Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 26 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) rosemarie.schaeffler@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL N a c h r u f Die Gemeinde Fraunberg trauert um Herrn Josef Scharf Josef Scharf hat 41 Jahre ( ) in der Gemeinde Fraunberg Winterdienst geleistet. Die Gemeinde Fraunberg verlieh ihm für seine Verdienste um die Gemeinde Fraunberg im Jahr 2001 den Gemeindepreis Der Fraunberger. Wir werden ihn in anerkennender Erinnerung behalten. Fraunberg, Hans Wiesmaier 1. Bürgermeister

2 Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag Frau Helga Uta Lex, Kemoding, am zum 80. Geburtstag Frau Katharina Bauer, Vorderbaumberg, am Stellenausschreibung Die Gemeinde sucht zum eine Reinigungskraft für die Schule in Reichenkirchen in Teilzeitstellung; 12 Wochenstunden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Fraunberg, Schulstr. 1, Fraunberg. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Feuchtgruber, Tel / , oder Herr Eugel, Tel / , jederzeit gerne zur Verfügung. Hans Wiesmaier 1. Bürgermeister Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung am Montag, und am Montag, im Landratsamt Erding. Anmeldung unter Tel

3 E I N L A D U N G zur öffentlichen Bauausschuss-Sitzung am Dienstag, den im Gemeindeamt (Sitzungssaal) in Fraunberg Beginn: Uhr T a g e s o r d n u n g Vorberatung der eingereichten Bauanträge und Bauvoranfragen Hans Wiesmaier, Erster Bürgermeister E I N L A D U N G zur 39. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode am Dienstag, den im Gemeindeamt (Sitzungssaal) in Fraunberg Beginn: Uhr T a g e s o r d n u n g Ehrung von Rosemarie Schäffler zum 25-jährigen Dienstjubiläum 1. Genehmigung der Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates vom , und Bauanträge und Bauvoranfragen 3. Informationen zum Planungsstand Radweg Reichenkirchen-Grucking 4. Aussprache und Beschlussfassung zum Einbau von Klimageräten in ein Klassenzimmer in der Schule in Reichenkirchen 5. Bauleitplanungen der Gemeinde Fraunberg; 14. Änderung des Flächennutzungsplanes (im Süden von Reichenkirchen) der Gemeinde Fraunberg; Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Einleitung des 2. Verfahrensschrittes 6. Bauleitplanung der Nachbargemeinden 7. Gemeindezentrum Fraunberg; Sachstandberichte und evtl. Aussprachen und Beschlussfassungen sowie Bericht aus der Sitzung des Ortsplanungs- und Entwicklungsausschusses vom Gemeindeentwicklung; Informationen und Sachstandsberichte zu den Projekten in Fraunberg und Reichenkirchen 9. Verschiedene Anfragen und Informationen anschließend: nichtöffentliche Sitzung Hans Wiesmaier, Erster Bürgermeister

4 Achtung Vermieter! Neues Melderecht seit Am 01. November 2015 trat das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Damit traten zugleich neue Regelungen in Kraft, die von Bürgerinnen und Bürgern z.b. bei einem Wohnungswechsel zu beachten sind. Die bedeutendste Änderung: Wieder eingeführt wurde die Mitwirkungspflicht des Wohnungsgebers bzw. des Wohnungseigentümers bei der Anmeldung und bei der Abmeldung (z.b. beim Wegzug in das Ausland). Wohnungsgeber bzw. die Wohnungseigentümer müssen den Mieterinnen und Mietern den Ein- oder Auszug schriftlich bestätigen. Seit keine Anmeldung ohne WOHNUNGSGEBERBESTÄTIGUNG, der Mietvertrag reicht nicht. Entsprechende Vordrucke erhalten sie im Einwohnermeldeamt oder auf der Internetseite der Gemeinde. Ferienprogramm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Fraunberg, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Das Programmheft liegt bei den Banken, den Bäckereien, der Metzgerei, in der Gemeinde Fraunberg sowie im Kinderhaus auf. Ebenfalls könnt ihr das gesamte Programm und den Anmeldebogen im Internet unter abrufen. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Aktionen in den Sommerferien. Ausschuss für Jugend und Familie Achtung!!! Fraunberg.Gewerbe-Meldung.de Zur Zeit werden von der Fraunberg.Gewerbe-Meldung.de Schreiben, vor allem an Gewerbetreibende und Landwirte, versandt, in denen um Korrektur bzw. Ergänzung der bereits eingedruckten Daten und nach Unterschrift um Rücksendung gebeten wird. Die Schreiben erwecken einen offiziellen Eindruck. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Schreiben nicht im Auftrag der Gemeinde Fraunberg erstellt wurden. Wir bitten die Schreiben genau zu lesen, damit nicht unbeabsichtigt Verträge über drei Jahre und Kosten von über abgeschlossen werden. Gemeinde Fraunberg, Juni 2016

5 Gemeindeteam erhält Zuwachs Hermann Hofer als neue Verwaltungskraft eingestellt 21.Juni 2016 Fraunberg Seit 1. Juni ist Hermann Hofer bereits in unserer Gemeindeverwaltung tätig. In der Gemeinderatssitzung vom 21. Juni wurde er von Bürgermeister Hans Wiesmaier offiziell in sein Amt eingeführt und der Öffentlichkeit präsentiert. Der gebürtige Eichenrieder ist 43 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Töchter. Der gelernte Bankkaufmann wohnt mit seiner Familie seit 2001 in Eitting und war vorher bei der Sparkasse Erding Dorfen tätig. In der Gemeindeverwaltung wird sein Hauptwirkungsfeld das Kassenwesen sein. Hofer zeigte sich sehr erfreut, dass er von seinen Kollegen bereits sehr gut aufgenommen wurde. Er bezeichnete sich selbst als leidenschaftlichen Dienstleister der kommunalpolitisch interessiert und ehrenamtlich engagiert sei. Hofers bisherige Tätigkeit im Bankenwesen ist seinem jetzigen Tätigkeitsfeld ähnlich und bereits morgen wird er an einem Lehrgang teilnehmen, in dem ihm kommunale Verwaltung nähergebracht wird. Seine Bedenken, als bekennender 60er Fan nicht leicht Anerkennung zu finden, wurde von einigen Damen und Herren im Gemeinderat schnell zerstreut. Diese Hürde werden wir auch noch schaffen, vermeldeten diese und freuten sich mit dem neuen Kollegen auf gute Zusammenarbeit. Die Bürgerkommune Fraunberg wünscht ihrem neuen Mitarbeiter im Gemeindeteam recht viel Freude und Erfüllung bei seiner neuen Aufgabe. R.H. Bürgermeister Hans Wiesmaier freut sich über Hermann Hofer als Verstärkung für unser Gemeindeteam

6 GRUNDSCHULE FRAUNBERG Schulfest Am Freitag, den findet in der Schule Maria Thalheim das gemeinsame Schulfest der Grundschule Fraunberg statt. Thema: MITTELALTER Beginn ist um Uhr. Ende ca. um Uhr. Das Lehrerkollegium und der Elternbeirat würden sich über Ihr Kommen freuen.

7 KINDERHAUS ST. FLORIAN FRAUNBERG Ritter, Burgen, Wappen und Turniere - Vorschulkinder zu Gast im Schloss Fraunberg 23.Juni 2016 Fraunberg Schon traditionsgemäß machen die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Florian Fraunberg einen Abstecher ins Schloss Fraunberg und erfahren dort viel Interessantes über die Geheimnisse des Ritterlebens in früheren Zeiten. Von Schlossherrin Herdana von Fraunberg wurden die späteren Erstklässler aufs herzlichste begrüßt und staunten mit ihren Erzieherinnen Franziska Angermair, Veronika Wegmann, Anni Baumgartner und Franziska Scherz über das geschichtsträchtige Ambiente im Freien und in dem großen Gebäude. Zur Zeit als das Schloss erbaut wurde, hat es eigentlich noch keine Schlösser gegeben, erklärte Herdana von Fraunberg und machte deutlich, dass es sich bei der Fraunberger Anlage mehr um eine Burg handle. Diese hatte die Aufgabe die vorbeiführenden Handelswege und bei Bedrohung von außen auch das Dorf zu sichern. Hier waren früher keine Bäume, um weit sehen zu können, ob sich Feinde nähern, erzählte die Schlossherrin den aufmerksamen Kindern.

8 Auf großes Interesse stieß das im Treppenhaus angebrachte Wappen der Familie von Fraunberg, dessen Zusammensetzung von Herdana von Fraunberg erklärt wurde. Die senkrechten weißen Balken stehen für das alte Fraunberger Geschlecht, der Turm in der Mitte zeigt eine Verbindung nach Waldau in Böhmen auf und die weißen Pferde, die mit Silberdraht gestickt wurden und sich deshalb mit der Zeit grau verfärbten, stehen für die Haager Linie. Das Haager Wappen, das springende weiße Pferd auf rotem Hintergrund, wurde nach dem Tode des letzten Haager Grafen Ladislaus von Fraunberg, in das Fraunberger Wappen übernommen. Dieser letzte Haager Graf, ist auf einem überlebensgroßen Bild mit einem Gepard dargestellt und blickte eindrucksvoll auf die jungen Besucher herab. Im Wohnbereich der Familie von Fraunberg gab es für die Kinder viel zu staunen. Wie früher gegessen wurde, welche Kleider man trug, wie die Wohnräume ausgestattet waren oder welche Spiele man spielte, wurde von der Schlossherrin eindrucksvoll geschildert und begeisterte die Kinder. Auch dass in jenen Zeiten die Kinder schon mit sechs Jahren von der Familie wegkamen und auf fremden Burgen zu Knappen und Pagen ausgebildet wurden, rief Erstaunen hervor. Sie hatten dort auch den Umgang mit Waffen, Pferdepflege oder Dinge wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen. Voller Stolz erklärte Herdana von Fraunberg den Kindern, dass einer ihrer Vorfahren, Joseph Maria von Fraunberg, nachdem er von 1819 bis 1824 Bischof von Augsburg war und von 1824 bis 1842 sogar bis zum Erzbischof von Bamberg aufstieg, maßgeblich am modernen Schulwesen in Bayern Anteil hatte. Jener war zwischenzeitlich als Minister beim Bayerischen Herzog tätig und sorgte in dieser Eigenschaft maßgeblich dafür verantwortlich, dass auch für die bayerischen Kinder auf dem Land Schulen gebaut wurden. Das nicht mehr existierende Schulhaus in

9 Fraunberg, in das sie selbst noch gegangen sei, wurde mit Steinen aus einem alten Schlossturm erbaut. Er ist ein klein bisschen Schuld daran, dass ihr im Herbst in die Schule gehen müsst, gab Herdana von Fraunberg den staunenden Kindern mit auf den Weg. Die kleinen Geschichtsforscher erlebten einen schönen Streifzug durch Welt des Mittelalters und Rittertums und wurden mit Süßigkeiten und Ansichtskarten verabschiedet. Nähere Informationen zum Schloss Fraunberg sind auf unserer Homepage in der Rubrik Portrait, Unterrubrik Kirchen, Kapellen, Schloss, eingestellt. In der im Herbst erscheinenden Ortschronik für Fraunberg, Riding und Umgebung, wird ein angemessener Teil dem Fraunberger Schloss und seiner Geschichte gewidmet sein. R.H.

10 FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr am Samstag, um Uhr. Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Dorffest Am Sonntag, findet am Dorfplatz in Maria Thalheim das traditionelle Dorffest statt. Beginn ist um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Natürlich gibt es auch Bier vom Fass und Grillspezialitäten, Käse und Steckerlfisch. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg. Die ganze Bevölkerung, Jung und Alt, sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Feuerwehrübung am Montag, um Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Feuerwehrübung am Montag, um Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant

11 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Künstler-Stammtisch Der Künstlerstammtisch findet regelmäßig jeden ersten Freitag im Monat im Bäckerei-Cafe Sellmaier in Fraunberg statt. Treffpunkt: Uhr. Die Künstler der Gemeinde freuen sich auf regen Zuspruch! Adventsmarkt 2016 Auch 2016 soll in unserer Gemeinde ein stimmungsvoller Adventsmarkt abgehalten werden am Sonntag, in Fraunberg. Vereine, Privatpersonen, Geschäftsleute alle, die gerne teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich in der ihnen möglichen Form einzubringen. Um den Bedarf an Marktbuden rechtzeitig fest zu stellen, werden alle Interessierten gebeten, sich bald zu melden. Die Gemeinde stellt die Verkaufsstände gegen eine Gebühr zur Verfügung. Über den Verkaufserlös können die Vereine oder Einzelpersonen selbst verfügen. Veranstalter sind zusammen mit der Gemeinde die Vereine des jeweiligen Ortes, dementsprechend für 2016 Fraunberg. Bitte melden Sie sich bis spätestens an bei Anna Gfirtner Tel / 2081 oder 0151 / oder per Mail anna.gfirtner@freenet.de. Im Voraus schon vielen Dank für Ihr Interesse! Anna Gfirtner, Kulturreferentin

12 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Lese Cafe Das Lese-Cafe ist geöffnet - regelmäßig jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat ab Uhr im Stüberl beim Strasser-Wirt in Bierbach unter dem Motto Bemerkenswerte Lebenslinien und Schicksale von Frauen und Männern aus Vergangenheit und Gegenwart. Jeder ist herzlich willkommen! Für die Projektgruppe i.a. Egon Weiß Kreativ sein einfach mitmachen! Wir malen Aquarelle mit Landschaftsmotiven auch für Anfänger geeignet. Nächste Treffen am Dienstags, / / (August ist Sommerpause) um Uhr im alten Feuerwehrhaus in Maria Thalheim. Anmeldung bei Helga Stowasser; Tel / Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Mehrzweckraum vom Kinderhaus St. Florian. Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Katharina Ciomperlik, Tel /426545, katharina@ciomperlik.com Informationen über den Verein finden Sie unter

13 VEREINE / VERANSTALTUNGEN Sportgemeinschaft Reichenkirchen 40-jähriges Jubiläum vom bis Alle Gemeindebürger sind herzlich eingeladen! Festprogramm SG Reichenkirchen vom bis Freitag, Uhr Punktspiel Tennis Jugendmannschaft Uhr Fußball Freundschaftsspiel SG Reichenkirchen - FC Eitting (1. Mannschaften) Uhr Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER Samstag, Uhr Turnier Stockschützen + Punktspiel Tennis Jugendmannschaft Uhr Turnier Fußball Jugendmannschaften Uhr Punktspiel Tennis Herren 50 SGR - Altenerding II Uhr Fußball Vorbereitungsspiel TSV Buchbach - VfB Halbergmoos-Goldach Uhr Weinfest mit Band "d'reichenkirchner" mit Einlagen einheimischer Künstler: u.a. präsentiert Radio Reichenkirchen die Sendung Jetzt red i live aus dem Festzelt und eine Delegation des Britischen Königshauses hat das kommen angesagt. Sonntag, Uhr Weißwurstfrühstück Uhr Festgottesdienst in der Kirche, Kirchenzug vom Fußballplatz zur Kirche Uhr Punkspiel Tennis Damen SGR - SV Haiming Uhr Mittagstisch im Festzelt Uhr Ehrungen langjähriger Mitglieder Uhr Turnier Fußball Herren Uhr Punktspiel Tennis Jugendmannschaft Uhr Übertragung Finale Europameisterschaft im Festzelt Kartenvorverkauf Die Karten für die Veranstaltung am Freitag, "Roland Hefter mit seiner Band Isarrider" kosten im Vorverkauf 12,00 EUR und an der Abendkasse 14,00 EUR. Vorverkaufsstellen sind: Holzhandlung Peis in Tittenkofen Autohaus Liegl in Reichenkirchen FC Fraunberg Bambini Training jeden Montag von Uhr bis Uhr. Für Mädels und Jungs ab einem Alter von 4 Jahren am Sportplatz des FC Fraunberg. Auf Euer Kommen freut sich der Fußball-Club Fraunberg

14 Schützengesellschaft Germania Grucking Beteiligung bei der SG Reichenkirchen Wir beteiligen uns an der 40-Jahrfeier der SG Reichenkirchen am Sonntag, Ausflug Ausflug der Germania Schützen Grucking vom bis nach Budweis - Krumau Tschechien. Anmeldung und genauere Info zum Ablauf bei Helmut Zimmermaier, Tel / Schützenverein Frohsinn Reichenkirchen Wir beteiligen uns am Gründungsfest der SG Reichenkirchen am Sonntag, den Treffpunkt ist um Uhr am Kirchplatz Reichenkirchen zum Kirchenzug. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Krieger- und Soldatenverein Riding Wir beteiligen uns am Gründungsfest der SG Reichenkirchen am Sonntag, den 10. Juli Treffpunkt um Uhr beim Gasthaus Lohrmann. Vereinsausflug Unser Vereinsausflug führt uns am Sonntag, den ins Fränkische Seenland. Geplant ist eine kleine Schifffahrt. Anregungen für den weiteren Tagesablauf können gerne noch an Hermann Eschbaumer unter der Tel / gegeben werden. Krieger und Soldatenverein Reichenkirchen Beteiligung an der 40-Jahr Feier der SG Reichenkirchen Der Verein beteiligt sich mit Fahnenabordnung an der Jubiläumsfeier der Sportgemeinschaft am Sonntag, Treffpunkt zum gemeinsamen Kirchenzug um Uhr am Sportplatzgelände. Die Vorstandschaft lädt dazu ein. Oldtimerfreunde Kemoding Die Oldtimerfreunde Kemoding bräuchten mehrere alte Holzleitern, ab einer Länge von 4 Metern. Die Leitern sollen nicht morsch oder verfault sein, wir wollen Sie in unserem Stadl als Abgrenzung anbauen. Wer eine oder auch mehrere Leitern hat, bitte melden unter 08084/8191. Die Oldtimerfreunde

15 Gottesdienst und Fest im Park von Schloss Fraunberg am Samstag, um Uhr Auch in diesem Jahr heißt es: Auf geht s zum Dekanatsgottesdienst im malerischen Park von Schloss Fraunberg! Erdinger Straße 16 in Fraunberg. Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören des Dekanats unter der Leitung von Landesposaunenwartin Anna-Barbara Höfflin aus Nürnberg sind wieder mit von der Partie. Nach dem Gottesdienst bietet unsere Dekanatsjugend Leberkäs, Würstl vom Grill, Brezn und kühle Getränke an. Ein gemütliches Mittagessen im Grünen für Groß und Klein. Der Dekanatsgottesdienst findet bei jedem Wetter statt. Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf Sie! Gartenbauverein Reichenkirchen Beteiligung an der 40-Jahr-Feier der SG Reichenkirchen Wir beteiligen uns an der 40-Jahrfeier der SG Reichenkirchen am Sonntag, Treffpunkt um Uhr am Sportplatz. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft! Obst- und Gartenbauverein Thalheim Stammtisch am Montag, ab Uhr im Gasthaus Stulberger in Maria Thalheim. Eltern-Kind-Gruppe EKP Reichenkirchen Kontakt Austausch Spiel & Spaß Die Eltern-Kind-Gruppe (EKP) im Pfarrheim Reichenkirchen hat ab September 2016 noch Plätze frei! Wir treffen uns immer dienstags oder mittwochs von Uhr bis Uhr. Wer mitmachen möchte, meldet sich einfach bei Silke Fenk, Unterbierbach unter der Tel.-Nr /

16 SONSTIGES DB Regio AG S-Bahn München Wegen Schienenschleifarbeiten auf der Stammstrecke, kommt es in den Nächten - Mo / Di, 04. / bis Do / Fr, 07. / und - So / Mo, 10. / bis Do / Fr, 14. / (jeweils Uhr bis Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing auf den Linien S 1 bis S 7 zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen. Die Linie S 8 fährt als einzige Linie im 20-Minuten-Takt zwischen Ostbahnhof und Pasing mit Halt an allen Stationen. Bei der Linie S 1 kommt es von - Di, bis Fr, und - Mo, bis Fr, jeweils bei den ersten beiden Zügen Richtung Freising / Flughafen zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke zu Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr. Die Deutsche Rentenversicherung in Bayern Rentenanpassung 2016 Zum 1. Juli 2016 erhalten die Rentner in den alten Bundesländern eine Rentenerhöhung von 4,25 Prozent, in den neuen Bundesländern von 5,95 Prozent. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung am 17. Juni 2016 entschieden. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass das Plus bei der Rente bei den Rentnerinnen und Rentnern zu unterschiedlichen Zeitpunkten ankommt. Wenn die Rente im April 2004 oder später begonnen hat, wird sie nachschüssig am Monatsende gezahlt. Die erhöhte Rente wird in diesen Fällen erstmals Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die Zahlung im Voraus. Die Rente für Juli erhält man also Ende Juni. Die Rentnerinnen und Rentner werden mit der Rentenanpassungsmitteilung über die Höhe der Rentenanpassung informiert. Der Versand der Anpassungsmitteilungen und die Auszahlung der Renten erfolgt durch den Renten Service der Deutschen Post AG. Für weitere Informationen stehen die Experten der Deutschen Rentenversicherung am kostenlosen Servicetelefon unter zur Verfügung.

17 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de Öffnungszeiten: Di.: - Mi.: Uhr; Do.: Uhr; Fr.: Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen St. Michael Sonntag, 3. Juli Wortgottes-Feier Tauffeier - Sophie Marie Dreßen Mittwoch, 6. Juli Lohkirchen Hl. Messe Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Freitag, 1. Juli Rosenkranz Sonntag, 3. Juli Hl. Messe Donnerstag, 7. Juli Bierbach Hl. Messe Freitag, 8. Juli Rosenkranz

18 Fraunberg St. Florian Samstag, 2. Juli Vorabendmesse Freitag, 8. Juli Hl. Messe Riding St. Georg Freitag, 1. Juli Herz-Jesu-Andacht Samstag, 2. Juli Trauung - Evi und Michael Blumoser Sonntag, 3. Juli 8.30 Hl. Messe Dienstag, 5. Juli Hl. Messe Rappoltskirchen St. Stephan Sonntag, 3. Juli 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Wortgottes-Feier

19 AKTUELLES AUS DEM PFARRVERBAND Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 01. Juli ab Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen können. Neuanmeldungen sind jederzeit möglich. Reichenkirchen / Maria Thalheim / Fraunberg / Riding / Rappoltskirchen Jahresrechnung 2015 und Haushaltsplan 2016 liegen auf Die Jahresrechnung 2015 und der Haushaltsplan 2016 der Pfarreien liegen vom 21. Juni bis 05. Juli zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro auf und können eingesehen werden. Wirbelsäulengymnastik mit Marianne Fruhstorfer --- Sommerpause --- Kegelbahnbelegung Senioren, Eschbaumer. Gemeindebücherei im Pfarrhof Reichenkirchen Öffnungszeiten Samstag, Uhr bis Uhr. Sonntag, Uhr bis Uhr.

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.06.2016 39. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.07.2016 39. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 31. Juli bis 07. September 2015 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg bot wiederum viele Attraktionen für unsere Kinder. 169 Kinder

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.01.2017 40. Jahrgang / Nr. 03 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.04.2016 39. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.07.2016 39. Jahrgang / Nr. 30 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Kein Bildmaterial zur Verfügung. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 01. August bis 01.

Kein Bildmaterial zur Verfügung. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 01. August bis 01. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 01. August bis 01. September 2014 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg hat sich an Beliebtheit erneut gesteigert auch 2014 wieder alle

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 24 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.07.2017 40. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 31.03.2017 40. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 03.08.2018 41. Jahrgang / Nr. 30 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.07.2016 39. Jahrgang / Nr. 27 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg Juli bis 06. September 2018

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg Juli bis 06. September 2018 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 2018 31. Juli bis 06. September 2018 Das diesjährige Ferienprogramm 2018 der Gemeinde Fraunberg wurde wiederum von vielen Kindern angenommen.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.12.2016 39. Jahrgang / Nr. 46 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Aus den Pfarrbüchern...

Aus den Pfarrbüchern... Juli 2017 Aus den Pfarrbüchern... Wir beten für unsere Verstorbene: Anneliese Maier, Thurmansbang, verstarb am 18.05.2017 im Alter von 77 Jahren. Gott schenke Ihr die Fülle des Lebens in seiner Herrlichkeit!

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 13.05.2016 39. Jahrgang / Nr. 19 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 12.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 18 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2016

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2016 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, nun ist nach 15 Monaten die Kirchenrenovierung in Hannberg abgeschlossen. Mit Beginn des neuen Ministrantenplanes im Oktober können wir wieder in die Kirche einziehen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr