Heimatbote. Auf die Plätze fertig spielen. Die Abenteuerwildnis Im Reich des Fagati an der Thiemsburg ist nun eröffnet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heimatbote. Auf die Plätze fertig spielen. Die Abenteuerwildnis Im Reich des Fagati an der Thiemsburg ist nun eröffnet."

Transkript

1 POSTAKTUELL Sämtliche Haushalte Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Klettstedt, Merxleben, Nägelstedt, Ufhoven, Waldstedt, Wiegleben und Zimmern Jahrgang Donnerstag, den den 8. xxxxxxxxxxx Oktober 2020 Nummer 14y Nichtamtlicher Teil Auf die Plätze fertig spielen Die Abenteuerwildnis Im Reich des Fagati an der Thiemsburg ist nun eröffnet. Lesen Sie weiter auf Seite 6 Foto: T. Mohring

2 Amtsblatt Bad Langensalza Nr. 14/2020 Postanschrift: Stadtverwaltung Bad Langensalza Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Rathausinformation stadtverwaltung@bad-langensalza.thueringen.de Öffnungszeiten: Mo - Di, Do - Fr 8-12 Uhr Di Mi Do Uhr geschlossen Uhr Matthias Reinz Tel. über Büro Fax buergermeister@bad-langensalza.thueringen.de Fachbereich I Gewerbeamt, Bußgeldstelle* Tel oder -169 gewerbeamt@bad-langensalz.thueringen.de bussgeldstelle@bad-langensalza.thueringen.de Meldewesen, Fundbüro Tel Fax meldeamt@bad-langensalza.thueringen.de zusätzlich jeden 1. Sa. im Monat von 9-12 Uhr Standesamt Tel oder -168 Fax standesamt@bad-langensalza.thueringen.de Kinder, Jugend, Senioren Tel Fax b.gothe@bad-langensalza.thueringen.de Kultur, Tourismus, Sport (An der Alten Post 2) Tel Fax m.schnell@bad-langensalza.thueringen.de Städtische Einrichtungen Schiedsstelle (Rathaus) Tel Fax schiedsstelle@bad-langensalza.thueringen.de Stadtbibliothek (Sitz: B.d. Marktkirche 11a) Tel Fax stadtbibliothek@bad-langensalza.de Erreichbarkeiten für die Ortsteile 1. ehrenamtl. Beigeordneter Volker Pöhler Tel. über Büro Stadtrat volker.poehler@bad-langensalza.de Fachbereich II Bauamt Tel Fax bauamt@bad-langensalza.thueringen.de Friedhofsverwaltung (Sitz: Friedhof) Tel Fax friedhofswesen@bad-langensalza.de Fachbereich II Liegenschaftsverwaltung Tel Fax liegenschaften@bad-langensalza.thueringen.de Fachbereich III Finanzen und kommunale Beteiligungen Tel Fax finanzen@bad-langensalza.thueringen.de Stadtmuseum im Augustinerkloster (Sitz: Augustinerplatz 1-2) Tel oder Fax stadtmuseum@bad-langensalza.de Apothekenmuseum im Haus Rosenthal (Sitz: Bergstraße 15 a) Tel Fax apothekenmuseum@bad-langensalza.de 2. ehrenamtl. Beigeordneter Torsten Wronowski Tel. über Büro Stadtrat t.wronowski@bad-langensalza.de Fachbereich IV Gartenbau, Bau und Technik (Sitz: Illebener Weg 11c) Tel Fax gartenbau@bad-langensalza.de Datenschutzbeauftragter Tel Fax datenschutzbeauftragter@ bad-langensalza.thueringen.de Verwaltungsleiter, Organisation & Personal Tel Fax s.bach@bad-langensalza.thueringen.de * Für das Standesamt und das Meldeamt ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Schneiderstube (Sitz: Neue Gasse 3) Tel Fax schneiderstube@bad-langensalza.de Kindererlebniswelt Rumpelburg (Sitz: Sperlingsgasse 4) Tel Fax info@kindererlebniswelt-rumpelburg.de Ortsteil Ortsteilbürgermeister/in Gemeindebüro Erreichbar in Kalenderwoche Tag Uhrzeit Telefon Aschara Dieter Kraußlach Zur Wiese 2 letzter Dienstag im Monat nach tel. Absprache Eckardtsleben Dirk Schmidt Schulgasse 1 1. Do. im Monat oder nach tel. Absprache Großwelsbach Horst-Günther Aurin Großwelsbacher Hauptstr. 80 ungerade Mi Grumbach Sebastian Schmidt Langgasse 42 / / nach tel. Absprache Henningsleben Torsten Schmied Henningslebener Hauptstr. 41 / / nach tel. Absprache Illeben Michael Fischer Schenkshoeg 67 / / nach tel. Absprache Klettstedt Martin Schmidt Das Gässchen 27 jeden Do Merxleben Jan Edelhäußer Am alten Anger 7 / / nach tel. Absprache Nägelstedt Torsten Wronowski Zur Wörth 7 jeden Do Thamsbrück Björn Goldmann Thamsbrücker Hauptstr. 27 jeden 2. und 4. Di im Monat Ufhoven Uwe Domni Straße der Einheit 22 letzter Dienstag im Monat oder nach tel. Absprache Waldstedt Christoph Müller Waldstedter Hauptstr. 15 / / nach tel. Absprache Wiegleben Jane Croll Schacktor 64 jeden Di Zimmern Marlene Ruft Am Plan 35 / / nach tel. Absprache Städtische Partner Touristinformation (Sitz: Bei der Marktkirche 11) Tel Fax touristinfo@badlangensalza.de Friederiken Therme (Sitz: Böhmenstr. 5) Tel Fax friederikentherme@ ktl-badlangensalza.de Allgemeine Notrufe Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Polizei 110 Kreisleitstelle und Anmeldg. Krankentransport kassenärzlicher Notfalldienst Polizeistation Bad Langensalza Bahnhofstraße Feuerwehr Bad Langensalza Illebener Weg 11 b Giftnotruf Frauennotruf Kinder- u. Jugendschutzdienst ASB Kinder- u. Jugendsorgentelefon (kostenfrei) Elterntelefon Sperr-Notruf (EC, Kreditk. usw.) Stadtwerke Bad Langensalza GmbH und Netze Bad Langensalza GmbH Störungsdienst Verbandswasserwerk Bad Langensalza und Abwasserzweckverband Mittlere Unstrut Havarie-Bereitschaft

3 Amtsblatt Bad Langensalza Nr. 14/2020 Amtlicher Teil Sonstige amtliche Mitteilungen Annahmetermin von Baum- und Strauchschnitt im Gartenbauamt Am wurde die 5. Verordnung zur Änderung der Thüringer Pflanzenabfallverordnung verabschiedet. Diese besagt, dass es ab dem in Thüringen keine sogenannten Brenntage für Gartenabfälle nach der Thüringer Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen (Thüringer Pflanzenabfallverordnung) mehr gibt. Eine Verbrennung von Baum- und Strauchschnitt ist also grundsätzlich nicht mehr erlaubt. Dies gilt auch für die Ortsteile. Als Alternative wird den Bürgern angeboten, in der Zeit vom bis montags bis freitags von bis Uhr - samstags (17.10.und ) von bis Uhr trockenen, unbelasteten Baum- und Strauchschnitt bei der Stadtverwaltung Bad Langensalza, Fachbereich IV, (Gartenbauamt), Illebener Weg 11 c in kostenlos abzugeben. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass keine anderen Pflanzenabfälle, außer trockener und unbelasteter Baum- und Strauchschnitt, kostenfrei entgegengenommen werden. Angenommen wird nur Baum- und Strauchschnitt, der ausschließlich auf privaten Grundstücken angefallen ist und nicht aus dem gewerblichen Bereich stammt. Die zur Entgegennahme berechtigten Mitarbeiter des Gartenbauamtes werden die Liefermengen erfassen und diese auf ihren Inhalt prüfen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, gemäß Veröffentlichung des Abfallwirtschafts-betriebes Unstrut-Hainich- Kreis auf deren Homepage, Ihr Grüngut gebührenfrei an der Umladestation Aemilienhausen anzuliefern. Denn ab dem hat jeder private Haushalt die Möglichkeit, einmal im Halbjahr in einem durch öffentliche Bekanntmachung (Amtsblatt, Homepage des AWB) veröffentlichten Zeitraum, Grüngut gebührenfrei an der Umladestation Aemilienhausen anzuliefern. Voraussetzung ist, dass die Anlieferung vorab telefonisch bei dem Abfallwirtschaftsbetrieb angemeldet (03601/801777) und das Volumen von 2 m³ nicht überschritten wird. Die Länge der jeweiligen Einzelteile des Grüngutes darf 2 m und deren Durchmesser maximal 10 cm betragen. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, ist die Abgabe des Grünguts außerhalb der veröffentlichten Zeiträume oder erfolgt die Anlieferung mehr als einmal im Halbjahr, gelten die Gebührensätze der Umladestation. Matthias Reinz Temporäres Halteverbot wegen dringlicher Baumarbeiten und Konsequenzen des Abschleppens bei Nichtbeachtung Aufgrund der Herbstzeit werden in dieser Zeit mehrfach Baumschnittarbeiten durch das Gartenbauamt durchgeführt. Um eventuelle Beschädigungen durch die herabfallenden Äste oder ähnlichem zu vermeiden, werden durch die Stadtverwaltung für einen bestimmten Zeitraum mobile Halteverbotsschilder aufgestellt. Der durch das Verkehrszeichen erfasste Bereich ist zum Zeitpunkt, welcher auf einem angebrachten Zusatzzeichen beschrieben ist, vollumfänglich gesperrt. Sollte jedoch ein Fahrzeug im genannten Zeitraum im Absoluten Halteverbot stehen, wird dieser Verstoß als Verkehrsordnungswidrigkeit geahndet und eine Umsetzung des Fahrzeuges durchgeführt. Stadtverwaltung Bad Langensalza Auslegung von Amtsblättern Das Amtsblatt des Trinkwasserzweckverbandes Verbandswasserwerk Bad Langensalza Jg. 18, Nr. 10 vom 17. September 2020 liegt für die zum Verbandsgebiet zugehörige Stadt Bad Langensalza in der Rathausinformation der Stadtverwaltung Bad Langensalza,, zur kostenlosen Mitnahme aus oder ist im Internet unter kostenlos abrufbar. Das Amtsblatt des Abwasserzweckverbandes Mittlere Unstrut Bad Langensalza Jg. 18, Nr. 9 vom 17. September 2020 liegt für die zum Verbandsgebiet zugehörige Stadt Bad Langensalza in der Rathausinformation der Stadtverwaltung Bad Langensalza,, Bad Langensalza zur kostenlosen Mitnahme aus oder ist im Internet unter kostenlos abrufbar. Das Amtsblatt des Abwasserzweckverbandes Mittlere Unstrut Bad Langensalza Jg. 18, Nr. 10 vom 21. September 2020 liegt für die zum Verbandsgebiet zugehörige Stadt Bad Langensalza in der Rathausinformation der Stadtverwaltung Bad Langensalza,, Bad Langensalza zur kostenlosen Mitnahme aus oder ist im Internet unter kostenlos abrufbar. Haus- und Straßensammlung der Kriegsgräberfürsorge Die diesjährige Spendensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. - Landesverband Thüringen - wird im Zeitraum vom 26. Oktober bis 15. November 2020 (Volkstrauertag) in den Städten und Gemeinden Thüringens stattfinden. Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit AZ.: /20 TH vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v.

4 Amtsblatt Bad Langensalza Nr. 14/2020 Ausschreibungen Stellenausschreibung Sachbearbeitung Ordnungsrecht Die Stadt Bad Langensalza beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Ordnungsrecht durch eine engagierte und erfahrene Fachkraft neu zu besetzen. Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben: Wahrnehmung von Aufgaben im allgemeinen und speziellen Ordnungsrecht ( 42 OBG, Feiertagsrecht, Sprengstoffrecht, Sammlungsrecht, Infektionsschutzrecht, u.ä.) Ordnungsrechtliche Bearbeitung von Brauchtumsfeuern Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Gefahrenabwehr ( 5 OBG) Umsetzung der gemeindlichen Aufgaben zur Thüringer Pflanzenabfallverordnung Umsetzung des Thüringer Gesetzes zum Schutz vor Tiergefahren An-, Um-, Abmeldung von Hunden Wahrnehmung von Aufgaben zur Videoüberwachung im öff. Raum Mitarbeit im städtischen Wahlbüro Bearbeitung online im Thüringer Zuständigkeitsfinder Sicherstellung des Datenschutzes im Fachbereich Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten. Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben erwarten wir von Ihnen: abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten selbständige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte/-r in Vollzeit (40 h/woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die Stadt Bad Langensalza fördert die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung nebst Zeugnissen und Nachweisen über die berufliche Qualifikation. Diese richten Sie bitte bis zum an folgende Adresse: Stadt Bad Langensalza Verwaltungsleitung Personal/Organisation Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch bzw. per . Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von sechs Monaten vernichtet. Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverwahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Bad Langensalza, den gez. Matthias Reinz Stellenausschreibung Sachbearbeitung Einwohnermeldeamt Die Stadt Bad Langensalza beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Einwohnermeldeamt durch eine engagierte und erfahrene Fachkraft neu zu besetzen. Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben: selbstständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Aufgaben Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen Ausstellung von Meldebescheinigungen Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften Ausstellung von Fischereischeinen Bearbeitung von Auskunftsersuchen und elektronischen Mitteilungen Entgegennahme von Anträgen auf Ausstellung eines Führungszeugnisses Mitwirkung bei Wahlen Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten. Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite >>>

5 Amtsblatt Bad Langensalza Nr. 14/2020 Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben erwarten wir von Ihnen: abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung selbständige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen Freude am Umgang mit Bürgern Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung als Tarifbeschäftigte/-r in Vollzeit (40 h/woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Die Stadt Bad Langensalza fördert die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung nebst Zeugnissen und Nachweisen über die berufliche Qualifikation. Diese richten Sie bitte bis zum an folgende Adresse: Stadt Bad Langensalza Verwaltungsleitung Personal/Organisation Hinweis: Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch bzw. per . Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen und Bewerbern nach Ablauf von sechs Monaten vernichtet. Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverwahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Bad Langensalza, den gez. Matthias Reinz Impressum Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza Herausgeber: Stadt Bad Langensalza, vertreten durch den Matthias Reinz, Marktstrasse 1, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www. wittich.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: der Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: Stadt Bad Langensalza, vertreten durch den Matthias Reinz, Marktstrasse 1, Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Ilse Reif, erreichbar unter Tel.: 0176 / , h.b.reif@t-online.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Anzeigenberaterin: Ilse Reif, Tel / oder 0176/ Erscheinungsweise: In der Regel 14tägig (20 Ausgaben pro Jahr), kostenlos an alle Haushaltungen im Ver breitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag bestellen. Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Gruppierung verantwortlich.

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 18. xxxxxxxxxxx Oktober 2018 Nummer 14y

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 18. xxxxxxxxxxx Oktober 2018 Nummer 14y Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 3. xxxxxxxxxxx August 2017 Nummer 12y

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 3. xxxxxxxxxxx August 2017 Nummer 12y Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza Heimatbote Jahrgang 13 12 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Bürgermeisterwahl Endgültiges Ergebnis

Bürgermeisterwahl Endgültiges Ergebnis Wahlen 2018 - Bürgermeisterwahl 15.04.2018 - Endgültiges Ergebnis Gemeinde Erfassungsstand 64003 Bad Langensalza, Stadt 20 von 20 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 14 930 (ohne Wahlschein: 13 253 / mit Wahlschein:

Mehr

Heimatbote. Ein frohes OSTERFEST allen Bürgern und Gästen

Heimatbote. Ein frohes OSTERFEST allen Bürgern und Gästen Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Heimatbote. Frohes Fest und einen guten Rutsch!

Heimatbote. Frohes Fest und einen guten Rutsch! Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Amtsblatt Kreisel in der Kleinspehnstraße endgültig fertiggestellt.

Amtsblatt Kreisel in der Kleinspehnstraße endgültig fertiggestellt. Heimatbote Jahrgang 15 12 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt,

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den 6. xxxxxxxxxxx April 2017 Nummer 6y. Die Kreiselgestaltung An der Alten Post ist fertig gestellt.

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den 6. xxxxxxxxxxx April 2017 Nummer 6y. Die Kreiselgestaltung An der Alten Post ist fertig gestellt. Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Heimatbote. An frostklaren Tagen zaubert der Raureif auch hier am Gottesacker einen ganz besonderen Schmuck auf die Bäume, Büsche und Wiesen

Heimatbote. An frostklaren Tagen zaubert der Raureif auch hier am Gottesacker einen ganz besonderen Schmuck auf die Bäume, Büsche und Wiesen Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 29. September xxxxxxxxxxx 2016 Nummer 15y. Herbstzeit ist die Zeit für

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 29. September xxxxxxxxxxx 2016 Nummer 15y. Herbstzeit ist die Zeit für Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang 2014 Inhalt Seite Stellenausschreibung 5 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. Januar 2019 Mitarbeiter/in in der Verwaltung Das mit Sitz in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Aufgabengebiet

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den 12. xxxxxxxxxxx April 2018 Nummer 5y

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den 12. xxxxxxxxxxx April 2018 Nummer 5y Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Heimatbote. Wir suchen den schönsten. Teilen Sie mit uns Ihre originellste Stadtansicht mit Türme-Motiv! Lesen Sie mehr auf Seite 9

Heimatbote. Wir suchen den schönsten. Teilen Sie mit uns Ihre originellste Stadtansicht mit Türme-Motiv! Lesen Sie mehr auf Seite 9 Heimatbote Jahrgang 13 12 Donnerstag, Donnerstag,den den28. xxxxxxxxxxx April 2016 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Im Landesarchiv Sachsen-Anhalt ist am Dienstort Magdeburg im Dezernat 21 Bestände des 10. Jahrhunderts bis 1945 ab sofort die unbefristete Stelle eines wissenschaftlichen Archivars

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind in der Abteilung Kinder und Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Im Landesarchiv Sachsen-Anhalt ist am Dienstort Magdeburg in der Abteilung 1 (Zentrale Dienste) ab sofort die unbefristete Stelle eines wissenschaftlichen Archivars (m/w/d) zu besetzen.

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Tirschenreuth, 9. November 2018 Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Z 2 - Recht Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz mit Sitz in Tirschenreuth sucht zum nächstmöglichen

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010 Amtsblatt des Zweckverbandes mit dem Sitz in 99947, Hüngelsgasse 13 Amtsblatt des Zweckverbandes für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Altengottern,, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Als Landesoberbehörde und Informationsdienstleister für Öffentlichkeit, Forschung sowie Verwaltung verwahrt das Landesarchiv Sachsen-Anhalt an derzeit vier Standorten mehr als 55.000

Mehr

1. April für den Vorbereitungsdienst im feuerwehrtechnischen Dienst motivierte und engagierte. Brandoberinspektoranwärter (m/w/d),

1. April für den Vorbereitungsdienst im feuerwehrtechnischen Dienst motivierte und engagierte. Brandoberinspektoranwärter (m/w/d), Stellenausschreibung Wir vereinen in einer bundesweit einmaligen Kombination die Lehre mit der Forschung auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes und sind nicht nur eine bedeutende Feuerwehrausbildungseinrichtung,

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer Sachbearbeitung

Mehr

Verwaltungsfachwirt(in) (ALII) oder Beamtin(en) der 3. Qualifikationsebene oder Bachelor of Arts - Public Management (=gehobener Verwaltungsdienst)

Verwaltungsfachwirt(in) (ALII) oder Beamtin(en) der 3. Qualifikationsebene oder Bachelor of Arts - Public Management (=gehobener Verwaltungsdienst) Die sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsfachwirt(in) (ALII) oder Beamtin(en) der 3. Qualifikationsebene oder Bachelor of Arts - Public Management (=gehobener Verwaltungsdienst) Die Einstellung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung

Personal- und Organisationsservice. Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt. Stellenausschreibung Stellenangebot Personal- und Organisationsservice Koordinierungsstelle interner Arbeitsmarkt Stellenausschreibung Zur Information geben wir den Text einer öffentlichen Stellenausschreibung bekannt (s.

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science

Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Bachelor of Engineering / Science Diplom-Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur bzw. Master / Referenznummer KSW-23606 Stand: 21.08.2018 Universitätsstadt Siegen Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/einen Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ansbach, 6. Dezember 2018 Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken mit Sitz in Ansbach sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand:

Art der Stelle: 1 Stellenangebot. Beschäftigungsbeginn: ab sofort. Anstellung: Vollzeit. Referenznummer KSW Stand: Bachelor/in bzw. Dipl.-Ingenieur/in für Versorgungstechnik bzw. Techniker/in Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik oder Installateurund Referenznummer KSW-16593 Stand: 13.11.2017 Universitätsstadt Siegen

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG Beim Regierungspräsidium Freiburg ist bei der Abteilung 4 - Straßenwesen und Verkehr im Referat 47.1 Baureferat-Nord- eine Stelle unbefristet in Vollzeit für eine/ einen Diplomingenieurin/

Mehr

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Stand: 1. April 2016) Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt an der Weinstraße wurde

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie In der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeitung (m/w/d) Bildung

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 19.September 2018 Bautechniker/in alternativ Bauingenieur/in (FH)/Bachelor oder Architekt/in (FH)/Bachelor für den Bereich Dorferneuerung und Bauwesen Das Amt für

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst)

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt.  Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) Stadt Brühl Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Suchen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den 21.08.2018 Nr. 27 A Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibung Seite Sachbearbeiter

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Brandreferendarin/Brandreferendar: Erfurt

Brandreferendarin/Brandreferendar: Erfurt Brandreferendarin/Brandreferendar: Erfurt Behörde Geschäftszeichen 18/2015 Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Einsatzort Erfurt Stelle Brandreferendarin/Brandreferendar Vertragsart unbefristet

Mehr

Verwaltungsbeauftragte/r an berufsbildenden bzw. zentralverwalteten Schulen

Verwaltungsbeauftragte/r an berufsbildenden bzw. zentralverwalteten Schulen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Str. 6 10178 Berlin-Mitte u+ salexanderplatz Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Str. 6 D-10178 Berlin www.berlin.de/sen/bjf

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie In der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeitung (m/w/d) Umweltbildung/Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Referent (m/w) für Museumspädagogik

Referent (m/w) für Museumspädagogik Referent (m/w) für Museumspädagogik Referenznummer KSW-29069 Stand: 11.03.2019 Universitätsstadt Siegen Siegen pulsiert Standort: Hauptsitz Rathaus/Markt 2 57072 Siegen Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg.

Sachbearbeitung im Bereich Anwendungsbetreuung (Entgeltgruppe 10 TV-L) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt am Standort Bonn Bad Godesberg. Bei der Bezirksregierung Köln ist im Dezernat 14 Organisationsangelegenheiten, IUK-Technik, Innenrevision - zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung im

Mehr

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 18. xxxxxxxxxxx Januar 2018 Nummer 1y. Seit Dezember freie Fahrt

Heimatbote. Jahrgang Donnerstag, den den 18. xxxxxxxxxxx Januar 2018 Nummer 1y. Seit Dezember freie Fahrt Heimatbote Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt, Wiegleben und

Mehr

Jobcenter Salzlandkreis

Jobcenter Salzlandkreis Eigenbetrieb des Landkreises SALZLANDKREIS MMUNEN für Arbeit Stellenausschreibung Im Eigenbetrieb, Standort Schönebeck ist zu nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer befristet für 1 Jahr zu besetzen.

Mehr

Amtsblatt. Neue Mehrzweckhalle. wurde zur Nutzung übergeben. der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf

Amtsblatt. Neue Mehrzweckhalle. wurde zur Nutzung übergeben. der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Hermsdorf Mörsdorf Reichenbach Schleifreisen St. Gangloff Amtliches Mitteilungsblatt und Informationen der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Jahrgang 21

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt bietet am Dienstort Magdeburg zum 1. August 2019 drei Ausbildungsstellen für die folgende Ausbildung an: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Technische Abteilung / Vergabestelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Öffentliche Stellenausschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung Öffentliche Stellenausschreibung Im Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH) werden für die Durchführung von archäologischen Grabungsprojekten Archäologinnen/Archäologen (Entgeltgruppe 13 TV-L)

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie In der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachgebietsleitung (m/w/d) Bildung,

Mehr

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie sind kontaktfreudig

Mehr

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain

bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Frohnsdorf, Jückelberg, Göpfersdorf, Ziegelheim und Langenleuba-Niederhain mit amtlichen Bekanntmachungen für: Langenleuba-Niederhain, Ziegelheim, Frohnsdorf, Jückelberg

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

AMTSBLATT DES KREISES WESEL

AMTSBLATT DES KREISES WESEL AMTSBLATT DES KREISES WESEL Amtliches Verkündungsblatt 40. Jahrgang Wesel, 08. Juli 2015 Nr. 18 S. 1 5 I n h a l t s ve r z e i c h n i s Ausschreibung des Kreises Wesel aufgrund der VOB Neubau Kreisleitstelle

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben.

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. - - Informationsschreiben an Bewerber/innen Sehr geehrter Bewerber 1, Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. Die personenbezogenen

Mehr

interessierte Bewerber

interessierte Bewerber Abteilung C: Referat C/2 ESF-Verwaltungsbehörde An interessierte Bewerber Bearbeiter: Hubertus Stoll Tel.: +49681 501 3184 Fax: +49681 501 3403 E-Mail: h.stoll@wirtschaft.saarland.de Datum: Az: 29.07.2015

Mehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes ZA 2.1 sind ausgebildete Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Krumbach (Schwaben), 31. August 2018 Diplom-Ingenieur/in oder Master bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtungen Architektur/Städtebau bzw. Regionalplanung Das Amt

Mehr