Anlage Nr. 1 Meinungen einiger deutscher Persönlichkeiten zur Förderung des Lesens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage Nr. 1 Meinungen einiger deutscher Persönlichkeiten zur Förderung des Lesens"

Transkript

1 Anlage Nr. 1 Meinungen einiger deutscher Persönlichkeiten zur Förderung des Lesens Bettina Cramer, Moderatorin "Vorlesen ist wie ein Zauberschlüssel, der schon kleinen Kindern die Türe zu der wunderbaren Welt des Fantastischen, Magischen und Abenteuerlichen öffnet, die dann in ihren Köpfen, in ihrer Fantasie weiterlebt. Damit kann man gar nicht früh genug beginnen und darum unterstüzte ich sehr gerne die bundesweite Lesestart-Initiative." Henning Krautmacher, Sänger und Gitarrist der Kölner Band "Höhner" ("Wenn nicht jetzt, wann dann?") und Buchautor "Vorlesen erzeugt Nähe und ein wohliges Gefühl von Verbundenheit und Geborgenheit. Als meine Söhne klein waren, habe ich ihnen jeden Abend eine frei erfundene Geschichte erzählt - sie wollten diese Geschichte immer wieder hören und niemals durfte ich auch nur die kleinste Kleinigkeit verändern. Irgendwann habe ich diese Geschichte vorsichtshalber aufgeschrieben und sie dann noch unzählige Male vorgelesen... Inzwischen sind meine Kinder erwachsen, aber diese Erinnerungen sind sowohl ihnen als auch mir lieb und teuer! Deshalb appelliere ich an alle Eltern: Lest Euren Kindern vor, erzählt ihnen Geschichten! Diese einmaligen Momente werden Euch und Eure Kinder ein Leben lang begleiten."

2 Erdogan Atalay, Schauspieler ("Alarm für Cobra 11") "Ist es nicht ein schönes Gefühl, wenn das eigene Kind sich ankuschelt, sich geborgen fühlt und man ihm eine Geschichte vorlesen darf? Geborgenheit und Geschichten kann man auch versuchen zu geben, wenn man selbst keine bekommen hat. Probieren Sie es mal!" Bernhard Hoecker, Comedian ("Genial daneben") "Das Vorlesen ist eine der Möglichkeiten, bei der die Fantasie von Eltern und Kindern gleichzeitig und gemeinsam angeregt wird. Die gemütliche Situation, in der Vater oder Mutter ihrem Kind ein Buch vorlesen, das Kind jederzeit nachfragen kann und die Eltern das Tempo individüll variieren können, ist eine schöne Gelegenheit, bei der eine Geschichte zu einem Erlebnis für zwei wird." Ursel Scheffler, Kinderbuchautorin "Lange bevor Kinder lesen oder sogar sprechen können, entwickeln sich sogenannte innere Bilder in ihren Köpfen. Das Bilderbuchbetrachten hilft den Kindern dabei ganz entscheidend, denn sie erkennen: Das, was im Buch abgebildet ist, gibt es auch im wirklichen Leben! So entstehen Bezüge zwischen Dingen und Worten und das Kind lernt sprechen und die Welt zu verstehen. Und Kinder, die von Anfang an lernen, Bücher zu lieben, werden im späteren Leben ein großes Glück erfahren: Sie können in ihrer Fantasie verreisen!"

3 Werner Hansch, Sportreporter "Viele Kinder erleben es zu Hause nicht mehr, dass ihnen vorgelesen wird. Das liegt daran, dass auch die heutige Elterngeneration teilweise schon nicht mehr mit Büchern aufgewachsen ist. Deswegen finde ich es außerordentlich wichtig, Kinder vom Fernseher wegzuholen und ihnen den Zugang zu Büchern früh zu ermöglichen. Lesen ist auch DAS Mittel zur Sprachentwicklung! Zum einen finde ich Sprachförderung ganz wichtig für Kinder mit Migrationshintergrund, denn nur mit Sprache kann Integration gelingen. Aber auch für alle anderen Kinder gilt: Wer nicht über gute Sprachkenntnissee verfügt, wird in dieser Gesellschaft nicht weiterkommen!" 1 1 STIFTUNG LESEN [online]. Copyright [zit ]. Daten sind über < abrufbar

4 Anlage Nr. 2 Katrušáková Initiatorin und Leiterin des Projekts Ganz Tschechien liest Kindern vor Eva 2 2 MLÁDKOVÁ, Jitka. Ganz Tschechien liest den Kindern vor - ein Projekt, das sich etabliert [online]. Letzte Änderung [zit ]. Daten sind über < abrufbar

5 Anlage Nr. 3 Kindern vor. Meinungen berühmter Persönlichkeiten zum Projekt Ganz Tschechien liest Michal Horáček Texter, Publizist und Gründer der Gesellschaft Fortuna Ich spreche zu euch als Fachmann im Fach Investitions-Strategie. Ich gehe geradewegs zur Sache: Es gibt keine bessere Investition, als die in die Bildung. Ohne Lesen kann eine Bildung nicht erreicht werden. Also lesen wir und das wie am meisten. Und wie am ehesten. Wir können den Kindern kein besseres und vernünftigeres Geschenk geben als ein Buch. Eigentlich können wir die eigene Zeit, welche wir mit den Kindern gemeinsam mit Büchern verbringen. Lesen wir den Kindern vor! Und erlauben wir ihnen auch damit auch sie uns vorlesen. Eine Viertelstunde täglich. Ich garantiere Ihnen, dass dies die allerbeste Investierung sein wird, welche sie jemals tun werden. Und obendrein: Es werden Momente sein, an welche sie noch nach Jahren mit Freunde zurück denken werden. Michal Viewegh Schriftsteller Diese Kampagne wird es nicht leicht haben und deshalb ist sie so sehr notwendig. Ich selbst, als fast permanent müder Vater, weiß sehr gut wie schwierig es ist abends noch Kraft zum lauten Vorlesen eines achtseitigen Märchens zu finden. Meine Eltern haben dies früher zu Stande gebracht. Ich erinnere mich noch heute an das bezaubernde Erstaunen als ich ihnen in der Zeit meiner Unkenntnisse im Lesen und Schreiben gehorcht habe. Hätten sie mir damals nicht vorgelesen, vielleicht hätte ich nichts aufgeschrieben.

6 Ich möchte noch hinzufügen: es genügt nicht den Kindern zu lesen, genauso unerlässlich ist es, damit die Kinder ihre Eltern bei dieser ältlichen unmodernen Tätigkeit ertappen. Mons. František Václav Lobkowicz, O. Praem. Bischof für Ostrava Opava Bestimmt gehört das Lesen zur wichtigen Ausstattung des menschlichen Intellektes. Tatsache ist, dass man Allerlei lesen kann, was niemals geschrieben wurde, aber anderseits gibt es so viel wertvoller Dinge, dass es schade wäre, wenn diese nicht ertönen würden. Wir finden im Lesen eine Unzahl positiver Grundgedanken und diese sollen gelesen werden. Ja, es gibt einen Teil von Bürgern, welche bis heute nicht lesen können. Das sind unsere Kinder aber diese haben das Recht, damit bekannt gemacht zu werden, was wunderschön ist. Beim Lesen solcher Schätze figuriert allerdings nicht nur schöne Literatur aber auch eine schöne Atmosphäre, welche den kleinen Kindern beim Vorlesen gestaltet wird. Ich denke, dass das Kind in so einem Moment ein unabschätzbares Gefühl hat: Die Mutter hat Zeit für mich. Ich denke sehr an meine Kindheit mit Märchen-Lesen zurück. Gespannt hörte ich von Ivan Olbracht die biblischen Geschichten und Ereignisse zu. So wie jedes andere Kind habe ich auch vorlaut gesagt, wie die Geschichte weiter geht. Ich war glücklich, dass ich die Mutter in meiner nächsten Nähe hatte. Olbram Zoubek Bildhauer Erzählen mündliche Überlieferung ist die älteste Literaturform. Und in manchen unübertrefflich. Ich hatte das Glück, dass mir die Eltern Märchen erzählt haben. Ich

7 habe sie an jedes Wort gefasst, falls sie abgewichen sind. Ich bemühe mich, dasselbe meinen Kindern zu tun und habe Märchen vorgelesen. Vor allem klassische Märchen Němcová, Erben, dann auch Odysseus. Die Kinder haben es angenommen und erinnern sich darauf. Das sind unvergessliche und unersetzbare Momente. Versucht es doch, ihr werdet wieder den Zauber der Kindheit erkennen. Emma Srncová Künstlerin, Malerin Mit Entsetzen verfolge ich Kinderfilme und Kinderspiele. Fantasterei Zauber voller Unheil und Gewalt. Mit Nostalgie denke ich an meine Jugend zurück ohne Fernseher aber auf die schönen Märchenbücher. Der Mensch kann sich, dank dem Lesen, eine Welt voller Phantasie bilden, eigentlich bin ich in dieser bis zum heutigen Tage geblieben. 3 3 CELÉ ČESKO ČTE DĚTEM [online] [zit ]. Daten sind über < abrufbar

8 Anlage Nr. 4 Der Fragebogen für Eltern Liebe Eltern! Ich bin Studentin der Masaryk-Universität in Brünn in der Tschechischen Republik. Ich führe eine Forschung zum Thema Die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung des Kindes (Literatur für die Kleinsten) durch. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die folgenden Fragen beantworten. Der Fragebogen ist selbstverständlich anonym und nicht personenbezogen. Alle daraus gewonnen Erkenntnisse, werden ausschließlich für meine Forschungsarbeit verwendet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung Beste Grüße Gabriela Hřebačková 1) Lesen Sie Ihrem Kind / Ihren Kindern vor? Ja (wenn ja, dann weiter mit folgenden Fragen bis 5, dann weiter Frage 7) Nein (wenn Sie nein antworten, füllen Sie erst die Frage 6 und dann weiter) 2) Wie oft lesen Sie ihm/ihnen vor? regelmäßig, jeden Tag zweimal in der Woche mehr als zweimal in der Woche aber nicht jeden Tag 3) Wann machen Sie das? Immer vor dem Schlafen meines Kindes/meiner Kinder Nachmittags Vormittags Irgendwann während des Tages Wir haben keine feste Zeit dazu (wenn wir Lust und Zeit haben), wir machen das spontan 4) Wie lange dauert das Vorlesen? weniger als 10 Minuten weniger als 20 Minuten mehr als 20 Minuten mehr als 30 Minuten 5) Warum lesen Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern vor? Mein Kind/meine Kinder verlangt/en das von mir Meine Eltern haben mir auch vorgelesen Ich weiß, dass das Vorlesen sehr gut für die emotionale Entwicklung meines Kindes/meiner Kinder ist. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Sonstiger Grund

9 6) Warum lesen Sie Ihrem Kind/ Ihren Kindern nicht vor? Ich habe keine Zeit dazu Ich habe darüber nicht nachgedacht Ein anderer Grund: 7) Haben Sie von der Aktion Ganz Tschechien liest Kindern vor gehört? Es handelt sich um eine Kampagne, die auf die Bedeutung des Vorlesens für die emotionale Entwicklung des Kindes aufmerksam macht. Es sollte wenigstens 20 Minuten täglich sein. Ja Nein 8) Gibt es/gab es eine vergleichbare Aktion auch in Deutschland? Nein, so was habe ich nicht gehört. Ja, so etwas Ähnliches gibt/gab es. Definieren Sie bitte genauer: 9) Wie heißt das Lieblingsmärchen Ihres Kindes/Ihrer Kinder: 10) Wie heißt das Lieblingsbuch Ihres Kindes/ Ihrer Kinder? (wenigstens ein Buch sollte von einem deutschen Autor sein, schreiben Sie bitte den Autor und Titel auf) 11) Welches Bilderbuch / Comic mag Ihr Kind besonders? 12) Schreiben Sie hier bitte einen Abzählreim auf, den Ihr Kind kennt und mag: 13) Schreiben Sie hier bitte ein Gedicht mit dem Namen des Autors auf (sofern Sie ihn kennen), das Ihr Kind besonders mag:

10 Anlage Nr. 5: Bewertung des Fragebogens Wie oft lesen Sie ihm/ihnen vor? regelmäßig, jeden Tag zweimal in der Woche mehr als zweimal in der Woche aber nicht jeden Tag Tab. 1: Regelmäßig, jeden Tag Zweimal in der Woche Mehr als zweimal in der Woche aber nicht jeden Tag 98 Befragten 19 Befragten 8 Befragten Wann machen Sie das? Immer vor dem Schlafen meines Kindes/meiner Kinder Nachmittags Vormittags Irgendwann während des Tages Wir haben keine feste Zeit dazu (wenn wir Lust und Zeit haben), wir machen das spontan Tab. 2: Immer vor dem Schlafen Irgendwann während des Tages Wir haben keine feste Zeit Mehrere Antworten möglich 125 Befragten Befragten 8 Befragten

11 Wie lange dauert das Vorlesen? weniger als 10 Minuten weniger als 20 Minuten mehr als 20 Minuten mehr als 30 Minuten Tab.3: Weniger als 10Minuten Weniger als 20 Minuten Mehr als 20 Minuten Mehr als 30 Minuten 18 Befragten 29 Befragten 56 Befragten 22 Befragten Warum lesen Sie Ihrem Kind/Ihren Kindern vor? Mein Kind/meine Kinder verlangt/en das von mir Meine Eltern haben mir auch vorgelesen Ich weiß, dass das Vorlesen sehr gut für die emotionale Entwicklung meines Kindes/meiner Kinder ist. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Sonstiger Grund Tab. 4: Mein Kind/ meine Kinder verlangt/en das von mir 58 Befragten Meine Eltern haben mir auch vorgelesen --- Ich weiß, dass das Vorlesen sehr gut für die emotionale 77 Befragten Darüber habe ich nicht nachgedacht --- Sonstiger Grund 38 Befragten Mehrere Antworten möglich

12 Anlage Nr. 6: Astrid Lindgren mit ihrer Erfindung Pippi Quelle:

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich r Die Wahrheit über mich Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen r Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Nur darf es lesen. Alle anderen

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig?

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig? Die Lese-Eule 1 Vorwort Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes) Warum ist Vorlesen so

Mehr

Die Wunderfrage Ziele setzen

Die Wunderfrage Ziele setzen Worum es geht Ziele sind wichtig, wie wir alle wissen. Aber - so merkwürdig es klingt: ist für die meisten Menschen ungewohnt. Und viele der Ziele, denen wir jeweils so begegnen, halten der «smarte Formel»

Mehr

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig?

Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Rheinischer Merkur: Sie haben gerade ein Buch geschrieben, in dem Sie für Märchen werben. Haben Märchen eine Ehrenrettung nötig? Beck: Ja, ich höre oft von Eltern Märchen kann man in ihrer Grausamkeit

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

Fragebogen in einfacher Sprache

Fragebogen in einfacher Sprache Fragebogen in einfacher Sprache Dieser Fragebogen ist in Leichter Sprache. Bitte beantworten Sie alles, was Sie können! Sie können gerne mehr dazu schreiben. Sie dürfen auch die Rückseite benutzen! Probleme

Mehr

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Elternbrief LESEN UND VORLESEN Elternbrief LESEN UND VORLESEN Eine Information für Eltern und andere Erziehungsverantwortliche Lena (6 Jahre) ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, der jeden Abend von den Eltern Geschichten vorgelesen

Mehr

an MENTOR - Die Leselernhelfer Vorlesen fördert die Entwicklung Ihres Kindes und macht auch noch Spaß

an MENTOR - Die Leselernhelfer Vorlesen fördert die Entwicklung Ihres Kindes und macht auch noch Spaß Laudatio vom 28. Juni 2014 gehalten im Audienzsaal des Lübecker Rathauses aus Anlass der Verleihung des Generationenpreises des Kiwanis Club in der Hansestadt Lübeck an MENTOR - Die Leselernhelfer Vorlesen

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich Die Wahrheit über mich Das originelle Ausfüll- und Erinnerungsalbum Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Aufgeschrieben wurde es von in liebevoller

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich Die Wahrheit über mich Das originelle Ausfüll- und Erinnerungsalbum Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Aufgeschrieben wurde es von in liebevoller

Mehr

Auch Lebensgeschichte ist Geschichte - damit nichts verloren geht...

Auch Lebensgeschichte ist Geschichte - damit nichts verloren geht... Auch Lebensgeschichte ist Geschichte - damit nichts verloren geht... Maritta Henke berichtet aus ihrer Arbeit in der Erzählwerkstatt. Ich möchte Ihnen heute aus meiner Arbeit berichten, die mir seit 1996

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Ralf Michael Internet: oder auf Facebbook

Ralf Michael Internet:  oder auf Facebbook Herzlichen Glückwunsch zu diesem wertvollen E-Book Ratgeber. Die Suche nach dem Glück begleitet viele Menschen durch ihr gesamtes Leben. Für kurze Momente sind wir glücklich, doch meistens holt uns dann

Mehr

Im Augenblick ist Unschuld

Im Augenblick ist Unschuld Im Augenblick ist Unschuld Quint Buchholz im Gespräch mit Siggi Seuß über sein wiederaufgelegtes Bilderbuch von 1993, Schlaf gut, kleiner Bär Er sieht so aus und denkt so wie der Bär unserer frühen Kindheit,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Weil ich dich liebe, Papa

Weil ich dich liebe, Papa Weil ich dich liebe, Papa Florian Langenscheidt mit André Schulz Weil ich dich liebe, Papa Dieses Buch ist ein Geschenk für den besten Vater der Welt. Es kommt von Herzen von,. Zu Anfang eines jeden

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

5. Was heißt Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten?

5. Was heißt Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten? 5. Was heißt Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten? Eine Barriere ist etwas, was im Weg steht. Ein Hindernis oder ein Stolperstein oder eine Mauer. Behinderte Personen treffen ganz oft

Mehr

Zum ersten Mal in meinem Leben hab ich heute so richtig festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle.

Zum ersten Mal in meinem Leben hab ich heute so richtig festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Zum ersten Mal in meinem Leben hab ich heute so richtig festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. O nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich mich manchmal im Spiegel betrachte,

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Gelassenheit können Sie lernen

Gelassenheit können Sie lernen Gelassenheit können Sie lernen Meine Übung für entspanntere Lernsituationen mit Ihrem Kind Sie sind manchmal kurz davor, die Fassung zu verlieren oder Ihr Kind mit Worten zu verletzen? Hier kommt eine

Mehr

Wenn das die Grimms wüssten!

Wenn das die Grimms wüssten! 200 Jahre Grimms Märchen Wenn das die Grimms wüssten! Neue Märchen zum Grimm-Jahr 2012 art&words Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion

Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Vortrag von Michael Herbst 3 Fragen zum Thema Inklusion Der Vortrag ist von Michael Herbst. Michael Herbst arbeitet bei der Christoffel Blinden-Mission. Das ist ein Verein. Der Verein arbeitet für Menschen

Mehr

Glauben Sie an Magie?

Glauben Sie an Magie? Glauben Sie an Magie? Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken. Roald Dahl (1916 1990) Schriftsteller Können Sie sich noch erinnern, wie Sie als Kind das Leben voller Staunen und Ehrfurcht

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Anschreiben. Für unsere Poster würden wir gerne Sätze und Texte in der Handschrift von Kurs- Teilnehmenden benutzen. ( Seite 4 So schreibe ich )

Anschreiben. Für unsere Poster würden wir gerne Sätze und Texte in der Handschrift von Kurs- Teilnehmenden benutzen. ( Seite 4 So schreibe ich ) Anschreiben Liebe Kurs-Teilnehmerin, lieber Kurs-Teilnehmer, wir heißen Agnieszka Jaworski und Julia Kuhlmann. Wir arbeiten beim Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung. Unser neues Projekt heißt:

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Schenkt euch gegenseitig Zeit

Schenkt euch gegenseitig Zeit Leseprobe Schenkt euch gegenseitig Zeit Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer an meinem Seminar, ich freue mich, Sie heute zur ersten Lektion meines E-Mail-Seminars Nimm mich, wie ich bin. Wie Sie mit

Mehr

Schule ist einfach märchenhaft

Schule ist einfach märchenhaft 155 Schule ist einfach märchenhaft Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fabian blättert begeistert in einem Märchenbuch. Er schwärmt

Mehr

! " # $ %&' ( ) * +, * $ - + & '. /0 0 $ 1 2&,3 ) / $ / *0 1 ( & $ ' - '. 1 % $ /( $ / ' ( $/$ $( & $ & 7' * 3' * ' $

!  # $ %&' ( ) * +, * $ - + & '. /0 0 $ 1 2&,3 ) / $ / *0 1 ( & $ ' - '. 1 % $ /( $ / ' ( $/$ $( & $ & 7' * 3' * ' $ ! " # $ %&' ( ) * +, * $ - + & '. /0 0 $ 1 2&,3 ) / $ / *0 1 ( & $ 4 5 6 ' - '. 1 % $ /( $ / ' ( 0 - - - - $/$ $( & $ & 7' * 3' * ' $ + / &, ' 6 899 $ $99$, +' / * :;) $ / ) /- '$, * 1$ & $1, '0,?3

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der kleine Käfer Muck und andere Kindergeschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Claudia Mayr Der kleine

Mehr

Lesen. macht schlauer. Eine Aktion von. Mit Unterstützung von

Lesen. macht schlauer. Eine Aktion von. Mit Unterstützung von Lesen macht schlauer T i p p s f ü r k l u g e E lt e r n Eine Aktion von Mit Unterstützung von Lesen beginnt lange vor dem Lesen Und zwar in der Familie. Lange bevor Ihr Kind in die Schule kommt, können

Mehr

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Bibelarbeit 1. Einführung: Wir werden jetzt eine biblische Geschichte kennen lernen. Ich werde euch die Geschichte erzählen. Wir wollen

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Ehekurs. Sieben Abende für die Liebe. Erster Abend Ein tragfähiges Fundament bauen

Ehekurs. Sieben Abende für die Liebe. Erster Abend Ein tragfähiges Fundament bauen Ehekurs Sieben Abende für die Liebe Erster Abend Ein tragfähiges Fundament bauen ÜBUNG 1: MACHEN SIE EINE INVENTUR IHRER EHE Lesen Sie die folgenden Aussagen aufmerksam durch und denken Sie darüber nach,

Mehr

VIII. Tierisch kultiviert Menschliches Verhalten zwischen

VIII. Tierisch kultiviert Menschliches Verhalten zwischen Vorwort Den Abend des 9. November 1989 verbrachte ich in meinem WG-Zimmer in West-Berlin und lernte Statistik (für Kenner: Ich bemühte mich, den T-Test zu verstehen). Kann man sich etwas Blöderes vorstellen?

Mehr

Tod in der Familie. Humor und Galgenhumor als Krisenintervention. Dr. med. Ursula Davatz.

Tod in der Familie. Humor und Galgenhumor als Krisenintervention. Dr. med. Ursula Davatz. Tod in der Familie Humor und Galgenhumor als Krisenintervention Dr. med. Ursula Davatz www.ganglion.ch; http://schizo.li/ Vortrag vom 21.04.2016 Hospiz Brugg, Pflegezentrum Süssbach I Einleitung - Der

Mehr

Auswertung der Fragebogen vom Mai 2017

Auswertung der Fragebogen vom Mai 2017 Auswertung der Fragebogen vom Mai 2017 Vor diesen Sommerferien haben wir erneut eine Umfrage zur Zufriedenheit bezüglich unserer Schule gemacht. Diese Rückmeldungen, insbesondere zur Kenntnis unseres Kodex

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Heute habe ich mal wieder festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Oh nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich in

Heute habe ich mal wieder festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Oh nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich in Heute habe ich mal wieder festgestellt, dass ich nicht mehr zu den Jüngsten zähle. Oh nein, ich spreche nicht von meinem Körper! Obwohl, wenn ich in den Spiegel sehe... Falten im Gesicht, Flecken auf der

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden?

Was sagt die Wissenschaft zum glücklich werden? https://www.facebook.com/lebereich/ https://www.pinterest.com/christiangremsl/ Wie werde ich glücklich? Wie kann ich ein glückliches Leben führen? Benötige ich nicht mehr Geld, um glücklich zu sein? Ich

Mehr

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst

10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst WICHTIG: Wenn du sofort ALL meine Tricks zur 10 Fehler, die du beim Verführen einer Frau machen kannst und mit denen du deine Chancen bei ihr sofort ruinierst 1. Du bist zu schweigsam. Frauen mögen Männer,

Mehr

Ein Lesetagebuch gestalten

Ein Lesetagebuch gestalten Ein Lesetagebuch gestalten 1 Buchtitel Autor Verlag Anzahl der Seiten Preis Lesetagebuch für Lest den Klappentext und betrachtet das Cover. Eure Gedanken zum Titel: Was macht euch neugierig auf das Buch?

Mehr

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Als Mode-Stylistin wirke ich seit vielen Jahren im internationalen Fashion- und Werbe-Business mit. Das Schönste an meinem Beruf: die Inszenierung grandioser Augenblicke.

Mehr

Medienkompetenz und Medienpädagogik in einer sich wandelnden Welt Lesen: 10 Antworten Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit, so Astrid Lin

Medienkompetenz und Medienpädagogik in einer sich wandelnden Welt Lesen: 10 Antworten Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit, so Astrid Lin Medienkompetenz und Medienpädagogik in einer sich wandelnden Welt Lesen 10 Antworten Medienkompetenz und Medienpädagogik in einer sich wandelnden Welt Lesen: 10 Antworten Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde Lektion 21 21 Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird Dieses Kapitel hat seinen Zweck erfüllt, wenn es auf dreifache Weise gebraucht wird. Erstens können Kinder hier nachlesen, wie sie zu Mitgliedern

Mehr

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte

Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Thema: Für den Weg Untertitel: Gott im Jetzt mit mir wahrnehmen Benötigte Materialien: Gedicht Ich muss nichts für jede/n TN; Bibeltext Ich der Herr, bin Dein Gott. für jede/n auf Zettel, Stifte Lieder

Mehr

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Es ist gerade eine Zeit, in der sich die Menschheit wieder an das Wünschen erinnern sollte. Wie sich jeder einzelne entscheidet

Mehr

Kapitel 1 Einleitung

Kapitel 1 Einleitung Kapitel 1 Einleitung "Die Selbstdarstellung mit sexuell wirksam eingefügtem Text kann Ihnen ein Leben voller Glück, Liebe und Sex bescheren. So, habe ich jetzt ihre Aufmerksamkeit? Gut. Denn die nachfolgenden

Mehr

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Klinisches Beispiel mit dem Teenager, ihrer Mutter (Km) und dem Therapeuten (Th) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Km:

Mehr

Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija

Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija Ein Märchenbuch zum Ausmalen der - NÖ 1 -kija Grüß Euch! Ich bin der Michl aus Herzburg, ein leibeigener Bauer. Ich möchte Euch meine Geschichte erzählen, die sich vor langer, langer Zeit zugetragen hat:

Mehr

Kinderbefragung. im Kinderhort St. Kunigund. in Eltersdorf

Kinderbefragung. im Kinderhort St. Kunigund. in Eltersdorf Kinderbefragung im Kinderhort St. Kunigund in Eltersdorf Wie erleben die Kinder des Kinderhorts St. Kunigund in Eltersdorf ihre Partizipationsmöglichkeiten? Befragung im Rahmen der Bachelorarbeit Sebastian

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Weihnachtsgemeinde! Was wollen wir miteinander erbitten in dieser heiligen

Mehr

Margret Schuck Alle Rechte vorbehalten Copyright September Für Ralph, Lisa und Fabian Schön, dass es Euch gibt.

Margret Schuck Alle Rechte vorbehalten Copyright September Für Ralph, Lisa und Fabian Schön, dass es Euch gibt. Margret Schuck Alle Rechte vorbehalten Copyright September 2011 Für Ralph, Lisa und Fabian Schön, dass es Euch gibt. Dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben keine Wiederverkaufsrechte

Mehr

Mein Leben. Angaben zu Ihrem Leben und persönliche Erinnerungen

Mein Leben. Angaben zu Ihrem Leben und persönliche Erinnerungen Mein Leben Mein Leben Angaben zu Ihrem Leben und persönliche Erinnerungen Jeder Mensch und jeder Lebenslauf sind unterschiedlich. Diese Einzigartigkeit festzuhalten lohnt sich, und dies nicht nur bei sogenannten

Mehr

Halme der Liebe sammeln

Halme der Liebe sammeln Heiligabend 2013 Altenzentrum Ansgar Halme der Liebe sammeln Zu Weihnachten öffnet sich für uns das Land der Erinnerung. Je älter ich selber werde, umso wichtiger wird mir dieses Land. Und ich kenne viele,

Mehr

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit Gesprächsleitfaden für hervorragende fruchtbare Zusammenarbeit 100 Prozent Leistung.Freude.Erfolg Walter Bruck Unternehmensberater und Coach Seeblickstr. 8a 82211 Herrsching am Ammersee Tel. +49 170 38

Mehr

Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein

Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein Leseförderung Schuljahr 2018/19 GS Laurein Vorlesetraining/ kreativer Umgang mit Texten Märchen vorspielen Im Rahmen des Angebots Rund um die Kartoffel lasen und spielten wir im Wahlbereich das Märchen

Mehr

Vorlesen in Deutschland 2007

Vorlesen in Deutschland 2007 2007 Eine Forschungsinitiative der Deutschen Bahn AG, der ZEIT und der Stiftung Lesen Handout Stiftung Lesen, Die ZEIT, DB AG Berlin, 1 Agenda 1. Begrüßung und kurze Einführung Ralf Klein-Bölting 10 Uhr

Mehr

Meine Bewertung des Kurses

Meine Bewertung des Kurses Meine Bewertung des Kurses Wir sind ständig bemüht, diesen Kurs fortlaufend zu verbessern. Unsere beste Informationsquelle sind Ihre ehrliche Meinung und Ihre Gefühle. Bitte füllen Sie dieses Formular

Mehr

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein

Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Habt ihr schon Felix, den Lesefuchs entdeckt, der neu in unserer Bücherei ist? Habt ihr euch vielleicht auch schon gefragt, wie es kommt, dass ein Fuchs hier wohnt? Dann will ich euch die Geschichte erzählen,

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Die Grundbedürfnisse des Kindes

Die Grundbedürfnisse des Kindes Die Grundbedürfnisse des Kindes Kinder streben nach Selbständigkeit und Autonomie Eigenständigkeit und Unabhängigkeit Anerkennung, Zuwendung und Zärtlichkeit vermitteln dem Kind Sicherheit und Zufriedenheit

Mehr

Elternbefragung. Liebe Eltern,

Elternbefragung. Liebe Eltern, Elternbefragung Liebe Eltern, Sie erhalten heute die jährlich durchzuführende Umfrage. Erschrecken Sie nicht über die große Anzahl an Seiten. Jeder Punkt ist uns wichtig, denn wir wünschen uns zufriedene

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Koffi & Bitacola: Zwei ungleiche und unglaubliche Detektive aus Afrika und ihre spannenden und lustigen Abenteuer (schwarz-weiß Ausgabe): Band 1: Koffi sucht einen Freund Click here if your download doesn"t

Mehr

Förderliches Verhalten

Förderliches Verhalten Ich lerne sprechen! Liebe Eltern, der Erwerb der Sprache ist wohl die komplexeste Aufgabe, die ein Kind im Laufe seiner frühen Entwicklung zu bewältigen hat. Es scheint, als würden unsere Kleinen das Sprechen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist. 15 Tipps Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist Hallo und herzlich willkommen Schön, dass du dein Selbstvertrauen aufbauen willst. Selbstbewusste Frauen haben es definitiv leichter im Leben.

Mehr

Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen!

Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen! 1 Muttis Hacks 1000 Mütter plaudern aus dem Nähkästchen! Ein wirklich großer, wertvoller pädagogischer Schatz, liegt unentdeckt herum. Ich habe mir vorgenommen, das mit Ihrer Hilfe zu ändern. Der Schatz

Mehr

Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt.

Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt. Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den 27.11.2016 Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt. Ein neues Jahr hat heute begonnen! Unser Kirchenjahr, das von Advent

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hans Christian Andersen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hans Christian Andersen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hans Christian Andersen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema: Bestellnummer: Lernwerkstatt

Mehr

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Ethik-Beratung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Leichter Sprache Was ist Ethik-Beratung? Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden. Oft

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Florian Miedl Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Joris Hast mich lang nicht mehr so

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Einsendeschluss ist am 25. August 2017!

Einsendeschluss ist am 25. August 2017! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Hier kommt er, unser langer Fragebogen zum Thema Bücher! Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Themenblöcke. Wir haben uns die einige Autoren und Autorinnen

Mehr

Didak tische Handreichungen zum Thema: Tageslauf

Didak tische Handreichungen zum Thema: Tageslauf Didak tische Handreichungen zum Thema: für die 1./2. Klasse Die Schul-Kinder- und Jugendzeitschrift aus dem Domino Verlag B 4388 D Nr. 25 9. Oktober 2017 Empfehlung der Stiftung LERNEN der Schul-Jugendzeitschriften

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr