Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) barbara.angermaier@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL N A C H R U F Josef Reitmaier Gemeinderat der ehemaligen Gemeinde Thalheim von 1972 bis 1974 und Gemeinderat der Gemeinde Fraunberg von 1974 bis 1996 Träger der Bürgermedaille der Gemeinde Fraunberg und der Kommunalen Dankurkunde Wir trauern um einen verdienten Mitbürger, der sich unermüdlich für die Belange der Gemeinde Fraunberg eingesetzt hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Für die Gemeinde Fraunberg Hans Wiesmaier Hans Rasthofer 1. Bürgermeister 2. Bürgermeister

2 Wir gratulieren recht herzlich zur Diamanthochzeit den Eheleuten Martin und Elisabeth Lebmeier, Unterbierbach. zum 70. Geburtstag Frau Monika Diegel, Fraunberg. Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel Vollzug des Baugesetzbuches -BauGB- B e k a n n t m a c h u n g über die Genehmigung der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Fraunberg Das Landratsamt Erding hat die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes Im Süden (Südosten) von Bergham der Gemeinde Fraunberg in der Planfassung vom und den dazugehörigen, Erläuterungsbericht mit Bescheid vom , Az.: FB 41, eingegangen bei der Gemeinde Fraunberg am , genehmigt. Die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Planfassung und die dazugehörige Begründung liegen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Gemeindezentrum Fraunberg, Rathaus, Rathausplatz 1, Fraunberg, während der allgemeinen Dienststunden zu jedermanns Einsicht aus; über den Inhalt kann Auskunft verlangt werden. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrensund Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtlichen Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und 2. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlichen Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb von zwei Jahren seit der Bekanntmachung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde Fraunberg geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung wird die 16. Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam ( 6 Abs. 5 BauGB). Gemeinde Fraunberg Fraunberg, den , Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister Recyclinghöfe Maria Thalheim und Reichenkirchen Bitte beachten Sie, dass ab bis die Recyclinghöfe in Maria Thalheim und Reichenkirchen nur samstags von bis Uhr geöffnet sind. Die zusätzlichen Öffnungszeiten gelten erst wieder ab (bis ).

3 GEMEINDE FRAUNBERG LANDKREIS ERDING BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Dienstag, , um Uhr findet im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg die 9. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode mit folgender Tagesordnung statt. 1. Vorberatung des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2019 Fraunberg, Johann Wiesmaier Erster Bürgermeister

4 KINDERHAUS Das Kinderhaus St. Florian lädt herzlich ein zum Fest des heiligen St. Martin am Freitag, den Ab Uhr treffen wir uns zur Aufstellung zum Laternenumzug. Wir machen einen Sternenzug, d. h. wir starten von drei verschiedenen Treffpunkten aus und machen uns mit den Laternen ab Uhr auf zur Wiese am Spielplatz in der neuen Siedlung. Treffpunkte: Käfer und Spatzen: goldenes Wegkreuz am Feldweg neue Siedlung Richtung Bachham Bienen, Maulwürfe, Raupen und Mäuse: Gartenstraße (Ende Sackgasse) Schmetterlinge, Schnecken: Ende Ziegelweg Auf der Wiese werden wir dann gemeinsam ein Martinsspiel sehen, die Laternen segnen und für alle Kleinen gibt es eine süße Überraschung! Im Anschluss können Sie den Abend gemütlich bei warmen Leberkässemmeln und Punsch / Glühwein am Kinderhaus ausklingen lassen. Bitte beachten Sie das Rauch- und Hundeverbot während der gesamten Veranstaltung! Wir freuen uns auf ein schönes Martinsfest! Die Kinder, das Team und der Elternbeirat des Kinderhaus St. Florian

5 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Die Fraunberger Chronik Die zweibändige Chronik Fraunberg kann wochentags von Uhr bis Uhr und zusätzlich jeden Dienstag von Uhr bis Uhr im Rathaus zum Preis von 78,00 EUR erworben werden. Werden Sie Lesepate! Nach den Weihnachtsferien werden die Aktivitäten im Bereich der Leseförderung in unseren beiden Schulen in Reichenkirchen und Maria Thalheim intensiviert. Aus diesem Grund wird in der Adventszeit ein Leseprojekt zusammen mit den Lehrkräften an den beiden Schulen durchgeführt. Ziel ist es, unseren Kindern in der Gemeinde die Freude am Lesen über die Schule hinaus zu vermitteln. Damit fördern wir die Kinder und helfen Engpässe abzubauen und stärken dazu unsere Schulstandorte in der Gemeinde Fraunberg. Aber auch über den Zeitraum des ganzen Schuljahres hinweg werden leseschwächere Kinder von den Lesepaten unterstützt und gezielt gefördert. Werden Sie Lesepate/in und nehmen Sie sich etwas Zeit, um unseren Kindern in der Schule vorzulesen. Wer Lust und Interesse hat während der Adventszeit jeweils am Montagvormittag für ca. eine halbe Stunde unseren Grundschülern in Reichenkirchen und Maria Thalheim weihnachtliche Geschichten vorzulesen oder sich generell als Lesepate einbringen möchte, kann sich gerne im Schulhaus Maria Thalheim unter Tel / 5751 melden. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Anna Gfirtner Koordination Gemeindeentwicklung Fraunberg

6 -BÜRGERKOMMUNE FRAUNBERG- Filialkirche St. Martin in Bierbach feiert 300-jähriges Jubiläum Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger 20 Oktober 2018 Bierbach Der heutige Bau wurde 1718 vom Erdinger Maurermeister Anton Kogler errichtet - so kann man in der Beschreibung der Filialkirche St. Martin in Bierbach auf der Internetseite der Gemeinde Fraunberg nachlesen. Unter der Rubrik Portrait / Sehenswertes / Kirchen, Kapellen, Schloss, sind die bedeutendsten Bauwerke und zugleich Denkmäler unserer Gemeinde beschrieben, darunter auch St. Martin. Und dieses großartige Jubiläum musste natürlich gefeiert werden. So ist es nicht verwunderlich, dass kein geringerer als Weihbischof Bernhard Haßlberger den Festgottesdienst leitete in Konzelebration mit Landkreisdekan Michael Bayer, den Leiter des Pfarrverbandes Pfarrer Gregor Bartkowski, Pfarrvikar Edward Stupak und Diakon Christian Pastötter. Die vielen Gottesdienstbesucher und Mitwirkenden, darunter die Vereine aus dem Maria Thalheimer Bereich mit ihren Fahnen, boten einen würdigen Rahmen für den Festgottesdienst. Für Weihbischof Bernhard Haßlberger, der kurz vor seiner Resignation steht, war es deshalb in doppelter Hinsicht ein besonderer Tag. Er ermunterte in seiner Predigt die Gläubigen Sendboten zu sein und die Botschaft Gottes in die Welt hinauszutragen. Viele Bilder zum Jubiläum gibt es auf der Homepage der Gemeinde Fraunberg unter Text: R.H. Foto: Martin Hackl

7 BAUER UNSER Dokumentarfilm im Gemeindezentrum zeigt gleichermaßen ungeschönt und unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht 25 Oktober 2018 Fraunberg Veranstalter war der Pfarrverband Reichenkirchen-Maria Thalheim zusammen mit dem Katholischen Bildungswerk Erding und als Filmpaten konnten sie Bürgermeister Hans Wiesmaier gewinnen. BAUER UNSER ist der Titel des Films, der versuchte die moderne Landwirtschaft und ihre Abhängigkeit von der Lebensmittelindustrie aufzuzeigen. Er machte deutlich, dass ungezügeltes Wachstum in eine nichtendende Spirale aus Zwängen und Abhängigkeiten führt. Der Film zeigt aber auch auf, dass es anders geht. Es gibt immer mehr Bauern, die sich der übermächtigen Lebensmittelindustrie nicht beugen, die ihre Kunden kennen und bei denen es sich lohnt, ihnen einen Besuch abzustatten um ganz bewusst auf heimische Lebensmittel zurückzugreifen - und auch als Konsument das Bekenntnis abzulegen: "Bauer unser". Foto: R.H Nikolaus Hintermaier, theologischer Referent des Katholischen Bildungswerkes Erding konnte mehr als 80 Besucher im Bürgersaal begrüßen. Sein Institut stellt sich mit diversen Veranstaltungen der Thematik Schöpfung sehen Schöpfung bewahren. Es nimmt damit Bezug auf die Enzyklika LAUDATO SI von Papst Franziskus in der er schreibt: Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderung der

8 Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle. Hintermaier bezeichnete die Bauern in erster Linie als die Gestalter der Erde und wünschte sich, dass der Film zum Nachdenken und vor allem zum Gespräch anregen möge. Filmpate Bürgermeister Hans Wiesmaier freute sich ebenfalls über die großartige Resonanz. Er erinnerte daran, welcher gravierende Wandel in den letzten 50 Jahren in den bäuerlichen Betrieben stattgefunden habe. Derzeit gibt es im Landkreis Erding noch landwirtschaftliche Betriebe die Hektar Fläche bewirtschaften. Als er noch die Landwirtschaftsschule besuchte wurde gelehrt, dass die drei Säulen Boden, Arbeit und Kapital in richtigem Maße in einem Betrieb vorhanden sein müssen, so Wiesmaier. Heutzutage kämen noch viele weitere wie z.b. Umwelt, Gesellschaft oder Klimawandel hinzu. Aber trotz aller Veränderungen muss dem Bauernstand eine Zukunft ermöglicht werden, appellierte er an die anwesenden Gäste, die zugleich als Käufer landwirtschaftlicher Produkte ein sehr bedeutsames Regulativ besitzen. Nach dem Film folgte eine angeregte Diskussion in der vielfältige Standpunkte und Betrachtungsweisen zum Vorschein kamen. Einig war man sich darin, dass das Mantra der Industrie schneller, billiger, mehr mehr denn je in Frage gestellt werden muss. Text: R.H.

9 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Freizeitangebote der Nachbarschaftshilfe Lese-Cafe Das Lese-Cafe findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um Uhr beim Strasser-Wirt in Bierbach statt. Das Lese-Cafe steht allen Interessierten offen. Jede/r ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei! Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln Wir treffen uns wie gewohnt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel / oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter

10 VEREINE/VERANSTALTUNGEN Fußball-Spielpläne Freitag, A-Junioren: Wartenberg - Moosinning Uhr C-Junioren: St. Wolfgang II - Fraunberg III Uhr D-Junioren: Fraunberg II - Taufkirchen III Uhr Spielort: Reichenkirchen Samstag, B-Junioren: Wartenberg - Hohenpolding Uhr C-Junioren: Fraunberg II - Taufkirchen II Uhr C-Junioren: Sempt Erding II - Fraunberg Uhr D-Junioren: Hörgersdorf - Fraunberg II Uhr Sonntag, B-Junioren: Wartenberg II s p i e l f r e i I. Mannschaften: Neuching - Fraunberg Uhr Reichenkirchen - Langenpreising Uhr II. Mannschaft: Reichenkirchen II - Moosen III Uhr FC Fraunberg Abteilung AH Mit unseren ehemaligen Spielern, alle die die letzten Jahre mit uns trainiert haben, möchten wir am Samstag, ab Uhr im Vereinsheim eine Jahresabschlussfeier machen. Hierzu sind auch unsere Wirtinnen recht herzlich eingeladen. Alle natürlich mit Partnerin/Partner. Bitte teilt mir mit, ob ihr kommt. Hermann Eschbaumer, Tel / FC Fraunberg Skiausflug 2019 von Freitag, bis Sonntag, , nach Mühlbach am Hochkönig ( Abfahrt am Vereinsheim um Uhr. Anmeldung bei Walter Eschbaumer, Tel. 0174/ oder im Vereinsheim. Anmeldeschluss:

11 Krieger- und Soldatenkameradschaft Rappoltskirchen Kriegerjahrtag Am Sonntag findet in Rappoltskirchen der jährliche Kriegerjahrtag statt. Um Uhr ist Aufstellung der Vereine zum Kirchenzug. Um Uhr beginnt der Gottesdienst mit anschließendem Gedenken für die gefallenen und vermissten Kameraden am Kriegerdenkmal. Dazu sind alle Fahnenabordnungen, Vereinsmitglieder und die ganze Pfarrei herzlichst eingeladen. Anschließend findet im Gasthaus Sellmaier-Widmann die jährliche Generalversammlung statt. Kriegsgräbersammlung Auch in diesem Jahr findet wieder eine Haussammlung zur Pflege und Erhaltung der Kriegsgräber statt. Ein herzliches Vergelt s Gott im Voraus. Die Vorstandschaft TSV Maria Thalheim Einladung zum Christkindlmarkt Schloss Tüssling Der TSV Maria Thalheim lädt alle seine Mitglieder nach Schloss Tüssling zum Christkindlmarkt ein. Wir fahren mit dem Bus am um Uhr in Maria Thalheim Dorfplatzt ab. Der Eintritt beträgt 6,00. Der Bus für TSV Mitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen 9,00 für den Bus. Rückfahrt ca Uhr von Tüssling. Ankunft in Maria Thalheim ca Uhr. Anmeldung erforderlich bis: Anmeldung / Fragen bei Kremser Melanie / Oldtimerfreunde Kemoding Einladung zur Nachfeier Das Oldtimertreffen 2018 war ein großer Erfolg. Die Oldtimerfreunde Kemoding möchten darum allen Helfern und Arbeitern Danke sagen und laden deswegen alle Arbeiter und Helfer die zum Gelingen des Oldtimertreffen 2018 in Kemoding beigetragen haben, am Samstag den recht herzlich ein. Wo? Beim Wirt s Wast in Bierbach. Um ca Uhr zapfen wir wieder ein Fass Bier an und lassen uns das Essen (vom Buffet) schmecken. Es gibt auch alkoholfreie Getränke. Bitte an alle Betroffenen weitersagen! Auf zahlreiches kommen und einen angenehmen Abend freut sich Die Vorstandschaft

12 Landfrauen Maria Thalheim und Fraunberg Wir laden alle interessierten zum Solo-Musik-Kabarett OIS ECHT UND EHRLICH mit Edeltraud Rey - Bayerische Liedermacherin und Musik-Kabarettistin - am Mittwoch den 14. November 2018 um Uhr ins Gasthaus Strasser in Oberbierbach ein. Auf zahlreichen Besuch und auf einen gemeinsamen lustigen Nachmittag freuen sich die Ortsbäuerinnen. Die Bairische Liedermacherin Edeltraud Rey macht sich über die Unzulänglichkeiten und Absurditäten ihrer Umwelt her. Sie legt die Hand in offene Wunden und hat eine gehörige Portion Boshaftigkeit, Sozialkritik und schwarzen Humor auf Lager. Kleine belanglose Alltäglichkeiten werden von ihr aufs kabarettistische Korn genommen und gnadenlos abgeschossen. Jeder findet sich in mindestens einem ihrer Lieder wieder. Sie steht mit dem Publikum sofort im Dialog, lässt Spontaneität zu und arbeitet bevorzugt damit. Gerne spielt sie mit alten oft schon nicht mehr überall gebräuchlichen bairischen Ausdrücken, die den der bairischen Sprache nicht mächtigen Zuhörer in Staunen versetzen, während sich der Bayer köstlich amüsiert. Mittels eigens kreierter Übersetzungsblätter und dem ihr eigenen bayerischem Charme weiß sie sich jedoch überall verständlich zu machen. Edeltraud Rey erhielt vom Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.v. - Landschaftsverband zwischen Isar und Inn - am 15. Oktober 2016 den MUNDWERKPREIS

13 Gewerbeverein Fraunberg Veranstaltungskalender Den Veranstaltungskalender der Gemeinde Fraunberg bekommt jeder Haushalt. Alle Mitglieder des Gewerbevereins Fraunberg haben die Möglichkeit im Kalender 2019 Werbung zu machen. Bei Interesse bitte bis zum melden bei Christa Nett, Tel / 1227 oder ch-nett@t-online.de Schützengesellschaft Germania Grucking Termine Freitag, , Uhr, Schießabend mit Geburtstagsfeier von Georg Brielmair. VdK Wartenberg Stammtisch am Mittwoch, , um Uhr im Cafe Härtl, Wartenberg. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner: Neumeier Andrea, Tel / VdK Sprechtage in Wartenberg Der VdK Kreisverband Erding hat in Wartenberg einen Sprechtag für alle Rat-Suchenden eingeführt: An jedem 3. Donnerstag im Monat von Uhr bis Uhr in Wartenberg im Bürgerhaus. Es wird darum gebeten, mit der VdK Geschäftsstelle in Erding einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die VdK Geschäftsstelle in Erding erreichen Sie unter Tel /

14 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr; Freitag: Uhr bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen Samstag, 10. November 16:00 Vorabendmesse Sonntag, 11. November Lohkirchen 17:00 Martinsfeier mit Laternenumzug Mittwoch, 14. November Lohkirchen 19:00 Hl. Messe zum Patrozinium Donnerstag, 15. November Grucking 19:00 Hl. Messe Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Samstag, 10. November 17:00 Martinsfeier mit Laternenumzug Sonntag, 11. November Bierbach 10:00 Hl. Messe zum Patrozinium Freitag, 16. November 16:00 Rosenkranz

15 Fraunberg St. Florian Sonntag, 11. November 10:00 Wortgottes-Feier (Diakon) 11:15 Tauffeier - Benedikt Stulberger Riding St. Georg Sonntag, 11. November 8:30 Wortgottes-Feier Freitag, 16. November 16:00 Barmherzigkeits-Rosenkranz Rappoltskirchen St. Stephan Sonntag, 11. November 8:30 Gedenkgottesdienst zum Kriegerjahrtag

16 Aktuelles aus dem Pfarrverband Kirchenverwaltungswahlen am 18. November Wir bitten Sie darum, nehmen Sie diese Wahl ernst und gehen Sie selbst zur Wahl! Wahlberechtigt ist jede und jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, katholisch ist und in der jeweiligen Pfarrgemeinde wohnt. Geben Sie den Kandidatinnen und Kandidaten Ihre Stimme, die in den nächsten sechs Jahren die Anliegen in der Pfarrei vertreten sollen! Es werden in jeder Pfarrei jeweils 4 Kandidatinnen/Kandidaten gewählt. Reichenkirchen St. Michael Wahllokal: Pfarrheim Reichenkirchen Öffnungszeit: Sonntag, 18. November von Uhr bis Uhr. Kandidaten: Hintermaier Martin, Harham; Maier Anton, Lohkirchen; Mayr Andreas, Pillkofen; Peis Josef, Reichenkirchen; Pfanzelt Herbert, Grucking; Rasthofer Johann, Hatting; Zimmermaier Helmut, Grucking Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Wahllokal: Pfarrheim Maria Thalheim Öffnungszeit: Sonntag, 18. November von Uhr bis Uhr. Kandidaten: Daschinger Erwin, Maria Thalheim; Hackl Martin, Oberbierbach; Käsmaier jun. Erich, Maria Thalheim, van Hoof Bernhard, Maria Thalheim Fraunberg St. Florian Wahllokal: Gemeindezentrum Fraunberg Bürgersaal Öffnungszeit: Sonntag, 18. November von Uhr bis Uhr. Kandidaten: Huber Manfred, Fraunberg; Käsmaier jun. Josef, Fraunberg; Neumaier Georg, Fraunberg; Obermaier Georg, Fraunberg; Pfanzelt Hubert, Fraunberg; Ramm Joseph, Fraunberg Riding St. Georg Wo und wann wird gewählt: Sonntag 18. November von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche (08.30 Uhr Hl. Messe) und von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum Fraunberg- Bürgersaal. Kandidaten: Blumoser Josef, Riding; Daschinger Albert, Furthmühle; Huber Martin, Riding; Lex Hubert, Riding; Rasthofer Hildegard, Riding; Weber Anna, Riding Rappoltskirchen St. Stephan Wahllokal: Pfarrhof Rappoltskirchen Öffnungszeit: Sonntag, 18. November von Uhr bis Uhr. Kandidaten: Bauer Alois, Rappoltskirchen; Kist Robert, Großhündlbach; Koch Heinrich, Großhündlbach; Maier Jörg, Großhündlbach; Pfanzelt Matthias, Gigling; Sturz Georg, Großhündlbach Briefwahlunterlagen können schriftlich oder mündlich bis zum 14. November bei uns im Pfarrbüro Reichenkirchen, Tel /411 beantragt werden.

17 Kirchenbesucherzählung Am Samstag/Sonntag 10./11. November werden wie überall, auch bei uns die Gottesdienstbesucher gezählt. Wir bitten um den Kirchgang. Bierbach Patrozinium Den Festgottesdienst zu Ehren des HL. Martin (Schutzpatrons der Kirche) feiern wir am Sonntag, 11. November, um Uhr in der Filialkirche. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen. Lohkirchen Patrozinium Den Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin (Schutzpatron der Kirche) feiern wir am Mittwoch, 14. November um Uhr in der Filialkirche. Zur Mitfeier sind alle herzlich eingeladen. Rappoltskirchen Kriegerjahrtag Den Gedenkgottesdienst für die Gefallenen und Vermissten der Pfarrgemeinde feiern wir am Sonntag, 11. November, um Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ist das Totengedenken am Kriegerdenkmal. Zur Mitfeier sind alle eingeladen. Lohkirchen Martinsfeier Am Sonntag, 11. November findet um Uhr die Martinsfeier in Lohkirchen statt. Wir beginnen am Parkplatz vor der Kirche. Dann ziehen wir mit leuchtenden Laternen hinter St. Martin und seinem Pferd durch Lohkirchen und singen Lieder. Dazu sind alle Kinder mit ihren Laternen und Lampions herzlich eingeladen. Bläser und Chorgemeinschaft umrahmen die Feier. Anschließend gibt es für alle Kinder Martinslebkuchen und die Kath. Landjugend bietet Kinderpunsch zum Verkauf an. Maria Thalheim Laternenumzug Am Samstag, 10. November um Uhr in Maria Thalheim. Treffpunkt: Wallfahrtskirche Maria Thalheim. Vorab kurze Andacht mit Martinsspiel.

18 Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen In allen alten Kulturen wurde das Räuchern von Kräutern, Blüten, Samen, Harzen und Hölzern zu vielen Zwecken eingesetzt, z.b. zur Reinigung von Räumen, zur Heilung, Entspannung und körperlichen Stärkung. An diesem Abend erfahren Sie über die Bedeutung und den Nutzen des Räucherns, die verschiedenen Räucherarten und wie Sie das Räuchern einsetzen können. Und Sie werden eine individuelle Räuchermischung herstellen. Referentin: Anneliese Oberpriller, Gesundheitsberaterin Mittwoch, um Uhr Pfarrheim Maria Thalheim Beitrag inkl. Räuchermischung: 6,00 Anmeldungen erwünscht bei: Marlene Bauer-Wimmer, Tel / Veranstalter: Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Maria Thalheim Senioren Am Mittwoch, 14. November ab Uhr erstmals in der Pizzeria Da Luciano. Fraunberg Senioren und Riding: Frauenclub Am Mittwoch 14. November um Uhr im Gasthaus Stulberger in Fraunberg. Seniorengymnastik mit Gaby Fenk im Pfarrheim Dienstag, 13. November von Uhr bis Uhr. Wirbelsäulengymnastik mit Rita Faltlhauser im Pfarrheim Donnerstag, 15. November von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Kegelbahnbelegung Landvolk, MuKi.

19 Gemeindebücherei Fraunberg im Pfarrhof Reichenkirchen Öffnungszeiten Samstag, Uhr bis Uhr. Sonntag, Uhr bis Uhr.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.10.2018 41. Jahrgang / Nr. 40 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 47 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.10.2018 41. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 10.11.2017 40. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

REICHENKIRCHEN ST. MICHAEL 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

REICHENKIRCHEN ST. MICHAEL 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de REICHENKIRCHEN

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 06.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.04.2016 39. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 05 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 11.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 01 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 12.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 18 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 04 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 31. Juli bis 07. September 2015 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg bot wiederum viele Attraktionen für unsere Kinder. 169 Kinder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 08 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 20.10.2017 40. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 11 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.12.2017 40. Jahrgang / Nr. 46 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.01.2018 41. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr