Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Donnerstag, 26. April Bismarckstraße 81 Foyer BA (Erd- und Obergeschoss)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Donnerstag, 26. April Bismarckstraße 81 Foyer BA (Erd- und Obergeschoss)"

Transkript

1 Fakultät für Ingenieurwissenschaften Berufskontaktmesse Donnerstag, 26. April 2012 Bismarckstraße 81 Foyer BA (Erd- und Obergeschoss) Campus Duisburg Uhr

2

3 Berufskontaktmesse Donnerstag, 26. April 2012 Teilnehmende Unternehmen A.S.I. Wirtschaftsberatung...4 AUMUND Förderbau GmbH...5 Brunel GmbH...6 DVV Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh...7 Eaton Corporation...8 Evonik Industries AG...9 FERCHAU Engineering GmbH...10 Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Hydro Aluminium Rolled Products GmbH...12 KOSTAL-Gruppe...13 Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH...14 Renesas Electronics Europe GmbH...15 Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG...16 Siemens AG SMS Siemag AG...18 Solvay Chemicals GmbH...19

4 Universität duisburg-essen A.S.I. Wirtschaftsberatung AG A.S.I. ist seit 1969 Spezialist für die Wirtschaftsberatung von Ärzten, Zahnärzten, Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren und Lehrern Standorte national 34 Standorte in deutschen Universitätsstädten Anzahl Mitarbeiter in D. 250 Bedarf an Absolventen im Jahr 2012 Gesuchte Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Andere Fachrichtungen sind bei Eignung möglich Praktika / Abschlussarbeiten Aktuelle kein Angebot. Wir bevorzugen den direkten Einstieg im Rahmen unseres Traineeprogramms. Einstiegsmöglichkeiten 4 monatiges Traineeprogramm incl. IHK-Abschluss. Anschließend Training on the Job in der Geschäftsstelle mit Mentorenunterstützung bis zum 18. Monat. Systematische Fortbildungen bis zum 4. Jahr incl. Aufbaustudium Financial Planner oder berufsbegleitender Masterabschluss. Aufstiegsmöglichkeiten: Gesellschafter der Geschäftsstelle oder Übernahme einer Vertriebsleitung. adresse 4 A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Von-Steuben-Str. 20, Münster Werner Wirth Personalgewinnung und A.S.I. Akademie Ansprechpartner Telefon Werner.wirth@asi-online.de

5 Berufskontaktmesse 2012 AUMUND Fördertechnik GmbH Maschinenbau für die Schüttgutindustrie Standorte weltweit Holding in NL, B&W Ltd. in England, Gesellschaften: England, Frankreich, Brasilien, Hongkong, China und USA ; Repräsentanzen: Dubai, Russland; nahestehende Gesellschaften: Indien und Schweiz Standorte national AUMUND Fördertechnik GmbH in Rheinberg, Schade Lagertechnik GmbH in Herne Anzahl Mitarbeiter weltweit 410 Anzahl Mitarbeiter in 290 Deutschland Bedarf an Absolventen aus den technischen sowie kaufmännischen Bereichen Gesuchte Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Konstruktion, BWL (Ausrichtung Vertrieb) Praktika / Abschlussarbeiten aus den technisch-gewerblichen sowie kaufmännischen Bereichen Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Trainee (gern auch mit Einbindung der Auslandgesellschaften) adresse AUMUND Fördertechnik GmbH, Saalhofferstraße 17, Rheinberg Thomas Acker (Leiter Personal) HR Ansprechpartner Telefon acker@aumund.de 5

6 Universität duisburg-essen Brunel GmbH Standorte weltweit 90 Standorte national 36 Ingenieurdienstleistungen Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Bedarf an Absolventen ja Gesuchte Fachrichtungen MB, Verfahrenstechnik, Chemie, ET, Energietechnik, IT, Wirtschaftsingenieurwesen, Bau, Physik Praktika / Abschlussarbeiten nein Einstiegsmöglichkeiten ja adresse Brunel GmbH Schifferstr Duisburg Annabelle Lutteke Vertrieb Ansprechpartnerin Telefon 0203/ annabelle.lutteke@brunel.de 6

7 Berufskontaktmesse 2012 Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Standorte national Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Umsatz Bedarf an Absolventen Gesuchte Fachrichtungen Praktika / Abschlussarbeiten Einstiegsmöglichkeiten Versorgung, Mobilität, Services, IT & Telekommunikation Duisburg ,4 Mio. EUR Mehrmals jährlich Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Bau- und Vermessungsingenieurwesen), Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Rechtswissenschaften In diversen Bereichen auf Anfrage möglich Traineeprogramme sowie Direkteinstieg mit Training-on-the-job und gesteuerter Anpassungs- und Erweiterungsqualifikation in allen Geschäftsbereichen in Zusammenarbeit mit unserer Personalentwicklung adresse Ansprechpartnerin Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Bungertstr. 27, Duisburg Mirjam Holz Personalwirtschaft-Personalbindung (PW-B) Telefon / mirjam.holz@admito.de 7

8 Universität duisburg-essen Eaton Corporation Standorte weltweit Industrial Manufacturing Present in 150 countries Standorte national 20 different locations in Germany European HQ is based in Switzerland (Morges) Anzahl Mitarbeiter weltweit 70,000 Anzahl Mitarbeiter in 4,451 Deutschland Umsatz 16 billions Bedarf an Absolventen Electrical, Software, IT and Mechanical Engineers Gesuchte Fachrichtungen Electrical and Mechanical Engineers for our Electrical, Hydraulic, Automotive and Aerospace divisions Praktika / Abschlussarbeiten Yes Einstiegsmöglichkeiten At any time adresse Eaton Corporation Ansprechpartner Régis Urweider HR Telefon regisurweider@eaton.com 8

9 Berufskontaktmesse 2012 Evonik Industries AG Standorte weltweit Standorte national Spezialchemie Weltweite Aktivitäten, Produktionsanlagen in 28 Ländern 14 Standorte in Deutschland Anzahl Mitarbeiter weltweit Rund (Stand 2010) Anzahl Mitarbeiter in D. Rund (Stand 2010) Umsatz 13,3 Mrd. EUR (2010) Bedarf an Absolventen Gesuchte Fachrichtungen Praktika / Abschlussarbeiten Einstiegsmöglichkeiten Ja Bauingenieurwesen, Biologie, BWL, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Nachrichtentechnik, Recht, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, VWL, Wirtschaftinformatik, Wirtschaftingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Chemietechnik, Energietechnik, Kunststofftechnik, Umwelttechnik, Toxikologie, Biotechnologie Ja Direkteinstieg, Traineeprogramme, Praktika im In- und Ausland, Abschlussarbeiten adresse Evonik Services GmbH Rellinghauser Straße Essen Daniel Berndt HR-Management, Employer Branding Ansprechpartnerin Telefon / karriere@evonik.com 9

10 Universität duisburg-essen Ferchau Engineering GmbH Standorte weltweit Standorte national Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Umsatz Engineering-Dienstleistungen > 360 Mio. EUR Bedarf an Absolventen 300 Gesuchte Fachrichtungen Praktika / Abschlussarbeiten Einstiegsmöglichkeiten Frankreich, Großbritannien, Österreich Über 50, darunter Düsseldorf, Bochum, Dortmund 4700 Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieure Nach Absprache Training-on-the-Job (Technik), Trainee (Vertrieb) adresse Ferchau Engineering GmbH Ansprechpartnerin Lisa Kotthaus Niederlassung Bochum Telefon bochum@ferchau.de 10

11 Berufskontaktmesse 2012 Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Profil Als Tochterunternehmen führender Stahlund Technologiekonzerne sind wir auf die Stahlerzeugung mit allen notwendigen Verfahrensschritten spezialisiert. 100 Jahre Produktionserfahrung am Standort sichern unsere hohen Qualitätsstandards. Lebensbegleitendes Lernen ist für uns Anspruch und Verpflichtung zugleich. So Weg sichern wir dauerhaft ein hervorragendes Qualifikationsniveau unserer Mitarbeiter. Eisen- und Stahlindustrie Standorte national Duisburg Anzahl Mitarbeiter in D Umsatz 3 Mrd. Bedarf an Absolventen Nach Bedarf Gesuchte Fachrichtungen Metallurgie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Verbrennung und Gasdynamik, Energie- und Umweltverfahrenstechnik Praktika / Abschlussarbeiten Bieten wir für alle Fachrichtungen an Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg adresse Ansprechpartnerin Telefon / karriere@hkm.de Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Ehingerstr. 243, Duisburg Regina Klusemann Führungskräfteentwicklung 11

12 Universität duisburg-essen Hydro Aluminium Rolled Products GmbH Aluminumindustrie Standorte weltweit Norwegen, Spanien, Italien, Katar, USA, Australien, Malaysia, u.a Standorte national Grevenbroich, Bonn, Neuss, Hamburg, Ulm, Rackwitz, Uphusen, u.a. Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Umsatz In 2010: ca. 9,8 Mrd. EUR (weltweit) Bedarf an Absolventen 10 Gesuchte Fachrichtungen Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium entsprechend des Tätigkeitsbereichs (z. B. Maschinenbau, Werkstofftechnik, Metallurgie) Praktika / Abschlussarbeiten Ja Einstiegsmöglichkeiten Traineeprogramm, Direkteinstieg adresse Hydro Aluminium Rolled Products GmbH Jan Patrick Turra HR & Organisation Ansprechpartner Telefon karriere@hydro.com 12

13 Berufskontaktmesse 2012 KOSTAL-Gruppe Automobilindustrie, Erneuerbare Energien, Industrieelektronik, Prüftechnik Standorte weltweit Brasilien, Bulgarien, China, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Indien, Irland, Italien, Japan, Mexiko, Spanien, Südkorea, Tschechien, Ukraine, USA Standorte national Lüdenscheid, Dortmund, Hagen, Schalksmühle, Freiburg, Meinerzhagen, Halver, München, Sindelfingen, Dresden Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in D Umsatz 1,6 Mrd. Bedarf an Absolventen 20 Gesuchte Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Optoelektronik, Technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Praktika / Abschlussarbeiten Grund- und Fachpraktika sowie Praxissemester aller Fachrichtungen Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg in Produktentwicklung. Produktionsplanung, Fertigung, Logistik, Qualitätssicherung, Controlling, IT oder Traineeprogramm adresse KOSTAL-Gruppe, An der Bellmerei 10, Lüdenscheid Ansprechpartner Dirk Gierse Personalwesen Telefon / d.gierse@kostal.com 13

14 Universität duisburg-essen Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH Standorte national Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bauwesen Hauptsitz Düsseldorf, Aachen, Bocholt, Bochum, Dortmund, Köln, Krefeld, Lüdenscheid, Nürnberg 170 Bedarf an Absolventen ca. 40 Gesuchte Fachrichtungen Maschinenbau, alle Vertiefungsrichtungen, Elektrotechnik, Bauwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Praktika / Abschlussarbeiten nach Absprache möglich Einstiegsmöglichkeiten CAD-Schulung, Training on the Job adresse Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH Dipl.-Ing. Oliver Schöpe Engineering Ansprechpartner Telefon / o.schoepe@oub.de 14

15 Berufskontaktmesse 2012 Renesas Electronics Europe GmbH Standorte weltweit Halbleiter u. a. UK, Frankreich, Italien, Japan, China, USA Standorte national Düsseldorf (europ. HQ), München, Stuttgart, Hannover Anzahl Mitarbeiter weltweit Ca Anzahl Mitarbeiter in D. Ca. 600 Umsatz 1 Mrd. Euro Bedarf an Absolventen Jederzeit Gesuchte Fachrichtungen Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Physik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Praktika / Abschlussarbeiten Jederzeit möglich Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg z. B. als Applikations ingenieur (m/w), Softwareentwickler (m/w), Hardwareentwicklungs-ingenieur (m/w), Design-Ingenieur (m/w), Vertriebs- Ingenieur (m/w), Trainee-Programm adresse Ansprechpartner Renesas Electronics Europe GmbH Arcadiastr Düsseldorf Andrea Kerlin Anna Vogel-Groten Human Resources Telefon Andrea Kerlin: / Anna Vogel-Groten: 0211/ Andrea.Kerlin@renesas.com Anna.Vogel-Groten@renesas.com 15

16 Universität duisburg-essen Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Standorte weltweit 16 Elektrotechnik weltweit in über 70 Ländern vertreten Standorte national München (Zentrale), Memmingen, Teisnach, Weilimdorf (Stuttgart), Berlin, Köln, Hannover, Kiel, Duisburg, Mainhausen sowie weitere Vertriebsniederlassungen Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in D Umsatz 1,6 Mrd. EUR (Geschäftsjahr 2010/2011) Bedarf an Absolventen Laufender Bedarf Gesuchte Fachrichtungen Elektro- und Informationstechnik, technische Physik, technische Informatik, Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik, Mathematik Praktika / Abschlussarbeiten Jederzeit möglich Einstiegsmöglichkeiten Durch Direkteinstieg beispielsweise als: Softwareentwickler (m/w), Hardware- Entwicklungsingenieur (m/w), Applikationsingenieur (m/w), Konstruktionsingenieur (m/w), Produktmanager (m/w), Vertriebsingenieur (m/w) adresse Ansprechpartner Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Tel.: 089 / Für Studenten: Svenja Knobloch Für Absolventen: Birgit Riepl, Simone Heinrich oder Bettina Bauer Personalmarketing & Rekrutierung Telefon 089 / career@rohde-schwarz.com

17 Berufskontaktmesse 2012 Siemens AG Standorte weltweit Standorte national Elektrotechnik und Elektronik weltweit deutschlandweit Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Umsatz 73,5 Mrd. EUR Bedarf an Absolventen Gesuchte Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Natur-, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik Praktika / Abschlussarbeiten Ja Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg mit individuellen Einarbeitungsprogrammen; Siemens Traineeprogramme, z.b. Siemens Graduate Program adresse Ansprechpartner Telefon Siemens AG Wittelsbacherplatz München 17

18 Universität duisburg-essen SMS Siemag AG Standorte weltweit Anlagen- und Maschinenbau u. a. Italien, Frankreich, China, Indien, Brasilien, USA Standorte national Düsseldorf, Hilchenbach, Hilden, Essen und weitere Anzahl Mitarbeiter weltweit rund Anzahl Mitarbeiter in D. rund Umsatz 2,1 Mrd. EUR in 2010 Bedarf an Absolventen Ständiger Bedarf Gesuchte Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Metallurgie, Umformtechnik, Elektrotechnik/Automatisierungstechnik, Mechatronik, Physik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Praktika / Abschlussarbeiten Unsere Angebote finden Sie unter: Einstiegsmöglichkeiten Förder- und Einarbeitungsprogramme für Hochschulabsolventen oder Bitte bewerben Sie sich direkt unter: adresse 18 SMS Siemag AG Eduard-Schloemann-Straße Düsseldorf Anja Müller Hochschulmarketing Ansprechpartnerin Telefon / anja.mueller@sms-siemag.com

19 Berufskontaktmesse 2012 Solvay Chemicals GmbH Standorte weltweit 110 Standorte national 8 Chemie Anzahl Mitarbeiter weltweit Anzahl Mitarbeiter in Deutschland Umsatz 12,7 Mrd. EUR Bedarf an Absolventen 5 Gesuchte Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen Praktika / Abschlussarbeiten Ja Einstiegsmöglichkeiten Praktika / Abschlussarbeiten / Werkstudenten adresse Solvay Chemicals GmbH Xantener Straße Rheinberg Guido Rademacher HR Ansprechpartner Telefon / guido.rademacher@solvay.com 19

20 Berufskontaktmesse Donnerstag, 26. April 2012 Unternehmenspräsentationen Raum BA 039 A.S.I. Wirtschaftsberatung AG AUMUND Fördertechnik GmbH Brunel GmbH Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbh Eaton Corporation Evonik Industries AG HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH Renesas Electronics Europe GmbH Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Siemens AG Solvay Chemicals GmbH Weitere Informationen:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Dienstag, 7. Mai Campus Duisburg Uhr Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD

Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Berufskontaktmesse. Dienstag, 7. Mai Campus Duisburg Uhr Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD Fakultät für Ingenieurwissenschaften Berufskontaktmesse Dienstag, 7. Mai 2013 Campus Duisburg 9.30 16.00 Mülheimer Straße 1 Foyer MC / MD Berufskontaktmesse Dienstag, 7. Mai 2013 Teilnehmende Unternehmen

Mehr

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik

Studierende nach Zugangsberechtigung. Studierende nach Region. Studierende. Studierendenzahl. Weiterbildung. Elektrotechnik und Informatik JAHRESbericht Studierende Studierende Studierendenzahl Studierendenzahl nach Bereichen 442 1.584 5.332 Weiterbildung 162 Elektrotechnik und Informatik 31 231 93 28 1.52 6 3.818 428 3 135 263 214 5 32 3

Mehr

Berufskontaktmesse. Donnerstag, 30. Juni Bismarckstraße 81 Parkplatz Bereich BA/BB Campus Duisburg Uhr

Berufskontaktmesse. Donnerstag, 30. Juni Bismarckstraße 81 Parkplatz Bereich BA/BB Campus Duisburg Uhr Fakultät für Ingenieurwissenschaften Berufskontaktmesse Donnerstag, 30. Juni 2011 Bismarckstraße 81 Parkplatz Bereich BA/BB Campus Duisburg 9.30 16.00 Berufskontaktmesse Donnerstag, 30. Juni 2011 Teilnehmende

Mehr

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Fax an: 0700/ 247 367 48 Von: Fax Nr.: Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 0551 / 4 88 35 45 oder

Mehr

Die Jobmesse. Mittwoch, 5. November 2014 Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, LA- und LX-Foyer 9.30 16.00 Uhr karriereperspektiven-due.

Die Jobmesse. Mittwoch, 5. November 2014 Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, LA- und LX-Foyer 9.30 16.00 Uhr karriereperspektiven-due. Die Jobmesse Mittwoch, 5. November 2014 Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, LA- und LX-Foyer 9.30 16.00 Uhr karriereperspektiven-due.de Web: www.karriereperspektiven-due.de Mail: karriereperspektiven@uni-due.de

Mehr

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien)

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien) Pressegespräch EUROGUSS, 16.01.2018 in Nürnberg Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Gerd Röders (G.A. Röders GmbH & Co. KG) RA Gerhard Klügge (Verband Deutscher Druckgießereien) Verband Deutscher Druckgießereien

Mehr

Studienanfänger der TU Clausthal

Studienanfänger der TU Clausthal Statistik der Studienanfänger B.Sc. Energie- und Materialphysik 6 M.Sc. Energie- und Materialphysik 3 1 33,3 B.Sc. Physik 5 1 1 10 Dipl.Erg. Physik/Physikalische Technologien 2 1 Diplom Physik/Physikalische

Mehr

Der StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN. StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN

Der StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN.  StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN Der StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN www.stepstone.de StepStone GEHALTSREPORT 2016 FÜR ABSOLVENTEN I Über den StepStone Gehaltsreport StepStone hat im Herbst 2014 und Herbst 2015 Online- Befragungen

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor Standardmäßige Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Mittwoch,

Mehr

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer

Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive GmbH Automobilzulieferer Kongsberg Automotive ist ein globaler Automobilzulieferer mit deutschem Sitz in Hallbergmoos, der an 40 Standorten weltweit mit mehr als 10.000 engagierten

Mehr

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. Fundierte Grundlagen mit besten Einstiegsund Aufstiegschancen Mit dem international anerkannten dualen Bachelor-Studium

Mehr

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis.

Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. Das Duale Studium bei Daimler. Eigene Theorien entwickeln. Am besten in der Praxis. DUALES STUDIUM Fundierte Grundlagen mit besten Einstiegsund Aufstiegschancen Mit dem international anerkannten dualen

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2009 / 2010 Bonn- Gelsenkirchen Hamm- Köln Münster Rhein- Südwestfalen Allgemeine Informatik Ba () 55 Apparative

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

Entwicklung StudienanfängerInnen

Entwicklung StudienanfängerInnen / Fakultät Elektotechnik 41 194 43 1 47 3 34 0 2 28 7 46 102 Automatisierung und Ernergiesysteme 7 43 57 29 46 Elektro- u. Informationstechnik 29 78 25 55 34 66 23 49 Elektro- u. Informationstechnik i.

Mehr

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic Herzlich willkommen bei electronic Unternehmensporträt traditionelles High-Tech-Unternehmen > 100 Ingenieure für Entwicklung > 40 Ingenieure für Vertrieb und Produktion > 320 Mitarbeiter gesamt Geschäftsführer:

Mehr

Hochschule Bundesland Studienprogramme genehmigt Bemerkung

Hochschule Bundesland Studienprogramme genehmigt Bemerkung Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei der Akademischen Prüfstelle (APS) Beijing/VR China Die Regelungen zum Zugang von Studienbewerberinnen

Mehr

Check-in ab Uhr Start: Uhr

Check-in ab Uhr Start: Uhr Check-in ab 17.15 Uhr Start: 17.30 Uhr Prof. Dr. M. Werner Hochschule Konstanz 0 Setup & Agenda Video: Sie sehen uns wir sehen Sie nicht Audio: Sie hören uns wir hören Sie nicht Fragen:... können Sie im

Mehr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Deggendorf Termin: Donnerstag, 03.11.2016 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Infostände von 10:00 bis 15:30 Uhr Zentrale Studienberatung Career Service / hochschule

Mehr

PRESSE-INFORMATION. 5. April 2011, Hannover

PRESSE-INFORMATION. 5. April 2011, Hannover Telefon: +49 (0) 211 881-4127 Fax: +49 (0) 211 881-774127 E-Mail: thomas.isajiw@sms-group.com Dr. Thomas Isajiw PRESSE-INFORMATION 5. April 2011, Hannover Langfristige Karrierechancen im Anlagen- und Maschinenbau

Mehr

Check-in ab Uhr Start: Uhr. Dr. M. Werner Hochschule Konstanz

Check-in ab Uhr Start: Uhr. Dr. M. Werner Hochschule Konstanz Check-in ab 17.15 Uhr Start: 17.30 Uhr Prof. Hochschule Dr. M. Werner Konstanz 0 Setup & Agenda Video: Sie sehen uns wir sehen Sie nicht Audio: Sie hören uns wir hören Sie nicht Fragen:... können Sie im

Mehr

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR.

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR. ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR. www.rehau.de Bau Automotive Industrie WER IST REHAU? Seit der Firmengründung 1948 ist es das Bestreben von REHAU, mit individuellen Rezepturen

Mehr

1-1-N. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! HOCHSCHULE HEILBRONN

1-1-N. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! HOCHSCHULE HEILBRONN 1-1-N HOCHSCHULE HEILBRONN Nachs~ehende Satzung wurde geprüft und in der 381. Sitzung des Senats am 27. Juni 2018 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Ulrich Brecht Prorektor

Mehr

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen

Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen Praxis und Jobeinstieg für Studierende und Hochschulabsolventen Dieffenbacher Gruppe Kreative Ideen, Mut zu Innovationen und eine konsequente Weiterentwicklung haben unsere Mitarbeiter über 140 Jahre angespornt,

Mehr

Student Guide. Voith Unser Unternehmen.

Student Guide. Voith Unser Unternehmen. Voith Unser Unternehmen. Voith ist der zuverlässige Partner von Schlüsselindustrien. Wir setzen weltweit Maßstäbe in unseren Märkten Papier, Energie, Mobilität und Service. Unsere Geschichte Gegründet

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Informationsveranstaltung am 30.06.2012 Dipl.-Betriebsw. R.Kühn M.A. Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) Bismarckstraße 11 48565 Steinfurt Raum:

Mehr

Nachwuchskräfte suchen Talente finden

Nachwuchskräfte suchen Talente finden Nachwuchskräfte suchen Talente finden Ein Netzwerk neun Jobportale über 100.000 Studierende und Absolventen In Zusammenarbeit mit Suchen Sie den passenden Nachwuchs für Ihr Unternehmen? Möchten Sie Studierende

Mehr

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Karriere am Puls der Automobilindustrie Passion. Innovation. Solutions. Karriere am Puls der Automobilindustrie KAMAL ABRAMI, STUDENT Gerade noch im Hörsaal, jetzt Seite an Seite mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren die perfekte Vorbereitung

Mehr

Zukunftsgestalter gesucht Karriere bei PHOENIX CONTACT

Zukunftsgestalter gesucht Karriere bei PHOENIX CONTACT Entwicklung des Unternehmens von 1923 bis heute 1923 Gründung in Essen 1966 Die Firmenzentrale zieht nach Blomberg 1981 Erste eigene Tochtergesellschaften Heute Zuhaus in der ganzen Welt 1928 Die RWE-Klemme

Mehr

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011

Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011 E Studiengang Aachen Bonn- Zulassungzahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen Fachhochschulstudiengänge Wintersemester 2010 / 2011 Gelsenkirchen Köln Münster Rhein- Südwestfalen Westliches für Agrarwirtschaft

Mehr

Frauenanteil der im ersten Fachsemester NeuImmatrikulierten in den einzelnen Fachbereichen nach angestrebtem Abschluss (Bachelor/Master) im SoSe 2010

