Von der Idee zum fertigen Buch. Danksagung. Werbung Akquisition (Ines Dragon, Jacqueline Sauter, Saskia Dett)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von der Idee zum fertigen Buch. Danksagung. Werbung Akquisition (Ines Dragon, Jacqueline Sauter, Saskia Dett)"

Transkript

1

2

3

4 Von der Idee zum fertigen Buch Danksagung Werbung Akquisition (Ines Dragon, Jacqueline Sauter, Saskia Dett) Texte (Stephanie Längl, Franziska Lorch, Ann-Kathrin Kerst) Druck Buchblock- Layout (Selina Sauter, Anna Tittelbach, Rebecca Schick) Kalkulation (Marc Mutter, Tobias Schlagenhauf) PR-Arbeit (Angelina Narr, Eva Hausding, Katharina Bodmer)

5 Saskia Dett Jacqueline Sauter Ines Dragon

6 WERBUNG Flyer Plakate Schulen Internet Prominente Pressearbeit

7 AKQUISITION Flyer und Plakate (+) Internet (+) s Prominente (0) s an Schulen (-)

8 Stephanie Längl Franziska Lorch Ann-Kathrin Kerst

9 Unterschiedliche Texte von verschiedenen Menschen Viele Texte um das Klimageschehen Negative und positive Texte Nicht nur Prosa sondern auch Lyrik

10 Kennwort Titel Inhalt/Text Spannungsbogen Sprache Stil Thema Kennwort Text Name Text Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Joey Die langen Nächte der St Punktevergabe von eins bis fünf Inhalt/Text: Spannungsbogen: Sprache: Stil: Thema: -> Gefällt uns die Idee? Wie ist der erste Gesamteindruck? -> Ist ein roter Faden vorhanden? -> Kann der Autor sich ausdrücken? Drückt die Sprache aus, was in der Szene passiert? -> Wie ist die Schreibweise? -> Passt der Text zu unserem Buch?

11 Lektorat

12 Anna Tittelbach Selina Sauter Rebecca Schick

13 Druck: Klimaneutraler Druck Der CO2 Ausstoß, der beim Druck des Buches entsteht, wird mithilfe eines Klimaprojektes ausgeglichen Format: Art: Gefalzt, geklebt und gegrillt Buchzusammenstellung: Mithilfe des Programm InDesign von Adobe

14 Layout / Gestaltung Mit Programm InDesign Adobe

15 Layout / Gestaltung Gestaltungsraster Einspaltiges Raster Paginierung Grundlinienraster Fußnote

16 Layout / Aufbau Vorderdeckel

17 Vorsatzpapier

18 Vakatseite Schmutztitel

19 Impressum Inhaltsverzeichnis

20 Vorwort

21 Kapiteleinleitung Erzählung

22 Erzählung

23 Layout / Schrift K K

24 Tobias Schlagenhauf Marc Mutter

25 2. Sponsoring 2.1. Unsere Sponsoren Ebinger Dett GmbH Groz Beckert KG Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Sparkasse Zollernalb Stadt Albstadt Stefan Schick Lackierservice Volksbank Ebingen, Tailfingen, Onstmettingen

26 Insgesamt wurden 1.250,- gesponsert!!! Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!!!

27 3.Druckarten 3.1.Digitaldruck es wird keine feste Druckvorlage benötigt (somit keine Fixkosten) Druckdaten werden ohne Zwischenträger auf das zu druckende Material gebracht für kleine Auflagen billiger als ein Offsetdruck

28 3.2. Offsetdruck Druckvorlage wird benötigt (Fixkosten entstehen) Druckdaten werden durch einen Zwischenträger auf das zu druckende Material gebracht geeignet für große Auflagen (Fixkostendegression) weitverbreitetste Druckform

29 Angelina Narr Kaharina Bodmer Eva Hausding

30 PR(Public Relations) = Presse- und Medienarbeit als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit Hauptziele: Durch Bereitstellung von Informationen für die Presse Nutzung von elektronischen Medien für die gezielte Platzierung eigener Botschaften Herstellung und Verbreitung von Medienerzeugnissen Einbindung von Hörfunk, Fernsehen und Internet auf das Seminarkursprojekt 2010 Unsere Welt 2050 aufmerksam zu machen.

31 Bisher Durchgeführtes: Veröffentlichung eines Zeitungsartikels in WoodZmag (Novemberausgabe) durch Angelina Narr Projektvorstellung und Aufruf zur Autorensuche Berichterstattung durch Schwabo und ZAK Projektverlauf, -vorstellung, -zusammenfassung, Führung von Interviews, Bilder, etc. Hinweisung auf das Projekt, über das gesamte Schuljahr 09/10 auf der Homepage von Verlegerin Frau Christine Brendle zu finden ( und auf der Schulhomepage (wgsalbstadt.de) Werbung, Projektverlauf, Autorensuche, Bilder, etc.

32 Tieferer Sinn der Anwerbung von Politikern, die Texte für das Buch verfasst haben Wie sehen Politiker in die Zukunft?, Verstehen auch diese die Ängste und Befürchtungen ihrer Bevölkerung? Repräsentanten des Landes Widerspiegelung der Ansichten durch Veröffentlichung der Politikertexte im Buch Zeichensetzung Mündliches Verbreiten des Projekts durch die Seminarkursmitglieder Aufmerksamkeit wecken, Zeichen setzen, Werbung, etc.

33 In Planung: Berichterstattung in der Schülerzeitung Talsperre der Walther-Groz Schule, durch Katharina Bodmer, Angelina Narr und Eva Hausding Aufmerksam machen und Interesse bei Schülern wecken Einbindung des Radiosenders Das Ding Werbung und Vorstellung des Projektes, bzw. des fertigen Buches Schuldenkmal in Form einer Plakatreihe, die im Schulgebäude aufgehängt wird. Vorstellung des Projekts, sowie der Teilnehmer, Gesamtresumée, Werbung Buchwerbung, etc.

34 Verkauf des fertigen Buches schulintern in der Jufi. Vorlesungen in Büchereien und Buchhandlungen Aufmerksamkeit für das Buch wecken, Werbung, Verkaufssteigerung, etc. TV-Werbung durch regionale Fernsehsender Weiterer Artikel im WoodZmag Gesamtresumée, Buchwerbung Rückblick auf vergangenes Projektjahr durch Schwabo und ZAK Wie aus einer Idee von Schülern und Verlag ein fertiges Buch wurde, Was wurde durch das Projekt erreicht?

35 Erneute Einbindung von Internet-Communities (Foren) Berichterstattung, Resumée, Werbung, Motivierung andere Schüler, bzw. Schulen, sich an ein solches Projekt zu wagen, etc. Mündliches Anspornen anderer Schüler, bzw. Schulen, sich an ein solches Projekt zu wagen. Zeichensetzung, zum Handeln motivieren: Wir haben die Zukunft in der Hand

36 C.M. Brendle Verlag Ebinger Dett GmbH Groz Beckert KG Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG Kommunikationsagentur Gute Aussicht Sparkasse Zollernalb Stadt Albstadt Stefan Schick Lackierservice Volksbank Ebingen, Tailfingen, Onstmettingen Herr Weber und Frau Lorch

37

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Mit Word und InDesign ans Ziel Bearbeitet von Manuela Bendix 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xviii, 160 S. Paperback ISBN 978 3 540 73391 1 Format (B x L):

Mehr

Workshop zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Workshop zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Workshop zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Potsdam, 27. April 2016 Autor: Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie 2 Die Servicestelle ist Ihr Partner, auch bei allen Fragen zur Presseund Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen

In PR eine Eins. und üben heute ... Was bestimmt das Image einer Schule? Was ist Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Ihre Schule in den besten Tönen Sie hören h und üben heute In PR eine Eins Wie Schulfördervereine erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit machen... was PR für Ihre Schule tun kann wie Sie mit guter PR Ihre Arbeit im Schulförderverein für die

Mehr

DOMOTEX Sponsoring Januar

DOMOTEX Sponsoring Januar DOMOTEX 2018 Sponsoring 12.-15. Januar 2018 www.domotex.de/de/sponsoring Mediadaten Sponsoring 2 Besucher-Services Lanyards Besucherregistrierung Die Deutsche Messe wird zur DOMOTEX 2018 bereits beim Zutritt

Mehr

Verlagsratgeber Marketing: Pressearbeit und Kundendialog

Verlagsratgeber Marketing: Pressearbeit und Kundendialog Iris Broderius, Armin Huttenlocher, Thomas Scheer, Helge Sieger Verlagsratgeber Marketing: Pressearbeit und Kundendialog 10 M Hrsg.: Ralf Plenz Input-Verlag, Hamburg M 10 Die Pressearbeit ist wie die gesamte

Mehr

Stephanie Grupe. Public Relations. Ein Wegweiser für die PR-Praxis. 4ü Springer

Stephanie Grupe. Public Relations. Ein Wegweiser für die PR-Praxis. 4ü Springer Stephanie Grupe Public Relations Ein Wegweiser für die PR-Praxis 4ü Springer 1 Grundlagen der Public Relations 1 1.1 Definition und Aufgaben von PR 1 1.2 Dialogfelder der Public Relations 5 1.3 Corporate

Mehr

Die Rheumatologie Fachzeitschriften für Media und PR 2017

Die Rheumatologie Fachzeitschriften für Media und PR 2017 Die Rheumatologie Fachzeitschriften für Media und PR 2017 Kontakt: Christine Volpp, Anzeigenleitung, Tel. 0711-8931-603 E-Mail: christine.volpp@thieme-media.de Aktuelle Rheumatologie Das ganze Spektrum

Mehr

Pferdestammbuch. Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. Erreichen Sie Aufmerksamkeit und Sympathie!

Pferdestammbuch. Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. Erreichen Sie Aufmerksamkeit und Sympathie! Erreichen Sie Aufmerksamkeit und Sympathie! Ihre Möglichkeiten als Sponsoring-Partner des Pferdestammbuch SH/ HH e. V. Körung 2014 07. bis 09.02.2014 Neumünster/Holstenhallen Hengstkörung großer Schautag

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Wie gliedert sich die Organisationsstruktur des Betriebes auf? 6

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Wie gliedert sich die Organisationsstruktur des Betriebes auf? 6 INHALTSVERZEICHNIS 1. Wie gliedert sich die Organisationsstruktur des Betriebes auf? 6 2. In welche Arbeitsbereiche ist das Unternehmen räumlich aufgeteilt? 7 3. Welche Dienstleistungen und Produkte bietet

Mehr

Druckdatenblatt für den Wandplaner DIN A1. Seite 2: Logo-Eindruck. Individuelle Werbefläche. Logo-Eindruck (Cover) Individuelle Werbeflächen (Cover)

Druckdatenblatt für den Wandplaner DIN A1. Seite 2: Logo-Eindruck. Individuelle Werbefläche. Logo-Eindruck (Cover) Individuelle Werbeflächen (Cover) Diese Hinweise helfen Ihnen bei der Erstellung der Druckdaten, um ein perfektes Druckergebnis zu erzielen. Seite 2: Logo-Eindruck So liefern Sie uns Ihr Logo an Seite 3: Seite 4: Seite 5: Individuelle

Mehr

PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU

PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU Agentur für Radiowerbung & Radio-PR Die in Berlin ansässige PR-Agentur & Kommunikationsagentur PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, Produkte und Marken aus Deutschland,

Mehr

Einführung Kommunikationspolitik. DI (FH) Dr. Alexander Berzler

Einführung Kommunikationspolitik. DI (FH) Dr. Alexander Berzler Einführung Kommunikationspolitik DI (FH) Dr. Alexander Berzler Was ist Kommunikation? 2 Was ist Kommunikation? Zum Begriff Kommunikation : Kommunikation stammt vom Lateinischen Wort communicare was soviel

Mehr

WEINSTADT JOURNAL BANNER, WEBSEITEN, GEWINNSPIELE

WEINSTADT JOURNAL BANNER, WEBSEITEN, GEWINNSPIELE BANNER, WEBSEITEN, GEWINNSPIELE Die Banner auf passen sich automatisch an und bleiben auf Desktop, Tablet und Smartphone immer gut lesbar. BANNER SEITE 3 WEBSEITEN SEITE 6 GEWINNSPIELE SEITE 8 WEITERES

Mehr

Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen

Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen Richtlinien für Logoeinsatz, Grafiken (Charts) und Publikationen Inhalt des Dokuments: 02-08 Richtlinien für den Logoeinsatz in der Webseite (Mitgliederfirmen, Partnerlogos etc.) 09-21 Richtlinien zur

Mehr

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats 2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats Wo bekomme ich Informationen zu einem Text? Wenn du ein Thema bearbeiten willst, dann brauchst du eine Menge Informationen dazu. Informationen

Mehr

Checkliste BASIS Veröffentlichung

Checkliste BASIS Veröffentlichung Checkliste BASIS Veröffentlichung Manuskript: Inhaltsdatei Alle Inhaltsseiten in einer Datei? Legen Sie ein Gesamt PDF an. Titelseiten angelegt? 1. Schmutztitel / 2. Rückseite / 3. Haupttitel / 4. Impressum

Mehr

Lesen A1 Teil 1 38 DE CHECKLISTE LESEN. Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein.

Lesen A1 Teil 1 38 DE CHECKLISTE LESEN. Setze nach und nach das Datum in die entsprechenden Kästchen ein. Lesen A1 Teil 1 Was hast du in deiner? Ich kann eine Reihe von Wörtern und kurzen Ausdrücken verstehen, die man im Alltag benutzt. Ich kann in Zeitschriften, Katalogen und Listen finden, was ich suche,

Mehr

Die Grenzen des Politischen Marketings am Beispiel der Agenda 2010"

Die Grenzen des Politischen Marketings am Beispiel der Agenda 2010 Gunnar Hansen Probleme der Reformkommunikation Die Grenzen des Politischen Marketings am Beispiel der Agenda 2010" Tectum Verlag Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung: Die Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung

Mehr

Call for application «Dummy Photobook»

Call for application «Dummy Photobook» Call for application «Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara 16. 20. April 2018 (5 Tage) Ein Fotobuch hat, wie jedes Buch, ein Anfang und ein Ende. Es erzählt eine Geschichte, von der Umschlagseite

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit für Kommunen

Öffentlichkeitsarbeit für Kommunen Öffentlichkeitsarbeit für Kommunen Dipl.Ing. Michael Hippe Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH Bedeutung der Dienstleistung Öffentlichkeitsarbeit für Ingenieurbüros Eigenes Geschäftsfeld Kundenbindung Eigene

Mehr

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin Schuhwerk Geschichte, Techniken, Projekte Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 258 60057 4 Format (B x L): 23 x 26 cm Gewicht: 1251 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Motivation. 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation

Motivation. 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation Motivation 88 Strategien, Impulse und Tipps für eine hohe Selbstmotivation 1. Auflage 2012. Sonstiges. ISBN 978 3 9817512 4 6 Format (B x L): 12,4 x 14,2 cm Gewicht: 96 g schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Akademie des Biographiezentrums

Akademie des Biographiezentrums Akademie des Biographiezentrums www.biographiezentrum.de Autorenworkshop Mit dem Schreiben von Biographien professionell Geld verdienen Mit Dr. Andreas Mäckler und Stefan Schwidder D as Schreiben privater

Mehr

Lifting für die Landeshauptstadt Mainz

Lifting für die Landeshauptstadt Mainz 15. Mai 2008 Lifting für die Landeshauptstadt Mainz Lifting für die Landeshauptstadt: Neue Gestaltungsrichtlinien für einheitliches modernes Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Mainz ersetzen Regelungen

Mehr

Partner- und Sponsorenpaket

Partner- und Sponsorenpaket - und Sponsorenpaket 0 Werden Sie oder Sponsor der 9. Ulmer Bildungsmesse! Die Ulmer Bildungsmesse hat sich seit der ersten Messe im Jahr 2002 weit über die Region hinaus als zentrale Plattform zur beruflichen

Mehr

PRINT. Klimaneutrales Drucken die umweltfreundliche Alternative für SIE. klimaneutraler Druck ohne Aufpreis* Unser Angebot für SIE:

PRINT. Klimaneutrales Drucken die umweltfreundliche Alternative für SIE. klimaneutraler Druck ohne Aufpreis* Unser Angebot für SIE: PRINT Klimaneutrales Drucken die umweltfreundliche Alternative für SIE. Unser Angebot für SIE: klimaneutraler Druck ohne Aufpreis* *Testen Sie jetzt den klimaneutralen Druck. Für Ihren Erstauftrag übernehmen

Mehr

WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA?

WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA? Skriptum zur Vorlesung WARUM TANZEN PINGUINE UND SIND KÜHE MANCHMAL LILA? Sommer 2010 robert.zniva@wu.ac.at wolfgang.weitzl@univie.ac.at elisabeth.wolfsteiner@univie.ac. c.at WIE FUNKTIONIERT DENN MARKETING?

Mehr

Eine Kampagne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Rheinland-Pfalz

Eine Kampagne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Rheinland-Pfalz "Du öffnest Bücher " Eine Kampagne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Rheinland-Pfalz Bestellschein Individualisierte Kampagne Adaption der Dachkampagne 1. Bestellschein ausdrucken

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0

Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0 Öffentlichkeitsarbeit / Web 2.0 Referenten: Barbara Haack / Franz-Michael Deimling M 2, Freitag, 26. April 2013 VdM, Bonn VdM Die Pressemitteilung Vorüberlegung Welches Medium spreche ich an? Welchen Redakteur/Journalisten

Mehr

Workshops und Lesungen

Workshops und Lesungen BASE 74 VERLAG Workshops und Lesungen jippiiiiiiiiieji eji jippiehh, jippiiiiiiiiie, jippiejuuuuuuuuuuu jippiehh, jippiiiiiiiiie, jippiejuuuuuuuuuuu ist zu spät Ein Kinderbuch über Ingolstadt von Nicole

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit in der ESF-Förderperiode Toolbox für Projekte

Öffentlichkeitsarbeit in der ESF-Förderperiode Toolbox für Projekte Öffentlichkeitsarbeit in der ESF-Förderperiode 2014 2020 Toolbox für Projekte ÖFFENTLICHKEITSARBEIT FÜR DEN ESF TOOLBOX FÜR PROJEKTE ZIELE TEMPLATES WEBSITES, FILME, SOZIALE MEDIEN QUERSCHNITTSZIELE DES

Mehr

2. Internationales Treffen Abadá Capoeira. Schwetzingen Mai 2019 INFORMATION FÜR SPONSOREN

2. Internationales Treffen Abadá Capoeira. Schwetzingen Mai 2019 INFORMATION FÜR SPONSOREN 2. Internationales Treffen Abadá Capoeira Schwetzingen 24. 26. Mai 2019 INFORMATION FÜR SPONSOREN ECKDATEN Großes Sportevent in Schwetzingen In Schwetzingen findet das 2. Internationale Capoeira vom 24.

Mehr

«Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara Juni 2017 (4 Tage)

«Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara Juni 2017 (4 Tage) «Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara 27. 30. Juni 2017 (4 Tage) Ein Fotobuch hat, wie jedes Buch, ein Anfang und ein Ende. Es erzählt eine Geschichte, von der Umschlagseite bis zur letzten Seite.

Mehr

G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L

G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L 2019 W A S ES I S T GLANZ ist als Hochglanzmagazin exklusiv für die eingeladenen Gäste des Bundespresseballs konzipiert Es widmet sich

Mehr

ebook Verkauf leicht gemacht

ebook Verkauf leicht gemacht 1 Luca Goldschmidt ebook Verkauf leicht gemacht Ihr Leitfaden zum Erfolg Ratgeber überarbeitete 2. Auflage Ebozon Verlag 2 Über den Autor Luca Goldschmidt wurde 1960 geboren und lebt derzeit mit seiner

Mehr

Projektseminar Kommunikationsmittel für die Gemeindebücherei Walzbachtal

Projektseminar Kommunikationsmittel für die Gemeindebücherei Walzbachtal Abschlusspräsentation in Walzbachtal, 14.01.2014 Projektseminar Kommunikationsmittel für die Gemeindebücherei Walzbachtal Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Inhalt 1. Public Relations 2. Bibliotheksprofil

Mehr

Ramon-Cortés Stimmt die Chemie? Verlag Hans Huber Ratgeber Psychologie

Ramon-Cortés Stimmt die Chemie? Verlag Hans Huber Ratgeber Psychologie Ramon-Cortés Stimmt die Chemie? Verlag Hans Huber Ratgeber Psychologie Ferran Ramon-Cortés Stimmt die Chemie? Worauf es in Beziehungen wirklich ankommt Aus dem Spanischen von Angelika Pfaller Verlag Hans

Mehr

Open Access Policies von Universitätsverlagen

Open Access Policies von Universitätsverlagen DINI Workshop: Open Access Policies Was gestatten deutsche Verlage ihren Autoren Open Access Policies von Universitätsverlagen Regine Tobias, Universität Karlsruhe 2.2.2009 Gliederung Kurzvorstellung der

Mehr

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Wege zu gelungener Präsentation und Moderation Ein Trainingsbuch folie-cover-us1-3_4c NEU-2 12.02.2009 16:13 Uhr Seite 2 In der Reihe Trainingsbücher der Akademie Management

Mehr

Das Konzept der jungen Sprechgruppen

Das Konzept der jungen Sprechgruppen Das Konzept der jungen Sprechgruppen Stand: November 2014 Inhaltsverzeichnis 0 Vorwort zur 2. Auflage 4 1 Vorwort zur 1. Auflage 4 2 Zusammenfassung 5 3 Einleitung 6 4 Rahmenbedingungen 6 4.1 Zielgruppe.............................................

Mehr

Pressemappe Rosenheim,

Pressemappe Rosenheim, Pressemappe Rosenheim, 4.2.15 1 Rund 350 Anmeldungen für den Silvesterlauf 2014 Eckpunkte der Veranstaltung Strecken: 1 Runde 3,3 km, 2 Runden 6,6 km und 3 Runden 10 km Anmeldungen: ca. 350 Teilnehmer:

Mehr

G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L

G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L G L A N Z D A S M A G A Z I N Z U M B U N D E S P R E S S E B A L L 2019 W A S ES I S T GLANZ ist als Hochglanzmagazin exklusiv für die eingeladenen Gäste des Bundespresseballs konzipiert Es widmet sich

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT POSTKARTENDRUCK-SERVICE

TECHNISCHES MERKBLATT POSTKARTENDRUCK-SERVICE 1 / 5 Edition & Postcard Printing TECHNISCHES MERKBLATT POSTKARTENDRUCK-SERVICE 2 / 5 Die wichtigsten Merkmale unserer Postkarten Hochwertiges Postkartenpapier, 350 g/m2 (Papier aus verantwortungsvoller

Mehr

Katja Hofmaii n Sponsoring WILEY- VCH

Katja Hofmaii n Sponsoring WILEY- VCH Katja Hofmaii n Sponsoring Gute Unternehmen machen Werbung, exzellente lassen positiv über sich sprechen WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhalt Danksagung u Bitte Platz nehmen 13 Unternehmen

Mehr

Übertragung aller Spiele der Finalrunde ab dem 25. Juni auf dem Bernauer Marktplatz. Wohnzimmeratmosphäre mit Sofas und Stehlampen

Übertragung aller Spiele der Finalrunde ab dem 25. Juni auf dem Bernauer Marktplatz. Wohnzimmeratmosphäre mit Sofas und Stehlampen Im Rahmen der Fußball EM 2016 verwandelt sich die gute Stube der Bernauer Innenstadt in ein echtes Wohnzimmer für Bernauer*innen und Besucher*innen jeden Alters. Vom 25. Juni bis zum 10. Juli lädt eine

Mehr

EINLADUNG AN SPONSOREN. Gute Ideen. Seit 1388.

EINLADUNG AN SPONSOREN. Gute Ideen. Seit 1388. EINLADUNG AN SPONSOREN Gute Ideen. Seit 1388. SPONSORING DIE MÖGLICHKEITEN IHRES ENGAGEMENTS EXKLUSIVER PREMIUM-PARTNER / HAUPTSPONSOR des Jubiläumsjahres mit einem Beitrag von 100.000 * PREMIUM-PARTNER

Mehr

Public Relations für Abfall

Public Relations für Abfall Beatrice Dernbach Public Relations für Abfall Ökologie als Thema öffentlicher Kommunikation Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 11 1 Umwelt als Thema moderner Gesellschaften 15 1.1 Der Umweltbegriff in

Mehr

K.Klausens Dichtblogger

K.Klausens Dichtblogger K.Klausens Dichtblogger DICHTBLOGGER. 1 K.Klausens DICHTBLOGGER 607 Gedichte vom Tage zum Tage über 10 Jahre lang [Februar 2006 bis Februar 2016] geschrieben und [und immer am Tag des Entstehens] auch

Mehr

Ökumene im Kanton Zürich Manual Erscheinungsbild

Ökumene im Kanton Zürich Manual Erscheinungsbild Kirchen im Kanton Zürich Ökumene im Kanton Zürich Manual Erscheinungsbild Ein gestalterischer Leitfaden für reformierte und katholische Kirchgemeinden im Kanton Zürich sowie gemeinsame Stellen der reformierten

Mehr

Strategie: Stimmungsmache

Strategie: Stimmungsmache Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Hallo Welt!" - Wie geht gute Öffentlichkeitsarbeit?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo Welt! - Wie geht gute Öffentlichkeitsarbeit? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Hallo Welt!" - Wie geht gute Öffentlichkeitsarbeit? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de ab Klasse 9 III/6 Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

12. Chiala Afrika Festival Juni 2015 Augartenpark Graz

12. Chiala Afrika Festival Juni 2015 Augartenpark Graz 12. Chiala Afrika Festival 19.-21. Juni 2015 Augartenpark Graz Chiala Verein zur Förderung von Kultur.Diversität.Entwicklung Griesplatz13,8020 Graz tel. 0043 316 72 46 83 fax 0043 316 72 46 83 30 mail

Mehr

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals Richtlinien für den Umgang mit der Schriftmarke Tag des offenen Denkmals und dem Logo Koordiniert durch die Herausgeber: Schlegelstraße 1 53113 Bonn www.denkmalschutz.de Kontakt:

Mehr

Unsere Ziele Dreiklang von

Unsere Ziele Dreiklang von Unsere Ziele Dreiklang von Erhaltung der Kulturlandschaft Tourismus Regionalentwicklung Naturschutz/Naturpädagogik Herzenssache Natur Aller Anfang. 2010: Start im Rahmen des VDN-Projektes als einer von

Mehr

Seminar aus Informationswirtschaft

Seminar aus Informationswirtschaft Seminar aus Informationswirtschaft ao.univ.prof. Dr. Alexander Kaiser Institut für Informationswirtschaft 1 Seminararbeit Deckblatt Titel der Arbeit Name der LV Name, Matrikelnummer der Seminargruppe Email,

Mehr

Reinhard K. Sprenger. 30 Minuten. Motivation

Reinhard K. Sprenger. 30 Minuten. Motivation Reinhard K. Sprenger 30 Minuten Motivation Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

Mehr

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Okt. // im ZKM. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 14 + 15. Okt. // im ZKM Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Jazzfestival Karlsruhe 2016 im ZKM werden Sie Partner! der Oktober 2016 steht wieder im Zeichen des Jazz. Mit dem Zentrum für Kunst

Mehr

Geballte Medienkompetenz. PREISLISTE 2014 STANDARD-DRUCKSACHEN

Geballte Medienkompetenz. PREISLISTE 2014 STANDARD-DRUCKSACHEN Geballte Medienkompetenz. PREISLISTE 2014 STANDARD-DRUCKSACHEN INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Informationen... 3 Briefbogen... 4 Visitenkarten... 5 Kuverts C5... 6 Kuverts C4... 7 Plakate... 8 11 Preisliste

Mehr

DIE WELT DER INFORMATIONEN

DIE WELT DER INFORMATIONEN Nr. 1206 Freitag, 08. Jänner 2016 DIE WELT DER INFORMATIONEN Mia (13), Anna (13) und Yasmin (12) Hi! Wir sind die 3D. Wir werden im GRG23 unterrichtet, das ist in der Anton-Baumgartner-Straße 123, 1230

Mehr

APPETIT AUF ETWAS NEUES?

APPETIT AUF ETWAS NEUES? MEDIEN- INFORMATION APPETIT AUF ETWAS NEUES? 1. KOSTEN EINSPAREN - Formate und Größen sind von Ihren DIN A4 Print-Anzeigen adaptierbar! 2. EYECATCHER GARANTIE - mit 2/1 Seiten endlich prominente Werbung

Mehr

Blatt für Blatt auf Sie abgestimmt.

Blatt für Blatt auf Sie abgestimmt. Blatt für Blatt auf Sie abgestimmt. Was können Sie von uns erwarten? Partnerschaft und überzeugende Leistungen. «Ein gedrucktes Wort fliegt weiter als tausend Pfeile» Was heute als gesichert scheint, ist

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN 2017 MEDIADATEN

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN 2017 MEDIADATEN IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN 2017 MEDIADATEN 2018 31.08. - 05.09.2018 1 REDAKTIONELLES PROFIL IFA HEUTE ist die offizielle Messezeitung der IFA 2018. In Anlehnung an die thematischen Segmente der IFA

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Stichprobe und Methodik. Computer. Freizeitverhalten & Medienrelevanz. Internet. Ausstattung an technischen Geräten.

Inhaltsverzeichnis. Stichprobe und Methodik. Computer. Freizeitverhalten & Medienrelevanz. Internet. Ausstattung an technischen Geräten. Chart Inhaltsverzeichnis Stichprobe und Methodik Chart Computer Chart - Freizeitverhalten & Medienrelevanz Chart - Internet Chart - Ausstattung an technischen Geräten Chart - Handy Chart - Fernsehen Chart

Mehr

Partnerkonzept Inhaltsverzeichnis

Partnerkonzept Inhaltsverzeichnis Partnerkonzept 2019 Inhaltsverzeichnis Partnerkonzept 2019 1. Mission Statement / Zielsetzung 2. Rückblick, die erste Ausgabe vom 11.09.2018 3. Vorschau, die zweite Ausgabe am 11.09.2019 4. Kommunikation

Mehr

Marketing-Mix Product (Produktgestaltung) Personnel (Personalpolitik) Price (Preisgestaltung) Process Management (Prozessmanagement) Place (Distributi

Marketing-Mix Product (Produktgestaltung) Personnel (Personalpolitik) Price (Preisgestaltung) Process Management (Prozessmanagement) Place (Distributi Marketing-Management 50er Jahre 60er Jahre 70e/80er Jahre zukünftig Produktorientierung Verkaufsorientierung Marketingorientierung Marketing- Management Produkt steht im Mittelpunkt Marketing als untergeordnete

Mehr

Eine Initiative des Netzwerk Industriepolitik. Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen und Sponsoren. Berlin, 14. Mai PLZ, Ort.

Eine Initiative des Netzwerk Industriepolitik. Anmeldung. für teilnehmende Unternehmen und Sponsoren. Berlin, 14. Mai PLZ, Ort. Anmeldung für teilnehmende Unternehmen und Sponsoren Berlin, 14. Mai 2014 Unternehmen Ansprechpartner Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail Hiermit buchen wir das nachfolgend angekreuzte Leistungs-Paket

Mehr

Wer sind wir und wen wollen wir erreichen?

Wer sind wir und wen wollen wir erreichen? Wer sind wir und wen wollen wir erreichen? Step 1: Analyse zur Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit Zukunftswerkstatt, Plön 15.07.2017 1. Öffentlichkeitsarbeit professionalisieren Man kann nicht nicht-kommunizieren.

Mehr

I. C Unternehmenskommunikation

I. C Unternehmenskommunikation I. C Unternehmenskommunikation I. C2 Öffentlichkeitsarbeit Zusammenfassung Warum ist eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit wichtig? Welchen Nutzen hat der Betrieb? Mit geringem Budget maximale öffentliche

Mehr

Ihre Geschichten, Aphorismen, Poesie in einem kleinen Buch!

Ihre Geschichten, Aphorismen, Poesie in einem kleinen Buch! Ihre Geschichten, Aphorismen, Poesie in einem kleinen Buch! Sonderpunkte die kleinen Bücher aus dem sonderpunkt Verlag So unterschiedlich wie die Menschen, die sie schaffen. Unverwechselbar. Eben ein Sonderpunkt.

Mehr

touchpoint Das Magazin für Sponsoring und emotionale Kundenbindung Auf einen Blick Inhalte, Mediadaten und Termine Mai 2013

touchpoint Das Magazin für Sponsoring und emotionale Kundenbindung Auf einen Blick Inhalte, Mediadaten und Termine Mai 2013 touchpoint Das Magazin für Sponsoring und emotionale Kundenbindung Auf einen Blick Inhalte, Mediadaten und Termine Mai 2013 Das Konzept touchpoint bietet News, Hintergründe, Analysen und Handlungsempfehlungen

Mehr

Medienlandschaft Saar von 1945 bis in die Gegenwart

Medienlandschaft Saar von 1945 bis in die Gegenwart Medienlandschaft Saar von 1945 bis in die Gegenwart Herausgegeben von, Rainer Hudemann und Michael Kuderna unter Mitarbeit von Susanne Dengel, Bernard Bernarding und N orbert Klein Band 1 Medien zwischen

Mehr

Der Rote Faden. Eigene Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen. Bearbeitet von Meike Fischer

Der Rote Faden. Eigene Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen. Bearbeitet von Meike Fischer Der Rote Faden Eigene Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen Bearbeitet von Meike Fischer 1. Auflage 2015. Buch. 232 S. Hardcover ISBN 978 3 86490 205 5 Format (B x L): 18,5 x 24,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements. Dr. Cornelie Kunkat April 2009

Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements. Dr. Cornelie Kunkat April 2009 Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements Dr. Cornelie Kunkat April 2009 Ausgangssituation Kaum ein Ziel ist heute so übergreifend unterstützt wie die Stärkung des bürgerschaftlichen

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

Deutsches Technikmuseum Berlin geiser-consulting

Deutsches Technikmuseum Berlin geiser-consulting Vortrag Mai-Tagung 18.05.2006 Deutsches Technikmuseum Berlin Vortrag auf der Mai-Tagung 2006 am 18.05.2006 Deutsches Technikmuseum Berlin und Mai-Tagung 2006 in Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

ExWoSt-Informationen. Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes

ExWoSt-Informationen. Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes ExWoSt-Informationen Gestaltungsrichtlinien des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) Das Label des Forschungsfeldes Grafische Richtlinien Variationsmöglichkeiten Gestaltungsraster linke Seite

Mehr

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015

Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage 2015 Ihr sollt meine Zeugen sein! Ergebnisse der Pfarrmedien-Umfrage Online-Pfarrmedien-Umfrage Pfarrmedien sind Teil der Verkündigung Die Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarren ist nicht nur ein notwendiges

Mehr

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor!

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor! Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor! Was ist die Prime Time Crime Time? Seit 1997 wird Bremen und umzu jedes Jahr im Herbst zu Deutschlands Krimihauptstadt. Namhafte nationale und internationale

Mehr

G L A N Z DAS MAGAZIN ZUM BUNDESPRESSEBALL

G L A N Z DAS MAGAZIN ZUM BUNDESPRESSEBALL DAS MAGAZIN ZUM BUNDESPRESSEBALL WAS ES IST GLANZ ist ein Hochglanzmagazin und wird exklusiv für die eingeladenen Gäste des Bundespresseballes konzipiert Es widmet sich einmal jährlich Themen rund um kultivierte

Mehr

MEDIADATEN.

MEDIADATEN. MEDIADATEN Inhaltsverzeichnis o Kurzprofil......................................Seite 1 o o o o o Sponsoring o Sponsorenpakete........................... Seite 2-3 o Laufshirts.................................

Mehr

PDF-Export für InDesign CS

PDF-Export für InDesign CS Gemeindebrief Druckerei für InDesign CS www.gemeindebriefdruckerei.de für InDesign CS Liebe GemeindebriefDruckerei-Kunden, dieses Heft soll Ihnen eine Hilfe beim einfachen und richtigen Erstellen Ihres

Mehr

Ihre Regionale Lebenshilfezeitung. Stand: Juli Herausgeber Lebenshilfe NRW, Landesverband, Orts- und Kreisvereinigungen

Ihre Regionale Lebenshilfezeitung. Stand: Juli Herausgeber Lebenshilfe NRW, Landesverband, Orts- und Kreisvereinigungen Ihre Regionale Lebenshilfezeitung Stand: Juli 2009 Herausgeber Lebenshilfe NRW, Landesverband, Orts- und Kreisvereinigungen 1 Lebenshilfe journal Wo stehen wir? - Oktober 2007 gestartet Auflage: 190.000

Mehr

25.06.2016 SPONSORING. Eine Veranstaltung des Spielmannszug Rot-Weiß 67 Duisdorf e.v. FESTIVAL IM DERLETAL

25.06.2016 SPONSORING. Eine Veranstaltung des Spielmannszug Rot-Weiß 67 Duisdorf e.v. FESTIVAL IM DERLETAL SPONSORING Eine Veranstaltung des Spielmannszug Rot-Weiß 67 Duisdorf e.v. FESTIVAL IM DERLETAL DAS FESTIVAL IN ZAHLEN Event: 5. ROCK IM TAL - Duisdorf 2016 Veranstaltungstermin: 25. Juni 2016 ab 13.00

Mehr

Medien- Workshop. Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Web 2.0

Medien- Workshop. Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Web 2.0 Medien- Workshop Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Web 2.0 Daniela Schreuer ehem. Bundesliga Softball / ca. 25 Jahre auf dem Platz / Trainer C- Lizenz Seit ca. 7 Jahren www.softball- deutschland.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich kann's! - Ferien-Trainings-Heft Deutsch 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich kann's! - Ferien-Trainings-Heft Deutsch 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ich kann's! - Ferien-Trainings-Heft Deutsch 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundlage für dieses Buch ist

Mehr

Erfolgreich den Markt erobern

Erfolgreich den Markt erobern IHK zu Leipzig Erfolgreich den Markt erobern Anja Terpitz Workshop: Marketing für Gründer Leipzig, den 12.04. 2017 Mediation/Kommunikation Ansprache des Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit

Mehr

Klassische Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit im Vergleich

Klassische Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit im Vergleich Klassische Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit im Vergleich Plakat/Anzeige Vorteile Bildbotschaften sind einprägsam Es können viele Empfänger erreicht werden Nachteile Nur einige Informationen plakativ

Mehr

6.2 Das Titelblatt. Abb. 1: Titelblatt des Rechenbuchs von M. Ch. Pescheck aus dem Jahre 1732, Format: Klein - Oktav (8,5 cm x 16,5 cm)

6.2 Das Titelblatt. Abb. 1: Titelblatt des Rechenbuchs von M. Ch. Pescheck aus dem Jahre 1732, Format: Klein - Oktav (8,5 cm x 16,5 cm) 6.2 Das Titelblatt Das erste bedruckte Blatt in einem Rechenbuch nach dem Schmutztitel oder dem Vorsatzblatt (Schmutzblatt), das mit der Vorderdecke des Einbandes und dem Buchblock verleimt wird, ist in

Mehr

MARKETING. Die HighTech Kommunikationsagentur. PR-Pakete 2015. Braunschweig München WERBUNG & PUBLIC RELATIONS

MARKETING. Die HighTech Kommunikationsagentur. PR-Pakete 2015. Braunschweig München WERBUNG & PUBLIC RELATIONS MARKETING WERBUNG & PUBLIC RELATIONS Die HighTech Kommunikationsagentur PR-Pakete 2015 Braunschweig München PR-Starter-Paket Sie sind ein kleineres Unternehmen oder StartUp und suchen den Einstieg in erfolgreiche

Mehr

Claudia Oberste-Hedtbleck fotografie & gestaltung. * portfolio

Claudia Oberste-Hedtbleck fotografie & gestaltung. * portfolio Claudia Oberste-Hedtbleck fotografie & gestaltung * portfolio buchgestaltung typografie künstler als experten der zukunft Ein Buch, das im Rahmen einer Ausschreibung an der Fachhochschule für Gestaltung

Mehr

Ein Projekt des Vereins gegen-missbrauch e.v.

Ein Projekt des Vereins gegen-missbrauch e.v. Ein Projekt des Vereins gegen-missbrauch e.v. Jährlich werden 320.000 Kinder zu Opfern von sexuellem Missbrauch. gegen - missbrauch e.v. will das Schweigen brechen, denn 320.000 missbrauchte Kinder pro

Mehr

WIR MANIPULIEREN EUCH MIT UNSERER ZEITUNG VS HAINBURG BESUCHT DIE DEMOKRATIEWERKSTATT DIE SUPERTOLLEN JOURNALISTEN DER VS HAINBURG. Nr.

WIR MANIPULIEREN EUCH MIT UNSERER ZEITUNG VS HAINBURG BESUCHT DIE DEMOKRATIEWERKSTATT DIE SUPERTOLLEN JOURNALISTEN DER VS HAINBURG. Nr. Hm, klingt nicht gerade sehr spannend! Nr. 479 Freitag, 14. Jänner 2011 WIR MANIPULIEREN EUCH... VS HAINBURG BESUCHT DIE DEMOKRATIEWERKSTATT... MIT UNSERER ZEITUNG Ah, das hört sich schon besser an! DIE

Mehr