SUREFIRE PDI. Einleitungsanlagen mit Kolbenverteilern + SureFire PDI Zahnradpumpenaggregat + ZEM Kolbenverteiler + Verschraubungen + Zubehör

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SUREFIRE PDI. Einleitungsanlagen mit Kolbenverteilern + SureFire PDI Zahnradpumpenaggregat + ZEM Kolbenverteiler + Verschraubungen + Zubehör"

Transkript

1 SUREFIRE PDI Einleitungsanlagen mit Kolbenverteilern + SureFire PDI Zahnradpumpenaggregat + ZEM Kolbenverteiler + Verschraubungen + Zubehör

2 Inhalt Einleitung... 3 SureFire PDI... 4 Steuergerät... 6 Zeitgeber... 9 Kolbenverteiler ZEM-Serie Ersatzteileübersicht Anschlussverschraubungen Schläuche und Zubehör Schlauchbaugruppen Schematische Darstellung Notizen IST IN DER LAGE MEHR ALS 100 SCHMIER- STELLEN MIT EINER GENAUEN MENGE ÖL ODER FLIESSFETT ZU VERSORGEN 2 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

3 Schützen Sie Ihre Maschinen vor dem Verschleiß Systembeschreibung Ob Sie mit Werkzeugmaschinen, Druckmaschinen oder anderen Maschinen arbeiten, Sie müssen zu jederzeit ein konstantes Niveau an Schmiermittel in den Lagern aufrecht erhalten, damit die Maschinen reibungslos arbeiten, der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer der Maschinen erhöht werden. Bei zahlreichen Schmierstellen kann dies zu einer schwierigen Aufgabe werden. Das Kolbenverteilersystem PDI von BIJUR DELIMON ist die perfekte Lösung um eine präzise bestimmte Menge von Schmierstoff genau dort hinführen zu können, wo er benötigt wird - an Reibstellen und Lagern. Ein großer Vorteil eines PDI-Systems gegenüber eines Progressivsystems besteht darin, dass das installierte Zentralschmiersystem je nach Bedarf um weitere Schmierstellen erweitert oder reduziert werden kann. Des Weiteren ist es problemlos möglich die Dosiermenge einzelner Schmierstellen zu verändern. Da BIJUR DELIMON neben den einzelnen Komponenten auch ganze Systeme entwickelt, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Komponenten problemlos miteinander funktionieren, Ihre Produktivität erhöht und Ihre Maschinenlebenskosten (TCO) gesenkt werden. Das jederzeit zuverlässige Zentralschmiersystem SureFire PDI ist ein System, welches aus drei Grundelementen besteht: Die SureFire PDI kommt in vielen Industrien zum Einsatz: + Werkzeugmaschinenindustrie + Lebensmittelindustrie + Getränkeindustrie + Druckmaschinenindustrie + Verpackungsmaschinenindustrie + Spritzgussmaschinen Hinweis! Das SureFire Zahnradpumpenaggregat ist auch für den Einsatz mit Drosselverteilern (SLR) verfügbar. Für mehr Informationen siehe Broschüre #262: SureFire SLR + SureFire PDI-Schmierstoffpumpe sie beinhaltet das Schmiermedium und fördert es mittels einer Zahnradpumpe zu den Kolbenverteilern + Kolbenverteiler der Serie ZEM geben die fest dosierte Schmierstoffmenge an die Schmierstelle ab + Überwachung Druckschalter und Füllstandschalter melden mögliche Fehler Jedes Teil des Zentralschmiersystems SureFire PDI ist eine wichtige Komponente der gesamten Schmieranlage. SureFire PDI-Schmiergerät Das SureFire PDI-Schmiergerät ist die zentrale Öl- oder Fließfett-Quelle des Schmiersystems. Es verfügt über einen Behälter, um Schmierstoff zu bevorraten, eine Zahnradpumpe, welche den Schmierstoff unter Druck in das System fördert und ein Entlastungsventil das für die Druckentlastung in der Hauptleitung sorgt. Verschraubungen Das SureFire PDI-System kann mit herkömmlichen lötlosen Rohrverschraubungen oder mit Steckverbindersystem ausgestattet werden. Mit dem neuen Steckverbindersystem können Sie Rohre problemlos ohne Werkzeug montieren und demontieren. Es gibt einen umfassenden Zubehörkatalog für das Zentralschmiersystem SureFire PDI. Von Rohren über Anschlussstücke bis hin zu Adaptern und Verbindungsstücken - alles kann mit dem SureFire PDI-System bestellt werden. Natürlich sind bei Bedarf auch spätere Bestellungen bei den Ihnen bekannten BIJUR DELIMON Vertretungen möglich. SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 3

4 SureFire PDI Pumpeneinheit Das Herzstück des Zentralschmiersystems SureFire PDI ist das robuste und widerstandsfähige SureFire PDI-Zahnradpumpenaggregat, welches Öl und Fließfette fördern kann. Es stehen vier Behältergrößen zur Auswahl, um Ihren Platz- und Schmieranforderungen zu entsprechen. Das elektrisch betriebene Zahnradpumpenaggregat SureFire PDI findet seine Verwendung bei einer Vielzahl von Produktionsmaschinen und kann einzelne Dosiereinheiten oder Kolbenverteilergruppen versorgen. Die Flexibilität der SureFire ermöglicht die Verwendung und Kombination mit anderen Schmiersystemen und Anwendungen. SUREFIRE PDI Vorteile Das SureFire PDI-Schmiergerät wurde mit Blick auf die möglichen Einsatzzwecke und die Wünsche der Benutzer konzipiert. Es verfügt über eine einzigartige und flexible modulare Bauart, die es benutzerfreundlich macht. + Zahlreiche Anschlussspannungen stehen zur Auswahl: + Gleichstrom + Wechselstrom + Drehstrom + Mit Ausgängen auf beiden Seiten wird eine schnelle Installation ermöglicht + Schnellverschlüsse am Vorratsbehälter ermöglichen eine einfache und schnelle Abnahme des Behälters für die Wartung und den einfachen Zugang zu den Schlüsselkomponenten + Eine große Einfüllöffnung und ein eingebautes Sieb erlauben eine schnellere Befüllung mit weniger Überlauf optional ist eine Befüllkupplung verfügbar + Füllstandüberwachung, Druckschalter, Druckbegrenzungsventil und Manometer sind serienmäßig verbaut + Optional sind zwei unterschiedliche Steuergeräteausführungen verfügbar + Für Öl und Fließfette verwendbar + 1,8; 2,7; 6 oder 12 Liter Behälter stehen zur Auswahl SUREFIRE PDI DREHSTROM Abb. 1: Hydraulikschema Standard SureFire PDI Abb 2: Hydraulikschema Standard SureFire PDI Drehstrom 20 BAR M M 31 BAR 0,5-1,0 BAR 31 BAR 0,5-1,0 BAR 40 µ Einfüllsieb - nur bei der Ölvariante 40 µ Einfüllsieb - nur bei der Ölvariante 4 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

5 Funktionsweise Die Zahnradpumpe saugt den Schmierstoff aus dem Vorratsbehälter an und fördert ihn in das Kolbenverteilersystem. Die Kolbenverteiler (PDI) geben an die Schmierpunkte eine genau festgelegte Menge an Schmierstoff ab. Nachdem die Kolbenverteiler betätigt wurden, steigt der Druck in der Hauptleitung bis zum voreingestellten Wert des Druckbegrenzungsventils weiter an. Der Druckschalter meldet das Erreichen des maximal notwendigen Drucks an die Steuerung und der Motor schaltet nach dem Ablauf der Nachlaufzeit ab. Der Druck in der Hauptleitung entlastet sich über das installierte Entlastungsventil und die Dosierkammern der Kolbenverteiler füllen sich wieder für den nächsten Schmierzyklus. Technische Daten Max Fördervolumen 100 VAC, 115 VAC, 200 VAC, 230 VAC 200cc/min bei 60 Hz (167cc/min bei 50 Hz) Max Fördervolumen 24 VDC 250cc/min Max Fördervolumen Drehstrom 200 oder 500cc/min bei 60 Hz; 167 oder 415cc/min bei 50 Hz Max Systemdruck 31 bar (450 psi) 1, 2 Druckschalter Schließer (N/O), 20 bar (290 psi) Fördermedium Viskosität Öl: 20 bis 1500 cst Fließfett 3 NLGI-Klassen 00, 000 (40,000 cst max) Einfüllsieb (nur bei Öl) Maschenweite 40, austauschbar Behälterinhalt 1,8 Liter, 2,7 Liter, 6,0 Liter, 12,0 Liter Behältermaterial Klarsicht Terlux Kunststoff für 1,8; 2,7 und 6,0 Liter, Stahl für 12,0 Liter Motorspannungen Gleichstrom 24 V DC Wechselstrom 100 V AC, 115 V AC, 200 V AC, 230 V AC 50/60 Hz, Drehstrom 230/415 V AC 50 Hz, 260/480 V AC 60 Hz Motor Nennleistung 4, 5 ca. 140 W Betriebstemperatur 5 C bis 40 C (40 F bis 105 F) Schutzart IP 54 Hauptleitungsanschluss G 1/4" Hauptleitungsdurchmesser empfohlene Mindestweite 6,0mm Der Druckschalter ist serienmäßig bei allen Gleich- und Wechselstromaggregaten vorhanden. Jedoch nicht bei Drehstromaggregaten verfügbar. Ein Externer Druckschalter kann separat bestellt werden (Artikelnummer ; 15 bar (225 psi)). Vor dem Einsatz von Fließfetten der NLGI-Klasse 00 nehmen Sie bitte Kontakt mit Bijur Delimon auf. Gilt nur für Surefire mit Dreh- oder Wechselstrommotoren Der Motorüberlastschutz muss durch den Maschinenbetreiber sichergestellt werden. ACHTUNG! Der Schaltstrom für den Schwimmerschalter für Öl darf 10 Watt nicht übersteigen. Bestellhinweis Die Artikelnummer des SureFire PDI Aggregates wird mittels eines sprechenden Nummerncodes zusammengestellt. Als erstes wählen Sie eine Behältergröße, das Verteilersystem, Optionen, Steuergerätetyp, Spannung und dann den Anschluss für den Signalausgang. Tragen Sie die entsprechenden Buchstaben in die dafür vorgesehenen Felder und erhalten Sie so Ihre fertige Artikelnummer. Bestellbeispiel: 1,8 Liter Behälter, PDI System, Öl-Standard, Klemmleiste, 115VAC Artikelnummer: SF2BNAC. Behältergröße 2 1,8 Liter (ABS Terlux Kunststoff) 3 2,7 Liter (ABS Terlux Kunststoff) 6 6,0 Liter (ABS Terlux Kunststoff) 12 12,0 Liter (lackierter Stahl) Verteilersystem B PDI - Dosierungen SF Options N Öl - Standard (ohne Sondervarianten) B Fließfett - Standard (ohne Sondervarianten) A Fließfett - Standard + Befüllkupplung C Öl - Standard + Befüllkupplung D Öl - Standard + Füllstandskontrolle mit Vorwarnung (erfordert C -Code bei Steuerungsart) F Öl - Standard - für dünne Öle ( cst) G Öl - Standard - für dünne Öle ( cst) + Befüllkupplung H Öl - Standard - für dünne Öle ( cst) + Füllstandskontrolle mit Vorwarnung (erfordert C -Code bei Steuerungsart) Erforderlicher Anschluss (wenn Steuerungsart C ausgewählt ist) A M12 Motorspannung B 24 V DC, 2,4 A C 115 V AC, 50/60 Hz, 1,9 A D 230 V AC, 50/60 Hz, 1,0 A E / V AC, Drehstrom, 50 Hz, 0,5 A / V AC, Drehstrom, 60 Hz, 0,5 A (416/500cc/min, 50/60 Hz) F / V AC, Drehstrom, 50 Hz, 0,5 A / V AC, Drehstrom, 60 Hz, 0,5 A (167/200cc/min, 50/60 Hz) G 100 V AC, 50/60Hz, 2,6 A H 200 V AC, 50/60Hz, 1,8 A Steuerungsart A Klemmleiste* B Zeitgeber* (nicht verfügbar bei 1,8 Liter und Drehstrom) C Steuergerät (nicht verfügbar bei Drehstrom) D Motoranschluss (dieser Code erfordert den Spannungscode E oder F (nicht verfügbar bei 1,8 Liter) E Steuergerät Lite (nur für Motorspannungen C, D, G und H, nicht verfügbar bei bei 1,8 Liter) *CE geprüft Standard: Druckbegrenzungsventil 31 bar, Druckentlastungsventil, Füllstandskontrolle Minimum, Einfüllstutzen, Druckschalter 20 bar (nur bei Gleich- und Wechselstrom) SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 5

6 Steuergerät SureFire mit Steuergerät Eigenschaften Für die Modelle der SureFire mit Wechselstrom und Gleichstrom besteht die Möglichkeit diese ab Werk mit einem Steuergerät auszustatten. Das Steuergerät ermöglicht es dem Betreiber die Zeiten und Takte so zu regeln, dass jede Schmierstelle genau die notwendige Schmierstoffmenge erhält die es benötigt. Mit dem Steuergerät können die Pumpenlauf- und Pausenzeiten geregelt, die Signale der Füllstands- und Drucküberwachung und die externen Signale abgefragt und überwacht werden. Fehlfunktionen und Leermeldungen werden auf dem Display angezeigt und können zusätzlich an die Maschinensteuerung übermittelt werden. Damit das Aggregat weltweit eingesetzt werden kann, stehen dem Betreiber vier Sprachen zur Verfügung (Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch). Das mittels Mikroprozessor betriebene Steuergerät ermöglicht es dem Betreiber folgendes zu tun: + Die Lauf- und Pausenzeiten der Pumpe zu regeln + Die Programmierung eines Vorschmierzyklus beim Einschalten der Maschine + Erkennen und Reagieren auf unterschiedliche Signale + Ständige Anzeige des Pumpenstatus in Echtzeit + Überwachung des Systems auf Fehlfunktionen + Abfrage der Fehlermeldung zur Einspeisung in die Maschinensteuerung Das Steuergerät kann durch die Eingabe eines Passworts vor Veränderungen durch einen Dritten geschützt werden. Bei Bedarf kann das Steuergerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt werden. Betrieb Das SureFire PDI-Zahnradpumpenaggregat mit Steuergerät kann in zwei Modi betrieben werden: TIMER-Modus und REGLER-Modus. Im TIMER-Modus kann der Betreiber die Pumpenlauf- und Pausenzeit einstellen. Im REGLER-Modus hängt die Pumpenlaufzeit von dem Erreichen des Maximaldrucks ab. Die Pausenzeit zwischen den Schmierzyklen kann zeit- oder kontaktgesteuert sein. In beiden Modi gibt es eine FEHLERMELDUNG für FÜLLSTANDS-Vorwarnung (ohne Abschaltung der Pumpe) und für eine Unterschreitung des MINIMALFÜLLSTANDS und des LUFTDRUCKS (mit Abschaltung). Im REGLER-Modus wird zusätzlich der Schmierstoffdruck überwacht und ggf. eine Fehlermeldung ausgegeben. SUREFIRE PDI MIT STEUERGERÄT Für eine ausführliche Beschreibung der Funktionen siehe Bedienungsanleitung Die Parameter werden mit den fünf Tasten an der Vorderseite der Pumpe eingestellt. Anhand der auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen kann sich der Benutzer durch die Menüs navigieren, verschiedene Parameter einstellen, verschiedene Schalter aktivieren und deaktivieren und die auf dem Display angezeigten Fehlermeldungen bestätigen/löschen. Die linke und rechte Pfeiltaste werden meist verwendet, um sich vorwärts und rückwärts durch die Bildschirme zu navigieren, während die Pfeiltaste aufwärts und abwärts für die Erhöhung oder Reduzierung bestimmter Werte oder für das Ein-/Ausschalten von Funktionen verwendet werden. Das Sternchen dient meist zum Speichern der Einstellungen und zum Manövrieren zum nächsten Bildschirm. Die Software des Steuergerätes wurde eigens dafür geschrieben, dass sich der Benutzer ohne die Hilfe eines Handbuchs durch die Bildschirme hindurch navigieren kann, denn auf allen Bildschirmen finden sich Texthinweise. Das Steuergerät verfügt über eine Batterie zur Sicherung der Daten und kann in verschiedenartiger Weise konfiguriert werden, um mit Stromausfällen und folgender Wiederaufnahme der Energieversorgung umzugehen. 6 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

7 Steuergerät Lite Eigenschaften Für die Modelle der SureFire mit Wechselstrom und Gleichstrom besteht die Möglichkeit diese ab Werk mit dem Steuergerät-Lite auszustatten. Das SureFire Steuergerät-Lite ist ein vielseitig einsetzbares Steuergerät. Die Einstellungen des Steuergerätes werden bei einer Stromunterbrechung gespeichert. Bis zu vier Betriebsmodi können ausgewählt werden. Dadurch kann der Regler bei unterschiedlichen Schmiersystemen eingesetzt werden. + Digitale Anzeige des Status an der Vorderseite für einfache Programmierung + Möglichkeiten der Systemüberwachung + Die Funktion der Datenspeicherung wird bei Stromausfall gestartet + Kompakte Bauweise SUREFIRE PDI MIT STEUERGERÄT LITE S Auswahl R Enter und Reset Zurück Einstellung Betrieb Beschreibung der Tasten Steuergerät wird mit Strom versorgt: + Gleichzeitig die Tasten S und R drücken und loslassen, um in den Einstellmodus zu gelangen + Im Anzeigefeld erscheint ein bestimmter Buchstabe für den gewählten Modus und eine blinkende Nummer (1-4). + Um den gewünschten Modus zu wählen, Taste drücken. + Taste S drücken, um zu dem nächsten Parameter im gewählten Modus zu gelangen + Die Schritte 3 und 4 wiederholen und dabei die Taste verwenden, um sich durch die Zahlen zu bewegen, und die Taste betätigen, um den Wert der ausgewählten blinkenden Zahl zu ändern + Nach Beendigung die Taste R drücken, um die Daten zu speichern und einen Schmierzyklus zu starten Für eine ausführliche Beschreibung der Funktionen siehe Bedienungsanleitung Manueller Schmierzyklus + Wenn der Regler mit Strom versorgt wird, Taste R drücken, um einen Schmierzyklus zu starten Programmprüfung + Um die eingestellten Werte des Steuergerätes zu prüfen, muss das Steuergerät mit Strom versorgt werden. Durch mehrmaliges Betätigen der Taste S können die Werte abgefragt werden + Um zu dem Bildschirm mit den Betriebsbedingungen zurückzukehren, Taste S loslassen oder 5 Sekunden gedrückt halten. Fehlermeldung + Bei jeder Art von Fehlermeldung wie z.b. niedriger Füllstand, geringer Druck usw. arbeitet die Pumpe nicht und die Störlampe leuchtet. Der Fehler im System muss erst behoben werden, um die Fehlermeldung aufzuheben zu können. Im Anschluss kann das System wieder gestartet werden. SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 7

8 SureFire Steuergerät/Bildschirm Steuergerät SUREFIRE VX. XX ENGLISH ENTER PASSWORD Das Steuergerät verfügt über ein großes Display auf dem der Benutzer durch die einzelnen Schritte der Programmierung geführt wird. Mit den fünf Tasten können Sie sich problemslos durch die Programmierung bewegen. Lite Version Modus/Zeitanzeige POWER RUN LEVEL Überwachungs-LED Mit den vier Tasten auf dem Display steuern Sie alle Merkmale der Steuerung 8 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

9 Zubehör Konfektionierbarer M 12 x 1 Anschlussstecker Zubehör ist ausschließlich für das Standard-Steuergerät. Konfiguration Pins (Anzahl) Artikelnummer Gerade Winkelstecker (90 ) Gerade Winkelstecker (90 ) Kabel und M 12 x 1 Anschlussstecker (vormontiert) Beschreibung Kabel für Spannungsversorgung, 5-pin, 2 m lang, 90 Winkelstecker Kabel für Spannungsversorgung, 5-pin, 2 m lang, gerader Stecker Kabel für Signale, 8 Pins, 2 m lang, 90 Winkelstecker Kabel für Signale, 8 Pins, 2 m lang, gerade Stecker Hinweis: 3, 5 und 10 m Kabellängen sind auf Anfrage verfügbar. Artikelnummer M125A02U75 M125S02U75 M128A02U25 M128S02U25 Zeitgeber SureFire mit Zeitgeber Das SureFire PDI Zahnradpumpenaggregat ist auch mit einem AN/AUS Zeitgeber verfügbar. Damit können die Grundfunktionen wie Pumpenlaufzeit und Pumpenpausenzeit eingestellt werden. + Pumpenlaufzeit Einstellbereich = 0,1 Sekunden bis 100 Stunden + Pumpenpausenzeit Einstellbereich = 0,1 Sekunden bis 100 Stunden + Die Zeiten werden über Drehregler eingestellt + Der Zeitgeber beginnt bei jedem Maschinenstart mit einer Pumpenlaufzeit + Der Zeitgeber kann ab Werk für jeden Motor eingesetzt werden. Es wird keine zusätzliche Sicherung mehr benötigt + Kundenseitig muss lediglich eine Spannungsversorgung angsschlossen werden Für eine ausführliche Beschreibung der Funktionen siehe Bedienungsanleitung SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 9

10 Kolbenverteiler ZEM-Serie Die Kolbenverteiler der ZEM-Serie sind Druckinjektoren (PDIs), die eine genau geregelte Schmierstoffmenge abgeben, um genau den Anforderungen der unterschiedlichen Anwendungen erfüllen zu können. Es handelt sich um voreingestellte volumetrische Injektoren, die sicherstellen, dass jeder Schmierpunkt genau die richtige Menge des Schmierstoffs erhält. ZEM MIT LÖTLOSER ROHRVERSCHRAUBUNG Vorteile Die Kolbenverteiler der ZEM-Serie sind so gebaut, dass sie effizient mit dem SureFire PDI-Schmieraggregat sowie mit anderen Pumpen arbeiten, die das Funktionsprinzip des PDI-Systems unterstützen. + Zum Einsatz von Öl und Fließfetten geeignet + Die Dosierungen können ohne großen Aufwand ausgetauscht werden wenn die Schmiermenge nicht den Anforderungen entspricht + Es stehen zehn Dosierungsgrößen für unterschiedliche Anwendungen und Lagertypen zur Verfügung (0,01 cm 3 bis 1,5 cm 3 /Zyklus) + Die flexible Bauart ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Dosierungsgrößen in einem Verteiler zu kombinieren + Alle Kolbenverteiler der Serie PDI können in einer Anlage kombiniert werden + Die Verwendung von Steckverbindungen führen zu einer Kostenreduzierung im Bereich der Installation ZEM MIT STECKVERBINDER Im Überblick Serie Beschreibung Dosierungsgrößen (cc) Serie 32 Dosiereinheit (Verteilerleiste notwendig) 0,01; 0,03; 0,06; 0,1; 0,16 Serie 33 Dosiereinheit (Verteilerleiste notwendig) 0,01; 0,03; 0,06; 0,1; 0,16 Serie 34 Kolbenverteiler (2, 3 und 5-stellig) 0,01; 0,03; 0,06; 0,1; 0,16; 0,0 (Verschluss) Serie 35 Kolbenverteiler (1, 2, 3 und 5-stellig) 0,06; 0,1; 0,2; 0,4; 0,6; 0,0 (Verschluss) Serie 39 Kolbenverteiler (1, 2 und 3-stellig 0,2; 0,4; 0,6; 1,0; 1,5; 0,0 (Verschluss) Funktionsweise Kolbenverteiler der ZEM-Serie sind typische PDIs. Zuverlässig. Genau. Wenn in dem Verteiler Druck aufgebaut wird, bewegt sich der Kolben in dem Verteilerkörper nach vorne und fördert die eingestellte Menge des Schmierstoffs zur Schmierstelle. Entlastet der Druck in der Hauptleitung, bewegt eine Druckfeder den Kolben in die Ausgangsposition zurück. Durch diese Bewegung gelangt neuer Schmierstoff in die Dosierung. Der Kolbenverteiler ist jetzt für den nächsten Schmierzyklus bereit. 10 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

11 System-Anforderungen Es muss beachtet werden, dass die in dem Verteiler-System der ZEM-Serie verwendete Schmierstoffpumpe beim Injektor einen Druck von 15 bar erzeugt, um die Förderung auszulösen. Der empfohlene Betriebsdruck beträgt 21 bar. Ferner wird ein Entlastungsventil benötigt, um den Systemdruck zwischen den Schmierzyklen auf 0,3-0,7 bar abzusenken. Dadurch fällt der Druck in den Verteilern und die Dosierungen füllen sich wieder mit dem Schmiermedium für den nächsten Schmierzyklus. Kolbenverteiler der Serie ZEM 32 und ZEM 33 werden in Verbindung mit Verteilerleisten oder T-Anschlüssen verwendet (siehe Seite 22). Die Kolbenverteiler der anderen ZEM- Serien sind bereits mit einem entsprechenden Verteilerkörper ausgestattet und verfügen über die Anschlüsse für die Hauptleitung. Alle ZEM-Verteiler stehen entweder mit einer lötlosen Rohrverschraubung oder Steckverbindern an den Verteilerabgängen zur Verfügung. Technische Daten Fördermedien Ölviskositätsbereich 20 to 1500 cst bei Betriebstemperatur Fließfett 1 NLGI 000, 00 Drücke Max Systemdruck 650 psi (45 bar) Min Systemdruck 220 psi (15 bar) Entlastungsdruck 11 psi (0,7 bar) Dichtungswerkstoff Viton Gewinde Eingang M8x1 (ZEM 32), M10x1 (ZEm 33, 34, 35), M12x1 (ZEM 39) Ausgang M8x1, Steckverbinder 4 mm Rohr Vor dem Einsatz von Fließfetten nehmen Sie bitte Kontakt mit BIJUR DELIMON auf. 1 Bestellhinweis Die ZEM-Kolbenverteiler-Artikelnummer zeichnet sich durch einen sprechenden Kodierung aus, die es Ihnen erlaubt einen Verteiler nach Ihren Wünschen und Anforderungen erstellen zu können. Als erstes wählen Sie den Verteilertyp, die Anzahl der Auslässe, Art des Schlauchanschlusses und dann das Dosiervolumen jedes einzelnen Abgangs. Bestellbeispiel: Für die Bestellung eines Verteilers mit drei Abgängen, der Serie 35, mit Steckverbindersystem und den Dosierungsgrößen 0,1 cm 3, 0,2 cm 3 und 0,6 cm 3 lautet die Bestellnr.: ZEM353PDFH. Verteilertyp Serie* Serie* Serie Serie Serie Anzahl der Abgänge 1 Serie 32, 33, 35, 39 2 Serie 34, 35, 39 3 Serie 34, 35, 39 5 Serie 34, 35 ZEM Abgangstyp C M8x1 lötlose Rohrverschraubung (4mm Rohr) P Steckverbinder (4mm Rohr) * Benötigt eine Verteilerleiste oder ein T-Stück. gewünschte Dosierungen von links nach rechts Dosierungsgröße A 0.01cc (Serie 32, 33, 34); Kennzahl auf der Dosierung: 01 B 0.03cc (Serie 32, 33, 34); Kennzahl auf der Dosierung: 03 C 0.06cc (Serie 32, 33, 34, 35); Kennzahl auf der Dosierung: 06 D 0.10cc (Serie 32, 33, 34, 35); Kennzahl auf der Dosierung: 10 E 0.16cc (Serie 32, 33, 34); Kennzahl auf der Dosierung: 16 F 0.20cc (Serie 35, 39); Kennzahl auf der Dosierung: 20 S 0.30cc (Serie 35, 39); Kennzahl auf der Dosierung: 30 G 0.40cc (Serie 35, 39); Kennzahl auf der Dosierung: 40 H 0.60cc (Serie 35, 39; Kennzahl auf der Dosierung: 60 I 1.00cc (Serie 39); Kennzahl auf der Dosierung: 100 J 1.50cc (Serie 39); Kennzahl auf der Dosierung: 150 X 0.00cc (Serie 34, 35, 39) SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 11

12 Ersatzteileübersicht SureFire Teile SureFire PDI Artikelnummer: SF2Bxxx SF3Bxxx SF6Bxxx SF12Bxxx Artikelbeschreibung Artikelnummer Artikelnummer Artikelnummer Artikelnummer Behälter-Kit - Standard: Terlux ABS Kunststoff N/A Behälter-Kit: Polycarbonate N/A Behälter-Kit: Metall N/A N/A Einfüllsieb (mit Schrauben) Einfüllstutzen - Steckkupplung für Fließfett (mit O-Ring) Einfüllstutzen - Steckkupplung für Öl (O-Ring) Motorabdeckung, O-Ring, Schrauben Füllstandsschalter (Standard für Öl), (Gleichstrom / Wechselstrom) Füllstandschalter (Standard für Öl), (Wechseltrom) N/A AC368-4 AC368-3 AC368 Füllstandschalter für Öl mit Vorwarnung Füllstandschalter für Fließfett (NPN) Füllstandschalter für Fließfett (PNP) Mamometer (für Gleichstrom / Wechselstrom - Aggregate) Manomater (für Drehstrom Aggregate) Druckschalter [N/O, 20 bar (290 psi)] Zeitgeber (optional) Motor (24 V DC) Motor (115/230 V AC), Motor und Lüfterrad Motor (230/480 V AC Drehstrom) Motor (100/200 V AC) Elektrischer Anschlussstecker Zahnradpumpe - Standard ( cst) Zahnradpumpe, dünne Öle ( cst) Entlastungsventil Kit Druckbegrenzungsventil 31 bar (450 psi) O-Ring, Behälterklemmen mit Dichtung Für SureFire Gleichstrom/Wechselstrom mit Klemmleiste (ohne Steuergerät) Surefire wird serienmäßig mit Terlux Kunststoffbehälter ausgestattet (1,8-6 Liter), Ein Metallbehälter wird serienmäßig bei der 12 Liter Einheit montiert. Alternative Materialien siehe oben Typ NPN ist für SureFire mit CDA Steuergerät, Typ PNP wird für alle anderen Versionen eingesetzt BEHÄLTER-KIT (ARTIKEL-NR ) DRUCKSCHALTER (ARTIKEL-NR 23472) 24 V DC MOTOR (ARTIKEL-NR ) 12 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

13 ZEM Teile Serie 39 Serie 35 Serien 32, 33, 34 Artikelbeschreibung Steckverbinder lötlöse Rohrverschraubung Dosierungsgröße Artikelnummer Dosierungsgröße Artikelnummer 0,01cc ,01cc ,03cc ,03cc ZEM 32, 33, 34 Austauschkit 0,06cc ,06cc ,10cc ,10cc ,16cc ,16cc ,00cc (Verschluss) ,00cc (Verschluss) ,06cc ,10cc ,10cc ,10cc ZEM 35 Austauschkit 0,20cc ,20cc ,40cc ,40cc ,60cc ,60cc ,00cc (Verschluss) ,00cc (Verschluss) ,40cc ,20cc ,60cc ,40cc ZEM 39 Austauschkit 1,00cc ,60cc ,50cc ,00cc (Verschluss) ,00cc (Verschluss) ,00cc ,50cc Hinweis: Jedes Austauschkit kommt mit einem Dosierkopf, einem O-Ring und einer Feder. AUSTAUSCHKIT MIT STECKVERBINDER AUSTAUSCHKIT MIT LOTLÖSER ROHRVERSCHRAUBUNG SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 13

14 Anschlussverschraubungen Der dritte Teil des SureFire PDI-Systems sind die Verbindungen. Gleich, ob Sie sich für die Flexibilität von Steckverbindungen oder die herkömmlichen lötlosen Rohrverschraubungen entscheiden, in jedem Fall können Sie sicher sein, dass alles bestens zusammen passt. Bijur Delimon garantiert für die Qualität der Verbindungen und Zubehörteile. Lötlose Rohrverschraubungen Das Zentralschmiersystem SureFire PDI verfügt über viele lötlose Rohrverschraubungen und Zubehörteile, mit denen Sie die Zuverlässigkeit des Systems erhöhen können. Von Rohrverschraubungen bis zu Durchführungen erfüllen diese Produkte die höchsten Herstellungsstandards. Wenn Sie sich für lötlosen Rohrverschraubungen entscheiden, wählen Sie bitte die jeweilige Teilenummer aus der Tabelle auf dieser Seite. Technische Daten Max Systemdruck Dichtung Empfohlene Rohre 207 bar (3000 psi) bei 20 C (68 F) Metall Metall oder Nylon Hinweis: Jedes Anschlussstück benötigt eine CU-Dichtscheibe. LÖTLOSE ROHRVERSCHRAUBUNGEN Artikelnummern Rohrverschraubungen 3 M10x1 M12x1 M 14x1,5 Pumpenausgang G1/4" CU-Dichtring T-Stück Schmierstellenanschluss 4mm Typ und Bezeichnung Artikelnr. ZEM 32 ZEM 33 ZEM 34 ZEM 35 ZEM 39 Sure- Fire 4mm Doppelkegelring X X X X X 4mm Überwurfschraube X X X X X 4mm Kegelring X X X X X 4mm Überwurfschraube X X X X X 4mm Stützhülse 2 AR629 X X X X X 6 mm Doppelkegelring X X X X X X 6 mm Überwurfschraube X X X X X X 6 mm Kegelring X X X X X X 6 mm Überwurfschraube X X X X X X 6 mm Stützhülse 2 AR1094 X X X X X X 8 mm Doppelkegelring X X X X X X 8 mm Überwurfschraube X X X X X X 8 mm Kegelring 2 AR548 X X X X X X 8 mm Stützhülse X X X X X X 8 mm Überwurfschraube X X X X X X 6 mm Rohr - gerade AR426 X X X 6 mm Rohr - 90 AR904 X X X 6 mm Rohr - 90 schwenkbar AR1021 X X X 8 mm Rohr - gerade AR1028 X X X 8 mm Rohr - 90 AR617 X X X 8 mm Rohr - 90 schwenbar AR1029 X X X 6 mm Rohr - gerade FB1098 X X 8 mm Rohr - gerade AR5004 X X 8 mm Rohr - 90 schwenkbar AR1023 X X 8 mm Rohr - gerade AR1280 X 8 mm Rohr - 90 schwenkbar AR1033 X 10 mm Rohr - gerade AR1417 X 10 mm Rohr - 90 schwenkbar AR553 X 6 mm Rohr - gerade (G1/4) AR397 X 6 mm Rohr - 90 (R1/4) AR961 X 6 mm Rohr - 90 schwenkbar AR1032 X 8 mm Rohr - gerade (G1/4) AR384 X 8 mm Rohr - 90 (R1/4) AR794 X 8 mm Rohr - 90 schwenkbar AR982 X 10 mm Rohr - gerade (G1/4) AR385 X 10 mm Rohr - 90 (R1/4) AR157 X 10 mm Rohr - 90 schwenkbar AR983 X M X M X X X M X X M14 und G1/ X X 6x6x6 Rohr x8x8 Rohr x10x10 Rohr AR181 M6x1 - gerade 73442V258 X X X X X M6x1-90 schwenkbar 73443V107 X X X X X M8x1 - gerade X X X X X M8x1-90 schwenkbar 73443V108 X X X X X M10x1 - gerade 73442V259 X X X X X M10x1-90 schwenkbar 73443V109 X X X X X R1/8 - gerade X X X X X G1/8-90 schwenkbar X X X X X 1 für Stahlrohr, 2 für Kunststoffrohr, 3 max. 45 bar 14 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

15 Steckverbindungen Wenn Sie ein Rohr montieren oder wechseln müssen, ermöglichen Steckverbinder es Ihnen, dies schnell und einfach zu tun. Steckverbinder ermöglichen es Ihnen, ein Rohr mit einem einfachen Klick auszubauen. Danach stecken Sie das neue Rohr einfach in den Steckverbinder ein, fertig. Das neue Rohr ist sicher und fest angeschlossen. Wenn Sie sich für Steckverbindungen entscheiden, wählen Sie bitte einfach die jeweilige Teilenummer aus der Tabelle auf dieser Seite. Technische Daten Maximaler Systemdruck Dichtungen Empfohlene Rohre 1 31 bar (450 psi) bei 20 C (68 F) 1 Viton Nylon Um die Steckverbinder mit dem maximalem Druck betreiben zu können wir die Verwendung von Stützhülsen empfohlen. Hinweis: Jeder Steckverbinder benötigt eine CU-Dichtscheibe. (siehe Tabelle auf Seite 14). ACHTUNG: Bei der Verwendung von Stahlrohr sind die Rohrenden mit einer Krallnut zu versehen um ein Lösen der Steckverbindung zu verhindern. Artikelnummern Verteilereingang M10x1 Verteilerausgang M12x1 Pumpenausgang G1/4" T-Stück Rohrverbinder Schmierstellenanschluss 4mm Typ und Bezeichnung Artikelnr. ZEM 32 ZEM 33 ZEM 34 ZEM 35 ZEM 39 Sure- Fire 6 mm Rohr - gerade AR1995 X X X 6 mm Rohr - 90 drehbar AR2113 X X X 6 mm Rohr - 90 schwenkbar AR2141 X X X 8 mm Rohr - gerade AR2158 X X X 8 mm Rohr - 90 drehbar AR2114 X X X 8 mm Rohr - 90 schwenbar AR2145 X X X 6 mm Rohr - gerade AR2052 X X 6 mm Rohr - 90 AR1988 X X 6 mm Rohr - 90 schwenkbar AR2142 X X 8 mm Rohr - gerade AR2019 X X 8 mm Rohr - 90 AR2115 X X 8 mm Rohr - 90 schwenkbar AR2146 X X 10 mm Rohr - 90 AR2117 X X 6 mm Rohr - gerade AR1983 X 6 mm Rohr - 90 drehbar AR2089 X 8 mm Rohr - gerade AR2013 X 8 mm Rohr - 90 drehbar AR2091 X 10 mm Rohr - gerade AR1725 X 10 mm Rohr - 90 drehbar AR2093 X 6x6x6 Rohr AR2134 X X X X X 8x8x8 Rohr AR2135 X X X X X 10x10x10 Rohr AR2136 X X X X X 4x4 AR2059 6x6 AR2061 8x8 AR x10 AR2063 M6x1 - gerade* AR1849 X X X X X M6x1-90 schwenkbar* AR2120 X X X X X M8x1 - gerade* AR1851 X X X X X M8x1-90 schwenkbar* AR2121 X X X X X M10x1 - gerade* AR1995 X X X X X M10x1-90 schwenkbar* AR2113 X X X X X G1/8 - gerade* AR1854 X X X X X G1/8-90 schwenkbar* AR2099 X X X X X *mit O-Ring STECKVERBINDERANSCHLÜSSE SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 15

16 Schläuche und Zubehör Verbinder Einsteckhülse Befestigungsschellen Verschlussschrauben Kupferrohr Nylon Rohr Zubehörarten und -größen Artikelnr. ZEM 32 ZEM 33 ZEM 34 ZEM 35 ZEM 39 SureFire 4x0,65 mm, 21 bar (300 psi) zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 5N25 X X X X X X 6x1 mm, 35 bar (500 psi) zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 6N4 X X X X X X 8x1,5; 35 bar (500 psi) zulässiger Betriebsdruck bei 20 C 8N5 X X X X X X 10x1,25; 28 bar (400 psi) zulässiger Betriebsdruck bei 20 C X X X X X X 4x1 mm 5C25 X 6x1 mm X X X X X X 8x1 mm 10C8 X X X X X X 10x1 mm X X X X X X M8x X M10x X X X M12x X X M14x X 1/4 BSPP X 4 mm Rohr - 1 Rohr A2435 X X X X X X 4 mm Rohr - 2 Rohre B3539 X X X X X X 4 mm Rohr Rohre B7535 X X X X X X 6 mm Rohr - 1 Rohr B6537 X X X X X X 8 mm Rohr - 1 Rohr X X X X X X 10 mm Rohr - 1 Rohr B6508 X X X X X X 12 mm Rohr - 1 Rohr U301E1 X X X X X X 4x0,65 mm Kunststoffrohr X X X X X 6x1 mm Kunststoffrohr X X X X X 8x1,5 mm Kunststoffrohr X X X X X 10x1,25 mm Kunststoffrohr X X X X X 12x1,5 mm Kunststoffrohr X X X X X M8x1 1 - Gewindestück ohne Sechskant X X M8x Gewindestück mit Sechskant X X M10x1 1 - Gewindestück ohne Sechskant X M12x1 1 - Gewindestück ohne Sechskant X X 1 CU-Dichtring erforderlich - siehe Seite BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

17 Schlauchbaugruppen Diese flexiblen Schlauchbaugruppen werden in Hochdruck-PDI-Systemen verwendet und bestehen aus einem Polyester-Geflechtsschlauch mit verzinkten Rohrenden. Die Rohrenden sind in den Durchmessern 4, 6 und 8 mm verfügbar. Um die Schlauchverbindung auf einen flexiblen Schlauch zu montieren beachten Sie bitte folgende Illustration. Folgende Schritte sind durchzuführen: 1. Teil 2 auf Teil 1 (flexibler Schlauch) schrauben, indem der Schlauch mit einer Zange gehalten und Teil 2 im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Montage wird durch den Auftrag von etwas Fett auf die Außenseite des Schlauchs erleichtert. Teil 2 drehen, bis das Schlauchende zusammengedrückt wird und dann wieder eine halbe Umdrehung zurück drehen. Darauf achten, dass der Schlauch nicht durch die Zange beschädigt wird. 2. Teil 2 mit einem Ringschlüssel an der Sechskantmuttern halten, Teil 3 in die Öffnung von Teil 2 einschrauben, indem Teil 3 im Uhrzeigersinn gedreht wird. Teil 3 bis zum Anschlag in die Hülse eindrehen. Der Schlauch wird zwischen Teil 2 und Teil 3 verpresst und abgedichtet. ACHTUNG! Das PDI System arbeitet mit einem Druck von bar. Wir empfehlen den Einsatz von Einsteckhülsen bei Kunststoffrohren. Technische Daten Material Geflochtener Polyesterschlauch mit Zink-Nickel beschichteren Stahlrohrenden Berstdruck 6 mm Schlauch: 840 bar (12180 psi) 8 mm Schlauch: 580 bar (8412 psi) Max Betriebsdruck 200 bar (2900 psi) Temperatur -40 C bis 100 C (-40 F bis 212 F) kleinster Biegeradius 50 mm (2 ) * Der Anschluss der Rohre muss über lötlose Rohrverschraubungen erfolgen - keine Steckverbinder. * Alle Schlauchkomponenten sind einzeln bestellbar. B Bestellhinweis A ± ¼" 6 mm (B) 8 mm (B) Schlauchlänge (A) Artikelnummer Artikelnummer 203 mm (8 ) mm (10 ) mm (12 ) mm (14 ) mm (16 ) mm (18 ) mm (20 ) mm (22 ) mm (24 ) mm (26 ) mm (28 ) Ersatzteile Teil Beschreibung Artikelnummer 1 Schlauch - 8,75 mm Außen - 4,1 mm Innendurchmesse Schlauch - 14,4 mm Außen- 6,4 mm Innendurchmesser 1 (für 8 mm Rohrenden) & 3 6 mm Rohrende - Set & 3 6 mm Rohrende - 90 gebogen - Set 2 AR & 3 8 mm Rohrende - Set & 3 1/4" Rohrende - Set & 3 1/4" Rohrende - 90 gebogen - Set & 3 3/16" Rohrende - Set & 3 4mm Rohrende - Set & 3 4mm Rohrende - 90 gebogen - Set Mindestbestellmenge 10 m Teile 2 & 3 werden als Set geliefert Nutzbar nur in Verbindung mit Artikelnummer SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 17

18 Schematische Darstellung Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter SureFire PDI 1,8; 2,7 & 6,0 Liter 100 V AC, 115 V AC, 200 V AC, 230 V AC Wechselstrom und 24 V DC Gleichstrom Seitenansicht von links Vorderansicht N A B C 2x Kabelverschraubung K D Seitenansicht von rechts Rückansicht P U Hauptleitung G1/4 1 Abgang auf jeder Seite Q Q R 3x Ø 7 mm Befestigungsbohrung 2x Ø 8,5 mm Befestigungsbohrung bei der 6 Liter Version S L N M T T Rückansicht Typ A B C D E F G H J K L M N P Q R S T U 1,8 Liter N/A 2,7 Liter ,0 Liter N/A N/A 18 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

19 150 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter SureFire PDI 12,0 Liter 100 V AC, 115 V AC, 200 V AC, 230 V AC Wechselstrom und 24 V DC Gleichstrom Seitenansicht von links Vorderansicht x Kabelverschraubung 167 Seitenansicht von rechts Rückansicht Unteransicht 2x Hauptleitung G1/4 1x Abgang auf jeder Seite 5/ UNF.56 4x Befestigungsbohrung SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 19

20 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter SureFire PDI 2,7 & 6,0 Liter 230/480 V AC Drehstrom Seitenansicht von links Vorderansicht Centralized Lubrication Seitenansicht von rechts Rückansicht Draufsicht P 2,7 Liter: 3x Ø7 mm 6,0 Liter: 2x Ø9 mm N Typ A B C D E F G H J K L M N P 2,7 Liter ,0 Liter N/A N/A BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

21 SureFire PDI 12,0 Liter 230/480 V AC Drehstrom Seitenansicht von links Vorderansicht Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter Seitenansicht von rechts Rückansicht Unteransicht 100 2x Hauptleitung G1/4 1 Abgang auf jeder Seite 5/ UNF.56 4x Befestigungsbohrung SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 21

22 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter ZEM Serie 32 Dosiereinheit Hinweis: Für ZEMs der Serie32 werden Verteilerleisten (siehe Seite 24) oder T-Stücke (Artikelnr ) benötigt. Ausgang M8x1 oder Steckverbinder 9* 28 Ø12 SW 11 6 M8x1 * 13 for push-to-connect outlets ZEM Serie 33 Dosiereinheit Hinweis: Für ZEMs der Serie 33 werden Verteilerleisten (siehe Seite 25) oder T-Stücke (Artikelnr ) benötigt. Ausgang M8x1 oder Steckverbinder 9* 28 Ø14 SW 13 6,5 M10x1 * 13 for push-to-connect outlets ZEM Serie 34 Kolbenverteiler Ausgang M8x1 oder Steckverbinder mm SW 9* Ø14 25, M10x1 Ø4,5 7 8,6 14.,5 * 13 mm bei Steckverbindern 22 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

23 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter ZEM Serie 35 Dosiereinheit und Verteiler Hinweis: Die Dosiereinheiten der Serie ZEM 35 benötigen ein T-Stück (Artikelnr ). 17 Ausgang M8x1 oder Steckverbinder SW 12 mm 17* 51,5 6,5 Ø16 SW 14 2x M12x1 Ø18 48 M10x , ,5 97 Ø6,6 Befestigungsbohrung * 21 mm bei Steckverbindern ZEM Serie 39 Dosiereinheit und Verteiler Hinweis: Die Dosiereinheiten der Serie ZEM 35 benötigen ein T-Stück (Artikelnr ). Ausgang M8x1 oder Steckverbinder 21 SW 14 13* 57,.5 8 Ø22 Ø20 SW 17 Ø6,4 Befestigungsbohrung 2x Ø6,4 Befestigungsbohrung Ø23 Ø20 50 M14x1, M12x * 17 mm bei Steckverbindern SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 23

24 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter ZEM Series 32 und 33 Verteilerleiste ZEM32: 5-stellige Verteilerleiste - doppelt M8x1 13 D A 4 C Ø4,3 Befestigungsbohrung B 2x Gewinde ZEM32 und 33: 4-stellige Verteilerleiste - einfach ZEM32 und 33: 5-stellige Verteilerleiste - einfach Ø3 Durchgangsbohrung M8x1/M10x1 0,5 Ø3 Druchgangsbohrung M8x1/M10x A D A A D A C Ø4,3 Befestigungsbohrung* B C Ø4,3 Befestigungsbohrung* B Anzahl Abgänge Hauptleitung Rohranschluss Gewinde Eingang Gewinde Ausgang A (mm) B (mm) C (mm) D (mm) Artikelnr. 1 - einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 39,0 10,5 ZEM32M einfach 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 48,0 11,0 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 52,0 10,5 ZEM32M einfach 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 61,0 11,0 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 65,0 10,5 ZEM32M einfach 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 74,0 11,0 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 78,0 10,5 ZEM32M einfach 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 87,0 11,0 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 91,0 10,5 ZEM32M einfach 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 100,0 11,0 ZEM32M doppelt 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 91,0 10, doppelt 8mm M14x1,5 M8x1 20,0 18,0 100,0 11,0 ZEM32M58D 6 - einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 104,0 10,5 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 117,0 10,5 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 130,0 10,5 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 143,0 10,5 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M8x1 17,0 13,0 156,0 10,5 ZEM32M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 41,0 11,0 ZEM33M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 58,0 11,0 ZEM33M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 75,0 11,0 ZEM33M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 92,0 11,0 ZEM33M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 126,0 11,0 ZEM33M einfach 6mm M10x1 M10x1 20,0 18,0 160,0 11,0 ZEM33M86 Hinweis: Ab 6 Abgängen verfügen die Verteilerleisten über zwei Befestigungsbohrungen. 24 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

25 Hinweis: Alle Werte sind in Millimeter ZEM Serie 33 Verteilerleiste B 7,5 9 C M10x1 Ausgang ,5 A 7 2x M10x1 Eingang Vorbereitet für lötlose Rohrverschraubung 6mm Rohr 18, Hinweis: Dauerfest bis 34.5 bar (500 psi) Anzahl Äbgänge Hauptleitung Rohranschluss Gewinde Eingang Gewinde Ausgang A (mm) B ± 0,3 (mm) C ± 0,3 (mm) Artikelnr. 2 6mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x mm M10x1 M10x SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 25

26 Notizen 26 BIJUR DELIMON INTERNATIONAL SUREFIRE PDI

27 SUREFIRE PDI BIJUR DELIMON INTERNATIONAL 27

28 Seit 1872 Innovator der Schmiertechnologie BIJUR DELIMON International verfügt über weltweite Produktionsstandorte, die über Qualitätszertifikate nach ISO 9001:2008 und ISO verfügen. Sie können also sicher sein, dass Ihr Zentralschmiersystem den höchsten industriellen Qualitätsstandards entspricht. Wir engagieren uns für Qualität und Kundendienst. CORPORATE HEADQUARTERS (USA) BIJUR DELIMON International 2100 Gateway Centre Blvd. Suite 109 Morrisville, NC (919) TEL (800) TOLL-FREE (919) FAX GERMANY DELIMON GmbH Arminstrasse Düsseldorf (+49) 211 / TEL (+49) 211 / FAX CHINA Nanjing Bijur Machinery Products, Ltd. #9 Hengtong Road Nanjing Xingang Economic & Technical Development Zone Nanjing (+86) TEL (+86) FAX UNITED KINGDOM DENCO Lubrication Limited Ramsden Court Ramsden Road Rotherwas Industrial Estate Hereford, HR2 6LR (+44) (0) TEL (+44) (0) FAX IRELAND Bijur Lubricating Ireland Limited Gort Road Ennis, County Clare FRANCE Bijur Products, Inc. PB 50 - ZI de Courtabœuf 9, Avenue de Quebec F Courtaboeuf Cedex SPAIN Lubricacion Centralizada de Limon S.A. Avenida Txori Erri Sondica Vicaya INDIA Bijur Delimon India Private Limited H-Block, A 56/1 M.I.D.C., Pimpri Pune , Maharashtra (+353) TEL (+353) FAX (+33) (0) TEL (+33) (0) FAX (+34) TEL (+34) FAX (+91) TEL (+91) FAX 200_SYS_SureFire-PDI_BR_2014_2_D

Produktübersicht Kolbenverteiler ZEM P_2018_2_D_ZEM

Produktübersicht Kolbenverteiler ZEM P_2018_2_D_ZEM Produktübersicht Kolbenverteiler P_2018_2_D_ Kolbenverteiler -Serie Die Kolbenverteiler der -Serie sind Druckinjektoren (PDIs), die eine genau geregelte Schmierstoffmenge abgeben, um genau den Anforderungen

Mehr

Mischventil Öl+Luft Öl+Luft Schmierung. Spindelschmierung Linearführungen Ketten und Montageprozesse

Mischventil Öl+Luft Öl+Luft Schmierung. Spindelschmierung Linearführungen Ketten und Montageprozesse Mischventil Öl+Luft Öl+Luft Schmierung ++ ++ ++ ++ Spindelschmierung Linearführungen Ketten und Montageprozesse Inhalt Einleitung... 3 Technische Daten... 4 Schematische Darstellung... 5 Luftvolumenstrom...

Mehr

MultiPort - elektrische Kolbenpumpe

MultiPort - elektrische Kolbenpumpe MultiPort - elektrische Kolbenpumpe für Fett, Fließfett und Öl Allgemein Die MultiPort ist eine robuste, motorgetriebene, elektrische Kolbenpumpe. Sie kann mit bis zu drei fest dosierten oder einstellbaren

Mehr

MANTA. Techno Trans Vertriebs-GmbH Zentralschmiertechnik. Einleitungsanlagen für Öl und Fließfett

MANTA. Techno Trans Vertriebs-GmbH Zentralschmiertechnik. Einleitungsanlagen für Öl und Fließfett Techno Trans Vertriebs-GmbH Zentralschmiertechnik MANTA Einleitungsanlagen für Öl und Fließfett Kolbenverteiler dosieren und verteilen das von einer intermittierend betätigten Pumpe geförderte Öl. Die

Mehr

SureFire II Kompaktaggregat

SureFire II Kompaktaggregat SureFire II Kompaktaggregat Automatisch, Öl & Fließfett, 1-phasig Allgemein Das SureFire II Zahnradpumpenaggregat ist ein automatisches, robustes und zuverlässiges Kompaktaggregat. Die kompakte Bauweise

Mehr

An IMCI Company. Zentralschmiersysteme für Werkzeugmaschinen. Produkte - Planung - Service

An IMCI Company. Zentralschmiersysteme für Werkzeugmaschinen. Produkte - Planung - Service An IMCI Company Zentralschmiersysteme für Werkzeugmaschinen Produkte - Planung - Service Über uns Unter dem Dach von BIJUR DELIMON International sind bekannte Marken aus der Schmiertechnik vereint: BIJUR,

Mehr

Produktbeschreibung Pumpe Dynamis

Produktbeschreibung Pumpe Dynamis Produktbeschreibung Pumpe Dynamis P_2017_1_D_DYN Produktmerkmale: + Pumpe für Einleiter-, Progressiv- und Sprühsysteme in Windkraftanlagen und in industriellen Anwendungen + Schmierstoff: Fett, Fließfett

Mehr

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System 1-5015 für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl oder Fließfett) Gruppe 320: 0,01-0,16 cm 3 für Öl 0,03-0,1 cm 3 für Fließfett Gruppe 340:

Mehr

Dynamis Dynamis Maxx Schmierritzel

Dynamis Dynamis Maxx Schmierritzel Der Einsatz erneuerbarer Energie, insbesondere der Windenergie, zeigt einen deutlichen Aufschwung. Windenergieanlagen können in allen Klimazonen, auf See und in allen Landformen (Küste, Binnenland, Gebirge)

Mehr

ZENTRALSCHMIER- SYSTEME FÜR MOBILE ANWENDUNGEN

ZENTRALSCHMIER- SYSTEME FÜR MOBILE ANWENDUNGEN ZENTRALSCHMIER- SYSTEME FÜR MOBILE ANWENDUNGEN Teilekatalog l CXL2 Injektoren GRUPPE BESCHREIBUNG SACHNR. BEMERKUNG 1 Schlauchleitung Hydraulikschlauch DN 04-2KT 733121273 Hydraulikschlauch DN 04 mit Fettfüllung

Mehr

REV lubrication systems MPT ELEKTROPUMPEN FÜR ÖL UND FLIESSFETT

REV lubrication systems MPT ELEKTROPUMPEN FÜR ÖL UND FLIESSFETT lubrication systems ELEKTROPUMPEN FÜR ÖL UND FLIESSFETT INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung 3 Funktionsweise 4 Motor 5 Ölpumpen 6-200 6-200 LAM 7-500 8-500 LAM 9 Fließfettpumpen 10-200/G 10-200/G LAM 11-500/G

Mehr

DIE ROBUSTE HOCHLEISTUNGSPUMPE

DIE ROBUSTE HOCHLEISTUNGSPUMPE MODULARE BEHÄLTER stapelbar SPANNUNG: 12V AC/DC 24V AC/DC 50/60 Hz, Standard. DURCHSATZ: 2,8cm³/min 0,4 2,8 cm³/min5,2cm³/min BEHÄLTER: 2, 5, 8 Liter INTEGRIERTE BEFESTIGUNG: für SMP- und SMPM- Verteiler

Mehr

REV lubrication systems ILCOMATIC 4 VOLUMETRISCHE DOSIERVENTILE FÜR DEN BETRIEB MIT ÖL UND FLIESSFETT

REV lubrication systems ILCOMATIC 4 VOLUMETRISCHE DOSIERVENTILE FÜR DEN BETRIEB MIT ÖL UND FLIESSFETT lubrication systems ILCOMATIC 4 VOLUMETRISCHE DOSIERVENTILE FÜR DEN BETRIEB MIT ÖL UND FLIESSFETT INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Informationen 3 Systemaufbau 4 Hinweise zur Planung 6 Verteiler 7 Verbindungen

Mehr

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System 1-5015 für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl oder Fließfett) Gruppe 320: 0,01-0,16 cm 3 für Öl 0,03-0,1 cm 3 für Fließfett Gruppe 340:

Mehr

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten Kolbenverteiler, Dosiereinheiten 1-5001 für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl) Gruppe 320 0,01-0,16 cm 3 Gruppe 321 Gruppe 340 Gruppe 350 Gruppe 390 0,03-0,1 cm 3 0,01-0,16 cm 3 0,1-0,6 cm 3 0,2-1,5

Mehr

lubrication systems CME Elektropumpe für volumetrische Systeme für Öl und Fließfett

lubrication systems CME Elektropumpe für volumetrische Systeme für Öl und Fließfett lubrication systems Elektropumpe für volumetrische Systeme für Öl und Fließfett INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 2 Beschreibung und technische Daten 3 Funktionsweise und technische Daten 4 Technische

Mehr

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten 1-5001-DE Kolbenverteiler, Dosiereinheiten für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl) Gruppe 50 Gruppe 21 Gruppe 20 Kolbenverteiler dosieren und verteilen das von einer intermittierend betätigten Pumpe

Mehr

ANWENDUNG FUNKTION TECHNISCHE DATEN. Überwachung : Produktbeschreibung Elektrische Pumpe Multiport

ANWENDUNG FUNKTION TECHNISCHE DATEN. Überwachung : Produktbeschreibung Elektrische Pumpe Multiport Produktbeschreibung Elektrische Pumpe Multiport ANWENDUNG Die elektrische Fettschmierpumpe MULTIPORT ist ausgelegt für die Speisung von Progressiv- Schmieranlagen. Sie ist lieferbar mit 1, 2 oder 3 Auslasselementen

Mehr

p (Öl) = konstant (~2 bar) Q (Öl) = konstant 1 PRÄZISE EINSTELLBARE LUFT- UND ÖLFÖRDERMENGE FÜR JEDES EINZELNE ELEMENT

p (Öl) = konstant (~2 bar) Q (Öl) = konstant 1 PRÄZISE EINSTELLBARE LUFT- UND ÖLFÖRDERMENGE FÜR JEDES EINZELNE ELEMENT EIGENSCHAFTE PRÄZISE EINSTELLBARE LUFT- UND ÖLFÖRDERMENGE FÜR JEDES EINZELNE ELEMENT UNABHÄNGIGE STEUERUNG DER MODULE MÖGLICH KONSTANTE FÖRDERMENGE, AUCH BEI DRUCK- SCHWANKUNGEN EIN MODULARES LUFT-ÖL SYSTEM

Mehr

Integrierte elektronische Steuerung Typ S-EP 8

Integrierte elektronische Steuerung Typ S-EP 8 Integrierte elektronische Steuerung Typ S-EP 8 Inhalt: Seite Allgemeines: 1. Funktion und Einbaumaße 1 2. Funktionsbeschreibung 2 Zusatzfunktionen:. Starterfreigaberelais oder Sammelstörmeldung 4 Zusammenfassungen:

Mehr

Armaturen und Zubehör

Armaturen und Zubehör Armaturen und Zubehör für Zentralschmieranlagen und allgemeine Anwendung Diese Broschüre gibt eine Übersicht metallischer Rohrverschraubungen für Fluidtechnik. Der Prospekt ist unterteilt in die Bereiche

Mehr

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen Inhaltsverzeichnis - Funktionsweise, Fördervolumeneinstellung, Verwendung... 06--50-0 Fettschmierpumpen F6, rotierenderantrieb - Bauart 0... 06--50-0 Fettschmierpumpen F6, mit Getriebemotor (0 / 00 VAC

Mehr

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett 1-4002-1-DE Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett Die Motorpumpen Aggregate GSJB sind für die Versorgung von Verbrauchs-Zentralschmieranlagen entwickelt

Mehr

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Diese manuell oder pneumatisch betätigten Kolbenpumpen sind für intermittierend

Mehr

REV lubrication systems PEG250N. Elektropumpen für progressive Systeme

REV lubrication systems PEG250N. Elektropumpen für progressive Systeme lubrication systems PEG250N Elektropumpen für progressive Systeme INHALTSVERZEICHNIS Anwendungen und Funktionsweise 3 Behälter 4 Eigenschaften des Elektromotors 5 Elektromotor 24 V DC 6 Elektropumpe (

Mehr

Zentral Schmiersysteme. HENNLICH Schmiertechnik

Zentral Schmiersysteme. HENNLICH Schmiertechnik HENNLICH Schmiertechnik at u n gs p lu s!...m it d em B er A-4780 Schärding. Alfred-Kubin-Straße 9 a-c. Tel. 07712 / 31 63-0. Fax 07712 / 31 63-24. schmiertechnik@hennlich.at. www.hennlich.at Zentral Schmiersysteme

Mehr

TPM-6. installations - und bedienungsanleitung. Eigenschaften. Anschluss. Steuerung und Pumpensteuerung

TPM-6. installations - und bedienungsanleitung. Eigenschaften. Anschluss. Steuerung und Pumpensteuerung TPM-6 Steuerung und Pumpensteuerung Eigenschaften Digitale Steuerung und Pumpenschutz. Einfache und intuitive Bedienung. Entwickelt für modulare Bauform (3 Module). Dopplespannung 230/400Vac, für Wechselund

Mehr

Einkolbenpumpen POE / PFE

Einkolbenpumpen POE / PFE Einkolbenpumpen POE / PFE 1-1111 Manuell oder pneumatisch betätigt POE(P) für Öl PFE(P) für Fließfett, NLGI-Kl. 000 bis 0 POE-15-0.5 POEP-15-1.0W POE-15-1.7 Diese manuell oder pneumatisch betätigten Einkolbenpumpen

Mehr

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET PATENT ANGEMELDET Kenndaten EASYMAT MM Eingangsspannung: 1~230 V (200 V bis 240 V) Eingangsfrequenz: 50-60 Hz Ausgangsspannung: 1~ 230 V Ausgangsfrequenz: bis 70 Hz Schutzart: IP55 Max. Umgebungstemperatur:

Mehr

ÖlSCHlIEREN- SENSoR Oil Streak Sensor

ÖlSCHlIEREN- SENSoR Oil Streak Sensor ÖlSCHLIERENsensor Oil Streak Sensor Inhalt Einleitung... 3 Abmessungen & Technische Daten... 4 Bestellnummern... 5 Aufbau... 5-6 Installation... 6-8 Kalibrierung... 9 Betriebsmodus... 10 Einstellmodus...

Mehr

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2 1-8055-DE Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2 Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren Warum Zentralschmierung für Ihre Landmaschinen? Weil

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Einleitungs-Zentralschmieranlagen 1-15-DE Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fließfett, NLGI-Klassen, PFE-15-1. PF-289 MFE2-KW6F-S1 Der Aufbau einer Fett-Einleitungs-Zentralschmieranlage entspricht weitestgehend dem einer Öl-Einleitungs-Zentralschmieranlage.

Mehr

Armaturen und Zubehör. Für Öl und Fett. Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen und allgemeine Anwendungen

Armaturen und Zubehör. Für Öl und Fett. Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen und allgemeine Anwendungen Armaturen und Zubehör Für Öl und Fett. Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen und allgemeine Anwendungen Armaturen und Zubehör iese Broschüre gibt eine Übersicht metallischer Rohrverschraubungen für

Mehr

Oil Streak Ölschlieren- Sensor

Oil Streak Ölschlieren- Sensor Oil Streak Ölschlieren- Sensor ALLGEMEINES Ölschlierensensoren dienen zur Messung und Überwachung der Schmierung für Hochgeschwindigkeitsspindeln und für andere Anwendungen, bei denen präzise Ölmengen

Mehr

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten Kolbenverteiler, Dosiereinheiten 1-5001 für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl) Gruppe 320 0,01-0,16 cm3 Gruppe 321 0,03-0,1 cm3 Gruppe 340 0,01-0,16 cm3 Gruppe 350 0,1-0,6 cm3 Gruppe 390 0,2-1,5

Mehr

Kettenschmieraggregat

Kettenschmieraggregat Produktbeschreibung Kettenschmieraggregat WS-E ANWENDUNG Das Kettenschmieraggregat WS-E wird zur automatischen und dosierten Schmierung von Ketten, Gelenken, Rollen, Scharnieren etc. eingesetzt. Auch für

Mehr

Airmatic Kompaktaggregat

Airmatic Kompaktaggregat Airmatic Kompaktaggregat Pneumatische Betätigung, Öl Allgemeines Das Kompaktaggregat Airmatic ist ein einfaches, kostengünstiges Schmiergerät mit einer großen Leistungsbandbreite. Es ist für den Betrieb

Mehr

Hydraulikpumpe HP - 1

Hydraulikpumpe HP - 1 Hydraulikpumpe HP - Die BEKA-MAX Fettzentralschmierpumpe Typ HP- ist eine hydraulisch angetriebene Pumpe mit bis zu max. Schmierstoffauslässen. Standardmäßig wird die Pumpe mit einem Pumpenelement geliefert,

Mehr

Elektropumpe EP-1. Elektropumpe EP-1 mit Stahlbehälter und Pumpenelement PE-120 V mit Manometer:

Elektropumpe EP-1. Elektropumpe EP-1 mit Stahlbehälter und Pumpenelement PE-120 V mit Manometer: Die BEKA-MAX Fettzentralschmierpumpe Typ EP-1 ist eine elektrisch angetriebene Pumpe mit bis zu max. Schmierstoffauslässen. Standardmäßig wird die Pumpe mit einem Pumpenelement geliefert, bei Bedarf können

Mehr

Programmübersicht Fahrzeugschmierung

Programmübersicht Fahrzeugschmierung Programmübersicht Fahrzeugschmierung Zentralschmierung für Nutzfahrzeuge Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren Warum SKF Zentralschmierung? Weil Sie sich dadurch jede

Mehr

Progressiv-Verteiler in Blockbauweise

Progressiv-Verteiler in Blockbauweise Progressiv-Verteiler in Blockbauweise Qualität von Graco in kompakter Bauweise Progressiv-Verteiler in Blockbauweise (CSP) für verschiedene Anwendungsbereiche. Kombinierbar mit den bewährten Pumpen der

Mehr

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand: 1-0103-1-DE Verbindungstechnik Steckverbinder, Schlauchleitungen Kniestück, Anschlussstück Verteiler, Steckverbinder Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand: Starkvereinfachte Montage Hohes

Mehr

Programmübersicht Fahrzeugschmierung

Programmübersicht Fahrzeugschmierung Programmübersicht Fahrzeugschmierung Zentralschmierung für Nutzfahrzeuge Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren Warum SKF Zentralschmierung? Weil Sie sich dadurch jede

Mehr

Dosiereinheiten DH-N SKF DosaLub Dosiereinheit DH-N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2

Dosiereinheiten DH-N SKF DosaLub Dosiereinheit DH-N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2 1-4202-DE Dosiereinheiten DH-N SKF DosaLub Dosiereinheit DH-N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2 Die Dosiereinheiten DH-N wurden speziell für die Anforderungen

Mehr

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie

Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie Zugangskontrolle mit D-Button-Schlüssel-Technologie ZKS 223 ist als Zugangskontrollsystem mit einer Stromstärke bis zu 10A bestimmt. Der Status (AN/AUS) wechselt mit berühren des Lesekopfes (Reader) mittels

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 1

BEDIENUNGSANLEITUNG 1 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 2. Technische Daten... 3 3. Bedienung und Funktion... 4 4. Bedienung... 5 2 1. Sicherheitshinweise 1. Dieses Gerät ist nur für die

Mehr

Kettenschmierung, Zubehör Düse, Schmierpinsel, Behälter und weiteres Zubehör für die Kettenschmierung DE

Kettenschmierung, Zubehör Düse, Schmierpinsel, Behälter und weiteres Zubehör für die Kettenschmierung DE Düse, Schmierpinsel, Behälter und weiteres Zubehör für die Kettenschmierung 1-106-DE 16 10,5 16 10,5 ~ ~ Kettenschmierung, Zubehör Öl-Spritzdüse AC-A Die Spritzdüsen AC-A sind kompakte, präzise Düsen und

Mehr

Für hochviskoses Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen. Die Versorgungsspannung der Zahnradpumpenaggregate

Für hochviskoses Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen. Die Versorgungsspannung der Zahnradpumpenaggregate Zahnradpumpenaggregat roduktserie KFB Für hochviskoses Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen SKF Zahnradpumpenaggregate der roduktserie KFB dienen der Versorgung

Mehr

Integrierte elektronische Steuerung PICO-tronic T1 mit Bajonettstecker

Integrierte elektronische Steuerung PICO-tronic T1 mit Bajonettstecker Integrierte elektronische Steuerung PICO-tronic T1 mit Bajonettstecker Inhalt: Seite Allgemeines: 1. Funktionsmöglichkeiten und Einbaumaße 1 2. Funktionsbeschreibung 2 3. Betriebsablauf 3 4. Einstellung

Mehr

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.airpress.de Die APS Basic Serie enthält verschiedene Schraubenkompressoren mit einer Leistungsspanne von 2,2

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen 1-3029-DE Blockverteiler SPVS Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen Vorteile extrem kompakte Bauweise Robust und Preiswert Universell einsetzbar für Fett oder Öl Zentrale Funktionsüberwachung

Mehr

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform

Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/Druckschalter Serie SWCN Hohe Präzision, einfache Installation, mit digitaler Anzeige, kompakte Würfelform Elektronischer Vakuum-/ Druckschalter mit digitaler Anzeige: elektronisches,

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr

Niveauschalter Nivotemp NT-EL, NT-ELD

Niveauschalter Nivotemp NT-EL, NT-ELD Niveauschalter Nivotemp, D Fluidcontrol Der Füllstand in Ölbehältern für die ydraulik und in der Schmiertechnik muss kontinuierlich überwacht werden. Dabei verlangt die zeitgemäße Fabrikautomatisierung

Mehr

ZENTRALSCHMIERSYSTEME FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN

ZENTRALSCHMIERSYSTEME FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN ZENTRALSCHMIERSYSTEME FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN Kürzere Stehzeiten Geringerer Verschleiß Schmierung mit Öl Schmierung mit Schmierfett 1 DURCH DIE BENUTZUNG EINES ZENTRALSCHMIERSYSTEMS KÖNNEN SIE

Mehr

ELEKTRISCHE PUMPEN FÜR SCHMIERFETT UND ÖL ILC MAX

ELEKTRISCHE PUMPEN FÜR SCHMIERFETT UND ÖL ILC MAX ELEKTRISCHE PUMPEN FÜR SCHMIERFETT UND ÖL ILC MAX Ver. 1/16 1 BESTELLVORGANG 40.2.24AC.FST.G BEHÄLTER 2 = 2 kg Transparent 4 = 4 kg Transparent 8 = 8 kg Transparent 5 = 5 kg Metall SPANNUNG 12DC = 12 V

Mehr

Kompakt-Aggregate für Öl

Kompakt-Aggregate für Öl Kompakt-Aggregate für Öl 1-1203 Baureihe MKU 0,1; 0,2 oder 0,5 l/min MKU1-KW2- MKU2-KW3-20 MKU2-BW3-22 MKU2-KW6-22 Die Aggregate der Baureihe MKU sind für die Schmierstoffversorgung intermittierend betriebener

Mehr

Zentralschmieranlagen für Landmaschinen

Zentralschmieranlagen für Landmaschinen Zentralschmieranlagen für Landmaschinen 1-8055 Fett bis NLGI-Klasse 2 Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren www.vogelag.com Zentralschmieranlagen für Landmaschinen,

Mehr

Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Produktserien Pxx Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betätigte Kolbenpumpen

Mehr

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Einleitungs-Zentralschmieranlagen Einleitungs-Zentralschmieranlagen 1-0015 für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 PF-215-UEV PF-289 MFE2-KW6F-S1 Fett als Schmiermittel wird häufig dort verwendet, wo abtropfendes Öl sich eventuell störend auswirkt,

Mehr

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE 1-1110-DE Kolbenpumpen hydraulisch oder pneumatisch betätigt P-38-4, hydraulisch betätigt P-289, pneumatisch betätigt PEF-90, pneumatisch betätigt Diese Pumpen sind für Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Mehr

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung 1-5012-5-DE Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung Pinsel Sprühkopf Mengenteiler Düsen mit und ohne Rückschlagventil zum zielgenauen Auftragen einer dosierten Ölmenge

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE 1-1703-DE Wegeventile für Öl oder Fett 161-110-031 161-140-050 DCV5-4 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.b. der Aufteilung einer Zentralschmieranlage

Mehr

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI2

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI2 MMS PI2 Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI2 Magnetschalter werden eingesetzt, um den Zustand von Automationskomponenten abzufragen. Berührungslos erkennen

Mehr

Fluid-Ergometer-Computer V.8012

Fluid-Ergometer-Computer V.8012 Fluid-Ergometer-Computer V.8012 2 INHALTSVERZEICHNIS 3. Computer. Messeinheiten. 4. Programme. QUICK START. 5. Programme. Pacer. 6. Programme. Intervall. 7. Workout-Parameter einstellen und speichern.

Mehr

Abschaltleistung : 216 cm³/min bei 50Hz, 264 cm³/min bei 60Hz Betriebsdruck :

Abschaltleistung : 216 cm³/min bei 50Hz, 264 cm³/min bei 60Hz Betriebsdruck : Produkbeschreibung Elektrische Pumpe Versa III BESCHREIBUNG Das Aggregat VERSA III ist zur Speisung von Systemen vom volumetri-schen (PDI) Typ ohne Rückgewinnng gedacht, für eine Anwendung mit Öl. Es besteht

Mehr

Kompakt-Aggregate für Fett

Kompakt-Aggregate für Fett Kompakt-Aggregate für Fett 1-0016 NLGI-Klassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min MKF1-KW2-10 MKF2-K3-20 MKF2-K3-22 MKF2-KW6-22 Die Aggregate der Baureihe MKF sind für die Schmierstoffversorgung intermittierend

Mehr

Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW

Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW Zusatz zur Installations- und Bedienungsanleitung für die erweiterten Funktionen des: ATHON GPS-R ATHON GPS-RW INHALTSVERZEICHNIS ATHON GPS-R ERWEITERTE MERKMALE IM VERGLEICH MIT DEM ATHON GPS... 3 Schutz

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett

Wegeventile.  für Öl oder Fett Wegeventile 1-1703 für Öl oder Fett 161-110-031 161-120-010 161-140-050 161-120-032 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.b. der Aufteilung einer

Mehr

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/Z) Neigungsmesser Basis Ausführung mit MEMS-Technik.

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/Z) Neigungsmesser Basis Ausführung mit MEMS-Technik. GIB NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/Z) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Neigungsmesser Basis Ausführung mit MEMS-Technik. Der für die Mobilhydraulik konzipierte Sensor zeichnet sich durch

Mehr

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306 MERKMALE: Closed-loop, eliminiert Schrittverluste bzw. Verlust der Synchronisation Versorgungsspannung: 150-230 VAC oder 212-325 VDC Exzellente Reaktionszeiten, schnelle Beschleunigung und sehr großes

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Einleitungs-Zentralschmieranlagen Inhaltsverzeichnis 0 Technische Grundlagen Anlagenbeschreibung... 0-0-0-0 Aufbau Anwendungen Vorteile Funktion Auslegung der Anlage Auslegung und Installation von Einleitungsanlagen... 0-0-0-0 Anlagenberechnung

Mehr

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS BVBA POMAC-LUB-SERVICES SPRL Korte Bruggestraat 28 B-8970 Poperinge Tel. 057/33 48 36 Fax 057/33 61 27 info@pomac.be internet: www.pomac.be EINLEITUNGSSCHMIERSYSTEM MIT VOLUMETRISCHEN DOSIERVENTILEN FÜR

Mehr

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN > Wegeventile Serie P KATALOG > Version 8.7 3/-Wegeventile Serie P Direktgesteuerte Sitzventile, elektrisch betätigt, NO-, NC-Funktion, M5 - Nennweiten 0,8 und 1,5 mm, Einzel- und Reihengrundplatte, ø

Mehr

Niveau- und Temperatursensor Nivotemp NT 67-XP

Niveau- und Temperatursensor Nivotemp NT 67-XP Niveau- und Temperatursensor Nivotemp NT 67-XP FluidControl Der Füllstand in Ölbehältern für die Hydraulik und in der Schmiertechnik muss kontinuierlich überwacht werden. Dabei verlangt die zeitgemäße

Mehr

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG

SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEMAUFSTELLUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG Spectron Gas Control Systems GmbH Fritz-Klatte-Str. 8 65933 Frankfurt Germany Tel.: +49 69 38016-0 Fax: +49 69 38016-200 Email: info@spectron.de www.spectron.de

Mehr

Heizungssteuerung 230V AC

Heizungssteuerung 230V AC Gewerbepark 13 85402 Kranzberg Tel 08166-6784 0 Fax 08166-6784 20 E-Mail info@dosieren.de Dosier- und Mischtechnik Heizungssteuerung 230V AC für: Materialbehälter Serie MDG Materialbehälter Mischanlage

Mehr

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung 1-5012-5-DE Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung Pinsel Sprühkopf Mengenteiler Düsen mit und ohne Rückschlagventil zum zielgenauen Auftragen einer dosierten menge

Mehr

Bedienungsanleitung. Programmierbarer Handschalter (HCP)

Bedienungsanleitung. Programmierbarer Handschalter (HCP) Bedienungsanleitung Programmierbarer Handschalter (HCP) Inhalt 1. Überblick... 3 2. Montageanleitung... 3 3. Hinweise zur Push-Push Funktion... 4 4. Funktionen... 4 4.1. Anzeigefunktion... 4 4.2. Grundfunktionen...

Mehr

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI1

Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI1 MMS PI1 Programmierbar. Präzise. Einfache Montage. Programmierbarer Magnetschalter MMS PI1 Magnetschalter werden eingesetzt, um den Zustand von Automationskomponenten abzufragen. Bei Magnetannäherung wird

Mehr

SKF VectoLub, Zubehör

SKF VectoLub, Zubehör SKF VectoLub, Zubehör Zubehör für die Minimalmengenschmiersysteme VTEC und VE1B 1-4402-DE Sprühblock Eine Sprüheinheit, die an den koaxialen Auslass einer VE1B oder VTEC-Einheit angeschlossen ist, besteht

Mehr

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 )

GIB TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) GIB NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG BASIS - EIN-/ZWEIACHSIG (XY/360 ) TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Messbereich Neigungsmesser Basis Ausführung mit MEMS- Technik. Der für die Mobilhydraulik konzipierte Sensor zeichnet

Mehr

Progressiv-Zentralschmieranlagen

Progressiv-Zentralschmieranlagen Technische Beschreibung Ein benötigt zur einwandfreien Funktion mindestens drei Kolben, d. h. mindestens drei Mittelelemente (Dosierelemente). mit vier Mittelelementen und acht Auslässen: Anfangselement

Mehr

ME742 Mikroschritt-Endstufe

ME742 Mikroschritt-Endstufe ME742 Mikroschritt-Endstufe Die ME742 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

Benutzer Zusammenfassung AC-8

Benutzer Zusammenfassung AC-8 Benutzer Zusammenfassung AC-8 Scharfstellung Bereich Scharfstellung Benutzer Handbuch Zusammenfassung Full drücken Bereich auswählen oder Part drücken Entschärfen Zonen auslassen Full oder Part drücken

Mehr

Zahnradpumpen-Aggregate

Zahnradpumpen-Aggregate -202-DE Zahnradpumpen-Aggregate für Einleitungs-Zentralschmieranlagen MFE5-KW3-2 MFE5-KW6 MFE5-BW7 Diese Aggregate der Baureihe MFE sind für die Schmierstoffversorgung intermittierend betriebener Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Mehr

An IMCI Company. Stationär oder Mobil Schienenverkehrs-Technik

An IMCI Company. Stationär oder Mobil Schienenverkehrs-Technik An IMCI Company Stationär oder Mobil Schienenverkehrs-Technik Mobile Spurkranzschmierung RAILJET Wenn U-Bahnen, Straßen- und Eisenbahnen mit niedrigem Geräuschpegel von einer Station zur nächsten fahren,

Mehr