Juli Nachrichtenblatt. Samtgemeinde Spelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli Nachrichtenblatt. Samtgemeinde Spelle"

Transkript

1 Juli 2021 Nachrichtenblatt Samtgemeinde Spelle

2 HÖRAKUSTIK VEHR Ihre Hörexperten. Persönlich. Ehrlich. Ihre erste Wahl. Damit Sie unsere Elf jubeln hören......erleben Sie die WM mit allen Sinnen & Sie erhalten pro Tor unserer Mannschaft einen Euro Rabatt auf Hörgeräte-Batterien* *gilt am Tag nach dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft Hauptstraße Spelle Tel

3 Inhaltsverzeichnis Informationen aus Rat und Verwaltung...04 Umwelt und Natur...18 Wirtschaft aktuell...20 Einwohnerzahlen / Fundsachen / Standesamt...24 Geburtstage...26 Familienzentrum...28 Jugendzentrum...30 Kindertagesstätten und Schulen...32 Mitteilungen Polizei Spelle...35 Stellenangebote/-gesuche...38 Kleinanzeigen...53 Kirchliche Nachrichten...54 Vereine und Gruppen...58 Heimatvereine...66 Volkshochschule...66 Sport...72 Öffnungszeiten Samtgemeindeverwaltung...82 Wochenenddienste - Sprechtage...84 Abfallbeseitigung...97 Abgabetermin Abgabetermin für das nächste Nachrichtenblatt ist am Donnerstag, Später eingehende Artikel und Anzeigen können erst im Folgemonat berücksichtigt werden. Redaktionell bedingte Kürzungen von eingereichten Beiträgen bleiben vorbehalten. Werbeanzeigen: per Mail, fertige Druckvorlage als pdf-datei Impressum Herausgeber: Samtgemeinde Spelle, Hauptstr. 43, Spelle, Tel.: , Layout: Vanessa Hoolt, Zimmer 43, Tel.: Nachrichtenblatt@Spelle.de Druck: V.i.S.d.P.: Auflage: Speller Druck, Rosastr. 40, Spelle Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann Exemplare Für die eingetragenen und veröffentlichten Beiträge sind die Vereine und Verbände verantwortlich. 3

4 Informationen aus Rat und Verwaltung Corona-Testzentren in der Samtgemeinde Spelle (Stand: 10. Juni 2021) Einmal wöchentlich können sich Bürgerinnen und Bürger kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Testzentren in der Samtgemeinde Spelle: Spelle: Wöhlehof Spelle, Pastor-Batsche-Weg 1 montags - freitags von 08:00 bis 11:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr, samstags von 8:00 bis 11:00 Uhr Kontakt für Terminvereinbarung: Rats-Apotheke Spelle, Schapen: Sportzentrum FC 27 Schapen, Hörstraße 4 montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr Kontakt für Terminvereinbarung: Ludgerus-Apotheke Schapen, Lünne: Haus Schmeing, Kirchstraße 4 dienstags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Tests an den Samstagen werden von Ehrenamtlichen des SV Blau-Weiß Lünne durchgeführt. Kontakt für Terminvereinbarung: Ludgerus-Apotheke Schapen, www. coronatestemsland.de Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren Durch die Corona Pandemie ist es bei der Durchführung von Schwimmkursen zu einem Rückstau gekommen. Aus diesem Grund finden in den Niedersächsischen Sommerferien drei Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren statt. Beginn Kurs 1: für den Kurs am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 13:45 15:00 Uhr. Beginn Kurs 2: für den Kurs am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15:00 16:15 Uhr. Beginn Kurs 3: für den Kurs am Dienstag, Mittwoch und Freitag von 16:15 17:30 Uhr. Die Kurse dauern ca. 7 Wochen. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 15 Kinder beschränkt. Im Zeitraum vom , 8:00 Uhr bis , 13:00 Uhr werden die Anmeldungen telefonisch unter entgegengenommen. Die Anmeldung kann aus organisatorischen Gründen nur telefonisch erfolgen. Pro Anruf können 2 Kinder bzw. Geschwisterkinder angemeldet werden. Die Platzvergabe erfolgt anschließend nach dem Alter der Kinder. Die Kurse sind für Kinder aus der Samtgemeinde Spelle, abgesehen von der Eintrittsgebühr, kostenlos. Infos für Hundehalter*innen Auch der kleinste Chihuahua muss angemeldet werden Aus gegebenen Anlass weist das Steueramt der Samtgemeinde Spelle darauf hin, dass jede/r Hundehalter/in verpflichtet ist, seinen Hund zur Hundesteuer anzumelden. Die Meldepflicht ist im Einzelnen in den kommunalen Satzungen der jeweiligen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Spelle geregelt. Diese sehen eine Anmeldepflicht vor, wenn der Hund älter als drei Monate ist; bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund; bei Pflege, Verwahrung oder Halten auf Probe oder zum Anlernen eines Hundes über einen Zeitraum von mehr als zwei Monaten. Somit sind grundsätzlich alle Hunde anzumelden! Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass auch Wach,- Jagd- und Hofhunde steuerpflichtig sind. Nur in ganz bestimmten Ausnahmefällen kann hier die Hundesteuer auf einen schriftlichen Antrag hin ermäßigt werden. Die An- bzw. Abmeldung eines Hundes hat binnen einer Woche im Bürgerbüro der Samtgemeinde Spelle, in den Gemeindebüros 4

5 Lünne und Schapen oder über das virtuelle Bürgerportal Open Rathaus openrathaus.spelle.de zu erfolgen. Seit dem gilt in Niedersachsen das Niedersächsische Hundegesetz, NHundG, über das Halten von Hunden. Zweck des Gesetzes ist es, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung vorzubeugen, die mit dem Halten und dem Führen von Hunden verbunden sind. Folgende Verpflichtungen gelten für alle Hundehalter/innen: Wer einen Hund hält, muss seit 2013 die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. Sie ist durch die erfolgreiche Ablegung einer theoretischen und praktischen Sachkundeprüfung nachzuweisen. Wer einen Hund hält, muss diesen vor Vollendung des siebten Lebensmonats im Hunderegister Niedersachsen de registrieren lassen. Zweck der Registrierung ist es, Hundehalter zügig ermitteln zu können, etwa bei Verlust des Tieres. Unter dem vorgenannten Link finden Sie auch genauere Informationen zur Registrierung. Mit Inkrafttreten des Gesetzes besteht die Verpflichtung, eine Haftpflichtversiche- rung abzuschließen. Darüber hinaus sind Hundehalter/innen seit dem Jahr 2011 verpflichtet, ihr Tier durch einen Transponder kennzeichnen zu lassen. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner bei der Samtgemeinde Spelle zur Verfügung: Fragen zur Hundesteuer: Frau Heskamp, Telefon: Fragen zu den Vorschriften nach dem NHundG: Herr Straten, Telefon: Nicht vergessen! SCHUL.. BUCHER Schnell und unkompliziert auch per bestellen! Ringstraße 37a Spelle Tel Fax Verkauf Altinventar vom Wöhlehof Die Gemeinde Spelle bietet aus der bisherigen Wöhlehof Einrichtung Holz-Stapelstühle/Polstersitz zum Erwerb an, Preis: 5,00 /Stück Sicherungsmaßnahmen an privaten Swimmingpools Wer auf seinem Grundstück ein Schwimmbad, Swimmingpool, Planschbecken etc. aufbaut, muss durch geeignete Überwachungs- oder Sicherungsmaßnahmen dafür Sorge tragen, dass Personen nicht gefährdet werden. Der Eigentümer / die Eigentümerin eines Grundstücks hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Anwesen in ausreichendem Maße eingefriedet ist, sodass außenstehende Personen, insbesondere Kinder, das Grundstück nicht betreten können. 5

6 EMT ² Nutzen Sie die Energie der Sonne! Photovoltaik lohnt sich - Berechnung für Ihre PV-Anlage Sie möchten eine Photovoltaikanlage bauen? Wissen aber nicht, ob diese auch den gewünschten Gewinn ausschüttet? Unserer Wirtschaftlichkeitsberechnung können Sie folgende Daten entnehmen: Amortisationsdauer Cash-Flow Rendite Speicherrendite Kontaktieren Sie uns für eine GRATIS Berechnung! Unsere Wirtschaftlichkeitsberechnung wird von allen Banken anerkannt Photovoltaik BHKW Schaltschrankbau Gewerbegebiet Lünne info@emt2.de 6

7 7

8 Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Schapen begonnen Die Freiwillige Feuerwehr in Schapen bekommt ein neues Domizil. Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus an der Beestener Straße haben begonnen. An der Ecke Beestener Straße/In der Laake entsteht ein neues, funktionales Gebäude mit vier Einstellboxen, Umkleiden, Schulungsraum, Sanitär- und Sozialräumen sowie ein Leitungsbüro im Erdgeschoss. Im Obergeschoss sollen Räume für die Jugendfeuerwehr eingerichtet werden. Seit 1975 ist die Wehr in der ehemaligen evangelischen Volksschule untergebracht. Es freut mich, dass die Bauarbeiten für den Neubau nun beginnen. Das jetzige Feuerwehrgerätehaus an der Hörstraße ist in den letzten Jahren viel zu klein geworden, zeigt sich Ortsbrandmeister Heinz Bürsken sichtlich erfreut. Dieses unterstreicht auch Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und verweist auf den Feuer- wehrbedarfsplan eines externen Gutachters, aus dem hervorgeht, dass bauliche Veränderungen notwendig seien, um den heutigen Standard für die Sicherheit der Kameradinnen und Kameraden und den Brandschutz zu gewährleisten. Es wird von 1,2 Millionen Euro Gesamtkosten ausgegangen, der Landkreis Emsland gewährt einen Zuschuss von Euro. Nach Darstellung des Kreistagsabgeordneten Jonas Roosmann sei es dem Landkreis ein großes Anliegen, für gute Rahmenbedingungen der Feuerwehren zu sorgen, um die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Nun werden die räumlichen Voraussetzungen endlich den aktuellen Erfordernissen angepasst, hob Bürgermeister Karlheinz Schöttmer hervor und lobte: Schapen ist stolz auf die Feuerwehr! Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein und alle Beteiligten hoffen, dass die aktuellen Lieferengpässe bei Baumaterialien die Fertigstellung nicht verzögern. Zum Baubeginn des neuen Schapener Feuerwehergerätehauses vor Ort: (von links) Stellvertretender Ortsbrandmeister Andreas Freese, Stellvertretender Gemeindebrandmeister Michael Heskamp, ehemaliger Ortsbrandmeister Josef Loose, Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann, Ortsbrandmeister Heinz Bürsken, Bürgermeister Karlheinz Schöttmer und Kreistagsabgeordneter Jonas Roosmann. Heinz Sanders GmbH Robert-Bosch-Straße Spelle Telefon: (05977) Telefax: (05977) spelle@heinz-sanders.de Ihr kompetenter Werkzeughändler vor Ort. 8

9 9

10 Rückbau/Verkauf eines Holzhauses Rückbau/Verkauf und ggf. Entsorgung eines Holzhauses: sämtliche Wände in Blockbohlen- bzw. Holzrahmenbauweise. Lage: Kirchstraße 9, Schapen; Wohnfläche: 145m², Baujahr: 2005 Pläne und weitere Informationen erhalten Interessenten auf Anfrage. Besichtigung nach Vereinbarung. Schriftliche Angebote zum qualifizierten Rückbau einschließlich der Verwertung von Reststoffen (Recycling) oder Deponierung von Bau- und Abbruchabfällen richten Sie bitte bis zum an: Markus Schütte, Fachbereich Bauen/Planung u. Umwelt, Samtgemeinde Spelle Hauptstr. 43, Spelle Tel.: , Fax: Lünne bekommt neue Turnhalle Die Arbeiten zum Neubau einer Turnhalle in Lünne sind in vollem Gange. An der Heinrich-Schulte-Straße entsteht derzeit eine neue Bleibe für den Schulund Vereinssport. Der Vorgängerbau aus dem Jahr 1973 ist bereits abgerissen und macht Platz für eine neue, moderne Einfeldturnhalle mit dazugehörigen Sanitäranlagen, Umkleide- und Technikräumen. Eine Sanierung der alten Halle war nicht zweckmäßig, sodass wir uns für einen Neubau entschieden haben, unterstreicht Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und dankt dem Land Niedersachsen und dem Landkreis Emsland für die finanzielle Unterstützung. Das Land Niedersachsen steuert rund Euro bei und der Landkreis Emsland gewährt einen Zuschuss von rund Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Landtagsabgeordneter Christian Fühner lobte die Standortwahl in der Nähe von Kindertagesstätte und Grundschule sowie die enge Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Spelle, die derartige Projekte erst ermögliche. Hier entstehen tolle Voraussetzungen für den Sport, 10

11 zeigte sich Bürgermeisterin und Kreistagsabgeordnete Magdalena Wilmes sichtlich erfreut über den Neubau. Sie freue sich schon heute auf den Tag, an dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen die neue Sporthalle in Betrieb nehmen können. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Auch gegenüber der Turnhalle an der Ludwig-Schriever-Grundschule rollen aktuell die Bagger. Hier entsteht eine neue Bushaltestelle mit Kosten von rund Euro. Das Land Niedersachsen und der Landkreis Emsland fördern gemeinsam etwa 87,5 Prozent der Gesamtkosten. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die Haltestelle durch drei Einstellplätze ergänzt, wenn Kinder abgeholt oder gebracht werden müssen. Landtagsabgeordneter Christian Fühner, Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und Bürgermeisterin Magdalena Wilmes (von links) informieren sich vor Ort über den Neubau der Lünner Turnhalle. S.Tegeder Ferienführerschein Spelle Hauptstr. 51 Unterrichtszeiten: Dienstag & Donnerstag Uhr Info Tel: oder Schnell preiswert zuverlässig 11

12 Nach 47 Jahren in den Ruhestand Im April 1974 hat Angela Giese als erste Auszubildende ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten bei der frisch gegründeten Samtgemeinde Spelle begonnen und wurde jetzt aus der aktiven Zeit nach 47 Jahren verabschiedet. Nach Darstellung von Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann sei Angela Giese eine engagierte Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger gewesen. Dafür sage ich von Herzen Danke, bekräftigte Lindemann während einer Feierstunde im Wöhlehof. Neben einigen Jahren in der Samtgemeindekasse ist Angela Giese sicherlich vielen Menschen als langjährige Schulsekretärin der Johannes-Grundschule Spelle oder als Mitarbeiterin im Schapener Gemeindebüro sowie im Bürgerbüro des Rathauses bekannt. Im Namen des Kollegiums überbrachte Personalratsvorsitzende Marion Laarmann die besten Wünsche für den Ruhestand. Begleitet von ihrer Familie wurde Angela Giese (5. von links) in den Ruhestand verabschiedet von (von links) Fachbereichsleiter Jörg Straten, Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann, Personalratsvorsitzende Marion Laarmann und Schapens Bürgermeister Karlheinz Schöttmer. Auszug aus dem Leistungsbereich des Ingenieurbüros: Gutachten und Stellungnahmen - Bauwerksuntersuchungen - - Schimmelpilzbewertung - - Feuchtigkeitsuntersuchungen - - Beurteilung von Baumängel - - Kaufbegleitung und Baubegleitung - - Abnahmebegleitung - Spezialgebiete - Untersuchung von Betonschäden - - Untersuchung von Tiefgaragen - - Betontechnologie - - Potentialfeldmessung - Henning Brandstrup, Dipl.-Ing. (FH) Beratender Ingenieur - IKN19683 Sachverständiger für Betonschäden und Betoninstandhaltung Sachkundiger Planer für Betoninstandsetzung Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung Mitglied in der Ingenieurkammer Niedersachsen T / F / M info@brandstrup.org

13 Zuschüsse für Vereine / Verbände Für die Haushaltsberatung des Jahres 2022 ist es erforderlich, dass die Vereine und Verbände ihre Zuschussanträge für Projekte und Maßnahmen bereits frühzeitig melden. Die Anträge können in schriftlicher Form (formlos) für das Jahr 2022 bis zum bei der Samtgemeinde Spelle eingereicht werden. Wir weisen darauf hin, dass verspätete Anträge bei den Haushaltsberatungen nicht berücksichtigt werden können. Für weitere Rückfragen steht ihnen gerne Fachbereichsleiter Torsten Lindemann zur Verfügung. Tel.: , torsten.lindemann@spelle.de Neugierig auf die Entwicklungspotenziale Wohnbebauung auf der ehemaligen Hofstelle Böker? Dann lassen Sie uns sprechen! Wie kann eine nachhaltige zukunftsfähige Bauleitplanung aussehen, in der die Aspekte Umwelt, Wohnen ausgewogen betrachtet und berücksichtigt werden? Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für die zukünftige Wohnbebauung auf der ehemaligen Hofstelle Böker? Das sind die Themenfelder, die wir in enger Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landgesellschaft mbh (NLG) als derzeitiger Eigentümerin bearbeiten werden. Um den Speller Bürger*innen die Möglichkeit zu geben, sich über Möglichkeiten zur Gestaltung des für eine Wohnbebauung vorgesehenen Quartiers zu informieren, soll zum Auftakt der zu erstellenden Bauleitplanung eine gemeinsame Informationsveranstaltung mit Politik, Ver- waltung und NLG stattfinden. Gerne möchten wir uns von der NLG über die mögliche weitere Entwicklung der Flächen von der Aa bis zur Rheiner Straße informieren lassen, mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen und in einen gemeinsamen Austausch einsteigen. Um eine breit gefächerte Beteiligung in allen umliegenden Ortsteilen zu ermöglichen, soll Bürger*innen aus Spelle, Venhaus und Varenrode Gelegenheit gegeben werden, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Lust, dabei zu sein? Dann schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Post von Ihnen bis zum an die Samtgemeinde Spelle, Fachbereich Bauen/Planung und Umwelt, Elke Goldschmitt Hauptstr. 43, Spelle Tel elke.goldschmitt@spelle.de Sofern die Anzahl der Bewerbungen die maximal mögliche Teilnehmendenzahl übersteigt, wird gegebenenfalls das Los entscheiden müssen. Zeit und Ort der Veranstaltung werden den Teilnehmenden zu gegebener Zeit mitgeteilt. Spruch des Monats Abends muss man die Idee haben, morgens die kritische Haltung und mittags den Entschluss treffen. André Kostolany 13

14 Wohnen für Menschen mit Behinderung in Spelle Die Samtgemeinde Spelle beabsichtigt in Kooperation mit dem Christophorus-Werk und einem Investor für die Erstellung eines Wohngebäudes ein selbstbestimmtes Wohnangebot für Menschen mit Behinderung in Spelle zu entwickeln. Im Rahmen einer Bedarfsumfrage soll geklärt werden, ob konkret Interesse an einem solchen Angebot besteht. Das Wohnangebot kann folgende Rahmenbedingungen umfassen. Ein Gebäude mit z.b. 8 oder mehr Wohnungen/Zimmern mit einer Größe von qm und einem Gemeinschafts- sowie Mitarbeiterraum. Das Gebäude und die Wohnungen/Zimmer sind barrierefrei. Der Mietpreis entspricht dem derzeitigen Satz der Höchstmiete im Bereich der Grundsicherung. Das Gebäude wird durch einen Investor erstellt und vermietet. Es werden Mietverträge zwischen den Bewohnern (bzw. ihren gesetzlichen Betreuern) und dem Investor geschlos- sen. Die Begleitung und Betreuung der Mieterinnen und Mieter wird durch das Christophorus-Werk geleistet. Dabei setzt sich deren Leistung aus einer sogenannten individuellen Fachleistung und einer Leistung für die gesamte Hausgemeinschaft zusammen ( gepoolte Leistungen). Der Bedarf für die individuelle Fachleistung (z.b. Unterstützung im lebenspraktischen Alltag, bei der Freizeitgestaltung und sozialen Teilhabe (wird zusammen mit dem Kostenträger (Landkreis Emsland) erhoben und in Fachleistungsstunden umgerechnet. Die vereinbarte und über den Kostenträger finanzierte Fachleistung steht den einzelnen Menschen mit Behinderung ganz allein zur Verfügung und wird durch einen individuellen Assistenten erbracht. Das wird voraussichtlich ein/e Mitarbeiter/ in des Christophorus-Werkes sein, welche/r der betroffene Person zur Verfügung steht. Das Wohnangebot ist für Mieter gedacht, die darüber hinaus einen Bedarf an Aufsichtsleistungen auch außerhalb dieses individuellen Fachleistungen haben. Dafür wird entsprechend zusätzlich gepool- 14

15 Bekanntmachungen des Landkreises Emsland Nachstehende Bekanntmachungen wurden im Amtsblatt für den Landkreis Emsland Nr. 12 vom veröffentlicht Bekanntmachung über den Neubau eines Legehennenstalles für Bio-Legehennen oder alternativ Freiland-Legehennen (Haltungsform Für mehr Tierschutz ), die Aufstellung von zwei Futtermittelsilos (je 26 qm), den Neubau eines überdachten Kotlagers und eines Sammelbehälters (8 qm Schmutzwasser u. 50 qm Reinigungswasser) sowie die Aufstellung eines Kadaverbehälters auf dem Grundstück Gemarkung Spelle, Henning Löcken, Spelle Inkrafttreten der 7. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 39 Westlich der Hauptstraße Inkrafttreten der 55. Änderung des Flächennutzungsplanes (Darstellung von Sondergebieten für großflächigen Einzelhandel und Wohnen in der Mitgliedsgemeinde Spelle) te Gemeinschaftsleistungen in Form von Nacht- und Wochenendbereitschaft mit dem Kostenträger vereinbart. D.h. in dem Wohnhaus steht sowohl ein Früh-, Spätund Nachtdienst als auch ein Wochenenddienst als Ansprechpartner für alle Bewohner zur Verfügung, der jedoch keine individuellen Assistenzleistungen erbringt. Darüber hinaus kann das Angebot durch weitere Dienstleister, z.b. im Bereich der Behandlungspflege ergänzt werden. Das gesamte Angebot setzt sich also aus Miete, der individuellen Fachleistung und einer Gemeinschaftsleistung zusammen, die ggf. bei Bedarf an Behandlungspflege (z.b. Verbände, Insulingabe usw.) und Körperpflege durch einen Pflegedienst ergänzt werden kann. Das Angebot soll selbstbestimmtes und weitgehend selbstständiges Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen und dort Unterstützung bieten, wo sie nötig ist. Es unterscheidet sich jedoch von einem vollumfänglichen Betreuungsangebot, wie es in herkömmlichen Wohnheimen bislang bekannt ist. In der Regel wird das Angebot über Eingliederungshilfe (Fachleistung) und Grundsicherung (Miete) finanziert. Diese Leistung kann selbstverständlich auch durch Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Wenn Sie für sich oder für einen Angehörigen ernsthaft Interesse an diesem Angebot haben, können Sie Ihr Interesse über bzw. mitteilen und ggf. weitere Fragen formulieren. 15

16 16 Taxi Shahin Ihr Taxi Unternehmen Vorort Rollstuhlfahrten Dialysefahrten Krankenfahrten Bestrahlungsfahrten

17 FRISEUR seit 1968 Haare & mehr Wir setzen Trends. Stylisch. Traditionell. Erfahren. In Spelle donnerstags bis Uhr geöffnet! FRISEUR BRÜGGEMANN Schapener Straße Spelle Tel Kolpingstraße Schapen Tel

18 Natur und Umwelt Die umweltfreundlichsten Vorgärten in Spelle gesucht Viel Potenzial steckt in unseren Vorgärten. Um die Bedeutung naturnah gestalteter Anlagen sowohl für die Flora und Fauna und auch für die Einwohnerinnen und Einwohner hervorzuheben, werden besonders umweltfreundlich gestaltete Vorgärten auch in diesem Jahr in der Gemeinde Spelle prämiert. Ab sofort nimmt die Verwaltung Vorschläge entgegen. Die Gärten vor unserem Haus prägen ganze Straßenzüge und unsere Eigenheime. Nach einer großen Anzahl an Vorschlägen im vergangenen Jahr hat sich die Gemeinde Spelle dazu entschieden, auch in diesem Jahr besonders naturverbundene Vorgärten zu prämieren. Mit dem Wettbewerb möchte der Gemeinderat die Bedeutung einer artenreichen Natur hervorheben und die Einwohnerinnen und Einwohner weiterhin für das Thema sensibilisieren. Zur Prämie- rung werden zwei Kategorien gebildet: Vorgärten, die an ein Haus angrenzen, welches vor mehr als zehn Jahren erbaut wurde und Vorgärten, die sich an einem Haus befinden, welches in den letzten 10 Jahren errichtet wurde. Als Preisgeld werden je Kategorie 250 Euro vergeben. Eine Kommission, gebildet aus Gemeinderatsmitgliedern und Expertinnen und Experten in der Naturpflege wird die Bewertung vornehmen. Vorschläge für eine Prämierung die mit einigen Fotos sowie einer Kurzbeschreibung eingereicht werden sollten, können bis Ende Juli an die Samtgemeinde Spelle unter der -Adresse: gesandt werden. Eichenprozessionsspinner: Fundorte online melden Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners zu. Der Kontakt kann zum Teil zu 18

19 heftigen allergischen Reaktionen führen. Bitte beachten Sie einige Verhaltensweisen: Besondere Vorsicht in der Nähe betroffener Gebiete bei windigem Wetter. Die gefährlichen Gifthaare können durch den Wind über größere Strecken verteilt werden; befallene Bereiche meiden; Verbreitungs- und Absperrungshinweise sowie Warnschilder beachten; Aufenthalt unter Eichenbäumen meiden und Durchstreifen Sie nicht das Unterholz; in keinem Fall Eichenprozessionsspinnerraupen und Nester berühren; Haut- oder Augenkontakt vermeiden; Kinder auf die Gefahren hinweisen; Hunde in betroffenen Gebieten an die Leine nehmen; Private Garten- und Waldbesitzer sollten in keinem Fall zur Selbsthilfe greifen. Die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner setzt spezielle Arbeitstechniken und Schutzausrüstungen voraus. Sollten Sie im öffentlichen Raum Nester des Eichenprozessionsspinners entdecken, melden Sie dieses bitte der Samtgemeinde Spelle, Markus Schütte, Tel oder online über ein Meldeportal Für die Beseitigung der Nester im öffentlichen Raum ist grundsätzlich die Samtgemeinde Spelle zuständig, mit Ausnahme von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Hier werden die Meldungen an die zuständigen Stellen weitergegeben. Auf privaten Flächen sind die Eigentümer*innen verantwortlich. Wir sind bemüht, gemeldete Nester schnellstmöglich zu bekämpfen. Dieses geschieht je nach Dringlichkeit der Gefahr für Menschen. In Außenbereichen ohne unmittelbare Gefährdung werden keine Maßnahmen getroffen. Jetzt schon ans neue Schuljahr denken Am 2. August startet der Ferienrabatt-Marathon: 15% RABATT AUF SCHULBEDARF! Schulbücher sind ausgeschlossen! Schulbedarf und Schulzubehör für jedes Schuljahr Bastelmaterial für den Kunstunterricht SCHULBÜCHER auch schnell per bestellen! Die Erstausstattung für Schulanfänger zum Sonderpreis Alles für die Schule! Foto: pixabay.com Ringstraße 37a Spelle Tel Fax

20 Wirtschaft aktuell Unternehmen TAB-Spelle ist wieder in Spelle Mit dem Unternehmen TAB-Spelle GmbH & Co. KG hat der erste Betrieb im neuen Gewerbegebiet Venhauser Bruch in Spelle seinen Betrieb aufgenommen. Das Unternehmen wurde 2004 in Spelle gegründet und ist ein ausgewiesener Service-Spezialist und Anlagenhersteller für Blockheizkraftwerke mit mehr als 400 Referenzen im Anlagenbau. Aktuell sind 20 Mitarbeitende beschäftigt. Nach einer zwischenzeitlichen Betriebsverlagerung in eine andere Kommune, ist das Unternehmen mitsamt der Produktion und Verwaltung nach Spelle zurückgekehrt und hat einen neuen Standort am Venhauser Bruch 12 bezogen. Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und Bürgermeister Andreas Wenninghoff freuen sich über die Ansiedlung und sind überzeugt, dass mit dem neuen Standort wichtige Weichen für eine weitere gute Unternehmensentwicklung gestellt wurden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten. Der Umzug nach Spelle hat sich auf jeden Fall für alle Beteiligten gelohnt, resümiert Inhaber Thomas Klatt. Kontakt: Tel , Internet: Uden und Koschalka Bedachung setzt ersten Spatenstich für Neubau in Spelle Das Unternehmen Uden und Koschalka Bedachung hat mit dem Neubau des Unternehmensstandortes im Speller Gewerbegebiet begonnen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein. In der Region ist der Fachbetrieb Uden Bedachung, seit Kurzem umfirmiert als Uden und Koschalka Bedachung KG, ein kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Dach. Um den notwendigen Platzbedarf für die künftige Entwicklung zu schaffen, zieht das Familienunternehmen nach Spelle um. Der Inhaber Kersten Uden und seine Ehefrau Patricia Uden begrüßten - auch stellvertretend für den neuen Mitinhaber Jascha Koschalka - Bürgermeister Andreas Wenninghoff und Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann am Inhaber Thomas Klatt (Mitte) stellt Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und Bürgermeister Andreas Wenninghoff den neuen Standort des Unternehmens TAB-Spelle vor. 20

21 künftigen Standort Venhauser Bruch 11, um gemeinsam den ersten Spatenstich für den Neubau zu setzen. Wir sind hier mit offenen Armen empfangen worden und wir haben durch die Kommune eine starke Unterstützung erfahren, dankte Uden. Auf dem rund Quadratmeter großen Grundstück entsteht eine Lagerhalle mit Bürotrakt. Die Firma Uden Bedachung wurde 1994 gegründet und zählt heute zehn Mitarbeitende, davon einen Auszubildenden. Die Firma würde gerne zum 01. August eine*n neue*n Auszubildende*n einstellen und freut sich über Bewerbungen. Ebenso werden Dachdeckergesellen (m/w/d) gesucht. Gemeinsamer erster Spatenstich zum Unternehmensneubau: (von links) Patricia und Kersten Uden, Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann und Bürgermeister Andreas Wenninghoff (es fehlt Mitinhaber Jascha Koschalka). 21

22 Umweltminister Lies zu Gast in Lünne: Innovative Solarzaunanlage bei der Firma EMT² GmbH Umweltminister Olaf Lies und Landrat Marc-André Burgdorf waren bei der Firma EMT² GmbH in Lünne zu Gast, um sich über den ersten Solarzaun in Niedersachsen zu informieren. Photovoltaik-Anlagen kommen bislang vor allem auf Hausdächern und auf Freiflächen zum Einsatz. Durch ihre horizontale Ausrichtung benötigen diese viel Fläche, die insbesondere bei Freiflächenanlagen nicht mehr für andere Nutzungen zur Verfügung steht. Genau diese Problemstellung hat sich das Unternehmen next2sun GmbH aus Freiburg angenommen und eine vertikal ausgerichtete Photovoltaik-Anlage entwickelt. Eine der ersten Anlagen in Niedersachsen läuft bei der Fa. EMT² GmbH in Lünne. Die EMT² GmbH um dessen Geschäftsführer Andree Ehlert und seiner Frau Wilma, haben sich seit 2012 auf die Planung und den Bau von Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerken und den Schaltschrankbau spezialisiert. Umweltminister Olaf Lies und Landrat Marc-André Burgdorf haben das Unternehmen und die innovative Solarzaunanlage aus nächster Nähe betrachtet. Diese eignet sich für private Haushalte, Gewerbebetriebe und die Landwirtschaft und besticht durch den geringen Platzverbrauch und einen um zehn Prozent höheren Ertrag gegenüber konventionellen Anlagen. Umweltminister Lies hob die Potentiale für die Landwirtschaft hervor: Durch den Einsatz auf Feldern oder Wiesen können Flächen zur Energiegewinnung und zur Herstellung landwirtschaftlicher Produkte genutzt werden. Der neue Anlagentyp kann somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Ehlert wird die Anlage an seinem Unternehmensstandort in den kommenden Monaten ausgiebig testen und bei erfolgreichem Einsatz ebenfalls vermarkten. v.l.: Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann, Wilma und Andree Ehlert (EMT²), Umweltminister Olaf Lies, Bürgermeisterin Magdalena Wilmes Aufs Rad für den 2. Speller Fietsen-Sommer In der Samtgemeinde Spelle gibt es auch in diesem Jahr den Speller Fietsen-Sommer, der dazu einlädt, die Region zu erkunden sowie örtliche Gastronomie zu besuchen. Margret Strotmann Heilerin Schapen Auf dem Riesau 5 Tel.: Handy: Heilbehandlung nach Corona mit Long - Covid Symtomen - steigert das allgemeine Wohlbefinden - freies Atmen ohne Schmerzen möglich 22

23 In den letzten Monaten haben viele Menschen verstärkt die Region für Ausflüge entdeckt: mit dem Rad, mit Inlinern oder auch zu Fuß. Für eine ausreichende Stärkung während dieser Kurztrips sorgt auch in diesem Jahr die Aktion Speller Fietsen-Sommer. In der Zeit vom 01. Juli bis zum 05. September 2021 werden Besuche der örtlichen Gastronomie in einem Aktionsheft vermerkt. Wer am Ende des Zeitraumes zehn Besuche nachweisen kann, hat die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen und hochwertige Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis wartet ein Fahrrad auf die Gewinnerin oder den Gewinner. Wir haben die Aktion erstmals im letzten Jahr durchgeführt, um die örtliche Gastronomie während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Die Resonanz war hervorragend und wir möchten an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen, erklären die Initiatoren Christopher Börger und Jonas Roosmann. Elf Betriebe aus der Samtgemeinde Spelle beteiligen sich am 2. Speller Fietsen-Sommer : Café-Restaurant Zur Schleuse Venhaus, Gaststätte Das Moorcafé, Gaststätte Kegelkotten, Gaststätte Spieker-Wübbel, Griechisches Restaurant Kreta, Irish Pub Bei Kenar, Trattoria Eiscafé Pizzeria Monte Bianco aus Spelle sowie Brauerei Borchert, Gaststätte Wulfekotte, Restaurant Blue Sea und Restaurant & Gartencafé Helming aus Lünne. Fertig für den Speller Fietsen-Sommer: Bürgermeister Andreas Wenninghoff, Christopher Börger, Jonas Roosmann und Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann (von links). Jetzt schon Termine sichern!!! 23

24 Einwohnerzahlen / Fundsachen / Standesamt Einwohnerzahlen Stand Spelle Schapen Lünne Gesamt Geburten Stand Spelle Schapen Lünne Gesamt Januar Februar März April Mai Fundsachen Im Fundbüro der Samtgemeinde Spelle wurden in den vergangenen Wochen folgende Fundsachen abgegeben: 4x Fahrrad, 1x Brille, 1x Schuhe Gefundene Gegenstände sind bitte zeitnah im Bürgerbüro der Samtgemeinde Spelle abzugeben. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geht das Eigentum an der Fundsache nach 6 Monaten auf den Finder über, sofern dieser nicht auf den Eigentumserwerb verzichtet. Standesamtliche Trauungen Für eine standesamtliche Trauung können Sie sich frühestens 6 Monate vor dem geplanten Termin beim Standesamt anmelden. Eine Trauung während der normalen Öffnungszeit der Verwaltung ist nach Vereinbarung mit dem Standesamt grundsätzlich an jedem Tag möglich. Donnerstagnachmittag ist Wochenmarkt! Markelo-Platz Spelle 24

25 Das Standesamt Spelle bietet auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung an. Für diese Termine ist vom Standesamt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 80 zu erheben. Die Termine, an denen in den nächsten sechs Monaten Trauungen außerhalb der normalen Öffnungszeiten angeboten werden, sind im abgedruckten Kalender ersichtlich. Auskünfte zu den notwendigen Unterlagen oder Infos zur Durchführung der Eheschließung erhalten Sie beim Standesamt Spelle. Standesbeamter Ludger Vehr Tel.: , Standesbeamtin Claudia Schmackers Tel.: , Standesbeamtin Christel Meyer Tel.: , Standesbeamtin Irene Pil Tel.: , Eheschließungen in der Zeit vom bis Yvonne Holtkamp und Lukas Heitmann, Gertrudenstraße 6, Spelle Galina Malyar und Johannes Peter, Akazienweg 12, Spelle Maike Krone und Tim Mohrahrend, Schillerstraße 9, Spelle Sterbefälle in der Zeit vom bis Reinhold Anton Haumer, Schierring 40, Spelle Elisabeth Katharina Nordmann, Johannesstraße 14, Spelle Bernhard Heinrich Boyer, Hauptstraße 39, Spelle Juli August September Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Oktober November Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So /

26 Geburtstage Spelle Emine Aydin Südring Geb. am Monika Pischel Ringstraße Geb. am Paul Scheepers Bürgermeister-Sandtel-Straße Geb. am Annelise Büers Pohlstraße Geb. am Rudolf Rauen Goethestraße 24A 75. Geb. am Ella Hartung Peterweg Geb. am Norbert Schütte Bokamp Geb. am Peter Uhe Katharinenstraße 7B 75. Geb. am Norbert Lohmann Rosastraße Geb. am Helmut Lampen Rosastraße Geb. am Manfred Huil Margaretenstraße Geb. am Bernhard Schütte Katharinenstraße Geb. am Elfrieda Reker Erdbergstraße Geb. am Bernard Diekmännken Wiesenstraße 3A 90. Geb. am Schapen Abdulzahra Abdulrazzaq Alwan Al-Sabea Am Markt Geb. am Gabriela Schniedergers Veerkamper Esch Geb. am Heinrich Heitmann Beestener Straße Geb. am Paula Thelink Mühlenweg Geb. am Martha Jöhring Kirchstraße Geb. am Otto Heitmann Kirchhofstraße Geb. am Lubow Nuss Wiesengrund Geb. am Lünne Reinhard Nienhaus Nelkenweg Geb. am Yvonne van der Knaap Seeblick Geb. am Johannes Düchting Ludwig-Schriever-Straße Geb. am Die Samtgemeinde Spelle wünscht einen schönen Tag, alles Gute und beste Gesundheit für das neue Lebensjahr! Viele Wünsche, viele Träume sollen in Erfüllung gehen. Vermischt mit Liebe, Glück und Freunde wirst du das Lebensjahr bestehen. 26

27 Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle für das Jahr 2021 Seit dem Jahr 2013 verleiht die Samtgemeinde Spelle den durch die Dr.-Bernard-Krone-Stiftung ausgerufenen Ehrenamtspreis. Somit wird mit der Verleihung des Preises in Höhe von insgesamt Euro bereits zum 9. Mal das besondere ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Bürger*innen der Samtgemeinde Spelle gewürdigt. Ein besonderer Dank gilt der Familie Krone. Es können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Verbände vorgeschlagen werden, die sich ehrenamtlich und unentgeltlich in der Samtgemeinde Spelle engagieren. Eigenvorschläge sind nicht möglich. Die Vorschläge sind schriftlich bis zum bei der Samtgemeinde Verwaltung, Hauptstraße 43, Spelle ein zu reichen. 27

28 Familienzentrum Anmeldungen, Infos, Anregungen: Familienzentrum Haus der Familie Petra Krandick, Tel.: Mobil: Ferienbetreuung für Schüler 1-6. Klasse Es sind noch Plätze frei! Bei interesse melden Sie sich gerne im Familienzentrum Haus der Familie Vorankündigung - Erste Hilfe am Kind für Eltern und Großeltern 1. Teil 14. September Teil 21. September Teil 28. September 2021 jeweils 19:00-21:30 Uhr 48,00 / Pers., BBZ Wöhlehof Mind. Teilnehmerzahl: 10 Pers. Max. Teilnehmerzahl: 20 Pers. Der Kurs Erste Hilfe am Kind vermittelt neben allgemeinen Kenntnissen in Erster Hilfe insbesondere die Fähigkeit auf typische Notfälle und Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter richtig zu reagieren. An den drei Abenden werden folgende Inhalte vermittelt: Erkennungsmerkmale am kranken Kind Fieber und Auswirkungen Wundversorgung Knochenbrüche Notruf Prioritäten bei der Notfallversorgung Kontrolle der Vitalfunktionen Wiederbelebung Ursachen für Atemstörung Vergiftungsunfälle Zusätzlich informiert ein Kinder- und Notfallarzt über: Kinderkrankheiten und Verlauf Aktueller Impfplan (STIKO) Plötzlicher Kindstod Anmeldungen per mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer an familienzentrum@ spelle.de. Kindertagespflege Erste Hilfe am Kind für Kindertagespflegepersonen 1. Teil Mittwoch, 13. Oktober Teil Mittwoch, 20. Oktober Teil Mittwoch, 27. Oktober 2021 jeweils Uhr, BBZ Wöhlehof Anmeldungen per mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer an familienzentrum@ spelle.de. 28

29 Fit für Ehrenamt Kostenlose Online-Seminare Jetzt bin ich mal dran! Machen Sie Ihr Ding souverän und selbstbestimmt Donnerstag, 01. Juli 2021, Uhr Die Referentin Ilka Piechowiak spricht in ihrem Impulsvortrag für Ehrenamtliche zum Thema Jetzt bin ich mal dran! Machen Sie Ihr Ding, souverän und selbstbestimmt über Selbstsicherheit, Authentizität und Glück. Die Teilnahme ist kostenlos. Pichowiak ist Coach, Autorin und ehemalige Handball-Nationalspielerin. Die Expertin für Führung und Selbstmanagement wird authentisch, lehrreich und unterhaltsam die Teilnehmer und Teilnehmerinnen motivieren, stets dem eigenen Herzen zu folgen. Sie weiß, wovon sie spricht, wenn es um das Thema Echt sein, souverän wirken und selbstbestimmt bleiben geht. Sie kennt den Ergebnisdruck als ehemalige Handball-Nationalspielerin und internationale Marketing- und Vertriebsmanagerin in der Wirtschaft. Bei ihr ging es im beruflichen und privaten Leben trotzdem nie um: immer höher, immer weiter, immer schneller! Sondern nur um: echt, freier und selbstbestimmter! Für Pichowiak heißt das: genau hinzugucken und hinzuhören, auf das, was für einen selbst zählt im Leben, um den eigenen Weg zu mehr Selbstbestimmtheit erfolgreich zu gestalten. Ziel dieser Veranstaltung ist es, ehrenamtlich Engagierten und Interessierten die Begeisterung für Ihr Engagement zu erhalten bzw. für ehrenamtliche Positionen zu begeistern und sie auf dem Weg dahin zu unterstützen, dass das Ehrenamt mit Freude und selbstbestimmt ausgeführt wird. Referentin: Ilka Piechowiak Anmeldungen bis Anmeldung und nähere Informationen Sie können sich per oder telefonisch anmelden beim: Landkreis Emsland Ehrenamtsservice Tel.: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ehrenamt Mit der Anmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist der Artikel 6 Abs. 1b der Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO). Weitere Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sowie mehr Informationen rund um das Thema Ehrenamt erhalten Sie auf

30 Das Jugendzentrum Alte Feuerwehr hat wieder geöffnet. Es gibt einige Neuigkeiten zu entdecken. Wir freuen uns auf euren Besuch. Bitte denkt an die Masken sowie an eure Kontaktdaten. Sommerferienaktion SAM 2021 Die Sommerferien stehen bevor. In diesem Jahr wird es erneut ein interessantes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Spelle geben. Die Online-Anmeldung startet am um 18:00 Uhr unter Die langersehnten SAM-Hefte werden ab dem verteilt und sind zudem auf der Homepage der Samtgemeinde Spelle einzusehen. Jugendzentrum Ausbildungsplatzbörse Die Corona-Pandemie hat bereits im letzten Jahr dazu geführt, dass die Ausbildungsplatzbörse an der Oberschule in Spelle nicht im gewohnten Format durchgeführt wurde. Auch in diesem Jahr wird die Ausbildungsplatzbörse leider nicht stattfinden können. Um den Schüler*innen und Jugendlichen einen guten Überblick der Ausbildungsbetriebe und Firmen im Umfeld der Samtgemeinde Spelle zu ermöglichen, wird in Zusammenarbeit zwischen der Oberschule Spelle und der Samtgemeindeverwaltung eine weitere Informationsquelle entwickelt. Dieses neue Medium soll in Printausführung und in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden und den Jugendlichen einen Überblick zu den vorhandenen Ausbildungschancen geben. Gleichzeitig wird den Firmen und Ausbildenden eine Plattform geboten, die es Ihnen ermöglicht sich interessant und auf moderne Art und Weise darzustellen. Über einen QR-Code oder über die angegebene Internetadresse kann direkt auf die Homepage der Anzeigenden verlinkt werden. Am wird die Homepage ( freigeschaltet und die Broschüren verteilt. Offener Jugendtreff Bistro in Schapen Das Jugendforum Schapen und die kath. Kirchengemeinde Schapen öffnen im Juli wieder die Türen vom Bistro Schapen. Jeden Freitag ab 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr könnt ihr vorbeikommen und die vielen Spieleangebote nutzen. Auf Grund der Coronabestimmungen ist die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt und das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske Pflicht. Am ersten Freitag der Ferien, dem starten wir mit der Hello Holiday Party in die Sommerferien. Bei sommerlichen Minispielen und leckeren Getränken könnt ihr entspannt in die Ferien starten. Bei hoffentlich gutem Wetter warten an den anderen Tagen u.a. vielfältige Outdoorspiele auf euch. 30

31 31

32 Villa K. Endlich ist der Sommer da! Und endlich kehrt immer mehr Normalität zurück ins Leben. Freie Plätze ab August 2021 Ab August haben wir wieder Betreuungsplätze frei! Ihre Vorteile in der Villa K. Die Villa K. hat, sofern Plätze frei sind, flexible Anmelde- und Antrittstermine. Sie entscheiden die Uhrzeit und Tage, an denen ihr Kind die Villa K. besucht. In unserer Einrichtung gibt es flexible Bring- und Abholzeiten. Das hat den Vorteil für Eltern und Kind, dass sie möglichst viel Zeit miteinander verbringen können und nur fremdbetreut werden, wenn es notwendig ist. Zu uns können Sie Ihr Kind auch Stunden- und Tageweise bringen und Sie sind nicht verpflichtet, einen kompletten Krippenplatz zu belegen. Auch in unserer Einrichtung ist eine Förderung über den Landkreis Emsland möglich. Aufgrund einer kleinen Gruppengröße, erleben die Kinder in der Villa K. eine familiäre Atmosphäre. Dies hat auch den Vorteil, dass jedes Kind von uns individuell gefördert werden kann. In der Villa K. erfährt Ihr Kind eine liebevolle und engagierte Betreuung, durch pädagogisch geschultes Personal, wobei für uns respektvolle Umgangsformen zur Tagesordnung gehören. Unsere Mitarbeiter begegnen jedem Kind mit liebevoller Geduld. So schaffen wir einen Ort der Geborgenheit und Fürsorge. Wir geben den Eltern die Zeit die sie brauchen um ein sicheres Gefühl zu bekommen und ihr Kind in guten Händen zu wissen. Auch für Familien mit älteren Kindern ist unser Angebot interessant. Aufgrund unserer langen Öffnungszeiten können die Kinder nach und vor dem Kindergarten oder der Schule zu uns kommen. Wir haben durchgehend geöffnet. Nur an Wochenenden, Feiertagen und in den Weihnachtsferien von Niedersachsen ist die Villa K. geschlossen. Nutzen Sie das Angebot und die Vorteile der Villa K. Kindertagesstätten und Schulen Sie können sich gerne jetzt schon informieren. Auch Kinder aus umliegenden Ortschaften sind bei uns herzlich willkommen. Gerne geben wir Ihnen bei einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte. Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer: Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag nach Absprache Johannes-Grundschule Spelle Stellenangebot -Offene Ganztagsschule- Für unseren Ganztagsbetrieb suchen wir Verstärkung im Nachmittagsbereich unserer Schule. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben und unser Team in der offenen Ganztagsschule unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Arbeitsschwerpunkte sind: - Betreuung der Schüler*innen im pädagogischen Alltag - Begleitung beim Mittagessen - Durchführung von Kursen Voraussetzung: Erfahrung in der Betreuung von Kindergruppen. Stundenumfang: Individuell nach Absprache von montags bis donnerstags ab Uhr. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung an: Johannes-Grundschule Spelle Rektor-Boyer-Weg 1, Spelle info@gsspelle.de 32

33 Baustoffhandel Baustoffe jeglicher Art! Die von Ihnen benötigten Baustoffe bringen wir direkt zu Ihrer Baustelle. Containerdienst Absetzer-Container: 1, 7, 10 und 12 cbm Abroller-Container: 17 und 36 cbm Entsorgung von: Bauschutt, Müll, Grünabfälle, Holzabfälle usw. Entsorgung ist auch durch eigene Anlieferung vor Ort in Beesten möglich. Partyservice Tankstellen-Shop Täglich frische Brötchen! Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr Sonntag Uhr Beesten-Schapen Hauptstr Beesten Tel: Fax: Von Getränken- bis hin zum Verleih von Kühl- und Toilettenwagen sowie Bierzeltgarnituren. Besuchen Sie auch unseren Raiffeisenmarkt in Schapen, Beestener Str. 11 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Beesten Bahnhofstraße 12 Tel / 3 25 Fax /

34 34

35 Telefon: vom bis wurde in der Samtgemeinde folgendes bearbeitet: Straftaten gesamt: 53 Diebstahlsdelikte: 11 Betrugssdelikte: 12 Körperverletzungen/Bedrohungen: 05 Betäubungsmitteldelikte: 05 Verkehrsstraftaten: 05 Sonstige Straftaten: 15 Verkehrsunfälle: 28 Verkehrsüberwachung Im Berichtszeitraum sind an verschiedenen Orten der Samtgemeinde Spelle Geschwindigkeitskontrollen, aber auch Kontrollen bzgl. der Gurtpflicht und des Handyverbots durchgeführt worden. Insgesamt wurden 26 Verstöße festgestellt. Corona Im Berichtszeitraum wurden in der Samtgemeinde Kontrollen bzgl. des Annäherungs- und Kontaktverbots durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass es wieder zu Verstößen, insbesondere durch Jugendliche bzw. Heranwachsende, gekommen ist, die geahndet wurden. Diebstahl In der Zeit vom entwendeten bislang UT in der Brookstraße in Spelle von einer frei zugänglichen Baustelle ca. 50 Meter Starkstromkabel und beschädigten zudem zwei Baustromkästen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Spelle zu melden. Farbschmierereien Zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien kam es in der Zeit vom in der Ringstraße an einem größeren Gebäudekomplex. Der oder die Täter nutzten dabei verschiedene Sprühlackfarben. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Spelle zu melden. Trunkenheitsfahrt Unter deutlichem Alkoholeinfluss fuhr ein 41-jähriger Mann aus Spelle mit seinem Pkw Audi am gegen 21:35 Uhr die Bernard-Krone-Straße in Spelle. Ein Mitteilungen Polizei Spelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,84 o/oo AAK. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Verkehrsunfall Am , gegen 15:10 Uhr, kam es auf der Bernard-Krone-Straße in Spelle zu einem Verkehrsunfall. Ein 86-Jähriger Mann aus Spelle fuhr mit seinem Opel von einem dortigen Tankstellengelände. Dabei verwechselte er vermutlich das Brems- mit dem Gaspedal. Das Auto beschleunigte, überquerte die Hedwigstraße und stieß dabei gegen den Hyundai eines 45-Jährigen, der durch den Aufprall auf den VW eines 46-Jährigen geschoben wurde. Im weiteren Verlauf überquerte der Opel-Fahrer die Bernard-Krone-Straße, durchfuhr eine Gartenhecke sowie die dahinter befindliche Holzhütte und kam zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. 35

36 IHR STARKER PARTNER FÜR ELEKTROTECHNIK Smart Home Photovoltaik Kundendienst Schröer Elektro GmbH & Co. KG Neue Straße Lünne Telefon: info@elektro-schroeer.de 36

37 Das Rathaus online besuchen Viele Angelegenheiten lassen sich mit auch online von zu Hause aus erledigen: Melderegisterauskünfte (einfach/erweitert) Meldebescheinigungen Beantragung standesamtlicher Urkunden Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister Gewerbean-, ab- und -ummeldungen Hundesteueran- und -abmeldungen Führungszeugnisse beantragen 37

38 Tatkräftige und freundliche Servicekräfte (m/w/d) zu sofort auf 450-Euro-Basis gesucht, gute Bezahlung plus Deputat (monatliches Kontingent an Freibier), samstags in Absprache und wir suchen zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-Euro-Basis für unsere Brauhausgastronomie in Lünne, flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung plus Deputat (monatliches Kontingent an Freibier), freitags oder samstags früh sowie eine flexibler Tag/Woche, Tel.: Biete Bürojob, Gewerbegebiet Holsterfeld, freie Zeiteinteilung, 450-Euro-Basis, PC-Kenntnisse wünschenswert, Tel.: Suche freundliche, zuverlässige und deutschsprachige Haushaltshilfe, 3-5 Std. / Woche, nur mit Anmeldung als geringfügig Beschäftigte, Tel.: Suche Hilfe für den Garten, 2-3 Std./Woche, Maria Abendroth, Tel.: Wir suchen zu sofort in Spelle eine zuverlässige Reinigungskraft auf Minijob-Basis, 6 Std. wöchentlich, Arbeitszeit flexibel einteilbar, Tel.: Stellenangebote/-gesuche Suche für 2-Pers.-Haushalt 1x/Woche eine selbstständige und zuverlässige Putzhilfe auf 450-Euro- Basis, Tel.: Suche per sofort Servicekräfte, Uhr, für die Abendstunden (ca Uhr) und Wochenenden, 450-Euro-Basis und Reinigungskräfte mit Berufserfahrung für die Morgenstunden ab 8:30 Uhr bis ca. 12 Uhr, 2-4x/Woche und am Wochenende, 450-Euro-Basis außerdem eine/n Koch/Köchin und eine Küchenhilfe (m/w/d), 450-Euro-Basis, in den Abendstunden Uhr und am Wochenende. Die Gutschänke Holsterfeld, Feldstraße 30, Salzbergen/ Holsterfeld, Kontakt: Esther Heile, Tel , Suche zuverlässige Putzhilfe für Einpersonenhaushalt, ca. 2-2,5 Std. alle zwei Wochen, Tel.: oder Die Kita St. Johannes Spelle sucht Erzieher/ innen, Std./Woche, Tel.: Die Kita St. Vitus Venhaus sucht Erzieher/ in, Std./Woche, und Tagespflege (m/w/d), Tel.: Die Samtgemeinde Spelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Spelle eine*n Erzieher*in (m/w/d) Weitere Informationen unter 38

39 Die Samtgemeinde Spelle sucht für die Fahrradselbsthilfewerkstatt und Schülerfirma Bike Stop der Oberschule Spelle eine*n Zweiradmechaniker*in (m/w/d) im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die Schülerfirma Bike Stop ist seit 1997 fest im Schulleben und in der Samtgemeinde verankert und versteht sich als kleiner Dienstleistungsbetrieb mit Werkstatt, Lager und Büro. Die Schüler*innen machen dadurch Erfahrungen, die sie im täglichen Unterricht so konkret nicht vermittelt bekommen und erhalten die zum reibungslosen Betrieb notwendigen Eigenschaften. Die Erfahrung, selbst einen Betrieb zu führen, ihn zu organisieren, darin zu arbeiten und kleine betriebliche Konflikte lösen zu müssen, hat eine hohe pädagogische Qualität und bereitet die Schüler*innen ganz konkret auf das spätere Arbeitsleben vor. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Ausbildung von Nachwuchsschülern aus den unteren Klassen Unterstützung der älteren Schülern bei der Organisation der Schülerfirma Förderung des handwerklichen Geschicks der Schüler/-innen Anwendung von kaufmännischen Fertigkeiten Zusammenarbeit mit den Schülern und Lehrern der Oberschule Spelle Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker*in oder langjährige Erfahrung mit einer vergleichbaren Tätigkeit sowie die Ausbildereignung. Die Einstellung erfolgt zum und ist zunächst für ein Jahr befristet. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail an per Post oder online unter jobs.spelle.de über das Feld In Kontakt treten bis zum an die Samtgemeinde Spelle, Hauptstraße 43, Spelle. Auskunft erteilt Herr Thien, Tel.: 05977/

40 Die Samtgemeinde Spelle sucht ab dem Freiwillige für folgende Stellen: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Familienzentrum Haus der Familie Bundesfreiwilligendienst im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Infos zum FSJ und Bundesfreiwilligendienst sind auf der Internetseite des IJGD bzw. des Bundesfreiwilligendienstes, Infos zum Familienzentrum und dem Wöhlehof unter abrufbar. Bewerben Sie sich bis zum per Mail an per Post oder online unter jobs.spelle.de über das Feld In Kontakt treten bei der Samtgemeinde Spelle, Hauptstraße 43, Spelle. Ihr Ansprechpartner ist Herr Daniel Thien (Tel ). 40

41 AUSBILDUNG BEI STORM #EINFACHMACHEN! #STARKEMOTOREN #STARKEZUKUNFT Neugierig geworden? Lernen Sie unsere Ausbildungsberufe durch ein Praktikum kennen. Weitere Informationen finden Sie hier: ausbildung.a-storm.com August Storm GmbH & Co. KG August-Storm-Straße Spelle jobs@a-storm.com 41

42 Du suchst eine neue Herausforderung? Wir, die Firma Elektro Reekers GmbH, sind seit mehr als 60 Jahren im Elektrohandwerk und seit über 20 Jahren im Bereich der Photovoltaik tätig. In unserem Unternehmen sind derzeit 36 hochmotivierte Mitarbeiter beschäftigt. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und somit eine sichere Zukunft! Wir benötigen einen Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Photovoltaik, Energiespeichersysteme und Ladestationen Deine Tätigkeit: Aufnahme und Beseitigung von Störungsmeldungen, telefonisch und örtlich Konfiguration von Überwachungsgeräten Erstellen von Serviceangeboten Betreuung der Überwachungsportale Inbetriebnahme der PV-Anlagen incl. der Überwachungsgeräte Montage und Inbetriebnahme von Ladestationen (Wallboxen) Dein Pro l: Elektrofachkraft mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik oder eine andere Ausbildung um qualifiziert an elektrischen Anlagen zu arbeiten Teamplayer mit Eigeninitiative Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität Effiziente und strukturierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Dein Nutzen: Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Innovative, zukunftsorientierte Ausrichtung Kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Haben wir Interesse geweckt, dann bewirb dich gerne unter: Herr Wittnebel / Herr Reekers Auf der Brinkwehr 7 a Lünne Tel / info@elektro-reekers.de 42

43 Irgendwie anders. Einfach besser. st. martin pflege gmbh Wir sind ein junges Team mit echten Werten. Spaß bei der Arbeit und ein gutes Miteinander sind keine Vorgaben - das passiert einfach weil bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Flexibilität erwarten wir von dir aber das kannst du auch von uns erwarten wenn mal ein Dienst getauscht werden muss oder einfach mal etwas anders läuft als geplant. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle ermöglichen, dass wir fast allen guten Bewerber*innen einen Platz im Team anbieten können. Eine sehr gute Bezahlung nach AVR Caritas ist für uns klar. Wir bieten ein exzellentes Gesamtpaket an Rahmenbedingungen - dafür erwarten wir von allen Mitarbeiter*innen, dass sie ihr Bestes geben damit unsere Patienten immer optimal versorgt sind. Wir suchen für unseren ambulanten Pflegedienst inkl. Wohngemeinschaft (Freren/Lengerich/Spelle) FachkräFte (m/w/d) Für die PFlege Wenn du Lust auf eine gute Aufgabe mit echten Werten hast, schreib uns oder ruf einfach an: / St. Martin Pflege GmbH Caritas Pflegedienst _ Goldstr. 9 _ Freren Per an: bewerbung@st-martin-pflege.de 43

44 Wir suchen für unseren Standort Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen Mitarbeiterin in der Wäscherei (m/w/d) mit Wochenstunden zum nächstmöglichen Termin. Die St. Martin Pflege GmbH ist ein Zusammenschluss des ambulanten Caritas Pflegedienstes Freren - Lengerich - Spelle (ca. 350 ambulant zu versorgende Patienten), des Seniorenzentrum Am Rathaus Spelle (Wohngemeinschaft mit 12 Personen und 15 Tagespflegegäste), der St. Johannes Stift, Wohn- und Pflegeheim Spelle GmbH (74 Bewohner*innen) und der Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen GmbH (60 Bewohner*innen und 12 Tagespflegegäste). Für unsere Wäscherei im Seniorenzentrum St. Elisabeth Schapen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Mitarbeiterin zur Unterstützung unseres Teams. Unsere Wäscherei ist von montags bis samstags in Betrieb. Sie suchen spannende Aufgaben in einem tollen Team, eine faire Bezahlung (gemäß Caritas- Tarif AVR, d.h. Zuschläge für Sonn- und Feiertage, 13. Monatsgehalt, Betriebliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber in Höhe von monatlich 5,60% vom Bruttolohn) und eine Arbeit, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie haben Lust auf diese neue Aufgabe dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (gerne per Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf). St. Martin Pflege GmbH Personalabteilung Johannesstraße Spelle Per an: bewerbung@st-martin-pflege.de Kommen Sie zu uns und werden Teil eines tollen Teams! Bewerben Sie sich jetzt. 44

45 st. martin pflege gmbh Den Menschen zugewandt Pflegeservice aus einer hand. Wenn du Tied hest, komm To us! Wir suchen ehrenamtliche mitarbeiter*innen Die St. Martin Pflege hat es sich zur Aufgabe gemacht, richtig gut für ihre Patienten zu sorgen und mit viel Liebe und Herzblut für sie da zu sein. Das schaffen wir nur gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Möchten Sie einen Teil Ihrer freien Zeit sinnvoll mit und für andere Menschen gestalten? Wir suchen: _ fahrer*in essen auf rädern samtgemeinde spelle _ fahrer*in tagespflege spelle _ fahrer*in tagespflege schapen Rufen Sie uns gerne an und stellen Sie alle Ihre Fragen. unser gesamtes team freut sich auf sie! frau Wibbeling danke! 45

46 STELLENANGEBOT! Wir stellen ab sofort ein*: Bäckerei & Konditorei Herbers 2x in Lünne 05906/70 10 (Zentrale) 05906/ (am Raiffeisenmarkt) 2x in Spelle 05977/ (Café Herbers, Markelo Platz) 05977/78 34 (Venhauser Straße) Hopsten 05458/ (*w/m/d) (Café Herbers, Kettelerstraße) Dreierwalde 05978/14 18 Du bekommst bei uns: Einen Arbeitsplatz mit viel Charme echtes Handwerk, statt langweilige Massenproduktion! Viel Know-how, von dem Du profitieren kannst! Ein sehr familiäres und kollegiales Umfeld! Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive! Das Beste: Eine Arbeit die Dir Spaß macht! Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker/in, Konditor/in Fachverkäufer/in bzw. gleichwertige Ausbildung Quereinsteiger? Kein Problem! Wir bieten auch Dir eine Chance! Bäckerei & Konditorei Herbers Mühlenstraße Lünne baeckerei-herbers@web.de 46

47 Zusammen wachsen Fern von Routine. Nah am Kunden. Weit mehr Möglichkeiten. Karriere mit der LVM Wir suchen Ihr Engagement als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Ein top Arbeitsklima, eine Festanstellung mit attraktiven Gehaltskomponenten und vielfältige Qualifikationsmöglichkeiten: Als Mitarbeitende unserer LVM-Versicherungsagentur profitieren Sie von vielen Vorteilen. Und von der Sicherheit einer der größten Versicherungen Deutschlands. Wir suchen Mitarbeitende, die sich und das Team nach vorne bringen wollen. Denn wir bei der LVM wollen nicht nur zusammen arbeiten, wir wollen zusammen weiter wachsen. Wir freuen uns auf Sie! L V M - V e r s i c h e r u n g s a g e n t u r T i m o S c h ü t t e S c h a p e n e r S t r S p e l l e T e l e f o n i n f s c h u e t t e. l v m. d e h t t p s : / / s c h u e t t e. l v m. d e 47

48 Ausbildungsvielfalt + Know-How + Teamgeist AUSBILDUNG wird bei uns GROSS geschrieben. Unsere Azubis lernen neben ihrem Handwerk unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit. Komm auch du in unser Team von 170 MitarbeiterInnen. Wir stehen für maßgeschneiderte High-Tech-Maschinen Made in Germany. Die Entwicklung, Konstruktion, Automatisierung und die Fertigung von individuellen und innovativen Maschinen und Anlagen für die Betonwaren und Baustoffi ndustrie, die weltweit Maßstäbe setzen. Alles unter einem Dach. Ein Familienunternehmen mit Tradition und Blick in die Zukunft. Informiere dich jetzt unter www. rekers.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung: ausbildung@rekers.de. REKERS GmbH Maschinen- und Anlagenbau Gerhard-Rekers-Str Spelle 48

49 Heilerziehungspfleger*in werden an den Berufsbildenden Schulen in Thuine Du hast das Abi oder die Fachhochschulreife geschafft und suchst einen krisensicheren sozialen Beruf? Du möchtest Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter unterstützen und dem Leben Perspektiven geben? Du suchst eine Ausbildung mit hohem Praxisanteil, die sowohl pädagogische als auch medizinisch/ pflegerische Aspekte beinhaltet? NEU! Förderung durch Dann bewirb dich jetzt bei uns zum Schuljahr 2021/22, auch online möglich. Anmeldungen sind auch für andere Schulformen noch möglich. - Telefon:

50 AUSBILDUNGSPLÄTZE FREI FÜR 2021 & 2022 #bomikindermoebel AUSBILDUNG ZUM FACHLAGERIST (m/w/d) Deine Aufgaben sind z.b.: AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d) Deine Aufgaben sind z.b.: WIR BILDEN AUS! BEWIRB DICH PER Durchführung von Qualitätschecks Zusammenstellung, Verpackung und Versendung von Aufträgen Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheit und Ordnung im gesamten Lagerbereich Betreuung von Büroprozessen Organisation von Dokumenten & Arbeit mit unserem Warenwirtschaftssystem Unterstützung in anderen Unternemensbereichen (Marketing, Logistik, Vertrieb) Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf die Welt der Kinder spezialisiert hat. Mit viel Liebe zum Detail kreieren wir Sicherheitsgitter und Kindermöbel. Du suchst noch nach einem Ausbildungsplatz? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen! Sende uns deine Bewerbung einfach per an GEWERBEPARK SCHAPEN TEL:

51 WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG Wir sind ein kleines Speditionsunternehmen in Schapen, mit familiärem Charakter und Arbeitsklima. Unser Aufgabenbereich besteht aus Teil- und Komplettladungen und umfangreichen Serviceleistungen für unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte und engagierte Kraftfahrer / in (Klasse CE und 95 erforderlich) in Vollzeit oder Teilzeit für den nationalen Fernverkehr oder als Aushilfe auf 450,00 Basis Sie bringen Voraussetzungen wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit mit? Bewerbung zu sofort unter: Mobil: oder info@kbm-transporte.de 51

52 Emsland Flour Mills - Your Flour Company - Zum suchen wir Auszubildende Müller (m/w/d) Die detaillierte Stellenanzeige findest Du unter: Als Müller arbeitest du selbständig in einem kleinen motivierten Team. bist du in fast allen lebensmittelherstellenden Industrieunternehmen einsetzbar. ist dein Arbeitsalltag abwechslungsreich. hast du eine Ausbildung in einem systemrelevanten und krisensicheren Beruf. hast du viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. hast du große Karrierechancen im In- und Ausland. Emsland Flour Mills GmbH & Co. KG Hafenstr Spelle z. Hd. Herrn Markus Hoffmann m.hoffmann@hemelter-muehle.de 52

53 Kleinanzeigen Zu vermieten Ca. 130 qm Gewerbefläche für Büro- oder Verkaufsraum, zentral, Tel.: oder Schapen, 1 ZKB, ab August 2021, 350 zzgl. Strom u. Wasser, Tel.: Spelle, freistehendes EFH, familienfreundliche Siedlung, ca. 155qm, 8 ZKB, GWC, Garage, Carport, großer Garten, inkl. Küche und Einbauschränken in der Ankleide, 1200 KM + NK, ab oder nach Absprache, Tel.: Spelle, zentral, 2. OG, 57 qm, 2 ZKB, Abstellraum, Lift, PKW Stellplatz, ruhiger Mieter bevorzugt, Tel.: Schapen, OGW, 100 qm, zum , 4 ZKB, EBK, HWR, Flur, PKW Stellplatz und Gartennutzung, Tel.: o Bensersiel, ruhige Fewo, 2-4 Pers., zentral, direkt am Strand, Tel.: oder fewo-bensersielweb.de Suche EGW, 3 ZKB, ca. 75 qm, Tel.: Zu verkaufen 2-Etagen-Ferienhaus, eingerichtet, Nachspeicherheizung, ca. 96 qm, Waldgebiet Lünne, eingezäuntes Nur-Pacht Grundstück, ca. 800 qm, Carport, Geräteraum, Gartenhütte u.v.m. können übernommen werden, Tel.: oder an: o.schmelz@ram-germany.de 4 Alu-Trapezbleche je 400x100 cm gebraucht, Tel.: ab 18:00 Uhr Sonstiges Probleme mit Ihrem Telefon oder PC? Wir finden eine Lösung. Nach Absprache auch abends oder am Wochenende. (alles rund um Telekommunikation, Internet, mail, DSL, Anwendungen aller Art auf Ihrem PC). Räder IT & TK Solutions UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Tel.: , Mobil: , Fax: , kr@k-raeder.de Fewo auf Borkum, 44 qm, renoviert, Balkon, Fam. max 5 Pers., seitlicher Seeblick, direkt an Strandpromenade, Tel.: Ferienhaus an der Ostsee, ganzjährig, Nähe Greifswald, (60 qm), 2 Pers., Strandnähe Hunde sind erlaubt. 100 m bis zum Naturstrand. Tel Top-Ferienwohnungen im Herzen von Spelle, für 1-4 Personen, ausgestattet mit allem Komfort (auch Wochenenden möglich). Tel.: , Mobil: Nordsee, St. Peter-Ording, EG-Ferienwohnung, ideal für 2 Pers., Strandübergang 200 m, Top-Ausstattung, neue Küche, neues Bad. Tel: , Mobil: Fewo in Grömitz, für 2 Personen, ruhige Lage mit Ostseefernblick, günstig zu vermieten, siehe Grömitz Driftberg 121 Spelle, Hauptstraße 51, Laden/Büro/WHG, ca. 94 qm, zum , Tel.:

54 Kath. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Spelle; St. Vitus, Venhaus St. Ludgerus, Schapen; St. Vitus, Lünne Pfarrbüro Spelle: Pfarrbüro Lünne: Pfarrbüro Schapen: Homepage: Firmung 2021 Die Feiern finden an folgenden Tagen statt: Spelle: , 17:00 Uhr in der Speller Kirche mit 33 Jugendlichen Venhaus: , 17:00 Uhr in der Speller Kirche mit 28 Jugendlichen Lünne: , 18:30 Uhr in der Lünner Kirche mit 15 Jugendlichen Schapen: , 09:00 Uhr u. 11:00 Uhr in der Schapener Kirche mit 24 Jugendlichen Aufgrund der Corona Pandemie haben wir die Firmvorbereitung überwiegend online durchgeführt. Diese fand zu den Themen: Mein Leben und ich, Gottesbilder, Jesus, Heiliger Geist, unser Glaube, Kirche, vom ich zum wir, Schöpfung, Schattenseiten Vergebung und das Sakrament der Firmung statt. Um sich dennoch sehen und als Gruppe wahrnehmen zu können, haben wir die Jugendlichen in Kleingruppen eingeteilt. Kurz nach Ostern haben wir die Jugendlichen in 2-er Gruppen nach draußen zu einer kleinen Rallye eingeladen und danach einen Jugendgottesdienst in der Speller Kirche gefeiert. Im Juni haben wir gemeinsam mit allen Jugendlichen einen Gottesdienst gefeiert. Wir freuen uns mit euch und wünschen alles Gute für euren weiteren Glaubens- und Lebensweg. Erstkommunion Kommunionkinder der Kirchengemeinde St. Vitus Venhaus konnten am 29./30. Mai das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion in der St.-Johannes-Kirche in Spelle feiern. 22 Kinder der Kirchengemeinde St. Johannes Spelle konnten am 05./06. Juni in der St.-Johannes-Kirche in Spelle feiern. Für 8 Kinder findet diese Feier noch statt. 6 Kin- Kirchliche Nachrichten der feiern am 18. Juli und 2 Kinder feiern am 12. September. Dies ist für Euch und Eure Familien ein großer Festtag. Unsere ganze Gemeinde freut sich mit Euch.Die Kommunionkinder sagen Danke! Für das schöne Fest ihrer ersten Heiligen Kommunion, für die Gemeinschaft, mit Jesus und untereinander, für die musikalische und festliche Gestaltung des Gottesdienstes durch den Elternchor, bei allen Eltern und Katecheten, die ihnen in einer besonderen Zeit auf neuen Wegen begleitet und vorbereitet haben. Das Leitwort der Erstkommunionvorbereitung heißt: Vertrau mir, ich bin da!, und begleitet/e die Kinder durch die gemeinsame Zeit. Viele Monate der Vorbereitung und Begegnung, auf ganz andere Weise in einer besonderen Zeit, liegen hinter uns. Bei Gott zu Hause, so der Titel des Kinderbuches, fanden/finden viele Gruppenstunden im Hause Gottes, in der Kirche, statt. Im Motto Lied heißt es dazu: Von oben, von unten, von hinten und von vorn, ist Gott bei mir! Er sieht mich, er hört mich, er hält mich immer fest, er ist ganz nah bei mir! Mit Jesus als Steuermann und Ankerplatz lässt es sich gut voran paddeln. Ob das Wasser des Lebens eher ruhig oder aber stürmisch ist: Jesus sitzt mit im Boot des Lebens. In Schapen wird die Erstkommunionfeier am sein und in Lünne am 25. und Wir wünschen allen Kindern, die sich noch auf dem Weg der Vorbereitung befinden, viel Begeisterung im Glauben und schöne Momente der Gemeinschaft. 54

55 Fahrzeugsegnung in Lünne Am Sonntag, findet im Anschluss an die Hl. Messe, die um 10:30 Uhr beginnt, eine Fahrzeugsegnung vor der St.-Vitus-Kirche statt. Autos, Fahrräder, Kinderwagen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Spelle Fr :30 Uhr Altenheimandacht 15:30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht 16:30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht So :00 Uhr Gottesdienst Di :30 Uhr Bibelstunde 16:30 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht 17:30 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht 19:00 Uhr KV-Sitzung Fr :30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht 16:30 Uhr Vorkonfirmandenunterricht So :00 Uhr Gottesdienst So :00 Uhr Gottesdienst Di :30 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht 17:30 Uhr Hauptkonfirmandenunterricht 19:00 Uhr Gott und die Welt Sa :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Pfarramt: Pastor Pfannkuche, Kirchstraße 10, Spelle, Telefon: , Fax: , Ev. - ref. Kirchengemeinden Lünne und Schapen Bobbycars, Rollatoren etc. können unter den Segen Gottes gestellt werden. Die Segnung findet unter der geltenden Coronaverordnung und unter Einhaltung von Abständen statt. Bürozeiten: di. 15:30-17:30 Uhr und do. 9:00-11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Kurzfristige Terminänderungen auf unserer Homepage bzw. im Schaukasten. Fr Uhr Ev. Andacht im Johannesstift, Spelle So Uhr Gottesdienst mittaufe in Schapen Mo Uhr Hauptkonfirmanden Lünne Di Uhr Konfirmanden Schapen Mi Uhr Vorkonfirmanden Lünne So Uhr Open-Air-Zentralgottesdienst mit Taufen am Blauen See, Lünne Mo Uhr Hauptkonfirmanden Lünne Di Uhr Konfirmanden Schapen Mi Uhr Vorkonfirmanden Lünne Sa Uhr Abendgottesdienst Lünne Mi Uhr Seniorenkreis Lünne Fr Do Kinderfreizeit in Schermbeck-Gahlen Fr Uhr Männerkreis Lünne So Uhr Gottesdienst Lünne So Uhr Ökumen. Open-Air-GD. Schapen Bürgerpark zum Country-Day Weiteren Treffen von Gemeindekreisen sind Heinrich-Bokeloh-Gemeindehaus Lünne: aktuell ausgesetzt. Änderungen erfahren Calvin-Platz 3, Rendatin G. Ewringmann Sie durch uns und die üblichen Medien. dienstags, 09:00 12:00 Uhr (Tel.: s.links) Ev. -ref. Kirchengemeinden Melanchthon-Haus Schapen / Lünne-Schapen, Waldstr. 2, Lünne Gemeindehaus / Büro: Am Bürgerpark 2, Pastor Joachim Korporal, Schapen, Rendantin S. Kaya, Tel.: , Fax: dienstags, 14:00-17:00 Uhr joachim.korporal@reformiert.de Tel.:

56 56

57 Pfarreiengemeinschaft Spelle Vom nach Haselünne Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt und möchtest das Zeltlager Spelle kennen lernen? Dann komm an unserem Infotag vorbei und nutze die Chance mit uns lustige Zeltlagerspiele kennenzulernen. Es sin d no ch Plä tze fre i! Anmeldung bis zum per WhatsApp oder bringe den untenstehenden Abschnitt bei der unten genannten Adresse vorbei. Kosten für 1 Kind = 95 Euro / jedes weitere Kind = 75 Euro Bitte bis zum auf das untenstehende Konto überweisen. Ansprechpartner: Britta Wilmes & Jana Sander Mobil: Alternativen zur Coronazeit: Wir teilen das Zeltlager in 2 Gruppen auf, sodass die eine Gruppe etwas ehr und die andere Gruppe etwas später fährt, oder: Das Zeltlager kann leider gar nicht stattfinden, sodass wir vor Ort Tagesaktivitäten anbieten. Wenn klar ist, in welcher Form das Zeltlager stattfindet, erhaltet ihr nach der eingegangenen Anmeldung die Informationen für die Zeltlagerwoche. Aktuelle Infos werden auf unserer Instagramund Facebookseite bzw. unter veröffentlicht. Anmeldung & Anzahlung: Britta Wilmes Habichtstraße Spelle Bankverbindung: Jugendzeltlager Spelle IBAN: DE Name des Kindes: Adresse: Geburtsdatum: Telefon: Unterschrift: 57

58 Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Lingen Expertentelefon Zwei Rechtliche Betreuerinnen informieren am über die Themen Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung. Das Angebot findet jeden zweiten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anrufe! Ansprechpartnerinnen: Lena Fokkema, Sozialmanagerin (B.A.) Stephanie Portmann, Juristin Webinar Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ab 04. Juli 2021 Das Angebot findet jeden ersten Sonntag im Monat um Uhr statt und dauert pro Thema circa eine Stunde. Die Anmeldung kann auch separat für ein Thema erfolgen. Bitte geben Sie dies in Ihrer Anmeldung an. Anmeldung unter: 0591/ oder Vereine und Gruppen Förderverein Burgpark Venhaus e.v. Generalversammlung: Der Förderverein Burgpark Venhaus e.v. lädt alle Mitglieder am Freitag, zur diesjährigen Generalversammlung um 19:00 Uhr in die Gaststätte Spieker Wübbel Venhaus ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung: 2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder: 3. Feststellen der Beschlussfähigkeit / Tagesordnung: 4. Protokoll Mitgliederversammlung: 5. Kassenbericht durch Kassenführer Bernhard Veerkamp: 6. Kassenprüfbericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes 7. Wahl eines neuen Kassenprüfers: 8. Sachstandbericht / Tätigkeitsbericht Vorstand: 9. Neuaufnahmen: 10. Vorstandswahlen: 10.1 Wahl des 1. Vorsitzenden 10.2 Wahl des 2. Vorsitzenden 10.3 Wahl eines Schriftführers 10.4 Wahl neuer Beisitzer 11. Verschiedenes: 12. Schlusswort: Achtung: Es folgt keine gesonderte Einladung per Post. Teilen Sie es auch Ihren Freunden und Bekannten mit. Vielen Dank! Unterstützen Sie bitte die Arbeit des Fördervereins durch Ihre Mitgliedschaft! 58

59 Gerne beraten wir Sie zu den Nachtlinsen in unseren Fachgeschäften, auch telefonisch oder per . Bleiben Sie gesund! 59

60 KLJB Venhaus e.v. Ordentliche Generalversammlung unter besonderen Umständen Am um 20 Uhr fand die alljährliche ordentliche Generalversammlung erstmalig über die App Zoom statt. 55 Mitglieder nahmen an dieser ungewöhnlichen Versammlung teil. In nur einer halben Stunde wurde berichtet, besprochen, gezeigt, diskutiert und gewählt, denn auch in diesem Jahr standen einige Veränderungen in unserem Verein an. So trat Rieke Kampen nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit aus dem Vorstand zurück. Dafür wurde Luzie Kohle als Beisitzer neu in den Vorstand der KLJB Venhaus e.v. gewählt. Auch David Quaing legte nach drei Jahren Unterstützung, besonders im Hinblick auf das Planen von Erntedank- und Roratemessen, sein Amt des Präses ab. Dieses Amt übernimmt nun Annika Steinkamp, mit der wir eine würdige Nachfolgerin gefunden haben. Nachdem die Mitglieder zum Ende der Sitzung die Möglichkeit hatten, Wünsche und Anregungen loszuwerden, endete die Generalversammlung um 20:30 Uhr mit den dankenden Worten unseres ersten Vorsitzenden Tim Bröcker an alle Mitglieder für ihr Engagement. Der aktuelle Vorstand der KLJB Venhaus mit (hinten links) Annika Steinkamp, Laura Hesping, Luzie Kohle, Leon Rietmann, Hanna Löcken (vorne links) Matthias Roling, Judith Striet, Tim Bröcker, Bastian Kampen. Abwesend: Nils Wagner, Tobias Rauen. 60

61 61

62 Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft (ZEHN) Aktion Gelbes Band Das Ernteprojekt Im Zuge einer Aktionswoche startet das Zentrum für Ernährung u. Hauswirtschaft (ZEHN) diese Aktion. Aufgerufen sind alle Besitzer*innen von Obstbäumen u. -sträuchern. Übersteigt die Ernte in diesem Jahr euren Eigenbedarf oder schafft ihr die Ernte nicht allein? Kennzeichnet ihr mit dem Gelben Band die Bäume u. Sträucher aus eurem Bestand, die ihr für Mitbürgen*innen zum Selbstpflücken freigeben möchtet. So stellt ihr Obst kostenlos anderen Selbstpflücker*innen zur Verfügung, damit es möglichst nicht ungenutzt bleibt und verfault. Ihr setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung! Weitere Informationen und gelbe Bänder erhaltet ihr bei Reinhild Veerkamp, Veerkamper Str. 4, Schapen, Tel.: 05458/ DRK Ortsverband Spelle e.v Bereitschaft: Die Bereitschaft hat sich ebenfalls an der Kreativ-Challenge beteiligt und fleißig die neuen Ständer verschönert. An einem Samstagnachmittag haben sich einige Mitglieder, die entweder geimpft oder getestet sind, getroffen und gemeinsam daran gearbeitet. Nebenbei wurde auch das DRK-Heim aufgeräumt und das Einsatzzelt und unsere Ausrüstung auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Abschließend wurde zur Belohnung gemütlich gegrillt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer. Seit Ende Mai hat die Vortragsreihe an den Dienstabenden begonnen. Zunächst wurden online die Themen Dienstverordnung und Geburtshilfe vorgestellt. In den nächsten Wochen geht es mit medizinischen und DRK-relevanten Themen weiter. Ab Juli finden die Dienstabende wieder in Präsenz und draußen statt. Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen teilzunehmen. Infos erhaltet ihr bei Udo Reiners, Tel.:

63 Jugendrotkreuz Am 10. Juni fand erstmals wieder eine JRK-Gruppenstunde am Wöhlehof statt. Die Kinder hatten viel Spaß daran, endlich wieder miteinander zu spielen und in Fallbeispielen richtig Erste-Hilfe zu leisten. Da die jährlichen Wettbewerbe leider ausfallen, hat der Bezirk Weser Ems alternativ die Aufgabe gestellt, eine Fotostory zu erstellen. Drei Gruppen vom OV Spelle nehmen daran teil. Am 13. Juni trafen sich alle am Wöhlehof, um die Geschichten zu üben und die Fotos zu erstellen. Damit alles möglichst realistisch aussieht, wurden die Wunden mit Schminke dargestellt. Alle waren sehr kreativ und sind gespannt auf die fertigen Fotostorys, die von den Gruppenleitern am PC noch zusammengestellt werden. Auch im Juli finden die Gruppenstunden weiterhin am DRK-Heim statt. Wie bisher immer donnerstags von Uhr im Wechsel für die Jüngeren (5-10 Jahre) und die Älteren (11-17 Jahre). Bei Fragen rund ums das JRK könnt ihr euch gerne bei Carina Thien, Tel.: , melden. Blutspende Am Montag und Dienstag findet die nächste Blutspende statt. Bitte denken Sie erneut daran, sich online einen Termin zu reservieren, oder etwas Wartezeit mitzubringen. Wir hoffen auch im Juli wieder auf viele Spender, die bereit sind mit ihrer Spende Leben zu retten. Passend zum Sommer kommt zu diesem Termin der Eiswagen, sodass jeder Spender als Dankeschön auch ein leckeres Eis bekommt. Weitere Termine 2021: Montag, Montag und Dienstag, 01. und Corona-Schnelltests: Der Ortsverein führt weiterhin wöchentlich Antigen-Schnelltests in Zusammenarbeit mit der Ludgerus-Apotheke Schapen in 6 verschiedenen Firmen rund um die Samtgemeinde Spelle durch. Sollten sie Fragen zum Thema Schnelltests haben melden sie sich gerne bei Udo Reiners, Tel.: Vorstand Am 26. Mai hat bei vollzähliger Teilnahme die zweite Vorstandssitzung im Jahr 2021 auf der Diele des Wöhlehofs stattgefunden. Viele Themenbereiche wurden in der Sitzung diskutiert. Deutlich wurden die vielfältigen Aufgaben, wie die Bereitschaftsdienste, die Durchführung von Schnelltestungen u. a. bei Firmen, die Mithilfe beim Impfzentrum in Lingen, die Erste Hilfe-Ausbildung der Bevölkerung, die Organisation von Blutspendeterminen oder besonders auch die umfangreiche Jugendarbeit des JRK. Festgestellt wurde hierbei erneut, dass die räumlichen und sachlichen Gegebenheiten für diese umfangreichen Aufgaben nicht ausreichend sind. Weitere Diskussionen und Überlegungen zum Raumbedarf etc. stehen in den nächsten Wochen und Monaten an. Zudem wurde beschlossen, dass es, aufgrund des 50-jährigen Bestehens des Ortsvereins, welches eigentlich im letzten Jahr gefeiert werden sollte, in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung geben soll. Diese soll am Samstag, , um 16 Uhr auf dem Wöhlehof stattfinden. Nähere Informationen zur Veranstaltung folgen. 63

64 Mein kleines Landhaus 10% Jubiläumsrabatt im Juli bei Vorlage diese Abschnitts Ein Jahr ist um Der kleine Froschkönig das wollen wir gebührend feiern und haben zu diesem Zweck eine Kleinigkeit für unsere Kunden vorbereitet. Am 2.7. und gibt es auf alle handgefertigten Produkte 10% Rabatt! Außerdem ein kleines Gewinnspiel! 1. Aus welchen Zutaten wird die feste Körperlotion hergestellt? Welche Faser ist der Hauptbestandteil der genähten Kleidungsstücke? - 3. Welches Öl steht in der Zutatenliste der Lavendel Ofenseife an 1. Stelle? - 4. Welche Möglichkeiten haben Sie beim kleinen Froschkönig, wenn ein gewünschtes Kleidungsstück nicht in der passenden Größe vorhanden ist? An welchen Wochentagen haben Mein kleines Landhaus und Der kleine Froschkönig normalerweise geöffnet? Preis: 30 Warengutschein 2.Preis: 15 Warengutschein 3.Preis: 5 Warengutschein Name: Telefon oder Das ausgefüllte Blatt, bis spätestens zum :00 im Laden Markelo Platz 4 abgeben! Am um 13:30 Uhr findet die Verlosung unter den richtig ausgefüllten Antworten statt. (Die Daten werden ausschließlich für die Verlosung verwendet und danach sofort wieder gelöscht/vernichtet) Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie immer auf unserer Homepage und und am Ladenfenster Markelo Platz 4! 64

65 Raiffeisen-Markt Schapen Schapen Beestener Str. 11 Tel / Fax / Faltpavillon Dach aus Polyester PVC beschichtet, Farbe: anthrazit, 3x3 m Dazu passend: Seitenwandset 2-teilig, 1x mit Panoramafenster, einfache Befestigung Feuerschalen aus Stahl mit angeschweisten Füßen und Wasserablauf, für den ganzjährigen Gebrauch im Freien, mit Handgriffen für einen sicheren und leichten Transport, versch. Größen jetzt ab 69,95 Feuerschalenaufsatz bietet Funkenschutz, in Flammendesign für Windlichtatmosphäre, versch. Größen Feuerschalendeckel jetzt ab versch. Größen 39,95 Arvès Wasserzapfstelle aus Polypropylen in Granitsteinoptik, Natura Granit, 1 m hoch jetzt nur 59,95 jetzt nur 29,99 jetzt ab 74,95 jetzt nur 99,99 Insektenhotels aus natürlichem Kiefernholz, unterschiedliche Kammern gefüllt mit Bambus, Zapfen etc., versch. Ausführungen Barrique Regentonne naturgetreue Eichenfassoptik, hochwertige Messinganschlüsse, Füllmenge 250 Liter Findlinge Gebohrt und mit Sempervium bepflanzt, versch. Ausführungen mit einer oder zwei Pfanzen, für den Außenbereich Schiefer- Säulen braun / bunt, incl. Betonsockel für einen sicheren Stand, für eine schöne Dekoration im Außenbereich, cm hoch jetzt ab 14,99 jetzt nur 149,00 jetzt nur 29,99 jetzt nur 29,99 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Alle Angebote gelten bis zum 31. Juli 2021, solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt ausschließlich in haushaltsüblichen Mengen. 65

66 Heimatverein Spelle e.v. Vorstandssitzung Montag, 05. Juli 2021, Uhr im Heimathaus. Generalversammlung 2021 Im August wird über einen Termin und die Durchführung der jährlichen Generalversammlung entschieden. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Heimatfreunden erholsame und sonnige Urlaubstage. Volkshochschule Cambridge C1 Advanced - Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung Termin: dienstags, ab , 18:30-20:45 Uhr sowie eine BU-Woche ( , 09:00-16:00 Uhr); Unterricht in den Herbstferien Umfang: 120 Ustd., Lehrbuch: "Straight to Advanced, Ort: VHS, An der Kokenmühle 7, Raum EG 6, linker Eingang, Lingen Leitung: Steven Greff/Ann-Christin Schreiber, Gebühr: 540,00 zzgl. Prüfungskosten Kurs-Nr.: 2021H72115 Cambridge B1 Business Preliminary - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Cambridge- Prüfung Termin: mittwochs, ab , 18:30-20:45 Uhr sowie eine BU-Woche ( :00-16:00 Uhr) Unterricht in den Herbstferien Umfang: 120 Ustd., Lehrbuch: "Success with Business Preliminary" Ort: VHS, An der Kokenmühle 7, Raum EG 6, linker Eingang, Lingen Leitung: Steven Greff/Kerstin Strobel Gebühr: 540,00 zzgl. Prüfungskosten Kurs-Nr.: 2022F72110 Eine kostenfreie Infoveranstaltung findet am , 18:00 Uhr online statt. Deutsch im Beruf Fachwortschatztraining Pflege online mo., di., mi., ab , 18:00-20:15 Uhr, 6 Termine, Kursgebühr: 72,00, Kursnummer: 2021H71100 Heimatvereine Deutsch im Beruf Fachwortschatztraining Medizin online sonntags, ab , 10:00-13:30 Uhr, 4 Termine, Kursgebühr: 72,00 Kursnummer: 2021H71105 Deutsch im Beruf Fachwortschatztraining Technik online montags, dienstags und mittwochs, ab , 18:00-20:15 Uhr, 6 Termine Kursgebühr: 72,00 Kursnummer: 2021H71110 Deutsch im Beruf Fachwortschatztraining Fahrschule online donnerstags und freitags, ab , 18:00-20:15 Uhr, 6 Termine Kursgebühr: 72,00 Kursnummer: 2021H71115 Deutsch im Beruf Fachwortschatztraining Küche und Restaurant online montags, dienstags und mittwochs, ab , 14:30-16:45 Uhr, 6 Termine Kursgebühr: 72,00 Kursnummer: 2022F71115 English for everyone (A1) - keine oder leichte Vorkenntnissen donnerstags, ab , 18:30-20:00 Uhr, 15 Termine, Kursgebühr: 96,00 Kursnummer: 2021H72005 Durchstarten mit Englisch (A1) 60+ dienstags, ab , 17:00-18:30 Uhr, 15 Termine, Kursgebühr: 96,00 Kursnummer: 2021H72010 Business English Communication Skills (B1) - s and Telephoning online Samstag und Sonntag, ab , 09:00-13:00 Uhr, 2 Termine, Kursgebühr: 45,00 Kursnummer: 2021H72050 Business English Communication Skills (B1) - Meetings / Presentations online Samstag und Sonntag, ab , 09:00-13:00 Uhr, 2 Termine, Kursgebühr: 45,00 Kursnummer: 2021H

67 English conversation at a high level (C1/ C2) donnerstags, ab , 20:00-21:30 Uhr, 15 Termine, Kursgebühr: 96,00 Kursnummer: 2021H72130 Englisch im Beruf - Ideenworkshop für den spielerischen Einsatz des Englischen in Kitas Samstag, , 09:00-13:15 Uhr Kursgebühr: 20,00 Kursnummer: 2021H72210 Englisch im Beruf - Ideenworkshop für den spielerischen Einsatz des Englischen in Grundschulen Samstag, , 09:00-13:15 Uhr Kursgebühr: 20,00 Kursnummer: 2021H72220 Rebonjour - Französisch Auffrischung (A2/B1) online donnerstags, ab , 20:15-21:45 Uhr, 15 Termine, Kursgebühr: 96,00 Kursnummer: 2021H73020 Deutsche Gebärdensprache - online-stammtisch dienstags, ab :00-20:30 Uhr, monatlich, 5 Termine, Kursgebühr: 40,00 Kursnummer: 2021H78810 Kommunikation mit Sehbehinderten und Blinden - Online-Einführung für Pflegende Freitag, , 18:00 19:30 Uhr Kursgebühr: 5,00 Kursnummer: 2021H78820 Standards gelingender Kommunikation - Online-Einführung für Erzieher/-innen, Lehrkräfte und Interessierte Freitag, , 18:00 19:30 Uhr Kursgebühr: 5,00 Kursnummer: 2021H78840 Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie unter Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Dr. Birgit Lonnemann (b.lonnemann@vhs-lingen.de oder ). Onlineseminar Fachkraft Marketing an der VHS Lingen Am 8. September beginnt an der Volkshochschule Lingen das Onlineseminar zur Fachkraft Marketing. Das Kursziel dieses Onlineseminars ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Marketings. Zum Kurs findet am Mittwoch, 14. Juli 2021 um 18:30 Uhr eine kostenfreie und unverbindliche Online-Informationsveranstaltung statt. Interessenten erhalten die Zugangsdaten bei der Volkshochschule Lingen, Daniel Hafermalz oder d.hafermalz@vhs-lingen.de. Lehrgang Kognitive Verhaltenstherapie Die Fachausrichtung richtet sich an Berufsgruppen im psychotherapeutischen, pflegerischen und sozialen Bereich. Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens wird die praktische Anwendung innerhalb eines Gesamtbehandlungskonzeptes geübt. Der Lehrgang beginnt am Freitag, und streckt sich über insgesamt 9 Monate mit jeweils monatlich einem Wochenendblock (freitags ab 17:00 Uhr und samstags ab 10:00 Uhr). Am Freitag, um 19:00 Uhr findet ein kostenloser Informationsabend online statt. Infos: Tel.: , e.leuschner@vhs-lingen.de oder Jeder Tag ist Sprachlerntag - Finger spielen und Füße tanzen Die Fortbildung vermittelt neue Zugänge zur kreativen Sprachförderung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Termin: Dienstag, , 09:00-16:00 Uhr Ort: VHS-Forum, Zum Neuen Hafen 10, Raum O 8, Lingen Leitung: Anna Thekla Ruhe; Autorin und Kita-Gruppenleitung; im Bereich der kreativen und praxisbezogenen Sprachentwicklung im Kindergartenalltag tätig Gebühr: 56,00, Kurs-Nr.: Ansprechpartnerin: Michaela Bota, m.bota@vhs-lingen.de Wie Kinder eigenständig lernen Die drei Säulen hoher Motivation Der Kurs besteht aus 5 Lektionen. Jede Lektion besteht aus einem Lehrvideo (ca

68 - 30 Min.) und einem PDF-Arbeitsheft mit vielen Übungen. Es stehen ebenso einige Audio-Anleitungen zum Download bereit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit der Kursleiterin über die Inhalte und Übungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Inhalte und Übungen können im eigenen Tempo flexibel durchlaufen werden. Termin: Selbstlernkurs / Start flexibel möglich. Ort: Online-Seminar Leitung: Julia Windisch, Psychologin und Lerntherapeutin mit eigener Praxis Gebühr: 69,00, Kurs-Nr.: Ansprechpartnerin: Michaela Bota, s.o. Nähen und Stricken - Alles nur Herzen Für Kinder von 9-14 Jahren Vom Kuschelkissen, Magnetpin, Anhänger, Girlande bis zum Deckchen. Du filzt aus Wasser, Wolle und Seife eine Fläche. Termin: Dienstag, , 09:00-13:30 Uhr Material: 1 Plastikschüssel (ca. 1-2 Liter), 2-3 alte Frotteehandtücher, 1 Frotteebadehandtuch, Essen und Trinken für die Pause Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Fadenspiele Für Kinder von 6-8 Jahren Fingerfertigkeit, Auge- Hand- Koordination, Nachahmung, Fantasie und Kreativität sind hier gefragt. Termin: Montag, , 14:30-18:15 Uhr Material: 1 Plastikschüssel (ca. 1-2 Liter), 1 altes Frotteehandtücher, Essen und Trinken für die Pause, Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle, Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Eine Fahne für dein Zimmer Für Kinder von 6-8 Jahren Termin: Donnerstag, , 14:30-18:15 Uhr, Material: 1 Plastikschüssel (ca. 1 Liter), 2 alte Frotteehandtücher, Essen und Trinken für die Pause, Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle, Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Sitzkissen zum Aufrollen Für Kinder von 9-14 Jahren Termin: Montag, , 14:00-18:30 Uhr, Material: 1 Plastikschüssel (ca. 1 Liter), 2 alte Frotteehandtücher, Essen und Trinken für die Pause Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Filzen einer Tasche - Tageskurs Für Kinder von Jahren Termin: Dienstag, , 10:00-16:00 Uhr Material: 1 Plastikschüssel (ca. 1 Liter), 2 alte Frotteehandtücher, Essen und Trinken für die Pause, Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle, Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Kugel ist nicht gleich Kugel Für Kinder von 6-10 Jahren Aus Wolle, Wasser und Seife stellst Du Kugeln her. Termin: Montag, , 09:00-12:45 Uhr, Material: 2-3 alte Frotteehandtücher, 1 Plastikschüssel, Trinken und Essen, Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Diele, Spelle Leitung: Gudrun Abraham Gebühr: kostenfrei, Kurs-Nr.: Hatha-Yoga - Kräftig & dynamisch Termin: Montag, :45-20:30 Uhr unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher Bestimmungen Umfang: 12 Termine, Material: Decke, Socken, Gymnastikmatte, Ort: Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, Heuboden 2, Spelle Leitung: Patricia Menzel-Plake Gebühr: 126,00, Kurs-Nr.: Body-Fitness Termin: Mittwoch, , 19:00-20:00 Uhr unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher Bestimmungen, Umfang: 15 Termine Material: Handtuch, Ort: Ludgerus-Grundschule, Kirchstr. 7, Turnhalle, Schapen Leitung: N.N., Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Termin: Mittwoch, , 20:00-21:00 Uhr 68

69 unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher Bestimmungen, Umfang: 15 Termine Material: Handtuch, Ort: Ludgerus-Grundschule, Kirchstr. 7, Turnhalle, Schapen Leitung: N.N., Gebühr: 70,00 Kurs-Nr.: Anmeldungen Neben den oben aufgeführten Kursen stehen Ihnen natürlich auch alle anderen im Programmheft der VHS Lingen ggmbh genannten Veranstaltungen offen. Das ausführliche Programm erhalten Sie in Ihrer Gemeindeverwaltung oder bei der VHS Lingen. Sollten Sie sich für einen der Kurse interessieren, melden Sie sich bitte an. Das VHS-Team freut sich auf Ihre Anmeldung und steht Ihnen gerne mit Rat und Tat bei möglichen Fragen (0591/912020) zur Verfügung. Anmeldemöglichkeiten: - persönlich - schriftl. (Am Pulverturm 3, Lingen) - Fax ( ) - ( info@vhs-lingen.de ) - telefonisch ( ) - Online ( ) Gebührenermäßigungen: Schüler/innen, Auszubildenden, Student/ innen, Grundwehr- oder Ersatzdienstleistende und Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte wird auf Antrag eine Ermäßigung von 20 % der jeweiligen Gebührensätze gewährt. Auf weitere Kurskosten (z.b. anteilige Mieten, Lernmittel, Lebensmittelumlagen, usw.) kann keine Ermäßigung gewährt werden. Sozialhilfe- und Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen und deren Angehörige, sofern diese über keinerlei eigene Einkünfte verfügen, erhalten auf Antrag bis zu 40 % Ermäßigung auf alle Veranstaltungen - wenn die Teilnahme nicht durch Dritte finanziert wird. Ausgenommen von dieser Regelung sind: Studienreisen, Studienfahrten, Kurse zur Vorbereitung auf schulische und berufliche Abschlüsse sowie die Grundgebühr gemäß 1 Abs. 2. Ziffer 1 der Gebührenordnung. Darüber hinaus kann eine Ermäßigung ausgeschlossen sein, wenn eine Maßnahme einer besonderen Kostenkalkulation unterliegt. 69

70 70

71 BADSANIERUNG VOM FACHMANN Jetzt inspirieren und sanieren: NEUES TRAUMBAD IN NUR 4 SCHRITTEN! So wird aus Ihrem alten Bad ein modernes Traumbad mit der neuesten Technik. Wir sagen Ihnen wie das geht! Meß GmbH & Co. KG Brückenstraße Lünne Telefon: info@mess-haustechnik.de 71

72 SC Spelle-Venhaus Generalversammlung Die Generalversammlung ist im Open- Air-Format geplant. Als Termin wurde zunächst Freitag, , 19:00 Uhr festgelegt. SC Spelle-Venhaus - Fußball Alle aktiven und passiven Mitglieder der Fußballabteilung werden hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem um 19:00 Uhr auf dem Sport Sportgelände, Venhauser Str. 45 eingeladen. Um rege Beteiligung wird gebeten! Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Protokoll Versammlung vom Bericht des Vorsitzenden 4. Kassen- und Kassenprüfungsbericht 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Ehrungen 8. Verschiedenes SC Spelle-Venhaus Tennis Erfolgreich wie nie! Am ersten Juni Wochenende fanden die Regionsmeisterschaften der Dollart-Ems-Vechte Region (Emsland, Grafschaft Bentheim, Ostfriesland) statt. Der SC Spelle-Venhaus, Sparte Tennis, erfolgreich wie nie, bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften Sommer Mit 17 Teilnehmern stellte der SCSV nicht nur die größte Gruppe, sondern mit 5 Titeln auch den erfolgreichsten Verein. Hinzu kamen weitere Podiumsplätze und Nebenrundensiege. Diese Erfolge haben wir dem Jugendteam, um Michael Krone und unseren Trainern Michael Gärthöffner, Carsten Gröger, Waldemar Freitag und Daniel Altemöller zu verdanken. In der jüngsten Altersklasse U8 konnte Elias Krone seinen Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich und deutlich verteidigen. Bei den Jüngeren werden, neben dem Tennis, auch Motorik Übungen durch- 72

73 geführt und bewertet. Mit der maximalen Punktzahl beim Tennis und 38 von 40 Punkten bei der Motorik, fehlten ihm lediglich 2 Punkte zur absoluten Perfektion. Bei der Altersklasse U11 geht es dann bereits um Punkte für die deutsche Rangliste. Sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Junioren ging kein Weg an den Speller Tenniskids vorbei. Im reinen Speller Duell bei den U11 Mädchen, setzte sich Sophie Faulhaber gegen Pia Egbers mit 6:2 und 6:1 durch und sicherte sich genauso den Titel, wie Jonne Epping bei den U11 Jungen. Beide fuhren ihren Titel ohne einen einzigen Satzverlust ein. Somit errang Pia Egbers aber auch noch einen hervorragenden 2. Platz bei den Juniorinnen U11. Ebenso Regionsmeisterin für den SC Spelle/Venhaus kann sich Johanna Deters bei den U12 Mädchen nennen. Sie setzte sich im Finale gegen Marie Wichmann aus Altenlingen mit 6:1 und 6:4 durch. Auch sie erlaubte sich keinen Satzverlust und verdiente sich den Titel souverän. Bei den U14 Mädchen konnte sich Melina Berndzen einen guten 2.Platz sichern. Sie musste sich lediglich im Finale, Victorija Cesonyte Sparta Nordhorn, geschlagen geben. Das Juniorinnen U16 Finale entwickelte sich zu einem wahren Krimi, zwischen Emma Kohl SC Spelle/Venhaus und Leonie Bisschop TC BW Emlichheim. Bei der Neuauflage des letztjährigen Finals, entwickelte sich auch die gleiche Spannung wie Nach Abwehr von 2 Matchbällen, verteidigte aber Emma Kohl erfolgreich ihren Titel, wie knapper und spannender kaum möglich, mit 4:6, 7:6 und 13:11. In dieser Konkurrenz konnte Merle Geiger den Nebenrundentitel gewinnen. Sie lag bereits ziemlich aussichtlos mit 1:6 und 0:3 hinten, bevor sie ihre Aufholjagd im 2. Satz begann, um diesen dann mit 6:4 nach Hause zu fahren. Im folgenden Matchtiebreak lag sie erneut schnell mit 2:7 zurück, bevor sie einen 8:0 Run zum 10:7 Sieg nutzte. Platzierungen SC Spelle/Venhaus Junioren U8 Juniorinnen U16 1. Elias Krone 1. Emma Kohl 1.NR Merle Geiger Juniorinnen U9 VF Bea Spieker 4. Ina Plachetka AF Jette Schwis & Louisa Handke Juniorinnen U10 Damen U21 4. Kristina Rudi 2.NR Leah Wächter Juniorinnen U11 Juniorinnen U14 1. Sophie Faulhaber 2. Melina Berndzen 2. Pia Egbers 5. Greta Räkers 5. Hilda Räkers Junioren U11: 1. Jonne Epping Juniorinnen U12: 1. Johanna Deters VF Emma Zwezich v.l.: Sophie Faulhaber, Pia Egbers, Jonne Epping, Merle Geiger, Elias Krone, Emma Kohl v.l.: Maria Wichmann (Altenlingen), Johanna Deters (SC Spelle/Venhaus) 73

74 Gültig vom Irrtum und Preisänderungen vorbehalten. Farb- und Modellabweichungen möglich. Angebote solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Alle Preise in Euro. Die ideale Bewässerung für Ihren Garten. Ob große oder kleine Flächen, GARDENA bietet den idealen Regner für jeden Garten und Rasen. Gardena Viereckregner Aqua S für eine gleichmäßige Bewässerung Ihres Gartens gleichmäßige Flächenbewässerung von 90 m² bis maximal 220 m² durch das Turbinengetriebe stufenlos einstellbare Reichweite von 7 m bis maximal 17 m Sprengbreite von maximal 13 m Aktionspreis 19,99 GÄRTNERGLÜCK Gewebeschlauch NTS 1/2 Zoll Der Schlauch ist besonders ausdehnungsbeständig und vermindert die Bildung von Falten, Knoten und Verschlingungen. Die weiße Innenschicht und die schwarze mittlere Schicht sind mit NTSplus-Gewebe verstärkt. Er ist druckbeständig bis 50 bar und in verschiedenen Längen erhältlich. Aktionspreis 25 meter 1/2 Zoll 24, Lünne Lingener Straße 20 Tel.: / Fax: / Emsbüren Bahnhofstraße 73 Tel.: / Fax: / Salzbergen Lindenstr Tel.: / Fax: / Schapen Beestener Str. 11 Tel.: / Fax: / Beesten Bahnhofstr. 12 Tel.: /3 25 Fax: /

75 Es darf wieder mit Spaß und guter Laune geturnt und geschwitzt werden. Liebe Mitglieder:innen, liebe Sportler:innen. Nach 15 Monaten mit vielen Einschränkungen, geht es wieder los mit unserem kompletten Sportangebot. GSV Gesundheitssportverein Samtgemeinde Spelle e.v. Für Kursanmeldungen oder weitere Informationen stehen wir euch telefonisch unter ( ) oder in unsere Praxis zur Verfügung. Wichtig ist, alle Aktivitäten sind nur nach Voranmeldung möglich. Bitte informiert euch daher regelmäßig über die Corona-Richtlinien, denn danach richten sich unsere Sportmöglichkeiten. Wir hoffen, ihr seid genauso motiviert wie unser gesamtes Trainer:innen- und Mitarbeiter:innenteam. Ihr Physio- & Sportzentrum Fenbers & Felix Schapener Straße Spelle Tel. ( )

76 SC Spelle-Venhaus - Laufgruppe Spendenlauf für das Hospiz Spelle Der Vorstand der Laufgruppe Spelle hat am 24. und 25 April zu einem Spendenlauf für das Hospitz in Spelle aufgerufen. Die Läuferinnen und Läufer der Laufgruppe waren aufgerufen, an diesem Wochenende unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln eine bestimmte Strecke zu laufen und die gelaufenen Kilometer dem Vorstand aufzumelden. Die Laufgruppe würde dann für jeden gelaufenen Kilomter 1 für die Hospitzgruppe Spelle spenden. Insgesamt 27 Läuferinnen und Läufer liefen an diesem Wochenende zwischen 5 und 26 Kilometer und kamen insgesamt 373 Kilometer. Der Vorstand war sehr erfreut über diese Leistung und rundete die zu spendene Summe auf 400 auf. 3.Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. A (Sa) 3.Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. A (Sa) 4.Pl. Dressurprfg. Kl. M** (Sa) 6.Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. A (Li) 8.Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. L (Li) 11.Pl. Dressurprfg. Kl. M* (Sa) - Anna Brinkel - Magic Inwhite 3.Pl. Dressurprfg. Kl. L* (Tw) 6.Pl. Dressurprfg. Kl. L* (Li) - Lisa Brinkel - Lady Leatherdale 7.Pl. Dressurprfg. Kl. M* (Sa) - Annette Foppe - Fernando 5.Pl. Dressurprüfung Kl. L* (NV) - Ida Lögering - De Mensinghe's Jack 3.Pl. Dressur-WB Kl. E (Li) - Tessa Wübben - Rockwell's Son 1. Pl. Jugendreiter-WB (An) 6. Pl. Dressurreiter-WB (An) Das Foto zeigte Conny Bohnen, Hedwig Reker und Klaus Grabowsky (3.4.und 5. v.l.) bei der Scheckübergabe an die Hospitzgruppe v.l. Vorsitzende Marlies Veltmann und Koordinatorin Renate Felix Veltmann, die sich recht herzlich bei der Laufgruppe bedankten. Reit- und Fahrverein Spelle Turnierergebnisse Mai/Juni In den vergangenen Wochen waren die Speller Reiter:innen auf den ersten Turnieren erfolgreich. Darunter Turniere, die von der PSG Samern (Sa), dem RuF Ankum (An), den Reiterfreunden Twist (Tw), dem RuFV Neu-Versen (NV) und dem RV Lingen (Li) ausgetragen wurden. Es konnten folgende Platzierungen erzielt werden: - Leonie Feline Beutnagel - Fabulous Fiona 2.Pl. Führzügelklasse (An) - Anja Brinkel - Fürst Fashion, Faradiba, Fernando: 1.Pl. Championat des emsl. Dressurpferdes Fürst Fashion (Li) 1.Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. A (Li) Anja Brinkel mit Championatssieger Fürst Fashion Aufgabenreiten auf dem Gelände des RuF Spelle! Bereits am 23. und hat auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Spelle ein sogenannten Aufgabenreiten stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung wurde Reiter:innen aller Alters- und Leistungsklassen die Möglichkeit geboten, ihre Pferde unter Turnierbedingungen im Rahmen einer frei gewählten Dressuraufgabe einer fachkundigen Richterin vorzustellen. In Vorbereitung auf anstehende Turniere wurden im Anschluss an den Ritt durch die Richterin, Frau Jaqueline Exeler, ein Feedback und Tipps für die weitere Entwicklung mit auf den Weg gegeben. Insgesamt wa- 76

77 ren knapp 80 Reiter-Pferd-Paare vor Ort und haben ihre Pferde in verschiedenen Aufgaben von der Führzügelklasse bis hin zur schweren Klasse vorgestellt. Wir danken allen Helfern, die einen unermüdlichen Einsatz gezeigt und mehrere Tausend Liter Wasser, Schlamm und Dreck aus dem Dressurviereck gepumpt sowie die gesamte Veranstaltung gemäß den Corona-Bedingungen vorbereitet und durchgeführt haben! Weiterhin danken wir allen Teilnehmern sowie der Richterin für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auf ein Wiedersehen im Rahmen eines unserer Reitturniere! Sommerturnier Spelle - Dressur Edition Das Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Spelle steht vor der Tür! Anfang Juli erwartet alle aktiven Reiter/innen aus der Umgebung ein Dressurturnier mit vielen sportlichen Highlights: Die Kreismeisterschaften des KRV Lingen werden auf dem Niveau verschiedener E-, A- und L-Dressuren ausgetragen. Darüber hinaus finden Qualifikationsprüfungen zur emsländischen Nachwuchsauslese statt. Aber auch der Spitzensport wird nicht vernachlässigt: mit einer Dressurreiterprfg. Kl. M*, einer Dressurprüfung Kl. M* - Kür und einer Dressurprüfung Kl. M** ist für Reiter/innen aller Klassen ein vielfältiges Angebot geboten, das nach einer langen Turnierpause zu einem hoffentlich schönen Turnierwochenende einlädt. Soweit die Coronabestimmungen es erlauben, freuen wir uns, viele Zuschauer auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen! Aufgabenreiten auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Spelle. Bereits am 23. und hat auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Spelle ein s.g. Aufgabenreiten stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung wurde Reiter:innen aller Alters- und Leistungsklassen die Möglichkeit geboten, ihre Pferde unter Turnierbedingungen im Rahmen einer frei gewählten Dressuraufgabe einer fachkundigen Richterin vorzustellen. In Vorbereitung auf anstehende Turniere wurden im Anschluss an den Ritt durch die Richterin, Frau Jaqueline Exeler, ein Feedback und Tipps für die weitere Entwicklung mit auf den Weg gegeben. Insgesamt waren knapp 80 Reiter-Pferd-Paare vor Ort und haben ihre Pferde in verschiedenen Aufgaben von der Führzügelklasse bis hin zur schweren Klasse vorgestellt. Wir danken allen Helfern, die einen unermüdlichen Einsatz gezeigt und mehrere Tausend Liter Wasser, Schlamm und Dreck aus dem Dressurviereck gepumpt sowie die gesamte Veranstaltung gemäß den Corona-Bedingungen vorbereitet und durchgeführt haben! Weiterhin danken wir allen Teilnehmern sowie der Richterin für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auf ein Wiedersehen im Rahmen eines unserer Reitturniere! 77

78 FC 27 Schapen - Fußball Fliesen Wulf sponsert Trikots für II. Mannschaft des FC 27 Schapen Ein großer Dank geht an die Firma Fliesen Wulf GmbH & Co. KG aus Schapen: Bereits im vergangenen Jahr wurde die II. Mannschaft des FC 27 Schapen mit neuen Trikots ausgestattet. Die Mannschaft bedankt sich bei Sebastian und Dennis Wulf (v.l.) für die großzügige Unterstützung. 78

79 FC 27 Schapen - Volleyball Neue Aufwärmjacken und Aufwärmshirts für die U18 Perfekt ausgestattet - die Volleyballmannschaft Schapen 5 (Saison 2020/2021) wurde von der Malerwerkstatt von der Haar aus Schapen mit neuen Aufwärmshirts eingekleidet. Ofenbau Drees (ebenfalls aus Schapen) hat der Mannschaft zusätzlich Aufwärmjacken gesponsert. Die Mannschaft bedankt sich bei den Firmen für das großzügige Sponsoring! SANDALEN FÜR DIE GANZE FAMILIE in vielen Farben und Größen bei uns erhältlich! IN DEN SOMMERFERIEN BLEIBT UNSER GESCHÄFT SAMSTAGS GESCHLOSSEN! Hauptstr Spelle Tel schuhhaus@fenbers.de 79

80 Ihr Badezimmer Individuell geplant und professionell umgesetzt Jetzt Beratungstermin vereinbaren! HTW Haus Technik Wilmes GmbH & Co. KG Südfelde Spelle GASTRO&EVENT GmbH menü Inh.Wübbel Venhauserstr Spelle - Tel.05977/348 - Fax Top - Angebot Top - Angebot Zwei kleine Schnitzel vom Schwein...im Juli...im Juli - einmal mit frische Pfifferlinge und Zwiebeln Offizieller Partner - das andere mit Pfefferrahmsauce dazu Pommes frites und hausgemachte Salate. 12,00 Bei uns mit der Luca -App einchecken! Auf Ihren Besuch freut sich: Fam. Wübbel und Team. 80

81 81

82 Öffnungszeiten Samtgemeindeverwaltung Rathaus Spelle Montag - Freitag Montag - Mittwoch Donnerstag Samstag 08:00-12:30 Uhr 14:00-16:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr Gemeindebüros in Schapen und Lünne Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Sprechstunden Bürgermeister: Samtgemeinde Spelle: Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, von 16:00-18:00 Uhr im Rathaus der Samtgemeinde Spelle statt. Terminabsprachen und Informationen erhalten Sie im Vorzimmer, Frau Höving, Tel.: Spelle: Bürgermeister Andreas Wenninghoff steht zu einem persönlichen Gespräch im Rathaus oder auch vor Ort nach tel. Vereinbarung zur Verfügung. Der Bürgermeister ist zu erreichen unter Tel.: oder BMSpelle@Spelle.de Schapen: Bürgermeister Karlheinz Schöttmer steht zu einem persönlichen Gespräch im Gemeindebüro in Schapen oder auch vor Ort nach tel. Vereinbarung zur Verfügung. Der Bürgermeister ist zu erreichen unter Tel.: oder BMSchapen@Spelle.de Lünne: Bürgermeisterin Magdalena Wilmes steht zu einem persönlichen Gespräch im Gemeindebüro Lünne oder auch vor Ort nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Die Bürgermeisterin ist zu erreichen unter Tel.: oder BMLuenne@Spelle.de Immer up to date...einfach scannen und los gehts! 82

83 83

84 Wochenenddienst - Sprechtage Die Rettungsleitstelle des Landkreises Emsland ist wie folgt zu erreichen: Notruf für Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt: 112 Anmeldung von Krankentransporten: , Telefax Kinderärztlicher Notdienst in Lingen: Der ärztliche Bereitschaftsdienst: Wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen und z.b. nicht wissen, wo sich die nächste Bereitschaftsdienstpraxis befindet, wählen Sie die St.-Bonifatius-Hospital Lingen - Notfall: , Der Notfallpraxis Lingen e.v. organisiert im St.-Bonifatius-Hospital die Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Osnabrück. Hierdurch ist eine effiziente und qualifizierte Versorgung der Patienten nach Beendigung der reg. Sprechzeiten und an Wochenenden für den Bereich der Stadt Lingen und des südl. Emslandes gewährleistet. Sprech- und Bereitschaftszeiten der Notfallpraxis: Mo., Di. u. Do.: Sprechzeit: Uhr Rufbereitschaft: 22-7 Uhr Mi. u. Fr.: Sprechzeit: Uhr Rufbereitschaft: 22-7 Uhr Samstag: Sprechzeit: 9-12 und Uhr Bereitschaft: 8-7 Uhr So.- u. Feiertage: Sprechzeit: 9-12 und Uhr Bereitschaft: 8-7 Uhr Kinder Gesundheitsschutz Der rundum Gesundheitsschutz für Ihr Kind Individuelle Kinderpolice, ganz nach Ihren Wünschen Mehr Infos: Kostenlos & unverbindlich Ein Kinder lächeln: Unbezahlbar 84

85 Endlich Sommer, Sonne, Urlaub! vom bis zum % auf alles! Auch auf reduzierte Ware Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien: Vom bis zum Mo.-Fr.: bis Uhr bis Uhr Samstag: bis Uhr Hauptstrasse Spelle Telefon: /

86 Notdienstapotheken-Suche Mobiltelefonnummer: oder kostenlose Festnetznummer Internetseite der Apothekenkammer oder unter Informationszentrum für Vergiftungsfälle Das Informationszentrum ist Tag und Nacht erreichbar, um Auskünfte und Gegenmaßnahmen bei Vergiftungsfällen aller Art zu erteilen. Tel.: oder Polizeistation Spelle, Hauptstraße 39, Spelle, Tel.: Rund-um-die-Uhr-Dienst, für den gesamten Südkreis. Falls außerhalb der üblichen Bürozeiten oder bei Abwesenheit der Streifenbesatzung die Dienststelle in Spelle nicht besetzt ist, wenden Sie sich an die Polizei in Lingen unter Tel.: Im Notfall ist selbstverständlich die kostenlose Rufnummer 110 zu wählen. Zahnärzte: Notdienst kann über Tel.: (Ärztlicher Notdienst) erfragt werden. Standorte öffentlich zugänglicher Defibrillatoren Bei allgemeinen Fragen oder geplanten Anschaffungen von Defibrillatoren wenden Sie sich bitte vorab an die Samtgemeinde Spelle, Frau Scholz Tel.: Spelle: Altenpflegeheim St.-Johannes-Stift, Johannesstr. 14 Schwimmhalle Speller Welle (im Gebäude), Brink 7 Oberschule Spelle (ggü. dem hinteren Bereich der kl. Turnhalle) Jugendzentrum Alte Feuerwehr, Pastor-Batsche-Weg 1 Seniorenzentrum am Rathaus (im Gebäude), Hauptstr. 39 Sportgelände SCSV an der Venhauser Str. (außen am Kassiererhäuschen) Venhaus Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 7 Varenrode Ambulante Pflege Christian Tenkleve GmbH, Speller Str. 19 Großsporthalle Spelle, Rektor-Boyer-Weg 5, im Eingangsbereich (nicht öffentlich zugänglich) Hotel Krone, Bernard-Krone-Straße 15, im Eingangsbereich Schapen: Volksbank Schapen, Kolpingstr. 5, in der Schalterhalle (24 Std. erreichbar) Schießstand / Sportgelände FC 27 Schapen, Hörstraße 4 Biohof Vaal, Borkener Straße 12, Eingangsbereich Siedlung Parkstraße, Parkstraße, Spielplatz Gemeindebüro Schapen, Kirchstraße 16 Firma Eichholz Silo u. Anlagenbau, Kolpingstraße 1, in der Halle (nur während der Arbeitszeit zugänglich) Lünne: Autohaus Lögering, Lingener Str. 4, Waschanlage Bäckerei Herbers, Mühlenstr. 2 Dorfgemeinschaftshaus Heitel, Heitel 8 SBL Metallbau u. Brandschutzsysteme (ehem. Brink), Brückenstr. 2 Privathaus am Lünner See, Seeblick 14 Campingplatz Blauer See, Moorlager Str. 4a (Rezeption) Sportplatz Aa-Schleife: Links vom Haupteingang 24 Std. erreichbar Raiffeisen-Genossenschaft, am Gebäude des Raiffeisengrills Treffpunkt Lebensqualität - Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie / chron. Schmerzen Deutsche Fibromyalgie Vereinigung SHG Spelle, wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr im Wöhlehof, Betroffene und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Telefonische Informationen bei Annegret Krause oder Leben mit Migräne Selbsthilfegruppe für Migräniker, Cluster- und Kopfschmerzerkrankte, jeden 4. Samstag im Monat, 16 Uhr in den Räumen der KoBS (Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe), Bahnhofstr. 2, Meppen, leben.mit.migraene@gmail.com, Tel.:

87 HospizGruppe Spelle e. V.: Hilfe u. Begleitung in der letzten Lebensphase. Koordination: Renate Felix, Kontakt: Tel.: o Unser Büro ist in der Straße Am Wöhle Hof 29 in Spelle. Bürozeiten: Dienstags von 9:00-12:00 Uhr, donnerstags von 15:00-18:00 Uhr. Für Besuche bitten wir um vorherige tel. Anmeldung, damit wir die Corona-Regeln einhalten können. Währen der Bürozeiten ist auch die Hospiz-Bibliothek geöffnet. Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten Bücher ausleihen oder sich informieren wollen, nehmen Sie bitte mit Frau Giesken, Tel Kontakt auf. Trauercafe: Leider kann das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle in der Remise am Wöhlehof erst wieder öffnen, wenn das ohne Bedenken in Bezug auf Ihre Gesundheit möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können. Wir geben über die örtlichen Medien bekannt, wann das Trauercafe wieder öffnet. Palliativstützpunkt Emsland Bietet betroffenen Patienten und deren Angehörigen sowie niedergelassenen Ärzten palliativmedizinische und pflegerische Beratung und Unterstützung. Zur Sicherstellung einer Rund-um-Versorgung ist eine ärztliche und pflegerische Rufbereitschaft eingerichtet. Palliativstützpunkt Emsland: Elisabeth-Krankenhaus Thuine, Tel.: Barmer GEK, Waldstraße 27, Lingen (Ems) - Beratungsservice Nur nach tel. Terminabsprache, Tel.: Lingen@barmer-gek.de. Hebammen: Marianne Wiggering, Schapen, Tel.: , Handy , Geburtsvorbereitung: Di., 19:30-21:00 Uhr, Rückbildung: Di.18:30-19:30 Uhr, Individuelle Kurse in der Praxis für Ergotherapie S.-Laurenz-Gude, D. Rösken, Karin Theil, Spelle, Tel.: : Vorsorge, Geburt, Nachsorge, Akupunktur, Homöopathie, sanfte Wende, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungsgymnastik, Stefanie Terhorst, Tel.:

88 100% SUV 100% elektrisch *BAFA * Leasingrate 243,00 Wartung und Inspektion² 21, mtl. Gesamtleasingrate à 264,16 Zzgl. 88

89 Anonyme Alkoholiker im Wöhlehof in Spelle Meeting jeden Donnerstag um 19:30 Uhr, Tel.: Bertold , Alfons Kreuzbundgruppe Spelle - Selbsthilfegruppe / Helfergemeinschaft für Suchtkranke Gruppenstunde dienstags um 19:30 Uhr in der Arche in Spelle, Kirchstraße. Ansprechpartner Diakon Johannes Hartmann, Tel.: Kriminalitätsopferunterstützung (Opferhilfe / Weißer Ring): Tel.: Deutsche ILCO: Selbsthilfevereinigung für Stomaträger (künstlicher Darmausgang) und Menschen mit Darmkrebs und Colitis ulcerosa/ Morbus Crohn. Kontakt: Kerstin Gamrath, Tel.: Westnetz GmbH, Beestener Straße 17, Freren Hotline: , Störungsnummer Strom: Störungsnummer Gas: Firma innogy, Beestener Straße 17, Freren (Servicezeit: Do Uhr) Tel.: , Fax: , www. innogy.com (kostenfrei) Wasserverband Lingener Land, Am Darmer Wasserwerk 1, Lingen (Ems) Tel.: , Fax: , Verwaltung nur während der Dienstzeit. Bitte wählen Sie bei Störungen im Trinkwasserbereich , bei Störungen im Schmutzwasserbereich Weitere Infos unter: Debeka - Servicepunkt im Rathaus Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 9-12 Uhr und von 13:30 bis 18 Uhr. Ansprechpartner ist Thomas Schmidt, Tel.: Rosastr. 10 / Spelle / / GE-ES Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG Bauplanung und Bauantragstellung 89

90 Sprechstunden für Flüchtlinge Menschen, die ihre Heimat verlassen, können Unterstützung und Beratung durch den SKM Lingen e.v., Migrations- u. Flüchtlingsarbeit, erhalten. Das Beratungsangebot richtet sich vorrangig an Migranten. Sprechstunde ist jeden Donnerstag im Rathaus in Spelle von Uhr in den Räumen des Familienzentrums (Zimmer 11, EG). TelefonSeelsorge Die TelefonSeelsorge möchte Menschen in Not und Krisen beistehen. Sie ist ein Gesprächsund Beratungsangebot bei Tag und Nacht, anonym, vertraulich und datengeschützt. Gebührenfreie Tel.: und Schuldner- und Insolvenzberatung - SKM Lingen e. V., Lindenstr. 13, Lingen Tel.: , Offene Sprechstunden: Di. und Do. 8:30 12 Uhr und Do :30 Uhr Nummer gegen Kummer (Kinder- u. Jugendtelefon) anonym u. kostenlos EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, Georgstraße 24, Lingen Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige. Wir beraten Sie kostenlos zu Fragen der Teilhabe und der Rehabilitation. Tel: Persönliche Beratung an jedem 4. Donnerstag im Monat im Beratungscafé im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof von 15:00-17:00 Uhr. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Berät deutschlandweit. Es informiert und vermittelt bei Bedarf an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort. Tel.: oder Deutsche Rentenversicherung Lingen (nur nach tel. Terminvereinbarung) Mo.-Do. 7:30-19:30 Uhr, Fr. 7:30-15:30 Uhr, Tel.: Anträge auf Rente (Versicherten- und Hinterbliebenenrente), Kontenklärung etc. werden bei der Samtgemeinde Spelle (nach tel. Terminvereinbarung), Zi. 14 Frau Schmackers während der Sprechzeiten aufgenommen, Tel.: Cybermobbing Betroffene Kinder und Jugendliche können sich an die Beratungsstelle Logo des DKSB (Deutscher Kinderschutzbund) in der Wilhelmstr. in Lingen wenden. Tel.: , info@dksb-lingen.de, Internet: Suchmeldung per Radio beantragen: Tel.: Sperr-Notruf - Sperren von Karten und elektronischen Berechtigungen Verlust im Inland, Tel.: (gebührenfrei), im Ausland mit Landesvorwahl Zur zusätzlichen Sicherheit, insb. für Erreichbarkeit aus dem Ausland

91 91

92 Tafel Spelle - in Trägerschaft der Tafel Lingen Ausgabestelle im Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1, jeden Donnerstag von Uhr, Ansprechpartner: Gerd Korte, Johannesstr. 2, Tel.: , Sabine Müller, Dreierwalder Str. 5, Tel.: PBZ Lingen - Psychologisches Beratungszentrum für Eltern, Kinder u. Jugendliche Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung, Bernd-Rosemeyer-Str. 5, Lingen (Ems), Tel.: , Fax: , Lingen@efle-bistum-os.de, de, Träger: Diözese Osnabrück AOK Servicepunkt in Spelle, Hauptstr. 43 (links neben dem Rathaus) Der Servicepunkt Spelle ist aktuell geschlossen. Sie erreichen uns persönlich im Servicezentrum AOK Lingen - Bernd-Rosemeyer-Str. 14/ Lingen oder telefonisch unter Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Beratungstermin. Ambulante Pflege Christian Tenkleve GmbH Wir sind Tag und Nacht, auch an Sonn- und Feiertagen, unter folgender Nummer zu erreichen: bzw Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht auf Tonband zu hinterlassen, wir rufen Sie dann zurück. Wohnberatung Wohnen im Alter oder mit Behinderung Seniorenservicebüro Niedersachsen im Landkreis Emsland - Ehrenamtsservice, Ordeniederung 1, Meppen, ehrenamt@emsland.de, Telefon: , Telefax: oder Samtgemeinde Spelle, Herrn Herbert Schweer, Hauptstr. 43, Spelle, Tel.: Sprechstunde Musikschule des Emslandes, Tel.: 05903/6464 oder 05931/98060 Montags von 9:30-10:30 Uhr. Nach Vereinbarung Sprechstunde auch vor Ort möglich. ELEKTRO- & ENERGIETECHNIK AUS SPELLE FÜR SIE VOR ORT! Siemensstr Spelle Mail: info@binder-elektro.com Telefon: Hausinstallation Gebäudeautomation Elektrotechnik Industrietechnik Automatisierung Windtechnik WIR ARBEITEN MIT ENERGIE. 92

93 Caritas-Pflegedienst, Seniorenkaffee für Senioren mit erhöhtem Betreuungsbedarf Der Termin ist immer am letzten Montag im Monat von 14:30 bis ca.- 17:30 Uhr im Wöhlehof. Anmeldung erbeten. Tel.: Caritas-Pflegedienst Freren - Lengerich - Spelle Tel.: , Fax: Persönlich sind wir von montags bis donnerstags in der Zeit von 09:00-16:30 Uhr und freitags von 09:00-13:00 Uhr in unserem Hauptbüro in Freren für Sie da oder nach vorheriger Vereinbarung. In dringenden Fällen, Tel.: Caritas-Kleiderstube, Imkenstraße 7, Spelle Verkauf zu geringen Preisen an jedermann! Auskunft: Fr. Altehülsing, Tel.: Annahme: 1. u. 3. Dienstag im Monat von 16:30-18:00 Uhr Öffnungszeiten - Verkauf: 1. Donnerstag 12:30-14:30 Uhr 1. Dienstag 9:30-11:30 Uhr 2. Donnerstag 12:30-14:30 Uhr 3. Mittwoch 16:00-18:00 Uhr 3. Donnerstag 12:30-14:30 Uhr Caritasverband für den Landkreis Emsland - Beratungsstelle Lingen, Burgstr. 30 Tel.: , Fax: , LK-Emsland@Caritas.de. Angebote: Allgemeine soziale Beratung, aufsuchende Sozialarbeit für ausländische Inhaftierte, Kur- und Erholungsberatung, Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation. Die Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation des Caritasverbandes in Lingen bietet Prävention, Beratung und Vermittlung für Betroffene, Angehörige und Insti- 93

94 94

95 95

96 FÜR SIE VOR ORT. Wir sind gerne für Sie da: MONTAG - FREITAG 9-15 UHR BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG IN SCHAPEN. SICHERE, SCHÖNE KINDERMÖBEL & SCHUTZGITTER Nachhaltigkeit durch massives Kiefernholz Ohne scharfe Ecken und Kanten, keine Quetschgefahr Alle Artikel sind DIN-geprüft & zugelassen Qualität & Sicherheit auf höchstem Niveau GEWERBEPARK SCHAPEN TEL.:

97 tutionen. Offene Sprechstunde jeden Mittwoch von 16:30-18:00 Uhr. Abfallberatung, Hol- und Bringservice für Abfallbehälter, Gebühreneinzug, Abfuhrkalender, Sperrmüllanmeldung (für Privathaushalte): ABW-Kundencenter, Tel.: oder unter Mo. - Do. 08:30 Uhr - 12:30 Uhr 14:30 Uhr - 16:00 Uhr Fr. 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Entsorgungsanlagen in Ihrer Nähe Zentraldeponie Venneberg, Bramscher Straße 50, Lingen Zentraldeponie Venneberg Abfallbeseitigung Wertstoffhof Mo.-Fr. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Mo.-Fr. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Sa. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Sa. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Wertstoffhof Schapen: Ganzjährig: Samstag: 10:00-16:00 Uhr Der Wertstoffhof an der Siemensstraße ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Winterzeiten ( /29.02.) Sommerzeiten ( ) Mi. Mi. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Fr. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Fr. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Sperrmüllabfuhr: Die Sperrmüllabfuhr wird ab der dritten Anmeldung innerhalb eines Kalenderjahres gebührenpflichtig (55 pro Anmeldung). Alternativ dazu ist bis zu zweimal im Kalenderjahr die gebührenfreie Anlieferung an einer Zentraldeponie möglich. Eine vorherige Anmeldung, entweder telefonisch im AWB-Kundencenter oder online, ist dafür zwingend erforderlich. Mindestens einen Kubikmeter, maximal sechs Kubikmeter pro Anmeldung. 97

98 Ihr IT-Partner direkt vor Ort Kaufmännische Software Personalzeiterfassung Dokumentenmanagement IT-Infrastruktur / Home Office Sicherheitstechnik Telefonanlagen Sälker IT Solutions GmbH & Co. KG Südfelde 13, Spelle / info@saelker.de

99 i Gutschein. Für eine kostenfreie Marktpreis- Einschätzung mit individueller Beratung / Ihr Immobilienberater der LBS Henrik Halstrick LBS Kunden-Center in Lingen Georgstraße Lingen Zweigstelle am Lünner See (Termine nach Vereinbarung) henrik.halstrick@lbs-nord.de Finanzgruppe Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. 99

100 Rheine Eigentumswohnungen in einer Neubau-Wohnanlage in KFW 40 plus Bauweise Wohnfläche m² Baujahr 2020/ gehobene Ausstattung Terrassen/Balkone/Fahrstuhlanlagen incl. Stellplatz in der Tiefgarage Energiebedarf: KFW 40 plus Zukunftsorientiertes Wohnen! Auskunft: Christoph Greve, Telefon Volksbank Süd-Emsland eg Kaufpreis: bis

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard in der Fassung einschließlich der 1. Änderungssatzung vom 13.12.2001 2. Änderungssatzung vom 11.11.2004 3. Änderungssatzung vom 21.02.2013

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2018/2019 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer

Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer Diese Fassung der Satzung dient ausschließlich der Information, maßgebend ist weiterhin die amtlich bekannt gemachte Fassung Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer Aufgrund der

Mehr

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Über uns Der St. Pius Kindergarten ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung im Wittener

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Satzung über die Hundesteuer

Satzung über die Hundesteuer Satzung über die Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 1998 (GVBl.

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der 1. und 2. Änderungssatzung ( 5 wirksam zum 01.01.2013) 1 Steuergegenstand

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Satzung. über die Hundesteuer. Hundesteuersatzung. der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf

Satzung. über die Hundesteuer. Hundesteuersatzung. der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf Satzung über die Hundesteuer Hundesteuersatzung der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf (in der z. Zt. gültigen Fassung Stand 11/2002) Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Fritzlar

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Fritzlar Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der jeweils gültigen Fassung sowie des 7 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben (KAG) in der jeweils gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege gemäß 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege gemäß 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) Abteilung Kinder, Jugend und Familie Antrag auf Förderung in Kindertagespflege gemäß 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) 1. Antragsteller/in (Tagespflegeperson) Name, Vorname Anschrift Telefon Bankverbindung:

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER STADT WEITERSTADT

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER STADT WEITERSTADT - 1 - Hundesteuer - Satzung SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER STADT WEITERSTADT Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. I

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Sebastian Inhalt Herzlich willkommen 3 Zentral und ruhig 4 Modern und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Zuwendung und Vertrauen

Mehr

männlich weiblich Ja Nein

männlich weiblich Ja Nein Kreisstadt Erbach Der Magistrat Voranmeldung für die Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Erbach Name des Kindes Geschlecht Gewünschter Aufnahmetermin männlich weiblich Persönliche Daten: Familienname

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung hat am folgende Satzung beschlossen:

Die Stadtverordnetenversammlung hat am folgende Satzung beschlossen: 1 Die Stadtverordnetenversammlung hat am 04.09.2013 folgende Satzung beschlossen: Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus 1 Steuergegenstand Gegenstand der

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach Johannes-Diakonie Mosbach Of fene Hilfen Unterstützung Begleitung Beratung 2 Ihre Ansprechpartner: Heike Ostant Verbundleitung Offene Hilfen Mosbach/Schwarzach Tel: 06261 / 938 858-51 E-Mail: Heike.Ostant@johannes-diakonie.de

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Calden

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Calden Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15. November 2007 (GVBl. I S. 757), der

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Griesheim

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Griesheim Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Griesheim --------------------------------------------- 1 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

GEMEINDE WINSEN (ALLER)

GEMEINDE WINSEN (ALLER) GEMEINDE WINSEN (ALLER) DER BÜRGERMEISTER Bitte den Vordruck in der Einrichtung abgeben, in der Sie Ihr Kind anmelden möchten. Verbindliche* Anmeldung für einen Kindertagesstättenplatz in der Gemeinde

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus Die Stadtverordnetenversammlung hat am 04.09.2013 folgende Satzung beschlossen: Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus 1 Steuergegenstand Gegenstand der

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Begründung zum Bebauungsplan "Schulbaugebiet"

Begründung zum Bebauungsplan Schulbaugebiet Begründung zum Bebauungsplan "Schulbaugebiet" 5. Änderung Kartengrundlage: Topographische Karte 1: 25.000 (TK25) Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung,

Mehr

Fragebogen als Seniorenbetreuer/in

Fragebogen als Seniorenbetreuer/in Fragebogen als Seniorenbetreuer/in Ihre Person Name Strasse: Geburtsdatum: Telefon priv.: Telefon mobil: Vorname: Ort: E-Mail: Tel. dienstl.: Fax: Die gewünschte Betreuungsform Seniorenbetreuung Haushalts-

Mehr

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Büdingen- Wolferborn Wer wir sind Unser Kindergarten wurde 1885 als Kleinkinderschule unter

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

S a t z u n g über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Melsungen

S a t z u n g über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Melsungen 1 S a t z u n g über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Melsungen Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.2005, zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER GEMEINDE EDERMÜNDE

SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER GEMEINDE EDERMÜNDE SATZUNG ÜBER DIE ERHEBUNG EINER HUNDESTEUER IM GEBIET DER GEMEINDE EDERMÜNDE Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber Gemeinde Hofbieber Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142),

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Freiwilligenzentren und -agenturen als Anlaufstellen für ehrenamtlich Interessierte im Landkreis Emsland

Freiwilligenzentren und -agenturen als Anlaufstellen für ehrenamtlich Interessierte im Landkreis Emsland Engagiert im Emsland Freiwilligenzentren und -agenturen als Anlaufstellen für ehrenamtlich Interessierte im Landkreis Emsland Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Engagierte und Interessierte,

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Verbindliche Anmeldung

Verbindliche Anmeldung Verbindliche Anmeldung FÜR DIE KINDERTAGESEINRICHTUNG heubach STADTVERWALTUNG EINGANG: (Wird von der Stadtverwaltung ausgefüllt) 1. AUFZUNEHMENDES KIND: NAME: GESCHLECHT: STAATSANGEHÖRIGKEIT: WOHNORT /

Mehr

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Foto: Clinic-clownspotsdam Unruhestand Die Kinder ggf. aus dem Haus, die Berufstätigkeit ist abgeschlossen oder zumindest schon reduziert, man ist vielleicht

Mehr

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019 Primarschule Winkel ab SJ 2018/19 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe 2. Standort / Räumlichkeiten 3. Öffnungszeiten 4. Transport 5. Tagesgestaltung

Mehr

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die bisher häufigsten Fragen zum Anmeldesystem Platz da!? zusammengefasst. Die Übersicht wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr

Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019

Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019 Newsletter 11. Januar bis 31. März 2019 Herzlich Willkommen beim Newsletter der Abteilung Kinder und Jugend der Stadt Singen! Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, wir hoffen Sie hatten erholsame

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, finden Sie anbei Informationen über unsere Klinik von A bis Z. Herzlich willkommen in unserer Privatklinik Informationen

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen  Stand: wohnbauförderung Stand: 01. 07. 2016 www.noe-betreuteswohnen.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung... 7 Betreutes Wohnen im Wohnungsbau

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere

Stray - einsame Vierbeiner e.v. Verein zur Betreuung und zum Schutz der notleidenden Tiere HUNDENAME: Lieber Hundehalter, bevor Sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, würden wir Sie bitten ein paar Fragen, zu beantworten, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lichtenfels

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lichtenfels Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lichtenfels in der Fassung des 1. Nachtrags vom 12. Juli 2005 Auf Grund der 5,19,20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)

Mehr

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Inhaltsverzeichnis 1.) Einleitung 2.) Grundlagen der Kooperation 3.) Zielsetzungen der Kooperation 4.) Umsetzung 5.)

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

9/02. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Reichelsheim. 1 Steuergegenstand

9/02. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Reichelsheim. 1 Steuergegenstand 9/02 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.1998 (GVBl. I S. 562) sowie der 1, 2 und

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Gemeinde Seeheim-Jugenheim

Gemeinde Seeheim-Jugenheim Gemeinde Seeheim-Jugenheim Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Seeheim-Jugenheim Satzung vom: Betroffene : Veröffentlicht am: In Kraft getreten: Ursprüngliche Fassung vom

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles Ausbildungskompass der WestAllianz München Nach den Pfingstferien war es so weit die ersten Exemplare des Ausbildungskompass trafen druckfrisch in der Geschäftsstelle der WestAllianz München ein! Diese

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr