Sedo Holding AG Hauptversammlung Köln, 4. Juni 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sedo Holding AG Hauptversammlung 2013. Köln, 4. Juni 2013"

Transkript

1 Sedo Holding AG Hauptversammlung 2013 Köln, 4. Juni 2013

2 Management Dr. Dorothea von Wichert-Nick Marketing/Vertrieb affilinet Tobias Flaitz Marketing/Vertrieb Sedo Axel Hamann Finanzen Alexander Röthinger Technik Zuvor Geschäftsführerin bei Solon Management Consulting, einer internationalen Strategieberatung für führende europäische Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Zuvor bei Hubert Burda Media/Burda Digital in Führungspositionen für Strategie und Business Development sowie als Strategieberater u.a. bei Booz & Co tätig. Über 10 Jahre als Vorstand bzw. Geschäftsführer in Unternehmen der IT- und Konsumgüterindustrie tätig. Seine berufliche Laufbahn begann Axel Hamann bei der Unternehmensberatung Accenture. Seit 2005 Geschäftsführer Technik für den Bereich Technik und Entwicklung der affilinet. Über 20 Jahre Erfahrung im Entwicklungsbereich für digitale Verkaufsförderung. Sedo Holding AG,

3 Sedo Holding AG Ergebnisse Ergebnisse Geschäftsjahr 2012 Umsatzrückgang im Segment Domain-Marketing (-17,9%) Firmenwert-Abschreibung im Teilkonzern Sedo in Höhe von 57,1 Mio. EUR Gutes Umsatzwachstum im Segment Affiliate-Marketing (+17,7%) Firmenwert-Abschreibung bei affilinet Frankreich in Höhe von 3,2 Mio. EUR Positive Entwicklung bei den Netzwerkkennzahlen Umsatzwachstum von 6,6% gegenüber Vorjahr Sedo Holding AG,

4 1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis Quartalsergebnis 2013 und Ausblick 4. Tagesordnung 4

5 Marktumfeld: affilinet profitiert sowohl vom Online Marketing als auch vom e-commerce Markt Marktentwicklung Online Retail in Westeuropa in Mrd., Westeuropa Marktentwicklung Online Advertising & Mobile Advertising in Mrd., Westeuropa Spain France Germany UK Online Advertising mobile Advertising Sedo Holding AG, 2013 Quelle: emarketer 2013 (ecommerce)/ Forrester 2013 (online Retail) emarketer 2013 (mobile Advertising)/ 2012 (online advertising) 5

6 Adressierbarer Markt: affilinet baut auch im Gesamtjahr 2012 nachhaltig seine Marktanteile aus Umsatzentwicklung im Vergleich (2012 vs. 2011) 20% 15% 17,7% Wichtige Kunden neugewonnen > 250 neue Abschlüsse im 1. Quartal 2013 Zum Beispiel: 10% 5% 4,4% 0% -5% Zanox -10% -15% Wachstum Q1/13-9,1% Tradedoubler 14,7% 1,2% -14,8% Sedo Holding AG, 2013 Quelle: Axel Springer, TradeDoubler 6

7 Mit der Kunst des Performance Marketing schaffen wir profitables Online-Wachstum Gemeinsam mit unseren Kunden implementieren wir umfassende Performance Marketing-Strategien auf der Basis von intelligenter, ROI optimierender Vermarktung Strategische Kundenentwicklung durch erfahrenes, begeistertes Team von Marktexperten Individuelle, datengetriebene Optimierung des Online Sales Channel von Markenbildung bis Abverkauf Qualitätsführerschaft in Service und Netzwerk Großes, handverlesenes Publisher und Advertiser-Netzwerk Proaktives Qualitätsund Compliance- Management Exzellenter Service und Verfügbarkeit Klarer Fokus auf Informationstransparenz zukunftssicherer Performance Marketing Technologie Paneuropäische Plattform für gesamte Performance Marketing Kette Effiziente, einfache Integration in Kundensysteme durch offene Schnittstellen Nahtlose Einbindung von PC, Tablet und Mobile Sedo Holding AG,

8 Klare Positionierung wird durch neue Branding- Strategie unterstützt Info Material Sedo Holding AG,

9 Erschließung Long Tail Automatisierung und Optimierung am Beispiel eines neuen Online Retail Programmes affilinet Lösung Kundenbedürfnis Vereinfachung Optimierung Schneller Marktzugang Angst vor Komplexität Limitierte Finanzresourcen Minimale Personalresourcen Standardisierte Shop-Systeme (z.b. Oxid esales, Magento, Intershop, etc.) Einfache Vermarktungs-Methoden (google Search/Display/Adwords) Kostenloser Download des Oxid-eSales Plugins Direkte Anmeldung bei affilinet aus dem Shopsystem heraus Vollintegration aller affilinet Technologien per Knopfdruck Automatische Anmeldung beim Performance Ads Pool bei Anmeldung Direkte Ausspielung auf relevanten Publisher Seiten / Umfeldern ohne händische Suche nach Publishern Weitere Optimierung der Publisher Basis mit Match-Master Agentur-Unterstützung mit geringen SLAs Sedo Holding AG,

10 Mobile Strategie: Ein-Plattform Ansatz begreift Mobile als integrierten Kanal Gezielte Ergänzung der affilinet Plattform um mobile Fähigkeiten in 2013 PC Mobile Erweiterung des Tracking zur besseren Identifikation der Geräte Erweitertes Targeting (Safari) nach Gerät im Rahmen des Targetingprojektes Optimierte Werbemittelauslieferung auch im Mobilen Umfeld Tablet Entwicklung eines Software Development Kit (SDK) zur Implementierung der Werbung in mobile Applikationen Erneuerung und Erweiterung des Werbemittelmanagement um mobile Formate (z.b. Mobile Banner, Rich-Media) Akquisition neuer Publishersegmente Mobile/Tablet werden 2 weitere integrierte Kanäle, über die ein optimiertes, automatisiertes und intelligentes Ausspielen und Optimieren der Werbung möglich ist Sedo Holding AG,

11 1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis Quartalsergebnis 2013 und Ausblick 4. Tagesordnung

12 Wert von Domains im Handel: Durchschnittspreise steigen wieder an, Festpreise mit steigender Nachfrage Durchschnittspreise [EUR] gtld & cctld Top Verkaufskanäle (1) (1) Sofortkauf = Festpreis-Domains» Preise ziehen nach 2011 wieder an» Transaktionsvolumen 2012 ca. 53 Mio.» Durchschnittlicher Wert bei 1.463» Median bei 461» Zunahme von Make-Offer und Sofortkauf» +11% Verkäufe über Sofortkauf ggü. 2011» Aktive Vermarktung (DV) weiterhin bedeutsam Sedo Holding AG,

13 Vision: Ausbau marktführende Position mit steigender Bedeutung globaler Alleinstellung und Domain-Handel Sedo» Marktführende Position im Domain-Marketing (größte Anzahl geparkter Domains und Premium Domain Sales)» Bevorzugter Partner für Registries, Registrare, Portfolio Inhaber» Attraktiver und professioneller Mehrwert ( Value Proposition )» Globale Alleinstellung und dadurch Wettbewerbsvorteil Parking» Beste Domain-Traffic-Monetarisierung» Größter und bekanntester Player am Markt Trading» Starke Abdeckung der Wertschöpfungskette von Bewertung bis Eigentümerwechsel» Zuverlässiger / professioneller Business Partner» Einziger Anbieter mit relevanter Kombination beider Monetarisierungslösungen Sedo Holding AG,

14 Produktlinien in Relation: Handel größerer Bruttomarge- Beitrag mit Potenzial, Parking größter Umsatzbringer» Handel Umsatzwachstum vorantreiben und Ausbau des Bruttomargen-Beitrags» Parking Stabilisierung als Umsatzbringer bei rückläufiger Bruttomarge Umsatz Parking Umsatz Handel /%* Bruttomarge Handel Bruttomarge Parking Zeitverlauf* Schätzung * Illustrative Verhältnisse Sedo Holding AG,

15 Strategische Ziele: Handel wächst bei weiterem Potenzial, Domain-Parking profitabel, jedoch rückläufig Parking» Fortsetzung rückläufige Geschäftsentwicklung wird erwartet» Aggressiver Wettbewerb, bei zunehmendem Margendruck» Produkt weiterhin profitabel» Stärke von Sedo: Mehrheit der Kunden im margenstarken Long-tail- Bereich Zielsetzung» Einnahme einer aktiven Rolle als größter Anbieter in einem sich konsolidierenden Markt» Zeitweilige Stabilisierung bzw. Abschwächung des Umsatzrückgangs» Sicherstellung einer langanhaltenden Profitabilität Trading» Handelsaktivitäten wachsen» Weitere Aktivitäten in Vorbereitung (Bspw. new gtld Auktionen)» Größter Domain-Marktplatz: 14,9 Mio. Domains handelbar ( : 15,7 Mio.)» Anzahl registrierter Kunden: 1,5 Mio. ( : 1,4 Mio.) Zielsetzung» Verstärkte Internationalisierung» Erschließung neuer Zielgruppen durch neue gtld s Nachhaltiges Wachstum der Umsatz- und Ergebnisbeiträge Sedo Holding AG,

16 Strategische Maßnahmen: Parking profitabel halten, Trading für nachhaltiges Wachstum aufsetzen Parking Optimierung Monetarisierung, Ausbau non-google:» weitere Performance Optimierungen (Technologie)» Google Optimierung (template, portfolio, template rotation, 1-click vs. 2-click etc.)» Non-Google Ausbau (Anbindung internationaler Ad-Provider, Parallel Bidding etc.)» Optimierung der Technologie» Etablierung neuer Ad-Formate zur besseren Monetarisierung Trading Ausbau bestehender, Zuschalten neuer Aktivitäten:» Aufbau new gtld Auktionen» Markteintritt/-ausbau, insbesondere in den BRIC-Staaten» Steigerung Handels-Inventar und Festpreis-Domain-Offering» Ausbau SedoMLS Netzwerk» Weitere Stärkung des globalen Ansatzes» Vorbereitung Expiring-Domain- Auktionen Sedo Holding AG,

17 Produkt SedoMLS: übersteigt gesetzte Erwartungen deutlich und ist eine Basis für skalierbares Wachstum SedoMLS Sedos Multi Listing Service Verkauf auf Sedo.com gelisteter Domains bei Registraren weltweit Beste Verkaufschancen durch sofortiges Angebot und schnellen Kaufprozess GoDaddy wir expandieren Verkäufe über GoDaddy steigen sukzessive an Seit September zusätzlich Make Offer Inventar (+ ca. 7 Mio. Domains) Registrar-Anbindung Insgesamt über 80 Registrare im SedoMLS Netzwerk 6 der Top20-Registrare (ca. 49% globaler Registrierungen) integriert Top 20 Registrare mit weltweit > 80% globaler Domain-Registrierungen Sedo mit allen Top 20 Registraren in Verhandlungen Optimierung Listing-Prozess sorgt für weiteren Inventar-Aufbau Sedo Holding AG,

18 Neue gtld Services: Auktionen mit Potenzial für Wachstum, Nachfrage bestätigt, Grundlage wird jetzt gelegt.apartments.hotel.bayern.web.art.app.green.book.archi.llc CLOUD.PARIS.NYC.brand.ski.jetzt.HIV.AUTO.AUCTION.BERLIN.buy.LAW Sedo Holding AG, 2013.bio.film.ECO.ARCHITECT» Heute: 280 country-code TLD und 22 generic TLD» 2012: TLD Anmeldungen» Ab 2013: Start Markteintritt über Jahre verteilt» 751 streitbare Bewerbungen (> 1 Bewerber) Meilensteine ICANN/neue gtld» Markteintritt neuer gtld ab Q erwartet Sedo Market Offer» Premium Domain Listung» Pre-Brokerage von Premium Domains» Sunrise und Landrush Auctions» Premium Domain Verkäufe, Brokerage, Auctions» Marketing Unterstützung Status» Gespräche/ Verhandlungen mit allen großen Bewerbern sowie mit > 10 Individual-Bewerbern» Mehr als 400 qualifizierte Leads für Sedo» Mehr als 70 unterzeichnete Verträge» Davon ca. 10 non-contestant» Zweite Welle an gtld Bewerbungen erwartet (ca. 2014/2015) 18

19 1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis Quartalsergebnis 2013 und Ausblick 4. Tagesordnung

20 Impairment auf Firmenwerte Teilkonzern Sedo sowie affilinet Frankreich Trend eines sich abschwächenden Geschäfts im Domain- Parking entgegen unseren Erwartungen 2012 nochmals verstärkt affilinet Frankreich konnte Trendwende im ersten Halbjahr 2012 nicht wie geplant realisieren Außerordentliche Wertminderungen auf Firmenwerte 57,1 Mio. EUR Teilkonzern Sedo 3,2 Mio. EUR affilinet Frankreich 60,3 Mio. EUR 20

21 Umsatz und Bruttomarge im Konzern Umsatz (nach IFRS in Mio. EUR) Bruttomarge (in %) 124,5 132,7 22,0% 18,8% Gj 2011 Gj 2012 Gj 2011 Gj

22 EBITDA und EBT im Konzern EBITDA* (nach IFRS in Mio. EUR) EBT** (nach IFRS in Mio. EUR) 6,7 3,2 3,7 EBT vor Sondereffekten 7,6 EBT 5,0 Gj 2011 Gj 2012 * EBITDA-Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen und Gängigkeitsabschlägen auf Domains ** Ergebnis vor Steuern Gj ,6 Gj

23 Konzernergebnis und EPS Konzernergebnis (nach IFRS in Mio. EUR) EPS (nach IFRS in EUR) -1,0 Spalte1 Spalte2-0,03-58,9-1,93 Gj 2011 Gj 2012 Gj 2011 Gj

24 Umsatzentwicklung der Segmente Umsatz affilinet (nach IFRS in Mio. EUR) Umsatz Sedo (nach IFRS in Mio. EUR) 22,5 20,3 19,8 23,3 25,9 24,2 24,7 26,3 10,4 9,6 9,3 9,2 8,5 8,0 7,5 7,7 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q

25 Highlights affilinet Umsatz und Ergebnisbeitrag (nach IFRS in Mio. EUR) Umsatz Partnerprogramme ,8 101,0 Contribution* Websites Mitarbeiter ,1-0,9 Gj 2011 Gj 2012 Umsatzwachstum um 17,7% auf 101 Mio. EUR. Ausbau des Großkundengeschäfts und voranschreitende Internationalisierung Höhere Auszahlungen an Affiliates (Bruttomarge: 14,2%, nach 15,4% in 2011) Goodwill-Abschreibung affilinet Frankreich in Höhe von 3,2 Mio. EUR Ergebnisbelastung durch Investitionen in Großkundengeschäft und Kapazitäten * EBIT-nahe Kennzahl 25

26 Highlights Sedo Umsatz und Ergebnisbeitrag (nach IFRS in Mio. EUR) 38,6 4,7 31,7 Gj 2011 Gj Handelbare Domains 15,7 Mio. 14,9 Mio. Vermarktbare Domains 4,4 Mio. 3,8 Mio. Registrierte Mitglieder 1,4 Mio. 1,5 Mio. Mitarbeiter ,6 Umsatz Contribution* Umsatzrückgang auf 31,7 Mio. EUR (-17,9 %) Schwächeres Domain-Parking-Geschäft, Domain-Handel auf stabilem Niveau Goodwill-Abschreibung auf den Sedo Teilkonzern in Höhe von 57,1 Mio. EUR * EBIT-nahe Kennzahl 26

27 Bilanzkennzahlen Eigenkapital (nach IFRS in Mio. EUR / %) 77,8% 80,4% 80,0% 93,0 94,7 91,7 57,8% 57,2% in Mio. EUR Liquide Mittel* 21,1 21,4 Forderungen LuL 13,4 15,0 Firmenwerte 72,2 12,2 Verbindl. LuL 18,2 19,5 32,6 32,7 Grundkapital 30,5 30,5 12/10 06/11 12/11 06/12 12/12 Starke Liquidität mit 21,4 Mio. EUR* Rückgang bei den Firmenwerten um 60,0 Mio. EUR auf 12,2 Mio. EUR Eigenkapitalquote bei 57,2 % * inkl. Tagesgeldanlage bei verbundenen Unternehmen 27

28 Konzern-Cash-Flow in Mio. EUR Gj 2011 Gj 2012 Cash Flow der betr. Tätigkeit 4,4 3,3 Nettoeinzahlungen der betrieblichen Tätigkeit 3,6 1,2 Cash Flow aus dem Investitionsbereich 11,1-16,1 Cash Flow aus dem Finanzierungsbereich 0 0 Reduzierung des Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit auf 3,3 Mio. durch schwächeres operatives Geschäft Niedrige Investitionen: Server und Data Warehouse - CAPEX 2012: 0,7 Mio. EUR (2011: 1,1 Mio. EUR) 2012: Tagesgeldanlage bei verbundenen Unternehmen von 15,0 Mio. EUR 2011: Rückzahlung Vendor Loan 12,2 Mio. EUR Zahlungsmittelbestand zum Ende der Periode 21,1 6,4 28

29 1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis Quartalsergebnis 2013 und Ausblick 4. Tagesordnung 29

30 Umsatz und Bruttomarge im Konzern Umsatz (nach IFRS in Mio. EUR) Bruttomarge (in %) 34,4 36,9 19,5% 17,4% Q Q Q Q

31 EBITDA und EBT im Konzern EBITDA* (nach IFRS in Mio. EUR) EBT** (nach IFRS in Mio. EUR) 2,4 1,7 2,2 1,5 Q Q Q Q * EBITDA-Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit vor Abschreibungen und Gängigkeitsabschlägen auf Domains ** Ergebnis vor Steuern 31

32 Konzernergebnis und EPS Konzernergebnis (nach IFRS in Mio. EUR) EPS (nach IFRS in EUR) 1,3 0,8 0,04 0,03 Q Q Q Q

33 Entwicklung der Segmente Affiliate-Marketing (nach IFRS in Mio. EUR) Domain-Marketing (nach IFRS in Mio. EUR) 25,9 29,7 1,1 1,2 8,5 7,3 1,4 0,3 Q Q Q Q Umsatz Contribution* * EBIT-nahe Kennzahl 33

34 Strategischer Ausblick» Parking Sicherung Profitabilität» Handel Wachstum in Umsatz und Ergebnis (EBT)» Nachhaltiges Wachstum in Umsatz und Ergebnis (EBT) Guidance 2013: - Umsatz + ca. 10% - EBT zwischen 4,0 und 5,0 Mio. EUR 34

35 1. Sedo Holding AG Markt und Strategie - affilinet - Sedo 2. Jahresergebnis Quartalsergebnis 2013 und Ausblick 4. Tagesordnung

36 Tagesordnung 1. Jahresabschluss und Konzernabschluss Entlastung der Mitglieder des Vorstands 3. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats 4. Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. Mauss Sedo Holding AG,

Sedo Holding AG, 2013

Sedo Holding AG, 2013 Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz Frankfurt, 14. August 2013 Sedo Holding AG, 2013 Management Dr. Dorothea von Wichert-Nick Marketing/Vertrieb affilinet Zuvor Geschäftsführerin bei einer internationalen

Mehr

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 21. März 2013

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 21. März 2013 Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz Frankfurt, 21. März 2013 Management Dr. Dorothea von Wichert-Nick Marketing/Vertrieb affilinet Zuvor Geschäftsführerin bei Solon Management Consulting, einer

Mehr

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 14. August 2012

Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz. Frankfurt, 14. August 2012 Sedo Holding AG Presse- und Analystenkonferenz Frankfurt, 14. August 2012 Management Dr. Dorothea von Wichert-Nick Marketing/Vertrieb affilinet Zuvor Geschäftsführerin bei Solon Management Consulting,

Mehr

AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010. Frankfurt, 19. Mai 2010

AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010. Frankfurt, 19. Mai 2010 AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010 Frankfurt, 19. Mai 2010 Agenda 1. Markt & Strategie 2. Ergebnisse Geschäftsjahr 2009 3. Ergebnisse Q1 2010 und Ausblick 4. Tagesordnung 2 1. Markt & Strategie

Mehr

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1)

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1) Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1) Aktuelles Stimmungsbarometer der deutschen High-End-Branche München, Februar 2013 2 ZIELSETZUNGEN MEISTERKREIS-INDEX Der MEISTERKREIS-Index wird halbjährlich über

Mehr

3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 21. Mai 2015

3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 21. Mai 2015 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 21. Mai 2015 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 21. Mai 2015 Michael Schmidt Sprecher des Vorstandes Agenda» Konzern- & Marktentwicklung» Konzernkennzahlen»

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August Michael Göbel, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse / (1) NEUE KONZERN- STRUKTUR 3U HOLDING AG Telefonie

Mehr

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO OVB Holding AG Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008 6. November 2008, Conference Call Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO 1 Agenda 1 Kernaussagen 9 M/2008 2 Operative Kennzahlen 3 Finanzinformationen

Mehr

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012

adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen

XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen Hauptversammlung der XING AG 2010 Ingo Chu Vorstand Finanzen Hamburg, 27. Mai 2010 01 Executive Summary I) Geschäftsjahr 2009 Jahr des Wandels und der Weichenstellungen Neues Management Neuer Kernaktionär

Mehr

Hauptversammlung 2014

Hauptversammlung 2014 Hauptversammlung 2014 23. Mai 2014 www.xing.com DR. THOMAS VOLLMOELLER - CEO 2 INITIATIVEN ZUR REVITALISIERUNG DES WACHSTUMS Situation 2012: Rückläufige Wachstumsraten Initiativen 2013 2009 45,1 Mio. 29%

Mehr

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr 2013. Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr 2013. Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr 2013 Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender Geschäftsjahr 2013 Erfolgreiche Entwicklung in einem herausfordernden Jahr Nach verhaltenem

Mehr

Herzlich willkommen! Hauptversammlung Köln, 24. Juni 2009

Herzlich willkommen! Hauptversammlung Köln, 24. Juni 2009 Herzlich willkommen! Hauptversammlung Köln, 24. Juni 2009 1 Hauptversammlung 2009 2 Tagesordnung TOP 1 Vorlage der Abschlüsse und Berichte 3 Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Axel Schweitzer 4 Umweltdienstleister

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG

Mehr

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Unser

Mehr

IT-Trends im Handel 2013. Investitionen, Projekte und Technologien

IT-Trends im Handel 2013. Investitionen, Projekte und Technologien IT-Trends im Handel 2013 Investitionen, Projekte und Technologien Forschung Kongresse Medien Messen Inhalt 5 Vorwort Erhebungsmethode Verwendete Begriffe Struktur des Untersuchungspanels Wirtschaftliche

Mehr

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008 21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008 HENNING KAGERMANN VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2007 SEHR GUTE GESCHÄFTS- ZAHLEN * Produkterlöse +17 % Weit über Prognose (12-14 %) Bestes

Mehr

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG

Herzlich Willkommen zur. 7. Hauptversammlung der SNP AG [Bild] Herzlich Willkommen zur 7. Hauptversammlung der SNP AG Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstand 23. Mai 2007 No. Höhepunkte 2006 SAP Premium Partner System Landscape Optimization Erste Projekte

Mehr

Herzlich Willkommen. zur. Hauptversammlung. der FORIS AG. am 30. Juni 2009 in Bonn

Herzlich Willkommen. zur. Hauptversammlung. der FORIS AG. am 30. Juni 2009 in Bonn 1 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der FORIS AG am 30. Juni 2009 in Bonn 2 Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Fragenstellung der Aktionäre Pause und Imbiss Beantwortung

Mehr

QUALITÄT FÜR IHR ZUHAUSE. URBANARA Home AG Nachtrag Equity Story August 2014

QUALITÄT FÜR IHR ZUHAUSE. URBANARA Home AG Nachtrag Equity Story August 2014 QUALITÄT FÜR IHR ZUHAUSE URBANARA Home AG Nachtrag Equity Story August 20 Die Entscheidung keine weitere Media mehr einzusetzen hat starke Auswirkungen auf die Umsatzziele von URBANARA Die URBANARA Gruppe

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.

adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Equity Story Premium IT Services & Solutions adesso kombiniert > Top

Mehr

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2009 Berlin, 11. November 2009 Geschäftszahlen 9 Monate 2009 9 Monate 2008 Veränderungen Mio. Mio. Umsatz 24,7 20,4 + 21 % darin enthalten

Mehr

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG be active SNP Schneider-Neureicher & Partner AG Heidelberg, den 25.10.2007 Vorläufige Zahlen zum SNP Konzern Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9. Monate 2007 SNP punktet im SAP Change Markt

Mehr

Ergebnis Q3 2008. 20. November 2008. www.bwin.ag investorrelations@bwin.org

Ergebnis Q3 2008. 20. November 2008. www.bwin.ag investorrelations@bwin.org Ergebnis Q3 2008 20. November 2008 www.bwin.ag investorrelations@bwin.org Agenda Q3 2008 Highlights Q3 2008 Finanzzahlen Regulatorische Entwicklungen Marktentwicklung Ausblick Highlights Q3 2008 Q3 saisonal

Mehr

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 NEUE WACHSTUMSMÄRKTE Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 Agenda Unser Unternehmen 1. Quartal 2008 Hervorragende Perspektiven

Mehr

Studie. Domain Sekundärmarkt 2. Quartal 2010

Studie. Domain Sekundärmarkt 2. Quartal 2010 Studie Domain Sekundärmarkt 2. Quartal 2010 Das zweite Quartal in 2010 bleibt verglichen mit dem ersten Quartal weiterhin stabil. Sowohl der Umsatz als auch die Anzahl der verkauften Domains sind gleich

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 1 Geschäftsverlauf 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick Geschäftsverlauf 2010 GFT auf

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

Willkommen auf der Ordentlichen Hauptversammlung. Mannheim, 20. Mai 2015

Willkommen auf der Ordentlichen Hauptversammlung. Mannheim, 20. Mai 2015 Willkommen auf der Ordentlichen Hauptversammlung Mannheim, 20. Mai 2015 Hasso Plattner Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE Bill McDermott Vorstandssprecher der SAP SE Im Gedenken an Klaus Tschira

Mehr

fvw Kongress und Travel Expo

fvw Kongress und Travel Expo fvw Kongress und Travel Expo 24. + 25. September 2013 Veranstaltungsbericht 18. November 2013 Traffic & Tourism Inhalt 1. fvw Kongress und Travel Expo, Köln - 24. + 25. September 2013... 3 2. Mit Big Data

Mehr

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse PRESSEMITTEILUNG MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse Zum neunten Mal in Folge erscheint die Studie über Trends und Entwicklungen in der Tagungs- und Incentive-Branche. Eventplaner und

Mehr

Studie. Domain Sekundärmarkt 3. Quartal 2010. Sedo, 2010 :: www.sedo.de

Studie. Domain Sekundärmarkt 3. Quartal 2010. Sedo, 2010 :: www.sedo.de Studie Domain Sekundärmarkt 3. Quartal :: www.sedo.de Das dritte Quartal in bleibt verglichen mit dem zweiten Quartal weitgehend stabil. Der Umsatz als auch die Anzahl der verkauften Domains sind erwartungsgemäß

Mehr

Web-Marketing und Social Media

Web-Marketing und Social Media Web-Marketing und Social Media Trends & Hypes Stephan Römer 42DIGITAL GmbH Web-Marketing und Social - stephan.roemer@42digital.de - Berlin, 05/2013 - Seite 1 K u r z v i t a Studierter Medieninformatiker

Mehr

Ihr Online-Marketing Partner im Bereich LayerAds

Ihr Online-Marketing Partner im Bereich LayerAds Ihr Online-Marketing Partner im Bereich LayerAds Was sind LayerAds? High Traffic Performance Marketing durch AdLayer Schaltung Advert-Layer ist einer der führenden Anbieter für Banner und Layerwerbung

Mehr

Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005

Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005 Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005 1 Portrait sino AG: - Gegründet März 1998. Anlage- und Abschlussvermittler (Broker). Seit 1998 spezialisiert auf Heavy Trader. 22 Mitarbeiter. - Seit 1999

Mehr

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Arbon/Schweiz, 24. August 2007 Medienmitteilung Looser Holding weiter auf Erfolgskurs Die Looser Holding AG mit Sitz in Arbon (Schweiz) hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz, das operative Ergebnis (EBIT)

Mehr

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015 Gründe für eine Partnerschaft mit Dell November 2015 Warum Dell? Auf Dell als Vertriebspartner können Sie sich verlassen! Da wir bei Dell innerhalb eines einzigen erfolgreichen Unternehmens ein Komplettportfolio

Mehr

Schritt für Schritt zu meiner.saarland-domain

Schritt für Schritt zu meiner.saarland-domain Schritt für Schritt zu meiner.saarland-domain Die Vergabe der.saarland Domains wird zunächst in verschiedene Phasen unterteilt, die sich an unterschiedliche Interessengruppen richten Sie sind Inhaber einer

Mehr

2004 Quartalsbericht / 1. Quartal

2004 Quartalsbericht / 1. Quartal 2004 Quartalsbericht / 1. Quartal KENNZAHLEN 02 TeleTrader Software AG 1. Quartalsbericht 2004 TeleTrader Software AG Bericht über das 1. Quartal 2004 1. Jänner 2004 bis 31. März 2004 1. Quartalsbericht

Mehr

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG WORKSHOP 09.10.2014 BREMEN ROLAND BÖHME SENIOR CONSULTANT www.udg.de/heimsheim Die UDG Heimsheim bietet 360 Performance Marketing Relevante Besucher & Verbesserung der Conversionrate

Mehr

Die Bedeutung von.hamburg für die lokale Wirtscha:. Handelkammer Hamburg 08. August 2013

Die Bedeutung von.hamburg für die lokale Wirtscha:. Handelkammer Hamburg 08. August 2013 Die Bedeutung von.hamburg für die lokale Wirtscha:. Handelkammer Hamburg 08. August 2013 1 FAQ s.hamburg wozu? Wer kann.hamburg registrieren? Können alle denkbaren Begriffe als Domain registriert werden?

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012 Hauptversammlung Geschäftsjahr Alte 2009 Oper, & Neue Chancen Frankfurt am Main 31. Mai 2012 Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Norbert Lang Ergebnisse 2011 Aktie & Dividende 2 Hauptversammlung

Mehr

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. Kontinuität in der Geschäftspolitik zahlt sich aus. Sparkasse Mainz auch in der anhaltenden

Mehr

Affiliate-Marketing jenseits klassischer Display Werbung

Affiliate-Marketing jenseits klassischer Display Werbung Affiliate-Marketing jenseits klassischer Display Werbung Olaf Bertschinger, Head of Affiliate, Tradedoubler AG Jael Grob, SEA- & Affiliate Manager, Conrad Electronic AG Inhaltsverzeichnis Vorstellung Die

Mehr

Ad hoc Meldung, 22. April 2015

Ad hoc Meldung, 22. April 2015 23. April, 2015 Ad hoc Meldung, 22. April 2015 Telefonkonferenz Presse Herbert Bodner, CEO Axel Salzmann, CFO Ad hoc Meldung, 22. April 2015 Erstes Quartal 2015 mit negativem Ergebnis Ergebniserwartung

Mehr

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung November 2009 www.bwin.org Agenda bwin Überblick Regionaler Fokus Finanzzahlen Ausblick Weltweit führender Anbieter Online-Sportwetten Eines

Mehr

Studie. Domain Sekundärmarkt 1. Quartal 2009

Studie. Domain Sekundärmarkt 1. Quartal 2009 Studie Domain Sekundärmarkt 1. Quartal 2009 1. Verteilung der Verkäufe nach generischer Top Level Domain (gtld) Mit einem Anteil von 75% ist und bleibt die Top Level Domain.com absoluter Spitzenreiter

Mehr

MOBILE. Seit 10 Jahren

MOBILE. Seit 10 Jahren MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte

Mehr

Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting

Mehr Leads. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Lead Generierung. Lead Qualifizierung. Lead Reporting Mehr Leads mehr Neukunden mehr Umsatz. Holen Sie Ihre Neukunden direkt von Ihrer Webseite ab. Online-Besucher von B2B-Webseiten sind Firmen mit einem aktuellen Kaufinteresse. Die Software-Lösung LeadLab

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Hauptversammlung 2011. Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes

Hauptversammlung 2011. Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes Hauptversammlung 2011 Dr. Henning Kreke g Vorsitzender des Vorstandes Die DOUGLAS-Gruppe im Geschäftsjahr 2009/10 Umsatzanstieg t ti auf über 3,3 3 Milliarden Euro Deutschland: +47% 4,7 Ausland: + 2,1

Mehr

STUDIE DOMAIN SEKUNDÄRMARKT 3. QUARTAL 2012

STUDIE DOMAIN SEKUNDÄRMARKT 3. QUARTAL 2012 STUDIE DOMAIN SEKUNDÄRMARKT 3. QUARTAL Im 3. Quartal wurden die meisten Domains im Juli gehandelt, wobei der monetäre Umsatz im September am höchsten lag. Insgesamt wurden 8.181 Domains über Sedo verkauft.

Mehr

nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117 CH-8006 Zürich www.nexum.ch SMC

nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117 CH-8006 Zürich www.nexum.ch SMC Zielgruppe 55+ Senioren im Fokus der Banken und Sparkassen Studie zum Zielgruppenmarketing bei Banken und Sparkassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nexum strategy ag Stampfenbachstrasse 117

Mehr

Unternehmensstrategie

Unternehmensstrategie 20. September 2002, München Vorsitzender des Vorstands Infineon Technologies AG Seite 1 Never stop thinking. Ausgangsbasis der Langfristige Ausrichtung des Unternehmens Erfahrungen aus IMPACT und IMPACT²

Mehr

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015 Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen 1 Disclaimer Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen oder Meinungen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung

Mehr

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz

FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz FUCHS PETROLUB / Q1 2014 Presse-Telefonkonferenz Stefan Fuchs, Vorsitzender des Vorstands Dr. Alexander Selent, Stv. Vorsitzender des Vorstands Mannheim, 5. Mai 2014 FUCHS ist gut in das Jahr 2014 gestartet

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Der Verkauf von Luxusuhren über das Internet erfordert ein hochwertiges Design, welches das Branding optimal unterstützt und das Markenversprechen

Mehr

Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung. 27. Juni 2014

Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung. 27. Juni 2014 Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung 27. Juni 2014 Vossloh: Restrukturierung und Neuausrichtung Neuer Vorstand handelt stringent, umfassend und

Mehr

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich

Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Internetmarktplätze und eigener Online-Shop so sind Sie mit beiden Vertriebswegen erfolgreich Auf Hitmeister 100% sicher verkaufen 2 Ressourcenbedarf Marktplätze und eigener Online-Shop Vertriebskanäle

Mehr

Forum zum Erfahrungsaustausch in Sachen Qualitätsmanagement SUBSEQ Consulting GmbH

Forum zum Erfahrungsaustausch in Sachen Qualitätsmanagement SUBSEQ Consulting GmbH Forum zum Erfahrungsaustausch in Sachen Qualitätsmanagement SUBSEQ Consulting GmbH im September 2010 Herzlich Willkommen! Wir begrüßen Sie recht herzlich zum GÄSTELISTE: 1. Q-DAY Q in München Seite 1 Ziel

Mehr

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 28. August 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse /2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der Verkaufsverhandlungen

Mehr

Performance-Marketing Status Quo & Ausblick Sven Allmer

Performance-Marketing Status Quo & Ausblick Sven Allmer Performance-Marketing Status Quo & Ausblick Sven Allmer München, 25.02.2014 metapeople GmbH - Philosophenweg 21-47051 Duisburg - Germany - www.metapeople.com Über metapeople Sven Allmer Seit 2009 bei metapeople

Mehr

GoYellow Media AG. Geschäftsjahr 2009. Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010. GoYellow Media AG 18.

GoYellow Media AG. Geschäftsjahr 2009. Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010. GoYellow Media AG 18. GoYellow Media AG Geschäftsjahr 2009 Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010 GoYellow Media AG 18. März 2010 Seite 1 Kennzahlen 2009 31.12.2009 in T 31.12.2008 in T Umsatz Ergebnis vor Zinsen

Mehr

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. IR News adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio. Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2016 - Umsatzanstieg auf

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN 7 UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN Folgejahre AUSBAU MARKT- FÜHRERSCHAFT Profitables Wachstum organisch und durch gezielte Akquisitionen 2006/2007 INTERNATIONALER VERTRIEB DES NEUEN PRODUKTPORTFOLIOS

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. August 2015 Highlights Jungheinrich 2. Quartal 2015 Starke Performance

Mehr

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de

Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 2006. www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung an SRQ FinanzPartner AG München, 15. November 006 www.dab bank.de Mehrheitsbeteiligung der DAB bank AG an der SRQ FinanzPartner AG 1 Erwerb von 5,5% der SRQ-Unternehmensanteile durch

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

HAUPTVERSAMMLUNG 2015 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Bietigheim-Bissingen, 15. Mai 2015 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr

3. Quartalsbericht 2007

3. Quartalsbericht 2007 3. Quartalsbericht 2007 Kennzahlen Konzerndaten nach IFRS *) (in TEUR) 30. September 2007 30. September 2006 Gewinn- und Verlustrechnung Umsätze Betriebserfolg unverstr. Ergebnis (EGT) Konzernergebnis

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 24.05.2016 20:10 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1464113400357

Mehr

Zwischenbericht zum 30. Juni 2015

Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 12. August 2015 Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Telefonkonferenz Presse Per Utnegaard, CEO Eindrücke Bilfinger befindet sich in schwieriger Zeit Vertrauen von Öffentlichkeit und Kapitalmarkt nach Gewinnwarnungen

Mehr

Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil

Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil , Mitglied des Vorstands, Siemens AG Forum für Nachhaltigkeit, Freiberg, 12. Nachhaltigkeit Marktchance und Wettbewerbsvorteil siemens.com/answers Agenda Herausforderungen nach der Krise: Eine neue Welt

Mehr

Online-Media Trends 2014

Online-Media Trends 2014 Online-Media Trends 2014 FOMA TRENDMONITOR 2013 TRENDS UND ENTWICKLUNGEN IN DER DIGITALEN WERBUNG DIGITALE WERBUNG MIT POSITIVER WACHSTUMSAUSSICHT! Die digitale Werbung wird sich zu einem Hauptwerbeweg

Mehr

IAB Werbemarktprognose 2011

IAB Werbemarktprognose 2011 IAB Werbemarktprognose 2011 Aktuelles, Zielsetzung Erste Keyfacts, Status 5.4.11 Karin Hammer, Präsidentin IAB Austria Verein zur Förderung der Online Werbung Folie 1 Kernagenden des IAB Branche schützen:

Mehr

CRM Kompetenztag der! CAS Software AG, 26.5.2011! PAC GmbH, CRM Kompetenztag, CAS Software AG, 26.05.2011! 1!

CRM Kompetenztag der! CAS Software AG, 26.5.2011! PAC GmbH, CRM Kompetenztag, CAS Software AG, 26.05.2011! 1! CRM Kompetenztag der! CAS Software AG, 26.5.2011! PAC GmbH, CRM Kompetenztag, CAS Software AG, 26.05.2011! 1! Agenda!! CRM-Markt in Deutschland!! Was CRM-Anwender/CRM-Käufer beschäftigt!! Wie der deutsche

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

Investor Relations News

Investor Relations News Investor Relations News 8. Mai 2014 > Bilfinger startet mit stabilem ersten Quartal ins Jahr 2014 > Trennung von Geschäftsfeld Construction geplant Leistung und bereinigtes Ergebnis akquisitionsbedingt

Mehr

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Social Networks als Kundenbindungsinstrument 2 Social Networks als Kundenbindungsinstrument Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein Düsseldorf, 02. Juli 2012 Agenda 3 Social CRM was ist das überhaupt? Sozial ist anders: Soziale Netzwerke und ihre

Mehr

>Ordentliche Hauptversammlung der comdirect bank AG

>Ordentliche Hauptversammlung der comdirect bank AG >Ordentliche Hauptversammlung der comdirect bank AG Dr. Thorsten Reitmeyer, Vorstandsvorsitzender Hamburg, 16. Mai 2013 > Agenda Megatrend Online-Banking intakt Strategie comdirect hervorragend im Markt

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar 2014. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. 2013/14 Ergebnispräsentation 11. Februar 2014 ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0 20. März 2013 METRO AG 2013 2013/14 Highlights Trotz des weiterhin herausfordernden

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung

Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung Wachstumschance Online-Gaming durch regionale Liberalisierung Oktober 2009 www.bwin.org Agenda bwin Überblick Regionaler Fokus Finanzzahlen Ausblick Weltweit führender Anbieter Online-Sportwetten Eines

Mehr

Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen

Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen 18. Juni 2015 Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen Telefonkonferenz Presse Per H. Utnegaard, CEO

Mehr

Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung

Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung Jahresabschluss 2014 Medienmitteilung 13. Februar 2015 Starkes Wachstum und Gewinnsteigerung Schindler hat die eingeschlagene Wachstumsstrategie erfolgreich weitergeführt und 2014 mit einem starken vierten

Mehr

Performance Online Marketing

Performance Online Marketing Performance Online Marketing Mit unseren Optimierungslösungen für SEO und/oder SEM bezahlen Sie erst bei Erfolg. Maximieren Sie erfolgsbasiert Besucher, Qualität und Neukundengewinnung. Als Marktführer

Mehr

ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014

ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014 ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Strategische Unternehmensberatung RG Energy GmbH Eching am Ammersee Juli 2014 ENERGIEWIRTSCHAFT IM WANDEL CHANCEN NUTZEN! Der Umbau der Energieversorgung in

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr