Auslandssemester an der PolyU in Hong Kong. Adrian Ackva DHBW Mannheim. 3. Semester (WS 2012/2013)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandssemester an der PolyU in Hong Kong. Adrian Ackva DHBW Mannheim. 3. Semester (WS 2012/2013)"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der PolyU in Hong Kong Name: Heimathochschule: Gasthochschule: Semester: Studiengang: Adrian Ackva DHBW Mannheim Hong Kong Polytechnic University (PolyU) 3. Semester (WS 2012/2013) IMBIT Die Skyline von Hong Kong Island mit Blick von der Avenue of Stars

2 1. Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Motivation Hong Kong - wie kamst du denn darauf?" Diese Frage kam mehrfach, nachdem bekannt wurde, dass ich an der Hong Kong Polytechnic University" mein Auslandssemester verbringen werde. Warum ich mich dazu entschieden habe? Erstens war ich vorher noch nie außerhalb Europas, zweitens waren mir die Studiengebühren in den USA oder Australien zu hoch und drittens wollte ich Asien kennen lernen. Immerhin möchte ich nicht ausschließen, später einmal dort zu arbeiten. Vorbereitung Die Bewerbungsphase war sehr kurz für alle Studenten aus meinem Studiengang. Aufgrund der Umstellung des Studienmodells mussten wir innerhalb von nur drei Wochen eine Entscheidung treffen, wo wir studieren möchten, wo unsere Kurse angerechnet werden und vor allem diese Kurse noch raussuchen. Aus den oben genannten Gründen war Hong Kong für mich erste Wahl. Die Internetseite des International Office der DHBW enthielt eine Auflistung der Dinge, die ich für meine Bewerbung brauchte. Das Motivationsschreiben war noch die kleinste Sache. Schwieriger war für mich das Erlangen der englischen Bescheinigung über Hong Kong Dollar (ca ). Meine Bank verlangte dafür sogar noch ca. 13. Dazu kam das Transcript of Records, die Notenbescheinigung meiner bisher erreichten Noten durch das Studiengangssekretariat. Dazu kam noch das Learning Agreement. Hierbei war die Auswahl der Kurse nicht so kompliziert. Auf ihrer Austauschprogramm-Website hat die PolyU alle Kurse online als PDF gelistet und man kann sich dort die Kurse auswählen. Leider gab es dabei jedoch im Nachhinein noch ein Problem, das im folgenden Absatz erläutert wird. Zudem war vor allem jedoch der Visumsantrag eine große Herausforderung. Da er insgesamt 4 MB Größe (nach einem Scan) nicht überschreiten durfte, saß ich mit einem Freund ca. vier Stunden vor dem Computer, um die sieben gescannten Seiten zu verkleinern. Man sollte erwähnen, dass wir Wirtschaftsinformatik studieren. Dafür wurde das Visum komplett von der PolyU organisiert und wir mussten zu keiner Botschaft fahren o.a. Es kam per Post an meine Heimatadresse. Doch schließlich hat alles funktioniert und ich bekam Ende März eine Zusage mit sechs weiteren DHBWIern. Wir gründeten schnell eine Facebook-Gruppe, die zum Informationsaustausch über Fristen, Kurswahl etc. diente. Diese Maßnahme kann ich jedem nur empfehlen. Die Kurswahl fand im Juni statt. Hierbei stellte sich ein Problem für mich als Wirtschaftsinformatiker heraus. Das Department of Computing, aus dem ich immerhin zwei Kurse wählte, erlaubte nur eins: Ganz oder gar nicht im Dep. of Computing studieren. Daher musste ich meine Kurse umwählen. Das war aber kein großes Problem. Auch das Wohnheim (weiter unten beschrieben) wurde für Austauschstudenten bereitgestellt. Die Miete betrug nur ca. 140 warm inkl. Internet im Monat - unschlagbar günstig. Die Bewerbung war schnell und einfach. 2

3 2. Studium im Gastland Zuerst sollte hier kurz die politische Lage Hong Kongs erläutert werden. Hong Kong ist nur zu einem gewissen Teil China. Offiziell gehört Hong Kong zwar seit 1997 zu China, ist aber eine SAR (Special Administrative Region) bis mindestens Damit ist Hong Kong nahezu unabhängig von China. Das heißt, die Wirtschaft ist weiterhin frei und das politische System überwiegend auch. Dazu gibt es keine Pressezensur und die Meinungsfreiheit ist auch garantiert. Mein Auslandssemester ist daher kein ganzer Schritt nach China gewesen. Im September flog ich dann in die Mega City Hong Kong. Mit mir im Flieger waren drei andere Mannheimer DHBWIer. Unser erster Eindruck von dieser Stadt war atemberaubend. Wie kleine Kinder sahen wir aus den Fenstern des Busses und schauten die unzähligen Hochhäuser und Wolkenkratzer an Gebäude in Hong Kong sind höher als 100 Meter. Im Vergleich dazu hat New York nur" 794. Nebenwirkung ist die schlechte, stickige Luft gewesen und es roch erstmal sehr streng. Aber nach ein paar Tagen hatte ich mich daran gewöhnt. Ein Teil des Campus der PolyU Meine Universität, die Hong Kong Polytechnic University", ist die größte staatlich-geförderte in Hong Kong. An der PolyU" studieren aktuell Studentinnen und Studenten. Die PolyU hatte alles zu bieten, was man sich unter einer normalen" Universität vorstellt. Ein breites Sportprogramm, eigene Sportanlagen, Kulturprogramm, Ausflugsangebote und vieles mehr. Fast alle Gebäude und Einrichtungen waren auf dem Campus untergebracht. Dazu gehörten auch ein Buchladen, eine Bank oder ein 7eleven-Supermarkt. Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass die Universität ein 5-Sterne-Hotel betreibt und Chacky Chan gelegentlich Vorlesungen an der Tourism & Management School hält. Der eigentliche Grund meines Auslandssemesters, das Studium, hat mir wirklich gut gefallen. Aus den eingangs erwähnten organisatorischen Gründen konnte ich nur Kurse aus dem Business Department belegen. Dazu zählte auch WWW Publishing, aber die Beschreibung las sich deutlich technischer als der Kurs im Endeffekt war. Neben drei VWL-Kursen hatte ich noch Projekt Management. Alle Kursen fanden in englischer Sprache statt. Der Uni-Alltag war so, wie man ihn sich von einer Universität vorstellte: wenige Präsenzstunden und mehr Selbststudium. Die Uni lastete mich zwar nicht ganz so stark aus wie die DHBW, aber ich hatte trotzdem genug zu tun. In jedem meiner fünf Kurse musste ich eine Gruppenpräsentation halten, eine schriftliche Hausarbeit abgeben, eine Klausur am Ende des Semesters schreiben und in drei Fächern kamen noch Midterm-Tests hinzu. Daher musste ich über den 3

4 gesamten Zeitraum des Semesters Ergebnisse liefern. Die Belastung war jedoch insgesamt besser verteilt und nicht auf die letzten Wochen komprimiert. Auch die Gestaltungsfreiräume waren deutlich größer als dualen Studium. Gerade die Gruppenarbeiten mit Einheimischen und anderen Austauschstudenten war eine sehr gute und lehrreiche Erfahrung. In den meisten Fällen funktionierte die Zusammenarbeit auch gut und die Ergebnisse waren ebenfalls zufriedenstellend. Zu Asiaten konnte ich jedoch auch gravierende Unterschiede in der Vorgehens- und Arbeitsweise feststellen. Teilweise waren diese lehrreich, teilweise aber aus westlicher Sicht etwas eigenartig. Insgesamt war ich aber sehr zufrieden mit dem Studium. Ein Nachteil ist jedoch der folgende gewesen: Ich konnte nur einen der fünf Kurse anrechnen lassen. Dies ist eine studiengangsspezifische Regelung für IMBIT. Darüber solltet ihr aber unbedingt mit eurer Studiengangsleitung sprechen. Ich kann hier schlecht pauschalisieren. Bei International Business war das Anrechnen der Kurse beispielsweise kein Problem. Klärt die Anrechenbarkeit der Kurse auf jeden Fall vorher. Ich persönlich wusste bereits von Anfang an, dass kaum Kurse anerkannt werden. Dieses Risiko und die Mehrarbeit bin ich wegen des Auslands aber eingegangen. Die Nachschreibeklausuren sind noch nicht durch, aber ich gehe davon aus, dass alles funktionieren wird. Mir gefiel gut, dass die Kurse nicht nur aus reinem Auswendiglernen bestanden, sondern auch methodisch und praktisch anhand von Übungen gelernt werden musste. Dadurch konnte das Wissen deutlich stärker verinnerlicht werden und am Ende waren die Final Exams auch nicht mehr so schwierig zu bewerkstelligen wie an der DHBW. Die Betreuung an der PolyU war wirklich perfekt. Für alle Fristen gab es s und Reminder. Zudem installierte die PolyU auch eine Exchange Semester Facebook Gruppe. Darüber konnten wir über 300 Austauschstudenten perfekt Kontakt halten und uns austauschen. 3. Aufenthalt im Gastland Das Wohnheim, in dem ich während meines Auslandssemesters wohnte, war zehn Gehminuten von der Uni entfernt. Insgesamt leben 3000 Studenten auf 21 Stockwerken in diesem voll ausgestatteten Wohnheim. Neben Lernräumen gab es zwei kostenlose Fitnessstudios, einen Swimming Pool, Gemeinschaftsräume und sogar einen Billardraum. Etwas gewöhnungsbedürftig waren die omnipräsenten Sicherheitskräfte und die Videoüberwachung in allen öffentlichen Bereichen. Fast ausnahmslos alle 200 Austauschstudenten waren in dem Wohnheim untergebracht und folglich kam niemals Langeweile auf. Um das Wohnheim herum gab es zahlreiche Restaurants, Lebensmittelläden und alles andere für den täglichen Bedarf. Etwas in unseren westlichen Augen sehr Ungewöhnliches war zudem die Tatsache, dass ich kein Einzelzimmer hatte, sondern ein Doppelzimmer teilen musste (ca. 15m 2) über vier Monate. Mein Mitbewohner Robert war jedoch ein Kommilitone aus Mannheim. M ein Zimmer im Wohnheim 4

5 Wir entschieden uns für die Lösung, weil wir fast identische Kurse hatten und wussten, dass das Zusammenleben gut funktionieren sollte. Diese Entscheidung war die beste. Wir kamen super zurecht und es gab keinen Lagerkoller. Für das Studieren war diese Lösung super und auch in der Freizeit erlebten wir viel zusammen. Die Freizeit und das Reisen kamen während meines Aufenthalts in Hong Kong trotz des Studiums nicht zu kurz. Dank meines Ausbildungsgehalts konnte ich viel reisen und Teile Asiens entdecken. Ein Highlight war eine Reise nach Peking. Mit neun anderen Austauschstudenten flog ich in die chinesische Hauptstadt, fc bestieg die Chinesische Mauer und sah unter anderem die Verbotene Stadt und den Sommer Palast. Darüber hinaus verbrachte ich vor Beginn der Vorlesungen eine Woche auf den Philippinen und nach dem Semesterende ging es mit 30 Austauschstudenten für fünf Tage nach Thailand. Hong Kong selbst hat neben den vielen Hochhäusern auch wirklich ansehnliche Natur zu bieten. Wir waren ein paar Mal wandern, sonnten uns am Strand oder machten gemeinsame Barbecues. Zudem gibt es unzählige Shopping-Mails und einige Märkte, wo man mit viel Verhandlungsgeschick Souvenirs, Schmuck und technische Gadgets kaufen kann. Blick vom Campus auf die Skyline Sprachlich kam ich insgesamt sehr gut zurecht. Ich habe bewusst kein Mandarin in der Universität belegt. Zum einen weil in Hong Kong Kantonesisch gesprochen wird und zum anderen, weil man mit Englisch nahezu perfekt zurechtkommt. Und dort, wo kein Englisch gesprochen wird, konnte man sich mit Händen und Füßen verständigen. Insgesamt haben sich meine Englischkenntnisse in den vier Monaten stark verbessert. 4. Persönliche Wertung Rückblickend überwiegen fast ausschließlich die positiven Erfahrungen. Dazu gehören Freunde auf der ganzen Welt, vier Monate in einer Millionenmetropole überlebt", ein tolles Studium an einer internationalen Uni und tolle Reisen. Ich kann ich jedem nur dringend empfehlen, ein Auslandssemester zu machen. Am besten in Hong Kong. Aber wenn Hong Kong nichts wird, geht woanders hin. Hauptsache ihr macht es! Es waren - und ich übertreibe nicht - die besten vier Monate meines Lebens. 5

6 Gewählte Kurse Introduction to Economics Global Economic Environment Microeconomics WWW Publishing Project Management

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandsstudium an der PolyU Hong Kong

Erfahrungsbericht. Auslandsstudium an der PolyU Hong Kong Erfahrungsbericht Auslandsstudium an der PolyU Hong Kong Eingereicht von: Kontaktdaten: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Sarah Münch sarah0607_panama@yahoo.de sarah.muench@gtz.de Berufsakademie

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes.

DHBW Mannheim. Heimathochschule: East Carolina. Gasthochschule: University IMBIT. Studienfach: Bachelor of Science. Studienziel: Drittes. Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Semester: Zeitpunkt: DHBW Mannheim East Carolina University IMBIT Bachelor of Science Drittes 8/2011 12/2011 1. Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong

Erfahrungsbericht. Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong Erfahrungsbericht Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong Bachelor of Arts 5. Semester Spedition, Transport und Logistik Duale Hochschule Baden-Württemberg Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Ich habe mein Auslandssemester von Februar 2013 bis Juni 2013 an der University of the Sunshine in Sippy Downs (Queensland, Australien)

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Polytechnic University

Polytechnic University Hong Kong Polytechnic University International Business WS 2012, 3. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes Vor fast einem Jahr begannen meine Vorbereitungen für das Auslandssemester. Die DHBW hat eine

Mehr

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Im Wintersemester 2008 habe ich mein Auslandssemester an der SUNY in Stony Brook verbracht. Anders als an deutschen Universitäten, beginnt

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Economics in Katowice 5. Semesters im Studienbereich Technik des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen der Dualen Hochschule Stuttgart,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

- Bewerbungsformular, das man auf der Homepage der Gasthochschule herunterladen kann.

- Bewerbungsformular, das man auf der Homepage der Gasthochschule herunterladen kann. ERASMUS-Erfahrungsbericht, WS 2013/14 Ege Üniversitesi Izmir, Türkei Kunstgeschichte Allgemein Die Erfahrungen, die ich während meines Auslandssemesters in Izmir gesammelt habe, haben meine Erwartungen

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Einleitung Ich studiere an der HM Druck- und Medientechnik (FK 05) und war

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018) DHBW Mannheim International Business Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/2018 12/2018) Aussicht über Kuopio vom Puijo-Tower 1 Inhalt Vorbereitung auf mein Auslandssemester... 3 Studium

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Erfahrungsbericht Cape Town 2017

Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember 2017 an der University of Cape Town(UCT) in Kapstadt, Südafrika, verbracht. Regulär studiere ich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Turiba University Riga, Lettland. 26. August bis 17. Dezember 2016

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Turiba University Riga, Lettland. 26. August bis 17. Dezember 2016 Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Turiba University Riga, Lettland 26. August bis 17. Dezember 2016 Helena Demel DHBW Mannheim Studiengang International Business 3. Theoriephase 1. Vorbereitung

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. International College of Management Sydney (ICMS) von. Niklas Vogt. Februar bis Mai (4. Semester) BWL Industrie

ERFAHRUNGSBERICHT. International College of Management Sydney (ICMS) von. Niklas Vogt. Februar bis Mai (4. Semester) BWL Industrie ERFAHRUNGSBERICHT International College of Management Sydney (ICMS) von Niklas Vogt Zeitraum Februar bis Mai 2014 (4. Semester) Studiengang BWL Industrie DHBW Stuttgart Jahrgang 2012 Kontakt nik.vogt@googlemail.com

Mehr

Name: Ricarda van Dornick. Gasthochschule: University of the Sunshine Coast. Studienfach: Betriebswirtschaftslehre. Semester: 5.

Name: Ricarda van Dornick. Gasthochschule: University of the Sunshine Coast. Studienfach: Betriebswirtschaftslehre. Semester: 5. Name: Ricarda van Dornick Gasthochschule: University of the Sunshine Coast Studienfach: Betriebswirtschaftslehre Semester: 5. Semester Zeitraum: Juli 2014 November 2014 Vorbereitung des Auslandsaufenthalts

Mehr

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider Erfahrungsbericht Silvia Schneider Auslandssemester von September bis einschließlich Januar 2016 an der University of Applied Sciences in Windesheim in Zwolle, Niederlanden 08.02.2016 Inhalt 1. Einleitung:...

Mehr

Daniela Diether Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong

Daniela Diether Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong Name Daniela Diether Email daniela.diether@googlemail.com Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong Studiengang Bachelor Architektur Semester 6 Zeitpunkt

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der HAMK in Valkeakoski, Finnland

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der HAMK in Valkeakoski, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester an der HAMK in Valkeakoski, Finnland Inhalt 1 Hintergrund... 2 2 Vorbereitung... 2 3 Unterkunft... 2 4 Studium an der Gasthochschule... 3 5 Alltag und Freizeit... 5 6

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Haagse Hogeschool. Erik Sperschneider. The Hague University of Applied Sciences

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Haagse Hogeschool. Erik Sperschneider. The Hague University of Applied Sciences Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haagse Hogeschool Name: Mail: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Studienziel: Erik Sperschneider erik.sper@hotmail.de DHBW Stuttgart The Hague University

Mehr

Semester im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: Montana State University Billings Semester im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht Studienjahr: 2015 Studienfächer:

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18)

Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18) Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18) 1. Vorbereitung Die Vorbereitung für das Auslandssemester begann bereits ein Jahr vor Antritt

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester The Hong Kong Polytechnic University Herbstsemester 2006 Name: Martin A. Lettinger Email: Martin.Lettinger@sap.com Heimathochschule: Mannheim University of Cooperative

Mehr

Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University

Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University Erfahrungsberichtüber das Auslandssemester an der Vancouver Island University Name Heimathochschule Studiengang Studienziel Jahrgang Semester Nico Müller DHBW Stuttgart International Management for Business

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht zu Theoriesemester an der Staffordshire University

Erfahrungsbericht zu Theoriesemester an der Staffordshire University Erfahrungsbericht zu Theoriesemester an der Staffordshire University DHBW Stuttgart Bachelor in Angewandter Informatik 4. Semester 12.01.15 bis 17.05.15 Jahrgang 2013 Der folgende Bericht handelt von meinen

Mehr

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 DAAD Erfahrungsbericht Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 Sandy Rymarz Business Administration (Bachelor of Science) 1 I. Vorbereitung auf das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins 11.02.2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins Studiengang Unternehmensführung / Business Management an der Hochschule Heilbronn 1. Vorbereitung

Mehr

Feedback-Bogen Austauschprogramme

Feedback-Bogen Austauschprogramme Feedback-Bogen Austauschprogramme International Office Faculty of Business Studies and Economics c/o Arthur Hartel Gottlieb-Daimler-Straße D-67663 Kaiserslautern Germany Building 42 / Room 414 Phone +49

Mehr

Thammasat University Bangkok, Thailand Sidar. Fakultät Wirtschaftswissenschaften Bachelor 5. Semester

Thammasat University Bangkok, Thailand Sidar. Fakultät Wirtschaftswissenschaften Bachelor 5. Semester Sidar Fakultät Wirtschaftswissenschaften Bachelor 5. Semester 06.08.2017 21.12.2017 Thammasat University Die zweitälteste Universität des Landes und so renommiert, dass Mitglieder der Königsfamilie dir

Mehr

adresse, wenn gewünscht: Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod

adresse, wenn gewünscht: Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod Erfahrungsbericht Name: Aleksandra Buslaeva Semester: 6. Semester E-Mailadresse, wenn gewünscht: taketheridez@yahoo.com Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod Gasthochschule: Pädagogische

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandsemester im WS 15/16 an der VŠE in Prag

Erfahrungsbericht über mein Auslandsemester im WS 15/16 an der VŠE in Prag Erfahrungsbericht über mein Auslandsemester im WS 15/16 an der VŠE in Prag Vorbereitung Ich habe mich entschlossen während meines Studiums ein Semester im Ausland zu verbringen. Da ich dies in Europa machen

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Wintersemester 2017/2018 Vorbereitung Wie bei jedem Auslandssemester war auch bei mir etwas

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht. St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON

Erfahrungsbericht. St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON Erfahrungsbericht St. Petersburger Universität für Wirtschaft und Finanzen UNECON Stella Kraft Internationale Betriebswirtschaft Osteuropa WS 17/18 04.09.17-12.01.18 Prof. Dr. Anna Hayduk 1. Vorbereitung

Mehr

Partnerhochschule: Högkolan i Halmstad (Halmstad University) Fakultät 10, Betriebswirtschaft. Aufenthalt vom

Partnerhochschule: Högkolan i Halmstad (Halmstad University) Fakultät 10, Betriebswirtschaft. Aufenthalt vom Partnerhochschule: Högkolan i Halmstad (Halmstad University) Fakultät 10, Betriebswirtschaft Aufenthalt vom 27.08.2013 26.12.2013 VOR Auslandsaufenthalt Bewerbung In meinem Entschluss ein Auslandssemester

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE Wintersemester 2007 Wie alles begann: Nachdem der Entschluss fest stand, mein Auslandssemester in den USA verbringen zu wollen, informierte ich mich über die verschiedenen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Überblick Waterford Institute of Technology, Irland Wintersemester 2017/18 (September bis Dezember) Fakultät Betriebswirtschaft Johanna Korisanski, johanna.korisanski@gmx.de

Mehr

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai 2018 Natascha Rapp Will-Schaber-Straße.45 74074 Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT Inhalt 1. Motivation für das Auslandssemester... 2 2.

Mehr

Erfahrungsbericht. Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016

Erfahrungsbericht. Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016 Erfahrungsbericht Johanna Strasser Hochschule Heilbronn Auslandssemester an der Hongkong Baptist University (HKBU) Wintersemester 2015/2016 1 Vor dem Studium in Hongkong Die Bewerbung für einen Studienplatz

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2013

Erfahrungsbericht für das Jahr 2013 Erfahrungsbericht für das Jahr 2013 Initialen: PH (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Polytechnic University

Mehr

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Ich habe mein Auslandssemester an der BI Norwegian Business School in Oslo verbracht. Oslo ist mit 640.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt Norwegens. Sie liegt umgeben

Mehr

Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbungsprozess und Kurswahl... 3 2. Unterkunft... 4 3. Freizeitgestaltung... 5 4. Fazit... 5 Abbildungsverzeichnis

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 420-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai 2016 5. Theoriesemester IT Tralee, Irland Vorbereitung des Aufenthaltes Der erste Schritt ist, sich beim International Office an der DHBW zu bewerben. Wird man dann

Mehr

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Erfahrungsbericht DHBW Stuttgart Providence University Taichung, ROC BWL-Dienstleistungsmanagement 4. Semester

Erfahrungsbericht DHBW Stuttgart Providence University Taichung, ROC BWL-Dienstleistungsmanagement 4. Semester Erfahrungsbericht DHBW Stuttgart Providence University Taichung, ROC BWL-Dienstleistungsmanagement 4. Semester 18.02.2013 27.06.2013 Jahrgang 2011 Vorbereitung des Aufenthaltes Ich hatte mich bereits im

Mehr

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester 02.09.17-19.01.18 National Taiwan University Ich habe mich bewusst für Taiwan entschieden,

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr