Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Jahrgang / Nr. 24 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/ info@fraunberg.de (für allgemeine Angelegenheiten) rosemarie.schaeffler@fraunberg.de (für Mitteilungen im Amtsblatt) Internet Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Bürgermeister Hans Wiesmaier johann.wiesmaier@fraunberg.de AMTLICHER TEIL 65. Landkreiswallfahrt in Maria Thalheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Demonstration des Glaubens in der Gemeinde Fraunberg und des ganzen Landkreises Erding darf ich Sie als Bürgermeister im Namen des Gemeinderates am Sonntag, zur 65. Landkreiswallfahrt zu unserer lieben Frau nach Maria Thalheim ganz herzlich einladen. Beginn ist um Uhr. Zelebrant und Prediger ist dieses Jahr Weihbischof Wolfgang Bischof. Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister

2 Vorbereitungen zur Landkreiswallfahrt Wie alle Jahre sind freiwillige Helfer und Helferinnen zum Schmücken für die Kreiswallfahrt in Maria Thalheim herzlich eingeladen. Treffpunkt: Samstag, um Uhr beim Dorfplatz Bitte nehmt euch Zeit mehr Hände schaffen mehr. Straßenkehrmaschine Aufgrund der Kreiswallfahrt am Sonntag, kommt in Maria Thalheim die Straßenkehrmaschine am Freitag, zum Einsatz. Wir bitten um Beachtung! KEINE Abfallentsorgung auf dem Vorplatz des Flurbereinigungsspielplatzes nördlich von Fraunberg Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass, wie auf allen dafür nicht vorgesehenen Flächen, auch auf dem Vorplatz des Flurbereinigungsspielplatzes nördlich von Fraunberg kein Müll abgelagert werden darf. Dies betrifft auch pflanzliche Abfälle wie Grasschnitt, Holzabfälle u ä.. Wir bitten diese Ablagerungen zu unterlassen. Im Falle der Nichtbeachtung behalten wir uns eine Anzeige vor. Gemeinde Fraunberg Architektouren 2017 Im Rahmen der Architektouren 2017, findet am Sonntag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr eine Besichtigung mit Führung im Gemeindezentrum Fraunberg, sowie im neuen Bankgebäude, Rathausplatz 1, Fraunberg, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Besichtigung und Führung recht herzlich eingeladen. Hans Wiesmaier, 1. Bürgermeister Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung jeden 2. und 4. Montag im Monat im Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8. Anmeldung unter Tel

3 Stellenausschreibung Die Gemeinde Fraunberg sucht zur Verstärkung des Teams zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für den Bauhof in Vollzeit (z. Zt. 39,00 Wochenstunden). Der Aufgabenbereich umfasst alle Tätigkeiten im Bereich der Pflege und Unterhaltung der gemeindlichen Straßen, Grundstücke und Grünflächen und sonstigen gemeindlichen Einrichtungen, Hausmeistertätigkeiten in den beiden Schulen und übrigen öffentlichen Gebäuden, den gemeindlichen Winterdienst. Bewerber/innen müssen entsprechend der Tätigkeit körperlich belastbar sein. Führerscheine der Klassen C und CE sind erforderlich. Ihre angemessene Vergütung erfolgt nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Wenn Sie gerne sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens an die Gemeinde Fraunberg, Rathausplatz 1, Fraunberg, senden. Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung ist Herr Friedhelm Eugel, Tel / Johann Wiesmaier 1. Bürgermeister Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Fraunberg, wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Das Programmheft liegt bei den Banken, den Bäckereien, der Metzgerei, in der Gemeinde Fraunberg sowie im Kinderhaus auf. Ebenfalls könnt ihr das gesamte Programm und den Anmeldebogen im Internet unter: einsehen. Schöne Ferien und viel Spaß bei euren Unternehmungen wünschen euch der Ausschuss für Jugend und Familie der Gemeinde Fraunberg!

4 Ferieninfo 2017 Das neue Ferieninfo 2017 des Landkreises Erding informiert über interessante Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Es ist in der Gemeindeverwaltung zu erhalten und wird auch an die Schulen versandt. Außerdem liegt es im Landratsamt, Hauptgebäude, und im Fachbereich Jugend und Familie (Alois-Schießl-Platz 8, Sparkassengebäude) auf den Infoständern aus. Im Internet ist es ab sofort zu finden unter Für die Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit sind Anmeldungen ab sofort möglich bei Frau Reindl von Montag bis Donnerstag unter / oder Frau Colletta unter / Montag bis Donnerstag.

5 KINDERHAUS UND Das Kinderhaus St. Florian und die Kreismusikschule Erding laden herzlich ein am Freitag, den um Uhr zum gemeinsamen Konzert: Meine Zeit im Kinderhaus St. Florian! am Gemeindevorplatz! Das Motto des Abends wird von den Schülern der Kreismusikschule Erding sowie den Kindern des Kinderhauses St. Florian gestaltet. Alle unsere Kindergartenkinder üben schon fleißig an ihrem Lied! Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise mit Musik und Spiel durch die Zeit, die ein Kind im Kinderhaus St. Florian erlebt! Ab Uhr werden am Gemeindevorplatz vom Elternbeirat kalte Getränke verkauft sowie kostenlos Prosecco angeboten. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten rund um s Gemeindezentrum, aber auch am Kinderhaus! Der Eintritt ist frei über Spenden für das Kinderhaus freuen wir uns sehr!

6 FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim Funkübung am Freitag, um Uhr (auch die Jugendfeuerwehr) Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Der Kommandant Landkreiswallfahrt am Sonntag, um 8.15 Uhr in Uniform Feuerwehrübung am Montag, um Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Internetadresse der Feuerwehr: Der Kommandant Jugendfeuerwehrübung am Samstag, um Uhr. Dorffest Am Sonntag, findet am Dorfplatz in Maria Thalheim das traditionelle Dorffest statt. Beginn ist um Uhr mit Kaffee und Kuchen. Natürlich gibt es auch Bier vom Fass und Grillspezialitäten, Käse und Steckerlfisch. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg. Die ganze Bevölkerung, Jung und Alt, ist dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Maria Thalheim. Freiwillige Feuerwehr Reichenkirchen Funkübung am Freitag, um Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Funkübung am Freitag, um Uhr. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Der Kommandant

7 Freiwillige Feuerwehr Fraunberg Dorffest Fraunberg 2017 Die Freiwillige Feuerwehr Fraunberg lädt alle Gemeindebürger zum Dorffest in Fraunberg ein. Das Dorffest findet am Samstag, ab Uhr am neuen Gemeindezentrum statt. Es gibt wie immer frisches Fassbier, Grillspezialitäten, Käse und frisch geräucherte Fische, dazu Kaffee und Kuchen. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgestellt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Fraunberg.

8 NICHTAMTLICHER TEIL GEMEINDEENTWICKLUNG BÜRGERKOMMUNE FRAUNBERG Feierliche Fronleichnamsprosession in Fraunberg Vierter Altar unter dem Dach des Rathausplatzes 11. Juni 2017 Fraunberg Bei herrlichem Sommerwetter konnte in diesem Jahr die terminlich vorgezogene Fronleichnamsprozession in Fraunberg stattfinden. Den Gottesdienst feierten Pater Krzysztof Butowski und Diakon Christian Pastötter in der Pfarrkirche St Florian. Über Hochstraße, Siedlungsstraße, Schulstraße und Flurstraße, führte anschließend der Prozessionsweg bis zum Rathausplatz. Die vier Altäre wurden von Marlene Wimmer, Gabi Sachpazidis, dem Kinderhaus St. Florian und Cecile von Fraunberg liebevoll gestaltet. Der vierte Altar war zum ersten Mal unter der Überdachung des neuen Gemeindezentrums aufgebaut. Ein idealer Platz, dessen Licht- und Schattenspiel die feierliche Zeremonie eindrucksvoll unterstrich. Diakon Christian Pastötter bedankte sich bei den vielen Mitwirkenden und Vorbereitern mit einem dicken Lob für ihr Engagement und das Zusammenkommen einer schönen Fronleichnamsprozession. Mit dem eucharistischen Schlusssegen und dem Tedeum (Großer Gott, wir loben dich) endete hier die prachtvolle Bezeugung unseres gemeinsamen Glaubens. R.H. Foto: R.H.

9 Große Feier des Gartenbauvereins Fraunberg 40-jähriges Bestehen und Holunderblütenfest im Schlossgarten Fraunberg Juni 2017 Fraunberg Erneut zeigte sich der Fraunberger Schlossgarten als idealer Veranstaltungsort und immer wieder gelingt es ihm mit seinem lieblichen Ambiente die Besucher zu verzaubern. Gerade passend für das zweitägige Fest des Gartenbauvereins Fraunberg, der am Samstag das 40-jährige Bestehen feierte und am Sonntag das nun schon fast traditionelle Holunderblütenfest folgen ließ. Vereinsvorsitzende Traudl Fischer freute sich schon am Samstag viele Gäste begrüßen zu können. Mit von der Partie waren auch Schirmherr und Bürgermeister Hans Wiesmaier, Landrat Martin Bayerstorfer, zweiter Bürgermeister Hans Rasthofer, dritte Bürgermeisterin Anni Gfirtner und viele Gemeinderäte. Der Fachverband war vertreten durch die Vorsitzende des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding, Brigitte Murla sowie dessen Geschäftsführer August Groh. Ein besonderer Gruß ging an die beiden ehemaligen Vorsitzenden des Gartenbauvereins Fraunberg, Hans Angermaier, der diesen in den ersten 26 Jahren leitete sowie Patricia Hess, die ihm von 2006 bis 2010 vorstand. Zahlreich vertreten waren auch viele Ortsvereine und die Gartenbauvereine aus Reichenkirchen und Maria Thalheim. Ein herzlicher Gruß und Dank ging an Herdana und Dieter von Fraunberg, die ihren Schlossgarten schon zum wiederholten Mal für Festivitäten des Gartenbauvereins zur Verfügung stellten, sowie an die vielen fleißigen Helfer, die bereits im Vorfeld und bei der Durchführung des Festes kräftig Unterstützung leisteten. In Ihrer Ansprache erinnerte die Vereinsvorsitzende an die Anfänge vor 40 Jahren. Die Idee zur Vereinsgründung kam demnach vom ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Fraunberg, Lambert Bart. Fischer zählte die Aktivitäten der ersten Jahre auf, mit denen sich die Gartler bemerkbar machten und zugleich einen erachteten Platz im Gemeindeleben erarbeiteten. Das bepflanzen des Dorfplatzes mit Linden, das veranstalten von ersten Johannifeiern vor dem Platz des Kindergartens oder das aufstellen des ersten Maibaums in Fraunberg, gehören wohl zu den herausragendsten Aktivitäten der Vereinsgeschichte in dieser Zeit. Fischer übernahm 2003 von Hans Angermeier das Zepter und brachte, wie sie es nannte, einen frischen schwäbischen Wind in die Vorstandschaft. Zwischendurch wurde sie von Patricia Hess in ihrer Funktion als Vorsitzende abgelöst, da ihr aus familiären Gründen die Leitung des Vereins nicht möglich war. Unter Fischers Regie entstand das vielbeachtete und mittlerweile zur Fraunberger Tradition gewordene Adventsfenster, bei dem in der Adventszeit an jedem Tag ein anderes Haus besucht wird. Bei Punsch, Glühwein und Plätzchen sammelt man obendrein für einen guten Zweck, dessen Gesamtergebnis über die Jahre bei mehreren tausend Euro liegen dürfte. Der Gartenbauverein kümmert sich schon seit Jahren um die Pflege des Kriegerdenkmals und des Dorfplatzes fand erstmalig das Holunderblütenfest statt das 2013 eine Fortsetzung fand und in diesem Jahr bereits zum dritten Mal veranstaltet wurde. Weiter erwähnenswert fand Fischer die vielen Aktivitäten im Vereinsleben, von Ausflügen über die obligatorischen Weihnachtsfeiern mit Versteigerung, Baumschneidekursen, Ramadama im Frühjahr und besonders, die Teilnahme am Blumenkorso zum Erdinger Volksfest 2015 mit einem Motivwagen Ein Bett im Kornfeld und vielen, vielen Beteiligten.

10 Landrat Martin Bayerstorfer ermunterte in seinem Grußwort die Vereinsmitglieder dazu, das 40-jährige Vereinsbestehen richtig zu feiern. Er beglückwünschte sie zu den gelungenen Vorbereitungen für das Fest und attestierte ihnen, dass sie alles so attraktiv gemacht hätten. Der Bürgermeister wird froh sein darüber, dass sich der Verein um so viele Belange kümmert, meinte er im Hinblick auf die geschilderten Tätigkeiten. Den anwesenden Gartenbauvereinen und der Kreisvorstandschaft rief er zu: Respekt was ihr immer wieder auf die Beine stellt und Ihr seid das hübsche Gesicht des Landkreises Erding. Bürgermeister Hans Wiesmaier attestierte der Vereinsvorsitzenden Traudl Fischer in Anlehnung an ihre Metapher vom frischen schwäbischen Wind, dass dieser mittlerweile zu einem richtigen bayerischen Sturm angewachsen wäre. Er dankte dem Gartenbauverein für seine Unterstützung in vielen Belangen der Dorf- und Gemeindeentwicklung und nannte es etwas Besonderes, wenn man sich einsetzt, für seine Ortschaft und für sein Umfeld. An die Vorsitzende überreichte er ein Geschenk und ermunterte gleichzeitig alle Mitglieder in ihrem Tun fortzufahren. Fraunberg braucht euch, auch noch in 40 Jahren, meinte das Gemeindeoberhaupt und fügte als weiteres Kompliment hinzu: Fraunberg hat durch euch ein Gesicht bekommen. Die Ehrungen für 40 Jährige Mitgliedschaft übernahmen Kreisvorsitzende Brigitte Murla und Kreisgeschäftsführer August Groh. Mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden: Anni Egger, Anni Ascher, Rosi Fischer, Franziska Eicher, Liselotte Homann, Marianne Pichlmaier, Helga Pichlmaier, Gisela Obermeier, Ursula Ott, Heidi Müller, Konrad Pfrombeck, Paul Werner, Johann Reiser, Werner Kahl, Helmut Huber, Therese Fischer und Anneliese Haas. Foto: R.H.

11 v.l.n.r.: Vorsitzende Traudl Fischer, Bürgermeister Hans Wiesmaier, Kreisvorsitzende Brigitte Murla, Landrat Martin Bayerstorfer, Heidi Müller, Josef Stulberger, Anni Egger, Werner Kahl, Ursula Ott, Johann Reiser, Anni Ascher, Paul Werner, Rosi Fischer, Helmut Huber, Marianne Pichlmaier, Kreisgeschäftsführer August Groh, Konrad Pfrombeck, Helga Pichlmaier, Liselotte Homann, Franziska Eicher, Gisela Obermeier, nicht auf dem Bild: Therese Fischer, Anneliese Haas Für eine besondere Ehrung waren dann noch Hans Angermaier und Gerti Schwarz vorgesehen. Beiden wurde bereits die höchste Auszeichnung des Verbandes zuteil. Ihnen wurde für 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft die goldene Ehrennadel des Kreisverbandes verliehen. Heute bekamen sie vom Gartenbauverein Fraunberg eine Urkunde für ihre großartigen Verdienste im Rahmen der Vereinsarbeit. Foto: R.H. v.l.n.r.: Vorsitzende Traudl Fischer, Landrat Martin Bayerstorfer, Gerti Schwarz, Hans Angermaier, Bürgermeister Hans Wiesmaier Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde zur Musik von Räuber Kneissl fleißig getanzt und zu seinen Witzen fröhlich gelacht. Das Holunderblütenfest am Sonntag mit attraktiven Verkaufsständen und der Möglichkeit sich auch kulinarisch zu versorgen, schloss die Feierlichkeiten in gebührender Weise ab. Sogar Petrus schien gefallen an dem bunten Treiben zu haben und schickte zu den zahlreichen Besuchern ideales Sommerwetter in den Schlossgarten von Fraunberg. Viele Bilder zum Geschehen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Fraunberg unter R.H.

12 NACHBARSCHAFTSHILFE Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! (Jung und Alt aktiv) e.v. Telefonnummer der Nachbarschaftshilfe Fraunberg JAa! e.v.: 0162 / Wir sind für Sie da! Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall im Haushalt, der Kinderbetreuung, mit Besuchsdiensten und Begleitdiensten, im Garten, bei kleinen handwerklichen Reparaturen, mit Fahrtdiensten, bei der Versorgung von Haustieren und der Unterstützung bei Behördenangelegenheiten. Rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie bitte bei Bedarf Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf das Band. Wir rufen Sie gerne zurück! Lese-Cafe Das Lesecafe widmet sich einem neuen Thema passend zum Reformationsjahr 2017: Der rebellische Mönch und die aufsässige Nonne, Martin Luther und Katharina von Bora. Geschichte und Geschichten aus der Reformationszeit. Das Lese-Cafe findet weiterhin jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab Uhr im neuen Gemeindezentrum statt. Nach jeder Lesung ist genügend Gelegenheit zum Gespräch, gemütlichem Beisammensein und gegenseitigem Kennenlernen. Kreativ sein einfach mitmachen! Wir malen Aquarelle auch für Anfänger geeignet! Nächste Treffen am Dienstag, um Uhr im Gemeindezentrum Fraunberg. Anmeldung bei Helga Stowasser; Tel / Lust auf Handarbeiten? Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat ab Uhr im Gemeindezentrum Fraunberg, Rathausplatz 1, auch für Anfänger. Anmeldung ist nicht erforderlich! Nähere Informationen bei Elvira Stulberger, Tel / Nähere Informationen über die Nachbarschaftshilfe bei Dagmar von Fraunberg, Tel / oder Dagmarvonfraunberg@web.de Informationen über den Verein finden Sie unter

13 Bunter Papierzauber - Freizeitangebot für Jung und Alt! Papierbasteln Alle Bastelbegeisterten sind herzlich willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Termine: Mittwoch, 12. Juli 2017 oder Donnerstag, 13. Juli 2017 um Uhr (Ende ca Uhr) im Pfarrheim Maria Thalheim. Materialkosten: 12 Euro. Verbindliche Anmeldung bis bei Kerstin Seybel unter / oder 0176 / (gerne WhatsApp). Bei kurzfristigen Absagen wird eine Materialgebühr von 5 Euro fällig, das Materialpaket kann bei uns abgeholt werden. Falls jemand einen Fahrdienst benötigt, kann er sich bei der NBH Fraunberg JAa! e.v. melden. Wir freuen uns auf einen kreativen, bunten und geselligen Abend mit Euch! Kerstin Seybel, Daniela Maier, Julia Kaut

14 VEREINE/VERANSTALTUNGEN Fußball Spielpläne Freitag, F1-Junioren: Reichenkirchen - Lengdorf Uhr Samstag, B-Junioren: Wartenberg - Manching Uhr C1-Junioren: Fraunberg - Moosrain Uhr Spielort: Langenpreising C3-Junioren: Fraunberg III n.a. - Moosrain 08 II Uhr Spielort: Langenpreising D-Junioren: Moosinning/Oberding II - Fraunberg Uhr D-Junioren: Reichenkirchen - Steinkirch./Hohenold Uhr E-Junioren: Oberding - Reichenkirchen Uhr F2-Junioren: Moosen/Vils II - Reichenkirchen II Uhr Sonntag, C2-Junioren: Fraunberg - spielfrei Freitag, C2-Junioren: Forstern - Fraunberg II Uhr E-Junioren: Reichenkirchen - Isen II Uhr F1-Junioren: Steinkirchen - Reichenkirchen Uhr F2-Junioren: Reichenkirchen II - Walpertskirchen II Uhr Samstag, B-Junioren: Ingolstadt - Wartenberg Uhr C1-Junioren: Hohenpold./Steinkirch. - Fraunberg Uhr C3-Junioren: Isen II - Fraunberg III n.a Uhr D-Junioren: Fraunberg - Grüntegernbach II Uhr D-Junioren: Hörgersdorf - Reichenkirchen Uhr Sportgemeinschaft Reichenkirchen Jahreshauptversammlung der SG Reichenkirchen am Sonntag,

15 Sportgemeinschaft Reichenkirchen Abteilung Tennis Freitag, Pliening - Bambini Uhr Dunlop Kleinfeld U9 - Mauern Uhr Samstag, Knaben 16 - Altenerding Uhr Altenerding - Juniorinnen Uhr Sonntag, Altenerding II - Herren Uhr Mammendorf II - Herren Uhr Attenkirchen II - Dunlop Kleinfeld U8 II Uhr Dunlop Kleinfeld U8 - Scheyern Uhr Freitag, Walpertskirchen II - Bambini Uhr Dunlop Kleinfeld U9 - Attenkirchen Uhr Sportgemeinschaft Reichenkirchen - Abt. Stockschützen Gemeindemeisterschaften Die SG Reichenkirchen ist 2017 Ausrichter der 20. Gemeindemeisterschaften im Stockschießen vom bis Eingeladen sind alle Vereine, Dorfgemeinschaften, Familienteams, Interessengruppen, kurzum alle Stockschützen und Stockschützinnen der Gemeinde Fraunberg. Die Meldung soll bis Freitag, bei Thomas Wanner, Tel / 1841 erfolgt sein. Die Auslosung der Vorrunde ist im Fußballsportheim am Samstag, um Uhr. Bitte von jeder Mannschaft sollte ein Mitglied teilnehmen, um evtl. Wünsche berücksichtigen zu können. Die Stockschützen der SG Reichenkirchen Sportgemeinschaft Reichenkirchen Fußball-Schnuppertraining Die SG Reichenkirchen veranstaltet im Juli 2017 an 3 Tagen ein Fußball-Schnuppertraining für Bambini ab 5 Jahren. An folgenden Tagen findet 1 Stunde lang ein spezielles Training statt: immer Dienstag, , , von Uhr bis Uhr. Einfach Kommen und Mitmachen!!

16 Schützenverein St. Hubertus Fraunberg Sonnwendfeier 2017 Alle Bürger aus Nah & Fern möchten wir zu unserer traditionellen Sonnwendfeier am Freitag, ab Uhr einladen. Am Lagerfeuer im alten Spielplatz oberhalb Fraunberg, dürfen wir euch mit kühlen Getränken, unseren Schmankerln vom Grill und zur Nachspeise mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Unsere Böllermannschaft wird bei Anbruch der Dunkelheit mit ein paar Salutschüssen den Sommer begrüßen. Auf Euer kommen und schöne Stunden am Lagerfeuer freuen sich die Hubertusschützen Fraunberg. Böllerschützen Böllerschießen bei der Sonnwendfeier am Freitag, Schützenverein Waldesruh Rappoltskirchen e.v. Johannifeier Am Samstag, findet ab Uhr die jährliche Johannifeier beim Behuaba in Großhündlbach statt. Bei schönem Wetter gibt s ein Lagerfeuer. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die ganze Pfarrei Rappoltskirchen ist recht herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Schützengesellschaft Germania Grucking Dorffest mit Kinder-Rad-Biathlon und Sau vom Grill Am Samstag, lädt die Schützengesellschaft Germania Grucking wieder zum traditionellen Dorffest am Dorfplatz in Grucking ein. Beginn ab Uhr. Neben diversen Grillspezialitäten und hausgemachten Kuchen gibt's auch wieder Sau vom Grill. Außerdem wird bereits zum 3. mal ein Kinder-Rad-Biathlon zusammen mit dem TSV Erding Abteilung Radsport veranstaltet. Kinder-Rad-Biathlon beim Dorffest in Grucking Die Schützengesellschaft Germania Grucking und der TSV Erding Abt. Radsport veranstalten einen Kinder-Rad-Biathlon für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Es ist ein 900 m langer Rundkurs 3-mal zu absolvieren und dazwischen wird mit einem Laser-Lichtgewehr geschossen. Die Wertung erfolgt getrennt nach Jahrgängen. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, per an anmeldung@erdingradsport.de Startnummernausgabe von Uhr bis Uhr in Grucking beim Maibaum, Startgebühr 2,-- (Nachmeldung bis Uhr soweit noch Plätze frei sind) Nachmeldegebühr 2,--. Start ab Uhr (Einzelstart). Siegerehrung nach dem Rennen beim Gruckinger Dorffest.

17 Gartenbauverein Fraunberg Vereinsausflug Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am Samstag, statt. Wir fahren nach Obernzell und fahren von dort aus mit der Obernzeller Arche auf der Donau nach Passau; dort Aufenthalt. Zum Abschluss fahren wir in den Biergarten nach Freinberg/Österreich. Nichtmitglieder sind herzlichst eingeladen! Wir bitten bei der Anmeldung den Fahrpreis von zu bezahlen. Anmeldung u. weitere Infos bei Traudl Fischer, Tel / Anmeldeschluss ist der Gartenbauverein Reichenkirchen Vereinsausflug am Samstag, , nach Pocking (Richtung Bad Füssing) zur Straußenfarm Roßmaier mit Führung und Verkostung rund um die Straußen. Anschließend Mittagessen. Um Uhr geht es weiter zum Moyerhof nach Aschau am Inn. Dort gibt es Kaffee und Kuchen und alles Sehenswerte rund um den Garten. Abfahrt : Uhr Reichenkirchen, Parkplatz beim Fußballplatz. Rückkunft in Reichenkirchen: ca Uhr. Anmeldeschluss: Freitag, Anmeldung bei: Scheffzick Michaela, Tel / , und Gruber Birgit, Tel / Obst-und Gartenbauverein Thalheim Unser diesjähriger Vereinsausflug findet am Sonntag, statt. Abfahrt in Maria Thalheim um Uhr. Die Fahrt führt uns zunächst nach Donaustauf zur Wallhalla (mit Besichtigung) Anschließend fahren wir mit einem Donauschiff zum Mittagessen in den Landgasthof Bacherer. Nach der Mittagspause besuchen wir in Wiesent den "Nepalgarten". Auf der Heimfahrt machen wir nochmal Halt im Gasthof Luginger in Mirskofen und werden dann um Uhr wieder zurück in Maria Thalheim sein. Anmeldungen bei Annemarie Schulz, Tel / Auf Eure Teilnahme bei hoffentlich herrlichem Reisewetter freut sich die Vorstandschaft! Dingkofner Stammtisch Der Dingkofner Stammtisch lädt alle Vereinsmitglieder mit Frauen zum alljährlichen Grillfest am Samstag, ab Uhr ins Dingkofner Stüberl ein.

18 SONSTIGES Kreisverein für Heimatschutz und Denkmalpflege Landkreis Erding e.v. Programm 2017 JULI Himmel Landshut Tausend Landshut Vortrag über den Hintergrund der Landshuter Hochzeit Vortrag von Sandra Angermaier Montag, den 03. Juli 2017, Uhr, Gaststätte Mayr Wirt, Erding Herzogin Hedwig hier kommt die Braut Besuch des Landshuter Hochzeitszugs und der Reiter- und Ritterspiele Wir haben jeweils sehr gute Sitzplatzkarten! Sonntag, 09. Juli 2017, Abfahrt Uhr, Landratsamt Erding, Busparkbucht Rückfahrt Landshut ca Uhr Teilnahmegebühr für Busfahrt und Karten 65 Euro 25 Plätze sind frei: Anmeldung bitte bei Hans Schacherl unter / oder per hansschacherl@hotmail.com AUGUST Spiele der Götter Spiele der Menschen : Versteckte Botschaften in Schloss und Park Nymphenburg Führung Uhr - nicht nur für die Erwachsenen: Auch als Ferienprogramm für Familien und Kinder geeignet! Mittwoch, 2. August 2017, Treffpunkt Uhr, Landratsamt Erding, Busparkbucht Teilnahmegebühr für Busfahrt und Führung 20 Euro (Kinder frei) 25 Plätze sind frei: Anmeldung bitte bei Hans Schacherl unter / oder per hansschacherl@hotmail.com Herbstfestbesuch mal anders: Geführter Rundgang übers Herbstfest mit Blick hinter die Kulissen mit so manchem Prosit und so mancher Nascherei Donnerstag, 31. August 2017, Uhr, Treffpunkt vor dem Haupteingang des Weißbräuzelts

19 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen / Maria Thalheim Pfarrbüro: Reichenkirchen, Hauptstraße 9 Tel / Fax.: / 3087 Internet: MariaThalheim/default.aspx St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr; Freitag: Uhr bis Uhr und nach tel. Vereinbarung Maria Thalheim Freitag, 23. Juni Rosenkranz Samstag, 24. Juni Bierbach Hl. Messe zur Diamantenen Hochzeit von Karl und Ilse Bauer Sonntag, 25. Juni Festgottesdienst zur 65. Landkreiswallfahrt Maria Thalheim Mittwoch, 28. Juni 8.00 Hl. Messe Freitag, 30. Juni Rosenkranz Fraunberg St. Florian Freitag, 30. Juni Hl. Messe Rappoltskirchen St. Stephan Dienstag, 27. Juni Hl. Messe

20 Aktuelles aus dem Pfarrverband

21 Maria Thalheim Senioren Am Mittwoch, 28. Juni ab Uhr im Cafe Sellmaier. Rappoltskirchen Seniorennachmittag Am Mittwoch, 28. Juni ab Uhr im Gasthaus Sellmaier. Wirbelsäulengymnastik mit M. Fruhstorfer im Pfarrheim Am Dienstag, 27. Juni von Uhr bis Uhr. Kegelbahnbelegung Senioren. Gemeindebücherei Fraunberg Öffnungszeiten im Pfarrhof Reichenkirchen Samstag, Uhr bis Uhr. Sonntag, geschlossen! (Landkreiswallfahrt)

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 08.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2017 Januar 02. Obst- u. Gartenbauverein Thalheim; Stammtisch 05. Stopselclub Kemoding; Christbaumversteigerung 05. Krieger- u. Soldatenverein

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 22 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 28.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 36 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 26.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.05.2018 41. Jahrgang / Nr. 20 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018

Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Jahreskalender der Gemeinde Fraunberg Termine Januar Dezember 2018 Januar 05. Sternsingeraktion im Pfarrverband 05. Krieger- u.soldatenverein Reichenkirchen; Ball mit Christbaumversteigerung 05. Stopselclub

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 02.06.2017 40. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg

Bürgermeister und Gemeinderäte der Gemeinde Fraunberg in der Wahlperiode bis Gemeinde Fraunberg Bürgermeister und der 2014 bis 2020 Rasthofer Johann Hatting 3.Bürgermeisterin Gfirtner Anni Oberbierbach Algasinger Bartholomäus Großstürzlham Fischer Gertraud Fraunberg Gruber Christian Tittenkofen Lex

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 21.07.2017 40. Jahrgang / Nr. 28 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 30.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.04.2018 41. Jahrgang / Nr. 16 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 27.01.2017 40. Jahrgang / Nr. 03 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 21 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 31. Juli bis 07. September 2015 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 31. Juli bis 07. September 2015 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg bot wiederum viele Attraktionen für unsere Kinder. 169 Kinder

Mehr

Aus den Pfarrbüchern...

Aus den Pfarrbüchern... Juli 2017 Aus den Pfarrbüchern... Wir beten für unsere Verstorbene: Anneliese Maier, Thurmansbang, verstarb am 18.05.2017 im Alter von 77 Jahren. Gott schenke Ihr die Fülle des Lebens in seiner Herrlichkeit!

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17.

Es ergeht hiermit eine herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Gemeindezentrum Fraunberg am Sonntag, von Uhr bis 17. Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 25.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 45 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 31.03.2017 40. Jahrgang / Nr. 12 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.04.2016 39. Jahrgang / Nr. 17 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg Juli bis 06. September 2018

-Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg Juli bis 06. September 2018 -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 2018 31. Juli bis 06. September 2018 Das diesjährige Ferienprogramm 2018 der Gemeinde Fraunberg wurde wiederum von vielen Kindern angenommen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 12.05.2017 40. Jahrgang / Nr. 18 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.02.2018 41. Jahrgang / Nr. 06 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.07.2016 39. Jahrgang / Nr. 26 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Schulstraße 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.03.2018 41. Jahrgang / Nr. 10 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 29.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 25 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 14.09.2018 41. Jahrgang / Nr. 34 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 15.06.2018 41. Jahrgang / Nr. 23 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 18.11.2016 39. Jahrgang / Nr. 44 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 01.09.2017 40. Jahrgang / Nr. 32 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 09.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 42 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom

Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom Mitteilungsblatt der Gemeinde Fraunberg vom 16.11.2018 41. Jahrgang / Nr. 43 V E R W A L T U N G: Gemeinde Fraunberg Rathausplatz 1 85447 Fraunberg Tel.: 08762/7320-0, Fax: 08762/7320-99 E-Mail: info@fraunberg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kein Bildmaterial zur Verfügung. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 01. August bis 01.

Kein Bildmaterial zur Verfügung. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg. 01. August bis 01. -Bürgerkommune Fraunberg - Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg 01. August bis 01. September 2014 Das Ferienprogramm der Gemeinde Fraunberg hat sich an Beliebtheit erneut gesteigert auch 2014 wieder alle

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr