Bad Waltersdorf JAHRESBERICHT Tourismusverband Bad Waltersdorf. Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Waltersdorf JAHRESBERICHT Tourismusverband Bad Waltersdorf. Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf"

Transkript

1 JAHRESBERICHT 2015 Foto: Bernhard Bergmann, Sepp Lederer, Archiv TV BW Tourismusverband Bad Waltersdorf Bad Waltersdorf Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf 2-Thermenregion - Auffen-Großhart - Ebersdorf -Buch-St. Magdalena Hauptplatz 90 - A-8271 Bad Waltersdorf. T: F: info@badwaltersdorf.com

2 INHALTSANGABE Vorwort Vorstellung Tourismuskommission Vorstellung Team Infobüro AKTIVITÄTEN Daten und Fakten erste smoveygemeinde Gutscheinwelt Veranstaltungen 2015 Messesaison 2015 E-Marketing Social Media Radio/Fernsehen Printaktivitäten Edlseer Festival 2016

3 VORWORT Sehr geehrte Tourismus Interessentinnen und -interessenten! Liebe Freunde des Tourismusverbandes Bad Waltersdorf! DIE 2 - THERMENREGION IST DIE STÄRKSTE IN GANZ ÖSTERREICH War 2014 das Jahr der 25-jährigen Baderhebung (Kurort Bad Waltersdorf) so konnte 2015 die Heiltherme Bad Waltersdorf ihr 30 Jahre-Jubiläum feiern. Das heißt wieder einmal konnten wir unser langjährige Qualität unter Beweise stellen. Genau zu diesem Zeitpunkt hat sich die Heiltherme auch tatsächlich komplett erneuert, sei es in der neuen Außenansicht, mit dem in Wohnzimmerart gestaltetem Innenleben, mit Österreichs erstem Queenax Funktionstrainings-Fitness- System, mit modernster Technik und Klimatisierung sowie dem herrlichen Kulinarikangebot in insgesamt 4 Restaurants und Cafes. Neu seit 2015 ist auch Bad Waltersdorf als 1. smoveygemeinde Österreichs mit einen offiziellen Startparcours und 7 smoveyrundwegen rundum die ganze Gemeinde. Smoveys sind zwei Vibroswing- Ringe, die während dem Gehen, dem Turnen oder am Körper rhythmisch bewegt werden und dadurch in den Händen und am Körper spürbare, angenehme Vibrationen erzeugen. Damit wurde eine bereits durch die heimische Hotellerie inszenierte Gesundheitssportart offiziell ein breiterer Raum geboten. Und damit nimmt Bad Walterdorf nicht nur im Inland sondern auch international eine Vorreiterrolle ein und bringt einen innovativen Trend ins Thermenland. Zahlreiche Veranstaltungen, nicht nur zum Jubiläum, zeigten die vielfältigen Möglichkeiten unserer Top-Thermenregion. Im Bereich Sport waren es Veranstaltungen im Fußball, Tennis, Golf, ORF Steiermark Lauf oder Ballonfahren, im Bereich Kultur waren es Frühschoppen, Konzerte und Veranstaltungen im Kulturhaus, im Bereich Kulinarik waren es das Reisekulinarium, das Winzerfest und das neue Gasslfest. Allen Akteuren bei den genannten Veranstaltungen ein herzliches Vergelt s Gott, verbunden mit der großen Bitte auch in Zukunft dabei zu sein. Natürlich gilt dieses Dankeschön, besonders unsere Wertschätzungen, all Ihnen, verehrte Tourismusinteressenten und Freunde, da gerade Sie alle zum jeweiligen Ergebnis Ihrer Unternehmung beitragen. Und damit auch der gemeinsamen Außenwirkung unserer 2-Thermenregion- Bad Waltersdorf. Besten Dank und Glück auf Ihr Mag. Gernot Deutsch Vorsitzender Tourismusverband Bad Waltersdorf

4 Tourismuskommission VORSTAND Mag. Gernot Deutsch - Vorsitzender Werner Kurz - Vorsitzenderstellvertreter Johann Fiedler - Finanzreferent Bgm. Josef Hauptmann Thomas E. Drechsler - Schriftführer & Geschäftsführer STIMMGRUPPE I: Mag. Gernot Deutsch Heiltherme & Quellenhotel Bad Waltersdorf Dir. Werner Unterweger Hotel Der Steirerhof Ingrid Thorhaggen Hotel Gasthof-Restaurant Teuschler-Mogg Ersatzmitglieder: Mag. Christian Rotter H2O Hoteltherme Erwin Paierl Thermenhof Paierl STIMMGRUPPE II: Markus Lengauer Safenhof Gabi Pichler Bergstadl Herta Glatz Haus Siegesbrunn Ersatzmitglieder: Petra Seiler-Ziegler Dorfgasthof Seiler-Ziegler Christian Jagerhofer Gastgewerbe, Taxi, Tankstelle Josef Rath Zimmervermieter STIMMGRUPPE III: Johann Fiedler Freiwilliges Mitglied Jochen Massing SPAR Markt Werner Kurz Imkerei Ersatzmitglieder: Ing. Kurt Toberer - OTVG Thomas Svoboda Svoboda GmbH Christian Rossmann Freiwilliges Mitglied VON DER MARKTGEMEINDE IN DIE KOMMISSION ENTSENDETE MITGLIEDER Bgm. Josef Hauptmann Vizebürgermeister Ewald Schalk Beirat Mario Genser KOOPTIERTE MITGLIEDER Elisabeth Zimmermann Thomas Prenneis MBA RECHNUNGSPRÜFER Karin Brodtrager Franz Rath

5 Infobüro Bad Waltersdorf HEIDI SCHLÖGL Marketing Projektmanagement Veranstaltungen Back Office SONJA HOFINGER Veranstaltungskalender, Drucksorten Kurkommission Front Office SABRINA NEUBAUER Homepage Newsletter Social Media Front Office MARLIES FIEDLER Buchhaltung Überweisungen Deskline Front Office THOMAS E. DRECHSLER Geschäftsführer Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Projektmanagement Budgetüberwachung SIE ERREICHEN UNS UNTER: Infobüro Bad Waltesdorf Hauptplatz Bad Waltersdorf MO-FR: Samstag: , Uhr 9.00 bis Uhr

6 Daten & Fakten Ankünfte Nächtigungen NÄCHTIGUNGEN NACH KATEGORIEN 5-/ 4-Sternekategorie Sternkategorie Camping Privat inkl. Kristalle BETTENKAPAZITÄTEN UND AUSLASTUNG Bettenangebot gesamt Vollbelegungstage gesamt durchschnittliche Auslastung Betten 201 Tage 2,6 Nächte HERKUNFTSRANKING 1. Österreich 2. Deutschland 3. Italien 4. Schweiz

7 ERSTE SMOVEY GEMEINDE ÖSTERREICHS Wir haben unser Freizeitangebot in Bad Waltersdorf erweitert. Seit August 2015 sind wir die erste smoveygemeinde Österreichs. Es wurde ein Parcour und sieben Rundwege in Bad Waltersdorf errichtet mit einer zentralen Bewegungspyramide und Ausgangspunkt bei der Heiltherme Bad Waltersdorf. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit der Kurkommission Bad Waltersdorf, der Gemeinde und Heiltherme Bad Waltersdorf Der Flyer mit allen Smovey Strecken liegt im Infobüro zur freien Entnahme auf. SMOVEY, das Sport- und Therapiegerät mit österreichischer Identität, erfunden aus der Not einer Krankheit heraus von Johann Salzhans Salzwimmer, der mit 50 Jahren an Parkinson erkrankte und mit seiner Erfindung der smoveyvibroswing-ringe schon viel Positives bewirken konnte. Produziert in einer Integrationswerkstätte in Oberösterreich und mit viel Enthusiasmus durch die zahlreichen smoveycoaches den Bewegungsfreudigen jeglicher Altersgruppe in verschiedensten Kursen (in- und outdoor) nähergebracht. Lernen Sie SMOVEY kennen, z.b. beim wöchentlichen Lauftreff der Heiltherme Bad Waltersdorf jeden Mittwoch um Uhr Treffpunkt beim Thermeneingang, sowie bei den smoveycoaches in Ihrer Region.

8 GUTSCHEIN Der Bad Waltersdorf Gutschein erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit. Mittlerweile gibt es 74 Gutscheinpartner in der 2 - Thermenregion. Ende 2014 wurde das Gutscheinsystem auf ein neues innovatives System umgestellt. Jetzt können die Betriebe ihre Gutschein mittels App direkt vor dem Gast entwerten und werden jedes Monat automatisch abgerechnet. Die neue online Gutscheinwelt, auf /gutscheinwelt, wurde neu adaptiert um den Bedürfnissen der Gäste noch mehr entgegenzukommen. Dem Gutschein wurde, passenden zum CI der 2 - Thermenregion, ein neues Layout verpasst. ÜBERSICHT GUTSCHEINWELT NEU WERTGUTSCHEINE Altbewährt ist der Wertgutschein in 10er und 50er Staffelung. Ab Dezember 2015 ist dieser auch als 20iger erhaltbar. Dieser Gutschein kann nicht teilentwertet werden. ONLINEGUTSCHEIN Der Käufer kann den Wert des Gutscheins selbst wählen, ein passendes Design aussuchen und dazu noch einen persönlichen Gruß einfügen. Dieser Gutschein kann einfach zu Hause ausgedruckt werden, das spart Zeit und Kosten. Der Gutschein kann teilentwertet werden. TICKETS/ERLEBNISSE Die Gutscheinwelt bietet den Verkauf von diversen Tickets und Erlebnissen, wie zum Beispiel für das ReiseKulinarium, Picknick, usw. PACKAGES Alle Packages der 2 - Thermenregion Bad Waltersdorf können auch als Gutschein verschenkt werden.

9 VERANSTALTUNGEN 2015 Der Veranstaltungskalender der 2 - Thermenregion Bad Waltersdorf ist prall gefüllt. Viele, schon zur Tradition gewordene Veranstaltungen fanden sich auch im Jahr 2015 wieder. DAS WAREN UNSERE HIGHLIGHTS 2015: 25. Jänner 2015: ORF Frühschoppen mit Sepp Loibner 11. April 2015: ORF Radio Steiermark Lauf (Teilnehmerrekord!) April 2015: Golf - Bad Waltersdorfer Invitational 04. Juni 2015 VDF - Golfturnier Juni 2015: Alpen Adria Orientierungslauf Juni - September 2015: Sommerprogramm (Oldie Bus Fahrt, Radtouren, Historische Wanderung) 17. Juli 2015: Jubiläumsfest 30 Jahre Heiltherme Juli 2015: Bad Waltersdorf Open 2015 ITF Weltranglistenturnier 24. Juli 2015 Gassl-Fest, rund um den Hauptplatz 29. August 2015: ReiseKulinarium August 2015: Nivea Familienfest Sept. 2015: Österreichische Staatsmeisterschaft mit Thermenballoncup und Nacht der Ballone 27. September 2015: Winzerfest mit Erntedankfest 23. Oktober 2015: Steirisches Sänger- & Musikantentreffen mit Paul Prattes 31. Dezember 2015: Silvesterfeuerwerk und Tanz der Ballone

10 MESSESAISON Stammkundenpflege und Neukundenaquisition treiben die Betriebe der 2 - Thermenregion Bad Waltersdorf und den Tourismusverband immer wieder in die Bundesländer zu aktuellen Messen. Auch heuer waren wir wieder sehr erfolgreich auf Verkaufstour. STEIRISCH HERBSTL`N Rindermarkt München September 2015 F. R. E. E. MÜNCHEN Februar 2015 LINZFEST Jänner 2015 FERIENMESSE WIEN Jänner 2015 STEIERMARK FRÜHLING April 2015 HOHE JAGD Salzburg Februar 2015 UTAZÀS Ungarn, Budapest April 2015

11 FERIEN MESSE WIEN Wir waren mit insgesamt 6 Partnern zu Gast in Wien. Auf einem gemeinsamen Stand mit knapp 100 m2 Fläche wurde Bad Waltersdorf den Gästen präsentiert. Mit dabei auch die Winzer der Region - der Genuss darf nicht zu kurz kommen. FERIENMESSE LINZ In Linz beginn`s! Die Thermenpartner und die Region Bad Waltersdorf sorgten auf der Ferienmesse in Linz für einen bleibenden Eindruck! Mit dabei ein Gewinnspiel mit tollen Nächtigungspreisen! HOHE JAGD, SALZBURG Immer auf der Suche nach neuen Märkten, sind wir mit unseren Thermen bereits zum zweiten Mal auf der Jagdmesse vertreten. Der Anklang in Salzburg ist sehr groß und auch im kommenden Jahr sind wir wieder auf der Pirsch. STEIRISCH HERBSTL N Mit der Steiermark ging es Anfang September, zum Rindermarkt nach München. Ein tolles Event wurde unseren Nachbarn geboten. Steirische Gastlichkeit, regionale Spezilitäten und tolle Angebote sorgten für Begeisterung. Wir waren mit dem Thermenland Steiermark direkt vor Ort. STEIERMARK FRÜHLING Alle Jahre sind wir beim beliebten Steiermark Frühling am Rathausplatz in Wien vertreten. Die Thermen der Region sorgen immer wieder für grenzenlose Begeisterung bei unseren Wiener Stammgästen. Heuer wurde erstmalig ein Bus organisiert, der die Bad Waltersdorfer Tourismusinteressenten direkt nach Wien brachte!

12 E-Marketing INFOMAIL Wöchentlicher Newsletter an alle Betriebe der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Informiert über aktuelle Geschehnisse, Veranstaltungen, Auszeichnungen und Erneuerungen. NEWSLETTER Der Gästenewsletter erreicht zweimal im Monat über Adressen. ONLINE MARKETING Online-Kampagnen mit Adwords wurden auf verschiedenen Plattformen durch unseren Partner Crosseye Marketing geschalten. PARTNERSEITEN Darstellung der Region auf unseren Partnerseiten wie Thermenland Steiermark und Oststeiermark. HOMEPAGE Seitenaufrufe im Jahr 2015: Zugriffe im Jahr 2015: Zugriffsländer: 1. Österreich 2. Deutschland 3. Italien 4. Ungarn

13 Daten & Fakten Internet Demografische Merkmale Seit kurzem ist es möglich, das wir auf Google Analytics, die Demografischen Merkmale nach Alter und Geschlecht filtern können. Das sind sehr interessante Fakten...

14 SOCIAL MEDIA In der heutigen Zeit sind wir alle immer Online erreichbar, erkunden uns in unterschiedlichen Sozialen Netzwerken nach den neuesten Trends. Umso wichtiger ist es auch für Betriebe und Regionen im touristischen Bereich auf diesen Plattformen die Gäste abzuholen, zu informieren und in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige Schaltungen und themenbezogene Berichte werden von uns Online gestellt. Folgen Sie uns auf:

15 PRESSEARBEIT Die 2 - Thermenregion Bad Waltersdorf ist für folgende Presseaktiviäten verantwortlich: PRESSEREISEN In Zusammenarbeit mit dem Thermenland Steiermark und der Oststeiermark, unter anderem zu folgenden Themen: Golfreise Ungarisches Reisebüros Living & Moore (Deutschland) Pressedame Frau Leung, aus Hongkong Der Bergsteiger (Deutschland) PRESSEAUSSENDUNGEN Über den Presseverteiler des TVB`s wurden aktuelle Aussendungen zu Veranstaltungen, Auszeichnungen von Betrieben, Jahresberichte, usw. gemacht. Lilienregen in Bad Waltersdorf Auszeichnung Campingplatz Bad Waltersdorf Jahretätigkeitsbericht Veranstaltungsbezogen, Die Edlseer, usw. Auszeichnung Falstaff Safenhof - Haubenlokal PRESSEBEOBACHTUNG Regelmäßige Beobachtung durch einen Internetdienst.

16 RADIO Es wurden im Jahr 2015 insgesamt 9 persönlich gesprochene Spots für die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf aufgenommen. Themen Gutscheinwerbung - Weihnachten Für Genießer - frische Produkte, Kernöl Für Aktive - Ballon, Golf, wandern, rad fahren Für Mich - 2-Thermenregion Bad Waltersdorf, Winterwärme, Thermalwasser ReiseKulinarium Winzerfest Silvester - mit Neujahrswünsche Therme - Heiltherme Bad Waltersdorf Medium/Ausstrahlung ORF Radio Steiermark Kronehit österreichweit Radio Arabella mit Online Gewinnspiel (Raum Wien) Antenne Steiermark

17 FERNSEHEN Erstellung eines TV Spots in Zusammenarbeit mit der Firma Pushdelta aus Wien. Anforderungen - auffallend, das ganze Jahr einsetzbar, Fortsetzung möglich. Ausstrahlungen im Fernsehen Zeitraum: November und Dezember 2015 Werbespot auf ORF II Werbespots auf ORF III Werbespots auf Servus TV Weitere Auftritte: ORF heute infos & tipps, Anfang März und Mitte Dezember ORF sportplus aus Bad Waltersdorf - Orientierungslauf ORF Lauf & weitere tagesaktuelle Kurzberichte auf ORF Steiermark

18 PRINTAKTIVITÄTEN Ein Auszug aus den Einschaltungen 2015 in Österreich und Deutschland. Teilnahme Sommermagazin/Steiermark Tourismus (1,37 Mill. Auflage) Einschaltung Erlebnisreich Steiermark ( Auflage) Krone Bunt - 18 Schaltungen mit Partnern Kurier Titelseite - 6 Schaltungen mit Partnern 1 Sommer Mailing - Sommerangebote, Herbstangebote, Gutscheinwerbung an Postadressen 1 Winter Mailing - Winterangebote, Advent, Gutscheinwerbung, Veranstaltungen, Frühlingsangebot an Postadressen Weekend Magazin Österreichweit Steiermark Wintermagazin Winter im Herzen. Natürlich Steiermark ( Auflage Print) Complete Magazin Golfrevue Deutschland Hallo München uvm.

19 EDLSEER THERMEN FESTIVAL 2016 vom September 2016, Festgelände Bad Waltersdorf. DIE EDLSEER LADEN ZUM JUBILÄUM! Freitag. 09. September igster Geburtstag von Edlseer FRITZ mit tollen Startgästen, Eintritt 15,00 wird für einen guten Zweck gespendet. Samstag, 10. September Jahre Edlseer Fanwandertag. Start Festgelände, anschließend Konzert mit Die Edlseer und Das Nockalm Quintett. Eintritt VVK: 25,00. Sonntag, 11. September 2016 Festival Highlight! Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche BW, ORF live Frühschoppen und anschließend Konzerte mit Saso Avesenik, Die Jungen Paldauer und ab Uhr Die Amigos. Eintritt VVK: 15,00 AKTION: Die BürgerInnen und MitarbeiterInnen in den Tourismusbetrieben der Marktgemeinde Bad Waltersdorf bekommen für das große Edlseer Thermenfestival ein ganz besonderes Zuckerl von den Edlseern. Kaufen Sie jetzt Ihre Karten für das Wochenende und Sie bekommen für den Sonntg eine Ermäßigung von 5,00 auf den Vorverkaufspreis! Und so einfach geht es: Karten erhältlich im Infobüro Bad Waltersdorf, Ausweis mitnehmen Aktion gültig für alle Personen mit Hauptwohnsitz und Mitarbeiter der Tourismusbetriebe in 8271 und 8272 für den Kauf von max. 2 Karten pro Person. Aktion gültig bis 30. April Tickets erhältlich im Infobüro Bad Waltersdorf!

20 Ein Auszug aus 30 Jahre - 30 Gründe...

Bad Waltersdorf. Thermen Musikwochenende Sept in der Safentalhalle Sebersdorf. Mit 21. Fanwandertag. Drumherum & mittendrin

Bad Waltersdorf. Thermen Musikwochenende Sept in der Safentalhalle Sebersdorf. Mit 21. Fanwandertag. Drumherum & mittendrin Thermen Musikwochenende 15. -17. Sept. 2017 in der Safentalhalle Sebersdorf Mit 21. Fanwandertag & Drumherum & mittendrin Bad Waltersdorf Auffen-Großhart Buch-St.Magdalena Ebersdorf Tickets ab sofort erhältlich!

Mehr

30 Jahre - Gründe. Bad Waltersdorf. 2-Thermenregion. Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf

30 Jahre - Gründe. Bad Waltersdorf. 2-Thermenregion. Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf 30 Jahre - Gründe Bad Waltersdorf 2-Thermenregion Auffen-Großhart Buch-St. Magdalena Ebersdorf Gernot Deutsch, Josef Hauptmann, Helmut Pichler v.l.n.r. LIEBE GÄSTE der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf!

Mehr

Die GenussCard. Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss

Die GenussCard. Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss Die GenussCard Eine Karte. Zwei Regionen. Unendlicher Genuss Die GenussCard ein Erfolgsprodukt, das zwei Regionen verbindet Sie ist DIE kostenlose Eintrittskarte zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 2. Mai 2013 zum Thema Attersee-Salzkammergut Triathlon Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

www.wienersilvesterpfad.at Die stadt wien marketing gmbh setzt seit fast zwanzig Jahren Maßstäbe für Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Der Wiener Eistraum, das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz,

Mehr

Das Thermenland Steiermark. Erfolgsgeschichte einer starken Region. Basispressemappe

Das Thermenland Steiermark. Erfolgsgeschichte einer starken Region. Basispressemappe Das Thermenland Steiermark Erfolgsgeschichte einer starken Region Basispressemappe Das Thermenland Steiermark: Starke Region mit Tradition Das Thermenland Steiermark ist die älteste und bekannteste Thermenregion

Mehr

Edlseer Festival 20. Fanwanderung 2016

Edlseer Festival 20. Fanwanderung 2016 6,6 km 1:45 Std. 112 m 108 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2016, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2016, Österreich: 1996-2016 here. All rights

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig Unser Start ins Marketingjahr 2016 Tourismusregion Coburg.Rennsteig Inhaltsangabe 03 05 07 20 25 34 36 38 Unser Logo Themenwelten Print-Medien Online und Social Media Messe-Arbeit Angebote für unsere Partnerbetriebe

Mehr

PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken

PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung PRESSEAUSSENDUNG Graz, 24. November 2017 Steirischer Tourismus erzielt neue Rekordmarken Erstmals mehr als vier

Mehr

Medienliste Hörfunk 2015

Medienliste Hörfunk 2015 Medienliste Hörfunk 2015 Ö1 Stand Jänner 2015 Abendjournal 18.00 Uhr Diagonal 17.05 Uhr, Sa. Feiertagsjournal Von Tag zu Tag 14.05 Uhr Frühjournal 06.00 Uhr Die Kinderuni 17.10 Uhr, So. um 5 17.00 Uhr

Mehr

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans...

Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Die Stoakogler Vom Bergbauernhof in die Herzen der Fans... Wir machen Musik für das Volk, und um nichts anderes geht es bei der Volksmusik. Der Kopf der Gruppe, Fritz Willingshofer, ist wie seine Brüder

Mehr

1414/AB. vom zu 1450/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0447-I/5/2018 Wien, am 7. September 2018

1414/AB. vom zu 1450/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0447-I/5/2018 Wien, am 7. September 2018 1414/AB vom 11.09.2018 zu 1450/J (XXVI.GP) 1 von 9 Herr Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-901000 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit Euch gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen feiern zu dürfen! Familie Steiner und das gesamte Pichlmayrgut

Mehr

Kampagne Ausflug 2015

Kampagne Ausflug 2015 Erstelldatum: Juni 2015/ Version: 1 Kampagne Ausflug 2015 Oberösterreich Tourismus Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Austria www.oberoesterreich.at Wirtschaftskammer Oberösterreich Fachgruppe Freizeit-

Mehr

Thermenland Steiermark Pressekonferenz. Die steirische GenussCard im Jahr Gesprächspartner

Thermenland Steiermark Pressekonferenz. Die steirische GenussCard im Jahr Gesprächspartner Wien, am 06. März 2013 Thermenland Steiermark Pressekonferenz Die steirische GenussCard im Jahr 2013 Gesprächspartner DI Franz Rauchenberger, Geschäftsführer Thermenland Steiermark Julia Fandler, Geschäftsführerin

Mehr

Echter Urlaub. - Almhüttentourismus?

Echter Urlaub.  - Almhüttentourismus? Almhütten? Tourismus? - Almhüttentourismus? Heidrun Planton Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten Projektleitung Themenmanagement Alm Wie ist Urlaub am Bauernhof organisiert Strategische Erfolgslogik

Mehr

HOTELMARKT STEIERMARK 2015

HOTELMARKT STEIERMARK 2015 www.kohl.at HOTELMARKT STEIERMARK 2015 Ein Bericht von Kohl & Partner HOTEL UND TOURISMUS CONSULTING ERNEUTER NÄCHTIGUNGSREKORD IN DER STEIERMARK Das Jahr 2014 war für den Tourismus in der Steiermark mit

Mehr

Winterkampagne. Niederlande 2018/19. Beteiligungsmöglichkeiten. v

Winterkampagne. Niederlande 2018/19. Beteiligungsmöglichkeiten. v Winterkampagne v Niederlande 2018/19 Beteiligungsmöglichkeiten. v Ausgangslage. Der niederländische Markt entwickelt sich über die letzten Jahre äußerst positiv: Mehr als 2,3 Mio. Nächtigungen im TJ 2016/17

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK ÖSTERREICH 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK ÖSTERREICH 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

FIXPLATZIERUNGEN mobile 2015

FIXPLATZIERUNGEN mobile 2015 FIXPLATZIERUNGEN mobile 2015 internationales Wetter IOS-Apps Bundeslandseiten allgemein Android-Apps Skiwetter Bergwetter mobiles Portal Biowetter JEDEN interessiert das Wetter unterwegs...lassen Sie JEDEN

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe

LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Österreichs Nr. 1 bei Gastronomieküchen auf Alles für den GAST Salzburg 2018 LOHBERGER setzt neue Maßstäbe Das oberösterreichische Unternehmen ist die Nummer 1 bei Gastronomieküchen in Österreich. Auf

Mehr

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial. Erfolgreich werben. Crossgenial. Die Blattlinie von derstandard.at 2 : Reichweite und Auflage Reichweite Montag Samstag Samstag Leserinnen und Leser MA 2016* nationale Reichweite MA 2016* Entscheidungsträger

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DÄNEMARK 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DÄNEMARK 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Pauschalen: Zeiträume und Leistungen im Detail. Individuelle Betriebspauschalen Buchung über Sie als Premium Partner.

Pauschalen: Zeiträume und Leistungen im Detail. Individuelle Betriebspauschalen Buchung über Sie als Premium Partner. Winter 2015/16 Saisonzeiten und Pauschalen Saisonstart: Freitag 04.12.2015 Saisonende: Sonntag 10.04.2016 Saisonzeiten - Skipässe Nebensaison Hauptsaison Zwischensaison 04.12.2015 24.12.2015 25.12.2015

Mehr

Österreichs beliebteste Freizeitmesse April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Blühendes Österreich

Österreichs beliebteste Freizeitmesse April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Blühendes Österreich Österreichs beliebteste Freizeitmesse 6. - 8. April 18 Messe Wels JETZT ANMELDEN zeitgleich mit Blühendes Österreich Ein klarer Trend für Österreich und seine Nachbarländer als Urlaubsregionen zeichnet

Mehr

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH

PROGRAMMHEFT. 26. Jänner Allianz Stadion, Wien. zum 8. Fußball Kongress Österreich FUSSBALLKONGRESS. Themen Referenten Moderatoren ÖSTERREICH FUSSBALLKONGRESS ÖSTERREICH 26. Jänner 2017 Allianz Stadion, Wien PROGRAMMHEFT zum 8. Fußball Kongress Österreich Themen Referenten Moderatoren www.fussballkongress.com Referenten & Moderatoren Dr. Werner

Mehr

Übersicht Promotionen

Übersicht Promotionen Übersicht Promotionen 1 COOP & Schweiz Tourismus 7 Promotionen jährlich Thema Publikation Gültig bis Anzahl Hotels Schneewochen Anfang Februar Ende Wintersaison ca. 25 Wellness Mitte April Ende August

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK SCHWEIZ 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK SCHWEIZ 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK INDIEN 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK INDIEN 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung und Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Kontakt. Beherberger, Gastronomie, Weinwirtschaft PUS. Beherberger Nationalpark, Naturpark, Nautrvermittler PUS. Mitglieder der Angebotsgruppe GÖS PUS

Kontakt. Beherberger, Gastronomie, Weinwirtschaft PUS. Beherberger Nationalpark, Naturpark, Nautrvermittler PUS. Mitglieder der Angebotsgruppe GÖS PUS Markt Art der Maßnahme Datum von Datum bis Säulen Titel + Beschreibung der Maßnahme Beteiligung (ausführlich: er, wie, wo, AT Angebotsentwicklung 01.01. 31.12. G-K-N-S- Neusiedler See Incoming: Beherberger,

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1996-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Print-Reichweiten MA 2014/15. in Österreich und den Bundesländern

Print-Reichweiten MA 2014/15. in Österreich und den Bundesländern Print-Reichweiten MA 2014/15 in Österreich und den Bundesländern Reichweite und Leser in Österreich Print-Reichweite und Leser der RMA-Medien im Vergleich zu ausgewählten Tageszeitungen 49,1 % 3.575.000

Mehr

L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien

L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien L Austria per l Italia Hotels- Der Urlaubsspezialist für Italien L AUSTRIA PER L ITALIA DER ITALIENSPEZIALIST ist die größte und stärkste Hotelkooperation, die sich auf den italienischen Markt spezialisiert

Mehr

Herbstkampagne 2014 Österreich & Süddeutschland

Herbstkampagne 2014 Österreich & Süddeutschland Herbstkampagne 2014 Österreich & Süddeutschland Anmeldeschluss: Mittwoch, 2. Juli 2014 Herbstkampagne 2014 Österreich & Süddeutschland Print, Online & Hörfunk: Beteiligung an der Herbstkampagne Entdecke

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial. Erfolgreich werben. Crossgenial. Die Blattlinie von derstandard.at 2 : Reichweite und Auflage Reichweite Montag Samstag Samstag Leserinnen und Leser MA 16/17* nationale Reichweite MA 16/17* Entscheidungsträger

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung 1 Web-Relaunch www.tulln.at & Tullner Einkaufsnacht 2017 Relaunch www.tulln.at optische & inhaltliche Neugestaltung der Stadt-Website (ca. 5.000 Besucher pro Woche), online Mai

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009 1 HSV GROSSMITTEL Sektion Tennis Jansa-Kaserne GROSSMITTEL 2603 FELIXDORF GROSSMITTEL, 29 06 2009 AUSSCHREIBUNG Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor Ort: Freizeitpark BAD WALTERSDORF

Mehr

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun Ein Event, das begeistert... präsentiert präsentiert Seien Sie als Partner dabei! - mind. 300.000 Flyer - 4.000 Plakate in DIN A 0, DIN A 1, DIN A 2, DIN 3 und DIN A 4 - Exklusiver Partner im Live-Stream

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Oktober 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Oktober 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Oktober 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Oktober 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat November 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat November 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat November 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat November 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUMÄNIEN 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUMÄNIEN 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2007-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen

Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen Ziele der Interessengemeinschaft (IG) Verbesserung der Lebenssituation pflegender Angehöriger Öffentliche Bewusstseinsbildung betreffend die gesellschaftliche

Mehr

Start-Workshop zu Strategieklausur TVB Hallein

Start-Workshop zu Strategieklausur TVB Hallein Start-Workshop zu Strategieklausur TVB Hallein Mag. Werner Taurer TVB Hallein Hallein, 02.02.2015 Der Moderator Kohl & Partner Mag. Werner Taurer Berater seit 1984 und Gesellschafter Kohl & Partner München

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

Markenstrategie Tirol inklusive Profilierungsfeld Kulinarik. Tirol Werbung BUNDESKONGRESS BESTE ÖSTERREICHISCHE GASTLICHKEIT 1

Markenstrategie Tirol inklusive Profilierungsfeld Kulinarik. Tirol Werbung BUNDESKONGRESS BESTE ÖSTERREICHISCHE GASTLICHKEIT 1 Markenstrategie Tirol inklusive Profilierungsfeld Kulinarik Tirol Werbung BUNDESKONGRESS BESTE ÖSTERREICHISCHE GASTLICHKEIT 1 Tirol zählt weltweit zu den bekanntesten alpinen Destinationen. Tirol Werbung

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1996-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018

F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018 F a k t e n b l a t t zum TMB Produkt Winterauszeit-Planer Brandenburg 2017/2018 B R O S C H Ü R E DIN A5, Unterformat, 4-farbig Buchungszeitraum: vom 01.11. bis 23.12.2017 und ab 02.01. bis 31.03.2018

Mehr

Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm

Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen Partnerprogramm WIR LADEN SIE EIN, UNSER PARTNER ZU WERDEN! 2 Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen VORWORT Rheinhessen. Ganz schön anders! 200-jähriges Jubiläum als Ansporn,

Mehr

Protokoll Vollversammlung Montag, 23. Juni 2014 Kolpinghaus Hallein

Protokoll Vollversammlung Montag, 23. Juni 2014 Kolpinghaus Hallein Protokoll Vollversammlung Montag, 23. Juni 2014 Kolpinghaus Hallein TOURISMUSVERBAND HALLEIN / BAD DÜRRNBERG Geschäftsführung Alexandra Hosp MBA Mauttorpromenade 6, 5400 Hallein www.hallein.com office@hallein.com

Mehr

Infoveranstaltung. Aletsch Arena aktiv 16. Dezember 2015

Infoveranstaltung. Aletsch Arena aktiv 16. Dezember 2015 Infoveranstaltung Aletsch Arena aktiv 16. Dezember 2015 Themen 1. Neuorganisation Aletsch Arena 2. Winter-Neuigkeiten 2015/16 3. Präsentation von Frank Simmeth: Gebrauchsanweisung Gast Gäste (psycho)logisch

Mehr

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6 ORF1 / ORF2 / ORF Plus (Wort für Wort) alle übertragungen ZiB 20 ZiB 24 alle Zeit im Bild (ZiB) Bundesland Heute (alle Bundesländer) ZiB-Flash Konkret: Das Servicemagazin Eco Frühlingszeit bzw. Winter-Sommer-Herbstzeit

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DEUTSCHLAND 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK DEUTSCHLAND 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

7337/AB. vom zu 7600/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

7337/AB. vom zu 7600/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien 7337/AB vom 11.03.2016 zu 7600/J (XXV.GP) 1 von 69 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 11. März 2016 GZ. BMF-310205/0002-I/4/2016 Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung und Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1996-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN   MITTWOCH - SONNTAG 1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen. Ticket kaufen oder Gutschein einlösen: www.ihm.de/tickets In Kooperation mit MITTWOCH - SONNTAG 13. 17. MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE

Mehr

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand:

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand: Buchen Sie das Besondere. 2 Reichweite Leserinnen und Leser MA 2018* nationale Reichweite MA 2018* Entscheidungsträger LAE 2017 Montag Samstag 583.000 7,8 % 14,5 % * Erhebung: Jänner bis Dezember 2018

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol

Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Leben & Arbeiten in St. Johann in Tirol Arbeiten in natürlicher Umgebung! Unsere schöne Gemeinde St. Johann in Tirol liegt, wie der Name schon verrät, im Herzen der Tiroler Alpen. Eingebettet zwischen

Mehr

Themenübersicht. Queridos Salseras y Salseros!

Themenübersicht. Queridos Salseras y Salseros! Queridos Salseras y Salseros! Nur noch bis 30. April gibt es den VIP Pass für das Clubbing 2014 zum Frühbucherpreis für Clubmitglieder um 29. Euro (35. für alle). Einfach bestellen, per E Mail an: clubbing@salsaclub

Mehr

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste AUSZEIT E FRÜHJAHR SOMMER 2017 Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee mit eigenem Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste DER MENSCH BRAUCHT ORTE, WO ER GANZJÄHRIG UND SINNVOLL AUSZEITELN

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUSSLAND 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK RUSSLAND 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2007-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

5 Inklusive MIT TREUE PUNKTEN! Exklusiv bei 100, Hochwertige VOSSEN-Produkte im eleganten Design. Aktion gültig von bis

5 Inklusive MIT TREUE PUNKTEN! Exklusiv bei 100, Hochwertige VOSSEN-Produkte im eleganten Design. Aktion gültig von bis ab MIT TREUE PUNKTEN! Hochwertige VOSSEN-Produkte im eleganten Design. Aktion gültig von 6.9.2018 bis 12.1.2019. u Tre u e p n k te ab 5 Inklusive 99 100, CONNEX-REISEGUTSCHEIN zu jedem Treueprodukt *

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2006-2016 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND we are family!

BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND  we are family! BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND we are family! THERMENHOF DERDAK WILLKOMMEN IM THERMENHOF DERDAK EINFACH, HERZLICH Mein Name ist Georg und ich bin der Thermenhofwirt. Unsere Familie ist

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK BELGIEN 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK BELGIEN 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

I N F O R M A T I O N. "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich"

I N F O R M A T I O N. TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert in Oberösterreich I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit KommR Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 25. November 2011 zum Thema "TriStar Salzkammergut 2012 am Attersee: Internationale Triathlon-Serie gastiert

Mehr

Pressekonferenz. Montag, 3. September, 9:30 Uhr. Mobil und informiert während der Rad WM

Pressekonferenz. Montag, 3. September, 9:30 Uhr. Mobil und informiert während der Rad WM Pressekonferenz Montag, 3. September, 9:30 Uhr Mobil und informiert während der Rad WM IHRE GESPRÄCHSPARTNER Andreas Klingler (CEO Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH) Oberst Markus Widmann (Landespolizeidirektion

Mehr

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger

Wochenblatt PREISLISTE & INFOS Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen Jahrtagsanzeigen Kleinanzeiger Mittwoch, 02. 12. 2015 Jahrgang 13 23 Wochenblatt Generalanzeiger für Meran, Mais und das Burggrafenamt PREISLISTE & INFOS 2017 SERVICE PR-Informationen Beilagen Entwürfe & Grafik Glückwünsche Danksagungen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial. Erfolgreich werben. Crossgenial. Die Blattlinie von DER STANDARD derstandard.at 2 DER STANDARD: Reichweite und Auflage Reichweite Montag Samstag Samstag Leserinnen und Leser MA 2016* nationale Reichweite

Mehr

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz PRESSESPIEGEL Kunstuniversität Graz Beobachtungszeitraum: 12.12. 31.12.2011 Stabsabteilung für Öffentlichkeitsarbeit Brandhofgasse 21, E. 19, 8010 Graz Tel.: 0316 / 389-1150, -1152, Fax: 0316 / 389-1151

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Dezember 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Dezember 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Dezember 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Dezember 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

f000f Land Kärnten Abt. 9 BILANZ Österreich: RZA Registrierte! ff 2,5 Mio Radelkilometer! Tonnen CO2!

f000f Land Kärnten Abt. 9 BILANZ Österreich: RZA Registrierte! ff 2,5 Mio Radelkilometer! Tonnen CO2! Ff 2015: f000f 2015 f000f Land Kärnten Abt. 9 BILANZ Österreich: RZA 2015 32.000 Registrierte! ff 2,5 Mio Radelkilometer! - 400 Tonnen CO2! RZA gesamt f000f 2011-2015* RZA Österr. f000f 2015* RZA Kärnten

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Marktaktivitäten Italien 2018

Marktaktivitäten Italien 2018 Marktaktivitäten Italien 2018 Winterinfos folgen Sehnsuchtskampagne Atme Leben Entdeckungsreisen Pakete - Basis - Berge entdecken - Kulturpartner - Stadt entdecken - Hotelbetriebe - Genussrad EUR 1.890,-

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E

D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E D O K U M E N T A T I O N D A N K E A N S E H R E N A M T 2 0 1 8 # D A N K E A N S E H R E N A M T # H E R Z E N S S A C H E E I N F Ü H R U N G Die Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)

Mehr

Seit 2011 > Rekordjahr #8. ff > Firmen. > TeilnehmerInnen > 6 Millionen Radelkilometer

Seit 2011 > Rekordjahr #8. ff > Firmen. > TeilnehmerInnen > 6 Millionen Radelkilometer RÜCKBLICK 2018 Seit 2011 > Rekordjahr #8 ff > 3.200 Firmen > 18.000 TeilnehmerInnen > 6 Millionen Radelkilometer Seit 2011 (fast) österreichweit > 5 Kernländer W, OÖ, NÖ, BGD, STM > 2 Kooperationsländer

Mehr

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015 Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage Online-Pfarrmedien-Umfrage Pfarrmedien sind Teil der Verkündigung Die Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarren ist nicht nur ein notwendiges

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat April 2017

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat April 2017 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat April 2017 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat April 2017 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Februar 2017

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Februar 2017 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Februar 2017 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Februar 2017 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

TOURISMUSSTADT LINZ. Linz eine. Erfolgsgeschichte? DER EINDRUCK VOM TOURISMUS IN LINZ AUS SICHT DER BEWOHNER

TOURISMUSSTADT LINZ. Linz eine. Erfolgsgeschichte? DER EINDRUCK VOM TOURISMUS IN LINZ AUS SICHT DER BEWOHNER .. Linz eine Erfolgsgeschichte? DDr. Paul Eiselsberg IMAS International Institut für Markt- und Sozialanalysen TOURISMUSSTADT LINZ DER EINDRUCK VOM TOURISMUS IN LINZ AUS SICHT DER BEWOHNER Juni .. Forschungsdesign

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Infografik Inspirationsphase

Infografik Inspirationsphase Inspiration Information Buchung Reise Nachbereitung Aktive Naturgenießer Infografik Inspirationsphase Wo und wie erreiche ich sie in ihrem Alltag? Bernd & Ulrike Blum Die folgenden Seiten enthalten viele

Mehr

Hotellerie in Zahlen 2015

Hotellerie in Zahlen 2015 Hotellerie in Zahlen 2015 1 Fakten 2015 90.183 Mitglieder (aktiv und ruhend) in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft 39,4 Mio. Ankünfte (+4,9%) 135,2 Mio. Nächtigungen (+2,5%) Die gesamte Tourismus- und

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1995-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK USA 2017

Tirol Werbung / Tourismus Netzwerk STATISTIK USA 2017 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung und Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 1997-2017 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr