Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) barbara.angermaier@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL Wir gratulieren recht herzlich 70. Geburtstag Frau Ursula Jozwiak, Fraunberg 85. Geburtstag Herrn Josef Huber, Lohkirchen Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel

2 Adventsmarkt in Reichenkirchen am Wir möchten darauf hinweisen, dass auf Grund des Adventsmarktes in Reichenkirchen der Kirchplatz von Freitag, , ab Uhr, bis Montag, , Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt werden muss. Die Parkplätze am Kirchplatz sind in dieser Zeit nicht verfügbar. Die Kirchenbesucher, sowie die Besucher des Adventsmarktes werden gebeten, die Parkplätze an der Lohkirchener Straße zu nutzen! Recyclinghöfe Maria Thalheim und Reichenkirchen Bitte beachten Sie, dass ab bis die Recyclinghöfe in Maria Thalheim und Reichenkirchen nur samstags von Uhr bis Uhr geöffnet sind. Die zusätzlichen Öffnungszeiten gelten erst wieder ab (bis ). Problemmüllsammlung am Freitag, , von Uhr bis Uhr in Fraunberg, Schulstraße 1 (Parkplatz altes Rathaus). Öffentlicher Personennahverkehr Gültige Fahrpläne zum Fahrplanwechsel am Unter sind die für den Gemeindebereich Fraunberg ab Dezember gültigen Fahrpläne einsehbar. Die Fahrplanhefte sind derzeit im Druck und liegen voraussichtlich ab Dezember im Rathaus Fraunberg an der Information aus.

3 Ergebnisses aus der 76. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg vom in der Wahlperiode Genehmigung der Niederschrift(en) über die öffentliche(n) Sitzung(en) des Gemeinderates vom Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg vom wurde den Gemeinderäten zusammen mit der Einladung zur heutigen Sitzung zugestellt. Gegen den Wortlaut der Niederschriften werden keine Einwände erhoben. Die Niederschrift ist somit genehmigt. 2. Bauanträge und Bauvoranfragen 2.1 Neubau einer Maschinenhalle, Rihhostraße 6, Reichenkirchen 2.2 Neubau eines Einfamilienhauses mit integrierter Doppelgarage und Einliegerwohnung, Unterbierbach 6 a 2.3 Umnutzung der ehemaligen Raiffeisenbank in ein Mehrfamilienhaus, Dickenaustraße 3, Maria Thalheim Der Gemeinderat erteilte zu den drei o. g. Bauvorhaben mit jeweils 17 : 0 Stimmen das gemeindliche Einvernehmen. 3. Änderung des Bebauungsplanes Bachham-West ; Billigungs- und Auslegungsbeschluss für die frühzeitige Beteiligung der Fachbehörden, sonstigen Trägern öffentlicher Belange und der Bürger Hier liegt die Änderungsplanung vor. Diese sieht in den textlichen Festsetzungen eine Änderung dahingehend vor, dass zukünftig südlich der Ortsstraße in Bachham ausnahmsweise eine Überschreitung der Baugrenze in einer Tiefe von maximal fünf Meter für gewerblich genutzte Gebäudeteile zulässig sein wird (s. ges. Veröffentlichung in diesem Mitteilungsblatt). 4. Bebauungsplan Fraunberg-Nord ; Aussprache und Beschlussfassung zur Änderung wegen der Zulässigkeit weiterer Wohneinheiten Hier hat der Gemeinderat die grundsätzliche Bereitschaft zur Erweiterung der zulässigen Wohneinheiten signalisiert um der Notwendigkeit nach dringend benötigtem Wohnraum zu entsprechen. Allerdings ist unabdingbare Voraussetzung, dass die notwendigen Stellplätze nachgewiesen werden können und weder bauliche Anlagen noch Stellplätze in den, im bestehenden Bebauungsplan ausgewiesenen, Grünflächen geplant werden. Die Entscheidung wurde bis zur Vorlage eines entsprechenden Konzepts vertagt. 5. Bauleitplanung der Nachbargemeinden Hier lag dem Gemeinderat der Bebauungsplan südlicher Thermengarten der Stadt Erding vor. Hier ist auf rund qm eine Wohnbebauung auf qm geplant. Der Rest sind Erschließungs- ( qm) und Grünflächen (8.000 qm). Der Gemeinderat hat von der Planung Kenntnis genommen. 6. Sachstand zur Umnutzung der alten Gemeindekanzlei zu einer temporären Kinderkrippengruppe Hier lag der Tekturplan zum Brandschutz vor und wurde dem Gemeinderat vorgestellt.

4 In der Gemeinderatssitzung am wird das beauftragte Architekturbüro den ersten Entwurf des Gesamtkonzepts für die Erweiterung des Kinderhauses dem Gemeinderat vorstellen. 7. Aussprache und Beschlussfassung zum Antrag zur digitalen Ausstattung der Klassenräumen der Grundschule Fraunberg in Maria Thalheim und Reichenkirchen Die Digitalisierung der Schulen steht auf den drei Säulen Glasfaseranschlüsse zu den Schulen, WLAN-Verkabelung in den Schulgebäuden und Digitale Ausstattung der Schüler/innen und Klassenzimmer Für die Glasfaseranschlüsse zu den Schulen in Maria Thalheim und Reichenkirchen läuft derzeit die Ausschreibung. Nach der Angebotseröffnung kann dann die staatliche Förderung beantragt werden. Diese beträgt je Grundschule 80 %, max. allerdings Um eine staatliche Förderung für die WLAN-Verkabelung zu erhalten wird die Verwaltung in den nächsten Tagen den sog. Maßnahmeerhebungsbogen an die Regierung von Oberbayern senden. Die Maßnahmen werden mit ca. 50 % vom Staat gefördert. Allerdings liegt die Bagatellgrenze hier bei je Schule. Das digitale Klassenzimmer wird ebenfalls staatlich gefördert. Hier sind allerdings noch Fragen offen, wie die Administration vor Ort (kann weder ein Lehrer noch der Administrator der Gemeinde im erforderliche Umfang leisten) und ein einheitliches System. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung auch hier die entsprechenden Förderanträge vorzubereiten und dem Zuschussgeber vorzulegen um die finanziellen Weichen für das digitale Klassenzimmer zu schaffen. 8. Bekanntgabe des Berichts der staatlichen Rechnungsprüfung über die Prüfung der Kasse sowie der Jahresrechnungen 2015 und 2016 Die überörtliche Prüfung der Kasse sowie der Jahresrechnungen 2015 und 2016 durch die staatlichen Rechnungsprüfung fand (mit Unterbrechungen) in der Zeit vom bis statt. Grundsätzlich bescheinigt der Prüfbericht der Gemeinde eine solide Kassen- und Finanzlage. Die Mindestzuführungen vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt konnten problemlos erwirtschaftet werden. 9. Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung in Eck Die Bewohner von Eck haben einen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h und das Aufstellen eines Verkehrsspiegels an der Einmündung der Straße von Eck in die Kreisstraße ED 15 in Richtung Maria Thalheim beantragt. Der Antrag wegen des Spiegels wurde von der Verwaltung bereits mit einer positiven Stellungnahme an das Landratsamt weiter geleitet, da der Landkreis für diese Maßnahme zuständig ist. Der Gemeinderat regte an diesen Antrag im Rahmen einer Verkehrsschau mit Landratsamt, Straßenbauamt und Polizeiinspektion vor Ort überprüfen zu lassen und das Ergebnis dem Gemeinderat vorzulegen. Bei dieser Verkehrsschau sollte auch die Einmündung des sog. Mitterwegs von Bierbach her kommend in die ED 15, nördlich von Loodermoos, überprüft werden.

5 10. Gemeindeentwicklung; Informationen und Sachstandsberichte zu den Projekten in Fraunberg und Reichenkirchen a) Ortsmitte Fraunberg Der Umbau der Staatsstraße 2082 in der Ortsmitte von Fraunberg geht rasch voran. b) Reichenkirchen Nach Baufreigabe durch das Amt für ländliche Entwicklung für den Ausbau Dorfmitte, soll im zeitigen Frühjahr mit der Maßnahme begonnen werden. 11. Verschiedene Anfragen und Informationen a) Feuerwehrführerscheine Bürgermeister Wiesmaier gibt bekannt, dass zukünftig die Kosten der Führerscheine zum Fahren von Feuerwehrfahrzeugen von den Gemeinden zu 100 % übernommen werden müssen. Auch eine Rückzahlungsverpflichtung ist nicht mehr zulässig. Die Verwaltung wird im Bedarfsfall mit den Feuerwehren die Notwendigkeit zur Erlangung der Führerscheine absprechen. b) Öffentliches WLAN Hier wurden die Standorte in Fraunberg, Maria Thalheim und Reichenkirchen durch Messungen überprüft. Die Messungsergebnisse werden Ende November vorliegen. c) Vollzug der Plakatierungsverordnung Es wurde gebeten die Plakatierungsverordnung im Bezug auf das Entfernen von Plakatierungen die der Verordnung widersprechen auch anzuwenden. Die Verwaltung sagte zu die Mitarbeiter des Bauhofs entsprechend anzuweisen. d) Gehwege an der Siedlungsstraße und der Schulstraße in Fraunberg sowie Setzung in der Bergstraße in Tittenkofen Hier sind Sanierungsarbeiten erforderlich. Der Bauhof wird prüfen, inwieweit dies von dort geleistet oder eine Firma beauftragt werden muss.

6 Vollzug der Baugesetze 2. Änderung des Bebauungsplanes Bachham-West hier: Beteiligung der Bürger ( 3 Abs. 2 Baugesetzbuch -BauGB-) Der Gemeinderat der Gemeinde Fraunberg hat in seiner Sitzung vom die 2. Änderung des Bebauungsplanes Bachham-West beschlossen. In der Sitzung vom hat der Gemeinderat den Planentwurf für den Bebauungsplanentwurf des Architekten Pezold, Wartenberg, in der Planfassung vom und den dazugehörigen Erläuterungsbericht gebilligt und beschlossen die Bürger, die Behörden und Träger öffentlicher Belange durchzuführen ( 3 Abs. 2 Baugesetzbuch BauGB). Der Plan zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Bachham-West in der Planfassung vom und der dazugehörige Erläuterungsbericht liegen nunmehr in der Zeit vom bis einschließlich während der allgemeinen Dienststunden in der Gemeindekanzlei Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg, zu jedermanns Einsicht aus. Während dieser Frist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Gemeinde Fraunberg Fraunberg, den Hans Wiesmaier Erster Bürgermeister

7 FEUERWEHREN Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Funkübung am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Christbaumversteigerung Einladung an alle Gemeindebürger, an unsere Mitglieder und Aktiven zu unserer traditionellen Christbaum-Versteigerung am Samstag, ins Gasthaus Stulberger in Fraunberg, Beginn Uhr. Herzlich willkommen sind alle Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft. Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Funkübung (gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr) am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Feuerwehrübung am Montag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Christbaumversteigerung Am Freitag, findet um Uhr beim L Italiano in Maria Thalheim wieder unsere Christbaumversteigerung statt. Alle Mitglieder, Aktive, die Jugendfeuerwehr, Freunde und Gönner der Feuerwehr sind herzlich dazu eingeladen. Auf euren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim! Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Funkübung am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus.

8 KINDERHAUS Mei Liachtal im Laterndl, brennt so hell als wia a Sterndl - Kinderhaus St. Florian feiert St. Martin 09. November 2018 Fraunberg Es ist schon beeindruckend, wenn das Kinderhaus St. Florian Fraunberg zur Feier des Heiligen Martin einlädt - und viele kommen. Eltern, Großeltern und auch Geschwister wollen schließlich dabei sein, wenn sich die Kinder aus verschiedenen Treffpunkten im Ort auf den Weg zum Spielplatz an der Sifridusstraße machen, um dort dem Martinsspiel folgen. Ein richtiges Pferd darf dabei natürlich auch nicht fehlen, welches in diesem Jahr von Caroline Rieber vom Reitstall Furthmühle zur Verfügung gestellt wurde. Der Heilige Martin wurde von Jasmin Vieregg und der Bettler von Sascha Börner dargestellt. oto: R.H. F Diakon Christian Pastötter und Elternbeiratsvorsitzende Claudia Scharf lasen die Heiligengeschichte vor. Das Rund auf dem Spielplatz war umsäumt von unzähligen selbstgebastelten Laternen und Fackeln. Diese wurden schließlich von Diakon Pastötter gesegnet und für alle Kinder gab s zum Abschluss selbstgebackene Martinsgänse. Musikalische Unterstützung für die jungen Sängerinnen und Sänger kam von einer Abordnung des Posaunenchors Erding, der sie bei ihren Liedern begleitete. Ich geh mit meiner Laterne, Wir ziehen heut mit Laternen durch die Stadt oder Mei

9 Liachtal im Laterndl, brennt so hell als wia a Sterndl, waren die Hits, passend zum gegebenen Anlass. Kinderhausleiterin Anita Steinbichler bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die großartige Unterstützung, allen voran beim Elternbeirat, der für die Verpflegung in Form warmer Leberkässemmeln, Punsch und Glühwein am Vorplatz des Kinderhauses zuständig war. Ein weiterer Dank ging an Arbeitsbühnen Obermeier für die Ausleuchtung des Platzes, Georg Bart für die Lautsprecheranlage sowie die Freiwillige Feuerwehr Fraunberg für die Verkehrssicherung. Eine gelungene Feier, die mittlerweile zum festen Bestandteil unseres kulturellen Jahreskreises geworden ist. Weitere Bilder zur Martinsfeier gibt es auf der Webseite der Gemeinde Fraunberg unter / Service / Kinderhaus St. Florian / Bilder. Text: R.H.

10 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Einladung zum Adventsmarkt 2018 in Reichenkirchen Am Sonntag, den , findet in der Zeit von Uhr bis Uhr der diesjährige Adventsmarkt auf dem Kirchplatz in Reichenkirchen statt. Um Uhr eröffnet Bürgermeister Hans Wiesmaier offiziell den Adventsmarkt. Unterstützung erhält er dabei von den Grundschulkindern, die die Eröffnung musikalisch umrahmen. An 18 festlich geschmückten Ständen trifft man auf eine große Auswahl an weihnachtlichen Dekorationsartikeln und Handgefertigtem. Die Auswahl reicht dabei von Adventsgestecken und Kränzen bis hin zu diversen Stoff- und Bastelvariationen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Für unsere kleinen Besucher wird ein Kasperltheater von den Mitgliedern der Katholischen Landvolkbewegung Reichenkirchen aufgeführt. Außerdem laden die Mitglieder des Elternbeirates der Grundschule zum gemeinsamen Basteln im lokalen Schulhaus ein. Zur Einstimmung in die Stade Zeit findet um Uhr das Adventssingen der Chorgemeinschaft St. Michael in der Pfarrkirche statt. Weitere Höhepunkte sind die Kutschenfahrten, die von Franz Peis im Laufe des Nachmittages mehrmals angeboten werden, sowie eine Tombola. Mit Einbruch der Dunkelheit stattet der Nikolaus den Gästen des Adventsmarktes einen Besuch ab und überreicht jedem Kind eine Kleinigkeit. Zum Ausklang präsentiert die Bläsergruppe ein Repertoire an weihnachtlichen Liedern. Die Gemeinde Fraunberg und die Dorfgemeinschaft Reichenkirchen laden herzlich ein und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Anlässlich des Adventmarktes stehen von Freitag, bis einschließlich Montag, die Parkplätze am Kirchplatz nicht zur Verfügung.

11 Die Fraunberger Chronik Die zweibändige Chronik Fraunberg kann wochentags von Uhr bis Uhr und zusätzlich jeden Dienstag von Uhr bis Uhr im Rathaus zum Preis von 78,00 EUR erworben werden. Werden Sie Lesepate! Nach den Weihnachtsferien werden die Aktivitäten im Bereich der Leseförderung in unseren beiden Schulen in Reichenkirchen und Maria Thalheim intensiviert. Aus diesem Grund wird in der Adventszeit ein Leseprojekt zusammen mit den Lehrkräften an den beiden Schulen durchgeführt. Ziel ist es, unseren Kindern in der Gemeinde die Freude am Lesen über die Schule hinaus zu vermitteln. Damit fördern wir die Kinder und helfen Engpässe abzubauen und stärken dazu unsere Schulstandorte in der Gemeinde Fraunberg. Aber auch über den Zeitraum des ganzen Schuljahres hinweg werden leseschwächere Kinder von den Lesepaten unterstützt und gezielt gefördert. Werden Sie Lesepate/in und nehmen Sie sich etwas Zeit, um unseren Kindern in der Schule vorzulesen. Wer Lust und Interesse hat während der Adventszeit jeweils am Montagvormittag für ca. eine halbe Stunde unseren Grundschülern in Reichenkirchen und Maria Thalheim weihnachtliche Geschichten vorzulesen oder sich generell als Lesepate einbringen möchte, kann sich gerne im Schulhaus Maria Thalheim unter Tel / 5751 melden. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Anna Gfirtner Koordination Gemeindeentwicklung Fraunberg

12 -BÜRGERKOMMUNE FRAUNBERG- Weil die Welt voneinander lernen kann Menschen aus afrikanischen Organisationen und Firmen auf Informationssuche in Fraunberg 13. November 2018 Fraunberg Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), welche unter dem Dach des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) angesiedelt ist, war Hauptorganisator der Informationstour afrikanischer Teilnehmer nach Bayern. Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Projekten wie z.b. The Hunger Project PMB (Ghana), Menschen für Menschen Foundation (Äthiopien) oder Total Land Care Malawi (Malawi), wollten sich den Fraunberger Weg des Community Development (Gemeinde Entwicklung) darlegen lassen um für ihre Region Nutzen daraus zu ziehen. Begleitet wurden sie dabei von Baudirektor Fritz Hampel vom Amt für Ländliche Entwicklung, der den Kontakt zu unserer Gemeinde herstellte und den Fraunberger Weg als zielführend erachtete. Bürgermeister Hans Wiesmaier begrüßte die äußerst interessierten und freundlichen Aktivisten mit den Worten: Ihr seid hier, weil die Welt voneinander lernen kann. Nach einer kurzen Führung durch das Gemeindezentrum, begab man sich in den Sitzungssaal. Die Teilnehmer zeigten reges Interesse an der vorbereiteten Präsentation zum Thema Gemeindeentwicklung Fraunberg und begleiteten diese mit zahllosen Fragen. Themengebiete wie: welche speziellen Aufgaben nimmt die Gemeinde hinsichtlich Schule und Kinderbetreuung war, wie werden Steuern generiert, oder wie schafft die Gemeinde es, dass die breite Bevölkerung am Entscheidungsprozess beteiligt wird, kamen zur Sprache. Die Menschen vom Nachbarkontinent zeigten ein besonderes Gespür dafür, welche Auswirkungen die Positionierung Fraunbergs nahe Flughafen und Großstadt München wohl bedeuten würde. In diesem Zusammenhang berührte sie eine der großen Fragen, die auch ihre Länder betreffen: wie gelingt es der Gemeinde Fraunberg, ihre jungen Mitbürger vor Ort zu halten. Die mehrheitlich aus Frauen bestehende Gruppierung nutzte die Gelegenheit, um Gemeinderätin Traudl Fischer mit Fragen zu überschütten: Haben Sie eine Schulung erhalten?, Werden Sie als Frau respektiert?, Wie schaffen Sie es, andere Frauen zu begeistern? oder Wie können Sie die verschiedenen Tätigkeiten in Einklang bringen?, waren die Themen, die ihnen am Herzen lagen. Im Anschluss ging s per Bus noch durch das Gemeindegebiet bis nach Maria Thalheim. Möge der Besuch der afrikanischen Freunde in der Gemeinde Fraunberg dazu beigetragen haben, dass sie getreu dem Leitbild des GIZ darin bestärkt werden, eigene Perspektiven zu entwickeln, ihre Selbsthilfekräfte zu stärken und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Text: R.H.

13 Foto: R.H. Die Teilnehmer der Informationsfahrt nach Fraunberg mit ihren Dolmetschern, Bürgermeister Hans Wiesmaier (v.m.) und Baudirektor Fritz Hampel (h.r.)

14 LANDWIRTSCHAFT INFORMIERT Termine landwirtschaftlicher Organisationen Überörtliche Veranstaltungen für Landwirte und Bäuerinnen BBV-Ortsverbände Reichenkirchen, Thalheim und Fraunberg Einladung zur Gebietsversammlung vom Bayerischen Bauern Verband und Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Thema: Aktuelles vom Amt und vom BBV. Es erfolgt dieses Jahr keine Aufteilung nach Ortsverbänden, es gibt 5 Termine im Landkreis Erding. Montag, um Uhr, Gasthaus Fischerbräu in Eitting Mittwoch, um Uhr, Gasthaus Zur Linde in Hohenpolding Montag, um Uhr, Gasthaus Wimmer in Pastetten Mittwoch, um Uhr, Gasthaus Menzinger in Lengdorf Donnerstag, um Uhr, Gasthaus Prostmeier in Riedersheim Alle interessierten Landwirte sind herzlich eingeladen. Die Ortsobmänner

15 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Freizeitangebote der Nachbarschaftshilfe Lese-Cafe Das Lese-Cafe findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um Uhr beim Strasser-Wirt in Bierbach statt. Das Lese-Cafe steht allen Interessierten offen. Jede/r ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei! Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln Wir treffen uns wie gewohnt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel / oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter

16 VEREINE/VERANSTALTUNGEN Fußball-Spielplan Samstag, C-Junioren: JFG Sempt Erding - Fraunberg III Uhr Schützenverein Gemütlichkeit Bierbach Am Samstag, den findet unsere traditionelle Christbaumversteigerung mit Verlosung statt. Beginn um Uhr im Gasthaus Strasser in Oberbierbach. Die gesamten Gemeindebürger und ganz besonders die Ortsvereine von Maria Thalheim und unser Nachbarverein Waldperle Inning am Holz sind zu dieser Feier herzlich willkommen. Die Gemütlichkeit-Schützen Stopselclub Kemoding Weihnachtsfeier Der Stopselclub Kemoding lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier am ab Uhr ins Gasthaus Lex nach Kemoding ein. Auf Euer kommen freut sich die Vorstandsschaft. Schützenverein Frohsinn Reichenkirchen Zu unserer traditionellen Christbaumversteigerung am laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein. Beginn ist um Uhr im Saal des Gasthauses Rauch in Grucking. Es gibt wieder eine Verlosung und eine musikalische Umrahmung. Vergelt s Gott an alle Spender und Gönner! Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Besucher! Obst- und Gartenbauverein Thalheim Stammtisch mit Weihnachtsfeier Am MITTWOCH, , Uhr, findet unser Stammtisch im neuen, alten Vereinslokal Pizzeria L`Italiano, mit Weihnachtsfeier statt. Die Vorstandschaft

17 Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim Ergebnis der Kriegsgräbersammlung Wir haben die Sammlung für die Orte Bierbach, Endham, Eck, Stürzlham, Kleinthalheim, Edersberg, Bergham und Maria Thalheim abgeschlossen. Das Ergebnis beträgt 1.173,00 EUR und wurde an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge überwiesen. Vielen Dank und ein großes Vergelt s Gott an die Spender! Die Vorstandschaft Schützengesellschaft St. Hubertus Fraunberg Die Hubertusschützen freuen sich, Euch am Samstag, ab Uhr im Gasthaus Stulberger in Fraunberg zu unserer Christbaumversteigerung begrüßen zu dürfen. Alle Gemeindebürger sind herzlich eingeladen, sich meistbietend an der Versteigerung unserer Fraunberger Spezialitäten zu beteiligen. Die Vorstandschaft

18 Sonstiges Tierschutzverein Landkreis Erding e.v. Am Samstag, den findet von Uhr bis Uhr wieder unser Weihnachtsbasar im Tierheim statt, bei dem Mitglieder und Gäste herzlich willkommen sind. Es gibt Kaffee und Kuchen und unsere Tombola. Für unsere kleinen ist der Nikolaus am Nachmittag da und die Zauberhaften Schwestern aus Landshut mit Kinderschminken und Glitzer Tattoos. Die Deutsche Bahn informiert Bauarbeiten S 2, bis Wegen Bauarbeiten an Lärmschutzwänden auf der S 2, kommt es in den Nächten Fr/Sa, / bis Fr/Sa, 07./ und So/Mo, 09./ bis Do/Fr, 20./ (jeweils Uhr bis Uhr) zwischen Dachau und Petershausen zu Fahrplanänderungen mit Schienenersatzverkehr. Weitere Informationen erhalten Sie unter

19 Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Neuer Film zur sicheren Rinderhaltung Die meisten Unfälle in der Landwirtschaft passieren im Umgang mit Rindern, viele aus Unwissenheit über die Wahrnehmung und natürlichen Verhaltensweisen der Tiere. Wissen schützt und Schulung macht schlau in dem neuen Film, den die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) produziert hat, stellt sie ihre Schulungen zum sicheren Umgang mit Rindern vor. Die Schwerpunkte des Kurses liegen auf dem Verhalten der Tiere. Rinder reagieren äußerst sensibel auf laute und unbekannte Stimmen, ungewohnten Untergrund, hektische Bewegungen, falsche Berührungen und reizende Gerüche, so Kursleiter Volker Dippel von der SVLFG. In den Seminaren durch speziell geschulte SVLFG-Mitarbeiter erfahren die Teilnehmer, wie Rinder ihre Umwelt mit dem Seh- oder Hörsinn wahrnehmen. Ein Praxisteil mit Tipps und Tricks im Umgang mit Rindern rundet das Tagesprogramm ab. Der Hauptfilm wird derzeit während der EuroTier in Hannover am SVLFG- Messestand präsentiert und kann auf dem YouTube-Channel der SVLFG abgerufen werden unter und dem Suchbegriff SVLFG. In 13 weiteren kurzen Schulungsfilmen der SVLFG auf YouTube kann sich der Landwirt oder Betriebshelfer künftig ohne großen Aufwand zu Detailthemen informieren. Themen dieser Kurzfilme sind unter anderem die Wahrnehmung von Rindern, sicheres Treiben, sichere Verladung, Sicherheit am Melkstand oder der Fangstand.

20 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr; Freitag: Uhr bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen Sonntag, 25. November CHRISTKÖNIG 10:00 Wortgottes-Feier Donnerstag, 29. November Grucking 19:00 Hl. Messe Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Samstag, 24. November 19:00 Vorabendmesse Sonntag, 25. November CHRISTKÖNIG 10:00 Kindergottesdienst im Pfarrheim 11:15 Tauffeier - Anna Michaela Jirschik Freitag, 30. November 16:00 Rosenkranz

21 Fraunberg St. Florian Sonntag, 25. November CHRISTKÖNIG 8:30 Hl. Messe Riding St. Georg Samstag, 24. November 11:30 Tauffeier - Marie Eckerl Dienstag, 27. November 16:00 Hl. Messe Rappoltskirchen St. Stephan Sonntag, 25.November CHRISTKÖNIG 10:00 Hl. Messe

22 Aktuelles aus dem Pfarrverband Bestellungen von Messen/Ämter für den Monat Dezember/Januar im Pfarrbüro Die Gottesdienstordnung wird an Weihnachten für 4 Wochen ( bis ) erstellt. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, Messen/Ämter bereits jetzt schon zu bestellen! Hausgottesdienst im Advent 2018: Montag, 03. Dezember Hoffnungszeichen Lebenszeichen, was die grünen Zweige uns erzählen. Alle aus unserem Pfarrverband sind dazu eingeladen, diesen Gottesdienst zu Hause zu feiern. Die Broschüren dazu liegen in den Kirchen aus. Maria Thalheim Kindergottesdienst Sonntag, 25. November um Uhr im Pfarrheim sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. KiGo-Team mit Diakon Pastötter! Einladung zum Korbiniansfest 2018 in Freising Erzbischof Kardinal Marx lädt alle Gläubigen des Erzbistums zum traditionellen Bistumsfest am 23./24. November auf dem Domberg in Freising ein. Natürlich gibt es wieder den beliebten Korbinianspfennig, sowie das extra gebraute Korbiniansbier und den Korbinianswein. Geistlicher Höhepunkt ist der Festgottesdienst am Samstag um Uhr mit Kardinal Marx am Schrein des Hl. Korbinian im Freisinger Dom. Webseite: Zusätzliche Informationen bietet die Facebook-Seite: Kinderhaus St. Florian Jahresrechnung und Haushaltsplan liegen auf Die Rechnung für das abgelaufene Haushaltjahr sowie der Haushaltsplan für das Jahr 2018/2019 liegen vom bis zum im Pfarramt Reichenkirchen zu den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf.

23 Reichenkirchen PGR-Sitzung Donnerstag, 29. November um Uhr im Pfarrheim. Maria Thalheim Senioren Mittwoch, 28. November ab Uhr im Cafe Sellmaier. Rappoltskirchen Seniorennachmittag Mittwoch, 28. November um Uhr im Gasthaus Sellmaier. Wirbelsäulengymnastik mit Rita Faltlhauser im Pfarrheim Donnerstag, 29. November von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Kegelbahnbelegung All:Stars, Leier, Senioren, Obermeier, Haindl. Gemeindebücherei Fraunberg im Pfarrhof Reichenkirchen Öffnungszeiten Samstag, Uhr bis Uhr. Sonntag, Uhr bis Uhr.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 47 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.07.2017 40. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.01.2018 41. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 48 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.12.2017 40. Jahrgang / Nr. 46 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Anzing Seite 287 I/ W. 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Anzing Seite 287 I/024-06 W Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 20.02.2018 * 2. Lindach 4; Neubau eines Stahlbeton-Rundbehälters als

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 31. Juli bis 07. September 2015 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg bot wiederum viele Attraktionen für unsere Kinder. 169 Kinder

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016

N I E D E R S C H R I F T. (Nr. 03/2016) 31. Mai 2016 MARKT ERGOLDSBACH E-026/8 N I E D E R S C H R I F T (Nr. 03/2016) über die Sitzung des Bauausschusses Ergoldsbach am 31. Mai 2016 im Rathaus-Sitzungssaal. Anwesend: Erster Bürgermeister Ludwig Robold,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.01.2017 40. Jahrgang / Nr. 03 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 06.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 17.11.2017 40. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.10.2018 41. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 03.08.2018 41. Jahrgang / Nr. 30 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 11.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 01 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.07.2018 41. Jahrgang / Nr. 29 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses

NIEDERSCHRIFT über die öffentliche. Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses. vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Stadt Velburg NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 28. November 2014 im Sitzungssaal des Rathauses Vorsitz: Erster Bürgermeister Bernhard Kraus Der Vorsitzende

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 17. Oktober 2011 Anwesend: Entschuldigt: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 12.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 18 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr