HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld"

Transkript

1 36. Ausgabe 11. Mai2012 BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld Hollfeld jetzt E-Bike-Zentrum Nördliche Fränkische Schweiz

2 Gesundheit in besten Händen Bade- Das Freizeit- und Badevergnügen im herrlich gelegenen Erholungsgebiet Kainachtal: beheiztes Schwimmbecken, Kinderbecken mit Rutsche, große Wasserrutsche, Beach-Volleyball, attraktive Cateteria und Spielplatz, Freizeitweiher und Wanderwege. Mai September tägl Uhr geöffnet Tel /8420 & MITMACHEN GEWINNEN Es winken attraktive Preise! Biergartenpass 2012 für Bayreuth und die Region: Zweimal essen einmal zahlen! Preis: 14,90 Mit Kurier-Card 20% Bonus An diesem Gewinnspiel können Sie bis zum teilnehmen. Gesucht? Gefunden! bt24.de Ideal für Hausfrauen und Rentner im Gebiet Hollfeld für Paketzustellungen im eigenen PKW auf Basis gesucht Wunderschöne geräumige Wohnung in Großenhül ca. 170 m 2 Wohnfläche, Dachterrasse und EBK, ab sofort zu vermieten. Warmmiete 820,. Tel /80256 bzw. 0171/ sicher zeitlos schön Firma Fiedler Logistik GmbH Tel.: oder BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin fürdie StadtHollfeld Ab sofort in allen Kurier-Geschäftsstellen erhältlich 8. Auflage, gültig bis zum 14. Oktober 2012 Qualität zum Superpreis! markilux 1200 Die Aktionsmarkise von markilux nur für kurze Zeit! Die markilux-tuchkassette mit formschönem Ausfallprofil Emtmannsberg, und Regenrinne einschl. Tel. 0Volant / Wir beraten Sie gern: Pegnitz, Tel. 0171/ Fenster Rollläden Haustüren Sonnen- und Insektenschutz Immer am zweiten Freitag des Monats Fesselsdorf Weismain Tel /3 59 Fax 09504/6 66 Riesenauswahl an Sommerreifen + Alufelgen zu Toppreisen! Einlagerungsservice So finden Sie uns: Köstlich sonnengereifte Erdbeeren frisch vom Feld Pflücken Sie selbst oder nutzen Sie unseren Service der frisch gepflückten Erdbeeren. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Pfaffenberger Partenfeld Thurnau Bestellungen und Informationen unter Tel. 0170/ täglich geöffnet: 9 19 Uhr 2

3 4 Aus dem Rathaus 7 Aus alten Zeiten 8 Geburtstage und Jubiläen IMPRESSUM 14 Beschilderung in der Altstadt Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, Bayreuth und die Stadt Hollfeld Verantwortlich für den Inhalt: Für den amtlichen Teil: Bürgermeisterin Karin Barwisch, für den allgemeinen Teil: Joachim Braun Anzeigenleitung: Andreas Weiß Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier Erscheinungsweise: Jeden zweiten Freitag im Monat Wir war ren dabei! Zehn motivierte Schülerinnen erlebten einen tollen Tag im Autohaus. AlleAusbildungsberufe, von Bürokauffr au bis zum Mechatronikerkonnten inder praktischen Umsetzung erfahren werden. Da an nked eda asihr da ward! Einladungzum großen Automarkt2012 mit verkaufsoffenem Sonntag am 20.Mai von Uhr,auf dem ZentralparkplatzinKulmbach. Besuchen Sie uns, wirhalten viele Überraschungen für Sie bereit! Über Fahrzeug passen nicht auf unser Gelände, aber auf unsere Internet-Seite: Berndorferstr.6, ThurnauTel.: 09228/9530 Seit mehr als 100 Jahren Ihre Partner für Neubau Renovierung Sanierung... Malerarbeiten Tapezier- und Stuckarbeiten Mediterrane Maltechniken Wärmedämmverbundsysteme (Fassadendämmung) Innen- und Außenputze Brandschutzsysteme Bodenbeläge Estriche Entfeuchter Gerüstverleih Trockenbauarbeiten Heimdekor... alles aus einer Hand! Thurnau Kirchplatz 4+5 Tel. ( ) info@maler-naether.de 3

4 Amtliche Mitteilungen Öffnungszeiten und Termine Verschiedenes Parteiverkehr Rathaus Hollfeld (VGem. Hollfeld) Marienplatz 18, Hollfeld, Tel / Montag - Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Bücherei: Stadtbücherei St. Gangolf, Steinweg 17 Donnerstag: Uhr, Sonntag: Uhr Recyclinghof Hollfeld: Mittwoch: Uhr, Samstag: Uhr Papiertonnenentleerung: Mittwoch, : Stadtgebiet Hollfeld, Freienfels, Loch, Neidenstein, Weiher und Wiesentfels Freitag, : Drosendorf, Fernreuth, Gottelhof, Hainbach, Höfen, Kainach, Krögelstein, Moggendorf, Pilgerndorf, Utzbürg, Schönfeld, Stechendorf, Tiefenlesau, Treppendorf, Welkendorf und Wohnsdorf. DAK VdK Sprechtage Dienstag, , von Uhr im Rathaus Mittwoch, , von 8-10 Uhr im Rathaus Deutsche Rentenversicherung Dienstag, , Uhr Rathaus Hollfeld (Anmeld. Tel erforderl.) Versichertenältester: Adolf Schroll, Tel /16 15 AOK Öffnungszeiten: Mo.- Di. 9-13Uhr, Uhr, Mi Uhr Do. 9-13Uhr, Uhr, Fr. 9-13Uhr Geschäftsstelle Salvatorstraße 2 Verschiedenes Anmeldung von Nutzfeuer bei der ILS Das Verbrennen von Käferholz und Reisig ist spätestens einen Tag vor dem Verbrennen bei der Integrierten Leitstelle (ILS) zu melden. Hierfür stehen bei der Verwaltungsgemeinschaft die Rufnummern / bzw zur Verfügung. Erforderliche Angaben sind Name, Adresse, Lage des Grundstücks (am besten mit Flurnummer/Gemarkung) und eine Telefonnummer, unter der jemand während des Abbrennens erreichbar ist. Der Betreiber muss während der Brenndauer telefonisch erreichbar sein und den nötigen Brandschutz sicherstellen! In dringenden Ausnahmefällen können Sie außerhalb der Dienstzeiten der VGem Hollfeld direkt bei der ILS unter 0921/ Nutzfeuer anmelden. Das Verbrennen von Reisig und Ästen in Ortslage ist grundsätzlich nicht gestattet. Für das anfallende Grüngut steht die Kompostieranlage an der B 22(Fernreuther Höhe) bzw. Container in den Wertstoffhöfen Aufseß und Plankenfels zur Verfügung. Achtung: Geht bei der ILS eine Feuermeldung für ein nicht angezeigtes Feuer ein und wird die Feuerwehr gerufen, ist der Einsatz in der Regel kostenpflichtig! Geocaching in Hollfeld Geocaching kann als eine Art Schatzsuche oder Schnitzeljagd bezeichnet werden. Es werden an ausgesuchten Orten kleine Dosen und ein Notizbuch (Logbuch) versteckt und die Koordinaten aufgenommen. Diese Koordinaten können Sucher in ihre GPS-Geräte eingeben und den Schatz suchen. Bei Auffinden wird eine Kleinigkeit aus der Dose ausgetauscht und der Fund im Notizbuch eingetragen. Es gibt unterschiedliche Schatzarten, einfache Verstecke bis zu Rätselverstecken, die vor Ort oder sogar schon im Vorfeld Knobelei erfordern. Im Vordergrund steht der mit dem Geocaching verbundene Spaß, die jeweilige Gegend besser kennenzulernen. Schatzpfleger für die Region um Hollfeld, Aufseß und Plankenfels gesucht Der Tourismusverein Hollfeld und Umgebung e.v. beabsichtigt, eigene Schatzverstecke anzulegen, unabhängig von den Verstecken, die es schon über unsere Gegend im Internet gibt. Hier suchen wir Interessierte, die uns dabei unterstützen können, sei es bei der Planung oder bei der Schatzpflege. Sie möchten gern mitmachen? Dann melden Sie sich bitte in der Touristinformation Hollfeld-Aufseß-Plankenfels, Marienplatz 18, Hollfeld, Tel / oder per Mail: info@hollfeld.de. Problemmülltermine 2012 Einsatz des Umweltmobils: Samstag, 19. Mai Uhr Krögelstein, vor ehem. Fa. Lang Uhr Freienfels, Parkplatz vor der Kirche Uhr Wiesentfels, Feuerwehrhaus Hier noch ein wichtiger Hinweis: Problemmüll nur während der angegebenen Termine abliefern. Das Abstellen vor der Sammlung ist nicht gestattet, da es eine Gefahrenquelle für Kinder ist. Exkursion zu den Wohnhöhlen der Steinzeit Heimatpfleger Günther Hofmann nimmt Sie mit auf eine interessante Exkursion mit dem Titel Ehemalige Wohnhöhlen der Steinzeit, die in Krögelstein beginnen und bis in das Kaiserbachtal führen. Termin: Samstag, , von Uhr bis Uhr, Weglänge ca. 4 km, für Familien geeignet, Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro, Anmeldung bis , Uhr, bei Touristinfo Hollfeld, Tel / , erforderlich. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. immer am zweiten Freitag des Monats Anzeigenberatung: Vera Bräutigam, Telefon: , braeutigam_vera@yahoo.de Änderung der Hausmüllabfuhr Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhrtermine Donnerstag, , und Freitag, , um jeweils einen Tag nach hinten. Redaktion: HeikeSchwandt, Telefon: 0151/ , blickpunkt-hollfeld@kurier.tmt.de 4

5 Amtliche Mitteilungen Verschiedenes Frühjahrsprogramm Lauftreff: keine Anmeldung nötig. Kurse: Anmeldung bei der Volkshochschule Hollfeld, H. Blume, Tel / , Infos zu den Kursen bei S. Schleuppner, Tel / , Chr. Bauer, Tel /1409, C. Eberlein, Tel /1025 Kurse Nordic Walking kombiniert mit Muskelkräftigung seit Dienstag, , Treffpunkt: Uhr Parkplatz am Stadtwald, Hofäckerstraße, Dauer: 10-mal 90 Minuten, Kosten: 20 Euro Lauftreffs Mittwochs: Treffpunkt 8.30 Uhr am Stadtwald (nicht in den Ferien) Mittwochs: Treffpunkt Uhr am Freibad Samstags: 10 Uhr, Info bei S. Schleuppner: Tel / Auswärts walken: , Anm. bei S. Schleuppner, Tel E-Bike-Station nun auch in Hollfeld Auch die Stadt Hollfeld bietet jetzt für ihre Urlaubsgäste und Bürger einen E-Bike-Verleih an. Die Station ist bei Elfis Tankstelle in der Bahnhofstraße untergebracht. Das Tourismusbüro mit Christine Küffner (Zweite von links) und Alexander Göhl (rechts) hat die ersten beiden Elektrofahrräder gemeinsam mit Elfi Müller entgegengenommen. Die Verleihzeiten sind den Öffnungszeiten der Tankstelle angepasst. Somit können die Räder seit 1. Mai von Montag bis Sonntag ausgeliehen werden. Eine Station zum Wechseln der Akkus steht im Hotel Bettina in Treppendorf bereit. Weitere Verleihstationen: in Plankenfels im Gasthof Zum goldenen Lamm und im Brauereigasthof Rothenbach in Aufseß. Weitere Informationen erteilt das Tourismusbüro in Hollfeld (Tel /98015). vom Experten Von Manfred Neumeister Fahrlehrer aus Hollfeld Anzeige Der Gute Tipp Fahranfänger im Straßenverkehr Mittagessen-Lieferservice Für Senioren und Behinderte besteht die Möglichkeit, ein warmes Essen zur Mittagszeit geliefert zu bekommen. Die Kosten je Essen liegen bei 5 Euro. Die Auslieferung erfolgt am Montag, Mittwoch und Freitag. Anmeldungen bei der Stadt, Tel / Für das Ausfahren des Essens sowie für den Einkaufsdienst werden noch ehrenamtliche Fahrer gesucht: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von bis Uhr. Barrierefreies Wohnen in Hollfeld In der Wohnanlage, die im Rahmen des Projekts In der Heimat wohnen im Herbst fertiggestellt wurde, ist noch eine 3-Zi.-Wohnung (75 Quadratmeter, Terrasse, für 682,93 Euro Warmmiete) frei, plus Kaution. Info: Joseph-Stiftung, Hannelore Bils-Klinker, Tel / (Mo.- Mi bis 16 Uhr). Einkaufsdienst für Senioren Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr besteht für Senioren die Möglichkeit, zum Einkaufen gefahren zu werden. Dafür sollten sich Interessierte bei der Sozialstation unter Tel / bis Dienstag 12 Uhr anmelden. Die Senioren werden dann donnerstags ab 14 Uhr abgeholt und zu den Verkaufsmärkten oder den Läden in der Innenstadt gebracht. Um 15 und 16 Uhr geht es wieder zurück. Nach einer Studie sind 47 % aller Unfälle auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Selbst Kleinwagen haben oft eine hohe kw-leistung und sind gerade von unerfahrenen Fahrern bei zu hoher Geschwindigkeit nicht mehr beherrschbar. Sinnvoll ist es die Geschwindigkeit der Situation anzupassen und im Zweifelsfall den Fuß vom Gas zu nehmen. Problematisch kann es werden, wenn junge Fahranfänger mit Gleichaltrigen im Auto sitzen, die Neigung, sich als flotter Fahrer zu präsentieren, ist dann besonders ausgeprägt. Hier sind auch die Beifahrer gefordert, den Fahrer zu bitten, rücksichtsvoller zu fahren. Fehler bei der Vorfahrtsregelung 21 % der Unfälle von 18- bis 25-jährigen werden durch Missachtung der Vorfahrtsregeln verursacht. Es gibt im Verkehr viele Situationen, die auf den ersten Blick unklar sind, gerade was die Vorfahrt betrifft. Da ist es besser, erst einmal stehen zu bleiben, beziehungsweise sich mit dem anderen Verkehrsteilnehmer zu verständigen. Dies gilt natürlich für alle Verkehrsteilnehmer. Der gute Tipp wird präsentiert von... da schau Kunigundenstraße Hollfeld Tel /94616 ich rein! 5

6 Einkaufszentrum mit Ärztehaus: Spätestens im Spätherbst soll mit dem Bau im Hollfelder Gewerbegebiet-Nord begonnen werden. Grafik: Krause Investor: Baubeginn für Märkte noch in diesem Jahr Projekt auf einem guten Weg Noch steht ein altes Gebäude auf dem Areal einer ehemaligen Möbelfabrik. Doch schon bald soll die Halle abgerissen werden, um die Vorbereitungen zu schaffen für das Einkaufszentrum mit Ärztehaus im Gewerbegebiet Hollfeld-Nord. Der Investor des Bauvorhabens, die Bayreuther Firma Krause, will neben zwei Einkaufs- und einem Fachmarkt auch ein Ärztehaus auf dem Areal errichten. Das Projekt soll auch allen Gerüchten zufolge schon bald realisiert werden. So bald als möglich, spätestens im Spätherbst, betonte Firmenchef Harry Krause, wolle man mit den Bauarbeiten beginnen. Um ihre Absicht zu untermauern, übergab ein Mitarbeiter der Firma den letzten noch ausstehenden Bauantrag, den für ein Ärztehaus mit Apotheke und einem Sanitätshaus. Der Baubeginn für den Fachmarkt ist hingegen noch ungewiss. Es gebe zwar mehrere Interessenten, sagte Krause, jedoch keine konkrete Zusage. Man werde jedoch darauf achten, dass das Sortiment sich mit dem Angebot in der Innenstadt vertrage. Schwierig gestaltet sich hingegen die Belegung des Ärztehauses. Ortsansässige Ärzte würden sich mehrheitlich gegen einen Umzug in das Ärztehaus aussprechen. Junge Ärzte für einen Umzug nach Hollfeld zu gewinnen, sei ebenfalls ein schweres Unterfangen. Immerhin gebe es zwei potenzielle Interessenten, aber noch keine Zusagen. Dass Bayreuther Fachärzte stundenweise ihre Dienste im Ärztehaus anbieten werden, sei hingegen beschlossen. Ein dennoch optimistischer Krause: Es steht außer Zweifel: Das Ärztehaus wird gebaut. gb 6

7 Der Marienplatz in den 30er Jahren: Für die Neugestaltung wurden Bäume gepflanzt, der Brunnen gesetzt, und die ehemalige Schotterfläche verwandelte sich in eine Grünanlage. Theater in Hollfeld und Aufseß Lola und Gretchen Der Fränkische Theatersommer zeigt am 12. Mai Heute Abend: Lola Blau in St. Gangolf und lädt am 19. Mai mit Gretchen 89 ff. zur Komödie mit Brotzeit in die Alte Posthalterei nach Aufseß ein. In dem Musical für eine Schauspielerin Heute Abend: Lola Blau von Georg Kreisler dokumentieren 20 erstklassige Kabarettsongs Kreislers Spannweite, die von virtuoser Komödie bis zur berührenden Tragödie reicht. Das Stück erzählt von der Karriere einer jungen Bühnenkünstlerin, die ins Exil nach Amerika getrieben wird, dort Ruhm erlangt und gleichzeitig viele ihrer Illusionen verliert und nach dem Krieg nach Wien zurückkehrt. Karolin Trübenbach schlüpft in die Rolle der Lola Blau; am Klavier wird sie von Andreas Rüsing begleitet. Karten für Heute Abend: Lola Blau am 12. Mai sind unter Tel / bei den bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter und an der Abendkasse erhältlich. Eine Woche später laden das Ensemble des Theatersommers und Familie Roth von der Alten Posthalterei um 19 Uhr zur nächsten Komödie mit Brotzeit ein. Dann steht Gretchen 89 ff. mit Ingrit Gabriel und Eike Domroes auf dem Programm, eine Komödie, die einen Blick hinter die Kulissen der schillernden Theaterwelt mit ihren Machtspielen zwischen den natürlichen Angstgegnern Schauspieler(in) und Regisseur gewährt. Karten und Vorbestellung für die Komödie mit Brotzeit am 19. Mai gibt es bei der Alten Posthalterei in Aufseß unter Tel / Heute Abend: Lola Blau - ein Musical für eine Schauspielerin und einen Pianisten mit Liedern von Georg Kreisler am 12. Mai in St. Gangolf. 7

8 Geburtstage und Jubiläen Goldene Hochzeit Zwei aktive Mitglieder der katholischen Kirche Hollfeld feierten dieser Tage ihre goldene Hochzeit. Erika und Ernst Großmann sind immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird, ob bei der KAB oder bei der Seniorenarbeit. Ernst Großmann ist auch Wanderwart des Verschönerungsvereins. Bei der Feier im Kreise von Familie und Freunden gratulierten auch Bürgermeisterin Karin Barwisch und Dritter Bürgermeister Christian Schramm sowie Stadtpfarrer Bernhard Simon. 85. Geburtstag Ottilie Schrüfer Mit Familie, Freunden und Bekannten feierte vor kurzem Ottilie Schrüfer aus Drosendorf ihren 85. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren auch der Dritte Bürgermeister der Stadt Hollfeld, Christian Schramm, Stadtrat Johann Handwerger (rechts) und vonseiten der katholischen Kirche Stadtpfarrer Bernhard Simon. Jubelkommunion in Hollfeld Vor 25, 50, 60, 70 und sogar 75 Jahren nahmen sie zum ersten Mal an der heiligen Kommunion teil, am 29. April trafen sie sich auf Einladung der Pfarrei Hollfeld zur Jubelkommunion in der Pfarrkirche wieder. Die teilweise weit angereisten Jubilare wurden von der Jugendblaskapelle und Pfarrer Bernhard Simon vom Pfarrsaal zur Kirche begleitet, wo der Festgottesdienst stattfand. Konfirmation in der Friedenskirche Vier Mädchen und vier Jungen aus der evangelischen Kirchengemeinde Hollfeld wurden Mitte April von Pfarrer Thomas Oehmke konfirmiert. Zusammen mit den Mitgliedern des Kirchenvorstandes begleitete er die Konfirmanden vom Pfarrsaal zum Festgottesdienst in der Friedenskirche. 8

9 Geburtstage und Jubiläen Eine Bienenkönigin für den Imker Der Ehrenvorsitzende des Hollfelder Imkervereins, Otto Grasser, feierte seinen 80. Geburtstag. Als leidenschaftlicher Hobbyimker hat er sich auf die Zucht von Bienenköniginnen spezialisiert. Deshalb fiel sein Geschenk auch außergewöhnlich aus: ein Gutschein für eine belgische Bienenkönigin. Zu den Gratulanten zählten neben seiner Frau und vier Kindern auch Abordnungen des Imkervereins und der Schützengesellschaft sowie Bürgermeisterin Karin Barwisch. Postbotin kam zum Gratulieren Seinen 85. Geburtstag feierte Alfred Hofmann. Der aus dem Sudetenland stammende Jubilar wohnt seit 1990 in Hollfeld und war viele Jahre in einer Bekleidungsfirma beschäftigt. Zu den zahlreichen Gratulanten zählte auch Postbotin Gerlinde Walther (rechts). Barbara Denk feierte 80. Gemeinsam mit ihren drei Kindern, zwei Enkelkindern, Bekannten, Freunden und Verwandten feierte die gebürtige Hollfelderin Barbara Denk ihren 80. Geburtstag. Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeisterin Karin Barwisch. Vonseiten der Pfarrei Hollfeld gratulierte Stadtpfarrer Bernhard Simon. 65 Jahre verheiratet Das seltene Fest der eisernen Hochzeit feierten in Hollfeld Paula und Anton Kennerknecht. Das Ehepaar hat 1947 in Mindelheim geheiratet. Anton Kennerknecht leitete viele Jahre den damaligen Milchviehbetrieb im Weiherer Gut und war Wanderwart des Verschönerungsvereins. Aus der Ehe gingen fünf Kinder, sieben Enkelkinder und sechs Urenkelkinder hervor. 25 Jahre für die Schule Ihr Dienstjubiläum beim Schulverband Hollfeld-Wonsees-Plankenfels feierte Eleonore Langenfelder. Seit 25 Jahren sorgt sie im Schulhaus Wonsees für Sauberkeit. Bürgermeisterin und Schulverbandsvorsitzende Karin Barwisch sowie Schulleiterin Christa Sauer (Zweite von links) bedankten sich bei ihr für ihre geleisteten Dienste und überreichten ein Geschenk. 9

10 Veranstaltungen immai/juni Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort jeden Freitag Uhr Wochenmarkt Hollfeld, Marienplatz bis geöffnet: Di., Do Uhr, So Uhr Uhr I. Quartalsausstellung im Kunst & Museum Künstler: Florian Arnold und Klaus Fezer Kostenloses Tennis-Schnuppertraining für Kinder ab 5 Jahre beim TC Hollfeld 97. Mitzubringen sind Sportkleidung und Turnschuhe, Schläger können gestellt werden Hollfeld, Eiergasse 13 Treppendorf, Tennisplätze am Hotel Bettina ab Uhr Freibad bei entsprechender Witterung geöffnet Hollfeld, Badstraße Uhr Uhr Heute Abend: Lola Blau, Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler. Mit Karolin Trübenbach und Andreas Rüsing. Karten im Büro des Fränkischen Theatersommers e.v., Marienplatz 11, in Hollfeld, Tel /947440, Exkursion: Bei Krögelstein beginnen die Wohnhöhlen der Steinzeit und führen bis in das Kaiserbachtal. Weglänge: ca. 4 km, für Familien geeignet Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro. Anmeldung bis erforderlich (Touristinformation Hollfeld, Telefon: 09274/98015). Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Brückenfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesentfels-Loch Hollfeld, St. Gangolf Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben Wiesentfels, Feuerwehrhaus Uhr VdK-Muttertags- und Vatertagsfeier Hollfeld, Wittelsbacher Hof Uhr Sommerfest und Tag der offenen Tür in der Musikschule Hollfeld Hollfeld, Marienplatz Uhr Uhr Kirchweih in Moggendorf Exkursion: Naturwunder -Seltene Orchideen Heimatpfleger Günther Hofmann zeigt rund um Schönfeld verschiedene Orchideenarten und wild wachsende Pflanzen wie Waldmeister, Türkenbundlilie und viele mehr. Weglänge: ca. 5 km, für Familien geeignet. Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro, Anmeldung bis erforderlich (Touristinformation Hollfeld, Tel /9 8015). Festes Schuhwerk zu empfehlen. Wanderung durch den Märchenwald in Mengersdorf Evelyn Jenß-Hergl erzählt bei einer ca. 1,5-stündigen Märchenwanderung durch den Kindererlebnisweg (ca. 1,5 km) in Mengerdorf das Märchen von der Bachprinzessin. Veranstalter: Wasserwacht Hollfeld, Ausweichtermin: Mittwoch, ,14 Uhr. Teilnehmer: Kinder im Alter von 4-8 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, Anmeldung: bis zum bei der Touristinformation, Tel / Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben Mengersdorf, Parkplatz Gutshof Mengersdorf Moonlight-Shopping zum Altstadtfest Hollfeld, Innenstadt Uhr Uhr Morgen bleibt alles anders : Süßsaure Komödie über eine Komödiantin. Mit Juliane Fechner. Karten: im Büro des Fränkischen Theatersommers e.v., Marienplatz 11, Hollfeld, Tel / , Wildkräuterexkursion Hausmittel für Kinder, Weglänge: ca. 2,5 km, für Familien geeignet, Kosten: Erwachsene 8 Euro, Anmeldung bis erforderlich bei Kathrin Lunz, Tel./Fax: 09198/1517. Bitte mitbringen: Unterlage zum Sitzen, Sammelkorb, ein Glas Honig, Messer, Schneidbrett. Altstadtfest Wiesentfels, Schloss Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben Hollfeld, Marienplatz Uhr VdK-OV Hollfeld: Kaffeekränzchen, auch Nichtmitglieder sind willkommen! Bürgerfest in Stechendorf Kirchweih in Pilgerndorf Hollfeld, Gaststätte Osman, Unterer Markt Alle Angaben ohne Gewähr 10

11 Hobby-Rennradsportler zu Gast in Hollfeld Kleine Pause von der Quälerei Für einige Stunden war Hollfeld das Zentrum des deutschen Hobby-Rennradsports. Teilnehmer der Quäldich.de-Deutschland- Rundfahrt und interessierte Rennradfahrer verbrachten hier die erste Mittagspause des zweitägigen Hobbysporttreffens.Für viele Ersttäter ist dieses Wochenende eine gute Gelegenheit, die Gruppe etwas kennenzulernen und die eigene Leistungsstärke einzuschätzen, sagte Jan Sahner, Organisator der Rundfahrt. Denn schließlich gelte es auf der Deutschland-Rundfahrt neun bergige Etappen mit einer Gesamtlänge von 1450 Kilometern und Höhenmetern zu absolvieren. Dies Nächste Abfahrt Mittagessen: Die Teilnehmer der Quäl-dich-Tour machten Pause in Hollfeld. Zum Deutschen michel Altstadtfest vom Freitag Moonlightshopping, ab 17 Uhr Sau am Spieß, Nachmittags Kaffee und Kuchen, Bierspezialitäten marienplatz 20, am GanGolfsturm, hollfeld Fremdgehen lohnt sich doch! Jetzt wird Fremdgehen richtig lukrativ: Entscheiden Sie sich kurzfristig bei uns für einen brandneuen HONDA Civic, geben Sie uns Ihren Gebrauchtwagen einer fremden Marke (nicht HONDA) in Zahlung und wir belohnen Ihr kleines Abenteuer mit unserer Fremdgeh-Prämie in Höhe von 3.000,00. HONDA Civic 1.4 i-vtec (73 kw/ 100 PS), Civic 1.8 i-vtec (104 kw/ 142 PS) und Civic 2.2 i-dtec (110 kw/150 PS) erhältlich ab ,00 (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers). Kraftstoffverbrauch (l/100km): innerorts 8,7-5,1, außerorts 5,2-3,7, kombiniert 6,4-4,2; CO 2 -Emissionen (g/km) Fremdgeh-Prämie 3.000,- Wirsberger Str St.-Georgen-Str Neuenmarkt Bindlach Tel /73261 Tel / Fax 09227/2261 Fax 09208/ info@honda-foerster.de schaffe nur, wer sich von Anfang an in die richtige der sechs Leistungsgruppen einteilt. 60 Fahrerinnen und Fahrer stärkten sich im Wittelsbacher Hof. Küchenchef Thomas Stössel, selbst leidenschaftlicher Hobbyradsportler, weiß genau, was Radsportler bei einer langen Ausfahrt benötigen. Hollfeld war nicht zufällig als Mittagshalt eingeplant. Die günstige Lage inmitten der sowohl landschaftlich schönen, als auch aus sportlicher Sicht anspruchsvollen Fränkischen Schweiz, und das Angebot von Thomas Stössel, die Rundfahrer zu bewirten, waren schließlich gute Gründe. Franken-Tour 2013 Die Quäldich.de-Deutschland- Rundfahrt, die Anfang Juli von Füssen nach Dresden führt, ist seit Ende Dezember ausgebucht. Als Trost für alle Interessierten stellt quaeldich.de für 2013 eine viertägige Franken-Rundfahrt von Erlangen nach Erlangen in Aussicht, die besonders auch Teilnehmer aus der Region anlocken soll. Am Ende der viertägigen Rundfahrt hat man nicht nur richtig viel von Franken gesehen, sondern auch viele gleichgesinnte Hobby-Sportler kennengelernt, präzisiert Sahner die ersten Planungen. Denn alle Veranstaltungen von quaeldich.de sind keine Rennen, sondern Gruppenfahrten, in denen es hauptsächlich um den Genuss von reizvollen Landschaften, eine sportlich anspruchsvolle Streckenplanung und das Gemeinschaftserlebnis geht. Die nächste Möglichkeit, in die Welt der quaeldich.de-veranstaltungen für Hobby-Rennradsportler reinzuschnuppern, besteht am Wochenende 4. bis 6. Juni in Erlangen. Nähere Details unter Informationen zur Deutschland-Rundfahrt unter 11

12 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Gesucht? Gefunden! bt24.de Apothekennotdienst IM MAI/JUNI Anzeigen- und Abo-Service Kurier-Hotline Mo-Fr Uhr Sa 8 12Uhr 1. Markt-Apotheke Thurnau Bahnhofstr.16 Tel Kobold-Apotheke Langgasse 35, Hollfeld Tel Schloss-Apotheke Thurnau Hopfenleithe 4 Tel Stadt-Apotheke Hollfeld Steinweg 18 Tel Brunnen-Apotheke Marktplatz 14, Kasendorf Tel und Ahorn-Apotheke Glashütten Alte Bayreuther Str.3 Tel Stadt-Apotheke Hauptstr. 102, Waischenfeld Tel und Apotheke am Schlossberg Burgstr.1,Neudrossenfeld Tel Sophien-Apotheke Kirchahorn 55, Ahorntal Tel A. Apotheke am Holzmarkt Holzmarkt 13, Kulmbach Tel B. Apotheke im Fritz Fritz-Hornschuch-Str.9,Kulmbach Tel C. Blaicher Apotheke Blaicher Str.3,Kulmbach Tel D. Nikolai-Apotheke Johann-Völker-Str.1,Kulmbach Tel E. Obere Apotheke Obere Stadt 2, Kulmbach Tel F. Sonnen-Apotheke A.-Ruckdeschel-Str. 27a, Kulmbach Tel G. Spitzweg-Apotheke Weiher Str.34, Kulmbach Tel H. Stadtpark-Apotheke Hardenbergstr. 30, Kulmbach Tel I. Stern-Apotheke Melkendorfer Str.9,Kulmbach Tel J. Untere Apotheke Marktplatz 11, Kulmbach Tel K. Zentralplatz-Apotheke Klostergasse 10, Kulmbach Tel Mai 1 2E 2 1I 3 4D 4 5B 5 6F 6 7G 7 1K 8 1J 9 2C 10 3A 11 4H 12 5E 13 6I 14 7D 15 7B 16 3F 17 2G 18 3K 19 4J 20 5C 21 6A 22 6H 23 7I 24 1E 25 2D 26 3B 27 4F 28 5G 29 5K 30 6J 31 7I Vorwerk Spezialist!!! Staubsauger Vorwerk und Sebo Zubehör (Schläuche, Bürsten, Düsen) Filtertüten von AEG bis Zelmer für über Modelle Reparaturannahme von Vorwerk u. Sebo MTS Handel Hauptstraße 3, Pegnitz Bahnhofstr. 18, Bayreuth Öffnungszeiten Mo. Fr. von Uhr Mo. Fr. von Uhr Sa. von Uhr Sa. von Uhr 10,- Gutschein, ab Einkaufswert v. 35,-!! Juni Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 1A 2 2H 3 3B 4 4I 5 4D 6 2B 7 6F 8 7G 9 1K 10 2J 11 3C 12 3A 13 4H 14 5E 15 6C 16 7D 17 1B 18 5F 19 5G 20 3K 21 4J 22 5C 23 6A 24 1H 25 1E 26 1I 27 2D 28 3B 29 4F 30 5G 12

13 Nordic-Walking-Treffs und -kurse In Hollfeld ist gut nordisch Gehen Die ersten Versuche sind gar nicht so leicht wer Nordic Walking richtig betreiben will, der sollte sich von erfahrenen Trainern einweisen lassen. Aber Vorsicht: wer einmal vom NW-Virus befallen wurde, kommt nicht mehr davon los. Vor allem, wenn er oder sie ihren Sport in einer so reizvollen und abwechslungsreichen Gegend wie dem Nordic-Walking-Zentrum Hollfeld ausüben kann. Gruppendynamik Von manchen belächelt, hat sich das schnelle Gehen mit den skistockartigen Stöcken längst zu einem Trend- und Gesundheitssport entwickelt. In der Gruppe zu laufen macht am meisten Spaß, wie die Teilnehmerinnen am Mittwochabend-Lauftreff bestätigen. Gaby Helfer aus Hollfeld trainiert seit etwa zweieinhalb Jahren auf diese ebenso sportliche wie gesellige Art ihre Fitness. Das Laufen, die Bewegung in der freien Natur ist es, was ihr am Walken gefällt. Schlechtes Wetter kennt sie nicht, sie läuft auch bei Regen oder im Winter, wie viele ihrer Sportkameradinnen. Meist sind es Damen, die zu den speziellen Laufschuhen und Stöcken greifen. Stöcke müssen passen Niemand muss für eine Ausrüstung tief in die Tasche greifen. Festes Schuhwerk, am besten Turnschuhe, und bequeme Kleidung reichen für den Anfang, Leihstöcke haben die Trainerinnen zu den Kursen und Lauftreffs immer in ausreichender Anzahl dabei. Claudia Eberlein und Christine Bauer haben an diesem Abend gleich ein ganzes Bündel an Stöcken mitgebracht, denn die Länge muss passen. Die richtige Technik des Laufens vermitteln die beiden Übungsleiterinnen gemeinsam mit den beiden anderen Trainerinnen Silke Schleuppner und Marina Schnurrer in den viermal die Woche angebotenen Lauftreffs oder ein- bis zweitägigen Kursen. Im Kainachtal und in der näheren Ehrungen bei den Fischerfreunden Eine der wichtigsten Aufgaben des Fischereivereins ist zwar die Pflege des Kainachtals, doch bei der Hauptversammlung im Gasthof Schrenker standen die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder und Neuwahlen auf dem Programm. Zum Vorsitzenden wurde Werner Schilling, zu seinem Stellvertreter Ingo Riediger gewählt. Schriftführer ist Michael Amschler, Kassier Otto Mager, die Kassen prüfen Eduard Haas und Manfred Riediger. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 30 Jahre Siegfried Wunder und Eduard Haas, 25 Jahre Hans Göhl und Manfred Riediger, 15 Jahre Richard Stark, Andi Heilmann und Fritz Schilling. Am 2. Juni ist das Königsfischen und am 6. Oktober die Vereinsmeisterschaft geplant. Mit Spaß dabei sind die Teilnehmerinnen beim Nordic-Walking-Lauftreff am Mittwochabend im Kainachtal. Umgebung sind drei Laufstrecken zwischen 3,1 und 11,5 Kilometern ausgewiesen. Bevor die kleine Gruppe an den Start zu ihrer etwa ein- bis eineinhalbstündigen Runde geht, machen sich alle mit Dehnübungen warm. Sanftes Training Auf die Frage, ob Nordic Walking nur etwas für durchtrainierte Zeitgenossen ist, schüttelt Blues ins Blaue Claudia den Kopf. Nordic Walking kann eigentlich jeder machen, sagt sie. Selbst Herzkranke können in speziellen Koronarsportgruppen unter ärztlicher Aufsicht den Sport ausüben. Informationen zu den Lauftreffs und Kursen erteilt die Volkshochschule Hollfeld im Rathaus (Termine siehe auch Seite 5 in dieser Ausgabe). Mit der Ausstellung Blues ins Blaue setzen der Fränkische Theatersommer und die Kulturfreunde Hollfeld ihre künstlerische Kooperation fort. Nach den Arbeiten von Fritz Föttinger und Hermann Rongstock sind nun bis einschließlich 28. Mai die Werke des Bamberger Künstlers Bernd Cibis im Kulturzentrum St. Gangolf zu sehen. Großformatige Bilder auf Leinwand, Holz und Papier, Stelen aus Ebenholz und Lindenholz und Objekte aus Federstahl zeigen einen Querschnitt aus der ungeheuren Vielfalt des in Haßfurt geborenen Künstlers, der 2002 verstarb. Öffnungszeiten sind samstags, sonntags und an Feiertagen von 16 bis 18 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann der Schlüssel für St. Gangolf im Büro des Fränkischen Theatersommers, Marienplatz 11, abgeholt und die Ausstellung besichtigt werden. 13

14 Schilder für historische Gebäude In Zusammenwirken mit dem Verschönerungsverein und der Stadtverwaltung werden derzeit 13 Gebäude in der Altstadt von Hollfeld beschriftet. Heimatpfleger Günther Hofmann hat Informationen und Jahreszahlen zusammengetragen und jeweils in einer kurzen Beschreibung zusammengefasst. Ausgewählt wurden bedeutende Gebäude wie die Kirchen, das alte Amtsgericht, das Niegels- und das Rosthaus. Die Schilder wurden von Heimatpfleger Hofmann, dem Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Hollfeld, Altbürgermeister Oskar Pirkelmann, und Edgar Wolf vom Bauhof angebracht. Die Kosten für die Schilder übernimmt der Verschönerungsverein, die fürs Anbringen der Schilder die Stadt. Experten für alle Fälle w BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld Bei Holzpelletlagerung auf Nummer sicher gehen Richtlinie einhalten Wer sich für eine Pelletheizung entscheidet, muss einen Raum für die Presslinge einplanen. Foto: Lammel Die kleinen Sticks kommen bequem ins Haus und sind dabei noch günstiger als die Brennstoffe Gas und Öl. Von Holzpellets können jedoch auch Gefahren ausgehen, mit denen Hausbesitzer nicht unbedingt rechnen: Durch eine falsche Lagerung von Pellets kann Kohlenmonoxid entstehen. Dieses Gas ist geruchlos und höchst gefährlich, warnt Andrea Rieth vom TÜV Rheinland. Die Gase entstehen vermutlich durch natürliche Abbauprozesse im Holz. Wärme und große Mengen erleichterten diesen Prozess. Daneben könnten sich im Lager explosionsfähige Staub-Luft-Gemische bilden. Deshalb sei eine fachmännische Planung sehr wichtig, rät der TÜV. Eine Staubexplosion lasse sich zum Beispiel ausschließen, wenn zugelassene Geräte nach der europäischen Explosionsschutzrichtlinie Atex verwendet werden. Und Holzpelletlager sollten baulich von Wohnräumen getrennt sein und über eine wirksame Lüftung verfügen, ergänzt Rieth. Daneben schützen auch sogenannte CO-Warnanlagen. tmn Fliegengitter und Lichtschachtabdeckungen nach Maß Fliegengitter-Hersteller Winterrabatt bis SONDERRABATT türen Fenster rollläden Fliegengitter Markisen Wintergärten balkon- u. terrassenböden Mail: info@boehlein-montagen.de Zimmerei Treppenbau Innenausbau Holzhäuser Bedachung PV-Anlagen Tel / Fax / Breitenlesau Waischenfeld 14

15

16 Anzeige ALDI SÜD fördert den Nachwuchs: Azubis leiten zwei Wochen eine Filiale Die Aldi Filiale in Hollfeld wurde mit zwei anderen Filialen in Nordbayern als Ausbildungsbetrieb für ein Azubi-Projekt des Aldi Süd ausgewählt Eine Woche lang konnten Auszubildende zum Einzelhandelskaufmann des dritten Ausbildungsjahres den Aldi-Markt in Hollfeld selbständig und eigenverantwortlich führen. Hier können die jungen Leute ihr Können das sie sich während der Ausbildungszeit angeeignet hatten unter Beweis stellen und für den späteren Beruf eines Filialleiter üben. Bürgermeisterin Karin Barwisch wurde an einem Nachmittag von Regionalleiter Eugen Hering in die Filiale in Hollfeld eingeladen und konnte sich vom Wissenstand der Azubis und der Verkaufsstrategie der Aldi-Filiale in Hollfeld überzeugen Insgesamt waren acht Azubis in Hollfeld zu Gast. Mit dabei war auch der Filialleiter der Filiale in Hollfeld, Alexander Rühr und dessen Stellvertreterin Susannen Oehmke die für die Ausbildung der Auszubildenden in Hollfeld zuständig ist. Qualität in Ihrer Nähe 4185 Spare Ribs VomSchwein, mariniert. Barbecue. Feuer &Flamme fürs Grillen mit ALDI SÜD! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Südstr.4,96142 Hollfeld Öffnungszeiten Mo Sa 8 20 Uhr Diese und weitereköstliche Grillartikel finden Sie in der Filiale! Grillfackeln VomSchwein. gewürzt mariniert Marinierte Nackensteaks VomSchwein. Premiumqualität. Paprika Kräuter Marinierte Putensteaks Premiumqualität. Zart mariniert. Sommerkräuter Paprika kg-preis 5, 79 Aus der Kühlung! je 420-g-Pckg. 2, 99 (kg-preis 7,12) kg-preis 4, 99 Aus der Kühlung! kg-preis 6, 79

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 47. Ausgabe 10. Mai2013 am 7. Juni 2013 in der Hollfelder Innenstadt: Die Geschäfte haben von 18.00 bis 24.00 Uhr geöffnet 4 Aus dem Rathaus

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Wandern: Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)

Wandern: Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt) Beschreibung Starten Sie in Hollfeld, Oberes Tor. Folgen Sie der Straße Oberes Tor und links abbiegend der Niklasengasse. Überqueren Sie die Kulmbacher Straße und dann geht es durch den Weiherer Weg. Nun

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die R o t k ä p p c h e n Es war einmal ein kleines. Auf dem Kopf trug es immer eine rote. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter dem einen mit einer Flasche und. Das sollte die kranke

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2016 Themenbereiche 2016 Auto/Zweirad Erscheinungstag Anzeigenschluss Allrad, Offroad, SUV Mi., 13.01. Do., 07.01. Leasen und Finanzieren Fr.,

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover!

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) in Hannover Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet Laufstrecke um den Maschsee Nordufer,

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 39. Ausgabe 10. August 2012 BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld KerwainWeiher Gasthof Zur Krone Wonsees Flexible Küchenhilfe auf 400- -Basis ab sofort gesucht. Tel. 09274-441

Mehr

EINLADUNG HIGHLIGHTS ALL INCL. EVENTPALAST Flughafenstraße 100 90411 NÜRNBERG AIRPORT NÜRNBERG. geehrte Damen und Herren,

EINLADUNG HIGHLIGHTS ALL INCL. EVENTPALAST Flughafenstraße 100 90411 NÜRNBERG AIRPORT NÜRNBERG. geehrte Damen und Herren, EINLADUNG M 16.04.2016 11:00 UHR EVENTPALAST FIRST geehrte Damen und Herren, Check in for Boarding, please! Wir freuen uns, Sie zu unserer ersten gemeinsamen Busch & Brunner Messe am Samstag, 16. April

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 38. Ausgabe 13. Juli 2012 2 4 Aus dem Rathaus 7 Aus alten Zeiten 8 Geburtstage und Jubiläen IMPRESSUM 10 ASV Hollfeld Neuzugänge Herausgeber:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien SCHENGEN SYMBOL FÜR EIN OFFENES EUROPA Schengen die meisten denken dabei an den Vertrag, der ein Europa ohne Grenzen schuf. Dass Schengen auch eine kleine Stadt ist, wissen viele nicht. Sie ist ein Treffpunkt

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule 2016/2017

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule 2016/2017 Mittelschule Mainleus Schulstraße 1, 95336 Mainleus Tel 09229 87841 Fax 09229 87850 sekretariat@schule-mainleus.net schule-mainleus.net Koordination Dienste an Schulen Obere Stadt 36, 95326 Kulmbach Tel

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wir arbeiten für Menschen mit Behinderung, die keine Arbeit haben.

Wir arbeiten für Menschen mit Behinderung, die keine Arbeit haben. Wer sind wir? Wir arbeiten für Menschen mit Behinderung, die keine Arbeit haben. Unser Name ist: gpe gpe heißt: Gesellschaft für psycho-soziale Einrichtungen Uns gibt es schon seit mehr als 20 Jahren.

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Vorfahrtregeln an Kreuzungen

Vorfahrtregeln an Kreuzungen Deutsch Kia ora Willkommen in Neuseeland Mit dem Auto lässt sich unser schönes Land besonders gut erforschen! Es gibt allerdings einige Dinge, die Sie von zu Hause eventuell anders gewöhnt sind. Zum Beispiel:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Datum: Freitag, 20.09.2013 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 27.09.2013)

Datum: Freitag, 20.09.2013 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 27.09.2013) Rundtour von der Bergstation der Taubensteinbahn zum Rotwandhaus und über Kümpflscharte und Miesingsattel zurückmit anschließendem Abendessen im Cafe Winklstüberl in Fischbachau Datum: Freitag, 20.09.2013

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Wohnanlage Lustenau Haus B

Wohnanlage Lustenau Haus B Wohnanlage Lustenau Haus B Wohnungen zu Preisen wie vor 5 Jahren! Die Firma Gartenland Wohnbau hat sich beim Projekt Lustenau «Bahnhofstraße» das Ziel gesetzt: Wohnungen in hoher Bauqualität zu leistbaren

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS

WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS WOHNEN IM BAUDENKMAL DIE LOFTWOHNUNGEN IM HISTORISCHEN SUDHAUS Neubauwohnungen B HAUS I HAUS R HAUS R HAUS I HAUS Sudhaus Remise B HAUS Darstellung unverbindlich Lofts historisches Sudhaus und Remise In

Mehr

Lothar Hübner. Ihr Fachbetrieb für: Holztreppen. Einbauschränke. Eckbänke. Küchen. Haustüren. Zimmertüren

Lothar Hübner. Ihr Fachbetrieb für: Holztreppen. Einbauschränke. Eckbänke. Küchen. Haustüren. Zimmertüren Steinfeld -26- Nr. 25/26/10 Thema: Die kerngesunde Vielfalt - Dinkel und Grünkern Bereits Hildegard von Bingen erkannte die wertvollen Eigenschaften des Dinkels in der Ernährung. Unter fachlicher Anleitung

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Leonhardiritt 2012. Programm

Leonhardiritt 2012. Programm Leonhardiritt 2012 L P Programm Programmablauf Leonhardireiten und -fahren Sonntag 4.11.2012 7.00 8.00 8.30 ca 9.30 10.00 10.30 11.30 Weckruf durch die St. Leonharder Weihnachtsschützen Morgenandacht -

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Wohnen im Mathildenstift

Wohnen im Mathildenstift Selbständiges Wohnen für Senioren Wohnen im Mathildenstift Selbständig wohnen im Herzenvon München! U nser Haus im Herzen Münchens, nur wenige Meter vom Sendlinger Tor entfernt, ist etwas Besonderes. Behutsam

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Check-in Information Light + Building 2016

Check-in Information Light + Building 2016 Check-in Information Light + Building 2016 Der Check-in im Auf- und Abbau Was heißt das Check-in? Jedes Fahrzeug, das während den regulären Aufbautagen (8.-12. März 2016) oder dem Abbau (19.-22. März 2016),

Mehr

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim Hessen Nassauische Grundbesitz Exposé I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Wohnungsgrundrisse Seite 5-9 Lageplan I 2 Vogelpark Naherholungsgebiet

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt 28.3. 31.10.2015 ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.- Fr.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (vom 27.6.-6.9.2015 nur Mo.-

Mehr

ELTERNBRIEF Fasching 2014

ELTERNBRIEF Fasching 2014 ELTERNBRIEF Fasching 2014 Thyrnau, Februar 2014 Fastnacht, Fasching, Karneval Jubel, Trubel überall an Fastnacht, Fasching, Karneval. Wir dürfen springen, toben, schrei n, und endlich mal ein andrer sein:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld

HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld BLICKPUNKT HOLLFELD Mitteilungsmagazin für die Stadt Hollfeld 42. Ausgabe 9. November 2012 Seit mehr als 100 Jahren Ihre Partner für Neubau Renovierung Sanierung... Malerarbeiten Tapezier- und Stuckarbeiten

Mehr

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit

Silberne Hochzeit Goldene Hochzeit 3-spaltig / 55 mm E 001 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken Erika und Werner Gelnhausen, im Dezember 2-spaltig / 80 mm E 002 2-spaltig

Mehr

Das nächste Mal schlüsselfertig!

Das nächste Mal schlüsselfertig! PRESSE INFORMATION Das nächste Mal schlüsselfertig! Horst Mandel, geschäftsführender Gesellschafter einer Fahrradmanufaktur und seine Lebensgefährtin Marion Lösch, Textil-Fachverkäuferin waren ganz sicher,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr