Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 40 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) barbara.angermaier@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL Rathaus geschlossen Das Rathaus in Fraunberg ist am Freitag, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Wir gratulieren recht herzlich zum 70. Geburtstag Frau Elisabeth Pfanzelt, Gigling 70. Geburtstag Frau Maria Magdalena Ott, Grucking 75. Geburtstag Herrn Leonhard Fischer, Fraunberg

2 Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel Müllabfuhr Feiertagsregelung Allerheiligen Die übliche Leerung vom Donnerstag, , erfolgt erst am Freitag, Recyclinghöfe Maria Thalheim und Reichenkirchen Bitte beachten Sie, dass ab bis die Recyclinghöfe in Maria Thalheim und Reichenkirchen nur samstags von bis Uhr geöffnet sind. Die zusätzlichen Öffnungszeiten gelten erst wieder ab (bis ) Ehrenamtskarte des Landkreises Erding Die nächste Ausgabe der Ehrenamtskarten findet im Januar 2019 statt. Um hier dabei zu sein, müsste Ihr Antrag bis spätestens im Landratsamt Erding vorliegen. Kontakt: Landratsamt Erding EHRENAMTLICH AKTIV Frau Christine Obermaier Alois-Schießl-Platz 8, Erding Telefon: / Zu erreichen: Dienstag bis Donnerstag von Uhr bis 12:00 Uhr ehrenamt@lra-ed.de Weitere Informationen unter

3 Ergebnisses aus der 75. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg vom in der Wahlperiode Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Fraunberg wurde den Gemeinderäten zusammen mit der Einladung zur heutigen Sitzung zugestellt. Gegen den Wortlaut der Niederschriften werden keine Einwände erhoben. Die Niederschrift ist somit genehmigt. 2. Bauanträge und Bauvoranfragen Die Bauanträge wurden vom Bauausschuss in der vorausgehenden Bauausschusssitzung vorberaten. 2.1 Riding; Wohnhausneubau mit Stellplätzen Der Gemeinderat erteilte zu diesem Bauantrag, wie vom Bauausschuss empfohlen, einstimmig das gemeindliche Einvernehmen, vorbehaltlich eines Stellplatznachweises für vier unabhängig voneinander anfahrbarer Stellplätze. 2.2 Maria Thalheim; Neubau einer Zimmerei mit Betriebsleiterwohnung in Bergham Der Plan entspricht den Festsetzungen des Bebauungsplans im Süden von Bergham. Dem entsprechend erteilte der Gemeinderat auch zu diesem Bauantrag, wie vom Bauausschuss empfohlen, einstimmig das gemeindliche Einvernehmen Änderung des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Tittenkofen; Aussprache und Beschlussfassung zu den Stellungnahmen der Behörden, sonstigen Träger öffentlicher Belange und evtl. Bürgereinwendungen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung Im Rahmen der Frühzeitigen Beteiligung der Fachbehörden, sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Bürger, sind keine Einwände eingegangen, welche die Planung in den Grundzügen berühren. Im Wesentlichen handelt es sich um Stellungnahmen, welche auf die Verträglichkeit zwischen Gewerbegebiet und Landwirtschaft hinweisen und darauf, dass große Einzelhandelsgeschäfte auf der Erweiterungsfläche nicht zulässig sind. Der Gemeinderat nahm diese Stellungnahmen zur Kenntnis und hat beschlossen die entsprechenden Hinweise in die Begründung des Bebauungsplanes aufzunehmen. Das geforderte Schallschutzgutachten wird erstellt. Sobald dieses vorliegt, kann der Bebauungsplan entsprechend angepasst werden und der Gemeinderat kann den nächsten Verfahrensschritt beschließen. 4. Bauleitplanung der Nachbargemeinden Hier lag dem Gemeinderat ein Bebauungsplanentwurf für einen Bereich im Süden von Emling, Gemeinde Bockhorn, vor. Hier soll eine Verdichtung im Bestand erfolgen und es sollen zusätzliche Wohnhäuser zulässig sein. Das Plangebiet umfasst ca qm. Die Planung wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Einwände wurden nicht erhoben.

4 5. Haushalt für das Haushaltsjahr 2019; Erste Aussprache über die anstehenden Investitionen Es stand die Aussprache über die Investitionen 2019 zur Vorbereitung des Haushalts und der Finanzausschusssitzung an. Die größten Maßnahmen/Investitionen 2019 werden voraussichtlich sein: Kinderhaus Fraunberg Umbau der alten Gemeindekanzlei in eine temporäre Kinderkrippengruppe Planung, Ingenieurleistungen und erste Investitionen zum Neubau für 24 Kinderkrippenplätze der (restliche) Anschaffungspreis für das Feuerwehrauto der Fw Fraunberg Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen Erschließung des Neubaugebietes im Osten von Reichenkirchen Erschließung der Gewerbegebietserweiterung in Tittenkofen Dorfplatz Reichenkirchen Ortsmitte Fraunberg Sanierung des Altbaus (Dach), Schule Reichenkirchen Ersatzbeschaffung LkW und Pritschenwagen für den Bauhof weiterer Breitbandausbau Starkregenrisikomanagement Kläranlagenertüchtigung (Klärschlammsilos) 6. Aussprache und Beschlussfassung zum Antrag auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Gemeindeverbindungsstraße Helling- Großhündlbach in Höhe Grub Der vorliegende Antrag wurde dem Gemeinderat erläutert. Der Straßenverlauf (zwei Kurven die jeweils bergauf/bergab verlaufen, unübersichtlicher Verlauf, Ausfahrt aus dem Anwesen Grub) ist bekannt. Zwischenzeitlich gehen auf der Straße zu Fuß Kinder zur Schulbushaltestelle in Helling. Aufgrund der Besonderheiten des Straßenverlaufs hat der Gemeinderat beschlossen dort die Geschwindigkeit aus beiden Richtungen auf 50 km/h zu beschränken. Damit die Verkehrsteilnehmer diese Beschränkung auch akzeptieren, wird diese mit den Schildern Kinder ergänzt. 7. Aussprache und Beschlussfassung zur Anschaffung weiterer Geschwindigkeitsmesseinrichtungen Der Gemeinderat sieht die Notwendigkeit zur Anschaffung von drei zusätzlichen Geräten. Diese sollen in der Klausenstraße (Höhe Scharf), Dickenaustraße (Höhe Westermaier) und bei der Schule in Maria Thalheim, jeweils von Orts auswärts kommend, aufgestellt werden. Im Bereich von Thalheim stehen, im Gegensatz zu den Bereichen Fraunberg und Reichenkirchen, bisher noch keine dauerhaft installierten Geschwindigkeitsmesseinrichtungen. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung Angebote einzuholen und die Geräte anzuschaffen. Die Kosten werden sich auf ca bis je Gerät belaufen.

5 8. Zuschussantrag des FC Fraunberg zur Sanierung der Kellerräume des Sportheims Die Kosten dieser Maßnahme werden voraussichtlich rund betragen. Die Mitglieder des FC Fraunberg erbringen Eigenleistung in großem Umfang. Nach eingehender Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig einen Zuschuss in Höhe von für diese Maßnahme zu gewähren. 9. Gemeindeentwicklung: Informationen und Sachstandsberichte zu den Projekten in Fraunberg und Reichenkirchen Die Maßnahme in der Ortsdurchfahrt Fraunberg geht gut voran. Die Anlieger sind sehr kooperativ. Was die unvermeidbaren Behinderungen anbelangt, so sind die Anlieger und Verkehrsteilnehmer sehr verständnisvoll. 10. Verschiedene Anfragen und Informationen a) Straßenbau Die beschlossenen Straßenbaumaßnahmen (Huber Lohkirchen; Straße zu Faltermaier, Harham; Hofzufahrt in Vorderbaumberg; Straße ED 1- Vorderbaumberg und die Schadenbehebung auf dem Radweg Fraunberg- Reichenkirchen) werden in den nächsten Wochen durchgeführt. b) Schulbus im Zusammenhang mit der Offenen Ganztagsschule Hier wird in der nächsten Sitzung über den Einsatz eines notwendigen zweiten Busses entschieden werden.

6 FEUERWEHREN Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Funkübung am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Funkübung (gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr) am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Feuerwehrübung am Montag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Funkübung am Freitag, , Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Danke, dass ihr euch dieser Aufgabe stellt Eine neue Gruppe der Fraunberger Feuerwehr startete mit Bronze beim Leistungsabzeichen 12. Oktober 2018 Fraunberg - Eine beeindruckende Leistungsprüfung legten unter der Leitung von Gruppenführer Tobias Ott die Prüflinge der Freiwilligen Feuerwehr Fraunberg ab. Eine mit dem Bronzeabzeichen beginnende Löschgruppe stellte sich dieser Aufgabe und bestand sie mit Bravour. Unter den wachsamen Augen der 1. Schiedsrichterin Natalie Kienmüller-Stadler (Freiwillige Feuerwehr Langenpreising), 2. Schiedsrichter Sepp Allwang (Freiwillige Feuerwehr Wartenberg) und Zeitnehmer Franz Ganslmaier (Kreisbrandmeister), mussten die Feuerwehrler/innen ihr Können unter Beweis stellen. Nach einer Woche intensiven Übens, koordiniert von den Ausbildern Albert Daschinger und Raphael Hackl jun., konnten Gruppenführer Tobias Ott als Ergänzer, Maschinist Stefan Wagner (Stufe 3), Cecilie von Fraunberg (Stufe 1), Maria Daschinger (Stufe 1), Christl Härtl (Stufe 1), Andreas Neumaier (Stufe 1), Fabian Streinz (Stufe 1), Markus Nettinger (Stufe 1) und Thomas Rosenhuber (Stufe 1) vor den Augen unseres ersten Bürgermeister Hans Wiesmaier erfolgreich das Abzeichen Die Gruppe im Löscheinsatz ablegen.

7 Für den Aufbau eines Löscheinsatzes hatten die Feuerwehrmänner 190 Sekunden Zeit und für das Kuppeln von Saugschläuchen 100 Sekunden. Maschinist Stefan Wagner musste zusätzlich sein Wissen in den Bereich Gerätekunde unter Beweis stellen und die restliche Mannschaft musste verschiedene Knoten und Stiche in einer vorgegebenen Zeit vor den Augen der Prüfer vorführen. Nach bestandener Prüfung lobte stellvertretender Kommandant Hubert Pfanzelt seine Einsatzkräfte mit den Worten: Männer und Frauen, des habts guat gmacht!. Er bedankte sich bei den Ausbildern und bei den Schiedsrichtern für ihre geleistete Arbeit. Auch Bürgermeister Hans Wiesmaier gratulierte den Kameraden und bedankte sich im Namen der Gemeinde Fraunberg für ihren Einsatz in der Feuerwehr. Danke dass ihr euch dieser Aufgabe stellt!, rief er den Feuerwehrmännern und -Frauen entgegen und sah in dem erreichten Ergebnis einen weiteren Schritt hin zur Gewährleistung der Tagesalarmsicherheit. Anschließend lud er alle Feuerwehrkammeraden und Schiedsrichter zu einer Brotzeit ins Gasthaus Stulberger in Fraunberg ein. Text: R.H. jun. Foto: Rita Daschinger v.l.n.r.: KBM Franz Ganslmaier, Prüferin Natalie Kienmüller-Stadler, Prüfer Sepp Allwang, Tobias Ott, Cecile von Fraunberg, Stefan Wagner, Maria Daschinger, Christl Härtl, Andreas Neumaier, Fabian Streinz, Markus Nettinger, Thomas Rosenhuber, 1. Bürgermeister Hans Wiesmaier, 2. Kommandant Hubert Pfanzelt, 1. Vorstand Albert Daschinger

8 KINDERHAUS Elternbeirat für Kinderhaussaison 2018/19 gewählt 15. Oktober 2018 Fraunberg Unmittelbar nach Beginn der Kinderhaussaison für 2018/19 wurde der Elternbeirat für unser Kinderhaus St. Florian gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung ergab sich folgende Aufgabenverteilung: Elternbeiratsvorsitzende: Stellvertreterin: Schriftführerin: Beauftragte Elterncafe: Claudia Scharf Ina Dörhöfer Änne Scheffler Marita Atzberger Sascha Börner Diana Fischer Susann Jakob Weitere Mitglieder im Elternbeirat: Elisabeth Ertl, Bettina Maxeiner, Martina Pfanzelt, Carolin Rieber, Stephanie Schraufstetter, Claudia Schweiger, Veronika Singh, Cornelia Vogler. Foto: R.H. stehend hinten: Veronika Wegmann (stellv. Leitung - Kindergarten), Anita Steinbichler (Einrichtungsleitung), Sascha Börner, Claudia Scharf (1. Vorsitzende), Martina Pfanzelt, Elisabeth Ertl, Veronika Singh, Bettina Maxeiner, Stephanie Schraufstetter, Julia Lebschy (stellv. Leitung - Krippe) sitzend: Diana Fischer, Ina Dörhöfer (2. Vorsitzende), Änne Scheffler (Schriftführerin), Susann Jakob, Marita Atzberger nicht auf dem Bild: Claudia Schweiger, Carolin Rieber, Cornelia Vogler Für die Kinderhausgemeinschaft ist der Elternbeirat bei vielen Ereignissen im Kinderhausjahr eine wichtige Stütze. So ist dessen Mitwirkung beim Adventsmarkt in Reichenkirchen oder bei der Vorbereitung des Martinsfests am und für den Verkauf von Grillwürstel und

9 Glühwein unverzichtbar. Weiterhin sind ein Kasperltheater im Fasching, Kaffee und Kuchen für alle Neulinge bei den Anmeldetagen am 25. und sowie ein Frühlingsfest geplant, beim denen der Elternbeirat ebenfalls gefordert sein wird. Die Bürgerkommune Fraunberg wünscht den Neugewählten viel Freude und Erfolg bei ihrer wichtigen Aufgabe. Text: R.H. Kinderpflegerin Marlene Scheidl für 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt Oktober 2018 Fraunberg Marlene Scheidl ist als Kinderpflegerin seit 25 Jahren im Dienst der katholischen Kirche und davon seit 9 Jahren im Kinderhaus St. Florian beschäftigt. In der Schmetterlingsgruppe sorgt sie seither gemeinsam mit der Gruppenkollegin für einen erlebnisreichen Alltag und das Wohl der Kinder! Gemeinsam mit Diakon Christian Pastötter und Bürgermeister Hans Wiesmaier gratulierte die Kinderhausleitung recht herzlich und sprach Marlene Scheidl ihren Dank für die geleistete Arbeit aus. Frau Scheidl freute sich sehr über den Überraschungsbesuch mit Blumen und das Geschenk einer Gemeindetasse! Text: A.S. Foto: Kinderhaus Fraunberg v.l.n.r.: Kinderhausleiterin Anita Steinbichler, Diakon Christian Pastötter, Kinderpflegerin Marlene Scheidl, Bürgermeister Hans Wiesmaier, Erzieherin und Gruppenkollegin Silke Fenk und die Kinder der Schmetterlingsgruppe

10 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG Die Fraunberger Chronik Die zweibändige Chronik Fraunberg kann wochentags von Uhr bis Uhr und zusätzlich jeden Dienstag von Uhr bis Uhr im Rathaus zum Preis von 78,00 EUR erworben werden. Künstler-Stammtisch Der Künstlerstammtisch findet regelmäßig jeden ersten Freitag im Monat im Bäckerei-Cafe Sellmaier in Fraunberg statt. Treffpunkt: Uhr. Die Künstler der Gemeinde freuen sich auf regen Zuspruch!

11 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Freizeitangebote der Nachbarschaftshilfe Lese-Cafe Das Lese-Cafe findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat um Uhr beim Strasser-Wirt in Bierbach statt. Das Lese-Cafe steht allen Interessierten offen. Jede/r ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Eintritt ist frei! Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln Wir treffen uns wie gewohnt jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Bürgersaal des Gemeindezentrums Fraunberg - auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel / oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter

12 VEREINE/VERANSTALTUNGEN Fußball-Spielpläne Freitag, B-Junioren: Grüntegernbach - Wartenberg II Uhr C-Junioren: Fraunberg III - Altenerding III Uhr C-Junioren: Altenerding II - Fraunberg Uhr F-Junioren: Reichenkirchen - Altenerding II Uhr Samstag, A-Junioren: Wartenberg - Attaching Uhr B-Junioren: Wartenberg - Isen Uhr C-Junioren: Fraunberg II - Dorfen II Uhr D-Junioren: Forstern II - Fraunberg II Uhr D-Junioren: Grünbach II - Fraunberg Uhr E-Junioren: Berglern - Reichenkirchen Uhr E-Junioren: Taufkirchen III - Reichenkirchen II Uhr Sonntag, F-Junioren: Dorfen II - Reichenkirchen II Uhr I. Mannschaften: Fraunberg - Eitting II Uhr Finsing II - Reichenkirchen Uhr II. Mannschaften: Fraunberg II - Hallbergmoos/ Goldach III Uhr St. Wolfgang II - Reichenkirchen II Uhr FC Fraunberg-Abteilung Gymnastik FitMix jeden Dienstag, von Uhr bis Uhr in der Halle des FC Fraunberg. Bitte Matte, Handtuch, Sportschuhe und Getränk mitnehmen. Weitere Infos bei den Kursen oder bei Veronika Haider, Tel / Schützenverein St. Hubertus Fraunberg Maria Eschbaumer Gedächtnisscheibe Zum Gedenken an unsere Fahnenmutter Maria Eschbaumer schießen wir am Freitag, den im Gasthaus Stulberger wieder die Maria Eschbaumer Gedächtnisscheibe aus. Wir würden uns freuen wenn viele Schützen daran teilnehmen würden. Böllerschützen Übungsschießen am Samstag, um Uhr.

13 Krieger- und Soldatenverein Reichenkirchen Kriegerjahrtag in Reichenkirchen Am Sonntag, findet in Reichenkirchen der herkömmliche Kriegerjahrtag statt. Der feierliche Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche beginnt um Uhr. Nach dem Gottesdienst ziehen wir gemeinsam zum Kriegerdenkmal zu einer Gedenkfeier für die gefallenen und vermissten Soldaten aus unserer Pfarrgemeinde. Im Anschluss daran findet der traditionelle Frühschoppen mit Blasmusik im Pfarrheim statt. Die Bewirtung übernehmen heuer wieder die Reichenkirchener Frohsinn-Schützen. Die Bevölkerung sowie die örtlichen Vereine mit ihren Fahnenabordnungen sind zur Teilnahme freundlichst eingeladen. Aufstellung der Vereine zum Kirchenzug ist um Uhr am Parkplatz an der Lohkirchner Straße. Die Vorstandschaft Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge 2018 Im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge sind in der nächsten Zeit Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins zur Haussammlung im Bereich der Pfarrgemeinde Reichenkirchen unterwegs. Wir bitten freundlichst um Unterstützung dieses Anliegens. Die Vorstandschaft Ziachfreunde Fraunberg Hoagart n am Samstag, , Uhr, im Gasthaus Stulberger, Fraunberg. Es singen und musizieren -Bucha Saitenschinda -Erlbach-Hallodri -Gessler-Buam -Zithertrio Landshut -Herzkirsch-Deandl -Knöpfl-Pfeiferl -Fraunberger Ziachstammtisch Durch s Programm führt Maria Mayr-Lechner. Einlass ab Uhr Eintritt frei! Die Ziachmusikanten freuen sich auf Ihren Besuch! Krieger- und Soldatenverein Maria Thalheim Kriegerjahrtag Am Sonntag, findet in Maria Thalheim der traditionelle Kriegerjahrtag statt. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Anschließend gedenken wir am Kriegerdenkmal der gefallenen und vermissten Soldaten aus unserer Pfarrgemeinde Maria Thalheim und Bierbach. Zur Mitfeier sind alle Fahnenabordnungen, Vereinsmitglieder und Kirchgänger unserer Pfarrei herzlich eingeladen. Der traditionelle Frühschoppen findet im Gasthaus Stulberger in Maria Thalheim statt. Die Vorstandschaft

14 Stockschützen SSV Maria Thalheim Gemeindemeisterschaft im Stockschießen 2018 Die Stockschützen des SSV Maria Thalheim sind heuer Ausrichter der Gemeindemeisterschaft 2018 im Stockschießen. Austragungsort ist die Stockbahnhalle in Maria Thalheim. Mitmachen kann jeder ob Frau, Mann oder Jugendlicher, der in der Gemeinde Fraunberg wohnt oder arbeitet. Eine Mannschaft besteht aus 4 Personen, in der nur zwei mit einem gültigen Pass vertreten sein dürfen. Die blauen und violetten Platten sind nicht erlaubt. Frauen, Männer, sowie Jugendliche, Vereine und Firmen, die Freude an diesem Turnier haben sind herzlich eingeladen. Wenn Sie Lust haben, melden Sie sich bis zum bei Franz Baumgartner Tel / Am Donnerstag, den findet in der Stockbahnhalle in Maria Thalheim die Auslosung bzw. die Einteilung in verschiedene Gruppen statt. Beginn: Uhr Ab Dienstag, den sollen dann die Gruppenspiele mit Finale stattfinden. Auf viele Teilnehmer freuen sich die Stockschützen SSV Maria Thalheim. Krieger- und Soldatenverein Riding Wir beteiligen uns am Sonntag, den am Kriegerjahrtag in Reichenkirchen. Treffpunkt ist um beim Parkplatz in Reichenkirchen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitglieder sich beteiligen. Herzlichen Dank im Voraus und Danke an alle die sich in Fraunberg beteiligt haben. Im Namen der Vorstandschaft Hermann Eschbaumer TSV Maria Thalheim Einladung zum Christkindlmarkt Schloss Tüssling Der TSV Maria Thalheim lädt alle seine Mitglieder nach Schloss Tüssling zum Christkindlmarkt ein. Wir fahren mit dem Bus am um Uhr in Maria Thalheim Dorfplatzt ab. Der Eintritt beträgt 6,00. Der Bus für TSV Mitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen 9,00 für den Bus. Rückfahrt ca Uhr von Tüssling. Ankunft in Maria Thalheim ca Uhr. Anmeldung erforderlich bis: Anmeldung / Fragen bei Kremser Melanie /

15 Landfrauen Maria Thalheim und Fraunberg Wir laden alle interessierten zum Solo-Musik-Kabarett OIS ECHT UND EHRLICH mit Edeltraud Rey - Bayerische Liedermacherin und Musik-Kabarettistin - am Mittwoch den 14. November 2018 um Uhr ins Gasthaus Strasser in Oberbierbach ein. Auf zahlreichen Besuch und auf einen gemeinsamen lustigen Nachmittag freuen sich die Ortsbäuerinnen. Die Bairische Liedermacherin Edeltraud Rey macht sich über die Unzulänglichkeiten und Absurditäten ihrer Umwelt her. Sie legt die Hand in offene Wunden und hat eine gehörige Portion Boshaftigkeit, Sozialkritik und schwarzen Humor auf Lager. Kleine belanglose Alltäglichkeiten werden von ihr aufs kabarettistische Korn genommen und gnadenlos abgeschossen. Jeder findet sich in mindestens einem ihrer Lieder wieder. Sie steht mit dem Publikum sofort im Dialog, lässt Spontaneität zu und arbeitet bevorzugt damit. Gerne spielt sie mit alten oft schon nicht mehr überall gebräuchlichen bairischen Ausdrücken, die den der bairischen Sprache nicht mächtigen Zuhörer in Staunen versetzen, während sich der Bayer köstlich amüsiert. Mittels eigens kreierter Übersetzungsblätter und dem ihr eigenen bayerischem Charme weiß sie sich jedoch überall verständlich zu machen. Edeltraud Rey erhielt vom Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.v. - Landschaftsverband zwischen Isar und Inn - am 15. Oktober 2016 den MUNDWERKPREIS

16 Chor Taktvoll Der gemischte Chor Taktvoll e.v. probt wieder: immer montags von Uhr bis Uhr im Gemeindezentrum Fraunberg. Alle, die Spaß an der Musik haben und gerne singen, sind herzlich willkommen, mitzusingen! Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!

17 SONSTIGES Kreismusikschule Erding Hoagarten des Kreisvolksmusiktages am Sonntag, um Uhr im Gasthaus Bruckmaier in Steinkirchen mit den: - Westacher Sänger und Musi, - Reithofner Zwoagsang, - Altbairische Blasmusik, - Wartenberger Sängerinnen, - Eicherloher Dreigesang, - Landfrauenchor Schirmherr Landrat Martin Bayerstorfer, Moderation Max Lehmer, Leitung. Reinhard Loechle, Eintritt frei Schüleraustausch Schwaben International Gastfamiliensuche für Schüler*innengruppen aus Argentinien, Brasilien, Chile und Peru im Winter 2018/2019 Für die Wintergruppen aus Argentinien, Brasilien, Chile und Peru beginnt wieder die Suche nach Gastfamilien. Dabei soll jungen Menschen der Aufenthalt in Deutschland ermöglicht werden. Weitere Informationen unter Kreisverein für Heimatschutz- und Denkmalpflege im Landkreis Erding Halali-Waidmannsheim Fahrt zur Hubertusmesse in Ettal am Sonntag, , Abfahrt Uhr vor dem Landratsamt Erding. Anmeldung und weitere Informationen bei Hans Schacherl, Tel / Vortrag Bayrische Naturgewalten Von Meteoriteneinschlägen und Vulkanen am Montag, , Uhr, Gasthof zur Post, Erding. Letzte Ruhe? Besuch der Wittelsbacher Fürstengruft in der Münchner Michaelskirche am Samstag, , Abfahrt Uhr beim Landratsamt. Anmeldung und weitere Informationen bei Hans Schacherl, Tel / Vortrag Umweltsünden am Montag, , Uhr, Gruberei Erding. Totentanz, Mozartkugeln & Weihnachten Salzburg am Freitag, , Abfahrt Uhr beim Landratsamt Erding. Anmeldung und weitere Informationen bei Hans Schacherl, Tel /

18 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx st-michael.reichenkirchen@ebmuc.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr; Freitag: Uhr bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Reichenkirchen Samstag, 27. Oktober 19:00 Ewige Anbetung Sonntag, 28. Oktober 8:30 Gedenkgottesdienst zum Kriegerjahrtag Mittwoch, 31. Oktober Lohkirchen 19:00 Hl. Messe, anschließend Gräbersegnung zum Fest Allerheiligen Donnerstag, 1. November HOCHFEST ALLERHEILIGEN 14:30 Totengedenken und Gräbersegnung Freitag, 2. November Allerseelen Grucking 19:00 Hl. Messe,anschließend Gräbersegnung zum Fest Allerheiligen Maria Thalheim Mariä Himmelfahrt Freitag, 26. Oktober 16:00 Oktoberrosenkranz Sonntag, 28. Oktober 10:00 Hl. Messe Donnerstag, 1. November HOCHFEST ALLERHEILIGEN 8:30 Hl. Messe zum Fest Allerheiligen 15:00 Totengedenken und Gräbersegnung

19 Freitag, 2. November Allerseelen 16:00 Allerseelen-Rosenkranz Bierbach 19:00 Hl. Messe, anschließend Totengedenken und Gräbersegnung Fraunberg St. Florian Samstag, 27. Oktober 16:00 Tauffeier - Anna Maria Käsmaier Sonntag, 28. Oktober 10:00 Wortgottes-Feier (Diakon) Donnerstag, 1. November HOCHFEST ALLERHEILIGEN 10:00 feierliche Wortgottes-Feier mit Diakon Pastötter zum Fest Allerheiligen, Totengedenken und Gräbersegnung Freitag, 2. November Allerseelen 16:00 Allerseelen-Rosenkranz Riding St. Georg Sonntag, 28. Oktober 8:30 Wortgottes-Feier Donnerstag, 1. November HOCHFEST ALLERHEILIGEN 10:00 Hl. Messe zum Fest Allerheiligen, anschließend Totengedenken und Gräbersegnung Freitag, 2. November Allerseelen 16:00 Herz-Jesu-Andacht Rappoltskirchen St. Stephan Samstag, 27. Oktober 19:00 Vorabendmesse Donnerstag, 1. November HOCHFEST ALLERHEILIGEN 14:00 Totengedenken und Gräbersegnung Freitag, 2. November Allerseelen 16:00 Allerseelen-Rosenkranz

20 Aktuelles aus dem Pfarrverband Zeitumstellung: Ende der Sommerzeit Vom 27. auf 28. Oktober wird die Uhr 1 Std. zurück gestellt. Die Abend- Gottesdienste werden im ganzen Pfarrverband wieder um Uhr (bzw Uhr) gefeiert. Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Diakon Pastötter besucht am Freitag, 05. Oktober ab Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen können. Reichenkirchen Ewige Anbetung Am Samstag, 27. Oktober beginnen wir um Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten und einer eucharistischen Andacht, die mit dem feierlichen Segen endet. Alle aus der Pfarrei sind zum Mitbeten eingeladen. Reichenkirchen Kriegerjahrtag Am Sonntag, 28. Oktober findet in Reichenkirchen der herkömmliche Kriegerjahrtag statt. Der Gedenkgottesdienst beginnt um Uhr. Anschließend ziehen wir gemeinsam zum Kriegerdenkmal zur Gedenkfeier für die gefallenen und vermissten Soldaten aus unserer Pfarrgemeinde. Im Anschluss findet der traditionelle Frühschoppen mit Blasmusik im Pfarrheim statt. Für die Bewirtung sorgen die "Frohsinn"-Schützen. Zur Mitfeier dieses Tages sind alle herzlich eingeladen. Fraunberg Kindergottesdienst Am Sonntag, 28. Oktober um Uhr im Mehrzweckraum des Kinderhauses sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Das KiGo-Team mit Diakon Pastötter!

21 Allerheiligen im Pfarrverband Lohkirchen: Mittwoch, 31. Oktober um Uhr Reichenkirchen: Donnerstag, 01.. November um Uhr Grucking: Freitag, 02. November um Uhr Maria Thalheim: Donnerstag, 01. November um Uhr und Uhr (Gräbersegnung) Freitag, 02. November um Uhr (Allerseelenrosenkranz) Bierbach: Freitag, 02. November um Uhr Fraunberg: Donnerstag, 01. November um Uhr Freitag, 02. November um Uhr (Allerseelenrosenkranz) Riding: Donnerstag, 01. November um Uhr Rappoltskirchen: Donnerstag, 01. November um Uhr Freitag, 02. November um Uhr (Allerseelenrosenkranz) BAUER UNSER Film und Filmgespräch Die Anforderungen der heutigen Konsumgesellschaft zwingen die Industrie immer mehr von den Landwirten zu verlangen. Das Mantra der Industrie lautet: schneller, billiger, mehr. BAUER UNSER zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Filmpate: Hans Wiesmaier. Freitag, um Uhr, Gemeindezentrum Fraunberg Eintritt frei! Veranstalter: Pfarrverband Reichenkirchen-Maria Thalheim Maria Thalheim Seniorennachmittag Mittwoch, 31. Oktober ab Uhr im Cafe Sellmaier. Gemeindebücherei Fraunberg im Pfarrhof Reichenkirchen Öffnungszeiten Samstag, Uhr bis Uhr. Sonntag, Uhr bis Uhr.

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.07.2017 40. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.10.2018 41. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.01.2017 40. Jahrgang / Nr. 03 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.04.2016 39. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 19.01.2018 41. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 47 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.02.2019 42. Jahrgang / Nr. 04 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 07 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 24.03.2016 39. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 08 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.01.2019 42. Jahrgang / Nr. 02 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 22.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 35 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 11.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 18 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 31.03.2017 40. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 06.10.2017 40. Jahrgang / Nr. 37 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 24 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am 12. 11. kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme (von Josef Popp) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen gibt es Grund zur Freude. Denn seit einigen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 13.05.2016 39. Jahrgang / Nr. 19 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 3 MÄRZ 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Pfarrkirche Grainau Wann: So. 19.03. um 19.00 Uhr Gitarre: Herr

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 20.10.2017 40. Jahrgang / Nr. 39 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 06.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 13 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 23.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.10.2016 39. Jahrgang / Nr. 41 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 13.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 14 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.12.2018 41. Jahrgang / Nr. 48 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 03.08.2018 41. Jahrgang / Nr. 30 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr