Romana Zettel Pia Bachler Laura Paumann (4a) Selina Sernetz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Romana Zettel Pia Bachler Laura Paumann (4a) Selina Sernetz"

Transkript

1 Romana Zettel Tierarzt Mag. Andreas Eisbacher, Göstling Herr Eisbacher hat mir in den vier Tagen einen sehr guten Einblick in das Berufsleben eines Tierarztes gezeigt, was mich auch in meiner Berufswahl gestärkt hat. Auch mein Betreuungslehrer, Herr Berger, war sehr fasziniert von einem Tierarztalltag. Für mich waren diese vier Tage sehr erlebnisreich und sehr informativ. Pia Bachler Landesklinikum Waidhofen/Ybbs In den zwei Tagen an denen ich das Krankenhaus besuchen durfte, habe ich viel über das Berufsleben einer Krankenschwester erfahren und gelernt. Ich habe Betten gemacht, Essen serviert sowie Blutdruck und Fieber gemessen. Ich durfte aber auch mit einer Ärztin auf Visite mitgehen. Das bestärkte mich in meiner Berufsauswahl als Ärztin. Es hat mir sehr gut gefallen und für mich waren diese zwei Tage sehr aufschlussreich und interessant. Laura Paumann (4a) VS Göstling Meine vier Tage in der Volksschule waren sehr informativ. Ich habe den Kindern bei schwierigen Aufgaben geholfen und sie unterstützt. Auch beim Korrigieren der Hefte habe ich einigen Lehrern geholfen und spielte auch mit den Kindern das Ein mal Eins- Spiel. Außerdem habe ich den Erstklässlern die Zahlen von 1-9 beigebracht. In der 4. Klasse haben wir die NMS besucht und die Schüler durften sich den Physiksaal ansehen und dort einen Stromkreis bauen. Diese Tage waren für mich sehr aufschlussreich. Selina Sernetz Apotheke Mariazell Mein Beruf in der Apotheke war sehr informativ. Ich hätte nie gedacht, dass ich schon so viel machen darf in diesem Betrieb. Ich durfte Medikamente einräumen, Globuli einfüllen, eine Creme herstellen, Etiketten aufkleben und Medikamente einpacken. Ich habe das Angebot bekommen, dass ich in den nächsten Sommerferien ein Monat lang ein Praktikum machen darf. Diese Tage waren für mich ein tolles Erlebnis.

2 Kristina Marijanovic Lipstick and more, Göstling Meine Woche bei Lipstick and More war ein bisschen anstrengend. Ich war von 8 Uhr bis halb 12 und von halb 2 bis 6 Uhr im Geschäft. Ich habe viel mitgeholfen, ein wenig geputzt und durfte ein bisschen bei der Kassa sein. Es war jeden Tag ein anderer Mitarbeiter im Betrieb. Es war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber es war trotzdem cool. Die Woche war für mich ein anstrengendes, aber schönes Erlebnis. Viktoria Prosini LK Waidhofen/Ybbs & Emotion Life Center, Göstling Mein Beruf als Ärztin war sehr informativ und interessant. Ich durfte Fieber und Blutzucker messen, beim Bettenmachen mithelfen und beim Rundgang mit dem Krankenpfleger und der Krankenschwester mitgehen. Ich war auf zwei verschiedenen Stationen und konnte somit viel Neues lernen. Ich habe in diesen Tagen sehr viel gelernt und den Tagesablauf der Krankenschwester und Ärzte näher kennengelernt. Es waren alle sehr nett und höflich und ich könnte mir gut vorstellen, in diesem Beruf später tätig zu sein. Marlene Nahringbauer Michél Mayer, Wien Meine vier Tage waren sehr Interessant! Ich durfte zwar nicht so viel machen, aber zusehen! In der Werkstätte wurden nicht nur viele Kleidungsstücke hergestellt sondern auch immer Sonderanfertigungen für Kunden. Es wurde mit vielen Stoffen wie Seide, Jersy oder Kunstfaser gearbeitet. Mir wurde viel erklärt, z.b. wie man eine Hose näht, was rollieren ist und vieles mehr! Laura Paumann (4b) Emotion Life Center, Göstling Im Emotion Life Center verbrachte ich vier sehr tolle und äußerst interessante Tage. Am Montag und Dienstag war ich im Therapiebereich. Ich durfte sehr viel helfen; z.b. beim Ultraschall, bei Strombehandlungen und bei Moorbädern. Bei manchen Sachen durfte ich jedoch nur zusehen wie z.b. Heilmassagen und Therapien. Am Mittwoch und Donnerstag war ich im Fitnessstudio eingeteilt. Ich machte mit Pia bei einem Pilates-Kurs mit. Das war sehr anstrengend.

3 Lena Taubeck Juwelier Wutscher, Eisenerz Meine Arbeit beim Juwelier hat mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr viel über Edelsteine und Edelmetalle gelernt. Mir wurde gezeigt, wo man bei Goldschmuck die Karatzahl lesen kann, wie man graviert und wie ein Verkauf funktioniert, und die Arbeitsrichtung finde ich sehr gut und sie gefällt mir. Andrea Buder Kindergarten Göstling Meine Arbeit im Kindergarten hat mir sehr gut gefallen. Ich durfte in der Marienkäfer -Gruppe mithelfen. Der Beruf der Kindergartenpädagogin gefällt mir sehr gut, und ich könnte es mir sehr gut vorstellen, später zu machen. Ich durfte sehr viel mitarbeiten und viel helfen. Das Arbeiten mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Michaela Ertelthalner Friseur Stibl, Lunz am See Im Friseursalon Stibl durfte ich zusammen kehren, die Werkzeuge abwaschen und desinfizieren, aufwischen, Kaffee machen und das Geschirr abwaschen. Ich hätte mir aber auch erwartet, dass mir neue Haarmodetrends gezeigt werden, dass mir Tipps gegeben werden für neue Frisuren und Flechttechniken. Kerstin Huber Haar Genau Claudia, Lunz am See Ich habe in diesem Beruf sehr viel erfahren. Die Kolleginnen haben mir sehr viel gezeigt und auch sehr viel selber machen lassen. Ich durfte Haare waschen bzw. Wimpern und Augenbrauen färben. Es war sehr lehrreich. Der Umgang mit den Leuten war cool und die Mitarbeiterinnen waren auch sehr nett zu mir. Mir hat es wirklich sehr gut gefallen un d ich würde es weiter empfehlen.

4 Antonia Redlsteiner Schnittstelle Palfau Ich kann diesen Betrieb nur Weiterempfehlen da die Chefin sehr nett war und auch die Mitarbeiterinnen haben mir viel beigebracht. Ich durfte Haare waschen, Färben und auch Locken machen. Es war echt eine lehrreiche Woche. Man muss natürlich auch ein bisschen putzen, aber Trotzdem würde ich wieder hingehen! Lisa Schagerl LPH Waidhofen/Ybbs Die Berufspraktischen Tage waren für mich sehr lehrreich. Ich durfte jemanden abwiegen, einen Bewohner waschen, einer Schwester beim Windelwechseln helfen, Frühstück machen, Mittagessen austeilen, Säfte und Kaffee austeilen und vieles mehr. An jedem Tag lernte ich neue Mitarbeiter kennen. Die Tage waren interessant und die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht. Nathan Krenn Österreichische Bundesforste Mir hat der Betrieb der Österreichischen Bundesforste sehr gut gefallen. Die Förster, der Forstassistent und die Arbeiter des Gebietes der niederösterreichischen Voralpen waren alle sehr nett zu mir. Mit Förster Fritz Danner war ich am Montag und am Dienstag unterwegs, am Mittwoch mit Förster Markus Jagersberger und am Donnerstag mit Forstassistent Michael Schnabel. Julian Käfer KraftCom Göstling Mir hat es im Betrieb KraftCom sehr gut gefallen. Ich durfte einige Elektrogeräte in Betrieb nehmen und auch PCs neu aufgesetzt. Ich musste auch die Lieferscheine in einen Ordner einsortieren und die neue Lieferung in die Regale einräumen. Lorenz Schrefel Fa. Gusel, Göstling Ich durfte Holzlatten abmessen un d das Holz an die Wand mit dem Akkubohrer schrauben. Es ist toll nach einen Arbeitstag auf die Baustelle zu schauen und man kann sagen: Das habe ich gemacht. Es ist zwar anstrengend aber es ist ein gutes Gefühl wenn man fertig ist.

5 Moritz Roseneder Emotion Life Center, Göstling Mir hat es im Emotion Life Center sehr gut gefallen, da ich sehr viel mitmachen und helfen durfte. Ich fand es auch toll, dass ich bei so vielen Patienten der Physiotherapeuten dabei sein durfte. Einmal war ich sogar bei der Wassergymnastik dabei. Mir persönlich haben die Berufspraktischen Tage sehr gut gefallen, da sie mir bei meiner Berufswahl wieder ein Stück weiter geholfen haben. Michael Krenn Fa. Hirtenlehner, Palfau Ich durfte schweißen, mit der Flex schneiden, usw. Die vier Tage waren sehr interessant und sehr hilfreich für meine Beruf sentscheidung. Seit diesen 4 Tagen bin ich mir sicher, Landmaschinenmechaniker werden zu wollen. Maxi Stock Tischlerei Pöchhacker, Göstling Ich habe die Berufspraktischen Tage in der Tischlerei Pöchhacker verbracht. Im Laufe der vier Tage konnte ich Erfahrungen im Umgang und der Bearbeitung mit Holz machen. Zu meinen Tätigkeiten zählten diverse Hilfsarbeiten, wie schleifen, Nägel entfernen und ähnliches. Felix Teufel PCH IT Solutions GmbH, Lunz Ich durfte meine Berufspraktischen Tage bei der Firma PCH IT Solution GmbH verbringen. In den vier Tagen durfte ich mit verschiedenen technischen Geräten arbeiten (z.b. Notebooks und PCs). Diese Arbeiten halfen mir bei meiner Berufswahl, da ich gerne einen Beruf, der mit technischen Geräten, wie Computern usw. zu tun hat, ergreifen möchte. Ich hatte ein sehr kollegiales Verhältnis mit den Mitarbeitern und fand schnell Einklang im Betrieb. Ich kann den Betrieb sehr weiterempfehlen für Menschen die genauso Computer- und technikbegeistert sind wie ich. Marcel Schneiber Huber-Tazreiter, Göstling Ich war im Rahmen der Berufspraktischen Tage bei der Firma Huber- Tazreiter in der Werkstatt unter der Betreuung von Engelbert Lechner. Ich durfte in der Werkstatt viel helfen und auch viel eigenständige Arbeit verrichten, z.b. Autos vom Betrieb reparieren. So z.b. einen Forwarder, bei dem die Hydraulik-Leitung ersetzt werden musste. Nebenbei bauten wir im Heizwerk alle hydraulischen Leitungen ab.

6 Martin Rumold Fa. Hirtenlehner, Palfau Ich verbrachte die Berufspraktischen Tage bei der Firma Hirtenlehner. Gemeinsam mit Michael Krenn erhielt ich einen kleinen Einblick in den Beruf des Landmaschinentechnikers. Es hat mir sehr gut gefallen und ich würde diesen Beruf sehr gerne ausüben. Valentin Heim Fa. Riess, Ybbsitz Ich habe bei der Firma Riess geschnuppert und habe dort viele interessante Sachen erlebt. Ich habe viel gelernt und habe ein bisschen was vom Berufsleben gesehen. Zum Beispiel durfte ich mit dem Betriebsschlosser mitgehen und wir haben viele Sachen repariert. Außerdem habe ich mit dem Betriebselektriker Kabel verlegt, usw. Adrian Schagerl Jausenstation Herrenhaus, Göstling Ich durfte z.b. Fleischknödel zubereiten, Äpfel für einen Apfelstrudel schälen und schneiden sowie Petersilkartoffeln zubereiten. Mir hat es in diesem Betrieb sehr gefallen ich habe sehr viel dazugelernt und viele Eindrücke vom Lehrberuf Koch/Kellner bekommen. Paul Teufel Tischlerei Pöchhacker, Göstling Mir hat gefallen, dass ich jeden Tag mit allen Maschinen im Betrieb arbeiten durfte und mir gefiel auch, dass alle freundlich mit mir redeten und mich höflich baten, zu helfen. Ich habe viele Eindrücke von dem Lehrberuf Tischler bekommen. Jakob Hollinger Emotion Life Center, Göstling Mir hat der Betrieb sehr gut gefallen und meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht, weil ich eigentlich fast alle Kurse und Schulungen mitmachen durfte.

7 Raphael Stöger LK Waidhofen/Ybbs & Emotion Life Center, Göstling Ich habe in den Berufspraktischen Tagen das Krankenhaus in Waidhofen/Ybbs und das Emotion Life Center besucht. Am Montag haben wir die Zimmer der Patienten der Station 4 gesäubert und aufgeräumt. Am Dienstag habe ich mich mit den Patienten der Station 3 sehr gut unterhalten. Am Mittwoch war ich im Emotion Life Center und habe sehr viele Therapien beobachtet. Am Donnerstag haben wir im Fitness-Studio trainiert. Andreas Schagerl Fa. Gusel, Göstling Am ersten Tag haben wir ein Haus mit Flies versehen, außerdem haben wir eine Wand abgerissen. Ich durfte schremmen und mit der Motorsäge etwas schneiden. Mir haben die vier Tage sehr gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, als Maurer zu arbeiten. Nico Huber Fa. Gusel, Göstling Ich habe bei den Berufspraktischen Tagen die Firma Gusel besucht. Am ersten Tag habe ich Schalungstafeln geputzt und dann Wände gereinigt. Am zweiten Tag habe ich beim Kran fahren zu gesehen. Am vierten Tag haben wir ein Fundament betoniert.

Melissa Bodinger Johanna Heigl Claudia Kronsteiner Florian Haidler Stefan Dallhammer

Melissa Bodinger Johanna Heigl Claudia Kronsteiner Florian Haidler Stefan Dallhammer Melissa Bodinger Firma Lipstick and more Ich war in Göstling bei der Firma Lipstick and more. Am ersten Tag durfte ich schon kassieren, und das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich versuchte, die Kunden

Mehr

Praktikumsbericht. BoGy-Praktikum, Unfallchirurgie Krankenhaus Sindelfingen, Praktikum in der Fachrichtung Medizin, von 14.-18.3.

Praktikumsbericht. BoGy-Praktikum, Unfallchirurgie Krankenhaus Sindelfingen, Praktikum in der Fachrichtung Medizin, von 14.-18.3. Praktikumsbericht Jan Prokop, Klasse 10b BoGy-Praktikum, Unfallchirurgie Krankenhaus Sindelfingen, Praktikum in der Fachrichtung Medizin, von 14.-18.3.2011 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einrichtung 3 2. Erwartungen

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Girls Day dein Zukunfts-Tag 1 Girls Day dein Zukunfts-Tag Girls'Day ist englisch und bedeutet Mädchen-Tag. Es ist ein Tag nur für Mädchen. Der Girls'Day ist ein Mal im Jahr. Er ist für alle Mädchen ab der 5. Klasse. Mädchen wollen

Mehr

Berufspraktikum Klasse

Berufspraktikum Klasse Ich habe mein Praktikum bei der Rheinbahn Rheinbahn gemacht. Ich durfte sehr viel selber machen. Ich durfte z.b. einen Stromabnehmer abmontieren und mit einem Kran auf eine Palette stellen. Danach habe

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption 1 In der Hotellobby. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Aschenbecher, - das Anmeldeformular, -e der Aufzug, -.. e / der Lift, -e der Brief, -e / das Fax, -e der Computer,

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Alemany. Model 3. Opció A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Prova d accés a la Universitat (2012) Alemany Model 3. Opció A Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt. Urlaub mal anders Aferrau la capçalera d'examen un

Mehr

Elena Neumeier: Mit Pflanzen Stoffe färben

Elena Neumeier: Mit Pflanzen Stoffe färben Auch 2013/14 war unsere Forschergruppe in Jahrgang vier sehr aktiv und nahm mit vier Teams und gutem Erfolg am Wettbewerb Schüler experimentieren in der TU Harburg teil. Das Siegerteam in der Sparte Biologie,

Mehr

Hotels beschreiben und vermitteln

Hotels beschreiben und vermitteln Hotels beschreiben und vermitteln GER 164 Ersatzmaterial zu Themen neu 2 Lektion 4 Bilkent Universität Abteilung für DaF Entdecken Sie die Schweiz. Hotel Frauenhofer Hotel Eden Hotel Bellevue *** *****

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern

Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern Schülergruppe aus Slowenien zu Gast in Bayern In der Woche von 18. bis zum 22. 1. 2016 waren wir (eine Gruppe von 12 Schülern und drei Lehrerinnen) auf einer Exkursion in Bayern. Unser Ziel war Bayerische

Mehr

Boys Day dein Zukunfts-Tag

Boys Day dein Zukunfts-Tag 1 Boys Day dein Zukunfts-Tag Boys Day ist englisch und bedeutet Jungen-Tag. Es ist ein Tag nur für Jungen. Der Boys Day ist ein Mal im Jahr. Alle Jungen ab der 5. Klasse können mitmachen. Jungen wollen

Mehr

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia

Abschlussbericht. Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Abschlussbericht Gastredakteurin bei der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia Auf nach Namibia! hieß es für mich Anfang September. Anfangs hatte ich wirklich keine Ahnung von diesem spannenden und

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

Arbeit vollends einverstanden waren. Ich hätte aber meiner Meinung nach noch mehr Initiative in Hinblick auf die Arbeit mit den Kindern zeigen

Arbeit vollends einverstanden waren. Ich hätte aber meiner Meinung nach noch mehr Initiative in Hinblick auf die Arbeit mit den Kindern zeigen 1 Abschlussbericht 3 ½ Monate in einem anderen Land ist eine lange Zeit. Über die Erfahrungen, die ich in Nasca, Peru erlebt habe, werde ich im Folgenden berichten. Da ich kurz vor dem Abschluss meines

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Praktikum in Thailand / Bangkok 2008. Lisa Heinze

Praktikum in Thailand / Bangkok 2008. Lisa Heinze Praktikum in Thailand / Bangkok 2008 Lisa Heinze Praktikum in der Stadt der Engel Ich habe vom 30. Juni bis zum 19. September 2008 in Bangkok, Thailand ein Praktikum bei der Firma CPE (Charoen Pokphand

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel By Britta Smyrak - Oktober 28, 2015 Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel Ein Hotel für den Zwischenstopp München muss her, denn die Rückfahrt vom Werner Hof in Südtirol nach Berlin ist weit.

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Arjan Schärer 12b.Klasse 22.9.08-4.10.08 1 Mein Tagesablauf: Ich hatte mein Sozialpraktikum in Wohngruppe 1: Um 6.15 Uhr werden die Bewohner des Hauses

Mehr

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie Pontien Ndindi (15 Jahre alt) Erzähl mir von deiner Lebensgeschichte Ich bin vor 15 Jahren in Kinshasa

Mehr

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014 Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald Vom 23.06. bis 27.06.2014 Reisetagebuch Tag 1 Am Montag, den 23.06.2014, acht Uhr haben wir, 8 bzw. 7

Mehr

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart

Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Jana Maisch in den USA- Oregon mit dem Daimler-Byrnes Stipendium Region Stuttgart Ich, Jana Maisch verbrachte das Schuljahr 2012/2013 im Westen der USA, in Oregon. Einem Staat der dafür bekannt ist, dass

Mehr

Das ist mein Lieblingsfilm:

Das ist mein Lieblingsfilm: AB 1: Erwartungen an den Film sammeln 1. Aufgabe: Liebe Schülerinnen und Schüler, heute schauen wir uns einen Film an. Hast du einen Lieblingsfilm? Schreibe ihn hier auf und begründe, warum er dir so gut

Mehr

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2010/11. Abgestimmt haben 88,57% der Teilnehmer. (Voriges Semester: 60%.)

Evaluationsergebnisse Wintersemester 2010/11. Abgestimmt haben 88,57% der Teilnehmer. (Voriges Semester: 60%.) Evaluationsergebnisse Wintersemester 2010/11 Abgestimmt haben 88,57% der Teilnehmer. (Voriges Semester: 60%.) Gesamteindruck - Was ist besonders positiv? - Betreuung durch den Dozenten (das Feedback war

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS.

ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. ÜBUNG 2 WAS SCHENKST DU PETER? ÜBUNG 3 ER HAT SCHON EINS. ÜBUNG 1 MARTIN HAT MORGEN GEBURTSTAG. Über Geschenke sprechen. Personalpronomen im Dativ : ihm, ihr, ihnen Martin hat morgen Geburtstag. Was schenken wir ihm? Was schenken wir ihm? Bitte sprechen Sie 1.

Mehr

Turnen, Basteln, Spielen?

Turnen, Basteln, Spielen? Turnen, Basteln, Spielen? Oder doch noch mehr? Marie-Isabelle Theisen & Janina Lange Beispielinterview Wahrnehmung der Physiotherapie Nichts als Turnen? Was machen Physiotherapeuten? Da fallen mir kranke

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Ein Austausch nach Thailand

Ein Austausch nach Thailand Ein Austausch nach Thailand Wie kommt man auf Thailand? Eigentlich hatte ich mich gar nicht für Thailand beworben, da aber in den Ländern, die ich angegeben hatte, kein Austauschschüler mehr frei war,

Mehr

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8 Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater an Schulen Klasse 8 Mit diesem Fragebogen möchten wir dich gern der Arbeit mit deinem Praxisberater befragen. Wir wollen gerne wissen, welche Wünsche und

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

Film vom Frauennotruf Hannover e.v.: Behindert sexuelle Gewalt Untertitel Leichte Sprache In einfache Sprache übertragen von: Clara Bellebaum

Film vom Frauennotruf Hannover e.v.: Behindert sexuelle Gewalt Untertitel Leichte Sprache In einfache Sprache übertragen von: Clara Bellebaum Film vom Frauennotruf Hannover e.v.: Behindert sexuelle Gewalt Untertitel Leichte Sprache In einfache Sprache übertragen von: Clara Bellebaum Anja Schneider: Durch das Projekt habe ich etwas Neues gelernt:

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 7. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Krankenhaus. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 7. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Krankenhaus. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 7 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Krankenhaus Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als

Mehr

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Januar / Februar / März 2017 Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Ein Heft über Männer Ein Lied von Herbert Grönemeyer heißt Männer. Darin wird die Frage gestellt: Aber auch über sich

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta.

Praktikumsbericht. Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta. Praktikumsbericht Blockpraktikum im Rahmen des SP-2 vom 28.September 2010-8.Oktober 2010 an der San Miguel School Pembroke, Malta Jelena Seubert Isabel Seltsam Wir haben beide bereits einen einjährigen

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 02 Beziehungsalltag Ist die Phase der ersten Verliebtheit vorbei, stellt sich bei vielen Paaren der Alltag ein. Man kennt den Partner besser und geht vertrauter miteinander um. Auch kleine Streitigkeiten

Mehr

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man

L ö s u n g en. Modalverben Übungen 1 - Lösungen. 1. darf, darf nicht, muss oder kann? 2. muss oder darf? Man 11 L ö s u n g en Modalverben Übungen 1 - Lösungen 1. darf, darf nicht, muss oder? Man muss in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man /darf in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Testen Sie Ihr Deutsch

Testen Sie Ihr Deutsch Internationale Sprachschule ISS Handelsschule KV Aarau Testen Sie Ihr Deutsch Niveau: A1 bis B2 Mit Hilfe des folgenden Tests können Sie Ihr Vorwissen im Deutsch selber prüfen. Die 50 Aufgaben zur Grammatik

Mehr

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN INHALT Seite 3 Seiten 4 bis 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Willkommen beim Lwerk! Unsere Berufsbildungs- und Arbeitsbereiche Was

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi

Hamburg. meine zukunft. mein ding. Einstieg Hamburg 2014. Messe-Navi Hamburg Einstieg Hamburg 2014 Messe-Navi vor Mein Steckbrief Name: Wohnort: Alter: Klasse: Lieblingsfächer: 1. 2. 3. Hobbies: 1. 2. 3. Mein Motto: Traumjob: 2 vor Meine Stärken Welchen Weg soll ich nach

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Wo arbeiten meine Eltern / Bekannten?

Wo arbeiten meine Eltern / Bekannten? Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 6. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiet : 3 Berufe von A - Z Welche Berufe gibt es? Was passt zu mir? Modul 5: Fach: Wo arbeiten meine Eltern

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Gedruckt am 07.03.2010, um 17:10 Seite 1 St.Georgen am Reith, am 07.03.2010 Jury: Technische Daten: Bewerbdaten: Rennleiter: BUDER Manfred AUT Startrichter: Schagerl Reinhold AUT Streckenchef: SCHEUCHEL

Mehr

OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012.

OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012. OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012. I Lies den Text. Ergänze ihn, suche für jede Lücke (1-10) das passende Wort aus der Wortliste (A-O). Jedes Wort kannst du nur einmal

Mehr

Zoe Kral. Sarah Ascher

Zoe Kral. Sarah Ascher Zoe Kral Ein Ausflug im Altersheim! An einem schönen Tag gingen meine Klasse und ich ins Altersheim. Als wir ankamen begrüßte uns eine nette Frau. Sie brachte uns in den Gruppenraum der alten Leute. Wir

Mehr

5 STUFEN IM VERKAUFSPROZESS. RALF ENGEL

5 STUFEN IM VERKAUFSPROZESS. RALF ENGEL 5 STUFEN IM VERKAUFSPROZESS RALF ENGEL www.trainingsmacher.de 5 STUFEN IM VERKAUFSPROZESS Analyse Angebot Abschluss Atmosphäre After Sales STUFE 1: ATMOSPHÄRE BAUEN SIE EINE STARKE BEZIEHUNG AUF Sympathie

Mehr

Syspra - Arbeitshilfen Tätigkeitsübersicht syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: Januar 2014

Syspra - Arbeitshilfen Tätigkeitsübersicht syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: Januar 2014 Syspra - Arbeitshilfen Tätigkeitsübersicht syspra.de; http://www.syspra.de Einleitung: Stand: Januar 2014 Tätigkeitsübersicht Die Tätigkeitsübersicht ist für die Vertragsgespräche beim Pflegekunden vorgesehen.

Mehr

Ein Vorbild für die Region

Ein Vorbild für die Region Ein Vorbild für die Region Ehrenamtliches soziales Engagement im Freiwilligen Sozialen Schuljahr Interviews mit Schülerinnen und Religionslehrerin und Pfarrerin Ursula Kolb-Steil zum Freiwilligen Sozialen

Mehr

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ...

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ... Praxismaterialien (Stand: 30.04.2014) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL Von: Für das Praktikum bei:........ Im Zeitraum von: bis... Adressen und Ansprechpartner während des Praktikums Praktikumsstelle:

Mehr

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 1 Julian Schneider Klasse 9 c, Gymnasium Taunusstein Praktikumsbericht über ein Praktikum bei Firma Dieter Hopf Gitarren Atelier GmbH & Co. KG Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 28.01. bis 08.02.2013

Mehr

Ein Beitrag von: Kim van Mierlo Daphne Loosen Corina Golitz Svenja Quante. Gemeinschaftshauptschule Gustav-Adolf. Wiesenstr.

Ein Beitrag von: Kim van Mierlo Daphne Loosen Corina Golitz Svenja Quante. Gemeinschaftshauptschule Gustav-Adolf. Wiesenstr. 25.04.2013 Ein Beitrag von: Kim van Mierlo Daphne Loosen Corina Golitz Svenja Quante Gemeinschaftshauptschule Gustav-Adolf Wiesenstr. 87 47574 Goch Klassen 8a/b Kim van Mierlo Klasse: 8a Betrieb: Bundeswehr

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Unterwegs im Wald Lehrerinformation

Unterwegs im Wald Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler bekommen die Bastelanleitungen und suchen sich aus, was sie gerne mit dem Sackmesser schnitzen/basteln möchten, oder die Lehrperson sucht

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil

Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil Gesundheit Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Pflege in Wil August 2017 bis Januar 2018 Psychiatrie St. Gallen Nord, Wil, Schweiz Aukje Groninger, Bachelor Pflege, Hanzehogeschool Groningen, 4. Studienjahr

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

Streitschlichterausbildung 2012-2013

Streitschlichterausbildung 2012-2013 Streitschlichterausbildung 2012-2013 Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unseren neuen Streitschlichtern: 1. Reihe: Jan Rehfeld (8d), Celine Ranft (8d), Enise Özdemir (8d), Lisa-Marie Beckers (8a),

Mehr

Lucie auf ein Internat

Lucie auf ein Internat Lucie auf ein Internat von Lucie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442638830/lucie-auf-ein-internat Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die 16 jährige Lucie kommt auf ein

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einstufungstest Themen aktuell

Einstufungstest Themen aktuell 1 Wie du? a) bin b) bist c) heißen d) heißt 1 Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heißt d) ist 2 Und kommst du? a) wo b) woher c) wohin d) woraus 3 Berlin. a) Aus b) In c) Nach d) Über 4 2 Das sind Karin

Mehr

Eisenstraße Langlaufcup 2013

Eisenstraße Langlaufcup 2013 Eisenstraße-Langlaufcup 0 Gewertete Rennen:.0.0.0.0.0.0 Freistil-Mass Klassisch-Einzel Freistil-Mass Ybbsitz Göstling-Hochreit Lackenhof Kinder I weiblich (Jahrgang: 00 bis 00).0.0 Name/Verein ZETTEL Theresa

Mehr

Die Diakonische Behinderten-Hilfe in Niedersachsen möchte noch mehr tun für Menschen mit Behinderung

Die Diakonische Behinderten-Hilfe in Niedersachsen möchte noch mehr tun für Menschen mit Behinderung Die Diakonische Behinderten-Hilfe in Niedersachsen möchte noch mehr tun für Menschen mit Behinderung Jeder Mensch ist wichtig und wertvoll. Man muss jeden Menschen achten. Wir von der Diakonischen Behinderten-Hilfe

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Krankenschwestern und Krankenpfleger. 1 Das Patientenzimmer. a Ordnen Sie die Wörter zu.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Krankenschwestern und Krankenpfleger. 1 Das Patientenzimmer. a Ordnen Sie die Wörter zu. 1 Das Patientenzimmer a Ordnen Sie die Wörter zu. das Stethoskop, -e das Fieberthermometer, - die Spritze, -n das Desinfektionsmittel, - das Blutdruckmessgerät, -e der Schwesternruf das Pflaster, - das

Mehr

Was bin ich? Programmanus

Was bin ich? Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-10-28 REPORTRAR/PRODUCENTER: THÉRÈSE AMNÉUS, KRISTINA BLIDBERG Quiz & Spiele Programmanus Sprecher: Geruch, Werkzeuge, Geräusche: Jeder Arbeitsplatz sieht unterschiedlich aus. Jetzt

Mehr

Chromosomen hin oder her

Chromosomen hin oder her Chromosomen hin oder her Neben dem blauen Platz in Lustenau steht das Post-Gebäude. Darin sind 3 Klassen der Volksschule Kirchdorf untergebracht. In diesen Klassen sind Kinder mit verschiedenem Alter.

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Hinweise und Vorbereitung auf das Soziale Projekt

Hinweise und Vorbereitung auf das Soziale Projekt Hinweise und Vorbereitung auf das Soziale Projekt TOP SE: Hinweise zum Sozialen Projekt 1. Die Arbeitszeiten die mit der Einrichtung abgesprochen werden, müssen von dir eingehalten werden. 2. Wenn du krank

Mehr

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Unser Schulfest 1 Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Samstag, 12. Juli, ab 13 Uhr in der Beethovenstraße 14.00 Kindertanz: Stadthaus 14.30 Musik und Tanz: Luisenschule 15.00

Mehr

Mein Betriebspraktikum

Mein Betriebspraktikum Mein Betriebspraktikum Name: Klasse Praktikumsbetrieb Schule: Vor dem Praktikum zu bearbeiten 1. Wichtige Daten Schüler/in Geburtsdatum Anschrift Telefon Schule Telefon Fax Betrieb mit Anschrift und Telefon

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien IMMER MEHR MINIJOBS Viele Leute in Deutschland haben neben ihrem richtigen Job noch einen Zweitjob. Den üben sie an den Tagen aus, an denen sie nicht in ihrem Hauptberuf arbeiten müssen. Dadurch können

Mehr

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow Mein Boysday im Kinderhort Leezen Am 23. April 2015 war der Boysday welcher deutschlandweit stattfindet. Er ist freiwillig, ich war an dem Tag im Kinderhort in Leezen an der Grundschule. Zu Beginn beaufsichtige

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr