Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 1/20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 1/20"

Transkript

1 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 1/20 (Ver)Gewalt(igung) gegen Frauen Wirtz-Weinrich, Wilma Frauen gegen Gewalt 1988 SEXP 31/1 Q 3/177 Israel 218 StGB Eine Stellungnahme der Theologischen Kammer Gebhard, Rudolf (Hg.) 1984 FEM 004 Gewissen 10 Jahre PTI/Ethik in der Schule/Theologie der Arbeit/U.SekI:Arbeit u.beruf/kirchengeschichte I pti-kassel 3/1979 FOR 379/1 Partnerschaft 100 einfache Lieder Religion Krenzer, Rolf (Hg.) 1987, 4 GL 047 Q 3/136 Islam 100 Karikaturen aus der Dritten Welt epd-entwicklungspolitik - das Nord-Süd-Forum (Hg.) 1999 CDR 003 Abendmahl 150 Jahre Diakonie Suche nach sozialer Gerechtigkeit Hindriksen, Arendt (Hg.) Tegtmeyer u.a USI 0539 Q 2/222 Beten, Gott, Hand 150 Jahre parapsychologische Forschung Halloween in Deutschland Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 10/2002 EZW 10/02 Fest, Gesellschaft, Himmelfahrt 20 Unterrichtseinheiten für den RU im 5./6. Schuljahr Hauptschule Hanisch, Helmut Haas, Dieter 1985 S I 029 Q 1/263 Frieden, Hexen, Judentum, Krieg 2000 Jahre Christentum ( Teil 1) Arbeitsstelle für KU (Hg.) Strube, Reinhold /Törner, Günter 6/2002 KN 7202 AKU Q76 Abend, Passion 2000 Jahre Christentum ( Teil 2) Arbeitsstelle für KU (Hg.) Strube, Reinhold /Törner, Günter 7/2002 KN 7302 AKU Q76 Lieder, Ostern 212 Methoden für den Religionsunterricht Niehl, Franz Wendel Thömmes, Arthur 1998 REL 618a Auferstehung 24 Unterrichtseinheiten für den RU im 8./9. Schuljahr 2. Halbband Hanisch, Helmut Haas, Dieter 1981 S I 032 Q 1/263 Fest, Gewissen, Israel, Schuld, Teilen, Urgeschichte (bibl.), Wahrheit, Zukunft 24 Unterrichtseinheiten für den RU im 8./9.Schuljahr der Hauptschule 1. Halbband Hanisch, Helmut Haas, Dieter 1980 S I 031 Q 1/263 Freundschaft, Jünger, Lieder 27 Unterrichtseinheiten für den RU im 7./8. Schuljahr Schmidt, Heinz Thierfelder, Jörg 1978 S I 038 Q 1/261a Auferstehung, Gebete, Gruppe, Islam, Judentum, Kinder, Krieg, Liebe, Ostern, Rassenprobleme, Reichtum, Selbstvertrauen, Symbol 28 Unterrichtseinheiten für den RU im 5./6. Schuljahr Religionspädagogische Projektentwicklung Schmidt, Heinz Thierfelder, Jörg 1976 S I 001/1 Q 1/261 Gesellschaft, Hunger, Israel, Judentum, Jugendliche, Kirche, Mensch, Nationalsozialismus, Sinn des Lebens, Welt, Widerstand 29.Deutscher Evangelischer Kirchentag in Ffm.Juni 2001 Dokumente diverser Themenbereiche Gemeinschaftswerk der Ev.Publizistik 33/2001 REL 680b Kreuz 3.Oktober: Der falsche Feiertag? Zen / Friedenspolitik / Globalisierung Leserinitiative Publik e.v. 18/2003 P.FO 18/03 Q 785e Senfkorn 33 Unterrichtseinheiten für den RU im 9./10. Schuljahr der Realschule u. des Gymnasiums 1. Halbband Bätz, Kurt Schmidt, Heinz 1980 S I 014 Q 1/262 Sehnsucht 33 Unterrichtseinheiten für den RU im 9./10.Schuljahr der Realschule u. des Gymnasiums 2. Halbband Bätz, Kurt Schmidt, Heinz 1980 S I 039 Q 1/262 Andere Menschen, Arbeit, Beziehungen, Buddhismus, Eschatologie, Freiheit, Frieden, Gebete, Gewissen, Koran, KU-Bücher, Liebe, Selbstwertgefühl, Streit, Träume, Vergebung 40 Rätsel Religion Kochenburger, Brigitte E SP 062 Q 6/131 Helfen 6 DIAS zum Kirchentag 2001 DIA 1: Türme (Ffm.) Pressefoto Arbeitsstelle Kirchentag 2001 der EKHN Deutscher Evangelischer Kirchentag 2000 DIA 175/1 REL 680a Jesus 6 DIAS zum Kirchentag 2001 DIA 2: Flüchtlinge (Ffm.) Pressefoto Arbeitsstelle Kirchentag 2001 der EKHN Deutscher Evangelischer Kirchentag 2000 DIA 175/2 REL 680a Ostern 6 DIAS zum Kirchentag 2001 DIA 5: Miro: Tänzerin Arbeitsstelle Kirchentag 2001 der EKHN Deutscher Evangelischer Kirchentag 2000 DIA 175/5 REL 680a Lieder 60 Arbeitsblätter für den Religionsunterricht in den Klassen 9 (HS) und 9./10. (RS) Bohrer, Karlheinz u.a USI 0535 Q 1/525 Abschied, Christentum, David, Elisabeth von Thüringen, evangelisch, Gott, katholisch, Martin Luther, Nachfolge, Nächster, Nathan, Ökumene, Reformation, Tod, Trauern 7-10 Religion: Modelle Ein Unterrichtswerk für das Fach Religion Brill, Siegfried / Kemler, Herbert Ulonska, Herbert 1975 USI 0011 Q 1/265 Alltag, Atheismus, Eltern, Eschatologie, Gebete, Geborgenheit, Gott, Hoffnung, Schöpfung, Teilen, Zukunft 77 Fragen zwischen Juden und Christen Levinson, Nathan Peter Büchner, Frauke 2001 USII 259 Q 2/462 Spielen 7x7=49 / SchuldenxSchulden=ENTschulden Ein Arbeitsheft für Schulen EMW Schacht, Renate 1999 USI 0596 Q 1/475 Gott 8. Mai Jahrestag der Befreiung von Hitlerfaschismus und Krieg 30 Jahre Ringen um ein Europa des Friedens. Berichte, Stellungnahmen, Dokumente Richter, Karl-Heinz 1975 FRI 006 Liebe 9/10 Religion : Probleme Brill, Siegfried u.a USI 0071 Q 1/265 Arbeit, Beten, Frieden, Gerechtigkeit, Ruhe, Schöpfung, Symbol, Vaterunser Abba, Vater / Tag der Katechese Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 3/4/1999 LU 3/4/99 Q 600 Mission Abbild des Himmels Zur Theologie des Kirchengebäudes Roemer, Werner 2001 REL 508 Jünger Abel steh auf Geschichten zur Zivilcourage für junge Menschen ab 8 Steinwede, Dietrich Schupp, Renate 2002 ERZ 203 Q 3/336 Jona, Jünger, Maria Abendmahl Eine Ausstellung in der Brüderkirche Kassel Schwebel, Horst 1982 DIA 044 Juden Abendmahl Bausteine, KU-Materialien 9 Z KU-Praxis KU 009 AKU Q50 Christen Abendmahl- Eine bunte Gesellschaft Arbeitsstelle für KU (Hg.) Reinhold Strube/Helmut Wöllenstein 2/99 KN 3599/1 AKU Q74 Kirche Abendmahl mit Kindern/Weltgebetstag mit Kindern/ Passion und Ostern PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 1/2003 CL 1/03 Q 1/231 Jünger Abenteuer Leben - Symbole II Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 153 Q 3/711 Frieden Abenteuer Partnerschaft Obermeyer,Monika 1999 USI 0748 Q 1/536 Gott Abenteuer Religion Ein Projekt Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 05/2003 KN 8203/1 AKU Q76 Jesus Abenteuerland Leben Arbeitsstelle für KU (Hg.) Glitzenhirn, Dirk/Törner, Günter 10/2002 KN 7502/1 AKU Q76 Jesus Aber Aisha ist doch nicht euer Eigentum! Literaturkartei Faridi, Ben Schmidt, Stephanie 2005 USI 0907L Q 1/608 Vergebung Aber meine Augen werden ihn schauen..." -HIOB- Bd.1: UE Jgst.11 Grill, Ingrid o.j. USII 299/2 Q 2/418 Sterben Abitur 2004 Präsentationsprüfung IRP Freiburg Heinrich, Ralf und Michalke-Leicht, Wolfgang (Hg.) 2004 USII 316 Q 2/184 Gemeinschaft, Verantwortung Abituraufgaben Religion (Praxisideen Religion) pr Dam, Harmjan (Hg.) 200 USII 322 Q 2/184 Krieg Ablaßpredigt in einer Kirche Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/6 Q 3/450 Eine Welt Abraham 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M3 Q 3/665 Jugendreligionen Abraham Vater dreier Religionen Mingenbach, Hans-Michael Kall, Alfred 6/2003 USI 0820 Q 1/214 Identität Abraham Folie 1: Verheißung an Abraham (Wiener Genesis um 570) Mingenbach, Hans-Michael Kall, Alfred 6/2003 USI 0820M1 Q 1/214 Identität Abraham Folie 2: Vertreibung Hagars (J. Victors um 1635) Mingenbach, Hans-Michael Kall, Alfred 6/2003 USI 0820M2 Q 1/214 Identität Abraham Der Erstling und Repräsentant Israels Werner, Herbert 1965 AT 032 Kirche Abraham und Sara Landa, Norbert Konsek, Dieter 1999 ERZ 077 Q 3/202 Regeln Abraham, Moses & Co. Leben zur Zeit des Alten Testaments Sanders, Nancy I SP 050 Q 6/155 Gott Abriß der Bibelkunde Altes Testament und Neues Testament Westermann, Claus 1991/13. BI 059 Mission Abschied - Sterben - Tod Unterrichtsentwürfe für Primarstufe u. Sek I mit 9 Folien Veit, Reinhard 2000 BIL 205 Q 806 Gleichnisse, Jesus, Verlorenes Schaf Abschied - Sterben - Tod Folie 1: R.Veit, Entwurzelter Baum Veit, Reinhard 2000 BIL 205/1 Q 806 Jerusalem Abschied vom Messias "Sein Blut komme über uns..." Bedenbender, Andreas(Hg.) 3/2000 TUK 087 Jugendreligionen Abschied vom Teufel Vom christlichen Umgang mit dem Bösen Haag, Herbert 1990 /8 WR 280 Mensch Ach, Sie unterrichten Religion? Methoden, Tipps und Trends Bosold, Iris (Hg.) Kliemann, Peter (Hg.) 2003 REL 618d Freude, Trauern Achtung Aufnahme Eine Radiosendung zur Konfirmation früher und heute Arbeitsstelle für KU (Hg.) Koch, Oliver /Teufel, Oliver 2/2002 KN 6802 AKU Q76 Rechte Advent - Zeit der Erwartung und Bereicherung In : Information und Material H.1, 1996/97 Sigrun Gaa-de Mür 1996 PR 335 Q 3/574 Aberglaube Advent(Kl.3) /Gewissen,Schuld -Vergebung(Kl.8) Freundschaft und Liebe(Förderschule) Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg(Hg.) 1996/97 I&M196/97 Q 1/525 Eine Welt, Gerechtigkeit Adventliche Spurensuche Berg, Othmar 5/2000 USI 0645 Q 1/219 Esoterik Adventsstündchen - Osterstündchen Besinnliches u. Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Thelen, Norbert 1999 PR 377 Q 3/575 Licht, Lieder Afrikanische Christen feiern Weihnachten Impulse aus den jungen Kirchen für Schule und Gemeinde Bareis, Alfred u.a USI 0713 Q 1/469 Fest, Weihnachten Afrikanische Religionen Projektmappe Riepe, Regina Riepe, Gerd 2000 USI 0656 Q 1/613 Böse Afrikanissimo macht Schule! Afrikanische Literatur im Unterricht der Sekundarstufen Aktion Afrikanissimoin u.a.(hg.) 2000 ERZ 206 Q 1/752 Jesus Agenda 21 - Wir bauen unsere Zukunft Eine Mitmach-, Ideen- und Werkzeugkiste für Kinder u. Jugendliche Kreuzinger, Steffi Unger, Harald 1999 REL 670 Auferstehung, David, Ostern Aggressionen und Konflikte Domaschk, C. u.a USI 0636 Q 1/125 Okkultismus AIDS - Medizinisch-biologische und gesellschaftliche Aspekte einer Krankheit Deutsche AIDS - Hilfe e.v USI 0113 Q 024 Atheismus AIDS Gesellschaft und Krankheit Unterrichtswerkstatt Geschichte und Politik Frahm, Klaus 1989 USI 0164 Q 024 Glaube Aktionsraum Ideen für Schule, Gemeinde und Öffentlichkeit Arbeitsstelle Kirchentag 2001 der EKHN Deutscher Evangelischer Kirchentag 2000 REL 680a Auferstehung Aktuell! Konfirmation Werbung für Konfirmation Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 07/2003 KN 8403/1 AKU Q76 Heilungsgeschichte Alkohol -- Nein! sagen lernen Brown, Terry 2000 USI 0680 Q 1/612 Puzzle Allah ist groß Zur Kulturgeschichte des Islam. Neubauer, Wolf 1972 WR 088 Leben, Politik Alle Jahre wieder Brunier, Thomas 1971 RH 04 Q 1/101 Auferstehung Allein mit Gott Gebete eines Menschen, der nicht betet Korczak, Janusz 1980 ERZ 124 Q 3/301 Martin Luther King Aller Knecht und Christi Untertan Der Mensch Luther und sein Umfeld Wartburg-Stiftung-Eisenach (Hg.) 1996 BIL 070 Q 3/760 Judentum alles fauler zauber?! Okkulte Phänomene - Was steckt dahinter? Hund, Wolfgang 1988 USI 0278 Q 1/613 Selbstwertgefühl Alles ist neu Fibel für den Religionsunterricht Schindler, Regine Rettich, Margret u.a PR 062/1 Q 3/422 Altes Testament, Apostel, Freundschaft, Gebote, Gott, Gut und Böse, Menschenrechte, Paulus, Schöpfung, Sinn des Lebens, Werte Alles reift, um Gabe zu werden Modelle mit literarischen Texten Erk, Wolfgang (Hg.) 1994 ERZ 133 Q 3/215 Auferstehung, Hosianna, Jesus, Ostern, Passion, Tod Alles über die Zeit Eine abenteuerliche Reise durch Sekunden, Stunden, Tage, Jahre, Lichtjahre William Edmonds 1999 BIL 181 Q 3/720 Christenverfolgung Alltag Wir sind alle gleich: gleich schlau-gleich arm-gleichgültig Siebel, Karl-Theo/ Steinhoff,Georg Dietrich, Wolfgang 1987 BRU 06/87 Q 2/230 Tod Als Christ im Glauben wachsen Billy Graham o.a. o.j. V 039 Kirchenjahr Als Frau leben - als Mann leben 27 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schulz, Anneliese Schulz, Siegfried 1998 USII 230 Q 2/544 Jugendreligionen, Nächster Als Muslim in Deutschland leben Wir feiern Ostern/..und ich muß sagen, wir weinten sogar vor Freude" RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1978 SCH 180/1 Q 501 Schöpfung Also auch auf Erden Meditationen zum Vaterunser Hampe, Johann Christoph 1981 GL 074 Q 3/117 Mensch Alt und Jung - PrayNet Missionspädagogische Arbeitsgemeinschaft (Hg.) 43/ 2000 USI 0646 Q 1/237 Esoterik, Jugendreligionen, Okkultismus, Parapsychologie, Satanismus, Sekte Alte Bibel - Neue Fragen Mack, Rudolf Volpert, Dieter 1983 RB 035 Q 2/253 Moral Alter Chancen und Risiken des Altwerdens Lier, Astrid 6/1997 USI 0234 Q 2/222 Juden Altern Sterben Tod Werte und Normen Philosophie Aslam-Malik, Gisela 1998,2. USI 0590 Q 1/603 Glück Alternativ leben in verbindlicher Gemeinschaft Evangelische Kommunitäten, Lebensgemeinschaften, Junge Bewegungen Reimer, Ingrid (Hg.) 1979 WR 244 Lebensabschnitte Alternative Selbstorganisation auf dem Lande Vollmar, Klaus-B Ö 030 Buße Altes Testament Albani, Matthias Rösel; Martin 2002 AT 094 Lieder Altes Testament Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1998 BIL 169 Q 3/728 Leben Altes Testament Die Erschaffung des Menschen Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Chagall, Marc 3/1998 BIL 169/1 Q 3/728 Jugendreligionen Altes Testament Mose vor dem brennenden Dornbusch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Chagall, Marc 3/1998 BIL 169/2 Q 3/728 Sekte Altes Testament Abraham und die drei Engel Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Chagall, Marc 3/1998 BIL 169/3 Q 3/728 Esoterik Altes Testament unterrichten Neunundzwanzig Unterrichtsentwürfe Berg, Horst Klaus 1999 USI 0600 Q 1/488 Franz v. Assisi, Heilige, Ketzer Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen Johannsen, Friedrich Reents, Christine 1987 REL 387 Buddhismus, Gemeinschaft, Glaube, Gott, Islam, Kirche, Moral, Partnerschaft Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen Johannsen, Friedrich 1998,2. AT 093 Regeln Am Anfang Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 1. und 2. Schuljahr Bochinger, Erich Köhnlein, Manfred u.a PR 052/1 Q 3/404 Abraham, Beten, Bitten, Exodus, Feinde, Frauen, Gentechnik, Gleichnisse, Gott, Jeremia, Jesus, Licht, Liebe, Nächster, Reich Gottes, Sturm, Wunder Am Anfang der Stall - am Ende der Galgen Jesus von Nazareth, seine Geschichte nach Matthäus Jens, Walter 1982 /3 BI 014 KU-Einstieg, Verantwortung Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde Eine Bibel für Kinder van Pelt, Barbara de Fluiter, Anja 1998 BI 058 Bitten Am Anfang war das Wort Das Johannesevangelium Jens, Walter 1993 BG 091 Ostern Am Anfang. Religion 1 Ein Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht im ersten Schuljahr Rehlen, Margit Rehlen, Heinz u.a PR 093 Q 3/404 Armut, Beerdigung, Exodus, Freiheit, Gemeinschaft, Gleichnisse, Propheten, Reichtum, Weihnachten, Wunder Am Ball bleiben - Fußball WM 2002 Arbeitsstelle für KU (Hg.) Dawin, Wolfram 4/2002 KN 7002 AKU Q76 Jesus Am rechten Rand Lexikon des Rechtsradikalismus Fromm, Rainer 1994 /2 REL 596 Levi Amos Werner, Herbert 1969 AT 024 Fest Amos : Ich klage an! Jahrgangsstufe 7/8 Vom Stein, Gunther 4/2002 USI 0736 Q 1/220 Kirchenjahr An der Krippe zu singen Neue begleitete Weihnachtslieder - nicht nur für Kinder Woll, Erna 1981 GL 041 Q 3/145 Gewalt An Gott glauben Trutwin, Werner (Hg.) 1984 USII 043 Q 2/360 Eine Welt An Gott glauben/karikaturen zum Thema>Schöpfung</Von einem, der anders ist/mit der Natur durchs Jah pti-kassel 2/1989 FOR 289/1 KU-Eltern, Mensch, Muslime, Schöpfer Ana 2 Poster Fastenaktion der Kinder Misereor 0.A. PR 176 Q 3/612 Israel Andere sind anders - Flüchtlinge/Asylbewerber - Außenseiter/Vorurteile Fächerübergreifende Unterrichtseinheit im 3. Schuljahr Autschbach, Martin Steinwede, Dietrich 1997 PR 290 Q 3/549 Ostern Anfang der Kirche - Ausbreitung des Evangeliums Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Veit, Reinhard (Hg.) Gauer, Christian 1998 DIA 155 Fest, Pfingsten Anfänge der Christenheit Von Jesus von Nazareth zur frühchristlichen Kirche Bauer, Martin 1981 /6 KG 107 Bibelauslegung, Frieden, Islam, Judenverfolgung, Neues Testament, Streit, Zukunft ANFÄNGE.Vergl.Lektüre Gen 1,26-2,3/Eva-Geschichte/ "Unter Engeln u.riesen" Jankowski, Gerhard Bodenbender, Andreas 4/2003 TUK 100 Jünger Anfangsunterricht Religion Handreichungen für die Praxis des Grundschulunterrichts Frank, Elsbeth Rose 2000 PR 349 Q 3/474 Amos, Bibel, Mutter, Vater Angenommen, getragen und geliebt sein - Wie ich heute an Gott glauben kann Schülerheft Schuhmacher, Christian Nörtersheuser, H.W USI 0536 Q 1/525 Kinder Angst Stiefschwester der Hoffnung Küsters, Matthias 5/2002 USI 0759 Q 1/214 Jünger Angst und Geborgenheit-erzählen und verstehen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid 2000 PR 346 Q 3/504 Kirche Angst und Vertrauen Materialien für RU Baumann, Gerhard u.a. ( Hg.) 1993 USI 0334 /1 Q 1/509 Armut, Schöpfer Annahme und Widerstand Moltmann, Jürgen (Hg.) 1984 BG 045 Ehe, Hoffnung Anpassung oder Wagnis Materialien für den Religionsunterricht in der Sek.I Brummack, Dorothea u.a USI 0026/1 Q 1/364 Arbeit, Beten, Familie, Fest, Frieden, Gewissen, Glück, Gott, Islam, Israel, Judentum, Judenverfolgung, katholisch, Krieg, Leben, Ökologie, Paulus, Reich Gottes, Reichtum, Sprache, Tod und Leben, Verantwortung, Zukunft Anschauliche Christologie Empirische und theologische Aspekte zur Erzählbarkeit der Jesusgeschichte in der Grundschule Wullschleger, Otto 1977 BG 037 Kirche Anspiele - Antexte 1 Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1987 AKU 177 Sterbehilfe Anspiele - Antexte 2 Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1987 AKU 179 Tod und Leben Anstoß-Bilder: Einstiege in den Tag Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 2/2000 BIL 197 Q 3/712 Fest, Ostern Anthropologie Gerber, Uwe 1995 USII 269 Q 2/532 Advent, Fest Anthropologie 22 Arbeitsblätter Sekundarstufe II Sänger, Monika 1999 USII 232 Q 2/532 Normen Anthroposophie und christlicher Glaube- eine Kontroverse Religions-+Weltanschauungsgemeinschaften in Dtld. EZW 7/2005 EZW 7/05 Kirche Antisemitismus Rahmenplan Kurs 3 Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 3/1998 CL 3/98 Q 1/230 Gottesdienst, Rituale Antiziganismus Geschichte und Gegenwart deutscher Sinti und Roma HeLP (Hg.) 1998 USI 0921 Q 1/547a Kirche Apartheid ist wie Judenhaß/Mit Schülern Wundergeschichten entdecken/sozialgeschichtl.bibelarbeit pti-kassel 1/1985 FOR 185/1 Islam, Liebe, Muslime, Verantwortung Apartheid ist wie Judenhaß/Mit Schülern Wundergeschichten entdecken/sozialgeschichtl.bibelarbeit pti-kassel 1/1985 FOR 185/2 Gruppe Apokalypse Wow! Zöckler Dr.,Christopher Bergner, Charlotte u.a. 31/1999 USI 0614 Q 2/222 KU-Tänze Apokalyptik Bedenbender, Andreas(Hg.) 1/2000 TUK 085 Lieder Apokalyptische Ängste-Christliche Hoffnung Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 155 Q 3/710 Leben Apostel, Mönche, Missionare Die erste Ausbreitung des Christentums Wittek, Robert 2000 USI 0651 Q 1/611 Mormonen Arbeitende Kinder achten statt Kinderarbeit ächten Eine Werkmappe für die Bldungsarbeit Christliche Initiative Romero (Hg.) 1999 M1W 002 Q 1/487 Sarah Arbeitsblätter ISLAM Weltanschauung und Moral Moorcroft, Christine 2002 USI 0905 Q 1/608a Israel Arbeitsbuch : Religion 7/8 für die Evangelische Religionslehre im 7. und 8. Schuljahr Baldermann, Ingo u.a. (Hg.) 1974 USI 0021/1 Q 1/267 Frieden, Glaube, Israel, Judentum, Paulus, Schöpfung, Umwelt Arbeitsbuch : Religion 9/10 für die Evangelische Religionslehre im 9. und 10. Schuljahr Baldermann, Ingo u.a. (HG.) 1974 USI 0023/1 Q 1/267 Arbeit, Geborgenheit, Gemeinschaft, Leben, Sinn des Lebens, Stark sein, Vergebung, Versöhnung Arbeitsbuch : Religion 9/10 Lehrerhandreichung Baldermann, Ingo u.a. (Hg.) 1974 USI 0024L Q 1/267 Armut, Dritte Welt, Frieden, Kinder, Leben, Träume Arbeitsbuch Christen und Juden Zur Studie des Rates der EKD Rendtorff, Rolf (Hg.) 1979 WR 091 Sterben Arbeitsbuch Ethik 12. Schuljahr Fäh, Heinz /Herrmann, Harald/ Streckfuß, Ulrich 1987 USII 180 Q 2/334 KU-Vorstellung Arbeitsbuch Ethik 13. Schuljahr Fäh, Heinz / Herrmann, Harald Streckfuß, Ulrich 1988 USII 182 Q 2/334 Katechismus, KU-Vorstellung Arbeitsbuch: Religion 1/2 für die Evangelische Religionslehre im 1. und 2. Schuljahr Steinwede, Dietrich 1973 PR 053/1 Q 3/401 Amos, Beziehungen, Danken, Gott, Jeremia, Propheten, Retter Arbeitsbuch: Religion 3/4 für die Evangelische Religionslehre im 3. und 4. Schuljahr Baldermann, Ingo Kittel, Gisela u.a PR 054/1 Q 3/401 Bergpredigt, Buddhismus, Hiob, Islam, Jesus, Kirche, Leid, Muslime, Spiel, Urchristentum, Weisheit Arbeitsfolien Religion Teil I: Geschichte Israels, Zeit Jesu, Frühe Kirche Niederer, Otto u.a /2 BG 083 Drogen, Juden, Verantwortung Arbeitshilfe Grundschule Zum Lehrplan '77 für Ev. Religionslehre. 2. Schuljahr Hartenstein, Markus Hauswirth, Rudi 1978 PR 097/1 Q 3/470 Amos, Beichte, Die Zehn Gebote, Gebote, Kirchenjahr, KU-Freizeit, KU-Praktikum, Leid, Urchristentum, Weihnachten Arbeitshilfe Grundschule Zum Lehrplan '77 für Ev. Religionslehre. 3. Schuljahr Hartenstein, Markus Hauswirth, Rudi 1978 PR 098/1 Q 3/470 Advent, Barmherziger Samariter, evangelisch, Heilungsgeschichte, Hoffnung, Jesus, Spiritualität, Wunder Arbeitshilfe Grundschule Zum Lehrplan '77 für Ev. Religionslehre. 4. Schuljahr Hartenstein, Markus Hauswirth, Rudi 1978 PR 172/1 Q 3/ Welt, Auferstehung, Emmaus, Ethik, Gebote, Jakob, Jesus, Offenbarung, Vergebung Arbeitshilfe Grundschule Zum Lehrplan '77 für Ev. Religionslehre. 1. Schuljahr Hartenstein, Markus Hauswirth, Rudi 1978 PR 173/1 Q 3/470 Brücke, Freizeit, Gebote, Hoffnung, Interaktion, katholisch, Messias, Umwelt Jesu Arbeitshilfe Religion GS 1.Schuljahr Zum Lehrplan für Evang. Religionslehre Krautter, Adelheid (Hg.) Olbrich, Christiane (Hg.) 1993 PR 379 Q 3/473 Beerdigung, Leben, Sterben, Tod, Tod und Leben Arbeitshilfe Religion GS 2.Schuljahr 2. Halbband Krautter, Adelheid Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 2003 PR 423 Q 3/473a Gastmahl, Hand, Jesus Arbeitshilfe Religion GS 3.Schuljahr Zum Lehrplan für Evang. Religionslehre Krautter, Adelheid (Hg.) Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 1997 PR 383 Q 3/473a Friedhof, Geburt, Leben, Sterben Arbeitshilfe Religion GS 4.Schuljahr 1. Halbband Krautter, Adelheid Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 1999 PR 317 Q 3/473a Beten Arbeitshilfe Religion GS 4.Schuljahr 2. Halbband Krautter, Adelheid Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 2001 PR 370 Q 3/473a Angst, Danken, Freude, Trauern, Vertrauen Arbeitshilfe Religion GS, 2.Schuljahr 1. Halbband Krautter, Adelheid Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 2003 PR 422 Q 3/473a Frieden, Kinder, Liebe, Lieder, Schalom, Wünsche Arbeitshilfen zur religiösen Erziehung Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1972 BIL 004/1 Q 3/650 Buddhismus Arbeitswelt - Berufsleben Jahrgangsstufen 9-11 Pöpperl, Manfred 1997 RB 059 Q 2/258 Gleichnisse Arche Noah Ein Grundschulprojekt mit Symbolen EMW (Hg.) 2000 PR 337 Q 3/556 Jugendreligionen Arm und obdachlos Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2002 BIL 203 Q 3/712 Jünger Arm und reich/von der Sachsenmission bis zur Reformation/Wenn mein Kind fragt... pti-kassel 1/1980 FOR 180/1 Lebensformen, Tod Armut Eine missionarische Herausforderung Orth, Gottfried 1986 USII 035 Q 2/516 Gruppe Armut - Obdachlosigkeit Frauen -obdachlos PTI-Marburg (Hg.) 1998 BIL 102/1 Q 3/750 Fest Armut und Reichtum Jahrgangsstufen 8-11 Pöpperl, Manfred (Hg.) 2003/2 USI 0791 Q 1/544a Jerusalem, Jesus, Jünger, Tempel Atlas der Kelten Von der Hallstatt-Kultur bis zur Gegenwart Konstam, Angus 2003 WR 380a Tod und Leben ATLAS für den Werra-Meißner-Kreis Lernen an außerschulischen Lernorten PTI Werra-Meißner-Kreis 2002 REL 501a Q 2/200 Ostern Atomwaffen in der Bundesrepublik Rabe, Karl-Klaus 1983 FRI 035 Sexualität

2 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 2/20 Auch Indianer kennen Schmerz Sexuelle Gewalt gegen Jungen Bange, Dirk Enders, ursula 1995 SEXP 28 Q 3/177 Israel auf andere achten, ethik 7/8 Ein Arbeitsbuch für den Unterricht in Ethik/Werte und Normen Gerber, Uwe (Hg.) 1996 USI 0437 Q 1/344 Diakonie, Eltern, Gebete auf andere achten- ethik 5/6 Ein Arbeitsbuch für den Unterricht in Ethik im 5./6. Schj. Gerber, Uwe Hanisch, Helmut u.a USI 0362 Q 1/318 Atheismus, Beten, Dritte Welt, Gruppe, Schöpfer, Schöpfung auf andere achten- ethik 9/10 Ein Arbeitsbuch für den Unterricht in Ethik im 5./6. Schj. Gerber, Uwe Hanisch, Helmut u.a USI 0591 Q 1/436 Auferstehung, Beten, Danken, Fest, Frühling, Loben Auf das Osterfest vorbereiten 19 Gestaltungsvorschläge für 8- bis 14-jährige Goecke-Seischab, Margarete Luise Harz, Frieder 1997 ERZ 157 Q 3/225 Glück, Ungerechtigkeit Auf dem Weg zum Osterfest Mit Kindern die Passions- und Osterzeit gestalten Moers, Edelgard Sembach, Eva PR 408 Q 3/582 Kirche, Reformation, Zeit Auf den Feldern von Bethlehem Drei Weihnachtssingspiele für Kinderkirche und Grundschule mit Lern- und Playback-CD Tobias Geiger 2004 PR 442 Q 3/575 David Auf den Flügeln meiner Seele Musikalische Phantasie- und Traumreisen für Jugendliche und Erwachsene(m.CD+Buch) Horn, Werner Horn, Reinhard 1998 REL 397 Vater Auf den Spuren der Engel Die moderne Gesellschaft und die Wiederentdeckung der Transzendenz Berger, Peter L REL 498 Ostern Auf den Spuren der Engel Die moderne Gesellschaft und die Wiederentdeckung der Transzendenz Berger, Peter L S II 018 Vergebung Auf den Spuren unseres Glaubens Eine Arbeitsmappe zur Bibel und ihren historischen Hintergründen Bever, Hans-Ulrich Dröpper, Wolfgang/Brumann, Uta 1997 USI 0618 Q 1/611 Juden Auf der Suche nach dem Glück Schülermaterial Blessenohl, Hugo Müller, Karl-Dieter 1973 USI 0061/1 Q 1/142 Träume Auf der Suche nach Sinn - Religion und Alltag Kopiervorlagen für das Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2002 USI 0855 Q 1/541 Alleinsein, Flüchtlinge, Fremde Auf der Suche. Wege des Glaubens in den Weltreligionen Jgst. 7/8 Vom Stein, Gunther 1/2005 USI 0883 Q 1/221 Gemeinde, Gottesdienst, Kirche, Ökumene Auf eigenen Füßen Aktion für Arbeit und Existenzsicherung Brot für die Welt 2000/2001 USI 0652 Q 1/560 Jugendreligionen, Sekte Aufbruch vom Götterberg Erlebnisbericht von der Evangelisations-Bewegung in Togo Nelle, Albrecht 1968 WR 149 Schalom, Umwelt Aufbruch zum Frieden Religionsbuch für das 1. und 2. Schuljahr Grewel, Hans (Hg.) Hartmann, Walter u.a. (Hg.) 1973 PR 044/1 Q 3/375 Abraham, Ägypten, Daniel, Gott, Isaak, Jakob, Jeremia, Jesaja, Jesus, Legende, Reformation Aufbruch zum Frieden Religionsbuch für das 3. und 4. Schuljahr Grewel, Hans (Hg.) Hartmann, Walter u.a. (Hg.) 1974 PR 045/1 Q 3/375 Abendmahl, Bergpredigt, Gesellschaft, Hiob, Jesus, Kirche, Markus, Nationalsozialismus, Politik, Römisches Reich, Spiel, Umwelt Jesu, Weisheit Aufeinander zugehen-behindertengerechtes Wohnen Unterrichtsentwurf für Diakonie in der Grundschule Diakonisches Werk Feil-Götz, Elvira u.a PR 305 Q 3/549 Vertrauen Auferstanden Bildergeschichten aus der Bibel Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.) 1994 ERZ 138 Q 3/225 Helfen Auferstanden von den Toten Ist der biblische Bericht von der Auferstehung Jesu glaubwürdig? Thiede, Carsten Peter o.j. V 010 Kirche Auferstehung - Tod und Leben Kakuschke, Reimar (Hg.) 1978 QU 08 Q 2/614 Gewissen Auferstehung Jesu - Das Grab ist leer, der Held erdacht? Pickartz, Wolfgang 1/1991 USI 0424 Q 1/211 Fest Auferstehung sehen lernen Entdeckendes Lernen an biblischen Hoffnungstexten Baldermann, Ingo 1999 REL 279 Miteinander Auferstehung/Ostern in den Religionsbüchern/Osterverständnis in der Grundschule/ Ostern in der SeK.I/Literatur zum Thema Auferstehung RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1975 SCH 175/1 Q 500 Kirchenjahr, Ostern Auferstehungshoffnung u. Reinkarnationsglaube.Wozu meditieren?( Eine Orientierungshilfe) Feng Shui. Streitpunkt Gebetsruf. Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 4/2000 EZW 4/00 Mission AUFGEFISCHT Mein Konfirmandenbuch Hentschel, Hans und Hille 2001 AKU 202a Träume, Urchristentum Aufstehen gegen Kulturen der Gewalt Beispiel Türkei. Interkulturelle Trainings zur Gewaltfreiheit Brauns, Jan 1997 FRI 095 Lüge Aug' um Auge; Zahn um Zahn Was aber siehst du den Splitter im Auge deines Bruders..? RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1991 SCH 191/1 Q 504 Israel Auge um Auge Gewalt in Texten der Bibel Ardey, Karin 4/2004 USI 0847 Q 1/221 Lieder Auge um Auge Folie 1: Kain und Abel; Der Kindermord in Betlehem Ardey, Karin 4/2004 USI 0847M1 Q 1/221 Frieden Auge um Auge Folie 2: Tagesthemen Ardey, Karin 4/2004 USI 0847M2 Q 1/221 Krieg Auge um Auge, Zahn um Zahn UEs zu Konfliktlösungen der Bibel Beeli, B. u.a. (Hg.) 2/ 2002 ZRL 2/02 Q 1/226 Israel, Jesus, Umwelt Jesu, Wüste aus aktuellem Anlaß : Religion und Krieg 1991 Materialien zur Rolle religiöser Motive und Traditionen im Golf-Konflikt-zur Ideologie und Psycholog pti Kassel 1991/2. FRI 065a Weltreligionen Aus Bibel und Kirche Evangelisches Religionsbuch Band I Schuster, Hermann Brecht, Friedrich 1955 /9 KG 016 Judentum Aus der Mitte malen - heilsame Mandalas Anregungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit 20 Malvorlagen Maschwitz, Gerda und Rüdiger 1996 REL 404 Heilige Aus gutem Grund: Religionsunterricht Wermke, Michael (Hg.) 2002 REL 617 Erntedank, Fest, Kirche, Kirchenjahr, Konfessionen, Religion, Religiosität Auschwitz Unterrichtseinheit für den Schulgebrauch Böing, Axel 1976 USI 0095/1 Q 042 Arbeitslosigkeit Auschwitz/ Moral nach Auschwitz/Kirche im III.Reich pti-kassel 4/1980 FOR 480/1 Arbeit, Gesundheit, Hinduismus Ausgeschlossen - Eingeschlossen Zum Problem des Außenseiters Wolf, Dieter A. (Hg.) Dierkes, Klaus (Hg.) u.a /2 S II 067/1 Q 1/125 Schöpfung Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg! Rechtsradikale Propaganda und wie man sie widerlegt Stascheit, Wilfried (Hg) Lanig, Jonas / Schweizer, Marion 2005 REL 594 Exodus Außenseiter Arbeitsmaterial Grundstufe u. Orientierungsstufe Petzold, Klaus Dr. und Team 1973 RP 10/1 Q 1/103 Fest Außenseiter und Schuld Schülerheft I Reents, Christine 1973 USI 0114 Q 1/117 Gerechtigkeit, Kirche Außerchristliche Religionen der Gegenwart Tebbe, Walter (Hg.) 1976 /6 QU 22 /1 Q 2/453 Lebensformen, Ökologie, Streit, Tod und Leben, Umwelt, Urgeschichte (bibl.) Auszug aus Ägypten Überlieferungsgeschichte und Offenbarung Niehl, Franz Boenisch, Harald 1972 USI 0118/1 Q 1/118 Jesus Avatar-Training/ Halloween/ Zeugen Jehovas/Christengemeinschaft EZW 10/2003 EZW 10/03 Freiheit Azusa-Street-Erweckung/Neuapostol." Katechismus"/ Synergetik-Therapie/Jehovas Zeugen Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 4/2006 EZW 4/06 Pfingsten Bananas!-Bananas!/Wurzeln geben Halt/Partnerschaft pti-kassel 1/1995 FOR 195/1 Islam Basteln im Religionsunterricht Ein Praxisbuch für di Grundschule Neumüller, Gebhard (Hg.) 1994 PR 298 Q 6/130 Abraham, Elisabeth von Thüringen, Tiere, Umwelt, Wasser Bastelvorlage: Arche Noah Zur UE Noah für das Schulj. Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1990 ZRL 2/90M Q 1/224 Jesus Bastelvorlage: Dorfplatz in Palästina Zur UE Palästina z.z. Jesu für das Schulj. Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1990 ZRL 4/91M Q 1/224 Arbeiter im Weinberg Bastelvorlagen Religion u.v.a.wüstenheiligtum, frühchristliche Hauskirche Wertz, Rolf 2004 SP 065 Q 6/130 Gott Baupläne Religion 7 Arbeitsbuch für den RU in der 7.Klasse Kalmbach, Wolfgang (Hg.) 1993 USI 0301 Q 1/363 Andere Menschen, katholisch, Kinder, Muslime, Welt Baupläne Religion 8 Arbeitsbuch für den RU in der 8.Klasse Kalmbach, Wolfgang (Hg.) 1991 USI 0302 Q 1/363 Andere Menschen, Gastarbeiter, Gebete, Kinder, Krankheit, Ohnmacht, Ökumene, Reichtum Baupläne Religion 9 Arbeitsbuch für den RU in der 9.Klasse Kalmbach, Wolfgang (Hg.) 1991 USI 0303 Q 1/363 Arbeit, Fest, Geborgenheit, Lebensformen, Sinn des Lebens Bausteine - Lehr-und Arbeitsbuch für den Konfirmandenunterricht Brjanzew, Wolfgang 1984 AKU 017 Tod Bausteine Religion Kopiervorlagen für die Grundschule Vom Stein, Gunther (Hg.) ab 2004 PR 445 Q 370 Freundschaft, Gemeinde, Jungen, Mädchen, Miteinander, Pfingsten Bausteine Religion Folie 2a: B. Heinisch, Ostern; 2b: Sieger Köder Vision des Jesaja Vom Stein, Gunther (Hg.) ab 2004 PR 445F2 Q 370 Freundschaft Bausteine Religion Folie 4a: Hodscha liest den Koran; 4b: Gebetsteppich Vom Stein, Gunther (Hg.) ab 2004 PR 445F4 Q 370 Behinderung Bausteine Religion Folie 8a: W.van der Kallen, Erntedank; 8b: E. Lottermoser, Laubhütte Vom Stein, Gunther (Hg.) ab 2004 PR 445F8 Q 370 Miteinander Bausteine Religion Folie 9a: E.Lottermoser, Zerbrochene Ölkrüge; 9b: E.Munch, Der Tod im Krankenzimmer Vom Stein, Gunther (Hg.) ab 2004 PR 445F9 Q 370 Exodus Beatus-Apokalypse/Engel Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/9 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Befreiungskampf in Palästina Von der Madrid-Konferenz zur Al Aqsa-Intifada Edlinger, Fritz (Hg.) 2001 FRI 155 Fisch Begegnung der Weltreligionen - Um Gottes Willen Kall, Alfred (Hrg.) 4/1997 USI 0235 Q 1/212 Ökologie, Utopie Begegnung mit dem Hinduismus - Am Beispiel der Tamilen Baumann, Peter 1996,2. USI 0205 Q 1/534 Hexen Begegnung mit der Bibel Sara und Abraham, 2. Exodus, 3. Mose und Aaron Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.) 1992 V 041 Kirchenjahr Begegnung mit Jesus Erzählungen des NT im RU der 1. und 2. Jgst. (mit Kopiervorlagen) Werner, Maria 1999/2 PR 371 Q 3/537 Fest, Gottesdienst, Kinder aus aller Welt, Kirche, Kirchenjahr, Ostern, Versöhnung Begegnungen mit dem Judentum Rübenach, Bernhard (Hg.) 1981 WR 056 Frieden Begegnungen: Religionen im Unterricht Jesus u. Buddha/Den Fremden verstehen/..der will doch nicht seine Oma essen!" RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1998 SCH 398/1 Q 507 KU-Gesamtkonzepte Begleitung in Übergängen Seelsorge an der Berufsschule: Erfahrungen, Reflexionen, Projekte Klie, Thomas (Hg.) 1995 RB 055 Q 2/254 Beten Behinderte - Integration statt Mitleid Dippel, Frank (Hg.) 4/1994 USI 0097 Q 1/636 Judentum Behinderte in unserer Gesellschaft Wer behindert hier eigentlich wen? Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 12/ 1994 USI 0386 Q 2/221 Israel Behinderte machen mobil / Provo: Das mag. Jahr 2000 / Advent in den USA Leserinitiative Publik e.v. 23/1999 P.FO 23/99 Q 785a Heilige, Ketzer, Mittelalter Behinderten im Schulalltag begegnen Stationenarbeit Kl. 5/6 pti - Kassel 2/2005 FOR 205M1 Kinder Bei Jesus zu Hause Wohnen und Arbeiten im alten Palästina Göhrum, Volker Fuchs, Martin 1998 USI 0543 Q 1/480 Leben Bekannte und unbekannte Frauen in der Bibel Material für Gruppenarbeit Hofmann, Ulrike Köhler, Hanne 1992 FEM 028 Gemeinschaft Bekenntnis und Toleranz/Antijudaismus bei R.Steiner/ Neuheidentum.../Buddhismus EZW 1/2003 EZW 1/03 Familie Benjamin & Julius Geschichten einer Freundschaft zur Zeit Jesu Berg, Horst Klaus Weber, Ulrike 1996 ERZ 198 Q 3/538 Jünger Benjamin sucht den lieben Gott Schindler, Regine 1979 ERZ 010 Q 3/228 Konfuzianismus Bensberger Misereor-Kreuzweg von Sieger Köder Köder, Sieger Misereor (Hg.) 1998 DIA 147 Q 803 Gottesdienst Bensberger Misereor-Kreuzweg von Sieger Köder Gebunden-Umfaßt den Balken Köder, Sieger Misereor (Hg.) 1998 DIA 147F1 Q 812 Gottesdienst Bergpredigt Hessisches Kultusministerium Hrsg USI 0382 /1 Q 1/167 Bibel, Liebe Besitz und Armut Balz, Heinrich Hamer, Heyo E. u.a WR 141 Umwelt Besondere Gottesdienste Gestaltungshilfen zum Erntedankfest Liturgische Kammer der ev.kirche KW o.a. REL 407 Tod Besondere Gottesdienste Schulgottesdienste Zippert, Christian (Hrg.) Liturgische Kammer der EKKW 1986 AKU 165a Q 3/502 Jesus Besondere Gottesdienste Konfirmationsjubiläum Zippert, Christian (Hrg.) Liturgische Kammer der EKKW 1986 AKU 237a Juden Bestrafte Neugier Okkultismus Haack, Friedrich-Wilhelm 1989 WR 174 Versagen Besuch einer Diakonie-Einrichtung Das Beispiel Karlshöhe Ludwigsburg Diakonisches Werk 1998 USI 0577 Identität Beten - eigene Wege finden 30 Arbeitsblätter Sek I mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schulz, Siegfried 2000 USI 0832 Q 1/602 Erntedank, Schöpfung Beten als Glaubensmedizin?/Biomedizinischer Fortschritt/ 4. EKD-Umfrage/ Esoterik EZW 1/2004 EZW 1/04 Gehorchen Beten durch die Schallmauer Impulse und Texte Bundesleitung der KJ-Gemeinde (Hg.) 1994,8. AKU 069 Abraham, Kreuz, Kreuzigung, Ostern, Passion, Religiosität Beten im KU - Der Weltgebetstag Arbeitsstelle für KU (Hg.) Berthold-Scholz u.a. 1/99 KN 3498/1 AKU Q74 Jakob Beten lernen Mork, Carsten (Hg.) 2002 AKU 230 AKU Q15 Jesaja, Verkündigung Beten mit Kindern - Das Vaterunser Jahr der Bibel: Turmbau zu Babel Rödding,Gerhard Posenboom, Enno 2/2003 W+W 203 Q 341/2 Regeln, Streit Bethlehem 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M14 Q 3/665 Tod Bewegter Religionsunterricht Theoretische Grundlagen und 45 kreative Unterrichtsentwürfe für die Grund- Buck, Elisabeth 1997 PR 273 Q 3/446 KU-Gesamtkonzepte, Nationalsozialismus Bewegungsspiele zur Bibel Uhl, Theresia-Benedicta 1994 SP 058 Q 6/100 Streit Bibel aktuell, 5./6.. Schuljahr Röser, Winfried 1996 USI 0696 Q 1/ Welt, Angst, Diakonie, Indios, Mission, Nächster, Tanz Bibel aktuell, Schuljahr Röser, Winfried 1997 USI 0196 Q 1/250 Armut, Lebensformen, Normen, Sinn des Lebens Bibel kreativ Eine Fundgrube für Schule und Gemeinde Eckard, Irmintraud F BG 110 Tod Bibel spielen - BiblioDrama Erste Schritte probieren Rohrer, Fritz Schubert, Reinhard 1995 REL 493a Q 420 Krieg Bibel spielen - BiblioDrama Bibeltheater Rohrer, Fritz Schubert, Reinhard 1998 REL 493c Q 420 Schalom Bibel spielen - BiblioDrama Wie das Spiel gespielt wird Rohrer,Fritz Schubert, Reinhard 1996 REL 493b Q 420 Frieden Bibel und Koran Eine Synopse gemeinsamer Überliefeungen Thyen, Johann - Dietrich 2000 WR 330 Frieden Bibel und moderne Literatur Große Lebensfragen in Textvergleichen Hahn, Friedrich 1966 BG 010 Judentum, Judenverfolgung, KU-Einstieg, Liebe, Nationalsozialismus, Reichtum, Verantwortung, Zukunft Bibel und Mythos Hölzer, Norbert (Hg.) 1980 S II 069 Q 2/416 Streit Bibel verstehen Am Beispiel des Johannesevangeliums Küsters, Matthias (Hg) Mingenbach, Hans-Michael (Hg) 2/2003 USI 0850 Q 1/214 Verlorenes Schaf Bibeldetektive Krimispiele rund ums Buch der Bücher Brauckmann, Wilfried 1994 USI 0663 Q 1/611 Wahrheit Bibel-Lesen,- Im Dickicht der Methoden Küsters, Matthias 6/1991 USI 0425 Q 1/211 Frieden Bibeltheater - Stillung des Sturms Arbeitsstelle für KU (Hg.) Berthold-Scholz u.a. 12/98 KN 3398/1 AKU Q74 Jakob Bibliodrama - Glauben erfahren mit Hand, Kopf und Herz Pauler, Norbert 1996 REL 482 Kirche Bibliodrama im Religionsunterricht Grundlegung Band 1 Lohkemper-Sobiech, Gudrun 1998 REL 483a Gerechtigkeit Bibliodrama im Religionsunterricht Praktische Erfahrungen an berufsbildenden Schulen Band 2 Lohkemper-Sobiech, Gudrun 1998 REL 483b Erntedank Bibliodramatische Methoden für den Religionsunterricht Leitschuh, Marcus Stühlmeyer, Thomas 6/2001 USI 0703 Q 1/219 Gewissen, Strafe Bibliolog Gemeinsam die Bibel entdecken im Gottesdienst, in der Gemeinde, in der Schule Pohl-Patalong, Uta 2005 BG 111 Angst Biblische Erfahrungen im Spiel Bauer, Gerhard u.a.(hg.) 4 /1979 REL 482F Weihnachten Biblische Erzählwerkstatt Anregungen zum Erzählen und Gestalten von 11 biblischen Geschichten mit 5 Bildern Harz, Frieder 2001 PR 401 Q 3/201 Jona Biblische Frauengestalten Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 149 Q 3/710 Propheten Biblische Geschichten - erlebt, erfahren und erzählt Ein Praxisbuch für das Schuljahr Heller, Hans 2005 ERZ 209 Q 3/507 Fest, Sonntag, Taufe Biblische Geschichten erzählen Tschirch, Reinmar 1997 REL 443 Israel, Judentum, Kirche, Muslime, Weltreligionen Biblische Geschichten in der Konfirmandenarbeit - Leibhaft glauben lernen Modelle mit Ansätzen des Bibliodramas und des Bibeltheaters Hübner, Reinhard Langbein, Ekkehard 1997 AKU 200 Liebe Biblische Geschichten malen Malvorlagen f.d. RU in der Grund- und Sonderschule Gollan, Otto 1983 PR 096/2 Q 3/522 Exodus Biblische Gestalten Die Menschen der Bibel als Zeugen Gottes. Eine Konkordanz Hauß, Friedrich 1952 AT 013 Islam, Judenverfolgung, Nationalsozialismus Biblische Kunstwerkstatt 8 Bildbetrachtungen und 60 Gestaltungsvorschläge Goecke-Seischab, Margarete 2002 PR 402 Q 3/369 Andreas Biblische Symbole erschließen mit Religionsunterricht praktisch Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule Schuljahr Freudenberg,Hans ( Hg. ) Pfeifer, Anke 2000 PR 373 Q 3/443 Blume Biblische und andere Schöpfungsmythen Jgst. 5/6 (kath.) Von Busekist, Annika 3/2006 USI 0928 Q 1/221 Vertrauen Biblische Wunder/Ist Jesus auf dem See gewandelt?/ Erzählmotive der Wundergeschichten RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1985 SCH 385/1 Q 503 Muslime Bilder + Wörter Band 1 für Klasse 1 und 2 der Primarstufe Grosch, Heinz Jaeschke, Ursula u.a PR 055/1 Q 3/381 Altes Testament, deus absconditus, deus revelatus, Freude, Gott, Liebe, Ökumene, Religion, Toleranz, Vergebung Bilder der Familie - Familienbilder 6 Farbfolien pti - Kassel 1/2001 FOR 101F1 Johannes der Täufer Bilder der Hoffnung 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185/1 Q 3/665 Esoterik Bilder der Kunst im Religionsunterricht Können wir heute noch einen Zugang zum Tod u. zur Auferstehung Jesu Christi finden?/ Gott wird Mens Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1997 LU 198 Q 600 Christentum, Judentum Bilder erzählen../tod und Leben/Thema Behinderte pti-kassel 3/1984 FOR 384/1 Reichtum Bilder im RU/U-Entwürfe Primarstufe/Sonderschule(Bücher,Medien) pti-kassel 2/1979 FOR 279/1 Judentum, Reformation, Tod Bilder im RU/U-Entwürfe Primarstufe/Sonderschule(Bücher,Medien) pti-kassel 2/1979 FOR 479/1 KU-Bilder, Sterben, Türken Bilder werfen lange Schatten Zugänge zur Bibel mit Bildern der Kunst Roth, Hans-Jürgen 1997 USI 0522 Q 2/194 Amos, Elia, Hand, Tod Bilder zu neutestamentlichen Geschichten im RU Goecke-Seischab, Margarete Harz, Frieder 1994 PR 363 Fest, Sabbat Bilder zum Thema Beten aus: KU Praxis Nr. 30 Werth, Ingrid o. a. BIL 082 Q 3/116 Gruppe Bilder zur Bibel - Neues Testament Neun Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Köder, Sieger 3/1998 BIL 137 Q 3/665 Abendmahl, Heilige Bilder zur Bibel -AT und NT Neun Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Köder, Sieger 3/1998 BIL 138 Q 3/665 Frauen, Jesus, Jünger Bilder zur Sprache bringen Aspekte zum Bilderverbot und zur Bibeldidaktik Dressler, Bernhard (Hg.) Mertin, Andreas u.a USII 224 Q 2/194 Fest Bilder, die noch fehlten. Zeitgenössische Fotografie Ausstellung des Dt. Hygienemuseums u. der Dt. Behindertenhilfe Deutsches Hygienemuseum (Hg.) Deutsche Behindertenhilfe (Hg.) 2000 BIL 195 Q 3/747 Jesus Bildergeschichten zum Alten Testament / Bildergeschichten zum Neuen Testament Müller, Heiner 1987 PR 184 Q 3/516 Abtreibung, Armut, Auferweckung, Bartimäus, Behinderte, Beichte, Brot, David, Exil, Gebote, Jesus, Kommunion, KU-Praktikum, Nächster, Obdachlosigkeit, Turmbau, Umwelt Jesu, Urchristentum Bildergeschichten zum Neuen Testament / Bildergeschichten zum Neuen Testament Müller, Heiner 1987 PR 345 Q 3/516 Exodus Bilderreihe zu : "Sein wie eine Wasserquelle" zu Materialheft 54 Beratungsstelle Frankfurt: Mit Konfirmanden: Glauben vorstellen Beratungsstelle für Gestaltung Frankfurt ohne AKU 104 AKU Q1 Abraham Bildschirmwelten-Kinderwelten Okkultismus-Satanismus Rödding, Gerhard(Hg.) Schnabel, Michael(Hg.) 3/2001 W+W 301 Q 341/2 Religion Bildsynopse Das Evangelium nach Matthäus, Markus und Lukas Lubsczyk, Hans 1993 BG 072 Frieden BILDUNG Alles, was man wissen muß Schwanitz, Dietrich 1999 HB 020 Armut Bildung und Frömmigkeit Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 1/1999 CL 1/99 Q 1/230 Gemeinschaft, Regeln BIOETHIK Regeln für die zweite Schöpfung? Bresser, Achim / Mingenbach, Hans-Michael / Ricken, Lothar 4/2000 USI 0642 Q 1/213 Jugendreligionen Bioethik - Materialien für den Unterricht in Ethik/Werte und Normen in Sek.II Lehrerhandreichung Altner, Günter Gebhard, Wolfgang 1999 USII 239L Q 2/634 Reichtum Biographisches Lernen Spurensuche Halsband, Hans-Werner Mingenbach, Hans-Michael 3/2002 USI 0738 Q 1/214 Martinstag Blickpunkt Mensch Blickpunkt Mensch Ecce homo -Vom Christusbild zum Menschenbild, 12 Dias Helling, Barbara Mertin, Andreas 3/ 1988 DIA 056/1 Welt Blind sein"-erkennen des Unterschiedes: nicht sehen können - sehen, aber nicht wahrnehmen Lernen an Stationen im RU der Primarstufe Krack, Birgit 1999 PJ 011 Q 3/549 Leben Blut ist Leben? Ahrens, Matthias (Hg.) Bedenbender, Andreas (Hg.) 4/2000 TUK 088 Selbstmord Body and soul Törner, Günter Berthold-Scholz, Christiane 10/2003 KN 8603/2 AKU Q76 Diakonie Bosnien und Herzogowina 5 Jahre nach Dayton Hat der Friede eine Chance? Petritsch, Wolfgang 2001/2 FRI 076 Jünger Brannte nicht unser Herz? Jesus von Nazareth Ptassek, Dieter 1981 USI 0110 Q 1/114ä Umwelt Brasilien - Herausforderung an die Kirche Materialien für die Schule; für alle Schulstufen Becker, J. Grenner, K.H.; und Mock, E S I 034 Q 1/550 Kinder Brauchen Kinder Engel?/ Spuren des Glaubens(Interviewprojekt)/ Neo ist Jesus - ist Jesus Neo?("Matrix" in der Oberstufe) pti - Kassel 4/2001 FOR 401/1 Fest, Kreuzigung, Ostern Brauchen Kinder Religion?/Kirchenerkundung/ Planspiel Anne Frank/Wunder im RU Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 1/00 LP 1/00 Q 790 Jünger Braune Magie? Okkultismus, New Age und Nationalsozialismus Freund, René 1995 /2 WR 269 Verzeihen Brennende Fragen christlicher Ethik Grewel, Hans 1988 SY 252 Alleinsein, Eltern, Glaube, Gott, Simchat Tora, Sinn des Lebens, Wahrheit Brennpunkte der Kirchengeschichte Gutschera, Herbert Thierfelder, Jörg 1976 KG 014/1 Alkohol, Andacht, Bibelauslegung, Frieden, Gottesbilder, Schöpfung, Sozialgeschichte, Zukunft Brich mit den Hungrigen dein Brot Arbeitsheft zum Mahlbild Bischöfliches Hifswerk, Misereor 1997 DIA 125M4 Q 023 Psalmen Brot für die Welt: Den Frieden entwickeln Arbeitshilfen Diakonisches Werk der EKD (Hg.) 1984 S I 033 Q 1/557 Beten BROT FÜR EINE WELT Viele kleine Schritte auf dem Weg zur Gerechtigkeit Behrendt, Wilhelm 6/1993 USI 0694 Q 2/221 Geburt, Kinder Brot teilen-leben teilen/der Hase mit den himmelblauen Ohren/ Kristallnaach/ Geldgeschäft und Seelenheil pti-kassel 3/1990 FOR 390/1 Beruf, Jesus, Streit Brot teilen-leben teilen/der Hase mit den himmelblauen Ohren/ Kristallnaach/ Geldgeschäft und Seelenheil pti-kassel 3/1990 FOR 390/4 Jünger Brot zum Leben - Alles, was recht ist Materialien zur 44.Aktion 2002 Brot für die Welt 2002 USI 0775 Q 1/560 Ostern Brot, das wir teilen Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 1/2003 BIL 212 Q 3/712 Zachäus Buchreligionen/Feng Shui/Quantencomputer/ Demeter-Produkte EZW 2/2005 EZW 2/05 Lieder

3 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 3/20 Buddhismus Faßnacht, Dieter 1976 WR 020/ 1 Schöpfung Buddhismus Farbfolien und Erläuterungen-Eine Einführung in Religionsgeschichte, Kultur, Brauchtum Religionspäd. Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) Baumann, Christoph P BIL 168 Q 3/700a Mirjam Buddhismus im Religionsunterricht Teil II, Materialien Böhrer, G. Eckert, A. u.a WR 063 Urgeschichte (bibl.) Buddhismus(Ideal>Normalität)/Businesscoaching/RGG/ Islam/Dalai Lama/Computerspiele Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 10/2005 EZW 10/05 Pfingsten Buon giorno, KonfiCamp! Glaubenswerkstatt unter freiem Himmel. Erfahrungen und Anleitungen Graßmann, Fritz Zugehör, Thomas 2001 AKU 205 Weltreligionen Buß- und Bettag - Umkehr und Erneuerung Eine Arbeitshilfe für Gemeinde und Schule Marquard, Reiner (Hg.) 1996 REL 421 Mensch Caritas - Organisierte Nächstenliebe? Schülermaterial Hilger, Georg Kaspar, Franz 1974 USI 0064/1 Q 1/143 Symbol Chagall:Weiße Kreuzigung,1938 /Die weiße Kreuzigung-Kein Bild für die Grundschule? Jakob- Ein Kämpfer findet seinen Weg pti-kassel 2/1999 FOR 299/1 Elia Chagall:Weiße Kreuzigung,1938/Jacob- Ein Kämpfer findet seinen Weg pti-kassel 2/1999 DIA 164/1 Kinder Chancen und Risiken der Gentechnologie Bericht der Enquete - Kommission... Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hg.) 1990 REL 332 Religion China und seine Christen - ein eigener Weg Evangelisches Missionsweerk (EMW) 1982 USI 0157 Q 010 Sexualität Christ sein weltweit - Symbole Symbole - Sprache des Glaubens Missionspädagogische Arbeitsgemeinschaft (Hg.) 1999 USI 0619 Q 1/237 Heilige, Ketzer, Mittelalter, Mönchtum Christ sein weltweit - Zukunft Material für den Religionsunterricht Missionspädagogische AG (HG.) 1998 USI 0542 Q 1/237 Leben, Traum Christen im Dialog mit den Weltreligionen 20 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren, Sek.II Schulz, Siegfried 1996 USII 202 Q 2/454 Freundschaft, Lebensformen, Sterben Christen leben in Gemeinden Schülermaterial Reither, Ann-Kathrin Finken, Hugo 1979 USI 0077/1 Q 1/146 Christentum, Symbol Christen und Moslems Glauben sie an einen Gott? Gemeinsamkeiten und Unterschiede Bouman, Johan 1993 WR 330c Verantwortung Christen und Muslime Was sie verbindet - was sie unterscheidet Renz, Andreas Leimgruber, Stephan 2004 WR 330d Verlorener Sohn Christentum Lesehefte Ethik Antes, Peter Aslam-Malik, Gisela 1997, 7. WR 303 Christentum, Israel, Judentum, Weltreligionen Christentum - Alte Kirche und Mittelalter Kemler, Herbert 1981 KG 035 Gott, Hexen, Weltbild Christentum und Islam Theologische Verwandtschaft und Konkurrenz Zirker, Hans 1989 WR 330a Schalom Christliche Daseinsgestaltung Äußerungen evangelischer Ethik zu Fragen der Gegenwart Schrey, Heinz-Horst (Hg.) Thielicke, Helmut (Einleitung) 1958 SY 162 Pfingsten, Zukunft Christliche Ethik Leuser, Claudia 2002 USII 332 Q 2/183 Heiliger Geist Christliche Ethik Ein Quellenheft Schrey, Heinz-Horst (Hg.) 1966 /2 SY 163 Erziehung Christliche Feste und Feiern 32 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Ehmann,Herrmann 1994 USI 0374 Q 1/601 Reichtum Christliche Identität/Scientologie/Zeugen Jehovas/ 150 Jahre Jugendweihe/H.-M.Barths Dogmatik(Rezension) Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 7/2002 EZW 7/02 Israel Christliche Mission in Geschichte und Gegenwart Schülermaterial Koneczny, Karl-Heinz 1977 USI 0073/1 Q 1/146 Frieden Christlicher Glaube nach 2000 Jahren Eine Auslegung des apostolischen Glaubensbekenntnisses Kühn, Ulrich 1999 REL 499 Frauen, Jesus Christliches Bekenntnis in Südafrika Das KAIROS Dokument EMW im Bereich der Bundesrepublik Deutschland 1987 S I 040 Q 005 Schuld Christlich-muslimische Schulfeiern Sachinformationen-Entwürfe-Arbeitshilfen Kuhn, Elke (Hg.) 2005 WR 289e Miteinander Christophorus/St.Martin/Sucht/Okkultismus/Der Mensch in dieser Zeit/Der Hammer Overhead-Foliensammlung pti - Marburg 1997 BIL 091 Q 3/738 Beziehungen Christus - die Wahrheit Läpple, Alfred Bauer, Fritz 1976 /11 KG 011 Erziehung Christus in der Kunst I Von den Anfängen bis ins 15. Jahrhundert Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 14/1999 USII 306 Q 2/402 Jünger Christus in der Kunst II Von der Renaissance bis in die Gegenwart Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 18/2000 USII 307 Q 2/402 Barmherziger Samariter Christus und der Hauptmann Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/3 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Christus vor Pilatus Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/15 Q 3/450 Eine Welt Christus zerbricht das Gewehr Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/23 Q 3/450 Eine Welt Christusbilder Zwischen Provokation und Tradition Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) Gruber, Siegfried o.a. BIL 141 Q 3/677 Mystik Comics für den Religionsunterricht Jona/Barmherziger Samariter/Sturmstillung/Verlorener Sohn Stier, Ekkehard 2000 USI 0711 Q 1/535 Fest Comics für den Religionsunterricht Band 2 David/ Psalm23/ Der Schalksknecht/ Das Gleichnis von der Perle Stier, Ekkehard 2000 USI 0711b Q 1/535 Gleichnisse Da ist ja ein Clown Modelle für Familien-,Schul- und Kindergottesdienste, die begeistern Schöne, Susanne Brunner, Roland 2005 REL 449B Freundschaft, Miteinander Da Sein - Wege ins Leben 5 Lehrerhandbuch Haußmann, Werner u.a USI 0587L Q 1/315 Bibel, Eva, Frauen, Gewissen, Glaube, Schuld, Sohn Da Sein - Wege ins Leben 6 Ein Unterrichtswerk für den Evangelischen Religionsunterricht an der Hauptschule Haußmann, Werner (Hg.) 1999 USI 0589 Q 1/315 Leben, Lebensformen, Reden, Schweigen, Tod Da Sein - Wege ins Leben 7 Ein Unterrichtswerk für den Ev.RU an der Hauptschule Haußmann, Werner u.a USI 0709 Q 1/334 Erntedank, Fest, Martinstag, Weihnachten Da Sein - Wege ins Leben 8 Ein Unterrichtswerk für den Ev.RU an der Hauptschule Haußmann, Werner u.a USI 0828 Q 1/334 Glaube, Hagar, Islam, Ismael, Judentum, Weltreligionen Da Sein - Wege ins Leben 9 Ein Unterrichtswerk für den Ev.RU an der Hauptschule Haußmann, Werner u.a USI 0829 Q 1/432 Baum, Berg, Christophorus, Labyrinth, Symbol Damals im Herbst/Bewahrung im Chaos(Arche Noah)/Pendel,Pendel in der Hand../ Christenlehre und RU pti-kassel 4/1990 FOR 490/1 Beziehungen, Muslime, Streit Damit sie eins sind wie wir..."(joh. 17,11) Ökumenische Schulgottesdienste Rackow-Mönkemeier,Brigitte; Welter,Bruno 1999 USI 0623 Q 1/463 Mission Daniel und die wilden Löwen ein Johannis Rätselbuch Dainty, Peter 1996 ERZ 146 Q 3/202 Nächster Dank sei Gott und der Revolution " Christen in Nicaragua Sölle, Dorothee (Hg.) Goldstein, Horst (Hg.) 1984 SY 182 Auferstehung Danken, Klagen, Loben Modelle mit literarischen Texten Erk, Wolfgang (Hg.) 1994 ERZ 134 Q 3/215 Fußwaschung, Gethsemane, Hosianna, Jesus, Moschee, Ostern, Passion Darstellungen des Hl.Petrus im Regensburger Dom Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1998 BIL 165 Q 3/728 Tod Das "Messiasgeheimnis" im Markusevangelium Bodenbender, Andreas 3-4/2004 TUK 103/4 Krieg Das A und das O Die Offenbarung des Johannes Jens, Walter 1987 BG 092 Ostern Das Alte Testament Evangelische Unterweisung. II. Teil Hahn, Friedrich 1964 /4 AT 004 Streit Das Alte Testament im Unterricht Mit 10 farbigen Folien und 24 Kopiervorlagen Veit, Reinhard 2006/2 PR 477 Q 3/507 Vertrauen Das biblische Menschenbild Ein Vortrag Lamparter, Helmut 1956 USII 109 Q 2/538 Gruppe Das Bild der Dritten Welt in den Medien Philippinen/China:Mission/Indien: radikale Hindus Evangelisches Missionswerk (EMW) 2/2004 EW 2/04 Q 781a Martin Luther Das Bild von der Welt in Naturwissenschaft und Theologie Sombek, Theo Vering, Axel u.a USII 136 Q 2/620 Gott Das bist du Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen Berens, Norbert Koob, Marguerite 2000 PR 461b Q 3/463 Exodus Das Böse ist immer und überall... Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 2/3/02 LU 2/3/02 Q 600 Verantwortung Das Buch der Sprichwörter-Weisheiten für uns Jgst. 9/10 katholisch Leitschuh, Marcus C. 9/2003 USI 0830 Q 1/220 Schöpfung Das Buch der zwölf kleinen Propheten I. Die Propheten Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha Weiser, Artur 1959/3 AT 052 Islam Das Buch Jeremia Weiser, Artur 1966/5 AT 048 Muslime Das Buch Tobit Bühlmann, Walter Schwegler, Annemarie 1987 USI 0185 Q 1/515 Gesellschaft Das Credo.Eine Landkarte des Glaubens Lebendiges Lernen und spirituelle Begleitung Vopel, Klaus Wilde, Bernhard 2003 AKU 223 Sturm Das Dreieck im Sand 50 Jahre Staat Israel Grabherr,Eva (Hg.) 1997 FRI 140 Jünger Das Evangelium nach Markus Entstehung und Wortlaut des NT Schniewind, Julius Hermann Strathmann 1958/8 NT 008 Armut Das Evangelium nach Pilatus Schmitt, Eric-Emmanuel 2005 BG 103 Miteinander Das Evangelium von der Rechtfertigung des Gottlosen als Zentrum des christlichen Glaubens Eine theologische Studie in ökumenischer Absicht Jüngel, Eberhard 1999/2 SY 325 Esoterik Das Fremde überwinden Vom Umgang mit sich und anderen Bücken, Hajo (HG.) 1991 ERZ 129 Q 3/330 Bibel Das Gebetbuch des Teufels Geschichten aus der Unterwelt Babbitt, Natalie 1994 WR 279 Identität Das Geheimnis von Himmel und Erde Die Bibel zum Lesen und Vorlesen Spangenberg, Peter Vohwinkel, Astrid (Illustrationen) 2001 BI 063 Jesus Das Gewissen Eine innere Stimme,die mir die Richtung zeigt? Lonny - Platzbecker, Ute Platzbecker, Paul 8/2001 USI 0712 Q 1/219 Auferstehung Das Gewissen - die fragwürdige Instanz Dittert, Kurt (Hg.) Schlereth, Albert (Hg.) u.a /4 AL 05 Q 2/520 Freundschaft Das gibt s doch gar nicht! Okkultismus im Experiment Hund, Wolfgang 1998 USI 0555 Q 1/613 Gottesdienst, Musik Das Glaubensbekenntnis im Widerstreit der Meinungen Kekow, Rudolf 1970 BG 004 KU/Allgemein Das Gleichnis vom Senfkorn Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 160 Q 3/711 Identität Das göttliche Kind Der Mythos vom Neubeginn Schwarzenau, Paul 1984 WR 060 Gut und Böse, KU/Allgemein, Schöpfung, Verantwortung Das Große Abendmahl Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/2 Q 3/450 Jesus, Kinder aus aller Welt Das Haus mit den vielen Wohnungen Eine Einführung in die Religionen der Welt Kliemann, Peter 2004 WR 323 Schalom Das Heilige Jahr 2000 Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192 Q 3/712 Regenbogen Das Heilige Jahr 2000 Folie 1: Herbert Falken: Weihnachtsbild Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F1 Q 3/712 Arche Das Heilige Jahr 2000 Folie 2: Schuldvergebung und Schuldenerlass Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F2 Q 3/712 Chagall Das Heilige Jahr 2000 Folie 3: Die Heilige Pforte Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F3 Q 3/712 Umwelt Jesu Das Heilige Jahr 2000 Folie 4: Der gemeinsame Ursprung Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F4 Q 3/712 Martin Luther Das Heilige Jahr 2000 Folie 5: Schuldbekenntnis der Kirche Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F5 Q 3/712 Rechtfertigung Das Heilige Jahr 2000 Folie 6: Erfüllung der Zeit in Christus Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 192F6 Q 3/712 Armut Das hohe Lied der Liebe Gollwitzer, Helmut 1978 BG 088 Auferstehung Das Jahr der Bibel Bibeldidaktik in Theorie und Praxis, Teil II Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 2/2003 Reru 2/03 Q 795 Bekenntnis, Hand, Symbol Das Jahr des Herrn 3 Graphiken mit Interpretation Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1999 BIL 191 Q 3/728 Frieden Das Jahr des Herrn Overhead-Folien (4) Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/25 Q 3/738 Bibel Das Jahr erleben/freiarbeit (2.-6.Schuljahr) Teil 1: Frühling, Sommer, Herbst und Winter Horn, Rudolf Strahl, Maria 1997 PR 394 L Q 3/626 Weltreligionen Das Jahr rundet sich..von allerlei Uhren, Zeiten u.kalendern Bejubeln Kleinkinder die Jahrtausendwende? Das Zeitverständnis des Kleinkindes Rödding, Gerhard Rosenboom, Enno 4/1999 W+W 499 Q 341/2 Auferstehung Das Jenseits in uns Rätselhafte Bilder der Seele Rosien, Peter (Hg.) 2001 USII 263 Q 2/610 Ostern, Weihnachten Das Judentum Zugänge, Herausforderungen, Gespräche Grill, Ingrid 1992 USII 124 Q 2/458 Arbeitslosigkeit Das Judentum -- Religion-Geschichte-Gegenwart Religionspäd.Seminar der Diözese Regensburg(Hg.) Then, Reinhold 1991 BIL 133 Q 3/680 Sarah Das kann ein Engel gewesen sein" Meine Gedanken zu den Boten Gottes - Schülerarbeitsheft Lieber, Sabine 1997 PR 314 Q 3/574 Fest Das Kinderspiel Flitner, Andreas 1973 REL 220 Taufe Das Kirchenjahr Gretenkord, Ilse 3/1999 USI 0593 Q 1/218 Jesus Das Kloster (Sek I) Bastel - und Kopiervorlagen Wertz, Rolf 1998 USI 0756 Q 6/130 Jesus Das Land kann seine Worte nicht ertragen Meditationen zu Amos Schwantes, Milton 1991 BG 085 Tod Das Leben der Menschen ist ein Kreis Die Welt mit den Augen und dem Herzen des Indianers sehen Kett, Franz(Schriftleitung) 2/2004 PR 414 Q 361 Lieder Das Leben Gottes Aus einer unendlichen Geschichte Zahrnt, Heinz 1997/2 BG 101 Ägypten Das Leben Jesu in Stundenbildern Bekannte Geschichten über Jesus aus der Zuschauerperspektive Worm, Heinz-Lothar Schlecht, Martina 2004 PR 431 Q 3/538 Pfingsten Das Leben suchen Ein Arbeitsbuch für den ev. RU im 9. und 10. Schuljahr Gadesmann, Frieder (Hg.) 1988 USI 0162/1 Q 1/425 Alleinsein, Sinn des Lebens Das Leben suchen Religion 5/6 Ein Arbeitsbuch für den ev. RU im 5. und 6. Schuljahr Fabricius, Volker Heller, Hans 1985 USI 0047/1 Q 1/317 Alleinsein, Behinderte, Bibelauslegung, Christen, Fest, Frieden, Gemeinschaft, Gott, Juden, Judentum, Nationalsozialismus, Ökologie, Paulus, Rassismus, Selbstwertgefühl, Sterben, Verantwortung, Weihnachten, Wissenschaft, Zeit Das Leben vor der Geburt Die Entwicklung des Kindes im Mutterleib vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Geburt Zimmer, Katharina 1988 V 012 Kirche Das Leiden der Menschen und der Glaube an Gott Fragen - Positionen - Impulse Willert, Albrecht 1997 USII 161 Q 2/606 Gottesdienst Das letzte Blatt Dia - Bilder Kurzgeschichte, 9 Dias Henry, O. o.a. DIA 079 Q 816 Kirche Das Lied der Liebe kennt viele Melodien Eine befreite Sicht der homosexuellen Liebe Bürger, Peter 2001 SY 350 Freundschaft Das Markus-Evangelium im Unterricht Einführung in das historisch-kritische Bibelverständnis Vierzig, Siegfried 1967 NT 004/1 Gebote Das Menschenhaus Halbfas, Hubertus (Hg.) Halbfas, Ursula (Hg.) 1972 USI 0004 Q 1/752 Alltag, Andere Menschen, Arbeit, Bibel, Freundschaft, Hinduismus, Jesus, Kreuz, Ökologie, Rassismus, Schöpfer, Schuld, Sinn des Lebens, Sterbeklinik, Sterben, Teilen, Träume, Zukunft Das Misereor - Hungertuch "Hoffnung den Ausgegrenzten" Materialien für die Schule:Bilder erzählen von Hoffnung Bischöfliches Hifswerk, Misereor 1996 DIA 125M3 Q 3/614 Gott, Schöpfung Das neue Kinderbuch vom Kirchenjahr Steinwede, Dietrich (Hg.) 1988 ERZ 054 Q 3/220 Gleichnisse, Jesus, Neues Testament Das neue Kursbuch Religion 7/8 Kraft, Gerhard (Hg.) Schmidt, Heinz (Hg.) 1986 USI 0040/1 Q 1/343 Arbeit, Arbeitslosigkeit, Armut, Gebete, Gott, Islam, Kinder, Lateinamerika, Muslime, Nationalsozialismus, Propheten, Symbol, Urgeschichte (bibl.) Das neue Kursbuch Religion 9/10 Schmidt, Heinz Thierfelder, Jörg 1988 USI 0112 Q 1/430 Alltag, Andere Menschen, Fasten, Frieden, Gesellschaft, KU-Bücher, Leben, Propheten, Schuld, Sinn des Lebens, Umwelt Das Neue Testament Evangelische Unterweisung 1. Teil Hahn, Friedrich 1964/4 NT 049 Krieg Das Orangene Buch Die Meditationstechniken von Bhagwan Shree Rajneesh Rajneesh Foundation Europe (Hg.) 1985 /3 WR 118 Lebensabschnitte Das Paradies Verheißungen vom glücklichen Jenseits Bernheim, Pierre-Antoine Stavrides, Guy 2004 WR 327b Tod Das Paradies Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/2 Q 800 Exodus Das Problem von Kirche und Öffentlichkeit Arbeitsmappe 4 Kuhn, Jochen Dr USII 060/1 Q 2/436 Zukunft Das Problem von Religion und Moral Arbeitsmappe 3 Ballod, Georg 1977 USII 059 Q 2/520 Sexualität Das Projekt Weltethos in der Schule Ethik und Religion in GS, Sek I + II HeLP (Hg.) 2000 RRL 050 Q 2/523 Jesus Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube - Mythos - Wirklichkeit Katalog der Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Ffm. Hessische Kultur GmbH(Hg.) 2002 WR 380c Lüge Das rote Tuch Bhagwan-Kommunen in Deutschland Nelles, Wilfried 1985 WR 113 Schule Das Scheitern des Messianismus Vom Protestantischen Antijudaismus Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 1996 TUK 070 Ausbeutung, Schöpfung Das Schweigen brechen Aktionsbündnis gegen AIDS EMW in Deutschland (Hg.) 2001 USI 0844/1 Q 1/612 Schöpfung Das Teufelsnetz Sie wollen unsere Kinder. Und wenn wir uns nicht wehren, ist es zu spät. Pulling, Pat 1990 WR 271 Erwartungen, Verzeihen Das Überlebensprinzip - Ökologie + Evolution Der riskierte Reichtum, Unser starker Nachbar, Die schöpferischen Krisen Bachmann, Klaus (hrsg.) 1992 USI 0241 Q 028 Buddhismus, Gewissen, Urgeschichte (bibl.) Das Überlebensprogramm Vester, Frederic 1972 Ö 034 Vergebung Das Vaterunser erleben Der Gebetsgarten Werner, Elke Rath, Gideon 1997 AKU 221 Weihnachten Das Vaterunser</Mauern einreißen-brücken bauen/ Alternative Lebensgemeinschaften pti-kassel 2/1993 FOR 293/4 Fest Das wäre ja gelacht!" Humor und Komik im Religionsunterricht Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 2/2002 INFO 2/02 Q 793 Fest, Judentum, König, Martinstag Das Welthaus Ein religionsgeschichtliches Lesebuch Halbfas, Hubertus 1984 /2 WR 084 Hinduismus, Leben, Schöpfung, Sterben, Tod, Urgeschichte (bibl.), Welt Das Ziel der Geschichte Von der Motivation zum Handeln Hussong, Martin Neumann, Peter 1974 USII 048/1 Q 2/644 Glaube, Landwirtschaft Das Zusammenleben von Christen und Römern - Minderheiten haben's schwer Lernzirkel für den GU und RU der Klassen 5-7 Gruber, Bernhard und Sylvia 1997 USI 0714 Q 1/489 Zeit Dauerhafte Energiequellen Einführung in die Nutzung von Sonnen-, Wind-, Wasser- und Bioenergie Rotarius, Thomas 1979 Ö 013 Konflikte David singt Kasuya, Masahiro 1992/3 BIL 183 Q 3/770 Märtyrer David und Natan 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M6 Q 3/665 Jugendreligionen David wird König in Israel Schülermaterial Niehl, Franz 1975 USI 0068/1 Q 1/144 Kirche David, ein Mensch vor Gott Arbeitshilfen zum Umgang mit religiösen Symbolen und Bildern in der Sek I Böhme, Edith Fricke, Claudia 2006 USI 0909 Q 1/515 Exodus DDR-Freidenker/ Internet: Datenwüste,Sozialraum oder technischer Gott/ Hexen und Heiden/Online-Religion Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 6/2004 EZW 6/04 Weihnachten Dein ist mein ganzes Herz Das Thema Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Religionsunterricht Dietmar, Peter 2004 USI 0880 Q 1/536 Schalom Dekade"Überwindung von Gewalt "/Buß- und Bettag/ Gottesdienste: Schuljahresbeginn, Reformationstag PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 3/2001 CL 3/01 Q 1/231 Weihnachten Dekade"Überwindung von Gewalt "/Gewalt als Thema der Bibel Himmelfahrt/Pfingsten PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 2/2001 CL 2/01 Q 1/231 Loben, Theodizee Dekade"Überwindung von Gewalt "/Versagen - neu anfangen Advent und Weihnachten gestalten PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 4/2001 CL 4/01 Q 1/231 Auferstehung, Tod Dekade"Überwindung von Gewalt"/ Fastenzeit/ Ostern PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 1/2001 CL 1/01 Q 1/231 Folie, Jesus, Jünger, Lüge Dekalog Drei Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1998 BIL 170 Q 3/728 Grab Dekalog Gott übergibt die Gebote an Mose Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg Chagall, Marc 3/1998 BIL 170/2 Q 3/728 Nächster Dem Frieden trauen/der nahe u. der ferne Jesus/Register pti-kassel 1/1984 FOR 184/1 Mensch Dem Frieden verpflichtet Konzeptionen und Entwicklungen der katholischen Friedensethik seit dem Zweiten Weltkrieg Nagel, Ernst-Josef Oberhem, Harald 1982 FRI 052 Abtreibung Dem Islam begegnen Stationenlernen - Lernen mit allen Sinnen Bock, Ulrike u.a PR 411 Q 3/604 Beten Dem Lernen neue Dimensionen öffnen Beten und meditative Elemente als Beitrag zur Schulkultur Albrecht, Wilhelm (Hrsg.) Anselm, Helmut (Hrsg.) 2005/2 GL 082L Q 3/120 Verantwortung Dem Machbaren widerstehen Arbeitshilfe zur Kundgebung der EKD-Synode Berlin 1987 "Maßstäbe für Gentechnik..." Evangelische Frauenarbeit i.d REL 334 Religion Dem Rad in die Speichen fallen Dietrich Bonhoeffer: UEs und Literatur Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1/2006 ZRL 1/06 Q 1/226 Angst, Vertrauen Dem Rad in die Speichen fallen Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer Wind, Renate 1999 QU 057 Q 3/302 Krieg, Nächster Dem Tod begegnen - leben lernen Herrmann, Hans-Jürgen Hienstorfer, Christa 2003 USI 0860 Q 1/604 Frieden, Schalom Dem, der glaubt, ist alles möglich Die Botschaft der Wundererzählungen in den Evangelien Knoch, Otto 1993 NT 132 Islam Den Armen Gerechtigkeit 500 Jahre Eroberung und Widerstand Lateinamerikas( ) Brot für die Welt 1992 USI 0199 Q 1/555 Rollen Den Armen Gerechtigkeit zum Informieren, zum Einstimmen, zum Provozieren Brot für die Welt o.j. V 046 Weihnachten Den braunen Vormarsch stoppen/hochschulen in der Kritik/ K. Watermann:Nonne u. Feministin Leserinitiative Publik e.v. 16/2000 P.FO 16/00 Q 785b Jugendreligionen, Sekte Den Buß- und Bettag gestalten Texte. Materialien. Ideen. Entwürfe. Eine Hilfe für die Arbeit in Schule und Gemeinde Schaaf, Heinz-Otto Wermke, Michael (Hrsg.) 1996 REL 410 Q 1/463 Sinn des Lebens Den Buß- und Bettag gestalten II 18 Gottesdienstentwürfe Schaaf, Heinz-Otto Wermke, Michael (Hrsg.) 1996 REL 410b Q 1/463 Lieder, Tod Den Frieden sichern Korff, Wilhelm (Hg.) 1982 FRI 053 Ehe Den Glauben feiern Feste im Kirchenjahr Hanisch, Helmut (Hg.) 1994 USI 0326 /1 Q 1/317 Tod und Leben Den Reformationstag gestalten II Texte. Materialien. Ideen. Entwürfe. Eine Hilfe für die Arbeit in Schule und Gemeinde Wermke, Michael (Hrsg.) 1996 REL 411 Q 1/463 Sinn des Lebens Den Reformationstag gestalten III Texte. Materialien. Ideen. Entwürfe. Eine Hilfe für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter Kuhl, Lena (Hrsg.) 2002 REL 411b Q 3/502 Maria Denkbarkeit Gottes? Fichte, Schleiermacher und Hegel antworten auf die Frage nach Gott ( ) Marsch, Wolf-Dieter 1967 S II 028 Q 2/368 Segen Denker des Glaubens I Martin Buber, Albert Schweitzer, Karl Barth, Rudolph Bultmann, Dietrich Bonhoeffer Neuenschwander, Ulrich 1975 /2 SY 075 Teilen Denkschrift zu Fragen der Sexualethik Erarbeitet von einer Kommission der EKD Kirchenkanzlei der EKD (Hg.) 1971 EKD 1971 Q 2/155 Gewissen Der Abschied des Messias (Johannes 13-17) Ahrens, Matthias (Hg.) Bedenbender, Andreas (Hg.) 3-4/2002 TUK 095/96 Tod und Leben

4 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 4/20 Der achte Schöpfungstag? Bioethik im Religionsunterricht Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 1/2003 INFO 1/03 Q 793 Zachäus Der Allmächtige Annäherungen an ein umstrittenes Gottesprädikat Ritter, W.H. / Feldmeier, R. / Schoberth,W. / Altner,G REL 580 Wahrheit Der Allmächtige Annäherungen an ein umstrittenes Gottesbild Ritter, W.H./ Feldmeier, R. Schoberth, W./ Altner, G S II 085 Armut Der Anfang aller Dinge Naturwissenschaft und Religion Küng, Hans 2005/4 SY 330a Danken Der Anspruch Jesu Quellentexte Kakuschke, Barbara (Hg.) Trutwin, Werner (Hg.) u.a. ohne QU 09 /1 Kirchenjahr, Taufe, Welt Der Anspruch Jesu Trutwin, Werner (Hg.) 1970 TF 03 /1 Q 2/406 Bibel Der Anspruch Jesu Weyermann, Edith Wiater, Werner ohne QU 02 /1 Q 2/406 Erziehung Der Apostel Paulus im RU/Symbol "Wasser"/Albert Schweitzer Die Würde des Menschen im Christentum ARP & M (Hg.) 3/2002 bb 3/02 Q 794 Gehorchen, Regeln, Verantwortung, Vertrauen Der Barbarossaleuchter des Aachener Domes -Ausdruck eschatologischer Hoffnung Schöler-Kämper, Barbara 1988 USII 250 Q 2/616 Lüge Der barmherzige Samariter Hubler, B. Muller van den Berghe, C ERZ 143 Q 3/210 Teilen DER BAUM. Angebote für offenen Unterricht im Fach Religion Für Förderschule (OS), Haupt- und Realschule, Gymnasium (US) Bornhäuser, Doris / Ehrenfeuchter, Gerlinde Ganzhorn, Gisela 2000 USI 0675 Q 1/522 Levi Der bedrohte Mensch Zeitkritische Impulse christlicher Anthropologie Dressler, Bernhard (Hg.) 1993 USII 225 Q 2/534 Leben Der breite und der schmale Weg o.a. o.j BIL 226 Q 3/ 731 Angst Der Brudermord Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/21 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Der Buddhistische Katechismus Olcott, Henry S WR 340 Fußball Der Christ in Gesellschaft und Staat Schmidt, Erhard 1980 /2 SK 02 Glück, Religiosität, Verantwortung Der christliche Glaube Brown, Adrian Copley, Terence 1995 SP 23 Sterben, Streit, Verantwortung Der Christus - Glaube Entfaltung und Widerspruch in zwanzig Jahrhunderten. Ein Quellenbuch Rang, Martin Sprengler, Anneliese (Ma.) 1973 KG 020 Familie, Hirte, Moral, Zukunft Der doppelte Mißbrauch Sexuelle Gewalt: Wie Opfer verhöhnt und Täter geschützt werden Armstrong, Louise 1996 SEXP 29 Q 3/177 Mose Der Einschulungsgottesdienst Eine Hilfe für die Arbeit in Schule und Gemeinde Kuhl, Lena Küsell, Martin (Hg.) 1997 PR 296 Q 3/501 Passion Der Engelsturz Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.a. DIA 114/4 Q 801 Lieder Der Faden der Ariadne ODER Warum alle Philosophen spinnen Martens, Ekkehard 2000 REL 645b Jünger Der Fall Jesus von N. Arbeitsstelle für KU (Hg.) Berthold-Scholz, Cristiane 5/2002 KN 7102 AKU Q76 Jerusalem, Kreuz Der ferne Spiegel Das dramatische 14. Jahrhundert Tuchman, Barbara 1984 /4 KG 064 Schöpfungsmythen Der Friede der Welt Schneider, Reinhold 1983 FRI 048 Liebe Der Galaterbrief Ein Kommentar zum Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galatien Betz, Hans Dieter 1988 NT 095 Islam Der Geist des neuen Zeitalters New-Age-Spiritualität und Christentum Schiwy, Günther 1987 WR 168 Prinz Der Geist Gottes und der neue Mensch Der heilige Geist als Grundkraft und Norm des christlichen Lebens in Kirche und Welt nach dem Zeugni Knoch, Otto 1993 NT 133 Weltreligionen Der gesteuerte Mensch Arbeitsmaterial Sek.I May, Hans 1974, 3 RP 08/1 Q 1/103 Nationalsozialismus Der Gewalt begegnen Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 152 Q 3/710 Krieg Der Glaube an Jesus Christus - Materialien - Arbeitsaufträge - Lösungsskizzen Themenhefte für den Religions- und Ethikunterricht der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums Richardt, Max W. Richardt, Monika 2002 USI 0840 Q 1/480 Schalom Der Glaube in Kultur, Recht und Politik Abdullah, M. S. (Hg.) Dobers, H. u.a WR 082 Energiequellen Der gleiche Stammbaum - Alle berufen sich auf Abraham Overheadfolien Steinwede, Dietrich 1998 PR 284/30 Q 3/450 Gerechtigkeit Der Golem. Eine Legende Eine Ganzschrift für den RU in der Sek II Singer, Isaac B USII 280 Q 2/146 Vertrauen Der Gott der kleinen Leute Sozialgeschichtliche Auslegungen; Bd. 2: Neues Testament Schottroff, Willy (Hg.) Stegemann, Wolfgang (Hg.) 1979 NT 080 KU-Bilder, Tod und Leben Der Gott des Friedens und die Götter der Macht Biblische Alternativen Baldermann, Ingo 1983 REL 251/1 Gottesdienst, Liebe Der Gott Israels lebt Elia - Ein Prophet im 8.Jahrhundert vor Christus Howald, Martin J. Schmidt, Heinz 1978 USI 0105/1 Q 1/113 Kirche Der Gott, der Brot ißt Ein Afrikaner stellt den Weißen Sithole, Ndabaningi 1962 KG 081 Freiheit Der Gottesbegriff nach Auschwitz Eine jüdische Stimme Jonas, Hans 1987 KG 217a Krankheit Der grosse Atlas der heiligen Stätten Die bekanntesten Pilgerreisen der Weltreligionen Target, George 2000 WR 329b Frieden, Jünger Der große Werkbuch Religion Eine Ideenkiste voller Geschichten, Bastelanleitungen, Spiele+ Lieder f.kindergarten,schule+gemeinde Kuppig, K SP 068 Q 6/110 Vertrauen Der heilige Nikolaus Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/34 Q 3/738 Frauen Der historische Jesus Ein Lehrbuch Theissen, Gerd Merz, Annette 1996 NT 138 Gottesdienst, KU-Bücher, Politische Bildung Der Hunger nach Ritualen Geborgenheit im Chaos Leserinitiative Publik e.v PF.E 002 Q 1/740 Symbol Der Hunger nach Ritualen - Geborgenheit im Chaos Extra - Ausgabe Publik-Forum 1997 USI 0509 Q 1/540 Beten, Gott, Hirte, Sonne Der Islam Materialien für den RU in der Sek.I Buchner, Helmut Neumüller, Gebhard 1991,2. USI 0340 /1 Q 1/509 Leben Der Islam Geschichte, Religion, Kultur Hamidullah, Mohammad 1983 /2 WR 129 Landwirtschaft Der Islam Jahrgangsstufe 7-10 Platzbecker, Paul Lonny-Platzbecker, Ute 1/2002 USI 0730 Q 1/220 Wasser Der Islam Arbeitsblätter für den Religionsunterricht zu BIL 132/ Q 3/686 Religionspäd. Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) o.a. USI 0206 Q 1/608a Frauen, Sexuelle Gewalt Der Islam Sein Verhältnis zu Christentum und demokratischer Kultur Zirker, Hans 1991 USII 301 Q 2/454 Brot Der Islam - Folien und Erläuterungen Religionspäd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) 1998 BIL 132 Q 3/701 Hagar Der Islam Kindern erklärt Wie andere leben - was andere glauben Tworuschka, Monika und Udo 1999 PR 416 Q 3/339 Vertrauen Der Islam Körperschaft des öffentlichen Rechts? Wanzura, Werner Rips, Franz-Georg 1981 WR 100 Lebensformen Der Islam und das Problem der kulturellen Bewältigung sozialen Wandels Tibi, Bassam 1985 WR 092 Verantwortung Der Islam und die Bibel Auferstehung und Koran/Himmelfahrt des Muhammad/Bibl.Gestalten im Koran Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 1/2003 USII 353 Q 2/455 Vertrauen Der Islam: Christen begegnen Muslimen Sekundarstufe I Schulz, Siegfried 1997 USI 0329/1 Q 1/503 Identität Der Jude Jesus und die Christen Büchner, Frauke 1993 USII 135 Q 2/400 Bibel, Krieg, Religiosität Der Jude Jesus und die Heiden Biographie und Theologie Jesu im Markusevangelium Feneberg, Rupert 2004 BG 034 Jünger Der Jugoslawien - Krieg Handbuch zur Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen Melcic, Dunja (Hg.) 1999 FRI 087 Freizeit Der Jugoslawienkrieg Geiss, Imanuel Intemann, Gabriele 1993 FRI 075 Esoterik Der kleine Goliat Bibliodrama mit Kindern Klaes, Christine 1996 REL 482E Helfen Der Kleine Katechismus Doktor Martin Luthers Luther, Martin 1984,22 AKU 045 Abraham Der kleine Prophet Korczak, Janusz 1988 ERZ 123 Q 3/301 Martin Luther King Der Koran Paret, Rudi (Übersetzer) 1966 WR 017 Lebensformen Der Koran Offenbarungen des Mohammed Ibn Abdallah Übertragen durch Lazarus Goldschmidt 1920 WR 341 Ostern Der Koran und die Bibel Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 15/2000 USII 266/1 Q 2/455 Mose Der Krieg Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.a. DIA 114/31 Q 801 Lieder Der magische Schal Anhand eines Bilderbuches mit Ängsten umgehen Erdin,Angela Traeber, Daniele ERZ 163M Q 3/318 Gott Der magische Schal Mylo, I Sacre, M.J ERZ 163 Q 3/318 Ruth Der Mann aus Nazareth - Jesus Christus Mack, Rudolf Volpert, Dieter 1987, 5. USII 017/1 Q 229 KU/Allgemein, KU-Bücher, Schöpfung Der Mann aus Nazareth: Jesus Christus Mack, Rudolf Volpert, Dieter 1993/7 USII 154/1 Q 2/402 KU-Bücher Der Mensch Bubolz, Georg 1989 USII 134/1 Q 2/536 Gott Der Mensch in Gottes Schöpfung - Klasse 8 Braun-Müller, Cäcilia Richter, Nikola u. Nörtersheuser, HW 1996 USI 0537 Q 1/522 Überleben Der muslimische Jesus Aussprüche Jesu in der arabischen Literatur Khalidi, Tarif 2002 WR 332 Mut Der neue hessische Lehrplan Gymnasien RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 2/2003 SCH 203/1 Q 508 Glück, Hoffnung, Lieder, Segen, Zukunft Der olle Hitler soll sterben Erinnerungen an den jüdischen Kindertransport nach England Salewsky, Anja 2001 KG 209 Krankheit Der politisch gekreuzigte Christus Bartsch, Hans-Werner 1973 S I 055 Q 1/480 Frieden Der Prophet Amos Grosch, Heinz 1969 AT 028/1 Kirche, Muslime Der Prophet Amos - Göttlicher Zündstoff im gesellschaftlichen Niedergang Küsters, Matthias 2/1990 USI 0423 Q 1/211 Islam Der Prophet Elia Bühlmann, Walter Schwegler, Annemarie 1985 USI 0183 Q 1/538 Kirche, Nationalsozialismus Der Prophet Jesaja und seine Zeit Heinzmann, Gerhard 1982 RB 039 Q 2/253 Abrüstung Der Prophet und das Volk Overheadfolien Steinwede, Dietrich Köder, Sieger 1998 PR 284/13 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Der Rabbi, der seine Geschichten verschenkte Erzählungen aus d.judentum m.sachinformationen Quaknin, Marc Alain Rotnemer, Dory 1997 ERZ 181 Q 3/339 Kirche Der Regenbogen Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j DIA 051/25 Q 800 Kinder Der Religion Raum geben Eine kirchenpädagogische Praxishilfe Julius, Christiane-B.; v.kameke, Tessen; Klie, Thomas; Schürmann-Menzel, Anita 1999 REL 512b Geburt Der Religion Raum geben Kirchenpädagogik und religiöses Lernen Klie, Thomas (Hg.) 1998 REL 512 Jesus Der Religionsunterricht in der Sekundarstufe I Grundsätze, Planungsformen, Beispiele Wegenast, Klaus 1980 S I 020 Q 1/254 Abtreibung, Kirchenerneuerung, Muslime, Selbstwertgefühl Der rote Schleier (45 min) Frankfurter Studio- und Programmgesellschaft o.j. V 001 Kirche Der Schatten des Galiläers Historische Jesusforschung in erzählender Form Theißen, Gerd 1992,12. BG 033 KU-Arbeitsformen, Weltreligionen Der sinkende Petrus Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/33 Q 3/738 Martha Der Sinn für die Fülle Mystagogie und RU - ein Widerspruch? Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 4/2003 INFO 4/03 Q 793 Hoffnung, Vorurteile, Zachäus Der Stein ist weg! Kleine Bibelgeschichten Parry, Alan u. Linda 1990 ERZ 136 Q 3/225 Umwelt Der Stern von Bethlehem Zur Geschichte von den "Weisen aus dem Morgenland", 7 Dias Böttge, Bernhard 4/ 1996 DIA 131/1 Feindesliebe Der Streit um den Gottesbegriff Josuttis, Manfred 1965 S II 025 Q 2/368 Fremde, Gott Der Sturm auf dem See Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/31 Q 3/738 Glück Der Tempel Salomos Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/12 Q 3/450 Eine Welt Der Tempel von Jerusalem Mit Faltplan: Rekonstruktion v.herodes' Tempel Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 13/1999 BG 107 Tempel Der Teufel Wesen, Wirkung, Geschichte Nola, Alfonso di 1993 /2 WR 274 Streit Der Teufel - Sympathy for the Devil? Kall, Alfred 3/1991 USI 0426 Q 1/211 Kirche, Schöpfung Der Text im Kontext Die Bibel mit anderen Augen gelesen Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW) 1998 BI 070 Reich Gottes Der Traum vom gelobten Land / Wann kommt die Flut?/ Profil mit Reli...(Religion in der Schule) pti - Kassel 1/2000 FOR 100/1 Mission, Welt-Kirche Der verlorene Sohn ein Johannis Rätselbuch Dainty, Peter 1996 ERZ 145 Q 3/202 Armut Der verwechselbare Gott Theologie nach der Entflechtung von Christentum und Religion Ruster, Thomas 2000 SY 331 Naturreligion Der Weg Jesu - Stationen seines Lebens und Wirkens - Stätten der Pilger Erläuterungen Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) 0.A. BIL 174 Q 3/676 Leben Der Werbung glauben? Mythenmarketing im Zeitalter der Ästhetisierung Klie, Thomas 1995 RB 051 Q 2/254 Tod Der zensierte Jesus Soziologie des Neuen Testaments Mayer, Anton 1983/3 NT 072 KU-Einstieg, Religiosität Deutschland den Deutschen? Märchen vom Auszug aller "Ausländer" Handreichung für einen Schülergottesdienst in der Sekundarstufe Diakonisches Werk EKD(Hg.) USI 0643 Q 1/464 Zeit Deutung apokalyptischer Bilder der Gewalt/ Bibelschule / Mormonen EZW 12/2004 EZW 12/04 Schöpfung Diakonie (Jgst. 5/6) Muss Kirche immer helfen? Ardey, Karin 8/2002 USI 0764 Q 1/220 Tod Diakonie Jahrbuch 2002 Die Zukunft der sozialen Dienste Gohde, Jürgen (Hg.) 2002 SY 298f Kinder Diakonie Jahrbuch 2003 Nachhaltig solidarisch leben Gohde, Jürgen (Hg.) 2003 SY 298g Nächster Dialog mit der Bibel Malerei und Grafik aus der DDR zu biblischen Themen Rennert, Jürgen 1985 /2 BI 022 Streit Dianetik Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit. Das Handbuch der dianetischen Verfahren Hubbard, L. Ron 1982 WR 128 Zeit Didaktik d.gemeindepädagogik I Kirchenjahr/Dekade "Gewalt überwinden" PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 3/2004 CL 3/04 Q 1/232 Gehorsam, Gewalt, Regeln, Sexuelle Gewalt, Verantwortung Didaktik d.gemeindepädagogik II Kirchenjahr/Godly Play PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 4/2004 CL 4/04 Q 1/232 Fest Didaktik des Alten Testaments Ein Handbuch für die Sekundarstufe I Wilms, Franz-Elmar 1978 AT 018 Armut, Muslime, Zukunft Didaktik des Ethikunterrichts Wie lässt sich Moral lehren und lernen? Pfeifer. Volker 2003 REL 666 Tod Didaktische Grundlegung und Modelle für einen zeitgemäßen Religionsunterricht Grewel, Hans 1972 REL 108 Arbeit, Gewissen, Streit Die "Judensau", 12 Dias Zu einem Symbol des Judenhasses und seiner Geschichte Bruinier, Thomas 4/1995 DIA 121/1 Leben Die "unsichtbare Religion Jugendlicher" Tag der Katechese 2000 Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 3/4/2001 LU 3/4/00 Q 600 Baum Die >Judensau</Schließt euch zsammen-und tanzt/ Schöpfung in Stein pti-kassel 4/1995 FOR 495/1 Arbeit Die 10 Gebote heute Infos, Materialien, Provokationen Menn-Hilger, Christoph 2003 USI 0798/1 Q 1/540 Jesus Die andere Bibelarbeit Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1992 AKU 191 Flüchtlinge Die Angst des Ethiklehrers vor der Klasse Ist Moral lehrbar? Fellmann, Ferdinand 2000 REL 665 Kreuz Die Apokryphen Verborgene Bücher der Bibel Weidinger, Erich (Hg.) o.j. BI 061 Folie Die Arche Noah Unsere schöne Welt- Mobile-Buch Doney, Meryl Stevens, Rachel o.a. SP 033/1 Q 6/130 Regenbogen Die Arche Noah Fussenegger, Gertrud Fuchshuber, Annegert (Illustrationen) 2002 ERZ 199 Q 3/202 Gleichnisse Die Armen zuerst 40 Jahre Misereor Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.v DIA 146 Q 026 Rassismus Die Ärmsten Wahre Geschichten aus dem arbeitslosen Leben Goettle, Gabriele 2000 ERZ 190 Q 3/211 Wahrheit Die aus dem Schatten treten ins Licht gerückt - Frauen - gestern, heute, morgen Materialien und Entwürfe für den RU in der Sekundarstufe I/II Projektgruppe Sekundarstufe I Kluge, Jürgen 1997 USI 0533 Q 1/483 Ostern Die Babuschka, Sascha und das Huhn Natascha Krenzer, Rolf Mirtschin, Jutta 1996 ERZ 140 Q 3/225 Umwelt Die Begegnung von Christen und Muslimen Eine Orientierungshilfe mit pädagogischen Hinweisen EMW 1991,3 USI 0320 /1 Q 1/608a Gruppe Die Bergpredigt im Religionsunterricht Eine exegetisch-didaktische Erschließung zu Mattäus 5-7 Krautter, Bernhard 1973 NT 026 Liebe Die Bergpredigt in der Schule Corbach, Liselotte 1956 NT 018 Kirche Die Bibel Abiturwissen Religion Diße, Andreas 2001 USII 233 Q 2/183 Pfingsten Die Bibel Arbeitsblätter 1/2 Fidge, Louis 1996 PR 220 Q 3/510 Israel, Rassismus Die Bibel Arbeitsblätter 3/4 Fidge, Louis 1996 PR 221 Q 3/510 Buddhismus, Himmelfahrt, Jesus, Nächster, Ökumene, Streit, Urchristentum, Vater unser, Weltreligionen Die Bibel Gretenkord, Ilse 6/1998 USI 0585 Q 1/218 Geschwister Scholl Die Bibel Erschlossen und kommentiert von Hubert Halbfas Halbfas, Hubert 2001 BI 062 Pfingsten Die Bibel Anregungen für das Leben Mack, Rudolf Volpert, Dieter 1998 USII 222 Q 2/416 Gott, Identität, Tod, Zungenrede Die Bibel 14 Overheadfolien mit Begleitheft für Schule und Gemeinde Quadflieg, Josef Frind, Rita 1998 BIL 177 Q 3/663 Tod Die Bibel für Kinder ausgewählt Quadflieg, Josef (Hg.) 1994 BI 047 Fest, Mutter, Neujahr Die Bibel Wind, Renate 2002 USII 287 Q 2/414 Bartimäus Die Bibel - Begegnungen mit einem ungewöhnlichen Buch 28 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schilling,Marlies Schilling,Jörg 1994 USI 0373 Q 1/601 Streit Die Bibel - Kindern erklärt Für 7-12jährige Schwikart, Georg 2000 ERZ 183 Q 3/202 Okkultismus Die Bibel - überliefert und gelebt Ein Medienpaket Eggenberger, Hans (Hrsg.) 1987 DIA 057 Q 820 Schöpfung Die Bibel - Vom Textsinn zum Lebenssinn Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sek II Zimmermann, Mirjam Zimmermann, Ruben 2003 USII 312 Q 2/416 Alter, Frieden Die Bibel, Teil 1 Ein Buch mit sieben Siegeln Arbeitsstelle für KU (Hg.) Hartmut Futterlieb/Sabine Kampmann 5/99 KN 3899/1 AKU Q74 Leben Die Bibel, Teil 2-Materialteil Ein Buch mit sieben Siegeln Arbeitsstelle für KU (Hg.) Hartmut Futterlieb/Sabine Kampmann 6/99 KN 3999/1 AKU Q74 Römisches Reich Die Bibel als Buch Schülermaterial Wolf, Werner und Ursula 1973 USI 0058/1 Q 1/140 Konflikte Die Bibel als Buch des Lebens entdecken Kett, Franz(Schriftleitung) 3/2003 PR 404 Q 360 Jesus, Jünger Die Bibel erzählt Bes. f. Kinder von 7-13Jahren Eykman, Karel Bouman, Bert 1978 BI 051 Gehorchen Die Bibel für Kinder und alle im Haus Oberthür, Rainer 2005 BI 066 Israel Die Bibel im RU/ Erinnerung für die Zukunft: Amos, einer der Propheten RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1989 SCH 189/1 Q 504 Kirche Die Bibel im Widerstreit der Meinungen Brockmann, Gerhard 1969 BG 003/1 Streit Die Bibel lesen Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Veit, Reinhard 2002 BIL 218 Q 806 Erde, Kirche Die Bibel macht Schule Biblische Texte im Unterricht mit Jugendlichen und Erwachsenen Bühler, Christian REL 413 Buddhismus, Dritte Welt, Islam, Kirche, Sinn des Lebens, Sucht Die Bibeldetektive im Neuen Testament Eine Zeitreise ins Johannesevangelium Brauckmann, Wilfried 1995 PR 222 Q 3/510 Beten Die Bilder der Bibel von Sieger Köder Erschließende und meditative Texte Widmann, Gertrud (Hg) 2004 BI 075 Freude Die Biographie der Propheten Baltzer, Klaus 1975 AT 074 Gesellschaft, Judentum, Kirche Die Botschaft vom Gottesreich: Ihre Ausformung in der Bergpredigt Weiskorn, Rita 1989 USII 245 Q 2/522 Jugendreligionen Die Brüder Karamasow Die Auflehnung/Der Großinquisitor (Buch 5, Kap. 4+5) Dostojewski, Fjodor M USII 320 Q 2/146 Abraham Die Christen und der Hunger Die Welt ist nicht in Ordnung 2/2 Haas, Dieter u.a. 1974,3. USI 0082/1 Q 1/147 Gemeinschaft Die Christen und der Tod Die Welt ist nicht in Ordnung 2/4 Haas, Dieter (u.a.) 1973/2 USI 0084/1 Q 1/147 Hinduismus Die Davidserzählungen Bühlmann, Walter Schwegler, Annemarie 1987 USI 0181 Q 1/515 Religion Die Diagnose Eine Ganzschrift für den RU in der Sek II Gaarder, Jostein 2001 USII 281 Q 2/146 Vertrauen Die Dynamik der Symbole/Frage nach Gott/ Gott ist da-beispiel"noah"/verloren an mich selbst RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1984 SCH 384/1 Q 502 Krieg Die ehemaligen Synagogen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Kreisausschuß des Landkreises Marburg-Biedenkopf (Hg.) 1999 WR 316 Gesellschaft Die Elisabethkirche in Marburg Ein Wegweiser zum Verstehen Leppin, Eberhard 1990/3 KG 123a Goliath Die Elisabeth-Kirche in Marburg/Lahn Ein Suchspiel Terno, Erdmuthe 2000 PR 366/1 Q 3/569 Gottesdienst Die Entstehung des Weihnachtsfestes und die Herkunft des Weihnachtsbaumes Cullmann, Oscar 1990 KG 250 Noah

5 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 5/20 Die erste Walpurgisnacht Hexenverfolgung in Deutschland Droß, Annemarie 1981 KG 112b Krieg Die Feste des Christentums Kindern erzählt Schmidt, Joachim Tjaden, Jobst 1998 PR 299 Q 3/220 Nächster Die Folgen der Freiheit Christliche Ethik in der technischen Welt Marsch, Wolf-Dieter 1974 SY 229 Glück, KU/Allgemein Die Frage nach dem Menschen Unterrichtswerk für katholische Religionslehre Kramer, Robert (Hg.) 1978 USII 138/1 Q 2/316 Freundschaft Die Frage nach dem Menschen Leuser, Claudia 2000 USII 334 Q 2/183 Heiliger Geist Die Frage nach dem Menschen Schmidt, Erhard 1978 /2 S II 034 Q 2/532 Beten, evangelisch, Werte Die Frage nach dem Sinn/Dank-Undank/Gottes Schöpfung-Unsere Umwelt pti-kassel 2/1981 FOR 281/1 Hinduismus Die Frage nach Gott Schaefer, Hans Joachim Ratschow, Carl Heinz u.a SY 056 Bekenntnis, Gott Die Frage nach Gott/Die Gottesfrage in einer nachatheistischen Zeit/ Alle reden(nicht)von Gott RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1976 SCH 176/1 Q 500 Schöpfung, Symbol Die Fundgrube für Feste und Feiern in der Sek I Diepold, Siga (Hg.) 2001 USI 0740 Q 1/469 Auferstehung Die Fußwaschung Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/14 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Die Geschichte der Christenheit erzählt Zitelmann, Arnulf 2004 KG 022 Abraham Die Geschichte der Juden Hess, Robert 1988 WR 150 Bibel, Tod Die Geschichte der Maria von Magdala den Kindern erzählt Bottermann-Broj, Maria-Regina 1995 ERZ 135 Q 3/225 Nächster Die Gewalt stoppen Ein Praxisbuch für die Arbeit mit Jugendlichen Creighton, Allan Kivel, Paul 1993 REL 357 Eltern, Partnerschaft Die Gleichnisse Jesu Ein Studien- und Arbeitsbuch für den Unterricht Müller, Peter; Büttner, Gerhard; Heiligenthal, Roman; Thierfelder, Jörg 2002 REL 695 Jona, Lieder Die Gnosis des Bösen Entstehung und Kult des Hexensabbats, des Satanismus und der Schwarzen Messe Przybyszewski, Stanislaw 1995 /4 WR 277 Identität Die Götter und Göttinnen Ägyptens Aude Gros de Beler 2001 WR 375 Sterben Die Göttin, die sich in einen Fluß verwandelte Eine hinduistische Erzählung mit Sachinformationen Singh, Vijay 1994 ERZ 182 Q 3/339 Esoterik Die Götzen des Verwirrers (Mk.4,1-11) Religion im Kapitalismus Futterlieb, Hartmut Ramminger, Michael (Hg.) 1998 USII 227 Q 2/518 Tod Die große Entdeckung Geschichten von Jesus Stein, Jürgen 1980 ERZ 040 Kirche Die große Osterfreude... Für die ganze Familie Batchelor, Mary o.a. ERZ 155 Q 3/225 Tiere Die großen Religionen der Welt Von der Redaktion "Life" Schoeps, Hans-Joachim Bolle, Fritz (Ma.) 1973 WR 023 /1 Lebensformen, Streit, Umwelt Die großen Religionen der Welt Mit 100 farbigen Abbildungen Schoeps, Hans-Joachim Bolle, Fritz (Ma.) 1973 WR 135 Ökologie Die 'Heiden' und wir Weltreligionen Koep, Josef 1975 USI 0060/1 Q 1/142 Armut Die heilige Büffelfrau Indianische Schöpfungsmythen Agischewa, Amina Schwarz, Ernst (Hg.) 1995 WR 058c Nachfolge Die Heilige Elisabeth von Thüringen Jaksche, Gerald 1990 KG 122a David Die Heiligen Drei Könige Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den RU im Schuljahr Jürgensen, Eva (Hg.) 1995 USI 0468 Q 1/467 Spielen Die Heiligen Drei Könige Bilder:Wüste/Die Sternennacht Jürgensen, Eva (Hg.) 1995 USI 0468M4 Q 1/467 Kinder Die Heiligen im Mittelalter Frauen und Männer, die ein Jahrtausend prägten Pernoud, Regine 1988 KG 207 Christus, Jesus Die himmlischen Verführer Sekten in Deutschland Nannen, Henri (Hg.) 1979 WR 351 Auferstehung Die Hochzeit zu Kana Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/29 Q 3/738 Maria Die Jerusalemfrage Israelis und Palästinenser im Gespräch Avnery, Uri (Hg.) Bishara, Azmi (Hg.) 1996 FRI 120 Bilder Die Josefsgeschichte - lernzielorientiert Koch, Hermann 1973 PR 303 Q 3/566 Kriegsdienstverweigerung Die Juden - Stationen ihrer Leidensgeschichte Arbeitsmappe 6 Kuhn, Jochen (Hg.) 1981 USI 0057 Q 1/110 Arbeit, Beruf Die Juden in Deutschland Leben unter nationalsozialistischer Herrschaft Benz, Wolfgang (Hg.) Dahm, Volker u.a. (Ma.) 1988 WR 159 Tod und Leben Die Juden in Deutschland von der Römerzeit bis zur Weimarer Republik Mit einem Geleitwort von Marion Gräfin Dönhoff Gidal, Nachum T WR 158 Kreuz Die jüdischen Gemeinden in Hessen Anfang - Untergang - Neubeginn. Erster Band Arnsberg, Paul 1971 WR 108 Arbeit Die Kaaba in Mekka Overheadfolien Steinwede, Dietrich 1998 PR 284/29 Q 3/450 Regeln Die Ketzer Von Roger Bacon bis Teilhard Lay, Rupert KG 076 Eschatologie Die Kinderpredigt Problem und Bestand einer kindgemäßen Sprache der Kirche Rabus, Siegfried 1967 REL 292 Wasser Die Kirche Trutwin, Werner (Hg.) 1976 TF 16 Q 2/434 Leben Die Kirche in Vergangenheit und Gegenwart Rang, Martin 1976 KG 018/1 Gott, Lebensformen, Mensch Die Kirchen im Dritten Reich (ab Kl.10) Arbeitshefte zur Kirchengeschichte Seeling, Werner 1982 USII 296 Q 2/438 Auferstehung Die lebenden Weltreligionen Spiegelberg, Frederic 1977 WR 069 Ökologie Die letzte Instanz Ein Vorlesebuch Timm, Marianne (Hg.) 1962 ERZ 042 Q 3/215 Sünde Die letzten Tage Jesu in Jerusalem Das Passionsgeschehen aus jüdischer Sicht Flusser, David 1982 NT 100 Kirche Die Mädchen, der Lehrer und der liebe Gott Roman Nordhofen, Eckhard 1998 USII 294 Q 2/146 Heilungsgeschichte Die Mission in der evangelischen Unterweisung Ein Arbeitsbuch Ruf, Walther (Hg.) Viering, Erich 1964 WR 001 /1 Frieden, Lebensformen Die Missionsreisen des Heiligen Paulus Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/26 Q 3/738 Lydia Die Moseerzählungen Bühlmann, Walter Schwegler, Annemarie 1988 USI 0182 Q 1/515 Politik Die neuen Gesichter Gottes Was Menschen heute wirklich glauben Jörns, Klaus-Peter 1999/2 SY 340 Gott, Jesus Die neuen Jugendreligionen Krisna-Bewegung, Vereinigungskirche... Haack, Friedrich-Wilhelm 1976 /6 WR 046a1 Ostern Die neuen Jugendreligionen. Teil 2 Dokumente und Erläuterungen Haack, Friedrich-Wilhelm 1979 WR 046b Jünger Die Notenschnecke Eine Sammlung von Liedern Ritzkowski, Joachim 1979 GL 067 Q 3/136 Islam Die Oikoumene - Ein Schiff, das sich... Overheadfolien Steinwede, Dietrich 1998 PR 284/32 Q 3/450 Frieden Die Passion der Indios Frankfurter Studio- und Programmgesellschaft mbh (Hg.) o.j. V 006 Kirche Die Propheten 28 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schilling, Marlies Schilling, Jörg 1996 USI 0446 Q 1/601 Kirche Die Quiz - Bibel Böckermann, Gudrun Hein, Wolfgang 2000 SP 055 Q 6/100 Juden Die Realität Gottes Ogden, Schubert M SY 072 Bekenntnis Die Religion der Religionspädagogik Untersuchung zu einem vielgebrauchten Begriff und seiner Rolle für die Praxis Schrödter, Hermann 1975 REL 090/1 Familie Die Religionen der Völker Quellen zum Hinduismus, Buddhismus und Islam Daum, Manfred (Hg.) Kekow, Rudolf 1972 /7 WR 006 Ökologie Die religiöse Entscheidung der Jugend Eine religionspsychologische Untersuchung... Thun, Theophil 1963 REL 304 Alltag Die religiöse Entwicklung des Menschen Ein Grundkurs Büttner, Gerhard(Hg.) Veit-Jakobus, Dieterich(Hg.) 2000 REL 554 Behinderung Die religiöse Revolte Jugend zwischen Flucht und Aufbruch Mildenberger, Michael 1979 REL 158 Familie Die Revolution kämpft gegen die Theologie des Todes Reden eines führenden Sandinisten zur Aufgabe der Christen im neuen Nicaragua Borge Martínez, Tomás 1984 AP 006 Tod Die Revolution und die Christen Brockmann, Gerhard Schanze, Hanno 1971 SY 174 Zukunft Die Sache Gottes Schlereth, Albert (Hg.) Seufert, Robert (Hg.) 1970 Al 06/1 Q 2/362 Muslime Die Sache Jesu geht weiter Marxsen, Willi ohne SY 173 Gemeinschaft Die schönsten Geschichten der Bibel Eine Auswahl aus Tora ond Propheten ter Linden, Nico 2003/2 BI 050f Frieden Die Schöpfung Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 2/1996 BG 113 Hoffnung Die Schöpfung Schöpfungserzählungen der Alten Welt Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 2/1996 BG 113M Weihnachten Die Schöpfung Gottes Unsere schöne Welt- Mobile-Buch Doney, Meryl Stevens, Rachel o.a. SP 033/2 Q 6/556 Not Die sechs Weltreligionen Alles über Buddhismus, Judentum, Hinduismus, Islam, Taoismus, Christentum Fiedler, Teja Sandmeyer, Peter 2005 WR 325a Angst Die sechsjährige Grundschule in Marburg Zur Alltagspraxis eines Schulversuchs u. zur Geschichte einer pädagogischen Idee HIBS 1992 RRL 053 Q 3/633 Weihnachten Die Seele befreien Spiritualität für Kinder - Ein Praxisbuch Esser, Wolfgang G. Kothen, Susanne 1998 REL 487 Gottesbilder Die Seelsorgestunde in der Grundschule II Einsichten in die Praxis - Anregungen für die Praxis Nybelen, Jürgen (Hg.) 2000 PR 355 Q 3/501 Ausländer, Außenseiter, Behinderte, Ethik, Liebe, Schule Die selbstgestrickte Schöpfung Gentechnologie - was ist sie? was kann sie? was darf sie? Bender, Wolfgang Gerber, Uwe 1990 REL 319 Wissenschaft Die sieben Schmerzen Mariens Overhead-Folie Religionspäd.Seminar 1998 BIL 091/28 Q 3/738 Eva Die soziale Frage 33 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren, Sek.I Geiger, Ulrich 1997 USI 0507 Q 1/601 Umwelt Jesu Die Spinne auf der Haut Leben mit Obdachlosen Bericht-Analyse-Deutung Ritzkowsky, Joachim 2001 ERZ 200 Q 3/211 Jünger Die Sprache der Religion Von der deutschen Umgangssprache zum biblischen Text (UE Sek I) Kreis, Ernst 2004 USI 0863/1 Q 1/539 Verantwortung Die Stadt, die Weihnachten vergaß ERF-Verlag (Hg.) o.j. V 011 Taufe Die Sufis Botschaft der Derwische, Weisheit der Magier Shah, Idries 1984 /4 WR 112 Schöpfung Die synoptischen Evangelien Schülermaterial Hilger, Georg Kaspar, Franz 1974 USI 0066/1 Q 1/144 Streit Die Taufe verstehen Folie 1: Jüdisches Tauchbad und christliche Taufe Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/1 Q 3/712 Kirchenjahr Die Taufe verstehen Folie 2: Die Taufe Jesu im Jordan Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/2 Q 3/712 Ostern Die Taufe verstehen Folie 3: Ein Kind empfängt die Taufe Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/3 Q 3/712 Ostern Die Taufe verstehen Folie 4: Erwachsene fragen nach der Taufe Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/4 Q 3/712 Kirchenjahr Die Taufe verstehen Folie 5: Das Zeichen des Jona Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/5 Q 3/712 Advent Die Taufe verstehen Folie 6: In der Tiefe des Brunnens Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2002 BIL 202/6 Q 3/712 Weihnachten Die theologische Anthropologie des Paulus Auslegung von Röm 7,17-8, 39 Schmidthals, Walter 1980 SY 150 Islam Die Töchter Zelofhads Fordernde-Erbinnen-Vertrauende Bechmann, Ulrike 2003 FEM 030c Weihnachten Die Umwelt Jesu Aktives Arbeitsmaterial für Kinder von 6-12 Jahren Preiss, Hans-Rainer 1994 PR 342 Q 3/537 Ahab, Mose Die UNO-Studie: Kernwaffen Generalsekretär der Uno 1982 FRI 012 Partnerschaft Die Urgeschichten Nüchtern, Philipp (Hg.) 1967 AT 026 Buddhismus Die Weihnachtsgeschichte - Kindern erklärt Nitschke, Daria Pfeffer, Rüdiger(Ill.) 2000 PR 425 Q 3/223 Frieden Die weiße Kreuzigung Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/23 Q 800 Exodus Die weiteren Amtshandlungen 1 Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1988 AKU 181 Tod Die weiteren Amtshandlungen 2 Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1988 AKU 182 Sterben Die Welt der Mythologien Mythen der Weltkulturen im Vergleich - von der Schöpfung bis zum Weltuntergang Ions, Veronica 2001 WR 370 Tod Die Welt des Islam Arbeitsheft, Sekundarstufe I Schmalfuß, Lothar 1974 WR 005 /1 Rituale Die Welt nach der Welt Jenseitsmodelle in den Religionen Linke, Bernd Michael(Hg.) 1999 WR 327 Jesus Die Welt nach Maß Gentechnik - Geschichte, Chancen, Risiken Klingholz, Reiner (Hg.) 1988 REL 330 Religion Die Weltkirche im 20. Jahrhundert Adrianyi, Gabriel Aldea Vaquero, Quintin u.a KG 102 Frieden Die Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus Biewald, Roland Paßler, Jana 2004 USII 339 Q 2/454 Fremde, Gemeinschaft, Miteinander Die Weltreligionen : Buddhismus Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II Trutwin, Werner 1998 USII 236 Q 2/454 Angst Die Weltreligionen : Christentum Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II Trutwin, Werner 1998 USII 234 Q 2/454 Liebe Die Weltreligionen : Hinduismus Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II Trutwin, Werner 1998 USII 235 Q 2/454 Mut Die Weltreligionen : Islam Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II Trutwin, Werner 1998 USII 219 Q 2/454 Frieden Die Weltreligionen : Judentum Arbeitsbücher für die Sekundarstufe II Trutwin, Werner 1998 USII 218 Q 2/454 Gewissen Die Weltreligionen Kindern erklärt Tworuschka, Monika und Udo 1996 PR 237 Q 3/339 Anerkennung, Familie, Liebe, Mut, Passion Die Wolke der Zeugen Lesebuch zu einem evangelischen Namenkalender Erb, Jörg 1954 /3 KG 030a1 Nonne Die Wolke der Zeugen Band 2 Lesebuch zu einem evangelischen Namenkalender Erb, Jörg 1957/2 KG 030b Heilige Die Wolke der Zeugen Band 3 Lesebuch zu einem evangelischen Namenkalender Erb, Jörg 1958 KG 030c Heilige Barbara Die Wundergeschichten des Neuen Testaments Dargestellt nach den ersten drei Evangelien Gutbrod, Karl 1972/3 NT 025 Islam Die Würde des Schülers ist antastbar Vom Alltag in unseren Schulen - und wie wir ihn verändern können Singer, Kurt 1998 REL 586 Lüge Die Wurzeln des Antisemitismus Judenfeindschaft in der Antike, im frühen Christentum und im Koran Thide, Carsten Peter Stingelin Urs 2002 KG 216 Leid Die Zehn Gebote Hessisches Kultusministerium V 051 Kirchenjahr Die Zehn Gebote Weisungen zum Menschsein Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 17/2000 USII 304 Q 2/522 Jesus, Jünger DIE ZEHN GEBOTE Situationen - Maßstäbe - Entscheidungen Handbuch m. Arbeitsblättern für Kl in Religion und Ethik Schmiz, Gustav 2002 USII 282 Q 2/522 Weihnachten Die Zehn Gebote - Weisungen zu einem Leben in Freiheit und Glück Jahrgangsstufe 9/10 Ardey, Karin 2/2005 USI 0884 Q 1/221 Gottesdienst Die Zehn Gebote - Weisungen zu einem Leben in Freiheit und Glück Folie 1: Sieger Köder, Das Gesetz vom Sinai Ardey, Karin 2/2005 USI 0884M1 Q 1/221 Barmherziger Samariter Die Zehn Gebote - Weisungen zu einem Leben in Freiheit und Glück Folie 2: Keith Haring, The Ten Commandments (Bild 4 u.7) Ardey, Karin 2/2005 USI 0884M2 Q 1/221 Jesus Die Zehn Gebote heute/ In Gottes Namen?/ Provo: Unsere Jugend mit Hitler Leserinitiative Publik e.v. 3/2000 P.FO 3/00 Q 785b Feininger, Kunst, Miro Die Zeit hat keine Ufer Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 161 Q 3/711 Einsamkeit Die Zeit ist erfüllt. Die Stunde ist da. Das Markusevangelium Jens, Walter 1990 BG 093 Ostern Die Zukunft denken - die Gegenwart gestalten Handbuch für Schule u. Lehrerbildung zur Studie "Zukunftsfähiges Deutschland" Landesinstitut f.schule u.weiterbildung NRW (Hg.) 1997 REL 673 Jesus Die Zukunft der Religion Spurensicherung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Hofmeister, Klaus (Hg.) Bauerochse,Lothar (Hg.) 1999 REL 497 Gott Die zukünftige Welt Trutwin, Werner (Hg.) 1975 /5 TF 10 Q 2/655 Buß- und Bettag, KU-Eltern, Liebe, Schuld, Sehnsucht Dies sind die Feste des Herrn, die ihr ausrufen sollt als heilige Versammlungen. Thema: Das evangelische Kirchenjahr Hindriksen,Arendt (Hg) Lier, Astrid 2001 USI 0702 Q 2/223 Hinduismus Dieser Gottesdienst wird Ihnen präsentiert von..." Familien- und Gemeindegottesdienste mit einem Augenzwinkern Haag, Ulrich 2003 REL 449A Welt Dietrich Bonhoeffer Beten und Tun des Gerechten Vom Stein, Gunther 4/2001 USI 0686 Q 1/219 Kirchenjahr Dominus Jesus/Ökumene konkret/ Fächerübergreifendes Lernen Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/2001 Reru 1/01 Q 795 Karfreitag, Kirchenjahr Drei Tage mit Jesus im Tempel Einführung in die materialistische Lektüre der Bibel f. Rel.unterricht, Theologiestudium u. Pastoral Füssel, Kuno 1987 BG 041 KU-Bilder, Sozialisation, Tod Dreifaltigkeit - Beziehungsweise Einer Kall, Alfred Menges, Thomas 1/2000 USI 0626 Q 1/213 Glaube Dreifaltigkeit - Beziehungsweise Einer Folie: Der Gnadenstuhl von Soest Kall, Alfred Menges, Thomas 1/2000 USI 0626M1 Q 1/213 Aberglaube Dreifaltigkeit - Beziehungsweise Einer Folie:W. Zacharias, Gnadenstuhl 1985 Kall, Alfred Menges, Thomas 1/2000 USI 0626M2 Q 1/213 Glaube Drogen -- Nein! sagen lernen Brown, Terry Harvey,Ian 2000 USI 0682 Q 1/612 Zachäus Drogen und Gesellschaft Materialsammlung - Reader PTI-Marburg o.a. USI 0253 Familie Du bist schön meine Freundin/Lieben u.geliebtwerden/kontrasttexte zum Hohelied/Ostern erleben pti-kassel 1/1986 FOR 186/1 Buddhismus, Esoterik, Jugendreligionen, Kirche, Muslime, Werte Du bist schön, meine Freundin Das Hohelied der Liebe Salomos in Texten der Bibel und Bildern M. Chagalls, 12 Dias Goldmann, Christoph 1/ 1986 DIA 040/1 Hildegard v. Bingen, Jugendreligionen Du erneuerst das Antlitz der Erde Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1998 LU 3/4/98 Q 600 Gemeinschaft Du fehlst mir, du fehlst mir! UE "Sterben-Tod-Auferstehung" (Kl. 7-9) Pohl, Peter Gieth, Kinna 1999 ERZ 195M Q 1/603 Lüge Du hast uns, Herr, gerufen Schul- und Schülergottesdienste Grundstufe (Kl. 1-4) Stroppel, Clemens (Hg.) 2000 PR 365 Q 3/502 Himmelfahrt Du im Himmel - Vaterunser-das Gebet, das die Welt umspannt Horst, Peter Scholz, Ingrid 1994 AKU 061 Abraham Du lieber Gott, komm doch mal runter Songs und Chansons für den RU in der Sek.I Eggers, Theodor 1981 GL 037 Q 3/139 evangelisch Du sollst dir kein Bildnis machen Drescher, Hans-Georg 1965 S II 024 Fremde, Gott Du sollst nicht morden Folie 1: Jan Joest,1506: Abrahams Erprobung Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2005 BIL 223/1 Q 3/713 Gerechtigkeit Du sollst nicht morden Folie 2: S.Bak,1977: Feuerpause Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2005 BIL 223/2 Q 3/713 Regeln Du sollst nicht morden Folie 3: W.Büttner,1984: Brüder mit Musik Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2005 BIL 223/3 Q 3/713 Regeln Du sollst nicht morden Folie 6: Th.Zacharias,1970erJ.: Ich, David, vor Goliath Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2005 BIL 223/6 Q 3/713 Gerechtigkeit Du sollst nicht morden Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 1/2005 BIL 223 Q 3/713 Gerechtigkeit Du wirst immer bei mir sein Hermann, Inger Sole-Vendrell, Carme 1999 ERZ 167 Q 3/312 Psalmen Durch die Pfarrkirche in 7 Stationen Kirchenerkundung Kl. 5-7 Terno, Erdmuthe 2000 USI 0727/1 Q 3/569 Ostkirche Durch Krisen wachsen Christlicher Glaube und Psychotherapie Marx- Markwort, Brigitte Markwort, Ralf 2001 USII 273 Q 2/628 Fest Ecclesia semper reformanda Luther oder: Man lernt nie aus Alfred Kall 1/1997 USI 0469 Q 142/1 Gott Ecstasy - Begleitheft Unterrichtsmaterialien f.jgst Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung(Hg.) 1998/2 USI 0802M1 Q 1/543 Jesus Ecstasy - Medienpaket zur Suchtprävention Unterrichtsmaterialien f.jgst Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung(Hg.) 1998 USI 0802 Q 1/543 Armut Ein eigener Mensch werden Frauen um Jesus Moltmann-Wendel, Elisabeth 1980 FEM 010 Gottesdienst, Zukunft Ein eigener Mensch werden Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum gespräch Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2001 BIL 199 Q 3/712 Angst Ein Glaube - verschiedene Kirchen Evangelisch-katholisch-freikirchlich Gretenkord, Ilse 1/1997 USI 0333 Q 1/218 Frieden, Israel Ein Grundschulprojekt im Bistum Limburg Religionsunterricht und Gemeinde arbeiten zusammen Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 2004 REL 542b Sehen Ein Hauch von Utopie Thema: Lernwege Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 1995 BRU 18/93 Q 2/230 Sterben Ein Jahrtausend geht Was war - was ist - was wird Schenk, Achim (Hg.) 1999 ERZ 169 Q 3/321 Tod Ein Leben für das Buch der Bücher..." Hubert Halbfas zum 70. Geburtstag Mawick, Reinhard 6/2002 BI 062K Kirchenjahr Ein Leben für Kinder Janusz Korczak Leben und Werk Dauzenroth, Erich 1989, 2 ERZ 122 Q 3/301 Martin Luther King Ein sanfter Wind in der Wüste Folie Ardey, Karin Hagemann, Waltraud 1996 PR 249M1 Q 3/738 Aberglaube Ein Volk, ein Reich, eine Kirche Die Evangelische Kirche im deutschen Faschismus (Sek II) Klein, Wolfgang 1986 USII 295 Q 2/438 Sterben Ein Wort wie Feuer Wege lebendiger Bibelauslegung Berg, Horst Klaus 1991 REL 417 Ostern, Tod, Weihnachten Ein Wort, dem kein Tod gewachsen ist Jesus in der modernen Literatur Vellguth, Klaus (Hg.) 2004 ERZ 208 Q 2/144 Schöpfung

6 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 6/20 Eine dicke Freundschaft Arbeitshilfe zur Kinderfastenaktion 1991-Thailand/Poster und Folie Misereor (Hg.) 1991 PR 174/1 Q 3/610 Reichtum Eine Kathedrale erlebt/das Israel in den Alpen(Waldenser) pti-kassel 4/1985 FOR 485/1 Gewalt, Pfingsten, Streit Eine Persönlichkeit sein Ethik für Jugendliche Hainmüller, Hiltrud 1998 USI 0556 Q 1/610 KU-Freizeit Eine Vision für den Heiligen Stuhl Agrarwende gegen Welthunger Theologie nach Auschwitz Leserinitiative Publik e.v. 07/2002 P.FO 12/02 Q 785d Krieg Eine Welt für alle Unterrichtsheinheiten für SeK I und Sek II Harbich, Siglinde Krämer, Georg, Dritte Welt Haus Bielefeld e.v USI 0169 Q 001 Gruppe Eine Welt in der Schule(Klasse1-10) "Arbeit ist das halbe Leben..." Diakonisches Werk EKD(H.g.) 2000 USI 0772 Q 1/477 Symbol Einer für unsere Angst und Not... Tag der Katechechese 2002 Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Generalvikariat Fulda 12/2002 LU 402 Q 600 Gott Einführung in das Neue Testament Gott kommt, Ein evangelisches Unterrichtswerk für Gymnasien Schneider, Grete Schulte, Wolfgang / Veit, Marie 1981,4. USII 126 Q 2/320 KU/Allgemein, KU-Bilder Einführung in die Bibel Sekundarstufe I/14 Konukiewitz, Christine und Wolfgang 1973 USI 0144 Q 101 Frieden Einführung in die Bibel für das 3 o. 4.Schj. Taufe-ein gutes Zeichen RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1989 SCH 389/1 Q 504 Judenverfolgung Einführung in die biblische Didaktik Baldermann, Ingo 1996 REL 412 Allah, Partnerschaft Einführung in die Gleichnisse Eichholz, Georg 1963 NT 030 Kirche Einmal Himmel und zurück 13 Phantasiereisen für Kinder im Alter von 4-11 Jahren. Ein Meditationspaket mit MC 077 Horn, Werner Horn, Reinhard 1997,3. PR 320 Q 3/526 Klagen Einsamkeit Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/18 Q 800 Mose Einsichten gewinnen Religionsunterricht auf der Sekundarstufe II Knöpfel, Eckehardt (Hg.) 1993 USII 098/1 Q 2/310 Gottesdienst Einwanderungsland Hessen? Daten, Fakten, Analysen Koch-Arzberger, Claudia (Hg.) Böhme, Klaus (Hg.) u.a SY 292 /1 Normen EKD-Text"Christl.Glaube und nichtchristl.religionen"/ Sterben und Tod/Neuheiden Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 11/2003 EZW 11/03 Andreas, Jünger, Petrus Elementarbibel (Ausgewählt, in 8 Teile gegliedert und in einfache Sprache gefasst) Pokrandt, Anneliese (Hg.) 1998 ERZ 189 Q 3/202 Lüge Elementarbuch: Religion 1 Zum Anschauen, Fragen und Erzählen, zum Singen, Spielen und Gestalten für den Primarbereich Ruddat, Günter (Hg.) 1989 /3 PR 193 Q 3/432 Abendmahl, Bergpredigt, Diakonie, Ehebruch, Elia, Fragen, Gewalt, Gewaltlosigkeit, Gleichnisse, Jeremia, Jesus, Krug, Mensch, Nachfolge, Ökologie, Petrus, Reich Gottes, Schöpfung, Suchen, Weg Elementarbuch: Religion 2 Zum Anschauen, Fragen und Erzählen, zum Singen, Spielen und Gestalten Ruddat, Günter (Hg.) 1991 /3 PR 194 Q 3/432 Abraham, Barmherzigkeit, Beten, Brücke, Buddhismus, Christen, Frauen, Frieden, Gerechtigkeit, Islam, Jesus, Judentum, Knecht, König, Mensch, Mose, Ökologie, Schöpfer, Schöpfung, Sinn des Lebens, Solidarität, Unbarmherzigkeit, Vater unser, Wunder Elementare Bibeltexte Exegetisch - systematisch - didaktisch Lachmann, Rainer Adam, Gottfried / Reents, Christine 2001 REL 381b Multikultur Elementarisierung im Religionsunterricht Erfahrungen-Perspektiven-Beiträge Schweitzer, Friedrich Nipkow, Karl Ernst u.a REL 555b Behinderte, Helfen, Nächster, Noah, Schöpfung Elisabeth - Landgräfin von Thüringen Hoppe, Günther 1996 ERZ 149 Q 3/301 Geistige Behinderung Elisabeth aus der Sicht junger Künstler Ausstellung des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart Marburg Schwebel, Horst (Red.) Schmidt, Heinz-Ulrich (Red.), i.a. d. EKKW 1983 KG 122c David Elisabeth von Thüringen Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe mit 9 Dias Gauer, Christian 1996 DIA 138 Q 805 Frühling Elisabeth von Thüringen Musikcassette zu AV-Religion DIA 138 Gauer, Christian 1996 MC 054 Himmelfahrt Elisabeth von Thüringen Christlich gelebter Glaube und seine Bedeutung für die Gegenwart Jentsch-Dautzenroth, Sylvia 2003 EXA 006 Q 2/548 Schalom Elisabeth von Thüringen Kurze Einführung in ihr Leben und ihren Glauben Wort im Bild o.j. KG 122b Saul Elternarbeit/Advent-Weihnachten/ Jahreslosung/Godly Play PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 4/2003 CL 4/03 Q 1/231 Bartimäus, Jesus, Jünger, Sabbat Engel Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2000 ZRL 3/00 Q 1/226 Jugendreligionen, Kirche, Sekte, Zeugen Jehovas Engel Folie:a) Der trauernde Engel ( 1995 ) b) Schutzengel ( 1984 ) Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2000 ZRL 3/00M1 Q 1/226 Jugendreligionen Engel Vom göttlichen Geheimdienst Depta, Klaus 6/1999 USI 0616 Q 1/212 Gewissen, Klagen, Lebenswelt Engel Engel in der Werbung(Folie) Depta, Klaus 6/1999 USI 0616M1 Q 1/212 Lob Engel Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den RU im Schuljahr Jürgensen, Eva (Hg.) 1996 USI 0445 Q 1/467 Kirche Engel Jakobs Kampf mit dem Engel-Folie Jürgensen, Eva (Hg.) Rembrandt 1996 USI 0445M3 Q 3/738 Lieder Engel Jgst. 9/10 evangelisch vom Stein, Gunther 2/2003 USI 0803 Q 1/220 Streit Engel Folie: 2 Engelbilder (a.chr.rolfs:engel, der Licht...b.Ch.Salomon: Der Brief) vom Stein, Gunther 2/2003 USI 0803M Q 1/220 Spielen Engel bei Abrahams Mahl Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Chagall 0.A. DIA 078/10 Jakob Engel im Weg Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 2/1999 BIL 189 Q 3/711 New Age Engel/ Abi-Rituale Liturgischer RU RPZ- Evang. Kirche in Hessen und Nassau 4/2002 SCH 402/1 Q 508 Kinder, Sterben Entdecke die Welt der Bibel Gastaldi, Silvia Musatti, Claire 2000 ERZ 194 Q 1/611 Wunder Entdecken - Gestalten Evangelische Religionslehre Kl. 7 Gymnasium Müller, Wolfgang / Richardt, R. Max / Schmalfuß, Lothar (Hg) Keßler, Manfred / Peter, Thomas / Seng, Tilmann 2001 USI 0890c Q 1/332 Familie, Helfen, Miteinander, Schule Entdeckungen machen 5/6 Unterrichtswerk für den evangelischen RU in der Sekundarstufe I Kluge, Jürgen (Hrsg.) 1987 USI 0219/1 Q 1/309 Alleinsein, Andere Menschen, Armut, Gerechtigkeit, Ketzer, Krieg, Lebensformen, Leid, Schöpfung, Streit, Träume Entdeckungen machen 7/8 Unterrichtswerk für den RU in der Sek.I Kluge, Jürgen (Hrsg.) 1993 USI 0221/1 Q 1/334 Auferstehung, Diakonie, Dritte Welt, Familie, Fest, Freundschaft, Frieden, Gesellschaft, Gruppe, Judentum, Ökologie, Sehnsucht, Sinn des Lebens, Zukunft Entlang der Seidenstraße Das Christentum auf dem Weg nach Osten Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 2002 KG 255a Vertrauen Entscheidungen 1-4 (Abtreibung, Sterbehilfe, Tiere, Mensch = Tier? ) Kurzfilm, Dokumentation PTI-Hanau 1999 V 052 Bethlehem Entscheidungszentrum Gewissen Arbeitshefte für den RU Haas, Dieter u.a USI 0086/1 Q 1/147 Reichtum Enttäuschungen/Elia /Amos in Sek.I RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1986 SCH 286/1 Q 503 Judenverfolgung, Kirche Entwicklungshilfe Arbeitsmaterial Sek.I Berg, Horst Klaus Doedens, Folkert 1972,2 RP 01/1 Q 1/102 Gemeinschaft Er ist unser Friede" Overheadfolien Steinwede, Dietrich Azariah, Mbatha 1998 PR 284/5 Q 3/450 Eine Welt Er lehrte mit Vollmacht..." die Bergpredigt als Feature Medienbeitrag m. Folien u.liedern(cd 14 in Q 900) pti - Kassel 1/2002 FOR 102M1 Erntedank Er lehrte mit Vollmacht/Du salbest mein Haupt mit Öl/ Credo 2002 pti - Kassel 1/2002 FOR 102/1 Fest, Kirchenjahr, Martinstag Erde begreifen Eine Wochenendfreizeit Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner/Weiß 8/2000 KN 5200 AKU Q75 Regeln Erez Palästina Juden und Palästinenser im Konflikt um ein Land Heenen-Wolff, Susann 1990 SY 279 Propheten Erfahrung und Symbol/Wir haben Zeit/ Petrus der Mann mit dem Netz RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1985 SCH 285/1 Q 503 Krieg Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort Evangelisches Religionsbuch für Hauptschulen Peters, Ilse u.a USI 0031 Judentum, Krieg Erinnern heißt wachsam bleiben Pädagogische Arbeit in und mit NS - Gedenkstätten Neirich, Uwe 2000 WR 319 Schöpfung Erinnern und Erben in Deutschland Versuch einer Öffnung Schulz-Jander, Eva (Hrsg.) Jansen,B./Trilling,A./Valtink,E./Fecke,M.(Hrsg.) 1999 WR 318 Regeln Erinnern und Erzählen Reden von Gott aus Erfahrung Wachinger, Lorenz 1974 REL 538d Regeln, Verantwortung Erlaßjahr 2000 / Bilder, die Hoffnung wecken Eine starke Frau pti-kassel 3/1999 FOR 399/1 Exodus, Jerusalem, Jesus, Ostern ErlebnisGottesdienste - für Konfirmanden und ihre Eltern 20 Praxisentwürfe Geiger, Tobias 2002 AKU 235b Nachfolge Erlebnisraum Kirche Handlungsorientiertes Lernen in und um die Kirche Ricker, Christoph Rathing, Dieter 9 / 1996 USI 0418 Q 2/220 Verantwortung Erlebte Räume : Kirchenpädagogik Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 1/2/2001 LU 1/2/01 Q 600 Römer, Zeloten Erneuerung aus der Bibel Meurer, Siegfried (Hg.) 1982 BI 015 Tod und Leben Erntedank - Schöpfung Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1992 AKU 190 Außenseiter Erntedank hier und anderswo Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Schacht, Renate 2000 PR 336 Q 3/569 Lieder Erntedank, Brotfest - Zeitlupenfest Folie 1: Chagall, Abraham und die drei Engel Jürgensen, Eva (Hg.) 1992 PR 183F1 Q 3/738 Jesus Erntedank, Brotfest - Zeitlupenfest Folie 2 : H. v.bingen, Lebenskreis Jürgensen, Eva (Hg.) 1992 PR 183F2 Q 3/738 Jünger Erntedank, Brotfest - Zeitlupenfest Folie 3 : Chagall, Zeit ist ein Fluss ohne Ufer Jürgensen, Eva (Hg.) 1992 PR 183F3 Q 3/738 Maria Magdalena Erntedank, Brotfest - Zeitlupenfest Folie 4 : S. Dali, Die Beständigkeit der Erinnerung Jürgensen, Eva (Hg.) 1992 PR 183F4 Q 3/738 Andreas Ernten und Danken Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe mit 9 Dias Kropp, Werner 1998 DIA 173 Q 805 Jünger Erotik Hohe Lieder der Liebe Küsters, Matthias 3/2003 USI 0801 Q 1/214 Hoffnung Erstaunliche Nähe-bedrängende Ferne Islam im Verhältnis zum Christentum Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 4/2004 INFO 4/04 Q 793 Alleinsein, Lieder Erste Auskunft "Sekten" Okkultismus, Esoterik, neue Religiösität Funke, Klaus (Hg.) Arbeitskreis Neue Jugendreligionen 1994 WR 268 Menschen Erwachsen werden Jahrgangsstufen 7-10 Knödler-Pasch, Margarete 1999/2 USI 0749 Q 1/544 Not Erwachsenwerden ohne Gott? Gotteserfahrung im Lebenslauf Nipkow, Karl Ernst 1987 REL 264 Auferstehung, Familie, Geborgenheit, Katechismus Erzähl doch wieder! Ein Arbeits-und Lesebuch zum Erzählen biblischer Geschichten Dieterich, Eberhard 1997,4. REL 538b Miteinander Erzähl mir vom Glauben Ein Katechismus für Kinder velkd AG Kinderkatechismus 2000 ERZ 180 Q 3/201 Sekte Erzähl mir was Tipps für fantasievolles und lebendiges Erzählen Westhof, Jochem 1999 REL 538a Verantwortung Erzähl- und Bildwelten Dialogischer Bibelunterricht Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1998 LU 298 Q 600 Beten, Beziehungen Erzählbuch zur Bibel Theorei und Beispiele Neidhart, Walter (Hg.) Eggenberger, Hans (Hg.) 1975 ERZ 000/1 Q 3/202 Armut, Frieden, Streit Erzählbuch zur Bibel Theorie und Beispiele Neidhart, Walter (Hg.) Eggenberger, Hans (Hg.) 1975 ERZ 000/2 Q 3/202 Jesus Erzählbuch zur Bibel 3 Gechichten und Texte für unsere Zeit neu erzählt Neidhart, Walter 1997 ERZ 109 Q 3/202 Islam, Muslime, Rechtfertigung Erzählbuch zur Kirchengeschichte Von den Anfängen des Christentums bis zum Spätmittelalter Steinewede, Dietrich (Hg.) 1982 ERZ 036 Q 3/208 Eschatologie, Muslime, Schöpfung Erzählen mit allen Sinnen Ein Kreativbuch mit über 50 Methoden und biblichen Erzählbeispielen Brügge-Lauterjung, Birgit / Maschwitz, Rüdiger Messerschmidt, Brigitte / Viehweg, Heidrun 2004 REL 538c Zachäus Erzählen und Gestalten operative Prozesse im Unterricht -gegenwärtige Formen des Evangeliums RPI - Loccum (Hg.) 1978 REL 138 Danken Erzählgeschichten Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1994 AKU 194 Mensch Es begab sich zu der Zeit "RU praktisch"-folie Freudenberg, Hans (Hg.) Martini, Ulrich 1992 PR 208/3/2 Q 3/442 Auferstehung Es begab sich.." Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Veit, Reinhard (Hg.) 1997 DIA 153 Q 805 Gott Es begab sich.." Musikbeispiele Veit, Reinhard (Hg.) 1997 MC 069 Israel Es frommt nicht alles- wenn's ums Leben geht Bio-und Gentechnologie Röckle, Gerhard 1988 REL 329 Frieden Es geht um unser Leben/Zukunftswerkstatt/Lebendiges Lernen mit SS/Schwarz und Weiß pti-kassel 2/1980 FOR 280/1 Islam, KU-Eltern, Muslime Es ist Dir gesagt, Mensch, was gut ist...", 12 Dias Kunst auf dem Kirchentag für den RU Mertin, Andreas 2/1995 DIA 119/1 Neues Testament Es ist Dir gesagt,mensch,was gut ist</das Leben wählen(elisabeth v.thüringen)/franz von Assisi/ Gott schließt einen ewigen Bund pti-kassel 2/1995 FOR 295/1 Nationalsozialismus, Verantwortung Es klopft bei Wanja in der Nacht Michels, Tilde Michl, Reinhard 1999/12 ERZ 186 Q 3/330 Streit Es wird erzählt... Bd 1: Von der Schöpfung bis zum Gelobten Land ter Linden, Nico 2001/2 BI 050a Krankheit Eschatologie und Frieden Bd.III Zukunftserwartung und Frieden in gegenwärtigen Weltanschauungen und Religionen Liedke, Gerhard (Hg.) 1978 FRI 023 Freundschaft, Liebe, Träume Esoterik - Der Geist und die Geister Hintergrundmaterial und Unterrichtsbausteine für die Sek.I+II Steinert,Uwe Zastrow,Klaus 6/1997 USI 0207 Q 2/222 Abendmahl Esoterik/Aktuelle Jugendstudie/ Jesus-Begeisterung/Zum Tod v.elisabeth Kübler-Ross Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 11/2004 EZW 11/04 Krieg Esoterik/Meditation+Weltanschauung/ Wissenschaft+Religion/Anthroposophie+Theologie EZW 12/2002 EZW 12/02 Regeln Essen und Trinken in der religiösen Erziehung des Elementarbereichs Der reiche Narr/Leben in der Fremde Rödding, Gerhard Rosenboom, Enno 3/1999 W+W 399 Q 341/2 Hexen Esther erhebt ihre Stimme Jüdische Frauen beten Levinson, Pnina Navè 1993 FEM 019/1 Strafe Eternity-Werbung für Calvin Klein Overhead-Folie pti - Marburg 1999 BIL 091/36 Q 3/738 Behinderung Ethik Ein Arbeitsbuch für den Ethikunterricht im 11. Schuljahr Gerber, Uwe (Hg.) u.a USII 156 Q 2/332 Frieden, Streit Ethik 12/13, Band 1 Handeln und Verantworten Bleier, Rudolf u.a USII 181 Q 2/334 KU-Gesamtkonzepte Ethik 5./6.Schuljahr Röser, Winfried 2001/3 USI 0716 Q 1/250 Auferstehung, Fest, Karfreitag, Ostern, Weihnachten Ethik 5/6 Leben leben Breun, Richard Christmann, Andreas 2002 USI 0824 Q 1/319 Jesus, Schöpfung Ethik 7./8.Schuljahr Röser, Winfried 2000/2 USI 0717 Q 1/250 Erntedank, Fest Ethik 7/8 Leben leben Breun, Richard Christmann, Andreas 2001 USI 0825 Q 1/344 Frauen, Frieden, Jeremia, Jesaja, Jesus, Jünger, Leid, Lieder, Propheten Ethik 9./10.Schuljahr Röser, Winfried 1998 USI 0595 Q 1/250 Christen Ethik 9/10 Leben leben Breun, Richard (Hg.) Brauer, Leonore 2001 USI 0826 Q 1/437 Gleichnisse, Jesus, Jünger, Verlorener Sohn Ethik 9/10 Brüning, Barbara Henke, Roland, Wolfgang (Hg.) 1998 USI 0567 Q 1/436 Advent, Kirchenjahr, Weihnachten ethik 9/10 Ein Arbeitsbuch für den Ethiunterricht im 9. u. 10. Schuljahr Gerber, Uwe Mokrosch, Reinhold u. Schmidt, Heinz 1986 USI 0046 Q 1/436 Atheismus, Behinderte, Diakonie, Eltern, Geborgenheit, Gemeinschaft, Selbstvertrauen, Träume, Wahrheit Ethik der Religionen - Lehre und Leben Band 2: Arbeit Klöcker, Michael(Hg.) Tworuschka, Udo(Hg.) 1985 WR 333a Jugendreligionen Ethik der Religionen - Lehre und Leben Band 3: Gesundheit Klöcker, Michael(Hg.) Tworuschka, Udo(Hg.) 1985 WR 333b Sekte Ethik der Religionen - Lehre und Leben Band 4: Besitz und Armut Klöcker, Michael(Hg.) Tworuschka, Udo(Hg.) 1986 WR 333c Esoterik Ethik der Religionen - Lehre und Leben Band 5: Umwelt Klöcker, Michael(Hg.) Tworuschka, Udo(Hg.) 1986 WR 333d Okkultismus Ethik für das Leben (Sek I und II, Berufsschule u. Erwachsenenbildung) Materialien und Unterrichtsentwürfe Schwendemann, Wilhelm Stahlmann, Matthias 2001 USI 0721 Q 1/543 Glaube, Kirche Ethik Grundschule, 3. Schuljahr Ich- Du - Wir und die anderen Gödde, Ursula 1995 PR 226 Q 3/462 Abendmahl, Ester, Evangelium, Jesus, Juden, Literatur, Markus, Martin Luther, Reformation, Simson, Taufe, Urchristentum, Weisheit, Wunder Ethik Grundschule, 4. Schuljahr Ich - Du- Wir un die anderen Gödde, Ursula 1996 PR 227 Q 3/462 Abendmahl, Evangelium, Gemeinde, Gott, Gottesnamen, Islam, Jesus, Markus, Märtyrer, Muslime, Petrus, Sakramente Ethik, Grundschule, Jahrgänge 1/2 Ich - Du - Wir und die anderen Gödde, Ursula PR 225 Q 3/462 Beten, Beziehungen, Exodus, Freiheit, Gut und Böse, Loben, Lukas, Meditation, Propheten, Vater unser, Weihnachten Ethik, Sekundarstufe II, Band 1 Grünewald, Bernward (Hrsg.) 1996 USII 178 Q 2/332 Fest, KU-Einstieg Ethik, Sekundarstufe II, Band 2 Grünewald, Bernward (HRsg.) 1996 USII 179 Q 2/332 Fremde, Fremdes Ethikunterricht praktisch Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen ( 9. Schuljahr ) Warmbold, Till (Hg.) 2000 USI 0650 Q 1/437 Esoterik, Gemeinschaft, Jugendreligionen, Kirche, Sekte Ethisch urteilen - moralisch handeln Grundmodelle ethischer Urteilsbildung aus moralischer Sicht Schmidt, Heinz 1997 USII 268 Q 2/514 Fest Ethische Fragen im Unterricht Religionspädagogische Erwägungen und Beispiele Schultze, Herbert 1966 REL 027 Erziehung Eugen Drewermann gefährlich? o.a. o.j. V 038 Passion Euthanasie - ein Menschenrecht?/ "Ungefiltertes Christentum"/Ökumen.Kirchentag Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 8/2003 EZW 8/03 Tür Ev. Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 5/6 Planungshilfen zu den Rahmenrichtlinien; Teil B: Wahlthemen Baumann, Reiner u.a RRL 005/1 Q 1/161 Tod und Leben Eva Urmutter - Lebefrau Unterrichtsmaterialien Religion Kall,Alfred Dr. (Hg.) Küsters, Matthias 1/1998 USI 0501 Q 1/212 Jesus, Kirche Eva, Maria und Co. Frauen in der Bibel und ihre Geschichte (n) Wind, Renate 2004 FEM 031 Israel Evang. RU im Kontext vieler Religionen/ Hinduismus RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 1/2000 SCH 100/1 Q 507 Mission Evangelisch - Katholisch Jahrgangsstufe 5/6 Ardey, Karin 7/2002 USI 0763 Q 1/220 Jesus Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz Bilder und Texte einer Ausstellung Röhm, Eberhard Thierfelder, Jörg 1990/4 KG 213 Jesus Evangelische Kontaktstunde an Grundschulen Modell gelingender Nachbarschaft von Schule und Gemeinde Schröder, Bernd 2003 REL 542a Behinderung Evangelische Religion 1 Der Mensch zwischen Gott und Welt, Grundkurs Keßler, Manfred 1996 USII 237 Q 2/182 Apostel, Gott, Paulus, Umkehr Evangelische Religion 2 Die Verantwortung des Christen in der Welt, Grundkurs Keßler, Manfred 1996 USII 238 Mission Evangelischer Erwachsenen Katechismus glauben erkennen leben Katechismuskommission der VELKD 2000/6 SY 303 Sekte Evangelischer Religionsunterricht in einer säkularisierten Gesellschaft Gloy, Horst 1969 REL 311 Armut Evangelisches Gesangbuch Vorentwurf EKiD 1988 GL 046 Q 3/132 Islam Evangelisch-katholisch-ökumenisch Sek I:18 Arbeitsblätter mit Kommentar Schilling, Jörg Schmid-Hennies, Mette B USI 0848 Q 1/602 Lieder Evangelium Jesu Christi Geschichte und Verkündigung des Neuen Bundes Trutwin, Werner 1969 BI 033 Juden, Liebe, Muslime, Sexualität, Sucht, Tod und Leben Evas Töchter Projektgruppe"Z":Röller Dirk(Hg.) 1993 USII 297 Q 2/544 Natur, Schöpfung, Sonne Ewiges Leben Trutwin, Werner (Hg.) 1986 USII 070 Q 2/614 Fest Exemplarische Christen Heilige und andere ganz normale Menschen Macht, Siegfried 1/1990 USII 189 Q 2/548 Eltern Existenz und Religion Zum Beispiel 1973, 8. S I 057 Kirchenjahr Existenz vor Gott und Leid/Freundschaft/Fibel des christlichen Glaubens RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 4/1977 SCH 477/1 Q 500 Licht, Schöpfung Exodus Religionsunterricht. 4. Schuljahr Burk, Karlheinz Eggers, Theodor u.a PR 039/1 Q 3/407 Abendmahl, Altes Testament, Anfang, Geburt, Gesellschaft, Glaube, Islam, Jesus, Kirche, Markus, Martin Luther, Moschee, Muslime, Ökumene Exodus Religionsunterricht. 3. Schuljahr Burk, Karlheinz Eggers, Theodor u.a PR 048/1 Q 3/407 Buddhismus, Diakonie, Jesus, Kirche, Martin Luther, Nachfolge, Spiel, Tanz, Theodizee, Weisheit, Weltreligionen EXODUS Moses, Marley, Mystik Depta, Klaus 4/2001 USI 0704 Q 1/213 Gesellschaft Exodus Religionsunterricht. 1. Schuljahr Eggers, Theodor König, Karl Heinz u.a PR 040/1 Q 3/406 Gentechnik, Identität, Jakob, Lüge, Mensch, Normen, Reformation, Schöpfung, Tod und Leben, Vater unser, Verantwortung, Versuchung, Werte Exodus Religionsunterricht. 2. Schuljahr Eggers, Theodor König, Karl Heinz u.a PR 041/1 Q 3/406 Abraham, Anfang, Danken, Gewissen, Gott, Himmelsleiter, Jona, Leistung, Lüge, Martin Luther, Matthäus, Meditation, Moral, Rebekka, Schulgottesdienst, Tod und Leben, Umwelt, Urgeschichten, Wahrheit F. Nietzsches neureligiöser Ansatz- Zeitgemäße Betrachtungen zum 100. Todestag 40 Jahre EZW/ Wie religiös ist das Säkulare? EZW 9/2000 EZW 9/00 Esoterik, Jugendreligionen Fach Religion in der Kollegstufe Kursmodelle und ihre Grundlegung Baudler, Georg u.a. Kramer, Robert 1972 S II 047 Q 2/190 Streit, Tod Fachdidaktik Religion Evangelischer Religionsunterricht in Studium und Praxis Grethlein, Christian 2005 REL 378B Miteinander Faires C" Das Vitamin, das Chancen schafft - Orangensaft aus fairem Handel Arbeitsstelle für KU (Hg.) Dawin,Wolfram 6/2001 KN 6101 AKU Q75 Gebote Fairien mit dem Eine-Welt-Rucksack Entwicklungspolitische Aktionsideen für Jugendfreizeiten Misereor(Hg.) 1997 USI 0774/1 Q 1/477 Licht Falsche Propheten gibt es genug Werkmappe zum 20. Todestag von Erzbischof Oscar Arnulfo Romero Christliche Initiative Romero (Hg.) 1999 M1W 005 Q 1/479 Mose Familie Macht, Siegfried 2/1995 USII 198 Q 2/542 Altes Testament, Gottesdienst Familie - Wandlungen, Konflikte, Auftrag Arbeitshefte Religion 7./9.Schj. Haas, Dieter u.a. 1976,3. USI 0087/1 Q 1/149 Mensch FAMILIE HEUTE Vom Segen und Sägen in der Familie Witthohn, Barbara/Zabbee, Eva-Maria Zöckler, Christofer 10/1994 USI 0695 Q 2/220 Leben Familie und Werbung/Schöpfung in Stein/ Nächstenliebe - Konkret(Projekt im berufl. Gymn.) pti - Kassel 1/2001 FOR 101/1 Lukas Familienbilder - Familienscenen Mal etwas anderes über Drogen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1979 u USI 0275 Q 050 Familie, Kinder Farbe bekennen Unterrichtswerk für katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 11 Loy, Albert Loy, Friederike u.a USII 158 Q 2/318 Frieden, Konfirmation, Streit Farben In Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie Riedel, Ingrid 1984 /3 WR 061 Gebote, Tod Farbholzschnitte zur Bibel 24 Farbfolien jeweils mit Erläuterungen Zacharias, Thomas o.a. BIL 176 Q 3/663 Leben Faß mich nicht an! GEWALT - Erscheinungsformen und Konfliktlösungsstrategien AG Friedenspädagogik e.v.(agfp) BMW AG (Hg.) 1999 CDR 002 Nächster Faszination Jerusalem Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 16/2000 BG 106 Jesus Faszination Leben Grenzgänge zwischen Naturwissenschaften, Schöpfungsglaube und Ökologie Rennkamp, Hans - Joachim 1993 REL 330b Jesus Faszination-Was Jugendliche in den Bann zieht Mit Entwürfen für alle Schulstufen Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/2005 Reru 1/05 Q 795 Auferweckung, Brot, Lieder, Tod Feier des Sederabends Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/10 Q 3/450 Kinder aus aller Welt

7 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 7/20 Fenster ins Leben Kirchenvorstand der Elisabethkirchengemeinde 1998 KG 123b Saul Fernsehen als Droge Overhead-Folie pti - Marburg 1997 BIL 091/2 Q 3/738 Verantwortung Fernsehsendungen über d."wirklichen" Jesus/ Th.W.Adoro/ R.Steiner EZW 9/2003 EZW 9/03 Regeln Alltag, Andere Menschen, Anfang, Armut, Auferstehung, Ausgrenzung, Bibel, Bibelauslegung, Eltern, Frieden, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gewissen, Gott, Gruppe, Hunger, Identität, Israel, Jesus, Judenverfolgung, Kirche, Kirchenerneuerung, Konfessionen, Krieg, Leben, Macht, Muslime, Nachfolge, Fertig ausgearbeitete Unterrichtsbausteine für den Religionslehrer Aktualisierungslieferungen jedes viertel oder halbe Jahr Lade, Eckhard USI 0155 Ostern, Passion, Reichtum, Schöpfung, Sehnsucht, Spiel, Sünde, Symbol, Teilen, Träume, Urgeschichte (bibl.), Verantwortung, Weltreligionen, Zukunft Arbeit, Astrologie, Auferstehung, Beten, Bibel, Die Zehn Gebote, Dritte Welt, Erziehung, Fest, Fremde, Fremdes, Freundschaft, Gerechtigkeit, Gewissen, Jericho, Johannes der Evangelist, Juden, Kirche, Leben, Liebe, Lieder, Maria, Muslime, Offenbarung, Ökologie, Ostern, Passion, Reich Gottes, Fertig ausgearbeitete Unterrichtsbausteine für den Religionslehrer Neuausgabe Lade, Eckhard (Hg.) ab 1994 USI 0155/2 Reichtum, Rituale, Rollen, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Spiel, Sucht, Teufel, Tod, Tod und Leben, Vaterunser, Verantwortung, Vergebung, Wahrheit, Weihnachten, Welt, Weltreligionen, Werte, Widerstand Feste - Feiern - Rhythmen II Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2002 ZRL 3/02 Q 1/226 Jesus Feste der Religionen - Begegnung der Kulturen Wagemann, Gertrud 1996 WR 289 Lebensformen, Sinn des Lebens, Tod Feste feiern Religionsunterricht praktisch 1-4 Freudenberg, Hans 1996 PR 242 Q 3/501 Tür Feste-Feiern-Rhythmen Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1/2002 ZRL 1/02 Q 1/226 Kindheit, Kirche Feste-Zeiten-Festzeiten Wie das erste Kapitel der Bibel entstand Rödding,Gerhard Posenboom, Enno 1/2003 W+W 103 Q 341/2 Identität, Schöpfung, Wünsche Festsymbole- Zum Beispiel: Ostern Kreative Wahrnehmung als Ort der Symboldidaktik Biehl, Peter 1999 REL 393b Gerechtigkeit Feuer und Sturm Mit Kindern Pfingsten erleben Reschke, Edda 1998 PR 311 Q 3/220 Beten Fischer bei der Arbeit Overhead-Folie pti - Marburg 1998 BIL 091/23 Q 3/738 Barmherziger Samariter Fit for Fair Für bessere Arbeitsbedingungen in der Sportswearindustrie Christliche Initiative Romero (Hg.) 2004/3 M1W 009 Q 1/479 Bilder Flüchtlinge Prüfstein weltweiter Solidarität Misereor 1994 USI 0297 Q 040 Normen Folgerungen - Tatsachen, Widersprüche, Hoffnungen Ein Buch für den Religionsunterricht Aschermann, Hartmut u.a S II 065/1 Q 1/427 Arbeit, Beruf, Beten, Gesellschaft, Judentum, Martin Luther King, Sinn des Lebens, Trauern Folienmappe 1: Altes Testament ( Bilder von Jindra Capek ) aus: Hand in Hand 1-4 Bürkert - Engel, Barbara u.a PR 367 Q 3/460 Andere Menschen Folter lebt vom Schweigen Straßenkinder-Verschwindenlassen von Menschen-Folter-Todesstrafe-Christen engagieren sich ACAT, Schweiz 1996 USI 0398 Q 1/548 Esoterik Formen des Atheismus Dietrich, Wolfgang (Hg.) 1971 S II 037/1 Q 2/648 Segen Forschungsfreiheit und Lebensschutz/Psychotherapie und Spiritualität/ Neues zur Jugendweihe Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 3/2002 EZW 3/02 Leid, Liebe fragen - suchen - entdecken Liederkiste 1/2 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 CD 033 Q 900 Noah fragen - suchen - entdecken Folie 13: E.Alt, Josef, der Träumer Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F13 Q 3/376 Noah fragen - suchen - entdecken Folie 17: Rembrandt v.r., Simeons Lobgesang, 1669 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F17 Q 3/376 Schöpfung fragen - suchen - entdecken Folie 19: Die Heilung des Mannes mit der verdorrten Hand. Evangeliar der H.v.Meschede,um Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F19 Q 3/376 Noah fragen - suchen - entdecken Folie 24: G.di Bondone,Franziskus predigt den Vögeln,1295/1300 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F24 Q 3/376 Schöpfung fragen - suchen - entdecken Folie 3: E.Nolde, Familie, 1931 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F3 Q 3/376 Kain fragen - suchen - entdecken Folie 4: G.v.Honthorst, Die Anbetung der Hirten, 1622 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F4 Q 3/376 Abel fragen - suchen - entdecken Folie 6: E.Nolde, Christus und die Kinder, 1910 Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435F6 Q 3/376 Schöpfung fragen - suchen - entdecken Folie 1: P. Klee, Grenzen des Verstandes (1927) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F1 Q 3/377 Regeln fragen - suchen - entdecken Folie 10: Suryo Indratno, Ein Jahr, das Gott gefällt - Neubeginn und Befreiung Misereor-Hungertuch Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F10 Q 3/377 Kinder fragen - suchen - entdecken Folie 11: Paula Modersohn-Becker, Der barmherzige Samariter (1907) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F11 Q 3/377 Gerechtigkeit fragen - suchen - entdecken Folie 12: Paula Modersohn-Becker, Das blinde Schwesterchen (1907) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F12 Q 3/377 Mut fragen - suchen - entdecken Folie 13: Michael Bogdanow, Miriam`s Dance (1998) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F13 Q 3/377 Miteinander fragen - suchen - entdecken Folie16: Marc Chagall, Moses erhält die Tafeln des Neuen Bundes (1950/52) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F16 Q 3/377 Gerechtigkeit fragen - suchen - entdecken Folie 19: Heilung eines Aussätzigen, Echternacher Evangeliar (1040) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F19 Q 3/377 Familie fragen - suchen - entdecken Folie 20: A. Rainer, Kreuz Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F20 Q 3/377 Kinder fragen - suchen - entdecken Folie 21: Marc Chagall, Die Tore des Friedhofs (1917) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F21 Q 3/377 Gerechtigkeit fragen - suchen - entdecken Folie 22: Friedensreich Hundertwasser, 937 Unendlichkeit ganz nahe (1993/94) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F22 Q 3/377 Gerechtigkeit fragen - suchen - entdecken Folie 24: Sieger Köder, Der Geist Gottes bewegt die Menschen Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F24 Q 3/377 Versöhnung fragen - suchen - entdecken Folie 4: Marc Chagall, Jude mit Tora-Rolle (1941) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F4 Q 3/377 Regeln fragen - suchen - entdecken Folie 5: Edward Hicks, Das Königreich des Friedens Anfang 19. Jh. Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F5 Q 3/377 Gehorchen fragen - suchen - entdecken Folie 7: Max Slevogt, Der verlorene Sohn (1898/99) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F7 Q 3/377 Gebote fragen - suchen - entdecken Folie 8: Duccio di Buoninsegna, Abendmahl (1311) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F8 Q 3/377 Gehorchen fragen - suchen - entdecken Folie 9: P. Klee, Bunte Gruppe (1939) Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436F9 Q 3/377 Kinder aus aller Welt fragen - suchen - entdecken 1 Religion in der Grundschule Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2001 PR 435a Q 3/376 Noah, Schöpfung fragen - suchen - entdecken 2 Religion in der Grundschule Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2002 PR 435b Q 3/376 Gemeinschaft, Identität, Leben, Lebensgeschichte, Miteinander fragen - suchen - entdecken 3 Religion in der Grundschule Ort, Barbara (Hg.) Rendle, Ludwig (Hg.) 2004 PR 436a Q 3/377 Freiheit, Gebote, Gehorchen, Gerechtigkeit, Regeln Franz von Assisi, 9 Dias Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe und die Sekundarstufe Veit, Reinhard (Hg.) 1997 DIA 148 Q 805 Israel Franziskus von Assisi Der zärtliche Umgang mit der Schöpfung Greco, Bernardino Fuchs-Hauffen, Elisabeth 1989 ERZ 150 Q 3/301 Blind Franziskus von Assisi Lernzirkel in den Jahrgangsstufen 9-12 für Freiarbeit und Regelunterricht Kunz, Reinhard 2002 USII 310 Q 2/548 Jesus Franziskus von Assisi - Leitbild für die heutige Jugend? 6-8stündige Unterrichtsreihe für die Sek I Schmidt, Heiner 1992 USI 0784 Q 1/538 Symbol Frau in den Religionen Klöcker, Michael (Hg.) Tworuschka, Monika (Hg.) 1995 WR 282 Gemeinschaft Frau Noahs Spaß für Regentage Ein lustiges Mitmach-Buch (nicht nur) bei Dauerregen Atkinson, Sue 1995 SP 032 Q 6/110 Flüchtlinge Frau Schulz, ist das ein Mönch? / Wir haben seinen Stern gesehen Müssen LehrerInnen ausbrennen? RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 4/1998 SCH 498/1 Q 507 Himmelfahrt, KU/Allgemein, KU-Projekte Frau und Mann Gerstenberger, Erhard S. Schrage, Wolfgang 1980 SEXP 26 Q 3/176 Wahrheit Frauen der frühen Christenheit Zur historischen Kritik einer feministischen Theologie Heine, Susanne 1987/2 FEM 027 Lüge Frauen im Islam Tschador, Nawal el Saadawi 1990 WR 283b Israel Frauen in der Apostelgeschichte des Lukas Eine feministisch-theologische Exegese Richter Reimer, Ivoni 1992 FEM 017 Gottesdienst Frauen in der Bibel Jgst. 7/8 evangelisch Ardey, Karin 8/2003 USI 0819 Q 1/220 Gleichnisse Frauen in der Bibel Folie 1:Königin Ester Ardey, Karin 8/2003 USI 0819M1 Q 1/220 Jesus Frauen in der Bibel Folie 2: Jesus im Haus von Maria und Marta Ardey, Karin 8/2003 USI 0819M2 Q 1/220 Heilungsgeschichte Frauen in Kirche und Diakonie Unterrichtsmaterialien für die Sek.I+II und Berufsbildende Schulen Hindriksen, Arendt (Hg.) Tegtmeyer u.a USI 0571 Q 2/222 Kirchenjahr Frauen von Morgen/ Verweigerung und Barmherzigkeit/ Todesstrafe und Moral Leserinitiative Publik e.v. 5/2000 P.FO 5/00 Q 785b Lieder, Mission, Ökumene Frauen, die die Welt bewegten Geniale Frauen, der Vergangenheit entrissen... Schad, Martha 2000 ERZ 187 Q 3/775 Gewissen, Schuld Frauen, die sich trauen Ein Vorlesebuch Achtnich, Elisabeth (Hg.) 1999/3 ERZ 205 Q 3/204 Helfen, Schöpfung Freiarbeit im Religionsunterricht Blind sein/ Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1999 LU 199 Q 600 Rechtfertigung Freiarbeit im Religionsunterricht Konzepte - Modelle - Praxis Berg, Horst Klaus 1998/2 REL 573 Jünger Freiarbeit mit Religionsunterricht praktisch Materialien für die Grundschule 3. und 4. Schuljahr Freudenberg,Hans ( Hg. ) 2000 PR 340 Q 3/443 Böse, Christentum, Jugendreligionen, Teufel Freiarbeit mit Religionsunterricht praktisch Materialien für das Schuljahr Kirchhoff, Ilka ( Hg. ) 2002 USI 0789 Q 1/256c Gott, Jesus, Jünger, Lieder, Schöpfung, Sturm, Welt Freie Arbeit - Offener Unterricht Organisation und Inhalte Längsfeld, Volker 1989 REL 572 Deutschland Freie Arbeit im Religionsunterricht Materialien für die Praxis in der Grundschule Kehr, Monika 1999 PR 339 Q 3/626 Glaube, Gott, Satanismus Freie Texte im Religionsunterricht Sekundarstufe I Wegmann, Adalbert 2002/2 USI 0715 Q 1/537 Tod Freie Theologen/Fortsetzung Kopftuchstreit Kochsendungen im Fernsehen EZW 4/2004 EZW 4/04 Weihnachten Freiheit - oder die Spur der Steine Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 9/2002 KN 7402/1 AKU Q76 Lieder Freiheit und Determination Arbeitsgruppe Ethik (Hg.) 1975 REL 026 Moral Freiräume Religionsbuch für berufsbildende Schulen Gesellschaft für Religionspädagogik 1993 USI 0277 Q 2/245 Familie, Kirchenjahr, Mensch, Schöpfung, Sinn des Lebens, Verantwortung Fremd auf deutschen Straßen Ausländische Jugendliche aus der Nähe erlebt Vogel, Johanna 1981 REL 218 Werte Fremd ist der Fremde nur in der Fremde Argumente gegen Rassismus Riepe, Regina und Gerd 2001 REL 595 Hiroshima FREMDE HEIMAT KIRCHE Ansichten ihrer Mitglieder (Ergebnisse der 3. EKD-Umfrage z. Kirchenmitgliedschaft) EKD Studien- und Planungsgruppe 1993 SY 341 Liebe Fremde Nächste Peter, Dietmar 2000 USI 0838 Q 1/512 Symbol, Weg Freund und Feind Franziskus von Assisi im Spiegel der protestantischen Theologiegeschichte Reblin, Klaus 1987 KG 133 Gott Freund,wozu bist du hier? Thema: Judas-Reflexionen Hindriksen,Arendt (Hg) Schmidt-Rhaesa,H.J USI 0701 Q 2/223 Islam Freunde Gegner Feinde Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen Berens, Norbert Koob, Marguerite 2000 PR 461d Q 3/463 Vertrauen Freunde in der einen Welt Religion im Kontext 5/6 Bubolz, Georg (Hg.) Tietz, Ursula (Hg.) 2002 USI 0731 Q 1/312 Erntedank, Fest, Folie, Gott, Hoffnung, Interaktionsspiele, Kirchenjahr, Ostern, Taufe, Trauern, Weihnachten Freundschaft spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid 1996 PR 312 Q 3/504 Identität Freundschaft, Liebe, Sexualität Gaedt, Rainer 1995 USI 0377 Q 1/536 Sünde Friede - die notwendige Utopie Eykmann, Walter (Hg.) Schlereth, Albert (Hg.) 1972 AL 10/1 Q 2/506 Gewissen Friede für Bethlehem? / Jesus und Bethlehem / Maria evangelisch / Familienpolitik Leserinitiative Publik e.v. 24/2002 P.FO 24/02 Q 785d Jünger, Kinder Friede über Israel Zeitschrift für Kirche und Judentum Z 1+2 /1983 WR 090 Tod und Leben Frieden auf Erden Jacob, Heinrich Gahlen, Heinz 1974 QU 03 /1 Q Ehe Frieden für Israel Israeli Peace-and-Human-Rights-Groups in Israel Baum,Gregory(Hg.);Frankemölle, Hubert(Hg.); Münz, Christoph(Hg.) 2002 FRI 142 Krankheit Frieden ist möglich Die Politik der Bergpredigt Alt, Franz 1983 FRI 060 Martinstag Frieden machen Materialien für den RU in der Sek.I Kühne, Rudolf Neumüller, Gebhard 1989 USI 0341 /1 Q 1/509 Männer Frieden soll bleiben, Frieden soll werden/thema:frieden auf Erden Sek:II pti-kassel 4/1982 FOR 482/1 Buddhismus Friedenserziehung als Problem von Theologie und Religionspädagogik Bäumler, Christof Lämmermann, Godwin u.a FRI 015 Vertrauen Friedenserziehung und Religionsunterricht Impulse - Berichte - Entwürfe Stallmann, Martin (Hg.) 1972 FRI 016 Angst, Liebe Friedensethik Gewalt überwinden Mingenbach, Hans-Michael Ricken, Lothar 1/2002 USI 0729 Q 1/213 Kloster Friedenspädagogisches Handeln Leitlinien>Gemeindliche Arbeit mit Kindern< Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 3/1999 CL 3/99 Q 1/230 Heilige Friedrich Spee - Keine Hexerei Müskens, Hans 5/1996 USI 0435 Q 1/211 Welt Frühe Kommunen in Deutschland Versuche neuen Zusammenlebens. Jugendbewegung u. Novemberrevolution Heineke, Gustav 1978 Ö 015 Vergebung Frühling im Mittelalter John Wyclif und sein Jahrhundert Vasold, Manfred 1984 KG 077 Schöpfung Fundamentalismus und Moderne. Zum Wahrheitsanspruch des christlichen Glaubens Dressler, Bernhard 1992 USII 223 Q 2/455 Weihnachten Fundgrube Zeit der Freude 5/6 Lese-und Arbeitsbuch Trutwin, Werner 20002/Neuauflage USI 0811M1 Q 1/304 Frieden Für die Arbeit mit Konfirmanden Eine Arbeitshilfe zu den Leitlinien für Konfirmation RPI Baden (Hg.) AKU 195 Tod und Leben Für Recht und Frieden sorgen Auftr. d. Kirche u. Aufgabe d. Staates nach Barmen V; theol. Votum d. Ev. Kirche d. Union Hüffmeier, Wilhelm (Hg.) 1986 KG 130 Mensch für uns gestorben? Zugänge zur Geschichte von der Passion Jesu Krotz, Fritz 1987 REL 278/1 Frauen, KU/Allgemein, Religiosität G wie Glauben Hinweise für den Unterricht und Kopiervorlagen Schimanowski, Johannes 1999 AKU 225 Pessach Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht Ein Praxisbuch Rendle, L./Kuld, L. Heinemann, U. u.a REL 618b Symbol Gärten des Lebens:Geschichten, Aktionen, Lieder Das Dreikönigsfest Rödding,Gerhard Posenboom, Enno 1/2004 W+W 104 Q 341/2 Symbol Gastarbeiter Analysen und Berichte Klee, Ernst (Hg.) 1972 SY 036 Zukunft Gastarbeiter Arbeitsmaterial Sek.I Strube, Hans Heinrich Berg, Horst Klaus 1974, 2 RP 09/1 Q 1/103 Armut Gautama Buddha. Die vier edlen Weisheiten Texte des ursprünglichen Buddhismus Mylius, Klaus (Hg.) 1985 WR 122 Schöpfung Gebete des Islams Khoury, Adel-Theodor 1981 WR 080 Alleinsein, Ökologie Geborgen unter Gottes Flügeln Ein Lese- und Studienbuch zum Pessachfest, zu Schabbat, Synagoge und Gottesdienst Rudnik, Ursula Wermke, Michael (Hg.) 1997 USI 0563 Q 1/520 Ostern Geburt Christi Folie Agethen, Relindis 1986 BIL 221 Q 3/378 Krieg Geburt Christi Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/8 Q 3/450 Eine Welt Geburtstag und andere Feste - spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid (Hg.) 2002 PR 419 Q 3/504 Schalom GEDENKSTÄTTEN -Orte lebendigen Lernens Erfahrungsberichte - Unterrichtsimpulse - Grundsatztexte Blieffert, Manfred u.a. 15/1995 USI 0667 Q 2/221 Elisabeth von Thüringen Gedichte zur Gottesfrage Texte-Interpretationen-Methoden Ein Werkbuch für Schule und Gemeinde Langenhorst, Georg 2003 USII 350 Q 2/142 Exodus Gefährliche Freiheit- Suchen tut mich keiner Straßenkinder in Deutschland Ev. Missionswerk in Deutschland (Hg.) 1998 USI 0505 Q 1/487 Leid Gefühle spielen immer mit Mit Emotionen klarkommen. Ein Übungsbuch. Akin, Terri u.a SP 046 Q 6/147 Satanismus Gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen Ausstellungskatalog Wildwasser Marburg e.v USI 0188 Q 030 Sünde Gehen-Geben-Sehen/RU in der Oberstufe pti-kassel 2/1984 FOR 284/1 Islam Gehören die Gene den Konzernen?/ Nahost-Konflikt / Christsein in Asien Leserinitiative Publik e.v. 20/2000 P.FO 20/00 Q 785b Kirche, Sekte Gehorsam und Mündigkeit in der Familie Arbeitsmaterial Sek.I Petzold, Klaus Dr. u.a. 1973,3 RP 04/1 Q 1/102 evangelisch Gehorsam, deshalb frei - frei, deshalb gehorsam Zum befreienden Gehorsam Jesu in seiner Bedeutung für den Christen Valk, Claudia 1988 USII 254 Q 2/406 Götter Geht die Kirche noch zur Schule?/ Das Tier als Mitgeschöpf Der Untergang der Titanic RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1998 SCH 298/1 Q 507 Teufel Gelber Drachen, rufende Flöten Mehr oder weniger fromme Geschcihten zum Erzählen und Vorlesen Müller, Rüdiger Schroeter von, Susanne 1977 ERZ 027 Q 3/228 Gott, Hinduismus Geld und Geiz Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/2001 ZRL 4/02 Q 1/226 Lieder, Pflanzen, Sterben, Tod, Tod und Leben Gelebter Glaube Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten (Hg.) 1979 WR 070 Klagen Geliebte und andere Tiere im Judentum, Christentum und Islam Vom Elend der Kreatur in unserer Zivilisation Schmidt, Wolf-Rüdiger 1996 WR 333d1 Weltreligionen Gemeinde aktiv! Ehrenamtliche Mitarbeit im KU Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner,Günter 5/2001 KN 6001 AKU Q75 Auferstehung, Kirche Gemeindepädagogische Leitungstätigkeit Ewigkeitssonntag-Advent-Weihnachten PTZ Thüringen 4/2000 CL 4/00 Q 1/231 Jünger, Mose, Zöllner Gemeinsam glauben in verschiedenen Kirchen Evangelisch-Katholisch Kirchhoff, Ilka o.a. USI 0561 Q 1/519 Karwoche Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden: Ökumene Von Johannes Paul II. zu Benedict XVI. Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 3/4/2005 LU 3/4/05 Q 600 Schule, Vertrauen Gemeinschaft mit Fremden - verstehen und gestalten Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid(Hg.) 2003 PR 418 Q 3/504 Frieden Gen - o - poly "Bio-ethik" - was ist das? Reutlinger Initiative gegen die Bioethik-Konvention (Hg.) 2000 SP 042 Q 6/115 Spiritualität Gen - Report Manuskripte zur Sendereihe des Bayrischen, Hessischen und Westdeutschen Rundfunks TR - Verlagsunion GmbH (Hg.) 1988 REL 333 Atheismus GENE Vergangenheit und Zukunft des Lebens HeLP (Hg.) 2000 RRL 051 Q 1/543 Fest Genetik - Gen-Ethik? Ehtik-, Religions- und Philosophieunterricht Regenbogen, Arnim und Mokrosch, Reinhold (Hg.) Schmidt-Rhaessa, Hansjürgen 2005/1 USII 349 Q 2/636 Glück Gentechnik und christliche Ethik Hamer, Eerke/ Jacobs, Wolfgang 1991 USII 214 Q 2/636 Israel, Muslime Gentechnik, Reproduktionstechnik und Ethik Grimm, Bernhard Dr. Christmann, Wolfgang 2/ 1988 USII 210 Q 2/636 Religion Gerechtigkeit lernen Religionsbuch für das 7/8. Schuljahr Ruppel, Helmut u.a. Schmidt, Ingrid u.a USI 0443 /1 Q 1/333 Arbeit, Christen, Gerechtigkeit, Gewalt, Leben, Meditation, Muslime, Ökologie, Paulus, Teilen, Werte Gerechtigkeit lernen (Neuauflage) Religionsbuch für das 7/8. Schuljahr Ruppel, Helmut u.a. Schmidt, Ingrid u.a USI 0443/5 Q 1/333 Heiliger Geist, Kirche, Pfingsten Geschenktes Leben Bilder der Bibel, die zu uns reden Meyer, Samuel Meyer-Dreyer, Marlies 1985 AKU 014 Fest Geschichte der Alten Kirche im Unterricht Widmann, Martin 1970 KG 029 Liebe, Tod und Leben Geschichte der Kirche Die ersten vier Jahrhunderte Ardey, Karin (Hg) vom Stein, Günter 5/2004 USI 0862 Q 1/221 Schalom Geschichte der Leben-Jesu-Forschung Schweitzer, Albert 1951/6 NT 051 Mensch, Taufe Geschichte der Reformation im Unterricht Sturm, Erdmann Karl 1975 KG 046/1 Gottesbilder Geschichte Palästinas Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel Krämer, Gudrun 2002 FRI 156 Lieder Geschichten aus dem Alten Testament - spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid (Hg.) 2003 PR 421 Q 3/504 Krieg Geschichten aus dem Leben Jesu Ein symboldidaktischer Ansatz Göpner, Melanie Willmeroth, Sabine 2004 PR 456 Q 3/563 Gemeinschaft Geschichten der Bibel Kindern erklärt Steinwede, Dietrich 2004 ERZ 211 Q 3/201 Miteinander Geschichten vom Nikolaus Karlinger, Felix (Hg) 1995 ERZ 184 Q 3/573 Jugendreligionen Geschichten von Brot und Wein Jahrgangsstufe 7/8 (evangelisch) Vom Stein, Gunther 7/2004 USI 0866 Q 1/221 Gleichnisse Geschichten zum Nachdenken Ein Lesebuch für Schule, Gruppe und Familie Graf, Lore Lienhard, Martin (Hg.) 1977 S I 021 Q 1/753 Angst, Christen, Gebete, Juden, Schöpfung, Streit, Teilen Geschichten zur Bibel Schöpfung Daniel Jona Pfingsten Laubi, Werner 2000 ERZ 202 Q 3/202 Petrus Geschichtenbuch Religion Zum Vorlesen in der Sekundarstufe I Munzel, Friedhelm (Hg.) 1987 ERZ 044/1 Q 3/215 Alleinsein, Armut, Behinderte, Beten, Buddhismus, Diakonie, Fest, Geburt, Gewissen, Helfen, Islam, Judentum, Kinder, Kirche, Lebensformen, Passion, Schöpfung, Sinn des Lebens, Sünde, Umwelt, Vaterunser, Wahrheit, Welt, Zukunft Geschwister unter Kreuz und Halbmond Christen und Muslime in Afrika Evangelisches Missionswerk (EMW) 2/2005 EW 2/05 Q 781a Angst gesetz und propheten Lehrbuch zur Offenbarung und Geschichte des Alten Bundes für höhere Schulen Trutwin, Werner 1967 USI 0048 Armut, Gesellschaft GESICHT ZEIGEN! Gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus Ardey, Karin 3/2001 USI 0690 Q 1/219 Pfingsten Gespräch mit dem Atheismus Quellentexte zum Religionsunterricht Kakuschke, Reimar Kakuschke, Barbara u.a. 1970/2 QU 12 /1 Q 2/648 Geborgenheit Gespräche des Meisters Kung (Lun Yü) Mit der Biographie des Meisters Kung aus den 'Historischen Aufzeichnungen' Konfuzius 1985 WR 121 Umwelt Gewalt Filmanalysen für den Religionsunterricht Kirsner, Inge (Hg.) Wermke, Michael (Hg.) 2004 REL 389g Krieg Gewalt Ehtik-, Religions- und Philosophieunterricht Regenbogen, Arnim und Mokrosch, Reinhold (Hg.) 2000/1 USII 348 Q 2/500 Gebote Gewalt - Gewalttabus - Mediation Kinder als Kirchenpädagogen Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 2/2002 LP 2/02 Q 790 Nikolaus Gewalt/Ein alltägliches Phänomen Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 02/2003 KN 7903/1 AKU Q76 Heilungsgeschichte Gewissen - Das innere (B)engelchen Unterrichtsmaterialien Religion Kall,Alfred Dr. (Hg.) Küsters, Matthias 2/1998 USI 0510 Q 1/212 Auferstehung, Meditation Gewissen - was ist das? Pfützner, Robert (Hg.) 1981 REL 025 Selbstmord

8 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 8/20 Gewissen und Verantwortung Materialien für den RU in der Sek.I Kühne / Neumüller Pasedach, Ulrich 1990 USI 0343/1 Q 1/509 Reichtum Giovannis goldener Ball u. andere Geschichten, die vom Leben erzählen Anregungen zu einer ganzheitlichen, sinnorientierten Pädagogik Kett, Franz(Schriftleitung) 1/2000 PR 330 Q 360 Mission Glaube und Gewalt: Sterben im Namen Gottes Wie war das mit Ostern, Herr Jesus? Leserinitiative Publik e.v. 06/2002 P.FO 6/02 Q 785d Kirchenjahr, Ostern Glaube und Handeln Grundprobleme evangelischer Ethik Schrey, Heinz-Horst (Hg.) Thielicke, Helmut (Einleitung) ohne SY 170 Gebete Glaube und Naturwissenschaft Dieterich, Veit-Jakobus 1996 USII 169/1 Q 2/622 Religion Glaube und Naturwissenschaft Werner, Dittmar 1999 USII 336 Q 2/183 Petrus Glaube und Selbsterfahrung im Vaterunser Ein Kurs für lebendiges Lernen im kirchlichen Unterricht Vopel, Klaus Wilde, Bernhard 1985/3 AKU 220 Pfingsten Glaube und Wissenschaft Abitur Wissen Fastenrath, Heinz 2001 USII 289 Q 2/181 Jesus Glauben heute 5./ 6. Schuljahr Veit, Reinhard (Hg.) 1988 USI 0149 Q 1/301 Gott, Gottesdienst, KU/Allgemein, KU-Arbeitsformen, KU-Bücher, KU-Geschichten, KU-Projekte, KU-Tänze Glauben ist menschlich Argumente für die Torheit vom gekreuzigten Gott Kliemann, Peter 2001/10 USII 271 Q 2/181 Fest Glauben und Wissen Entwürfe für den Unterricht Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2003 ZRL 3/03 Q 1/226 Kinder Glauben und Wissen Grundkurs Religion 1 Schlereth, Albert 1977 USII 072/1 Q 2/316 Glück, KU-Eltern Glaubensarbeit - Bildungsarbeit/ Ich steh an deiner Krippe hier.../ Kirchenpädagogik u.a. Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 4/2002 LP 4/02 Q 790 Gnade, Identität, Passion, Rechtfertigung, Schalksknecht Gleichnisse Gleichnisse erzählen von Gott Vater Gretenkord, Ilse 3/1998 USI 0530 Q 1/218 Fremde Gleichnisse RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 3/ 2002 SCH 302/1 Q 508 Friedhof, Sterben, Tod Gleichnisse - Handlungen - Hoheitstitel Jesu Theologischer Grundkurs für das 4.-6.Schulj. Bill, Reinhold Schmidt, Volker 1974 RP 13/1 Q 1/104 Kirchenerneuerung Gleichnisse Jesu Einführung und Auslegung Linnemann, Eta 1966/4 NT 029 Kirche Gleichnisse vom Reich Gottes Schülermaterial Niehl, Franz Beckinger, Marga 1975 USI 0070/1 Q 1/145 Kirche Global! Egal? Globales Lernen und Agenda 21 - Eine Praxismappe für den Unterricht Meier, Peter 1998 USI 0679 Q 1/607 Mädchen Global lernen Katalog zur Ausstellung im Dominikanerkloster Frankfurt Berg 1982 AKU 001 Leben Globalisierung: Die Welt zerstören oder gestalten Salt Lake City / Drewermann Leserinitiative Publik e.v. 04/2002 P.FO 4/02 Q 785d Gemeinde, Kirche Glück Jahrgangsstufen 8-11 Knödler-Pasch, Margarete (Hg.) 2000/2 USI 0792 Q 1/544a Jünger Glück und christliches Leben Niehl, Franz W USII 010/1 Q 2/604 Glaube, Verantwortung Glück und Heil Trutwin, Werner (Hg.) 1972 TF 13 /1 Q 2/604 Bibel Glücklich sein-glücklich machen/das Westhofener Relief/Ostern erleben-wir feiern Jesus am Kreuz-Gottessohn RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1984 SCH 184/1 Q 502 Buddhismus Gönne dir ein Verweilen Werk- und Impulsbuch Spiritualität Eckard, Irmintraud F REL 487B Jesus Gott - nah und fern Overheadfolien Steinwede, Dietrich 1998 PR 284/28 Q 3/450 Regeln Gott auf der Couch/Krise der Politik/ Jugendmagazin Provo Leserinitiative Publik e.v. 019/2003 P.FO 19/03 Q 785e Lieder Gott begegnen im Fremden Reportage und Meditation zum Misereor-Hungertuch Misereor (Hg.) 1994 V 045 Weihnachten Gott erschafft den Menschen Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j DIA 051/23 Q 800 Kirche Gott erwählt ein Volk Unterrichtshilfe zur Urgeschichte Illies, Heilwig 1962 AT 057 Buddhismus Gott führt in die Freiheit Ein symboldidaktischer Unterrichtsversuch Mingenbach, Hans-Michael 1990 REL 415 Utopie Gott gab uns Atem.. Anregungen u.bausteine zu Liedern Z KU-Praxis KU 035/1 AKU Q55 Leben Gott gibt Atem Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/18 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Gott gibt Kindern Recht Kinder haben Rechte Missionshilfe Verlag (Hg.) 1991 PR 292 Q 3/610 Beten Gott hat viele Namen Kinder aus aller Welt erzählen von ihrem Glauben Schwikart, Georg 1998 ERZ 173 Q 3/339 Eine Welt, Mission, Reichtum Gott heute 15 Beiträge zur Gottesfrage Kutschki, Norbert (Hg.) 1967 SY 018 Glaube, Katechismus Gott im anderen Ein diakonisches Lesebuch Bezzenberger, Günter (hrsg.) Erk, Wolfgang 1977,2. ERZ 185 Q 3/210 Alleinsein, Muslime Gott in dieser Zeit Rahner, Karl u.a. Reinisch, Leonhard (Hg.) 1972 SY 121 Bilderverbot, Katechismus Gott in vielen Namen feiern Interreligiöse Schulfeiern mit christlichen u.islamischen Schülerinnen u.schülern Kuhn, Elke (Hg.) 1998 WR 289d Brücke Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland Deutsche Bischofskonferenz 3.Aufl 1989 EKD 1989 Q 2/151 Kirchenjahr Gott ist nah Materialien für den katholischen Religionsunterricht an Grundschulen Kathol.Schulkommissariat in Bayern (Hg.) Schneider, Marie Hildeberte 1993 BIL 164 Q 3/781 Deborah Gott kann nicht sterben Wider die falschen Alternativen in Theologie und Gesellschaft Zahrnt, Heinz 1970 /2 SY 149 Bekenntnis, Gott Gott kommt Einführung in das Alte Testament Sek II, Teil 1 Schneider, Grete Schulte, Wolfgang 1980 /5 USII 125 Q 2/320 Gott Gott kommt Einführung in das Neue Testament Schneider, Grete u.a. 1978/3 NT 050 Verantwortung Gott kommt zur ganzen Welt Weihnachtsmotive aus der "Jungen Kirche" der Welt missio (Hg.) 2002 USI 0910 Q 1/469 Vertrauen Gott liebt Geschichten Erzählungen zu biblischen Geschichten Brockmann, Gerhard Heller, Hans 1986 ERZ 161 Q 3/202 Beerdigung, Bibel, Gott, Judentum, KU/Allgemein, Leben, Sinn des Lebens, Tod, Weihnachten Gott offenbart sich dem Mose im brennenden Dornbusch Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j DIA 051/26 Q 800 Kirche Gott sei Dank bin ich Atheist" Gott als Thema in der Literatur des 20. Jahrhunderts Vellguth, Klaus (Hg.) 2001 USII 286 Q 2/142 Fest, Jesus Gott sitzt nicht auf einer Wolke, Klasse 3 Religionsunterricht im 3. Schuljahr Arndt / Kwiran 1995 PR 234 Q 3/456 Abendmahl, Amerika, Barmherziger Samariter, Buddhismus, David, Diakonie, evangelisch, Gemeinde, Hinduismus, Kreuzzüge, Mission, Mohammed, Muslime, Nachfolge, Paulus, Urchristentum, Verfolgte Kirche Gott sitzt nicht auf einer Wolke, Klasse 4 Religionsunterricht im 4. Schuljahr Arndt / Kwiran 1995 PR 235 Q 3/456 Allah, David, evangelisch, Freundschaft, Kaaba, katholisch, Martin Luther, Ostern, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Verlorene Münze, Weltreligionen Gott suchen mit den Psalmen Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 158 Q 3/711 Leben Gott und der Sparzwang/ Girlies/ Erbsünde/Südafrika Leserinitiative Publik e.v. 21/1997 P.FO 21/97 Q 785 Jesus Gott und die Götter Orient/Israel/Christentum/Islam Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 11/1999 USII 305 Q 2/364 Heilungsgeschichte, Jesus, Jünger Gott und die Götter Christlicher Glaube und die Weltreligionen Neill, Stephen 1963 WR 024 Frieden, Leben, Umwelt Gott und die Götter der Globalisierung Die Bibel als Orientierung für eine andere Globalisierung Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW) Kürschner-Pelkmann, Frank 2004/2 SY 343 Israel Gott und die Linke / Der Papst und George W. Bush / Jugendmagazin Provo : Habt doch ein wenig Mitleid mit den Coolen! Leserinitiative Publik e.v. 03/2002 P.FO 3/02 Q 785d Gemeinde, Kirche Gott und die Welt Ein Lesebuch für den RU im 9./10.Schj. Eggers, Theodor 1987 USI 0051 Q 1/433 Fest, Freundschaft, Gott, Kirche, Liebe, Urgeschichte (bibl.) Gott und die Welt 5/6 kath. RU im 5./6.Schuljahr Eggers, Theodor 1989 USI 0202 Q 1/308 Frieden, Judenverfolgung, Konfessionen, Mensch, Muslime, Reichtum Gott und die Welt 7/8 Religionsunterricht im 7./8. Schuljahr Eggers, Theodor 1991 USI 0200 Q 1/337 Alleinsein, Gebete, Gruppe, Judentum, Judenverfolgung, Reichtum Gott und Götter Schülermaterial Kuhn, Karlheinz 1977 USI 0074/1 Q 1/146 Götter Gott und Gottesbilder Materialien für den RU in Sek.II Neumüller, Gebhard Niehl, Franz W USII 002/1 Q 2/364 Eine Welt, Gott Gott und Gottesbilder Lernzirkel Neumüller, Gebhard (Hg,) 2000 USII 256 Q 2/364 Leid Gott und Mensch 2 Die Lehre von Gott Rother, Karl-Heinz 1990 /2 USII 113 Q 2/360 Konfirmation Gott unser Schöpfer und Vater Ein Arbeits-und Lesebuch für den katholischen Heck, Erich Johannes 1967 SY 198 Katechismus Gott Vater, Gott Sohn und Heiliger Geist Lilipaly, Hendrik Th WR 144 Familie Gott werde Mensch... Familiengottesdienste Advent - Weihnachten Kett, Franz(Schriftleitung) 4/1995 PR 376 Q 360 Jesus Gott wird Mensch Grundkurs, Ev.Religion, 12. Jahrgangsstufe Richardt, M.W USII 170 Q 2/324 Eine Welt, KU-Einstieg Gott wird Mensch Grundkurs Ev.Religionslehre 12.Jahrgangsstufe Richardt, Max W USII 120 Q 2/324 KU-Vorstellung Gott, mein Gott, wer bist du? Wortgottesdienste zur Fasten - Osterzeit Kett, Franz(Schriftleitung) 1/2001 PR 343 Q 360 Liebe, Lüge Gott, Welt und Mensch Nach der Überlieferung von Genesis 1-3 Borchert, Rudolf 1972 AT 086 Selbstvertrauen Gott, wer ist das?/die Schöpfung Gottes und der Auftrag des Menschen Die Bibel und ihre Geschichte RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1974 SCH 274/1 Q 500 Hinduismus Gott, wie kannst du das zulassen?" Skizzen zu einer UE zur Theodizeefrage Oberthür, Rainer Mayer, Alois 1995 PR 331 Q 3/552 Mission Gottes - Kinder - Lieder 40 neue religiöse Kinderlieder incl. CD 004 Horn, Reinhard (Hg.) Schmidt, Alexander 1998,2. GL 075 Q 3/136 Religion Gottes Gabe und persönliche Verantwortung Zur ethischen Orientierung für das Zusammenleben in Ehe und Familie Ev. Kirche Deutschland (Hg.) 1998 EKD 1998 Q 2/155 Verantwortung Gottes Kindergarten Elternerfahrungen mit der religiösen Erziehung Wöller, Hildegunde (Hg.) 1978 REL 309 Kreuzweg Gottes Liebe spüren lassen Legenden vom Hl. Nikolaus - Deutung und Feier Kett, Franz(Schriftleitung) 1/2003 PR 361 Q 360 Bonhoeffer Gottes Reich - Hoffnung für Kinder Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien Baldermann, Ingo 1993 /2 REL 373 Kirche Gottes Schöpfung uns anvertraut Geschichten, Gedichte, Berichte, Bilder, Gebete, Lieder Musall, Peter (Hg.) 1986 ERZ 130 Q 3/327 Bibel Gottes Wege mit den Menschen Folie 1: Mose und der Weg in die Freiheit Höfer, Albert 1995 REL 476F1 Jünger Gottes Wege mit den Menschen Folie 2: Gottes Seherinnen und Propheten Höfer, Albert 1995 REL 476F2 Bergpredigt Gottes Wege mit den Menschen Folie 3: Das Buch Tobit und Frauengestalten der Bibel Höfer, Albert 1995 REL 476F3 Jesus Gottes Wege mit den Menschen Ein gestaltpädagogisches Bibelwerkbuch Höfer, Albert 1997,2. REL 475 Gemeinschaft, Regeln Gottes Wege mit den Menschen Adam und Noah-so ist der Mensch Höfer, Albert Seifert, Anne 1997,2. REL 475F2 Zuhause Gottes Wege mit den Menschen Der Glaubensweg Abrahams Höfer, Albert Seifert, Anne 1997,2. REL 475F3 Kreuzigung Gottes Wege mit den Menschen David-Bilder biblischer Partnerschaft Höfer, Albert Seifert, Anne 1997,2. REL 475F5 Bilder Gottes Wege mit den Menschen Jesusbegegnungen Höfer, Albert Seifert, Anne 1997,2. REL 475F6 Chagall Gottes Wege mit den Menschen Jesu Passion-einst und heute Höfer, Albert Seifert, Anne 1997,2. REL 475F7 Judenverfolgung Gottesbeweise Über den Wolken und anderswo Küsters, Matthias 2/2002 USI 0734 Q 1/213 Abraham Gottesbilder Sechs Bildfolien mit Bilderschließung und methodischen Hinweisen Deutscher Katecheten-Verein (Hg.) 1992 BIL 135 Q 3/710 Hildegard v. Bingen Gottesbilder Unterrichtsmaterialien Sek I für den evang.ru an Haupt-,Realschulen und Gymnasien Macht, Siegfried(Hg.) 1999 USI 0782 Q 1/538 Weltreligionen Gottesdienst...eine Einübung Arbeitsstelle für KU (Hg.) Garscha, Jörg 11/2001 KN 6501 AKU Q75 Dekalog Gottesdienst für Jugendliche Praxismaterialien für alle Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres Lübking, Hans-Martin 2002 AKU 236 Brücke Gottesdienste / KU-Einheiten/ U-Modell/ Fachbeiträge/Projekte ARP & M (Hg.) 2/2002 bb 2/02 Q 794 Andere Menschen, Glaube, Islam, Weltreligionen Gottesdienste zum Schulabschluß an Gesamtschulen, Gymnasien, Fachgymnasien Wermke, Michael Gerling, Albert(Hg.) 1998 USI 0558 Q 1/463 Fest Gottesdienste zur Konfirmation Scholz, Ingrid Horst, Peter 1990 AKU 135 Fremde Gottesdienstpraxis Serie B, Abendmahl Arbeitshilfen für die Gottesdienste zu den Festzeiten Domay, Erhard (Hg.) 1993 REL 447 Freude Gotteslehre Abiturwissen Religion Oßwald, Bernhard 2000 USII 275 Q 2/181 Fest Gottesnähe Folie 3: Elija-Im Schatten seiner Flügel Rel.Päd.Seminar der Diözese 3/2003 BIL 215/3 Q 3/713 Levi Gottesnähe Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/2003 BIL 215 Q 3/713 Jünger Gottesstreiterinnen Biblische Erzählungen über die Anfänge Israels Fischer, Irmtraud 1995 BG 095 Schöpfung Gott-Passion-Der Weg in die Freiheit Silvester 2000 RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1999 SCH 199/1 Q 507 Gemeinde, Gottesdienst, Kirche, Taufe graadse leeds" - "jetzt erst recht!" Selbsthilfe behinderter Menschen in Portraits Hermes, Gisela; Göbel, Susanne; Miles-Paul, Ottmar 2000 ERZ 193 Q 3/211 Auschwitz GRENZGÄNGE Hin-Wege zur Religion 1 Arbeitsblätter für die Sek II Jungnitsch, Reiner 2001 USII 283 Q 2/350 Israel GRENZGÄNGE Hin-Wege zur Religion 2 Arbeitsblätter für die Sek II Jungnitsch, Reiner 2001 USII 284 Q 2/350 Fest, Jesus, Umwelt Jesu Grenzüberschreitungen - Bd.1: Flucht und Asyl Eine pädagogische Handreichung Rohrer Müller, Heidrun 1999 USI 0608 Q 1/633 Ostern Große fremde Religionen Grundlagen für einen Dialog Freimark, Peter Grothaus, Hans u.a USII 116 Q 2/453 Bibelauslegung, Jesus, Spielen Große und kleine Tiere Unsere schöne Welt- Mobile-Buch Doney, Meryl Stevens, Rachel o.a. SP 033/4 Q 6/556 Wasser Größer als unser Herz Lebenserfahrungen mit der Bibel Leist, Marielene 1981 BI 026 Tod Grundformen prophetischer Rede Westermann, Claus 1964 /2 AT 062 Islam Grundkurs Judentum Teil 1: Einführung, Erläuterungen,methodisch-didaktische Hinweise Materialien und Kopiervorlagen für Schule und Gemeinde, Sek.I und II Petri, Dieter(Hg.) Thierfelder, Jörg(Hg.) 2002,2. USI 0525a Q 1/520 Advent Grundkurs Religion 2 Die Frage nach Gott Lang, Walter (Hg.) 1977 USII 073/1 Q 2/316 Eine Welt Grundkurs Sexualmoral II: Leben in Liebe Cooper, Eugen J SEXP 25 Q 3/171 Sünde Grundkurs Sexualmoral I: Geschlechtlichkeit und Liebe Ruf O.P., Ambrosius Karl Cooper, Eugen J SEXP 24 Gewissen Grundlegende Texte der Bibel Hermeneutische Überlegungen, didaktische Analysen, methodische Hinweise Grütters, Friedrich 1970 BG 029 Auferstehung, Buddhismus, Freiheit, Gottesdienst, Judenverfolgung, Kirche, Muslime, Nationalsozialismus, Schöpfung Grundriß der Bibeldidaktik Konzepte, Modelle, Methoden Berg, Horst Klaus 1993 REL 412b Jünger Grundriß der Elisabethkirche Overhead-Folie pti - Marburg 1998 BIL 091/21 Q 3/738 Tod Grundsymbole christlichen Glaubens Eine Annäherung Bihler 1992 REL 374 Abrüstung Grundworte I Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 1996 TUK 069 Artensterben Grundzüge der Theologie Dietrich Bonhoeffers/"Von guten Mächten"-Bausteine für einen Schulgottes- dienst/ein Christ gegen Hitler/"..die geschehe, wie du willst!" RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1988 SCH 188/1 Q 503 Liebe, Mensch Gut leben statt viel haben Öko-und Eine-Welt-Bilanzen für die Schule Diakonisches Werk EKD(Hg.) USI 0767 Q 1/477 Licht Gütekraft erforschen Kraft der Gewaltfreiheit, der Wahrheit und der Liebe Arnold, Martin(Hg.) Knittel, Gudrun(Hg.) 1999 FRI 085 Lieder Guter Religionsunterricht":Evaluation und Qualitätssicherung Tag der Katechese 2001 Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bischöflichen Generalvikariat Fulda 3/4/2001 LU 3/4/01 Q 600 Karfreitag, Kreuzigung Haben Lügen kurze Beine? Oder: Was ist Wahrheit? Sekundarstufe 2 Dieterich, Veit-Jakobus(Hg.) 2000 USII 261 Q 2/516 Ostern Haben Lügen kurze Beine? Oder: Was ist Wahrheit? Sek I Veit-Jakobus, Dieterich 2001 USI 0753 Q 1/544 Barmherziger Samariter Hallo Kinder! Ich bin Taowaki Philipp, Jörn 1997 PR 389 Q 3/610 Kreuz Halt's Maul, jetzt kommt der Segen..." Kinder auf der Schattenseite des Lebens fragen nach Gott Hermann, Inger 1999 Rel 525 Amos, Elia, Franz v. Assisi, Propheten, Widerstand, Wunder Hand in Hand Religionsunterricht Klasse 2 Machalet / Olbrich / Stonis 1995 PR 230 Q 3/459 Abendmahl, Apostelgeschichte, Beten, David, Elia, Gleichnisse, Hoffnung, Jesus, katholisch, Klagen, Leid, Mensch, Reich Gottes, Sakramente, Taufe, Weihnachten, Wunder Hand in Hand Religionsunterricht Klasse 3 Machalet / Olbrich / Stonis 1996 PR 231 Q 3/459 Abendmahl, Armut, Auferstehung, Christentum, David, Diakonie, evangelisch, Feindschaft, Fest, Judentum, katholisch, Konfessionen, Ökumene, Schalksknecht, Sterben, Tod, Umwelt, Verlorenes Schaf, Weltreligionen Hand in Hand Religionsunterricht Klasse 1 Machalet, Christian Olbrich, Hiltraud und Stonis, Andreas 1995 PR 229 Q 3/459 Artensterben, Gleichnisse, Jesus, Neues Testament, Ostern, Propheten, Reformation, Reich Gottes, Sakramente, Taufe, Vergebung, Wunder Hand in Hand - Religionsunterricht Klasse 4 Machalet, Christian/Olbrich,Hiltraud Stonis,Andreas 1997 PR 293 Q 3/459 Abraham, Jakob, Mose, Sturm Handbuch der Kirchengeschichte Band IV Reformation - Katholische Reform und Gegenreformation Iserloh, Erwin u.a KG 098 Gott Handbuch der spirituellen Wege Martin, Bruno 1985 WR 111 Jesus, Konflikte, Moral, Schöpfung Handbuch Integrative Religionspädagogik Reflexionen u. Impulse f. Gesellschaft, Schule u. Gemeinde Pithan, Annebelle(Hg.) Adam, Gottfried(Hg.);Kollmann, Roland(Hg.) 2002 REL 611 Fest Handbuch Religiöse Gemeinschaften Freikirchen, Sondergemeinschaften, Sekten, Weltanschauungsgemeinschaften, Neureligionen Reller, Horst (Hg.) VELKD / Kirchenamt 1978 WR 012 Geborgenheit Handbuch Weltreligionen Eine umfassende Einführung in Gedanken und Riten der Weltreligionen Metz, Wulf (Hg.) 1988 WR 152 Auferstehung Handbuch zur Bibel Farbig illustrierte Einführung in die Bibel Alexander, David Alexander, Pat 1986 /6 BI 028 Krieg Handelsware Kind/Uganda:Allianz gegen Aids Kambodscha:Massenmörder vor Gericht Evangelisches Missionswerk (EMW) 6/2001 EW 6/01 Q 781a Jünger Handlungsorientierter Religionsunterricht Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1/2002 LU 102 Q 600 Freude, Leid Hans Küng: Leidenschaft für die Wahrheit Leben und Werk Nowell, Robert 1993 SY 330 Gemeinschaft Hans Küng: Neue Horizonte des Glaubens und Denkens Ein Arbeitsbuch Häring, Hermann(Hg.) Kuschel, Karl-Josef(Hg.) 1993 SY 330b Vertrauen Hauptsache gesund? Pränataldiagnostik Söling, Caspar Herok, Stefan 3/2004 USI 0846 Q 1/214 Elisabeth von Thüringen Heilen durch Biotechnik? Machbarkeit und Menschenwürde Küsters, Matthias 6/2002 USI 0781 Q 1/214 Eva Heilende Geschichten Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/2001 ZRL 4/01 Q 1/226 Martinstag Heilige Helfer: Martin, Elisabeth, Nikolaus. Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/2002 BIL 209 Q 3/712 Buddhismus Heilige Schrift und jüdische Frömmigkeit Bach in der Sek I / Frieden auf Erden? pti - Kassel 4/2000 FOR 400/1 Esoterik, Jugendreligionen, Magie, Satanismus Heilige Schrift und jüdische Frömmigkeit" 4 Dias Bruinier,Thomas 2000 DIA 168/1 Okkultismus Heilige und Vorbilder im RU UE für GS, HS, BS, RS Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/2002 Reru 1/02 Q 795 Kirchenjahr, Ostern Heilige Wege Die Reise zu Gott in den Religionen Tworuschka, Udo 2002 WR 329 Bibel, Israel, Jesus, Nazareth, Umwelt Jesu Heiligendes Wasser - Geteiltes Brot - Sakramentaler Segen Jahrgangsstufe 5/6 ( katholisch) Platzbecker, Paul Lonny-Platzbecker, Ute 1/2002 USI 0733 Q 1/220 Turmbau Heiliger Geist Windeln, Olaf Bolha, Andreas 6/1999 USI 0615 Q 1/218 Gott Heiliger Geist Windeln, Olaf Bolha, Andreas 6/1999 USI 0615M1 Q 1/218 Gottesbilder Heiliges in den Religionen der Welt Jgst. 9/10 vom Stein, Gunther 4/2003 USI 0806 Q 1/220 Jünger Heilsbringer oder falsche Propheten? Kulte, Sekten, Geheimbünde Moran, Sarah 1999 WR 350b Angst Heilsgeschichte Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/1998 BIL 173 Q 3/728 Weihnachten Heilung: Annehmen-Ermutigen-Aufrichten Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe mit 9 Dias Schüler, Holm Leßmann, Beate 2000 DIA 174 Q 805 Andere Menschen, Barmherziger Samariter, Gleichnisse, Jesus, Jünger, Nazareth, Regeln Heimat und Identität Jahrgangsstufe 9/10 Dettmar, Volker; Froschauer-Rehn, M; Schlesinger, Sigrid 7/2003 USI 0869 Q 1/220 Pfingsten Heimat und Identität Folie 1: a.familie aus Panama; b.familie aus Finnland Dettmar, Volker; Froschauer-Rehn, M; Schlesinger, Sigrid 7/2003 USI 0869M1 Q 1/220 Gemeinde Herausforderung Migration Damit Grenzen nicht über Menschen wandern Bauer, A. Bauer, E. Mingenbach H.-M. 3/2005 USI 0889 Q 1/215 Heiliger Geist Herausforderung New Age Zur christlichen Auseinandersetzung mit neuem Denken Haberer, Erwin 1989 WR 175 Menschen Herausforderungen Information - Diskussion - Aktion. Ein Buch für den Religionsunterricht. Band 2 Gesellschaft für Religionspädagogik e. V. Villigst (Hg.) 1972 S II 052/1 Q 2/248 Leben, Verantwortung, Zukunft Hexen Katalog zur Ausstellung Hauschild, Thomas Staschen, Heide u.a /10 KG 062 Sterben Hexen im Mittelalter Illustrierte Geschichte der Hexen und ihrer Verfolger Greenwood, Susan 2003 KG 112e Fest Hexen in der Stadt Erzählte Geschichte Engelhardt, Ingeborg 1996, 16 ERZ 106 Q 3/330 Heiliger Geist Hexen und Hexenglauben Eine historisch-sozialpsychologische Studie über den europäischen Hexenwahn des 16. und 17. Jhds. Heinemann, Evelyn 1986 KG 112a Schalom Hexen und Hexenverfolgung/Gaben und Aufgaben Neuer Ausbildungslehrgang Grundschule RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 4/1990 SCH 490/1 Q 504 Schöpfung Hexensabbat Abenteuer Geschichte Sallmann, Jean-Michael 1987 KG 112f Vertrauen Hier hat Jesus gelebt Freiarbeitsmaterial für die Grundschule Föller, Ursula Schäfer, Anni 1993 PR 403 Q 3/ 627 gelähmt Hier stehst Du schweigend, doch wenn Du Dich wendest, schweige nicht Antisemitismus gestern und heute Heubner, Christoph Meyer, Alwin 1982 USI 0096 Q 042 Arbeitslosigkeit Hildegard von Bingen Frauen - Power im Mittelalter Kall, Alfred Dr. (Hg.) 3/1997 USI 0483 Q 1/212 Advent Hilfe, die Herdmanns kommen Robinson, Barbara 1974 ERZ 172 Q 3/575 Urchristentum

9 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 9/20 Himmel - Himmelfahrt 12 Dias Dietsch, A. u.a DIA 166/1 Glaube Himmel - Himmelfahrt/ Lässt sich Streiten lernen?/ Wozu sind Geschichten gut? pti - Kassel 2/2000 FOR 200/1 Aberglaube, Glaube Himmel - Reich Gottes Ein Sachbilderbuch von Dietrich Steinwede Steinwede, Dietrich 1980 BIL 027 Q 3/650 Gesellschaft Himmel überm Asphalt Von der Alltäglichkeit des Glaubens velkd Gundlach, Thies u.a SY 304 Esoterik Aberglaube, Anfang, Auferstehung, Auge, Ausländer, Aussiedler, Beten, Bitten, Buddha, Danken, evangelisch, Flüchtlinge, Franz v. Assisi, Freude, Gebete, Geburt, Gerechtigkeit, Geschenk, Gleichnisse, Gott, Gottesbilder, Hand, Heilige, Israel, Judentum, Judenverfolgung, Kinder, Kirchenasyl, Krippe, Himmel und Heide Ein ABC zu Fragen des Glaubens, erarbeitet von SchülerInnen des Ev.Schulzentrums Leipzig Jung, Burkhard Weicker, Dieglind (Hg.) 1997 REL 434 Magie, Mitte, Okkultismus, Propheten, Ritter, Sakramente, Sterbephasen, Symbol, Taufe, Trauern, Wasser, Weg, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Wunderheiler Himmel und Hölle Heinemann, Horst 1970 RH 12 Q 1/101 Kirche Hinduismus Folienmappe mit Unterrichtsvorschlägen und Arbeitsblättern Deutscher Katecheten-Verein e.v. München (Hg.) 1995 BIL 162 Q 3/700b Abraham Hinduismus Faßnacht, Dieter Bickelmann, Eckehard 1979 WR 260 Kinder Hiob - der Mensch im Leid Häußler, Manfred Rieder, Albrecht 1994 USI 0351 /1 Q 1/501 Hunger Hippolyt's Ketzerbekämpfung und Polemik gegen die Gnostiker Eine tendenzkritische Untersuchung seiner "Refutatio omnium haeresium" Koschorke, Klaus 1975 KG 073 Schöpfer Hoch Zehn - Die Reise durch das Universum - 43 Farbfolien I. Reise in den Makrokosmos II. Reise in den Mikrokosmos Religionspäd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) o.a. BIL 166 Q 3/720 Leben Hoffen wider alles Hoffen. Drei biblische Reaktionen auf die Zerstörung Jerusalems Bedenbender, Andreas(Hg.) 2/2000 TUK 086 Lieder Hoffnung den Ausgegrenzten Folien zum Hungertuch Misereor (Hg.) 1996 BIL 175 Q 3/614 Fest Hoffnung den Ausgegrenzten Mahl Misereor (Hg.) Köder, Sieger 1996 BIL 175/4 Q 3/614 Jesus Hoffnung den Ausgegrenzten Das Hungertuch von Sieger Köder Mock, Erwin (hrsg.) 1996 BIL 080 Q 3/614 Beten, Judentum Hoffnung lernen, Religion 5/6 Baldermann, Ingo u.a USI 0436 /1 Q 1/316 Beten, Frieden, Gruppe, Hinduismus, Islam, Judentum, Judenverfolgung, Kirche, Menschenbilder, Nationalsozialismus, Schöpfung, Umwelt Hoffnung und Überleben der Menschheit Glaube im 20. Jahrhundert Mead, Margaret 1972 SY 206 Schuld Hölle. In des Teufels Küche kommen? Kall, Alfred 5/1995 USI 0432 Q 1/211 Gerechtigkeit Holocaust Materialien zu einer amerikanischen Fernsehserie über die Judenverfolgung im "Dritten Reich" Kampen, Wilhelm van (Hg.) 1978 USI 0145 Q 042 Tod und Leben Hommage a Appollinaire Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/1 Q 800 Christentum homo faber - homo ludens Mahr, Franz (Hg.) Schlereth, Albert (Hg.) 1971 AL 09/1 Q 2/536 Vergebung Homöopathie/"Wunder von Bern" Sexualisierte Gewalt/Jugendfeier EZW 7/2004 EZW 7/04 Advent Homosexualität Ich bin, wie ich bin Kall, Alfred (Hg.) 1/1999 USI 0576 Q 1/212 Gemeinschaft Höre Israel! - Leben und Glauben des Judentums Freiarbeitsmaterialien für den Religionsunterricht in der Klasse 5 und 6 Gehrlein, Pia 1998 PJ 010 Q 7/410 Tod Hören und lernen Ein Arbeits-u.Lesebuch zum Kleinen Katechismus Martin Luthers Schmidt, Ludwig (Hg.) 1984,22 AKU 045L Abel Horizonte des Lebens Zur Frage nach dem Sinn des Lebens. Ein Arbeits- und Lesebuch Krömler, Hans (Hg.) 1976 S II 005/1 Q 2/600 Alleinsein, Andere Menschen Humor in der Bibel Unterschiedliche Zugänge zu einem eigenwilligen Thema Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Generalvikariat Fulda 1/2003 LU 103 Q 600 Tiere Hundert hessische Hexensagen Lichtenberger, Sigrid (Hg.) 1989 KG 112d Schalom Hunger in Afrika - Permanente Katastrophe? Unterrichtsreiche für Sek I (ab Kl.8) und Sek II, Dias. Schülerarbeitsblätter, OH-Folienvorlagen Lehrergruppe Dritte Welt Haus Bielefeld 1989 USI 0176 Q 001 Alleinsein I. AIDS - die Afrika-Legende II. Wer war schuld am Tode Jesu? IV. Ulis letzer Sommer o.a. o.j. V 028 Gottesbilder I. Irische Nachbarn II. Walfang III. Tarot-Spiel: Weisheit oder Aberglaube? IV. Hexen o.a. o.j. V 021 Fest, Kirchenjahr, Passion I. Leben nach dem Tod II. Ich töte, wenn Satan es befiehlt o.a. o.j. V 018 Kirchenjahr, Passion I. Niemöller II. Was würde Jesus dazu sagen? o.a. o.j. V 020 Kirchenjahr I. Religion ist unsere Ideologie: Iran - Mullahs II. Ausländerkinder o.a. o.j. V 031 Ostern I. Schlußgottesdienst Ev.Kirchentag '89 II. Th.Müntzer o.a. o.a. V 014 Kirchenjahr Ich bin da Religionsbuch 1 Baur, A. Kögel, H. u.a /2 PR 256/1 Q 3/387 Amos, Angst, Gott, Jesaja, Mädchen, Moral, Propheten, Rebekka, Reformation, Religion, Segen Ich bin da Religionsbuch 3 Baur, Andreas Fischer, Friedrich u.a PR 259/1 Q 3/387 Beten, Buddhismus, Christen, Diakonie, Frauen, Gemeinde, Gleichnisse, Jesus, katholisch, Kirche, Konfessionen, Maria, Muslime, Ökumene, Schöpfung, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Verlorener Sohn Ich bin da Religionsbuch 4 Baur, Andreas Fischer, Friedrich u.a PR 260/1 ausges. Bergpredigt, Buddhismus, Diakonie, evangelisch, Fremde, Gemeinde, Gott, Kirche, Koran, Literatur, Reformation, Urchristentum, Vater unser, Verfolgte Kirche, Welt, Weltreligionen, Wunder Ich bin da, Religionsbuch 2 Baur, A. Kögel, H./ Quadflieg, J /10 PR 257/1 ausges. Abendmahl, Auferstehung, Beten, Bibel, Danken, Erde, Freundschaft, Gott, Hananja, Mädchen, Martin Luther, Wunder Ich bin da, Religionsbuch 1 Neuausgabe Baur, Andreas u.a PR 265 Q 3/387 Amos, Beten, Christentum, Danken, Freundschaft, Gewissen, Glück, Gott, Jona, Kinder, Leid, Loben, Micha, Obadja, Paulus, Propheten, Sinn des Lebens, Taufe, Teilen, Vergebung, Wasser Ich bin da, Religionsbuch 2 Neuausgabe Baur, Andreas 1996 PR 266 Q 3/387 Abraham, Brot, Danken, deus revelatus, Frieden, Gott, Islam, Jeremia, Konflikte, Moschee, Mose, Normen, Paulus, Propheten, Sinnfrage, Strafe, Synagoge, Tod, Vergebung, Vertrauen, Werte Ich bin gefragt - Ethik 7/ 8 Wilke, Ursula (Hg.) 1999 USI 0604 Q 1/344 Franz v. Assisi, Heilige, Hexen, Ketzer, Mittelalter, Waldenser Ich bin gefragt Ethik 1/2 Wilke, Ursula Kühn, Horst 1996 PR 281 Q 3/463 Armut, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Segen, Teilen, Welt Ich bin gefragt, Ethik 5/6 Ethikunterricht in 5/6 Wilke, Ursula (Hg.) 1997 USI 0500 Q 1/318 Kirche, Staat, Utopie Ich frage nach dem Sinn des Lebens Gollwitzer, Helmut 1974 SY 222 Meditation Ich hab' es niemandem erzählt... Gedichte, Bilder und Texte zur Heilung sexuellen Mißbrauchs Kix, Joachim (Hg.) 1996 ERZ 107 Q 3/309 Angst Ich habe Angst - Fürchte dich nicht! Jahrgangsstufe 9/10 Platzbecker, Paul Lonny-Platzbecker, Ute 3/2005 USI 0885 Q 1/221 Fest, Umwelt Ich hatte einen Traum Sprache und Bedeutung des Traumes in der Bibel und in der persönl. Erfahrung Oser, Fritz Merz, Rene 1972 USI 0123 Q 1/362 Selbstvertrauen, Träume Ich lebe viel Materialien zur Suchtprävention Bilstein, Eva Voigt -Rubio, Annette 1991 USI 0279 Q 1/606 Kinder Ich möchte wissen, was dahinter ist... Moderne Kunst im RU, Unterrichtsideen Guhr, Sigrid/Ständer, Christina/ Roth-Bußmann, Ingrid 1998 PR 283 Q 3/369 Krieg, Mose Ich sage ja nicht, daß ihr leben sollt wie ich Ruck-Pauque`t, Gina 1978 Ö 010 Vergebung Ich sehe was, was du nicht siehst 250 optische Täuschungen und visuelle Illusionen Block, J. Richard Yuker, Harold E SP 056 Q 6/145 Ägypten Ich und die Anderen Selbstfindung - Leben in Gemeinschaft Kähler, Jutta Krah-Schulte, Monika 1998 USI 0534 David Ich werde gebraucht Ein Lesebuch, für alle die anderen helfen wollen Bierlein, Karl-Heinz (Hg.) Bodenbender-Schäfer (Hg.) u.a ERZ 051 Q 3/210 Ethik, Gentechnik, Jesus, Literatur, Psychologie Ich will donnern über sie! Die Lebensgeschichte des Thomas Müntzer Zitelmann, Arnulf 1999 QU 054 Q 3/302 Frieden, Selbsterkenntnis Ich will von Gott erzählen wie von einem Menschen, den ich liebe Frör, Hans 1977 BG 086 Ostern Ideenkiste Religion Für Schule und Gemeinde Kuppig, Kerstin 2000 SP 049 Q 6/110 Frieden Ijob 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M7 Q 3/665 Esoterik Ijob Keine Antwort? Küsters, Matthias Mingenbach, Hans-Michael 1/2006 USI 0925 Q 1/214 Angst Ikonen/ Buddha, Jesus,Mohammed/ Harry Potter/ Religion und Architektur RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 1/2001 SCH 101/1 Q 507 Jesus, Jünger, Verlorener Sohn Ikonographie der christlichen Kunst Band 2: Die Passion Jesu Christi Schiller, Gertrud 1968 BG 064b Freundschaft Ikonographie der christlichen Kunst Band 1: Inkarnation-Kindheit-Taufe-Versuchung-Verklärung-Wirken und Wunder Christi Schiller, Gertrud 1969/2 BG 064a Miteinander Im Bann der Apokalypse Endzeitvorstellungen in Kirchen, Sekten und Kulten Stamm, Hugo 1998,2. WR 315 Bitten Im Banne der Sekten? Kreuzspinne im Netz Freimann, Hartmut Steinert, Uwe 9/1994 USI 0385 Q 2/221 Judentum Im Bauch des Fisches Ökologische Theologie Liedke, Gerhard 1979 Ö 054 Gewissen, Sehnsucht Im Brennpunkt der Mensch Ein Kreuzweg mit Bildern von Agnes Mann Wagner, Dieter Mann, Agnes 1999 BIL 178 Q 3/654 Jona Im Dienst von LehrerInnen und Schule Aufgaben, Konzepte, Perspektiven kirchlicher Lehrerfortbildung Scheilke, Christoph Th. (Hg) Fischer, Dietlind 2000 REL 514c Kirche Im Feuer ist mein Leben verbrannt Der Starfighter - Absturz in Frankfurt Pfingsten 1983 Wagner, Gesine 1990,4. ERZ 116 Q 3/309 Ausländer Im Frieden leben Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Veit, Reinhard (Hg.) 1998 DIA 162 Gott Im Frieden leben Cassette Veit, Reinhard (Hg.) 1998 MC 076 Hoffnung Im Glauben wachsen Glaubensbuch 6 Zisler, Kurt u.a. 0.A. USI 0171 Q 1/303 Armut, Ethik, Juden, Leben, Reichtum, Symbol Im Himmelreich ist keiner sauer Kinder als Exegeten Bucher, Anton, A. u.a. (Hrsg.) 2003 REL 556b Frieden Im Licht des Weihnachtstages Eine Samlung von Weihnachtsgeschichten mit Holzschnitten Gäng, Richard (Hg.) 1966 S II 057 Q 3/223 Frieden Im Tod ist Leben Die Frage nach dem Tod Schönleber, Michael 1994 USII 309 Q 2/608 Jesus Impulse 4 60 Photos zur Motivation und Differenzierung Künne, Michael Kwiran, Manfred 1998 BIL 211 Q 3/747 Ostern Impulse Musik (mit CD) Zeit der Freude 5/6 Trutwin, Werner USI 0811M2 Q 1/304 Krieg Impulse und Methoden Anregungen für die Praxis des Religionsunterrichts Kliemann, Peter 1997 REL 618 Auferstehung, Jesus, Kreuz, Ostern, Passion Impulse zur Verantwortung Band II Informations-, Diskussions- und Arbeitsbuch für den kath. RU an beruflichen Schulen Gräßle, Erwin Jung, Klaus u.a S II 042 Q 2/322 Arbeit, Frieden, Gebete, Kinder, KU-Bücher, Mensch, Schule, Urgeschichte (bibl.), Verantwortung, Zukunft In Auschwitz wurde niemand vergast." 60 rechtsradikale Lügen und wie man sie widerlegt Tiedemann, Markus 1996 USI 0660 Q 1/511 Versöhnung In der Schöpfung klingt ein Lied Werkbuch zum Sonnengesang des Franz von Assisi Ebert, Regina 2002 PR 430 Q 3/556 Passion In der Schöpfung leben 48 Arbeitsblätter Sek I mit didaktisch-methodischen Kommentaren Stephan, Horst 1999 USI 0762 Q 1/602 Jesus In dieser Nacht Lieder zum Thema Weihnachten Blarr, Oskar Gottlieb 1972 GL 028 Q 3/145 Auferstehung In Erwartung 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M24 Q 3/665 Jugendreligionen In meiner Tasche UE in forum religion (FOR 301) Sim, Dorrith M BIL 214/1 Q 3/780 Gleichnisse IN MEMORY OF HER Bedeutende Frauen im Neuen Testament als Vor-Bilder Cremers, Maria 1999 USI 0786 Q 1/483 Arbeit In Verteidigung der Entrechteten Eine Auswahl der Dokumente des Bischofs von Banja Luka aus den Kriegsjahren Komarica, Franjo Dr. 1997,2. FRI 081 Kinder In Würde sterben Sterbehilfe und Sterbebegleitung in der Diskussion Küsters, Matthias Mingenbach, Hans-Michael 6/2004 USI 0867 Q 1/214 Sünde Indianer Sachtexte, Erzählungen u.a. Geschichte und Gegenwart der Indianer Evang. Missionswerk (Hg.) o.j. M1W 003 Q 1/495 Abraham, Bilder Indonesien:Aufruhr/Tschetschenien/ Gesch. d.schwarzen in Deutschland Evangelisches Missionswerk (EMW) 5/2001 EW 5/01 Q 781a Jesus Info - Prävention Zeitschrift für Suchtprävention Blackert, Peter Fachberatung für Suchtprävention(Staatl. Schulamt) 3/2000 IP 3/00 Q 041 Esoterik Information Augen auf! Wer ist mein Nächster? Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg(Hg.) 1997/98 I&M497/98 Q 1/525 Heiliger Geist Initiation Wann ist ein Mann ein Mann... Törner, Günter(Hg.) Berthold-Scholz, Christiane 12/2003 KN 8803/1 AKU Q76 Schöpfung Inmitten von Lust und Last Frauenalltag und Religiosität Althans, Kathrin / Mädler, Inken/ Schoppelreich, Barbara 2000 FEM 025 Jugendreligionen Innehalten 45 Bilder für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Evangelischer Mediendienst (Hg.) 1992 BIL 179 Q 346/2 Sterne Inquisition Glauben - mit aller Gewalt? Küsters, Matthias 1/2004 USI 0837 Q 1/214 Schöpfung Inquisition Folie 1: Angeklagte Küsters, Matthias 1/2004 USI 0837M1 Q 1/214 Nächster Inquisition Folie 2: a)bücherverbrennung b) Giordano Bruno Küsters, Matthias 1/2004 USI 0837M2 Q 1/214 Schöpfung Ins Gespräch kommen 100 thematische Einstiege in lebendige Gruppenarbeit Eckert, Franz 2003 REL 551 Jakob Ins Leben kommen Ein gestaltpädagogisches Bibelwerkbuch Höfer, Albert 1995 REL 476 Jesus Integration Herausforderung für die sonderschulische Praxis RPI Loccum(Hg.) 1994 REL 612 Auferstehung Internet im Religionsunterricht Mertin, Andreas 2001/2 REL 566 Fest, Ostern Internet und Unterrichtsgestaltung Einführung in Entwicklung u. Möglichkeiten des Internet Franz, Matthias 1998 REL 566a Weihnachten Interview zum Grundschulprojekt aus: INFO 2/04 Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 2/2004 REL 542bM Behinderung Interviews mit Sterbenden Kübler-Ross, Elisabeth 1976 /5 SY 078 Jesus, Sexualität Isis, Zeus und Christus Die heidnischen Götter und das Christentum Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 3/2002 BG 114 Jesus Islam Faßnacht, Dieter 1976 WR 033 /1 Ökologie Islam Einführung und Lernkartei für die Arbeit in der Grundschule und Orientierungsstufe Lucke, Inge (Hg.) 1997 PR 295 Q 3/604 Advent Islam Tworuschka, Monika 1982 WR 097 /1 Ökologie, Verantwortung Islam 32 Arbeitsblätter Sek I mit didaktisch-methodischen Kommentaren Zimmermann, Mirjam Miethke, Wolf Eckhard 2003 USI 0833 Q 1/602 Natur Islam im Alltag Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von SchülerInnen türkischer Herkunft Kelek, Necla 2002 WR 309B Schalom Islam-im RU/Entstehung u.entwicklung/exodus pti-kassel 2/1985 FOR 285/1 Weltreligionen Islamische und christliche Feste Mildenberger, Michael(Hg.) Vöcking, Hans(Hg.) 1984 /2 WR 289c Frieden Islamismus...?/Dass Wissenschaft mit Religion unvereinbar sei.../ Übersinnliches und neues Hexentum in aktuellen Teenyzeitschriften EZW 12/2001 EZW 12/01 Fest, Licht Israel Balke,Ralf 2000 FRI 141 Nachfolge Israels Auszug aus Ägypten und Zerstörung Jerichos Schülerheft 2 Reents, Christine 1973 USI 0115 Q 1/117 Gesellschaft Israels Propheten Kuhl, Kurt 1956 AT 010 Muslime Ist der Mensch noch zu retten? Kirche auf dem Weg ins 21.Jahrhundert Geck, Albrecht 2003 USII 311 Q 2/434 Arche, Noah Ist der Mensch wert, was er leistet? Didaktischer Begleitbrief zu Modell 5 Bade, Rolf 1982 USII 022L Q 275 Verantwortung Ist Gott wirklich in unserer Mitte? Erfahrungen mit Bibliodrama Andriessen, Herman Derksen, Nicolaas u. Nolet, Maria 1997 REL 482C Schöpfung Jahrbuch Dritte Welt Daten - Übersichten - Analysen Betz, Joachim (Hg.) Deutsches Übersee-Institut Brüne, Stefan (Hg.) 1996 S I 053 Q 1/493 Alleinsein Jakob der Angstbändiger Geschichten gegen Kinderängste Meyer - Glitza, Erika 2000/2 ERZ 204 Q 3/318 Maria Jakobs Kampf mit dem Engel Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.a. DIA 112/6 Q 801 Judentum Jakobs Traum Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/4 Q 800 Judentum Jakobskampf 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M4 Q 3/665 Esoterik Jenseits des Todes Beiträge zur Frage des Lebens nach dem Tod Hildmann, Gerhard (Hg.) 1970 SY 171 Geburt Jerusalem - See Gennesaret - Geschichte Israels Karten, Pläne und Tabellen Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) o. J. BG 105 Fest Jerusalem - Stadt Gottes Berg, Othmar 9/2001 USI 0719 Q 1/219 Freude JESAJA Worte ans Volk, das im Dunkel lebt Küsters, Matthias 6/2000 USI 0683 Q 1/213 Mose Jesu Glaube und das Vaterunser Tschernoby l/ Leonardo Boff Leserinitiative Publik e.v. 05/2002 P.FO 5/02 Q 785d Karfreitag, Kirchenjahr, Kreuzigung Jesus Der Mann aus Nazareth und seine Zeit Braun, Herbert 1972 /3 NT 085 Frieden Jesus Zur Vorbereitung von Unterrichtsprojekten für die Mittelstufe Heinemann, Horst Arndt, Wolfgang 0.A. USI 0146 Q 1/481 KU/Allgemein Jesus Quellen, Gerüchte, Fakten Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 10/1998 USII 303 Q 2/400 Synagoge Jesus - Neue Aspekte der Christologie Der Spielfilm "Jesus von Montreal" im Unterricht Mack, Rudolf Ramsperger, Claus 1995 USII 203 Q 2/402 KU-Einstieg, Religiosität Jesus - Sein Leben in Bildern hier:12 OHP-Folien Heyduck-Huth, Hilde Miethe, Hartmut o.a. BIL 180 Q 3/669 Menschenrechte JESUS : Gleichnisse und Wunder Passion und Auferstehung Z KU-Praxis KU 043 AKU Q55 Muslime Jesus an der Ruhr CD-Rom mit Foto-Projekt der Jugendkirche Tabgha und eines Religionskurses der Jahrgangsstufr 10 Katech. Institut des Bistums Essen (Hg) 2003 CDR 011/1 Q 1/481 Miteinander Jesus aus jüd.sicht/symbole/bilder werden Worte/ pti-kassel 3/1985 FOR 385/1 Frieden, Islam, Muslime, Schöpfer, Sterben Jesus aus Nazareth Ein Sahbilderbuch Steinwede, Dietrich 1972 BIL 006/1 Q 3/650 Erziehung, Kirche, Welt Jesus begegnen Impulse aus dem Evangelium, Arbeitsbuch Religion - Sekundarstufe II Bubolz, Georg Tietz, Ursula (Hrsg.) 1996 USII 174 Q 2/408 Konfirmation Jesus begegnet Menschen Mein kleines Bibelalbum Schupp, Renate 1997 ERZ 144 Q 3/202 Überfluß Jesus Christus Materialien für den RU Baumann, Gerhard u.a. (Hg.) 1994 USI 0336 /1 Q 1/509 Religiosität, Taufe Jesus Christus Materialien für den RU in der Sek.II Flieger, Friedolin Neumüller, Gebhard 1979 USII 006/1 Q 2/408 Schöpfung Jesus Christus Unterrichtseinheit für die 10./11.Jahrgangsstufe Grom, Bernhard Schillinger, Hans-Wolfgang 1979 USII 036 KU/Allgemein Jesus Christus Kirchhoff, Ilka (Hg.) 1995 USI 0560 Q 1/481 Ostern Jesus Christus Rüttgers, Julia 2000 USII 335 Q 2/183 Kirche Jesus Christus 25 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Stamer, Uwe 1995 USI 0375 Q 1/601 Erziehung Jesus Christus Materialien für Regelunterricht und Freiarbeit in der Sekundarstufe I Wailzer, Erika 2002 USI 0251 Q 1/480 Nächster Jesus Christus - unser Freund und Bruder Hauptschule Klasse 9 / Realschule Klasse 10 Bohrer, Karlheinz o.a. USI 0538 Q 1/481 Ungerechtigkeit Jesus Christus unter Pontius Pilatus gekreuzigt Wichelhaus, Manfred 1969 NT 046 Zukunft Jesus Christus, wer ist das? Die Vermittlung des Jesusbildes durch Liedtexte Bahrdt, Ulrike 1990 USI 0783 Q 1/480 Brot Jesus comes from Hollywood Religionspädagogisches Arbeiten mit Jesus-Filmen Tiemann, Manfred 2002 REL 389c Israel Jesus der Christus Christologie zwischen historischer Frage u. existenziellem Betroffensein Ptassek, Dieter 1980 USII 031/1 Q 2/406 KU/Allgemein, KU-Bücher, Umwelt Jesus der Galiläer Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 2/2002 USII 302 Q 2/400 Jünger Jesus der Mann Die Gestalt Jesu in tiefenpsychologischer Sicht Wolff, Hanna 1983 /6 FEM 009 KU/Allgemein, Taufe, Verantwortung Jesus der Nazarener Neumüller, Gebhard (Hg,) B.Lukaszyk/U. Reh/E.Zimmer 1999 USII 241 Q 2/400 Frauen Jesus geht auf eine Hochzeit ein Johannis Rätselbuch Dainty, Peter 1996 ERZ 147 Q 3/202 Armut Jesus im Film Von Oberammergau nach Hollywood Kall, Alfred (Hg.) 3/1998 USI 0520 Q 1/212 Fest Jesus im Widerstreit Ein jüdisch-christlicher Dialog Küng, Hans Lapide, Pinchas 1976 NT 056/1 Erziehung Jesus in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Mit einem Vorwort von Walter Jens Kuschel, Karl-Josef 1978 S II 061 Q 2/144 Bibel, Identität, Religiosität jesus people report "O Mann Jesus liebt dich" Z 1972 /2 WR 139 /1 Freizeit Jesus schenkt uns Brot zum Leben Erstkommunionunterricht im 3.Schuljahr Schimmöller, Klaus Woller, Elfriede 1987,2. AKU 041 AKU Q25 Judentum Jesus und die Evangelien Wegenast, Klaus 1968/3 NT 006 Streit Jesus und Qumran War der Nazarener ein Essener? Rudolf, Paul F BG 120b Schöpfung Jesus und seine Botschaft/Von der Planung zur Praxis pti-kassel 3/1977 FOR 377/1 Islam Jesus und seine Jünger Erzählzyklus und Stationenarbeit Differenzierungsseminar 1998 PJ 019 Q 3/539 Ökumene Jesus von Nazareth Grieshaber, Hap Jens, Walter 1979 /2 BI 037 Andere Menschen Jesus von Nazareth Das gesicherte Basiswissen. Daten, Fakten, Hintergründe Laudert-Ruhm, Gerd 1996 BG 081 Lebensgeschichte Jesus von Nazareth Christusbilder/Diakonie/Bibeldidaktik pti - Kassel 4/2002 FOR 402/1 Feuer, Sonne, Sterben, Symbol Jesus von Nazareth Christusbilder/Diakonie/Bibeldidaktik pti - Kassel 4/2002 FOR 402/4 Friedhof Jesus von Nazareth Grünewald Materialbücher Schierse, Franz Joseph (Hg.) 1972 NT 055 Mensch

10 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 10/20 Jesus von Nazareth Sölle, Dorothee Schottroff, Luise 2000 BG 100 Esoterik Jesus von Nazareth - Hoffnung der Armen Schottroff, Luise Stegemann, Wolfgang 1978 NT 077 KU-Tänze, Schöpfung Jesus von Nazareth, Unterrichtsentwürfe für die Primar- und Sekundarstufe AV - Religion CF Mit MC Rösch, Anita 1996 DIA 132 Q 805 Erziehung Jesus, der Gesalbte der Frauen Weiblichkeit als Grundlage christlicher Ethik Mulack, Christa 1987 FEM 013 KU-Tänze, Schöpfung Jesus, Programm des Glaubens Ein Traktat Hegele, Günter 1976 NT 058 Religiosität Jesusbegegnungen mitten im Alltag (Folienset) Motive von Künstlern aus den" Jungen Kirchen" missio (Hg) 2004 USI 0912 Q 1/481 Vertrauen Jesus-Bilder Eine Arbeitshilfe mit Bildfolien Religionspädagogisches Zentrum in Heilsbronn (Hg.) 1995 BIL 073 Q 3/673 KU-Gesamtkonzepte Jesus-Bilder/Jesus und kein Ende Warum ist Jesus gelb/für uns gestorben/dieser unsägliche Jesus RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1998 SCH 198/1 Q 511 Christentum, Islam, Umwelt Jesu Jesusbilder-Jesusbegegnungen Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2001 ZRL 3/01 Q 1/226 Fest, Gleichnisse, Taufe Jesusbilder-Jesusbegegnungen Folie Beeli, B. u.a. (Hg.) 3/2001 ZRL 3/01M Q 1/226 Gott Jesusgeschichten - spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid (Hg.) 2002 PR 420 Q 3/504 Gott Jesuskurs/Bilder als Verbalisierungshilfe und diagnostisches Medium RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1978 SCH 278/1 Q 501 Kirchenerneuerung Jona Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe Bukowski, Wolfgang Elberg, Ruth / Heyne, Andrea 1982 USII 229 Q 2/418 Umwelt Jona - Dimensionen einer biblischen Geschichte Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 2/1995 USI 0387 Q 2/221 Tod Jona wird befreit 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M9 Q 3/665 Jugendreligionen Jona wird ins Meer geworfen 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M8 Q 3/665 New Age Josef, Petrus & Co. Biblische Geschichten zum Erzählen, Vorlesen und Schmökern Hochstetter, Beate 1997 ERZ 201 Q 3/202 Verlorener Sohn Joseph - Eine Chance für Träumer Hiddemann, Ute und Waldherr, Franz 3/1996 USI 0434 Q 1/211 Träume Judas und die Schuldfrage Folie: E. Nolde, Das Abendmahl (1909) Töniges-Harms, Anette 3/2003 USI 0804M Q 1/220 Streit Juden in Deutschland 34 Arbeitsblätter für den fächerübergreifenden Unterricht Behal,Michael Paschke,Wolfgang 1995 USI 0372 Q 1/601 Arbeit Juden und Christen Materialien für den RU Baumann, Gerhard u.a. (Hg.) 1993 USI 0337 /1 Q 1/509 Jesus Judentum Lesehefte Ethik Antes, Peter Aslam-Malik, Gisela 1997,8. WR 154b Exodus Judentum Christmann, W. Christmann, B. 4/1994 USII 195 Q 2/458 Jesus Judentum Czech, Joachim Loth, Heinz-Jürgen u.a WR 154 /1 Ostern Judentum Thema Weltreligionen Dohrn,Verena Antes,Peter 2002 USII 288 Q 2/454 Kindheit, Religion Judentum Loth, Heinz-Jürgen 1989 WR 154c Exodus Judentum - 12 Bilder zum Thema Themenbilder Christmann, W. (Hrsg:) 3/1995 USII 196 Q 2/458 Arbeit, Auferstehung Judentum - Wurzel christlichen Glaubens Jahrgangsstufe 5/6 Ardey, Karin 9/2002 USI 0787 Q 1/220 Jünger Judentum in frühchristlicher Zeit Neusner, Jacob 1988 WR 153 Auferstehung Jüdische Erfahrungen - Jüdische Antworten, 12 Dias Terezin / Theresienstadt Schultze, Herbert o.a. DIA 124 Q 804 Tod und Leben Jüdische Glaubenswelt Hirsch, Leo 1982 /5 WR 155 Neues Testament Jugend - Religion - Kirche Knöpfel, Eckehardt (Hg.) 1980 S II 071 Q 2/448 Kirche, Verantwortung Jugend & Kultur & Religion Theologische und religionspädagogische Annäherungen an die Alltagskultur Jugendlicher Wermke, Michael (Hg.) 2000 REL 520B Fremde, Jesus, Jünger, Levi Jugend 2000 (Bd. 2) Deutsche Shell(Hrsg.) Fischer,Arthur u.a REL 521/2 Mission Jugend 2000 (Bd. 1) Deutsche Shell(Hrsg.) Fischer,Arthur u.a REL 521/1 Mission, Orthodoxie Jugend in Kolumbien/Aids-Vorsorge in Kuba/ Berliner Kirchen:Aufbrüche Evangelisches Missionswerk (EMW) 6/2002 EW 6/02 Q 781a Jesus Jugend und Diakonie Reliprax spezial Schmidt - Rhaesa, Hansjürgen 2000 USI 0648 Q 2/223 Jugendreligionen, Satanismus, Teufel Jugend und Gewalt Reportagen und Hintergrundberichte Burgherr, Simone Chambre, Siegfried u.a REL 356 Familie, Liebe Jugend und Gewalt Volker, Klaus 1996 USI 0526 Q 1/512 Jeremia Jugendkriminalität Unterrichtsmaterialien für die Sek.I+II und Berufsbildende Schulen Hindriksen, Arendt (Hg.) Lier, Astrid 1999 USI 0597 Q 2/222 Elisabeth von Thüringen Jugendkultur und Evangelium/ "Christusevangelisation" Jehovas Zeugen u. Jesus Christus Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 6/2001 EZW 6/01 Gottesbeweis Jugendkulturen Was Jugend fühlt, denkt, glaubt und hofft Landgraf, Michael 1997 REL 520C Mutter Theresa Jugendreligionen Ursachen, Trends, Reaktionen Haack, Friedrich-Wilhelm 1979 WR 009 Selbstwertgefühl Jugendsekten und Psychogruppen von A - Z Hauth, Rüdiger 1983 /2 WR 169 Freundschaft Jugendspiritismus und -satanismus Begriffe - Informationen - Überlegungen Haack, Annette Haack, Friedrich-Wilhelm 1989 WR 170 Religionsunterricht Junge Generation und diakonisches Handeln Arbeitshilfe für Verkündigung, Gemeindearbeit und Unterricht Diakonisches Werk (Hg.) 1997 USI 0044 Q 1/546 Andere Menschen, Gewalt, Gewissen, Symbol Kain und Abel 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M1 Q 3/665 Aberglaube Kain und Abel Um Leben und Tod Küsters, Matthias 5/2001 USI 0706 Q 1/213 Exodus Karten zur Bibel Ereignisse der Bibel anschaulich dargestellt Jenkins, Simon 1986 BI 032 Islam, Juden, Lebensgeschichte, Meditation, Ökologie, Streit Katechismus der katholischen Kirche Vatikan 1993 SY 300 KU-Praktikum Kath. Kirche und Nationalsozialismus Eine Geschichte von Behauptung und Versagen Windeln, Olaf 6/2004 USI 0886 Q 1/221 Behinderung Kath. Kirche und Nationalsozialismus Folie 2: Ekklesia und Synagoge Windeln, Olaf 6/2004 USI 0886M2 Q 1/221 Behinderung Kath. Kirche: Kampf um die Wahrheit/ Wirtschaftskriminalität Leserinitiative Publik e.v. 6/2000 P.FO 6/00 Q 785b Bilder, Kirche, Mission, Ökumene Katharina von Bora - Die starke Frau an Luthers Seite Jahrgangsstufe 7/8 Ardey, Karin 5/2002 USI 0737 Q 1/220 Kirchenjahr Katholisch und trotzdem okay Was Sie schon immer über Katholiken wissen wollten Orden der Redemptoristen CSSR (Hg.) 2001/3 SY 301 Jesus Kein Bock auf Reli? Kleines ABC zu Leben und Glauben für junge Leute Höhn, Michael 1993 ERZ 120 Q 3/324 Mystik Kein Krieg ist heilig - Die Kreuzzüge Tafeltexte zur Ausstellung Bischöfl. Dom- und Diösezesanmuseum Mainz (Hrsg.) 2004 KG 188M Gemeinschaft Kein Krieg ist heilig - Die Kreuzzüge Katalog zur Ausstellung 2004 Kotzur, Hans-Jürgen (Hrsg.) 2004 KG 188 Schöpfung Keine Zukunft ohne Versöhnung Tutu, Desmond 2001 FRI 170 Jesus, Jünger Keiner dreht mich um Die Lebensgeschichte des Martin Luther King Zitelmann, Arnulf 1997 QU 055 Q 3/302 Gott Kennzeichen: katholisch" Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diöze 3/2001 BIL 201 Q 3/712 Esel Ketzer - Hexen - Inquisitoren Geschichte der Inquisition ( Jahrhundert) Teil 2. Mit einem Vorwort v. H. Mohr Grigulevic, J. R KG 090/1 Tod und Leben Kicker, Kutten und Choräle Fußball und Religion - eine Projektmappe f.d.sek I/bes. Kl. 6-8 Scheidhammer, Franz-Josef 2001 USI 0796 Q 1/613 Jünger Kim ist meine Freundin Müller, Heidrun SOS Rassismus-Zivilcourage e.v. (Hg.) 1999 ERZ 171 Q 3/330 Philippus Kinder Misereor. Materialien für die Schule 29 Gouders, Klaus/Kersting, Fritz-Georg Kleyboldt, Konrad / Mingenbach, Hans-Michael 1999 USI 0578 Q 1/487 Kirche Kinder als Opfer des Nationalsozialismus Materialienband zu "Rosa Weiß", Roberto Innocenti Beckmann, Rolf u.a USI 0208 Q 042 Liebe Kinder begegnen dem Tod Ein beratendes Sachbuch für Eltern und Erzieher Leist, Marielene 1980 /2 ERZ 017 Q 3/312 Liebe Kinder bei Tod und Trauer begleiten Konkrete Hilfestellungen in Trauersituationen f. Kindergarten, Grundschule+zu Hause Hinderer, Petra Kroth, Martina 2005 PR 458 Q 3/552 Miteinander Kinder einer Welt Folie Ardey, Karin Hagemann, Waltraud 1996 PR 249M4 Q 3/738 Leben Kinder entdecken die Bibel Werkstattgottesdienst zu Exodus 3 ARP & M (Hg.) 4/2001 bb 4/01 Q 794 Advent, Kirchenjahr, Weihnachten Kinder erleben die Dritte Welt Materialien für Kindergarten und Grundschule + MC 74 und DIA 159 Bernhauser,J./Stockheim, K.H. 1995,4. PR 300 Q 3/611 Regeln Kinder erleben die Weltreligionen Ein Abenteuerspielbuch - Bd.1:Buddhas Geheimnis/Eine islamische Zeitreise Tworuschka, Monika 1998 WR 314 Jesus Kinder fordern Religion heraus Religiöse Bildung im evang.kindergarten/übergänge zur Grundschule RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 1/2005 SCH 105/1 Q 508 Asyl, Gehorchen Kinder fragen nach dem Leben Religionsbuch 2. Schuljahr Baltz, Ursula Buschbeck, Bernhard u.a PR 067/1 Q 3/410 Barmherziger Samariter, Beten, Gleichnisse, Hand, Leistung, Liebe, Mission, Paulus, Vater unser, Werte, Wunder Kinder fragen nach dem Leben Religionsbuch 1. und 2. Schuljahr Baltz, Ursula Buschbeck, Bernhard 1989 PR 070 Q 3/410 Amos, Apostel, Beten, Bibel, Freiheit, Freundschaft, Gleichnisse, Gott, Hosea, Jesus, Joel, Liebe, Okkultismus, Paulus, Reformation, Reich Gottes, Schöpfung, Senfkorn, Tod und Leben, Trauern, Verlorener Sohn, Wahrheit, Wunder Kinder fragen nach dem Leben Religionsbuch 3. und 4. Schuljahr Baltz-Otto, Ursula Buschbeck, Bernhard u.a PR 068/1 Q 3/410 Abendmahl, Astrid Lindgren, Diakonie, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gesundheit, Glück, Hiob, Islam, Jesus, katholisch, Kirche, Konfuzianismus, Leid, Muslime, Passion, Rassismus, Reformation, Römisches Reich, Spiel, Theodizee, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Weisheit Kinder fragen nach Leid und Gott Lernen mit der Bibel im Religionsunterricht Oberthür, Rainer 1998 REL 453 Hoffnung, Propheten Kinder gegen den Krieg - ein Aktions-u. Informationsbuch Materialien für den Unterricht:Geschichten, Reportagen,Gedichte,Aktions-u.Unterrichtsideen Große-Oetringhaus, Hans-Martin 1999 USI 0607 Q 1/548 Bitten Kinder im Kino Religiöse Dimensionen Orth, Stefan; Staiger Michael; Valentin, Joachim (Hg.) 2004 REL 389f Jesus Kinder lernen zusammen streiten und gemeinsam arbeiten Ein Mediations- und Gewaltpräventionsprogramm Drew, Naomi 2000 USI 0657 Q 1/512 Gott Kinder lernen den Islam kennen Parmiter, Ruth Price, Monica 2002 PR 455 Q 3/604 Nachfolge Kinder staunen. ( Ev. Religion Schuljahr) Handreichungen zum Rahmenplan Grundschule HeLP (Hrg.) 2001 RRL 047/1 Q 3/637 Kreuzweg, Maria, Martin Luther King, Petrus, Propheten, Sterben, Tod, Tod und Leben, Weihnachten Kinder und Bibel Rahmenplan 1997-kurs1 Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 4/1997 CL 4/97 Q 1/230 Gemeinschaft, Regeln Kinder und die großen Fragen Ein Praxisbuch für den Religionsunterricht Oberthür, Rainer 1995 REL 453b Miteinander Kinder und Jugendliche besser verstehen Ein Ratgeber bei seelischen Problemen Petermann, Ulrike 1985 REL 260 Angst Kinder verstehen Gleichnisse Ein handlungsorientierter Zugang Göpner, Melanie Willmeroth, Sabine 2004 PR 427 Q 3/561 Freundschaft Kinder wahrnehmen - Wahrnehmung der Kinder Pfingsten: sich von Gottes Geist bewegen lassen/ Feste PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 2/2001 CL 2/02 Q 1/231 Freude Kinder wahrnehmen - Wahrnehmungen der Kinder "Ostern in der Gemeinde" / Passion und Ostern PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 1/2002 CL 1/02 Q 1/231 Abendmahl, Arena, Baum, Blume, Orthodoxie Kinder Welten Ein judisches Lesebuch Brum, Alexa / Heuberger, Rachel Levy, Manfred / Staszewski, Noemi / Volkersen, D ERZ 210 Q 3/340 Gehorchen Kinderbibel-Foliensatz Folie 1: Noah unter dem Regenbogen Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M1 Q 3/673 Sintflut Kinderbibel-Foliensatz Folie 10: Jesus u.d.kinder Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M10 Q 3/673 Welt Kinderbibel-Foliensatz Folie 11: Verjagung der Tempelhändler Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M11 Q 3/673 Gott Kinderbibel-Foliensatz Folie 12: Kreuzigung Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M12 Q 3/673 Lüge Kinderbibel-Foliensatz Folie 14: Paulus in Rom Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M14 Q 3/673 Wahrheit Kinderbibel-Foliensatz Folie 2a + 2b: Jakobs Traum von der Himmelsleiter Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M2 Q 3/673 Arche Kinderbibel-Foliensatz Folie 3: Jakobs Kampf mit Gott Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M3 Q 3/673 Noah Kinderbibel-Foliensatz Folie 4a: Moses Errettung; 4b:Der brennende Dornbusch Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M4 Q 3/673 Arche Kinderbibel-Foliensatz Folie 5: David und Goliat Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M5 Q 3/673 Sintflut Kinderbibel-Foliensatz Folie 7: Jesu Geburt Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M7 Q 3/673 Lieder Kinderbibel-Foliensatz Folie 8: Versuchung Jesu Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M8 Q 3/673 Noah Kinderbibel-Foliensatz Folie 9: Sturmstillung Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (Hg.) 1995 BI 060M9 Q 3/673 Arche Kinderbibeln - Bibeln für die nächste Generation Eine Entscheidungshilfe für alle, die mit Kindern Bibel lesen Klöpper, Diana; Schiffner, Kerstin (Hg) Taschner, Johannes (Hg) 2003 BI 069 Trauern Kinderfeiern und andere Angebote im Krankenhaus Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1991 AKU 188 Fremde Kinderfragen - Kindergedanken Gedichte, Geschichten und Bilder zum Nachdenken und Staunen Oberthür, Rainer (Hg. + Kommentar) 1991 PR 353 Q 3/212 Leben Kindergebete Unsere schöne Welt- Mobile-Buch Doney, Meryl Stevens, Rachel o.a. SP 033/3 Q 6/121 Asyl Kinderlieder - Krippenspiele 2 Kassetten Krenzer, Rolf Edelkötter, Ludger 1985 MC 006 Kirchenjahr Kindermalbibel NT Vries, Anne de o.a. BIL 016 Q 3/522 Mose Kinderrechte Entwürfe für den Unterricht Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/2003 ZRL 4/03 Q 1/226 Fragen, Symbol Kindheitslegenden-Christuspredigt oder Jesu-liebende Erbauung? Wir denken nach über Sinn und Krise des Weihnachtsfestes/Schenken und Beschenktwerden RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 4/1973 SCH 473/1 Q 500 Frieden, Volkstrauertag Kirche Materialien für den RU in der Sek.II Kaldewey, Rüdiger Lambert, Bernd 1981 USII 007 Q 2/434 Eschatologie Kirche - Staat - Politik Zum Öffentlichkeitsauftrag der Kirche Röhm, Eberhard Thierfelder, Jörg 1985 USII 013 Q 2/434 Verantwortung Kirche - woher - wohin 1.Anfang und Auftrag 2.Von der verfolgten Kirche zur Reichskirche Religionspädagogisches Institut der Evang.Landeskirche in Baden 1976 REL 258 Alkohol, Bibelauslegung Kirche bauen-kirche sein Sakrale Bauten Boehme, Katja 2/2005 USI 0888 Q 1/214 Schöpfung Kirche im Nationalsozialismus Zwischen Widerstand und Loyalität Fabricius, Volker 1982 USII 090 Q 2/438 Schalom Kirche im Wandel Ruder-Aichelin, Dagmar Aichelin, Albrecht 2004 USII 330 Q 2/435 Krieg Kirche in der Stadt mit blick magazin zum Thema Neid LKA der EKKW (Hrsg) 2/2004 blick 2/04 Q 780a Martin Luther King Kirche in der Zeitenwende Gesellschaftlicher Wandel und Erneuerung in der Kirche Huber, Wolfgang 1998 REL 497b Auferstehung, Jesus, Kreuz, Ostern Kirche mit Ausländern Modelle und Aktionen für die Gemeindearbeit Höhn, Monika 1993 REL 598 Schöpfung Kirche und Israel Z 2 /1988 WR 160 Auferstehung Kirche und Pädagogik/Perspektiven der Gewissenserziehung/RRL SekI:Zwei U-Entwürfe pti-kassel 1/1978 FOR 178/1 Abraham Kirche und Staat : Was hat der liebe Gott in der Verfassung zu suchen? Küsters, Matthias 1/1996 USI 0433 Q 1/211 Leben Kirche und Synagoge Kurs Religion für die Sekundarstufe II Jochum, Herbert 1996 USII 201 Q 2/462 Auferstehung, Tod und Leben Kirchen Orth, Gottfried 2000 USII 279 Q 2/434 Normen Kirchen - Freikirchen - Sekten Knöpfel, Eckehardt (Hg.) 1978 S II 070 Q 2/448 katholisch Kirchen - Raum - Pädagogik Glockzin-Bever, Sigrid (Hg.) Schwebel, Horst (Hg.) 2002 REL 511 Jesus Kirchen als Träger der Revolution Ein politisches Handlungsmodell am Beispiel der USA Benedict, Hans-Jürgen Bahr, Hans-Eckehard 1968 SY 003 Normen Kirchen erkunden, Kirchen erschließen Handbuch mit Einführung in die Kirchenpädagogik Goecke-Seischab, Margarete Luise Ohlemacher, Jörg 1998 REL 509 Hiob, Leid, Schöpfung, Sintflut Kirchen im Dritten Reich Geschichten von Widerstand und Versagen Kall, Alfred (Hg.) 1999/4 USI 0605 Q 1/212 Ruth Kirchen im Dritten Reich Folie 1 Kall, Alfred (Hg.) 1999/4 USI 0605M1 Q 1/212 König Kirchen öffnen LKA der EKKW (Hrsg) 4/2004 blick 4/04 Q 780a Außenseiter Kirchengeschichte Der Weg Christi durch die Jahrhunderte Läpple, Alfred 1976 /5 KG 010 Aggression, Bibelauslegung, Gott, Sozialgeschichte, Zukunft Kirchengeschichte im Religionsunterricht Konzeptionen und Entwürfe Biehl, Peter u.a KG 015/1 Krieg, Menschenrechte, Normen, Schuld, Verlorener Sohn Kirchengeschichte im Religionsunterricht Konzeptionen und Entwürfe Biehl, Peter Diehn, Otto u.a REL 257 Frieden Kirchengeschichte im Unterricht Schering, Ernst 1963 KG 028/1 Gott Kirchengeschichte lebendig Praxisideen für Sek I+II Dam, Harmjan (Hg.) 2002 USII 816 Q 2/439 Natur, Schöpfung Kirchengeschichtliche Grundthemen Historisch - systematisch - didaktisch Lachmann, Rainer Gutschera, Herbert/Thierfelder, Jörg 2003 REL 381c Lieder Kirchengeschichts-Unterricht Paul, Eugen Sonntag, Franz Peter 1971 KG 026 Licht, Neues Testament, Schöpfung Kirchen-Jahres-Ikone - 6 Folien Das Christusgeheimnis im Jahresfestkreis Müller, Franz Nikolaus o.a. BIL 172 Q 3/728 Advent Kirchenpädagogik Kirchen öffnen, entdecken und verstehen Neumann, Birgit Rösener, Antje 2003 REL 510A Verkündigung Kirchenpädagogik und Religionsunterricht 12 Unterrichtseinheiten für alle Schulformen Klie, Thomas(Hg.) 2001 REL 512c Grab, Sterben, Tod KIRCHENRÄUME - KIRCHENTRÄUME Berg, Othmar 5/2001 USI 0687 Q 1/219 Puzzle Kirchenräume begreifen 70 Bausteine für Kirchenbesuch und Klassenzimmer Macht, Siegfried 2002 PR 412 Q 3/569 Orden Kirchenraumpädagogik/Schuljahrsbeginn Erntedankfest/Dekade Gewalt überwinden PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 3/2003 CL 3/03 Q 1/231 Jesus Kirchliche Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld Kirche - Schule Bachofen, Rene 1998 REL 478 Gemeinschaft Kleine politische Kirchengeschichte Fünfzig Jahre Evangelischer Kirchenkampf von 1919 bis 1969 Prolingheuer, Hans 1985 /2 KG 032 Tod, Verantwortung Kleines ABC der Kirchensprache: Was heißt hier Halleluja? Issendorff, Bernhard v ERZ 121 Q 3/324 Mystik Klotzen Mädchen! Spiele und Übungen für Selbstbewußtsein und Selbstbehauptung Hoppe, Siegrid und Hartmut 1998 REL 467 Q 1/610 Pfingsten Knockin' on Heavens Door Mit Jugendlichen die Religion ihrer Lebenswelt entdecken Dorgerloh, Stephan(Hg.) Hentschel, Markus(Hg.) 1997 REL 435a Martin Luther Knockin' on Heavens Door 2 Mit Jugendlichen die Dimensionen der Schönheit in ihrer Lebenswelt wahrnehmen Hentschel, Markus (Hg.) Törner, Günter; Weindl,Birgit (Hg.) 2000 REL 435b Reformation Knockin' on Heavens Door 3 "Satt kenn ich nicht!" - Gier nach Leben Hentschel, Markus (Hg.) Törner, Günter; Weindl,Birgit (Hg.) 2001 REL 435c Aussätziger, Frieden, Heilungsgeschichte, Reich Gottes, Schöpfung, Umwelt Knockin' on Heavens Door 4 Stirb und werde - Den Rhythmus des Lebens gestalten Törner, Günter (Hg.) Weindl,Birgit (Hg.) 2003 REL 435d Weihnachten Knotenpunkte des Lebens Religion und Glaube im Alltag Mingenbach, Hans-Michael Ricken, Lothar 4/2003 USI 0809 Q 1/214 Armut Komm Heiliger Geist - erneuere die ganze Schöpfung!" Eine Arbeitshilfe für die Gemeindearbeit, 15 Dias und 1 MC Baltruweit, Fritz Linz, Johanna 1991 DIA 104 Q 812 Gemeinschaft Komm, wir essen zusammen Mit Kindern das Essen erleben Maschwitz, Gerda Maschwitz, Rüdiger 1986 ERZ 178 Q 3/569 Aberglaube, Glaube Kommentar Altes Testament Die Bibel für den Unterricht Quadflieg, Josef 1996 BI 047a Gleichnisse Kommentar Neues Testament Die Bibel für den Unterricht Quadflieg, Josef 1998 BI 047b Arbeiter im Weinberg Kommt und schaut die Taten Gottes Die Bibel in Auswahl nacherzählt Steinwede, Dietrich 1982 BG 048 Buddhismus, Christen, Gentechnik, Gesellschaft, Streit, Verantwortung, Widerstand Kommt und spielt Bewegter Religionsunterricht im 1.und 2. Schuljahr Buck, Elisabeth 1999 PR 307 Q 3/446 Advent Kommt, der Stern wird uns führen Neue Geschichten und Lieder, Gedichte und Spielszenen für Advent Cratzius, Barbara 1981 BIL 019 Q 3/223 Bibel Kommt, wir feiern miteinander! Einschulungsgottesdienste Grundschulgottesdienste Abschlussgottesdienste Moritz, Andrea 2003 PR 446 Q 3/501 Armut Kompetent evangelisch max Richardt USI 0357 /1 Alleinsein, Glück, Schöpfung, Überleben Konfessionelle Kooperation/ 500 Jahre Amerika UE: Familie / Jesus / Reformation Hg.Fachgem. Evang. ReligionslehrerInnen in Württemberg e.v. Hg.Fachverband Evang. Religionslehrer in Baden e.v 1/1993 entw 1/93 Q 792 Weltreligionen Konfessionskunde Orientierung im Zeichen der Ökumene Frieling, Reinhard Geldbach, Erich/ Thöle,Reinhard 1999 SY 327 Zeit Konfirmanden und Gottesdienst Eine Handreichung Schmale, Helmut 1981 AKU 112 Sucht Konfirmandenarbeit und Konfirmation Gestaltungshilfen für Gottesdienste Zippert, Christian Liturgische Kammer der EKKW 1990 AKU 235a Christen Konfirmandenunterricht mit 9/10jährigen Planung und praktische Gestaltung Meyer-Blanck, Michael Kuhl, Lena 1994 AKU 211 Jünger Konfirmandenunterricht-ein Kurs pti-kassel 1/1982 FOR 182/1 Verantwortung Konfirmation Predigten ua. Kleinigkeiten Arbeitsstelle für KU (Hg.) Jutta Ebersohn/Jakubczyk 3/99 KN 3699/1 AKU Q74 Geborgenheit Konfirmation / UE Der Mensch /UE Ostern / RU und Gemeinde Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 1/ 2003 LP 1/03 Q 790 Jesus, Jünger, Verlorenes Schaf Konfirmation/Licht auf dem Weg Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 01/2003 KN 7803/1 AKU Q76 Jünger Konfis auf Gottsuche Praxismodelle für eine handlungsorientierte Konfirmandenarbeit Keßler, Hans-Ulrich Nolte, Burkhardt 2003 AKU 204 Judentum

11 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 11/20 Konflikte und Konfliktlösungen Jahrgangsstufen 7-10 Aslam-Malik, Gisela (Hg.) 2001 USI 0790 Q 1/544a Lieder Konfliktpotentiale i. d. Weltreligionen?/ Auferstehung versus Reinkarnation Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 8/2002 EZW 8/02 Gott Konfliktstoff Kopftuch Eine thematische Einführung in den Islam Bauer, Jochen 2001 USI 0710 Q 1/608 Fest, Ostern Konkretionen des Rahmenlehrplans Evang. Religion von 1992 Berufsschulreligionsunterricht Hessen Dam, Harmjan Eitz, Andreas 2000 RRL 055 Q 2/235 Gott, Hand, Lieder Konkretisierung des Rahmenplans Ethik Jahrgangssstufe 9/10 Bietz, Inge u.a RRL 045/1 Q 1/171 Esoterik, Jugendreligionen, Sekte Können Augen sehen? Philosophische Nachdenkgeschichten für Kinder und Jugendliche Cam, Philip (Hg.) 1997 ERZ 192 Q 3/212 Frieden, Gott, Hiob, Krieg, Leid, Propheten, Theodizee Kontexte Band 2 Schultz, Hans Jürgen (Hg.) 1966 SY 211 Leben Kontexte Band 5 Schultz, Hans Jürgen (Hg.) 1969 SY 212 Wahrheit Konziliarer Prozess Menschen auf dem Weg Arbeitsstelle für KU (Hg.) Held/Röhr/Roske/Steckert 10/99 KN 4199/1 AKU Q74 Tod Kopiervorlagen : Neues Testament Gallinat, Britta PR 206 Q 3/516 Beichte, Bilder, Christentum, Drogen, evangelisch, Flut, Gebote, Identität, Kommunion, KU-Freizeit, KU-Praktikum, Leben, Reichtum, Römer, Schöpfung, Vertrauen KOSOVO -- KOSOVA Mythen - Daten - Fakten Petritsch, Wolfgang; Kaser, Karl; Pichler, Robert 1999 FRI 088 Judenverfolgung Krankheit und Leid-Grenzbereiche menschlicher Existenz Unterrichtsmaterialien für die SEK I+II, Berufsbildende Schulen und den KU Hindriksen, Dr. Arendt (Hg.) Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 1998 USI 0532 Q 2/222 Leben Kreativ vom Glauben erzählen Geschichten und Aktionen verstehen und gestalten velkd AG Kinderkatechismus 2002 ERZ 180M Q 3/201 Krieg Kreatives Arbeiten mit Bildern Teil 1 Materialien für Sek I, Sek II BBS und für den kirchlichen Unterricht Hindriksen, Dr. Arendt (Hg.) Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 2005 USI 0906 Q 2/224 Vertrauen Kreatives Sprach-und Gebetsverhalten in Schule und RU Oser, Fritz 1972 S I 010/1 Q 1/361 Alleinsein KREATIVITÄT Ein Beitrag zur Projektarbeit an Beruflichen Schulen Rink, Waldemar 1994 RB 058/1 Q 2/255 Psalmen Kreuz, Auferstehung und Geburt Jesu Brockmann, Gerhard Kekow, Rudolf 1972/2 NT 045 Altes Testament, Gott, Verantwortung, Welt, Weltreligionen Kreuzundquer Impulse für die Konfirmandenzeit Dennerlein, Norbert Rothgangel, Martin 2001 AKU 206 Kirche Kreuzweg Farbbilder-Folien und Erläuterungen Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) 1993 BIL 139 Q 3/703 Edith Stein Krieg Christmann, Wolfgang (Hrg.) 3/1994 USII 193 Q 2/503 Liebe Krieg - 12 Bilder zum Thema Themenbilder Christmann, Wolfgang (Hrsg.) 3/1995 USII 194 Q 2/503 Liebe Kristallnacht in Hessen. Der Judenprogrom vom November 1938 Eine Dokumentation Kropat, Wolf-Arno 1988 WR 157 Auferstehung Kritisches Gespräch erprobte Texte zur Diskussion in der Politischen Bildung Polemann, Otto Rössner, Lutz 1968 /3 ERZ 103 Gruppe, Ostern, Schuld KU - Ein Beispiel aus Bad Segeberg Arbeitsstelle für KU (Hg.) Dittrich, Thorsten /Grützmacher, Stefan 3/2002 KN 6902 AKU Q76 Jesus KU - weil ich ein Junge bin Ideen - Konzeptionen - Modelle für einen jungengerechten KU Knauth, T./ Bräsen, F.(Hg.) Langbein, E./Schröder, J.(Hg.) 2002 AKU 201B Jesus, Jünger, Kinder KU - weil ich ein Mädchen bin Ideen - Konzeptionen - Modelle für mädchengerechten KU Ahrens, Sabine (Hg.) Pithan, Annebelle (Hg.) 1999 AKU 201 Aberglaube, Gebete, Gott, Lieder, Psalmen KU - weil wir verschieden sind Ideen - Konzeptionen - Modelle für einen integrativen KU Schwarz, Roland (Hg.) 2001 AKU 201C Frieden KU 3 Organisationshilfen u. Praxisbausteine f. KU im 3.Schj. Kessler, Hans-Ulrich (Hg.) 2002 AKU 210 Weihnachten KU mit Hand und Fuß Kreative Methoden zur Gestaltung der Konfirmandinnen-und Konfirmandenarbeit Törner, Günter 1998 AKU 198 Mutter Theresa Kulturführer Marburg-Biedenkopf Ausschnitte aus der kulturhistorischen Vielfalt eines Landkreises Morr, Markus 2000 HB 021 Lüge Kunst u.ru /Jesus u. die kleinen Leute/Vor Ort in Kirchen pti-kassel 3/1998 FOR 398/1 KU-Geschichten, Tod Kunst u.ru /Jesus u. die kleinen Leute/Vor Ort in Kirchen pti-kassel 3/1998 FOR 398/2 Sexuelle Gewalt Kurs Gotteslehre, Den Alltag unterbrechen Haunhorst, Benno 1994 USII 140/1 Q 2/360 Frieden, Streit Kursbuch 5/6 Religion Elementar Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 5./6. Schuljahr Eilerts, Wolfram (Hrsg.) Kübler, Heinz-Günter (Hrsg.) 2003 USI 0821 Q 1/309 Abraham, Amos, Barmherziger Samariter, Brot, Hunger, Israel, Jesus, Jünger, Propheten, Teilen Kursbuch 7/8 Religion Elementar Ein Arbeitsbuch für den RU mit Bildern von Sieger Köder Eilers, Wolfram; Kübler, Heinz-Günter (Hg.) 2004 USI 0849/1 Q 1/339 Advent, Jesus, Kirchenjahr, Weihnachten Kursbuch für Konfirmanden Herbert, Volker 1976,2. AKU 025 Jesus Kursbuch JugendKultur Stile, Szenen und Identitäten vor der Jahrtausendwende SPoKK (Hg.) 1997 REL 520 Esoterik, Jugendreligionen, Okkultismus Kursbuch Religion Oberstufe Rupp, Hartmut (Hg.) Reinert, Andreas (Hg.) 2004 USII 317 Q 2/325 Identität, Lebensgeschichte Kursbuch Religion 11+ Ein Arbeitsbuch für die gymnasiale Oberstufe Kämmerer, U. u.a USII 177/1 Q 2/318 Gottesdienst, KU-Vorstellung Kursbuch Religion 2000, 7/8 Arbeitsbuch für den RU im 7./8. Schuljahr Kraft, Gerhard/ Petri, Dieter Schmidt, Heinz / Thierfelder, Jörg 1998 USI 0517/1 Q 1/342 Apostel, Armut, Fasten, Helfen, Kinder, Kreuzweg, Leben, Nächster, Not, Ostern, Paulus, Reichtum, Schalom, Ungerechtigkeit, Vorurteile, Weihnachten Kursbuch Religion 2000, 5/6 Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 5./6. Schuljahr Kraft, Gerhard (Hg.) u.a. Petri, Dieter (Hg.) u.a 1997 USI 0482/1 Q 1/306 Gebete, Gebote, Gesellschaft, Hinduismus, Israel, Juden, Judentum, Reichtum, Sehnsucht, Streit, Verantwortung Kursbuch Religion 2000, 9/10. Schuljahr Arbeitsbuch für den Religionsunterricht Kraft, Gerhard Petri, Dieter / Schmidt, Heinz/Thierfelder, Jörg 1999 USI 0592 Q 1/430 Auferstehung, Fest, Kreuzigung, Leben, Lebenswelt, Ostern, Schöpfung, Schulgottesdienst, Spiel, Umwelt Kursbuch Religion 2000, 9/10. Schuljahr Lehrerband Petri, Dieter(Hg.) Thierfelder, Jörg(Hg.) 2000 USI 0592L Q 1/430 Sozialpraktikum Kursbuch Religion Neuausgabe 5/6 Ein Arbeitsbuch für den RU Hanisch / Kraft / Schmidt 1995 USI 0361 Q 1/305 Alleinsein, Gebete, Gerechtigkeit, Judentum, Kirche, Lebensformen, Lebensregeln, Sozialgeschichte, Umwelt, Verantwortung Kurskorrekturen: So leben, daß alle leben können Mustervortrag zu : Zukunftsfähiges Deutschland BUND und MISEREOR 1996 S I 050 Q 1/550 Andere Menschen Kurswissen Jesus Christus Stamer, Uwe 1994 /2 USII 130 Q 2/408 Lebensgeschichte, Taufe Kurze Geschichten zum Vorlesen und Nacherzählen im Religionsunterricht Krenzer, Rolf (Hg.) Pokrandt, Anneliese (Hg.) u.a ERZ 002/1 Q 3/205 Abendmahl, Anfang, Erde, evangelisch, Heiden, Hinduismus, katholisch, Konfessionen, Urchristentum, Urgeschichten, Verfolgte Kirche, Weihnachten Kurzgeschichten Kurzgeschichten für Gottesdienst, Schule und Gruppe Hoffsümmer, Willi (Hg.) 1987 ERZ 055 Q 3/218 Jesus, Lebenswelt, Leistung, Lieder, Schöpfung Labyrinthe - Ursymbole des Lebens Werkbuch für Gemeinde, Gottesdienst und Schule Hofacker, Peter Wolf, Mathias 2002 REL 395b Kirche Labyrinthische Lebens-wege/Entstehung des NT/ Qualitätssicherung/Werteerziehung ARP & M (Hg.) 4/2002 bb 4/02 Q 794 Gleichnisse, Lieder Land Israel - Palästina Zur Geschichte des Zionismus Schütz, Robert 1981 USII 032/1 Q 2/458 Arbeit, Beten Lasset uns Menschen machen Bio-medizinische Fragen und christliche Anthropologie Abesser, Bernd Schneider, Evelyn (Hg.) 1997 RB 060 Q 2/254 Tod Laßt uns den Menschen machen Trutwin, Werner (Hg.) 1983 USII 040 Q 2/532 Finden und Verlieren Lasst uns tanzen Getanzte Gebete und Meditationen f. Schule, Gottesdienste u.gemeinde (m. CD) Schneider, Waltraud Schneider, Konrad 2002 REL 690 Maria Last minute Ein Buch zu Sterben und Tod Stapferhaus Lenzburg (Hg.) 2002 USI 0662 Q 1/603 Lüge Last minute: Der Tod macht auch vor der Schule nicht Halt Materialien fur Lehrerinnen und Lehrer Amuat,Renate(Hrsg.) 200/2 USI 0655 Q 1/603 Glaube Leben feiern Religiöse Gemeinschaft mit Kindern Musall, Peter (Hg.) 1992 ERZ 131 Q 3/220 Bibel Leben in der Einen Welt/Wir bauen eine Brücke Forum: Kirchengemeinde und kirchlicher Kindergarten Rödding, Gerhard Rosenboom, Enno 2/1999 W+W 299 Q 341/2 Liturgie Leben in Zeiten der Globalisierung Acht Biographien von Jugendlichen aus aller Welt Diakonisches Werk EKD(Hg.) USI 0770 Q 1/477 Brot Leben lernen ohne Drogen Das Projekt Synanon Petersen, Hans-Christian 1992 REL 375 Erziehung Leben mit Behinderungen Unterrichtsmaterialien für die SEK I+II, Berufsbildende Schulen und den KU Hindriksen, Dr. Arendt (Hg.) Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 2001 USI 0708 Q 2/223 Urchristentum Leben ohne Seele? Tier - Religion - Ethik Schmidt, Wolf-Rüdiger 1991 REL 445 Martin Luther King Leben und Erziehen-wozu?/Zwei u-entwürfe:christl.glaube /Der Einzelne u, die Gruppe pti-kassel 1/1979 FOR 179/1 KU-Bilder, Schöpfung, Tod Leben und Leiden Jesu 24 Bilder von Otto Pankok Barth, Friedrich K. ohne AKU 125 AKU Q01 Jakob Leben und Lernen in der Einen Welt Bausteine einer Didaktik des Globalen Lernens im Themenfeld "Entwicklung-Frieden-Umwelt" Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hg.) 1998 REL 671 Jesus, Ostern Leben werten? Theologische u. philosophische Positionen zur Medizinethik Genkel, Ingrid Müller-Kent, Jens 1998 USII 220 Q 2/634 Hölle, Zukunft Leben, Sterben, Tod Daum, Egbert Johannsen, Friedrich 1993 USII 143/1 Q 2/610 Atheismus, Fest, KU-Bilder Lebendige Glaubensvermittlung im Bibliodrama Eine Einführung Andriessen, Herman Derksen, Nicolaas 1991,2. REL 482B Jesus Lebendige Konfirmandenarbeit Diakonie bittet um Spenden Maser / Reimer o.a. USI 0609 PJ 008 Schöpfung Lebendige Umwelt - gleich nebenan Frey, Jürgen 1989 ERZ 132 Q 3/327 Exodus Lebensbaum und Lebensmitte- Zugänge zum Thema "Religion" für den RU zu Beginn der Sekundarstufe II /Gymnasium Projektgruppe SEK II (Hrsg.) Baumann, Ulrike (Red.) 1996 USII 216 Q 2/350 Ostern Lebensbilder der Liederdichter und Melodisten Lueken, Wilhelm 1957 GL 019 Q 3/130 Moschee Lebensbilder für den Religionsunterricht Veit, Reinhard 1998 PR 310 Q 3/301 Bibel, Esoterik, Meditation Lebensfragen 1 Unterwegs zur Mündigkeit Dietrich, Wolfgang 1990 RB 043/1 Q 2/253 Buddhismus, Familie, Gruppe, Identität, Mensch, Ökologie, Schöpfung, Schuld, Vergebung Lebensgeschichte und Religion Religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter Schweitzer, Friedrich 1987 REL 265 Gemeinschaft Lebenslinien 6 Unterrichtswerk für Katholische Religionslehre an Hauptschulen Bistum Rottenburg - Stuttgart 1996 USI 0476 Q 1/301 Entwicklungshilfe, Gerechtigkeit, Normen, Rituale Lebenslinien 6 Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer Bistum Rottenburg - Stuttgart (Hg.) 1996 USI 0476L Q 1/301 Judentum LebensZeichen 5/6, Band 1 Ein Unterrichtswerk für den ev. RU in der Sekundarstufe I Besser-Scholz, Birgit Kakuschke, Reimar 1988 USI 0111/1 Q 1/305 Ethik, Fremdes, Gemeinschaft, Gott, Israel, Juden, Judentum, Judenverfolgung, Kirche, Krieg, Leben, Liebe, Reichtum, Welt, Widerstand LebensZeichen 7/8 Ein Unterrichtswerk für den evang.ru in der Sek I Schwieger, Michael (Hg.) 1990 USI 0198 Q 1/338 Bibelauslegung, Frieden, Gott, Judenverfolgung, Kirche, Lieder, Paulus, Politische Bildung, Teilen, Träume, Zukunft LebensZeichen 9/10 Arbeitsbuch für das 9.u.10. Schuljahr Besser-Scholz, Birgit (hg.) 1992 USI 0224 Q 1/426 Alltag, Arbeit, Eltern, Fest, Freundschaft, Geborgenheit, Glaube, Gott, Gruppe, Hoffnung, Leben, Reichtum, Religion, Sinn des Lebens, Vergebung Lebten Adam und Eva wirklich? Gestrich, Reinhold 1996 REL 394 Regeln Legespiel zu den Ostergeschichten Czeschka, Lina 1996 PR 313 Q 3/580 Geburtstag Lehrer bilden sich Fortbildung in den ersten Dienstjahren -ein Modell der Ev. Schulstiftung in Bayern Scheilke, Christoph Th. Bohne, Jürgen / Hallwirth. Uta 1996 REL 514b Pfingsten Lehrerkommentar zu Kirchengeschichte im Überblick für den kath. Religionsunterricht in der Sekundarstufe 1 nach dem Zielfelderplan Kiefer, Johann Rittgen, Paul 1979 KG 025 Beruf, Israel, Kirchenerneuerung, Welt Lehrer-Kursbuch Islam Grundwissen und Praxistipps Böttger, Gudrun u.a WR 310 Gemeinde, Kirche, Kirchenjahr Leiden, Passion und Ostern Material für den Religionsunterricht Boysen, Jutta Lay, Jochen 1995 USI 0471 Q 1/237 Frieden Leiden-Christus-Auferstehung-Trost RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 1/2003 SCH 103/1 Q 508 Barmherziger Samariter, Jesus, Jünger Leistung ist keiner der Namen Gottes(M.Buber) Eine Unterrichtsreihe zum Thema "Arbeit - Beruf - Freizeit" Sek I (Hauptschule) Roentgen, Markus 1995 USI 0785 Q 1/546 Erde Leistungsbeurteilung in der Praxis Einsatz von PORTFOLIOS in der Sek I Brunner, Ilse Schmidinger, Elfriede 2001 REL 710 Behinderung Leistungsbewertung Eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen Winter, Felix 2004 REL 711 Ökumene Leitmedien 7-10 Materialien für den Religionsunterricht Klasse 7-10 Neumüller, Gebhard Bierhals, Karin 2002/1 USI 0899 Q 1/363 Alleinsein, Familie, Ferien, Freundschaft, Gemeinschaft, Identität, Lebensgeschichte, Miteinander, Schule, Spielen, Vergebung, Versöhnung Lektüre der Synoptiker an Hand des Markus-Evangeliums Schneider, Grete 1957 NT 001/1 Verantwortung Leonardo da Warhol Spurensuche des Heiligen im Religionsunterricht Schoberth, Ingrid 2004 REL 581 Krieg Lernen aus Widersprüchen Dilemmageschichten im Religionsunterricht Kuld, Lothar Schmid, Bruno 2001 REL 646 Bibel, Jesus, Kinder Lernen unter einem Dach Religion in integrativen Klassen RPZ - Evang. Kirche in Hessen und Nassau 4/2000 SCH 400/1 Q 507 Esoterik, Jugendreligionen, Kirche Lernfelder Glaube - Bibel - Kirche Ein Arbeitsbuch für den ev. RU in der Klassenstufe 11 Bukowski, Wolfgang Morr, Wolfgang 1985 USII 077 Q 2/314 Gemeinschaft, Jugendliche, Krieg, KU-Bilder, Schöpfung, Tod, Urgeschichte (bibl.) Lernmittel für die Sonderschulen im Überblick Umkehr u.versöhnung(kl.3)/lernstraßen- eine Form der Freiarbeit im RU(HS) Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg(Hg.) 1997 I&M297 Q 1/525 Gerechtigkeit Lernort Kirche Handlungsorientiertes Lernen in und um den Kirchenraum Hindriksen, Dr. Arendt (Hg.) Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 2004 USI 0865 Q 2/223 Glück Lernort Kirchenraum/ Bartimäus Erzählen/ Trauerarbeit RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 1/ 2002 SCH 102/1 Q 508 Grab, Lieder, Sterben, Tod Lernstraße Diakonie Freiarbeitsmaterialien für RU und KU Diakonisches Werk d.evang.kirche in Württemberg(Hg.) o.j. PJ 009 Q 7/409 Pfingsten Lernstraße Islam Sek I:15 Stationen für den Unterricht Rupp-Holmes, Friederun 2004 PJ 017 Q 7/413 Kirche Lesbische Frauen in der Kirche Barz, Monika Leistner, Herta u.a /2 FEM 016 Gewissen, Sünde Lesebuch für den Religionsunterricht Zwei Jahrgänge für 15-17jährige Hartenstein, Markus (Hg.) u.a. Arnold, Richard (Hg.) u.a USI 0005 Q 1/750 Alleinsein, Andere Menschen, Gemeinschaft, Schöpfung, Solidarität, Träume, Verantwortung, Zukunft Lesebuch für den Religionsunterricht H 9 Für 14-16jährige Hartenstein, Markus (Hg.) 1969 USI 0006 Q 1/750 Armut, Christentum, evangelisch, Freundschaft, Frieden, Gerechtigkeit, Glaube, Gruppe, Leben, Partnerschaft, Reichtum, Rollen, Sünde, Symbol, Synagoge, Tod, Träume, Verantwortung, Zukunft Lexikon der Islamischen Welt Band Kreiser, Klaus (Hg.) Diem, Werner u.a WR 073 Überleben Lexikon des Buddhismus Grundbegriffe - Traditionen - Praxis Notz, Klaus-Josef (Hg.) 1998 CDR 004 Umwelt Jesu Lexikon des Islam Geschichte - Ideen - Gestalten Khoury, A.Th./Hagemann, Ludwig Heine, Peter 1991 CDR 005 Pharisäer Lexikon Theologie Hundert Grundbegriffe Christophersen, Alf Jordan, Stefan 2004 LEX XIV Frieden Liber AL vel LEGIS. Das Buch des Gesetzes Crowley, Aleister 1993 WR 267 Neuanfang Abendmahl, Alte Kirche, Beten, evangelisch, Evangelium, Gastarbeiter, Heilige, Helden, Hiob, Islam, Jakob, Jesus, Judentum, katholisch, Kreuzzüge, Leben, Leid, Markus, Muslime, Ostern, Passion, Reformation, Römisches Reich, Sakramente, Taufe, Theodizee, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Licht auf unserem Weg Religionsbuch für das 3./4. Schuljahr Böcker, Werner Wichelhaus, Erika (Hg.) 1993,2. PR 149 Q 3/432 Weltreligionen Licht auf unserem Weg 1 Religionsunterricht im 1. Schuljahr Bachmann, Marlies Walter, Winfried u.a PR 191 Q 3/432 Abraham, Diakonie, Exodus, Freiheit, Meditation, Propheten, Psalmen Licht auf unserem Weg 2 Religionsunterricht Klasse 2 Bachmann, Marlies Böcker, Werner u.a PR 192 Q 3/432 Abraham, Amos, Armut, Beten, Elia, Exodus, Freiheit, Israel, Jesaja, Jesus, Propheten, Reichtum, Vergebung Liebe - Ehe - Elternschaft Schlereth, Albert (Hg.) Gaus, Hans (Hg.) u.a /2 AL 04/1 Q 2/542 Sünde Liebe und Eros zur Zeit der Bibel Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 3/2001 BG 089 Regeln Liebe und Hoffnung - Motive christlicher Weltverantwortung Schülermaterial Schuljahr Hilger, Georg Kaspar, Franz 1974 USI 0067/1 Q 1/144 Glaube Liebe und Partnerschaft Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 148 Q 3/710 Jeremia Liebe und Sexualität Kindern erklärt Schwikart, Georg 2003 PR 447 Q 3/559 Gerechtigkeit Lieben lernen Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diöze 1/2001 BIL 200 Q 3/712 Vertrauen Lieben- Sterben - Leben Serie 3 Gruber, Elmar 1976 DIA 007 Alltag Lieben und geliebt werden Herrmann, Botho 1972 RH 06 Q 1/101 Buddhismus Lieder - Bilder - Szenen im RU Medien für das 4.-7.Schuljahr/ 30 Karikaturen Folien Berg, Sigrid u. Horst Klaus (Hg.) 1983 BIL 122 Q 3/374 Abendmahl Lieder "Bewegter Religionsunterricht" Lieder zu allen 3 Büchern Buck, Elisabeth 2001 CD 013/1 Q 900 Noah Lieder, Bilder, Szenen im RU Band 5 Karikaturen für das Schuljahr, Anhang: 21 Kopiervorlagen Berg, Horst Klaus 1981 S I 023 Q 1/264 Partnerschaft Lieder, Bilder, Szenen im RU Band 6 Szenen für das 4.-7.Schuljahr Berg, Sigrid 1981,2 S I 024 Q 1/264 Männer, Wahrheit Lieder, Bilder, Szenen im RU Band 7 Lieder für das Schuljahr, Anhang: 20 Kopiervorlagen Berg, Sigrid 1980 S I 025 Q 1/264 Erntedank, Gastarbeiter, katholisch, Muslime Lieder, Bilder, Szenen im RU Band 8 Karikaturen für das Schuljahr Berg, Horst Klaus 1978 S I 026/1 Q 1/264 Aggression, Alltag, Familie, Freiheit, Gewissen, Islam, KU-Eltern, Partnerschaft, Träume Lieder, Bilder, Szenen im RU Band 9 Szenen für das Schuljahr Berg, Sigrid 1980 S I 027 Q 1/264 Freiheit, Freundschaft, Geborgenheit, Gesellschaft, Muslime, Schuld Lifestyle / Solange jemand an sie denkt / staunen-lernen-handeln pti - Kassel 1/1998 FOR 198/1 Esoterik Lifestyle / Solange jemand an sie denkt / staunen-lernen-handeln pti - Kassel 1/1998 FOR 198/2 Esoterik, Okkultismus Lisa traut sich Eine Bildergeschichte zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter Wegenast, Philipp Baltscheit, Martin 1999 ERZ 168 Q 3/210 Familiengottesdienst Literarische Gebrauchstexte Protestieren - Nachdenken - Meditieren - Beten. Arbeitsformen f. d. Reli.-u. Deutschunterricht Gössmann, Wilhelm 1974 REL 144 Alleinsein, Andere Menschen, Drogen, Freundschaft, Geburt, Gedichte, Gewissen, Katechismus, Krieg, Normen, Sinn des Lebens, Sünde, Vaterunser Liturgien, die das Herz öffnen Materialien-CD Schützler, Georg 2005 CD 036 REL 449c Angst Liturgien, die das Herz öffnen 12 Gottesdienstmodelle mit CD (CD 36) Schützler, Georg 2005 REL 449C Vorurteile Local Heroes" / Kirchengeschichte (UE)/ Firmung/UE für HS+RS Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 2/2002 Reru 2/02 Q 795 Gleichnisse, Jesus, Jünger, Lieder, Verlorener Sohn LOSGEFLOGEN Geschenkbuch zur Konfirmation Hentschel, Hans und Hille 2001 AKU 202d Ecstasy Luther Steck, Karl Gerhard (Hg.) 1955 KG 038 Gott Luther und die Reformation Freiarbeitsmaterialien Weyer, Rüdiger 2000 PJ 012 Q 7/412 Ökumene Luthergeschichten Petzold - Heinz, Irma 1952 ERZ 033 Q 3/302 König Lydia Geschäftsfrau-Gastgeberin-Gemeideleiterin Lamberty-Zielinski, Hedwig Lütjen, Petra 2003 FEM 030b Weihnachten Mach mit! Gewalt erkennen - Konflikte lösen Jugendmagazin zur Dekade zur Überwindung von Gewalt Amt für kirchlichen Dienst (EKKW) (Hg.) o.j. USI 0843/1 Q 1/512 Vorbilder Mädchen und Jungen Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen Berens, Norbert Koob, Marguerite 2001 PR 461c Q 3/463 Angst Mädchenorientierter Religionsunterricht Frauen im AT/Rebekka/Menschen machen RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 2/1999 SCH 299/1 Q 507 Bergpredigt, Die Zehn Gebote, Gewaltlosigkeit, Jesus, Propheten, Symbol Magie und Sternenzauber Tegtmeier, Ralph 1995 WR 264 Hoffnung Magische Briefe. Satanistische Magie Die magischen Handbücher Gregorius 1983 WR 266 Schuld Mahatma Gandhi Politiker, Pilger und Prophet. Biographie Grabner, Sigrid 1983 WR 115 Konflikte Malbilder zur Bibel Serie B Layer- Stahl, Dorothea 1989 PR 453 Q 3/522 Kirche Malbilder zur Bibel Serie Mose Layer- Stahl, Dorothea 1996 PR 451/1 Q 3/522 Pfingsten Malbilder zur Bibel Serie Jesus Layer- Stahl, Dorothea 1997 PR 452/1 Q 3/522 Heiliger Geist Malvorlagen Religion Grundschule 3. / 4. Schuljahr Guckes, Angelica 2000 PR 348 Q 3/474 Kreuzigung Malvorlagen Religion Grundschule 1./ 2. Schuljahr Guckes, Angelica 2000 PR 378 Q 3/474 Jesus Manifest für den freien Mann Pilgrim, Volker Elis 1983 FEM 007 Sünde Männer und Frauen der Bibel 26 Arbeitsblätter Sek I mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schulz, Siegfried 2002 USI 0793 Q 1/602 Fest Manual Schulentwicklung Handlungskonzept zur päd. Schulentwicklungsberatung(SchuB) Rolff,Hans-Günter, Buhren,Claus G., Lindau-Bank,Detlev, Müller,Sabine 1999 Rel 544 Welt-Kirche Marburg und seine schönsten historischen Bauwerke Bickon, Hermann (Text) de la Riestra, Pablo (Zeichnungen) 1998/2 HB 021a Pfingsten Marburger Theologie im Nationalsozialismus Texte zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät im Dritten Reich Kaiser, J.-Ch.; Lippmann, A.; Schindel, M. (Hrsg.) 1998 KG 215 Advent Marc Chagall - Bilder zur Bibel Welche Farben hat das Paradies? Lemke, Elisabeth David, Thomas 2000 BIL 193 Q 3/729 Eskimos, Indianer Märchen von Teufeln Solms, Wilhelm (Hg.) Früh, Sigrid (Hg.) 1994 WR 278 Identität Maria Wer ist Maria? Gretenkord, Ilse 5/1998 USI 0544 Q 1/218 Treue Maria Die geheime Göttin im Christentum Mulack, Christa 1991 /4 WR 232 Gewalt Maria Pastoralschreiben der Schweizer Bischofskonferenz Schweizer Bischofskonferenz (Hg.) 1988 FEM 003 Jugendliche Maria aus Magdala - Ester - Debora(4 Folien) Modelle für den ev. u. kath. RU in Sek.I Büttner, Gerhard Maier, Joachim 1994 USI 0331 Q 1/483 Gottesdienst Maria von Magdala Jüngerin-Apostelin-Glaubensvorbild Ruschmann, Susanne 2003 FEM 030a Weihnachten Maria von Nazareth Quadflieg, Josef Fuhrmann, Renate 1995 BIL 081 Q 3/204 Gewalt Maria, die Mutter unseres Herrn Kett, Franz(Schriftleitung) 2/2003 PR 398 Q 360 Wünsche Markusevangelium III Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 1998 TUK 077/78 Leben Martin Luther Im Risiko der Freiheit Haas, Dieter u.a USI 0080/1 Q 1/148 Israel Martin Luther Rebell gegen Kaiser und Kirche Mitterle, Johannes Pestum, Jo 1983 ERZ 039 Q 3/302 Hirte, Judenverfolgung Martin Luther Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe mit 9 Dias Tillmann, Barbara Gutmann, Dagmar 1999 DIA 172 Q 805 Jesus, Miteinander, Rechte Martin Luther - Theologisch-Pädagogische Entwürfe Ein Arbeitsbuch für Lehrer der Sekundarstufen I und II Besier, Gerhard (Hg.) u.a. RPI Loccum 1984 QU 38 Q 2/440 Gott Martin Luther in seiner Zeit Eine Diaserie für Schule, Erwachsenenbildung und Gemeinde Steinwede, Dietrich 1982 DIA 019 Jesus, Jünger

12 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 12/20 Martin Luther und die Reformation 26 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Geiger, Ulrich 1995 USI 0376 Q 1/601 Gottesbilder Martin Luther und seine Zeit Materialien für die Grundschule Feil-Götz, Elvira / Petri, Dieter Thierfelder, Jörg 1999 PR 350 Q 3/545 Kinder Martin von Tours 8 Farbfolien mit Begleitheft Bistum Rottenburg-Stuttgart (Hg.) 1997 BIL 134 Q 3/703 Katarina v. Siena Maßstäbe setzen - Kurs Christologie Haunhorst, Benno 1997 USII 228 Q 2/408 Abraham Materialien für den RU der Sek.II zum Thema: Judentum - Christentum forum religion - zum Thema Dietrich, Ulrike Haugwitz, Bettina von o.a. USII 146/1 Q 2/462 Judentum Materialien zum Thema : Gewalt Zusammenstellung PTI - Marburg o.a. USI 0289 Q 1/512 Sexualität Mediation in der pädagogischen Arbeit Handbuch für Kindergarten, Schule und Jugendarbeit Faller, Kurt 1998 REL 591 Ostern Medien und Religionsunterricht Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1999 LU 299 Q 600 Geburt Medienbeitrag "Jans Freund, der Mond" UE 3.-6.Kl zu dem Bilderbuch von Carme Sole Vendrell pti - Kassel 3/2003 FOR 303M1 Jesus Medienbeitrag: "Tao - Weg, Leben, Neubeginn" Schöpferische Auseinandersetzung mit Glück und Leid im RU der Primarstufe pti - Kassel 2/2004 FOR 204M1 Schöpfung, Verantwortung Medienbeitrag: Fremde bei uns Stationenarbeit in der Grundschule pti - Kassel 4/2003 FOR 403M1 Gerechtigkeit Medienbeitrag: Warum Religionsunterricht? Eine Posterserie zur Bedeutung des Religionsunterrichtes pti - Kassel 4/2004 FOR 404M1 Verantwortung Medienbeitrag:"Himmelszeichen" Neue Kosmologie und Gottesfrage Sek I/II pti - Kassel 1/2005 FOR 105M1 Fest Medienpaket: Ich will (Kind) sein! Hefte zur Fastenaktion Erlaßjahr 2000 Misereor (Hg.) 1999 PR 301 Q 3/612 Judentum Meditation - Kontemplation Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 3/2004 ZRL 3/04 Q 1/226 Weihnachten Meditation und Stille(m.Projekt f.7-10jährige m.behinderungen) Bibel praktisch: Psalmen Rödding,Gerhard Rosenboom, Enno 1/2005 W+W 105 Q 341/2 Vertrauen Meditationen durch das Jahr" Kett, Franz(Schriftleitung) 3/2002 PR 387 Q 360 Fest Meditationstext zum Lied:Kumba ya, my Lord, Kumba yah. Frieden / Was bringt's?/auch Jesus ist manchen Leuten fremd/ RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1981 SCH 381/1 Q 502 Armut, Haben, Reichtum, Teilen Meditative Elemente im RU Leitschuh, Marcus C. 7/2005 USI 0901 Q 1/221a Miteinander Meditative Elemente im RU Folie1: Die Gebetshaltungen des heiligen Dominikus(1) Leitschuh, Marcus C. 7/2005 USI 0901M1 Q 1/221a Gemeinschaft Medizin - Ethik Meisinger, Hubert Gerber, Uwe 2000 USII 267 Q 2/634 Weihnachten Medizinische Sekten/Neue Religiosität in Weißrußland/ Anthroposophie:85 J.Waldorfschule EZW 10/2004 EZW 10/04 Jesus Mein - dein - unser Gott Bibelarbeit zum Thema Gottesbild Hungs, Franz-Josef 1983 BG 040 Gottesbilder, Katechismus Mein Experimente-Buch zur Schöpfung Wissenschaftliche Experimente, die Gottes Macht in der Schöpfung zeigen Lambier, Doug Stevenson, Robert 2003 SP 064 Q 6/125 Regeln Mein Glaube-dein Glaube: Juden-Christen-Muslime Kopiervorlagen für das 5./6. Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2002 USI 0852 Q 1/541 Magnifikat, Maria, Weihnachten Mein Kanonbuch Hoffmann, Bernward Lehmann, Christoph 1986 GL 043/1 Q 3/142 Kirche Mein Leben gestalten Katholische Religion 9.Jahrgangsstufe HeLP (Hg.) 1999 RRL 048/1 Q 1/165 Amos, Bartimäus, Propheten, Spielen Meine Geschichte mit Jesus Geburt und Kindheit Jesu Breitenbach, Roland Rothe, Caroline 1994 PR 252 Q 3/537 Mose Meine Religion deine Religion Ein erzählendes Sachbuchmit Fotografien: Becker, Antoinette Niggemeyer, Elisabeth 1982 ERZ 207 Q 3/340 Frieden Meine Zeit. Ideen zum Umgang mit der Zeit Jgst. 5/6 katholisch Windeln, Olaf 3/2004 USI 0845 Q 1/221 Schalom Mensch Maria! Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 1/1998 BIL 124 Q 3/711 Abendmahl Mensch und Umwelt Schuster, Robert 1982 RB 038 Q 2/253 Atheismus Mensch werden - Mensch sein Gedanken und Übungen zu einer sinnorientierten ganzheitlichen Pädagogik Kett, Franz 2/1999 PR 323 Q 360 Heilige Menschen suchen - Zugänge finden Auf dem Weg zu einem religionspädagogisch verantworteten Umgang mit der Bibel Bell, Desmond/Lipski-Melchior, Heike/Lüpke, Johannes von/ Ventur, Birgit (Hg.) 1999 REL 479 Gemeinschaft Menschen und Medien in J.R.Rowlings "Harry Potter"-Reihe Begegnung mit Muslimen Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 5/2001 EZW 5/01 Erziehung, Gottesdienst Menschenbild - Konzeption Sinnorientierte ganzheitliche Pädagogik Kett, Franz(Schriftleitung) 1/2002 PR 374 Q 360 Krematorium Menschenbilder Ein Arbeitsbuch für den Unterricht im Fach Ethik / Werte und Normen in den Klassen 9 und 10 Bade, Rolf Pickerodt, Irmgard 1986 USI 0050 Q 1/436 Angst, Eltern, Familie, Freundschaft, Gebete, Gewissen, Gott, Ostern, Reichtum, Selbstwertgefühl, Sinn des Lebens, Solidarität, Verantwortung, Zukunft Menschenbilder Trutwin, Werner (Hg.) 1974 TF 15 /1 Q 2/536 Gemeinschaft Menschengerechte Schulen/ Woran Kinder leiden/ UE f. Hauptschule u. Grundschule Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 2/2001 Reru 2/01 Q 795 Kirchenjahr, Ostern Menschenrechte Ehtik-, Religions- und Philosophieunterricht Regenbogen, Angelika und Arnim 2001 USII 347 Q 2/554 Israel Menschenskinderlieder Beratungsstelle für Gestaltung von Gottesdiensten 1989 GL 042/1 Q 3/136 Kirche Menschlich - Allzumenschlich Karikaturen für Religionsunterricht und Ethik Müller, Bernhard 1992 REL 700a Mittelalter MENSCHLICH? Mensch und Ethik Philosophie für Einsteiger (Jgst. 5-7) Münnix, Gabriele 1997 USI 0743 Q 1/544 Nikolaus Metaphysisches Heilen Eine kritische Darstellung der "Christlichen Wissenschaft" (Christian Science) Reimer, Hans-Diether 1966 WR 216 Familie Methoden für Religionsunterricht, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung Grom, Bernhard 1976 REL 347 Widerstand Methodenkompetenz im Religionsunterricht Unterrichtspraktische Konkretionen von Fach- und Arbeitsmethoden Verweyen-Hackmann, Edith Weber, Bernd (Hg.) 1999 REL 618c Kinder Mexiko: Heilen/Aidskranke in Ruanda/ Maya-Genossenschaften in Guatemala Evangelisches Missionswerk (EMW) 4/2001 EW 4/01 Q 781a Jünger Michael im Teufelskreis Ross, Carlo 1990 WR 273 Versöhnung Militarismus und Rüstung Beiträge zur ökumenischen Diskussion Moltmann, Bernhard (Hg.) 1981 FRI 004 Liebe Mirjam befreit ihr Volk und singt ein Danklied für Gott Freiarbeitsmaterialien für den RU im 5./6. Schuljahr Schmidt, Stephan 2004 PJ 016 Q 1/483 Liebe Mission und Dialog Impulse von Franz Xaver Leimgruber, Stephan Stettberger, Herbert 4/2002 USI 0757 Q 1/214 Gleichnisse Mit allen Sinnen offen sein Anregungen zu einer ganzheitlichen sinnorientierten Pädagogik Kett, Franz 4/2004 PR 440 Q 361 Heilungsgeschichte Mit Ängsten umgehen Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 1/2004 BIL 219 Q 3/713 Krieg Mit beiden Augen sehen lernen" oder: Was bedeutet es, "religiös" zu sein? Zimmermann,Willi Garscha,Jörg USII 242 Q 2/350 Glaube Mit dem Glauben Staat machen. Hessens prägende Zeit: Landgraf Philipp der Großmütige (Wanderausstellung) Hg.:Evang. Philippsjahr 2004 der EKHN und Der EKKW 2004 KG 147b Psalmen Mit der Bibel Symbole entdecken Früchtel, Ursula 1991 REL 393e Gebote Mit Freiarbeit erfolgreich in der Sek. I Hecker, Ulrich 2000 REL 571 Wahrheit Mit Fremdem leben Overhead-Folie pti - Marburg 1997 BIL 091/10 Q 3/738 Leben Mit Gott leben Arbeitsheft für Schüler 7.-9.Schuljahr Oser, Fritz Appesbacher, Matthäus / Furrer, Karl 1975 USI 0135 Q 1/362 Glaube Mit Jesus das Kreuz tragen Aschermittwoch, Palmsonntag, Kreuzweg, Karfreitag Kett, Franz(Schriftleitung) 4/2001 PR 368 Q 360 Fest Mit Jesus den Weg ins Leben gehen Kett, Franz (Schriftleitung) 1999/1 PR 304 Q 360 Abendmahl Mit Kindern auf dem Weg des Friedens Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1989 AKU 183 Fremde, Mystik Mit Kindern das Kirchenjahr gestalten Kuhl, Lena 1997 PR 294 Q 3/569 Fest, Pfingsten, Taufe Mit Kindern den Traum Jesu entdecken Unterrichtliche Zugänge mit einer Reich - Gottes - Kartei Roosen, Bernhard 1998 PR 356 Q 3/601 Christentum Mit Kindern die Bibel erleben 8-13 Bücken, Hajo (Hg.) Huhle, Holger (Hg.) 1987 ERZ 043 Q 3/202 Bibel, Drogen, Glaube, Gottesherrschaft, Hinduismus, Islam, Jesus, Judentum, katholisch, Kommunion, Literatur, Passion, Paulus, Umwelt, Wahrheit, Zeit Mit Kindern die Schöpfung erleben Kinder und Mandalas Rödding, Gerhard Rosenboom, Enno 3/1998 W+W 398 Q 341 Jesus Mit Kindern leben Erziehung in Elternhaus, Kindergarten und Schule Tschirch, Reinmar 1976 REL 015 Gemeinschaft Mit Konfirmanden: Jesus begegnen Beten Horst, Peter Scholz, Ingrid 1992 AKU 176 Abraham, David, Saul Mit Konfirmanden: Spuren Gottes suchen Horst, Peter Scholz, Ingrid 1983 AKU 032 Fremde Mit Konflikten leben Schlereth, Albert (Hg.) 1970 AL 03 Q 2/500 Arbeit, Gewissen, Schöpfung Mit Kurzfilmen arbeiten 1 Analysen, Methoden, Arbeitsblätter zu acht Kurzfilmen Brockmann, Gerhard Veit, Reinhard 1981 REL 389h Trauern Mit Leib und Seele Kurs Anthropologie / Ethik Haunhorst, Benno 2001 USII 274 Q 2/510 Fest Mit Markus erzählen Das Markusevangelium im Religionsunterricht Müller, Peter 1999 REL 540 Sehnsucht, Träume Mit Mirjam tanzen, mit David singen Ein spielerischer Gang durch das Alte Testament Macht, Siegfried 2003 SP 067 Q 6/155 Taube Mit Schülern Gottesdienste feiern Entwürfe für alle Schulstufen Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/2004 Reru 1/04 Q 795 Erntedank Mit Symbolen Glauben lernen Meditationen und Gebete Schulze - Berndt, Hermann 1996 REL 393g Familie Mit zeitgenössischer Kunst unterrichten Religion-Ethik-Philosophie Mertin, Andreas Wendt, Karin 2004 REL 568 Gerechtigkeit Miteinander auf dem Weg Glaubenskurs nach der Erstkommunion, Handbuch für den Katecheten Frisch, Hermann-Josef 1988 AKU 119a AKU Q25 Andere Menschen Miteinander auf dem Weg Religion BHS/BMS 1 Jell, Erich Moser, Franz 1984 S I 037 Eschatologie, Fest, Gemeinschaft, Glaube, Gott, katholisch, Krieg, Leben, Sterben, Verantwortung Miteinander glauben lernen Glaubensbuch 5 Scharer, Matthias o.a. USI 0170 Q 1/303 Alleinsein, Christen, Fremde, Gebote, Weihnachten Miteinander leben - Ich und die anderen Kopiervorlagen für das 5./6. Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2002 USI 0807 Q 1/541 Bund, Israel, Propheten, Sintflut Miteinander leben - Planungshilfen für die 6. Jahrgangsstufe Katholische Religion HIBS 1990 RRL 033/1 Q 1/164 Hexen, Judentum, Symbol Miteinander leben lernen Zum Gespräch der Generationen in der christlichen Gemeinde Affolderbach, Martin Kirchhoff, Hans-Ulrich 1985 REL 522B Jesus Miteinander leben lernen, Weihnachten-Sich selbst und andere wahrnehmen, Angst und Geborgenheit Gemeinsamer Religionsunterricht an Grundschulen mit behinderten und nichtbehinderten Kindern Müller-Friese, Anita 1997 PR 151/1 Q 3/549 Abendmahl, Auferstehung, Christentum, Gebote, KU-Geschichten Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen Allgemeine Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann 2001 REL 552a Kirchenjahr Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung Differentielle Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann 2001 REL 552b Ostern Miteinander reden 3: Das "innere Team" und situationsgerechte Kommunikation Kommunikation, Person, Situation Schulz von Thun, Friedemann 2001 REL 552c Taufe Mitten in der Nacht ist ein Stern erwacht Sternstunden Kett, Franz(Schriftleitung) 4/2000 PR 341 Q 360 Esoterik, Jugendreligionen, New Age, Sekte Mitten unter uns - ein Querdenker Bilder Z KU-Praxis KU 032M AKU Q54 KU-Gesamtkonzepte Mittendrin - Leute von heute erzählen von ihrem Leben Weinrich, Wolfgang H ERZ 162 Q 3/321 Lieder Mittendrin ist Gott Kinder denken nach über Gott, Leben und Tod Bucher, Anton, A. u.a. (Hrsg.) 2002 REL 556a Schalom, Tod und Leben MMM MMM mmm Ester Mobbing in der Schule Probleme annehmen - Konflikte lösen Kasper, Horst 1998/2 REL 585 Wahrheit Modelle 10: Starke Typen Franz von Assisi u.a./"hip-hop-weihnachtsgeschichte" auf CD Z KU-Praxis KU 044 AKU Q55 Sterben, Tod, Tod und Leben Modelle 11:Lernen in Begegnung Projekte und Aktionen, Seminare und Wochenenden Z KU-Praxis KU 046 AKU Q56 Bartimäus, Jesus Modelle 2 Taufe, Zehn Gebote, Schuld und Vergebung Z KU-Praxis ,1985/2 KU 011 AKU Q51 Nationalsozialismus Modelle 9: Zwischen Himmel und Erde Träume, Glück, Tod und Leben (Anregungen und Bausteine) Z KU-Praxis KU 041 AKU Q55 Jugendreligionen, Kirche, Nachfolge Moderne Literatur und Texte der Bibel Niehl, Franz W. (Hg.) 1974 QU 20 /1 Q 2/140 Judentum, Ökologie, Schöpfung, Taufe, Wahrheit Moderne Problemliteratur im Religionsunterricht Themen, Texte, Modelle, Methoden Thome, Alfons 1974 S II 001/1 Q 2/144 Buße, Jesus, KU/Allgemein, Taufe, Zukunft Moral Hertz, Anselm (Hg.) 1972 SY 099 Sexualität Moral und Gewissen Materialien für den RU in Sek.II Heintz, Klaus Neumüller, Gebhard 1983 USII 005/1 Q 2/520 Sexualität Moralerziehung in der Schule? Beiträge zur Entwicklung des Unterrichts Ethik/Werte und Normen Pohlmann, Dietmar (Hg.) Wolf, Jürgen (Hg.) 1982 REL 290 Judentum Morgen, Kinder, wird's was geben Logbuch des Michael Ackermann vom 1. bis 25.Dezember Kilian, Susanne 1973 ERZ 022/1 Q 3/223 Streit Mormonen Haack, Friedrich-Wilhelm 1974 WR 045 Diakonie Mosambik Material für den RU Missionspädagogische Arbeitsgemeinschaft (Hg.) 2001 USI 0728 Q 1/237 Abendmahl, Kinder Mose 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M5 Q 3/665 Okkultismus Mose Acht Spiele und Arbeitsmittel f. Einzel-, Partner- u. Kleingruppenarbeit Klaus, Hella 1998 SP 054 Q 6/155 Heilungsgeschichte Mose Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Munzel, Friedhelm 2002 BIL 217 Q 806 evangelisch Mose Folie 1: R. Veit, Ägypten Munzel, Friedhelm 2002 BIL 217/1 Q 806 Zeit Mose Folie 5: A. Hille, Unterdrückung Munzel, Friedhelm 2002 BIL 217/5 Q 806 Jahr Mose Folie 7: Th.. Zacharias, Durchzug durchs Schilfmeer Munzel, Friedhelm 2002 BIL 217/7 Q 806 Zeit Mose Folie 8: U. Langguth, Warten auf den Erlöser Munzel, Friedhelm 2002 BIL 217/8 Q 806 Jahr Mose vor dem brennenden Dornbusch Overheadfolien Steinwede, Dietrich Chagall, Marc 1998 PR 284/11 Q 3/450 Eine Welt Mosegeschichten Grewel, Hans 1971 AT 027/1 Kirche Moses empfängt die Gesetzestafeln Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j. DIA 052/6 Q 800 Mose Moses vor dem brennenden Dornbusch "RU praktisch"-folie Freudenberg, Hans (Hg.) Chagall, Marc 1992 PR 208/3/3 Q 3/442 Gerechtigkeit Multikulti : Konflikte konstruktiv Trainingshandbuch zur Mediation in der interkulturellen Arbeit Haumersen, Petra Liebe, Frank 1999 REL 590 Geschichten Mündliche Leistungsüberprüfung im Fach Evangelische Religion Prüfungsvorschläge für alle Themen der RRL an Haupt-und Realschulen Meyer/Naber/Peter 2001 RRL 054 Q 1/170 Jesus Musik im RU Jgst. 7/8 Leitschuh, Marcus C. 1/2004 USI 0834 Q 1/221 Nächster Musik im RU Folie 1: Zwei Wege (Nahler) Leitschuh, Marcus C. 1/2004 USI 0834M1 Q 1/221 Nächster Musik im RU Folie 2: Tanzende Schatten(Plaßmann) Leitschuh, Marcus C. 1/2004 USI 0834M2 Q 1/221 Gemeinschaft Muslim Festivals and Ceremonies Chaudhri, Rashid Ahmad 1983 WR 079 Spiegel Muslime in Deutschland Nebeneinander oder Miteinander Spuler-Stegemann, Ursula 1998 WR 309 Mystik Müssen Jungen aggressiv sein? Eine Praxismappe für die Arbeit mit Jungen Krabel, Jens 1998 REL 468 Q 1/610 Mission Mutter Teresa Schülermaterial Fiederlein, Friedrich Weidinger, Norbert 1980 USI 0076 Q 1/146 Gemeinde Mutter und Kind/ Der Seelenvogel/ Religion hier und heute pti - Kassel 2/2002 FOR 202/1 Karfreitag, Kirchenjahr, Kreuzigung, Weihnachten Mystik In Gott verliebt Küsters, Matthias Mingenbach, Hans-Michael 5/2005 USI 0902 Q 1/215 Gebote Mystik für Kinder Kreative Anregungen und Übungen für Kindergarten, Schule, Gottesdienst, Freizeit und Familie Küstenmacher, Marion Louis, Hildegard 2004 REL 398 Pfingsten Mystik im Babylon von Heute Leserinitiative Publik e.v PF.E 001 Q 1/740 Symbol MYTHOS MENSCH Pro und Contra Organspende Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 4/1992 USI 0693 Q 2/220 Tod Mythos und Religion Schupp, Franz 1976 SY 214 Amos Nach Gott fragen Reader zum Kurs 13.1 Gascha, Jörg 2004 USII 341/1 Q 2/360 Frieden Nach uns die Sintflut? Den Armen Gerechtigkeit Brot für die Welt (Hg.) 1993/94 USI 0291 Q 1/555 Andere Menschen Nachdenken über den Glauben Eine Einführung Bubolz, Georg 1990 USII 132/1 Q 2/350 Gott Nahe dem Tod - nahe dem Leben Gottesdienstliche Texte mit Bildern zur Karwoche und zu Ostern Glockzin-Bever, Sigrid 1998 REL 450 Schöpfer Nahe dem Tod - nahe dem Leben 15 Dias zur Karwoche und zu Ostern Glockzin-Bever, Sigrid (Hg.) o.a. DIA 150 Q 815 Umwelt Naher Osten: Krieg ohne Ende? Wirtschaft und Korruption/ PROVO Leserinitiative Publik e.v. 07/2002 P.FO 7/02 Q 785d Kirchenjahr, Ostern, Trauern Nahost Jahrbuch 2000 Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten Deutsches Orient-Institut (Hg.) Koszinowski, Th. / Mattes, H FRI 119 Berufung, Jünger Nahostlexikon Der israelisch-palästinensische Konflikt von A - Z Rotter, Gernot Fathi, Schirin 2001 FRI 121 Jesus Naturreligionen, Glaube. Geschichte. Gegenwart 32 Dias mit Begleitheft Halbfas, Hubertus 1996 DIA 075 Q 803 Aberglaube Nehmet und esset../der Himmel geht über allen auf (Psalmen)/Reformationstag pti-kassel 3/1986 FOR 386/1 Indianer, Judentum Nein und Amen Versuche mit der Bibel Linz, Manfred (Hg.) 1969 BG 012 KU-Bilder, Passion, Tod und Leben Netze Beeli, B. u.a. (Hg.) 1/2000 ZRL 1/00 Q 1/226 Mission Neuapostolische Kirche heute/interesse an Kirche/ Spiritimus im RU/Buddhist.-christl.Dialog Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 12/2005 EZW 12/05 Angst, Heiliger Geist, Ökumene Neue Ideenkiste Religion Für Schule und Gemeinde Kuppig, Kerstin 2000 SP 048 Q 6/110 Streit Neue Jugendreligionen " Vorträge und Berichte einer Fachtagung... Müller-Küpprs (Hg.) Specht, Friedrich 1979 WR 010 Alltag Neue Kultbewegungen und Weltanschauungsszene Hintergründe, besondere Phänomene, Ortsbeschreibungen, methodische Hilfen und Anleitungen Referat Sekten- u. Weltanschauungsfragen, bischöfl. G.vikariat Aachen (Hg.) 1987 /7 WR 200 Sympathie Neue Kultbewegungen und Weltanschauungsszene 2 Hintergründe, besondere Phänomene, Ortsbeschreibungen, methodische Hilfen und Anleitungen Referat Sekten- u. Weltanschauungsfragen, bischöfl. G.vikariat Aachen (Hg.) WR 201 Beziehungen Neue Lieder ein Angebot für die Gemeinde Arbeitsgemeinschaft der ev.kirche in Baden-Württ GL 027 Q 3/135 katholisch Neue Religiosität - Herausforderung für die Christen Sudbrack, Josef 1987 WR 166 Vater Neue Weihnachtslieder Vötterle, Karl o.a. GL 026 Q 3/145 Konflikte Neue"evang. Freikirchen/"Grufties" Buchreihen zu den Religionen Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 6/2002 EZW 6/02 Jesus, Umwelt Jesu neuen Atem holen Gebete und Gedanken zum Schulalltag an weiterführenden Schulen Albrecht, Wilhelm (Hrsg.) Anselm, Helmut (Hrsg.) 2003/2 GL 082 Q 3/120 Miteinander Neuer Lebensstil - Verzichten oder verändern? Auf der Suche nach Alternativen für eine menschliche Gesellschaft Wenke, Karl Ernst Zilleßen, Horst (hrsg.) 1978 Ö 032 Schuld Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe Bitter,Gottfried / Englert, Rudolf Miller, Gabriele / Nipkov Karl Ernst 2002 REL 379 Gemeinschaft Neues Kursbuch Konfirmation Ein Praxisbuch für Unterrichtende in der Konfirmandenarbeit Lübking, Hans-Martin 2002 AKU 203L Heiliger Geist Neues Kursbuch Konfirmation Ein Arbeitsbuch für Konfirmandinnen und Konfirmanden Lübking, Hans-Martin 2003 AKU 203 Pfingsten Neues Miteinander/Drewermann: Lüge vom humanitären Krieg/ Zukunft der Kirchen / PROVO Leserinitiative Publik e.v. 7/2000 P.FO 7/00 Q 785b Aberglaube, Astrologie, Glaube, Horoskop, Okkultismus Neues Vorlesebuch Religion 1 Für Kinder von 6-14 Jahren Steinwede, Dietrich (Hg.) 1996 ERZ 102 Q 3/205v Alltag, Beten, Buddhismus, Frieden, Gewissen, Ghetto, Identität, Kirche, Meditation, Mensch, Partnerschaft, Religiosität, Tod, Träume Neues Vorlesebuch Religion 2 Geschichten für Kinder von 6-14 Steinwede, Dietrich (Hg.) 1998 ERZ 158 Q 3/205 Arbeit, Behinderung, Danken, Feindschaft, Freundschaft, Gehorchen, Jesaja, Menschen, Miteinander, Partnerschaft, Spielen, Umwelt, Verantwortung, Welt Neukirchener Erzählbibel Mit Bildern von Kees und Michiel de Kort Weth, Irmgard de Kort, Kees und Michiel 1998 BI 057 Frieden, Gott, Krieg Neuordnung der Landwirtschaft Eine evangelische Denkschrift mit Erläuterungen Müller, Eberhard (Hrsg.) 1966 Ö 060 Vergebung Neurotheologie/ Rundfunkmission/ US-Apokalypse:"Left behind" Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 8/2004 EZW 8/04 Advent Neuzeit 2. Teil Krumwiede, Hans-Walter Greschat, Martin u.a SY 154 /1 Streit Never walk alone......mit Ehrenamtlichen in der Konfirmandenarbeit Z KU-Praxis KU 047 AKU Q56 Identität New age, geheime Gehirnwäsche. Wie man uns heute für morgen programmiert Mystik und Meditation, Psychotechniken, Ökologie, 'Ganzheitliche' Medizin, Astrologie u.a. König, Reinhard 1987 /3 WR 145 Tod Nicht einerlei Zunge noch Sprache Alttestamentliche Gattungen im Unterricht der 5.Jahrgangsstufe Grill-Ahollinger, Ingrid 1988 S I 012 Q 1/488 Kinder, Krankenhaus, Krankheit, Krieg, Spielen Nicht geboren, ich zu sagen Biblische Frauen Geschichten Vonier, Angelika 1992 FEM 018/1 Auferstehung Nicht nur vom Brot allein" Unterrichtsmaterialien für die Klassen 5-10 Gouders, Klaus Huf, Ursula u.a USI 0448 Q 1/477 Alleinsein Nikolaus - 3 Doppelstunden Arbeitsstelle für KU (Hg.) Rudolff, Claudia 11/96 KN 1096/1 AKU Q71 Bilder Nimm und lies!" Religionsunterricht im Jahr der Bibel Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 2/2003 INFO 2/03 Q 793 Auferstehung, Emmaus, Jerusalem, Jesus, Jünger

13 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 13/20 NIRGENDWO? Gesellschaft und Ethik Philosophie für Einsteiger (Jgst. 7-9) Münnix, Gabriele 1997 USI 0744 Q 1/544 Fest NNN Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1975 /2 BIL 005/1 Q 3/650 Allmacht, Gott Noach 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M2 Q 3/665 Satanismus Noah entläßt die Taube durch das Fenster der Arche Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.j DIA 051/20 Q 800 Menschen Noah entsendet die Taube Overheadfolien Steinwede, Dietrich Chagall, Marc 1998 PR 284/22 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Noah unterm Regenbogen Folie Ardey, Karin Chagall, Marc 1996 PR 249M3 Q 3/738 Zauberei Not in der Welt Arbeitsmaterial Grundstufe 3-5 Petzold, Klaus Dr. und Team 1974, 2 RP 07/1 Q 1/102 Alltag O Herr, wir rufen alle zu dir Ein Psalm Oser / Keel / Merz 1973 S I 015 Q 1/361 Kirche Okkulte Erscheinungen, Astrologie, Spiritismus Materialien, Kommentare und Unterrichtsversuche zur Auseinandersetzung von Parapsychologie... Janzen, Wolfram 1975 WR 018 Jesus Okkultismus Klie, Thomas 1992 RB 052 Q 2/254 Leben Okkultismus - die neue Jugendreligion? Die Symbolik des Todes und des Bösen in der Jugendkultur Helsper, Werner 1992 WR 241 Streit Okkultismus - Materialien zur kritischen Auseinandersetzung Hund, Wolfgang 1996 WR 263 Selbstvertrauen Okkultismus - Satanismus Mit Arbeitshilfen für Schule und Gemeinde (Erwachsenbildung) Biewald, Roland 2004/4 USII 340 Q 2/448 Pfingsten Okkultismus bei Jugendlichen/"Dialog" mit dem Islam/ Vatikan-Dokument zu "New Age" Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 5/2003 EZW 5/03 Jesus Okkultur"/Shin-Buddhismus und evangelischer Glaube/ Wiederkehr des Bösen im Film Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 4/2002 EZW 4/02 Kirchenjahr, Weihnachten Ökumene - Einheit und Vielfalt Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2003 BIL 213 Q 3/713 Lieder Ökumene - Einheit und Vielfalt Folie 2: Sieger Köder: Jesus wird seiner Kleider beraubt Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2003 BIL 213/2 Q 3/713 Jünger Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik Noormann, Harry (Hg.) Becker, Ulrich (Hg.);Trocholepczy, Bernd (Hg.) 2004/2 REL 383 Verantwortung OM MANI PADME HUM Frankfurter Studio- und Programmgesellschaft MBH (Hg.) o.j. V 004 Weihnachten Opas Kirschbaum Godfrey, Jan Cope, Jane 1996 ERZ 139 Q 3/312 Welt Orden Gretenkord, Ilse 1/1999 USI 0575 Q 1/218 Gebote Organspende und Organtransplantation Eine Informationseinheit Arbeitskreis Organspende(Hg.) O.J. USI 0779 Q 1/543 Tod und Leben Orientierung Religion Religionsbuch für des 5/6 Schuljahr Becker, Ulrich u.a. 1975,3 USI 0020/1 Q 1/302 Abrüstung, Andere Menschen, Gemeinschaft, Gott, Islam, Judentum Orientierung Religion,Ausgabe B Religionsbuch für das 5./6. Schuljahr Becker, Ulrich u.a USI 0028 Q 1/302 Gemeinde, Tod und Leben, Urgeschichte (bibl.) Orte und Wege Jesu / Heimat Jesu o.a. o.j. V 040 Weihnachten Ostergeschehen und Osterberichte Grass, Hans 1956 NT 039 Beziehungen Ostern Christmann, W. (Hrsg.) 4/1990 USII 186 Q 212 Sexualität Ostern Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den RU 3.-6.Schuljahr Jürgensen, Eva (Hg.) 1998 USI 0528 Q 1/467 Propheten Ostern im RU der Primarstufe, der Orientierungsstufe, der Sekundarstufe I Koch, Hermann 1973 S I 042 Q 1/469 Krieg Ostern Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1977 BIL 003/1 Q 3/650 Sabbat Ostern Eine konfessions- und jahrgangsübergreifende Arbeitsmappe Willmeroth, Sabine Göpner, Melanie 2002 PR 397 Q 3/582 Jahr, Traum Ostern 12 Bilder zum Thema Christmann, W. (Hrsg:) 3/1995 USII 188 Q 2/430 Freundschaft Ostern - Schritte ins Leben Unterrichtsideen für die Grundschule Klaaßen, Anne (Hg.) Brand, S. / Fischer, K. / Herbert, E. / Kaegy, H PR 450 Q 3/582 Heiliger Geist, Kirche, Nachfolge, Pfingsten, Taufe Ostern - spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid (Hg.) 1997 PR 258 Q 3/504 Sinn des Lebens Ostern in aller Welt Ein Osterkalender mit 22 Geschichten und einem Poster Sack, Rena Leson, Astrid 1997 ERZ 156 Q 3/225 Amos Ostern in der Grundschule Jahreszeitenbuch für einen integrativen Unterricht in der Grundschule Müller - Bardoff, Helga 1994, 3 PR 255 Q 3/580 Hoffnung Ostern in Jerusalem Ein Rubbel-Bilderbuch Stowell, Gordon 1991,3. ERZ 137 Q 3/225 Welt Ostern: Kreuz und Auferstehung Unterrichtseinheiten und Grundsatzartikel Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung (Hg.) Fischer, Dietlind (Hg.) 10/2005 GR 010 Q 350 Regeln Ostern--Ergänzung zu 4/90 Hülsmann, Andrea 3/1995 USII 187 Q 212 Liebe Ostern-In Bildern Spuren des Neuen Lebens entdecken Freiarbeit Religion Berg, Horst Klaus Weber, Ulrike 1998 PJ 006 Q 7/406 Jesus Ostersonne Folie Ardey, Karin Felger, Andreas 1996 PR 249M2 Q 3/738 Fundamentalismus Ostersonne Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Klemm, M. 0.A. DIA 078/22 Vertrauen Östliche Weisheit Die fünf großen Religionen Asiens Littleton, C. Scott (Hg) 1997 WR 324 Jugendreligionen Pädagogik des Kirchenraums/Himmelfahrt und Pfingsten/ Gemeindepädagogik/Weltumwelttag PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 2/2003 CL 2/03 Q 1/231 Jünger Pädagogische Prüfungsarbeit in den Fächern Katholische Religion und Englisch Christentum in Amerika Franz, Matthias Martin 1999 EXA 001 Q 2/448 Gemeinschaft, Teufel Pakistan/Magdeburg:Gewalt überwinden/ Rassismus in Indien/Energie für die Dörfer Evangelisches Missionswerk (EMW) 3/2001 EW 3/01 Q 781a Jesus Palästina Gaza und Westbank Herz, Dietmar Steets, Julia 2001 FRI 157 Jesus Paradies u. Sündenfall/Christentum-Judentum/Gesucht:Der Geist Gottes pti-kassel 1/1996 FOR 196/1 Hinduismus Passion Schülermaterial Jost, Gerhard Knobloch, Norbert 1976 USI 0072/1 Q 1/145 Teilen Passion ( ca. 60 Minuten) nach Lukas Genesis Projekt (Hg.) o.a. V 009 Taufe Passion - Ostern Unterrichtsentwürfe für Primarstufe u. Sek I mit 9 Folien Puzberg, Günter 2002 BIL 204 Q 806 Gleichnisse, Jesus, Jünger, Verlorenes Schaf Passion des Juden Jesus Overheadfolien Steinwede, Dietrich Chagall 1998 PR 284/26 Q 3/450 Eine Welt Passion Jesu in aller Welt Overheadfolien Steinwede, Dietrich Misereor Hungertuch 1998 PR 284/27 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Passion und Ostern Mit Materialien für die "Freie Arbeit" Kuhl, Lena Döpking, Antje 1995 PR 217 Q 3/580 Schöpfungsmythen Paulus Ein unbequemer Apostel Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 19/2001 BG 115 Jesus Paulus Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/16 Q 3/450 Eine Welt Paulus - Apostel der Völker Materialien für den Ru in der Sek.I Kühne, Rudolf Neumüller, Gebhard /Pasedach, Ulrich 1990 USI 0342/1 Q 1/509 Weltreligionen Paulus - In die Stadt kommen Kall, Alfred Lamp /Meurer 2/1999 USI 0583 Q 1/212 Pfingsten Paulus - Wovon wir leben Beeli, B. u.a. (Hg.) 2/ 2001 ZRL 2/01 Q 1/226 Advent, Fest, Gerechtigkeit, Martin, Rassenprobleme, Rassismus Paulus aus Tarsus Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1975 BIL 001/1 Q 3/650 Islam Paulus für Christen Eine Herausforderung. Einleitung und Textauswahl von Eugen Biser. Biser, Eugen (Hg.) 1985 NT 096 Muslime Paulus und die Apokalyptik Die Auslegung apokalyptischer Überlieferungen in den echten Paulusbriefen Baumgarten, Jörg 1975 NT 089 Muslime Paulus und Israel Festschrift für Gerhard Jankowski Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 1997 TUK 073/74 Liebe Paulus. Eine elementar-biographische Auseinandersetzung Kindorientierte Zugänge zur Botschaft des Apostels Paulus u. seiner Bedeutung für die frühchristlich Lieber, Sabine 1998 PR 357 Q 3/545 Pflanzen Pedro und die Bettler von Cartagena Jugendbuch ab 11Jahren Hasler, Ursula 2004/13 USI 0778 Q 1/487 Verantwortung Pedro... Eine Literatur-Kartei zum Jugendbuch "Pedro und die Bettler von Cartagena" Günther, Michael Thomas, Martin 2000 USI 0778M Q 1/487 Regeln Performativer RU/Märtyrer in der Werbung/ Tod und Sterben/ kindl. Sterblichkeitswissen Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 4/2003 LP 4/03 Q 790 Herz, Symbol, Tür, Wasser, Weg Person und Institution Volkskirche auf dem Weg in die Zukunft Evang. Kirche in Hessen und Nassau(Hg.) 1993 REL 497c Verkündigung Perspektiven Ein Arbeitsbuch für den ev. RU im 10. Schuljahr am Gymnasium Böhrer, Gerhard u.a USI 0034 Q 1/427 Alltag, Beten, Ehe, Familie, Meditation, Schuld, Selbstwertgefühl, Sinn des Lebens, Zukunft Perspektiven Religion Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II Büchner, Frauke u.a USII 270 Q 2/322 Auferstehung, Fest, Grab, Jesus, Kreuzigung, Ostern Perspektivenwechsel Behinderung mit anderen Augen sehen Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 3/2002 INFO 3/02 Q 793 Jesus, Jünger Petrus Ein Sachbilderbuch von Dietrich Stenwede Steinwede, Dietrich 1982 BIL 028 Q 3/650 Judentum Petrus Unterrichtsentwürfe für Primarstufe u. Sek I mit 9 Folien Walter, Ulrich 2001 BIL 206 Q 806 Lebensregeln, Rechte Petrus Folie 2: Sieger Köder, Sturm auf See Walter, Ulrich 2001 BIL 206/2 Q 806 Jesus Petrus Folie 5: Sieger Köder,Ostermorgen am See Walter, Ulrich 2001 BIL 206/5 Q 806 Jünger Petrus und Paulus Unterrichtsmaterialien Religion Sek.I Gretenkord, Ilse (Hg.) 1/1998 USI 0502 Q 1/218 Politik Pfarrerbilder Wie müssen, sollen, können, dürfen Pfarrer sein? LKA der EKKW (Hrsg) 5/2001 blick 5/01 Q 780a Miteinander Pfingsten Folie 2: Th. Zacharias, Geistsendung Jürgensen, Eva (Hg.) 1992 PR 182F2 Q 3/738 Johanna Pfingsten Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1979 BIL 002/1 Q 3/650 Bibel Pfingsten feiern PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 2/2000 CL 2/00 Q 1/231 Jesus, Jünger, Zachäus Phantasiereisen Vopel, Klaus W. 1996,4. REL 438 Judentum Phantasiereisen zum Sinn des Lebens Anregungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Maschwitz, Gerda und Rüdiger 2003/4 REL 396b Jünger Phantom Jesus Streit in der Forschung Thiede, Roger USI 0294 Q 1/480 Bibel, Biographie Philosophieren im Religionsunterricht Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 2/2000 LU 200 Q 600 Alleinsein, Andere Menschen, Auferweckung, Brot, Gemeinschaft, Gruppe, Vätererzählungen Philosophieren mit Kindern Eine Einführung in die Philosophie Martens, Ekkehard 1999 REL 645 Jesus Philosophieren mit Kindern als vierte Kulturtechnik Schneider-Wölfinger, I.(Hg.) Viertel, M.(Hg.) 2002 REL 645c Israel, Maria Philosophieren mit Kindern im Religionsunterricht Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 2/2004 INFO 2/04 Q 793 Reich Gottes Pisa und der Religionsunterricht Religion im Spiel Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 3/2002 LP 3/02 Q 790 Bergpredigt, Gottesherrschaft, Jesus Plan zum Nil Das Göttliche entlang des Nils Schoske, S. WR 375b Behinderung Planspiele Spielvorlagen zum sozialen, politischen und methodischen Lernen in Gruppen Klippert, Heinz 2000/3 SP 043 Q 6/147 Hinduismus Planung und Gestaltung von Religionsunterricht konkret Elementarisierung umgesetzt anhand der Gleichniserzählung vom barmherzigen Vater und seinen 2 Söhnen Riegger, Manfred 2005/1 REL 555b2 Ägypten, Angst, Vertrauen Planungshilfen zu den RRl Ev. Religion 9/10 Schuljahr Teil B : Wahlthemen HeLP (Hg.) 1999 RRL 049/1 Q 1/163 Auferstehung, Gott, Inkarnation, Jesus, Kreuz, Pfingsten, Spielen, Tod und Leben Pluralismus politisch. kulturell,jahrgangsstufe Lesehefte Ethik,Werte und Normen, Philosophie Pfeifer, Volker 1996 USII 199 Q 2/646 KU-Gesamtkonzepte Politik - Mächte und Ideologien Ott, Rudi (Hg.) Schlereth, Albert (Hg.) 1975 /3 AL 07/1 Q 2/646 Schuld Politische Ethik Trutwin, Werner (Hg.) 1972 TF 09 Q 2/646 KU-Eltern politische ökologie arbeitsmaterialien und lernmodelle für unterricht und aktion Strohm, Holger 1979 Ö 003 Gewissen Politische Theologie Sölle, Dorothee 1982 SY 224 Judentum Popmusik - Religion - Unterricht Modelle und Materialien zur Didaktik von Popularkultur Böhm, Uwe Buschmann, Gerd 2000 REL 517 Buße, Lüge, Sünde, Wahrheit Postchristliche"Religiosität als Herausforderung an den RU/ Gott will der Menschen bester Freund sein/der etwas andere Adventskalender RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1997 SCH 397/1 Q 506 Vater unser Praktische Nächstenliebe - Diakonie heute 32 Arbeitsblätter Sek I mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schulz, Anneliese und Siegfried 1999 USI 0761 Q 1/602 Jesus, Jünger, Nachfolge Präsentieren Präsentationen: zielgerichtet und adressatenorientiert Hartmann, Martin; Funk, Rüdiger; Nietmann, Horst 2003/7 REL 714a Vertrauen Praxis des Bibelunterrichts Ziele, Gestaltungsformen, Entwürfe Langer, Wolfgang 1975 REL 133/1 Jesus Praxis Religion Neue Ideen für die Klassen 1 und 2 der Grundschule Treitmeier, Manuela 1999 PR 352 Q 3/476 Abraham, Abschied, Ägypten, Elia, Meditation Praxis Religionsunterricht Auf Luthers Spuren u.a. Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 3/1996 CL 3/96 Q 1/485 Stammbaum Praxis Religionsunterricht Thema Schöpfung - Gerechtigkeit Gottes Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 4/1996 CL 4/96 Q 1/230 Bekenntnis, Heilungsgeschichte, Jesus, Jünger, Nationalsozialismus Praxis Religionsunterricht Diakonisches Lernen Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 2/1998 CL 2/98 Q 1/230 Frieden Praxis Religionsunterricht Zeit Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 2/1999 CL 2/99 Q 1/230 Passion Praxisbuch COMPASSION - Soziales Lernen an Schulen Praktikum und Unterricht in den Sekundarstufen I und II Kuld, Lothar Gönnheimer, Stefan 2004 REL 705 Miteinander Probleme und Aspekte des Weltfriedens Z Beiträge aus der ev. Militärseelsorge 24 /1978 FRI 019 Freundschaft Projekt : Weihnachtliche Rituale Krippenfiguren erzählen.../ Nikolaus, ein Freund der Kinder Mix, Margarete / Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 4/2001 W+W 401 Q 341/2 Umwelt Jesu Projekt Bibel - Hintergründiges und Kreatives/ Von der Dunkelheit zum Licht/ Jahr der Bibel: Stillung des Sturms Rödding,Gerhard Posenboom, Enno 4/2003 W+W 403 Q 341/2 Barmherziger Samariter, Heilungsgeschichte, Jesus, Jünger PROJEKT LEBEN Ethik für die Oberstufe Jelden, Eva u.a USII 285 Q 2/334 Advent, Fest, Weihnachten Projekt Ökumene Auf dem Weg zur Einen Welt Becker, Ulrich / Büttner, Gerhard Gutschera, Herbert/Thierfelder, Jörg 1997 USI 0491 Q 1/427 Fest, Gewalt, Islam, Juden, Muslime, Schöpfer, Weltreligionen Projekt Spurensuche Christianisierung der Sachsen durch Karl den Großen Hindriksen, Arendt (Hg.) 46/2003 USI 0851 Q 2/223 Lieder Projekt Tod Materialien und Projektideen Brumann,U./ Knopff, H.J./ Stascheit,W USI 0554 Q 1/604 Gottesdienst Projekt: Erzählen von Geschichten Geburtstagserinnerungsgottesdienst Mix, Margarete / Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 2/2004 W+W 204 Q 341/2 Weihnachten Projekt: Familien heute Heilige Familie/ Die Rose von Jericho Mix, Margarete / Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 4/2002 W+W 402 Q 341/2 Diakonie, Macht, Ohnmacht, Theodizee Projekt: Fenster und Geheimnisse/Kindergartengottesdienste/ 7-10: Stille und Erwartung Rödding, Gerhard(Hg.) Schnabel, Michael(Hg.) 4/2000 W+W 400 Q 341/2 Hexen Projekt: Gesichter / Forum: Evang. Kindergarten Ein Abendmahlsbild mit Kindern erschließen Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 1/2000 W+W 100 Q 341/2 Ketzer Projekt: Gewalt und Versöhnung Werkstatt: Was meine Hände tun können Mix, M./Rödding, G./ Schnabel, M.(Hg.) 2/2002 W+W 202 Q 341/2 Kirchenjahr, Weihnachten Projekt: Kinder begegnen dem Tod/ Erntezeit/Aggressives Verhalten Mix, M./Rödding, G./ Schnabel, M.(Hg.) 3/2002 W+W 302 Q 341/2 Brot, Speisung der 5000, Wunder Projekt: Mit allen Sinnen leben und lernen Hochzeit zu Kana Mix, Margarete / Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 3/2004 W+W 304 Q 341/2 Advent Projekt: Mit Kindern philosophieren/ Kirchenjahrkalender/Gleichnis vom Sauerteig Rödding,Gerhard Rosenboom, Enno 2/2006 W+W 206 Q 341/3 Heiliger Geist Projekt: Räume erfahren u. gestalten Die Kinder u. der Tod/Passions- u. Osterkrippe Mix, Margarete / Rödding, Gerhard(Hg.) Schnabel, Michael(Hg.) 1/2002 W+W 102 Q 341/2 Bibel Projekt: Schuhe und Wege Für Sieben- bis Zehnjährige : Aufbrechen in ein neues Land Rödding, Gerhard(Hg.) Schnabel, Michael(Hg.) 2/2001 W+W 201 Q 341/2 Sehnsucht Projekt:Freundschaft-Freundin-Freund 7-10: Moritat von David und Jonathan Rödding, Gerhard(Hg.) Schnabel, Michael(Hg.) 3/2000 W+W 300 Q 341/2 Lieder Projekthandbuch: "Rechtsextremismus" Dem Hass keine Chance! Posselt, Ralf - Erik Schumacher, Klaus 1994 S I 052 Q 1/511 Okkultismus Propheten Von Amos zu Jona Amelung/Grünwaldt/Künne(Hrsg.) 2001 USI 0794 Q 1/538 Heilungsgeschichte, Jesus, Jünger Propheten Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe Walter, Ulrich 2003 BIL 216 Q 806 Frieden, Lieder, Streit Propheten CD Walter, Ulrich 2003 CD 028 Q 900 Krieg Propheten - Sprecher Gottes? Gretenkord, Ilse 4/1999 USI 0606 Q 1/218 David Propheten - Sprecher Gottes? Gretenkord, Ilse 4/1999 USI 0606M1 Q 1/218 Ahab Propheten und Prophetinnen Folie 3: Sich in den Weg stellen (Foto) Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2004 BIL 220/3 Q 3/713 Schalom Propheten und Prophetinnen Folie 4: Elend schreit zum Himmel (Foto) Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2004 BIL 220/4 Q 3/713 Krieg Propheten und Prophetinnen Folie 5: Maria Prophetin (Zigeunermadonna von Otto Mueller, 1926) Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2004 BIL 220/5 Q 3/713 Frieden Propheten und Prophetinnen Folie 6: Prophetenschicksal (Marc Chagall, Der Prophet Jeremia, 1968) Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2004 BIL 220/6 Q 3/713 Schalom Propheten und Prophetinnen Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 2/2004 BIL 220 Q 3/713 Krieg Psalm 23...unterwegs erlebt Eine Radtour zum 23.Psalm Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 03/2003 KN 8003/1 AKU Q76 Blind Psalmen Impulse und Hilfen zum Bibel-und Religionsunterricht Bühlmann, Walter Merz, Vreni 1986 USI 0184 Q 1/539 Christentum Psalmwort-Kartei In Bildworten sich selbst entdecken Oberthür, Rainer Mayer, A PR 315 Q 3/601 Identität Psi / Parapsychologie Haack, Friedrich-Wilhelm 1987 /5 WR 172 Versagen Purim, Purim, ihr liebe Leut, wißt ihr was Purim bedeut? Jüdisches Leben im Landkreis Marburg im 20. Jahrhundert Händler-Lachmann, Barbara / Händler, Harald Schütt, Ulrich 1995 KG 214 Ostern Q - Die Spruchquelle der Evangelisten Schulz, Siegfried 1972 NT 091 Frieden Qumran-Texte zum Streit um Jesus und das Urchristentum Krupp, Michael (Hg.) 1993 NT 129 Mose R Erleben ist besser:das Bild, der Raum, das Lied (Rahmenplan 1997) Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 1/1998 CL 1/98 Q 1/230 Danken, Gott, Hirte, Jesus, Leid Rabbi, wo wohnst du? Abteilung Schule-Hochschule-Medien im Bisch.Generalvikariat Fulda 1997 LU 3/4/97 Q 600 Beten, Vertrauen Rassenprobleme in den USA Arbeitsmaterial SeK.I Strube, Hans Heinrich und Team 1973 RP 11/1 Q 1/104 Arbeit, Fest Rassismus in Südafrika Goedeking, Friedrich u.a USII 066 Q 2/552 Arbeit Rauchen -- Nein! sagen lernen Beales, Gerald Harvey,Ian 2000 USI 0681 Q 1/612 gelähmt Raum geben Chancen für den Evangelischen Kirchenraum Beratungsstelle für Gestaltung von Gottesdiensten(Hg.) Benn,M.(Hg.)Beauftragter für Kunst und Kirche 1999 REL 510 Beten, Jona, Vertrauen Räume - Zeiten - Rituale Elemente für die Unterrichtskultur Z KU-Praxis KU 045 AKU Q56 Jesus, Jünger Reader für das Religionspädagogische Praktikum im Rahmen des Vikariats Für die Evangelische Kirche in Kurhessen-Waldeck Wildemann, Sabine; Sagebiel-Verst, Friederike; Bolz, Frank 2002 REL 660 Jünger Rechenschaft vom Glauben Trutwin, Werner (Hg.) 1985 USII 039 Q 2/350 Eine Welt, Gott Recht und Gerechtigkeit 19 Arbeitsblätter Sek II mit didaktisch-methodischen Kommentaren Bleier-Staudt, Elke Bleier, Rudolf 1999 USII 290 Q 2/552 Gott RECHTFERTIGUNG: Freispruch vom Tod Kall, Alfred 2/2001 USI 0688 Q 1/213 Gottesnamen Rechtsextreme Jugendliche Gespräche mit Verführern und Verführten Rabe, Karl-Klaus (Hg.) 1980 REL 597 Jesus Reden von Gott Quellentexte zum Religionsunterricht Kakuschke, Reimar Kakuschke, Barbara u.a /2 QU 11 /1 Q 2/362 Gott, KU-Arbeitsformen Reformation Angst überwinden - Aufbruch wagen Landgraf, Michael 2004 USI 0838/1 Q 1/485 Schöpfung Reformation / Zeiten-Bruch In der Gemeinschaft Gottes leben pti - Kassel 3/2002 FOR 302/1 Bartimäus, Jesus Reformation und Humanismus in Europa Philipp Melanchton und seine Zeit Schwendemann, Wilhelm Stahlmann, Matthias 1997 USI 0481 Q 1/489 Weltreligionen Reformatoren Kaufmann, Thomas 1998 QU 052 Q 2/440 Regenbogen Regenbogen bunt und schön Einfache Lieder zur Bibel Krenzer, Rolf 1981 GL 048 Q 3/136 Türken Regensburger RU - Notizen Thema Kirche Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/1999 Reru 1/99 Q 795 Heilige, Ketzer, Mittelalter Regensburger RU - Notizen Themen: Zeit / Jesus Christus / Lernziele / Noten Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 2/1999 Reru 2/99 Q 795 Heilige, Mittelalter Regieanweisungen für Aufbruchwillige Vom Wunder der Technik zum technischen Wunder? Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 31/1999 BRU 31/99 Q 2/230 Regeln Reich-Gottes-Botschaft und "Projekt Weltethos" Die "Vier unverrückbaren Weisungen"des Parlaments der Weltreligionen als mögliche Aktualisierung der Langhorst, Peter 1999 USII 246 Q 2/522 Sekte Reinkarnation Das Missverständnis von der zweiten Chance Kall, Alfred (Hg.) 1999/5 USI 0610 Q 1/212 Ostern, Ostkirche Reise in eine neue Welt Eine pädagogische Idee verändert unser Leben Mönnich, Horst 1978 SY 022 Mose Reli Arbeitshilfen (ohne Schülerbuch konzipiert) Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 2002 USI 0859 Q 1/433 Frieden, Krieg, Lieder, Schalom Reli 5 Unterrichtswerk für kath.ru an Hauptschulen Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 1998 USI 0669 Q 1/308 evangelisch, Gottesdienst, Himmel, Hiob, katholisch, Leid, Theodizee Reli 6 Unterrichtswerk für kath.ru an Hauptschulen Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 1999 USI 0670 Q 1/308 Drogen, Idol, Konfliktlösung, Ostern, Sehnsucht, Sucht

14 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 14/20 Reli 7 Unterrichtswerk für kath.ru an Hauptschulen Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 1999 USI 0671 Q 1/337 Arbeiter im Weinberg, Gideon, Kirchengemeinde, Paulus, Pfarrer, Verlorener Sohn Reli 8 Unterrichtswerk für kath.ru an Hauptschulen Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 2001 USI 0700 Q 1/337 Exodus, Mose, Spielen Reli 9 Unterrichtswerk für kath.ru an Hauptschulen Hilger, Georg (Hg.) Reil, Elisabeth (Hg.) 2000 USI 0673 Q 1/433 Beten, Gewalt, Gewaltlosigkeit, Jugend, Konflikte, Pfingsten, Reich Gottes Relifix 1 Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen Bogdahn, Hanna 2002 PR 413 Q 3/476 Gemeinschaft, Identität, Lebensgeschichte Relifix 2 Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen Bogdahn, Hanna 2003 PR 432 Q 3/476 Hunger, Jerusalem, Jesus, Sturm Relifix 3 Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen Bogdahn, Hanna 2003 PR 433 Q 3/476 Gemeinde, Heiliger Geist, Jesus, Kirche, Mission, Pfingsten Religion Materialien für den RU in der Sek.II Heintz, Klaus Kaldewey, Rüdiger 1976 USII 001/1 Q 2/350 Kinder Religion - Glaube - Wissen Materialien für den RU in der Sek.II Jochum, Herbert Kaldewey, Rüdiger 1986 USII 079/1 Q 2/620 Geborgenheit Religion : Beispiele und Texte Texte für den thematischen Schwerpunkt Dörger, Hans Joachim Lott, Jürgen 1974 S I 005/1 Q 1/265 Alltag, Geborgenheit, Gemeinschaft, Judentum, Jugendliche, Reichtum, Sinn des Lebens, Umwelt, Wahrheit Religion 1, Brücken bauen Arbeitsheft Munzel, Friedhelm Veit, Reinhard 1996 PR 243 Q 3/456 Altes Testament, Beten, Elia, Exodus, Freude, Genesis, Glaube, Martin Luther, Propheten, Taufe, Weihnachten, Wunder Religion 1. Schuljahr Worm, Heinz-Lothar Schlecht,Martina 1998/3 PR 327 Q 3/514 Behinderung Religion 10 NEUE Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 2003 USI 0872 Q 1/460a Heiliger Geist, Kinder aus aller Welt, Ökumene, Pfingsten Religion 2, Brücken bauen Religionsbuch für das 2. Schuljahr Veit, Reinhard Munzel, Friedhelm 1996 PR 245 Q 3/456 Elia, Exodus, Freiheit, Gleichnisse, Gott, Jesus, Matthäus, Neues Testament, Passion, Reich Gottes, Sakramente, Tod und Leben, Weihnachten, Wunder Religion 2. Schuljahr Worm, Heinz-Lothar Schlecht, Martina 1997 PR 110 Q 3/514 Abendmahl, Alte Kirche, Baptisten, Buddhismus, Diakonie, Gemeinde, Hinduismus, Islam, Muslime, Nachfolge, Ökumene, Orthodoxie, Propheten, Urchristentum, Weltreligionen Religion 3. Schuljahr Worm, Heinz- Lothar Schlecht, Martina 1999/3 PR 328 Q 3/514 Mohammed Religion 3/4, Brücken bauen Religionsbuch für das 3. und 4. Schuljahr Munzel, Friedhelm Veit, Reinhard 1997 PR 280 Q 3/456 Advent, Artensterben, Christentum, Christsein, Fest, Israel, Judentum, Kirche, Klonen, Lateinamerika, Mensch und Tier, Nachfolge, Politik, Synagoge, Weihnachten, Weltreligionen Religion 4. Schuljahr Worm, Heinz-Lothar Schlecht, Martina 1998,2. PR 316 Q 3/514 Leben Religion 5 Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 1994 USI 0366 Q 1/460 Alleinsein, Auferstehung, Bibelauslegung, Frieden, Rassismus, Welt Religion 5 NEUE Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 2001 USI 0723 Q 1/460a Advent Religion 6 Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 1995 USI 0367 Q 1/460 Alleinsein, Auferstehung, Freizeit, Gebete, Islam, Juden, Muslime, Nationalsozialismus, Passion, Verantwortung Religion 7 Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 1995 USI 0368 Q 1/460 Auferstehung, Fest, Frauen, Frieden, Gott, Macht religion 7/8 Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 7. und 8. Schuljahr Brockmann, Gerhard Doedens, Folkert u.a USI 0038/1 Q 1/339 Beten, Diakonie, Eltern, Gebete, Glaube, Gott, Gottesbilder, Judentum, Lebensgeschichte, Nationalsozialismus, Partnerschaft, Streit, Tod und Leben, Träume, Umwelt, Weltreligionen, Zukunft Religion 8 - Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 1998,2. USI 0579 Q 1/460 Abendmahl, Brot, Identität, Jesus, Passion, Versuchung, Wein Religion 9 NEUE Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 2003 USI 0871 Q 1/460a Kirche, Ökumene, Sonntag Religion 9 - Stundenbilder mit Kopiervorlagen Mayr, Otto 1998,2. USI 0580 Q 1/460 Beten, Jesus, Kirchenjahr, Kreuzigung, Taufe, Weihnachten religion 9/10 Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 9. und 10. Schuljahr Zilleßen, Dietrich 1982 USI 0035 Q 1/421 Alltag, Gewissen, Gruppe, Judenverfolgung, Leben, Schuld, Sinn des Lebens, Umwelt, Zukunft Religion auf dem Lehrplan/Ein brennender Dornbusch im Hunsrück/Shalom Pharao/Die Uhr, die Mühle pti-kassel 2/1987 FOR 287/1 Buddhismus Religion Digital Computer im Religionsunterricht Vogel, Walter 1997 REL 567 Christus Religion einmal anders 3. / 4. Schuljahr Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1997 PR 286 Q 3/443 Christen, Fest, Juden, Judentum Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Lehrermaterial mit Kopiervorlagen f. d. Arbeit im Unterricht Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639 Q 1/304 Christentum, Glaube, Gott Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: Der verlorene Sohn Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M1 Q 3/738 Gott Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: Abraham entläßt Hagar und Ismael Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M2 Q 3/738 Glaube Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: Barbara Heinisch: Ostern Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M4 Q 3/738 Gottesbeweis Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: Kinder am Sederabend Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M5 Q 3/738 Pfingsten Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: David Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M6 Q 3/738 Turmbau Religion einmal anders 5./ 6. Schuljahr Folie: Hungertuch aus Haiti Ardey, Karin u.a. (Hg.) 1998 USI 0639M7 Q 3/738 Taube Religion entdecken - verstehen - gestalten Evangelische Religion 5./6.Schuljahr Koretzki,Gerd-Rüdiger (Hg.) Tammeus, Rudolf 2000 USI 0654 Q 1/313 Esoterik, Jugendliche, Jugendreligionen, Sekte Religion entdecken - verstehen - gestalten Evangelische Religion 7./8.Schuljahr Koretzki,Gerd-Rüdiger (Hg.) Tammeus, Rudolf 2001 USI 0726 Q 1/338 Bergpredigt, Dekalog, Die Zehn Gebote, Gott, Kreuz, Kreuzweg, Leid, Ostern, Passion, Streit, Versagen, Versöhnung Religion entdecken - verstehen - gestalten Evangelische Religion 9./10.Schuljahr Koretzki,Gerd-Rüdiger (Hg.) Tammeus, Rudolf 2002 USI 0742 Q 1/426 Bartimäus, Jesus, Jünger, Sohn, Umwelt Jesu, Verlorener Sohn, Zachäus Religion entdecken - verstehen - gestalten 11+ Einstieg in die Oberstufe Koretzki,Gerd-Rüdiger(Hg.) Tammeus, Rudolf(Hg.) 2003 USII 308 Q 2/312 Ehebruch, Hoffnung, Israel, Jesus, Jünger, Kinder, Zöllner, Zukunft Abraham, Alleinsein, Anerkennung, Anfang, Angst, Apostel, Armut, Bergpredigt, Bittende Witwe, Buddhismus, David, Elia, Enttäuschung, Erde, Eva, evangelisch, Exil, Familie, Film, Franz v. Assisi, Freundschaft, Frieden, Gebote, Geburt, Gemeinde, Gethsemane, groß, Hagar, Islam, Ismael, Jesaja, Jesus, Judentum, Kapernaum, katholisch, Kinder, Kirche, Konfessionen, Kreuzzüge, KU-Projekte, Martin, Martin Luther, Momo, Nachfolge, Nächster, Natur, Ökumene, Ostern, Paulus, Petrus, Pfingsten, Phantasiereisen, Propheten, Rechte, Reformation, Reichtum, Religionsunterricht, Römisches Reich, Religion Grundschule. Leitmedien Neumüller, Gebhard (Hg.) 1994 PR 214 Q 3/473 Schöpfung, Senfkorn, Sonntag, Sozialgeschichte, Staunen, Stilleübungen, Sturm, Symbol, Überleben, Umwelt, Umwelt Jesu, Urchristentum, Urmutter, Verfolgte Kirche, Verlorener Sohn, Vishnu, Vorbilder, Weihnachten, Welt, Weltbild, Wunder Religion im 7./8. Schuljahr 116 Stundenentwürfe mit 96 Kopiervorlagen Früchtel, Ursula Lorkowski, Klaus 1984 USI 0093/1 Q 1/336 Gemeinschaft, Hinduismus, Juden, Krieg, Liebe, Mensch, Sabbat, Schöpfung, Sinn des Lebens, Tod, Vergebung Religion im dritten Schuljahr Zehn Unterrichtsentwürfe mit 32 Kopievorlagen und 8 Dias Veit, Bärbel Veit, Reinhard 1980 /2 PR 007/1 Q 3/372 Gerechtigkeit, Jesus, Kirche, Psalmen, Solidarität, Spiel Religion im ersten Schuljahr Zehn Unterrichtsentwürfe mit 16 Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter Veit, Bärbel Veit, Reinhard 1976 PR 005/1 Q 3/372 Arbeitslosigkeit, David, Gebote, Gleichnisse, Hinduismus, Isaak, Islam, Jakob, Jesus, Reich Gottes Religion im Kinderzimmer? - Ein Elternbuch Zur Einführung in die religiöse Erziehung im Vorschulalter May, Hans 1974 REL 253 Einsamkeit Religion im Kino Religionspädagogisches Arbeiten mit Filmen Kirsner, Inge(Hg.) Wermke, Michael(Hg.) 2000 REL 389b Finden und Verlieren Religion im Kontext 7/8 Auf neuen Wegen Bubolz, Georg (Hg.) Trabandt, Ulrich (Hg.) 2004 USI 0857 Q 1/341 Abraham, Frieden, Jakob, Lieder, Sarah, Welt Religion im Sekundarbereich II Zugänge - Entfaltungen - Perspektiven Böhm, Günter Agatz, Rosemarie u.a USII 314 Q 2/314 Alt und jung, Alter, Martin Luther, Reformation Religion im vierten Schuljahr Zehn Unterrichtsentwürfe mit 32 Kopiervorlagen und 8 Dias Veit, Bärbel Veit, Reinhard 1978 PR 008/1 Q 3/372 Ägypten, Erste Christen, Exodus, Jesus, Kirche, Muslime, Spiel, Urchristentum, Weisheit Religion im zweiten Schuljahr Zehn Unterrichtsentwürfe mit 32 Kopiervorlagen und 8 Dias Veit, Bärbel Veit, Reinhard 1979 PR 006/1 Q 3/372 Buddhismus, David, Familie, Jesus, Kinder, Mose, Paulus, Propheten Religion in Bewegung Sekundarstufe I Buck, Elisabeth 2005 USI 0904 Q 1/310 Heiliger Geist, Kirche, Pfingsten Religion in der Karikatur Hindriksen, Arendt 11/1996 USI 0444 Q 2/220 Reichtum Religion in der Sekundarstufe II Didaktische Reflexionen, Entwürfe und Modelle Brockmann, Gerhard u.a S II 049/1 Q 2/190 Juden, Reformation Religion in Szene setzen Unterricht und Schulgottesdienst mit szenischen Texten lebendig gestalten Hartmann-Karg, Isolde 2002 USI 0741 Q 1/464 Ostern Religion ist keine Privatsache. Liberaler Verfassungsstaat und "Sekten". Psi-Tage 1999 Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 2/2000 EZW 2/00 Abendmahl Religion neben Gemeinschaftskunde?/Strafvollzug Frieden/Bibelverständnis heute pti-kassel 2/ 1976 FOR 276/1 KU-Bilder, Schöpfung, Sterben Religion Sekundarstufe II Ein Arbeitsbuch für den Kursunterricht Trutwin, Werner (Hg.) 1975 /2 S II 004 Q 2/324 Fremde, Gott, KU/Allgemein, KU-Bücher, Nachfolge, Schöpfung Religion und bildende Kunst- Mach dir ein Bild Kall, Alfred 4/1995 USI 0431 Q 1/211 Frieden, Gemeinschaft, Schöpfung Religion und bildende Kunst- Mach dir ein Bild Folie 1 Kall, Alfred 4/1995 USI 0431M1 Q 1/211 Franz v. Assisi Religion und bildende Kunst- Mach dir ein Bild Folie 2 Kall, Alfred 4/1995 USI 0431M2 Q 1/211 Albert Schweitzer Religion und Biographie Perspektiven zur gelebten Religion Grönzinger, Albrecht (Hg.) Luther, Henning (Hg.) 1987 REL 269 Angst Religion und Literatur/Rut-Eine UE in der Sek.I/Ostererzählung/ Pfingsten-komm mach mit!/kirchenkampf und Euthanasie RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1990 SCH 190/1 Q 504 Streit Religion und Musik Die 4 Übersetzungen des 23.Psalm Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/1999 ZRL 4/99 Q 1/225 Christus Religion und Mythos/Kant und die Stoa Business und Bekenntnis/Zeugen Jehovas EZW 3/2004 EZW 3/04 Weihnachten Religion und religiöse Praxis in den drei Weltreligionen : Judentum, Christentum, Islam Ethik Jahrgangsstufe 9/10 HeLP (Hg.) 2000 USI 0705/1 Q 1/534 Aussätziger, Gerechtigkeit, Jesus, Jünger, Marx Religion unterrichten - aber wie? Vorschläge für die Praxis Jendorff, Bernhard 1992 REL 336 Nachfolge Religion von Anfang an RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 3/2000 SCH 300/1 Q 507 Lieder Religion zeigen Religionspädagogik und Semiotik Dressler, Bernhard (Hg.) Meyer-Blanck, Michael (Hg.) 1998 REL 640 Jesus, Verkündigung Religion, "Sekte",oder...? Religiöse Suche... Leben in Sondergruppen und "Sekten" Landgraf, Michael 1999 USI 0613 Q 1/521 Freude Religion: sehen und deuten Ein Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht in den Klassen 5 und 6 der Sek I Schulte, Helmut u.a. Sistermann, Rolf u.a USI 0002 Q 1/265 Andere Menschen, Entwicklungshilfe, Gott, Selbstvertrauen, Theologie Religionen der Welt: Zwischen Himmel und Erde Kopiervorlagen für das Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2003 USI 0853 Q 1/541 Frieden, Krieg, Lieder, Schalom, Traum Religionen feiern Feste und Feiertage religiöser Gemeinschaften in Deutschland Religionswissenschaftlicher Medien-u.Informationsdienst e.v. REMID (Hg.) 1997 WR 289b Krieg Religionen heute Themen und Texte für Unterricht und Studium Tworuschka, Udo (Hg.) 1977 REL 254 Tod, Welt Religionen in Deutschland Kirchen, Glaubensgemeinschaften, Sekten Klöcker, Michael Tworuschka, Udo 1994 WR 288 Mutter Religionen in Ost und West Auszug: Der Islam Mertens, Heinrich A. 0.A. WR 313 Kinder Religionen kennen lernen : Judentum McCreery, Elaine 1997 USI 0504 Q 1/520 Kreuz Religionen kennen lernen: Buddhismus ab Klasse 5 Prior, Lesley 1998 USI 0515 Q 1/609 Auferstehung Religionen kennen lernen: Christentum Dommel, Christa 2001 USI 0697 Q 1/613 Weihnachten Religionen kennen lernen: Hinduismus Moorcroft, Christine 1998 USI 0521 Q 1/609 Judentum Religionen kennen lernen: Islam ab Klasse 5 Moorcroft, Christine 1998 USI 0513 Q 1/608 Tod Religionen -visuell- Bowker,John 1998 WR 325 Armut, Mission Religionsbuch 7 / 8 Baumann,U. / Böttge, B. Marenbach, U. / Rundnagel, H.J. u.a USI 0698/1 Q 1/331 Advent, Interaktionsspiele, Karwoche, Leid, Natur, Ostern, Passion, Pfingsten, Solidarität, Stein, Symbol, Weihnachten Religionsbuch 9/10 Baumann,U. / Böttge, B. Marenbach, U. / Rundnagel, H.J. u.a USI 0808/1 Q 1/425 Arbeit, Bodelschwingh, Gefängnis, Jahr, Menschen, Paulus, Ruhe, Wahrheit, Zeit Religionsbuch für das 1. Schuljahr Halbfas, Hubertus (Hg.) 1983 PR 081/1 Q 3/426 Afrika, Aids, Bibel, Islam, Schöpfung, Schöpfungsmythen, Sexualität, Tod, Umwelt, Vergebung, Wasser, Wissenschaft Religionsbuch für das 10.Schuljahr Arbeitsheft Halbfas, Hubertus 1998 USI 0201M2 Q 1/259 Tod Religionsbuch für das 2. Schuljahr Halbfas, Hubertus (Hg.) 1974 PR 082 Q 3/426 Altes Testament, Auferstehung, Ausländer, Computer, Fernsehen, Film, Fremde, Gerücht, Gott, Jesus, Moral, Passion, Paulus, Petrus, Reich Gottes, Schöpfung, Schöpfungsmythen, Tod und Leben, Umwelt, Vergebung, Verlorene Münze, Werbung, Zukunft Religionsbuch für das 3. Schuljahr Halbfas, Hubertus (Hg.) 1985 PR 083/1 Q 3/426 Abendmahl, Calvin, Diakonie, evangelisch, Freiheit, Gemeinde, Jesus, katholisch, Kommunion, Martin Luther, Mutter Theresa, Nächster, Nationalsozialismus, Römisches Reich, Spiel, Verantwortung, Weisheit Religionsbuch für das 4. Schuljahr Halbfas, Hubertus (Hg.) 1986 PR 084/1 Q 3/426 Beten, Buddhismus, Diakonie, Freiheit, Geschwister, Hiob, Jesus, Kirche, Literatur, Psalmen, Reformation, Sakramente, Sexualität, Sozialgeschichte, Spiel, Werte Religionsbuch für das 9./10.Schuljahr Halbfas, Hubertus 1991 USI 0201/1 Q 1/259 Beten, Fest, Kinder, Rollen, Schöpfung, Urgeschichte (bibl.), Wurzel Religionsbuch Oberstufe Baumann, Ulrike / Schweizer, Friedrich (Hg) Böttge, Bernhard / Dam Hermjan / Marenbach, Udo 2006/1 USII 352 Q 2/326 Angst, Glück, Hoffnung, Vertrauen Albert Schweitzer, Alte Kirche, Apostel, Bibel, Christen, David, Diakonie, Eva, evangelisch, Franz v. Assisi, Gemeinde, Gerechtigkeit, Hiob, Jesus, katholisch, Konfessionen, Mohammed, Mut, Mutter Theresa, Nächster, Ökumene, Paulus, Religiosität, Römisches Reich, Sozialgeschichte, Symbol, Religionsbuch Oikoumene Leben in einem Haus 3 Steinwede, Dietrich 1995 PR 228 Q 3/448 Urchristentum, Vertrauen, Wasser, Weltreligionen Religionsbuch Oikoumene 1 Sehen lernen Steinwede, Dietrich 1994 PR 204 Q 3/448 Danken, evangelisch, Gleichnisse, Gott, Götterkult, Gottesdienst, Jesus, katholisch, Kirchenasyl, Märtyrer, Neues Testament, Ökumene, Ostern, Propheten, Reich Gottes, Sakramente, Salomo, Schöpfung, Sterben, Symbol, Tempel, Tod, Urchristentum, Verfolgte Kirche Abendmahl, Basisgemeinden, Beten, David, Diakonie, evangelisch, Fest, Gemeinschaft, Gott, Hinduismus, Hiob, Jesus, Juden, katholisch, Konfessionen, Lateinamerika, Leid, Literatur, Martin Luther, Matthäus, Mensch, Mission, Moschee, Ökumene, Paulus, Reformation, Ruth, Sakramente, Salomo, Saul, Religionsbuch Oikoumene 4, Den Frieden suchen Steinwede, Dietrich 1996 PR 240 Q 3/448 Taufe, Theodizee, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Weihnachten Religionsbuch Oikumene 2 Wege gehen Steinwede, Dietrich 1994 PR 205 Q 3/448 Altes Testament, Armut, Beten, Danken, David, Diakonie, Dornbusch, Exodus, Frauen, Gewissen, Gleichnisse, Himmelsleiter, Jakob, Jesus, Mensch, Mose, Palästinenser, Reich Gottes, Reichtum, Schöpfung, Symbol, Traum, Umwelt, Wahrheit Religionsdidaktik Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II Baumann, Ulrike u.a REL 378C Heiliger Geist Religionsdidaktik Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf Hilger, Georg; Leimgruber, Stephan; Ziebertz, Hans-Georg 2001 REL 378 Jesus Religionsdidaktik Grundschule Voraussetzungen, Grundlagen, Materialien Wegenast, Klaus 1983 REL 720 Q 4/500 Neues Testament Religionskritik Eine Materialsammlung Grenz, Friedhilde Vierzig, Siegfried 1970 RH 13 Q 1/101 Kinder Religionskritik Materialien für den Ru in der Sek.II Heintz, Klaus Jochum, Herbert 1981 USII 008/1 Q 2/624 Familie Religionskritik I Bender, Wolfgang Deninger, Johannes 1981 USII 117 Q 2/624 Erntedank, Schöpfung Religionspädagogisches Praktikum Zilleßen, Dietrich 1976 REL 328 Beten Religionsuntericht in der Grundschule Lehrerhandbuch 2 Halbfas, Hubertus 1984 PR 086 Q 3/426 Dritte Welt Religionsunterricht im 1.Schuljahr-Teil I In gemischt konfessionellen Lerngruppen Kuhl, Lena Klöppel, Ingeborg 2000 PR 392 Q 3/416 Sterben, Tod Religionsunterricht im 1.Schuljahr-Teil II In gemischt konfessionellen Lerngruppen Kuhl, Lena Klöppel, Ingeborg 2000 PR 393 Q 3/416 Sterben, Tod, Tod und Leben, Welt Religionsunterricht im 2. Schuljahr Konrad, Johann-Friedrich 1985 REL 720b Q 4/500 Evangelium Religionsunterricht im 2.Schuljahr-Teil II In gemischt-konfessionellen Lerngruppen Kuhl, Lena Klöppel, Ingeborg 2003 PR 410 Q 3/416 Gleichnisse, Haus, säen, Symbol Religionsunterricht im 4. Schuljahr Buschbeck, Bernhard Wibbing, Siegfried 1985 REL 720d Q 4/500 Kirche Religionsunterricht im 5. Schuljahr Kwiran, Manfred 1997 REL 560 Q 4/500 Esoterik, Gemeinschaft, Jugendreligionen Religionsunterricht in Deutschland Von den Klosterschulen bis heute (mit 54 Bilddokumenten) Helmreich, Ernst Christian 1966 KG 225 Beten Religionsunterricht in Sekundarschulen Lehrerhandbuch 5 Halbfas, Hubertus 1992 USI 0252/1 Q 1/260 Außenseiter, Jesus, KU/Allgemein, KU-Bücher, Streit, Tod und Leben Religionsunterricht in Sekundarschulen Lehrerhandbuch 7 Halbfas, Hubertus 1994 USI 0392 Q 1/260 Kirche Religionsunterricht in Sekundarschulen Lehrerhandbuch 9 Halbfas, Hubertus 1996 USI 0465 Q 1/260 Kirche Religionsunterricht in Sekundarschulen Lehrerhandbuch 10 Halbfas, Hubertus 1997 USI 0492 Q 1/260 Gewalt Religionsunterricht praktisch - 6. Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sek.I Lehmann, Harald (Hg.) 1999 USI 0581 Q 1/256 Abraham, Auferstehung, Beten, Brot, Emmaus, Symbol, Traum, Verzweiflung Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe I Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494 Q 1/256 Freiheit, Frieden, Gewalt, Gott, Juden, Judentum, Krieg, Kunst, Normen, Welt, Zivildienst Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Heile Welt Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F2 Q 1/257 Hexen Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Franz v. Assisi Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F3 Q 1/257 Hexen Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Sechs Stationen im Leben des heiligen Franziskus Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F4 Q 1/257 Katarina v. Siena Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Sascha-Mustafa Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F5 Q 1/257 Mittelalter Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Wasser Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F6 Q 1/257 Heilige Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Die Frau am Jakobsbrunnen Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F7 Q 1/257 Mönchtum Religionsunterricht praktisch, 7.Schuljahr Folie:Fresko (hand Gottes) Tammeus, Rudolf 1997 USI 0494F8 Q 1/257 Mittelalter Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe I Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572 Q 1/256 Abraham, Jakob Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Adam und Eva Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F1 Q 1/257 Verlorener Sohn Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Unklarer Weg Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F10 Q 1/257 Engel Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Gedächtniskreuz am Straßenrand Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F11 Q 1/257 Barmherziger Samariter Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie:Der ewige Schlaf Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F12 Q 1/257 Jesus Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Totentanzzyklus Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F13 Q 1/257 Leben Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie:Der Traum des sterbenden Kriegers Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F14 Q 1/257 Umwelt Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Kain und Abel Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F2 Q 1/257 Jesus Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie:Gesetz und Gnade Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F3 Q 1/257 Jünger Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie:Biblische Frauengestalten Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F4 Q 1/257 Kinder Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Mirjam Macht, Siegfried (Hg.) Sieger Köder 1998 USI 0572F5 Q 1/257 Pfingsten Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Der Gekreuzigte Macht, Siegfried (Hg.) Grünewald 1998 USI 0572F6 Q 1/257 Bartimäus Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie:Die Auferweckung Christi Macht, Siegfried (Hg.) Grünewald 1998 USI 0572F7 Q 1/257 Maria Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Auferstehung Macht, Siegfried (Hg.) Manessier 1998 USI 0572F8 Q 1/257 Wunder Religionsunterricht praktisch 10.Schuljahr Folie: Der ungläubige Thomas Macht, Siegfried (Hg.) 1998 USI 0572F9 Q 1/257 Zachäus Religionsunterricht praktisch 5.Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe I Lehmann, Harald (HG.) 1998 USI 0523 Q 1/256 Amos, Elia, Jeremia, Jesaja, Propheten Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe I Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524 Q 1/256 Propheten, Utopie Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Gegen Drogen Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F10 Q 1/257 Konflikte Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Hunger-Essen Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F11 Q 1/257 Elisabeth von Thüringen Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Zeit für Kirche Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F12 Q 1/257 Elisabeth von Thüringen Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Die Jacobikirche in Greifswald als Ruine Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F13 Q 1/257 Franz v. Assisi Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Chartres-Rosette Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F14 Q 1/257 Schöpfung Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Hiob im Elend Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F15 Q 1/257 Jona Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Der Schmerzensmann Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F16 Q 1/257 Buße Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Ford-Werbung Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F17 Q 1/257 Jesus Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Himmelfahrt Christi Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F18 Q 1/257 Hochzeit Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Schutzengel Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F19 Q 1/257 Wunder Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Werbung-Rasierapparat Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F2 Q 1/257 Zisterzienser Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Das große Gastmahl Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F3 Q 1/257 Israel Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Die heilige Elisabeth schenkt den Armen ihre Juwelen Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F4 Q 1/257 Heilige Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Farbkreidezeichnung zu Lukas 10, Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F5 Q 1/257 Mönchtum Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Überlaufen Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F6 Q 1/257 Frieden Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Eskimo-Bilder Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F7 Q 1/257 Flüchtlinge Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Praying man Tammeus, Rudolf 1998 USI 0524F8 Q 1/257 Frauen Religionsunterricht praktisch 8.Schuljahr Folie: Die Schöpfung Tammeus, Rudolf Chagall 1998 USI 0524F9 Q 1/257 Krieg Religionsunterricht praktisch, 9.Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe I Macht, Siegfried (Hg.) 1997 USI 0495 Q 1/256 Abrüstung, Christen, Frieden, Kirche, Krieg, Leben, Normen, Welt, Werte Religionsunterricht praktisch, 9.Schuljahr Folie: Autobahnplakat "Alles Gu te" Macht, Siegfried (Hg.) 1997 USI 0495F1 Q 1/257 Daniel Religionsunterricht praktisch, 9.Schuljahr Folie: Der Schalksknecht Macht, Siegfried (Hg.) 1997 USI 0495F2 Q 1/257 Danken Religionsunterricht praktisch, 9.Schuljahr Folie: Diakonie Macht, Siegfried (Hg.) 1997 USI 0495F3 Q 1/257 Beten Religionsunterricht praktisch, 9.Schuljahr Folie:Komm herüber nach Mazedonien.." Macht, Siegfried (Hg.) 1997 USI 0495F5 Q 1/257 Gleichnisse Religionsunterricht praktisch. 1. Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule Freudenberg, Hans (Hg.) 1991 /2 PR 178/1 Q 3/438 Alkohol, Altes Testament, Armut, christlich, Exodus, Gebote, Interaktion, Kreuz, KU-Freizeit, Martin Luther, Ökumene, Pessach, Reichtum, Urchristentum Religionsunterricht praktisch. 2. Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule Freudenberg, Hans (Hg.) 1999/6 PR 179 /3 Q 3/438 Abendmahl, Armut, Auferstehung, Gebote, Gottesdienst, Jesus, katholisch, Kreuz, KU-Freizeit, KU-Projekte, Martin Luther, Reformation, Urchristentum Religionsunterricht praktisch. 3. Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Grundschule Freudenberg, Hans (Hg.) 1992 /2 PR 165/1 Q 3/439 Armut, Brot, Frieden, Johannes der Täufer, Nächster, Pfingsten, Propheten, Römer, Tod, Verantwortung Religionsunterricht und Entwicklungspsychologie Elementarisierung in der Praxis Schweitzer, Friedrich Nipkow, Karl Ernst u.a. 1997/2 REL 555 Esoterik Religionsunterricht und Internet RPZ Evang. Kirche in Hessen und Nassau 4/2001 SCH 401/1 Q 507 Bartimäus

15 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 15/20 Religionsunterricht und Konfessionen Frieling, Reinhard(Hg.) Scheilke, Christoph(Hg.) 1999 REL 558b Welt Religionsunterricht vor Ort Frankfurt - Speyer - Hessenpark RPZ - Evang. Kirche in Hessen und Nassau 3/2001 SCH 301/1 Q 507 Schiff Religionsunterricht zwischen Wunsch und Wirklichkeit Eine Studie zur Situation der Evang. ReligionslehrerInnen in Kurhessen-Waldeck 1995/99 Blümel-Büff, G./ Gesellensetter, H./ Kreis, E. / Lübke, M RRL 043 Q 1/169 Gott Religiöse Erziehung - ohne Erfolg? Zielanalyse als Voraussetzung der Erfolgskontrolle Schmitt, Rudolf 1971 REL 107/1 Leben Religiöse Erziehung im Elternhaus Strecker, Dieter 1975 REL 188 Andere Menschen Religiöse Erziehung im Vorschulalter Grundlagen und praktische Hinwiese Franke, Heiko Hanisch, Helmut 2000 PR 381 Q 3/361 Jünger Religiöse Feste der Juden, Christen und Moslems Daten und Erläuterungen Thiele, Friedrich 1986 /3 WR 114 /1 Andere Menschen, Auferstehung, Gesellschaft, Macht, Tod Religiöse Strömungen unserer Gegenwart Philipp, Wolfgang 1963 WR 032 Freundschaft, Jesus, Kinder, Neues Testament, Ökologie, Urgeschichte (bibl.) Religiosität des Jugendlichen/Kursprojektstruktur zum Thema Leistung Probleme des RU in 11/II/ Neue U-M für Lernbehinderte pti-kassel 3/1977 FOR 477/1 Muslime Reliquienschrein von Brescia Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/1 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Revolution mit Jesus? Das Bild Jesu im Wandel der Zeiten Deßecker, Klaus (Hg.) 1972 USII 084/1 Q 2/406 KU/Allgemein, KU-Bücher, Urgeschichte (bibl.) Richtpunkte Lehrbuch für den katholischen RU Jgstufe 11 des Gymnasiums Schmidt, Erhard 1979 S II 030 Q 2/318 Gebete, Gemeinschaft, Hoffnung, Vergebung Rigoberta Menchu Tum Handreichung für die Sekundarstufe I Diakonisches Werk EKD(Hg.) 1996 USI 0769 Q 1/477 Feuer Rituale Stützpfeiler im Lebensgebäude Kall, Alfred Mingenbach, Hans-Michael 5/2000 USI 0644 Q 1/213 Esoterik, Jugendreligionen Rituale Folie 1: Rituale Kall, Alfred Mingenbach, Hans-Michael 5/2000 USI 0644M1 Q 1/213 Jugendreligionen Rituale und Inszenierungen in Schule und Unterricht Grundlegungen Wermke, Michael (Hg.) 1997 REL 471 Erntedank RLausbildung 1978/Wir feiern Pfingsten/Z.B.Bartimäus pti-kassel 2/1978 FOR 278/1 Schöpfung, Welt Rom und die Bibel Kath. Bibelwerk e.v. (Hg.) 2/1996 BG 121 Krieg Rom, Vatikan, Katakomben I. und II. o.a. o.j. V 026 Fest, Kirchenjahr Romane für Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht Lese-Stunden zu den Themen Sterben und Judenverfolgung im 3. Reich Pabst, Jochen (Hg.) 1993 USI 0760/1 Q 2/145a Jesus, Jüngerinnen Römer und Germanen Schülerarbeitsbuch Loch, Werner Hoffmann, Alfons 1981 WR 103 Bibel, Bibelauslegung Römer und Germanen Loch, Werner Hoffmann, Alfons 1981 WR 104 Bibelauslegung Romero o.a. o.j. V 035 Ostern, Taufe Rosa Weiß Kinder als Opfer des Nationalsozialismus Innocenti, Roberto 1986 BIL 130 Q 3/780 Das Hohe Lied, Schalom RU im 5./6.Schuljahr/Das Fremde/ SO:Tod und Leben pti-kassel 3/1980 FOR 380/1 Israel, Kirche Rückeroberungen Zugänge zur Schöpfung Benzinger/TVZ-Verlag (Hg) 2/2005 ZRL 2/05 Q 1/226 Heiliger Geist, Kirche, Pfingsten Ruf des Todes Overheadfolien Steinwede, Dietrich Kollwitz, Käthe 1998 PR 284/7 Q 3/450 Eine Welt Rund ums Fahrrad- rund um die Welt Unterrichtsmaterial für die Klassen 4 bis 7 Diakonisches Werk EKD(Hg.) USI 0773 Q 1/477 Geburt RUT Happy End in Betlehem Pfeffer, Rüdiger 2000 ERZ 196 Q 3/204 Kreuzigung Sabbat Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.a. DIA 112/7 Q 801 Mose Sachbuch Bibliodrama Praxis und Theorie Martin, Gerhard Marcel 1995 REL 484/2 Erntedank Sachkunde Religion Otto, Gerd (Hg.) 1970 /2 REL 234 Frieden Sachwissen Ethik Dannowski, Hans-Werner (Hg.) Pickerodt, Irmgard (Hg.) u.a USII 141/1 Q 2/330 Andere Menschen, Eltern, Liebe, Streit Sachwissen Religion Ein Begleit- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe II Freudenberg, Hans Goßmann, Klaus 1988 u USII 171 Q 2/312 Gottesdienst, Konfirmation, KU-Vorstellung Sag an, wer ist doch diese...?" Maria im Religionsunterricht Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 3/2005 INFO 3/05 Q 793 Miteinander, Verantwortung Sakramente "Zeichen der Nähe Gottes" Berg, Othmar 2/2001 USI 0665 Q 1/219 Reformation Salvadorianische Passion Semana Santa in El Salvador Päschke, Bernd 1985 AP 007 Ostern Salz der Erde Über die Sendung des Christen Germann, Wilhelm 1970 S I 016 Q 1/361 Frieden, Israel Salz der Erde Über die Sendung des Christen Oser, Fritz Germann, Wilhelm 1974 USI 0125 Q 1/362 KU/Allgemein Salz der Erde - Zugänge zur Bergpredigt mit 6 Abbildungen Feldmeier, Reinhard (Hg.) 1998 BG 094 König Samariter 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M17 Q 3/665 Okkultismus Sara Unterrichtsentwürfe für Primarstufe u. Sek I mit 8 Folien Sorg, Mirjam Sorg, Marco 2001 BIL 207 Q 806 Jünger Satan - Teufel - Luzifer Alter Aberglaube - neuer Satanskult Haack, Friedrich-Wilhelm 1987 /6 WR 173 Wünsche Satanismus Schwarze Rituale, Teufelswahn und Exorzismus. Geschichte und Gegenwart Dvorak, Josef 1994 /3 WR 275 Identität Satanismus Zwischen Sensation und Wirklichkeit Introvigne, Massimo Türk, Eckhard 1995 WR 272 Versöhnung Satanismus - Erscheinungsformen und Deutungsperspektiven/ Organische Christusgeneration EZW 4/2003 EZW 4/03 Zukunft Satanismus bei Jugendlichen/Freischulen in Schweden/ Völkische Bewegung und Neuheidentum Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 7/2003 EZW 7/03 Symbol Satanskinder Der Mordfall Sandro B. Billerbeck, Liane v. Nordhausen, Frank 1995 /2 WR 270 Erwartungen Schabbat Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht Fleischmann, Lea 1994 WR 155b Mose Schalom Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr Bochinger, Erich Hiller, Gotthilf Gerhard u.a /3 PR 037/1 Q 3/410 Buddha, Freie, Glaube, Gott, Hinduismus, Jesus, Kirche, Literatur, Markus, Sklaven, Spiel, Weihnachten, Weisheit Schatz der Weisheit Zeitschrift fürreligionsunterricht u.lebenskunde Moll, Peter (Hg.) 1999 ZRL 3/99 Q 1/225 Frauen, Ostern Schatztruhe Religion Teil 1 Materialien für den fächerverbindenden Unterricht der Grundschule Freudenberger-Lötz, Petra (Hg.) Müller-Friese, Anita (Hg.) 2005 PR 443 Q 3/422 Gerechtigkeit, Lüge, Miteinander, Regeln, Streit Schenk dir ein Mandala! Heft 2: Schritte zur Mitte Dörig, Bruno 1995/3 REL 404a Identität Schenk dir ein Mandala! Heft 3: Ins Gleichgewicht kommen Dörig, Bruno 1996/2 REL 404b Stein Schenk dir Zeit Texte - Bilder - Lieder Olbrich, Christiane (Hg.) 1993,2. ERZ 127 Q 3/114 Abraham, Auferstehung, Bibliodrama, Brauchtum, David, Fest, Gott, Ismael, Jesus, Ostern, Passion, Sterben, Tod Schenk dir Zeit 2 Texte - Bilder - Lieder Rupp, Hartmut u.a. (Hg.) 2000 ERZ 127b Q 3/114 Krieg Schindlers Liste - Materialien zum Film Schultze, Herbert 1994 USI 0562 Q 1/520 Passion Schlacht am Bild Bad Frankenhausen Bauernkriegs-Panorama (Hg.) o.a. V 032 Passion Schnittpunkt Religion 5/6 Hammerich, Holger Heinemeyer, Karl 1980 USI 0045 Q 1/301 Arbeit, Gemeinschaft, Judentum, Tod Schöpfung Jahrgangsstufe 9/10 ( katholisch) Ardey, Karin Berg, Othmar 9/2002 USI 0780 Q 1/220 Schöpfung Schöpfung Folie: Gott - mit der Schöpfung verwoben Ardey, Karin Berg, Othmar 9/2002 USI 0780M Q 1/220 Tod Schöpfung Materialien für den RU Baumann, Gerhard u.a. (Hg.) 1993 USI 0335 /1 Q 1/509 Buddhismus Schöpfung Bautor/Janssen u.a USI 0391 Q 1/522 Buddhismus Schöpfung Overheadfolien Steinwede, Dietrich Köder, Sieger 1998 PR 284/17 Q 3/450 Kinder aus aller Welt Schöpfung Arbeitsmaterial 4.-6.Schuljahr Wandschneider, Hannelore Doedens, Volker 1977 RP 17/1 Q 1/104 Religion Schöpfung - Flut -Turmbau Anstöße für den Ru an der Grundschule Wullschleger, Ruth und Otto 1973 PR 049 Q 3/328 Frauen SCHÖPFUNG - MENSCH - ZUKUNFT Arbeitsmaterialien f. Sek I, Sek II, BBS u. d. kirchl. Unterricht Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 36/2000 USI 0692 Q 2/223 Beten Schöpfung bewahren Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/19 Q 3/450 Eine Welt Schöpfung und Vätergeschichte Biblische Texte für mehrere Stimmen Blumrich, Ekkehard Blumrich, Maria 1995 BI 049 Hinduismus Schöpfung, Propheten (UEs) Interkulturelles Lernen ARP & M (Hg.) 1/2004 bb 1/04 Q 794 Glück, Leid, Vertrauen Schöpfungsgeschichte Overheadfolien Steinwede, Dietrich Lüdke, Kerstin 1998 PR 284/20 Q 3/450 Eine Welt Schöpfungsmythen Vom Ursprung und Sinn der Welt Mann, Ulrich 1982 WR 058 Hinduismus Schöpfungsmythologie in den Religionen Linke, Bernd Michael 2001 WR 058b Jünger schritte Evangelischer Religionsunterricht Gymnasium /8 Schmalfuß, Lothar 1977 USI 0042 Frieden, Gebete, Gott, Schöpfung, Schule, Theodizee Schritte durch die Bibel Anregung und Hilfe für Andacht, Predigt etc.; Bd.2: Neues Testament (A) Gibbs, Alfred u.a BI 034 Aggression Schritte durch die Bibel Anregung und Hilfe für Andacht, Predigt etc.; Band 3: Neues Testament (B) Gibbs, Alfred u.a BI 035 Muslime Schritte gegen Tritte - Vom Umgang mit Gewalt in Südafrika und bei uns Ein ökumenisches Lernprojekt für Schulen und Gemeinden EMW in Deutschland (Hg.) 1999 USI 0588/1 Q 1/512 Buddhismus, Religion Schritte gegen Tritte - Vom Umgang mit Gewalt in Südafrika und bei uns Ein ökumenisches Lernprojekt für Schulen und Gemeinden EMW in Deutschland (Hg.) 2000/2 USI 0588/2 Q 1/512 Naboth Schritte zum Krieg...Schritte zum Frieden 1. Sept Sept Z Weltweite Hilfe - Kirche Diakonie Gesellschaft 4 /1979 FRI 050/1 Liebe Schulanfangsgottesdienste Modelle und Bausteine Arbeitsstelle für Kindergottesdienst 2/2004 PR 415 Q 3/502 Weihnachten Schuld - Strafe - Vergebung 17 Arbeitsblätter mit didakt.-method. Kommentaren Schilling,Marlies Schilling,Jörg 2001 USI 0746 Q 1/601 Andreas, Gleichnisse, Jesus, Jünger, Kinder, Verlorenes Schaf Schuld sind immer die anderen" Törner, Günter(Hg.) Berthold-Scholz, Christiane 11/2003 KN 8703/1 AKU Q76 Schöpfung Schuld und Versöhnung Jahrgangsstufe 9/10 kath. Ardey, Karin 9/2004 USI 0868 Q 1/221 Jesus Schuld und Versöhnung Folie 2: J.Epstein, Jacob and the Angel ( ) Ardey, Karin 9/2004 USI 0868M2 Q 1/221 Jesus SCHULDEN...werden gemacht Materialien f. d.ru in Sek II u. Berufs- u. Berufsfachschulen Becker, Uwe Johr, Helge 33/2000 USI 0661 Q 2/223 Gott Schuld-Strafe-Vergebung Wenn junge Menschen straffällig werden, Bausteine für eine UE Sek.I Remmle, Jutta Wollner, Karl 1997 SO 28/1 Q 3/161 Mose Schule und Eine Welt, Gut leben statt viel haben Öko-und Eine Welt- Bilanzen für die Schule Brot für die Welt (Hg.) 1996 USI 0402 Q 1/475 Fest Schule von unten/gemeinde neu denken Themenblätter Rahmenplan 1997 Ev. Bildungszentrum der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg 4/1998 CL 4/98 Q 1/230 Symbol Schule, Religion und Internet / Das kostbarste Geschenk - ein Kind / Identität entwickeln - Toleranz üben pti - Kassel 4/1999 FOR 499/1 Jugendreligionen, Satanismus Schule, Religion und Internet / Das kostbarste Geschenk - ein Kind / 4 Folien pti - Kassel 4/1999 FOR 499F1 Satanismus Schulgottesdienste Gemeinsam vorbereiten - miteinander feiern Ardey, Karin 7/2001 USI 0707 Q 1/219 Die Zehn Gebote Schulgottesdienste für die Grundschule Kuhl, Lena (Hrsg.) 1998 PR 391 Q 3/502 Tod Schulgottesdienste, 9 Dias Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe und die Sekundarstufe Veit, Reinhard (Hg.) 1999 DIA 163 Q 805 Musik Schulseelsorge/SchulpfarrerInnen Religion im Schulprogramm RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 3/1999 SCH 399/1 Q 507 Bethlehem Schulversager und Lebenskünstler Berufsschulunterricht mit Schüler/innen in riskanten Lebenslagen RPZ - Evang. Kirche in Hessen und Nassau 2/2001 SCH 201/1 Q 507 Symbol Schwarz kann nicht ziehen Ein Werkbuch zum Thema Rassismus am Beispiel Südafrikas von Wartenberg, Bärbel 1973 S II 045/1 Q 2/552 Arbeit Schwarzbuch Satanismus Innenansicht eines religiösen Wahnsystems Grandt, Guido Grandt, Michael 1995 WR 265 Hoffnung Schwarze Sonne Entfesselung und Mißbrauch der Mythen in Nationalsozialismus und rechter Esoterik Sünner, Rüdiger 1999 WR 269b Elisabeth von Thüringen Schwerpunkt:Versöhnung und Heilung/Interreligiöser Dialog/ Schrecken der Sklaverei/Ökumene hautnah Evangelisches Missionswerk (EMW) 3/2003 EW 3/03 Q 781a Jesus Scientology Dilger, Jochen 1995 USI 0559 Q 1/521 Weihnachten sed libera nos a malo Das Böse - Faszination und Transformation Mingenbach, Hans-Michael Ricken, Lothar 1/2005 USI 0882 Q 1/214 Kirche Seelenmord Inzest und Therapie Wirtz, Ursula 1989/3 SEXP 30 Q 3/177 Exodus Seelsorge bei Dr. Sommer Religion u. Religiosität in der Jugendzeitschrift BRAVO Trimpel, Heiko 1997 REL 523 Fest Seelsorgerliche Gesprächsführung Ein Lernprogramm Baumann, Urs; Reuter, Mark; Teuber,Stephan 1996 SY 315 Mission Seesturm 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M16 Q 3/665 Jugendreligionen Segen Unterrichtsentwürfe für die Primar-und Sekundarstufe mit 9 Dias Bäcker, Reinhard 1996 DIA 177 Q 805 Ägypten, Exodus, Israel, Lieder, Mose Segnen für die Lebensreise Anregungen und Bausteine zur Konfirmation Z KU-Praxis KU 042 AKU Q55 Gott sehen, werten, handeln Ethik, Jahrgangsstufe Bender, Wolfgang Offermanns, Helga 1988 USI 0160/1 Q 1/360 Alltag, Armut, Familie, Fest, Gemeinschaft, Gewissen, Glück, Konflikte, Mensch, Reichtum, Sinn des Lebens, Teilen, Vergebung, Welt Seher, Grübler, Enthusiasten Sekten und religiöse Sondergemeinschaften der Gegenwart Hutten, Kurt 1982 WR 000 Zeit Sehnsucht Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 157 Q 3/711 Tod Sehnsucht nach einem anderen Deutschland/Eigentum vor Leben?/ Rom und die Befreiungstheologie Leserinitiative Publik e.v. 4/2000 P.FO 4/00 Q 785b Diakonie, Klee, Mission, Tapies Seht, wie schön die Blumen sind! Sorgt euch zuerst um Gottes Reich! Kett, Franz(Schriftleitung) 3/2000 PR 338 Q 360 Zeugen Jehovas Seiten Unterrichtwerk für der Religionsunterricht Neuschäfer 1988 USI 0222/1 Q 1/421 Armut, Beruf, Fest, Jesus, KU-Bilder, KU-Bücher, Schöpfung, Sinn des Lebens, Symbol, Umwelt, Urgeschichte (bibl.), Zukunft Sek I - Lehrplan konkret: Islam, Abhängigkeit, Judentum, Symbole RPZ- Evang. Kirche in Hessen und Nassau 2/ 2002 SCH 202/1 Q 508 Geburt, Krieg, Sterben, Tod, Tod und Leben Sekte - Nein danke! Klasse 9/10 Launhardt, Werner Schumann, Rainer 1996 USI 0827/1 Q 1/521 Gehorchen Sekten" - neue Wege zum Heil? 32 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schmidt-Kortenbusch, Martin 1998 USI 0574 Q 1/521 Regeln, Teilen Selbstbildnis mit Wanduhr Marc Chagall Halbfas, Hubertus o.a. DIA 113/28 Q 801 Beten Selbstmord-Foren im Internet/Mission nichtchristl. Religionen in Dtld./ Ethische Fragen der Genanalyse Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 4/2001 EZW 4/01 Sucht Seligpreisungen Berthold-Scholz, Christiane Bolz, Frank/Hirschberger,Hanna 12/2002 KN 7702/1 AKU Q76 Zeit Sex - Ethik der Geschlechtlichkeit Thielicke, Helmut 1966 SY 152 Sünde Sexualität Datta, B. Gerlitz, P., Navè Levinson u.a WR 127 Urgeschichte (bibl.) Sexualität Materialien für den Unterricht in Ethik, Werte u. Normen in Sek II Mokrosch, Reinhold 1995 USII 212 Q 2/542 Glaube, Wahrheit Sexualität gemeindepädagogisch Christl. Feste/Ganztagsschule PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 1/2004 CL 1/04 Q 1/232 Regeln, Verantwortung Sexualpäd.i.d.Gemeinde Teil 2 Himmelfahrt/Pfingsten PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 2/2004 CL 2/04 Q 1/232 Gebote, Gehorchen, Regeln, Verantwortung Sexueller Mißbrauch Klie, Thomas (Hg.) 1993 RB 053 Q 2/254 Ostern Shari Ein Handpuppenspiel zum Thema Kinderarbeit in der Teppichindustrie Brot für die Welt(Hg.) 2000 PR 388 Q 3/610 Jesus Shoah Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 154 Q 3/711 Krieg Sich-Durchsetzen?/Weltreligionen im RU/Greifbare Schöpfung pti-kassel 4/1978 FOR 478/1 Andere Menschen, Armut, Islam, Jugendliche, Reformation Sichtbares und Unsichtbares Facetten von Religion in deutschen Zeitschriften Friedrichs, Lutz Vogt, Michael 1996 REL 523B Jünger Sie lebten in Bethlehem Kinder erleben eine biblische Stadt Morison, Colin 1988 ERZ 152 Q 3/202 Erde, Jahreszeiten, Umwelt Sie lebten in Jericho Kinder erleben eine biblische Stadt Morison, Colin 1988 ERZ 151 Q 3/202 Eine Welt Sie lebten in Jerusalem Kinder erleben eine biblische Stadt Morison, Colin 1988 ERZ 153 Q 3/202 Überleben Sie lebten in Samaria Kinder erleben eine biblische Stadt Morison, Colin 1988 ERZ 154 Q 3/202 Wasser Sie salbten David zum König zum frühen Königtum in Israel Wein, Rudolf 1975,2. USI 0104/1 Q 1/112 Christen Sie werden lachen - die Bibel" Überraschungen mit dem Buch Schultz, Hans Jürgen (Hg.) 1975 BG 020/1 KU-Bilder, Tod und Leben Sieben Leben möcht ich haben Neue Lieder für Schule, Gemeinde und Familie Schneider, Martin Gotthard 1975 GL 032/1 Q 3/137 Kirche Sierra Leone/Slum im Internet/ Südafrika heute/städte sterben nicht Evangelisches Missionswerk (EMW) 2/2001 EW 2/01 Q 781a Jesus Signale Religion 7 Ein Arbeitsbuch für den ev. RU im 7.Schuljahr Dietrich, Frank u.a USI 0304 Q 1/341 Alleinsein, Frauen, Glaube, Islam, Schöpfung, Teilen, Träume Signale Religion 8 Ein Arbeitsbuch Dietrich, Frank u.a USI 0305 Q 1/341 Familie, Gemeinschaft, Gottesbilder, Judentum, Zukunft Signale Religion 9 Ein Arbeitsbuch Dietrich, Frank u.a USI 0306 Q 1/424 Fest, Glaube, Judenverfolgung, Rollen Simeon 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M15 Q 3/665 Böse Sind wir nicht alle wie Petrus? Medienbeitrag mit 8 Farbfolien zu forum religion 4/2005 pti - Kassel 4/2005 FOR 405M3 Vergebung Singend laßt uns vor ihn treten... Lieder aus Gotteslob und evang. Gesangbuch Kett, Franz(Schriftleitung) 4/2002 PR 386 Q 360 Himmelfahrt singt mit, spielt mit Liederheft für den RU im 1./2.Schuljahr Rosewich, Gerhard (Hg.) 1978,2. GL 006 Q 3/136 evangelisch Sinkender Petrus Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS 0.A. DIA 078/1 Segen Sinn des Lebens Serie 9 Gruber, Elmar 1976 DIA 013A Gruppe Sinn des Lebens? Lebenssinn! Ehtik-, Religions- und Philosophieunterricht Regenbogen, Arnim und Mokrosch, Reinhold (Hg.) Fellsches, Josef 2002/1 USII 351 Q 2/601 Vertrauen Sinn suchen - Sinn erfahren 26 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Häußler, Manfred Rieder, Albrecht 2000 USII 315 Q 2/600 Nächster Sinti und Roma im Dritten Reich Geschichte einer Verfolgung Bastian, Till 2001 KG 212 Bartimäus Situation und Entscheidung Grundfragen christlichen Verhaltens Läpple, Alfred 1974 USI 0025/1 Q 1/436 Gott, Identität, Kinder, Liebe, Schöpfung, Sinn des Lebens So bereitet sich ein gläubiger >Muslim< zum Gebet vor Overhead-Folie pti - Marburg 1997 BIL 091/8 Q 3/738 Leben, Verantwortung So bin ich Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen Berens, Norbert Koob, Marguerite 2000 PR 461a Q 3/463 Vertrauen so entstanden die evangelien ein Lernprogramm zur bibelkunde POKO studiengruppe für politologische psychologie und kommunikationsforschung 1968 S I 056 Frieden So lebten die Menschen zur Zeit Jesu Berufe Berg, Horst Klaus Weber, Ulrike 1996 PJ 002K6 Q 7/402f Esoterik So preiset Gott an eurem Leibe" Sport als Thema des RU. Ein Unterrichtsmodell in 7 Einheiten f. BBS,Sek I + II Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 2/1992 USI 0666 Q 2/222 Beten, Bilder So spielt die Kindertgottesdienstband" Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1990 AKU 184 Gentechnik So steht es in der Bibel: WEIHNACHTEN, OSTERN, PFINGSTEN 3 Lernzirkel f.d.ru in Kl. 3+4 Frede, Zita Landwehr, Hedwig 2003 PR 405 Q 3/575 Kinder Sonderzüge" / " In meiner Tasche"(Nationalsozialismus) Suchtprävention / Kirchengeschichte im RU pti - Kassel 3/2001 FOR 301/1 Kreuz, Martinstag Sonderzüge": Mahnmale u. lit. Zeugnisse zur Deportation d. Juden 11 Dias Bruinier,Thomas 3/2001 DIA 170/1 Karwoche Sonnenkreuz Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Beuys, Joseph 0.A. DIA 078/19 Elija Sonnenschlucker Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Miro, Joan 0.A. DIA 078/20 Angst Soundcheck - religiöse Elemente in der Popmusik Entwürfe für den RU in der Sek II Projektgruppe Sek II PTI Rheinland(Hg.) 1998 REL 517b Exodus Soziale Gerechtigkeit Soziale Frage im 19. Jahrhundert- 3. Welt - Arbeit - Frauen Goedeking, Friedrich Göhrum, Volker 1980 USII 015/1 Q 2/556 Theologie Soziale Gerechtigkeit Lehrerhandbuch mit ergänzenden Materialien und Kopiervorlagen Marggraf, Eckhart/ Röhm Eberhard (Hg.) Markwort, Ralf 1998 USII 221L Q 2/556 Aberglaube Soziale Gerechtigkeit-Option für die Armen Materialheft Marggraf, Eckhart/ Röhm Eberhard (Hg.) Markwort, Ralf 1998 USII 221/1 Q 2/556 Beten Soziale Zukunft/Jungenpädagogik Opus Die / NewYork religiös Leserinitiative Publik e.v. 17/2003 P.FO 17/03 Q 785e Gemeinschaft, Helfen, Jesus, Lieder Soziales Lernen in der Grundschule 50 Übungen, Aktivitäten und Spiele Schilling, Diane 2000 SP 045 Q 6/147 Esoterik Sozialgeschichtl. Bibelauslegung/Gottes neue Welt-Gleichnisse Jesu mit Schülern bearbeiten pti-kassel 4/1981 FOR 481/1 Kirchenerneuerung, KU-Bilder, Leben, Nationalsozialismus Spiegelbilder Religionsbuch für Berufsbildende Schulen Andreas, Paul-Gerhard Bornkessel, Peter 1995 RB 044 Q 2/248 Alleinsein, Arbeit, Bekenntnis, Gott, Islam, Kinder, Leben, Ökologie, Partnerschaft, Schuld, Spiel, Streit, Umwelt Spiegelbilder Begegnungen mit Gestalten des Alten Testaments Foitzik, Karl 1980 AT 068 Teilen Spiel und Spaß mit der Bibel Für Bibelunterricht und Gemeindekatechese Schwegler, Annemarie Bühlmann, Walter 2003/2 SP 063 Q 6/100 Gehorchen

16 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 16/20 Spiele Peter, Dietmar (Hg.) 1997 SO 26 Q 3/161 Pfingsten Spiele für die Sinne Griesbeck, Josef 2000 SP 060 Q 6/147 Lieder Spiele ohne Verlierer Ideen für ein kreatives Miteinander Griesbeck, Josef 1996 SP 059 Q 6/147 Nachfolge Spielen im Religionsunterricht Ein Praxisbuch Neumüller, Gebhard (Hg.) 1997 SP 029 Q 6/130 Schalom Spielen im Religionsunterricht Ein Praxisbuch Neumüller, Gebhard (Hg.) 1997 SP 29 Q 6/130 Christus, Frieden, Gott, Islam, Jerusalem, Juden, Judentum, Mensch, Muslime, Tod Spielen und Lernen rund um Weihnachten Heitmann, Friedhelm 1994 SP 051 Q 6/150 Spielen Spielend bei der Sache Spiele für Gruppen Frör, Hans 1993,11. SP 031 Q 6/135 Ostern Spielend Gott kennenlernen Bibliodrama in religionspädagogischer Perspektive Aldebert, Heiner 2001 REL 482A Brot, Erntedank Spielideen zur Bibel Haas, Dieter u.a SP 018 Q 6/100 Fest, Israel, Judentum, Pfingsten, Tora Spielideen, Bewegungs- und Entspannungsübungen für den Schulalltag Kapitel 9: Den Schulvormittag durch Lernen,Bewegen und Entspannen rhythmisieren Pilz-Aden, Hilda Strätger, Sabine (Fotos) 1999/2002/4 SP 066 Q 6/140 Trauern Spiritismus Haack, Friedrich-Wilhelm 1988 /5 WR 171 Erfolg Spiritismus/Tierliebe und Mystik/ Mormonen/Kopftuchstreit EZW 2/2004 EZW 2/04 Pfingsten Spiritualität - Religion - Kinder Advent-Weihnachten-Epiphanias/Gemeindepäd. Projekte/Konfirmandenarbeit PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 4/2002 CL 4/02 Q 1/231 Gemeinschaft, Nächster Spiritualität der Weltreligionen Möglichkeiten des Lernens Kruhöffer, Gerald/ Künne, Michael Schultze, Herbert (Hg.) 1996 USI 0564 Q 1/534 Weihnachten Spiritualität in der Erlebnisgesellschaft Arbeitsstelle für KU (Hg.) Keßler/Beyer 12/2000 KN 5500/2 AKU Q75 Gehorchen Spiritualität/Dekade Gewalt überwinden/gottesdienst Schulanfang/ Erntedankfest: Familiengottesdienst PTI Evang. Kirche Berlin-Brandenburg 3/2002 CL 3/02 Q 1/231 Jesus, Jünger, Lieder, Lukas Sprechen über den Tod Ein problemorientiertes religionspädagogisches Unterrichtsmodell Rickers, Folkert 1980 S II 050/1 Q 2/610 Fest, Seder Sprechende Orte Kirchengeschichte als Spurensuche Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 2/2004 ZRL 2/04 Q 1/226 Wünsche Sprüche/ Prediger Ringgren, Helmer Zimmerli, Walther 1962 AT 044 Umwelt Spuren Gottes im Leben der Menschen entdecken / Arbeit Material für den Religionsunterricht Boysen, Jutta Lay, Jochen 1996 USI 0472 Q 1/237 Verantwortung Spuren Gottes- Vom Unbedingten reden Arbeitsbuch Religion Sekundarstufe II Bubolz, Georg und Tietz, Ursula (Hrsg.) 1995 USII 167 Q 2/362 Gott, Konfirmation SpurenLesen Religionsbuch 5/6 Büttner, Gerhard u.a USI 0484 /1 Q 1/314 Alleinsein, Andere Menschen, Armut, Beten, Frieden, Kirche, Kirchenerneuerung, Ostern, Paulus, Religion, Sinn des Lebens, Sucht SpurenLesen, Religionsbuch 9/10 Büttner, Gerhard/ Veit-Jakobus, Dieterich u.a USI 0599 Q 1/423 Ruth, Spiritualität SpurenLesen Religionsbuch 7/8 Büttner, Gerhard Berkenbusch, Irene u.a USI 0518/1 Q 1/330 Barmherzigkeit, Elisabeth von Thüringen, Frieden, Leben, Nächster, Schöpfung, Umwelt, Vogel Spurensuche Die Weltreligionen auf dem Weg Küng, Hans 1999 CDR 007 Mittelalter Spurensuche Für eine Spiritualität solidarischen Lebens Misereor Arntz, Norbert 1997 USI 0478 Q 1/550 Dekalog, Gewissen ST. Elisabeth und die Elisabethkirche zu Marburg Bauer, Hermann 1990 KG 123c David St. Martin Eine Arbeitshilfe Misereor (Hg.) 1996 PR 276 Q 3/572 Gottesdienst St. Martin" oder: Den Mantel teilen Anregungen zur Gestaltung des Martinsfestes für Jung und Alt Bergs, Berti u.a PR 372 Q 3/572 Beten Stairway to Heaven Notenheft 10 Popsongs über Gott und die Welt Fuchs, Hans-Jürgen Widmann, Markus J CD 022M Q 1/464 Sterben Standpunkte der Ethik Oberstufe Nink, Hermann (Hg.) 2000 USII 255 Q 2/330 Esoterik, Jugendreligionen, Sekte Stationenarbeit zum Thema : David für das 3./4. Schuljahr an der Grundschule, für die Hauptstufe der Sonderschule Fischer, Brigitte Heinz, Günter u.a. Projektgruppe 1998 PR 288 Q 3/620 Sekte Sterben - Tod - Auferstehung Lernstraße für den RU im 9./10. Schuljahr Mödritzer, Helmut 2004 PJ 018 Q 1/604 Miteinander Sterben - Tod - Auferstehung Materialien zu den Stundenblättern Sek.I Schulz, Siegfried (Hg.) 1985 USI 0091M Q 1/503 Judentum Sterben Äpfel auch? Philosophische Nachdenkgeschichten für Kinder und Jugendliche Cam, Philip (Hg.) 1996 ERZ 174 Q 3/212 China, Germanen, Mission Sterben und Hoffen 37 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Hermann, Heike 1997 USI 0493 Q 1/603 Krieg Sterben und Tod Peter, Dietmar (Hg.) 1997 SO 25 Q 3/161 Fest STERBEN, TOD - UND DANACH? Arbeitsmaterialien für Sek I, Sek II, BBS und KG Lier, Astrid Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen 4/2001 USI 0720 Q 2/223 Advent, Fest, Weihnachten Sterben, Tod, Trauer 30 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Reuter, Stephanie 1997 USI 0622 Q 1/603 Mission Sternenglanz und Regenbogen Geschichten für Klein und Groß zu den Fragen des Lebens Spangenberg, Peter 2002 ERZ 197 Q 3/315 Jünger Stichwort: Gottesbild Schellenbaum, Peter 1981 SY 203 /1 Eltern, Gott Stoppt die Gewalt! Frauen in Afrika 30 Jahre Publik-Forum / Pisa und die Folgen Leserinitiative Publik e.v. 01/2002 P.FO 2/02 Q 785d Gemeinde, Kirche, Konfessionen Störungen als Chance Religionsunterricht mit 'schwierigen Schülerinnen und Schülern Peter, Dietmar 1997,3. REL 469 Pfingsten Straßenkinder Texte, Materialien, Kopiervorlagen f. d.evang.ru an Sonderschulen Peter, Dietmar (Hg.) 1996 SO 27 Q 3/161 Tod Straßenkinder in Deutschland Jung, Rainer Deutsches Allgemeines Sontagsblatt (Hrsg.) 29/1998 ERZ 213 Q 1/487 Exodus Straßenkinder und Kinderarbeit Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien Adick, Christel (Hg.) 1998 S I 054 Q 1/487 Kirche Streifzüge in die cusanische Theologie Haubst, Rudolf 1991 KG 220 Heiliger Raum Streit um Abraham Was Juden, Christen und Muslime trennt - u. was sie eint Kuschel, Karl - Josef 1997/2 WR 331 Esoterik Streitgespräche Stock, Hans / Wegenast, Klaus Wibbing, Siegfried 1969,2. REL 044 Gottesdienst Streitgespräche - als Beispiel für die Verkündigung Jesu Domaschk, C. u.a USI 0635 Q 1/125 Astrologie Strukturen der Angst Klie, Thomas (Hg.) 1994 RB 054 Q 2/254 Karwoche Studien zur Auslegung der synoptischen Evangelien im Unterricht Stock, Hans 1960 /2 NT 003/1 Islam, Leben Stundenblätter Bergpredigt Schulz, Siegfried 1988,2 USI 0092 Q 1/501 Judentum Stundenblätter Die Botschaft der Engel Ein erfahrungsbezogener Zugang zur Gottesfrage Wolff, Uwe 1992 USII 121 Q 2/366 Auferstehung, Jesus, Lieder Stundenblätter Frau und Mann Ein Kapitel feministischer Theologie Werner, Dittmar 1992 USII 122 Q 2/544 Esoterik Stundenblätter Freiheit - Verantwortung - Schuld Theologische Anthropologie SEK II Stamer, Uwe 1989 /2 USII 082/1 Q 2/534 KU-Bilder Stundenblätter Gesellschaftliche Normen - Theologische Ethik Bosold, Bernhard 1988 USII 101/1 Q 2/514 KU-Bilder Stundenblätter Glauben und Wissen Oßwald, Bernhard 1994 USII 139/1 Q 2/622 Gottesdienst Stundenblätter Kirche und Staat Schulz, Siegfried 1984 USII 083/1 Q 2/436 Taufe Stundenblätter Paulus Fischer, Hartmut 1993 USI 0330 /1 Q 1/501 Islam Stundenblätter Umgang mit der Bibel Gorbauch, Horst Mehner, Dorothea 1985 USII 081/1 Q 2/414 KU-Bilder Stundenblätter Zeit und Umwelt Jesu Das Heilige Land - Die Bibel Schulz, Anneliese 1993 USI 0327 /1 Q 1/504 Leben Stundenblätter: Glaube und Fehlformen des Glaubens Gorbauch/ Mehner-Weber 1993 USI 0328 /1 Q 1/502 Beziehungen, Passion Stundenentwurf : Gleichnis vom guten Hirten aus der UE "Kennt auch dich u. hat dich lieb"(2.schuljahr) Sommer, Regine 1996 EXA 004 Toleranz Stundenvorbereitung - Ev.Religion für die Sekundarstufe I Strecker, Dieter 1977 REL 335 Dornbusch Suche nach mir - Suche nach dir Liebe-Partnerschaft-Sexualität Lonny-Platzbecker, Ute Platzbecker, Paul 3/2000 USI 0628 Q 1/218 Aberglaube Suchen tut mich keiner Texte, Protokolle und Interviews von Straßenkindern in Deutschland Zeitdruck (Hg.) Schmitz,Claudia / Futh, Thorsten 1997 USI 0630 Q 1/487 Aberglaube Suchen und glauben Teil 1und 2 Religionsunterricht. Sekundarstufe I / Stundenentwürfe, Arbeitsmaterial, Schülermappe Henke / Koep / Kurth u.a USI 0003 Q 1/268 Alltag, Ethik, Gewissen, Tod, Weltreligionen Suchen.Und Finden.2003.Das Jahr der Bibel. Bibeldidaktik in Theorie und Praxis Bischöfliches Ordinariat (Hg.) 1/2003 Reru 1/03 Q 795 Barmherziger Samariter, Jesus, Jünger, Lieder Süchte - Ungestillte Sehnsüchte Unterrichtsmaterialien Religion Kall,Alfred Dr. (Hg.) Küsters, Matthias 3/1999 USI 0594 Q 1/212 Nachfolge Süchte und Sehnsüchte Sekundarstufe I Pößnecker, Jürgen Röthlein, Hans-Joachim 1995 USI 0527 Q 1/612 Hananja Suchtprävention-Gefühle leben können/der Turmbau zu Babel Emotionen in der religiösen Erziehung Rödding, Gerhard Schnabel, Michael 1/1999 W+W 199 Q 347 Advent, Fest, Passion, Weihnachten Sühne, Opfer, Abendmahl Vier Zugänge zum Verständnis des Abendmahls Wagner, Andreas (Hg.) 1999 Sy 305 Jungen, Liebe, Mädchen, Menschenrechte Suizid - (Un)freiwilliger Abschied aus dem Leben? Texte. Materialien. Kopiervorlagen Abesser, Bernd (Hg.) u.a RB 056 Q 2/254 Beten Suizid - Ich mach Schluß Küsters, Matthias 5/1998 USI 0545 Q 1/212 Märchen Sünde Versuch der Erschließung eines zentralen christlichen Symbols Brockmann, Gerhard Stoodt, Dieter 1981 QU 39/1 Q 2/516 Sinn des Lebens Sünde und Buße im Leben des Christen Schülermaterial Hilger, Georg Kaspar, Franz 1974 USI 0065/1 Q 1/143 Armut, Schöpfung Symbol "Mensch" - Sinne-Fähigkeiten-Berufe Werkbuch für RU und Katechese Bihler, Elsbeth 1999/2 REL 393d Gebote Symbole Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 159 Q 3/710 Herbst Symbole 8 Folien Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg (Hg.) 1994 BIL 136 Q 3/781 Dina, Ruth SYMBOLE Band 1 - Urbilder des Lebens, Urbilder des Glaubens Ein unterrichtspraktisches Handbuch mit Arbeitsblättern für die Klassen 5 bis 10 Gustav Schmiz 1998 USI 0841 Q 1/539 Freude, Hoffnung SYMBOLE Band 2 - Urbilder des Lebens, Urbilder des Glaubens Ein unterrichtspraktisches Handbuch mit Arbeitsblättern für die Klassen 5 bis 10 Gustav Schmiz 1998 USI 0842 Q 1/539 Trauern Symbole des Buddhismus Der tibetische Weg Levenson,Claude B WR 321 Mission Symbole des Islam Chebel,Malek 1999 WR 322 Satanismus Symbole des Lebens - Symbole des Glaubens Bd. 3: Stein-Kreis/Mitte (Werkbuch für RU und Katechese) Bihler, Elsbeth 1996 REL 393c3 Gerechtigkeit Symbole des Lebens - Symbole des Glaubens Bd. 2: Wasser - Kreuz (Werkbuch für RU und Katechese) Bihler, Elsbeth 1996,2. REL 393c2 Gerechtigkeit Symbole des Lebens - Symbole des Glaubens Bd. 1: Licht und Feuer (Werkbuch für RU u. Katechese) Bihler, Elsbeth 1996/2 REL 393c1 Miteinander Symbole erleben Glauben erfahren mit Hand, Kopf und Herz Schilling, Klaus 1991 REL 393f Identität Symbole geben zu lernen Einführung in die Symboldidaktik anhand der Symbole Hand, Haus und Weg Biehl, Peter (Hg.) 1989 REL 393a1 Gerechtigkeit Symbole geben zu lernen II Zum Beispiel: Brot, Wasser und Kreuz Biehl, Peter 1992 REL 393a2 Gehorchen Symbole im Kindergarten verstehen und gestalten Ein Praxisbuch für die religiöse Früherziehung der 3-7jährigen Mix, Margarete Rödding, Gerhard 1997 PR 302 Q 3/360 Kirche Symbole im Religionsunterricht Kinder suchen eigene Wege mit Gott Depenbrock, Michaela Müller, Alexandra 2003 PR 454 Q 3/563 Gemeinschaft Symbole im Religionsunterricht Licht und Lichtblicke Depenbrock, Michaela Müller, Alexandra 2004 PR 426 Q 3/563 Frieden Symbole und Metaphern Beiträge zu einer kritischen Bestandsaufnahme der Symboldidaktik Dressler, Bernhard (Hg.) 1995 REL 393h Fest Symbolen auf der Spur Arbeitshilfe zum Lehrplan Evangelische Religionslehre in der Grundschule Auras-Reiffen, Andrea Stratmann, Hartmut 1988 REL 288 Q 3/563 Hoffnung, Streit Symbolkreis Brot-Wein-Fest Arbeitsblätter für die Grundschule Bihler, Elsbeth 2004 PR 462 Q 3/563 Exodus Sympathie für den Teufel Kritischer Ratgeber Okkultismus Höhn, Michael 1993 WR 242 Versöhnung Synagogen in Hessen - Was geschah seit 1945? Dokumentation u. Analyse aus allen 221 hessischen Orten... Altaras, Thea 1988 WR 156 Tod und Leben Taize - Roger Schütz o.a. o.a. V 019 Ostern Tanz der Schöpfung Überlegungen und Anregungen zu einer sinnorientierten Pädagogik Kett, Franz 3/1999 PR 324 Q 360 Grab Tanz der Schöpfung Raischl, Konrad Band & Chor 1999 CD 007 Q 900 Trauern Tanz der Schöpfung 2 Überlegungen und Anregungen zu einer sinnorientierten Pädagogik Kett, Franz(Schriftleitung) 4/1999 PR 329 Q 360 Lieder Taufe Geldbach, Erich 1996 SY 320 Glaube Taufe - Versuchung - Verklärung Dignath, Walter Wibbing, Siegfried 1966 NT 021/1 Kirche Tausend Jahre und ein Tag Einführung in die Bibel Westermann, Claus Gloege, Gerhard 1982 /3 AT 070 Frieden Tausend Stunden Religion Wie junge Erwachsene den Religionsunterricht erleben Kliemann, Peter Rupp, Hartmut 2000 REL 616 Gehorchen Techno-Berührung mit dem Himmel Arbeitsstelle für KU (Hg.) Briesewitz/v. Haugwitz/u.a. 7/99 KN 4099/1 AKU Q74 Ketzer Terezin Unterrichtshilfe Kl. 6-9 für die Arbeit mit Bildern Pagel-Hollenbach, Ulrike(Hg.) 2002 USI 0805 Q 1/511 Blind Teufelsglaube und Hexenwahn Gloger, Bruno Zöllner, Walter 1985 /2 KG 112c Frieden Textentfaltungen Semiotische Experimente mit einer biblischen Geschichte Stock, Alex 1978 BG 036 Eschatologie, KU-Bücher The day after Papazian, Robert (Hg.) o.j. V 017 Kreuz The Passion of the Christ"- Ein Mel Gibson Film Pressespiegel Ramb, Martin (Zusammenstellung der Texte) 2004 REL 389e Schöpfung Thema : Mensch Material für den Unterricht in der Oberstufe Kliemann, Peter Reinert, Andreas 1998 USII 260 Q 2/538 Vietnam Thema : Mensch Texte - Hintergründe - Informationen Kliemann, Peter Reinert, Andreas 1998 USII 260M Q 2/538 Krieg Thema : MINDERHEITEN: "Und wenn ein Fremder..." Arbeitsmaterialien für Sek I, Sek II, BBS und KG Van Spankeren, Reinhard Friedrich, Norbert 1/2002 USI 0739 Q 2/223 Kirchenjahr, Weihnachten Thema Gender und Schule (+ KU) "Field"-Ein Kurzfilm zum Thema Gewalt RPI Loccum (Hg.) 1/2006 LP 1/06 Q 790 Heiliger Geist, Himmel, Kirche, Pfingsten Thema Holocaust - Ein Buch für die Schule Abram, Ido Heyl, Matthias 1996 S I 051 Q 1/511 Tod und Leben Thema Jugend: Mit beiden Beinen fest in der Luft Orientierungsgeschichten für den Unterricht Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1997 FEU 1/97 Q 1/234 Beten Thema Reformation Ein Vorbereitungsheft für Kirche und Schule Lell, Joachim (Hg.) Schultze, Herbert (Hg.) 1967 KG 041/1 Gott Thema Weltreligionen Ein Diskussuins- und Arbeitsbuch für Religionspädagogen und Religionswissenschaftler Tworuschka, Udo (Hg.) Zilleßen, Dietrich 1977 WR 089 /1 Politische Bildung, Tod, Verantwortung Thema. Arbeit Das Unmögliche verlangen, damit das Mögliche geleistet wird Siebel, Karl-Theo/ Boge, Dieter LKR Gerber, Uwe Prof.Dr. (Hrg.) 1997 BRU 26/97 Q 2/230 Fest, Taufe Thema. Fußball gut-alles gut? Siebel, Karl-Theo/ Boge, Dieter LKR Gerber, Uwe Prof.Dr. (Hrg.) 1998 BRU 28/98 Q 2/230 Fremdes Thema: "Konsum": Born to shop!? Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 39/2003 BRU 39/03 Q 2/231 Engel Thema: Angst und Schuld Planungen und Entwürfe für die Grundschule u. Orientierungsstufe Berg, Horst Klaus (Hg.) 1971 PR 322 Q 3/559 Christen Thema: Antisemitismus pti-kassel 2/1983 FOR 283/1 Beruf Thema: Antisemitismus/ Feministische Theologie pti-kassel 3/1983 FOR 383/1 Arbeit Thema: Arbeit und Ausbildung Schulprojektstelle Globales Lernen 1/2001 GLO 1/01 Q 789 Bibel Thema: Auferstehung Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 34/2001 BRU 34/01 Q 2/231 Judentum Thema: Böse-Was ist das? Liegt jenseits von Gut und Böse das Paradies? Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1999 FEU 1/99 Q 1/234 Heilige Thema: Das Heilige im Alltag, das alltäglich Heilige Was ist mir heilig. Heilige in den Religionen Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1997 FEU 2/97 Q 1/234 Abraham, Beten Thema: Diakonie - Bausteine für den Unterricht Emmelius, Johann Christoph 1996 USI 0557 PJ 008 Rechtfertigung Thema: Endzeit Auto? Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 1995 BRU 22/95 Q 2/230 Rassenprobleme Thema: Essen und Trinken Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 36/2002 BRU 36/02 Q 2/231 Jünger Thema: Feste feiern Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 35/2001 BRU 35/01 Q 2/231 Kirchenjahr, Weihnachten Thema: Fremde dürfen fremd bleiben RU im Klassenverband / Islamischer RU Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1995 FEU 1/95 Q 1/234 Beten Thema: Geld Illusion und Wirklichkeit Siebel, Karl-Theo/ Boge, Dieter LKR Gerber, Uwe Prof.Dr. (Hrg.) 1999 BRU 30/99 Q 2/230 Heilige Thema: Handeln mit Werten Arbeitshilfe für Verkündigung, Gemeindearbeit und Unterricht Diakonisches Werk der EKD 2003 USI 0818 Q 1/546 Lieder Thema: Identität Orientierung zum eigenen Ich Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1998 FEU 1/98 Q 1/234 Synagoge Thema: KNAST Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 23/1995 BRU 23/95 Q 2/230 Weihnachten Thema: Kreuzwege im Osten, Teil 1: Historische Zugänge Arbeitsmaterial f.sek II (Reader bes.geeignet für Referate) Zöckler, Christofer Tegtmeyer, Eva-Maria 11/2002 USI 0777 Q 2/223 Jesus Thema: Kreuzwege im Osten, Teil 2: Biographische Zugänge Arbeitsmaterial f.sek I und II Zöckler, Christofer Tegtmeyer, Eva-Maria 43/2003 USI 0777B Q 2/223 Heilungsgeschichte Thema: LACHEN Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 32/2000 BRU 32/00 Q 2/230 Jünger, Lieder Thema: Lernlust Mit CD ROM "Was ist mir wichtig im Leben? Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 42/2005 BRU 42/05 Q 2/231 Abraham Thema: Lüge Siebel, Karl-Theo/ Boge, Dieter LKR Gerber, Uwe Prof.Dr. (Hrg.) 1998 BRU 29/98 Q 2/230 Abraham Thema: Macht - Ohnmacht Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 38/2003 BRU 38/03 Q 2/231 Behinderte, Jesus Thema: Mythos Europa Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 1991 BRU 14/91 Q 2/230 Advent Thema: Religionen im 21. Jahrhundert Wir haben verstanden-wir tun was oder besser: Haben wir verstanden-tun wir was? Hindriksen, Arendt (Hg.) 45/2003 USI 0823 Q 2/223 Herz, Sehen Thema: Rituale Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 1996 BRU 24/96 Q 2/230 Kirchenjahr Thema: Schmerz Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 41/2004 BRU 41/04 Q 2/231 Familie, Gemeinschaft Thema: Schön häßlich Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 37/2002 BRU 37/02 Q 2/231 Kreuz Thema: Traum Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 1996 BRU 25/96 Q 2/230 Identität, Jesus Thema: Unterschiedliche Zugänge zu Texten der Bibel Zum "Jahr der Bibel 2003" Schmidt-Rhaesa, Hansjürgen(Hg.) 44/2003 USI 0810 Q 2/223 Bibel, Jesus, Jünger Thema: Wir verschaffen der Jugend Gehör Arbeitshilfe für Verkündigung, Gemeindearbeit und Unterricht Diakonisches Werk der EKD 1999 USI 0598 Q 1/546 Frauen, Gott Thema: Wurzeln und Flügel Siebel, Karl-Theo (Hg.) Boge, Dieter(Hg.)/Gerber,Uwe(Hg.) 40/2004 BRU 40/04 Q 2/231 Gerechtigkeit Thema: Zivilgesellschaft (NGOs) Schulprojektstelle Globales Lernen 2/3/2004 GLO 2/3/04 Q 789 Bilder, Symbol Themen des neuen Testaments in der Grundschule Arbeitsbuch für Religionslehrerinnen und Religionslehrer Böttrich, Christfried 2001 PR 385 Q 3/366 Kinder Themenheft Libanon.Schwerpunkt Frauen Evangelisches Missionswerk (EMW) 4/2002 EW 4/02 Q 781a Verkündigung Themenschwerpunkt: Bibel Das Markus-Evangelium im RU/ Der Stoff, aus dem die Bibel ist pti - Kassel 1/2003 FOR 103/1 Brot, Symbol, Wasser Themenschwerpunkt: Bonifatius und die Folgen Weitere Themen: Glück/Kinderbibeln pti - Kassel 3/2004 FOR 304/1 Weihnachten, Weihnachtsgeschichte Themenschwerpunkt: DIAKONIE UEs und Essay zum Thema pti - Kassel 2/2005 FOR 205/1 Armut, Verantwortung Themenschwerpunkt: Dialog der Religionen pti - Kassel 1/2004 FOR 104/1 Beten, katholisch, Kirche Themenschwerpunkt: GLÜCK pti - Kassel 2/2004 FOR 204/1 Schöpfung Themenschwerpunkt: Heilige Schriften (Medienbeitrag, Ues, Interview) Thorarolle, Qur'an, "Heilige Schrift" des Buddhismus pti - Kassel 1/2006 FOR 106/1 Angst, Glück, Leid, Vertrauen Themenschwerpunkt: Heilige Schriften (Medienbeitrag, Ues, Interview) Medienbeitrag: Wie eine Thorarolle entsteht pti - Kassel 1/2006 FOR 106M1 Vertrauen Themenschwerpunkt: Medien Lieder im RU /Wer ist Gott?/RU braucht neue Akzente pti - Kassel 2/2003 FOR 203/1 Blind, Jesus, Jünger, Maria Themenschwerpunkt: Menschenbild Die Weihnachtsgeschichte als Trickfilm (GS) pti - Kassel 4/2005 FOR 405/1 Exodus, Israel, Mose Themenschwerpunkt: Migration UEs für GS/Sek I/KU und OS pti - Kassel 4/2003 FOR 403/1 Frieden, Martin Luther King Themenschwerpunkt: Tod und Auferstehung UEs für Kl 3-6+GS/"Lehre uns bedenken..." pti - Kassel 3/2003 FOR 303/1 Aussätziger, Heilungsgeschichte Themenschwerpunkt:Die Frage nach Gott(Medienbeitrag + UE) Schule der Zukunft(Bsp.Schweden) pti - Kassel 1/2005 FOR 105/1 Fest Themenschwerpunkt:Jesus kennen lernen pti - Kassel 3/2005 FOR 305/1 Gemeinde, Kirche, Pfingsten Themenschwerpunkt:Jesus kennen lernen Medienbeitrag:Vom Christusbild zum Menschenbild pti - Kassel 3/2005 FOR 305M1 Gemeinde

17 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 17/20 Themenschwerpunkt:Religion in der Schule UEs für GS/Sek I+II und Jugendarbeit pti - Kassel 4/2004 FOR 404/1 Familie, Freiheit, Gehorchen, Regeln Theodizee - Wie könnte ein Gott so etwas zulassen? Kall, Alfred Menges, Thomas 2/1996 USI 0397 Q 1/211 Jugendliche, Reformation, Reichtum Theodizee als Frage nach Gott Kasualie Trauung durch Freie Theologen EZW 3/2005 EZW 3/05 Hirte Theodizee zwischen Hiob und Ernst Bloch oder Vom Verhalten im Leid Neumann, Peter 1974 USII 053/1 Q 2/606 Armut Theologie für Nichttheologen ABC protestantischen Denkens Schultz, Hans Jürgen 1968,2. SY 157 Alltag, Andere Menschen, Ehe, Familie, Fest, Hinduismus, Kirche, KU/Allgemein, KU-Tänze, Leistung, Mensch, Muslime, Selbstvertrauen, Verantwortung Theologie im Unterricht Schwierige Themen für den Rerligionsunterricht in der Sek I Bukowski, Wolfgang Forysch, Michael 1992 REL 337 Andere Menschen, Exodus, Fest, Gott, Judenverfolgung, Katechismus, Lebensformen, Pessach Theologie muß von unten kommen Ratschlag für Linke Veit, Marie 1991 KG 240 Weltreligionen Theologie und biologische Entwicklungslehre Ein Beitrag zum Gespräch zwischen Theologie und Naturwissenschaft Hübner, Jürgen 1966 SY 167 Hinduismus Theologische Schlüsselbegriffe Biblisch - systematisch - didaktisch Lachmann, Rainer Adam, Gottfried / Ritter, Werner 1999 REL 381a David Tiere in der Bibel Berg, Othmar Windeln, Olaf 4/2000 USI 0641 Q 1/219 Film Tikis Farbfolien Israels Landnahme Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/1 Q 3/660 Tora Tikis Farbfolien Luthers Thesenanschlag Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/10 Q 3/660 Judentum Tikis Farbfolien Reformatinopoly Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/11 Q 3/660 Israel Tikis Farbfolien Bedeutung christlicher Symbole Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/12 Q 3/660 Judentum Tikis Farbfolien Internationale Weihnachtsbräuche Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/13 Q 3/660 Israel Tikis Farbfolien Gottesdienstablauf Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/14 Q 3/660 Judentum Tikis Farbfolien Die Abendmahlsfeier im Gottesdienst Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/15 Q 3/660 Weltreligionen Tikis Farbfolien Ökumenisches Abendmahl Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/16 Q 3/660 Christentum Tikis Farbfolien Richter/David Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/2 Q 3/660 Fest Tikis Farbfolien Reichsteilung Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/3 Q 3/660 Weltreligionen Tikis Farbfolien Große Prophetengestalten Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/4 Q 3/660 Judentum Tikis Farbfolien Passamahl Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/7 Q 3/660 Judentum Tikis Farbfolien Kreuz und Auferstehung Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/8 Q 3/660 Israel Tikis Farbfolien Die christlichen Konfessionen Küstenmacher, Werner Tiki 1997 BIL 101/9 Q 3/660 Israel Tod Materialien für den RU in Sek.II Backes, Alfons Kaldewey, Rüdiger u.a USII 003/1 Q 2/608 Fest Tod - eine Lebensfrage Pullwitt, Jürgen (Hg.) 1975 S II 068/1 Q 1/604 Alltag Tod - Sterben - Auferstehung Materialien für den RU in der Sek. I Lauer, Gudrun Neumüller, Gebhard 1991 /2 USI 0338 /1 Q 1/509 Buß- und Bettag Tod - Trauer - Trennung Ein Lesebuch für die Begegnung und das Gespräch mit Kindern von 4-10 Redaktionskreis >Betr.: Ev.Kindergarten< Siebel, Peter / Walter, Klaus H. u.a PR 291 Q 3/552 Kirche Tod und Auferstehung Jgst. 9/10 evangelisch Vom Stein, Gunther 2/2004 USI 0835 Q 1/221 Helfen Tod und Auferstehung Jesu Christi Theologische und religionspädagogische Annäherungen Wermke, Michael (Hg.) 1997 USII 226 Q 2/616 Leistung Tod und Auferstehung Jesu Christi Overheadfolie Wermke, Michael (Hg.) 1997 USII 226M1 Q 3/738 Tod Tod und Leben Kaiser, Otto Lohse, Eduard 1977 SY 175 Frauen Tod und Leben - erzählen und verstehen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid(Hg.) 2001 PR 362 Q 3/504 Fest Tod und Leben(1./2.Kl) / Wonach soll ich mich richten?(kl.7) Die Scheibenbibel der Massai im RU/Sonderschule Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg(Hg.) 1995/96 I&M295/96 Q 1/525 KU-MitarbeiterInnen, Rassismus Tod und Sterben 9./10. Jgst. (katholisch) Bolha, Andreas 6/2002 USI 0758 Q 1/220 Jesus, Jünger Tod und Sterben Kindern erklärt Moritz, Andrea Schlecht,Martina 2001 PR 417 Q 3/312 Abraham Tod und Trauer in den Weltreligionen Schwikart, Georg 1999 WR 328 Glück Tod(Marc Chagalls"Weiße Kreuzigung"/Lebendiges Lernen im 2.Schuljahr/Märchen im RU pti-kassel 1/1983 FOR 183/1 Islam TodesZeichen Grabmale in semiotischer und religionspädagogischer Perspektive Kätsch, Hans-Martin Klie, Thomas 1998 USII 298 Q 2/608 Sterben Toleranz und Wahrheit in der Religion Mensching, Gustav Tworuschka, Udo (Hg.) 1996,1. WR 311 Regeln Tolle Ideen Weihnachten für alle Fächer Frances Mackay 1995 SP 039 Q 6/150 Synagoge Tong-Il Kyo" neue Sekte "Internationale Vereinigungdkirche" im Angriff Hauth, Rüdiger 1975 WR 044 Geborgenheit Torschloß Kalenderbild o.a BIL 125/1 Leben Trauerfeier - Beerdigung Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1993 AKU 192 Aussiedler Trennung Heilvolle Alternative einer humanen Streitkultur Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1/2005 ZRL 1/05 Q 1/226 Symbol Tretmühle 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M10 Q 3/665 Esoterik Triptychon Nr.1 : Auge in Auge mit Gott Gottes Finger weisen in viele Richtungen Florschütz, Thomas 1998 BIL 131/1 Q 3/758 Liebe Tür an Tür Beeli, B. u.a. (Hg.) 1/ 2001 ZRL 1/01 Q 1/226 Sehnsucht, Träume, Wirklichkeit Türk.Jungen+Mädchen/H.Hesse, Siddharta/ UEs:Gerechtigkeit-Kirchenorgel-Schöpfung ARP & M (Hg.) 1/2003 bb 1/03 Q 794 Abendmahl, Fest, Gemeinde, Gerechtigkeit, Taufe Turnschuhe (ausgetreten) pti-mr 1999 BIL 131/2 Q 3/758 Bibel Typisch Mann!? Die Suche nach dem "kleinen Unterschied" Arbeitsstelle für KU (Hg.) Törner, Günter 06/2003 KN 8303/1 AKU Q76 Jünger Überleben 80 Arbeitsblätter für den RU ab Kl. 7 Thömmes, Arthur 2002 USI 0839 Q 1/541 Gemeinschaft, Identität Überwindung der Kirchenspaltung Konsequenzen aus der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre Brosseder,Johannes Kühn, Ulrich/ Link, Hans-Georg 2000/2 SY 326 Jugendreligionen Übungen zur Achtsamkeit Mit Kindern auf dem Weg zum Zen Merz, Vreni 2002 REL 496 Brot Um die vierte Nachtwache Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Alt, Ernst 0.A. DIA 078/11 Hand Umgang mit der Bibel 27 Arbeitsblätter mit Kommentar, Sek.II Oßwald, Bernhard Pichler, Joseph 2004 USII 331 Q 2/416 Regeln Umgang mit der Bibel Sek II 27 Arbeitsblätter mit Kommentar Oßwald, Bernhard Pichler, Josef 2004 USII 318 Q 2/416 Jesus, Reich Gottes, Tiere Umgang mit Mythen Interkulturelle Theologie 2 Hollenweger, Walter J SY 190 Jesus Umwelt Daecke, Sigurd M. Dijk, Alphons van u.a WR 142 Ökologie Umwelt des Urchristentums I Darstellung des neutestamentlichen Zeitalters Leipoldt, Johannes (Hg.) Grundmann, Walter (Hg.) 1967 /2 NT 092 Bibelauslegung Umwelt des Urchristentums II Texte zum neutestamentlichen Zeitalter Leipoldt, Johannes (Hg.) Grundmann, Walter (Hg.) 1967 NT 093 Bibel Umwelt des Urchristentums III Bilder zum neutestamentlichen Zeitalter Leipoldt, Johannes (Hg.) Grundmann, Walter (Hg.) 1967 /2 NT 094 Bibelauslegung Umwelt Jesu Zur Praxis des RU Braner, M./Weiß, I. (hg.) 1/1977 PR 274 Q 3/537 Pfingsten Umwelt Jesu/Wir lernen unsere Kirchengemeinde kennen/kirche befragt pti-kassel 2/1986 FOR 286/1 Drogen, Leben Unbekannte Bibel Beispiele für einen sachgemäßen Umgang mit der Schrift Immel, Waldemar (Hg.) 1969 BG 007 Frieden Und dann auch den Nichtjuden Die Apostelgeschichte des Lukas Jankowski, Gerhard 2-3/2003 TUK 098/99 Symbol Und er rührte sie an... Mit bibl. Erzählfiguren Glauben gestalten, erfahren, feiern Dalferth, Winfried 2001 REL 539 Verantwortung Und es begab sich... In wendige Geschichten um das Kind von Bethlehem Waggerl,Karl Heinrich 1953 GL 031 Krieg Und Mirijam nahm die Pauke in die Hand Impulse aus dem Auszug aus Ägypten Dietrich, Wolfgang 1985 ERZ 085 Q 3/204 Kirche Und plötzlich bist du arm < Geschichten aus dem neuen Deutschland Hunfeld, Frauke 1998 S I 009 Q 1546 Ewigkeit und sie wunderten sich sehr Jahrgangsstufe 5/6 Ardey, Karin 7/2004 USI 0864 Q 1/221 Lieder, Schalom und sie wunderten sich sehr Folie 1: Blindenheilung (Thomas Zacharias) Ardey, Karin 7/2004 USI 0864M1 Q 1/221 Frieden und sie wunderten sich sehr Folie 2: Jesus heilt Kranke (Sieger Köder) Ardey, Karin 7/2004 USI 0864M2 Q 1/221 Krieg Und warum...? Die Theodizeefrage im Religionsunterricht Peter, Dietmar 2001 USI 0795 Q 1/538 Jesus Und was denkst Du? Evangelische Religion 1/2 Arbeitsheft Bressau, Brunhild u.a PR 399/1 Q 3/385 Barmherziger Samariter, Jesus, Jünger, Zachäus Und was denkst Du? Evangelische Religion 3/4 Arbeitsheft Kämper, Miriam u.a PR 400/1 Q 3/385 Hunger, Jesus, Jünger, Lieder, Passion Und wurden zerstreut unter alle Völker Die nachbiblische Geschichte des jüdischen Volkes Keller, Werner 1966 WR 143 Streit Ungläubige Jugend? Briefe und Bekenntnisse Plate, Manfred (Hg.) 1987 REL 522A Umwelt Jesu Unheimliche Kornkreise.../ Freiheit und Weltbejahung im Glauben Mormonentempel: "Tage der offenen Tür" Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 11/2002 EZW 11/02 Fest, Himmel Uns ist ein Kind geboren Weihnachten mit Lukas Steinwede, Dietrich 1980 BIL 021 Q 3/223 Frieden Unser Glaube in Bewegung Das Mitspielheft für Kinder Buck, Elisabeth Aumüller, Tilman 2003 PR 407/1 Q 6/100 Haus Unser Leben ist kein Spiel Straßenkinder in Lateinamerika Christliche Initiative Romero (Hg.) 1993 M1W 001 Q 1/487 Abraham Unser Pfarrer ist eine Frau Vom Stein, Gunther 1/2001 USI 0664 Q 1/219 Lüge Unser Pfarrer ist eine Frau Folie : Maria Magdalena predigt Vom Stein, Gunther 1/2001 USI 0664M Q 1/219 Wahrheit Unser tägliches Brot gib uns heute Materialheft für Kinder in Kindergottesdienst und Schule Ev. Missionswerk Deutschland 1992, 4. PR 196 Q 3/610 Reichtum Unsere Zeit - in wessen Händen? Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag Weiler, Rita Vogelsang, Thomas 3/ 2000 USI 0678 Q 1/463 Freundschaft Unterrichtete Religion..nehmen und essen/geschwisterlich mit Herz u.hand/lernen im Judentum pti-kassel 4/1986 FOR 486/1 Islam, Juden, Verantwortung Unterrichtshilfen für den Religionsunterricht in der Grundschule 1. und 2. Schuljahr Hanisch, Helmut Kraft, Gerhard 1996 PR 216 Q 3/474 Gemeinde, KU-Freizeit, KU-Projekte, Umwelt Jesu Unterrichtshilfen für den Religionsunterricht in der Grundschule 3. und 4. Schuljahr Hanisch, Helmut Kraft,Gerhard 1996 PR 219 Q 3/474 Alt und jung, Pessach, Schöpfung, Tod, Weihnachten Unterrichtshilfen RU Unterrichtsentwürfe für Primar-und Sekundarstufe Wilke, Bruno 1980 USI 0243 Q 1/254 Gemeinschaft, Gesellschaft, Gesundheit, Juden, Politik, Schöpfung, Umwelt Unterrichtsideen Religion 6 Hauptschule, Realschule, Gymnasium Marggraf, Eckhart/ Polster, Martin (Hg.) 1997 USI 0498 Q 1/255 Gottesdienst, Kirche, Literatur, Rechtfertigung, Zukunft Unterrichtsideen Religion 7 Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Marggraf,Eckhart Polster, Martin (Hg.) 1998 USI 0540 Q 1/255 Abraham, Ethik, Ghetto, Judentum, Kinder, Pädagogik, Schöpfung, Tiere, Träume, Vorurteile Unterrichtsideen Religion 7 2. Halbband Marggraf,Eckhart Polster, Martin (Hg.) 1998 USI 0540/2 Q 1/255 Abendmahl, Barmherzigkeit, Fest, Geschichten, Kinder, KU/Allgemein, KU-Projekte, Weihnachten Unterrichtsideen Religion 8-1. Halbband - Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Marggraf,Eckhart Polster, Martin (Hg.) 1999 USI 0676 Q 1/255a Auferstehung, Nihilismus, Sinn des Lebens, Wunder Unterrichtsideen Religion 9./ Halbband - Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Marggraf,Eckhart (Hg.) Polster, Martin (Hg.) 2001 USI 0722 Q 1/255a Nächster, Pfingsten, Rituale, Weihrauch, Zukunft Unterrichtsideen Religion 9./ Teilband - Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Marggraf,Eckhart (Hg.) Polster, Martin (Hg.) 2002 USI 0735 Q 1/255a Diana, Golem, Mythen Unterrichtsideen Religion 9./ Halbband - Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Marggraf,Eckhart (Hg.) Polster, Martin (Hg.) 2003 USI 0776 Q 1/255a Auferstehung, Beerdigung, Jesus, Kreuz, Sterben, Tod Unterrichtsideen Religion 9./ Teilband - Arbeitshilfen für den RU in Hauptschule, Realschule u.gymnasium Rupp, Hartmut Scheilke, Christoph Th USI 0861 Q 1/255a Christus, Jesus, Sünde, Vergebung Unterrichtsideen Religion Extra Arbeit und Freizeit Marggraf,Eckhart (Hg.) Polster, Martin (Hg.) 1999 USI 0754 Q 1/255a Weltreligionen Unterrichtsmaterialien Gen-Technologie Grundlagen, Anwendung bei Lebensmitteln, Humangenetik Baufeld, Ralf Kühne, Elisabeth u.a USII 211 Q 2/636 Atheismus Unterrichtsprojekte Weltethos I Grundschule - Hauptschule - Sekundarstufe I Lähnemann, Johannes Haußmann, Werner 2000 REL 605 Kinder Unterrichtsprojekte Weltethos II Realschule - Gymnasium - Berufsschule Lähnemann, Johannes Haußmann, Werner 2000 REL 606 Schöpfung Unterwegs durch die Bibel, Lernstraße in 17 Stationen für die Sekundarstufe Eine offene Arbeitsform zu Themen rund um das Buch der Christenheit Dincklage, Eleonore von Diller, Andreas 1996 PJ 003 Q 7/403a Hoffnung Unterwegs im ethischen Neuland Theologie und Politik / Mecklenburg-Vorpommern Leserinitiative Publik e.v. 01/2002 P.FO 1/02 Q 785d Bartimäus, Gesundheit, Rituale, Wunder Unterwegs- Planungshilfen für die 5. Jahrgangsstufe Katholische Religion HIBS 1990 RRL 032/1 Q 1/164 Krieg Unterwegs zu Dir Religionsfibel Biemer, Günter Kern, Ingomar 1974 /8 PR 089/1 Q 3/432 Abraham, Bergpredigt, Beten, Bibel, Bund, Exodus, Freiheit, Genesis, Gleichnisse, Gott, Jesus, Mose, Orthodoxie, Reich Gottes, Taize, Wunder Unterwegs zum Leben Ökumenische Pilgerwege in Europa Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW) 1999 WR 329c Reich Gottes Unterwegs zur Konfirmation Ein Begleiter für Konfirmandeneltern PTI der EKKW 2005 AKU 164/1 AKU Q05 Freiheit Urgeschichten Ökumenischer Arbeitskreis für Bibelarbeit Busslinger-Simmen, Helen u.a BI 023 Weltreligionen Ursprungssituationen biblischen Glaubens Eine Einführung in das Alte Testament für die religionspädagogische Praxis Goldmann, Christoph 1976 /2 AT 019/1 Frieden, Islam Utopie - Technologie - Lebensqualität Auer, Alfons 1976 SK 10 /1 KU/Allgemein Vater Gott und Mutter Kirche Bausteine für den Religionsunterricht Jakobs, Monika Löffler-Mayer, Irene und Annette Rembold 1995 FEM 023 Jesus, Kreuz, Lieder, Ostern, Tod Vater und Sohn in der Bibel Berg, Othmar 1/2000 USI 0620 Q 1/218 Mission Vätergeschichten und Exodus Unterrichtsmaterialien mit Kopiervorlagen Evenari, Christel 1996 PR 333 Q 3/522 Lieder Vatermutterkind Marcks, Marie 1978 BIL 011 Q 3/763 Sünde Verantwortete Partnerschaft 28 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren Schilling, Marlies Schilling, Jörg 1998 USI 0573 Q 1/601 Regeln, Sekte Verantwortete Sexualität Quellentexte Breuning, Klaus (Hg.) Trutwin, Werner (Hg.) u.a. ohne QU 10 /1 Q 2/542 Gewissen Verantwortung für den Frieden 25 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren, Sek.II Fastenrath, Heinz 1997 USII 215 Q 2/506 Umwelt Jesu Verborgene Worte Jesu. Verworfene Evangelien. Apokryphe Schriften des frühen Christentums Plisch, Uwe-Karsten 2002/2 BI 061b Jünger Vergeltung und Vergebung Arbeitsmaterial Sek.I Gronemeyer, Marianne Kretzen, Christa 1974, 3 RP 05/1 Q 1/102 Armut Verkitscht, verzaubert, verweihnachtet? Der Friede als Ernstfall / Der Embryo als Streitfall Leserinitiative Publik e.v. 12/2001 P.FO 24/01 Q 785c Gideon, Helden Verknallt und so weiter Kl. 5/6:Liebe, Freundschaft, Sexualität im fächerübergreifenden Unterricht Biermann, Christine Schütte, Marlene 1996 REL 423 Q 1/536 Gewissen Vermutungen über Gott/Magdalena malt über den Tod Gott offenbart sich Mose pti - Kassel 2/2001 FOR 201/1 Brot, Leben, Tiere, Wasser Verraten, verteufelt, verbrannt Hexenleben Staschen, Heidi 1990 ERZ 214 Q 3/330 Exodus Versöhnte Verschiedenheit? Folie 2: 2 x Abendmahl (a. L.da Vinci; b.propastoral) Bauer, Ettinel Mingenbach, Hans-Michael 5/2003 USI 0822M2 Q 1/214 Identität Versöhnung lernen, Religion 9/10 Religionsbuch Becker, Ulrich Büchner, Frauke u.a USI 0369 Q 1/422 Okkultismus Versöhnung statt Rache(Osttimor) Globalisierung: "Heilige Kriege" / Sterben: Nahtod - Erlebnisse Leserinitiative Publik e.v. 11/2001 P.FO 21/01 Q 785c Fremde, Jesus Verstehen lernen Ein Arbeitsbuch zur Hermeneutik Müller, Peter; Dierk, Heidrun Müller-Friese, Anita 2005 REL 414 Gott Videoclips im Religionsunterricht Eine praktische Anleitung zur Arbeit mit Musikvideos Mertin, Andreas 1999 REL 565 Lüge Viele Völker decken unseren Tisch - Auf dem Weg zu gerechtem Handel Handreichung für die Grundstufe und Sekundarstufe(4.bis 6. Schuljahr) Arbeitskreis Grundschule/Dritte Welt Minden 1997 USI 0765 Q 1/477 Sonne Vieles ist anders. Religion 2 Ein Buch für den Religionsunterricht... Engelhardt, Klaus Haas, Dieter u.a PR 064 Q 3/422 deus absconditus, Freundschaft, Gott, Liebe, Mädchen, Maria, Neues Testament, Ökologie, Paulus, Petrus, Sinnfrage, Vertrauen, Werte Vielleicht sogar Wunder Heilungsgeschichten im Bibliodrama Langer, Heidemarie 1991 REL 482D Gemeinschaft Virtuelle Welten Ein neuer HimmeL- eine neue Erde? Küsters, Matthias Mingenbach, Hans-Michael 6/2001 USI 0718 Q 1/213 Angst Völker verehren Gott Schülermaterial Roth, Wolfgang 1978 USI 0075/1 Q 1/146 Gott Vom Charme Gottes reden Autobiographische Skizzen und ausgewählte Texte aus Interviews,Predigten und Vorträgen Veit, Marie 2002 KG 241 Glaube Vom Engel, der am Weihnachtsabend weinte Dia - Bilder - Kurzgeschichte, 12 Dias Reiser, Werner o.a. DIA 080 Q 816 Kirche Vom freien Willen Rotterdam, Erasmus von 1998 QU 053 Q 2/440 Kinder aus aller Welt Vom Laster der Zauberei. Über die Hexenprozesse De Crimine Magiae. Processus Inquisitorii contra Sagas Thomasius, Christian 1986 KG 112 Frieden, Kameradschaft Vom Lügen, Betrügen und der Moral Materialien und Projekte Kauter, Leo Morgenthau, Lena 2003 USI 0817 Q 1/544a Heilungsgeschichte Vom Menschen (Jgst. 9/10) Heft 2: Der Mensch lebt in seiner Welt Böhrs, Gerburg u.a. (Hg.) 1993 USI 0751 Q 1/544 Kinder Vom Menschen (Jgst. 9/10) Heft 3: Der Mensch gestaltet seine Welt Böhrs, Gerburg u.a. (Hg.) 1993 USI 0752 Q 1/544 Behinderung Vom Menschen (Jgst. 9/10) Heft 1: Der Mensch ist eingelassen in seine Welt Böhrs, Gerburg u.a. (Hg.) 1997 USI 0750 Q 1/544 Gott Vom Nächsten erzählen Skrodzki, Johanna (Hg.) 1987 ERZ 128 Q 3/210 Ostern Vom Pauker zum Coach Die Lehrer der Zukunft Struck,Peter Würtl, Ingo 1999 REL 515 Armut, Heilige, Mittelalter Vom Rand in die Mitte Erfahrungsorientierter RU an der Schule für Lernbehinderte Müller-Friese, Anita 2001 REL 610 Fest Vom Sinn der Sekten.Messianische Gemeinschaften. Esoterik-Angebot in wissenschaftlichem Gewand.Dalai Lama. Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 3/2000 EZW 3/00 Freundschaft, Kameradschaft, Mission Vom Spiel Anlässe zu gestalten Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1991 AKU 187 Tod und Leben Vom stofforientierten zum lernzielbestimmten U/Der Mensch und sein Gewissen/ Erfahrungen mit dem Kurssystem auf der gymnasialen Oberstufe RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 1/1973 SCH 173/1 Q 500 Mensch Vom Totempfahl zum Kruzifix Vergessene Voraussetzungen unseres Weltverständnisses Schwarzenau, Paul 1976 WR 019 Werte Vom Turm zur Taube Pfingsten hier und anderswo - Ein Heft für Schülerinnen und Schüler EMW 1998 USI 0519 Q 1/467 Kirche Vom wahren Herzenstrost Martin Luthers Trostbriefe Scheurlen, Paul (Hg.) 1935 KG 034 Kinder Vom Wert menschlichen Lebens (Sek II) Texte und Bilder mit Aufgabenstellungen (Ethik/Philosophie) Blaschke,Wolfgang Stascheit-Busch, Andreas/ Will Bettina 1998 USII 292 Q 2/514 Fest, Himmel, Himmelfahrt, Jünger Von Anfang an Anregungen und Bausteine für die ersten Wochen der Konfirmandenzeit Z KU-Praxis KU 040 AKU Q55 Religion Von Glück und Sinn Fabricius, Volker Gerber, Uwe 1991 USII 204 Q 2/604 Wahrheit Von Gott - Jesus erzählen Anregungen zu einer ganzheitlichen sinnorientierten Pädagogik Kett, Franz 1/2005 PR 441 Q 361 Blind Von Gott reden - aber wie? Jgst. 5/6 evangelisch Ardey, Karin 5/2003 USI 0815 Q 1/220 Blind Von Gott reden - aber wie? Folie 2:D'Souza, Das weibliche Antlitz Gottes Ardey, Karin 5/2003 USI 0815M2 Q 1/220 Jesus Von Gottes Hand gepackt Der Prophet Jeremia - Das Buch Hiob Bätz, Kurt Schmidt, Heinz 1980 USI 0109 Q 1/114 Dritte Welt Von Heiligem und Unheiligem Abendmahl und Antijudaismus Ahrens, Matthias (Hg.) Bedenbender, Andreas (Hg.) 1/2001 TUK 089 Ostern Von Jesus Winnewisser, Alfred Steinwede, Dietrich 1980 BIL 007 Q 3/650 Verantwortung von Jesus bis heute 46 Kapitel aus der Geschichte des Christentums Blasig, W. Bohusch, W USI 0049 Q 1/420 Anfang, Bibelauslegung, Liebe, Muslime, Schöpfung, Sozialgeschichte Von Phantasiereise bis Körperarbeit Existentielle Methoden - gekonnt eingesetzt Maschwitz, Gerda und Rüdiger 2004 REL 396c Jesus Von Rut und Boas bis Judas Frauen und Männer in der Bibel II Jörns, Klaus-Peter (Hg.) 1993 BG 077 Gebete, Reichtum Voneinander lernen - Miteinander teilen 4. Schj. - Extra 7 Lernzonen für fächerübergreifenden Unterricht Krautter, Adelheid Schmidt-Lange, Elke (Hg.) 2000 PR 369 Q 3/610 Freude, Glück, Leid Vor der Pause habe ich richtig Angst" Gewalt und Mobbing unter Jugendlichen. Was man dagegen tun kann. Wöbken - Ekert, Gunda 1998 REL 587 Wahrheit Vor dir ist Freude die Fülle Die schönsten Psalmen ausgewählt und erläutert Stott, John (Hg.) 1995 BI 054 Zukunft Vorlesebuch DIAKONIE Büttner, Gerhard Thierfelder, Jörg / Wild, Markus 1998 ERZ 164 Q 3/208q Spiel Vorlesebuch Religion 2 Für Kinder von 5-12 Steinwede, Dietrich (Hg.) Ruprecht, Sabine (Hg.) 1973 ERZ 005 Q 3/205 Gott, Nationalsozialismus, Wahrheit Vorlesebuch Religion 3 Für Kinder von 5-12 Steinwede, Dietrich (Hg.) Ruprecht, Sabine (Hg.) 1976 ERZ 006 Q 3/205 Rassismus Wach auf, meine Seele Mit Psalmen das Leben entdecken Berg, Sigrid Berg, Horst Klaus 2003 BI 054b Frieden, Schalom Wachturm; Jehovas Zeugen im 20. Jahrhundert Jehovas Zeugen WR 029 Freizeit

18 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 18/20 Wagnisse: Menschen aus Geschichte und Gegenwart Kopiervorlagen für das Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2005 USI 0908 Q 1/541 Exodus, Gott, Israel, Mose Wahnsinn Rüstung Koch, Peter 1981 FRI 036 Liebe Wahres Christentum ist, seinem Stifter folgen.." Kirchengeschichte als kritische Erinnerung Verweyen-Hackmann, Edith Weber, Bernd (Hg.) 1997 USI 0506 Q 1/489 Bibelauslegung Wahrnehmen-Verstehen-Gestalten -Konfirmandenarbeit für die Zukunft Dokumentationsband der ersten EKD-weiten Fachtagung in Goslar vom März 1998 Elsenbast, Volker Hennig, Peter / Starck, Rainer 1998 KU 004 AKU Q50 Juden WARE RELIGION Scientologie -"Kirche" auf dem Prüfstand Schmeling, Hartmut Steinert, Uwe 35/2000 USI 0691 Q 2/223 Schöpfung Warne Deine Freunde! Unterrichtsmaterialien zum Thema "Landminen" Brot für die Welt(Hg.) 1997 USI 0768 Q 1/477 Symbol Warum fliehen Menschen? Fünf Bausteine für die Klassenstufe 5/6 HeLP (Hg.) 1998 RRL 052 Q 1/548 Kreuz Warum gerade ich? Die Hiobgeschichte Materialien und Diskussionsanregungen Dieter, Julia Haas, Siegfried 2004 USI 0831 Q 1/515 Tiere Warum läßt Gott das zu? Gretenkord, Ilse 2/1999 USI 0582 Q 1/218 Utopie Warum mußte Jesus sterben?/zeit zum Sterben-Zeit zum Leben/Zu Besuch in Tibet pti - Kassel 1/1999 FOR 199/1 Weihnachten Warum steht das Kreuz am Weg? Mit Kindern Zeichen unserer Religion entdecken Busch-Wermeyer, Klaudia Treiber, Heike (Illustrationen) 2003 PR 429 Q 3/563 Christus Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Overhead-Folie pti - Marburg 1999 BIL 091/39 Q 3/738 Sterben Was denkt Gott? Geschichten über Geschichten aus der Bibel Gellmann, Marc 1998 BI 051b Schöpfung Was die Bibel Kindern sagen will Arbeitsblätter zur christlichen Glaubenswelt Ingber, Madlen 1997 PR 099 Q 3/510 evangelisch, Gastarbeiter, Jesus, Ketzer, Rechtfertigung, Reformation, Urchristentum, Weisheit Was durch die Tiere zu uns spricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 2/2003 ZRL 2/03 Q 1/226 Jesus, Jünger Was glaubst du denn? anders glauben-zusammen reden EMW (Hg.) 1996 USI 0553 Q 1/475 Kinder aus aller Welt, KU-Vorstellung Was Gott zusagt, hält er gewiss Geschichten von Abraham, Isaak und Jakob. Arbeitsheft für den Religionsunterricht in der Grundschule Melcher, Klaus 1971 PR 109/1 Q 3/522 Jesus Was gut tut Spiel und Stille im Religionsunterricht Olbrich, Hiltraut Stonis, Andreas 1999 SP 038 Q 6/110 Andere Menschen, Anerkennung, Beten, Daniel, Danken, Euthanasie, Fest, Franz v. Assisi, Galilei, Islam, Jerusalem, Jesus, Judentum, Kirche, Klagen, Licht, Martin Luther, Mohammed, Mönchtum, Okkultismus, Petrus Waldes, Rabbi, Reformation, Sabbat, Synagoge, Türken, Wunder Was habt ihr da für einen Brauch?" Jüdische Riten und Feste, Eine Arbeitshilfe für Schule und Gemeinde Rink, Marion 1995 USI 0470/1 Q 1/534 Auferstehung Was in der Bibel wichtig ist Grundthemen des Alten und Neuen Testaments Sorger, Karlheinz 1992 BG 063 Alltag, Gemeinschaft, Gesellschaft, Islam, Weltreligionen Was ist der Mensch? Abiturwissen Religion Stamer, Uwe 1998 USII 231 Q 2/181 Regeln Was ist eine Sekte? Erkennen - Verstehen - Kritik Hemminger, Hansjörg 1995 WR 350 Ostern Was ist Glaube?/ Rechtsradikalismus/ PROVO:Gruftis Leserinitiative Publik e.v. 15/2000 P.FO 15/00 Q 785b Okkultismus, Satanismus Was ist nach dem Tod? Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1/2003 ZRL 1/03 Q 1/226 Zachäus Was ist schief an PISA? Tag der Religionspädagogik und Jugendarbeit 2002 UEs:Gott und Götter/Ein Licht kommt in die Welt Dezernat Schule und Hochschule Limburg (Hg.) 4/2002 INFO 4/02 Q 793 Auferstehung, Ostern, Passion Was Jugendlichen heilig ist!? Prävention im Bereich Sinnfragen, Patchwork-Religion, Heilsversprechen, Okkultismus Barz, Heiner 1998 USI 0584 Q 1/462 Paulus Was kommt nach dem Tod? Unterrichtsmaterialien Religion Sek.I Gretenkord, Ilse (Hg.) 2/1998 USI 0511 Q 1/218 Mystik Was macht Mut Ein Arbeits- und Lesebuch für den Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr Deßecker, Klaus Franz, Gustav u.a PR 100/1 Q 3/413 Abel, Abendmahl, Ausländer, Gesellschaft, Islam, Jesus, Kain, katholisch, Martin Luther, Muslime, Sakramente, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Weltreligionen Was Mut macht Ein Arbeits- und Lesebuch für den Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr Deßecker, Klaus Franz, Gustav u.a PR 100/2 Q 3/413 Jesus Was nun, Palästina? Mit einem Vorwort von Udo Steinbach Jaeger,Kinan (Hrsg.) Zimmer-Winkel,Rainer (Hrsg.) 2002 FRI 158 Heilungsgeschichte, Jünger Was Weltreligionen zu Alltagsthemen sagen Aktuelle Probleme aus der Sicht von Christen, Juden und Muslimen Keene, Michael 2005 USI 0903 Q 1/534 Evangelium Wasser ist Leben Lernzirkel Eichhorn, Burkhard Mingenbach, Hans-Michael 3/2001 USI 0685 Q 1/213 Puzzle Wasser ist Leben Schöpfung - Sintflut - Taufe Schacht, Renate Boltze, Monika 2000 USI 0668/1 Q 1/469 Barmherziger Samariter, Diakonie WASSER. Angebote für einen offenen Unterricht im Fach Religion Materialien für Geistigbehinderte Förderschule, Grundschule Marggraf, Eckhart Polster, Martin (Herausgegeben) 2002 PR 380 Q 3/626 Jesus Wasser: Wo jeder Tropfen zählt/ Indien:Heiliger Kampf um den Ganges Evangelisches Missionswerk (EMW) 2/2003 EW 2/03 Q 781a Jünger Wege aus Gewalt Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/2004 ZRL 4/04 Q 1/226 Gemeinschaft, Menschen Wege des Glaubens Unterricht für den katholischen RU der Jahrgangsstufen 7/8 Trutwin, Werner Breuning, Klaus 1981 USI 0036/1 Q 1/365 Arbeit, Eschatologie, Glaube, Gott, Konfessionen, Krieg, Lebensgeschichte, Muslime, Ökologie, Sexualität, Sinn des Lebens, Träume, Utopie Wege finden 1/2 Ethikunterricht in der Grundschule. Jahrgangsstufen 1 und 2 Fischer, Friedrich Frede, Zita u.a PR 212 Q 3/462 Amos, Ausbeutung, Beten, Bibel, Gleichnisse, Hand, Haus, Jesus, Kirche, Konflikte, Loben, Martin Luther, Ökumene, Propheten, Reformation, Reich Gottes, Stammbaum, Symbol, Vergebung, Vorurteile, Weg, Wunder Wege finden 3/4 Ethikunterricht in der Grundschule. Jahrgangsstufen 3 und 4 Fischer, Friedrich Frede, Zita u.a PR 213 Q 3/462 Alte Kirche, Angst, Ecstasy, Gottesbilder, Hiob, Islam, Jesus, Judentum, Kirche, Literatur, Nachfolge, Ökumene, Sinn des Lebens, Sinnfrage, Taufe, Urchristentum, Verfolgte Kirche, Vertrauen Wege ins Leben 2 Die biblische Geschichte von Esau und Jakob Teil 2 Kett, Franz(Schriftleitung) 2/2002 PR 375 Q 360 Lieder Wege miteinander Konfessionelle Kooperation in der Schule - Modelle und Beispiele Heinemann, Ursula (Hg.) Friedrichsdorf, Joachim (Hg.) 1999 REL 558 Q 1/519 Angst, Familie, Geborgenheit, Kinder, Nächster, Selbsterkenntnis, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl Wege zu Jesus Bubolz, Georg 1986 USII 133/1 Q 2/402 Bibel, Leben Wege zum Eros - Textheft Ein Lese-und Diskussionsbuch Polemann, Otto Rössner, Lutz 1966 ERZ 008 Q 3/215 Schule WEGE ZUM LEBEN.SUCHEN.UND FINDEN. Zeitreise in die Welt der Bibel Religionspädagogisches Arbeitsmaterial mit 5 CDs Werner, Elke(Hrsg.) 2003 REL 688 Fisch, Jona, Vergebung Wege zur Bibel Quellentexte zum Religionsunterricht Trutwin, Werner Heinrichs, Norbert 1972 QU 14 /1 Q 2/416 Jesus, KU-Bilder Wege zur Vergebung Hinführung zum Bußsakrament im Ru des 3. Schuljahres Woller, Elfriede Kraus, Josef o.a. PR 308 Q 3/781 Deborah Wege, die wir gehen - Entfaltung des Symbols Weg Freiarbeitsmaterial für die Klassen 3-6 Differenzierungsseminar 1998 PJ 007 Q 3/617 Tod Wegweisungen Auf der Suche nach einem gelingenden Leben Bubolz, Georg Tietz, Ursula (Hrsg.) 1996 USII 265 Q 2/604 Arche, Bilder, Kain, Martin Luther, Spielen Wegzeichen 3 Ein Arbeitsbuch für den evangelischen Religionsunterricht im 3. Schuljahr Birkhölzer, Horst Katt, Hans-Joachim u.a PR 094 Q 3/404 Diakonie, Gott, Gottesbeweis, Gottesbilder, Jesus, Konfessionen, Magnifikat, Martin Luther, Psalmen, Reformation, Sinn des Lebens, Streit, Weihnachten, Weisheit Wegzeichen 4 Ein Arbeitsbuch für den evangelischen Religionsunterrich im 4. Schuljahr Birkhölzer, Horst Katt, Hans-Joachim u.a PR 095 Q 3/404 Beten, Elisabeth von Thüringen, Frauen, Hiob, Humanismus, Islam, Jesus, Judentum, Martin Luther, Melanchthon, Muslime, Psalmen, Reformation, Sozialgeschichte, Urchristentum, Verfolgte Kirche Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigrung - Noch ein Thema? HeLP (Hg.) Behnken, Gert J. u.a USI 0927 Q 1/548 Pfingsten Weide meine Schafe Dias zu den Planungshilfen für die RRL - kath. Religion 5./6. Schuljahr HIBS Bartsch, Horst 0.A. DIA 078/18 Füße Weihnachten Materialien und Entwürfe Berg, Sigrid (Hg.) 1973 S II 006 Q 2/430 Tod und Leben Weihnachten - der andere Blick Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/2004 BIL 222 Q 3/713 Jesus Weihnachten aufspüren Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1993 AKU 193 Flüchtlinge Weihnachten hier und anderswo Ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler der vierten bis zur neunten Klasse EMW (Hg.) 1996 USI 0030 Q 3/574 Schöpfung Weihnachten im U/Religion:Nur auf der Vorderbühne? pti-kassel 4/1984 FOR 484/1 Drogen, Judentum Weihnachten mit Lukas Ein Sachbilderbuch Steinwede, Dietrich 1975 /2 BIL 009/1 Q 3/650 Frieden Weihnachten spielen Gemeindespiele zur Weihnachtszeit Wolfgang Löbermann 1995 SP 036 Q 6/150 KU-Gesamtkonzepte Weihnachtserzählungen aus unserer Zeit Bachmann, Fritz (Hg.) u.a S II 056 Q 2/430 Tod Weihnachts-Kunstbild Overhead-Folie pti - Marburg 1997 BIL 091/37 Q 3/738 Welt Weihnachtsliederfibel mit Schallplatte Grüger, Heribert und Johannes 1976 GL 045 Q 3/145 Frieden Weihnachtsmandalas PTI-Marburg 1998 BIL 008 Q 3/574 Mirjam Weihnachtsspiele mit Jugendlichen entwickeln Törner, Günter Berthold-Scholz, Christiane 09/2003 KN 8503/1 AKU Q76 Mönchtum Weihnachtstexte im Unterricht Dignath, Walter 1965 NT 015 Literatur Weihnachtsveranstaltungen Eine literarische Auslese Erk, Wolfgang (Hg.) 1997 ERZ 212 Q 2/143 Abraham Weihnachtszauber Die bekanntesten Weihnachtslieder für Gitarre solo Luft, Volker 2002 CD 027 Q 900 Gerechtigkeit Weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit" Thema: Religion in der Karikatur II Schmidt - Rhaesa, Hansjürgen 34/2000 USI 0647 Q 2/223 Esoterik Welche Stellung nimmst du nun zwischen den Fronten ein?" F.Happich( ) Leben und Erleben zwischen Wilhelm II. und Adenauer Schmerbach, Gerhard 2001 KG 230 Jesus Welt ohne Frieden Von 1945 bis zur Gegenwart Grosche, Heinz 1961 /3 FRI 040 Aggression, Frieden Welt und Umwelt Biblische Konfrontationen Steck, Odil Hannes 1978 Ö 036 Gewissen Weltbilder - Menschenbilder Naturwissenschaft und Theologie im Dialog Schwarke, Christian Biewald, Roland 2003 USII 321 Q 2/622 Gerechtigkeit, Schalom Weltethos Beeli, B. u.a. (Hg.) 4/2000 ZRL 4/00 Q 1/226 Titanic Weltliche Erzählungen von Gott in der modernen Weltliteratur Höck, Wilhelm (Hg.) 1971 S I 002/1 Q 2/142 Selbstwertgefühl Weltmacht Islam Angermeyer, Helmut 1974 QU 06 Q 2/454 Gemeinschaft Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Islam. Theologische Perspektiven Hoffmann, Ludwig Kresing, Bruno u.a WR 085 Regeln, Umwelt Weltreligionen - erzählen und verstehen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie Steinwede, Dietrich (Hg.) Ryssel, Ingrid(Hg.) 2001/2 PR 364 Q 3/504 Fest, Martinstag, Weihnachten Weltreligionen als Nachbarschaftsreligionen Von Kindern lernen/ Ethnographie im RU Ev. Missionswerk in Dtschl.(Hg.) 1996 FEU 1/96 Q 1/234 Geschwister Scholl Weltreligionen erkunden Brown, Adrian Copley, Terence 1995 SP 24 Tod und Leben Weltreligionen im Unterricht Eine theologische Didaktik für Schule, Hochschule und Gemeinde. Teil II. Islam Lähnemann, Johannes 1986 WR 147 Lebensformen Weltreligionen, Weltprobleme Ein Arbeitsbuch für Studium und Unterricht Schultze, Herbert Trutwin, Werner 1973 WR 050 /1 Ökologie, Schöpfung, Urgeschichte (bibl.), Wohnen Weltuntergang Gefahr und Sinn apokalyptischer Visionen Martin, Gerhard Marcel 1984 WR 062 Kirche Welt-Weihnachtslieder für Kinder Bücken, Eckart Horn, Reinhard 2000 GL 085 Q 3/145 Exodus Wenn das Leben uns scheidet Eltern von Straßenkindern in Deutschland reden Leitner, Barbara (Hg.) 1998 ERZ 166 Q 1/487 Judith Wenn die Vögel nicht mehr singen Märchen der Völker von der bedrohten Schöpfung Steinwede, Dietrich (Hg.) 1991,2. ERZ 115 Q 3/327 Flüchtlinge Wenn es draußen dunkel wird Spiele für die Herbst- und Vorweihnachtszeit Schubert, Renate 1990 SP 040 Q 6/150 Christen, Heiden, Paulus, Stephanus Wenn guten Menschen Böses widerfährt Kushner, Harold 1988 /2 SY 265 Regeln Wenn Kinder trauern Wie sprechen wir über den Tod? Brocher, Tobias 1980 ERZ 018/1 Q 3/312 Männer Wenn Kirche in die Schule kommt... Positonen+Konkretionen zu schulbezogener Jugendarbeit und Schulseelsorge Projektgruppe "Schulseelsorge..." (Hg.) EKHW (Hg.) 2005 REL 543 Symbol Wenn Leben zu Ende geht /Begegnung von Kindern mit dem Tod als Teil des Lebens Materialien und Entwürfe für den RU in der Primarstufe und Orientierungsstufe Stengel, Katia PTI Rheinland(Hg.) 1999 PR 476 Q 3/552 Vertrauen Wer aber glaubt und vertraut Geschichten von Menschen, die die Welt bewegten Steinwede, Dietrich (Hrsg.) 2003 KG 206 Franz v. Assisi, Frieden Wer bin ich? Über Sinn und Normen Marggraf, Eckhart (Hg.) Röhm, Eberhard (Hg.) 2001 USII 272 Q 2/604 Fronleichnam Wer bist Du, Gott..."Du bist der ICH - BIN - DA " Eine Unterrichtseinheit zur Gottesfrage, Klassen 3/4 bis 7/8 und KU Hindriksen, Arendt (Hg.) Kottisch, Ute 12/1997 USI 0496 Q 2/222 Auferstehung, Frieden Wer bist du, Gott?" Unterrichtseinheit zur Gottesfrage für die Kl. 3-6 Freudenberger-Lötz, Petra 2001 USI 0755 Q 1/538 Andere Menschen Wer bist du, Jesus von Nazareth?" medienservice Böttge, Bernhard 3/ 1995 DIA 120/1 Umwelt Wer hört mein Weinen? Kinder entdecken sich selbst in den Psalmen Baldermann, Ingo 1995, 2 REL 392 Regeln Wer macht die Moral? Schülermaterial Wiesehöfer, Philipp 1974 USII 064/1 Q 2/520 Freundschaft Wer nicht fragt, kommt um Orientierungshilfen für junge Leute zu Fragen der Abrüstung und Friedenssicherung Pfundtner, Raimund 1982 FRI 054 Liebe Wer sein Leben verliert... Die Frage nach dem Sinn Herrmann, Jürgen Lohrbächer, Albrecht 1978 USII 011/1 Q 2/600 Finden und Verlieren Wer war Jesus? Der Mensch und der Mythos Rademacher, Cay / Smetek, Wieslaw 1/2004 USII 319 Q 2/400 Weihnachten Wer war Luther? Infos, Hintergründe, Diskussionsanregungen für Kl. 7-9 Popielas, Alexandra 2005 USI 0887 Q 1/485 Gehorchen Wer, wo, wie ist Gott? Materialien für Freiarbeit in Grund- und Sonderschule Müller-Friese, Anita 2002 PR 409 Q 3/566 Identität Werbewelt Marken, Mythen, Symbole und Skandale Repöhler, Matthias 1/1995 USII 197 Q 2/518 Abrüstung Werbung als Thema des Religionsunterrichts Mit 32 Abbildungen Mertin, Andreas Futterlieb, Hartmut 2001 REL 569 Martin Luther King, Traum Werbung für Zigaretten Overhead-Folie pti - Marburg 1999 BIL 091/38 Q 3/738 Leben Werdet Vorübergehende Das Thomas-Evangelium zwischen Alter Kirche und New Age Martin, Gerhard Marcel 1988 WR 167 Kirche, Schule Werkbuch 9/10 Religion entdecken - verstehen - gestalten Materialien für Lehrerinnen und Lehrer Koretzki,Gerd-Rüdiger (Hg.) Tammeus, Rudolf 2002 USI 0742L Q 1/426 Israel, Jesus Werkbuch Religion für die Klassen 5/6 Wuckelt, Agnes u.a. (Hg.) 1999 USI 0601 Q 1/461 Elisabeth von Thüringen, Heilige, Ketzer, Mittelalter Werkbuch Religion für die Klassen 7/8 Wuckelt, Agnes u.a. (Hg.) 1999 USI 0602 Q 1/461 Heilige, Ketzer, Mittelalter Werkbuch Religion für die Klassen 9/10 Wuckelt, Agnes u.a. (Hg.) 1999 USI 0603 Q 1/461 Frauen, Hexen, Hildegard v. Bingen, Mittelalter Werkheft Gottesdienste 1999/2000 Brot für die Welt (Hrsg.) 1999 USI 0800 Q 1/464 Jesus Werkheft: Gottesdienste (+ Poster "Afghanische Frauen") Materialien zur 44.Aktion 2002 Brot für die Welt 2002 USI 0775M1 Q 1/560 Passion, Tod Werkheft: Schätze suchen - Schätze finden Materialien zur 44.Aktion 2002 Brot für die Welt 2002 USI 0775M2 Q 1/560 Kreuz Werkhilfe Reformation Arbeitskreis für Werk und Feier der AG d. EJD (Hg.) 1967 KG 039 Mutter Werkstatt Religion Ideen - Skizzen - Arbeitsmaterial (nicht nur) für den Religionsunterricht in Klasse 3-6 Wirth, Veronika 1995 PR 289 Q 3/476 Arbeitslosigkeit, Armut, Frieden, Gerechtigkeit, Gewalt, Krieg, Ökumene, Passion, Propheten, Reichtum, Tod, Tod und Leben, Wehrdienst Werkstatt Religionspädagogik Band 1 Kreative Lernprozesse in Schule und Gemeinde Petzold, Klaus (Hg.) 1998 REL 458 Abraham, Bibel, Flüchtlinge, Franz v. Assisi, Frieden, Gastarbeiter, Kirchenasyl, Krieg, Muslime, Pfingsten, Streit Werkstatt Religionspädagogik Band 2 Kreative Lernprozesse in Schule und Gemeinde Petzold, Klaus (Hg.) 1998 REL 459 Ägypten, Anfang, Dekalog, Exodus, Jesaja, Mose, Saul, Schöpfung, Traum, Urgeschichte (bibl.), Wasser, Wüste Werkstatt RU Band 1 Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe I Kliemann, Peter (Hg.) Kurz, Helmut (Hg.) 1999 USI 0674 Q 1/537 Gentechnik, Ökologie, Psychoanalyse, Tod Werkstatt RU Band 2 Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufe I Kliemann, Peter (Hg.) Kurz, Helmut (Hg.) 2002 USI 0858 Q 1/537 Frieden, Krieg Werkstatt Zukunft:Das 3. Jahrtausend / Militärmacht Europa? / Jesus und das Unbewußte Leserinitiative Publik e.v. 1/2000 P.FO 1/00 Q 785b Mission Werkzeug des Friedens Zum Männersonntag am 21. Oktober Z botschaft und dienst 5 /1979 FRI 049 Partnerschaft Werte & Unterricht Dialog gestalten - Position beziehen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hg.) 1999 RRL 044 Q 1/169 Glaube, Gottesbilder Werteunterricht (SPD,Berlin)/ Charismatische Gruppen/ Nationalsoz./Sekten EZW 4/2005 EZW 5/05 Fest Weshalb d. Papst zurücktreten muß / Die CDU u. die Moral / Frauen ans Gewehr? Leserinitiative Publik e.v. 2/2000 P.FO 2/00 Q 785b Alte Kirche, Eine Welt, Mission Widerrufen kann ich nicht Die Lebensgeschichte des Martin Luther Zittelmann, Arnulf 1999 QU 056 Q 3/302 Barmherziger Samariter Widerstand und Ergebung Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft Bonhoeffer, Dietrich Eberhard Bethge (Hg.) 1962 SY 119 Liebe Wie buchstabiert man Gott? Die großen Fragen und die Antwort der Religionen. Mit einem Vorwort des Dalai Lama Gellman, Marc Rabbi Hartman, Thomas Monsignor 2004 WR 287/2 Q 3/340 Verantwortung Wie das Leben durch die Welt wanderte Märchen der Menschen von Tod und Leben Steinwede, Dietrich (Hg.) 1992, 4. ERZ 113 Q 3/315 Ausgrenzung, Fremde Wie der Glaube zu uns kam Germanenmission Gretenkord, Ilse 5/1999 USI 0612 Q 1/218 Jugendreligionen, Nächster Wie eine Feder-getragen vom Wind Noch einmal von vorn anfangen..?/was ist wirklich? pti-kassel 2/1998 FOR 298/1 Fremdes, Judentum Wie eine wilde Blume Biblische Liebesgeschichten Frör, Hans 1990 BG 087 Passion Wie hast du's mit der Religion? Das neue Schulfach LER und die Werteerziehung in der Schule Lott, Jürgen 1998 REL 615 Wasser Wie im Himmel so auf Erden Poster Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW) 1994 USI 0309M1 Q 025 Alleinsein Wie Jesus lebte Vor 2000 Jahren in Palästina Wohnen, Essen, Arbeiten, Reisen Bühlmann, Walter 1987 BG 074 Drogen, Gentechnik Wie übt man Frieden? Über den Umgang mit dem Bösen und die Liebe zum Feind Zink, Jörg 1982 FRI 018 Liebe Wie war das mit den Juden?/Erfahrung und Rationalität im RU Paulus, Wanderer zwischen zwei Welten RPZ- Ev.Kirche in Hessen und Nassau (Hg.) 4/1983 SCH 483/1 Q 502 Muslime, Tod und Leben Wie war es wohl, als Jesus lebte Graystone, Peter 0.A. ERZ 142 Q 3/538 Umwelt Wie wir feiern können Lieder, Psalmen, Gebete und Tänze zu Tages-und Festzeiten Zink, Jörg Hufeisen, Hans-Jürgen 1992 ERZ 126 Q 3/114 Schöpfung, Sünde Wie wir Menschen leben Ein Religionsbuch für die Grundschule. 4 Weber, Günther 1976 /5 PR 076 Q 3/419 Abendmahl, Alte Kirche, Franz v. Assisi, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Jesus, katholisch, Kirche, Konfuzianismus, Martin Luther, Muslime, Reformation, Sakramente, Taufe, Ungerechtigkeit, Verfolgte Kirche, Vergebung, Weltreligionen, Zeit Wie wir Menschen leben Ein Religionsbuch für die Grundschule. 3 Weber, Günther 1976 /6 PR 075 Q 3/419 Abendmahl, Diakonie, Freiheit, Frieden, Gesellschaft, Jesus, katholisch, Kirche, Römisches Reich, Urchristentum, Weisheit, Zeit Wie wird es weitergehen... Zeitungsartikel u. Notizen von 1933 u.1934 v. Elisabeth Flügge Bake, Rita (Bearb.) 2001 KG 211 Kirchenjahr Will ich werden, was ich bin? Zeitschrift für Natur-Mensch-Mitwelt usw. Moll, Peter (Hg.) 1998 ZRL 3/98 Q 1/225 Frauen Wir gehören zusammen - Evangelische Religion 1 - Arbeitsheft Schülerbuch Hanisch, Helmut Schliephake-Hovda, Jutta 1997 PR 319 Q 3/459 Beten, Dekalog, Die Zehn Gebote, Gewissen, Gott, Vertrauen Wir gehören zusammen - Evangelische Religion 1 - Arbeitsheft Hanisch, Helmut Schliephake-Hovda, Jutta 1998 PR 319M Q 3/459 Schöpfung Wir gehören zusammen - Evangelische Religion 2.Schuljahr Hanisch, Helmut Reiher, Dieter u.a PR 318 Q 3/459 Baum, Brot, Erde, Fremde, Fremdes, Gerechtigkeit, Gott, Regenbogen, Teilen Wir haben einen Traum Texte und Gebete für junge Menschen Rost, Dietmar Machalke, Joseph (Hg.) 1989 ERZ 119 Q 3/121 Fremde Wir haben seinen Stern gesehen Tonbild Fichtl, Friedemann 1979 DIA 031 Streit Wir lesen das Evangelium nach Markus Einblicke in Gestalt, Aufbau und Zielsetzung Gutbrod, Karl 1970 NT 005 Alkohol Wir sollen Menschen sein und nicht Gott"/Gott auf MTV/ Koran/Dialog mit Muslimen Evang. Zentralstelle f. Weltanschauungsfragen(Hg.) 6/2003 EZW 6/03 Symbol Wir üben Frieden ein Arbeitshilfen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung Henning, Martin Kubitza, Ellen 1979 FRI 020 Mensch Wir wollen hier auf Erden schon..." Das Recht auf Glück Martin, Gerhard M. Moltmann, Jürgen (Einf.) 1970 SY 187 Reichtum Wir wollen leben Texte der Hoffnung für junge Menschen Rost, Dietmar Machalke, Joseph (Hg.) 1991,3. ERZ 117 Q 3/309 Fremde WIRKLICH? Erkenntnis und Ethik Philosophie für Einsteiger (Jgst. 9-11) Münnix, Gabriele 1998 USI 0745 Q 1/544 Fest Wirtschaftsethik Die Moral im marktwirtschaftlichen Handeln Klie, Thomas 1996 RB 062 Q 2/254 Tiere WIRTSCHAFTSETHIK Geld regiert die Welt Mingenbach, Hans-Michael Ricken, Lothar 1/2001 USI 0684 Q 1/213 Spielen Wissen ist Macht Bildung und Herrschaft am Beispiel Guatemalas - eine Werkmappe von Meike Heckt Christliche Initiative Romero (Hg.) 2000 M1W 004 Q 1/479 Abraham Wo die Blume zu finden ist Märchen der Völker von Liebe und Treue Konrad, Johann Friedrich (Hg.) 1989,3. ERZ 114 Q 3/315 Ausgrenzung Wo Freiheit ist und Lachen Gebete und Texte aus der Ökumene 4 EMW (Hg.) Roth, Gustl 1999 GL 076 Q 3/116 Heilige Wo ist Gott in meinem Leben? Ein Buch für junge Menschen Riediger, Günter 1993,3. ERZ 118 Q 3/228 Ausländer Wo ist Gott? Gespräche mit der nächsten Generation Geißler, Heiner 2002 SY 340b Kirche Wo Schatten ist, Jahre Geschichte der Kirche/"Mein Herz ist voll-..."beten und Feiern in der/ Nietzsche...?! Da mußt du durch! pti - Kassel 3/2000 FOR 300/1 Esoterik, Glück, Jugendreligionen, Satanismus Wo Schatten ist, Jahre Geschichte der Kirche/"Mein Herz ist voll-..."beten und Feiern in der/ 6 Folien + Erläuterungen zu Wo Schatten ist... pti - Kassel 3/2000 FOR 300F1 Esoterik Wofür qualifiziert der RU?/UEs: Maria und Martha/ Gebet im Alltag/Der MenschMensch Religionspädagogisches Institut Loccum (Hg.) 2/ 2003 LP 2/03 Q 790 Gehorchen, Glaube, Regeln Woher - wozu - wohin? Schlereth, Albert (Hg.) 1970 AL 02/1 Q 2/600 Freundschaft Wohin mit meiner Schuld Sechs Bildfolien mit Bilderschließungen, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Deutscher Katechetenverein (Hg.) 3/1998 BIL 156 Q 3/710 Abschied Wohlstand wofür? Essays Riesman, David 1973 Ö 019 Weltreligionen Wohnen im Wandel Sozialgeschichte des Alltags Kurt A. Körber Stiftung 1978 Ö 051 Schuld Wohnungslos, arm und ausgegrenzt Diakonisches Handeln der Kirche Sobetzki-Petzold, Peter Schneider, Klaus 11/1995 USI 0388 Q 2/221 Gebete Woran du dein Herz hängst..." Die modernen Götter und der Gott Jesu Stratmann, Heinz 2001 USII 264 Q 2/364 Mose Woran glaubt, wer nicht glaubt? Lebens-u.Weltbilder v.freidenkern, Konfessionslosen und Atheisten in Selbstaussagen Fincke, Andreas (Hg.) 2004 USII 323/1 Q 2/648 Schalom Worauf du dich verlassen kannst Prominente schreiben ihren Enkeln Möllering, Klaus(Hg.) 2000 ERZ 179 Q 3/321 Jugendreligionen

19 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 19/20 Wort im Bild im Wort Handreichung zur Unterweisung im NT,16 Bilder mit einführendem Text Kaufmann, Karl 1960 BIL 020 Q 3/669 Bartimäus Wovon lebt der Mensch? Ein Vorlesebuch für die Jugend im Schuljahr Timm, Marianne (Hg.) 1959 ERZ 007 Q 3/215 Sünde, Vertrauen Wovon lebt der Mensch? Ein Vorlesebuch für die Jugend Timm, Marianne (Hg.) 1960 /2 ERZ 041/1 Q 3/215 Gott, Liebe Wunder Eine existentielle Auslegung Imbach, Josef 1995 NT 130 Weltreligionen Wunder, sozialgeschichtl. Bibelauslegung U-Projekt Arbeitsgruppen des PTI o.a. USI 0456 Jesus, KU-Bilder Wundergeschichten Becker, Ulrich Wibbing, Siegfried 1968/3 NT 022 Weltreligionen Wundergeschichten im Religionsunterricht Hilfen für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe Vandré, Rudolf 1975 PR 018 Q 3/561 Islam Wunderglaube und Neues Testament Klein, Günter 1965 /4 S II 029 Q 2/418 Gott, Reichtum Wundern über Wunder? Unterrichtsmaterialien Sek.I Gretenkord, Ilse 2/1997 USI 0488 Q 1/218 Islam, Widerstand Würdig sterben Ich lass dich nicht allein Leserinitiative Publik e.v. 3/2005 PF.E 037 Q 1/740 Verantwortung Z Unter dem einen Bogen des Bundes. Festschrift für G. Jankowski (2. Teil) Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 3/1997 TUK 075 Jesus, Rabbi Z Grundworte II: Namen Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 4/1997 TUK 076 Bilder, Jesus Z Geschlechterdifferenz Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 3/98 TUK 079 Leben Z Ton Veerkamp zum 65.Geburtstag Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 1-2/99 TUK 081 Islam Z Kain-Israelsonntag-Judasbrief Bedenbender, Andreas u.a. (Hg.) 3/99 TUK 083 Frauen Z Inhaltsübersicht EZW 1976 EZW 1976 Beten, Bibel, Chor, Christus, Danken, Dogma Z Inhaltsübersicht EZW 1977 EZW 1977 Evangelium, Ewigkeit, Fasten, Fest, Fisch, Glaube, Gott, Kirche Z Inhaltsübersicht EZW 1978 EZW 1978 Gottesdienst, Heiden, Himmel, Kreuz, Reich Gottes Z Inhaltsübersicht EZW 1979 EZW 1979 evangelisch, Israel, Jesus, Judentum, katholisch, Kirche Z Inhaltsübersicht EZW 1980 EZW 1980 Fest, Kreuz, Leben, Licht, Liebe, Singen Z Inhaltsübersicht EZW 1981 EZW 1981/1 Geburt, Luzifer, Martin Luther, Nächster, Okkultismus, Ostern Z Inhaltsübersicht EZW 1982 EZW 1982 Bibel, Kirche, Mission, Pfarrer Z Inhaltsübersicht EZW 1983 EZW 1983 Anfang, Religion, Ruhe, Tod, Wasser Z Inhaltsübersicht EZW 1984 EZW 1984 Calvin, Gegenreformation, Martin Luther, Reformation, Seele, Segen Z Inhaltsübersicht EZW 1985 EZW 1985 Calvin, Gegenreformation, Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1986 EZW 1986 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1987 EZW 1987 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1988 EZW 1988 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1989 EZW 1989 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1990 EZW 1990 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1991 EZW 1991 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1992 EZW 1992 Gegenreformation, Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1993 EZW 1993 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1994 EZW 1994 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1995 EZW 1995 Martin Luther, Reformation Z Inhaltsübersicht EZW 1996 EZW 1996 Martin Luther, Reformation Z EZW 2/1998 EZW 2/99 Franz v. Assisi, Mutter Theresa, Vorbilder Z EZW 12/1998 EZW 12/98 Erntedank, Fest, Franz v. Assisi, Kirchenjahr, Sterben Z EZW 4/1999 EZW 4/99 Jakob, Markus Z EZW 5/1999 EZW 5/99 Ketzer, Leben Z EZW 6/1999 EZW 6/99 Amos, Franz v. Assisi Z EZW 7/1999 EZW 7/99 Ketzer Z EZW 9/1999 EZW 9/99 Jesus Z EZW 10/1999 EZW 10/99 Baum Z EZW 2/2003 EZW 2/03 Heiliger Geist Z Joh 1.2; 1 Kor 15, Lk 1 Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1984 TUK 021 Segen, Sünde Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1984 TUK 022 Vergebung Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1984 TUK 023 Taufe Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1985 TUK 026 Tod Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1985 TUK 027 Verkündigung Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1985 TUK 028 Vater unser, Vergebung Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1986 TUK 030 Unsterblichkeit, Weihnachten Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1987 TUK 033 Kreuz Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1987 TUK 034 Die Zehn Gebote Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1987 TUK 035 Religionsunterricht, Straßenkinder Z Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1987 TUK 036 Bilder, Werbung Z Tenakh und konziliarer Prozeß Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1988 TUK 037 Rahmenplan Z Tenakh und konziliarer Prozeß: Ex 24 und Jos 24 Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1988 TUK 039 Pfingsten Z Licht auf Johannes Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1989 TUK 041 Lieder Z Geschichte zum Weinen. Ammengeschichte Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1989 TUK 043 Kirche, Passion Z Armut/Das Buch Hiob/Martin Buber Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1990 TUK 046 Mensch, Schöpfer, Schöpfung Z Der Galaterbrief Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1990 TUK 047/48 InFertilisation Z Kohelet und Johannes Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1991 TUK 049 Rituale, Sterben Z Um Israel Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 2/1991 TUK 050 Religion, Tod Z Lateinamerikanische Exegese Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 3/1991 TUK 051 Rituale Z "Gott" - Das Ende Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 4/1991 TUK 052 Gott, Rituale, Werbung Z Von Armen und Edlen - Ps 113 Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1/1992 TUK 053 Kirche Z Verdeutschung, Hoheslied, Psalmen Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 3/1992 TUK 055 Heilige, Profanes Z Quergelesen, 1 Thess 4, Jochen Klepper Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 4/1992 TUK 056 Integration, Muslime Z Lateinamerikanische Exegese II Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 1/1993 TUK 057 Muslime Z Mt 21, Gen 4. Enterbung Israels, Ohnmacht des Gerechten Veerkamp, Ton u.a. (Hg.) 3/1993 TUK 059 Dialog Z Ps 11, Gen 3, 1 Kön 21, Mt 4,4 Wilsdorf, Till u.a. (Hg.) 1979 TUK 003 Reformation Z Gen 1.2, Ez 34, Röm Wilsdorf, Till u.a. (Hg.) 1979 TUK 004 Martin Luther Z Frans Breukelman zum Gedenken. Genesis Wilsdorf, Till u.a. (Hg.) 1/1994 TUK 061 Islam Zachäus 24 Holzschnitte zur Bibel Habdank, Walter o.j. BIL 185M18 Q 3/665 Esoterik Zehn Gebote für den langen Marsch zum Frieden Berrigan, Daniel 1983 FRI 051/1 Liebe Zeichen der Hoffnung Unterrichtswerk für den katholischen RU der Jahrgangsstufen 9/10 Trutwin, Werner Breuning, Klaus u.a USI 0041/1 Q 1/365 Eltern, evangelisch, Familie, Freundschaft, Glaube, Gott, Gruppe, Kinder, Krieg, Ökologie, Paulus, Schöpfer, Schöpfung, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, Strafe, Sünde, Symbol, Umwelt, Vergebung, Zukunft Zeichen Gottes Trutwin, Werner (Hg.) 1985 USII 042 Q 2/434 Leben, Verantwortung Zeichen und Symbole - Sprache des Glaubens 50 Arbeitsblätter mit didaktisch - methodischen Kommentaren Stephan, Horst 1996 USI 0466 Q 1/601 Streit Zeichen und Wunder am See Folie 1: Orte und Ereignisse am See Rel.Päd.Seminar der Diöze 2/2005 BIL 224/1 Q 3/713 Gerechtigkeit Zeichne, was Du siehst Zeichnungen eines Kindes aus Theresienstadt/Terezin Weissova, Helga 1998 USI 0805M Q 1/511 Jesus ZEIT Ein Geheimnis wird hinterfragt Knödler - Pasch, Margarete (Hg.) 2001 USII 276 Q 2/514 Not Zeit für Afrika Materialien für Gemeinden, Schulen und Gruppen mit Poster EMW Zum Sonntag der Weltmission 1993 USI 0268/1 Q 005 Armut Zeit ist immer da Kinder erleben Hoch-Zeiten und Fest-Tage Bucher, Anton, A. u.a. (Hrsg.) 2004 REL 556c Regeln Zeit zu lesen Ein Lesebuch für den Religionsunterricht ab 5.Schuljahr Fabricius, Volker Machold, Monika 1990 USI 0167/1 Q 1/751 Armut, Bibelauslegung, Christen, Gebete, Gewissen, Gruppe, Judentum, Kirche, Leben, Rassismus, Reichtum, Sakramente, Sinn des Lebens, Träume, Welt Zeit: Die Zeit fährt Auto/ Silvester ist anderswo/ Zeit in den Religionen Evang. Missionswerk in Dtschld. 2/1999 FEU 2/99 Q 1/234 Heilige, Ketzer Zentrale Texte des Alten Testaments Eine Praxishilfe Für den Relgionsunterricht in der Sekundarstufe I Wuckelt, Agnes 1985 AT 091 Gottesdienst, Teilen Zentrale Texte des Glaubens Texte aus Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam Schumann, Olaf 2002 WR 331b Vertrauen Zentrale Texte des Neuen Testaments Eine Praxishilfe für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I Wuckelt, Agnes 1986 NT 134 Glaube, Islam, Liebe, Muslime, Sexualität, Taufe, Verantwortung, Zukunft Zeugen einer besseren Welt Christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts Hummel, Karl-Joseph (Hg.) Strohm, Christoph (Hg.) 2000 KG 205 Islam Zielfelder ru 9/10 Ausgabe B, Gymnasium/Realschule Deutscher Katechetenverein, München 1980 USI 0014 Q 1/432 Danken, Eschatologie, Gemeinschaft, Glaube, Symbol, Umwelt, Urgeschichte (bibl.) Zivilcourage Anleitung zum kreativen Umgang mit Konflikten und Gewalt Lünse, Dieter u.a FRI 079/1 Sekte Zivilcourage im Dritten Reich! Und heute? Lernzirkel Kl für RU, Geschichte und Ethik Gruber, Bernhard Mendi, Hans 2000 USI 0725 Q 1/512 Kirchenjahr Zivildienst Ein Handbuch Mannhardt, Klaus Schwamborn, Winfried 1979 /2 FRI 005 Ehe Zivilisation und Identität: Wandel von Werten und Normen und Ausprägung der Persönlichkeit Ein Modell für die Sek II Pickerodt, Irmgard 1981/2 USII 024 Q 2/518 Freundschaft Zivilreligion/Kopftuchstreit/"home-schooling"/ Mel Gibsons "Passion" EZW 5/2004 EZW 5/04 Kinder, Nationalsozialismus Zu allen Zeiten 100 Lieder für eine lebendige Kirche Horn, Reinhard 2005/1 GL 083 Q 3/139 Gerechtigkeit Zu Bethlehem geboren Ein Advents- und Weihnachtsliederbuch Burger, Gerhard (Hg.) o.a. GL 029 Q 3/145 Tod und Leben Zu Gast bei den Religionen der Welt Eine Entdeckungsreise für Eltern und Kinder Tworuschka, Monika 2000 ERZ 188 Q 3/339 Lüge Zu Gott führen viele Wege Ein kurzer Führer zu Religionen in Amerika Rosten, Leo (Hg.) 1956 WR 002 Lebensabschnitte Zugänge zu Jesus Christus heute Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch Rel.Päd.Seminar der Diözese Regensburg 3/2000 BIL 198 Q 3/712 Normen Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Das ökumenische Werkbuch Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689 Heilungsgeschichte, Jesus, Jünger Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Folie 3:K.Förster"Jesus gekreuzigt und auferstanden" Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689M3 Jesus Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Folie 4:M.Schongauer, Maria Magdalena und der auferstandene Jesus Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689M4 Levi Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Folie 5:W.Hilber,"In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen" Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689M5 Hirte Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Folie 6:H.Falken,"Jakobskampf" Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689M6 Jünger Zugänge zur Bibel: Suchen. Und Finden. Folie 8:O.Dix,"Die sieben Todsünden" Baum-Resch, Anneli u.v.a REL 689M8 Jesus Zuhören und Mitmachen Lieder und Playbacks zu RU praktisch 7-10 Macht, Siegfried 2003 CD 023 Q 900 Jesus Zukunft denken - Zukunft gestalten Bausteine für die Sek. I und II und Berufliche Schulen z.thema"umwelt u. Entwicklg." Brot für die Welt (Hg.) 1996 USI 0403 Q 1/475 Gruppe Zukunft denken - Zukunft gestalten Bausteine für Sek I, II und Berufliche Sch.-"Umwelt und Entwicklung" Diakonisches Werk EKD(H.g.) USI 0771 Q 1/477 Licht Zukunft des Menschen Buchner, Helmut u.a USII 004/1 Q 2/655 KU-Eltern Zukunftsfähigkeit Glaube und politische Verantwortung Küsters, Matthias Mingenbach, Hans-Michael 1/2003 USI 0788 Q 1/214 Jesus zum Beispiel Szenen aus dem täglichen Leben Mattmüller, Hans-Dieter (Hg.) 1977 /2 REL 250 Islam Zum Teufel Diabolische Geschichten Rottensteiner, Franz 1995 WR 276 Identität Zum Thema: Abwerten - Aufwerten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1979 ZRL 4/79 Q 1/222 Zeit Zum Thema: Arbeit und Freizeit Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1982 ZRL 4/82 Q 1/222 Frauen Zum Thema: Biblische Frauengestalten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1988 ZRL 3/88 Q 1/223 Selbstvertrauen Zum Thema: Das große Gastmahl Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1986 ZRL 1/86 Q 1/223 Fest, Freiheit Zum Thema: Die Gleichnisse Jesu Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1979 ZRL 3/79 Q 1/222 Lebenswelt Zum Thema: Die ich rief, die Geister Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1991 ZRL 3/91 Q 1/224 Tempel Zum Thema: Die vielen Religionen und der eine Gott Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1994 ZRL 1/94 Q 1/225 Reich Gottes Zum Thema: Düfte Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1995 ZRL 1/95 Q 1/225 Gleichnisse Zum Thema: Fremdem begegnen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1983 ZRL 1/83 Q 1/222 Beziehungen, Stars, Streit Zum Thema: Geh aus mein Herz... Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1993 ZRL 1/93 Q 1/224 Jesus, Orden Zum Thema: Gesundheit-Heil-Wunder Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1998 ZRL 2/98 Q 1/225 Reich Gottes Zum Thema: Gewalt, Zum Thema Aggression Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1992 ZRL 3/92 Q 1/224 Fest Zum Thema: Gottesbilder Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1980 ZRL 2/80 Q 1/222 Actionfilm, Gewalt, Leben Zum Thema: Ich - Wer bin ich? Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1991 ZRL 1/91 Q 1/224 Tora, Träume, Widerstand Zum Thema: Ich bin der Weg.. Symbole geben zu verstehen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1989 ZRL 4/89 Q 1/224 Angst, Gerechtigkeit, Krieg Zum Thema: Kinder schreiben Geschichte- Anne Frank Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1995 ZRL 3/95 Q 1/225 Jünger, Reichtum Zum Thema: Kreuz - Kreuzweg Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1984 ZRL 1/84 Q 1/222 Freiheit, Vorbilder Zum Thema: Leid / Passion Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1977 ZRL 1/77 Q 1/222 Exodus Zum Thema: Menschenrechte verletzt! Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1984 ZRL 4/84 Q 1/222 Religion Zum Thema: Miteinander leben Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1985 ZRL 2/85 Q 1/222 Sexualität Zum Thema: Mut zum Durchhalten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1984 ZRL 2/84 Q 1/222 Jugendliche, Medienwelt Zum Thema: Mythen Rituale/Bibel-Menschen-Mythen Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1998 ZRL 1/98 Q 1/225 Jesus Zum Thema: Palästina zur Zeit Jesu Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1991 ZRL 4/91 Q 1/224 Muslime, Verantwortung Zum Thema: Paulus Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1984 ZRL 3/84 Q 1/222 Identität Zum Thema: Schreib, müde Seele, oder komm ntwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1993 ZRL 4/93 Q 1/224 Eltern, Martin Luther, Muslime Zum Thema: Spiegel Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1997 ZRL 2/97 Q 1/225 Träume Zum Thema: Spiritualität Im spirituellen Vakuum der Gegenwart/Wurzel und Flügel/ Auf der Haut, unter der Haut und ganz tief Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1999 ZRL 1/99 Q 1/225 Traum Zum Thema: Suchtprophylaxe Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1980 ZRL 4/80 Q 1/222 Meditation Zum Thema: Vielfältige Nachfolge Jesu Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1985 ZRL 3/85 Q 1/222 Liebe Zum Thema: Von <Guten> Menschen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1985 ZRL 1/85 Q 1/222 Exodus, Freiheit, Sinn des Lebens Zum Thema: Wahrheit Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1998 ZRL 4/98 Q 1/225 Gemeinschaft, Kirchenjahr, Ostern, Passion, Pfingsten, Weihnachten Zum Thema: Wege zum Leben Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1986 ZRL 2/86 Q 1/223 Fundamentalismus, Judenverfolgung Zum Thema: Weihnachten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1976 ZRL 4/76 Q 1/222 Lebensformen Zum Thema: Weihnachten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1985 ZRL 4/85 Q 1/222 Identität Zum Thema: Zeit Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1994 ZRL 4/94 Q 1/225 Leben Zum Thema: Zukunft Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1997 ZRL 1/97 Q 1/225 Gleichnisse, Islam, Nationalsozialismus, Reich Gottes Zum Thema:..und meine Liebe ist rosarot Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1990 ZRL 1/90 Q 1/224 Islam Zum Thema:Abraham-Elija Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1983 ZRL 3/83 Q 1/222 Judentum, Musik Zum Thema:Alt und Jung Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1999 ZRL 2/99 Q 1/225 Gesundheit, Lieder Zum Thema:Alter Gott für neue Kinder Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1992 ZRL 1/92 Q 1/224 Gleichnisse, Johannes Calvin Zum Thema:Auf biblischen Spuren, Altes Testament Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1993 ZRL 2/93 Q 1/224 Frauen, Mittelalter Zum Thema:Auf biblischen Spuren, Neues Testament Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1993 ZRL 3/93 Q 1/224 Konstantin, Märtyrer, Reformation Zum Thema:Bäume - Symbole des Lebens Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1988 ZRL 2/88 Q 1/223 Musik, Taufe Zum Thema:Behinderte - Gleichnis vom Schalksknecht Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1981 ZRL 2/81 Q 1/222 Glaube, Juden, Rechtsradikale, Seelsorge Zum Thema:Damit unser Leben gelingt Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1980 ZRL 1/80 Q 1/222 Exodus, Mose, Stilleübungen Zum Thema:Das Kirchenjahr Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1987 ZRL 1/87 Q 1/223 Exodus, Frieden Zum Thema:Erlebniswelten, Fenster zum Ewigen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1992 ZRL 2/92 Q 1/224 Judentum Zum Thema:Frieden Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1986 ZRL 4/86 Q 1/223 Bilder Zum Thema:Friedhöfe erzählen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1990 ZRL 3/90 Q 1/224 Koran Zum Thema:Geborgen in Haus und Garten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1990 ZRL 4/90 Q 1/224 Mohammed Zum Thema:Gott braucht keine Helden Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1982 ZRL 1/82 Q 1/222 Exodus, Freiheit, Freundschaft Zum Thema:Jesus, Unterrichtshilfe für die Oberstufe Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1989 ZRL 3/89 Q 1/224 Ausländer Zum Thema:Menschen Dazwischen Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1991 ZRL 2/91 Q 1/224 Israel, Normen, Pessach, Werte Zum Thema:Mit beweglichen Figuren arbeiten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1988 ZRL 4/88 Q 1/223 Krieg Zum Thema:Pfingsten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1996 ZRL 1/96 Q 1/225 Jesus Zum Thema:Sorget nicht... Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1989 ZRL 1/89 Q 1/224 Gleichnisse, Jesus, Reich Gottes Zum Thema:Spielerische Einstiege Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1987 ZRL 2/87 Q 1/223 Düfte, Salz

20 Bibliotheksbestand PTI-Marburg 12/2010 Titel Seite 20/20 ZRL 1/88 Q 1/223 Zum Thema:Unterrichten nach Kochbuch? Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1988 Exodus, Freiheit, Gleichnisse, Lieder, Pessach Zum Thema:Unterwegssein - Innehalten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1986 ZRL 3/86 Q 1/223 KU-Geschichten Zum Thema:Was andere mir bedeuten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1983 ZRL 2/83 Q 1/222 Jesus, Stark sein Zum Thema:Weihnachten Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1980 ZRL 3/80 Q 1/222 Tagebuch Zum Thema:Werte Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1996 ZRL 2/96 Q 1/225 Identität, Schöpfung, Umwelt Zum Thema:Zielfelder RU 6-8 Entwürfe für den Unterricht Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1981 ZRL 1/81 Q 1/222 Abraham, Exodus, Freizeit, Selbsterkenntnis Zum Umgang mit Folien Jost, Gerhard 1983 DIA 171 Kinder Zur Bibel motivieren Aufgaben, Inhalte und Methoden einer offenen Bibeldidaktik Theißen, Gerd 2003 REL 412c Jesus Zur Erschaffung der Frau Overhead-Folie pti - Marburg 1998 BIL 091/22 Q 3/738 Hoffnung Effel, Jean Zur Freiheit befreit Zur Wirkungsgeschichte Lux, Wiltrud 1982 USII 038/1 Q 2/418 Muslime des Galaterbriefs Zur Hoffnung erziehen Gott im Kinderalltag Schindler, Regine 1999 REL 486 Fest Zur Person: Jesus v.nazareth Jendorff,Bernhard 1976 S I 017 Q 1/480 Glaube Zur Welt kommen -Anfangen Benziger/TVZ Verlag (Hg.) 1997 ZRL 4/97 Q 1/225 Dekalog, Frieden, Israel, Juden, Judentum, Krieg Zurück zur Bibel!-aber wie?/wende Bibli.Inhalte im BRU RPZ- Ev.Kirche in Hessen 4/1985 SCH 485/1 Q 503 Streit, Tod und Leben zur Symbolik/ und Nassau (Hg.) Zusammen kann ich das Effektive Teamarbeit Finney, Susan 2000 SP 044 Q 6/147 Jugendreligionen, Okkultismus lernen Zusammen nachdenken. Philosophische Fragestellungen für Kinder und Jugendliche Eine praktische Einführung für Grundschule und Sek I Cam, Philip 1996 USI 0799 Q 1/544a Abraham Zusammenprall der Kulturen? Hirnforschung versus christliches Menschenbild EZW 3/2006 EZW 3/06 Freude, Mut, Vertrauen Zwei muslimische Kinder beten Overhead-Folie pti - Marburg 1997 BIL 091/9 Q 3/738 Verantwortung Zweitausend Jahre Christentum Band II,2: Die Gegenwart Stupperich, Martin Stupperich, Amrei u.a KG 070 Mensch Zweitausend Jahre Christentum Band I: Von der verfolgten Kirche bis zur Reformation Stupperich, Martin Stupperich, Amrei u.a KG 068 Rituale, Tod Zweitausend Jahre Christentum Band II,1: Das Zeitalter der Revolutionen Stupperich, Martin Stupperich, Amrei u.a KG 069 Eschatologie Zwingli und Calvin: "Zur Ehre und zum Ruhme Gottes" Jahrgangsstufe 9/10 Vom Stein, Gunther 2/2002 USI 0732 Q 1/220 Islam Zwischen den Fronten o.a. o.j. V 029 Kirchenjahr Zwischen Geburt und Tod: Lebensfragen Kopiervorlagen für das Schuljahr Löbbecke, Almut (Hrsg.) 2003 USI 0854 Q 1/541 Freude, Trauern Zwischen Improvisation und Inszenierung Materialhefte Beratungsstelle f. Gestaltung 1990 AKU 185 Tod und Leben Zwischen Sintflut und Regenbogen Methodenhandbuch Bubolz, Gerhard und Tietz, Ursula (Hrsg.) 2000 USII 166L Q 2/350 Kreuz Zwischen Traum und Trauma: Das neue Südafrika Äthiopien/Chile/Senegal Evangelisches Missionswerk (EMW) 5/2003 EW 5/03 Q 781a Jesus Zwölf Steine für Judäa Abenteuerroman aus dem Zitelmann, Arnulf 1988 ERZ 215 Q 3/215 Kirche jüdisch-römischen Krieg Zwölf Wünsche für Elisabeth Fährmann, W. 1985,2. ERZ 141 Q 3/301 Großeltern Schmitt-Menzel, I.

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011)

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011) Jahrgangsstufe 5 Ich Du Wir: Einführungssequenz in Ankommen in der neuen Schule die Jahrgangsstufe 5 Projekt: Coole Schule In GottesSchöpfung leben Mensch als Geschöpf Gottes für die Schöpfung übernehmen

Mehr

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8) Klasse 5 Gott suchen - Gott erfahren Die Bibel Urkunde des Glaubens (Von Gott erzählen) Die Bibel (k)ein Buch wie jedes andere Zweifel und Glaube

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Biblisches Thema ERG-Kirchen RU Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen

Mehr

Curriculum EVANGELISCHE RELIGION Sekundarstufe I. Genoveva-Gymnasium Köln Lehrplan SEK1 G8 Evangelische Religion Seite 1

Curriculum EVANGELISCHE RELIGION Sekundarstufe I. Genoveva-Gymnasium Köln Lehrplan SEK1 G8 Evangelische Religion Seite 1 Curriculum EVANGELISCHE RELIGION Sekundarstufe I Klasse Themen/ Leitlinien Inhalte Methodische Hinweise Miteinander leben/ Freundschaft Sich kennen lernen Partnerinterview Merkmale einer guten Freundschaft

Mehr

Unterrichtsinhalte Religion

Unterrichtsinhalte Religion Unterrichtsinhalte Religion Jahrgangsstufe 5 Ankommen im Religionsunterricht/Freundschaft Schöpfung Abraham Mose Jesus Entdecken Verstehen Gestalten Ankommen im Religionsunterricht Schöpfung: Staunen Erkennen

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham Opferung Isaaks Mose 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen zum Anfang unterscheiden und einordnen 8. Klasse ERG 4.1 Bibel

Mehr

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse):

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): 1) Lebenswege (Patmos) Esther Dreiner/Hermann-Josef Frisch, Lebenswege 1. Religion in der Grundschule, Düsseldorf (Patmos) 3 2005. (11,50 ) Esther

Mehr

ESG Lehrplan Jahrgangsstufe 5 bis 9 (G8) Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre. nicht kompetenzorientiert

ESG Lehrplan Jahrgangsstufe 5 bis 9 (G8) Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre. nicht kompetenzorientiert ESG Lehrplan Jahrgangsstufe 5 bis 9 (G) und nicht kompetenzorientiert Jahrgangsstufe 5 und 6 und Klasse 5 Verbindliche Zuordnung konkreter Themen zu den Bereichen bzw. Leitlinien Exodus heißt Aufbruch

Mehr

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr Bibliothek Schlüssel BKM Bereiche A B C D E F G H J L O P Q S T W Z Pädagogik Ethik, Philosophie und Weltreligionen Sakramentenkatechese Kirchenjahr Bibel / Theologie Erwachsene Bibelkatechese Liturgie

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I In den Jahrgangsstufen 5 bis 9 arbeiten wir mit dem Lehrwerk Leben gestalten. Die curricular vorgegebenen Unterrichtsvorhaben

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013

Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013 Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013 1987 Heft 1 Der Mensch im Alten Testament Heft 2 Fremde Flüchtlinge Gemeinde?

Mehr

Mediothek Signaturen Fachstelle Bildung Katechese Medien. Bereiche. A Pädagogik. B Ethik, Philosophie und Weltreligionen.

Mediothek Signaturen Fachstelle Bildung Katechese Medien. Bereiche. A Pädagogik. B Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Mediothek Signaturen Fachstelle Bildung Katechese Medien Bereiche A Pädagogik B Ethik, Philosophie und Weltreligionen C Katechese D Sakramentenkatechese E Kirchenjahr F Bibel / Theologie Erwachsene G Bibelkatechese

Mehr

Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5

Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5 Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5 Ich und die Gruppe Menschen leben in Beziehungen und übernehmen verschiedene Rollen Orientierung für den Umgang miteinander die Goldene Regel Einübung in eine

Mehr

Handreichung zum LehrplanPLUS

Handreichung zum LehrplanPLUS Handreichung zum LehrplanPLUS Katholische Religionslehre in der Grundschule Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan Barbara Buckl / Ludwig Sauter 4 Zusätzliche Hilfen Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Kurzlehrplan der Pflichtthemen für das Fach Katholische Religionslehre (in der FK verabschiedet am

Kurzlehrplan der Pflichtthemen für das Fach Katholische Religionslehre (in der FK verabschiedet am Kurzlehrplan der Pflichtthemen für das Fach Katholische Religionslehre (in der FK verabschiedet am 09.12.2014 Thema Inhaltlicher Schwerpunkt Inhaltliche Vereinbarung Jahrgang 5 Der Bibelcode Bibel - Aufbau,

Mehr

Zusammenleben in der Klasse, in der Familie, mit Freunden. Gott traut uns etwas zu. Wir sind aufeinander angewiesen

Zusammenleben in der Klasse, in der Familie, mit Freunden. Gott traut uns etwas zu. Wir sind aufeinander angewiesen Wochen Anzahl der Schulstunden Dimensionen Themenfelder Thema in Kursbuch Religion Elementar 5/6 Methoden (in Auswahl) Mensch können die Gleichwertigkeit von Mädchen und Jungen biblisch begründen und Konsequenzen

Mehr

Bereich / Schwerpunkt. Kompetenzerwartung. Unterrichtsvorhaben. Begriffe / Medien usw. 1. Miteinander leben/ich bin viel wert

Bereich / Schwerpunkt. Kompetenzerwartung. Unterrichtsvorhaben. Begriffe / Medien usw. 1. Miteinander leben/ich bin viel wert Arbeitsplan Evangelische Religionslehre 1./2. Schuljahr Differenzierte Angaben zur Unterrichtsgestaltung mit entsprechenden Medien finden sich in den Handreichungen zum neuen Lehrplan Evangelische Religionslehre

Mehr

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: Anmerkung: Dies ist ein Beispiel für eine Stoffverteilung. Die einzelnen Kolleginnen und Kollegen können die zeitliche Abfolge, aber auch die Ausrichtung der Sequenzen variieren.

Mehr

Arbeitsstelle für Katechetik der Christkatholischen Kirche der Schweiz

Arbeitsstelle für Katechetik der Christkatholischen Kirche der Schweiz Klassenheft Arbeitsstelle für Katechetik der Christkatholischen Kirche der Schweiz 24 1 In dieses Klassenheft können die behandelten Themen in den verschiedenen Unterrichtsstufen eingetragen werden. Es

Mehr

Graf-Engelbert-Schule Bochum Ev. Religionslehre Schulinterner Lehrplan Sek II (Kurzfassung)

Graf-Engelbert-Schule Bochum Ev. Religionslehre Schulinterner Lehrplan Sek II (Kurzfassung) Graf-Engelbert-Schule Bochum Ev. Religionslehre Schulinterner Lehrplan Sek II (Kurzfassung) Themen und Inhaltsfelder 10/1 Wer bin ich? Was ist der Mensch vor Gott? Inhaltliche Schwerpunkte Exemplarische

Mehr

Realschule Edemissen: Schuleigener Lehrplan für das Fach Evangelische Religion (Klasse 7)

Realschule Edemissen: Schuleigener Lehrplan für das Fach Evangelische Religion (Klasse 7) Realschule Edemissen: Schuleigener Lehrplan für das Fach Evangelische Religion (Klasse 7) Thema Thematische Aspekte Grundbegriffe Inhaltliche Vorschläge und Hilfen zur Reformation - Menschen im Mittelalter

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann Schulinternes Curriculum Ev. Religionslehre Sek.I / G8 KLASSE 5

Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann Schulinternes Curriculum Ev. Religionslehre Sek.I / G8 KLASSE 5 Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann Schulinternes Curriculum Ev. Religionslehre Sek.I / G8 Die angegebenen Themen sind für den ev. Religionsunterricht am KHG obligatorisch, sofern nicht anders angegeben.

Mehr

Kepler-Gymnasium, Freudenstadt Kern- und Schulcurriculum Des Faches evangelische Religion. Klasse 5

Kepler-Gymnasium, Freudenstadt Kern- und Schulcurriculum Des Faches evangelische Religion. Klasse 5 Kepler-Gymnasium, Freudenstadt Kern- und Des Faches evangelische Religion Klasse 5 Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht Mensch: Ich und die Gruppe Überblick über das Kirchenjahr Erntedankfest

Mehr

SCHULINTERNES CURRICULUM KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE JAHRGANGSSTUFE 5

SCHULINTERNES CURRICULUM KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE JAHRGANGSSTUFE 5 RELIGIONSLEHRE JAHRGANGSSTUFE 5 A: Keiner lebt allein Familienvorstellung Freundschaft Leben in einer Gemeinschaft der Sinn von Regeln S. 48-67 B: Bibel - mehr als nur ein Buch Aufbau und Einteilung Traditionsgeschichte

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Katholische Religion 4. Schuljahr Stand:

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Katholische Religion 4. Schuljahr Stand: Zeit Sommerferien bis zu den Herbstferien Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien Schuleigener Arbeitsplan im Fach Katholische Religion 4. Schuljahr Stand: 14.09.2010 Thema der Unterrichtseinheit Exodus

Mehr

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist 2017/18 September Anfangsgottesdienst Oktober Erntedank Kompetenz 1 Das eigene Selbstund Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Lebensfragen 9 Andere

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien wissen, dass wir von Gott

Mehr

JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen

JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen des Feierns Die christlichen Hauptfeste (Advent, Weihnacht, Ostern, Pfingsten) als Grundstruktur des Kirchenjahres Die zu diesen Festen gehörenden biblischen

Mehr

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Edeltraud Gaus, Dr. Ralf Gaus, Peter

Mehr

Kursbuch Religion Elementar 5/6 Stoffverteilungsplan für Realschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Kursbuch Religion Elementar 5/6 Stoffverteilungsplan für Realschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden Wochen Anzahl der Schulstunden Dimensionen Themenfelder Thema in Kursbuch Religion Elementar 5/6 Methoden (in Auswahl) Mensch kennen das christliche Verständnis, dass sie als Geschöpfe Gottes einzigartig

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Theologische Existenz heute

Theologische Existenz heute Schriftenreihe, herausgegeben von Karl Barth und Ed. Reprint der Hefte 1-77 Erschienen in den Jahren Hefte 1-31 Chr. Kaiser Verlag Theologische Existenz heute 1980 digitalisiert durch: IDS Luzern Schriftenreihe,

Mehr

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Stoffverteilungsplan für Werkrealschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Stoffverteilungsplan für Werkrealschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden Wochen Anzahl der Schulstunden Dimensionen Themenfelder Thema in Kursbuch Religion Elementar 7/8 Methoden (in Auswahl) Mensch wissen, dass Geschlechtlichkeit und Partnerschaft zum Menschsein gehören. Sie

Mehr

1 Was leisten Rituale?

1 Was leisten Rituale? 1 Was leisten Rituale? a Kann man Rituale abschaffen? 12 Wozu brauchen wir Rituale? ^ 14 Was macht ein Ritual aus? 16 Wie viel individuelle Bedeutung halten Rituale aus? 18 Wann sind Rituale lebensfeindlich?

Mehr

- an Stationen lernen - die 10 Gebote als Hilfen für unser Leben

- an Stationen lernen - die 10 Gebote als Hilfen für unser Leben Lehrplan katholische Religion Stufe 5 DS Tenerife Leitperspektive der Stufe: aufbrechen und sich neu orientieren Kompetenzen Inhalte / Themenfelder Methoden Schulspezifische sich begründet über Leben als

Mehr

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Religion

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Religion Themenfelder der Klassenstufe 5/6 evangelisch Klasse 5 1. Jahreskreis und Feste 2. Bibel 3. Psalmen 1. Ich und die Gruppe 2. Umgang mit der Schöpfung 3. Symbole 4. Erzähleinheit (David Ruth Noah) Klasse

Mehr

Auftreten eines Propheten: Nathan vor David

Auftreten eines Propheten: Nathan vor David Klasse 5 und um 6 Aus Hoffnung Stammväterüberlieferung: Abraham unterwegs im Vertrauen auf Gott Isaak, Jakob, Joseph s. Klasse 6 Auftreten eines Propheten: Nathan vor David Die jahwistische und priesterschriftliche

Mehr

Das Kursbuch Religion 1

Das Kursbuch Religion 1 Kerncurriculum Niedersachsen: Ev. Religion Gymnasium Umsetzung in Das Kursbuch Religion 1 (Ausgabe 2015) Diesterweg 978-3-425-07825-0 Calwer Verlag 978-3-7668-4324-1 Std. Kompetenzbereich Mensch Leitthema

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Schulinterner Arbeitsplan ev./ kath. Religion (Große Schule Wolfenbüttel)

Schulinterner Arbeitsplan ev./ kath. Religion (Große Schule Wolfenbüttel) Schulinterner Arbeitsplan ev./ kath. Religion (Große Schule Wolfenbüttel) Kompetenzbereich Mensch Klage- und Trostpsalmen - beschreiben Situationen der Angst und der Trauer. - gestalten religiöse Sprachformen

Mehr

Fachcurriculum. Katholische Religion

Fachcurriculum. Katholische Religion Fachcurriculum Katholische Religion Klassen 5 und 6 Stand: März 2004 Kath. Religion 5/6 Seite 1 Ich und die Gruppe (10 Std.) Themenbereich 1 Menschen leben in Beziehungen und spielen verschiedene Rollen

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Arbeitspläne evangelische Religion

Arbeitspläne evangelische Religion Gleichnisse andere Religionen evangelisch katholisch ökumenisch kennen Handlungsmöglichkeiten zur Konfliktlösung und vermeidung bewerten diese Möglichkeiten auf der Grundlage biblischer christlicher Normen

Mehr

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Stand: 11.06.2015 Jesus Christus Eigene Erfahrungen und individuelle Religion in Auseinandersetzung mit der Ich kann

Mehr

Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8)

Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8) Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8) Klasse 5 Aus Hoffnung Leitlinie 8 Wege nach Jerusalem

Mehr

Thematisches Stichwortverzeichnis der Bruderdienst-Schriften

Thematisches Stichwortverzeichnis der Bruderdienst-Schriften Das nachfolgende Verzeichnis umfasst die erschienenen Hefte des Bruder- Dienstes und (ab Nr. 75/76) der Brücke zum Menschen. Die mit einem * versehenen Hefte sind im Gesamtverzeichnis enthalten und können

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte deuten die Goldene Regel als Wiederholung Goldene Klassenregeln/

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

3.1.1 Mensch Mensch (Standardstufe 6) (1) Erfahrungen menschlichen Zusammenlebens

3.1.1 Mensch Mensch (Standardstufe 6) (1) Erfahrungen menschlichen Zusammenlebens 3.1.1 Mensch 3.1.1 Mensch (Standardstufe 6): Die Schülerinnen und Schüler beschreiben Grunderfahrungen des Menschseins und setzen sie zu biblischen Texten in Beziehung. Sie entfalten daraus Konsequenzen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Religion. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Religion. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Angelika Hofmann 5 Kreuzworträtsel Das Christentum 1. Christen,

Mehr

Die SuS können beschreiben, was sie selbst und andere ausmacht.

Die SuS können beschreiben, was sie selbst und andere ausmacht. Die SuS können beschreiben, was sie selbst und andere ausmacht. 3.1.1 (1) Mensch Kl. 1/2 Die SuS können von frohen und traurigen Erlebnissen erzählen (zum Beispiel von Freude und Leid, Streit und Versöhnung,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Evangelische Religion 4. Schuljahr Stand:

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Evangelische Religion 4. Schuljahr Stand: Zeit Von den Sommerferien bis zu den Herbstferien Von den Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien Schuleigener Arbeitsplan im Fach Evangelische Religion 4. Schuljahr Stand: 14.09.2010 Thema der Unterrichtseinheit

Mehr

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30 Inhalt 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 Wo findet man Religion? 12 Religion als Suche? 14 Was ist Religion? 16 Was sind religiöse Erfahrungen? 18 Klingt in allen Menschen eine religiöse Saite?

Mehr

Arbeitsbuch zum Katechismus der Katholischen Kirche

Arbeitsbuch zum Katechismus der Katholischen Kirche Alfred Läpple Arbeitsbuch zum Katechismus der Katholischen Kirche Pattloch Verlag Inhalt Einführung: Katechismus der Katholischen Kirche 1992 1 Im Vorfeld der Veröffentlichung 3 Kritische Stellungnahmen

Mehr

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4 Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4 setzen eigene Fragen an das Leben mit Grundfragen des Menschseins in Beziehung. (1) ausgehend von ihren Fähigkeiten und Grenzen Fragen an das Leben formulieren setzen eigene Fragen

Mehr

Menschen und ihre Lebensorientierung Kompetenz 1-2

Menschen und ihre Lebensorientierung Kompetenz 1-2 Menschen und ihre Lebensorientierung Kompetenz 1-2 Kompetenz 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Vorschulstufe Zu wem

Mehr

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden.

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden. Seite 1 Arbeitsblätter 3bS Schuljahr 2012/13 Mag. Peter F. Scherz In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden. 3bS Seite 2 Inhalt (1) Deckblatt...

Mehr

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10 Wo findet man Religion? 12 Religion als Suche? 14 Was ist Religion? 16 Was sind religiöse Erfahrungen? 18 Klingt in allen Menschen eine religiöse Saite? 20

Mehr

UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP

UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP UMSETZUNG DER INHALTLICHEN SCHWERPUNKTE DES KLP SCHULINTERNE CURRICULARE FESTLEGUNGEN JGST. 7 9 AM AVH Übersicht Jgst. 5 5.1 5.2 Ich bin in der Welt Ich bin so wunderbar gemacht Gottesvorstellungen im

Mehr

Die Bachelorarbeit als studienfachbereichsübergreifende Arbeit

Die Bachelorarbeit als studienfachbereichsübergreifende Arbeit Die Bachelorarbeit als studienfachbereichsübergreifende Arbeit Die Bachelorarbeit muss studienfachbereichsübergreifend angelegt sein. Es muss ein Fach aus den Fachwissenschaften/Fachdidaktiken gewählt

Mehr

Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09

Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09 Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09 Kl.5 JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen des Feierns Die christlichen Hauptfeste (Advent, Weihnacht, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten) als

Mehr

Ich, die anderen, die Welt und Gott. Bereich Arbeitsschwerpunkte Kompetenzerwartungen Nach sich und den anderen Fragen

Ich, die anderen, die Welt und Gott. Bereich Arbeitsschwerpunkte Kompetenzerwartungen Nach sich und den anderen Fragen Jahrgangsstufe 1 und 2 Bereich 3.1 Ich, die anderen, die Welt und Gott Nach sich und den anderen Fragen Über das Zusammenleben nachdenken Nach Gott suchen und fragen Gott sucht den Menschen, Menschen suchen

Mehr

Moment mal! Evangelische Religion Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase)

Moment mal! Evangelische Religion Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase) Moment mal! Evangelische Religion Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase) Erarbeitet von lmke Heidemann, Tim Hofmann, Martina Hoffmeister, Matthias Hülsmann, Bärbel Husmann, Annette Maschmeier,

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien Beschreiben die Innengestaltung

Mehr

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft 2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 7 Religiös begründete Werte kennen und ihre Bedeutung in Konfliktsituationen abschätzen. Ich bin weltweit mit anderen

Mehr

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre

Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth (Schuljahr 2010/ 2011) Inhalte des Grundwissenskataloges Evangelische Religionslehre 5. Klasse: Du weißt, dass unter dem Dekalog die 10 Gebote aus 2. Mose 20 gemeint sind,

Mehr

Leben gestalten 2. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium

Leben gestalten 2. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium Leben gestalten 2 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 7. und 8. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Dr. Norbert Brieden, Prof. Dr.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 40 Kreuzworträtsel Religion Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 40 Kreuzworträtsel Religion Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 40 Kreuzworträtsel Religion Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Angelika Hofmann Kreuzworträtsel

Mehr

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Themenraster für Schulcurricula Realschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Themenraster für Schulcurricula Realschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden Wochen Anzahl der Schulstunden Dimensionen Themenfelder Thema in Kursbuch Religion Elementar 7/8 Methoden (in Auswahl) Mensch sind in der Lage, über eigene Begabungen und Stärken, aber auch Grenzen und

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Ich, die anderen, 1. Ich kann viel ich habe Grenzen + staunen über die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten,

Mehr

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele

Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Hartwig Ohnimus Christliche Mystik Mensch, rette Deine Seele Band 2 Jesus Christus und Das Neue Testament 2011 / 2015 Verlag: Hartwig Ohnimus Lüneburger Institut für Erwachsenenbildung und Bewusstseins-Erweiterung

Mehr

Exodus heißt Aufbruch in die Freiheit Der biblische Glaube an Gott den Schöpfer und heutiger Umgang mit der Schöpfung

Exodus heißt Aufbruch in die Freiheit Der biblische Glaube an Gott den Schöpfer und heutiger Umgang mit der Schöpfung Lehrplan ev. Religion G8 5 Inhaltsfeld 1 Fragen nach Gott Zweifel Gott suchen Erfahrungen Glaube - - mit Gott Gott wahrnehmen bei Abraham erfahren mir anderen Mose, Wie stelle ich mir Gott vor? Aspekte

Mehr

Schulinternes Curriculum der GS Bruchfeld Evangelische Religionslehre Klasse 2

Schulinternes Curriculum der GS Bruchfeld Evangelische Religionslehre Klasse 2 Schulinternes Curriculum der GS Bruchfeld Evangelische Religionslehre Klasse 2 Wir leben in Gottes Schöpfung Gott für seine Schöpfung danken und loben Ein Schöpfungsfest feiern Erntedankfest Mein Leben

Mehr

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 6: Mein Recht und das Recht der anderen. Gerechtigkeit und die neue Gerechtigkeit Jesu

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 6: Mein Recht und das Recht der anderen. Gerechtigkeit und die neue Gerechtigkeit Jesu Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 6: Mein Recht und das Recht der anderen. Gerechtigkeit und die neue Gerechtigkeit Jesu - Auf der Suche nach Konfliktlösungsmöglichkeiten Stand: 11.06.2015 Leitperspektiven

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1 Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1 Variante 2 1. Schuljahr Inhaltsbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht 2 (10 Stunden) 3.3.1.1 beschreiben, was sie selbst

Mehr

Evangelische Religionslehre Klasse 5 bis 9

Evangelische Religionslehre Klasse 5 bis 9 Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für das Fach Evangelische Religionslehre Klasse 5 bis 9 Stand: September 2017 Gymnasium Herkenrath - Schulinternes Curriculum - Ev. Religion SI 1 Gymnasium Herkenrath

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

Evangelische Religionslehre

Evangelische Religionslehre (Vorläufiger) Schulinterner Lehrplan für das Fach Evangelische Religionslehre (Neuer Kernlernplan Evangelische Religionslehre soll im Februar 2010 erscheinen.) 1 Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre

Mehr

1. Wird beim Abendmahl Blut getrunken? Wie ist es mit dem Absolutheitsanspruch des Christentums? 16

1. Wird beim Abendmahl Blut getrunken? Wie ist es mit dem Absolutheitsanspruch des Christentums? 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 1. Wird beim Abendmahl Blut getrunken? 13 2. Warum gilt Abraham als der Urvater des Glaubens? 14 3. Wie ist es mit dem Absolutheitsanspruch des Christentums? 16 4. War Adam

Mehr

Inhalt. Unterrichtsmaterialien Weltethos in der Schule. Vorworte. Idee und Konzeption dieser Materialsammlung (S. Schlensog)

Inhalt. Unterrichtsmaterialien Weltethos in der Schule. Vorworte. Idee und Konzeption dieser Materialsammlung (S. Schlensog) Unterrichtsmaterialien Inhalt Vorworte Idee und Konzeption dieser Materialsammlung (S. Schlensog) An die lieben Kolleginnen und Kollegen Lehrkräfte als freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht! Bildnachweis

Mehr

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing Curriculum Religion Wesentliches Ziel des Religionsunterrichts am Ebert-Gymnasium ist, dass sich Schülerinnen und Schüler aus der Perspektive des eigenen Glaubens bzw. der eigenen Weltanschauung mit anderen

Mehr

Fachcurriculum Katholische Religion an der Sophienschule Hannover Jg. 7/8!

Fachcurriculum Katholische Religion an der Sophienschule Hannover Jg. 7/8! Thema 1: Der Mensch auf der Suche nach Identität und Glück => Jg. 7 beschreiben Situationen der Selbstbzw. Fremdbestimmung, von Glück und Leid Sünde/Schuld, Person, Ebenbild, Freiheit, Bund erläutern das

Mehr

Synopse Themenfelder- Themen in Lehrwerken (erstellt von K. Schmitz-Stuhlträger)

Synopse Themenfelder- Themen in Lehrwerken (erstellt von K. Schmitz-Stuhlträger) Synopse Themenfelder- Themen in Lehrwerken (erstellt von K. Schmitz-Stuhlträger) Zielsetzung der Synopse: + Auswahl des Lehrwerks erleichtern, Kompatibilität Themen der Lehrwerke und Themenfelder LP Sek

Mehr

Studienempfehlung Ev. Theologie für Bachelor (GHR) SS 11 / WS 11/12

Studienempfehlung Ev. Theologie für Bachelor (GHR) SS 11 / WS 11/12 tudienempfehlung Ev. Theologie für Bachelor (GHR) 11 / W 11/12 I. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 8 W über 2 emester, 12 L a orlesung/ bung Al-uadi Bibelkunde AT Kolloquium (2), Klausur (3) Bibelkunde

Mehr