Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 Polstererhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Polstererhelfer/innen führen vor allem in industriellen und handwerklichen Möbel- und Fahrzeugpolstereien meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) In der Herstellung von Polstermöbeln, -betten, Matratzen, Kissen und Sitzen für Pkws, Flugzeuge oder Züge unterstützen sie die Fachkräfte bei allen anfallenden praktischen Arbeiten. So sorgen Polstererhelfer/innen nach Anweisung z.b. für die Bereitstellung der geeigneten Polstermaterialien wie pflanzliche, tierische und synthetische Füllstoffe und helfen beim Aufbauen der Federungen bzw. Unterfederungen. Beim Zuschneiden des Bezugsstoffes und beim Beziehen, Verzieren und Zusammensetzen der Polsterelemente wirken sie ebenfalls mit und montieren nach Vorgabe z.b. Rollen und Drehfüße. Darüber hinaus unterstützen Polstererhelfer/innen die Fachkräfte beim Einrichten, Pflegen und Reinigen der verschiedenen Produktionsanlagen wie Näh-, Zuschneide- und Füllmaschinen. Wenn sie einige Zeit in einem bestimmten Produktionsbereich tätig waren, können sie die Maschinen auch bedienen und den Maschinenlauf überwachen. Sie bemerken Störungen sofort und informieren die zuständigen Fachkräfte. In handwerklichen Betrieben der Polstermöbelherstellung oder Raumausstattung arbeiten Polstererhelfer/innen in erster Linie bei der Fertigung von Einzelstücken oder beim Reparieren und Restaurieren von Polstermöbeln mit. Darüber hinaus übernehmen sie Sortier- und Reinigungsarbeiten oder lagern und verpacken fertige Produkte. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnung/Synonym Vorpolsterer/-polsterin Arbeitsbereiche/Branchen Sie arbeiten in der Polstermöbelindustrie und in handwerklich geführten Polstermöbelwerkstätten. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es auch bei Matratzenherstellern. Darüber hinaus können Polstererhelfer/innen in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks oder gegebenenfalls auch bei Fahrzeuginnenausstattern tätig sein. Branchen im Einzelnen Möbel Herstellung von Polstermöbeln, z.b. Polstermöbelindustrie oder Polstermöbelwerkstätten Herstellung von Matratzen, z.b. Matratzen- und Polsterbettenhersteller Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Seite 1 von 7

2 Ausbau Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei, Tapeziererei, z.b. Fachbetriebe des Raumausstatterhandwerks Kraftfahrzeuge Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen, z.b. Zulieferer für Kraftfahrzeugteile, insbesondere Hersteller von Fahrzeugsitzen Schienenfahrzeuge Herstellung von Lokomotiven und anderen Schienenfahrzeugen, z.b. Eisenbahnausstatter Schiffe, Boote Schiffbau (ohne Boots- und Yachtbau), z.b. Schiffinnenausstatter Boots- und Yachtbau, z.b. Bootssattlereien Luft-, Raumfahrzeuge Luft- und Raumfahrzeugbau, z.b. Hersteller von Flugzeugsitzen Leder, Schuhe Lederverarbeitung (ohne Herstellung von Lederbekleidung), z.b. Polstereien und Sattlereien mit Bezug- und Reparaturservice für Polstermöbel Sonstige Konsumgüter Reparatur von sonstigen Gebrauchsgütern, z.b. Polstermöbelreparaturwerkstätten Textilien Herstellung von konfektionierten Textilwaren (ohne Bekleidung) Sportgeräte, Spielwaren Herstellung von Sportgeräten, z.b. Sportgerätehersteller für Turngeräte mit Polsterung Personaldienstleistungen Befristete Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe Arbeitsbedingungen In Industriebetrieben arbeiten Polstererhelfer/innen häufig in großen Produktions- und Werkhallen. Trotz leistungsstarker Absauganlagen ist die Luft manchmal mit Staub und Dampf von Füllmaterialien und Gerüchen, zum Beispiel von Klebstoffen und Leder, belastet. Bei sehr laut arbeitenden Fertigungsanlagen ist ein Gehörschutz erforderlich. Während Wartungs- und Reinigungsarbeiten kommen sie mit Schmieröl, Kühl- und Reinigungsmitteln in Berührung. Teilweise haben sie auch mit Chemikalien zu tun, die im Produktionsprozess verwendet werden, z.b. Klebstoffe. Dabei schützen Arbeits- oder Gummihandschuhe vor Hautreizungen und Allergien. Polstererhelfer/innen sind oft für mehrere Maschinen zuständig, wenn sie für Materialnachschub sorgen oder den Maschinenlauf überwachen. Sie wechseln zwischen den einzelnen Maschinen hin und her und reagieren rasch und umsichtig, damit die Maschinen ohne Unterbrechung laufen. Gelegentlich müssen sie kräftig zupacken, wenn sie im Lager arbeiten oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine umrüsten und dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Maschinen eingebaut werden. Bei allen Arbeiten an den Maschinen beachten Polstererhelfer/innen die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen und Verletzungen. In den Werkstätten von handwerklichen Betrieben sind noch einige Tätigkeiten von Hand auszuführen, etwa Reparatur- und Restaurierungsarbeiten. Hierfür, wie für das Bestücken und Warten von Maschinen, braucht man geschickte Hände und eine gute Sehkraft. Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da die hergestellten Waren fehlerfrei sein und hohen Qualitätsanforderungen genügen müssen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten. Seite 2 von 7

3 Häufig herrscht Zeitdruck, z.b. bei engen Fertigstellungsterminen. In manchen Industriebetrieben sind Schicht- und Akkordarbeit üblich. Dann arbeiten die Helfer/innen zuweilen auch am Wochenende und in den Nachtstunden. Arbeitsbedingungen im Einzelnen Akkordarbeit (z.b. in Industriebetrieben) Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.b. Fertigungsanlagen, Füllmaschinen, Nähmaschinen, Pressen, Absauganlagen) Handarbeit (z.b. in Handwerksbetrieben: Reparatur- und Restaurierungsarbeiten von Hand ausführen) schweres Heben und Tragen (z.b. eine Maschine umrüsten und dabei schwere Teile austauschen) Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen (z.b. in Produktions- und Werkhallen) Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen (z.b. Staub von Füllmaterialien, Dämpfe von Klebstoffen und Leder) Arbeit mit Schmierstoffen (Öl, Fett) (z.b. Schmieröle bei Wartungsarbeiten) Arbeit unter Geruchseinfluss (z.b. Klebstoffe und Leder) Arbeit unter Lärm (z.b. Maschinenlärm in Großbetrieben) Umgang mit Chemikalien (z.b. Chemikalien, die im Produktionsprozess verwendet werden) Unfallgefahr (z.b. bei der Arbeit an Maschinen) Schichtarbeit Verdienst/Einkommen Die folgenden Angaben sollen der Orientierung dienen und einen Eindruck von der Bandbreite der Einkommen vermitteln. Ansprüche können aus ihnen nicht abgeleitet werden. Das Einkommen ist wesentlich von den jeweiligen Anforderungen abhängig. Daneben werden in der Regel Berufserfahrung und Verantwortlichkeit berücksichtigt. Neben einer Grundvergütung werden teilweise Zulagen und Sonderzahlungen wie 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Es treten regionale und branchenabhängige Einkommensunterschiede auf. Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise 12,34 bis 13,63 in der Stunde betragen. Quelle: Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Informationen über Einkommensmöglichkeiten geben auch folgende Internet-Seiten: LohnSpiegel.de Internet: Tarifspiegel.de Internet: Zugang zur Tätigkeit Eine Ausbildung wird nicht vorausgesetzt. Polstererhelfer/innen werden in der Regel am Arbeitsplatz eingewiesen. Seite 3 von 7

4 Je nach Tätigkeitsbereich können jedoch einschlägige praktische Erfahrungen von Vorteil sein, z.b. in der Maschinenbedienung. Unmittelbare Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Im Folgenden werden Berufe oder Tätigkeiten genannt, die Ähnlichkeiten zum Ausgangsberuf aufweisen. Diese Berufe stellen für Bewerber eine mögliche Alternative dar. Darüber hinaus können Arbeitgeber Kräfte dieser Berufe als Alternativen für die Besetzung einer Arbeitsstelle im Ausgangsberuf in Betracht ziehen. Manche Alternativberufe umfassen nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen in angrenzenden Berufen: Helfer/Helferin für Holz, Flechtwaren Helfer/Helferin für Tischlerei, Holzgerätebau Produktionshelfer/Produktionshelferin ohne nähere Tätigkeitsangabe Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen findet man hier: Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen Funktions- und Aufgabenbereiche Als Polstererhelfer/in arbeitet man vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich: Produktion, Fertigung Weiterbildung im Überblick Auf dem Laufenden bleiben Die beruflichen Anforderungen an Polstererhelfer/innen ändern sich laufend. In der Polsterherstellung kommen neue Fertigungs- und Verarbeitungstechniken zum Einsatz und die Qualität der Produkte muss hohe Anforderungen erfüllen. Wer mithalten und zur Sicherung seines Arbeitsplatzes beitragen will, muss sein Fachwissen durch Weiterbildung stets aktuell halten, ergänzen und vertiefen. Der Besuch von Lehrgängen und Kursen kann helfen, fachlich auf dem Laufenden und damit arbeitsmarktfähig zu bleiben. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von Schnitttechnik über Klebtechnik bis zum Möbelbau. Beruflich vorankommen Wer beruflich weiterkommen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und einen Abschluss nachzuholen: Ausbildung Wer bereits über eine mehrjährige Berufserfahrung als Polstererhelfer/in verfügt, kann verschiedene Ausbildungen ggf. in verkürzter Form absolvieren, z.b. als Polster- und Dekorationsnäher/in oder Polsterer/Polsterin. Seite 4 von 7

5 Externenprüfung Aber auch ohne reguläre Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf in der Polsterherstellung zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist i.d.r. eine mehrjährige Berufserfahrung. In Kursen zur Vorbereitung auf eine Externenprüfung kann man fachtheoretische Kenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten ergänzen und vertiefen. Auch berufsbegleitende Nachqualifizierungsmaßnahmen, bei denen einzelne Module zertifiziert werden, erlauben den Zugang zur Externenprüfung. Meister- oder Technikerprüfung Darüber hinaus besteht für Polstererhelfer/innen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Berufsabschluss die Möglichkeit, z.b. zur Industriemeisterprüfung in der Fachrichtung Polsterei/Polstermöbel oder zu einer Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Holztechnik mit dem Schwerpunkt Möbelbau und Raumgestaltung zugelassen zu werden. Nachholen eines Schulabschlusses Für die Teilnahme an vielen Aus- und Weiterbildungsangeboten werden bestimmte Schulabschlüsse vorausgesetzt. In Seminaren und Lehrgängen kann man sich auf das Nachholen eines Schulabschlusses wie z.b. Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss vorbereiten. Eine Übersicht über das Angebot an Bildungsmöglichkeiten enthält die Datenbank KURSNET. Kompetenzen Die folgende Liste enthält eine Auswahl der wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse, die abhängig vom Tätigkeitsbereich relevant sein können. Beladen, Entladen Beziehen (Polster, Möbel) Fahrzeugpolstern Federsysteme herstellen (Polstermöbel) Führerschein Gabelstapler, Flurförderzeuge Lagerarbeit Montage (Möbel, Küchen, Raumausstattung, Messebau) Nähen Polstern Polsternähen Qualitätskontrolle (einfache Kontrolltätigkeit) Reinigen Sortieren Transport Verpacken Vorpolstern Zuschneiden (Textil, Bekleidung, Leder u.ä.) Rechtliche Regelungen Für diese Tätigkeit liegen keine relevanten rechtlichen Regelungen vor. Seite 5 von 7

6 Informationsquellen Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen raumausstattung.de - Branchenportal für die ganze Welt des Wohnens SN-Verl. Internet: Fachzeitschriften BTH Heimtex SN-Verl. Internet: Fachzeitschrift für den Handel mit Bodenbelägen, Parkett + Laminat, Tapeten, Wohntextilien, Sonnenschutz, Farben + Lacken und Haustextilien Polster Fashion Ritthammer Internet: Internationales Spezialmagazin zum Themenkreis Polstermöbel RZ Raum & Ausstattung Winkler Medien Internet: Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Das Polstern Hans W Kerner Welz, Reinhard, Vermittlerverl. Mannheim 2006 Gut gepolstert Nicole Fulton, Stuart Weston Haupt 2005 Adressen für weiterführende Informationen Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.v. (VHDI) Hans-Böckler-Straße Wuppertal D Internet: info@heimtex.de Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie e.v. Goebenstraße Herford D Internet: info@vhk-herford.de Arbeitnehmerverband IG Metall (IGM) Frankfurt Wilhelm-Leuschner-Straße Frankfurt D Internet: internet@igmetall.de Stellen- und Bewerberbörsen Stellenangebote in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland aktuelle-jobs.de Seite 6 von 7

7 Internet: Großer Stellenmarkt für Fachpersonal und Hilfskräfte aus Industrie, Handwerk und dem kaufmännischen Bereich. Die Inserenten sind vorwiegend Personaldienstleister. Ledertechnologie.de Internet: Kleine Jobbörse mit überregionalen Stellenangeboten für Berufe rund um Lederverarbeitung und -vermarktung, mit Angeboten unter anderem für Ledertechniker, Gerbermeister, Gerbergesellen und Facharbeiter sowie Lederarbeiter. Textination Internet: Das Portal bietet umfangreiche und aktuelle Informationen aus der Textilbranche und einen Stellenmarkt für den gesamten Textilbereich, aber auch z.b. für Designer und Ingenieure oder Techniker anderer Branchen. Zuordnung Berufsfelder Der Beruf Polstererhelfer/in ist folgenden Berufsfeldern zugeordnet: Berufe mit Kunststoff Berufe mit Leder Berufe mit Textilien Seite 7 von 7

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Hilfsarbeiter/in ohne nähere Hauptaufgabe des Berufs Hilfsarbeiter/innen führen in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe

Berufsinformationen einfach finden. Produktionshelfer/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Produktionshelfer/in ohne Hauptaufgabe des Berufs Produktionshelfer und -helferinnen führen in Betrieben der unterschiedlichsten Branchen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Tabakwarenherstellung Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen in der Tabakwarenherstellung führen in Betrieben der Zigarren-, Zigaretten-, Zigarillo- und Schnitttabakherstellung meist einfachere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Abbrucharbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Abbrucharbeiter/innen reißen mithilfe von Baumaschinen und anderem schweren Gerät Gebäude ab, demontieren Metallkonstruktionen und entsorgen Bauschutt. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Gepäck-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Gepäck-Servicekräfte nehmen an Flughäfen, Bahnhöfen oder Fluss- und Seehäfen das Gepäck von Reisenden entgegen und transportieren es zum Bestimmungsort. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation

Berufsinformationen einfach finden. Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Präparation Helfer/in - Spielwaren, Modellbau, Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Spielwaren, Modellbau und führen in Betrieben der Spielwarenherstellung, des Modellbaus oder in swerkstätten meist einfachere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ziegeleiarbeiter/in Hauptaufgabe des Berufs Ziegeleiarbeiter/innen stellen Mauer- und Dachziegel her und bedienen und überwachen dabei die Maschinen in den verschiedenen Produktionsstufen. Aufgaben und

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Tankstellenhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Tankstellenhelfer/innen führen in Tankstellen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten im Verkauf oder im Fahrzeugservice aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Reiniger/in - Bürogeräte Hauptaufgabe des Berufs Reiniger/innen für Bürogeräte säubern Computer, Drucker, Kopierer und Telekommunikationsanlagen und alle weiteren technischen Geräte in Büros. Sie sorgen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Zahntechnik Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Zahntechnik führen in zahntechnischen Labors, Kieferorthopädie- oder Zahnarztpraxen sowie in Zahn- und Kieferkliniken meist einfachere

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Straßenreiniger/in Hauptaufgabe des Berufs Straßenreiniger/innen führen in Straßenreinigungsunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Nach Anweisung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Beifahrer/in (Kraftfahrer) Hauptaufgabe des Berufs Beifahrer/innen von Kraftfahrzeugen helfen bei Auslieferungsfahrten unter anderem beim Be- und Entladen mit oder stellen Waren zu. Bei Fahrdiensten können

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Musikinstrumentenbau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Musikinstrumentenbau führen bei Herstellern von Musikinstrumenten meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Viehpfleger/in Hauptaufgabe des Berufs Viehpfleger/innen kümmern sich um die artgerechte Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren. Sie sorgen vor allem für deren Fütterung und die Sauberkeit der Ställe.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Grabungen Hauptaufgabe des Berufs Grabungshelfer/innen führen bei archäologischen Grabungen bzw. im Denkmalschutz meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Textilreinigung Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Textilreinigung führen in Reinigungsbetrieben sowie in Wäschereien, z.b. von Krankenhäusern, Altenheimen, Hotels oder Justizvollzugsanstalten,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Gerüstbau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Gerüstbau führen in Hoch- und Tiefbauunternehmen sowie anderen handwerklichen und industriellen Bauunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Produktionshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Produktionshelfer/innen im Bereich führen in der pharmazeutischen Industrie oder in Chemieunternehmen meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Pflegehelfer/in - Privathaushalt Hauptaufgabe des Berufs Pflegehelfer/innen in einem Privathaushalt unterstützen, betreuen oder pflegen Menschen, die aufgrund einer Behinderung, Erkrankung oder wegen ihres

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Heizer/in Hauptaufgabe des Berufs Heizer/innen bedienen und warten Dampfkesselanlagen. Sie kontrollieren den Verbrauch der Anlagen und halten sie instand. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Heizer/innen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Montiererhelfer/in Hauptaufgabe des Berufs Montiererhelfer/innen führen in Produktionsbetrieben meist einfachere oder zuarbeitende Montagetätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) In unterschiedlichen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bandleiter/in Hauptaufgabe des Berufs Bandleiter/innen leiten Mitarbeiter/innen an Produktionsbändern an, überwachen die Umsetzung von Fertigungsvorgaben und wirken bei der Arbeitsablaufplanung mit. Aufgaben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Floristik Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Floristik führen in Floristikfachgeschäften, in Gartencentern und anderen Betrieben des Floristikgewerbes meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt.

Weintechnologe /-in. Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Weintechnologe /-in Weintechnologen/innen stellen aus Trauben und anderem Obst Most her und verarbeiten diesen zu Wein oder Sekt. Sie arbeiten in erster Linie in Weinbaubetrieben, in Kellereien und Keltern.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Hauptaufgabe des Berufs innen erstellen Schnittlagebilder und übertragen sie in Handarbeit oder mithilfe von speziellen Computerprogrammen auf Stoff oder Papier. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Weinbau Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich Weinbau führen auf Weingütern meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Helfer/innen im

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Page (Hotel) Hauptaufgabe des Berufs Pagen erbringen - meist in enger Zusammenarbeit mit dem Empfang - kleine Dienstleistungen für die Gäste eines Hotels der gehobenen Kategorie. Aufgaben und Tätigkeiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Fotolabor Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Fotolabor führen in technischen Laboratorien der Fotoindustrie, in Laboratorien von Fotografen und Fotografinnen sowie im Fachhandel mit fotografischen

Mehr

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen!

proarbeit GmbH Ihr Partner für Personaldienstleistungen! Unbeschwert in Richtung Zukunft... proarbeit GmbH Bewerbungsbogen Name: Straße: Geburtsdatum: Telefon: Familienstand: Konfession: Vorname: PLZ/Wohnort: Geburtsort: Email: LST-Klasse: Krankenkasse: Weitere

Mehr

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result/short/printversion.jsp?xml_id=507&fi...

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result/short/printversion.jsp?xml_id=507&fi... Seite 1 von 5 Berufsinformationen einfach finden Viehpfleger/in Die Tätigkeit im Überblick Viehpfleger/innen erledigen in der Regel weisungsgebundene Arbeiten in landwirtschaftlichen Betrieben mit Schwerpunkt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Bibliothek Hauptaufgabe des Berufs Bibliothekshelfer/innen führen in Bibliotheken, Informationssammlungen und anderen Einrichtungen des Bibliothekswesens meist einfachere oder zuarbeitende

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lichtspiel-Servicekraft Hauptaufgabe des Berufs Lichtspiel-Servicekräfte übernehmen in Kinos Aufgaben im Dienstleistungsbereich, z.b. verkaufen sie Eintrittskarten, Süßigkeiten und Erfrischungen, reservieren

Mehr

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich.

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich. Hinweisee zur Hochschulzulassung I. Studium mit und ohne Abitur oder Fachhochschulreife Das Studienangebot der VWA Hochschule richtet sich an Berufstätige, die nach einem berufsbegleitenden Hochschulstudium

Mehr

Zeugniserläuterung (*)

Zeugniserläuterung (*) Zeugniserläuterung (*) Deutschland 1. BEZEICHNUNG DES ZEUGNISSES (DE) Abschlussprüfung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Technischer Modellbauer/Technische Modellbauerin, Fachrichtung Anschauung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Parkplatz-, Parkhausaufsicht Hauptaufgabe des Berufs Parkplatz- und Parkhausaufsichten sorgen auf Parkplätzen oder in Parkhäusern für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Sie kassieren Parkgebühren, stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Verlagswirtschaft Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Verlagswirtschaft bzw. -herstellung planen die Herstellung von Printmedien und elektronischen Medien und stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Nieter/in Hauptaufgabe des Berufs Nieter/innen fügen Bauteile mittels unterschiedlicher Nietverbindungen zusammen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie überwachen halb- und vollautomatische Maschinen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - spanende Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich spanende führen in Unternehmen der Metall bearbeitenden Industrie, des Fahrzeugbaus und anderen Produktionsbetrieben der Metallbranche

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Getränkehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Getränkehersteller/innen verarbeiten Obst bzw. Gemüse zu Säften, Saftkonzentraten, Limonaden und Fruchtweinen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie stellen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Papierpräger/in Hauptaufgabe des Berufs Papierpräger/innen versehen Papiere aller Art mit Motiven und Mustern, die sie mit speziellen Maschinen einprägen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie fertigen

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Dekorateur/Dekorateurin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Glasmassehersteller/in Hauptaufgabe des Berufs Glasmassehersteller/innen stellen Rohstoffgemische für die Fertigung von Glas her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Glasmassehersteller/innen bereiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Rotationsdrucker/in Hauptaufgabe des Berufs Rotationsdrucker/innen stellen Druckformen für den Rotationsdruck beziehungsweise Hoch-, Flach- oder Tiefdruck her. Sie bereiten den Druck vor und steuern bzw.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Garderoben-, Toilettenwärter/in Hauptaufgabe des Berufs Garderoben- bzw. Toilettenwärter/innen führen in der Veranstaltungsbranche, in Warenhäusern, in öffentlichen Gebäuden, in Raststätten und in anderen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - spanlose Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich spanlose führen in Betrieben der Metall bearbeitenden Industrie, in Metallwebereien, in Drahtwerken oder anderen Produktionsbetrieben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kantinenangestellte/r Hauptaufgabe des Berufs Kantinenangestellte kümmern sich um die Essensvorbereitung und -ausgabe sowie um die Reinigung von Geschirr und Tischen. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Getränkeherstellung Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen in der Getränkeherstellung führen in der industriellen Getränkeproduktion und Betrieben der Traubenverarbeitung meist einfachere oder

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Ingenieur/in - Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für planen und gestalten nicht bebaute Freiflächen. Sie entwickeln übergeordnete Konzepte für die Raum-, Regional- und Stadtplanung

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Bürobote/Bürobotin Hauptaufgabe des Berufs Büroboten und -botinnen führen in Wirtschaftsunternehmen sowie in Non-Profit-Organisationen meist einfachere und zuarbeitende Bürotätigkeiten aus und erledigen

Mehr

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet

Mehr

Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe

Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe Berufe im Überblick Ausgabe 2016 Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe 12.3 Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe In diesen Berufsfeldern werden Glas, Farben, Lacke und Kunststoffe sowohl hergestellt als auch weiterverarbeitet.

Mehr

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2

MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 MODELLBAUMECHANIKER / IN Blatt 1 von 2 Arbeitsgebiete Modellbaumechaniker / Modellbaumechanikerinnen sind u.a. in der Gießereiindustrie sowie in spezialisierten Modell- und Formenbaubetrieben tätig. Ihre

Mehr

Internationale Personalgewinnung. Mann mit Glasglobus in den Händen. Unser Service für Sie. Einklinker DIN lang. Logo

Internationale Personalgewinnung. Mann mit Glasglobus in den Händen. Unser Service für Sie. Einklinker DIN lang. Logo Mann mit Glasglobus in den Händen Internationale Personalgewinnung Unser Service für Sie Einklinker DIN lang Logo Auf der Suche nach geeigneten Fachkräften wird es für Sie als Arbeitgeber immer wichtiger,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Warenmakler/in Die Tätigkeit im Überblick Archivierungsgrund: Ehemals relevante Arbeitsmarktbezeichnung Warenmakler/innen vermitteln ihren Auftraggebern Geschäftspartner zum Abschluss von Verträgen über

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden Arbeitsplatz. Wünschen Sie sich den

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Helfer/in - Baustoffindustrie Hauptaufgabe des Berufs Helfer/innen im Bereich der Baustoffindustrie führen in Ziegeleien, Betonwerken und anderen Herstellungsbetrieben der Baustoffbranche meist einfachere

Mehr

Ausbildung mit Zukunft.

Ausbildung mit Zukunft. Ausbildung mit Zukunft. PRÄZISION AUS LAUF UND RÜCKERSDORF Wir bilden aus zukunftsorientiert und praxisnah. DER UNTERNEHMENSVERBUND Das EMUGE-Werk in Lauf a.d. Pegnitz und die Firma FRANKEN im Nachbarort

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau)

Berufsinformationen einfach finden. Modellverwalter/in (Produktionsmodellbau) Modellverwalter/in Hauptaufgabe des Berufs Modellverwalter/innen im Produktionsmodellbau gestalten Modelle und Modelleinrichtungen für Gegenstände, Maschinen- sowie Geräteteile, halten diese instand und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Verpacker/in Hauptaufgabe des Berufs Verpacker/innen arbeiten im Bereich der Lagerwirtschaft. Ihre Hauptaufgabe ist das fach- und sachgerechte Verpacken von Waren unter Verwendung geeigneter Verpackungsstoffe,

Mehr

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo Arbeitnehmer 303 Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld Informationen und Tipps Logo Die wichtigsten Infos auf einen Blick Sie sind arbeitslos und suchen eine Beschäftigung, haben aber keinen Anspruch

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur

Berufsinformationen einfach finden. Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Infrastruktur Ingenieur/in - Bahnbetrieb und Hauptaufgabe des Berufs Ingenieure und Ingenieurinnen für Bahnbetrieb und planen Schienenverkehrsnetze zum Transport von Personen und Gütern. Hierzu ermitteln sie den Zustand

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Chemischreiniger/in Hauptaufgabe des Berufs Chemischreiniger/innen in der Textilreinigung bedienen Maschinen und Anlagen zur chemischen Säuberung von Textilien. Sie sortieren die Wäsche vor und machen

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNG ZUM/R HANDELSFACHWIRT/IN [IHK] VZ: 18.04.2016 bis 15.09.2016 BB: 20.02.2016 bis 23.03.2017 18.06.2016 bis 15.09.2017

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische Wandel und ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein

Mehr

Beschäftigungsperspektive. Auf einen Blick

Beschäftigungsperspektive. Auf einen Blick Beschäftigungsperspektive Zeitarbeit Auf einen Blick Die Merkmale von Zeitarbeit Zeitarbeit heißt offiziell Arbeitnehmerüberlassung und ist in Deutschland durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)

Mehr

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden.

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden. 1. Wozu brauchen wir das Gesetz?... 1 2. Was kann anerkannt werden?... 1 3. Gilt das Gesetz auch für Hochschulabschlüsse?... 2 4. Wie werden die in Deutschland geltenden Ausbildungsstandards gewährleistet?...

Mehr

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Berufsinformation Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 7. bis 10. März 2016 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Firma Erfurt & Sohn KG stellt sich am Montag, 7. März um 15:00 Uhr im BiZ

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Computergrafiker/in Hauptaufgabe des Berufs Computergrafiker/innen erstellen bzw. bearbeiten digitales Bildmaterial aller Art und gestalten typografische Layouts. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform) Sie

Mehr

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK).

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden Arbeitsplatz. Wünschen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Kunsthandwerker/in Hauptaufgabe des Berufs Kunsthandwerker/innen stellen meist in Handarbeit künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus unterschiedlichsten Materialien her. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Übersicht über die Mitbestimmung bei Stufenzuordnung nach dem TVöD-Bund, TVöD-VKA und TV-L

Übersicht über die Mitbestimmung bei Stufenzuordnung nach dem TVöD-Bund, TVöD-VKA und TV-L Übersicht über die Mitbestimmung bei Stufenzuordnung nach dem TVöD-Bund, TVöD-VKA und TV-L zusammengestellt von Rechtsanwalt Michael Kröll Die folgenden Übersichten zeigen, ob die sich aus den jeweiligen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fahrstuhlführer/in Hauptaufgabe des Berufs Fahrstuhlführer/innen, auch Aufzugführer/innen oder Aufzugs- und Liftboy genannt, bedienen Aufzüge in großen Hotels, in Verwaltungsgebäuden von Großunternehmen

Mehr

GUV-I 8541. Unterweisungsbuch. Unternehmen/Betrieb: Bereich: Verantwortliche. Januar 2006

GUV-I 8541. Unterweisungsbuch. Unternehmen/Betrieb: Bereich: Verantwortliche. Januar 2006 8541 GUV-I 8541 Unterweisungsbuch Unternehmen/Betrieb: Bereich: Verantwortliche Führungskraft: Angefangen: Funktion: Abgeschlossen: Januar 2006 Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.v.

Mehr

Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk. Stand: 12.02.2016

Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk. Stand: 12.02.2016 Flüchtlinge für Praktikum, Ausbildung, Beschäftigung gewinnen: Informationen für Betriebe im Handwerk Stand: 12.02.2016 1. Warum lohnt sich für Betriebe die Beschäftigung geflüchteter Menschen? Weltweit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattmeister/Werkstattmeisterin (Kfz) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Ausbildung und Karriere im Handwerk. Falk Heller,

Ausbildung und Karriere im Handwerk. Falk Heller, Ausbildung und Karriere im Handwerk Falk Heller, www.argum.com Falk Heller, www.argum.com Im Handwerk gibt es mehr als 130 Berufe! Das Handwerk ist vielfältig! Im Handwerk gibt es Ausbildungsberufe in

Mehr

Textilien, Bekleidung, Leder

Textilien, Bekleidung, Leder Berufe im Überblick Ausgabe 2016 Textilien, Bekleidung, Leder 12.4 Textilien, Bekleidung, Leder Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist international geprägt während die Produktion häufig im Ausland stattfindet,

Mehr

Vielfalt ist unsere Stärke

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke Tradition als Markenzeichen Seit dem Jahre 1800 befindet sich die Schreinerei Wolz in Waldtann. Über 200 Jahre stehen bei uns Qualität, Sorgfalt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Mehr

PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014. ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014. Lars Nentwich

PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014. ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014. Lars Nentwich PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014 ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014 Lars Nentwich Wege, Instrumente und Möglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit zur Eingliederung von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

Der Tarifvertrag- Land (TV-L): Die Stufen der Entgelttabelle

Der Tarifvertrag- Land (TV-L): Die Stufen der Entgelttabelle Der Tarifvertrag- Land (): Die Stufen der Entgelttabelle Übersicht: Stufenzuordnung bei Neueinstellungen Gewährung höherer Erfahrungsstufen bei bereits Beschäftigten Beschleunigter Stufenaufstieg Sonderregelungen

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. UMSCHULUNG Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein in der

Mehr

Ausbildungsunterlagen

Ausbildungsunterlagen Ausbildungsunterlagen Ausbildungsbetrieb Die Firma Karcher Design steht seit 1991 für innovative Produktentwicklung und kontinuierlich hochwertige Qualität. Das mittelständische Unternehmen wurde von Irmgard

Mehr

Praktikantenordnung. für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT)

Praktikantenordnung. für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT) Fachbereich 18 Elektrotechnik und Informationstechnik Fraunhoferstr. 4 64283 Darmstadt Tel.: 06151-1620212 Fax: 06151-1620219 Praktikantenordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin (Ausrüstungstechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucksteinfasser/Schmucksteinfasser vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Stadtverwaltung Pirmasens

Stadtverwaltung Pirmasens Stadtverwaltung Pirmasens Die Tätigkeit im Überblick Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen und pflegen

Mehr

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in Industrieberufe (Duale Ausbildung) im Landkreis Sächsische Schweiz / Osterzgebirge Zerspanungsmechaniker/in- Werkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in - ein attraktiver Beruf in der Industrie Zerspanungsmechaniker/innen

Mehr

Berufe im Überblick Ausgabe Elektro

Berufe im Überblick Ausgabe Elektro Berufe im Überblick Ausgabe 2017 Elektro 3 Elektro Ohne Stromversorgung und entsprechende Geräte und Maschinen stünde sowohl in Privathaushalten als auch in der Industrie alles still. Die Elektroindustrie

Mehr

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse:

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse: Ausbildungsberuf Raumausstatterin / Raumausstatter Übersicht Ausbildungsberufsbild Raumausstatter Struktur der Ausbildung Schulische Voraussetzungen für die Ausbildung Übersicht über die Lernfelder des

Mehr

Hier kann Ihr Logo stehen + Kontaktdaten

Hier kann Ihr Logo stehen + Kontaktdaten Karriere, ich komme! die aussichten Nach der Lehre können Immokaufleute karrieremäßig durchstarten sei es berufsbegleitend oder im Direktstudium. Stufe für Stufe schnurstracks nach oben führt beispielsweise

Mehr

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt Qualifizierung Betreuung und Pflege von betagten Menschen. Arbeitsmarkt In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr alte

Mehr

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14 Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14 (1) Grundlagen Qualifizierender Hauptschulabschluss Realschulabschluss Externenprüfungen (Haupt-und Realschulabschluss) Besondere Leistungsfeststellung Abitur

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Installationshelfer/in - Hauptaufgabe des Berufs Installationshelfer/innen im Bereich führen z.b. in Betrieben der - bzw. Bauinstallation, in Reparaturwerkstätten für Fernseher und andere Geräte der Unterhaltungselektronik

Mehr