkoben Info: Inge Hormuth, Tel.: 06323/6030, berglauf@lco-edenkoben.de 23

24 N ew York City Marathon saar-pfälzische Gruppenreise 24 Für viele Läuferinnen und Läufer ist es der große Traum, ein Ziel auf der persönlichen To-Do-Liste : Einmal beim New York City Marathon starten und die Ziellinie im Central Park überqueren. Ein unvergessliches Lauferlebnis mit Startern aus allen Zipfeln der Welt, ein Spektakel mit 1 Mio jubelnder Zuschauer am Wegesrand. Die Stimmung ist grandios, Gänsehaut- Feeling, mit Worten kaum zu beschreiben, erzählt Cliff Hämmerle, Sternekoch aus Blieskastel, der bei der 2013er Auflage nach 3:37 h mit persönlicher Bestzeit ins Ziel lief. Und Walter Thönnes aus Homburg erinnert sich an den vergangenen November: Ich wurde tausendfach angefeuert Go Walter, Go die Stimmung ist unvergleichbar. Für alle Läufer aus der Region Saarland/Pfalz wird eine Teilnahme am New York City Marathon am 2. November 2014 leichter erstmals gibt es eine Gruppenreise zum größten Marathon- Event der Welt. Die Agentur niedermeier + und die Laufschule Saar-Pfalz veranstalten in Kooperation mit Interair eine fünftägige Reise zum NY-Marathon mit garantierter Startnummer, komfortablen Hotel direkt am Times Square und saarländischer Reiseleitung. Jährlich bewerben sich Leute für einen Start in New York, wir konnten 35 der begehrten Startnummern reservieren, sagt Agentur-Geschäftsführer Ralf Niedermeier. Die Saarland-Reise nach New York startet am Donnerstagmorgen mit einem Direktflug ab Frankfurt nach New York, beinhaltet alle Transfers, auch im eigenen Bus zum Marathon-Start am Sonntag. Die Gruppe wohnt im 4**** Millenium Hotel am Times Square. Auch der gemeinsame Besuch der Marathon-Messe, eine Schiffsfahrt rund um Manhatten sowie ein Trainingslauf mit Streckenbesichtigung mit Marathon-Legende Herbert Steffny sind im Reisepreis enthalten. Zur Vorbereitung steht ein gemeinsamer Start beim Hochwald Gourmet Halbmarathon im September in Saarbrücken auf dem Plan ebenfalls im Paket enthalten. Optional kann ein 12wöchiger Trainingskurs bei der Laufschule Saar-Pfalz hinzugebucht werden. Der New York Marathon hat für viele Läufer magische Anziehungskraft, die Nachfrage nach der Reise ist sehr groß, erklärt Laufschulen-Chef Bernd Neuhardt, der die Gruppe mit seinem Trainerteam begleitet. Der Reisepreis inkl. Linienflug, vier Übernachtungen im 4****-hotel und vieler Programmpunkte beträgt 1799 Euro im DZ, die Startnummer kostet 395 Euro. Alle Informationen sowie die genaue Reiseausschreibung erhalten Sie per unter info@niedermeierplus.de oder telefonisch unter 0681/ Am Freitag, den 10. Januar 2014, 17 Uhr findet in Saarbrücken an der Hermann-Neuberger- Sportschule eine kostenlose Infoveranstaltung zur Reise statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.

25 Lauf Szene Pfalz So Pfälzerwald Marathon 42,195 km alle AK Ort: Pirmasens, Messegelände Startzeit: 10:30 Veranstalter: Endruance Team Pirmasens Info: Hartmut Kling, Tel.: 0176/ , Fax: 06331/698253, Sa Trifelslauf 1 km Schülerlauf; 8,2/17,1 km alle AK Ort: Annweiler, Wald am Naturfreundehaus Startzeit: 14:45 Veranstalter: TSV Annweiler Info: Hans-Joachim Heinz, Tel.: 06346/8519, Hans-Joachim.Heinz@web.de So Walking Event 7,2/11/21,1 km Walking/Nordic Walking Ort: Bad Bergzabern, Sportzentrum Startzeit: 09:30 Veranstalter: TV Bad Bergzabern Info: Peter Schlimmer, Tel.: 06343/1350, peter.schlimmer@gmx.de So Mutterstadter Volkslauf 1 km Schülerlauf; 10/21,1 km MIZUNO-Engelhorn-Laufcup alle AK; 5 km Jedermannslauf/Walking Ort: Mutterstadt, Walderholungsstätte Startzeit: 09:00 Veranstalter: LTC Mutterstadt Info: Marion und Michael Blum, Tel.: 06234/2880, volkslauf@ltc-mutterstadt.org So Rheinauenlauf 1/10 km alle AK; 5 km Walking/Jedermann (ohne Wertung) alle AK Ort: Waldsee Startzeit: 09:00 Veranstalter: TG Waldsee Info: Peter Aures, Tel.: 06236/53819, Fax: 06236/ , tgwaldseelauf@yahoo.de So Trail-Halbmarathon 21,1 km alle AK Ort: Weisenheim, Neumayer Str. Startzeit: 10:00 Veranstalter: GbR Gründling-LT Weisenheim Info: Gabi Gründling, Tel.: 06353/ , Fax: 06353/3855, laufenlassen@laufenlassen.de S eptember 2014 Fr Friesenheimer Eulenlauf 0,4 km Bambini; 10 km alle AK Ort: Ludwigshafen-Friesenheim Startzeit: 10:00 Veranstalter: SVF Ludwigshafen Info: Stefan Bopp, Tel.: 0621/698510, eulenlauf@ .de So Laufveranstaltung letzter Lauf zum 15. EnergieSüdwest-Cup 1 km Schülerlauf; 5/10 km alle AK Volkslauf; 21,1 km Straßenlauf; 5 km Walking Ort: Offenbach, Queichtalzentrum Startzeit: 09:35 Veranstalter: TV Offenbach Info: Birgit Ahrens, la@tv-offenbach.de Sa Maxdorfer Gemüselauf 1 km Junges Gemüse" Kinderlauf alle AK; 10 km Hauptlauf Mizuno-Engelhorn-Laufcup alle AK Ort: Maxdorf, G8-Gymnasium-Maxdorf Startzeit: 15:00 Veranstalter: TSG Maxdorf Info: Christian Pusch, Christian.Pusch@gmx.de Sa Bad Dürkheimer Berglauf 8,7 km Berglauf (510 Hm) alle AK Ort: Bad Dürkheim, Berufsbildende Schule Startzeit: 14:45 Veranstalter: LC Bad Dürkheim Info: Henning Schneehage, Tel.: 06353/2960, Fax: 06353/915375, henning.schneehage@t-online.de 25 O ktober 2013

26 Jetzt anmelden! Mit neuer Streckenführung!

27 Lauf Szene Pfalz So Ohmbachsee Halbmarathon 21,1 km alle AK Ort: Brücken Startzeit: 10:00 Veranstalter: LG Ohmbachsee Info: Hagen Paulus, Tel.: 06373/7345, Sa Int. Deutsch-Französischer Crosslauf Die härteste Meile der Pfalz, 0,8/1,5/3/4,5/10,5 km/meile Ort: Hatzenbühl, Am Geflügelzuchtverein Startzeit: 12:30 Veranstalter: TV Hatzenbühl Info: Eichi's Laufladen, Tel.: 07275/61540, Fax: 07275/61540, O ktober 2014 So Volkslauf Rund um den Arius 1 km Schüler; 10 km Hauptlauf alle AK; 8,6 km Walking Ort: Pirmasens, Forsthaus Beckenhof Startzeit: 11:00 Veranstalter: Endruance Team Pirmasens Info: Hartmut Kling, Tel.: 06331/13818, Fax: 06331/698253, klingjumper@aol.com Sa Martinslauf 7,8 km; 1,3 km Kinder; 2,6 km Jugend; 5,2 km Walking Ort: St. Martin, Ortsmitte Startzeit: 13:00 Veranstalter: TuS St. Martin Info: Timo Glaser, Tel.: 06323/ , glaser.timo@web.de Sa Potzberg-Berglauf 8,2 km Berglauf (350 Hm) alle AK Ort: Gimsbach Startzeit: 14:30 Veranstalter: TuS Glan-Münchweiler Info: Dieter Kratsch, Tel.: 06383/998077, Fax: 06383/801444, potzberglauf@tusglanmuenchweiler.de Sa int. Fackellauf 1km Bambinilauf; 7km alle Altersklassen; Walking Ort: Rodenbach, Turnerstraße 5 Startzeit: 17:30 Veranstalter: TV Rodenbach Info: Christian Heidrich, Tel.: 06374/994112, heidrich-c@web.de Sa Kalmit-Berglauf 8,1 km Berglauf (505 Hm) alle AK Ort: Maikammer, Rathaus Startzeit: 14:30 Veranstalter: TV Maikammer Info: Manfred Schwaab, Tel.: 06321/59727, Fax: 06321/ , manfred.schwaab@t-online.de N ovember 2014 So Weihnachtsmarktlauf 1,3 km Schülerlauf; 7,6 km alle AK Ort: Landstuhl, Sickingensporthalle Startzeit: 12:30 Veranstalter: LLG Landstuhl Info: Hermann Brand, Tel.: 06371/

28 SWISS CITY MARATHON 26 OCTOBER 2014 LUCERNE OFFICIAL PARTNER PRESENTING PARTNER

29 Lauf Szene Pfalz Sa Nikolaus Volkslauf 0,6 km Bambinilauf; 7/21,1 km alle AK Ort: Haßloch, VfB Sportgelände Kirchgasse Startzeit: 12:45 Veranstalter: LC Haßloch Info: Erika Dreger, Tel.: 06231/7874, Sa Sparkassen-Südpfalzcross 0,9/2,2/3,3/5,5/9 km alle AK Ort: Rülzheim, Peter Becht Stadion Startzeit: 13:45 Veranstalter: LG Rülzheim Info: Otto Pfadt, Tel.: 07272/6902, Sa Weihnachtsmarktlauf 7,5 km alle AK; 0,5/1 km Kinder und Jugend Ort: Offenbach-Hundheim Startzeit: 10:00 Veranstalter: TV Offenbach-Hundheim Info: Stefan Reimann, Tel.: 06382/1429, Mi Silvesterlauf 1 km Bambini-U16; 10 km ab U18 alle AK; 7 km Walking Ort: Schifferstadt, Am Sportzentrum Startzeit: 14:00 Veranstalter: LC Schifferstadt Info: Ramona Klein, Tel.: 06235/4119, ramona@klein4family.de D ezember 2013 Mi Int. Silvester-Straßenlauf 10 km alle AK Ort: Kottweiler-Schwanden, Sulzbachhalle Startzeit: 14:00 Veranstalter: SV Kottweiler-Schwanden Info: Wolfgang Müller, Tel.: 0152/ , silvester@sv-kottweiler-schwanden.de Impressum: Herausgeber: niedermeier + Marketing PR Events GmbH, Großherzog-Friedrich-Str. 100, D Saarbrücken, Telefon: 0681 / , Fax: 0681/ , info@niedermeierplus.de V.i.S.d.P.: Ralf Niedermeier Anzeigen und Vertrieb: Britta Holzmann Texte: Britta Holzmann, Christof Müller, Stefan Holzhauser, Christian Thomas, Stadt St. Wendel Fotos: Norbert Wilhelmi, Markus Lutz, Volkhard Gabriel, niedermeier +, Fotolia.com Aktuelle Infos und Termine auch unter: Wir weisen darauf hin, dass die veröffentlichten Daten lediglich unverbindlichen Charakter haben und ausschließlich die Ausschreibungen der Veranstalter verbindlich sind. 29

30

31 Lauf Szene Saar S o lecker kann Laufen sein Gaumenschmaus und Laufgenuss, diese beiden Aspekte verbindet der Hochwald Gourmet-Halbmarathon in Saarbrücken in unnachahmlicher Weise zu einer harmonischen Einheit. Im kommenden September fällt der Startschuss für diesen außergewöhnlichen Kulinarik-Laufs bereits zum fünften Mal in der Landeshauptstadt. Was die Laufdistanzen betrifft, gibt es seit 2013 ein paar Neuerungen: So wird die Marathon-Strecke nicht mehr angeboten, der Fokus liegt auf dem Halbmarathon. Die Teilnehmer hatten außerdem erstmals die Möglichkeit, einen klassischen Zehn-Kilometerlauf zu absolvieren. Die beliebte Team-Staffel für vier Läufer gibt es weiterhin, allerdings über kürzere Distanzen: Jedes der vier Team-Mitglieder läuft eine halbe Runde, also 5,27 Kilometer Teilnehmer verteilten sich im letzten Jahr auf eine der drei angebotenen Lauf-Distanzen. Es sind nun zwar weniger Meter, jedoch bleibt die Veranstaltung weiterhin ein volles Genuss- Erlebnis. Denn wer hier läuft, geht garantiert nicht mit knurrendem Magen nach Hause. Im Ziel wartete auf die Starter wieder eine Verpflegung vom Feinsten. Sterne-Koch Cliff Hämmerle kredenzte 2013 den Aktiven lukullische Schmankerl wie einen Drink aus Traube, Basilikum, Minze und Holunder. Es gab Flammkuchen mit Lyoner und Trauben garniert. Oder Mirabellenund Zwetschgen-Kuchen, Frischkäse-Focaccias mit getrockneter Feige und Schoko-Bananen. Der kulinarische Berater des Hochwald Gourmet-Halbmarathons schnürte übrigens selbst seine Laufschuhe für die Zehn-Kilometerstrecke. Eine besondere Staffel bildete das Team Daniel Rauland Personaltraining, die unter anderem mit Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort und dem Europa-Cup-Sieger im Freiwasserschwimmen Andreas Waschburger an den Start ging. Eine besondere Wertung im Rahmen des Hochwald Gourmet-Marathons ist die Deutsche Meisterschaft der Köche und Gastronomen. Rund um den Lauf laden über 20 Aussteller aus nah und fern im Rahmen des zweitägigen Gourmet-Marktes mit ihren Spezialitäten zum Verweilen und Schlemmen ein. Bei freiem Eintritt wartet dort auf die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Interviews, Live-Musik und Koch-Shows mit bekannten Sterne- und TV-Köchen. Es hat sich gezeigt, dass wir mit der Fokussierung auf die kürzeren Distanzen voll den Geschmack der Sportler getroffen haben. Die große Teilnehmerzahl beim Halbmarathon beweist, dass wir hier auf das richtige Pferd setzten, erklärte Ralf Niedermeier, der Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur niedermeier + Marketing PR Events GmbH. Der nächste Hochwald Gourmet-Halbmarathon wird am 20./21.September 2014 statt finden. Alle Infos unter 31

32 D er Betze rennt Hauptsächlich dreht sich beim 1. FC Kaiserslautern das F im Clubnamen weist darauf hin alles um die Fußballer vom Betzenberg. Daneben gibt es aber in diesem Verein eine ganze Reihe weiterer Sportarten: Basketball, Boxen, Handball, Headis, Hockey, Leichtathletik, Triathlon und die Running-Abteilung. Was 1998 mit etwa 50 Läufern begann, ist mittlerweile zu einer der größten Amateurabteilungen des Clubs angewachsen. Derzeit ist die Running-Abteilung mit rund 250 Mitgliedern breiter aufgestellt denn je, im aktuellen Trainingsbetrieb werden drei Leistungsbereiche abgedeckt: Ambitionierte Läufer kommen bei Marcel Weymann (Di/Do/So) auf ihre Kosten, Roland Holzapfel (Mi/So) spricht flotte Freizeitläufer an, während läuferischer Nachwuchs dreimal wöchentlich von verschiedenen Übungsleitern (Mo/Do/Sa) bis an die Halbmarathondistanz geführt wird. Unabhängig davon bestehen Trainingsmöglichkeiten auf der Uni-Tartanbahn und in der Barbarossahalle. Im Aktivenbereich ist die TuS Heltersberg die unumstrittene Nummer 1 in der Pfalz, aber der 1. FCK ist mit seinem starken Männerteam um Seriensieger Mario Steiner wieder konkurrenzfähig, gewann 2013 den Mannschafttitel bei den Pfalzmeisterschaften im Crosslauf und im Halbmarathon, im 10km-Straßenlauf fehlten nur wenige Sekunden. Auch als Laufveranstalter hat der Verein einen guten Namen. Neben den beiden eigenen Traditionsveranstaltungen, dem Hornbach-Citylauf und dem Coca-Cola Straßenlauf, sind die FCK- 32

33 Lauf Szene Pfalz Läufer zudem beim Gründel s fresh-firmenlauf Pfalz und beim Lautrer Lebenslauf für den sportlichen Ablauf verantwortlich. Zu den regelmäßigen Vereinsaktivitäten gehören Wochenendfahrten zu (Halb)Marathons wie auch jährlich eine mehrtägige Wandertour in den Alpen und ein Tagesausflug in der heimischen Pfalz. Wer läuferischen Anschluss in Kaiserslautern sucht, ist herzlich eingeladen, in die Lauftreffs des 1. FCK reinzuschnuppern. Bei über 100 aktiven Läufern findet sich für praktisch alle Laufsingles eine Gruppe, in der das Tempo und das Miteinander passen. Wobei der FCK Wert darauf legt, dass die Lauftreffs auch Nichtmitgliedern offen stehen. Der Wald und die Straße gehören ja nicht uns. Wir sehen uns zuerst als Läufer und erst in zweiter Linie als Vereinsmitglieder, so Mitgliedswart Christian Thomas. Wenn sich Neulinge dann doch dem Verein anschließen, freut das die rührigen Ehrenamtlichen natürlich.. Mehr Infos zu den rennenden Teufeln finden Sie im Internet unter Fragen beantwortet Christian Thomas, Tel. 0631/ , fck-running@gmx.de 33

34

35 Lauf Szene Pfalz W ecke den Schwimmer in dir beim Bromelain-POS Bostalsee Cup Ob jung oder alt, Profischwimmer oder Freizeitsportler die 200 Teilnehmer des ersten Bromelain-POS Bostalsee Cups stürzten sich allesamt unerschrocken in den Wettkampf. Bei Saarlands erstem Schwimm-Event für Jedermann trauten sich Männer und Frauen verschiedenster Altersstufen und Leistungsklassen in die Fluten des Bostalsees, um sich mit Europa-Cup Sieger Andreas Waschburger zu messen. Der Olympiateilnehmer gewann die 1500m-Distanz zwar souverän, aber auch die Leistungen der übrigen Teilnehmer waren beeindruckend: in den Einzel-, Team- und Mixed- Team-Wertungen über die beiden angebotenen Distanzen tauchten neben bekannten Namen aus der Schwimm- und Triathlonsport auch viele unbekannte Freizeitsportler darunter zahlreiche Läufer auf. Immer mehr Läufer schätzen Schwimmen als Abwechslung zu ihrem Lauftraining und genießen die gelenkschonende Bewegung in der Schwerelosigkeit. Ein weiterer Vorteil ist der großartige Trainingseffekt für den ganzen Körper, denn anders als beim Laufen wird im Wasser die Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur gleichermaßen gefordert. Beim Bromelain-POS Bostalsee Cup können sich Wettkampfbegeisterte nun auch mit Gleichgesinnten messen. Der Schwimm-Profi und Mitorganisator Waschburger zeigte sich begeistert: Großartig, dass es endlich eine Veranstaltung gibt, in der jeder Schwimmbegeisterte einmal Wettkampfluft schnuppern kann. Ich bin beeindruckt von den Leistungen der Teilnehmer da steckt noch viel Potential drin! Auch die vielen Besucher, die im Rahmen des zeitgleich stattfindenden Sporttags des Landkreises und der Kreissparkasse St. Wendel das Strandbad am Bostalsee besuchten, genossen das außergewöhnliche Event. Die lauten Anfeuerungsrufe trieben die Schwimmer zu persönlichen Bestleistungen an. Es war eine tolle Atmosphäre! Freiwasser ist schon was anderes, anstatt einfach nur Bahnen im Schwimmbad zu ziehen. Es hat riesen Spaß gemacht, im nächsten Jahr bin ich wieder dabei, lobt Teilnehmerin Yvonne Klaer die Veranstaltung. Für alle, die sich nicht ins Wasser trauten, hatte das Rahmenprogramm viele weitere sportliche Aktivitäten wie Slackline-Workshop, Fußballturnier oder Tischtennis-Match zu bieten. Aber auch zur Entspannung bei Snacks und Live-Musik gab es genügend Gelegenheit. Moderator Marco Kochbeck führte amüsant durch den Tag und nahm auch die große Siegerehrung vor. Verlost wurde zusätzlich unter allen Teilnehmern ein Aufenthalt in der neuen Center-Parcs-Anlage am Bostalsee im Wert von Euro. Der nächste Bromelain-POS Bostalsee Cup findet am 31.August 2014 statt. Alle Informationen unter 35

36

37 Lauf Szene Saar Ü ber Stock, Stein, Treppen: Geheimtipps der Pfälzer Laufszene Die Topografie der Pfalz fordert es geradezu heraus: Laufveranstaltungen auf schmalen Waldwegen heute Trails genannt bergauf, bergab, auch gerne mal etwas länger. Einige dieser Veranstaltungen, die nicht in jedem Laufkalender verzeichnet sind, wollen wir den geländegängigen unter Euch Läufern hier ans Herz legen. Schon zum fünften Mal findet am in Grumbach bei Lauterecken der kultige Treppenlauf über 8,1 km statt: Ein ganzes Dorf auf den Beinen, als Helfer und die Läufer über die insgesamt 275 Treppenstufen der charmanten Dorfrunde anfeuernd. Eine auch von Nichtläufern gut besuchte Siegerehrung wie ein kleines Dorffest. Ein echter Tipp auch für nicht so ambitionierte Läufer der Spaß steht hier im Vordergrund. Link: Der Fit-in-Lautern-Lauf am in Kaiserslautern ist der einzige Lauf, der zu Kaiserslautern s heimlichem Wahrzeichen, dem Humbergturm, führt. Ein üppiges Angebot an Speis und Trank belohnt für die Mühen der 5- bzw. 10km-Strecke. Legendär die Tombola, wo Macher Jürgen Viedt schon mal eine Reise oder einen Flatscreen-TV als Hauptpreis auslobt. Unterstützenswert: Das komplette Startgeld geht als Spende an den Kinderschutzbund. Link: fitinlautern.de Kernig geht es in der Südpfalz zu, wo im Rahmen des Wasgau-Cups ( vier Läufe angeboten werden. Der spektakulärste davon ist die Höllenberg Trail-Trophy in Spirkelbach am , wo auf 10 km satte 550 positive und negative Höhenmeter zu bewältigen sind. Unterwegs kaum ein ebener Meter, dafür Riesenstimmung im Ziel, wo Moderator Frank Schmidt die Läufer mit Wolle Petry s Hölle-Hölle-Hölle Schlachtruf begrüßt. Wem s Laufen nicht genügt, kann anschließend noch ein Mountain-Bike-Rennen bestreiten, Kombiwertung möglich. Link: Noch recht neu sind in der Pfalz die Angebote für Ultraläufer: Zum dritten Mal findet am der Pfalztrail im Leininger Land mit Startort Carlsberg statt. Die sorgfältig ausgesuchten Strecken über ca. 17, 34 und 78 km sind wirklich ein Genuss für Liebhaber enger Pfade. Link: Aber es geht noch weiter: Die bislang ambitionierteste Pfälzer Laufveranstaltung debütiert im Kuseler Land, wo vom 28. bis von Wolfstein aus beim Pfälzer Bergland Trail an drei aufeinander folgenden Tagen 48, 46 und 21 km gelaufen werden können. Link: pfaelzer-berglandtrail.de 37

Winterlaufserie 10 km-lauf TV Rheinzabern JANUAR Winterlaufserie 15km-Lauf TV Rheinzabern Quodbach-Lauf LAC Insheim

Winterlaufserie 10 km-lauf TV Rheinzabern JANUAR Winterlaufserie 15km-Lauf TV Rheinzabern Quodbach-Lauf LAC Insheim 14.12. 33. Winterlaufserie 10 km-lauf TV Rheinzabern 10:05 Uhr ISG Halle / Jockgrimer Str., 76764 Rheinzabern 10km Daniel Hochmuth, Florentinusplatz 1, 76764 Rheinzabern 07272/9291024 leichtathletik@tv-rheinzabern.de

Mehr

Jahresbestenliste 2016

Jahresbestenliste 2016 Jahresbestenliste 2016 (Stand 18.01.2017) Seite 1 von 14 Datum Ort Veranstaltung Besuchte Veranstaltungen 10.01.2016 Rheinzabern 34. Winterlaufserie 2. Lauf 15 km 16.01.2016 Karlsruhe Baden-Württembergische

Mehr

Rheinzaberner Winterlaufserie 15 km am Platz Name Zeit Rang Klasse 110 Alois Berg 1:03:24 1 M60

Rheinzaberner Winterlaufserie 15 km am Platz Name Zeit Rang Klasse 110 Alois Berg 1:03:24 1 M60 Laufladen-Cup 2016 Endstand (Siegerehrung am 28.01.2017) Name Punkte Klasse Rang 16 Alois Berg 1271,75 M60 1 36 Michael Bier 1123,12 M50 5 59 Rosemarie Rzehak-Rohden 1042,75 W55 1 82 Gunter Malle 821,66

Mehr

We have a dream. Von 0 > 5 > 10 > 21 > 31 > 42 km. Das Marathonprojekt. des. Post SV Gütersloh. und freundlicher Unterstützung

We have a dream. Von 0 > 5 > 10 > 21 > 31 > 42 km. Das Marathonprojekt. des. Post SV Gütersloh. und freundlicher Unterstützung We have a dream Von 0 > 5 > 10 > 21 > 31 > 42 km Das Marathonprojekt des Post SV Gütersloh und freundlicher Unterstützung Vom Traum einen Marathon zu laufen, handelte in 2004 die 3-teilige Sendung des

Mehr

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf

Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Pressemitteilung zum 1. DEE-AOK-Firmenlauf Themen: Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Informationen rund um den DEE-AOK-Firmenlauf Premiere 1. DEE-AOK-Firmenlauf am 11. Juni 2015 Vom Schreibtisch

Mehr

HERZ- KLOPFEN 09.10.16 GÄNSE- HAUT SIEGER- LÄCHELN MARATHON HALBMARATHON MARATHONSTAFFEL 10 KM.

HERZ- KLOPFEN 09.10.16 GÄNSE- HAUT SIEGER- LÄCHELN MARATHON HALBMARATHON MARATHONSTAFFEL 10 KM. HERZ- KLOPFEN 09.10.16 GÄNSE- HAUT MARATHON HALBMARATHON MARATHONSTAFFEL 10 KM SIEGER- LÄCHELN www.muenchenmarathon.de HERZKLOPFEN Startschuss Dein Lauf beginnt: Olympiapark, Englischer Garten, Bogenhausen,

Mehr

01/2014. Januar - Juli. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet www.laufszene-saar.de.

01/2014. Januar - Juli. Termine Training Tipps. Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet www.laufszene-saar.de. 01/2014 Januar - Juli präsentiert Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet net www.laufszene-saar.de saa.d Bromelain-POS wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen 1,2 Für

Mehr

Marathon Trainingsplan. Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden.

Marathon Trainingsplan. Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden. Marathon Trainingsplan Wie Sie in fünf Monaten fit für 42,195 Kilometer werden. Drei Läufe pro Woche, ein abwechslungsreiches Programm und ganz viel Gefühl: Wer sich an unseren Plan hält, schafft es ohne

Mehr

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Ein herzliches in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Was steckt hinter? Lauf 10! ist eine Aktion des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen

Mehr

Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden 10km am Alois Berg 39:18 M60 Dominic Schmidt 39:53 MJ U Rosemarie Rzehak-Rohden 44:36 W50

Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden 10km am Alois Berg 39:18 M60 Dominic Schmidt 39:53 MJ U Rosemarie Rzehak-Rohden 44:36 W50 Zahlenspiegel 2015 Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden 10km am 31.12.2015 38 Martin Groch 38:20 M40 11 49 Alois Berg 39:18 M60 1 56 Dominic Schmidt 39:53 MJ U20 3 139 Boris Dujmovic 43:29 M50 28 167

Mehr

7. Saison.... das einmalige Lauf-Erlebnis im Pfälzerwald!

7. Saison.... das einmalige Lauf-Erlebnis im Pfälzerwald! 7. Saison 2018... das einmalige Lauf-Erlebnis im Pfälzerwald! www.wasgaucup.de Unsere Altersklassen sind W/M 20 bis W/M 70 Anmeldung erfolgt über die jeweilige Homepage des Veranstalters oder über den

Mehr

BRUNSBERG SONNTAG. BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg!

BRUNSBERG SONNTAG. BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP   Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg! 9. BRUNSBERG SONNTAG LAUF 02.09.2018 Der einzige Berglauf im Landkreis Harburg! BERGWERTUNG ZWERGENTUNNEL TEAMCUP www.brunsberglauf.de DER BERG RUFT! Liebe Sportlerinnen und Sportler, am 02.09.2018 ruft

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe 27.05.16 Birkelbach 10.06.16 Erndtebrück 08.07.16 Arfeld 26.08.16 Aue-Wingeshausen 02.09.16 Bad Laasphe Neu ab 2016 Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2016 Veranstaltungen

Mehr

Trainingskonzept der Laufgruppe 1

Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Michael Lanz (ML) Daniel Stucki Tel G ML: 062 923 34 23 Mobile ML: 079 466 96 56 Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Leitung: Michael Lanz / Daniel Stucki LäuferInnen, welche das Dienstagstraining als eine

Mehr

Bestenlisten aller Zeiten im Meter Lauf des LV-Pfalz Bestenliste aller Zeiten im Meter Lauf der Männer des LV-Pfalz

Bestenlisten aller Zeiten im Meter Lauf des LV-Pfalz Bestenliste aller Zeiten im Meter Lauf der Männer des LV-Pfalz Bestenlisten aller Zeiten im 10.000 Meter Lauf des LV-Pfalz Seite Männer 01 Frauen 03 Männliche Jugend U20 03 Weibliche Jugend U20 03 Top Liste Männer 03 Top Liste Frauen 06 Bestenliste aller Zeiten im

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 7.10.10 Perkussionsgewehr Herren I Seite: 1 Stand: 28.05.2018 15:09 Uhr 10er/9er/8er 7er/6er 1 120015014SC Rammelsbach 433 Ringe 29 15 1 1421 Uhrig, Tobias 146 1420 Börtzler, Frank

Mehr

JANUAR Rheinzaberner Winterlaufserie TV 1890 Rheinzabern

JANUAR Rheinzaberner Winterlaufserie TV 1890 Rheinzabern JANUAR 14.01. 36. Rheinzaberner Winterlaufserie TV 1890 Rheinzabern 10:05 Uhr IGS Rheinzabern Jockgrimer Str., 76764 Rheinzabern 15 km Serienlauf, 5 km Einsteigerlauf Daniel Hochmuth, Elisabeth Langgässer

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Thermenland-Laufcup 2006

Thermenland-Laufcup 2006 Bad Waltersdorf Bad Blumau Bad Radkersburg Loipersdorf www.thermenland.at/laufcup 1. Steirischer Thermenland-Laufcup 2006 Heiße Quellen, genussvolles Laufen Heiße Quellen und genussvolle Laufevents diese

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

37. Schömberger Volkslauf

37. Schömberger Volkslauf 37. Schömberger Volkslauf 1. Wertungslauf um den Silberdistel-Alb-Cup 2. April 2017 Volkslauf Nordic Walking / Walking Schülerlauf, Bambinilauf Veranstalter: TG Schömberg Abt. Leichtathletik www.leichtathletik.tgschoemberg.de

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Leimersheimer Volkslauf. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt. Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler. 18.

Leimersheimer Volkslauf. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt. Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler. 18. 37. Leimersheimer Volkslauf (Polderlauf) des TGV Leimersheim e.v. Schirmherr: Bürgermeister Matthias Schardt Spendenlauf zur Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler LEIMERSHEIM 18. Juni 2017 9:00 Uhr

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz!

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Ihre heutigen Gesprächspartner 1. Für den Initiator und Hauptsponsor: Peter Gries, Mitglied d. Stiftungsrates Griesson - de Beukelaer 2. Für die LG Maifeld-Pellenz:

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

M40 M50 M60 M70. 1 Böhm Manfred TV Bad Bergzabern 01:05:30,7 01:07:31,4 01:04:24,6 01:04:22,1 04:21:48,8

M40 M50 M60 M70. 1 Böhm Manfred TV Bad Bergzabern 01:05:30,7 01:07:31,4 01:04:24,6 01:04:22,1 04:21:48,8 10 KM M30 1 Greiner Sven LG Alla Hopp 00:51:36,7 00:49:33,9 00:49:20,0 00:00:00,0 02:30:30,6 M40 1 Steiner Mario 1. FC Kaiserslautern 00:36:32,9 00:36:32,9 00:35:54,0 00:35:50,2 02:24:50,0 1. 2 Kautzmann

Mehr

TRAININGSPLAN FÜR FORTGESCHRITTENE HALBMARATHON

TRAININGSPLAN FÜR FORTGESCHRITTENE HALBMARATHON TRAININGSPLAN FÜR FORTGESCHRITTENE HALBMARATHON DEIN ZIEL: individuelle Bestleistungen oder Bestätigungen im höheren Lauftempo DEIN PLAN: 4-6 x Training pro Woche 1.-3. Woche 4. Woche Ruhe 5.-7. Woche

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

WINTER BASIC PHASE. Nordic Wallking Fortgeschrittene. Trainingsplan für Nordic Walking

WINTER BASIC PHASE. Nordic Wallking Fortgeschrittene. Trainingsplan für Nordic Walking WINTER BASIC PHASE Trainingsplan für Nordic Walking Auch in den kalten Wintermonaten wird bei den Frauenlauftrainings gemeinsam gewalkt. Ab Jänner (KW 2) fängt die zweite Phase des Wintertrainings an -

Mehr

Dieter Hafner Fotomodell der Sparte 07. April 2014

Dieter Hafner Fotomodell der Sparte 07. April 2014 Nachgefragt Dieter Hafner Fotomodell der Sparte dieter.hafner@daimler.com 07. April 2014 Dieter aus Spezies Currens Paltinum (lat. für Pfälzer Renner) ist in Ludwigshafen heimisch. Öfter findet man ihn

Mehr

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer

TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer. Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer TRAININGSPLAN A: 42 Kilometer Zielgruppe: Marathonläufer/Wettkampfläufer Ihr Läuferprofil: Sie trainieren seit mindestens drei Jahren regelmäßig. Dabei absolvieren Sie ein wöchentliches Laufpensum von

Mehr

10 Meilen. durch den Licher Wald 13. April Auflage. Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit

10 Meilen. durch den Licher Wald 13. April Auflage. Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit 35. Auflage 10 Meilen durch den Licher Wald 13. April 2019 Distanz Klasse Jahrgänge Startzeit 10 Meilen Hauptlauf AK-Einteilung Mannschaftswertung 15:30 Uhr 4 Meilen Einsteiger keine AK-Wertung 15:30 Uhr

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Eckig war es nur in der Innenstadt

Eckig war es nur in der Innenstadt Eckig war es nur in der Innenstadt Neue Strecke wurde bei der 28. Auflage des Stadtlaufs gelobt Vorjahressieger erneut erfolgreich Wiesloch. (hds) Die Sorgenfalten, die am Vortag bei den Verantwortlichen

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

Mikrozyklus 1. Trainingswoche

Mikrozyklus 1. Trainingswoche Mikrozyklus 1. Trainingswoche Inhalt Umfang Intensität Dauer Methode Laufen 25km 120-150 S/min 45min+ Dauermethode Marschieren -- -- -- -- Schwimmen -- -- -- -- Liegestütze 250 -- -- Satztraining Klimmzüge

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES

CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES CRIVIT PRO TRAININGSPLAN YOU VE GOT WHAT IT TAKES TRAININGSPLAN VON FARIS AL-SULTAN Starte jetzt durch! Den ersten Marathon schaffen, den eigenen Rekord brechen oder mit Bestzeit auf die nächsten Herausforderungen

Mehr

August/September 2016

August/September 2016 Ausgabe 6/16 August/September 2016 Zeiselberg 3. August Dieses Jahr wieder mit Sonnenschein (Antje musste mit Petrus ein ernsthaftes Wörtchen reden) deswegen heißt die Gruppe ja auch Lauf- und Feierteam.

Mehr

Lauftraining. Joggen für Anfänger. mit Trainingsplan!

Lauftraining. Joggen für Anfänger. mit Trainingsplan! Lauftraining Joggen für Anfänger mit Trainingsplan! 1 Wie fange ich am besten mit dem Lauftraining an? Wenn Sie jetzt sagen: Der letzte Lauf, das war der zum Bus, und sowieso geht mir schon nach 10 Minuten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

1. Nanstein Berglauf m GesPl Startnr. Name Jahrg. AK.Pl AK Verein Andre' Bour M20 Der Laufladen Ramon Bernardor 1979

1. Nanstein Berglauf m GesPl Startnr. Name Jahrg. AK.Pl AK Verein Andre' Bour M20 Der Laufladen Ramon Bernardor 1979 1. Nanstein Berglauf 1998 7800 m GesPl Startnr. Name Jahrg. AK.Pl AK Verein 1. 857 Andre' Bour 1975 1. M20 Der Laufladen 2. 848 Ramon Bernardor 1979 1. MJ LTF Marpingen 3. 839 Thomas` Brust 1970 2. M20

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12

3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12 3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12 Günter Ernst Am 7. Oktober 2018 findet zum 12ten Mal der Sparkasse-3 Länder Marathon statt die größte Laufsportveranstaltung in der Bodensee-Region, das Event für

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an

Gesundheit. Auf die HALTUNG kommt es an Gesundheit Auf die HALTUNG kommt es an 2 Der Rücken er trägt, hält und bewegt uns Wirbel, Bandscheiben, Wirbelgelenke und umgebende Musku latur der Rücken ist komplizierter als wir auf den ersten Blick

Mehr

Spielpläne 2017/2018

Spielpläne 2017/2018 Spielpläne 2017/2018-1 - Partner und Ausrüster des TV 1864/04 Lambsheim Fragen Sie nach Ihrem Vereinsrabatt - 2 - - 3 - Männer Datum Heim Gast P K So 27.08.17 19:30 HSG Landau/Land SG Lambsheim/Frankenthal

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

von :19.

von :19. 1 von 7 13.10.2015 16:19 Capp kleines G I Je Erkun hautna Kultu b 13.10.2015 Übernac in einer Welt w J 2 von 7 13.10.2015 16:19 Zusammen stark: Insgesamt laufen 546 Schüler der Ecole- Schulen die Zehn-Kilometer-Stecke

Mehr

präsentiert Lauf Szene Pfalz Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet

präsentiert Lauf Szene Pfalz Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet 2016 präsentiert Lauf Szene Pfalz Termine Training Tipps Kostenlos zum Mitnehmen und immer aktuell im Internet www.laufszene-pfalz.de 1. PARTY ZIEL 5-km Strecke durch Landau After-Run-Party auf dem Rathausplatz

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

TRAININGSPLAN # SCHNELL NÜRBURGRING

TRAININGSPLAN # SCHNELL NÜRBURGRING TRAININGSPLAN # SCHNELL 10.5.2014 NÜRBURGRING 8 Mo., 17. Feb. 2014 Laufen GA1 45 lockerer Dauerlauf im unteren GA1 Bereich + 4 Steigerungen á 80m, + Kraft Beine (=3x15 Kniebeugen in den Lauf einstreuen,

Mehr

Newsletter 3/2017. Guten Tag,

Newsletter 3/2017. Guten Tag, Newsletter 3/2017 Guten Tag, die Sonne scheint, es wird langsam warm und in zwei Wochen steht bereits wieder die Zeitumstellung an, d.h. es bleibt länger hell. Die Motivation, mal langsam wieder mit dem

Mehr

31. Neureuter Volkslauf

31. Neureuter Volkslauf Sonntag, 15. April 2018 31. Neureuter Volkslauf 10 km Start: 9.45 Uhr 5 km Einsteigerlauf Start: 9.35 Uhr Schülerläufe (400 m / 800 m) Start : 11 Uhr 31. Neureuter Volkslauf Startzeiten: Start und Ziel:

Mehr

TRAININGSPLAN 21,1 KM (INTENSITY)

TRAININGSPLAN 21,1 KM (INTENSITY) TRAININGSPLAN 21,1 KM (INTENSITY) Zielzeit 01:50 Std. Intensitätssteuerung: Pace Katharina Reich, 161 cm, 55 kg Wie funktioniert Ihr Trainingsplan? Dieser Trainingsplan umfasst 16 Wochen. Natürlich können

Mehr

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena

Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Ein Traum vom Fußball Autor: Lieneke Dijkzeul Verlag: Arena Das Buch handelt von den 2 Jungen Rahmane und Tigani. Sie leben in Afrika. Ihr größter Traum ist es einmal in einem großen europäischen Fußballverein

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Nach diesen Kriterien sollten Sie entscheiden mit welchem Plan Sie sich für Lauf21! vorbereiten:

Nach diesen Kriterien sollten Sie entscheiden mit welchem Plan Sie sich für Lauf21! vorbereiten: Nach diesen Kriterien sollten Sie entscheiden mit welchem Plan Sie sich für Lauf21! vorbereiten: Checkliste: Sie sind 10 km durchgelaufen und haben einen BMI < 25 Leistungsgruppe 1 Sie sind 10 km durchgelaufen

Mehr

Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG

Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG Text durch Klicken hinzufügen 6. M-NET FIRMENLAUF AUGSBURG Text durch Klicken hinzufügen Am 11. Mai 2017 sind Laufschuhe Teil unserer Arbeitskleidung Gemeinsam trainieren, gemeinsam laufen, gemeinsam feiern...

Mehr

mi. 14. august Uhr congresshalle

mi. 14. august Uhr congresshalle mi. 14. august 18.00 Uhr congresshalle Laufend Motivation erleben DAS IST UNSERE PHILOSOPHIE! Bereits im Jahr 2005 brachten wir erstmalig die Firmenlauf-Idee ins Saarland. Dies war die Geburtsstunde des

Mehr

FIT DURCH DIE HERBSTSAISON

FIT DURCH DIE HERBSTSAISON FIT DURCH DIE HERBSTSAISON Trainingsplan für fortgeschrittene Nordic Walkerinnen Fortgeschritten Willkommen beim Trainieren nach Plan! Das Ziel im Herbsttraining ist die bereits erarbeitete Kondition aufrecht

Mehr

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Ausgabe 1/18 Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Jahresabschluß Silvesterlauf Ottenbach 10 km Lauf MELCHERT Thomas M50 9 00:47:38 WAGNER Elke W45 3 00:57:41 KLENK Karl M60 14 00:58:56 SCHRAMEL Rainer

Mehr

Fernseher. Das sind 70 Gramm pures Fett pro Stunde! Und dabei wachsen Ihre Fettverbrennungsöfchen: die Muskeln.

Fernseher. Das sind 70 Gramm pures Fett pro Stunde! Und dabei wachsen Ihre Fettverbrennungsöfchen: die Muskeln. Fernseher. Das sind 70 Gramm pures Fett pro Stunde! Und dabei wachsen Ihre Fettverbrennungsöfchen: die Muskeln. GU-ERFOLGSTIPP ACHTEN SIE AUF DEN RICHTIGEN PULS Besorgen Sie sich eine Pulsuhr (Herzfrequenzmesser),

Mehr

Trotz großer Einsatzbereitschaft unserer Vereinsmitglieder, sowie vieler Helfer, sind wir auf Hilfe Außenstehender angewiesen.

Trotz großer Einsatzbereitschaft unserer Vereinsmitglieder, sowie vieler Helfer, sind wir auf Hilfe Außenstehender angewiesen. Hauptstr. 2 Tel. 03588/201416 Infos: www.htv-kollm.de Zum elften Mal ist der Heimat- und Touristikverein Kollm e.v. Veranstalter des Strandfestes am Quitzdorfer Stausee. In diesem Jahr findet der 16. Stauseelauf

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

MEM Sport Agenda 2017

MEM Sport Agenda 2017 Februar 2017 Dienstag 14.02. / Medizinisches Krafttraining Im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining zielt das medizinische Krafttraining nicht auf die Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit,

Mehr

2. Rockie-Man Triathlon 2013

2. Rockie-Man Triathlon 2013 Tria Seite 1 / 14 Ergebnisliste 1 32 Tschoepke, Lukas FV Rockenhausen 91 M20 1 42:36 2 14 Westerkamp, Moggl TSG Kaiserslautern 87 M20 2 43:09 3 19 Bertram, Sebastian kein Verein 83 M30 1 44:00 4 3 Ofner,

Mehr

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht. Grußwort Laufen liegt im Trend. 2015 haben in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Volksläufen und Laufveranstaltungen teilgenommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2000.

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu der Entscheidung etwas für deinen Rücken zu tun! Damit hast du den wichtigsten Schritt bereits getan! Bitte lese dir VOR dem Training die folgenden Seiten gründlich durch! Mit

Mehr

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG TRI ATH LON FÜR KIDS DELIUS KLASING VERLAG MOTIVATION UND TRAINING MICHAEL GÖHNER # INHALT 7 9 10 13 16 18 19 20 25 26 33 34 56 66 88 108 125 VORWORT #1 TRIATHLON EINE EINFÜHRUNG WAS IST TRIATHLON? TRIATHLON

Mehr

Juli Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf. Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std.

Juli Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf. Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std. Ausgabe 5/16 Juli 2016 Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std. Den flachen 10er liefen: Rainer Wörner in 53.19 Min. Gabi Sobl in 54.11 Min. Alex Kolb und Udo

Mehr

Joggi, der Hase. Erstkläßler laufen

Joggi, der Hase. Erstkläßler laufen Joggi, der Hase Kinder einer 1. Klasse lernen 'Joggi', den Hasen kennen. «Was der kann, das können wir auch», denken sie. Und dann stellen sie fest, daß es doch am Anfang ganz schön schwer ist, eine, zwei,

Mehr

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am

12 Wochen-Trainingsprogramm zum Schlosstriathlon Moritzburg am Woche vom 01.-07.05.2017 Programm 1 (Sonntag): ruhiger Dauerlauf: 70min. im GA1, anschließend 15min. im Bereich GA2, anschließend 5min. im Bereich GA3, am Schluss 2-3 Steigerungen über 50-80m Programm

Mehr

24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden

24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden 24. ventec Residenzfestlauf Kirchheimbolanden 800 m Bambini Lauf 5 km und 10 km Altstadtlauf 5 km Walking 27. Erlebnislauf Deutsche Weinstraße Kirchheim 10 km 13. Panoramalauf Kriegsheim 1000 m Bambini

Mehr

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden:

Firmenlauf. Schüco Sports. 4.Ma. 4,8 km mit Zieleinlauf in die. Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr. Jetzt anmelden: Schüco Sports Firmenlauf DER LAUF FÜR UNTERNEHMEN UND SCHULEN IN BIELEFELD Donnerstag 28. Juni 2018 ab 17:15 Uhr 4,8 km mit Zieleinlauf in die Jetzt anmelden: www.firmenlauf-bielefeld.de Laufend gut beraten.

Mehr

3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau

3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau 3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau Am 8. Oktober 2017 findet zum 11ten Mal der Sparkasse - 3 Länder Marathon statt die größte Laufsportveranstaltung in der Bodensee-Region, das Event für alle

Mehr

Ein Workshop für effektiveres. Rückenschwimmen 14. November 2004 Torsten Rehrmann. 2x so schnell 4x größerer Widerstand. Schwimmen wie ein Fisch

Ein Workshop für effektiveres. Rückenschwimmen 14. November 2004 Torsten Rehrmann. 2x so schnell 4x größerer Widerstand. Schwimmen wie ein Fisch Schwimmen wie ein Fisch Ein Workshop für effektiveres Kraul- und Rückenschwimmen 14. November 2004 Torsten Rehrmann DLC Aachen e.v. Mit einfachen Methoden schneller schwimmen lernen... Das Problem des

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

WINTER BASIC PHASE. 7:00-07:30 min/km. Trainingsplan für langsame Läuferinnen. 7:00-07:30 min/km

WINTER BASIC PHASE. 7:00-07:30 min/km. Trainingsplan für langsame Läuferinnen. 7:00-07:30 min/km WINTER BASIC PHASE Trainingsplan für langsame Läuferinnen Auch in den kalten Wintermonaten wird bei den Frauenlauftrainings gemeinsam gelaufen. Ab Jänner (KW 2) fängt die zweite Phase des Wintertrainings

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Systematisch zum individuellen Ausdauertraining. Dr. Dominik Schammne Nelkenstraße 18 66649 Oberthal

Systematisch zum individuellen Ausdauertraining. Dr. Dominik Schammne Nelkenstraße 18 66649 Oberthal Systematisch zum individuellen Ausdauertraining Dr. Dominik Schammne Nelkenstraße 18 66649 Oberthal d.schammne@spowi.de Was ist eigentlich Training? Sportliches Training ist ein planmäßig gesteuerter Prozess,

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 2.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 11. Juni 2016 am Sportplatz im Ortsteil Eisenbach,

Mehr

Walking-Trainingsplan

Walking-Trainingsplan Walking-Trainingsplan Bevor es losgeht Als Einsteiger besuchen Sie bitte Ihren Hausarzt und besprechen mit ihm, dass Sie nun sportlich aktiv werden möchten. Er wird Sie gut beraten können, worauf Sie aufgrund

Mehr