Frauenanteil der im ersten Fachsemester NeuImmatrikulierten in den einzelnen Fachbereichen nach angestrebtem Abschluss (Bachelor/Master) im SoSe 2010 anteil der im ersten Fachsemester NeuImmatrikulierten in den einzelnen Fachbereichen nach angestrebtem Abschluss (Bachelor/Master) im SoSe 2010 Fachbereich I 4 16,2% 33,3% 32 Fachbereich II 10 20 43,5%

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen

Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Duisburg-Essen Quelle: www.studienscout-nl.de Agenda Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Kaufleute & Ingenieure Aufgabenfelder Einstiegsgehälter Arbeitsmarkt

Mehr

Technische Universität Braunschweig. Technische Universität München (TUM) Fachhochschule Stralsund. Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Hochschule Karlsruhe

Technische Universität Braunschweig. Technische Universität München (TUM) Fachhochschule Stralsund. Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Hochschule Karlsruhe 1 Humanmedizin Medizin Universität Tübingen BACHELOR PLUS Molekulare Medizin & Foreign Exchange Medizinische Fakultät Kroatien, Niederlande, Italien, Schweden, Belgien, Großbritannien, Polen, Südkorea,

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Mittwoch,

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Wintersemester 15/16 Sommersemester 16. Studentinnenanteil gesamt. Studierende Studentinnen

Wintersemester 15/16 Sommersemester 16. Studentinnenanteil gesamt. Studierende Studentinnen Seite 1 von 6 absolut und in Prozent im WS 15/16 bis WS 16/17 nach Standort, Fachbereich und Studiengang Quelle : Referat für hochschulpolitische Fragen Stand: 10.11.2016. 1. THM nach Studienorten 2. THM

Mehr

siemens.de/career/jobsohnebarrieren Bei Siemens geht das: Jobs ohne Barrieren. Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen.

siemens.de/career/jobsohnebarrieren Bei Siemens geht das: Jobs ohne Barrieren. Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. siemens.de/career/jobsohnebarrieren Bei Siemens geht das: Jobs ohne Barrieren. Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Bei Siemens sind Sie gut integriert. Sie studieren oder haben Ihr Studium

Mehr

Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017

Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017 Bild Oerlikon Balzers Coating AG Medienkonferenz EMO Hannover 17. Mai 2017 1 I EMO Pressekonferenz Mai 2017 Eckdaten MEM-Industrie 2016 (rund 50% der gesamten Schweizer Industrie) Gesamtumsatz: CHF 80

Mehr

Der StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN. StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN

Der StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN.  StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN Der StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN www.stepstone.de StepStone GEHALTSREPORT 2017 FÜR ABSOLVENTEN I Über den StepStone Gehaltsreport StepStone hat in den Jahren 2014, 2015 und 2016 jeweils

Mehr

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG.

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. Informiere dich hier über die Tätigkeitsfelder, die im BMW Group Werk Leipzig im Rahmen eines Praktikums angeboten werden: 1.

Mehr

Diplom-Ingenieure (m/w)

Diplom-Ingenieure (m/w) Zielort: Zukunft Zur Verstärkung unserer Flugsicherungstechnik suchen wir Diplom-Ingenieure (m/w) der Elektro- und Informationstechnik Ihre Aufgaben: Sie sorgen dafür, dass unsere Kommunikations-, Navigations-

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Karriere am Puls der Automobilindustrie

Karriere am Puls der Automobilindustrie Passion. Innovation. Solutions. Karriere am Puls der Automobilindustrie KAMAL ABRAMI, STUDENT Gerade noch im Hörsaal, jetzt Seite an Seite mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren die perfekte Vorbereitung

Mehr

Vertiefungsrichtung Mechatronik

Vertiefungsrichtung Mechatronik Was? Wer? Maschinenbau und Verfahrenstechnik Vertiefungsrichtung Mechatronik Wie? Was kommt dann? Institut für Mechatronik und Systemdynamik Prof. Dr.-Ing. A. Kecskemethy Prof. Dr.-Ing. W. Kowalczyk Prof.

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2013 / 2014

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2013 / 2014 1 2 3 5 6 7 8 9 10 12 13 14 15 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 33 34 35 36 37 39 40 41 42 671 673 681 683 691 695 851 853 710 720 841 843 845 781 783 741 743 745 761 763 771 773 751 755 753 791

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Kontakt- und Standortübersicht Studium

Kontakt- und Standortübersicht Studium Kontakt- und Standortübersicht Studium November 2017 DUALE STUDIENGÄNGE (BA/DH) Standort Abschluss/ Studiengang Ansprechpartner Telefon Ansbach Bamberg Berlin /ST Braunschweig Breidenbach Crailsheim Düsseldorf

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2014 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2012 um 6 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Zukunft der M+E-Industrie: Die Rolle der Netzwerke zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Frankfurt, 13. Oktober 2004.

Zukunft der M+E-Industrie: Die Rolle der Netzwerke zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Frankfurt, 13. Oktober 2004. Zukunft der M+E-Industrie: Die Rolle der Netzwerke zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Frankfurt, 13. Oktober 2004 Daten und Fakten 2 Entwicklung der Vorleistungsquoten 1991-2004 in Mrd. Euro 1991 1995

Mehr

Internationaler Standort Düsseldorf

Internationaler Standort Düsseldorf er Standort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: economic@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Menschen aller Kontinente

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Deutsche Staff am CERN Stand: September 2017

Deutsche Staff am CERN Stand: September 2017 Deutsche Staff am CERN Stand: September 27 Anzahl der Staff 24 22 2 8 6 4 2 8 6 4 2 Staff (Cat,2,5a, ex-gentner) Staff (Cat,2,5a) Staff (Cat 3,4,5b,5c) Deutsche Staff am CERN Stand: September 27 Anteil

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Montag,

Mehr

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2015/2016 (Stand: )

Ergebnisse der Zulasssungsverfahren in den zulassungsbeschränkten Studienfächern und -gängen zum WS 2015/2016 (Stand: ) Soll Bewerber Hauptverfahren (10.08. - 26.08.2015) RWTH 1.2 2.1 *) Angewandte Geographie 105 98 7 529 4 3,4 J 2,2 0 N Los Angewandte Geowissenschaften 55 51 4 317 2 2,9 J 3,9 0 N -- Architektur 237 220

Mehr

Internationale Doppelabschlüsse

Internationale Doppelabschlüsse Internationale Doppelabschlüsse Eine Umfrage der IW Consult im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Dr. Mathias Winde Stichprobe: Unternehmen ab 250 Mitarbeiter Methodik Zufallsstichprobe

Mehr

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

Produktionswert im deutschen Maschinenbau Produktionswert im deutschen Maschinenbau In Mrd. Euro 25 2 15 145 159 18 196 151 164 189 195 195 199 25 1 5 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Schätzung Prognose Quelle Statistisches Bundesamt VDMA

Mehr

Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften Statistik 2010/11. Fakultätsstruktur Studienangebot Personal Haushaltsmittel Kennzahlen

Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften Statistik 2010/11. Fakultätsstruktur Studienangebot Personal Haushaltsmittel Kennzahlen Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften Statistik 21/11 Fakultätsstruktur Studienangebot Personal Haushaltsmittel 1 1 Strukturdaten 214 Institute 1 2 3 4 5 6 7 8 Institut für Informatik

Mehr

ZEIT CAMPUS. HANDEL & LEBENSMITTELINDUSTRIE Deutschlands meistgelesenes Hochschulmagazin!*

ZEIT CAMPUS. HANDEL & LEBENSMITTELINDUSTRIE Deutschlands meistgelesenes Hochschulmagazin!* ZEIT CAMPUS HANDEL & LEBENSMITTELINDUSTRIE Deutschlands meistgelesenes Hochschulmagazin!* * Quelle: Universum Student Survey 2017 ZEIT CAMPUS Zielgruppen Studenten, Absolventen, Young Professionals Verkaufte

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs Montag, 27.

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie) wurde 1974 als eine der ersten Berufsakademien

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung.

Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Erfahrungsbericht DTMT Gut aufgestellt! Lösungen zur Personalgewinnung. Kall 12.07.2011 Deutsche Mechatronics Unternehmen Mission Mitarbeiter Umsatz Branchen

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Einteilung der Studienfächer in die Fachrichtungen bei www.jobadu.de Seite 1/5

Einteilung der Studienfächer in die Fachrichtungen bei www.jobadu.de Seite 1/5 Abfall-, Entsorgungstechnik Agrarbiologie Agrarmanagement Agrarwissenschaft Angewandte Naturwissenschaft Architektur Audio-, Sounddesign Augenoptik, Optometrie Automatisierungstechnik Automobilwirtschaft,

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2019 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil)

Hochschule 2012 Ausbau an den Hochschulen und Berufsakademiestandorte für 2009 (= 2. Tranche 1. Teil) 2012 Ausbau an den n und Berufsakademiestandorte für 2009 (= ) Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universitäten 1. * Pädagogische n** 1. * Fachhochschulen 1. * Kunst- und Musikhochschulen

Mehr

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region NEUE NORMALITÄT? WACHSTUM DER WELTWIRTSCHAFT UNTER 3 PROZENT Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Prozent

Mehr

AGLA ELEKTRONIK-MEDIEN 2008

AGLA ELEKTRONIK-MEDIEN 2008 Gesamt Gesamt- oder Teilbereichsleitung F & E/ Tabellenköpfe Hauptbranche Unterhaltungselektronik/ Sonstige Konsumgüter Telekommunikation Industrieelektronik (inkl. Maschinenbau) Sonstige Branchen Haupt-Unternehmensbereich

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei Akademischen Prüfstellen (APS) Die Regelungen

Mehr

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei Akademischen Prüfstellen (APS) Die Regelungen

Mehr

staufenbiel Institut Nachbetrachtung Stand: Dezember 2016 Absolventenkongress Deutschland

staufenbiel Institut Nachbetrachtung Stand: Dezember 2016 Absolventenkongress Deutschland staufenbiel Institut 2017 Stand: Dezember 2016 Nachbetrachtung 15.000 unique Besucher 1. Tag: 9.000 2. Tag: 7.000 32,6 % MINT-Anteil 25,8 Jahre im Durchschnitt 53,6 % weibliche Besucher Besucherbefragung

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

KARRIERE BEI GEBR. PFEIFFER FAMILIÄR. INTERNATIONAL. ANSPRUCHSVOLL.

KARRIERE BEI GEBR. PFEIFFER FAMILIÄR. INTERNATIONAL. ANSPRUCHSVOLL. KARRIERE BEI GEBR. PFEIFFER FAMILIÄR. INTERNATIONAL. ANSPRUCHSVOLL. Wir bauen die größten Mühlen der Welt! // Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Kaiserslautern ist Gebr. Pfeiffer seit mehr

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015 Bonn-Rhein- Studiengang 671 673 681 683 691 851 853 710 720 841 843 845 781 741 743 745 761

Mehr

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen

HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen HRK Hochschulrektorenkonferenz Die Stimme der Hochschulen Referenz-Liste Vereinfachtes Verfahren für Studienprogramme mit hochschuleigenem Auswahlverfahren bei Akademischen Prüfstellen (APS) Die Regelungen

Mehr

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015

Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge - Wintersemester 2014 / 2015 671 673 681 683 691 851 853 710 720 841 843 845 781 741 743 745 761 763 771 773 751 753 791 793 731 733 737 801 803 810 Zulassungszahlen für örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge

Mehr

Lehrstellenbörse 2016

Lehrstellenbörse 2016 Lehrstellenbörse 2016 Stand: 20.01.16 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Studienjahr 2017 / 2018: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge

Studienjahr 2017 / 2018: Örtliche Zulassungsbeschränkungen - Fachhochschulstudiengänge Bonn- Hamm- Aerospace Engineering Ma () x Agrarwirtschaft Ba () x Angewandte Informationswissenschaft Ba () x Angewandte Nachhaltigkeit Ma () x Apparative Biotechnologie Ba () x Applied Biology Ba () x

Mehr

Bachelor-Ausbildung. Matthias Metzger Leiter Personal F&E Reifen. Hannover 13. November 2008

Bachelor-Ausbildung. Matthias Metzger Leiter Personal F&E Reifen. Hannover 13. November 2008 Bachelor-Ausbildung Matthias Metzger Leiter Personal F&E Reifen Hannover 13. November 2008 Zu wenige MINT-Absolventen und noch dazu Abwärtstrend im internationalen Vergleich l Quelle: HIS/ZEW: Die Ausbildungsleistungen

Mehr

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International Realisierte Mandate und Vermittlungen Geschäftsleitung Leiter Forschung und Entwicklung Geschäftsleiter Vice President Finance Division Electrical Technology Leiter Finanzen/Administration Bereichsleiter

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Grenznoten in den zulassungsbeschränkten Studiengängen an den Fachhochschulen in Bayern im WS 2016/17

Grenznoten in den zulassungsbeschränkten Studiengängen an den Fachhochschulen in Bayern im WS 2016/17 Studiengang Hochschule Qualifikation *) Quote ABI FOS AUSL Anzahl der Wartehalbjahre *) nur bei ABI/FOS Betriebswirtschaft Amberg-Weiden 3,6 3,7 0 2 Handels- und Dienstleistungsmanagement 3,1 3,3 3,7 5

Mehr

verlegt 125 Zeitschriften und Zeitungen sowie dazugehörige Online-Angebote in 10 Ländern auf 3 Kontinenten hat mehr als 11.

verlegt 125 Zeitschriften und Zeitungen sowie dazugehörige Online-Angebote in 10 Ländern auf 3 Kontinenten hat mehr als 11. Eckdaten Gruner + Jahr Gruner + Jahr International G+J/RBA Publishing, Diemen, Niederlande GRUNER + JAHR Gruner + Jahr Brown Printing, Waseca G+J Russia, Moskau Europas größter Zeitschriftenverlag stellt

Mehr

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER.

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER. DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER www.dhbw-mannheim.de BEDIENUNGSANLEITUNG DUALES STUDIUM AN DER DHBW 2 Inhalt Was ist das Duale Studium / die

Mehr

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1)

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) HZV: Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) I. Curricularnormwerte () Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) Studiengang

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

33,0% 40,3% 40,5% 31,8% 34,6% 42,0% 46,4% 62,4% 29,9% 34,7%

33,0% 40,3% 40,5% 31,8% 34,6% 42,0% 46,4% 62,4% 29,9% 34,7% Frauenanteil der im ersten Fachsemester NeuImmatrikulierten in den einzelnen Fachbereichen nach angestrebtem Abschluss (/Master) im WS 20/2 Fachbereich I 90 50,0% 0,% 8 Fachbereich II 5,8% 0,5% 8 Fachbereich

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung

Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Wachstumsmarkt Industrielle Bildverarbeitung Dr. Horst Heinol-Heikkinen VDMA Industrielle Bildverarbeitung VDMA Dr. Horst Heinol-Heikkinen VISION 2016 Pressegespräch 25 August 2016 in Stuttgart Dr. Horst

Mehr