Fast jedes Jahr nehme ich an der Grußbrücke teil, um all meinen Verwandten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fast jedes Jahr nehme ich an der Grußbrücke teil, um all meinen Verwandten"

Transkript

1 Arend ist unser kleiner Clown Annika hält uns schon auf Trab - Mutti für vier Wochen bei uns Die Christiansons wünschen allen Freunden und Bekannten, vor allem unserer Familie, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen ganz besonderen Rutsch ins neue Jahrtausend. Was ereignete sich bei uns 1999? Zuerst akzeptierte Chris eine neue Arbeitsstelle etwa zehn Minuten Anfahrtsweg von uns entfernt. Während der letzten sechs Jahre musste er rund eineinhalb Stunden fahren. Leider ist der Wechsel mit Urlaubsund Lohneinbuße verbunden (jetzt nur fünf Arbeitstage). Kenny, Chris Sohn aus erster Ehe, ist in diesem Jahr 19 geworden. Er absolviert nächstes Jahr die High-School, betreut nebenbei ein Mädchen-Volleyballteam von seiner Schule und arbeitet seit über zwei Jahren als Teilzeitkraft bei K-Mart. Es ist gut zehn Jahre her, seit er als schwer zu bändigender Junge für zwei Jahre bei uns war. Aus dem wilden Kind von damals ist ein vernünftiger junger Mann geworden, der uns allen Freude macht. Sarah, seine jüngere Schwester, wurde im Oktober 16 Jahre alt. Der Kontakt zu ihr ist sehr sporadisch, doch seitdem sie ein Auto hat, kommt sie schon öfter, und die Kinder lieben sie. Auch sie arbeitet in ihrer freien Zeit, um sich das Auto leisten zu können. Unsere Anja (9) hat am meisten auf dem Programm. Die Schule ist täglich von 9 bis 15 Uhr, und danach hat sie dreimal pro Woche Karate. Bis Mai kam dazu zweimal die Woche eine Stunde Schwimmunterricht und sonnabends der Besuch der Deutschen Schule in Tacoma (zweimal zwölf Wochen pro Jahr). Der Rest der Freizeit ist so knapp, dass sie kaum zum Reiten unseres Ponys kommt, das wir seit 1997 haben. Ich bin manchmal erschrocken, wie schnell sie groß geworden ist und ihre Kinderjahre vergangen sind, aber seit der Geburt von Anpika und später Arend bleibt keine Zeit für besinnliche Gedanken. Mein Enthusiasmus für die Kräuterprodukte hat auch - der Kinder wegen - eine Nebenposition eingenommen. Einen Teil der Abendstunden verbringe ich im Internet, um Leute aus aller Welt kennen zu lernen, das ist mein Ausgleich für das tägliche Einerlei! Das größte Ereignis 1999 war für uns alle, als Mutti wieder für vier Wochen zu Besuch kam. Der Mangel an Familienkontakt macht mir doch sehr zu schaffen. Die Zeit verflog im Nu mit vielen Aktivitäten. Da ich gern und viel fotografieren, aber kaum zum Einkleben der Bilder komme, sah Mutti ihre Aufgabe darin, mir dabei zu helfen. Die Kinder genossen es, die Omi wieder vier Wochen um sich zu haben, und der Abschied war dementsprechend tränenreich. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest" Meine Auffassung, dass sich alle, die ihre Angehörigen in der Nähe haben, glücklich zu schätzen wissen sollten, wurde wieder einmal bestärkt. Zu beobachten, wie positiv die Kinder die liebevolle Aufmerksamkeit der Omi aufnahmen, erfüllte mich mit Glücksgefühl und Wehmut zugleich. Unsere Annika wurde im Januar drei Jahre alt. Sie hält mich ganz schön auf Trab, aber als Mittelkind muss sie auch kämpfen, um nicht zu kurz zu kommen. Die Zfeit, die ich für Anja hatte, davon kann Annika nur träumen -, sie hat aber unter ihrer rauhen Schale ein Herz aus Gold, liebt alle und alles um sich herum, sofern sie ausgeruht ist. Arend ist unser kleiner Clown und Handwerker. Er ist im September zwei geworden und entwickelt sich im Sturmschritt. Er überrascht uns immer wieder, wenn er Daddys Kaffeesahne mit Wasser austauscht oder Wände bemalt. Am glücklichsten ist er, wenn er mit Daddy am Wochenende zusammen sein darf, und sie in der Werkstatt arbeiten. Unser kleines Fuhrunternehmen wurde um eine Zugmaschine erweitert, es sind nun sechs, und wir erhoffen uns für das neue Jahrtausend, dass die holprigen Geschäftsjahre vorbei sind und sich allmählich etwas Gewinn einstellt, denn die Bewährungsjahre sind so gut wie um. In der Hoffnung, allen, die Interesse an meiner Grußbrücke haben, einen Einblick in das Leben der Christiansons in USA vermittelt zu haben, verbleibe ich mit ganz lieben Grüßen und dem Hinweis: Irgendwann wird es wieder besser mit dem Schreiben! Ganz besondere Grüße gehen an: Alice Frese in Sievern, Karin Müller in Laven, Kerstin Genz in Sievern, Familie Rolf Körte, Familie Edgar Wallbach als beste Freunde. Besonders habe ich mich über die - Kontaktaufnahme meiner Freundin Dorothe Marx sowie den ehemaligen Freunden und Kollegen vom Rathaus Langen, Klaus Thoden und Jürgen Zehm, gefreut. Leider fehlt mir die Zeit bei meinen drei Rangen für einen öfteren Kontakt. Wir grüßen unsere Familien, Heiner und Lore Ekhoff (danke, Heiner, dass Du Mutti vier Wochen ermöglicht hast, uns zu besuchen). Rolf und Elke Uhde (ich hoffe, dass Vati es wahr macht und nächstes Jahr zu Besuch kommt?). Grüße an meine Brüder und Familien in Sievern und Schwerin und ebenso an die verwandten Familien in Kleinostheim, Harsefeld und Langen. Beste Wünsche für die Feiertage und das neue Jahr senden wir von Herzen! Anja, Annika, Arend, Chris und Andrea Christianson, geb. Uhde nd St. E, Graham WA Schatzi 61@AOL.COM US-Kühlkammer Touristenattraktion Einst kalte Einsamkeit" - Heute leben in Alaska Menschen Wir lieben den Norden, die Natur und die Wildnis, deshalb segeln wir oft nach Alaska. Ein bezauberndes Land, sowohl für den Jäger, als auch für den Naturliebhaber. Alaska ist eine Sehenswürdigkeit. Der Denahly Park bietet dem Besucher alle Wildarten, und von dort kann man noch 1000 Meilen nach Norden reisen. Die Kreuzfahrtschiffe bieten alle denkbaren Bequemlichkeiten und allen Komfort. Weite Kreise im russischen Reich von 1850 bezeichneten Alaska als einen Juwel in der Krone des Zaren. Das Land mit qkm Grundfläche, dem Mt. McKinley als höchstem Berg mit 6187 m und der Brook-Range mit 1500 bis 2000 m sowie dem Stromgebiet des mächten Yukon, ist reich an Bodenschätzen, Fischerei und Pelztieren brach der Krimkrieg zwischen der Türkei, England und Frankreich auf der einen Seite und Russland als dem Feind, aus wurde dieser Krieg zu einer großen wirtschaftlichen und finanziellen Belastung Russlands. Ferner zur Bedrohung der russischen Sicherheit in Europa. Man erwog, dass sich das russische Reich von seinen Besitztümern im Osten trennen sollte. Vladimir Ermelot, ein Mitglied der Regierung in Petersburg, empfiehlt dem Zaren in einem vertraulichen Brief, sich Fahrt nach Moosonee Leider keine Wale gesehen Lothar und ich sind in unserem Urlaub mit dem Polar Bear Express nach Moosonee gefahren, das liegt im Norden Ontarios an der James Bay. Es ist nur mit dem Zug zu erreichen. In Moosonee leben hauptsächlich Cree-Indianer. Die Hudson Bay Company hat dort ein Lagerhaus errichtet, das heute noch besichtigt werden kann. Der Ort selber ist nicht sehr groß, man kann in 15 Minuten von einem Ende zum anderen laufen. Wir haben eine Kanutour nach Fossil Island gemacht, dort konnte man nach Steinen mit Fossilien suchen, es war sehr interessant. Zum Schluss sind wir noch mit einem Schiff zur Mündung der James Bay gefahren, um Wale zu sehen, hatten aber kein Glück, dafür konnten wir Seelöwen im Wasser beobachten. Auf unserer Rückfahrt haben wir uns die Hollinger Goldmine in Timmins (Der Geburtsort von Shania Twain) angesehen. Die Mine wurde 1909 durch Zufall entdeckt und hat die reichste Ausbeute an Gold in der westlichen Hemisphäre erbracht. Im Herbst sind wir dann noch einmal mit unseren von dem Alptraum, den die östlichen Besitztümer bedeuten, zu trennen. Man sollte Alaska verkaufen oder sogar verschenken. Als Begründung für diesen Vorschlag führt Ermelot an: 1. Eine Reise von Ochotsk nach Alaska dauert Monate. Einen Kurier von Petersburg nach Neu Archangelsk zu senden und auf eine Antwort zu warten, kann über ein Jahr dauern. 2. Verfall des Pelzhandels, der Seeotter ist ausgerottet. Es gibt keine Rohstoffe, keine Metallvorkommen. Der Besitz bringt nur Schulden. 3. Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, den Kontinent vom Nordpol bis nach Panama zu besitzen und wir werden zweifellos mit Amerika in Konflikt kommen, wenn wir Alaska behalten. Die Kunde dieses vertraulichen Schreibens gelangte in die Hände des amerikanischen Präsidenten James Buchanan. Obwohl der amerikanische Kongress dagegen war, wurde Alaska 1867 für Dollar = 12 Mill. Rubel erworben. Der Kongress verweigerte Alaska den Territorial-Status der Selbstverwaltung. In der Kühlkammer werden nie genügend Menschen leben, um einen Staat aus der Provinz zu machen. Für die 1900 Weißen dort, Selbstverwaltung - Nie!!! Inzwischen leben Menschen dort und das Land ist eine Freunden an den Otter Lake zum Paddeln und Schwimmen gefahren. Lothar ist zurzeit beruflich sehr eingespannt, seine Firma zieht von Mississauga nach Burlington und das bedeutet Überstunden schon seit einigen Wochen, da fallen auch die Wochenenden zur Erholung aus. Svenja hat sich in ihren neuen Job eingearbeitet und fühlt sich sehr wohl bei ihrer neuen Firma, sie hat sogar schon einige Worte japanisch gelernt. Wir wünschen Mutti und Vati, Peter, Christa, Holger, Marga und Peter, Ulla, Jens, Rosi, Lars, Inga und Anne und natürlich den Freunden in Bremerhaven, Wehdel und Wremen ein frohes Weihnachtsfest und einen feuchtfröhlichen Rutsch ins Jahr Besondere Grüße gehen an Tobias, der sich ins Abenteuer Kalifornien gestürzt hat und dort zur Schule geht. Lothar, Helga und Svenja Ahrens 213 Euston Road Burlington, Ontario L7L 4V7 Kanada derartige Touristenattraktion, dass 1999 zum Beispiel 291 Kreuzfahrtschiffe Alaska besuchten. Diese Schiffe mit einer Tonnage von t, einer Besatzung von 750 Personen, befördern im Durchschnitt 1750 bis 2200 Fahrgäste von Vancouver durch die Inside Passage nach Ketchikan, Glazier Bay, Juneau, Stagway sowie Seaward. Das heißt, dass 291 Mal im Jahr Personen die Kühlkammer im Nordwesten der ÜSA besuchen. Und wenn jeder Besucher nur 20 Dollar ausgeben wird, kommt der doppelte Kaufpreis ins Land. Es war also eine fehlerhafte Hypothese von Vladimir Ermelot, andererseits ist es schwierig, 200 Jahre voraus zu blicken. Zwölfmal fuhr die MS Norwegian Wind bei uns vorbei. Dieses Kreuzfahrtschiff wurde unter dem Namen Windward im Jahr 1997 in Bremerhaven fachmännisch um 40 Meter verlängert. Es nahm seine Reisetätigkeit bereits 1998 wieder auf. Freunde, die nach dem Umbau als Gäste auf diesem Schiff reisten, haben berichtet, dass man mit dem besten Willen keinerlei Nähte oder Schweißstellen von dieser Operation entdecken konnte. Deutsche Wertarbeit! Fröhliche Weihnachten und alle guten Wünsche aus Kanada. Detlev Stiegler Sunshine Coast BC Kurt und Petty Pohl mit Malena und Elisa Ripken April 1999 in Ft. Myers, Florida Das war eine Reise wert Viele Orte in Deutschland besucht Betty und ich senden Grüße an alle Bürger der Stadt Bremerhaven, besonders an meinen Onkel, Hans Michaelis, der am 3. Januar 2000 seinen 100. Geburtstag begehen wird, meinen Cousin Helmut Michaelis und seine Frau Helga. Natürlich gehen Grüße auch an deren Kinder, Bärbel und Klaus Ripken mit Töchtern Malena und Elisa. Wir besuchten zum ersten Mal meine Familie in Bremerhaven im Mai 1998 und wiederholten diesen Besuch gleich im Mai Es war einfach fantastisch und eine besondere schöne Zeit. Es war beeindruckend, so viele Orte in Deutschland zu besuchen, die ich nur aus Erzählungen meiner Eltern kannte. Es hat mich sehr berührt, das Auswanderer-Denkmal zu sehen, das an die Familien erinnert, die Europa verlassen haben, um nach Amerika auszuwandern. Wir nahmen am Bürger-Bummel teil und sind mit dem Catamaran nach Helgoland gefahren. Wir besuchten das Heimatmuseum in Bederkesa und das Schiffahrtsmuseum mit U-Boot an Bremerhavens Deich. Während unseres Besuches blühten die Rhododendren, und die ganze Stadt war sehr farbenfroh. Helga und Helmut, die während unseres Aufenthaltes unsere Gastgeber waren, konnten gar nicht genug für uns tun. Helga, eine der besten Köchinnen der Welt, sorgte dafür, dass Betty und ich die Gerichte essen konnten, die uns 30 Jahre vorenthalten blieben, Bärbel und Klaus fuhren uns an die schönsten Stellen in Deutschland. Der einzige Grund, im Moment ein wenig traurig zu sein, ist der, dass die Michaelis Familie am Weihnachtsfest nicht beisammen sein kann. Aus Florida (USA) die besten Grüße an jedermann in Bremerhaven. Kurt und Betty Pohl Beverly Hills, Florida Weihnachten in Bremerhaven unvergesslich Unser Sommer war zu heiß - Viele Reiche - aber auch große Armut Fast jedes Jahr nehme ich an der Grußbrücke teil, um all meinen Verwandten und Freunden frohe Festtage zu wünschen, aber letztes Jahr war ich selber da, um das persönlich zu tun. Das war mein erstes Weihnachtsfest in der alten Heimat nach 35 Jahren. Während der Zeit war ich schon öfter in Bremerhaven, aber noch nie zum Fest. Dann klappte es endlich. Und als ich ankam, lag sogar Schnee! Auch konnte ich den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven und Bremen erleben: ein Genuss! Selbstverständlich musste ein Tannenbäumchen angeschafft werden. In Muttis guter Stube wurde es liebevoll geschmückt. Einige Christbaumkugeln stammten sogar noch aus meiner Kindheit! Am Heiligen Abend ging s traditionsgemäß zur Messe in der Herz-Jesu-Kirche in Lehe, wo die wunderschöne Krippe schon seit Jahrzehnten immer wieder neu von Jung und Alt ehrfürchtig bewundert wird. Als dann die Lichter an den riesigen Christbäumen brannten, die Orgel Stille Nacht, heilige Nacht, das schönste aller Weihnachtslieder, ertönte und alle Menschenstimmen einfielen, war das für mich ein sehr ergreifender Augenblick! So viele Kindheitserinnerungen kamen zurück. Während ich die Feiertage im Kreise meiner Familie genoss, erhielt ich einen Anruf von meinem Mann George: Tennessee wurde von einem verheerenden Eissturm heimgesucht. Alles war lahmgelegt, die meisten Straßen unpassierbar, überall entwurzelte Bäume, mehrere Tote, abgeknickte Lichtmasten, sechs Tage lang keine Elektrizität. Ach, was war ich froh, in Deutschland zu sein! George bereitete mich auf den Schaden vor, aber bei meiner Rückkehr war es doch viel schlimmer, als ich es vermutet hatte. Es sah aus, als sei ein Tornado durch Tennessee gegangen. Die Räumungsarbeiten dauerten monatelang. Anfang Mai war ich wieder in Bremerhaven. Der Anlass dafür: Meine Schwester Marlen hatte Geburtstag (den 60.), ging in den Ruhestand und wollte von allen Abschied nehmen, bevor sie nach Lanzarote zog. Also drei Gründe zum Feiern, und zwar alle zusammen an einem Tag. Der schön gestaltete Abend mit verschiedenen Überraschungen wird Marlen noch lange in Erinnerung bleiben. Wieder zurück in Tennessee, da kam Besuch aus Bremerhaven: Eva Maria und Walter Gäckel. Eva besuchte ihren Cousin in der Nähe von Nashville, wo ich die beiden abholte. In den drei Tagen haben wir allerlei unternommen, darunter eine Besichtigung von Jack Daniel Distillery (wo mein Mann schon seit 30 Jahren Chemiker ist). Durchschnittliche Besucherzahl im Jahr: , also sein sehr beliebtes Ausflugsziel. Zum Leidwesen vieler Leute gibt es da keine Whiskyproben: Der Bezirk ist trocken. Eva und Walter, wenn Ihr noch mal kommt, müsst Ihr länger bleiben! Unser Sommer war heiß. Drei Monate fiel kein Regen. Jeden Abend musste ich meinen Blumengarten begießen, sonst wäre alles vertrocknet. Dann aber kamen die Rehe auf Suche nach Wasser und haben sich an meinen Blumen gütlich getan. Vieles wurde bis auf den Boden abgefressen. Naja, das alles konnte man schon in Kauf nehmen, wenn man bedenkt, worunter andere Staaten in den ÜSA gelitten haben: Überschwemmungen, Waldbrände, Hurrikane und Erdbeben. Im September besuchten wir eine von unseren Töchtern in Omaha im Staate Nebraska. Mehrmals überquerten wir den mächtigen Mississippi-Fluss (er ist 3900 km lang und fließt durch acht Staaten). Im Städtchen Hannibal im Staate Missouri sahen wir das Haus des berühmten amerikanischen Dichters Mark Twain. Marceline ist eine Ortschaft, wo Walt Disney, der Erfinder der Mickey Maus, aufwuchs. In Clarinda im Staate Iowa besuchten wir das Geburtshaus von Glenn Miller, dessen- Musik immer noch beliebt ist. In neun Tagen legten wir 3650 km zurück. Die Vereinigten Staaten haben ungefähr 265 Millionen Einwohner. Den letzten Statistiken nach haben 44,3 Millionen davon keine Krankenversicherung, ein großer Prozentsatz davon sind Kinder. Das ist doch für Deutsche kaum vorstellbar. Ja, es gibt hier in Amerika viele Reiche, aber es leben verhältnismäßig sehr viele Menschen in Armut. Wenn alles nach Plan läuft, werden George und ich zur Sail 2000 wieder in Bremerhaven sein. Wir So wütete der Eissturm freuen uns schon auf den Besuch. In diesem Jahr kann ich leider nicht persönlich all meinen Verwandten und Freunden schöne Feiertage wünschen, nehme daher wieder die Gelegenheit wahr, das über die Grußbrücke zu tun. Diese Weihnachtsgrüße gehen an meine Mutter Maria Sintek, Marlen Döbber, Gisela Sintek und Hermann Schneeweis, Reinhart Sittel, Ralf Luckau, Iris, Yvonne Sintek, Brian, Kevin und Marcel. Weihnachtsgrüße auch an: Sven Döbber und Claudia, Oliver, Nicole und Tabea Döbber, Marcus Döbber und Jenny, Anita Batschkus, Eva und Heinz Biermann und Familie, Anna Besch, Edeltraud Rexin, Karin Hicks, Renate und Peter Kühne, Eva und Walter Gäckel und alle, die ich kenne. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahrtausend! Renate (geb. Sintek) und George Stone u. Familie 106 Wilkins Drive Tullahoma, TN USA

2 Heil ge Nacht Heil'ge Nacht, auf Engelsschwingen nahst du leise dich der Welt; und die Glocken hör ich klingen, und die Fenster sind erhellt, Selbst die Hütte trief von Segen, und der Kindlein foher Dank jauchzt dem Himmelskind entgegen, und ihr Stammeln wird Gesang. Mit der Fülle süßer Lieder, mit dem Glanz um Tal und Höh 'n, Heil ge Nacht, so kehrst du wieder, wie die Welt dich einst gesehn - da die Palmen lauter rauschten und, versenkt in Dämmerung, Erd und Himmel Worte tauschten, Worte der Verkündigung. - Da, mit Purpur übergossen, aufgetan von Gottes Hand, alle Himmel sich erschlossen, glänzend über Meer und Land - da, den Frieden zu verkünden, sich der Engel niederschwang, auf den Höhen, in den Gründen die Verheidung widerklang. - Da, der Jungfau Sohn zu dienen, Fürsten aus dem Morgenland in der Hirten Kreis erschienen, Gold und Myrrhen in der Hand - da mit seligem Entzücken sich die Mutter niederbog, sinnend aus des Kindes Blicken nie gefühlte Freude sog. Heil'ge Nacht, mit tausend Kerzen steigst du feierlich herauf, oh, so geh in unsern Herzen, Stern des Lebens, geh uns auf. Schau, im Himmel und auf Erden glänzt der Liebe Rosenschein! Friede soll's noch einmal werden und die Liebe König sein! Robert Prutz (XJtolte Q4Tei knackten und ein glückliches neues (X)akr wünschen wir allen unseren (Stunden, (freunden und (ßpde kannten Brüggemann GmbH Spezial-Fußbodenbau Bremerhaven, Heideweg 19a «(0471) 81024, Fax DRITTER + TEURER - SRLQR Trohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünschen wir allen ik Xunden, Xreunden und bekannten.. JLt Buchtstr. 51 Tel. 0471/ FISCH-RESTAURANT Allen unseren Gästen und Freunden wünschen wir ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2000 Peter Seetzen und Team Hoebelstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) Allen unseren Kunden, Geschäftsfreunden und I L Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest i und ein erfolgreiches neues 4 C Jahr. \ K 4 Kanalstr Fax Bremerhaven na f V Westruck 32 tä Schiffdorf-Spaden «L Fax «Inh. Hartmut Chedor Elektrotechnische Anlagen Schaltschrank- und Antennenbau Steuerungsanlagen Kommunikationstechnik frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten PETER 'VON ENGELN =t> Ölfeuerungen Gasheizungen Sanitärtechnik zt> Klempnerei Kernbohrungen Körting-Vertragskundendienst =t> Ihr Partner für Fußbodenheizungen =*> TÜV-gerechte Instandsetzungen von Heizöl-Tankanlagen ^ Gnesener Straße Gnesener Straße ^ T- * Unserer Oerehrten Kundschaft die besten U/ünsche zum Weihnachtsfest und Oiet Glück im neuen Jahr Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. dat Huus met Gemütlichkeit Senioren - und Pf legeheim Spieringl 0 ' staatl. exam. Krankenschwester v Lintiger Straße Lintig/Bad Bederkesa Preisgünstige Pflege aller Stufen für Ehepaare und Einzelpersonen in gemütlicher Atmosphäre S 04745/94380 WILHELM TIETJEN GmbH Zimmerei - Ing. Holzbau Große Straße Schiffdorf-Sellstedt 04703/ Fax 5006

3 kommt das. Alle Jahre wieder Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Gardinenfachgeschäft A. Prigge nh. Peter Lohe Schillerstraße Bremerhaven S 04 71/38091 Fax 0471/ Men - sehen Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch sowie Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr. Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind, Auf die Erde nieder Wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, Geht auf allen Wegen Mit uns ein und aus. Ist auch mir zur Seite, Still und unerkannt, Daß es treu mich leite An der lieben Hand. Kfz-Center Jonny Richter Am Upperkamp 5 S Das FIAT-Hons-Team, Geestenseth, * bedankt sich bei allen Kunden + j/ffrrfas entgegengebrachte Vertrauen und wünscht ein besinnliches Wemnachtsfest sowie einen guten Rutsch I# in das neue Jahr 2000! Unseren verehrten Kunden und Freunden des Hauses wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Heizungsbau und Kundendienst GmbH Brhv.-L., Wilhelm-Busch-Str. 2, 04 71/ Glühwein 11 trockener Rotwein 1 unbehandelte Zitrone 2 Stangen Zimt, 3 Nelken, 3 EL Zucker, nach Belieben etwas Kardamom 1. Den Rotwein in einen Topf gießen und erhitzen. Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen und Zucker in den heißen Rotwein geben. Alles fünf Minuten erwärmen. Dann vom Herd nehmen, etwa 1 Std. zugedeckt ziehen lassen. 2. Den Glühwein vor dem Servieren nochmals erhitzen und durch ein Sieb in vorgewärmte Steinkrüge - am besten mit Zinndeckel - gießen. Profi-Team GmbH Kfz-Reparatur - Lackierwerkstatt Inh. Ch. Albohm Wir wünschen allen Bekannten, freunden und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Meisterbetrieb Auf dem Reuterhamm Inh. D, Goldschrafe {gegenüber Hauptbahnhof) Frohes Weihnachtsiesi und der Fischbäcker und sein Team GOLDSCHMUCK BURGER" 77 Tel Wir wünschen unseren treuen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Las Bonitas FRISEURTEAM SYLKE SCHÖNFELD Friedrich-Hhert-Straßc Bremerhaven 2? 0471/ Öffnungszeiten: Pi.-Fr Uhr, langer Po. 20 Uhr, Sa Uhr Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Allen'Künden, und Freunden ein frohes'weihnachtsfest und ein aesundes neues Janr Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Uferstr. 9 / Ecke Deicl Tel. 0471/ MALE REIWERKSTÄTTEN m?g»remerhaven ' AUF JD E N SÜMIN 5. TELEFON ( «

4 Großer Kuchen gerecht verteilt? Große Unterschiede im Auskommen - Rund 9000 Schwarzbären gezählt jetzt leben wir schon vier Jahre lang in den USA. Ich stelle immer noch Vergleiche an, und manchmal bleibt mir nur ein kopfschüttelndes Staunen. Warum werden Telefongespräche nicht mehr von Menschen beantwortet? Warum geht niemand zu Fuß irgendwohin? Sogar auf den Friedhöfen führen Autowege direkt bis an die Gräber. Warum wird so unendlich viel Kram angeboten und gekauft? Die Konsumfreudigkeit der Amis ist ungebrochen - jeder jagt dem Schnäppchen ohne Ende nach. Warum werden wir mit Werbung, Katalogen, Prospekten, Proben und Telefonmarketing erschlagen? Land krasser Widersprüche Je mehr ich über dieses Land, in dem ich lebe, erfahre, um so mehr wundere ich mich über die krassen Widersprüche. Warum verdienen die 20 Prozent der Oberschicht der amerikanischen Spitzenverdiener mehr als 50 Prozent des gesamten Einkommens in USA? Die 20 Prozent der Unterschicht der US-Bürger mit dem niedrigsten Jahreseinkommen bekommen dagegen gerade mal vier Prozent des großen Kuchens ab. Die Reichen werden von Jahr zu Jahr reicher und die Armen von Jahr zu Jahr ärmer. Dies in einem Land, in dem die Wirtschaft auf Hochkonjunktur läuft, die Arbeitslosigkeit bei vier Prozent liegt, und die Inflationsrate unter Kontrolle ist. In diesem Land gibt es jedoch auch hohe Studiengebühren für einen Universitätsabschluss, keinen bezahlten Mutterschutz, keine gesetzliche Krankenkasse, und der Mindestlohn liegt bei $ 5.15/Stunde. Viele Eltern arbeiten für diesen (Hunger-)Lohn täglich acht. Stunden (sechs Tage in der Woche) an einem festen Arbeisplatz (z. B. Fabrikarbeit) und dann noch täglich vier Stunden z. B. im Fast-Food-Laden. Urlaub gibt es für diese Leute nur unbezahlt, und Sozialversorgung ist ihre Privatangelegenheit. Die wenigsten können Beiträge zahlen und verzichten somit auf jede Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Der Durchschnittsamerikaner lebt zehn Prozent über seinem Einkommen, das Von New York ins Reich der Stürme Neues Leben in Florida - Kinder wachsen zweisprachig auf - Es wird viel Spanisch gesprochen bedeutet, dass er sich von Jahr zu Jahr mehr verschuldet. Die Credit- Card macht es problemlos möglich. Vielen Leuten ist es gar nicht bewusst, dass sie Zinsen in Höhe von 28 Prozent dafür zahlen müssen. Dagegen gibt es die faszinierende Gelassenheit und Offenheit der Amerikaner, die riesige Kinderfreundlichkeit und die vielen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens (Geschäfte und viele Restaurants haben zu jeder Zeit geöffnet). Dennoch bin ich persönlich frqh, dass wir in diesem Land nicht unseren Lebensunterhalt verdienen müssen und zu den Glücklichen gehören, die ein gutes Auskommen haben. In diesem Jahr wurden hier etwa 9000 Schwarzbären gezählt. Davon werden 2600 Bären für die Jagd freigegeben, zirka 250 Bären sterben auf den Straßen durch Autounfälle. Im Herbst frisst ein Bär bis zu 20 Stunden täglich (etwa Kalorien pro Tag), um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten. Rehe und Hirsche gibt es in Pennsylvania sehr zahlreich. Der Bestand ist nicht gefährdet, obwohl pro Jahr mehr als Tiere erlegt werden. Jeden Abend sehen wir bis zu zwölf Rehe hinter unserem Haus aus dem Wald am Berg hervorkommen. Leider fressen sie dann schon mal alle Blumen ab, besonders Sonnenblumen mögen sie gerne. Das Jagen und Fischen wird hier noch immer sehr emst genommen. Die Schulen haben am ersten Tag der Jagdsaison geschlossen. Kinder gehen mit ihren Eltern gemeinsam auf die Jagd. Dann sieht man, wie die Kinder stolz mit den langen Gewehren in der Hand und drei bis vier toten Eichhörnchen am Gürtel hängend, im Stadtkern herumlaufen und darauf bedacht sind, von allen gesehen zu werden. Es knallt an jeder Ecke Wenn jemand ein besonders großes Tier erlegen konnte, wird ein Foto von dem stolzen Schützen und dem toten Tier glorreich veröffentlicht. Während der deer season knallt es an jeder Ecke, und die Wälder wimmeln vor Jägern und Jägerlatein. Viel Spaß in der Schokoladenstadt Hershey Meine drei Männer" bei der Weltausstellung in Hannover - Heißer Sommer Besuch des Hershey-Parks mit Nichte Jasmin und Schwester Anne. Frohe Festtage wünschen: George und Inge Pepoy. Die erlegten Tiere werden in die Schlamm beschmierten Klienlaster gelegt, aber die Ladeklappe bleibt offen, damit auch alle Leute das Jagdglück bestaunen können, wenn die Jäger eine Extrarunde durch die Straßen drehen. Immerhin ist das Fleisch der getöteten Tiere für viele Familien ein wesentlicher Bestandteil ihrer täglichen Ernährung. Unsere Familie hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Im Februar/ März sind wir für einige Wochen dem verschneiten Winter in Pennsylvania entflohen und haben wieder den Frühling auf Hilton Head Island in South Carolina verbracht. Im Mai waren George und ich für ein paar Tage in Berlin und auch für eine Woche in Bremerhaven. Danach gab es viele gesundheitliche Probleme. George hat inzwischen eine operierte Schulter, und sein Herz schlägt dank des Herzschrittmachers wieder schneller. Nina hat auch mehrere Krankenhausaufenthalte hinter sich, und ich habe mich zu einer gut ausgebildeten privaten Krankenpflegerin entwickelt. Wenn alles klappt, dann kommt die ganze Im Sommer dieses Jahres hatten wir Besuch von meiner Schwester Anne und Nichte Jasmin aus Lintig. Es war ein sehr heißer Sommer, sodass man zu großen Unternehmungen keine Lust hatte. Jasmin genoss täglich die Abkühlung im Swimmingpool. Wir machten kleine Tagestouren, und einmal ging es in die Stadt Hershey in Pennsylvanien, wo Mister Hershey seine Schokoladenfabrik aufgebaut hat, die wir auch besichtigen konnten. Auch baute er dort ein Krankenhaus, ein Museum und einen großen Freizeitpark für Kinder, in dem aber auch Erwachsene viel Spaß erleben können. Abends gab es jedoch immer ein kräftiges Gewitter mit strömendem Regen. Einmal konnten wir nicht schnell genug zum Auto kommen und wurden klitschnass. Trotzdem hatten wir unseren Spaß. Überhaupt war es eine schöne Zeit des Beisammenseins. Ende November besuchte ich meine Eltern in Neuenwalde für einige Tage, um auch den Geburtstag Familie anlässlich des 75. Geburtstages von Mutti im Dezember nochmals in Bremerhaven zusammen Diesmal kommen wir alle fünf: George und ich, Nina und Sonia und Schwiegersohn Brian. Wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen. Zu Weihnachten werden wir wieder in Bedford, Pennsylvania, sein, und im Rahmen unserer kleinen Familie unter einem riesigen, selbst geschlagenen Weihnachtsbaum sitzen. Unsere Gedanken aber werden bei Euch sein Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2000 wünschen wir meinem Vater, Hans Schräder, meiner Schwester Monika und Jürgen Spleth, meiner Schwester Christa und Helge Ludwig, meiner Schwester Helga Schräder und Ulli Härtlein, meinen Nichten und Neffen, Dr. Sylvia Stickdorn mit Baby Johanna, Olaf Stickdorn, Dominic Schräder und Laura Schräder Inge und George Pepoy 828 Barclay Drive Bedford, PA pepoy@bedford.net Telefon: (8 14) meines Vaters einmal mitzufeiem und etwas Weihnachtliches einzukaufen. Schade, dass Horten für immer schließt, es war ein schönes Kaufhaus, und ich habe bei meinen Besuchen gerne dort eingekauft. Für nächstes Jahr planen meine drei Männer, die Weltausstellung in Hannover und die Festlichkeiten im Rahmen der Expo in Bremerhaven zu besuchen Nun möchte ich meinen Eltern Hermann und Dorothea Schinzel in Neuenwalde, Anne, Reinhard und Jasmin Stemmermann in Lintig, Familie Koop in Neuenwalde und allen Nachbarn, Verwandten, Bekannten und meinen Freundinnen (Euch vielen Dank für das schöne Essen!) ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2000 wünschen. Margret, Hans, Michael und Stefan Ritter 1 Hollister Lane, Islip/New York Als wir im Sommer 1994 das Angebot bekamen, für drei Jahre dienstlich in die USA zu gehen, hätten wir es uns nicht träumen lassen, dass wir Deutschland einmal für über fünf Jahre den Rücken kehren würden und auch noch heute kein richtiges Heimweih verspüren. Die ersten vier Jahre haben wir in Connecticut (45 Minuten nordöstlich von New York City) gelebt. Dort wurden auch unsere Kinder Katharina und Christian geboren. Sie haben somit automatisch die deutsche und die amerikanische Staatsbürgerschaft und genießen den Vorteil, zweisprachig aufzuwachsen. Im letzten Jahr folgten wir dann einem Angebot der Firma und zogen nach Miami, Florida. Obwohl die Stadt zu den USA gehört, unterstreichen Kultur und Sprache doch die Tendenz, dass sich Miami mehr und mehr zur Hauptstadt Lateinamerikas entwickelt. Die Mehrzahl der hier lebenden Menschen kommt aus Kuba sowie anderen Teilen Lateinamerikas. Jenseits der Touristenattraktionen ist Spanisch die meistgesprochene Sprache. Uns fiel es aber vielmehr schwer, sich an das tropische Klima und insbesondere die Hurrikans zu gewöhnen. Bei der Haussuche haben wir auf alles geachtet, nur nicht darauf, ob das Haus über Hurricane Shutters (Fenster schützende Außenjalousien) verfügt. Kurz nach dem Einzug nahm dann der erste schwere Sturm Kurs auf Miami. Die Nachbarn schlossen am Vorabend des Sturms Wetten ab, welche unserer Fenster wohl dem Wind widerstehen würden und welche nicht. Sie rieten uns, mit den Kindern nicht in dem ungeschützten Haus zu bleiben und boten uns Asyl. Nach einer stürmischen Nacht, in der wir kaum ein Auge zubekamen, wollten wir am Morgen das Ausmaß des Schadens abschätzen. Zu unserem Glück war der Sturm in der Nacht abgedreht und ließ unser Haus unbeschädigt. In der Hurricane Season, die vom 1. Juni bis 30. November dauert, gehört das Verfolgen der Entwicklung von Hurrikans am Femsehschirm und das Hoffen, dass das Auge des Sturms nicht zu nahe kommt, zum Alltag in Südflorida. Nach den schrecklichen Erfahrungen, die die Bewohner mit Hurricane Andrew 1992 gesammelt haben, ist man hier besonders ängstlich. Damals wurde die Gegend, in der wir wohnen, nahezu vollständig zerstört. Am Anfang der Hurricane Season gibt es Informationsbroschüren, in denen genau aufgelistet ist, was man für den Notfall im Hause haben sollte und wie man sich zu verhalten hat. Außerdem werden die Namen der Stürme im Voraus festgelegt, mit dem sie ab einer bestimmten Stärke benannt werden. Im Normalfall kann man sich auf die Angaben des National Hurricane Center sehr gut verlassen, denn dort wird der wahrscheinliche Verlauf eines Hurrikans genau berechnet. Im Oktober machte Hurricane Irene jedoch allen einen Strich durch die Rechnung. Er nahm seinen Weg nicht wie prognostiziert durch den Golf von Mexiko, sondern zog über den südlichen Zipfel Floridas und bescherte uns extrem starken Regenfall und Windgeschwindigkeiten von etwa 130 km/h. Bei uns fiel der Strom für zwölf Stunden aus und das Wasser kam durch die Eingangstür. Jetzt hat sich das Wetter in den Tropen beruhigt Wir werden in diesem Jahr weder in kurzen Hosen einen Weihnachtsbaum kaufen noch bei 30 C Leise rieselt der Schriee singen, da wir Weihnachten daheim sein werden Wir grüßen auf diesem Wege unsere Eltern Herbert und Ursula Ohmstedt, Horst und Gudrun Hahnei sowie alle unsere Verwandten und Freunde Andree 8> Corinna Ohmstedt, geb. Hahnei SW 77Ct Miami, Florida 33157, USA ACOhmstedt@aol.com Etwas Schlaf - viel Spiellust Las Vegas ist immer wieder eine Reise wert Unser Jahr fing mit vielen Sorgen an. So langsam hat s sich aber gebessert. Mike und ich belohnten unsere Strapazen mit einem Kurzurlaub in Las Vegeas in Nevada. Dort gibt es immer viel Neues zu sehen. In diesem Jahr wurden dort wieder neue Kasinos eröffnet. Eines ist fabelhafter und aufwendiger als das andere. In Las Vegas kann man New York, Paris und Italien (Venitian) besuchen. Der Eiffelturm ist im Kleinformat im Paris Kasino nachgebildet worden, und im Venitian kann man mit Gondeln unter Brücken fahren. Im New York - New York sieht man die Skyline von Manhattan mit Achterbahn und Brooklyn-Brücke. Zwischen Einkäufen, Essen, etwas Schlaf und vielen Stunden an den Spielautomaten verging die Zeit in Las Vegas wieder viel zu schnell. Wieder zu Hause in Honolulu, Hawaii, geht es rasch auf Weihnachten zu. Wir möchten meiner Mutter, Frau Margarete Buchholz in Krempel, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr wünschen. Gesegnete Weihnachten und die besten Wünsche für das neue Jahrhundert senden wir an meine Geschwister Hans-Jürgen, Wolfgang, Gaby, Peter Enten haben Vortritt Schöne Ferientage in Amerika Endlich war der Tag gekommen und unser Besuch sollte in Little Rock auf dem Flugplatz eintreffen. Doch der Urlaub fing mit einer Panne an. Das Flugzeug, mit dem meine Eltern hier eintreffen sollten, hatte einen Maschinenschaden und sie mussten zwischenlanden Wir mussten die Geburtstagsfeier von meinem Mann verschieben Mutti und Vati hatten sich für drei Monate bei uns angemeldet und somit haben sie unser Familienleben sehr gut kennengelernt und auch den Lebensstil der Amerikaner angenommen. Buntes Programm Zuerst wurde Ostern gefeiert und danach ging es ab nach San Antonio, Texas. Dort wohnen Bäte und Lilo Biyan, die Schwester meines Vaters mit ihrem Mann. Die beiden hatten ein buntes Programm für uns alle vorbereitet und die Woche ging viel zu schnell vorbei. Einen Tag verbrachten wir in dem großen Vergnügungspark Fiesta, Six Flags over Texas mit rasanten Karussellfahrten und internationalem Essen und Musik. Auch gab es handgearbeitete Souvenirs zu kaufen. Als nächstes Ereignis stand der riverwalk aus dem Plan. Dort gibt es viele Geschäfte an beiden Seiten des Flusses und Restaurants mit lauter Musik und man kann sich auf einem Schiff auf dem Wasser treiben lassen. Der kommende Tag sollte in Mexiko verbracht werden. Dort begrüßte uns das bunte Marktleben der Bevölkerung. Straßenmusikanten und Tänzerinnen in ihren farbenfrohen Kleidern füllten die Straßen. Viele Geschäfte boten Töpfereiprodukte an und hübsche geflochtene Körbe. Den Abend mussten wir noch die einheimische Küche probieren. Es ist ein bisschen scharf gewürzt, aber es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Für den darauf folgenden Tag hatten wir eine Verabredung mit einem Millionärsehepaar. John und Ginny Bohling erwarteten uns im San Franzisko Steakhouse. Wir haben dort die besten Steaks gegessen, die es in Texas gibt. Am folgenden Tag hatten wir ein Familientreffen. Mein Cousin Raymond kam mit seiner Frau und Kindern von Louisiana; auch mein Cousin Mark mit seiner Familie waren zum Klönen gekommen; sahen uns schon seit 20 Jahren nicht mehr. Da sich das Wetter hier innerhalb von Stunden ändert, konnten wir den kommenden Tag beim Froschfest verbringen. Dort gab es Frösche und Norbert mit ihren Familien Bleibt mir alle schön gesund. Fröhliche Festtage erhoffen wir uns für Familie Horst Nitschke in Krempel, Dagmar Seebeck und Familien in Bremerhaven, Christa Beerbohm und Familie in Langen, Uschi Otten und Familie in Bremerhaven (hoffe, dass es sich bei Dir auch etwas gebessert hat) und für Angela Nitsche und Familie in Langen. Grüße auch an die Familien Gerhard Winter, Rudi Pötzinger und Jörg Pötzinger (alle in Bayreuth) wünschen wir ebenfalls gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Wir möchten allen Bekannten und Verwandten im norddeutschen Raum frohe Weihnachten wünschen Mike wünscht allen Bowlem von Hein Mück und den Hanseaten recht schöne Feiertage. Derek sendet die besten Wünsche an alle seine Freunde vom Jugendring in Krempel. Macht s gut. Schreibt ruhig aus dem sonnigen Hawaii Meie Kalikimaka an alle Regina, Mike und Derek Buan Ka'aka Street Waipahu, Hawaii, USA in allen Variationen von lebenden über handgeschnitzte oder aus Plastik. Wir hatten. Temperaturen von 34 Grad. Opa hatte noch zwei große Aufgaben vor sich. Die erste war, dass er unserem jüngsten Sohn Philipp beim Auszug helfen musste. Er wollte sich eine Wohnung nehmen und endlich auf eigenen Füßen stehen. Die Abende haben wir immer im Swimmingpool verbracht, denn unsere Tagestemperaturen betrugen jetzt 38 Grad plus und die Klimaanlage lief auf Hochtouren. Zum Abschluss des dreimonatigen Urlaubs gab es nur noch ein Ereignis zu feiern, und das war der Geburtstag meiner lieben Mutti. Unsere Verwandten aus Texas und Luisiana kamen und verbrachten das Wochenende mit uns. Wir haben gegrillt, geschwommen und Eistorte gegessen. Viele schöne Stunden wurden mit Geschichten erzählen und Fotos ansehen verbracht. Die folgende Woche ging es ab nach Memphis Tennessee. Man muss doch einmal bei Elvis gewesen sein. Das Hard-Rock-Cafe stand auch auf unserem Plan und natürlich das Peabody-Hotel, wo die Enten Vortritt haben. Dort steht mitten im Vorraum ein Springbrunnen, wo die Enten sich sonnen und ein roter Teppich ist davor ausgerollt, auf dem sich die Enten nur tummeln dürfen. Endlich Amerikaner Dann war die schöne Zeit zu Ende und unser Besuch reiste Ende Juni wieder nach Bremerhaven ab. In den letzten Monaten haben sich noch ein paar Dinge ereignet. Im August bin ich endlich Amerikanerin geworden. Im Oktober hat men Mann erfahren, dass er wohl doch nicht wieder arbeiten kann. Letzten Monat ist unser Sohn wieder eingezogen. Meiner Schwester Tini möchte ich noch sagen das ich sie sehr vermisst habe und ich mir wünsche, dass sie uns doch einmal besuchen kommt Wir wollen allen unseren Freunden, Bekannten und der Kührstedter Gymnastikgruppe ein schönes Weihnachtsfest wünschen. Alexandra lerne weiter so gut. Du wirst eine gute Krankenschwester werden Wir sind stolz auf Dich. Mutsch und Paps, wir möchten uns noch einmal bei Euch bedanken, dass ihr so viel Zeit mit uns verbracht hat und an unserem Leben teilnehmen konnten! Bleibt gesund Frohe Weihnachten und m Gedanken sind wir bei Euch Andrea und Thomas Morgan, Mikel und Phillip 506 Cheshier Court Jacksonville, Arkansas Eine kleine fröhliche deutsch-amerikanische Gesellschaft.

5 NZ-TREUEBUCHER Mle Wtiknadi nur noch wenige Restexe AMERIKA: Dieser herrliche Bildband enthält einzigartige Aufnahmen aus dem Flugzeug und sogar aus dem Weltall. Diese vermitteln inen unvergleichlichen Eindruck von diesem riesigen Land, von den spektakulären Naturparks, den ländlichen Idyllen und den geschäftigen Millionenstädten. 304 Seiten Format ca. 26 x 36,3 cm * durchgehend vierfarbig * Hardcover mit vierfarbigem Schutzumschlag RHMlhug,iü nur DM SfÖ tl Computerspaß für Kinder und Erwachs Tierkinder zauberhafte Tierbilder aus der ganzen Welt spannende und Informative Texte Nahaufnahmen Auf 480 Seiten bietet dieser Bildband sensationelle Großfotos vom Nachwuchs der verschiedensten Tiere auf unserer Erde: vom tapsigen Bärenjungen bis zur winzigen Schmetterüngsraupetyom seltenen Schneeleoparden bis zur wendigen Rennmaus. 480 Seiten Format: 22 x 29,5 cm * 4-farbig, Hardcover Was der Computer alles kann In dem Titel WAS DER COMPUTER ALLES KANN erklären die beiden Figuren Rolf und L gemeinsam mit der Fantasiefigur Hugo wichtigsten Grundbegriffe rund um den PC Aufbau, Bedienung, Anwendungsprof Betriebssystem, Software etc. Das u durchgehend vierfarbige Begleitbuch Abbildungen, Illustrationen und Screera die CD-ROM können von ca. 6 Jahren aber auch für Jugendliche und Erwac genutzt werden. Beschreibungen und beziehen sich auf den aktuellen techni Stand für Windows 95, können aber Windows 3,1 und 3,11 verwertet werde CD-ROM mit 144-seitiger Begleitbroschur (vierfarbig) vierfarbiges Cover Euro-Box nur DM 14*80 Teddys Geschenke aus der eigenen Küchel 128 Seiten Format: 19,6x26,3 cm nur DM lustige Abenteuer Abenteuer, die mit lustigen Abbildungen itlustriertsind. Die einfach zu verstehenden Texte mit extra großer Schrift sind ideal für kleine Leser ab 4 Jahren. 9«L8eGaw9i80 NORDSEE-ZEITUNG GmbH * Hafenstraße 140 Obere Burger 48 Ich weiß Bescheid

6 Italienische Metropole eine einmalig schöne Stadt Rom ist eine Reise wert - Forum Romanum gründlich studiert Vorweg: Herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche zum neuen Jahr für alle unsere Freunde in Cuxhaven, Bremerhaven und Stade. Nun leben wir schon mehr als ein Jahr in Rom. Und ich kann Euch sagen, liebe Freunde, diese Stadt ist wirklich einmalig. Natürlich gibt es auch viel Hektik. Das zeigt sich täglich im rasenden Verkehr dieser Weltstadt. Dass relativ wenig Unfälle passieren ist wirklich erstaunlich. Inge wundert sich immer wieder über die vielen Motorrollerfahrer, die ohne Schutzhelm durch die Strassen flitzen. In Deutschland ganz undenkbar. Für Inge und für mich ist natürlich Altrom und der Vatikan die große Faszination. Meine liebe Frau hat das Forum Romanum inzwischen gründlich studiert. Ich glaube, sie war schon zehnmal da. Einmal mit Renate und Horst als sie uns vor zwei Monaten besuchten. Kommt doch einmal wieder. Wir haben auch eine Überraschung für euch beide. Euren Sport könnt ihr hier nach Herzenslust betreiben, keine Angst, auch in Italien gibt es viele Freunde dieser Sportart, die ihr so gern mit dem kleinen Ball betreibt. In der ewigen Stadt lebten vor mehr als 2000 Jahren eine Millionen Menschen, unvorstellbar! Wir bewundern immer wieder die Ruinen, die so viel Vorstellungskraft ausstrahlen und fast auf Schritt und Tritt beweisen, welch eine grandiose Kultur hier einst herrschte. Erst im 19. Jahrhundert öffnete man diese Kulturstätte, die übrigens von Millionen jährlich besucht wird. Mich interessiert vor allem der Vatikan. Die Peterskirche ist ein Erlebnis. Was menschlicher Geist hier Römerkopf". Aufgestellt in den vatikanischen Museen. Pferde besteigen - Todesstrafe Verschiedene Kleidung Liebe Familie Grannemann, liebe Freunde und Bekannten! Hongkong - die Stadt meiner Träume... Frühlingstemperaturen und weihnachtliche Straßen ich bin nun schon seit drei Monaten hier in Hongkong, und die Zeit vergeht leider wie im Fluge. Ich bin im August nach Hongkong gekommen, um hier für ein Jahr an der Chinese University of Hongkong die chinesische Sprache zu studieren. Seit ich das erste Mal nach Hongkong kam, im Jahr 1995, stand für mich fest, dass ich hier mal studieren will - und nun bin ich hier und fühle mich sehr wohl. Die Eingewöhnungszeit an diesen für uns doch fremden Lebensraum hier fiel mir leicht und ging ziemlich schnell. Die CUHK liegt etwas außerhalb vom Zentrum Hongkongs, in den New Territories, in einem der schönen und ruhigen Teile Hongkongs. Wohnen tue ich im Studentenwohnheim auf dem Campus und teile mir ein Zimmer mit einem Studenten aus Hongkong. Anfangs ist mir diese Umstellung etwas schwer gefallen, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Mein Unterricht besteht hauptsächlich aus Sprachkursen und zwei Seminaren, die natürlich asienbezogen sind. Weihnachten wird dieses Jahr ganz anders für mich sein..., es ist das erste Mal, dass ich nicht zu Hause mit meiner Familie feiere und hinzu kommt noch die ganz andere Atmosphäre hier und natürlich das Wetter... Um Euch allen zu Hause eine lange Nase zu machen: wir haben z. Zt. Temperaturen von ca. 20 Sara und ich grüßen Euch aus Mexico City und wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahrtausend. Wir werden auch diesmal die Feiertage wieder in Veracruz verbringen. Sara und ich haben in der letzten Woche in Mexico City eine Veranstaltung der Charros besucht. Diese Charros sind mexikanische Cowboys, die gar nicht so recht bekannt sind in Deutschland, obwohl sich dahinter eine große mexikanische Tradition verbirgt. Man muss bedenken, dass die Pferde erst mit der Eroberung Mexikos 1518 durch Heman Cortes nach Mexico kamen, d. h. die Indianer gingen in dieser Zeit noch zu Fuß! Die Pferde wurden also nur von den spanischen Soldaten benutzt, und es war den Mexikanern lange Zeit unter Todesstrafe verboten, ein Pferd zu besteigen. Danach wurden die treuen Haustiere jedoch auf dem Lande und auch vom Militär eingesetzt. Auch in Nordamerika fand in etwa die gleiche Entwicklung statt, und auch dort wird eine Tradition gepflegt. In den USA sind es zum Beispiel die Cowboys und in Mexiko die Charros. Zwischen beiden Gruppen gibt es einen großen Unterschied, beginnend mit der Kleidung. In den USA ist diese ländlich, das heißt, es ist eine reine Arbeitskleidung, in Mexiko dagegen gibt es drei verschiedenen Kleidungen, von Gala, Halbgala bis zur Arbeitskleidung. Die Kleidung ist reich verziert mit Silber, und dazu wird ein großer, ebenfalls reich verzierter Sombrero getragen. Das Zaumzeug der Pferde wird ebenfalls der Kleidung des Reiters angepasst, ist also auch reichlich mit Silber verziert Bei den Veranstaltungen und Wettbewerben gibt es in Mexiko neun verschiedene Disziplinen, bei denen immer das Pferd benutzt wird. Auch die mexikanische Frau nimmt gleichberechtigt an dieser Tradition teil Sara und Fritz Grannemann Zaragoza 69-5 El Contadero Mexico D. F. bis 25 C, blauen Himmel und Sonnenschein..., alles ist grün draußen und die Blumen stehen wie immer hier in voller Blüte... Da ist es schon recht seltsam, wenn man hier so durch die Straßen und Shopping- Mails geht und alles ist weihnachtlich geschmückt!!! Die malerische Skyline von Hongkong Vom Butterkuchen zum Fisch Erster Enkel geboren Ich wünsche meiner Familie l.&u. Mengers mit meiner Schwester Lena, allen meinen Verwandten - besonders Oma & Opa sowie Hampes - ein schönes Weihnachtsfest (Geburtstag) und einen guten Rutsch ins Jahr Natürlich nicht zu vergessen alle Hier war einst der Mittelpunkt einer Kultur: Forum Romanum Mit der Grußbrücke werden immer wieder Erinnerungen wach, und die Sehnsucht nach Bremerhaven ist dann besonders groß. Die Gedanken schweifen zurück. Elternhaus und Jugendzeit stehen vor meinem geistigen Auge. Ich schwelge in Gedanken von etlichen Gaumengenüssen wie zum Beispiel vom Butterkuchen, Bienenstich, von dem guten Apfelkuchen in der Strandhalle und dann ganz besonders von dem guten Fisch und nicht zu vergessen dem Grünkohl, und dem selbstgemachten Heringssalat, den meine Schwester Dörte immer zu diesen Feiertagen zubereitete. Im letzten Jahr um diese Zeit war meine Schwester Dörte hier. Wir verbrauchten tolle drei Wochen zusammen. Ich hoffe, dass wir das bald in Oklahoma wiederholen können. Für mich geht ein sehr turbulentes Jahr zu Ende. Im Juli wurde mein erster Enkel Tall Paul geboren. Im September hörte ich offiziell auf zu arbeiten und im Oktober kauften mein Lebensgefährte, Willie und ich uns ein Grundstück im Süden von Oklahoma an der Grenze von Texas. Der Umzug von San Diego dorthin steht uns im nächsten Jahr bevor. Deshalb kann ich wahrscheinlich leider wieder an dem Klassentreffen, das am 17. Juni 2000 in der Strandhalle stattfinden soll, nicht dabei sein. Da ich ja jetzt nicht mehr arbeite, hoffe ich fest, an einem späteren Zeitpunkt teilnehmen zu können: Für heute sende ich frohe Weihnachtsgrüße besonders an meine Schwester Dörte und ihren Töchtern Sybille und Tina Teo und Gil hoffe ich auch einmal persönlich kennen zu lernen. Ich bedanke mich vielmals für den Brief- und -Kontakt meiner ehemaligen Klassenkameradinnen (Theodor-Storm-Schule) von Traudi Taubenrauch und Margrit Schielke (Ich hoffe, dass wir den auch im neuen Jahrhundert aufrecht erhalten). Ich wünsche auch ihnen und allen anderen Klassenkameradinnen, die mich noch in Erinnerung haben, ein gesegnetes Weihnachtsfest und gleichzeitig ein glückliches, neues Jahr Marianne Snelling (geb. Jung) San Diego, Kalifornien die, die mich kennen... Ganz liebe Grüße aus Honkong Malte Mengers c/o OISP, United College The Chinese University of Hong Kong Shatin, N. T. / Hong Kong geschaffen haben, ich meine, das ist wirklich einmalig. Immer wenn Inge und ich durch diese Pracht gehen, sind wir hingerissen von dem was hier die vielen Baumeister geschaffen haben. Angefangen von Bramante bis Michelangelo. Die beiden sollen Spinnefeind gewesen sein. Natürlich haben wir auch schon den Papst gesehen. Wir bedauern, dass er krank ist. Meiner Ansicht nach zählt er zu den größten Päpsten die jemals auf dem Petristuhl saßen, allein schon darum ist er ein großer Hüter der katholischen Kirche, weil er sich meiner Ansicht nach durch die vielen Besuche in aller Welt intensiv um seine Glaubensschwestem und Brüder gekümmert hat. Auch die Umgebung Roms haben wir gründlich erforscht, soweit man das in gut einem Jahr tun kann. Mit dem Wetter hatten wir bisher Glück. Wir hatten wenig Regen, dafür oft wochenlang strahlenden Sonnenschein. In den letzten Wochen ist kühler geworden. Aber wir fühlen uns sehr wohl. Nun möchte ich schließen und wünsche Euch allen, liebe Ein Stück Heimat im Ausland Ich war sehr enttäuscht, dass ich dieses Jahr keinen Brief von der Zeitung bekam. Ich hoffe, dass aber trotzdem die Grußbrücke weiterhin besteht. Es ist doch ein Stück Heimat, die uns im Ausland so gut tut. Ich wünsche allen Angestellten der Nordsee-Zeitung, besonders der Grußbrücke sowie den Schillerglucken (1934 Abgang), meinen Verwandten, meinen Freunden in der Heimat, Adele und Familie,. Manfred Hilde (Stöpsel) und Anhang, meiner Cousine Ilse Meinken, geborene Rudloff und Familie in Australien, Lisa Rudloff und Familie sowie Monika und Mann in Kehl/Rhein, sowie meinen Freunden in den USA, besonders Renate und Frank in Viginia, frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Ehrenhaftes Begräbnis Ich kann noch berichten, dass mein Enkel (beim US-Militär), der elf Monate vermisst war und erhängt gefunden wurde, in Grafenwöhr ein ehrenhaftes Begräbnis in Kalifornien von der Armee bekam und seine Frau und drei Kinder gut versorgt wurden. Wir aile sind sehr traurig, denn Mason Karl O Neal war noch so jung, und wir alle vermissen ihn sehr An die Angestellten der Zeitung und Grußbrücke : Greetings and good wishes for a merry Christmas and a happy new year. Erni Steinbach geb. Wolf 49D St. John Place Whiting, NJ und Tochter Marika Dakkon West Palm Beach Florida Clarksvill, TN grüßt Bremerhaven Das hättet Ihr wohl nicht gedacht, denn wir Vier haben an Euch gedacht. Unser Haus ist buntgeschmückt und viele Lichter leuchten hier Denn die Lichter, die seid Ihr - unsere Verwandten und Freunde. Aber ganz besonders eines, das ist groß und hell, dies steht für Dich, liebe Mama Sie leuchten so lange, bis das neue Jahr beginnt. Erlöschen werden sie im Januar, aber in unseren Herzen bleibt Ihr immer da Wir wünschen Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2000 In Liebe: Danny, Corinna, Cherise, Christopher, Carroll Freunde, von Herzen nochmals alles Gute Rolf und Inge Bienertz, Rom Tiberbrücke vor der Engelsburg mit Händlern aus allen Teilen der Welt. Hallo Bremerhaven! Ich bin jetzt seit vier Monaten hier in New York State als Austauschschüler, und mir gefällt es sehr gut! Obwohl ich ein wenig Angst hatte bevor ich hierherkam, fühle ich mich hier wie zu Hause! Alle Leute hier sind freundlich und überhaupt nicht oberflächlich! Meine Familie hat mich sofort als ein richtiges Familienmitglied aufgenommen und auch so behandelt! Ich hatte gleich dieselben Rechte wie jedes andere Mitglied, und man hat mir Vertrauen entgegengebracht! Ich wurde sofort mit dem Aufpassen auf den sechs Monate alten Neffen betraut! Wenn ich fragte, ob ich etwas von der Soda oder von den Chips haben kann, sagte man mir nur: Du brauchst nicht fragen, Du bist Familie! Das hat es mir wirklich sehr einfach gemacht, mich hier einzuleben, und meine Gastfamilie ist für mich jetzt ein fester Bestandteil meines Lebens geworden! Baum selbst geschlagen Jetzt ist Winter und es liegt schon ein wenig Schnee! Weihnachten hat hier noch einen richtig großen Stellenwert! Wir haben das Haus mit Lichtern geschmückt von oben bis unten, innen und außen! Es sieht einfach wahnsinnig super aus! Künstlichen Weihnachtsbaum oder einen Weihnachtsbaum vom Händler gibt es bei meiner Familie nicht! Also raus in den Wald und nach einem Baum Ausschau halten. Jeder Baum, der in Frage kam, wurde markiert! Nachdem wir dann zwei Meilen durch den Wald gewandert waren, entschieden wir uns doch für den ersten Baum, den wir gesehen hatten! Er war zwar ca. eineinhalb Meter zu groß, aber man kann ihn ja stutzen! Jetzt steht er in der Stube, bedeckt mit Kugeln, Lichtern und Lametta! Nicht zu vergessen den strahlenden Engel auf der Spitze! Das Haus riecht mittlerweile nach Keksen und anderem Süßen! Wir sind groß im Kaufrausch! Noch hat der Winter nicht richtig eingesetzt, es werden so ca. ein- bis eineinhalb Meter Schnee erwartet! Ich freue mich darauf, Weihnachten im Schnee zu verbringen! Vielleicht fährt meine Familie mit mir in den Ferien nach New York City! Das wäre spitze! Auf alle Fälle werden wir Ostern in Virginia verbringen! Viele Grüße von mir hier im verschneiten Norden der USA an meine Familie, Freunde, alte Klasse, Restaurant Romana, Firma Georg Eicken und den Rest von Bremerhaven Andreas Ritsch andreasritsch@hotmail.com

7 Es gibt in den nächsten Tagen Weihnachten Es gibt, wenn mich nicht alles täuscht, in den nächsten Tagen Weihnachten. Im Grunde ist Dein altes Geschöpf jetzt ein ungeheuer berühmtes Tier. Ich habe lauter ausgesuchte Naturen zu meinen Verehrern, lauter einflußreiche Menschen, in St. Petersburg, in Paris, in Stockholm, in Wien, in New York. Siehst Du, das ist das Kunststück: ohne Namen, ohne Rang, ohne Reichtum werde ich wie ein kleiner Prinz behandelt, von jedermann, bis zu meiner Hökerin herab, die nicht eher Ruhe hat, als bis sie das Süßeste aus allen Trauben zusammengesucht hat. Friedrich Nietzsche an seine Mutter (1888) Freude im Gespräch" Ich empfing es heute vor der Mittags-Mahlzeit, und freuete mich so sehr darüber, daß mir der Appetit zum Essen davon vergangen; doch fand er sich wieder, als ich meine Freude im Gespräch mit meinen Gefährten auslassen konnte, und die Wirthin mir ein so appetitlich Gericht von Kramms-Vögeln und kraftbrot vorsetzen lassen. Indessen sind mir alle Worte, die Du mir geschrieben, viel ein angenehmer Gericht als alle leiblichen Speisen... Ich habe Dich von Herzen lieb, mit der Liebe, die aus der Wurzel der Liebe Christi erwachsen... August Hermann Francke an Anna Magdalena Wurm (1718) Die Hirten, man weiß es, wischten sich rasch den Schlaf aus den Augen und warfen die verwitterten Schafemäntel um, da der Stern strahlend aufging über dem bethtehemischen Feld. Und sie sputeten sich, den Gruß und die Botschaft des Engels, des Lichtumflossenen, zu hören und sich dann, umblökt von den erschreckten Herden und umbellt von den aufgescheuchten Hütehunden, aufzumachen zum Stalle, das Kind anzubeten, das größer ist denn alle Vernunft, und ihm die Gaben zu bringen: Einen Docken Schafewolle, ein Hafen mit Honig, ein Paar von riesigen, rauhen Schäferhunden, zweirechts-zweilinks-gestrickte Socken. Und was es sonst auch immer gewesen sein mag. Diesen jämmerlichen Armeleutekram also brachten sie dem Kinde, das doch nur befehlend hätte die Wimper heben zu brauchen, und alle Kronen und Schätze der Welt wären in den Entzünde neuer Liebe Glut zu deinem Lob auf Erden Schneeweißes Blütenwunder Eine Blume ist mitten im Winter aus dem gefrorenen Boden gesprungen Von Fritz Fröhling Staub zu seinen Füßen gerollt. In der Hetze aber, in der sie aufbrachen im Glanz des himmlischen Lichtes, vergaßen sie, die Hirten, den langsamen Loisl zu wecken. Der schlief im Schaferkarren den tiefsten Schlaf der Welt, und wie er rechtschaffen seinen Baum sägte, huschte ein Lachen über sein kreuzbraves Gesicht. Das war das Lachen über den Spaß, den ihm ein Kamerad vor zwei Wochen beim Hüten gesteckt hatte. So spät kam ihm alles auf, dem langsamen Loisl. Aber auch die Langsamen hat Gott lieb, und so wachte denn der Loisl doch noch halbwegs zur rechten Zeit auf und kroch gähnend - und ein Hälmlein Schlafstroh stak ihm noch in dem dunklen Haarschopf - aus dem Karren. Und wie er fröstelnd im dezembrischen Nachtwind steht und wie immer erst nichts kapiert, der langsame Loisl, sieht er den Stern, den ungeheuer oben strahlenden, der steckt schließlich auch ihm ein Lichtlein auf von dem, was geschehen. Und so rasch, wie es ein Langsamer nur immer anstellt, geht der Loist den Weg, den der Stern weist, macht sich im Wandern noch ein wenig zurecht, indem er mit dem Kamm, den man immer zur Hand hat, das sind die fünf Finger der Rechten, sauber den Kopf strähnt. Oie Engelsmusik So kommt er denn an den windschiefen Schuppen, in dem sich Größeres vollzogen als je in allen großtuerischen Schlössern und Palästen der Wert. Und er hat schon die Hand auf die Klinke der klapprigen Tür gelegt und hat schon ein himmlisch blauseidenes Klangfetzchen von der Engelsmusik von da drinnen im Ohre, der Loisl - da erschrickt er tief, denn er hat, so fällt ihm schließlich ein, nichts, rein gar nichts, was er dem Kinde, von dem er durch die Türspalte schon einen beseligenden Blick erwischt hat, opfern könnte. Da ist's dem Loisl traurig wie nie zumute gewesen, und er hat schier, ein Ausgestoßener und Ausge- schlossener, umkehren wollen zum Hüteplatz zum Schäferkarren, als er auf einmal vor sich ein Weißes, Silbriges aufschimmern sieht. Eine Blume ist's, die ist mitten im kalten Winter aus dem gefrorenen Boden gesprungen ist, damit der Loisl auch was in Händen hat, um es an der Krippe des Kindes niederzulegen. Und der Loisl hat das schneeweiße Blütenwunder ganz zart aus der harten Erde gezupft und hat es ganz demütig zu dem Kinde hineingetragen. Und da er es niedergelegt hat an der Krippe, das Blütenwunder aus der Winternacht, da hat die Mutter Maria mit holdseligem Lächeln gesagt: Schön ist's, dass er doch noch hergefunden hat, der langsame Loisl. Seitdem heißt die Blume, die der Loisl im Winterfrost pflückte, in meiner Heimat s Iangsame Loisl, weil sie, die sie in den Städten drinnen auch die Christrose nennen, sich erst im Winter bequemt, ihre zauberischen Blütenaugen aufzuschlagen. frö Gottes Liebe ist ebenso eindeutig wie sein Reden Das Geschenk zu Weihnachten Von Landessuperintendent Jürgen Johannesdotter, Stade Jedes Jahr denken sich die Kinder etwas Neues aus zu Weihnachten. Aber nicht nur was sie schenken, zeugt davon. Auch wie sie schenken. Im letzten Jahr haben sie die Geschenke in Zeitungspapier eingewickelt. Kein kostbar bedrucktes Papier, keine edlen Schleifen, nur Zeitungspapier. Das war ein Auspacken besonderer Art. Auspacken und lesen. Was steht bei dir? Sportnachrichten. Und bei dir? Verkehrsunfall auf der B 73. Und bei dir? Stellehanzeigen. Und bei dir? Zögern. Todesanzeigen, und das ausgerechnet zu Weihnachten. Und bei dir? Streit um die Gedenksteine für die Opfer des Nationalsozialismus. So geht es weiter. Ein Päckchen nach dem anderen, eingewickelt in ein Stück Zeitung mit Nachrichten aus der großen und der kleinen Welt. Familiennachrichten und Weltpolitik, Naturkatastrophen und menschliches Chaos, Freud und Leid, Leben und Tod. Und das alles in einer Tagesausgabe der Zeitung. Unentwirrbar ineinander verschlungen. Soviel Vieldeutigkeit - und darinnen ein Geschenk. Unter den Nachrichten der Welt Das ist Weihnachten. Vielleicht können sich nur Kinder so etwas ausdenken - und sind damit cter Weihnachtsbotschaft so nahe wie sonst niemand. Denn die Weihnachtsgeschichte spielt sich nicht in der Welt aus Glanzpapier und goldenen Schleifen ab, sondern mitten unter den Nachrichten aus aller Landessuperintendent Jürgen Johannesdotter, Stade. Welt. Leicht zu überlesen und zu übersehen - entdecken wir das Geschenk aus Gottes großer Liebe. Diese Liebe ist nicht vieldeutig, sondern eindeutig. Die Weihnachtsbotschaft liebt die Eindeutigkeit. Sie lässt die Dinge nicht in der Schwebe, denn der Gott, der aus ihr spricht, ist eindeutig. Bei uns ist es oft genug anders. Wir legen uns nicht gem fest, sondern halten uns die Entscheidung offen. Die politische und religiöse Lage, in der wir heute leben, kommt dieser Haltung entgegen. Ja zu den Menschen Gott liebt die Klarheit. Er sagt Ja zu uns Menschen. Dafür zum Zeichen hat er seinen Sohn gesandt. Wir feiern Weihnachten nur dann in rechter Weise, wenn wir erkennen, dass es seit damals nur darum geht, dass wir Anteil bekommen an der Liebe, mit der Gott uns Menschen in seinem Sohn entgegen kommt. Euch ist heute der Heiland geboren, so erzählt es das Evangelium des Lukas. Weihnachten hat darin seinen Grund, dass Gott sich festgelegt und ein eindeutiges Zeichen gesetzt hat. Jesus Christus, das Kind in der Krippe, der als Mensch geborene Gottessohn, ist das unübersehbare Zeichen der Liebe Gottes zu allen Menschen: Ich lasse euch nicht los! Ihr seid wert geachtet bei mir! Kein einziger Mensch ist mir gleichgültig. Darum ist Gott Mensch geworden, um jedem Menschen zu sagen und zu zeigen: Meine Liebe gilt auch dir. Ich bin für dich da. Gott hat eindeutig gehandelt. Auch wenn uns unter den Nachrichten dieser Welt die Frage kommt: Kann das ein Gott der Liebe sein, der...? Und nun könnte jeder von uns Ereignisse aus der Erfahrung des zu Ende gehenden Jahres einfügen. Dann wollen wir doch im Glauben festhalten: Kein menschliches Leid und keine menschliche Bosheit können die Liebe auslöschen, die Gott uns in Jesus Christus zugewandt hat. Aus dem weiteren Verlauf der Geschichte, die an Weihnachten begonnen hat, wissen wir: Dieses Geschenk kommt aus Gottes Herzen. Es will von uns angenommen sein. Es zielt auf unseren Glauben. Darauf, dass wir unser Leben ihm anvertrauen mit allem, was wir sind und haben. Kein Mensch geht über diese Erde, den Gott nicht liebt. Gottes Liebe ist eindeutige Liebe. Das Leben, zu dem er einlädt, ist eindeutiges Leben. Gott hat sich auf uns Menschen festgelegt, als er seinen Sohn in diese Welt sandte. Das bringt Orientierung und Geborgenheit und vor allem: Es stiftet Freude, bei uns und bei anderen Menschen. Gedanken _ J Ein Christ, will er ein rechter Christ sein, der muss wahrlich sagen, dass er einen Gott habe und an ihn glaube und aus einem ledigen Beutel könne Geld zählen. und aus einer leeren Kanne jedermann genug zu trinken geben. Luther Gegen Gott haben wir kein Verdienst, sondern lauter Schuldigkeit Dieses ist die Ursache der Demut aber nicht eine Absprechung der Hoffnung. Kant Wenn der Mensch Gott verstoßen hat, so beugt er sich vor einem Götzen. Dostojewskij Der Religion ist nur das Heilige wahr, der Philosophie nur das Wahre heilig. Feuerbach k. j Gebet ist Freiheit, die der Schranke der Erdenmacht die Seel' entreißt; dann steht kein Wort und kein Gedanke mehr zwischen ihr und Gottes Geist. Lenau Es mag für uns ein weithin unbewusstes Wissen sein, aus dem heraus in der Stunde der letzten Bedrohung alles, was nicht dem Antichristen verfallen will, zu Jesus Christus Zuflucht nimmt. Bonhoeffer Ein leerer Thron und ein paar schäbige Bretter Das Weihnachtsbild der Kirche in der Ewigen Stadt - Suche nach Gott ist eine Gegebenheit des Menschen Von Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger, Hildesheim Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger, Hildesheim. Ein Bild geht mir seit einigen Wochen nach. Genau genommen seit Mitte November. Da war ich in Rom, und an einem Nachmittag fand ich Gelegenheit, mit einem Studenten in die Kirche Santa Maria Maggiore, die Weihnachtskirche der Ewigen Stadt, zu gehen. Die prächtigen Mosaiken an den beiden Längsseiten des Kirchenschiffs legten sozusagen die ganze Geschichte der Menschheit als Prozession zu Jesus Christus hin aus. Langsam gingen wir zum Triumphbogen über dem Hochaltar. Doch dort, am Zielpunkt des Weges, wo eigentlich die Geburt Christi dargestellt sein müsste, sah ich nur einen lehren Thron. Ich versuchte ihn gut zu erkennen. Vor ihm lag wie ein Kissen das Bündel der Geschichte, von sieben roten Fäden zusammengehalten. Das also war das Weihnachtsbild dieser Kirche: ein leerer Thron und ihm zu Füßen die Geschichte. Dieses Bild gibt mir zu denken. Passt es nicht in unsere Zeit? So viele Menschen feiern Weihnachten, aber die eigentliche Mitte ist leer. Man kann das beklagen. Man kann auch abschätzig darüber reden. Doch man kann sich auch fragen, welchen Verlust diese Menschen verarbeiten müssen: Was es bedeutet, Weihnachten zu feiern, ohne den Glauben an Jesus Christus. Was es bedeutet zu leben, ohne auf die Anwesenheit Gottes vertrauen zu können. Davon zu ahnen ist in einigen Zeilen, die eine Zehnjährige schrieb: Ich weiß noch, wie ich letztes Jahr aus dem Fenster sah, und die Leute von. nebenan kamen gerade aus der Kirche nach Hause, und da habe ich versucht, Gott zu fragen, ob sie Recht hätten und wir Unrecht, denn wir gehen ja nie hin. Aber wie kann man mit Gott sprechen? Er spricht ja nicht mit uns. Daddy sagt, dass manche Leute Seine Stimme hören, aber das ist alles nur Einbildung! Jedenfalls seiner Meinung nach. Aber ich habe das damals ganz ernst gemeint. Ich habe gesagt:,okay, Gott, bitte, ich bin noch ziemlich klein, und ich möchte es gem wissen, also gib uns ein Zeichen, mir und meiner Mami und meinem Daddy. Ich wusste schon, Er würde es nicht tun - und Er hat es auch nicht getan. Als ich dann später in den Park ging, dachte ich, vielleicht gibt es doch keinen Gott, aber irgendwie sind da doch der Park und die Blumen, die da blühen, und wie hat das alles nur angefangen, das hätte ich gern gewusst! Glaube von Zweifeln durchsetzt Die Suche nach Gott ist eine Gegebenheit des Menschen von Kindesbeinen an. Und es ist wie ein Privileg, wissen zu dürfen, wo wir ihn sinnvoll suchen können. Ich sage: suchen; denn auch wir Christen haben nicht Gott. Auch unser Glaube ist oft von Zweifeln durchsetzt. Wie bringen wir unser Bild von Gott in Einklang mit dem Leid der Menschen in Tschetschenien, in den Dörfern des Kosovo? Wie geht es uns, wenn wir ungerecht behandelt werden? Wie geht es uns, wenn wir unerwartet krank werden; wenn eine Beziehung zerbricht; wenn ein Mensch uns genommen wird? Auf einmal scheint der Platz Gottes leer zu sein. Hat dieses Weihnachtsbild die Erfahrung unserer Zeit gleichsam vorweggenommen? Der Thron ist leer. Warum eigentlich? Mein Begleiter beschrieb mit dem Finger eine Linie von dem Mosaik geradewegs hinunter zum tiefsten Punkt des Raums. Unter dem Triumphbogen befindet sich die Krypta, und sie birgt das Kostbarste dieser Weihnachtskirche: ein paar schäbige Bretter. Der Überlieferung nach stammen sie von der Krippe in Bethlehem. Und da verstand ich die Botschaft: Der Thron ist leer, denn Gott ist hinabgestiegen in den Stall. Der Rhythmus des Raums reißt den Betrachter in einen jähen Umbruch hinein: aus der glanzvollen Welt antiker Kunst hinab in die schäbige Wirklichkeit der Krippe. Und ein paar Bretter werden wie zu einem Anhaltspunkt, dass diese Botschaft nicht Einbildung ist: Gott bleibt nicht auf dem Thron, um von oben herab unsere Wünsche zu erfüllen, Gott steigt hinab bis zum tiefsten Punkt, um uns von ganz unten her nahe zu sein.

8 Die Sterne am Himmel haben keine Zacken Von Sebastian Ajax soll das Fest sauber erleben Tante Hildes Wirbelwind auf vier Beinen: Der Hund bringt alles durcheinander Von Charlotte Dörflinger Eben, am ersten Weihnachtstag, habe ich, wie noch jedes Jahr, meine lieben Freunde Kevin und Carla besucht. Und eine Bescherung gesehen, wie sie weniger weihnachtlich nicht sein könnte. Und an allem Schuld ist dieser Wirbelwind Ajax. Es war dies das erste Weihnachtsfest, das Kevin und Carla in ihrer neuen Wohnung feiern wollten. Der Christbaum war geschmückt, die Mastente schon fast im Ofen - da schellt es an der Tür. Und davor steht Tante Hilde, mit einem großen knurrenden Etwas an der Leine und spricht: Kinder, ich würde gern über Weihnachten auf die Bahamas, seid doch so lieb und passt über die Festtage auf meinen kleinen Ajax auf. Der kleine Ajax ist nun ein Boxer von der Statur eines jungen ungelenken Kalbes und mit den traurigen Augen eines Leichenbestatters. Aber natürlich nehmen die beiden Eingewickelt Ein gesetzter Herr hafte sich am Weihnachtsabend in eine exklusive Pariser Feinschmeckerschmiede verirrt. Er festmahlte ein paar Kleinigkeiten, die - was nachher die Rechnung erwies - enorm große Scheine kosteten. Dann kam der gesetzte Herr mit dem Besitzer des hochfeudalen Lokälchens ins Gespräch, und man beschloss, weil der Abend lang war, ein Spielchen zu riskieren, bei dem der Gast fahrplanmäßig haushoch verlor. Als es Zeit zum Aufbruch wurde, ließ es sich der Chef des kleinen Restaurants nicht nur nicht nehmen, dem gesetzten Herrn in den Mantel zu helfen, sondern er tat auch noch ein weiteres: Er wickelte ihm auch noch den warmen Winterschal um den Hals. Gerührt über so viel Fürsorge bemerkte der Herr: Dreimal haben Sie mich an diesem Weihnachtsabend eingewickelt, mein Herr - zum ersten beim Abendessen, zum zweiten beim Spiel und zum dritten in meinen Schal! ihn auf, schließlich hat man Hilde sehr lieb, und sie hat eine Menge auf der hohen Kante. Das hebt die Liebe natürlich. Er fühlt sich eine Spur zu wohl So nehmen sich Kevin und Carla des Festgastes voller Zuneigung an; er soll schließlich nur Gutes über sie bellen. Aber das führt dazu, dass sich Ajax, der Dorfhund, vielleicht eine Spur zu wohl fühlt. Ajax rutscht auf dem kostbaren Feng-Shui-Teppich aus Katmandu aus, stolpert über den Gummibaum, fegt im Vorbeispazieren die Salzkristall-Leuchte vom Kamin. Dazu ist Ajax nicht eben sauber. Er kommt aus Gefilden, wo ein Kuhfladen vor der Haustür nicht tragisch genommen wird. Das Regenwetter tut einiges dazu. Kurzum: Wo immer Ajax seinen mächtigen Körper ausstreckt, hinterlässt er unschöne Flecken. Nein, so geht das nicht, sagt Carla - und hat schon Tränen in den Augen. 1 Wieder diese Ackermanns.» Wenn der Ofen auf der Bühne qualmt Kleine Geschichten um berühmte Musiker Richard Wagner geriet mit dem Opernsänger Niemann auf Proben häufig in Streit. Auf einer Generalprobe der Walküre qualmte der Ofen in Hundings Hütte sehr stark. Niemann protestierte heftig und lehnte es ab, weiterzusingen. Wag dachte nicht daran, den Ofen entfernen zu lassen. Nichts ist unmöglich, mein lieber Niemann, sagte er. Nun gut, Meister! Wie Sie meinen - lassen Sie doch dann den Ofen singen; ich werde dazu rauchen. Auf einer gemeinsamen Konzertreise durch Ungarn fanden Johannes Brahms und der bekannte Geiger Joachim eines Abends in einer kleinen Stadt nur einen einzigen Zuhörer im Saal. Es wird gut sein, dem freundlichen Gast das Geld zurückzugeben und abzureisen, Da war ja das ganze Putzen umsonst. Er muss gebadet werden! Schön, meint Kevin, dann baden wir ihn. Wir haben noch eine Stunde bis zur Bescherung. Es wird für ihn selbst auch angenehmer sein, das Fest sauber zu erleben. Stecken wir ihn in die Badewanne! Ajax will nicht unhöflich sein. Er lässt sich ins warme Wasser bugsieren, steht darin wie ein Held, nur die Augen schauen noch ein bisschen melancholischer, und die Saftfädchen aus dem Maul wachsen an. Er hat im Leben mancherlei erfahren. Er wartet ab. Schmierseife und Bürste Das Wasser verfärbt sich sofort, Carla greift zu Schmierseife und Bürste. Oh, wie das schäumt. Und dann erfolgt die Explosion. Und wie Explosionen im Allgemeinen kommt sie ohne Vorankündigung. Noch ehe Kevin und Carla reagieren können, stürzt eine Wasserwoge auf sie nieder, sie werden gegen die schlug Joachim vor. Brahms war anderer Meinung und entschied: Unser einziger Gönner an diesem schönen Abend hat solche Mißachtung nicht verdient, wir werden spielen! Das Programm begann; bald spielten die Künstler ein Werk nach dem anderen -alles, worum ihr einsamer Zuhörer sie bat. r LJ i Als Richard Wagner in Leipzig auf einer Theaterprobe erschien, überraschte man ihn mit seinem Kaisermarsch Er ging er auf die Bühne und dirigierte den Marsch noch einmal selbst. Alles ging gut, bis er plötzlich abklopfte und rief: Wo bleibt denn die dritte Trompete? Die Trompete muss genau an dieser Stelle einsetzen. Ein Trompeter rief aus dem Orchester zurück: Nu, mir sind doch bloß zwee. Heinz Glaasker J Cm ^ *'* ~' v DEM AUCH ICH 1...GESCHENKE miriueemven) mn>s ME s\ if 4 Wand der Badewanne gefegt, und an ihnen vorbei schießt ein riesiges, weißgeflocktes Etwas in die weihnachtlich aufgeputzte Wohnung. Hier nun vollführt Ajax einen wilden Tanz, rast über die Betten, wälzt sich auf dem Teppich, bringt das Küchengeschirr zum Klappern. Bis er dann den Tannenbaum auf dem niedrigen Beistelltisch entdeckt, dessen Zweige bis auf den Boden reichen. Der Baum scheint ihm so heimatlich vertraut, dass er sich dort zu verkriechen gedenkt. Aber selbst dieses Wäldchen erweist sich als Blendwerk der Hölle. Als Ajax seine mächtigen Schultern unter das Tischchen schiebt, auf dem auch die Geschenke liegen, stürzt alles zusammen: der Baum, der neue PC und der Mantel, das Kostümchen und das Opium-Parfüm - und das neue Geschirr von Rosenthal Leider - man muss es wirklich sagen - ermannt sich ausgerechnet in diesem Augenblick unser Kevin. Es Kommt, Kinder. Bringt mich bitte zu meinem Schlitten. Mir ist ganz schwindelig. Der Sack mit den Geschenken wird von Jahr zu Jahr schwerer." Täglicher Gruß an jede neue Blüte Seit Generationen in Familienbesitz: Stolz auf den Weihnachtskaktus Von Andreas Vogt-Leppla Wie ein Parkbesitzer stolz ist auf alte Bäume, bin ich stolz auf einen Weihnachtskaktus, der sich seit Generationen in unserer Familie befindet. Als Kind beobachtete ich meine Großmutter, wie sie vor dem Kaktus Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - da stimmt doch was nicht. Ich glaube, ich habe mich verzählt. Also, noch einmal von vorne." wäre besser für alle gewesen, er hätte abgewartet. Aber nein: Er stürzt sich auf den Hund - und kugelt sich, ohne etwas retten zu können, mit ihm in den Scherben herum. Er zerschneidet sich eine Hand, ritzt sich an Bauch, Rücken und gar noch edleren Teilen - und es tröstet ihn nicht im Mindesten, dass auch Ajax jaulend mit blutenden Pfoten davonhumpelt. Segen eines warmen Bades Es spricht für den Charakter meiner lieben Freunde, dass sie Ajax die Katastrophe nicht vergelten ließen, die er in Unwissenheit über den Segen eines warmen Bades verursacht hat. Nein, ich sehe mit Rührung, bevor ich mich verabschiede: Es ist ein geradezu trauliches Bild, wie die herzensgute Carla die beiden in ihren dicken Verbänden bemuttert, sie mit Schokolade und Wurst füttert, damit auch sie ein fröhliches Weihnachtsfest haben. frö Was wäre Weihnachten ohne Stern! Golden sind sie, man kann sie ausschneiden und aufkleben, sie sind gefaltet und hängen am Weihnachtsbaum Unzulässigerweise hat sich auch die Astronomie des Begriffes Stern bedient und spricht von Fixsternen, Riesensternen oder erloschenen Sternen. Aber ich habe an kompetenter Stelle recherchiert: beim Weihnachtsmann. Und der hat mir ausdrücklich bestätigt, dass das, was die Astronomen meinen, natürlich gar keine richtigen Sterne sind. Hat einer von diesen angeblichen Sternen fünf oder sechs oder noch mehr Zacken? Keine einzige Zacke haben sie. Sie sind rund, aus Gas, viele leuchten auch nur noch so mit Ach und Krach oder sind überhaupt nicht mehr da, sondern leuchten nur noch, weil das Licht so lange zu uns braucht Wort ist unangebracht Also was soll das? Keiner von den astronomischen Sternen kann je von einem Jüngling für sein Mädchen vom Himmel geholt werden. Nein, das Wort Sterne für diese Himmelskörper ist vollkommen unangebracht. Auch ein Astronom musste sich doch im Herzen soviel Poesie bewahrt haben, um einzusehen, dass ein riesiges Gebilde aus Gasen nicht mit demselben Wort belegt werden kann wie zwei blaue Äugelein, die leuchten wie zwei Stern Und der Stern von Bethlehem: ohne Zacken und Gold, nur noch ein glühender giftiger Ball, auf dem es pufft und knallt - das kann uns doch keiner weismachen! Also, ihr Astronomen, was immer ihr am Himmel erforscht, unsere Sterne sind das nicht. Mit dem Weihnachtsmann habe ich eine bedeutende Kapazität im Rücken. Da muss die Wissenschaft erst mal gegen an! Mikroskop und Fernrohr verwirren eigentlich des Menschen Sinn. Das hat aber nicht der Weihnachtsmann gesagt, sondern Johann Wolfgang von Goethe. Im Wilhelm Meister IFP Das kostbarste Geschenk zu Weihnachten Scharfe Note Von Tobias Gö Auch die Großen dieser Welt schenken etwas zu Weihnachten. Dabei kann es zu Missverständnissen kommen. Zu Beginn dieses Jahrhunderts hatte sich der Zar ein wertvolles Geschenk für den englischen König Eduard überlegt. Er ließ von seinen Schmuckherstellem eine kleine Nachbildung des Kreml machen - aus purem Gold! Das schickte er kurz vor Weihnachten durch einen Kurier nach England. Derweil aber hatte sich auch der englische König eine Überraschung für seine Kollegen und Verwandten auf den europäischen Thronen einfallen lassen. Ebenfalls aus Gold ließ er den Wiener Stephansdom für Kaiser Franz Joseph, die Siegessäule für Kaiser Wilhelm, den schiefen Turm von Pisa für die Italiener - nd den Kreml für den Zaren anfertigen. Als aber Nikolaus den goldenen Kreml von Eduard sah, da glaubte er, der König habe sein Geschenk verschmäht - und schickte eine scharfe Note nach London. Erst Diplomaten konnten später dann das Missgeschick aufklären. Queen Victoria, hat das vielleicht wertvollste Weihnachtsgeschenk bekommen. Der reiche Maharadscha von Kapurthala sandte ihr einen 70 Zentimeter hohen Spiegel aus Gold, dessen Rahmen mit walnussgroßen, 455 Perlen besetzt war. Krone und Namenszug der Königin waren in großen Brillanten ausgeführt. frö stand und mit strahlenden Augen Blüten ordnete. Großmutter schwärmte von der Blütenpracht. Jahre später sah ich meiner Mutter zu, wie sie bewundernd vor dem vor Blüten strotzenden Kaktus stand. Jetzt stehe ich mit Frau und Kindern vor demselben Stock, zähle die Knospen und täglich begrüße ich jede neue Blüte, vergnügt, als sei es mein Verdienst, dass die Pflanze so reich mit Blüten prangt. Dabei lobe ich sie für Fleiß und Ausdauer. Ich bin aber nicht nur gegenwartsfroh, ich male mir auch aus, wie künftig unsere Nachkommen gleich unseren Vorfahren die Schönheit der blühenden Pflanze genießen. IFP

9

10 Genuss ohne Reue an den Festtagen Der Duft nach Zimt und Anis ist aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Man fühlt sich in die Kindheit zurückversetzt. Viele versagen sich aber den Genuss von Süßem aus Sorge um die schlanke Linie oder aus Angst vor Karies. Die moderne Ernährungswissenschaft ist da anderer Meinung. Dick wird man nicht zwischen Weihnachten und Neuahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. Und regelmäßiges Putzen hält die Zähne gesund. An Weihnachten, Silvester und Neujahr soll man ohne Reue genießen und nicht versuchen, sich das Naschen zu verbieten und abzunehmen. Das verdirbt die Stimmung. Ob die Ernährung insgesamt ausgewogen und gesund ist, entscheidet sich nicht an den Festtagen. Deshalb darf man sich an besonderen Tagen ruhig das Festmenü und Süßes gönnen. Die Jungen feiern wie die Alten 30 historische Kirchen- und Hauskrippen aus dem schwäbischen Krippenparadies" sind in Krumbad zu sehen. Zum Krippen-Schauen Eindrucksvolles Zeugnis der Volksfrömmigkeit Zum Krippen-Schauen geht man jedes Jahr zwischen Weihnachten und Lichtmess ins schwäbische Krippenparadies So wird die Region zwischen Günzburg, Weißenhorn, Krumbach und Mindelheim bezeichnet. Die traditionelle Ausstellung des Mittelschwäbischen Heimatmuseums Krumbach findet erstmals im Heilbad Krumbad statt. Vom 2. Januar bis 2. Februar 2000 werden dort täglich (14 bis 17 Uhr) etwa 30 Krippen in den verschiedensten Materialien wie Holz, Ton, Papier oder Keramik gezeigt. Sie demonstrieren die hohe künstlerische Begabung und das fantasiereiche Schaffen der schwäbischen Krippenschnitzer. Gleichzeitig legen sie eindrucksvolles Zeugnis von der Volksfrömmigkeit und der blühenden Volkskunst des Krippenbauens ab. Als Vater des Krippenbaus wird der Heilige Franziskus gesehen, der 1223 das Weihnachtsfest in besonders bildhafter Weise feierte. Er stellte in einer Höhle eine Futterkrippe mit lebendigem Ochsen und Esel auf und verkündete davor die Weihnachtsbotschaft. Seit dem 16. Jahrhundert gab es dann erste Krippendarstellungen, zunächst vorwiegend als Anschauungsmittel zur religiösen Unterweisung. In den Jahren 1640 bis 1650 beeinflussten eingewanderte Tiroler Bauern und Handwerker die schwäbische Krippe maßgeblich. Die Tiroler brachten die Krippenliebe und die Fertigkeit zum Krippenbau und zum Schnitzen mit verbot Kaiser Joseph II., Krippen in Kirchen aufzusteilen. Erst 1825 hob der allen Volksbräuchen wohlgesonnene König Ludwig I. dieses Verbot wieder auf. Mehr und mehr fand die Volkskrippe auch Eingang in Bürgerhäuser und Bauernstuben. Ähnlich wie beim sakralen Volkslied, den Advents- und Hirtenliedem, machen auch die Hauskrippen das Heilgeschehen besonders sinnenhaft, augenfällig und begreiflich. Bei den meisten jungen Leuten geht es zu Weihnachten zu wie bei Muttern. Mehr als zwei Drittel feiern mit geschmücktem Tannenbaum, Weihnachtsgans und Geschenken, ergab eine repräsentative Trendstudie der Wickert-Institute in Illertissen. Die Jugend bleibt demnach beim Fest der Feste konservativ An der Weihnachtstradition wird sich deshalb nach den Angaben des Instituts auf Dauer nichts ändern. Die meisten Bundesbürger - 84 Prozent - feiern Weihnachten mit der Familie, nur 1,5 Prozent besuchen eine Kneipe oder die Disko. Jeder 50. Deutsche ist an Weihnachten allein Weihnachten im Internet Weihnachten findet natürlich inzwischen auch im Internet statt. Aus der leidvollen Erfahrung, alleine die Feiertage verbringen zu müssen, wurde von zwei Frauen die Idee geboren, Interessierte zu einem Weihnachtsfest im World Wide Web unter der Adresse einzuladen. Am Heiligen Abend ab 12 Uhr bis zum ersten Feiertag um 24 Uhr wollen sie s beantworten, gegebenenfalls auch per Telefon. So soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, sich zu Weihnachten andere Menschen einladen zu können. Zudem wird ein umfangreiches Weihnachtsarchiv geboten mit Tipps, Geschichten, Bräuchen und Traditionen, die früher und heute weltweit gepflegt werden. Fischöl gegen Baumdiebstahl Mit stinkendem Fischöl sollte Weihnachtsbaumdieben in den thüringischen Staatsforsten die Freude am gestohlenen Grünzeug vergällt werden. Für einige Jugendliche ist es zudem Sport, Nervenkitzel und Gaudi, einen Baum zu schlagen, berichtet Pier Pemutz, Leiter des Forstamtes in Neustadt an der Orla Daher griff er zu einer Strategie, die die Bäume eigentlich vor Wildverbiss bewahren soll. Mitarbeiter spritzen Fischöl ins dichte Reisig potenziell bedrohter Tannen. Der unangenehme Geruch signalisierte unmissverständlich: Finger weg Die Lösung lässt sich nicht wegwaschen und verliert ihre durchschlagende Kraft nur langsam. Im warmen Wohnzimmer entfaltet die Essenz dann ihre volle Wirkung. Am Heiligen Abend an den Strand oder in die Sauna Weihnachten wird in der Welt auf vielfältige Art gefeiert - Kinder müssen oft auf Geschenke warten Rund um den Globus feiern Christen Weihnachten. Je nach Kultur, Klima und Mentalität geht es dabei in fernen Ländern ganz anders zu als in Deutschland. Der Norden Europas beherbergt viele Fabelwesen. Gefährlich ist es in Norwegen. Überall lauem große, bösartige Trolle. Um sie zu vertreiben, stehen Lichter in den Fenstern. Es gibt aber auch freundliche, kleine Hausgeister, die man in der Weihnachtsnacht mit Grütze und Bier erfreut. Sie revanchieren sich mit Geschenken. In Schweden steht das Fest der Heiligen Lucia am 13. Dezember im Mittelpunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten. Es wird ausgiebig mit großen Umzügen gefeiert. Geschenke macht man sich schon vor den Feiertagen beim Julklapp. Zum Weihnachtsfest gehört ein Holzscheit, der Julklotz, der im Kamin zwölf Tage brennen soll. Allein sein will niemand Heiligabend im Hotel: Für viele ist es nichts Ungewöhnliches mehr Die meisten verbinden den Feiertag mit schönen Erinnerungen aus ihrer Kindheit und harmonischem Zusammensitzen unterm geschmückten Weihnachtsbaum in Großmutters Wohnzimmer. Doch wer kann sich Heiligabend in einem unpersönlichen Hotel vorstellen? Das Umfrageergebnis ist verblüffend: Ausgebuchte Hotels zumindest zur Vorweihnachtszeit. Doch auch am heiligen Fest finden sich mehr und mehr Menschen nach dem Gottesdienst nicht im eigenen Heim wieder, sondern lassen sich in Hotelrestaurants verwöhnen. Schließlich haben ja vor allem Mütter mal das Recht, sich bedienen zu lassen. Und auch Solisten wollen nicht einsam unterm Baum sitzen. An Heiligabend treffen sich Singles aus ganz Europa im Platzl wieder, so der Münchener Hotelier Volker Müller. Allein stehende Frauen und Männer um die 40 reisen an, um In Dänemark gehört der in ganz Skandinavien beliebte Reisbrei mit einer Mandel zum Festessen. Wer die Mandel in seiner Portion findet, wird Glück haben. Mit dem Schmücken des Baumes am Nachmittag des Heiligen Abends beginnen die Finnen das Fest. Danach geht man in die Sauna. Die Geschenke bringt der Weihnachtsmann, der am des Polarkreises wohnt. Der Heilige Abfend ist in Großbritannien normaler Arbeitstag. Wie in den USA beginnt das Fest, wenn in der Nacht zum 25. Dezember Santa Claus oder Father Christmas durch die Kamine in die Häuser klettert. Dort steckt er Geschenke in bunt verzierte Weihnachtsstrümpfe. Schon in der Adventszeit gibt es in den Niederlanden viel Trubel. Der Nikolaus Sinterklaas und seine Helfer Zwarte Pieten werden mit viel Pomp und Festlichkeiten empfangen. Die Zwarte Pieten werfen Geschenke durch die Kamine in blank geputzte Schuhe, die die Kinder dort bereitgestellt haben. Griff in die Urne des Schicksals" In den südeuropäischen Ländern ist das Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar zwar wichtiger als die Weihnachtsfeiertage, dennoch wird auch Christi Geburt fröhlicher gefeiert. In Spanien findet die Feier auf der mit rot blühenden Weihnachtssternen geschmückten Terrasse statt. Vor der Mitternachtsmesse ziehen die Kinder aus der Urne des Schicksals kleine Geschenke oder auch Nieten. Am 6. Januar, der bunt und fröhlich gefeiert wird, bekommen die Kinder dann endlich ihre richtigen Geschenke. In Portugal werden in der Vorweihnachtszeit Holzscheite gesam- dem Christkind ein paar Geschenke abzuluchsen. Alleine sein will an Heiligabend eben keiner. Besonders viele Familien zieht es ins Dorint -Hotel auf Sylt. 70 Prozent der Gäste verbrachten auch schon im letzten Jahr die Weihnachtszeit hier, sagt der Hotelangestellte Marcel Bang. An Heiligabend werden die Kids sogar von einem Hexenmeister verzaubert, während die Erwachsenen ihr Festessen bei Pianomusik genießen können. Auch kleinere Hotels sind an Weihnachten gut belegt. Im Seminar- und Wellnesshotel avendi in Bad Honnef sind jedenfalls die Hälfte der Zimmer belegt. Doch Übernachtungen sind für das neu gebaute Hotel eher unwichtig. Hauptsächlich geht es uns um die Weihnachtsfeiern der umliegenden Firmen zu Heiligabend, erläutert der Restaurantleiter Schmal, und auch viele Bürger des Kurorts werden vom Festessen aus der guten Stube gelockt. Nur an Seminare denkt keiner mehr. Geschenke auch nach Ladenschluss Wenn schon in der Provinz ein Andrang zu Heiligabend herrscht, was soll dann alles in der Hauptstadt abgehen? Das neue Kempinski-Hotel Adlon in Berlin müsste geradezu von Gästen überrannt werden - und das ist auch der Fall. Am heiligen Fest sind im,adlon' allerdings hauptsächlich kinderlose Paare, sagt Pressesprecherin Sabine van Ommen. Für alle, die wieder mal zu spät dran sind, gibt es zudem die Möglichkeit, Geschenke noch nach Ladenschluss im 206 Departmentstore des Hotels zu besorgen. Im Gegensatz zu den anderen Hotels bietet das Frankfurter Sheraton seinen Gästen zur christlichen Zeit so gut wie nichts. Ledig- Ziehen wieder von Haustur zu Haustur- Die Sternsinger erbitten Gaben für Not leidende Kinder in aller Welt. melt, vor der Kirche aufgetürmt und mit Orangenbaumzweigen verziert. Nach der Christmesse tanzen die Menschen um das Feuer und wünschen sich schöne Weihnachten. Das Christkind bringt die Geschenke noch am Heiligen Abend oder am Morgen des ersten Feiertags. In ganz Italien wird das Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens am 8. Dezember prunkvoll gefeiert. Vor dem Weihnachtsfest gibt es zahlreiche Märkte. Im Mittelpunkt der Feiertage steht die Krippe. Geschenke gibt es am 6. Januar, dem Epiphaniasfest, von der guten Hexe Befana. In Osteuropa und Russland wird um Weihnachten wenig Aufhebens gemacht. Man feiert ohne viel Pomp im Kreis der Familie. Russische Christen putzen in der Fastenzeit vor Weihnachten gründlich die Wohnung. Beim Festmahl am ersten lich ein Festtagsbrunch am Heiligabend und hier und da ein paar Kerzen erinnern an die Weihnachtszeit. Doch die Gäste haben auch kein Interesse am heiligen Fest, da die meisten geschäftlich unterwegs sind und deshalb nur für eine Nacht im Airport-Hotel campieren, entschuldigt Manager Felix Ahlers. Außerdem herrscht in dem Hotelgiganten eine enorme Hektik durch ständig an- und abreisende Gäste, die keine Besinnlichkeit möglich macht. Normalerweise ist die Dekoration und das ganze Drumherum dafür besonders prachtvoll. Die Beschäftigten im Dorint wechseln sogar jeden Tag den Schmuck, um die Gäste in die richtige Weihnachtsstimmung zu bringen. Dieser Aufwand ist zwar etwas kostspielig, berichtet Bang, doch damit binden wir die Gäste an das Hotel, was auf jeden Fall viel wichtiger ist als der finanzielle Gewinn. Singende Botschafter für Kinder in Not Zwischen Weihnachten und Epiphanias ziehen wieder eine halbe Million Kinder zwischen Flensburg und Oberstdorf durch die Straßen und bringen singend die christliche Friedensbotschaft in die Häuser. Als Sternsinger in bunte Gewänder gehüllt, besuchen sie Familien, Altenheime und öffentliche Gebäude. Mit geweihter Kreide schreiben sie ihren Segensspruch an die Türpfosten: C+M+B 2000 (Christus segne dieses Haus im Jahre 2000). Zum 42. Mal ruft das Kindermissionswerk die Sternsinger zur Aktion Dreikönigssingen auf, das in diesem Jahr unter dem Leitmotiv Jesus Christus - Brot des Lebens, damit Kinder heute leben können steht Bei ihren Besuchen in den Häusern wollen die singenden Botschafter Gaben für Not leidende Kinder erbitten. Im vergangenen Jahr kamen dabei 55,4 Millionen Mark zusammen. Die Sternsinger singen für rund 3000 weltweite Projekte. Hungernde Kinder erhalten Nahrung, arme Kinder Ausbildung, Straßenkinder, Kinderdörfer und behinderte Kinder entsprechende Versorgung. Weihnachtstag nach der Messe brennt kein Licht. Nur die aufgestellten Ikonen werden beleuchtet. Am zweiten Weihnachtstag beschenkt man arme Leute. Am anderen Ende der Welt ist Hochsommer. Dem Wetter angemessen, feiern Australier und Neuseeländer meist ausgelassen und fröhlich am Strand. Das Festmahl ist ein Picknick oder Barbecue mit eisgekühlten Getränken. In Lateinamerika mischen sich christliche Sitten mit Bräuchen der Ureinwohner. Götter, Heilige und Christus werden gleichermaßen verehrt. Vor einer Kulisse aus Palmen, Strand und Meer ziehen die Menschen bunt verkleidet und fröhlich in großen Umzügen durch die Straßen. Am Heiligen Abend steigt nach der Messe ein großes Feuerwerk. Kinder finden Geschenke am nächsten Morgen unter ihrem Bett. Auch in den Hotels sorgen bunt geschmückte Tannenbäume für den weihnachtlichen Flair. Baum nach Rauhnächten geplündert In manchen Gegenden werden vom 13. bis zum 25. Dezember die Höfe von mit glitzerndem Schmuck behangenen Hanfseilen geschmückt. Junge Männer umrunden nachts die Höfe mit Peitschenknall. In den zwölf dunkelsten Nächten des Jahres, den Rauhnächten, sollen sie vor Dieben, Räubern, Drachen und Dämonen geschützt bleiben. Ein Feuer um Mitternacht und ein Adventssingen soll die Schutzengel rufen. Für die Rauhnächte wurde schon früher ein Christbaum aufgestellt und mit Symbolen für Wohlstand, Gesundheit, Freundschaft, Liebe und Frieden behängt. Äpfel und Nüsse ergänzten seinen Schmuck. Später kamen noch Kerzen hinzu. Ist die Zeit der Rauhnächte vorbei, dürfen die Kinder den Baum plündern. Die Kinder- und später die Erwachsenenbescherung soll auf eine Idee von Martin Luther zurückgehen. Er wollte daran erinnern, dassdie Weisen aus dem Morgenland das Christkind beschenkten und wollte deutlich machen, dass man in jedem Kind ein Christkind entdecken kann Kleine und große Geschenke gibt es nicht nur für Kinder.

11 ndie Musik muss dem Herz folgen" Journal-Interview mit Paula Cole Von Journal-Mitarbeiter Paul Baumeister Ja, Where Have All The Cowboys Gone" war ein schmissiges Stück mit Groove, das zudem noch weibliches Selbstbewusstsein aufwies. Und dass Paula Cole ihre sehr, sehr schöne Stimme in einen Bandzusammenhang stellen wollte, ist auch okay. Nicht okay ist aber das Ergebnis dieser Neuorientierung mit dem Titel Amen" (wea). Allzu softe Tut-niemandem-weh- Musik mit zumeist vorhersagbaren Themen, sprich: Liebe und Schmerz. Mit anderen Worten: Der Verkaufserfolg ist vorprogrammiert, zumindest in Coles Heimat, den USA, aber vom Inhalt her ist Amen zweiter Aufguss. Eines leckeren Gebräus zwar, aber eben kein frisches Rezept. Das ist sehr schade, denn nach sechs Jahren in New York schien Paula Cole zu einer vollendeten Songwriterin herangewachsen zu sein, die so von höheren Gesichtspunkten beseelt ist, dass sie der größeren Einheitlichkeit des Albums sogar das Duett mit Dolly Parton rausgeschmissen hat - in der sie bei ihrem Besuch in Nashville, Tennessee, eine Schwester im Geiste gefunden hatte. Journal: Paula, wie hat die große Stadt deinem Songwriting geholfen? Paula Cole: Ich bleibe dort, eben weil es manchmal die Hölle ist, vor allem aber, weil die Welt dort ist, es ist die kosmopolitischste Stadt der Welt, jede Farbe, jede Kultur lebt dort nebeneinander. Wir müssen sehr tolerant sein, um es miteinander auszuhalten. Die New Yorker neigen dazu, mit ihren Gefühlen sehr offen umzugehen. Das wird manchmal als unhöflich aufgenommen, aber damit hat es sich dann auch. Niemand behält aufgestauteagressionen. Wir müssen miteinander auskommen. Journal: Du giltst vielleicht nicht gerade als Kontrollfreak, wohl aber als Künstlerin, die wenig dem Zufall überlässt - wie genau hast du das Album schon vor der Produktion geplant? Cole: Manchmal hatte ich eine genaue Vorstellung, was ich wollte - bis zur letzten Note, bei Amen etwa. Andere Songs waren viel offener, wenn ich einfach nur sagte: Ich möchte etwas Stimmungsvolles, hier vielleicht einen Gitarreneffekt... Das Album sollte kurz und knackig werden. Es ist stark konzentriert, zurückhaltend und diszipliniert. Journal:... und es beginnt mit I Believe In Love", einem Stück, dass ich dem Kitsch gefährlich nahe fand... Cole: Für den Song gab es nur einen Platz: ganz am Anfang; er ist so groß. Das war sofort klar. Ich wollte den Hörer damit gleich einen Faustschlag mitten ins Gesicht verpassen - im Guten natürlich. Das muss man Alles im Leben wird besser, wenn du inspiriert bist": Paula Cole unter Soul-Einfluss. laut hören und dazu lostanzen. Ich wollte positiv sein, mich nicht in meinem Schmerz wälzen nach dem Motto: Oh, ich Arme! Ich wollte Leute erheben, durch Freude anregen. Der Soul-Einfluss sollte deutlich werden, denn ich liebe Soul: Gospel, R&B, Jazz, HipHop, ich liebe alle Arten schwarzer Roots-Musik. Das sollte durchscheinen, und es sollte die Band vorstellen. Journal: In deinen Songs erscheint die Liebe als unbezähmbar, als etwas, das sich von selber ausbreitet. Ist das Spirituelle die Quel- le, aus der du deine Inspiration beziehst? Cole: Alles im Leben wird besser, wenn du inspiriert bist; die Leben von denen, die durch etwas Größeres als man selbst inspiriert wurden: so haben größere Höhen erklommen, sie haben der Menschheit mehr gegeben. Wenn du an etwas glaubst, wird es ganz einfach zum wichtigsten Umstand in deinem Leben, denn es betrifft alles andere. Gott - oder wie immer man das nennen will - kommt zuerst; die Karriere zuletzt. Meine ist eher eine buddhistische Sichtweise, von Verbundenheit, von Querverbindungen zwischen den Dingen. Journal: Dann kann man dein neues Album wohl kaum als geplanten Karriereschritt bezeichnen? Cole: Ich sehe einen Wandel; die Alben sind wie sprechende Bilderbücher, sie zeigen, wie ich mein Leben lebe. Vorher war ich nicht bereit, so offen über meine Spiritualität zu reden. Bis vor kurzem habe ich es einfach nicht fertiggebracht, den Zynismus der Welt zu ertragen. Aber wenn ich meinem Herzen folge, wird die Musik gut. Die Charts Deutschland (Singles) 1. (2) Maschendrahtzaun / Stefan Rääb 2. (1) If I Could Turn Back The Hands / R. Kelly 3. (3) So Bist Du (Und Wenn Du Gehst) / Oli. P 4. (5) Move Your Body / Eiffel (6) Immer Wieder / Laura 6. (4) Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann / Delay 7. (10) Fuck The Millennium / Scooter 8. (8) That's The Way It Is /Celine Dion 9. (7) Born To Make You Happy /Britney Spears 10. (9) Kiss (When The Sun Don't Shine) / Vengaboys Deutschland (Alben) 1. (1) All The Way.. A Decade Of Song / Celine Dion 2. (8) Greatest Hits / Cher 3. (5) Jahrhundertfest / Andre Rieu 4. (-) The Corrs Unplugged / The Corrs 5. (2) Unsterblich / Die Toten Hosen 6. (3) S & M / Metallica 7 (9) Twenty Four Seven / Tina Turner 8. (7) Jetzt Knallt's Vol. 10 / Die Schlümpfe 9. (-) Freischwimmer / Echt 10. (-) The Unplugged Singles Collection / Abba USA (Singles) 1. (1) Smooth / Santana 2. (2) Back At One / Brian McKnight 3. (3) I Wanna Love You Forever / Jessica Simpson 4. (4) I Knew I Loved You / Savage Garden 5. (5) My Love Is Your Love / Whitney Houston 6. (6) I Need To Know / Marc Anthony 7. (9) Hot Boyz / Missy Misdemeanor Elliott 8. (7) I Know What's Up / Donell Jones 9. (-) Bring It All To Me / Blaque 10. (10) 24/7 / Kevon Edmonds Neue Musik Was läuft Die Toten Hosen - Unsterblich" - JKP Damit sind die Jungs aus Düsseh dorf sicherlich um einige Fans ärmer geworden: Vom Äußeren her zuweilen eher einer Boygroup als Punkrockem ähnelnd, haben die Toten Hosen sich anscheinend endgültig von der Opelgang verabschiedet. Ihr neues Album - pünktlich für den Gabentisch zu Weihnachten erschienen - verspricht wahrlich keine Liebe auf den ersten Blick (im Gegensatz zum Vorgänger Opium fürs Volk, auf dem jedes Stück ein Volltreffer war). Zu abgedreht sind manche Lieder, zu seltsam einige Textpassagen. Und wenn Campino davon singt, dass er sich mit dem Mond und seinem Kühlschrank unterhält, muss man sich ernsthaft fragen: Sind die noch ganz bei Trost? Nur mäßig witzig ist der Anti-Bayern-Song. Auch, dass sich die Oberhose zum Promoten der neuen Scheibe sogar auf die Couch der erfolgreichsten deutschen Samstagabend-Show setzt, wird manchen Anhänger nicht gerade begeistern. Zum Glück sind aber doch auch einige Lichtblicke auf dem sehr experimentierfreudigen Unsterblich Als Ohrwurm entpuppt sich gleich der Opener Entschuldigung, es tut uns Leid Hier wäre allerdings eine Erklärung zum Songtext nicht schlecht: Warum entschuldigen - ist den erwachsenen Hosen ihre Vergangenheit peinlich, oder ist hier beißende Ironie am Werke? Musikalisch und textmäßig brillant ist das provokante Lesbische schwarze Behinderte Gute Laune verbreitet die Hitsingle Schön sein Auch sozialkritische und ernste Töne fehlen nicht. Als Fortsetzung auf Das Wort zum Sonntag scheint die Hymne Helden und Diebe gemeint zu sein. Ein super Stück, aber wie stehen die Jungs denn nun zu den Vorwürfen, das sei alles kein Punkrock mehr? Bleibt zu hoffen, dass die Band auf der kommenden Tour möglichst wenige Stücke der neuen Hosen spielt. Kerstin Wrede Arto Lindsay - Prize" - (Rykodisc/ Zomba) Lindsay ist ein wandelnder Widerspruch: Vom Äußeren her ein blässlicher Intellektueller, der nichts einfach erlebt, sondern es sogleich analysiert, und im Inneren ein geradezu zwanghafter Musiker, der den Konflikt zwischen Kopf und Bauch nach außen verlagert. Und hier treffen New Yorker Melting-Pot-Experimentierdrang auf brasilianische Rhythmen. Das perkussive Gerüst geht ins Blut und in die Beine, aber bevor so recht Samba-Stimmung aufkommt, schreitet Lindsay ein und dekonstruiert das Ganze. Er rückt mit antimelodiösen Gitarrensounds gegen das Klanggefüge vor und richtet Verwüstungen an. Dem entspringen ab und an interessante dynamische Reibungen, aber Lindsays Pop ist auch in seinen simpleren Momenten immer um drei Ecken zuviel gedacht, um dem Hörer einfach auch mal auf naiv emotionale Art gefallen zu können. Dieses Album zu hören bedeutet zunächst einmal Arbeit. pb Foo Fighters - There is nothing left to loose"- (BMG) So, jetzt werden die wahren Fans endgültig Verrat schreien und den Ausverkauf von Dave Grohls Nirvana-Credentials konstatieren. Aber sei's drum. Ich mag es der Band nicht zum Vorwurf machen, noisiges Herumgefuhrwerke nun endgültig den Jungen, Unerfahrenen Rockern und Nostalgie-Grungem zu überlassen, die nicht wissen, wo sie das ganze überschüssige Testosteron lassen sollen. Lang ist's her, dass mich einruhiger, harmonischer, schlichter, komplett un-grungiger Popsong wie Ain't it the Life so entzückt hat. Denn dort spürt man noch das Bedrohungspotential, das in den E-Gitarren steckt. Die Foo Fighters sindauf den Kniff gekommen, die Krach-Exzesse zu einem dumpfen, spannungsreichen Grammeln einzudampfen. Und wenn Dave Grohl dann noch die große Liebe besingt wie in Breakout, verbreitet sich dieselbe Ärt von Entschweben und Verzückung, die Smells Like Teen Spirit auch bei der fünfhundertsten Wiederholung auslöst. Die größere Gefälligkeit, verglichen mit The Colour And The Shape, zeugt von größerer Gelassenheit.Verzweiflungstaten, um ein flüchtiges Mainstreampublikum anzulocken, hören sich anders an - viel schlechter nämlich. Der neueste Hype ist die Rückkehr des Rock - nachdem Elektronik-Beats die letzten Postgranger in die Löcher zurückgetrieben hätten. Komisch nur, dass Dave Grohls Band und viele andere auch nichts davon gemerkt haben, dass sie weg vom Fenster gewesen sein sollen. Rock als Lebensgefühl hat seit Elvis' erstem zaghaftem Hüftschwung noch keine Generation ungerührt gelassen. tk Violent Femmes - Viva Wisconsin" - (Zomba) Bislang war der US-Bundesstaat Wisconsin vor allem für Rinderzucht bekannt. Von nun an wird er Endgültig von der Opelgang verabschiedet: Die Toten Hosen. als der US-Bundesstaat in Erinnerung bleiben, durch den die Violent Femmes 1998 tourten, um ihr Akustik-Live-Album aufzunehmen. Ein handelsübliches Best-of-Album war den Folk-Punkrockem aus Milwaukee halt zu langweilig, und so kommen die psychotischen Publikumslieblinge wie Country Death Song und Old Mother Reagan abgespeckt und ungemein dynamisch daher. Im 18. Jahrihres Bestehens geht es der Band offenbar wieder vortrefflich, nachdem sie Anfang der Neunziger einen schlimmen kreativen Durchhänger hatten, zwar weiterhin fleißig Alben herausbrachten, sich aber nur selbst plagiierten. Die neuen Liveaufnahmen aber sind an sich schon ein Genuss - und außerdem lassen sie für das nächste Studioalbum hoffen, das Anfang kommenden jahres ansteht. tk Hot Boys - Guerrilla Warfare" - (Universal) Tief im Süden der USA brodelt neben dem von Master P geleiteten Label No Limit mitsamt seinen unzähligen Künstlern die etwas überschaubare HipHop-Fraktion um die Cash Money Clique und die Hot Boys. Christopher B. G. Dorsey, der sich mit seinem zweiten Album Chopper City in The Ghetto von null auf Platz neun der Billboard- Charts katapultierte, Dwayne Lil Wayne Carter, Tab Young Turk Virgil und Terius Juvende Gray, der mit seinem 400 Degreez -Album seinen Namen längst im Platinum-Bereich zementiert hat, bilden das Hot Boys-Quartett aus New Orleans. Nicht nur dank des 30-Millionen- Dollar-Deals mit dem Musik-Giganten Universal dürften die vier Rap- Protagonisten erst mal ausgesorgt haben. Das erfolgreiche Zweitwerk Guerrilla Warfare zog ebenfalls in die Billboard-Charts ein. Die vier mit der schmucken Label-Dollarzeichen-Kette ausgestatteten Rapper, die mit dem Longplayer Get It How U Love It als Gruppe debütierten, vertrauen auf die Künste der Executive Producer-Brüder Ronald Slim Williams und Bryan Baby Williams sowie Mannie Fresh. Die Beats gestalten sich eher schlicht, nicht so basslastig und erinnern zwischendurch eher an vergangene Keyboard-Tage denn an hochtechnische Soundanlagen. Die Themeninhalte erstrecken sich von Girls über Money bis zum bösen Street-Talk. Ob sich dieser wenig radiotaugliche, aber mit Street-Charme ausgestattete Rap- Stil der Hot Boys in unseren Gefilden durchsetzt, bleibt fraglich. Alexander Schmidt Bei der Nacht 2000 in der Bremer Stadthalle: Vengaboys. Heiligabend X-Mas-Party, ab 23 Uhr, Casanova, Bremerhaven. Mit den Dee Janes Cherryl und Goldie L.O.X. Stille Nacht, schrille Nacht", 22 Uhr, Stadthalle Bremerhaven. Ten Beers Faster, 22 Uhr, Meisenfrei, Bremen. Jamaica Papa Curvin, 21 Uhr, Markthalle, Hamburg. 1. Weihnachtstag Weihnachtszauber, 21 Uhr, Stadthalle Bremerhaven. Mit Torfrock, Black Beats, Soldiers Return, MerQury und anderen. Weihnachtsträume, 21 Uhr, Columbusbahnhof, Bremerhaven. Mit Costa Cordalis, New Fashion Band, Aquacity und Five Set. 0 After T., 20 Uhr, Koggenbräu, Bremerhaven. Oldies 2. Weihnachtstag 0 Weihnachts-Jam, 20 Uhr, Markthalle Hamburg. Mit Ferris MC und DJ Stylewarz, Dynamite Deluxe, Doppelkopf, Mr. Schnabel, Nina & Coolmann, D-Flame und anderen. 0 Steve Baker und Abi Wallenstein, 21 Uhr, Meisenfrei, Bremen. Mittwoch 0 Demolition Doll Rods, 21 Uhr, Tower, Bremen. Eintritt erst ab Jahre, huii. Donnerstag 0 Wildstyle Show, 21 bis 22 Uhr, OK Radio Bremerhaven. Mit den DJ s Stylewarz und Phax Mulder. Si vester Mittwoch im Bremer Tower- die Demolition Doll Rods. Die Nacht 2000,20 Uhr, Stadthalle Bremen. Mit Larry & The Handjive, Captain Candy, Sky Dogs, Sweety Glitter, Vengaboys, Danke Anke, Mushroams, den Original Deutschmachern und anderen. Das alles in vier Hallen. Rusty 66, 22 Uhr, Meisenfrei, Bremen. Die Band mit Fell-Koteletten. Firestarter 2000, 20 Uhr, Markthalle Hamburg. Rockparty mit angesagten Hamburger Club-Deejays

12 Kooperation im Netz Immer mehr Unternehmen arbeiten zusammen Weg vom Werbebanner - das ist das neue Motto von Unternehmen im Internet. Statt der Werbung auf fremden Internet-Seiten, die auf die eigenen Angebote verweisen, setzen Online-Firmen und traditionelle Unternehmen verstärkt auf eine Zusammenarbeit im Netz der Netze. So kooperiert die Deutsche Bank 24 mit dem Internet-Portal Yahoo. Bankkunden können sich ihren Kontostand ab Januar nicht mehr nur auf der Internet-Seite der Bank anzeigen lassen, sondern auch auf ihrer persönlichen Seite bei Yahoo. Wir wollen als Bank dorthin gehen, wo sich viele Menschen im Internet aufhalten, sagt Rainer Neske, Generalbevollmächtigter der Deutschen Bank. Die Präsenz auf den Seiten von Yahoo sei die erste virtuelle Zweigstelle des Instituts im Internet. Ein ähnliches Shop-in-Shop-Konzept verfolgt die Lufthansa. Sie will überall dort präsent sein, wo der Kunde möglicherweise ein Flugticket kaufen möchte, sagt der Leiter der Abteilung Vertriebsstrategie, Markus Orth. Erster Partner ist die Autovermietung Sixt. Auf der Sixt- Seite im Internet verweist nun ein Lufthansa Info Gate zu einer gemeinsamen Seite von Lufthansa und Sixt. Dort können Flüge gebucht werden. Mit solchen Allianzen wollen Firmen Internet-Kunden möglichst in einem Netzwerk von Partner-Unternehmen halten. Gleichzeitig werden Konkurrenten ausgesperrt. Yahoo- Geschäftsführer Peter Würtenberger sagt, sein Portal werde so schnell mit keiner anderen Bank kooperieren. Auch Sixt und Lufthansa bevorzugen sich gegenseitig: Die Fluggesellschaft ist auf der werbefreien Sixt-Homepage zu finden, und Sixt seinerseits wird von Lufthansa als bevorzugter Partner auf den ebenfalls werbefreien Seiten der Lufthansa ausführlicher dargestellt als die Konkurrenten. Nicht zuletzt bringen die Allianzen auch Geld in die Kasse. Die Deutsche Bank bezahlt für die Einbindung in das Yahoo-Angebot, spart aber die Kosten für die Werbebanner dort. Zusätzliche Einnahmen etwa durch eine gemeinsame Kreditkarte oder neu geworbene Kunden teilen sich beide Unternehmen. Diese Erträge werden in den nächsten Monaten noch gering sein. Doch der Handel über das Internet wird nach allen Prognosen stark zunehmen. Nach Angaben des Internet-Investment-Unternehmens CMGI gingen allein bisher im Dezember in Deutschland täglich etwa Haushalte online. Internet-Surfen mit Telefon und Fernsehgerät Windows 2000 in Produktion Neues Betriebssystem auf der Cebit Nach über dreijähriger Entwicklungszeit ist Windows 2000 seit dem 15. Dezember 1999 nun in Produktion. Nach weltweit technischen Betatests und Testinstallationen im Rahmen des Preview-Programms geht Microsoft mit der deutschen Windows-2000-Version zur Cebit 2000 in den Markt. Damit wird Windows 2000 ab dem 24 Februar 2000 in Deutschland verfügbar sein. Das Jahr-2000-Problem Entschädigung möglich Bei Software entscheidet das Herstellungsdatum Der Jahrtausendwechsel steht vor der Tür und damit das programmierte Chaos in vielen Bereichen der Computertechnik. In einer Serie stellen wir Ursachen und mögliche Folgen des 2000-Problems vor Besitzer von Computerprogrammen mit Jahr Fehlern müssen nach Darstellung des Koblenzer Experten Axel Merz unter bestimmten Bedingungen vom Hersteller entschädigt werden. Dies sei der Fall, wenn die Software nach Anfang der neunziger Jahre entwickelt wurde, wenn sie kein kurzlebiges Produkt ist und wenn die Gewährleistungsansprüche des Kaufvertrags noch nicht verjährt sind, sagte der promovierte Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Computerrecht. Wenn der Vertrag allerdings keine Angaben zur Gewährleistungsfrist aufweise, betrage diese laut Gesetz nur sechs Monate. Das Problem sei, dass viele Fehlfunktionen von Computerprogrammen vermutlich nicht bereits am Neujahrstag, sondern erst im Laufe des Jahres 2000 aufträten, erklärte Zusätzlich präsentieren über 60 Microsoft-Partnerunternehmen ihre Windows Lösungen auf dem Microsoft-Stand der Cebit. Darüber hinaus zeigen mehrere hundert Hard- und Softwareanbieter ihre Unterstützung für Windows 2000, darunter die so genannten Global Partner Adobe, Compaq, Cisco, Commerce One, Dell, Hewlett Packard, Intel, I2Technology, Toshiba und Unisys. Merz. Fehlerhafte Frist- oder Zinsberechnungen etwa könnten längere Zeit unbemerkt im Hintergrund laufen. Die Tretminen gehen erst Monate später hoch. Erst dann kommt die große Welle der Reklamationen, sagte der 40-Jährige. Die gesetzliche halbjährige Gewährleistungsfnst sei dann jedoch zum Teil schon abgelaufen. Ratsam ist es daher beim Kauf von umfangreicher Software, mit dem Hersteller eine längere Gewährleistungsfrist auszuhandeln, empfahl Merz. Wie Mietverhältnis In einer günstigeren Position befänden sich Software-Nutzer, die mit einem Lizenzgeber einen befristeten Überlassungsvertrag abgeschlossen hätten. Dieses Verhältnis wird von der Rechtsprechung wie ein Mietverhältnis behandelt, erläuterte Merz. Daher ist der Lizenzgeber während der gesamten Vertragslaufzeit in der Pflicht, dass die Software funktioniert. Unabhängig von der Gewährleistungsfrist kann nach Darstellung Im Internet surfen setzt nicht unbedingt einen PC voraus. Mit einer Internet-Set-Top-Box zum Anschluß an den Fernseher kann man via Telefon ebenso das Netz erforschen. In unserer Ausgabe vom 4. Dezember hatten wir das Produkt der Firma met@box vorgestellt, aber leider ein falsches Bild dazu geliefert. Hier nun die met@box 50, die einen einfachen Internet-Zugang per TV- Gerät ermöglicht. Foto: met@box URLs auf der Tastatur PlanetPortal.com hat eine Tastatur namens egopad entwickelt, die Internet-Einsteigern das Ansteuern voreingestellter WWW-Seiten erleichtern soll. Sie wird über USB an den Rechner angeschlossen und hat etwa 40 Tasten, von denen jede den Benutzer zu einer bestimmten Webseite führt. Das Gerät soll das Navigieren durchs Web so einfach machen wie das Zappen mit der TV- Fcrnbedienung. von Merz auch versucht werden, über die Produkthaftung zum Ziel zu gelangen. Nach dem Erkennen eines Fehlers bleiben drei Jahre, um ihn gerichtlich geltend zu machen, falls keine direkte Einigung mit dem Hersteller möglich ist, sagte der Jurist. Allerdings könne bei der Produkthaftung nicht über die Software selbst, sondern nur über einen Folgeschaden verhandelt werden. Als Beispiel nannte Merz den Ausschuss, der bei computergesteuerten Maschinen wegen eines Softwarefehlers produziert wird ln der Rege! seien derartige Folgeschäden jedoch über die Betriebshaftpflichtversicherung des Soft- oder Hardware-Herstellers versichert. Der Experte empfahl, bei schwerwiegenden Jahr-2000-Fehlern von Computern möglichst rasch einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens über die Ursache zu beauftragen. Damit hat der Anwender eine objektivierte Schadensanalyse in der Hand und ist viel besser für möglicherweise jahrelange Auseinandersetzungen gewappnet, erklärte der Rechtsanwalt. Computer-Splitter Preiswerte Speicher Agfas ephoto CL30 Clik!, eine Weiterentwicklung der ansonsten mit SmartMedia-Slot ausgerüsteten CL30, wird als erste Digitalkamera mit einem von Iomega lizenzierten Clik!-Disk-Laufwerk als Massen- Speicher auf den Markt kommen, voraussichtlich schon zur Cebit 2000, wie die Computerzeitschrift c t meldet. Im Vergleich zu CompactFlash- oder SmartMedia-Karten auf Halbleiterbasis sind Cliki-Disks deutlich billiger (rund 25 Mark für ein 40-MByte-Medium). Die mit USB-Anschluss ausgerüstete Agfa- Kompaktkamera erreicht eine physikalische Auflösung von 1152 x 864 Bildpunkten. Hardware für Mac Creative Technology will künftig Hardware für den Mac anbieten Bereits Anfang Januar sollen die ersten Produkte auf der MacWorld Expo in San Francisco zu sehen sein. Zunächst sind Mac-Versionen einiger Sound-Karten der Sound-Blaster-Live-Serie, der tragbaren Nomad-MP3-Player und der Creative Web-Kameras geplant. Damit wären erstmals preisgünstige Audio-Karten für den Macintosh erhältlich. Bisher hatten sich die Anbieter ausschließlich auf Lösungen im oberen Preissegment konzentriert. Sicherheits-Update Microsoft hat auf dem hauseigenen Update-Host eine Reihe von fälligen Sicherheits-Updates für die deutschsprachige Version des Internet Explorer bereit gestellt. Die Pendants für die englischsprachige IE-Version sind bereits seit einigen Wochen verfügbar. Die Patches gegen die Javascript-Umleitung und die Active-Setup-Sicherheitslücke tragen das Datum des 17 und des 8. November. Die Sicherheitslöcher erlaubten es Betreibern einer Website bislang, lokale Dateien auf Rechnern von Websurfern zu lesen bzw ermöglichten im Zusammenspiel mit Outlook (Express) das Einschleusen von Viren oder Trojanern durch -Anhänge auf dem Empfangs-PC. Bislang einzige Möglichkeit, diese Sicherheitslöcher selbst zu stopfen, war der weitgehende Verzicht auf Java-Unterstützung. Ein Allround-Programm für die MP3-Bearbeitung: Das Multi-Studio Pro Umfangreiche Hilfe für MP3-Archivierung MP3-Multi-Studio Pro kann fast alles Kein Dateiformat hat in letzter Zeit weltweit so für Furore gesorgt und ist so umstritten wie das MP3-Format. Einerseits werden komplette Hardware-Entwicklungen, wie zum Beispiel HiFi-CD-Player oder moderne Autoradios, auf dieses Speicherplatz-sparende Format abgestimmt, andererseits wird MP3 von großen Teilen der Musikindustrie als der Untergang des Vaterlandes verteufelt. Werden Musikstücke ohne Erlaubnis der Rechteinhaber illegal zum kostenlosen Herunterladen im Internet bereitgestellt, sind die Aufschreie der Musikverlage sehr wohl berechtigt. Aber das MP3-Format kann doch noch viel mehr. Geradezu ideal ist MP3 zum Archivieren des eigenen CD-Bestandes und zum Zusammenstellen von Musik-CDs ganz nach dem persönlichen Geschmack. Solch ein Umgang mit Musikstücken ist auch völlig legal, sofern die so hergestellten Kopien nur zum eigenen Gebrauch verwendet werden. Seit Jahrzehnten wird dies nämlich mit Kompaktkassetten schon so gehandhabt. Und für diesen Zweck gibt es nun von hemming das MP3 Multi-Studio Pro. Vom Einlesen der Musik-CDs über das Wandeln in die Formate WAV und MP3, dem Abspielen dieser Songs bis hin zum Brennen eigener Audio-CDs - all diese Funktionen sind mit dem MP3 Multi-Studio Pro machbar, ohne zwischen verschiedenen Programmen hin- und herwechseln zu müssen. Einen funktionstüchtigen Internetzugang vorausgesetzt, erleichtert die so ge nannte CDDB-Funktion (Compact Disk Data Base) die Eingabe der relevanten Songinformationen wie Künstler- und Albumname sowie der Titel der einzelnen Musikstücke ungemein. Per Knopfdruck werden diese Infos aus einer umfangreichen Musikdatenbank ausgelesen und automatisch in das MP3 Multi-Studio Pro übernommen. Das Erstellen und Laden von Playlisten ist genauso selbstverständlich wie die Intround die Shufflefunktionen, das Verändern der Abspiellautstärke per Tastatur oder die Volltext-Titelsuche. Fast alle gängigen CD-Brenner werden vom Programm automatisch erkannt. Intel-Chip liegt wieder vorn Im Wettrennen um den schnellsten Mikroprozessor hat Branchenführer Intel wieder knapp die Nase vorn: Der wcltgrößte Chip-Konzern liefert von sofort an neue T^pen des Pentium-III-Chips aus, die etwas höher getaktet sind als die Athlon-Chips des Konirurrenten Advanced Micro Devices (AMD). Das kündigte Intel jetzt in Santa Clara (Kalifornien) und München an. Erst vor knapp vier Wochen hatte AMD mit dem Athlon-750 den bis dahin schnellsten PC-Chip auf den Markt gebracht. Mit den beiden neuen Chips, einem Pentium III mit 800 Megahertz und einem mit 750 Megahertz, beschließt Intel ein aufregendes Jahr 1999, sagte der Prozessor-Experte von Intel-Deutschland, Hans-Jürgen Werner habe Intel 51 neue Prozessoren in fünf Segmenten auf den Markt gebracht. Der neue Chip gehört zu der Baureihe, die bei Intel unter dem Codenamen Copperminc entwickelt wurde. Auch billigere Scanner überzeugen Nachdem eine Unzahl von Text- Software dafür gesorgt hat, dass fast jeder Computerbesitzer auch seine eigene Heimdruckerei betreibt, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch neben jedem PC ein Scanner stand. Bei Preisen zwischen 300 und 150 Mark - Sonderangebote sogar schon für rund 100 Mark - sind diese Helfer für Text und Grafik inzwischen auch für jeden erschwinglich. Natürlich sollte man von einem Scanner dieser Preisklassen keine professionellen Ergebnisse erwarten, aber für das Einscannen von Texten plus OCR-Anwendungen und Grafiken für den Hausgebrauch reichen die Leistungen in Geschwindigkeit und Auflösung allemal. Vor allen Dingen: Es gibt auch bei den billigeren Modellen keine erheblichen Qualitätseinbußen mehr, wie unser Hardware-Test überzeugend belegt. Selbst die preiswertesten Geräte lieferten noch durchaus befriedigende Ergebnisse. CBputer TEST C _ l? s CO. J,? C-. a> p C= 33 o.2*= _<u Sc >17) *5= g 43e Hersteller Produkt * S 5» je 2»S2 co SS* 1 1 Testergebnis Preis/Leistung Preis CMjl3) Canon CanoscanFB 630 U 3,00 3,38 3,20 4,00 2,00 1, ,-DM CEE Plustek OpticPro U12 3,00 3,13 3,10 5,00 3,00 1,78 UHilliW 169,-DM WH Guiliemot Maxi Scan A4 2,56 3,38 3,35 4,50 2,44 1,78 TWIUHM 199,-DM CK Boeder Smart Scan Office 2,33 3,38 3,35 4,50 3,11 1,78 >< 1 UHillM ~ 199,-DM GES Acer Acerscan Prisa 320U 2,11 3,63 3,60 4,50 2,44 1,78 1-HiHilHH 169,-DM ÜlillWh Mustek Scan Express 1200 USB 3,44 3,38 3,35 4,50 3,11 1,78 n'ixl'h'ib ' 199,-DM JPrimax_Colorado USB 9600_ 3,00 3,38 3,70 4,00 3,56 1,78 " MWiU.HHM 129,- DM Aashima Trust Combi" Scan ÜSB ,56 3,75 3,35 4,50 3,56 1,78 UlKM 199,-DM gtjpieb Primax Colorado USB ,00 4,05 2,74 4,50 3,56 1,78 I Mi'll.llll 179,-DM giujelh Plustek" Optic Pro 1212U 3,00 3,75 3,70 4,00 4,67 1,78 isstmfflifl 179,-DM _Q uelle: COMPUTERBILD Ausgabe 26/99 _

13 Frisch gepresst Mehr Stoff für All-Eroberer Sid Meyers inoffizieller Civilization -Nachfolger Alpha Centauri geht weiter: Mit Alien Crossfire packt der Strategiespiel-König nicht nur fünf neue Erdlingsrassen in sein Spiel, sondern lässt diese auch noch gegen zwei außerirdische Völker antreten. Dazu gibt's reichlich Neuerungen und Ergänzungen bei Gebäudetypen, Waffen, Forschungsergebnissen, Geheimprojekten und Terrains. Die Alpha Centauri -Geschichte wird dabei fortgeführt. (Alien Crossfire für Alpha Centauri, von Electronic Arts, PC, 39 DM) Gesamtwertung: Mehr Pizza backen Ist die letzte Pizza in Pizza Syndicate" schon gebacken? Dann muss neuer Teig her für die Expansion des Italo-Reichs. Mehr Biss" nennt sich die erste Mission CD" für die durchgeknallte Wirtschaftssimulation von Software 2000, die einen Haufen neuer Missionsziele auffährt. Ausgedehnt wird die Pasta- Connection jetzt in Städte wie Bombay und Athen, die noch frei von Paten sind. Ein klasse Feature ist auch der neue Rezept-Speicher: Eigene Pizza-Kreationen dürfen jetzt mit Freunden ausgetauscht werden. (Mission CD Mehr Biss für Pizza Syndicate, von Software 2000, PC, 39 DM) Gesamtwertung: Neue Städte, neuer Reibach: Mehr Biss" für Pizza Syndicate" Mehr alter Spaß Nach einigen schwachen Aufgüssen alter C64-Titel in diesem Jahr - ein Trend bei einigen Companies -präsentiert jetzt Koch Media mal ein echtes Sahnestück: 35 Spielhallen Klassiker ist nicht einfach nur eine Eins-zu-Eins-Konvertierung von Uraltspielen für Windows, sondern eine echte Anpassung. Sämtliche Spiele wurden grafisch fit gemacht und - was auch oft vergessen wird - der hohen Taktfrequenz schneller Rechner angepasst. Auf diese Weise macht auch ein schnuckeliges Breakout-Game wie Bricks 2000 wieder richtig Spaß, flimmern Space-Knaller wie Asteroids 3D" oder Alien Invaders kunterbunt über den Screen oder zieht der Moon Buggy optisch ansprechend seine Kreise. Alle Spiele sind Vollversionen, die in eigene Unterverzeichnisse auf die Festplatte kopiert werden. Für Übersicht sorgt ein Programm- Browser auf der CD ROM, der Screenshots und Kurzbeschreibungen der Spiele liefert, sie außerdem sehr bequem installiert. Selten gut ist auch der Preis von 19 Mark. Das Geld muss man normalerweise schon für eine Shareware-Sammlung berappen, nur sind diese Spiele in der Klassikers-Kollektion wirklich ausgesucht gut. (35 Spielhallen Klassiker, von Koch Media, 19 DM) Gesamtwertung: Ein Klassiker wie Bricks" wurde grafisch ordentlich aufgefixt. Gruseliger Fund in der Antarktis Morpheus": 3D-Adventure leidet unter mieser Sprachausgabe Düster, unheimlich und mit einer Mords-Atmosphäre: Nocturne" mit dem einsamen Rächer Stranger. Geniales Gruselfest und Geisterstunde Nocturne": Ein 3D-Adventure mit unheimlich Stil Von unserem Mitarbeiter Stefan Michaelis Dichter Nebel wabert zwischen Grabsteinen, hinter ihnen erhebt sich bedrohlich eine alte Burg. Die Schatten scheinen zu wispern. Und irgendwo in der Ferne schreit eine Krähe auf. Nocturne" mag ein Albtraum sein, doch für Fans gepflegter Geisterstunden ist das 3D-Adventure das bisher größte Gruselfest am Computer. Spieler schlüpfen in die Haut des Stranger, einem modernen Lone Rider, der in Diensten des Spookhouse steht. Die supergeheime Organisation kümmert sich um die schrecklichen Ereignisse in der Welt, die jenseits menschlicher Vorstellungskraft liegen. Vier Einsätze stehen bevor, die den Stranger unter anderem nach Deutschland führen, wo er einen Magie-Stein finden soll, Oberweite gegen Knackhintern Tomb Raider 4" gegen Indiana Jones": Gerechtes Unentschieden Der Kampf der Abenteurer-Giganten könnte nicht besser getimt sein: Indiana Jones und der Turm von Babel" erschien fast zeitgleich mit Tomb Raider 4 - The last Revelation". Und obwohl Lara Croft am lautesten in den Medien trommelte endet der Vergleich unentschieden. Die Fans beider Lager werden sich die Köpfe heiß reden, wer der beste Archäologe der Welt ist, aber es sind nur Details, die für die eine oder andere Figur sprechen. Natürlich kann man alles auf Riesenbusen gegen Knackhintern reduzieren, denn augenzwinkernd betrachtet sind Laras Formen noch ausgeprägter geworden, Indy sieht man nur dagegen von hinten. Das erste 3 D-Abenteuer von Jones - original vertont - arbeit nicht Er gerät in der Kälte der Antarktis auf ein verlassenes Schiff und macht dort grausige Entdeckungen: Der Forscher Matthew Holmes ist Held des 3D-Abenteuers Morpheus, das Gruselfans Freude bereiten wird. Allerdings nicht bei der Sprachausgabe. Es geht um eine geheimnisvolle Maschine, das Neurographicon, in die Menschen wie in Kokons gelagert werden. Ihre Träume sind gefangen und werden zu morbiden Zwecken benutzt. Der Forscher stolpert auf der Suche nach seinem Vater über diesen Fund - und wird von den bösen Machenschaften gefangen. Die 360-Grad-Umsicht, die tollen Grafiken und Filmsequenzen machen Morpheus zu einem atmosphärisch-unheimlichen Abenteuer, das sofort bannt. Allerdings stört eines heftig: Die miserable Sprachausgabe. Wer diesen gelangweilt vor sich hin nölenden Sprecher verpflichtet hat, sollte zur Strafe 1000 mal schreiben: Ich darf für die Vertonung nicht den Praktikanten nehmen sam (Morpheus, von Software Exclusiv, PC, 69 DM) Gesamtwertung: der Vampiren menschliche Eigenschaften verleiht. Dort hat er es mit Werwölfen, Nosferatus Ahnen und anderen Geschöpfen der Nacht zu tun. Nocturne erinnert - was Thema Steckbrief Nocturne 3D-Abenteuer Hersteller/Vertrieb: Take 2; Handbuch: gut; Preis: 89 DM; USK-Freigabe: ab 16 Jahre; System: PC Hardware: Pentium 233 MHZ, 64 MB RAM, Festplatte (500 MB), VGA, Windows 95, Tastatur, Maus, Joystick, Soundkarte Spielspaß: Grafik: Sound: Bedienung: mit derart ausgeprägten Kameraperspektiven wie Tomb Raider, aber der Blick in die üppig gestalteten Landschaften und die prächtigen Figuren-Animationen ähneln sich. Texturen und Lichteffekte sind in Laras Spiel allerdings ein bisschen besser. Beide haben ebenso gemein, dass die Steuerung gewöhnungsbedürftig ist, dafür aber Zeit in Einstiegslevein bleibt. Lara Croft kehrt dabei zu ihren Wurzeln zurück: Als 16-jährige erlebt sie alle Möglichkeiten, die die Tastatur bietet, um sich dann als Vollweib in einem einzigen großen Szenario ins Abenteuer zu stürzen. Auch das ist back to the Roots - Tomb Raider 4 spielt nur in Ägypten und spricht wieder die Fans an, die eher Rätsel mögen als Kämpfereien. Tolle Filmsequenzen, miese Sprachausgabe: Morpheus" und Steuerung angeht - an die alte Alone in the Dark -Serie, befindet sich grafisch und soundtechnisch aber am Rand zum Millennium. Das Spiel ist extrem düster, lebt von atmosphärischen Details wie dem Nebel, der fast spürbar kalt in die Knochen zieht, oder dem sandigen Wüstenwind, der in einem kleinen texanischen Städtchen erahnen lässt, dass an der nächsten Ecke ein Untoter lauert. Das hat unheimlich Stil - schon beim Setup: Der Monitor wird so eingestellt, dass ein schwarzweißer Balken gerade noch erkennbar ist. Die Steuerung mit der Tastatur, Maus oder dem Gamepad geht leicht von der Hand, Musik und Sprachausgabe (Stranger ist die deutsche Stimme von Bruce Willis) haben Kinoqualität. Kurz: Nocturne ist das ultimative Grusel- Abenteuer, ein 3D-Thriller, wie er so noch nicht zu sehen war. Beide Spiele sind Spitzenklasse, Unterschiede gibt's nur in Details: Indiana Jones gegen Lara Croft. Indiana Jones muss dagegen zu diversen Schauplätzen rund um die Welt reisen, um Teile einer Maschine zu finden, die ein Dimensionstor öffnet. Dabei stellen sich ihm russische Agenten in den Weg, denn die wollen damit den Kalten Krieg entscheiden. Während Lara Croft Fahrzeuge wie einen Jeep benutzen kann, erleben Indy-Fans neben denselben Geräten zig Action-Sequenzen, unter anderem die berühmte Kipplorenfahrt Ünd welches Spiel ist nun besser? Wie kaum zuvor gilt auch hier: Reine Geschmacksfrage. sam (Indiana Jones und der Turm von Babel, von THQ, PC, 89 DM Tomb Raider 4 - The last Revelation, von Eidos, PC, 89 DM) Gesamtwertung beide: Adventure-Geheimtipp des Jahres Faust": Sehr ambitioniertes und klasse präsentiertes Spiel Grafiken und Story für Feinschmecker- Faust". Lieber Käse schneiden Corum II" Auch Corum II - Dark Lord schwimmt auf der Diablo -Welle, aber schon nach zehn Minuten winken Actionspieler ab - das. Ding säuft im miserablen Gameplay und putzigen Animationen ab. Ist schon toll, wenn selbst ein geübter Dungeon-Krieger wie ich mit dem Corum -Schwert lieber Käse schneiden würde Mysteriöse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus in dem Ländchen Corum, aber auch der grafisch fast schon peinliche Vorspann verrät nicht unbedingt, um was es da geht. Ist ja auch egal, der übliche Fantasy- Schmuh eben. Unser Held - gesteuert aus isometrischer Sicht - startet in einer Wüste, wo er nach Art der unsäglichen japanischen Konsolen- Rollenspiele einen Text-Dialog führt, der per Enter-Taste weiter läuft Lahm animierte Skorpione - sie flitzen durchs Terrain wie Hoovercrafts - und wie in zu hoch getakteten Spielen kaum fassbare rasende Wegelagerer wollen dem Kerl ans Leder. Der senst zwar war. irre mit seinem Schwert herum, trifft aber kaum und ist nach fünf Minuten platt. Zaubern soll er auch können. (Corum II - Dark Lord, von Software 2000, PC, 89 DM) Gesamtwertung: Wie Diablo" im Rückwärtsgang: Corum II" Box kaum zu toppen Gold Games 4": Grandiose Kollektion Topware setzt bei den Compilations wieder Maßstäbe: Gold Games 4" klotzt nicht nur mit 21 Spielen für 69 Mark, die Games sind auch durch die Bank Spitzenklasse. Wer einen Überblick über die gängigen Genres sucht oder seine Sammlung komplettieren will bekommt glatt zittrige Hände. Topware hat sich diesmal mehr Zeit genommen, eine Spielesammlung zusammen zu stellen. Das war auch nötig, denn Gold Games 3 und das folgende Silver Games waren zwar anständige Kollektionen, aber sie hielten nicht das hohe Niveau ihrer Vorgänger. Nun hat's Topware in Zukunft noch schwerer - Gold Games 4 wird schwer zu toppen sein. Ein paar Highlights aus der Box: Diablo - Rein ins Dungeon, Monster hauen, Schätze sammeln - dieses simple Spielprinzip hält weltweit immer noch 3,4 Millionen Online-Spieler in Schwung. Ausschnitte aus Spielen der Gold Games 4"-Box. Morbide, unheimlich, rätselhaft: Cryo legt mit dem 3D-Adventure Faust sein bisher bestes und ambitioniertestes Werk vor. Das Spiel um den Pakt mit dem Teufel wäre Tipp der Woche, wenn die derzeitige Flut an neuen Spielen den Platz auf dieser Seite nicht so derart einengen würde. Der Spieler übernimmt die Rolle von Marcellus Faust, der auf einem mystischen Rummelplatz sieben Seelen retten soll, die einst in die Verdammnis geführt wurden. Begleitet wird er vom teuflischen Moderator Mephistopheles, der eine Warten auf Diablo 2 versüßt Spaß: Revenant" Artikel-Einstieg siehe links bei Corum II, aber dann wird's doch ganz anders: Wer Diablo liebt wird Revenant mögen, das beste Mittel, um die Wartezeit auf Blizzards Dungeonspiel Teil zwei zu verkürzen. Grafisch und vom Gameplay her macht Eidos' Actiongame einen höllischen Spaß. Der Revenant ist ein Rückkehrer, ein aus dem Totenreich geholter, der einer kleinen Stadt helfen soll. Deren Bewohner leiden unter den merkwürdigen Machenschaften eines Kultes, der Menschen verschleppt. Nur ein Untoter wie der Revenant, der in der langen Geschichte auch seiner eigenen schmerzvollen Vergangenheit begegnet, kann sich dem Kult und seinen Fantasy-Kreaturen erwehren. Wie in Diablo steuert sich der Held aus isometrischer Sicht, kämpft aber im Gegensatz zu Corum II im Rahmen eines komplexen Wertungssystems, das im Hintergrund abläuft. Toll ist hier das Thema Magie gelöst, denn der Held darf sich aus Runensteinen jede Menge eigene Sprüche bauen und zunächst trainieren Grafisch ist das Game absolut top, die Story hat Verstand - Diablo lässt wirklich grüßen. sam (Revenant, von Eidos, PC, 89 DM) Gesamtwertung: Grafisch ein Genuß, das Gameplay ist toll: Revenant". Grafisch macht das Game eine gute Figur. Knights & Merchants - Das Aufbau-Strategical schielt zur Siedler"-Fraktion, spricht aber auch Strategen an. Denn Fußsoldaten und Reiter sind weitaus flexibler zu steuern als die wuseligen Konkurrenten 3D Ultra Pinball - Der vergessene Kontinent - Einer der besten Flipper. Gespielt wird ein ganzes Abenteuer von Tisch zu Tisch auf einer Insel, auf der Dinosaurier herrschen. M.A.X. 2 - Komplexes Strategiespiel, das Fans von Command & Conquer" erfreuen wird. Allerdings: Dieses Game ist besser. Dazu gibt's Schlager wie Rayman, Pandemonium 2, Lariy 7 oder Caesar 2 - muss man mehr zu Gold Games 4 sagen? sam (Gold Games 4, von Topware, PC, 69 DM) Gesamtwertung: sehr undurchsichtige Rolle spielt. Aufgebaut ist das Spiel wie eine Romanserie: Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen. Ständig lösen Klicks auf Gegenstände Traumsequenzen aus, fügen das Puzzle zusammen. Die Grafik mit ihrer freien 360-Grad-Umsicht ist mit die beste in diesem Jahr, Sounds und Sprachausgabe sind beispielhaft gut. Ünd die Story sucht ihresgleichen. Faust ist ein sehr erwachsenes Spiel - ein echter Geheimtipp. sam (Faust, von Cryo Interactive, PC, 99 DM) Gesamtwertung:

14 Immer mehr machen es wie Schumi Skiurlaub im norwegischen Winterparadies Trysil ln vielen norwegischen Wintersportarten gibt es einen Trollklub, wo die kleinen Trolle unter anderem spielerisch lernen, was Mama und Papa schon können. 45 Prozent Zuwachs bei deutschen Besuchern im letzten Winter: Liegt es an Michael Schumacher, dass mehr und mehr deutsche Skiurlauber den norwegischen Wintersportort Trysil für sich entdecken? Immerhin verbringt der Formel-l-Superstar seinen Winterurlaub jedes Jahr in seinem gemütlichen Holzhaus, das er sich vor vier Jahren in Trysil hat bauen lassen. Die Macher in Trysil glauben allerdings nicht an den großen Schumi-Effekt. Bei uns wird das Wort Service groß geschrieben, und das hat sich in deutschen Skifahrerkreisen herumgesprochen. Die bisherigen Buchungen zeigen, dass wir die deutschen Übernachtungen vom letzten Jahr in dieser Saison noch steigern werden, sagt Marketingchefin Anne Dorte Carlson. Mit 25 Liften und 62 Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade ist Trysil Norwegens größtes Skigebiet. Die Skisaison dauert von Mitte November bis Anfang Mai. Mehr als 200 Schneekanonen sorgen dafür, dass die Schneeverhältnisse immer stabil sind. Und mit Investitionen in Höhe von 2,5 Milliarden Kronen (umgerechnet 2,5 Milliarden Mark) in den nächsten Jahren soll Trysil noch attraktiver werden. Als einziger Skiort in Europa beschäftigt Trysil sechs Mitarbeiter als Pistenwache. Die freundlichen Helfer mit dem I für Information am Ärmel geben Orientierungshilfe und wissen auch bei kleineren technischen Problemen Rat. Zwei Willkommenszentren helfen Trysil-Neulingen ebenfalls mit Infos und Tipps. Kinder sind die Könige in Trysil, hier heißen sie Trolle, und ihre Wünsche und Bedürfnisse werden im Trollklubben sehr ernst genommen: Vom ersten Schneepflug über Mini-Snowboardland bis hin zum Apres-Ski mit Würstchen und Video: Zusammen mit Gleichaltrigen macht s einfach noch mehr Spaß. Auf drei Kinderpisten bieten sich dem Ski-Nachwuchs sichere Entfaltungsmöglichkeiten. Snowboardangebot der Hit Für größere Geschwister ist das riesige Snowboardangebot der Hit: Half- und Quarterpipes, eine Fun- Box, Jumps und ein permanenter Bordercross. Auch Anhänger des klassischen Langlaufs kommen selbstverständlich auf ihre Kosten: 93 Kilometer gut präparierte Loipen führen durch nahezu unberührte Wald- und Hochgebirgslandschaften. Nach einem langen Skitag ist es ausgesprochen bequem, dass 70 Prozent der Übemachtungsmöglichkeiten in Skiabstand zu den Pisten liegen. Von der urigen Blockhütte bis zum luxuriösen Domizil mit Sauna, Whirlpool, Solarium und Kamin - in Trysil braucht man nur zu wählen. Eines der schönsten zu mietenden Häuser ist übrigens das komfortable Blockhaus des norwegischen Langlaufstars Björn Daehli. Formel-1-Schumi ist also in bester Gesellschaft. Informationen: Norwegisches Fremdenverkehrsamt, Postfach , / , Fax 0 40/ , und Ein Herz für junge Schlittenhunde-Führer Deutschland-Infos aus dem Internet Wer bisher auf der Suche nach Informationen über Ferienziele und -regionen in Deutschland im Internet an den gängigen Suchmaschinen verzweifelte, dem kann ganz einfach geholfen werden: Unter der Adresse bietet die Deutschland Informations- und Reservierungsgesellschaft einen neuen Service. Alle deutschen Gemeinden, Städte und Ferienregionen sind in einer Datenbank abgelegt, die ständig aktualisiert wird. Der Nutzer erhält kostenlos alle wichtigen Adressen örtlicher Tourismusstelle von mehr als 2800 Orten und 130 Regionen. Streicheln erlaubt: Beim zweiwöchigen Internationalen Transpillersee Trainingscamp" im Tiroler St. Ulrich am Pillersee zwischen dem 8. und 23. Januar kommen selbst die Kleinsten auf den (Schlitten-)Hund. Bereits zum fünften Mal findet das eindrucksvolle Großereignis in dem sonnigen, weitläufigen Urlaubsort statt, das auch interessierten Laien mehr als einen Blick hinter die Kulissen des Schlittenhundesports ermöglicht. Besonders Kinder lieben die gutmütigen Vierbeiner mit dem dicken Fell und den hellen Augen, helfen begeistert beim Füttern und Tränken. Extra für Kinder finden daher eigene Schlittenhundefahrten statt, bei denen sie sich als Mini-Musher (Gespannführer) versuchen dürfen. Auch die Großen können im Trainingscamp testen, ob sie Wahlfreiheit vor Ort Neue Generation von Lupe-Gruppenreisen Man kennt es: Touristen hinter einer Busscheibe, wild dozierende Reiseleiter vor einer Kirche, langweilige Folkloredarbietungen, Hetze von einer zur anderen Sehenswürdigkeit - die klassische Studienreise: ein Albtraum für viele. Der Bonner Veranstalter Lupe Reisen hat auf die Ansprüche einer neuen Reisegeneration reagiert und seine Gruppenreisen modern gestaltet. Mehrfachübernachtungen bei Rundreisen bzw Standorthotels sorgen für die notwendige Zeit, um ein Reiseland richtig kennen zu lernen. Vor Ort hat der Reisende die Wahl: sich entweder der Lupe-Reiseleitung Talent zum Schlittenhundeführer haben. Die drei- oder fünftägigen Kurse sind ab 240 Mark zu haben, ein viertägiger Aufenthalt im Doppelzimmer mit Frühstück und Dreitagekursus kostet für zwei Personen 790 Mark. Informationen: Tourismusverband St. Ulrich am Pillersee, A-6393 St. Ulrich am 00 43/53 54/ 88192, Fax oder anzuschließen oder auf eigene Faust loszuziehen. Viele Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung hat der Veranstalter in sein Programm eingebaut. Übernachtet wird in ausgesuchten landestypischen Hotels oder Gästehäusern. Unsere Programme sind für Reisende, die eine nette Gruppe mit kompetenter Reiseleitung schätzen, aber auch individuelle Wünsche verwirklichen wollen, sagt Pressesprecher Otfried Schöttle-Baldus. Informationen: Lupe Reisen, Kölnstraße 136, / , Fax und Urlaub vom Feinsten Erlebnisland Nordhessen" mit vielen Highlights Urlaub vom Feinsten verspricht der neue Katalog Erlebnisland Nordhessen Romantische Fachwerkstädtchen, weitläufige Naturparks, attraktive Sport- und Wellness-Möglichkeiten: Die Region zwischen Bad Karlshafen im Norden und Schwalmstadt im Süden hat den Besuchern jede Menge Abwechslung zu bieten und entfaltet dabei einen magischen Zauber. Das ist durchaus wörtlich zu verstehen, liegt doch im Reinhardswald das Dornröschenschloss Sababurg. Und Kassel gilt als die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße. Aber nicht nur Romantiker finden in Nordhessen ihr El Dorado. Die Angebotspalette umfasst viele Basisangebote, Erlebnisbausteine und Pauschalarrangements. Die attraktivsten Sehenswürdigkeiten, ein breitgefächertes Hotelangebot, Tipps und Anregungen für Kreuzfahrt auf Schienen Pommersche Ostseeküste und masurische Seen Abfahrten in Nordafrika Skibergsteigen zwischen Atlantik und Sahara Eine Skitour im Hohen Atlas, dem höchsten Gebirge Marokkos, bietet der Trekking-Spezialist Hauser exkursionen an. Fünf Tage lang ist man vom 3. bis 10 März (ab 1990 Mark) auf anspruchsvollen Skitouren im Nationalpark Adrar n'dern, südlich von Marrakesch, unterwegs. Drei Viertausender stehen auf dem Programm, darunter der 4167 Meter hohe Djebel Toubkal, höchster Berg Nordafrikas. Die einfachen Hütten, Ausgangspunkt zu den Viertausendem des Hohen Atlas, das Freizeitvergnügen sind analog jener sechs Regionen gegliedert, die zum Hessischen Bergland gehören: Kassel-Land, Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner-Land, Kurhessisches Bergland, Waldhessen sowie die Stadt Kassel. Dort gibt es Pauschalangebote für jeden Geschmack und in jeder Preislage. So kommen bei den Bike-Fit-Camps im Waldecker Land die Mountainbiker auf ihre Kosten. Bereits ab 259 Mark pro Person (Doppelzimmer/Halbpension) werden verschiedene Trainings- und Übungsmethoden für Fahrtechnik, Kondition und Sicherheit vermittelt. Informationen: Kassel Service, Königsplatz 53, / ; Fax: ; Touristik Service Waldhessen, Friedloser Straße 6, Bad /87359, Fax: Die interessantesten Städte und schönsten Naturlandschaften zwischen pommerscher Ostseeküste und masurischer Seenplatte stehen auf dem Programm von 7-tägigen Schienenkreuzfahrten im Juni und August Der Sonderzug mit Erster-Klasse-Komfort fährt ins historische, polnische Thom, der Geburtsstadt von Kopernikus und Unesco-Weltkulturerbe. Weiter geht es nach Masuren, eine der schönsten Landschaften Mitteleuropas mit fast 9000 Seen. Das einstige Königsberg und die Bemsteinküste sind weitere Aufenthalte. Danzig mit seiner restaurierten Altstadt und die Marienburg runden das Reiseerlebnis ab. Ein umfangreiches Ausflugsprogramm sowie Halbpension ist im Reisepreis von 1860 Mark enthalten. Ein weiterer August-Termin wird zudem nach Stettin und auf die Künsche Nehrung sowie an die Samlandküste führen. Informationen: Schnieder-Reisen, Schillerstraße 43, / liegen bereits auf 3000 Meter und ermöglichen bei relativ kurzen Aufstiegen traumhaft schöne Fimabfahrten. Die Gegensätze von Eis und Schnee und die Ausblicke auf die Sahara machen den Reiz der Tour aus. Zum Ausklang verzaubert die Königsstadt Marrakesch mit orientalischem Labyrinth aus Gassen, Märkten, Moscheen und Palästen. Information: Hauser exkursionen, Marienstraße 17, / , Fax Eine Reise der etwas anderen Art: mit dem Eisbrecher nach Finnland. Die letzten Abenteuer auf komfortable Art Geheimtipp: Die Carretera Austral in Chile Inmitten der stillen, einsamen, südchilenischen Landschaft liegt, umgeben von Bergen und eingebettet in tiefgrüne Regenwälder, das Puyuhuapi Resort Termas de Puyuhuapi Ruhe und Frieden strahlt die durch Fjorde, einsame Buchten und grüne Wälder geprägte Landschaft aus, in die das ganz aus Holz bestehende Hotel perfekt integriert ist. Scheinbar weitab von aller Zivilisation, weitab vom Motorenlärm, ist das Puyuhuapi-Resort-Hotel nur per Boot von Puerto de Puyuhuapi, einem an der südlichen Carretera Austral gelegenen ursprünglichen Städtchen, zu erreichen. Per Tagesausflug kann man in den Queulat-Nationalpark mit seinem ganz besonderen Naturphänomen, dem Hängenden Gletscher gelangen. Wie ein gefrorener, langsam zerfließender Wasserfall hängt der Ventisquero Colgante über einer grün-blauen Lagune inmitten der dichten Vegetation des Quadratkilometer großen Naturparks. Ein besonderer Höhepunkt aber ist die Katamaranfahrt mit dem Pantagonia Express, der in die Welt der weitverzweigten Fjorde und Gletscher Südchiles bis zur Lagune San Rafael mit dem großen kalbenden San-Valentin-Gletscher am frühen Morgen startet. Nahe heran an den weißen Riesen fährt man per Schlauchboot. Der Patagoma Express ist ein luxuriöser Katamaran, mit dem es komfortabel durch die bläulich schimmernde Eis- und Inselwelt entlang der zahlreichen Kanäle mit treibenden Eisbergen und zwischen dicken Eisschollen hindurchgeht. Der Aufenthalt im wilden Süden Chiles, im komfortablen Resort-Hotel Termas de Puyuhuapi mit Entdeckertouren in die Welt der Fjorde und Gletscher ist für alle diejenigen geeignet, die bei aller Abenteuerlust auf den gewohnten Komfort nicht verzichten wollen. Preis für die vierbis sechstägigen Touren ab/bis Puerto Montt inklusive Katamaran- Tour mit Mahlzeiten und freien Getränken an Bord, Hotelübemachtungen mit Vollpension, allen Transfers und Ausflügen ab 1443 Mark pro Person im Dpppelzimmer. Informationen: Santana Travel in 0881/41452, Fax , Neue Basen in Italien und Schottland Crown Blue Line erweitert Hausboot-Flotte Erlebnisreiche Eisbrecherfahrt Die Eisfahrt mit Finnlines Frachtschiffen von Travemünde nach Helsinki mit täglichen Abfahrten ist eine kleine See-Kur für Leib und Seele,aallem voran das Erlebnis der von Eisschollen bedeckten Ostsee. Auf der Eisbrecherfahrt der Schiffe wird das Treibeis meist umso dichter, je mehr sie sich der finnischen Hauptstadt nähert. Zur Sicherheit der Passagiere ist alles getan. Sämtliche Erlebnispakete der Eisfahrt sind üppig ausgestattet. Nach einer erholsamen Nacht in der luxuriösen Kabine empfängt den Passagier die finnische Hauptstadt Helsinki.Wer nach vier Tagen nach Hause kommt, hat für 440 Mark inklusive Vollpension eine lohnende Erfahrung gemacht. Information: fintouring, Zur Alten Burg 7, Fuhrberg, / , Fax Der Hausboot-Spezialist Crown Blue Line hat sein Angebot für das Jahr 2000 erheblich verbreitert. Der neue Katalog stellt die Flotte mit mehr als 500 Booten in den jetzt 15 Regionen Europas vor. Zu den Standorten an landschaftlich schönen Wasserwegen in Deutschland, Frankreich, Irland und den Niederlanden kommen im nächsten Jahr Basen am Loch Ness in Schottland und südlich von Venedig in Italien hinzu. In Frankreich ergänzen weitere zwei die bisher 15 Standorte. Auch die Präsenz in Deutschland und Irland wird erheblich ausgebaut. Im brandenburgischen Rheinsberg-Kleinzerlang erweitert Crown Blue Line ab der kommenden Saison die Flotte von bisher sechs auf rund 30 Hausboote. Die Marina in Carrick-On-Shannon in Irland wächst von 18 auf 25 Boote. Seit 30 Jahren steht Crown Blue Line für Ferien auf den schönsten Flüssen und Kanälen Europas. Die geräumigen Boote für jeden Geschmack und Geldbeutel sind komplett ausgestattet. Traditionelle Reviere sind Frankreich, Irland und die Niederlande. Die Ausgangsbasen liegen in Frankreich, beispielsweise an den Kanälen des Midi, in der Camargue und der Bretagne sowie am irischen Shannon und den niederländischen Kanälen. Die Gesamtflotte umfasst mehr als 500 moderne und komfortable Boote. Diese unterteilen sich in 35 Bootstypen dreier unterschiedlicher Klassen, die zwischen zwei und zwölf Passagiere beherbergen können. Alle bieten einen geräumigen Salon, separate Kabinen, Duschen mit fließend Warm- und Kaltwasser, komplett ausgestattete Kombüsen und viel Stauraum. Vom Besteck und Geschirr bis zur Bettwäsche steht alles Notwendige bereit. Daneben beinhaltet die Miete auch die Einweisung am Abfahrtstag, ausführliche Reiseunterlagen und einen Pannenhilfsdienst. Wochenpreise beispielsweise in Deutschland ab 1645 Mark. Informationen: Reisebüro oder bei Crown Blue / ; Le Grand Bassin - BP 1201, F / (deutschsprachig), Fax oder unter

15 Marienbad erstrahlt wieder in altem Glanz Preise für Unterkunft und Kur auf westlichem Niveau Von unserem Mitarbeiter Helmut Schlittenbauer Die Heilkraft des Wassers hat eine lange Tradition. Trinkkuren und Thermalbäder zählen seit Jahrhunderten zu den bewährten Heilbehandlungen. Dokumente aus römischer Zeit liefern Belege über komplexe Bewegungstherapien, die vom Mittelmeerraum aus nach Norden eine Signalwirkung hatten. Besonders traditionsreich wird dies in den westböhmischen Kur- und Badeorten gelebt. Unter ihnen Marienbad, das wieder im internationalen alten Glanz erstrahlt. Mineralwässer, abführend und treibend, stehen seit Menschengedenken hoch im Kurs, konstatiert der frühere Leiter des Marienbader Baineologischen Forschungsinstituts, Dr. Vladimir Kriszek. In Marienbad, benannt nach einer gleichnamigen Quelle, spiegelt sich der stetige Aufschwung im Bäderwesen wider. Dr. Johann Josef Nehr ließ 1808 ein Kurhaus errichten und gilt neben dem Abt Casper Reitenberger als Gründer der Stadt. Aus primitiven Bädereinrichtungen mit warmen Steinen entwickelte sich ein prosperierender Wirtschaftszweig. Durch Forschungen und Erfahrungen am eigenen Leib registrierte Nehr Kurerfolge in der Behandlung von Rheuma, Blasen- und Harnleiden. Man ging davon aus, dass extensive Schwitztherapien und die Einnahme großer Wassermengen mit Durchfall als Reaktion Hübsche Fassaden verhelfen Marienbad wieder zu altem internationalen Glanz. zum Abmagern und Entschlacken führen. Als negative Auswüchse waren 100 bis 200 Behandlungsstunden keine Seltenheit. Es ist belegt, dass Kurgäste im Tagesrhythmus bis zu 40 Liter Flüssigkeit in Seidelmaßen zu sich nahmen. Die Folge waren starke Schwellungen, die das Tragen großer Gürtel zum Stützen des Bauches erforderlich machten. Um Übernachtungskosten zu sparen, hielten sich Kurgäste tage- und nächtelang in großen offenen Wasserbassins auf. Von schwimmenden Tischen wurden Speisen verzehrt. Kriszek: Wiederholt kam es zum Exitus, weil Schlafen im Wasser bekanntlich kompliziert ist. Die Todesursache lautete simpel: Beim Baden ertrunken. Als Kurort nahm Marienbad Anfang des 19. Jahrhunderts einen raschen Aufschwung. Reitenberger ließ die zahlreichen säuerlichen Mineralquellen wie Ferdinand-, Rudolf-, Ambrosius-, Karolinen-, Antonius- und Marienbrunnen gründlich analysieren und verzierte Pavillons errichten. Es entstanden die Säulenhallen, der Kreuzbrunnen und die berühmte neobarocke Kolonnade, in der sprudelndes Wasser aus Schnabeltassen Linderung bei Stoffwechselstörungen und Verdauungsbeschwerden verspricht. Die gärtnerischen Anlagen wurden im englischen Stil von Wenzel Skalnik entworfen und angelegt. Prachtbauten wie das Zentralbad, der Kursaal, das Neue Bad mit dem Fürstenbad, das mit seiner üppigen Marmorausstattung einst nur erlauchten Gästen zugänglich war, und die Kurhäuser am Goetheplatz, in der Chopin- und Karlsbader Straße bieten eine bunte Palette verschiedener Bauepochen. Rennaissance-, Empire- und Jugendstil sind in der geschichtsträchtigen Bausubstanz vertreten. Sie dokumentieren und symbolisieren Prunk vergangener Zeit. Nach Jahrzehnten des Verfalls erhielten die Fassaden seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ihr elegantes buntes Aussehen wieder. Perlende Töne von Chopin Abt Caspar Reitenberger ließ 1826 die Kolonnade bauen. Blick ins Neue Bad", das an ein römisches Badehaus erinnert. Die Beliebtheitsskala von Marienbad lässt sich eindrucksvoll auch an der Heerschar namhafter Besucher ablesen. Es waren nicht nur die Mächtigen und Herrscher, sondern auch Dichter, Schriftsteller, Schauspieler, Bildhauer, Musiker und Wissenschaftler, die in die aufstrebende Kurstadt kamen. Manche mit großem Ruhm und Pomp, manche verweilten im Stillen und Verborgenen. So 1836 der französische Komponist Frederic Chopin. Die Verlobung mit Marienka ging schnell in die Brüche. Zurück blieb die Musik eines genialen Pianisten, dessen Werke regelmäßig mit Konzerten gewürdigt werden. Die zart perlenden Töne erklingen zu den Wasserspielen an der Kolonnade und ziehen viele Schaulustige an. Eine Chopin-Plakette befindet sich am Haus Weißer Schwan Dagegen existiert die bronzene Abbildung von Richard Wagner am Haus Zum Kleeblatt nicht mehr. Sie wurde von Hausbewohnern entfernt, weil sie sich von leidenschaftlichen Anbetern des Komponisten in ihrer Ruhe gestört fühlten. Für den deutschen Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe spiel- te Böhmen in der zweiten Hälfte seines Lebens eine große Rolle. Von 1821 bis 1823 weilte er in den Sommermonaten in Marienbad und wohnte in der Goldenen Traube, dem heutigen Stadtmuseum. Er beschäftigte sich wissenschaftlich mit der Mineralogie - eine stattliche Sammlung an Gesteinen befindet sich heute in Weimar. Die für den damals 73jährigen wohl letzte und unerfüllte Liebe zu der 17jährigen Ulrike von Levetzow führte zu einem abrupten Entschluss: Als sie ihm ausweichend antwortete, kehrte er Böhmen für immer den Rücken. Den offensichtlichen Schmerz über die Abweisung drückte Goethe in der Marienbader Elegie aus. Ein Ausflug ins benachbarte Prämonstratenser Kloster Tepl sollte nicht versäumt werden. Die vor rund 800 Jahren gegründete Anlage beherbergt einen der ältesten Orden in Europa. Er besiedelte, christianisierte die Region und bestimmte über viele Generationen die Geschichte Böhmens. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Stift als Armeekaserne. Unter Denkmalschutz stehend, ist es für Besichtigungen in der ursprünglichen Bestimmung wieder zugänglich. Es ist nur noch von rund einem Dutzend Ordensbrüdern bewohnt, die unter anderem ein Hotel und eine Klosterbrauerei betreiben. Einen hervorragenden Ruf genießt die Hausbibliothek mit über wissenschaftlichen Bänden. Die Hotel-, Pensions- und Kurpreise in Marienbad bewegen sich auf westlichem Niveau. Mit deutlich steigenden Gästezahlen knüpft das Heilbad an die Tradition der k. u. k. Donaumonarchie an und ruft Erinnerungen daran wach. Beim Spaziergang durch das Kurviertel verspürt der Besucher einen Hauch Wiener Charme. In Fiaker-Gespannen werden Stadtrundfahrten angeboten. Farbenfrohe Fassaden lockern das Straßenbild auf und vermitteln eine angenehme Atmosphäre. Die preisgünstige deftige böhmische Küche sorgt für das leibliche Wohl. Auf einen Blick Heilbad Marienbad: Masarykova 22, Marianske Lazne, Tschechoslowakische Republik, /1 65/ Verkehrsbüro: Tschechisches Fremdenverkehrsamt, Leipziger Straße 60, Berlin, 030/ Hahnenklee, Fewo frei, S 0471/21951 Ungewöhnliche Fassaden: der neue nordische Botschaftskomplex mit dem Gemeinschaftshaus der fünf Länder (rechts). Kunst des Nordens in Berlin erleben Gemeinsame Botschaft: Skandinavisches Flair und Ambiente im Felleshus" Von unserem Mitarbeiter Dieter Findeisen Schlangestehen gehört an manchen Tagen zum Ton, will man die neu errichteten fünf nordischen Botschaften - von Dänemark, Island, Norwegen, Finnland und Schweden - sowie deren Gemeinschaftshaus Felleshus besichtigen, einen mehr als spektakulären Botschaftskomplex im traditionellen Berliner Diplomatenviertel am Tiergarten. Seit 1939 befanden sich die Kanzleien der Botschaften von Finnland und Schweden schon auf diesem Grundstück, wurden aber bei Bombardierungen Berlins 1943 zerstört. Nach gut zwei Jahren Bauzeit wurden in Anwesenheit dreier nordischer Königshäuser und zweier Premiers die Botschaften und das Fellehus am Klingelhöfer Dreieck eingeweiht. Von einem haushohen, grünen Kupferband umschlossen, symbolisieren die nordischen Vertretungen skandinavische Gemeinsamkeit. Auffallend bei fast allen Gebäuden ist eine Kombination von Einfachheit, Gelassenheit, Bescheidenheit. Als Baumaterialien, auch in den Innenbereichen, dienten nordische Hölzer, allen voran die traditionelle Birke, Naturstein, wie beispielsweise isländischer roter Ryolith oder schwedischer Marmor, vielfach auch auffallend heller Beton. Eine Wand der Königlich Norwegischen Botschaft besteht aus einer einzigen riesigen Platte grauen norwegischen Granits. Der monolithische Steinblock wiegt rund 120 Tonnen und ist über 14 Meter hoch, fünf Meter breit und 70 Zentimeter dick. Der Steinblock wurde in einem Stück mit einer Diamantsäge direkt aus der granitreichen norwegischen Landschaft geschnitten und im Stück nach Berlin gebracht. Eine Besonderheit der neuen Botschaftsanlage sind die gemeinsam gebauten und betriebenen Flächen. Über die innere Plaza (nicht öffentlich) bestehen kurze Wege zwischen den einzelnen Botschaften. Die äußere Plaza (öffentlich) und das Gemeinschaftshaus (teilweise öffentlich) bilden für alle Interessierten das Tor zum Norden - mitten in Berlin. So werden in dem im Erdgeschoss des Gemeinschaftshauses befindlichen Auditorium (105 Sitzplätze) Vorträge, Diskussionsforen, Musikabende und andere Veranstaltungen stattfinden. So kann der interessierte Besucher noch bis zum 31. Dezember die Fotoausstellung Jung in Norden im zweiten Stock des Hauses besichtigen. Weitere kulturelle Veranstaltungen planen die vier anderen nordischen Vertretungen im Gemeinschaftshaus. Das Restaurant im dritten Stock des Felleshus serviert typisch skandinavische Speisen und Getränke. Königliches Porzellan Wer davon angeregt weitere nordische Kunsthöhepunkte sehen und erleben möchte, der hat bis in den Januar hinein im Schloss Charlottenburg eine besondere Gelegenheit dazu. Dort ist das berühmte Flora- Danica -Service, ein aus 1530 Teilen bestehendes Speiseservice, von Königin Margrethe II. von Dänemark zu bewundern. Das Geschirr wurde in der Zeit von 1790 bis 1802 gefertigt und hat als Motive Nachbildungen von Pflanzen aus allen Landesteilen Dänemarks. Einst von Zarin Katharina II. in Auftrag gegeben, ist es heute in königlich-dänischem Besitz. Ganz praktisch und erschwinglich können nordische Wünsche im Skandinavium in der Rankestraße nahe dem Kurfürstendamm erfüllt werden. Hier werden skandinavische Lebensmittel, Spirituosen wie auch typisch nordische Kleidung angeboten. Im angegliederten Reisebüro kann eine ganz individuelle Wunschreise nach Finnland, Schweden oder Norwegen gebucht werden. So ist es beispielsweise möglich, das Millennium-Ereignis im Zauber des Nordlichts in einem Eishotel zu erleben, bei einer Schlittenfahrt zum Nordkap Bekanntschaft mit den Huskys zu machen, ja sogar in Schwedisch-Lappland einmalige Tage direkt am Polarkreis zu verbringen. Auf einen Blick Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1, Berlin, 0 30/ Skandinavium: Rankestraße Nr. 5-6, / , Fax Schloss Charlottenburg: Luisenplatz, Berlin-Charlottenburg, Knobelsdorff-Flügel, Weißer Saal (1. Stock, Di.-Fr Uhr, Sa., So Uhr), 0 30/ Kein Schnee von gestern Schnee-Hotline / Urlaubs-Infos erhalten Sie vom: Harzer Verkehrsverband Marktstr. 45, Goslar Tel / , Fax Internet: Altenau, Appartement frei, S Ferlenhs. Im Harz, S Mo-Fr. Winterfreuden im Oberharz / Ideales Ski- und Wandergebiet Tolle Rodelbahn u. Langlaufloipe ganz i.d. Nähe, Parkpl. am Haus, Sauna-Solarium- Fitness im Haus Alle Zi. m, Du/WC, Top Angebot vom u : 7 Übernachtungen m. einem Super Frühstück u. Abendessen für nur OM 333,- pro Pers. im DZ Incl. 1 x Sauna oder Solarium. Hotel-Pens. Parkschlößchen, Wildemann, Tel / 61 97, Fax Internet: harz.de Schweden - Ferienhäuser - Blockhäuser SCHWEDEN - Bauernhöfe 100seit. Katalog gratis!!! Box 41, S-289 Knislinge, Tel /60655 Spanien Spanien: Mallorca, Costa del Sol, Costa Bianca, Ferien-Wohnungen + -Häuser zu vermieten. Über 300 Objekte vorhanden. S Ungarn PLA TTENSEE Ferlenhsr.ti&u^Tei 0651/ Urlaub 2000 schon gebucht? FeWo auf Rügen, S Berlin jeden Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG Hotels Pensionen Kuren Ferienhäuser Charter Camping usw. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie, um den Lesern der NZ Ihr Angebot zu präsentieren. Wir beraten Sie gern! K, NORDSEE-ZEITUNG GmbH Reiseanzeigen Herrn Axel Strenge Hafensiroße Sremerlwen Tel fax Emafewsseanzeigefl@n(xd«ee*a«lung.de BERLIN Hotelzi. über Silvester 99/2000 zufaltsfre ABC-Hotel Berlin, S , Fax: Keglerziele Kegler, wir holen Sie ab! Wl./So.-Progr. an!, Rufen Sie an. Mo. Do. f. Rentner ErmäJiigunii. Berghotel Kublak, Winterberg- Züschen. O 29 81/29 88 Fax 18 02

16 Nepal-Rundreise für aktive Rollstuhlfahrer Spezielle Angebote für Menschen mit Handikap - Umgebaute Mietwagen und Camper in Südafrika und USA Wenn Blinde, Rollstuhlfahrer oder geistig Behinderte auf Reisen gehen, muss besonders sorgfältig geplant werden. Der neue Katalog von rfb- Touristik bietet für sie 100 Ziele in 33 Ländern auf fünf Kontinenten. Zur Olympiade und den Paralympics kann sich jeder nach dem Baukastensystem ein Wunschprogramm zu den Spielen in und um Sydney selbst zusammenstellen. Attraktive Anschlussprogramme, ob zum Great Barrier Reef oder Ayers Rock, können hinzugebucht werden. Neu im Programm und nur für körperlich fitte Rollifahrer ist eine Nepal-Rundreise, bei der Besichtigungen von Tempelanlagen ebenso auf dem Programm stehen wie ein Elefantenritt im Dschungel und ein Rundflug entlang des Himalayas. Zusätzlich zur klassischen Ägyptenreise und Badeurlaub am Roten Meer wurde eine Jeepsafari im Sinai für Blinde und Sehbehinderte ausgearbeitet. In Südafrika sind neben Kapstadt und Johannesburg Highlights an der Gardenroute und ein Tage im Krüger Nationalpark Teil einer Gruppenreise. Die gleiche Tour oder mit' Variationen kann man auch auf eigene Faust mit einem für Rollstuhlfahrer umgebauten Mietwagen unternehmen. Pflege und Hilfestellung rund um die Uhr erhalten Alleinreisende im betreuten Projekt auf der Insel La Palma (Kanaren). In der rollstuhlgerechten Appartementanlage können aber auch Familien Urlaub machen. Wer gern mobil ist, kann mit einem komfortablen Kabinenkreuzer Irland vom Wasser aus entdecken oder Nordamerika mit dem Wohnmobil bereisen. Für Rollifahrer umgebaute Camper stehen in San Francisco und Vancouver bereit. Natürlich gibt es auch normale Reisen in Deutschland, den Nachbarländern und rund ums Mittelmeer. Informationen: rfb-touristik, Nikolaus-Otto-Str. 6, Meerbusch, / , Fax oder Ferienorte und Häuser mit guten Leistungen! ** T*. «t. Jam «MT \ V.,.V f - ' * **,X\.4! - i, i:,f i sollte man sehr frühzeitig - bis etwa Ende Januar - buch / // *JUIi rvt-." -! "* - k». V ifj'w,;* 1 K.MK flmk W. m * V denn so lassen sich auch besondere Wünsche erfüllen Der Pelikan ist das Symboltier des Coorong National Parks. Pelikane und Sanddünen Entdeckungsreise mit dem Kur- und Urlaubsmagazin 2000 Harzer Bergwelt erleben 6 Tage ab DM 197,- Erlebniswandem im National- und Naturpark 7 Tage ab DM 529,90 Wellness * 7 Tage Gesund + Fit ab 472,- Kneipp-Heilbad J Ferienziel im Südharz anflkl Ferien kata log Uslarer Land Wiehengebirge / Mühlenkreis Wünnenberg (Sauerland) v Familienbetrieb HOTEL W mitten im Grünen iapilhiuls Fax * ^ ln ruhiger schöner Einzellage abseits vom Verkehr am Wald ( m ü.m.) verkehrsgünstig 7 km bis BAB. Komfortzimmer Hallenbad 28 C Sauna Sonnenbank Tischtennisraum vielseitiges Freizeitangebot Ferienzeit Kinderermäßigung Abholung von Zuhause möglich Unser Top-Angebot: 2 Tage HP im DZ 240,- DM p.p. * Hausprospekt Eines der letzten Geheimnisse Südaustraliens: Im Coorong National Park mit seinen mächtigen Sanddünen, glasklarem Wasser und Lagunen, in denen sich Hunderte von Vögeln und Reptilien tummeln, scheint die Zeit still zu stehen. Nur anderthalb Stunden Fahrtzeit südöstlich von Adelaide entfernt bietet dieser an der Mündung des Murray Rivers gelegene National Park ein einzigartiges Landschafts- und Tiererlebnis. Während einer Bootsfahrt ab Goolwa können Besucher die majestätische Ruhe auf sich wirken lassen und erfahren mehr über die einmalige Fauna und Flora, das spektakuläre Dünensystem. Die 30 Kilometer lange Bootsfahrt durch den National Park dauert etwa sechs Stunden und kostet umgerechnet rund 80 Mark Informationen: Aussie Help Line, 069/ oder im Internet unter und Auf den kalten Spuren der Goldwäscher Winterabenteuer mit dem Hauch rauher Klondike-Romantik bietet eine Langlauftour durch Westlappland. Auf der Fährte alter Glücksritter erschließt die achttägige Skiwanderung 150 Kilometer im alten Goldsucher-Revier zwischen Saariselkä und Inari Die Kunde von Lapplands reichen Goldvorkommen löste in den letzten hundet Jahren mehrere Goldrausch-Perioden aus. Mitte des 19. Jahrhunderts folgten die ersten Schürfer dem Ruf des Goldes, als am Ivalojoki 200 Milligramm Gold gefunden wurden. Die Nachricht verbreitete sich im Nu, und Finnisch-Klondike war entdeckt Pioniertage in Lappland BRILON im Hochsauerland Unberührte Natur Historische Hansestadt Attraktive Freizeitmöglichkeiten... Unser Service für Sie - die zentrale Buchungs-Telefonnummer: Wiehengebirge / Mühlenkreis Kommen Sie zur Kur oder erleben Sie Ihren Urlaub bei uns. Natur-Moor-Schwefelbäder - Sauna - Massagen - großes Schwefelbewegungsbad (32 C), Krankengymnastik - Bobath-Therapie - Feldenkrais - - Alle Kuranwendungen im Hause - - alle Kassen zugelassen. - Hausprospekt - Kurhaus/Pension v. Behren Oder schreiben Sie uns: Brilon Touristik e.v., Postfach 17 26, Brilon, Fax: Jetzt den aktuellen Katalog für 2000 anfordern!!! Hille-Rothenuffeln -G ( ) Fax Die Zeit des lappländischen Goldfiebers kann man bei dieser Skitour am Originalschauplätzen nacherleben. Übernachtet wird in einfachen Wildnis- oder Goldgräberhütten. Und im Goldgräberdorf Kultala lässt sich mehr erfahren über das Leben der Goldwäscher in den Pioniertagen. Ausgefeilte Techniken sind für dieses Skiabenteuer nicht erforderlich. Für Tagesetappen von 20 bis 35 Kilometer sollte man allerdings eine gute Kondition mitbringen. Ein Motorschlitten spurt täglich die Loipe und transportiert das Gepäck von Hütte zu Hütte. Die achttägige Flugreise ist möglich ab 2658 Mark inklusive Linienflug nach Ivalo und Wildnisführer. Informationen: Skandinavien Reisen, Sedanstr. 10, Freiburg, / ; Finnische Zentrale für Tourismus, Lessingstr. 5, Frankfurt, 0 69/ , Fax

17 Vereinshaus beliebter Treff Vor Weihnachten unternehmen die Gut-Heil-Mitglieder viel miteinander Spaden (Gemeinde Schiffdorf). Wie im Familienkreis rückte die Vereinsfamilie des Turnvereins Gut Heil Spaden in den vergangenen Tagen und Wochen enger zusammen. Häufig war das Vereinshaus Treffpunkt, um Übungsstunden im geselligen Kreis ausklingen zu lassen. Bis Prämie sichern! Ob Bausparen, Finanzieren, Vorsorgen, Versichern oder Immobilien im Inund Ausland - es kommt immer auf die richtige Beratung an. Und da sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse. Bis bald LBS-Bezirksleiter für Land Wursten, Langen und SG Bederkesa Uwe Schaus Langen Leher Landstraße 75 Tel.(04743)92200 Wir geben Ihrer Zukunft. ein Zuhause. /m Anzeige lern in den Kindergruppen dem Alter entsprechende Formen von Feiern anzubieten. So kamen rund 100 Hagen. Wie in jedem Jahr hat die Hagener Patenkompanie, die Stabsund Versorgungskompanie des Panzergrenadierbataillons 323, Bürger und Bürgerinnen aus Hagen zum gemeinsamen Jahresabschluss nach Schwanewede eingeladen. Diesmal ging das Treffen unter Freunden überden üblichen Rahmen hinaus. Denn Bürgermeister Werner Loock konnte dem Kompaniechef, Mit großem Eifer und Einsatz hatten 38 Mädchen kleine Märchen und Singspiele eingeübt, um damit ihre AI tersgefährten bei der Weihnachtsfeier des Turnvereins zu erfreuen. Mädchen und Jungen des Kleinkinderturnens und der beiden Eltern- Kind-Gruppen in der großen Turnhalle der Grundschule zusammen, wo sie in Mattentunneln, auf der Sprossenleiter und hinter Bänken mit selbst gebastelten Ferngläsern den Weihnachtsmann suchten und dabei gleichzeitig auch in der letzten Stunde vor den Festtagen ihren Bewegungsdrang ausleben konnten. Anschließend durften sie in der zweiten Hallenhälfte einen Tannenbaum schmücken, um dann den Weihnachtsmann mit den Liedern Oh, Tannenbaum und Schneeflöckchen, Weißröckchen ZU empfangen und ein kleines Gedicht aufzusagen, bevor sich der Weihnachtsmann mit bunten Tüten spendabel zeigte. Gut 70 Kinder des ersten bis vierten Schuljahres, die dem Glauben Major Frank Stucke, und dem Kompaniefeldwebel, Oberstabsfeldwebel Toenjes Martens, den Dank vieler Senioren dafür überbringen, dass die Soldaten sie beim Herbstmarkt so vortrefflich bewirtet hatten. Und ungefähr 90 Soldaten der Patenkompanie (Berufs- und Zeitsoldaten sowie freiwillige Wehrpflichtige) gehen von Dezember kommenden Jahres an für insgesamt acht an den Weihnachtsmann schon etwas entwachsen waren, trafen sich im Vereinshaus. 38 von ihnen waren Akteure, die das Märchen Spiel der Zwerge, Die wunderbaren Tanzschuhe und das Singspiel Durch den Tannenwald vor ihren Altersgefährten aufführten und dafür Riesenapplaus ernteten. Kostüme und Requisiten hergestellt Die Übungsleiterinnen Helga Uhlenberg und Bettina Asendorf hatten die Spiele in Szene gesetzt, Kostüme genäht, Requisiten gebastelt. Die Spielpausen überbrückten die Kinder mit.gesang, den.-ursula Kamjunke auf der Gitarre begleitete. Auch ohne die Anwesenheit des Mannes mit dem weißen Bart und weiten roten Mantel freuten sich die Mädchen und Jungen über Süßig- Soldaten feiern mit Hagenern Senioren danken - Spenden bitter nötig für Patenschaftsprojekte Monate nach Bosnien, um dort im Verbund mit internationalen Einheiten den Friedensprozess weiter voranzubringen. Schließlich bittet die Patenkompanie schon jetzt die Bürger und Bürgerinnen Hägens um Spenden, damit sie Patenschaften zu den dortigen Waisenhäusern. Kindergärten und Schulen ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann. rth keifen auf dem Tisch und in der Tüte. Bei den älteren Jugendlichen waren Nachmittage mit Brettspielen und Kniffei sehr angesagt. Mitunter kam Wettkampfstimmung auf, wenn zum Beispiel bei den Montagsmalem blitzschnei! Begriffe zu raten waren. Die Erwachsenen steuerten - meistens nach einer Wanderung - das Vereinshaus an, gönnten sich Punsch oder Glühwein, ließen mit einem Essen das Jahr beziehungsweise Jahrhundert oder Jahrtausend ausklingen. In den gemütlichen Runden gab es eine erstaunliche Vielfalt an hoch- und plattdeutschen Weihnachtsgeschichten zum Schmunzeln oder auch zum Nachdenken zu hören. Brett- und Würfelspiele waren wie auch bei den Jugendlichen sehr beliebt. Ka Ihr kompetenter Finanzierungspartner! Ob Bausparen, Finanzieren, Vorsorgen, Versichern oder Immobilien im Inund Ausland - es kommt immer auf die richtige Beratung an. Und da sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse. Bis bald! LBS-Bezirksleiter für SG Hagen, SG Loxstedt, Gern. Schiffdorf und SG Beverstedt Udo Mullerstedt Langen Leher Landstraße 75 Tel. (04743)92200 Anzeige SPD Die Langener Sozialdemokraten wun Langet Wir wünschen Ihnen glanzvolles Weihnachtsfest Lichterbaum, Plätzchenduft, glückliche Kinderaugen... der Zauber der Weihnacht verbannt alle Sorgen. Im Grunde tun wir das auch: Sie wissen, daß Sie sich auf uns verlassen können, Es weihnachtete wieder sehr bei Feiern mit und ohne' Weihnachtsmann. Die Mitglieder unternahmen in ihren Gruppen oder Mannschaften einmal etwas, was nicht zum Übungsprogramm gehört Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter bemühten sich, vor alallen ein gesegnetes Weihnachtsfi und ein friedliches und erfolgreiches Werbung kostet Geld. SPD Ohne Werbung kostet's Kunden daß wir Ihnen wirkungsvoll helfen, wenn mal was los ist. Mit der VGH als starkem Partner in Ihrer Nähe sind Sie viele Sorgen los und können den Augenblick genießen. '»r~ Weihnachtslieder im Seepark-Krankenhaus Debstedt Weihnachtliche Stimmung im Seepark-Krankenhaus Debstedt hat am Mittwochabend der Langener A-cappella-Chor nach acht" (Foto) verbreitet. Auf vier Stationen präsentierte der Chor unter der Leitung von Andreas Huisgen Gospels, Choräle und populäre internationale Weihnachtslieder. Rund die Hälfte der 370 Betten im Debstedter Seepark-Krankenhaus steht kurz vor den Weihnachtsfeiertagen bereits leer, weil die Patienten - wenn irgend möglich - die Feiertage zu Hause verbringen. Für die Menschen, die im Krankenhaus weiter behandelt und gepflegt werden müssen, stellen die musikalischen Darbietungen eine willkommene Abwechslung und Einstimmung aufs Weihnachtsfest dar. Am ersten Advent hatte bereits der Posaunenchor Krempel aufgespielt. Irische Folklore von einer Bremerhavener Schülergruppe gab es am zweiten Advent, und am vierten Advent trat der Spadener Singkreis auf. Heiligabend wird noch einmal der Krempeler Posaunenchor im Krankenhaus zu hören sein. Wir geben Ihrer Zukunft ^ ein Zuhause. Aktuelles aus dem Kreis auch auf NZ-S. 25/28 Langen: Gericht verhängt 6000 Mark Geldstrafe gegen Unfallfahrerin von Ankelohe Kreis Cuxhaven: Die meisten machen in Familie - Weihnachtsumfrage unter 15- bis 18-Jährigen. Ringstedt: In ägyptisch-deutscher Familie wird das Weihnachtsfest zweimal gefeiert. Kreis Cuxhaven: Polizei bittet um Spenden - Für Handy-Aktion gehen die Geräte aus. Driftsethe: Erfolgreiche Sammelaktion für russische Stadt Heino u. Stefan APEL Andreas GOTTING Wolfgang KLIEBISCH Bad Bederkesa Nordholz Loxstedt Mattenburger Straße / Rottland / Bahnhofstraße / Hans-Georg BARKHORN Heiko BARKHORN Langen Debstedter Straße /5118 u Klaus BAUMGARTEN Jens HULSE8ERG Hartwig LÄUFER Dorum Wulsbüttel-Albstedt Albstedter Straße 35 Speckenstraße / / Uwe FRIEDHOFF Wremen Strandstraße /352 Bernhard RAAB Langen-Neuenwalde Bederkesaer Straße /94910 Ihre VGH-Vertretungen: Gerhard HELMKE Herbert HELMKE Kührstedt Wildhagen / Schiffdorf-Sellstedt Bahnhofstraße /5047 HEINRICH JÄGER OHG Beverstedt Logestraße /1032 Gerhard SEEDORF Hagen Amtsdamm / fair versichert VGH9 5 Finanzgruppe Heinz-Georg KRUPP Spaden Westruck /85221 Jan-Uwe MEHRTENS Uthlede Cleve /4 56 Frank TEICHERT Nordholz Oxstedter Weg 26 S 04741/980013

18 Bürgermeisterin nun Mitglied Linda Woltmann tritt Reichsbund bei - Informative Fahrten 2000 Lunestedt (Samtgemeinde Beverstedt). Wer Jan und Mine aus Imsum nicht kennt, der hat die halbe Welt veipennt. Marianne Weigelt und Sonja Ellerbrake, zwei Originale aus Imsum, sorgten für eine unbeschwerte Stunde zum besinnlichen Advent. Auch Ida Wendelken brachte mit ihrer Geschichte von Astrid Lindgren über den kleinen Pelle, der Heiligabend Abend zu Hause auszieht, die Reichsbundmitglieder aus Lunestedt, Hollen, Heise und Wittstedt zum Schmunzeln. Nach der Kaffeetafel bedankte sich Bürgermeister Dieter Lilkendey für die hervorragende Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr und erinnerte an die Berlin-Fahrt zur Demonstration der Rentner. Bürgermeisterin Linda Woltmann aus Lunestedt sprach über die angenehmen Seiten ihrer Aufgabe: Ich bin erst zehn Tage im Amt und schon auf der dritten Weihnachtsfeier. Sie stellte die besondere Position des Reichsbundes gerade für ältere Bürger heraus und trat sogleich in den Reichsbund ein. Treue Mitglieder geehrt Curt Ortig überbrachte Grüße vom Kreisvorstand Wesermünde. Anlässlich der Weihnachtsfeier nahm Emil Hodel die Ehrung einiger Mitglieder für ihre Treue zum Reichsbund vor: 10 Jahre Alma Brending, Johanna Meyer und Heinz Schmonsees, 25 Jahre Margarete Lautenbach, Alwine Rohde und Georg Sturmhöfel, 40 Jahre Georg Bad Bederkesa. Die Augen von rund 70 Kindern leuchteten, als sie mit ihren Eltern die Turnhalle in der Seminarstraße betraten. Galt es doch für die Kleinen im Kindergartenalter und die Jüngeren, Vater und Mutter zu zeigen, was sie beim Turnen des TSV Bederkesa gelernt hatten. Dann kam der Weihnachtsmann mit Süßem und Geschenken. Ein buntes Programm hatten sich die Organisatoren ausgedacht. Allerdings war Ilka Schories kurzfristig erkrankt, so dass ihre Helferinnen die Verantwortung für den Programmablauf übernahmen. Erfreut nahmen die Reichsbundmitglieder ihre Ehrenurkunden entgegen: hinten links Curt Ortig, vorne von links Alma Brending, Johanna Meyer, Margarete Lautenbach, Ida Wendelken und Emil Hodel. Die Eltern wurden eingespannt, sie halfen ihren Sprösslingen über große Kästen, Schwebebalken und Bänke. Nach dem Bauchstreichellied kamen Elefantenballett und Tücherartisten und es wurden Weihnachtslieder gesungen Trainingsfleiß und Talent Was man durch großen Trainingsfleiß und Talent erreichen kann, zeigte eine Gruppe von acht- bis 13-jährigen Mädchen aus Bremerhaven, die rhythmische Sportgymnastik zeigten und mit viel Beifall Poppe, 50 Jahre Martha Wulff sowie Ida Wendelken für fünf Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit. Allerdings konnten einige der Mitglieder aus Krankheitsgründen nicht an der Ehrung teilnehmen. Mit einem kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr und auf die Termine im Jahre 2000 beendete Hodel die mit 160 Gästen gut besuchte Weihnachtsfeier. Er wies auf die Jahreshauptversammlung am 5. Februar bei Harry Grotheer in Hollen hin und erzählte von der geplanten Urlaubsfahrt nach Inzell in Oberbayem. Auch eine Tagesfahrt nach Bückeburg samt der Besichtigung eines Hubschraubermuseums sowie eine Fahrt nach Harriersand stehen im kommenden Jahr auf dem Programm. Guter Grund für alle Mitglieder, dem Reichsbund lange die Treue zu halten, meinten viele. rf Kleine Turner schon ganz groß Sportliche Weihnachtsfeier des TSV Bederkesa mit 70 Kindern belohnt wurden. Dann kam der Weihnachtsmann, der sich lediglich zwei Gedichte anhören wollte, obwohl jedes Kind einen Vers aufsagen konnte. Nachdem der Mann mit dem weißen Rauschebart seine Geschenke verteilt hatte, kam er nicht umhin, den Müttern oder Vätern für ein Foto mit dem Sprössling zur Verfügung stehen. Wie schon in den vergangnen Jahren war es wieder eine sehr schöne Weihnachtsfeier, Am gen Eltern und Kinder zufrieden nach Hause. ri Pas de deux hoch zu Ross Sleipnir"-Reiter feiern mit Pferden Sellstedt (Gemeinde Schiffdorf). Bei der Weihnachtsfeier des Reitvereins Sleipnir" Sellstedt herrschte in der Reithalle reges Treiben. Die fleißigen Helfer hatten alles für einen schönen Nachmittag vorbereitet. So konnte man bei dieser Veranstaltung alles bekommen, was das Herz begehrte und den Körper wärmte. Für das Schauprogramm hatten einige Gruppen hübsche kleine Überraschungen einstudiert. Zum Beispiel wurden eine Dressurquadrille und eine Springquadrille gezeigt. Des Weiteren präsentierten zwei Reiter nach den Klängen des populären Musicals Phantom der Oper einen Pas de deux. Auch die einzelnen Voltigiergruppen von Sleipnir hatten sich alle etwas Schönes ausgedacht. Die Turniergruppe zum Beispiel zeigte ihre Beverstedt. Unsere Zeit in Gottes Händen : Unter diesem Titel stehen die zwölf Heiligen Nächte. Eine Arbeitsgruppe der liturgischen Konferenz Niedersachsen e. V. hat eine Reihe von Andachten, Ansprachen und weiteres Material für die zwölf Heiligen Rauen Nächte erarbeitet. In mehreren Kirchenkreisen gibt es zwischen den Jahren ein Andachtsangebot. Für Beverstedt haben Gruppen und Pastoren die Andachten vom 27. Dezember bis 7. Januar übernommen. Die Zeit zwischen den Jahren, Beginn der geheimnisvollen Zeit der Zwölf Nächte, ist meist am 25. oder 29. Dezember. In diesen Raunächten - die wichtigsten sind die zum 25. und 29. Dezember sowie der 1. und 6. Januar - Luxnaven neute neue Kür, die beiden Nachwuchsgruppen voltigierten parallel als Piraten verkleidet, die Bambinigruppe schließlich zeigte zu weihnachtlichen Klängen als Engel und Teufel ihr Können. Weihnachtsmann in einer Kutsche Der krönende Abschluss war wie in jedem Jahr der Besuch des Weihnachtsmanns, der mit seinen Engeln in einer Kutsche in die Halle gefahren kam und für alle Kinder eine Überraschung dabei hatte. Nachdem dann der Vorsitzende sich bei allen Teilnehmern und Gästen verabschiedet und allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neues Jahrtausend gewünscht hatte, saß man noch gemütlich auf einen Klönschnack bei warmem Punsch beisammen und ließ einen schönen Adventsnachmittag ausklingen. Der alte Glaube der Heiligen Nächte Zwischen den Jahren vielerorts Andachten erreicht nach altem Glauben die unheimliche Macht der Finsternis ihren Höhepunkt. Die Zwölftenzeit geht auf alte indogermanische und germanische Vorstellungen zurück. Mit dieser Zeit wird eine Fülle von Sagen und Bräuchen verbunden. Eine uralte heidnische Idee sagt, es sei die Zeit, in der die Wilde Jagd über die Erde geht und das Heer der Unerlösten und Verfluchten umherzieht. Seit christlicher Zeit wurde dies mit dem Armen- Seelen-Glauben verbunden. Um die Wilde Jagd Hexen, Dämonen und böse Geister abzuwehren, werden Haus, Hof und Stall ausgeräuchert. Dah#r auch die Bezeichnung Rauch-Nacht. Herzlichenl^S Glückwunsch 23.12, Gretchen Gutzek, DRK-Heim in Hagen, vollendete das 98 Lebensjahr Lotte Behnke, Debstedter Str. 26, Langen, wird 95 Jahre alt. Adele Kraus, Drosselweg 61, Langen, begeht den 84. Geburtstag Christa Schmidt, Ziegeleistr 19a, Langen, feiert den 80. Geburtstag Erich Schröter, Wurster Landstr. 145, Wremen, vollendet das 80. Lebensjahr. Frieda Döscher, Drangstedt, wird 84 Jahre alt. Esa Güttner, Nordholzer Weg 151, Nordholz, begeht den 88. Geburtstag. Wilma Brenzei, Ringstr. 2, Spaden, begeht den 86. Geburtstag Elfriede Sonntag, Langenfeldweg 6, Spaden, wird 85 Jahre alt Wilhelmine Meyer, Alter Postweg West 9, Langen, vollendet das 87. Lebensjahr. Johanna Hömann, Ziegeleistr 19a, Langen, begeht den 84. Geburtstag. Irene Jalass, Kohlhofsweg 8, Langen, feiert den 80. Geburtstag. Meta Pankoke, Weserstr. 54, Büttel, wird 87 Jahre alt. Gertrud Brümmer, Hohewurth 4, Loxstedt, vollendet das 86 Lebensjahr Heinrich Geils, Dorfstr. 39, Donnern, begeht den 80. Geburtstag Georg Hellwinkel, Mühlenstr 14, Loxstedt, begeht den 83 Geburtstag Anni Jensen, Sievemer Str. 166, Langen, wird 82 Jahre alt Emil Tants, Wurster Str. 78, Nordholz, feiert den 83. Geburtstag. Luise Schumeier, Westerbüttel 10c, Dorum, vollendet das 82 Lebensjahr. Friedei Will, Gröpelinger Str 33, Bad Bederkesa, wird 80 Jahre ält. Begeisterte Eltern und Kinder des TSV Bederkesa beim Spiel Grün, grün, grün sind alle meine Kleider".,?» '''y,r w 4 s m 1 f $ w *1 i» # j \ * stix Ü Loxstedt. Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten kommt es im Bereich der Hohewurthstraße (Kreisstraße 56) voraussichtlich bis Ende Juni 2000 zu Verkehrsbehinderungen. Lunestedt (Samtgemeinde Beverstedt). Weil Gas-, Strom- und Versorgungsleitungen verlegt werden, kommt es im Zuge der K 45 von Lunestedt nach Heerstedt, an der Bun- Standesamtliche Nachrichten Geburten desstraße 71 und an einigen Gemeindestraßen in Heerstedt noch bis zum Jahresende zu Verkehrsbehinderungen. Beverstedt. Im Bereich Wellen und Krameiheide wird bis Jahresende wegen der Verlegung von Gasund Stromleitungen der Verkehr behindert. Betroffen ist auch die Ortsdurchfahrt Wellen (L 128). Elmlohe/Marschkamp (Samtge- ah Austin Ho, Duozhi Yang-Ho, geb. Yang, und Roger Shie Hee Ho, Pestalozzistr Timon Niewöhner, Sandra Niewöhner, geb. Scheper, und Uwe Niewöhner, Buschkämpen 42a. - Sirin Tokmak, Sabine Tokmak, geb. Brikmanis, und Gürsel Tokmak, Ludwig-Börne-Str Melissa Oelrich, Manuela Oelrich, geb. Jark, und Jens Oelrich, Schiffdorf, Hauptstr Lucas Oelrich, Manuela Oelrich, geb. Jark, und Jens Oelrich, Schiffdorf, Hauptstr Lisa Welk, Inke Welk, geb. Ristedt, und Stefan Welk, Loxstedt, Düringer Str Katharina Ellermann, Sandra Ilona Ellermann, geb. Franke, und Dirk Ellermann, Auestr Fabio Dietsch, Sandra Dietsch, geb. Kem- meinde Bederkesa). Die Verlegung von Gasleitungen behindert den Verkehr im gesamten Bereich von Elmlohe voraussichtlich noch bis zum Jahresende Driftsethe/Kassebruch (Samtgemeinde Hagen). Wegen Gasrohrund Kabelverlegungen kommt es bis zum Jahresende in Driftsethe und in Kassebruch zu Verkehrsbehinderungen Nick Lionel Erich Liebherr, Anke Sylvia Susanne Liebherr, geb. Hoeppner, und Stefan Holm Liebherr, Dorumer Weg Nezir Bisljimi, Faketa Bisljimi, geb. Berisa, und Safet Bisljimi, Körnerstr Lena Hoffmann, Elke Maria Waltraud Hoffmann, geb. Breuer, und Werner Andreas Gustav Hoffmann, Neuenkirchen, Marten-Kröncke-Weg 2. - Lucas Käckenmester, Jennifer Käckenmester, geb. Hipperling, und Ingo Käckenmester, Odisheim, Dorfstr Liza Dybus, Monika Dybus, geb. Holzmann, und Frank Rosenbrock, Rutenbergstr Tim Ries, Sabine Ries, geb. Bönke, und Uwe Ries, Wührder Str Hodaipe, und Hans Georg Dietsch, Am Wischacker 35. Eheschließungen Sabine Kaufhold und Frank Kar Thurau, Westerbritjen 1c. - Johann Schell und Julia Siemens, Hans- Böckler-Str Michael Hustede und Nadine Nawrath, Flensburger Str Ahmet Khaled, geb. Maksuti, und Jessica Weishaar, Heinrichstr Thomas Klaus Hinzmann und Ines Krüger, Goethestr Heiko Prax, Arndtstr.-11, und Veronika Prax, geb. Hennies, Wittekindstr Hans-Joachim Hanke, Deichstr. 48, und Bettina Stehling, geb. Horky, Jakob-Kaiser-Str. 7b Kino Gloria Palast: Tarzan, tägl , Uhr; End of Days, 20.30, Sa., Uhr Kammerlichtspiele: Wehrlos - Die Tochter des Generals, täg 20 Uhr Bali Service Kino-Center: Käpt'n Blaubär, tägl , Uhr; Die Welt ist nicht genug, 17.30, 20.15, 007, Sa Uhr; Begegnung des Schicksals, tägl , u. Sa Uhr; Sonnenallee, tägl , 17.30, und Sa Uhr. Am nur Uhr Käpt'n Blaubär. Rat & Hilfe Rat und Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder, 0471/ Beratungsstelle für Elfern, Kinder und Jugendliche, 8-13 und Uhr, Reinekestraße 13, / Elternkreis drogengefährdeter und -abhängiger Jugendlicher, Uhr, Christophorushaus Kontakt /38877 Kinder- und Jugendtelefon, Mo.-Fr Uhr 0800/ , kostenlos Pro Familia, Beratungsstelle für Familienplanung: Uhr Sprechstunden, Kirchenpauerstraße 1, 04721/36016 Telefon-Seelsorge, Tag und Nacht, anonym, vertraulich und kostenlos, 0800/ Weisser Ring, Opfer-Notruf/Info Für krebskranke Kinder Kleine Lunestedter bitten zum Weihnachtsmarkt Lunestedt (Samtgemeinde Beverstedt). Weihnachten ist das Fest der Liebe. Da tue ich Gutes für meinen Nächsten. Das ist die Idee des Weihnachtsmarktes, den die Lunestedte> Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen alle zwei Jahre veranstalten. Wochenlang wird dafür gebastelt, geplant und vorbereitet. Dann werden alle Eltern eingeladen, der Markt beginnt. Es gibt Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne, Eibrötchen, Popcorn, selbst gebackene Kekse und Marmelade. Kaffee und Saft wird / ; oder Silvia Martin-Troyano, , und Friedrich Albrecht, * 04741/6275 Beratungszentrum des Kinderschutzbundes, Stadt und Landkreis, Pommernstraße 73, 9-12 Uhr, / Frauenhaus, Frauenberatungsstelle und Notruf für Frauen: 04721/ Kibis im Paritätischen, Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich, Dienstag und Freitag 9-13 Uhr, Donnerstag Uhr, 04721/ Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Cuxhaven, Kontakte über Otto Engel, 04721/554501, Claudia Ehlers 04721/ und den Reichsbund, /35 845; Ansprechpartner für den Altkreis Wesermünde sind Helmut Marschall, /1681, Hans-G. Radczewski, /516 und Klaus-Peter Stegitz, / Unterhaltung Weihnachts-Rock-Pop-Oldies mit der Gruppe Sixx of 49, Sa., 20 bis 1 Uhr, Kurparkhalle Weihnachtskonzert & Weihnachtsliedersingen mit der Döser Liedertafel Nordstern" und Cuxhavener Künstlern, So., bis Uhr, Kugelbake-Halle Weihnachts-Tanzabend, So., 20 bis 23 Uhr, Kugelbake-Halle ausgeschenkt, man kann sich zum Plausch zusammensetzen. Anschließend nimmt man eine der bunten Basteleien mit nach Hause - ein kleines Adventsgesteck oder eine hübsch verzierte Kerze mit Kerzenständer. Oder wie wäre es mit einem Mistelzweig, unter dem man sich küssen kann? Oder mit einer bunten Laterne? Die Auswahl war groß. Das eingenommene Geld schicken die Kinder an den Eltemverein für leukämieund tumorkranke Kinder in Bremen. rf Mulsum. Zum traditionellen Grogabend am Donnerstag, 30. Dezember, 19 Uhr, in der Schützenhalle Mulsum, lädt der Vorsitzende des CDU-Samtgemeindeverbandes Land Wursten, Jürgen Klenck, Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich ein. Schwegen. Zu einer Terminabsprache für das kommende Jahr treffen sich die Vorsitzenden der Schwegener Ortsvereine am Montag, 27. Dezember, 20 Uhr, im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr. HT Schwegen. Zu einer Silvesterfeier lädt der TSV Langendammsmoor am 31. Dezember ab 20 Uhr in die Schützenhalle ein. HT Dedesdorf. Der erst im April gegründete Gospelchor der Kirchengemeinde unter der Leitung von Pascal Caldara bestreitet heute einen Teil des musikalischen Gottesdienstes, der um Uhr in der Dedesdorfer Kirche beginnt. Pascal Caldara ist außerdem an der Orgel zu hören. Die Andacht hält Lektorin Wulf. Kührstedt. Die Ortsvereine Kührstedts laden zu einem Weihnachtstanz mit Tombola am 1. Weihnachtstag um 20 Uhr in den Kührstedter Dorfkrug ein. me Lintig. Die Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Lintig fallen vom 24. Dezember bis 6. Januar aus. In dringenden Fällen: /6312. Cuxhavener Kreisanzeiger Herausgeber und Verleger NORDSEE-ZEITUNG GmbH. Verantwortlich für den Inhalt: Anke Breitlauch Redaktion: Andreas Glandorf Maria Tädcke Heimatsport: Oliver Riemann Anzeigen und Vertrieb: NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Bremerhaven, Postfach , Pressehaus. Druck: Bremerhavener Rotations- Druck GmbH u. Co. KG. Bezugspreis 62,40 DM jährlich. Kündigung des Abonnements 6 Wochen zum Jahresende. Fernschreiber Telefon (04 71) Anzeigenpreis und -Bedingungen nach Preisliste Nr. 19 vom 1. Januar 1999.

19 Knecht Ruprecht Von drauß' vom Walde komm ich her, ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen, und droben aus dem Himmelstor sah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich so strolch' durch den finstern Tann, da rief's mich mit heller Stimme an: Knecht Ruprecht, rief es, alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell! Die Kerzen fangen zu brennen an, das Himmelstor ist aufgetan, Alt' und Junge sollen nun von der Jagd des Lebens einmal ruhn; und morgen flieg ich hinab zur Erden, denn es soll wieder Weihnachten werden Ich sprach: O lieber Herre Christ, meine Reise fast zu Ende ist; ich soll nur noch in diese Stadt, wo 's eitel gute Kinder hat. Hast du das Säcklein auch bei dir? Ich sprach: Das Säcklein, das ist hier; denn Äpfel, Nuß und Mandelkern essen fromme Kinder gern. Hast denn die Rute auch bei dir? Ich sprach: Die Rute, die ist hier; doch für die Kinder nur, die schlechten, die trifft sie auf den Teil, den rechten. Christkindlein sprach; So ist es recht; so geh mit Gott, mein treuer Knecht! Von drauß' vom Walde komm ich her, ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr! Nun sprecht, wie ich 's hierinnen find'! Sind s gute Kind', sind's böse Kind"? Theodor Storni NZ Sonderthemenredaktion

20 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Wünscht atten Kunden und Freunden Die besondere Geschenkidee.. nicht nur der Weihnachtsmann hat Wünsche! Häupt8träse6^761^ökel Tel /7055 Fax 3668 hi/sn unteren verehrten Mitarbeitern. Kunden, Freunden und dehnnuten dünken wir /Sr die gute Zusammenarbeit und wünschen ein dehne Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Sehr. Lohnbetrieb und Landmaschinenverleih f \ Familie Lijpd Heinz-Hermann Appiarius W r( J\ Wanhöden, 04741/8067 w Telefax /85 08 Wir wünschen unseren Kunden ein friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahrtausend. ( ANKE KAHLER und Team Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten Ihr Ge tranke markt ithielkel Leher Landstraße 52, Langen Tel. (04743) 8714 Autotel Millennium- Wünsche Allen Kunden und Freunden unserer Firma wünschen wir ein harmonisches Weihnachtsfest und einen glücklichen Schritt ins neue Jahrtausend. Ihre Tischlerei RUker Inh. Rayk Borowski Mühlenstraße Nordholz 04741/2400 Stille Nacht, Heilige Nacht Stille Nacht, Heilige Nacht! Gottes Sohn, o wie lacht Lieh aus deinem holdseligen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt! Stille Nacht, Heilige Nacht! Lange schon uns bedacht, Als der Herr, vom Grimme befreit. In der Väter urgrauer Zeit Aller Welt Schonung verhieß. Stille Nacht! Heilige Nacht! Wo sich heut alle Macht väterlicher Liebe ergoß, und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt. Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht; Durch der Engel Alleluja Tönt es laut bei ferne und nah: Jesus, der Retter, ist da! TAXI VON DOHLEN Hauptstraße 56b Boke /79 77 u Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Geänderte Öffnungszeiten zu den Feiertagen in Loxstedt-Nesse: am , 9-12 Uhr am 27., 28., , 9-13 Uhr und Uhr am geschlossen Das Geschäft in Nordholz bleibt vom geschlossen. r utümaakum. Kunden-, fyeaun&an und annien *in &*dinnucjt*i WeiUn&cUtiUi-t und ei/t fuiumctnü, u*jo l f*n ie Au b r tnuna JaUa Am Büttel 10a Dorum Telefon (047 42) Telefax (04742) Detlef Melzer Dachdeckermeister h Steildach/Flachdach Fassadenverkleidung ge" Bauklempnerei Dachreparaturen Asbestdachsanierung Oh, du fröhliche, Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und ü Freunden ein frohes Fest und ein glückliches - f neues Jahr. TeCKLeNBURG Hambergen Telefon (04793) 79-0 Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten BP Heizöl PTcraftstoffe Mobil Schmierstoffs Baustoffe Hotz Eisenwaren Schreibwaren Spielwaren ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2000 Tischlerei Holger von Glahn

21 Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches 2000! Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! PETRA EHLER BAGGERARBEITEN Pakusch Meisterbetrieb Elektroinstallateur- Padingbütteler Strich Padingbüttel Tel /1741 Fax 04742/8672 Lieferung und Einbau von Sammel- und Klärgruben Biokreisel, Klär-, Öko- und Megapötten. th fc, h> fc> h> K h- fc* h>!h H H fc> fc> H fo Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir fc, unseren Dank für die angenehme fe, ^ Zusammenarbeit und wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten *7 für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. jju L Dachdeckereibetrieb H. Gerdes und Familie Cuxhaven Anton- Flettner-Straße 4 t-.s-, i-.i-.i \ **\ -, *\ '*\ ** \ **\ ** rv rv rv v > v > v v v rv rv rv fviv Auf bereiter mit Breiig Streueinrichtung für C4T NOVA Scheibenmähwerke Heckangebaut und gezogen. Optimierung von Futteraufbereitung und Futterablage mieren die Verluste und erhöhen die Qualität Nutzen: DM/ha Es gibt selten eln verfahren, das sich sol schnell bezahlt macht. Entwickelt mit dem Institut fu Mit der Fülle süßer Lieder, mit dem Glanz um Tal und Höh n, Heil'ge Nacht, so kehrst du wieder, wie die Welt dich einst gesehn - da die Palmen lauter rauschten und, versenkt in Dämmerung, Erd und Himmel Worte tauschten, Worte der Verkündigung. - Da, mit Purpur ubergossen, aufgetan von Gottes Hand, alle Himmel sich erschlossen, glänzend über Meer und Land - da, den Frieden zu verkünden, sich der Engel niederschwang, auf den Höhen, in den Gründen die Verheiäung widerklang. - Da, der Jungfrau Sohn zu dienen, Fürsten aus dem Morgenland in der Hirten Kreis erschienen, Gold und Myrrhen in der Hand - da mit seligem Entzücken sich die Mutter niederbog, sinnend aus des Kindes Blicken nie gefühlte Freude sog. Heil'ge Nacht, mit tausend Kerzen steigst du feierlich herauf, oh, so geh in unsem Herzen, Stern des Lebens, geh uns auf Schau, im Himmel und auf Erden glänzt der Liebe Rosenschein! Friede soll's noch einmal werden und die Liebe König sein! ROBERT PRUTZ Installationen von Elektra-Anlagen Speicherheizungen Antennen-Anlagen Üterlüespecken Wremen « / Fax / s4uck touene* 'Kunden, 'Tneunden und Se/beutHteK ein oca&nea, yeaundea "WciA*utcAtafeät und eine* yuten Stowt in& ßerAx ?<xiH4lte*i tyatten 'Hön&ent Dorum, Speckenstraße 67, 04742/350 Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Robert Meyer & Sohn KG Lange Straße 38, Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute w fürs neue Jahr. h Petra Lange Äfr 8F Wanna-Süderleda / A. PttTTINCIR Maschinenfabrik CesmbH. A-4710 Grieskirchen Telefon / od. 336, Fax / landsberg/lech, Telefon / od Fax 08191/ Greven, Telefon 02571/ Fax 02571/ www poettinger.co.at - e-mall: landtectinik@poettinger.co.at Allen Kunden; Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest Landtechnik M.v. Glahn Industriestr Schiffdorf-Sellstedt Tel /5066 Telefax /55 22 Fernsehservice Gerhard Thies TV HiFi Antennenbau Zum Bahnhof 9, Mulsum, SO4742/92910 und Fax * Wir verbinden unseren * Dank mit den besten * * Wünschen für ein frohes * Weihnachtsfest und ein * * glückliches neues Jahr * * für alle unsere Kunden, * * Freunde und + Bekannten. * Salon CVitcks Ihr Familienfriseur Auf den Blöken /2540 Allen Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches neues Jahr. * Familie Karl-FIeinz Hustedt * Gaststätte Zum Leuchtturm Spieka-NeufeU, Deichweg /2607 Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen. 2. Weihnachtstag und Neujahr geöffnet. GEORG VON LEHE GMBH SPIEKA Bestattungen Gegründet 1909 Wir wünschen gesegnete Feiertage und ein gutes neues Jahr Gleichzeitig danken wir für das entgegegebrachte Vertrauen Elsa und Dieter von Lehe Nordholz-Spieka Dorfstraße (047 41) Telefax ( ) 10 91

22 im äi IIP ws^fröhfichem m KL iw / l, / VA Weihnac nten! Weihnachten und der Heilige Abend Das Weihnachtfest (aus dem Mittelhochdeutschen: ze den wihen nahten ", zu den heiligen Nächten) wird in der gesamten christlichen Welt am 25. Dezember gefeiert. Es ist das Fest der Geburt Jesu Christi Die Feier des Weihnachtsfestes ist zuerst 354 n. Chr. in Rom belegt. Der Ausbreitung des Weihnachtsfestes kam dabei entgegen, daß der 25. Dezember bereits den Ägyptern, Syrern, Griechen und Römern als Geburtstag des Sol invictus, des unbesiegten Sonnengottes, heilig war. Zudem fiel auf diesen Tag das Fest der Wintersonnenwende, das Julfest der Germanen. Die junge christliche Kirche feierte ursprünglich die Taufe als Erscheinung des Herrn am 6. Januar beim Epiphaniasfest (Epiphanie - Erscheinung des Herrn). Erst im 4. Jahrhundert n. Chr. nahm das Fest des Geburtstages des Herrn in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember an Bedeutung zu, auch wenn der Ablauf und der tirfere Sinn des Weihnachsfestes mit dem unserer Tage nur schlecht zu vergleichen ist. Der 6. Januar galt zugleich auch in der christlichen Welt als Jahresanfang. Warum die Geburt Jesu Christi auf den 25. Dezember festgelegt wurde, ist nicht mehr festzustellen, zumal der genaue Tag der Geburt Jesu nie ermittelt worden ist. Auch die Bibel gibt keine genaue Auskunft hierüber. Wahrscheinlich ist, daß man zur Zeit der Christianisierung Weihnachten auf den 25. Dezember legte, weil an diesem Tag viele heidnische Feiertage zusammenfielen, und man konnte so den Übergang von heidnischem Brauchtum auf die christliche.religion leichter werden lassen. Die tatsächlichen Umstände am Geburtstag Jesu Christi im Jahre Null waren sicherlich wenig erfreulich. In Einsamkeit und persönlicher Not, in einer kargen Unterkunft wird in einer politisch wirren Zeit unter unscheinbaren Umständen Gottes Sohn geboren. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas gibt hierüber ein anschauliches Bild. Und dennoch war das Chris fest zu allen Zeiten ein fröhliches Fest, war doch Gott seit diesem Tag nicht ein abstrakter Begriff, sondern durch seinen Sohn mitten unter uns zu finden. Und die Fröhlichkeit Lebt fort in den Weihnachtsgeschenken, die es immer gegeben hat als Symbol fiir die Gabe der Hirten, die herbeieilten, um die Geburt des Herrn zu feiern. Wen wundert es, daß Weihnachten gerade darum fiir die Kleinen unter uns das größte Ereignis im Jahr ist, das Fest der Familie mit seinem Reiz und Zauber und seinen vielen Freuden. Mancher sieht in den Geschenken auch ein Symbol fiir die Gaben der drei Weisen aus dem Morgenlande, die nach der Weihnachtslegende dem eben geborenen Jesuskind ihre Gaben darbrachten. Sicher ist, daß bereits im 16. und 17. Jahrhundert das Beschenken der Kinder einen festen, wenn auch von Obrigkeit und Kirche nicht immer gemgesehenen Platz einnahm. Es ist heute unmöglich, Tradition und Ursprung unseres Weihnachtsfestes, so wie wir es heute zu feiern gewohnt sind, schlüssig und einheitlich zu belegen, da es aus einer unübersehbaren Vielzahl von religiösen und heidnischen Gebräuchen, sowohl christlichen als auch heidnischen Ursprungs, entstanden ist, die wiederum regional unterschiedlich gehandhabt wurden. Auch wenn unser heutiges Weihnachtsfest eindeutig christlichen Charakter trägt, so haben die heidnischen Kulturgebräuche einen ebenso wichtigen Anteil an diesem im Kirchenjahr so wichtigen Fest. Auch heute noch finden sich allein in Deutschland viele Eigenarten und Varianten der Vorweihnachtszeit und des Chris festes selbst in einer verwirrenden und scheinbar widersprüchlichen Vielzahl. Wir glauben, daß das Aufzeigen all dieser Einflüsse und Überliferungen nicht zur Desillusionierung, sondern zu einem besseren Verständnis und zum Bewahren all der vielen Bräuche, Lieder, Verse und Legenden beim schönsten unserer Feste beiträgt. Wenn am Vorabend des Chris festes, dem Heiligen Abend, die erwartungsfrohen Kinder mit den Eltern spätnachmittags in den Gottesdienst gehen und wenn später im Kreis der Familie unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum die Bescherung vorgenommen wird, dann befinden wir uns in einer guten Tradition, die schon unseren Vofahren Trost und Erbauung schenkte. Gerade in unserer heutigen, hektischen und wenig trostreichen Zeit bietet der besinnliche Ablauf des Weihnachtsfestes mit den alten, immer wieder schönen Bräuchen eine gute Gelegenheit zur Besinnung und zur Wiederentdeckung von Werten, die es verdient haben, über das Heute hinübergerettet und erhalten zu werden. Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern. gödeke Bokel / f Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr Familie H.-D. Hühnken Hühnken J Bramstedt, S 04746/446, Fax 04746/1551 Ix Wir uiünschen unseren Gästen ein frohes k Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. % NEUJAHR GESCHLOSSEN f GASTSTÄTTE Allen Kunden, Freunden und Bekannten nten wünschen sehen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 1 ; neues Jahr SP: Rainer Stöwing Stöwii Meisterbetrieb Vleisterb* Lindenstraße nstraße 44,; / (unden, Fr ie Wir wünschen unseren Fahrgästen i frohe Weihnachten und guten Rutsch. * Bärenstark hilfsbereit zuverlässig schnell und sicher Ruf kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk AN DE ECK Bokel-Kransmoor a r E. Grotheer, Feldstraße /22 61 r Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen Tiedemanns Pflanzenladen Nadel- und Ziergehölze Midlum Südermarren 04742/1663 Fax 04742/2382 X Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten rvi ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.*p % SR r %AJ r\ Helmut Kolbe und Frau «Hb 1 Landmaschinen /30 21 SR Von links: Niccle Klemm, Jessika Thieme, Nicole Riemer, Stephanie Geilich-Roth, Heike Lühr, Corinna Allerheiligen, Astrid Hey, Nina Lampio fj* g Wir sagen Dank für 1999 und wünschen P allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein i\ gesundes und erfolgreiches neues Jahr. $ f* Familie Bredehöft und Mitarbeiter c Bredehöft & Partner I GmbH F Lammhorn Lintig P g ( ) ! II /

23 Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2000 wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten Familie Tienken und Mitarbeiter Lindenschänke Driftsethe Weißenberg /63 04 Wir haben unsere Gaststätte vom bis einschl wegen Betriebsferien geschlossen. Frohe Weihnachten 1999 und ein gesundes neues Jahr 2000 u/ünschen ti/ir alten Kunden, Freunden und Bekannten. ^ Papier- u. Spielwaren * Filme u. Fotoarbeiten * Bücher u. Zeitschriften Geschenkartikel Schlüssel-Service div. Bastelbedarf Anzeigen-Annahmestelle der Nordsee-Zeitung Ük Ww**«ssr Hotel-Restaurant Advent Komm, Heiden-Heiland, Lösegeld! Komm, schönste Lilie dieser Welt! Lad abwärts flammen deinen Schein, denn so will Gott geboren sein. Nicht von des Mannes Kraft und Lieb, ach nein, bloß durch des Geistes Trieb, empfaht die keusche Jungfrau hier: Es wohnt ein göttlich Heil in ihr. O Wunder, das kein Mensch versteht, daß eine Jungfrau schwanger geht! Der Leib wird schwer durch Gottes Kraft, doch unverletzt der Jungfrauschaft. Komm an, dir steht der Keuschheit Thron schon offen, Jesu, Gottes Sohn! Komm an, du zweigestammter Held, geh mutig durch dies Tal der Welt. Du nähmest erdwärts deinen Lauf, und stiegst auch wieder himmelauf; dein Abfahrt war zum Höllental die Rückfahrt in den Stemensaal. O höchster Fürst, dem Vater gleich, besieg hier dieses Fleisches Reich, denn unsers siechen Leibes Haft, sehnt sich nach deiner Himmelskraft. Es glänzet deiner Krippe Strahl, ein Licht leucht' durch das finstre Tal, es gibt die Nacht so hellen Schein, der da wird unverlöschlich sein 18. Jahrhundert Unseren Kunden Wünschen Wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und werden auch im Jahre 2000 bemüht sein, Ihre Wünsche zu erfüllen Q( w > Familie E. Kraft S m und Mitarbeiter JiF Bokel, Hauptstraße Wir wünschen unseren Gästen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Gasthof Deutsches Haus Hermann Schade Gästezimmer, Clubraum für Familienfeiern, täglich Mittagstisch, außer mittwochs, gutbürgerliche Küche, täglich frische Fisch- und Fleischgerichte Dorum, Alsumer Straße 4, Telefon 04742/458 agrar Service rabe Landwirtschaftliche Lohnarbeiten Zum Kutterhafen Nordholz Ortsteil Spieka-Neufeld Telefon (04741) 2605 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest. Allen unseren Gästen u/ünschen u/ir Elektro Brenneis ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. ^(06766) 2183-Fw Familie Jürgen Eymers und Mitarbeiter Wir machen keine Betriebsferien Loxsmr Helmut-Neynaber-Straße 12 Elektro-Fachgeschäft Elektro-Installation Industrieanlagen Kundendienst Kabelfernsehen Gröpelinger Straße 11, Bad Bederkesa, S (047 45) TEURER Lunestedt /10 33 IHR AUF RÄDERN Frohe Weihnachten und guten Kutsch Wünschen Margot Kück und Team Stubben, Schulstraße 33 Tel /1819 oder Auto-Tel / Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr Wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten AUTOHAUS KÖSTER PEUGEOT IN BRAMSTEDT Dorfstraße /345 Wir wünschen j allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe tj Weihnachten und ein glückliches ^ neues Jahr. (j Landmaschinen Kuhstedt 04763/7142

24 nachten Frohe Weihnachten Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihr fortgesetztes Vertrauen und wünschen Ihnen und allen Lesern ein frohes < Weihnachtsfest ^ und ein erfolgreiches neues Jahr. O Tannenbaum O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerszeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit! O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat nicht zur Winterszeit Ein Baum von dir mich hoch erfreut! O Tannenbaum, o Tannnenbaum, Du kannst mir sehr gefallen. O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren; Die Hojfhung und Beständigkeit Gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit, O Tannenbaum, o Tannnenbaum, dein Kleid will mich was lehren Worte: August Zamack - Emst Anschütz Weise: 19. Jahrhundert Wir Wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnaqhtsfest und ein gesundes neues Jahr. Hans-H. Rademacher Kraftfahrzeuge Landmaschinen Großenhain Großenh. Str. 69 S /10 92 ELEKTRO EHLERS, Wir uiünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und diel Glück im neuen Jahr. Carl-Heinz Ehlers Elektromeister Holste Hellingst Wellener Str. 7 Telefon / Boutohousm Schlieben Dorum Land Wursten SS* 04742/ Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Bahnhofstraße 21 Telefon /36 84 Wir fahren vor. Versicherungen SP: Rainer Stöwing Meisterbetneb Lindenstraße 44, Bdufnchhandel Brennstoffe Transporte DER BAUFACHMARKT. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Ein frohes Weihnachtsfest... und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr LVM-Versicherungsbüro Reinhard Grotheer Lindenallee 16 (neben der Kirche) Fax (04703) 5550 TEURER Lunestedt S /10 33 I Frohe Weihnachten und 'einen 1 1 guten Rutsch ins neue Jahr! Landmaschinen + Metallbau TEFFENS Beverstedt S* /5 53 Amtsdamm 80 Hagen Telefon ( ) baumäßig stark! Heizung Sanitär Klima Unserer Kundschaft wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Drangstedter Straße 18 (04745) Bad Bederkesa Fax (04745) 7093

25 Miisingen und viel Gelächter 120 Gäste verleben mit der Arbeiterwohlfahrt vergnügliche Stunden Konzert auf der Galerie der Mühle Bremerhaven. 20 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen. In Bremerhaven leben einige Hundert Obdachlose, die Hunger haben. Tausende leben von Sozialhilfe, davon viele Kinder und Jugendliche. Diese Not will die Bremerhavener Tafel lindem, einer von bundesweit 249 örtlichen Vereinen, seit 1996 vom Bundesverband Deutsche Tafeln in Celle koordiniert. Seit mehr als drei Jahren sammeln meist ehrenamtliche Mitglieder übrig gebliebene Lebensmittel ein und leiten sie an Einrichtungen für Bedürftige weiter. Brot und Kuchen vom Vortag, überreife Bananen, Konserven sowie Lebensmittel kurz vor dem Verfallsdatum sind Waren, die Notleidenden zukommen. Täglich beliefert werden auch karitative Institutionen - von Aids-Hilfe bis Obdachlosenheim. Zu den Unterstützem der Tafeln zählen Großmärkte, Kaufhäuser, Gastronomie, Lebensmittelhandel und -Produzenten, Bäcker und Privatleute. Bedürftige bekommen die Lebensmittel schnell und flexibel. Damit das funktioniert, ist die Tafel auf Sachspenden, finanzielle Unterstützung und persönliches Engagement Einzelner und Unternehmer ange- Feierliche Weisen waren am frühen Abend überall in Schiffdorf zu hören. Auf Einladung des Mühlenvereirts war Chorleiter H. Guse mit seiner Bläsergruppe, darunter sechs Jugendlichen aus Bremerhaven, gekommen, um vor der Galerie der alten Holländer-Windmühle mit ihren Blasinstrumenten weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Und das gelang ihnen vorzüglich, wie es der starke Beifall der vielen Zuhörer, die sich bei der Mühle eingefunden hatten, bewies. HK Arme erhalten für zwei Mark Essen Bremerhavener Tafel" benötigt Spenden wiesen. Seit November zahlen Tafel -Kunden zwei Mark für den logistischen Aufwand. Träger der Bremerhavener Tafel ist eine Gründung der Bremerhavener Volkshilfe (Zusammenschluss Bremerhavener Wohlfahrtsverbände). Dazu gehören Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Caritasverband. Geschäftsführung obliegt der Awo Bremerhaven Feste Ausgabestellen Verteilt werden die Lebensmittel fünf Tage die Woche. Neben festen Ausgabepunkten im Stadtgebiet können Bedürftige sich täglich in der Ausgabestelle Ulmenstraße 49 und an der Michaeliskirch e, von 14 bis 16 Uhr Lebensmittel abijbil. Im April 2000 wird die Tafel, mit der Michaeliskirche einen Tag der offenen Tür für Bedürftige veranstalten. Die Tafel ist zu erreichen über Richard Beuthien ( 04 71/ oder 01 77/ ). Spendenkonto: Bremerhavener Volkshilfe, Stichwort Bremerhavener Tafel, Städtische Sparkasse, BLZ , Kontonummer Stotel (Gemeinde Loxstedt). In der festlich geschmückten Schützenhalle Hahnenknoop fand die von der Arbeiterwohlfahrt ausgerichtete Adventsfeier für die Stoteler Seniorinnen und Senioren statt Die Vorsitzende der Awo Stotel, Franka Hergenröther, freute sich, dass mehr als 120 Gäste ihrer Einladung gefolgt waren. Zu den Gästen zählten auch Bürgermeister Klaus Kaliske und Ortevorsteher Fritz Grieger. Beide dankten den Organisatoren für die Einladung und lobten den Einsatz der zahlreichen Helferinnen, die die Besucher an der festlich gedeckten Tafel mit Kaffee, Kuchen und Gebäck versorgten. Besinnlich und fröhlic Zum besinnlich-fröhlichen Programm, das eine bunte Mischung zum Mitsingen, Lachen und Zuhören bot, trugen der Männergesangverein Eintracht Stotel, die Awo- Herzen aus Cuxhaven und die Theatergruppe des Heimat- und Bürgervereins Stotel bei. Das erfreute Publikum sparte denn auch nicht mit dem verdienten Applaus für die Akteure. Lx Chor gestaltet Feier für CHök j)tofttel-neu$w^ die Adventsfeier für Seniormnen und Senioren aus. Vorsitzender Walter Jänicke freute sich, dass mehr als 70 Gäste, darunter Landrat Martin Döscher und Loxstedts Gemeindedirektor Rudolf Taxius und Ehefrau der Einladung in den festlich geschmückten Saal des Oldenburger Hofs" in Büttel gefolgt Der Männergesangverein Eintracht" Stotel lud die Gäste in seinem Programm zum Mitsingen ein. waren. Zum ebenso heiteren wie besinnlichen Programm trugen ma Dreyer, Hella Helfers, Marga von Oesen, Theodor Nordbruch und Sigrid Lenger mit Geschichten und Sketchen bei. Für den musikalischen Rahmen der gelungenen Veranstaltung, bei der die Gäste nicht mit Beifall sparten, sorgte der gemischte Chor unter der Leitung von Gerhard Helfers (Foto). Lx Zur Adventsfeier für Nesser SenioreW hätte die Singgemeinschaft Nesse die Mehrzweckhalle geschmückt. Vorsitzender Winfried Tepe, sein Helfer-Team sowie die Gemeinde hatten für mehr als 120 Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Kaliske und Ortsvorsteher Helmut Zweigle, fröhlich-besinnliche Stunden organisiert. Dazu gehörten Lieder der Singgemein- schäft (Leitung: Heinz-Walter Logem^pn), Sketche, Geschichten und die Tombola. Freude machte allen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern. Für Musik sorgte auch der mit viel Beifall bedachte Senioren-Harmonika-Club Florian". Zudem gab es eine reichhaltige Kaffeetafel. Für besinnliche Ansprachen sorgten Pastor Hans Dittmar, Zweigle und Kaliske. Lx Geschäftliches Das Geschäft in Nordholz bleibt vom bis jfl0g^gdd* SSen Nordholz, *04741/ Elektro-Installation und Reparaturen. Alt- u. Neubau. Meister Most, / Profileistung u im Kompakt* ufoimat Einfache Handhabung hoher Arbeitskomfort t/t von den Profisägen abgeleitete Technik und Sicherheit (X «frohe Weihnachten, ein gesundes, erfolgreiches 2000 und stets ein leistungsfähiges Lohnunternehmen i an Ihrer Seite wünscht Ihnen Lohnunternehmen /Htä Sandor Ihm.. SiEm Telefon (04724) 8591 JHK flph 1 Telefon 0171/ Gaststätte Zur goldenen Aue Gackau Bramstedt, S /5 22 Mit einem herzlichen Dankeschön wünschen wir allen Gästen und Freunden des Hauses ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes 2000 Familie U. Rebien Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Stadt Langen CDU-Stadtverband CDU-Fraktion S? Frank Berghorn Hermann Schwiderski Vorsitzender Vorsitzender CPU Langen Die Anzeige ist Werbemittel Nr. 1 Der DRK-Ortsverein Neuenwalde Krempel wünscht seinen Mitgliedern, vor allem den freiwilligen Helfern, aber auch allen Bürgern weit und breit ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2000! M. Fähling Vollbiologische Kläranlagen Behördlich anerkannter Wartungsdienst TECHEXIM Uwe Frers, 04 71/ oder Eibe Frers, / Schnäppchen- AHS-Wallhöfen / EG-Corsa ,- DM- Schnäppchen, AHS-Wallhöfen / EG-Polo ,- DM- Aktionspreis, AHS-Wallhöfen / EG-Polo Dieselsuper günstig, AHS-Wallhöfen S /94 00 Verkaufe täglich Gänse, Enten, Puten aus Freilandhaltung. Hofeigene Schiachtere Geflügelhof Hartwig Niemczyk Heerstraße 24 Cuxhaven-Altenbruch Telefon / Gebraucht- u. Jahreswg., Hons, Geestenseth 04749/1421 Hons, Geestenseth 04749/1421 Notschiachtungen aller Art Tag und Nacht dienstbereit! i-: ftr Oie leichten Kompaktsägen von STIHL eignen sich für alle Holzarbeiten rund um Haus und Hof! (STIHL: 017,018,021,023,025) ST/HL (horoer MASCHINEN Cadenberge, (04777) STIHL PROFI-SERVICE Wir beraten Sie gerne! Voranzeige: Am Montag, dem Uhr Preisskat la Preise Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. NEWTEC New-Tec Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbh Vertriebszentrum Bremervörde Johann-Kleen-Straße Bremervörde Telefon: / Für die in diesem Jahr erwiesene freue bedanken Wir uns, auch im Namen unserer Mitarbeiter, und Wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr Ihre vorbildliche Tischlerei R. Schröder GmbH Dorfstraße /68 38 u Telefax / für Ihre Mobilität Autohaus MITSUBISHI Rieper Zum Schönenfelde Ihlienworth Tel. (047 55)2 96 H. W. von Soosten Berne /312 Das Geschäft in Nordholz bleibt vom bis geschbssen.»ü Donner Nordholz, *04741/ Sonntag Schautag- AHS- Wallhöfen S /94 00

26 Kampf mit Technik und Lampenfieber Munteres Geschnatter der Spielkreiskinder in der Kirche Spieka (Gemeinde Nordholz). Wie immer, wenn der Kinderspielkreis Spieka in Aktion tritt, ist anfangs der Geräuschpegel hoch. So hatten es die Glocken von St. Georg" schwer, bis ins Innere der Kirche durchzudringen. Zu aufgeregt war das Geschnatter der Kleinen, die die Geschichte vom Weihnachtsstern vorführen wollten Als Pastor Martin Lenzer mit seiner Gitarre vortrat, wurde es schlagartig ruhig. Zum Ausklang des Geläutes zogen feierlich die Stemenkinder, begleitet von einem kleinen Engel und Latementrägern, durch den Mittelgang. Vor dem Altar, verhängt durch einen Sternenhim- mel, sangen sie zur Gitarre von den Himmelslichtem, die die Nacht erhellen. Zu ihnen gesellten sich die Kinder aus Bethlehem. Spruche ohne Verhaspeln auf gesagt Ein Dreikäsehoch nach dem anderen trat, je nach Temperament mehr oder weniger forsch, ans Mikrofon und hatte zuerst einen Kampf mit der Technik auszufechten. Mal war das Mikrofon zu hoch, mal zu niedrig - oder es wurde ganz einfach zum Festhalten gebraucht. Aber alle trugen ihre Sprüche ohne Verhaspeln vor und strahlten entsprechend erleichtert. Es folgten die Hirten, die Gott lobten, um sich dann, geführt vom hellen Licht, auf nach Bethlehem zu machen. Niedlich waren die zotteligen Schafe ihnen zu Füßen. Maria und Josef kamen hinzu, Maria hielt ihre Puppe liebevoll in den Armen. Immer wieder wiegte sie das Kind zärtlich hin und her, nahm glücklich die vielen Geschenke der Kinder und Hirten entgegen, die mit schönen Versen dargeboten wurden. Nachdem sich das Paar bei allen bedankt hatte, zog die ganze Prozession singend aus der Kirche. Zurück blieben die stolzen Eltern und Verwandten, die schnell noch eine Träne der Rührung aus len Augen wischten. esk Die Sternenkinder" aus Spieka vor dem mit einem Sternenhimmel" verhüllten Altar in der Kirche. Mit Dornröschen" begeisterten die Kinder des TSV Langendammsmoor Jung und Alt in der Schützenhalle. Wie die Speeldeel -Vorbilder Kinder bringen Dornröschen" geradezu perfekt auf die Bühne Schwegen (Gemeinde Loxstedt). Das mögen Kinder: Ein Märchen, das sie aus Büchern kennen, bei dem sie mitfiebem und gespannt sein dürfen, wie die vertraute Handlung auf die Bühne gebracht wird. Dornröschen stand auf dem Programm. 13 Kinder des Tum- und Sportvereins Langendammsmoor haben wochenlang unter der Lei : tung von Brunhild König und Käthe Ohlsen dieses Stück geübt. Dass sie ihren großen Vorbildern von der Speeldeel Langendamms- Geestenseth (Gemeinde Schiffdorf). Bei vielen Geestensethem blieb am Sonnabend vor dem 4. Advent die Küche kalt. Der Hofladen Martens in Geestenseth hatte zum weihnachtlichen Umtrunk mit Glühwein und Grog eingeladen. Für das leibliche Wohl war mit Rinderbratwürsten vom Grill gesorgt. Auch die Kleinen wurden nipht vergessen: Sie naschten Spekulatius, Dominosteine und Schokoweihnachtsmänner. Im April 1997 eröffnete Edeltraud Martens ihren kleinen Hofladen. moor kräftig nacheifem, zeigten sie in einer perfekten Darbietung. Selbst die Kleinen - es spielten Kinder von sechs bis 14 Jahren - traten ohne Scheu vor das Publikum. Die Zuschauer geizten nicht mit Applaus. Fantasievolle Dekoration Liebevoil ausgesuchte Kostüme und eine fantastische Bühnendekoration von Horst und Kathrin Pising taten ein Übriges. So ist es dann Seitdem bietet sie vorwiegend Fleisch und Wurst sowie Eier und viele Produkte mehr aus der eigenen Landwirtschaft an. Sonnabends frische Brötchen Der Hofladen findet inzwischen sehr regen Zuspruch. Gern finden sich die Geestensether dort zum Klönschnack ein. Sehr gefragt sind jeden Sonnabend die frischen Brötchen, die von der Bäckerei Wiechmann stammen, ersparen sie so auch kein Wunder, wenn die Schützenhalle wieder bis auf den letzten Platz besetzt war. Selbst aus der weiteren Umgebung kamen zahlreiche Eltern mit ihren Kindern nach Schwegen. Nachdem Dornröschen endlich von dem Prinzen erlöst worden war, wurden bunte Tüten an alle Kinder verteilt, die hier und da auch ein Gedicht aufsagen konnten. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedem klang die stimmungsvolle Feier aus. H.T. In den Hofladen auch zum Klönen Glühwein, Grog und Bratwürste satt": Beliebtes Geestensether Stelldichein manchem den Weg zur Bäckerei. Ein kleines Sparschwein auf dem Ladentisch veranlasst so manchen Kunden, das zurückbekommene Kleingeld flugs darin verschwinden zu lassen. Denn alle Jahre wieder am Sonnabend vor dem 4. Advent lädt der Hofladen zu Glühwein, Grog und Bratwürsten satt ohne Bezahjupg... ein. Das Sparschwein wird dann jedesmal geknackt und der Inhalt mit zur Finanzierung dieses gemütlichen Vormittages verwendet. rol Toto Lotto Lotto V/ö+viC&t. t htf+ Frohe Mnac teil! Glücksnachrichten vom Bremer Lotto Als Millionär ins neue Jahrtausend! Millennium-Millionen: 20 x 1 Mio Mark extrai 5» r L otto will gleich am Anfang des neuen Jahrtausends Millionäre sehen! Deshalb sind im Jahrtausend-Pot von Toto-Lotto in den letzten drei Wochen dieses Jahres bei Lotto, Toto und in der GlücksSpirale zusätzlich 20 x 1 Million Mark drin. Dazu x DM im Spiel 77! Ausgespielt wird dieser einmalige Jahrtausend-Pot bei den Veranstaltungen 50,51 und 52/99. Bei der Veriosung der 20 Prämien zu je einer Million Mark sind alle Spielaufträge dabei, die im Lotto am Mittwoch am 15., 22. oder 29. Dezember bzw. im Lotto am Samstag, im Fußball-Toto oder in der GlücksSpirale am 18. und 25. Dezember oder am 1. Januar mitspielen. Wer jede Woche sein Glück versucht, hat bessere Chancen! Denn jeder einzelne Spielauftrag nimmt an der Verlosung teil. Noch sind die Chancen da! Ein in dieser Woche abgegebener Spielauftrag für das Lotto am Samstag mit einer Laufzeit von zwei Wochen für die Veranstaltungen 51 und 52 hat somit zwei Chancen auf die Millionen! Also am besten gleich für mehrere Wochen spielen und das JA-Kreuz bei Spiel 77 nicht vergessen! Denn in der 50., 51. und 52. Woche werden unter allen Spielaufträgen mit Teilnahme am Spiel 77 zusätzlich x Mark ausgelost. Ausgeschüttet wird der Jahrtausend-Pot des Deutschen Lotto- und Totoblocks am 3. Januar Spielen Sie jetzt mit! Sichern Sie sich Ihre Chancen auf die Millennium-Millionen! Achtung Vorverlegter Abgabeschluss* ^ für Lotto am Samstag!

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Eine wahre Geschichte. Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung

Eine wahre Geschichte. Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung Eine wahre Geschichte Erzählt von Maria Theresia Ledochowska nach Jahren der Lebenserfahrung Hallo, ich bin Maria, ich bin sieben Jahre alt, habe ein hübsches Gesicht und grosse blaue Augen, die neugierig

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf.

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf. BARACK OBAMA 3 Barack Obama ist der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat an vielen verschiedenen Orten gewohnt. Und er hat viele verschiedene Menschen getroffen. Er hat es aber nicht immer

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE ERGÄNZENDER GRUS Vielleicht möchten Sie Ihrem Kranz oder Gesteck eine Ergänzung beifügen? Hier finden Sie eine Auswahl passender Zeilen, die Ihre Gefühle für den Verstorbenen übermitteln. SCHLEIFENTEXTE

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

frühling frühling ja frühling neue zeit bricht an

frühling frühling ja frühling neue zeit bricht an frühling der wind singt leise sein neues lied solang bis er hinter den wolken die sonne sieht sie ziehen gemeinsam durch die welt von nord nach süd von ost nach west vom nordpol bis zum südpol mit hoffnung

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Ansprache einer Kerze

Ansprache einer Kerze Ansprache einer Kerze Weihnachtsgeschichten der Klassen WG10a und WG10b Fürstenfeldbruck, 17. Dezember 2018 Bildquelle für alle Bilder: pixabay 1 Kurzgeschichten schreiben? Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Die Wand. Roman in Einfacher Sprache

Die Wand. Roman in Einfacher Sprache Die Wand Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.einfachebuecher.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Die Wand von Marlen Haushofer. Copyright 2004 by Ullstein Buchverlage GmbH,

Mehr

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 In stillem Gedenken an Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 entzündete diese Kerze am 16. Mai 2019 um 16.41 Uhr und immer vergeht mehr und mehr zeit seit. deinem heimgang r. und g. Ferdinand Trumler

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens

Alexandra Reinwarth. Was wir an dir. lieben. Die Geschichte deines Lebens Alexandra Reinwarth Was wir an dir lieben Die Geschichte deines Lebens Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. Johann Wolfgang von Goethe Liebe/r, wenn du dieses Buch

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY Liebe Freunde, Hallo! Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein sehr, sehr frohes Neues Jahr! Möge das Jahr 2016 Ihnen reichen Segen des Herrn in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE!

USA-Austausch Hey, what s up? I m FINE! USA-Austausch 2013 Hey, what s up? I m FINE! Nach langer Zeit hat in diesem Jahr endlich wieder ein richtiger, kompletter Austausch zwischen unserer Partnerschule in Sewickley, Pennsylvania, der Quaker

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Liebe Gemeinde, da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern. Sie alle haben nur ein Ziel. Sie wollen das Kind in der Krippe

Mehr

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas Predigt am 24.12.2017 Extra für mich Lukas 2,1-21 1. Szene: Der Evangelist Lukas Auf der Faltkarte, die die Kinder am Anfang des Gottesdienstes bekommen haben, ist ein großes aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014

Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 In stillem Gedenken an Ursula Eichler geb. Bertram gestorben am 30. Dezember 2014 Kerstin Wenger entzündete diese Kerze am 14. Februar 2019 um 19.13 Uhr in Gedanken sind wir heute nur bei dir. Du fehlst...

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2 Einführung: Auf dieser Welt geschieht Vieles, aber das Wichtigste ist vor langer Zeit in Bethlehem geschehen. Schau, die Lichter von Bethlehem, sagt Josef. Maria

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 In stillem Gedenken an Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018 Joy schrieb am 15. April 2018 um 1.50 Uhr Mein geliebter Daniel, dass wir für immer zusammen bleiben war uns klar, nur das dein Leben

Mehr

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater.

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Liebe Gemeinde, was für eine Stimmung. Kerzenlicht und Lichterschein, Atem und Rascheln, Kindergetuschel

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

wieder schreien: Ich komme wieder, Karin, warte auf mich. Warte!!

wieder schreien: Ich komme wieder, Karin, warte auf mich. Warte!! Erfüllte Träume 33 Das Schild - Haus zu verkaufen - stand schon lange in dem verwilderten Garten. Langsam ging ich durch das morsche Tor. Das Haus sah gar nicht so schlecht aus, ein bisschen Farbe, das

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

Meine Geschichte (Hans Reber)

Meine Geschichte (Hans Reber) Meine Geschichte (Hans Reber) 1990, das war ein Jahr, da war ich schon in der 25. Schwangerschaftswoche da. Ich wollt unbedingt die Welt schon seh n, dann war die Gehirnblutung mein Verderb, deshalb die

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

Der Wal. Kanada Grönland

Der Wal. Kanada Grönland Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr