Frutigen. Zusammengestellt von Ruedi Egli, Frutigen... wird laufend erweitert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frutigen. Zusammengestellt von Ruedi Egli, Frutigen... wird laufend erweitert"

Transkript

1 Frutigen Zusammengestellt von Ruedi Egli, Frutigen... wird laufend erweitert Ereignisse 1228 Der Name Frutigen wird urkundlich erstmals erwähnt, FB Berner Truppen dringen plündernd und brandschatzend ins Tal. Sie haben die Kirche Frutigen nicht verschont, FL S Dorfbrand Frutigen, Dokumente Burgerbibliothek Bern 1726 Dorfbrand, Kirche und Pfrundhaus abgebrannt, das Archiv in der Kirche in der Kirche bleibt unbeschadet, Glocken geschmolzen, FB Dorfbrand, FB Januar. Erdbeben mit Epizentrum in Frutigen, Schweiz. Erbebenwarte: Erdbeben Nr Dorfbrand 3. August. Kirche, Haus zur Farb, Mänihaus, Oberdorf und die neu gedeckte Engstligenbrücke bleiben verschont, FB Tellenburg brennt ab 1887 Carl Stettler schreibt das Buch Das Frutigland Auflage Frutigbuch erscheint 1938 Überschwemmung Leimbach, FB April die ersten zwei Flugzeuge landen auf der eben fertig gestellten Graspiste 1969 Überschwemmung Leimbach 15. Juli, FB Auflage Frutigbuch erscheint 1980 Erdrutsch am Hohstalden (5000 m3), 75AFA 1983/ Nov bis 9. Januar, Bergrutsche am Hohstalden (rund 26'000 m3), 75AFA Kirchen 933 Vermutlich Bau der ersten Kirche in Frutigen, FB Kirche nach Brand 1726 in heutigen Form aufgebaut, FB 548 Der Rat von Bern stellt das Feuerglöcklein leihweise zur Verfügung. Es stammt aus dem bernischen Inselkloster und wurde nie zurückgegeben Neue Vesperglocke gegossen durch Peter Ludwig Keiser, FL S Neue Feldglocke und Mittagsglocken gegossen durch Peter Ludwig Keiser, FL S Erweiterung Friedhof, ebenso 1900, 1912, 1921, 1963, FB Bau Unterweisungslokal 1903 Aussenrenovation Kirche, FB 510, Anzeiger Verstärkung Glockenstuhl Kirche, FB Anstrich von Turm und Schiff, neue Kirchenuhr (neu 3 Zifferblätter), FB Bau Kirchlein Achseten, FB Bau Kath. Kirche Frutigen, FB Bau neues Pfarrhaus, FB Eternitbedachung Kirche Achseten, FB Renovation Kath. Kirche, FB 512 Hotels, Restaurants, Gaststätten 1829 Bau Landhaus, Baubeginn vielleicht 1827 oder 1828, HE Staatsarchiv, Brief von Oberamtmann von Tavel an Strassen Commission 1830 Bau Restaurant Rybrügg, Hausinschrift 1

2 1834 Bau Wirtshaus Bad, WVGF Bau Hotel Bellevue durch Rudolf Egger aus Kandersteg (Besitzer der Hotels Ritter, Victoria, Bären, Gemmi. Hinterbliebene spenden der Kirche Frutigen eine Münger-Glasscheibe).1907 wird Bellevue um das neue Bellevue erweitert (angebaute Dependance) Bau Hotel Krone (1908 umgebaut zum Hotel Simplon), FB Bau Hotel Bahnhof, FB 462 Bau Hotel Falken, FB 462 Bau Hotel National, FB Bau Hotel Terminus FB Bau Gebäude Centralhalle als Hotel Bau Papeterie Reichen, ob. Bahnhofstrasse, Anzeiger Hotel Lötschberg, FB 462 Neubau Chalet Eden Jakobshubel, Anzeiger 7.5. und Hotel Bellevue Dependence angebaut (teilweise abgebrannt 1921), FB Umbau Hotel Simplon (vormals Hotel Krone), Anzeiger Brand Hotel Bellevue (Dependence bleibt verschont) 1931 Brand Hotel Adler Landhaus 22. Dezember, WVGF Bau neues Berghaus Elsigen, FB Abbruch Gasthof Bad, WVGF Bau Berggasthaus Höchst, FB Landhaus, Manfred Bettschen verkauft Gebäude an Werner Bärtschi, BOZ Hotel Falken wird von Eduard Zurbrügg für 3,23 Mio. Fr. ersteigert, BOZ Eröffnung Restaurant Bad im ehemaligen Gebäude der Ersparniskasse Aeschi, BOZ Strassen, Bäche, Brücken 1884 Bau Hoher Steg und Eröffnung neue Strasse Frutigen Adelboden, AB Verbauung Leimbach, Anzeiger bis 1939 Bau der Elsigbachstrasse durch Bauunternehmer Hans Egger 1970 Eröffnung neue Gantenbachbrücke, 75AFA 1977 Versetzendes Stockbrunnens wegen Engpass der Autobusse, 75AFA Inbetriebnahme Umfahrungsstrasse, SLF Eröffnung Linterfluhtunnel, 100 KVV 1973 Grossrat Hans Pierenerreicht mit einer Motion den grosszügigen Ausbau der Strasse Frutigen-Adelboden in den nächsten 10 Jahren, 75AFA 2013 Einweihung Kreisel Schwandistrasse 2014 Einweihung der Spissenstrasse Ried-Gempelen nach vierjähriger Bauzeit, FL 6. Mai 2014 Bahnen, Lifte, Verkehrsmittel 1888 Erste Postkutsche fährt nach Adelboden, KGST Vom Säumerpfad zur Neat 1901 Eröffnung Spiez Frutigen-Bahn, 24. Juli 1905 Konzessionserteilung der Schmalspurbahn Frutigen-Adelboden, 75AFA 1922 Die Strasse Frutigen-Adelboden wird auch für den privaten Automobilverkehr frei gegeben, 75AFA 1913 Eröffnung Lötschbergbahn, 11. Juli 1950/51 Staubfreimachung der Strasse Frutigen-Adelboden, 75AFA 1964 Bau Luftseilbahn Elsigen, FB Bau Skilift Elsigen, FB 462 2

3 Juli Eröffnungsfeier NEAT Basistunnel Lötschberg, FR Sport 1913 Oberländisches Schützenfest in Frutigen, 25. bis 30. Juni, Anzeiger Eröffnung Sportplatz Grassi, Anzeiger Bau Schwimmbad, FB Berner Oberländisches Verbands-Skirennen, 22./23. Januar Riesenslalom von Mäggeserenegg bis Chriesbaum, Slalom im Metzli, Langlauf Start und Ziel beim Zeughaus (vis-à-vis Simplon), Strecke über Reinisch, Skisprung Lohnerschanze Adelboden, Programmheft Karl Schneider-von Rütte 1956 Kant. Schützenfest in Frutigen (Medaille in Ricardo gesehen) 1960 Fussballplatz auf dem Flugplatz an der Schwandistrasse, vorher im Grassi 1974 Bau Sport- und Erholungszentrum, FB Bau Hallenbad, FB Armbrust-Europameisterschaften Frutigen 2010 Mike Schmid wird in Vancouver Olympiasieger Gebäude, Firmen, Vereine, Genossenschaften, Institutionen 1596 Bau Wohnhaus in Kanderbrück nach der Brücke links vor Zollhaus 1728 Haus Feuz Jahrzahl 1828 Bau Primarschulhaus unterhalb der Kirche, GSF 1850 Anfang des Jahres 1850 bemüht sich der Landsekelmeisters Friedrich Schneider & Comp. um die Bauerlaubnis für eine Zündholzfabrik im Dorfe Frutigen Bau Schulhaus Gempelen (Verkauf 2015). Die Schule Gempelen wurde per 31. Juli 1994 geschlossen. Zeitweise wurde dann während dem Winter wieder an Gempelen unterrichtet; sog. Winterlösung. Danach wurde die Schule während dem Bau der wintersicheren Erschliessung wiedereröffnet. Per 31. Juli 2012 wurde die Schule definitiv geschlossen. Seither besuchen alle Schülerinnen und Schüler die Schule an Ried und den Kindergarten an Rinderwald (Mitteilung Gemeindeverwaltung 2015) Johann Moser (Vater von Johann Hermann) betreibt ab 1865 eine, später vier Zündholzfabriken im Frutigland, HLS 1887 Jakob Brügger-Burgunder zieht nach Frutigen und betreibt in der Gerbe einen Coiffeursalon und nebenbei eine Uhrensteindreherei, Br 1887 Das Haus zur Farb wird zum ersten eigentlichen Spital umgebaut, SF 1890 Gründung Musikgesellschaft Frutigen 1892 Bau Haus nördlich neben Restaurant Rybrügg, Hausinschrift 1894 Eröffnung erstes Elektrizitätswerk in Frutigen in der Uhrensteinbohrerei Brügger im Künzisteg, Br 1896 Gründung Wasserversorgungsgenossenschaft Frutigen, WVGF 1896 Bau Wasserreservoir Bachli, WVGF Gründung AG für elektrische Beleuchtung. Initiant war Arnold Gottlieb Bühler, Schriftstück im Archiv KGST 1898 Bau Zündwarenfabrik Kanderbrück durch Johann Hermann Moser 1899 Bau Sekundarschulhaus auf privater Basis, FB Bau Postgebäude obere Bahnhofstrasse 1905 Bau Haus Thönen in der Thönenmatte unterhalb der Post, Anzeiger Neubau Drogerie Zimmermann, Anzeiger Eröffnung Spital am jetzigen Standort 28. April, SF 1907 Ersten Kraftwerkes für elektrischen Strom wird verkauft. Der Kaufvertrag zwischen den Vereinigten Kander- und Hagnek-Werke A.G. (ab 1909 BKW) 3

4 und der Aktiengesellschaft für elektrische Beleuchtung in Frutigen datiert vom 12. März 1907 und trat in Kraft am , Mail von BKW 2012 an Ruedi Egli 1908 Neubau Druckerei Egger an Lindenmattstrasse, Anzeiger Eröffnung Gewerbeschule Frutigen, 25. Oktober, GSF 1914 Heilsarmee Frutigen wird gegründet 1925 Neubau Schulhaus Kanderbrück, FB Umbau Sekundarschulhaus, FB Einweihung Primarschulhaus und Turnhalle, FB Bau Haus Granelli Falkenstrasse/Kanderstegstrasse, Auskunft Grundbuchamt Mann beginnen Bau der Asphaltpiste auf dem Flugplatz, seit 1942 Graspiste in Betrieb 1946 Ruedi Wandfluh gründet an Rybrügg einen Mechanischen Betrieb. Aus diesem wird später die Wandfluh Hydraulik AG. FR 1947 Bau Grundwasserpumpwerk Kanderbrück, WVGF Gründung Fussballklub, Eröffnung Sportplatz Grassi, Anzeiger Bau Campingplatz (Fussballplatz bleibt bis 1960) FB Bau Gebäude Zur Stadt Paris an der Adelbodenstrasse durch Samuel Trachsel (vorher war da Bäckerei Büschlen), Hausinschrift 1957 Eröffnung Erweiterungsbau Spital 8. September, SF 1957 Abbruch Schlössli am Stalden, Mobiliar-Generalagent Peter von Känel 1958 Bau Stucki-Matter-Haus an der Kreuzgasse, WVGF Neubau Konsumgebäude an der Dorfstrasse 1960 oder 1961 Perronüberdachung Autobahnhof, KVV 1961 Bau Kino Falkenstrasse, WVGF Bau Kinoblock Sagigässli, AK FR_ Bau Wohhäuser Buchs, Zbinden, Reichen-Boo im Grassiweg, AK FR_ Bau Wohnhaus Gritli Rhyner an der Winklenstrasse, AK FR_ Neubau Sekundarschulhaus, FB Bau und Betrieb der Kehrichtverbrennungsanlage beim Kanderspitz 1968 Bau Altersheim, 1969 Gründung Armbrustschützen Gesellschaft Frutigen, Homepage 1971 Neubau Amtshaus, WVGF Gründung der Hydrotechnik Frutigen AG. FR 1972 Einweihung Schwesterhaus Spital, SF 1973 bis 1976 Bau Hydrotechnik, Bärtschi und Halter, WVGF Neubau Schulhaus Winklen, FB Stillegung Kehrichtverbrennungsanlage Frutigmärit (75-Jahre-Jubiläum Handwerker- und Gewerbeverein Frutigen) 1981 Bau der Schreibmaschine an der Adelbodenstrasse, SF 1991 Spital grosser Neu- und Umbau 1994 Brand Gerbi 11. August WVGF Die Hydrotechnik Frutigen AG wird an den Bucher-Konzern verkauft., FR 2009 Eröffnung Tropenhaus, FR 2014 Bau Gebäude Automobilverkehr Frutigen Adelboden AG (AFA) Schwandistrasse AFA75 = Jubiläumsschrift Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG 1992 AK = Ansichtskarte Sammlung Ruedi Egli ANZ = Inserat Anzeiger BO = Berner Oberländer Br = Jubiläumsschrift Uhrensteinbohrerei Brügger AG 1957 FB = Frutigbuch FL = Frutigländer 4

5 FR = Gemeindebroschüre Willkommen in Frutigen GSF = Broschüre 50 Jahre Gewerbeschule Frutigen HE Staatsarchiv = Hans Egli Staatsarchiv KGST = aus Publikationen der Kulturgutstiftung Frutigland KVV = 100 Jahre Kur- und Verkehrsverein SF = 100 Jahre Spital Frutigen WVGF = Jubiläumsbuch Wasserversorgungsgenossenschaft Frutigen Hotel Simplon nach Angaben Frau Hossmann im Frutigländer 29. Dezember Bau als Hotel Krone durch Gottfried Bircher Auch Unteres Wirtshaus genannt 1908 Umbau zum Hotel Simplon Werbetext: Frutigen, Hotel Simplon, 5 Minuten vom Bahnhof. Grösster Moderner Saal mit Theaterbühne, Centralheizung, elektrischem Licht. Tel. No Übernahme durch Hans Lienhardt 1947 Übernahme durch Adolf von Allmen 1953 Übernahme durch Christian Willen 1973 Übernahme durch Ernst und Margrit Hossmann-Stieger (21. März) 1995 Tod von Ernst Hossmann (anfangs Januar) 2010 Übergabe an Sohn Andreas und Familie (1. Januar) 5

Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh

Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh Titel/Thema/Dokument Form Ablage Besonderes / Autor Geschlechter Amt Frutigen Handschriftlich Karteikasten Alphabetisch Zum teil Maschinenschriftlich

Mehr

100 Jahre Lötschbergbahn Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel. 28. Juni 2013 Gerold Kuonen

100 Jahre Lötschbergbahn Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel. 28. Juni 2013 Gerold Kuonen Bahnstromversorgung Lötschberg-Basistunnel 28. Juni 2013 Gerold Kuonen Inhaltsverzeichnis 100 Jahre Lötschbergbahn: Gründung der Lötschbergbahn Bau der Lötschbergstrecke von Spiez nach Brig Die Elektrifizierung

Mehr

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen

Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 1 Frutigen Einwohnergemeinde Schulhaus Gempelen ist zu kaufen 29.12.2014/gpf - Gemeinderat Frutigen Das ehemalige Schulhaus Gempelen wird zum Verkauf öffentlich ausgeschrieben. Im Frühling 2015 wird sich

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

dr pfarrer het s gwüsst

dr pfarrer het s gwüsst erstmals in der geschichte der brass band frutigen konnte ein einmaliges projekt realisiert werden: dr pfarrer het s gwüsst ein unterhaltsames und für einmal etwas kriminalistisch angehauchtes werk geschrieben

Mehr

FRUTIGEN Tourismus & Hotellerie Gewerbe Industrie & Dienstleistung Freizeit & Kultur

FRUTIGEN Tourismus & Hotellerie Gewerbe Industrie & Dienstleistung Freizeit & Kultur Herzlich willkommen in Frutigen, einem ländlichen, aktiven und attraktiven Dorf im Herzen des Berner Oberlandes. Frutigen liegt nur wenige Autominuten vom Thunersee entfernt und lässt sich bequem mit dem

Mehr

Rechts Gasthaus Schäfli Foto ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv (E-Pics), Fel_ RE vor 1919

Rechts Gasthaus Schäfli Foto ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv (E-Pics), Fel_ RE vor 1919 BAHNHOFSTRASSE 48 Rechts Gasthaus Schäfli Foto ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv (E-Pics), Fel_012294-RE vor 1919 GASTHAUS SCHÄFLI Assekuranz Nr. 533 alte Assekuranz Nr. 277 LB 1874/75 Nr. 62 LB 1848 GASTHAUS

Mehr

Näh-, Flick- und Abänderungsservice Greber Greti, Frutigen Schmid Ursula, Frutigen Schwarz Heidi, Adelboden Vogt Annja, Frutigen

Näh-, Flick- und Abänderungsservice Greber Greti, Frutigen Schmid Ursula, Frutigen Schwarz Heidi, Adelboden Vogt Annja, Frutigen WOHNEN ZU HAUSE Hilfe im Haushalt 033 671 20 03 033 671 10 19 033 673 43 68 076 416 66 12 033 672 22 37 Adelboden Aeschi Frutigen Kandersteg Kandergrund Krattigen Wimmis Näh-, Flick- und Abänderungsservice

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen Die römisch-katholische Kirchgemeinde Frutigen umfasst das Gebiet Kandertal, Engstligental und Kiental, die politischen Gemeinden Frutigen, Reichenbach (bis

Mehr

Chronik Gebenbach Ortschaft Atzmannsricht

Chronik Gebenbach Ortschaft Atzmannsricht Dorfbrand 1845 Entschädigung 1846 Pfarrer Gallus Schwab, in der Pfarrei von 1825 bis 1832, hat eine Übersicht über die gesamte Pfarrei zum damaligen Zeitpunkt verfasst. In einer Anmerkung dieses Buches,

Mehr

FRUTIGEN Tourismus & Hotellerie Gewerbe Industrie & Dienstleistung Freizeit & Kultur

FRUTIGEN Tourismus & Hotellerie Gewerbe Industrie & Dienstleistung Freizeit & Kultur Herzlich willkommen in Frutigen, einem ländlichen, aktiven und attraktiven Dorf im Herzen des Berner Oberlandes in der Schweiz. Frutigen liegt nur wenige Autominuten vom Thunersee entfernt und lässt sich

Mehr

3 WOHNEN ZU HAUSE. Hilfe im Haushalt. Mahlzeiten. Notrufeinrichtungen. Entlastungsangebote. Begleitung / Transportdienste. Umbauen / Renovieren

3 WOHNEN ZU HAUSE. Hilfe im Haushalt. Mahlzeiten. Notrufeinrichtungen. Entlastungsangebote. Begleitung / Transportdienste. Umbauen / Renovieren 3 WOHNEN ZU HAUSE Hilfe im Haushalt Mahlzeiten Notrufeinrichtungen Entlastungsangebote Begleitung / Transportdienste Umbauen / Renovieren Gewiss haben Sie den Wunsch, möglichst lange daheim zu bleiben.

Mehr

Veranstaltungen. Mai 2016

Veranstaltungen. Mai 2016 Veranstaltungen Mai 2016 15. Sonntag 10-14 h Brunch mit dem Nautic Orchestra*** Hotel Blümlisalp 18. Mittwoch Juni 2016 3. Freitag 13.15 h Wanderung auf dem Erlebnispfad mit Führung*** Bahnhof Frutigen

Mehr

Ferienhaus Bergfried

Ferienhaus Bergfried Ferienhaus Bergfried in 3718 Kandersteg Vorwort Damit Sie Ihren Aufenthalt gut vorbereiten und planen können, haben wir für Sie dieses Büchlein zusammengestellt. Es enthält die wichtigsten Informationen

Mehr

Schulauer Fährhaus

Schulauer Fährhaus Schulauer Fährhaus Das Schulauer Fährhaus wurde 1864 erbaut. 1875 eröffnete hier die Gastwirtschaft Fährhaus zur schönen Elbaussicht. 1887 wurde ein Tanzsaal angebaut und 1952 die Schiffsbegrüßungsanlage

Mehr

Jahresrechnung Bestand am Zuwachs Abgang Postcheckkonto RSD '256.22

Jahresrechnung Bestand am Zuwachs Abgang Postcheckkonto RSD '256.22 esrechnung 1 AKTIVEN 25'020'692.76 101'254'600.22 98'966'740.54 10 Finanzvermögen 16'054'202.86 95'533'667.22 94'870'998.94 100 Flüssige Mittel 5'302'244.72 27'558'742.82 28'912'170.41 27'308'552.44 16'716'871.14

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 3556 Trub, Dorfstrasse 44 7-Zimmer-Wohnhaus (ehemaliges Pfarrhaus) Weitere Informationen: Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern Telefon 031

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN

4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN 4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN Thunstrasse 53 A, 3510 Konolfingen 150 m² 4.5 2 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Die

Mehr

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2)

technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Zu verkaufen in Wohn- und Geschäftshaus technisch gut ausgestattete Büro-/Praxisräumlichkeiten (Total ca. 200 m2) Liegenschaft Gemeinde Wohn- und Geschäftshaus Parallelstrasse 32 3714 Frutigen Objekt STOWE-Einheit

Mehr

Einwohnergemeinde Saanen Investitionsrechnung 2009 Funktionale Gliederung

Einwohnergemeinde Saanen Investitionsrechnung 2009 Funktionale Gliederung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'943.25 63'886.65 09 Nicht aufteilbare Aufgaben 1'943.25 63'886.65 090 Verwaltungsliegenschaften 1'943.25 63'886.65 090.503.03 Verwaltungsgebäude, Umbau 1'943.25 63'886.65 1 OEFFENTLICHE

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ Allegra liebe Feriengäste und Einhemische Der Winter verabschiedet sich nach und nach und langsam erwacht die Natur. Diese Liste gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Hotels,

Mehr

Haus Härz. Das Vorgängerhaus des heutigen Letta-Neubaus Foto Archiv H.R.R. (Ausschnitt)

Haus Härz. Das Vorgängerhaus des heutigen Letta-Neubaus Foto Archiv H.R.R. (Ausschnitt) ST. GALLERSTRASSE 3 Haus Härz. Das Vorgängerhaus des heutigen Letta-Neubaus Foto Archiv H.R.R. (Ausschnitt) HAUS HÄRZ Assekuranz Nr. 849 alte Assekuranz Nr. 968 LB 1874/75 HAUS HÄRZ Eigentümer Mieter Abbruch

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Familien-Trophy. Spiel und Spass für Familien

Familien-Trophy. Spiel und Spass für Familien Spiel und Spass für Familien Familien-Trophy Adelboden Tourismus Dorfstrasse 23 CH-3715 Adelboden Tel. + 41 33 673 80 80 info @ adelboden.ch www.adelboden.ch Hast du das Lösungswort herausgefunden? Konditionen:

Mehr

Rang Gesellschaft Vorname Nachname Resultat Tiefschuss 1 SS Aeschi Simon Schenk SG Rohrbach Werner Trachsel SG Krattigen Hansjürg

Rang Gesellschaft Vorname Nachname Resultat Tiefschuss 1 SS Aeschi Simon Schenk SG Rohrbach Werner Trachsel SG Krattigen Hansjürg Rang Gesellschaft Vorname Nachname Resultat Tiefschuss 1 SS Aeschi Simon Schenk 60 98 2 SG Rohrbach Werner Trachsel 60 96 3 SG Krattigen Hansjürg Schick 60 93 4 SV Frutigen Peter Schneider 59 100 5 SV

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Schiessanlage Stalden Kriens

Schiessanlage Stalden Kriens Schiessanlage Stalden Kriens Vereinsrangliste Rang Verein Anz. TN Pfl. TN Resultat Ausz. 1 Wehrschiessverein Luzern 22 11 74.818 16 2 Schützengesellschaft Pilatus Luzern 17 8 72.000 13 3 Wehrverein Kriens

Mehr

Dorfrundgang. Wann wurde das Dorfschulhaus gebaut? A: 1899 B: 1901 C: Posten N 1

Dorfrundgang. Wann wurde das Dorfschulhaus gebaut? A: 1899 B: 1901 C: Posten N 1 Posten N 1 Sie befinden sich auf dem Areal des Dorfschulhauses. Das Schulhaus, welches man auf dem Bild sieht, war nicht das erste Schulhaus in Lengnau. Das erste Schulhaus war das heutige Gemeindehaus,

Mehr

Referenzliste Bund, Kanton, Gemeinden, Vereine, Institutionen

Referenzliste Bund, Kanton, Gemeinden, Vereine, Institutionen Art: Gemeinde, Lindau Gemeindehaus Lindau 2007 23'000.00 Kunststoff Zambrini Architekten AG, Winterthur Herr Strasser 052 343 41 21 Gemeinde, Pfäffikon Turnhalle "Mettlen" Pfäffikon 2007 43'000.00 Kunststoff

Mehr

Ein hölzernes Haus samt Scheune mit Trämkeller und Strohdach beschrieben

Ein hölzernes Haus samt Scheune mit Trämkeller und Strohdach beschrieben Die Vorgeschichte 1828 wird das Haus als Ein hölzernes Haus samt Scheune mit Trämkeller und Strohdach beschrieben 1842 übernimmt der Schulgutpfleger Johannes Widmer (1805-1874) Rudis sel. das Haus. Er

Mehr

Koselauer Mühle, in S-H, Riepsdorf

Koselauer Mühle, in S-H, Riepsdorf Koselauer Mühle, in S-H, 23738 Riepsdorf (Eigentümer bis 1956: Erbgroßherzogliche Oldenburgische Güterverwaltung) (Hartwig Berner, Koselauer Mühle, 23738 Riepsdorf) 1622 Wasserkornmühle, im Inventarium

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Die Geschichte der Schifffahrt auf Thuner- und Brienzersee

Die Geschichte der Schifffahrt auf Thuner- und Brienzersee Die Geschichte der Schifffahrt auf Thuner- und Brienzersee Innovative Beizer Die Ausflugsschifffahrt auf dem Thunersee begann 1834 mit der Bestellung eines eisernen 16-PS- Dampfschiffs in der Maschinenfabrik

Mehr

100 Jahre. Kirche Niederscherli

100 Jahre. Kirche Niederscherli 100 Jahre Kirche Niederscherli 1912-2012 Programm der 100 Jahr-Feier vom 16. Dezember 2012 ab 9.30 Uhr In der Kirche: Orgel Therese Riesen Gemeinde Marc Bloesch Oberscherlichor Bernard Ferrazzini Oberscherlichor

Mehr

Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag

Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag Herzlich willkommen zum 8. Thurgauer Technologietag Zecchinel-Zentrum 11. April 2008 Insel Reichenau Gottlieben Seerhein Ermatingen Konstanz Wäldi Tägerwilen Kreuzlingen Kemmental 1146 erstmals urkundlich

Mehr

1 BERATUNG. Altersfragen. Lebensprobleme. Rechtsfragen. Finanzielle Fragen. Kostgeld. Radio + TV-Gebühren. Todesfall

1 BERATUNG. Altersfragen. Lebensprobleme. Rechtsfragen. Finanzielle Fragen. Kostgeld. Radio + TV-Gebühren. Todesfall 1 BERATUNG Altersfragen Lebensprobleme Rechtsfragen Finanzielle Fragen Kostgeld Guter Rat sei teuer, sagt man. Dabei ist er meist günstig zu haben, aber es ist manchmal schwierig, ihn zu finden! Die hier

Mehr

Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82

Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82 Die Zeitschrift des Kindergartens Innere Gebiete und der Schule Rinderwald. Sept 17 Nr. 82 Schuljahresstart Am Wellentag im Juni haben wir mit einem Silbenspiel Pultgruppen gemacht. Sie heissen: Jobifabo,

Mehr

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten

Referenzliste Hotel, Privat- Und Industriebauten Kofler Hochbau GmbH / Srl Altmannstrasse 3 Via Altmann I-39100 Bozen / Bolzano (BZ) Mwst.-Nr. P.IVA: IT 02663700215 Tel. +39 0471 98 33 08 Fax. +39 0471 300 886 Email: info@kofler.it Web: www.kofler.it

Mehr

BAHNHOFSTRASSE 61 CAFE CONDITOREI RHYNER. Grundstück 3053 Assekuranz Nr. 547/1854 Gebäudefläche 238/162 m2 Fläche 619 m2 CAFE CONDITOREI RHYNER

BAHNHOFSTRASSE 61 CAFE CONDITOREI RHYNER. Grundstück 3053 Assekuranz Nr. 547/1854 Gebäudefläche 238/162 m2 Fläche 619 m2 CAFE CONDITOREI RHYNER BAHNHOFSTRASSE 61 Café Conditorei Rhyner Foto Atelier HARA 12.03.2014 CAFE CONDITOREI RHYNER Grundstück 3053 Assekuranz Nr. 547/1854 Gebäudefläche 238/162 m2 Fläche 619 m2 CAFE CONDITOREI RHYNER Eigentümer

Mehr

Die Kirche(n) von Messen

Die Kirche(n) von Messen Die Kirche(n) von Messen Messen - das älteste Dorf im Kanton Solothurn? Kirchensonntag 04.02.2018 Kirche Messen Unsere Geschichte erzählen 1 Foto von L. Bechstein - Burgerarchiv Burgdorf / Aufnahme 22.

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv Staatsarchiv Graubünden FR XXV Fotosammlung Alvaneu Copyright nicht beim Staatsarchiv Chur, 2004 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albulapass gg. Weissenstein, 1862 FR XXV / 138 Alp Ramoz,

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Zweisimmen-Grundbuchblatt Nr. 1192 Übersicht der zum Verkauf stehenden Liegenschaft im Dorf Zweisimmen Eionwohnergemeinde Zweisimmen Tel. Zentrale 033 729 88 11 p.adr. Gemeindeverwaltung

Mehr

Kulturhistorischer Rundgang Sigriswil

Kulturhistorischer Rundgang Sigriswil Kulturhistorischer Rundgang Sigriswil I Bemerkenswerte Bauten im Dorfzentrum (Nummern beziehen sich auf den Standort im Plan, Seite 5) 1 Gemeindegewölbe Ehemaliges Gemeindearchiv von 1564. Renoviert 1896

Mehr

P R OJ E K T VO R S T E L LU N G

P R OJ E K T VO R S T E L LU N G PROJEKTVORSTELLUNG AUSGANGSLAGE Die Mettmenalp in Glarus Süd ist ein Naherholungsgebiet voller Naturschönheiten. Erschlossen durch die leistungs fähige Luftseilbahn Kies Mettmen, zeigt sich den Besuchern

Mehr

5. Die Glocken mm unter dis)

5. Die Glocken mm unter dis) 5. Die Glocken Nach dem großen Brand von 1690 ist noch viel verschmolzenes Metall von den vier zerschmolzenen Glocken gerettet worden. Auf einer der zerstörten Glocken stand folgender Reim: Arnold von

Mehr

34. Schülerrennen der Gemeinde Frutigen (2016) Startliste Riesenslalom, Piste rot

34. Schülerrennen der Gemeinde Frutigen (2016) Startliste Riesenslalom, Piste rot Startnr. Name Vorname Jahrgang Schule Startzeit Snowboard Open Mädchen 1 Kaufmann Anna 18.11.2001 OS Frutigen 11.00 2 Germann Alicia 04.05.2001 OS Frutigen 3 Brügger Nina 15.12.2000 OS Frutigen 4 Bieri

Mehr

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter Vor etwas mehr als einem Jahr informierte die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Waldenburg-St. Peter die Sprengelgemeinden Liedertswil, Niederdorf und Oberdorf

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen

Referenzen. Wohnbauten. mv-architektur gmbh Zürich. Sanierung und Anbau Wohnhaus Brunnen Referenzen Wohnbauten Sanierung und Anbau 2011-2013 mv-architektur gmbh Zürich Sanierung und Anbau 2011 / 2012 Neubau Mehrfamilienhaus 2011 / 2012 Sanierung und Anbau 2012 Neubau Einfamilienhaus Rothenthurm

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Jahresrechnung 2011 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'597.60 0.00 20'000 0 21'997.35 340.00. 029 Allgemeine Verwaltung 0.00 0.00 0 0 21'997.35 340.

Jahresrechnung 2011 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'597.60 0.00 20'000 0 21'997.35 340.00. 029 Allgemeine Verwaltung 0.00 0.00 0 0 21'997.35 340. TOTAL 7'629'058.33 7'629'058.33 9'771'500 9'771'500 5'868'551.70 5'868'551.70 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'597.60 0.00 20'000 0 21'997.35 340.00 02 Allgemeine Verwaltung 0 0 21'997.35 340.00 029 Allgemeine

Mehr

Erinnern Sie sich? Schlosserei Tischler

Erinnern Sie sich? Schlosserei Tischler e.v. Erinnern Sie sich? Schlosserei Tischler Viele Gewerbebetriebe, die es früher einmal in Werneck gegeben hat, wurden im Laufe der Jahre aufgegeben oder von Nachfolgern weitergeführt. Der Historische

Mehr

Daten zu Geschichte und Entwicklung des Lötschentals

Daten zu Geschichte und Entwicklung des Lötschentals Daten zu Geschichte und Entwicklung des Lötschentals Ur- und Frühgeschichte Um 2000 v. Chr. Pfeilbogen, gefunden 1944 auf dem Lötschenpass, Bronzezeit Um 1000 v. Chr. bis Römerzeit: Vereinzelte Funde aus

Mehr

Aussenaufnahmen

Aussenaufnahmen Vor dem Umbau 2 Aussenaufnahmen 3 4 5 6 7 Die Besitzer und die Hausgeschichte 8 1816 Gemeinderat und am 21.05.1816 Wahl ins Sittengericht (Chorrichter) 1828-1839 Ammann 01.01.1839-06.08.1840 Sekelmeister.

Mehr

Assekuranz Nr. 517/518 Haus/Scheune alte Assekuranz Nr. 313/314 LB 1874/75

Assekuranz Nr. 517/518 Haus/Scheune alte Assekuranz Nr. 313/314 LB 1874/75 BAHNHOFSTRASSE 32 Bäckerei und Café Egli Foto Archiv H.R.R. BÄCKEREI UND CAFE EGLI Assekuranz Nr. 517/518 Haus/Scheune alte Assekuranz Nr. 313/314 LB 1874/75 BÄCKEREI UND CAFE EGLI Eigentümer Abbruch 2012

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Heinze, Kurt ( ), Lenzerheide

Heinze, Kurt ( ), Lenzerheide Staatsarchiv Graubünden FR IV Heinze, Kurt (1912-1970), Lenzerheide Bilder vorwiegend von Lenzerheide (Landschaften, Häuser, Sport, kirchliche Anlässe usw.) bearbeitet von Elisabeth Bantli Sperrfristen

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014

BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014 BRUNNENFÜHRER EINSIEDELN 2014 11 12 14 7 13 8 9 15 6 5 16 17 4 3 20 19 18 1 2 21 22 23 24 25 26 10 10 INHALTE Lageplan Kurzbeschrieb Text Beratung Örtlichkeiten 26 Brunnen Karl Hensler, Kronenstrasse Albert

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN

REFERENZLISTE KINDERGÄRTEN, SCHULEN, SONSTIGE ÖFFENTLICHE, GEMEINNÜTZIGE BAUTEN Seite: 1 von 12 KINDERGÄRTEN NEUBAU EINES KINDERGARTENS, KRANZBERG Bauherr: Gemeinde, Kranzberg Architekt: Nagel, Freising UMBAU UND ERWEITERUNG KINDER- UND JUGENDHAUS, KINDERKRIPPE, ZOLLING Bauherr: Gemeinde,

Mehr

Geschichte. Hotel Schweizerhof Zürich

Geschichte. Hotel Schweizerhof Zürich Hotel Schweizerhof Zürich 1847 Die Eisenbahn als Fortbewegungsmittel boomt und in den Städten Europas werden grosse Bahnhöfe erbaut. Der Zürcher Bahnhof wird eröffnet und zog vermögende Reiselustige aus

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord

Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord Liste Schutzobjekte in der Gemeinde Glarus Nord Kategorie: "Schutzobjekte" *Lagerbuchnummer LBNR* Ortschaft Adresse Bezeichnung 391 Bilten Elsenserstrasse 14 Herrenhaus Milt / Elsenerhaus / Knabenerziehungsanstalt

Mehr

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Verkaufspreis der beiden Liegenschaften: Fr. 550 000.00 Angebote sind einzureichen an: Tel. 033 671 24 24 / 079 614

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Bregenz Metamorphose einer Stadt. Der Gallusbrunnen wurde 1903 entfernt. Kirchstraße

Bregenz Metamorphose einer Stadt. Der Gallusbrunnen wurde 1903 entfernt. Kirchstraße Der Gallusbrunnen wurde 1903 entfernt. Kirchstraße Neben der Kapuzinerstiege steht seit 1865 die Figur des hl. Gebhard, des Stadtpatrons von Bregenz. Der hl. Gebhard wurde 949 als Sohn des Grafen Ulrich

Mehr

Gruppenrangliste Rang Gruppenname Gesellschaft Resultat

Gruppenrangliste Rang Gruppenname Gesellschaft Resultat Rangliste 80. Amtschiessen in Frutigen 19. und 20. Mai 2012 Seite 1 von 28 Gruppenrangliste Rang Gruppenname Gesellschaft Resultat 1 Gemsbock SG Reichenbach 348 2 Lueg is Land SG Krattigen 344 3 Gysa SS

Mehr

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein

Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Glauben Wissen Leben Klöster in Schleswig-Holstein Zeichenerklärung + erhalten / teilweise erhalten nicht erhalten Ahrensbök St. Maria Kartäuser 1397-1542 Kirche + Klausur Abbruch der Klausur 1584 Bordesholm

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Blick vom Kirchturm nach Norden: Stanserstrasse, rechts: Pfarrhof, EWO im Hintergrund Stanserhorn. (Foto: Hans Amrhein, Kerns)

Blick vom Kirchturm nach Norden: Stanserstrasse, rechts: Pfarrhof, EWO im Hintergrund Stanserhorn. (Foto: Hans Amrhein, Kerns) Blick vom Kirchturm nach Norden: Stanserstrasse, rechts: Pfarrhof, EWO im Hintergrund Stanserhorn (Foto: Hans Amrhein, Kerns) 82 Gasthaus Sand, Wisserlen damaliger Eigentümer: Ernst Amstad-Bucher, Sohn

Mehr

100'000. Exclusive Tischset Werbung in best ausgesuchten Restaurationsbetrieben & Hotels in der ganzen Region Berner Oberland

100'000. Exclusive Tischset Werbung in best ausgesuchten Restaurationsbetrieben & Hotels in der ganzen Region Berner Oberland Daten zur jeweiligen Auflage. 01.06. 2016 AKTUELL AUFLAGE 100'000 EXEMPLARE tze Limitierte Auflage! nur 18 Plä Exclusive Tischset Werbung in best ausgesuchten Restaurationsbetrieben & Hotels in der ganzen

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung OERLIKON. Neujahrblatt im Wandel der Zeit

Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung OERLIKON. Neujahrblatt im Wandel der Zeit Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung Neujahrblatt 2006 OERLIKON im Wandel der Zeit 1975 Neujahrsblatt 2006 ein Kalender Der Blickwechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart schärft

Mehr

Sanierung Panorama Freibad Gruebi Baustart Frühling 2018 Abgeschlossene Sanierung Hotel-Restaurant Bären Neubau Projekt Alpenrose mit

Sanierung Panorama Freibad Gruebi Baustart Frühling 2018 Abgeschlossene Sanierung Hotel-Restaurant Bären Neubau Projekt Alpenrose mit A delboden ist im Wandel im positiven Wandel. Im beliebten Kurort im Schatten des Lohners entstehen neue Ideen und Projekte. Die Unsicherheiten, welche die Zweitwohnungsinitiative mitgebracht hat gehören

Mehr

Die Schauenburg- Sammlung Ein Kartenbestand von einzigartigem Wert

Die Schauenburg- Sammlung Ein Kartenbestand von einzigartigem Wert Die Schauenburg- Sammlung Ein Kartenbestand von einzigartigem Wert Ausstellung vom 9. Mai 2019 bis 28. Februar 2020 Die Schauenburg- Sammlung. Ein Kartenbestand von einzigartigem Wert Als Schauenburg-Sammlung

Mehr

Ferienhaus Bergfried

Ferienhaus Bergfried Ferienhaus Bergfried in 3718 Kandersteg Vorwort Damit Sie Ihren Aufenthalt gut vorbereiten und planen können, haben wir für Sie dieses Büchlein zusammengestellt. Es enthält die wichtigsten Informationen

Mehr

Ausflug 60plus Amsoldingen 23. August 2017

Ausflug 60plus Amsoldingen 23. August 2017 Ausflug 60plus Amsoldingen 23. August 2017 Der diesjährige Ausflug führte die etwa 80 Personen der Kirche Ittigen in zwei Cars über den Längenberg nach Amsoldingen. Unser Ziel war die um 950 erbaute romanische

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Bezirksschützenbund Spittal

Bezirksschützenbund Spittal Bezirksschützenbund Spittal BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2018 Luftgewehr / Luftpistole SV Obermölltal in Winklern: 08.03. - 10.03.2018 Teilnehmer: Luftgewehr: 49 Luftpistole: 23 ERGEBNISBERICHT Bezirksschützenbund

Mehr

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B

MO Magazin. MO Magazin Magazin. Alle Atemschutzträger. Pikett B Jahresprogramm 2010 17.04. 08.00 12.00 Magazin MO 12.04. 20.00 22.00 Magazin 20.04. 20.00 22.00 Magazin 30.03. 20.00 22.00 Magazin MO 29.03. 20.00 22.00 Magazin MO 15.03. 20.00 22.00 Magazin 09.03. 20.00

Mehr

Februar Skilifte Bumbach und Ski-Club Schangnau. Club- und Schülerren- Skilifte Bumbach Ski-Club Schangnau

Februar Skilifte Bumbach und Ski-Club Schangnau. Club- und Schülerren- Skilifte Bumbach Ski-Club Schangnau Februar 2011 05.02.2011 / 10.00 Uhr Hornschlitten- und Giburennen am Hohgant Ab 07.03.2011 / Stundenplan Bumbach Verkehrsverein - Bumbach Besuchswoche Schulhäuser Schulen 08.02.2011 / 08.00 Uhr Schneeplausch

Mehr

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen liste Mädchen 1 Jahrgang 2006-2009 (2 Runden) 1.9 km Nr Name JG Team 1 11 Trachsel Lena 2006 2 7 Zurbrügg Maleen 2007 RLZ Frutigen 3 10 Fuhrer Lia 2007 JO Frutigen 4 2 Abbühl Linda 2007 RLZ Frutigen 5

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Amerikahaus, Auswanderungsagentur Zwilchenbart Foto Atelier HARA

Amerikahaus, Auswanderungsagentur Zwilchenbart Foto Atelier HARA BAHNHOFSTRASSE 2 Amerikahaus, Auswanderungsagentur Zwilchenbart Foto Atelier HARA AMERIKAHAUS Assekuranz Nr. 495 alte Assekuranz Nr. 1448LB 1448 AMERIKAHAUS Eigentümer Mieter Abbruch 1978 Danzas AG 1975

Mehr

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31 Final 00 (Mädchen) 0 Aline Liv Christen Widi.Kl B 00m 8.87 7 Nila Maier JUTU 00m 9.7 9 Alexandra Schranz Widi A 00m 9.77 Elena Schärz Kanderbrück 00m 0.7 Leonie Schwab Widi 00m 0. Oréa Noto GETU Adelboden

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

LÖTSCHENTAL Arbeitsblätter

LÖTSCHENTAL Arbeitsblätter Arbeitsblätter 1 KONTROLLBLATT Der Werkstattposten Lötschental besteht aus den drei Pflichtposten A, B und C. Zeit Posten / Thema Sozialform Erledigt? 15 min. 15 min. Pflichtposten A: Tourismus Pflichtposten

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

Schulungsprojekt Permakultur Grönland

Schulungsprojekt Permakultur Grönland Schulungsprojekt Permakultur Grönland Permakultur ist ein ökologisches System für Menschen, Tiere und Pflanzen. Mit dem Ziel der nachhaltigen Selbstversorgung und dem ganzheitlichen Zusammenleben. Mit

Mehr