Didaktische FWU-DVD. Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Didaktische FWU-DVD. Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co."

Transkript

1 Didaktische FWU-DVD Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co.

2 Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten. Hauptmenü führt zurück zum Hauptmenü. Um das Arbeitsmaterial zu sichten / auszudrucken, legen Sie die DVD in das Laufwerk Ihres Computers ein und öffnen den Ordner material. Die Datei Inhaltsverzeichnis öffnet die Startseite. Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler bekommen das Licht sowie die Röntgenstrahlung als elektromagnetische Welle vorgestellt und können beide anhand des Wellenlängenunterschiedes bzw. Energieunterschiedes voneinander differenzieren; lernen das Röntgenspektrum kennen und wissen, dass die Identifikation von Stoffen aufgrund ihres Emissionsbzw. Absorptionsverhaltens möglich ist; lernen, dass Atome Licht und Röntgenstrahlung nur in ganz bestimmten Portionen emittieren und absorbieren können; können den Aufbau der Röntgenröhre und die Entstehung der Röntgenstrahlung beschreiben; werden mit den Begriffen der Energiedosis, Äquivalentdosis sowie mit unterschiedlichen Strahlenbelastungen vertraut; kennen den grundlegenden Aufbau eines Computertomographen und vollziehen dessen Prinzip mit Hilfe eines Gedankenexperimentes nach; erhalten einen qualitativen Einblick in die Magnetresonanztomographie und lernen dabei eine Anwendung von elektromagnetischen Wellen kennen; lernen eine technische Anwendung der Erzeugung von Induktionsspannungen bei der Signalmessung der MRT-Untersuchung kennen; können die Röntgendiagnostik mit der MRT-Diagnostik vergleichen und beide Messverfahren bewerten; erkennen die Bedeutung des Strahlenschutzes; können das Gefährdungspotenzial des Röntgens, der CT-Messung sowie der MRT-Untersuchung einschätzen. 2

3 Zum Inhalt Blick in den Körper (Film 25 min) Das Röntgengerät, die CT und die MRT Begriffe aus dem Alltag. Aber was verbirgt sich dahinter? Die Produktion gibt Einblicke in diese wichtigen diagnostischen Techniken. Neben dem Aufbau der einzelnen Geräte lernt man die physikalischen Prinzipien hinter den Messtechniken Röntgen, CT und MRT kennen. Dabei begreift man die Röntgenstrahlung als elektromagnetische Welle im Hochenergiebereich und lernt, dass Atome Röntgenstrahlung nur in ganz bestimmten Portionen emittieren und absorbieren können. Die Computertomographie ist eine Weiterentwicklung der Röntgendiagnostik und ermöglicht kontrastreichere und genauere Bilder. Die MRT basiert auf einem anderen physikalischen Prinzip der magnetischen Resonanz. Man erhält einen Ausblick über die Weiterentwicklungen der Geräte und stellt fest, dass man mithilfe des technologischen Fortschritts immer tiefer in den Körper blicken kann. 3

4 Menü Röntgenstrahlung (Filmsequenzen / en) Was ist Röntgenstrahlung? (Filmsequenz 2:50 min) Mit der Röntgenstrahlung ist es möglich, ohne operativen Eingriff in den menschlichen Körper zu blicken. Denn Röntgenstrahlung als hochenergetische elektromagnetische Strahlung kann Gewebe durchdringen. So können sogar Knochen dargestellt werden. Wie entsteht Röntgenstrahlung? (Filmsequenz 4:40 min) Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte die nach ihm benannte Röntgenstrahlung. Man erhält einen tieferen Einblick in die Entstehung der Röntgenstrahlung, indem man ausgehend vom experimentellen Aufbau nach Röntgen bis in die atomare Ebene blickt und die Entstehungsmechanismen kennenlernt. Wie gefährlich ist Röntgenstrahlung? (Filmsequenz 3:40 min) In dieser Filmsequenz wird die Röntgenstrahlung als ionisierende Strahlung vorgestellt. So wird aufgezeigt, wie wichtig Strahlenschutz für die eigene Gesundheit ist. Elektromagnetisches Spektrum () In dieser sind die einzelnen elektromagnetischen Bereiche dargestellt. Zu jedem Bereich ist die Größenordnung der Wellenlänge angegeben. Die jeweilige 4

5 Strahlungsart wird durch ein anschauliches Bild dargestellt und die Energiezunahme über einen Pfeil. Röntgenröhre () Die Darstellung der Röntgenröhre zeigt deren schematischen Aufbau mit der Vakuumröhre, dem Heizdraht mit angelegter Heizspannung, die Anodenspannung und das Austreten sowie Beschleunigen der Elektronen hin zur Anode. An dieser ist die emittierte Röntgenstrahlung eingezeichnet. Röntgenspektrum () Die zeigt das Spektrum der Röntgenstrahlung. Hierbei ist die Intensität gegen die Wellenlänge aufgetragen, in Abwechslung zum Film, in dem gegen die Energie aufgetragen wurde. Deutlich zu erkennen ist das Bremsspektrum sowie die K α und K β Linien. Absorptionsgrad () Hier sind die Einflussfaktoren Dichte, Dicke und Ordnungszahl auf die Absorption von Röntgenstrahlung skizzenhaft abgebildet. 0,8 Millisievert. Die natürliche Strahlenbelastung wiederum beträgt im Mittel 2,4 msv pro Jahr. Damit ist sie ca. 5-mal höher als die Strahlenbelastung bei dieser Röntgenuntersuchung. Wird beim Zahnarzt der Kiefer geröntgt, so liegt die Strahlendosis bei 0,01 Millisievert pro Untersuchung. Menü Computertomographie (CT) (Filmsequenz / / Bilder) Computertomographie (CT) (Filmsequenz 3:10 min) Die Computertomographie (CT) basiert auf der Röntgentechnik. Über ein Gedankenexperiment kann man nachvollziehen, dass bei der CT aus vielen unterschiedlichen Winkelstellungen Röntgenbilder digital aufgenommen und an einen PC weitergeleitet werden. All diese Röntgenbilder wertet der PC aus und berechnet detailliert die Schnittbilder des Körperinneren, sodass sogar 3D-Darstellungen möglich sind. Strahlenbelastung () Die Strahlenbelastung beim Röntgen einer Wirbelsäule beträgt etwa 0,5 bis 5

6 CT-Gerät () Die Abbildung stellt den schematischen Aufbau eines CT-Gerätes mit den Komponenten Röntgenröhre, Röntgendetektor und PC dar. Ein Bild aus Bildern (4 Bilder) CT-Bilder können in 2D oder neuerdings durch Computerberechnungen auch in 3D betrachtet werden. Diese Bilderreihe beginnt mit CT-Schnittbildern des menschlichen Hirns. Im Anschluss finden sich drei aufeinander aufbauende 3D-Rekonstruktionen aus CT-Bildern. Menü Magnetresonanztomographie (MRT) (Filmsequenz / en) Magnetresonanztomographie (MRT) (Filmsequenz 5:50 min) Die Röntgentechnik stößt bei der Darstellung von Weichteilen und Nerven an ihre Grenzen. Die MRT jedoch ermöglicht eine gute Darstellung mithilfe der Magnetresonanz. Von einem einfachen Experiment ausgehend hin zum konventionellen MRT-Gerät erhält man eine Erklärung der Kernspinresonanz mit einer modellhaften Darstellung, die die einzelnen Prozesse bei der MRT verständlich nahe bringen. Ungeordnete Wasserstoffatome () Die magnetischen Dipole der Wasserstoffkerne sind normalerweise völlig ungeordnet. Wasserstoffatome im statischen Magnetfeld () Bringt man die magnetischen Dipole der Wasserstoffatome in ein Magnetfeld, richten sie sich so aus, dass sie eine Kreisbewegung um die Magnetfeldrichtung ausführen. Ablenkung durch ein Störmagnetfeld () Die Ausrichtung der Kerndipole wird durch ein weiteres Magnetfeld gestört. Eine zusätzliche Spule erzeugt dieses kurze Störmagnetfeld. Dadurch bewegen sich die Dipole spiralförmig aus der Richtung des statischen Magnetfeldes heraus. Relaxation () Wird das Störmagnetfeld ausgeschaltet, kehren die Atome wieder in ihre Ausgangsposition zurück. Man sagt: Sie relaxieren. Die Relaxationszeit ist von Gewebe zu Gewebe unterschiedlich. Sie ist abhängig davon, zu welchen Molekülen die Wasserstoffatome gehören. 6

7 Messen des Signals () Durch das Kreiseln der Dipole entsteht eine elektromagnetische Welle im Radiowellenbereich. Sind die Dipole durch den kurzen Impuls des Störmagnetfeldes umgeklappt, kann man dieses Signal über elektromagnetische Induktion messen. Menü CT und MRT im Vergleich (Filmsequenz / ) CT und MRT im Vergleich (Filmsequenz 1:40 min) Die CT basiert auf der Röntgentechnik, während die MRT auf der Magnetresonanz beruht. Somit sind mit der CT besonders die Knochen gut darstellbar und mit der MRT das Gewebe sowie Nerven. Röntgenstrahlen können im Gegensatz zu den Magnetfeldern bei der MRT stark gesundheitsschädlich für den Menschen sein. CT und MRT im Vergleich () In einer Tabelle werden die Anwendungsbereiche und die Vorteile der beiden diagnostischen Verfahren CT und MRT gegenübergestellt. Menü Anwendung und Forschung (Filmsequenz / Bilder) Anwendung und Forschung (Filmsequenz 2:10 min) In dieser Filmsequenz wird ein Einblick in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Weiterentwicklung der CTund MRT-Geräte gegeben. So wird eine ganze Bandbreite an Anwendungen, Forschungszielen und Errungenschaften vorgeführt. Sicherheitskontrollen mit Röntgenstrahlung (Bild) Röntgengeräte werden nicht nur in der Medizin eingesetzt, sondern auch bei Sicherheitskontrollen. Hier werden die Gepäckstücke der Passagiere mit Röntgenstrahlen durchleuchtet. Im Computer werden die Bilder nachkoloriert. Das Sicherheitspersonal kann daran und an den Formen der Gegenstände erkennen, ob sich ein gefährlicher Gegenstand im Gepäck befindet. Funktionelle Magnetresonanztomographie (Bild) Mit dem MRT-Gerät kann durch die Überwachung der Gehirnaktivität die Informationsverarbeitung des Gehirns genauer erforscht werden. Hierbei wird der Sauerstoffverbrauch im Hirn sichtbar gemacht und dadurch wiederum die dortigen Stoffwechselvorgänge. Man bezeichnet das als funktionelle MRT- Messung. 7

8 Didaktische Hinweise Der Film kann in Sequenzen gezeigt werden und einzelne Kapitel können sukzessive erarbeitet werden. Einzelne Filmsequenzen sind auch extrahiert in Jahrgangsstufen sinnvoll einsetzbar, die noch nicht das notwendige Vorwissen errungen haben. Die Intention ist allerdings, den Film mit gruppenteiligen Beobachtungsaufträgen komplett zu präsentieren und in schülerzentrierter Vorgehensweise aufzuarbeiten. Die Einheit ist für zwei bis drei Unterrichtsstunden ausgelegt, wenn das Thema komplett ohne Kürzungen als Gesamtpaket aufgearbeitet werden soll. Die Lehrkraft nimmt dabei die Rolle des Begleiters und Beraters ein, der die Arbeitsaufträge klar strukturiert, Medien zur Verfügung stellt und sich sonst im Hintergrund hält. Die Schülerinnen und Schüler erhalten durch den Film eine komplette Übersicht über das Themenfeld. In Gruppen beschäftigen sie sich aber intensiv mit einem oder zwei klaren Teilaspekten, die sie dann durch die Arbeitsmaterialien kleinschrittig angeleitet aufarbeiten und letztlich präsentieren können. Der Film unterteilt sich in fünf zentrale Themenkapitel. Zusätzlich kann das sechste Arbeitsblatt MRT, CT und Röntgen im Vergleich, das vollständig unabhängig von der jeweiligen Gruppeneinteilung bearbeitet werden kann, zur Verfügung gestellt werden. Dieses Kapitel kann aber auch als sechstes Thema regulär eingesetzt werden, wenn die Klassengröße bei fünf Themen zu große Einzelgruppen mit sich bringen würde (mehr als 5 Personen in einer Gruppe, also mehr als 25 SchülerInnen in der Klasse). Eingesetzt als Thema für extra Schnelle kann vermieden werden, dass besonders zügig arbeitende Gruppen Leerlaufphasen haben und dem zufolge Unruhe entsteht. Das Zusatzthema bzw. der sechste Themenblock ist ein Vergleich der drei diagnostischen Techniken Röntgen, CT und MRT. Hier sollen Kreuzworträtsel gelöst werden sowie anhand einer Tabelle die drei Verfahren direkt unter verschiedenen Aspekten verglichen werden. Zu beachten ist, dass wenn dieses Zusatzmaterial bearbeitet wurde auch dieses Thema vor der Klasse besprochen werden sollte. 8

9 Arbeitsmaterial Als Arbeitsmaterial steht Ihnen im ROM- Teil ein umfangreiches Angebot an ergänzenden Materialien zur Verfügung (siehe Tabelle). Die Arbeitsblätter liegen sowohl als PDFals auch als Word-Dateien vor: Die PDF-Dateien können am PC direkt ausgefüllt oder ausgedruckt werden. Die Word-Dateien können bearbeitet und so individuell an die Unterrichtssituation angepasst werden. Ordner Didaktische Hinweise Arbeitsblätter (mit Lösungen) Bilder / en Filmtext Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben Materialien Hinweise zum Einsatz des Films, der Sequenzen und der ergänzenden Arbeitsmaterialien 1) Die Röntgenstrahlung 2) Entdeckung der Röntgenstrahlung 3) Strahlenschutz 4) Computertomographie (CT) 5) Magnetresonanztomographie (MRT) 6) MRT, CT und Röntgen im Vergleich Elektromagnetisches Spektrum (mit und ohne Info) Röntgenröhre (mit und ohne Info) Röntgenspektrum(mit und ohne Info) Absorptionsgrad Strahlenbelastung Aufbau eines CT-Gerätes (mit und ohne Beschriftung) (3D) CT-Schnittbilder des menschlichen Hirns 4 en zur Ablenkung der Wasserstoffatome Messen des Signals CT und MRT im Vergleich Sicherheitskontrollen mit Röntgenstrahlung Funktionelle Magnetresonanztomographie Filmtext als PDF-Dokument Übersicht über den Aufbau der DVD Informationen zu ergänzenden FWU-Medien Produktionsangaben zur DVD und zum Film 9

10 Programmstruktur Untermenü Hauptmenü Blick in den Körper Röntgenstrahlung Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co. 25 min Sequenzen / en Computertomographie (CT) Sequenzen / / Bilder Magnetresonanztomographie (MRT) Sequenz / en CT und MRT im Vergleich Anwendung und Forschung Arbeitsmaterial Arbeitsmaterial Didaktische Hinweise 6 Arbeitsblätter 11 en 6 Bilder Filmtext Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben Sequenz / Sequenz / Bilder Röntgenstrahlung Was ist Röntgenstrahlung? 2:50 min Wie entsteht Röntgenstrahlung? 4:40 min Wie gefährlich ist Röntgenstrahlung? 3:30 min Elektromagnetisches Spektrum Röntgenröhre Röntgenspektrum Absorptionsgrad Strahlenbelastung Computertomographie (CT) Computertomographie (CT) 3:10 min Aufbau eines CT-Gerätes Ein Bild aus Bildern 4 Bilder Magnetresonanztomographie (MRT) Magnetresonanztomographie (MRT) 5:50 min Ungeordnete Wasserstoffatome Wasserstoffatome im statischen Magnetfeld Ablenkung durch ein Störmagnetfeld Relaxation Messen des Signals CT und MRT im Vergleich CT und MRT im Vergleich 1:40 min CT und MRT im Vergleich Anwendung und Forschung Anwendung und Forschung 2:10 min Sicherheitskontrollen mit Röntgenstrahlung Bild Funktionelle Magnetresonanztomographie Bild 10

11 Produktionsangaben Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co. (DVD) Produktion FWU Institut für Film und Bild, 2015 DVD-Authoring und Design TV Werk München im Auftrag des FWU Institut für Film und Bild, 2015 DVD-Konzept Dr. Maike Schuchmann Coverbild Levent Konuk / Thinkstock Bildmaterial Wikicommons: Mikael Häggström; User: Mattes; John Graner Agentur KMR; stockdevil / Thinkstock Arbeitsmaterial Jutta Dernbach, Thomas Mühlbauer Pädagogische Referentin im FWU Dr. Maike Schuchmann Produktionsangaben zum Film Blick in den Körper Produktion heureka! film im Auftrag des FWU Institut für Film und Bild, 2015 Drehbuch Jutta Dernbach, Thomas Mühlbauer, Alexander Böhle Regie und Bildgestaltung Alexander Böhle Animationen Markus Krämer Sprecher Ronald Spiess Fachberatung Jutta Dernbach, Thomas Mühlbauer Redaktion Dr. Maike Schuchmann Verwendetes Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von Siemens AG, Healthcare TELUS World of Science Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung, besonders bei Andreas Ilgmeier MIND!-Center Universität Würzburg Jutta Dernbach, Thomas Mühlbauer Universitätsklinikum Würzburg Prof. Dr. med. Thorsten Bley Röntgen-Kuratorium Würzburg e.v. Roland Weigand Universität Würzburg Prof. Dr. Peter Michael Jakob Malteser Hilfsdienst e.v. Würzburg Christina Gold, Andreas Steinisch, Zsolt Schmidt Siemens AG, Healthcare Dr. Bernd Ohnesorge, Kerstin Müller, Roland Papenfuß Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Dr. Torsten Brandmüller, Thomas Kondziolka Nur Bildstellen/Medienzentren: öv zulässig 2015 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (089) Telefax (089) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet 11

12 Didaktische FWU-DVD Blick in den Körper Röntgen, MRT und Co. Die Entdeckung der Röntgenstrahlung im Jahr 1895 machte es dem Menschen zum ersten Mal möglich, ohne operative Eingriffe in Körper zu schauen. Seitdem hat sich viel getan. Neue bildgebende Verfahren eröffnen einen faszinierenden und immer detaillierteren Blick in das Innere von Lebewesen oder Gegenständen. Diese Produktion erklärt anschaulich die verschiedenen Verfahren, beleuchtet ihre Vor-und Nachteile und zeigt ihren Nutzen für den Menschen. Im Arbeitsmaterial stehen Arbeitsblätter, en, Bilder und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Erscheinungsjahr: 2015 Laufzeit: 25 min Film: 1 Filmsequenzen: 7 en / Bilder: 17 Sprache: DVD-ROM-Teil: Arbeitsblätter: Adressaten: Deutsch Unterrichtsmaterialien 6 (mit Lösungen) Allgemeinbildende Schule (Klasse 8-13) Schlagwörter: Absorption; Anode; Atom; Atomkern; Atommodell; Bildgebung; Bremsstrahlung; Computertomographie; CT; Diagnostik; Dipol; Elektromagnetismus; Elektron; Energie; Energiedifferenz; fmrt; Gray; Induktion; ionisierende Strahlung; Kathode; Kathodenstrahlung; Kontrastmittel; Körper; Magnetfeld; Magnetresonanztomo graphie; Medizin; MRT; nichtinvasiv; Proton; Radiowellen; Relaxation; Röntgen, Wilhelm Conrad; Röntgenkunde; Röntgenröhre; Sievert; Signal; Spektrum; Strahlenbelastung; Strahlenschutz; Strahlung; Wasserstoff; Wellenlänge Systematik: Physik Biologie Lehrprogramm gemäß 14 JuSchG Elektrizitätslehre Elektrodynamik Technische Anwendungen Atomphysik Technische Anwendungen Magnetismus Technologie Allgemeine Biologie Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden GEMAFREI FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz Grünwald Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@fwu.de Bestell-Hotline: +49 (0) vertrieb@fwu.de

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11156 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 01597 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11148 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Rechter Populismus in Deutschland und EU Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu 46 02737 Didaktische FWU-DVD Geschichten aus dem Leben Jesu Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens. Klasse 7 10 Klasse

Didaktische FWU-DVD. Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens. Klasse 7 10 Klasse 55 11219 Didaktische FWU-DVD Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens Chemie Biologie Klasse 7 10 Klasse 11 13 Trailer ansehen Schlagwörter Ammoniak; anorganische Chemie; Atmung;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Literaturepochen Barock Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände 46 02772 Didaktische FWU-DVD Teilchenmodell und Aggregatzustände Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken 46 02698 Didaktische FWU-DVD Schöpfung entdecken Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung 55 11097 Didaktische FWU-DVD Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche 55 11178 Didaktische FWU-DVD Noahs Arche Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Das Nervensystem des Menschen: Lernen und Gedächtnis Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Deutschland eine Mediendemokratie

Didaktische FWU-DVD. Deutschland eine Mediendemokratie 55 11228 Didaktische FWU-DVD Deutschland eine Mediendemokratie Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Enzyme

Didaktische FWU-DVD. Enzyme 55 11020 Didaktische FWU-DVD Enzyme Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Von der Schule in den Beruf. Wie bewerbe ich mich richtig? Das komplette Material finden Sie

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem 55 01479 Didaktische FWU-DVD Rund ums Koordinatensystem Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose 55 01642 Didaktische FWU-DVD Die Zelle Zellteilung Mitose Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Körper in Bewegung Kreisbewegung

Didaktische FWU-DVD. Körper in Bewegung Kreisbewegung 46 02767 Didaktische FWU-DVD Körper in Bewegung Kreisbewegung Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken 46 02698 Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6 Schöpfung entdecken Kurzbeschreibung Schöpfung erleben und bewahren sind bereits in der Grundschule zentrale Themen des Religions- und Ethikunterrichts.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11330

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Chemische Experimente im Unterrich Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Biomembranen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11329 Didaktische FWU-DVD Biomembranen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis 55 11138 Didaktische FWU-DVD Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Soziale Marktwirtschaft

Didaktische FWU-DVD. Soziale Marktwirtschaft 55 11047 Didaktische FWU-DVD Soziale Marktwirtschaft Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02406 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Radioaktivität FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Orientierung im Raum Karten, Kompass und Co.

Didaktische FWU-DVD. Orientierung im Raum Karten, Kompass und Co. 46 11100 Didaktische FWU-DVD Orientierung im Raum Karten, Kompass und Co. Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne 46 11223 Didaktische FWU-DVD Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne Physik Chemie Klasse 9 12 Klasse 9 12 Trailer ansehen Schlagwörter Atom; Atomhülle; Atomkern; Bindungsenergie; Coulombkraft; Down-Quark;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11346 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt 46 02804 Didaktische FWU-DVD Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Tiere im Winter

Didaktische FWU-DVD. Tiere im Winter 55 11196 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11278 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11352 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Elektromagnetismus

Didaktische FWU-DVD. Elektromagnetismus 55 11016 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Ohr des Menschen. Mit 3D-Interaktion

Didaktische FWU-DVD. Das Ohr des Menschen. Mit 3D-Interaktion 55 11075 Didaktische FWU-DVD Das Ohr des Menschen Mit 3D-Interaktion Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11344

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Film: Die Elemente: Schwefel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Film: Die Elemente: Schwefel Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Film: Die Elemente: Schwefel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11144 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 46 11320 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen 55 11015 Didaktische FWU-DVD Energieformen Energie in verschiedenen Systemen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus 55 11018 Didaktische FWU-DVD Negative Zahlen Alles im Minus Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Elektrizitätslehre: Induktion

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Elektrizitätslehre: Induktion Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Elektrizitätslehre: Induktion Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11226 Didaktische

Mehr

Das Skelett des Menschen

Das Skelett des Menschen 55 11156 Didaktische FWU-DVD Mit 3D-Interaktion Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Vitamine und Spurenelemente Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11332 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Deutschland: Länderkunde

Didaktische FWU-DVD. Deutschland: Länderkunde 46 11098 Didaktische FWU-DVD Deutschland: Länderkunde Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11365 Didaktische FWU-DVD Börse und Aktien Wirtschaft

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check 55 11006 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Rathaus-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Druck

Didaktische FWU-DVD. Druck 55 11036 Didaktische FWU-DVD Druck Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter ADP; aerob; anaerob;

Mehr

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder Didaktische DVD Das Gehirn Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Airbus Eine europäische Zusammenarbeit

Didaktische FWU-DVD. Airbus Eine europäische Zusammenarbeit 55 11137 Didaktische FWU-DVD Airbus Eine europäische Zusammenarbeit Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Das elektromagnetische Spektrum

Das elektromagnetische Spektrum 55 11281 Didaktische FWU-DVD Das elektromagnetische Spektrum Physik Klasse 7 12 Trailer ansehen Schlagwörter Amplitude; Amplitudenmodulation; Antenne; Atomkern; Dipol; Einstein, Albert; Elektromagnetismus;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11339 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Henne und Ei

Didaktische FWU-DVD. Henne und Ei 55 11038 Didaktische FWU-DVD Henne und Ei Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11357 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Josef und seine Brüder

Didaktische FWU-DVD. Josef und seine Brüder 46 02801 Didaktische FWU-DVD Josef und seine Brüder Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch

Didaktische FWU-DVD. Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch 46 02736 Didaktische FWU-DVD Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Ökosystem See

Didaktische FWU-DVD. Ökosystem See 55 11073 Didaktische FWU-DVD Ökosystem See Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Airbus - Eine europäische Zusammenarbeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Airbus - Eine europäische Zusammenarbeit Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Airbus - Eine europäische Zusammenarbeit Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11137

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu  Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11323 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wirtschaft im Mittelalter: Die Hanse

Didaktische FWU-DVD. Wirtschaft im Mittelalter: Die Hanse 55 01596 Didaktische FWU-DVD Wirtschaft im Mittelalter: Die Hanse Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt 46 02732 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Gibt es einen Gott? Die Gottesbeweise

Didaktische FWU-DVD. Gibt es einen Gott? Die Gottesbeweise 55 11179 Didaktische FWU-DVD Gibt es einen Gott? Die Gottesbeweise Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wahrheit

Didaktische FWU-DVD. Wahrheit 46 02726 Didaktische FWU-DVD Wahrheit Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am PC übersprungen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Steinzeit-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Steinzeit-Check 46 11121 Didaktische FWU-DVD Checker Tobi Der Steinzeit-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11326 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Müll-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Müll-Check 46 11002 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Müll-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Gravitation

Didaktische FWU-DVD. Gravitation 46 02770 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am PC übersprungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Hambach, Vormärz und die Revolution von 1848 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Der Wald

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Der Wald 55 11040 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Der Wald Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Institutionen der Europäischen Union Wer hat die Macht in Europa?

Didaktische FWU-DVD. Institutionen der Europäischen Union Wer hat die Macht in Europa? 55 11048 Didaktische FWU-DVD Institutionen der Europäischen Union Wer hat die Macht in Europa? Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Tasteninstrumente-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Tasteninstrumente-Check 46 02795 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Tasteninstrumente-Check Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch

Mehr

Landschaften der Bibel

Landschaften der Bibel 46 11176 Didaktische FWU-DVD Landschaften der Bibel Auf den Spuren von Moses und Johannes dem Täufer Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität 55 01658 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Elektrizität Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11369 Didaktische

Mehr

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus 55 11274 Didaktische FWU-DVD Lichtreaktion und Calvin-Zyklus Chemie Biologie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter ATP; Biomasse; Blatt (Pflanze); Calvin-Zyklus; Calvin, Melvin; Chlorophyll;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Induktion

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Induktion 55 11226 Didaktische FWU-DVD Elektrizitätslehre Induktion Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Kirche auf dem Weg

Didaktische FWU-DVD. Kirche auf dem Weg 46 02697 Didaktische FWU-DVD Kirche auf dem Weg Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Denkmäler Steine des Anstoßes

Didaktische FWU-DVD. Denkmäler Steine des Anstoßes 46 02690 Didaktische FWU-DVD Denkmäler Steine des Anstoßes Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02400 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Blick in die Zelle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Den Schülern soll klar werden, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind; sie lernen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Symbiosen

Didaktische FWU-DVD. Symbiosen 55 11025 Didaktische FWU-DVD Symbiosen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Föderalismus in Deutschland

Föderalismus in Deutschland 55 11291 Didaktische FWU-DVD Politische Bildung Berufliche Bildung Klasse 8 11 Klasse 10 11 Trailer ansehen Schlagwörter Länderhoheit; Bundesrat; Bundestag; Europäische Union; Gesetzgebungskompetenz; Grund

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Salze

Didaktische FWU-DVD. Salze 46 11085 Didaktische FWU-DVD Salze Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Unser Nachbar der Mars

Didaktische FWU-DVD. Unser Nachbar der Mars 55 11014 Didaktische FWU-DVD Unser Nachbar der Mars Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Dreisatz überall

Didaktische FWU-DVD. Dreisatz überall 55 01235 Didaktische FWU-DVD Dreisatz überall Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am

Mehr

Kernphysik Radioaktivität

Kernphysik Radioaktivität 55 11340 Didaktische FWU-DVD Kernphysik Radioaktivität Physik Klasse 9 12 Trailer ansehen Schlagwörter Abstoßung; Äquivalentdosis; Alpha; Altersbestimmung; Atom; Atomhülle; Atomkern; Atommüll; Beta; Bindungsenergie;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Polarlichter

Didaktische FWU-DVD. Polarlichter 46 02821 Didaktische FWU-DVD Polarlichter Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen

Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Didaktische FWU-DVD Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wärmelehre Einführung in die Wärmelehre

Didaktische FWU-DVD. Wärmelehre Einführung in die Wärmelehre 46 02819 Didaktische FWU-DVD Wärmelehre Einführung in die Wärmelehre Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Einfache Stromkreise

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Einfache Stromkreise 55 11089 Didaktische FWU-DVD Elektrizitätslehre Einfache Stromkreise Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Verlauf chemischer Reaktionen

Verlauf chemischer Reaktionen 55 11273 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion Verlauf chemischer Reaktionen Chemie Klasse 8 11 Trailer ansehen Schlagwörter Aktivierungsenergie; Biomolekulare Reaktion; Edukt; Endotherme Reaktion; Enthalpie;

Mehr