Impulse! Setzen wir gemeinsam WIRTSCHAFT. ca Beschäftigte. ca. 55 Lehrstellen ca. 1,7 Mio. Kommunalsteuer/Jahr. ca.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impulse! Setzen wir gemeinsam WIRTSCHAFT. ca Beschäftigte. ca. 55 Lehrstellen ca. 1,7 Mio. Kommunalsteuer/Jahr. ca."

Transkript

1 WIRTSCHAFT ca Beschäftigte ca. 55 Lehrstellen ca. 1,7 Mio. Kommunalsteuer/Jahr ca. 900 Unternehmen Setzen wir gemeinsam Impulse!

2 Sehr geehrte Unternehmerinnen, sehr geehrte Unternehmer! Eine florierende regionale Wirtschaft ist eine der wesentlichsten Grundlagen für das Zusammenleben in unserer Gemeinde. Sie als UnternehmerInnen leisten auf dem Wege der Kommunalsteuer einen wichtigen Beitrag zum Gemeindebudget, darüber hinaus schaffen Sie Arbeitsplätze und Lehrstellen, versorgen unsere BürgerInnen mit Waren und Dienstleistungen und Vieles mehr. Daher ist es nur selbstverständlich, dass Sie in der Gemeinde Ansprechpartner finden, die Sie in Ihren Anliegen bestmöglich unterstützen, die Anträge rasch und effizient bearbeiten und die Ihnen kompetent zur Seite stehen. Dafür steht zum einen eine leistungsfähige Verwaltung in der Großgemeinde, zum anderen unser politisches Bekenntnis, das Unternehmertum in der Gemeinde zu fördern und für Ihre Fragen und Anliegen immer ein offenes Ohr zu haben. Ihr Bgm. Harald Mulle GRATIS-EINTRAG AUF DER GEMEINDEWEBSITE hier besteht die Möglichkeit, sich kostenlos im Unternehmensverzeichnis zu präsentieren. Gehen Sie einfach unter Menü auf den Punkt Gemeindeleben. Im Untermenü Wirtschaft finden Sie alle Unternehmen, die sich bereits eingetragen haben, und Sie sind eingeladen, auch Ihr Unternehmen hinzuzufügen. Wir tun was gemeinsam! Als Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung ist es mir wichtig, das politische Bekenntnis der Gemeinde zur Förderung unserer Unternehmen in praktischen Projekten umzusetzen. Dies ist selbstverständlich nicht nur mein persönliches Anliegen als gewählter Mandatar und Unternehmer, sondern das aller im Ausschuss aktiven Personen und Fraktionen. Dass dies nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, wollen wir Ihnen mit dieser Broschüre nahe bringen. Folgende Projekte zur Förderung unserer UnternehmerInnen sind aktuell in Vorbereitung: Aktuelle Projekte für Ihren Erfolg Firmenverzeichnis Im Februar 2016 erscheint ein Firmenverzeichnis unserer heimischen Betriebe, das an alle Haushalte der Gemeinde ergeht und in den Gemeindeämtern und Servicestellen aufliegt. Wirtschaftsmagazin Mit dem Zusammenwachsen von vier Gemeinden ist das Überwinden der alten Grenzen auch für die ca. 900 Unternehmen eine Herausforderung. All jene und das ist die große Mehrheit die Produkte und Leistungen für den regioanlen Raum anbieten, sollten die Chance nutzen, neue mögliche Partner und vor allem neue Kunden in der Großgemeinde anzusprechen. Hier wollen wir als Gemeinde aktiv unsere Unterstützung durch ein konkretes Projekt anbieten, dass wir Ihnen auf den nebenstehenden Seiten vorstellen. Einkaufsgutschein Ab 1. Dezember 2015 sind in den Gemeindeämtern und Servicestellen Gutscheine im Wert von 5 und 10 Euro erhältlich, die bei den Betrieben in unserer Gemeinde eingelöst werden können - wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! Sonstiges Weitere konkrete Projekte, die auf unserer Agenda stehen: Verzeichnis aller Unternehmen in der Gemeinde, das in den Gemeindeämtern und Servicestellen aufliegt Lehrlingsförderung Wirtschaftsförderung Leerflächenmanagement Förderungsberatung Rasche Abläufe und schlanke Strukturen in der Verwaltung Sollten Sie konkrete Anliegen und Ideen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung unsere Gemeinde haben, stehe ich Ihnen ebenso wie alle weiteren Mitglieder unserer Ausschusses gerne persönlich zur Verfügung. Ihr Robert Köppel

3 Ab 2016: - das Das Magazin für alle Unternehmen: IMPULS in Gratwein-Straßengel Alle reden gerne davon wie wichtig es ist, regional einzukaufen und damit die Wirtschaft im Ort zu stärken. Das setzt allerdings voraus, dass die Bürgerinnen und Bürger in Gratwein-Straß engel auch wissen, welche Angebote es in unserer Gemeinde gibt. Im Interesse unserer Unternehmen und der KonsumentInnen werden wir daher im Laufe des Jahres 2016 ALLE Unternehmen im Rahmen eines eigenen Wirtschaftsmagazins, das an alle Haushalte ergehen wird, vorstellen. Dieses Magazin wird 4x über das Jahr verteilt erscheinen, jede Ausgabe ist einem thematischen Schwerpunkt gewidmet. Alle 4 Ausgaben gemeinsam geben einen jahresaktuellen Überblick über alle in Gratwein-Straßengel angesiedelten Unternehmen, unabhängig von Größe und Art. Ausgabe 1 Februar 2016 Gesundheit, Pflege, Bildung, Beratung, Fitness, Sport und Bewegung, Schönheit, Kosmetik etc. Ausgabe 2 Mai 2016 Bauen, Sanieren, Wohnen, Garten, Immobilien, Dekorieren, kreatives Gestalten, Fahrzeuge, Transport etc.

4 Gemeinde-Wirtschaftsmagazin Die Inhalte jeder Ausgabe: Nach Sparten sortierte Liste mit KOSTEN- LOSER Anführung aller Unternehmen inkl. Erreichbarkeiten. Wir holen UnternehmerInnen, Mitarbeiter- Innen und Lehrlinge vor den Vorhang und stellen sie exemplarisch in Form von Interviews und Portraits vor. Ergänzende Berichte über besondere unternehmerische Leistungen aus unserer Gemeinde runden das Bild ab. Über die Möglichkeit für zusätzliche, kostenpflichtige Inserate informieren wir Sie rechtzeitig! Datenkontrolle: Bitte kontrollieren Sie die auf dem Beiblatt ersichtlichen Unternehmensdaten. Übermitteln Sie uns Ihr Datenblatt bitte via Fax, Post oder bzw. können Sie das Blatt auch persönlich im Gemeindeamt bzw. in einer Servicestelle in Judendorf-Straßengel, Gratwein, Eisbach oder Gschnaidt abgeben. Letzter Abgabetermin ist der ACHTUNG! Ohne Ihr abgegebenes Datenblatt ist der kostenlose Eintrag im Unternehmensverzeichnis und im IMPULS-Magazin nicht möglich! Ausgabe 3 August 2016 Gastronomie, Hotellerie, Lebensmittelhandel, Lebensmittelproduktion, Landwirte, Freizeitbetriebe etc. Ausgabe 4 November 2016 Banken, Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsberater, Architekten, Planer, Zivilingenieure, IT, Werbung, Medien etc.

5 Unser Einkaufsgutschein Die Gutscheine sind ab 1. Dezember 2015 erhältlich bitte nutzen Sie diese Möglichkeit auch für Ihre eigenen privaten oder Firmengeschenke! Machen Sie mit und binden Sie mit uns Kaufkraft in unserer Gemeinde! Die Stadt Graz, viele Gemeinden und auch die Einkaufszentren machen es uns vor: Einkaufsgutscheine binden Kaufkraft. Verwendet werden sie meist als Geschenk von Privaten, von Unternehmen oder von der Gemeinde selbst. Anlässe sind meist Geburtstage und Jubiläen. Mit unseren Einkaufsgutscheinen binden wir aber nicht nur Kaufkraft in der Gemeinde, wir setzen auch einen Impuls dafür, dass die KonsumentInnen die regionale Wirtschaft und deren Angebote in der Großgemeinde besser kennen lernen. Zur Abwicklung: In der Einführungsphase der Gutscheine versuchen wir, die Abwicklung so einfach wie möglich zu halten: Gutscheine im Gegenwert von 5 und 10 Euro können in den Gemeindeämtern und Servicestellen erworben werden. Wir ersuchen alle Unternehmen, diese Gutscheine wie Bargeld entgegen zu nehmen. Gutscheine, die Sie von Ihren KundInnen entgegen genommen haben, können Sie wiederum bei den Raiffeisenbanken in Gratwein- Straßengel spesenfrei gegen Bargeld eintauschen. Sollten Sie die Gutscheine als Zahlungsmittel nicht akzeptieren, ersuchen wir Sie, dies Ihren Kunden selbst mitzuteilen. Nur diese schlanke Organisationsstruktur macht es möglich, die Gutscheine spesenfrei einzusetzen!

6 1 KOSTENLOSER FIRMEN-EINTRAG im Firmenverzeichnis und im neuen Gemeinde-Wirtschaftsmagazin Bitte kontrollieren/ergänzen Sie Ihre Firmendaten am Beilageblatt bis spätestens ! So setzen wir gemeinsam Impulse! 2 EINKAUFSGUTSCHEINE für Gratwein-Straßengel Mit den Einkaufgutscheinen wird eine Anreiz zum Schenken und Kaufen in unserer Gemeinde geboten. Nutzen Sie diese kostenlose Möglichkeit zur Kundengewinnung. Gutscheine, die Sie erhalten, lösen die Raiffeisenbanken in Gratwein- Straßengel spesenfrei ein! 3 UNTERNEHMERFREUNDLICHE GEMEINDE Unsere Ansprechpartner für Ihre Anliegen Ihre AnsprechpartnerInnen im Wirtschaftsausschuss: Obmann [1] GR Robert Köppel (SPÖ) Tel / , Obmann-Stv. [2] GV Mag. Birgit Krainer, MBA (ÖVP), Schriftführer [3] GR Roman Bardel (FPÖ), [4] GR Martina Auer (SPÖ), [5] GR Franz Gobald (SPÖ), [6] GR Ing. Wolfgang Kamedler (SPÖ), [7] NR Mag. Karin Greiner (SPÖ), [8] GR Hermann Binder (FPÖ), [9] GR Dr. Lisa Klasnic-Mistiloglou (GRÜNE); Alle Kontaktdaten finden Sie auf Ihre Ansprechpartnerin in der Gemeindeverwaltung: Roswitha Petautschnig Tel / , petautschnig@gratwein-strassengel.gv.at

GfG Kommunikationskonzept Stand:

GfG Kommunikationskonzept Stand: GfG Kommunikationskonzept Stand: 23.10.2017 Inhalte des Kommunikationskonzeptes Ziele / Strategie GfG Organisation / Organigramm der Wählergemeinschaft GfG Aufgabenbeschreibung der Funktionen & Gremien

Mehr

Leitfaden. Google My Business. Seien Sie für Ihre Kunden online sichtbar!

Leitfaden. Google My Business. Seien Sie für Ihre Kunden online sichtbar! Leitfaden Google My Business Seien Sie für Ihre Kunden online sichtbar! Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste auf einer Seite 3 Google My Business Vorbemerkungen 4 Erstellen meines Google-Profils 6 Erstellen

Mehr

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: )

Stadtgemeinde Neusiedl am See. Aus dem GEMEINDERAT. (aktualisiert am: ) Aus dem GEMEINDERAT (aktualisiert am: 01.02.2018) INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. GEMEINDERAT 3 2. STADTRAT 4 3. AUSSCHÜSSE 4 6 Berufungsausschuss 4 Ehrenringausschuss 4 Feuerwehrausschuss 5 Freizeitbetriebe

Mehr

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER SPÖ Wasenbruck stellt 2 Gemeinderäte: & Alfred Niessl! ist neuer Ortsvorsteher! NEUR GEMEINDERAT GEWÄHLT! WASENBRUCK AKTUELL UNSER EINSATZ FÜR WASENBRUCK Www.mannersdorf.spoe.at In der konstituierenden

Mehr

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth 2010.08.31 Betrifft: Arbeitsgruppe Finanzen 2. Sitzung (Einladung erfolgte durch die LPL) Ort: GH Halbwax (Extra Zimmer) Anwesend: GGR Koch Norbert (VP ÖVP

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE

WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE WERBE- MÖGLICHKEITEN NUTZEN SIE IHRE TEILNAHME NOCH GEZIELTER 4. - 12. MÄRZ 2017 MESSEZENTRUM BEAULIEU LAUSANNE WWW.HABITAT-JARDIN.CH Diese Fotos sind vertraglich nicht verbunden MEHR SICHTBARKEIT MEHR

Mehr

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat

Ausschüsse. Obfrau. Hilde Tragler. Prüfungsausschuss. Gemeinderat Ausschüsse Prüfungsausschuss Obfrau Hilde Tragler Adresse: Greisseneggerstraße 18, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 20.09.1960 Mobil: +43 650 25 73 442 Mail: lillit77@gmail.com Fraktion: KPÖ Anliegen: Familie

Mehr

Bürgerbeteiligung in Gmunden

Bürgerbeteiligung in Gmunden Bürgerbeteiligung in Gmunden So funktioniert das Bürgerbeteiligungsmodell Jänner 2017 Seite 1 Vorwort Gmunden gemeinsam gestalten Liebe Gmundnerinnen und Gmundner! Alle Fraktionen im Gmundner Gemeinderat

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999

P R O T O K O L L. Zahl: 1/1/1999 P R O T O K O L L über die konstituierende Sitzung der am 7.3.1999 neu gewählten Gemeindevertretung, welche am Montag, dem 12.4.1999 im Gemeindeamt Anthering stattgefunden hat. Zahl: 1/1/1999 Auf Grund

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Fragebogen zur Ausstellung

Fragebogen zur Ausstellung Fragebogen zur Ausstellung Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit der Ausstellung informiert Sie die Stadt Freising über den bisherigen Stand der Bestandsanalyse im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Kurzanleitung Nutzung

Kurzanleitung Nutzung Kurzanleitung Nutzung www.zwar.isenbüttel.net Logge dich im System mit den dir mitgeteilten Daten ein. So sieht dein Startbildschirm aus 1. Beiträge erstellen Klicke auf Beiträge Du siehst alle deine bislang

Mehr

Gemeinderatssitzung am 9. Juni Ftl. Zl Fraktion Gemeinderat/rätin Fragetext Stadtsenatsreferent/in

Gemeinderatssitzung am 9. Juni Ftl. Zl Fraktion Gemeinderat/rätin Fragetext Stadtsenatsreferent/in F R A G E S T U N D E Gemeinderatssitzung am 9. Juni 2011 Ftl. Zl Fraktion Gemeinderat/rätin Fragetext Stadtsenatsreferent/in 1 SPÖ GRin. Edeltraud Meißlitzer Aktionsprogramm gegen Armut Inwieweit wurden

Mehr

Der Verkauf einer Immobilie gehört in professionelle Hände

Der Verkauf einer Immobilie gehört in professionelle Hände Der Verkauf einer Immobilie gehört in professionelle Hände niedermeyer-immobilien.de Top Qualität im Service und Verkauf Wir bringen mit Fachwissen, Kompetenz, Zuverlässigkeit, flexiblem Einsatz, Fingerspitzengefühl

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Konsumieren mit Nachhaltigkeit Alternative Geldsysteme der Waldviertler. Karl A. Immervoll, Heidenreichstein Zentrum für soziale Kompetenz - Graz

Konsumieren mit Nachhaltigkeit Alternative Geldsysteme der Waldviertler. Karl A. Immervoll, Heidenreichstein Zentrum für soziale Kompetenz - Graz Konsumieren mit Nachhaltigkeit Alternative Geldsysteme der Waldviertler Karl A. Immervoll, Heidenreichstein Zentrum für soziale Kompetenz - Graz 26. März 2012 Das Waldviertel eine alte, schöne Kulturlandschaft

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Pilotprojekt Unkel Kulturstadt am Rhein. Seite 0

Pilotprojekt Unkel Kulturstadt am Rhein. Seite 0 Pilotprojekt Unkel Kulturstadt am Rhein Wer begleitet die Unkeler Bürger auf dem Weg zur Kulturstadt? Kultur und Arbeit e.v. setzt seit 2005 kulturwirtschaftliche und kulturtouristische Vorhaben im öffentlichen

Mehr

P R O T O K O L L 05/2015

P R O T O K O L L 05/2015 Protokoll der Sitzung des Gemeinderates Seite 1 P R O T O K O L L 05/2015 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Orth an der Donau am Dienstag, dem 26. Mai 2015 im Gemeindeamt

Mehr

Eure Meinung ist gefragt

Eure Meinung ist gefragt Eure Meinung ist gefragt am 2.3.2017, um 17 Uhr im Gemeindeamt OT Jdf-Straßengel zu den Spielplätzen Spiel & Fitness Am Grünanger, OT Gratwein (Fa. Seelos) und Spiel- und Skate-Park Tallak - Sportplatz

Mehr

HELP.gv als Ausgangspunkt für die IT-Umsetzung der DL-RL

HELP.gv als Ausgangspunkt für die IT-Umsetzung der DL-RL HELP.gv als Ausgangspunkt für die IT-Umsetzung der DL-RL Roland Ledinger Help.gv Status quo basiert auf Lebenslagen und ist heute anerkanntes zentrales Portal für BürgerInnen und Wirtschaft stellt die

Mehr

Mehr für Sie. In Zukunft bieten wir Ihnen mehr. Herzlich willkommen in der Stubenbank.

Mehr für Sie. In Zukunft bieten wir Ihnen mehr. Herzlich willkommen in der Stubenbank. Mehr für Sie. In Zukunft bieten wir Ihnen mehr. Herzlich willkommen in der Stubenbank. «Es liegt in der Verantwortung von Verwaltungsrat und Bankleitung, Trends zu erkennen, zu beurteilen und die notwendigen

Mehr

VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss)

VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 16. Juni 2015) VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) Vorsitzender: Ing. Manfred Sampl (ÖVP) Vorsitzender-Stellvertreterin:

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme AKZEPTANZSTELLE PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein Gutscheinannahme Vertrag zur Teilnahme am WERNE GUTschein zwischen der Werne Marketing GmbH, Konrad-Adenauer-Platz 1, 59368 Werne nachfolgend

Mehr

Die Handelszeitung, Le Temps und Statista präsentieren im Februar 2017 erstmalig die

Die Handelszeitung, Le Temps und Statista präsentieren im Februar 2017 erstmalig die Einleitung Die Handelszeitung, Le Temps und Statista präsentieren im Februar 2017 erstmalig die wachstumsstärksten Unternehmen in der Schweiz. Eine Schwerpunktausgabe der Handelszeitung stellt in einem

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen.

Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen. Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen. Raiffeisenbank Emmen ««Die Nachfrage nach Beratung steigt stark an. Dazu optimiert unsere Bank das bestehende Geschäftsstellennetz. Wir sind überzeugt, dass der

Mehr

Goldener Boden. KONTAKT Goldener Boden Telefon: Fax:

Goldener Boden. KONTAKT Goldener Boden Telefon: Fax: Goldener Boden Kommunale Wirtschaftsförderung für starke Kommunen KONTAKT Goldener Boden Telefon: 0316 601-450 Fax: 0316 601-715 goldenerboden@wkstmk.at www.goldenerboden.at WK_GoldenerBoden14_PFolderGB-4.indd

Mehr

Switzerland WOMEN S EXPO EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ :00-17:00

Switzerland WOMEN S EXPO EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ :00-17:00 WOMEN S EXPO Switzerland EXHIBITION KEYNOTES NETWORKING STORYTELLING HOTEL PARK HYATT ZÜRICH 25. MÄRZ 2018 11:00-17:00 DARF ICH MICH VORSTLLEN LISA CHUMA, GRÜ NDERIN WOMEN S EXPO SWITZERLAND Sie kennen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt!

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt! SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt! Seite 1 von 5 Liebe Sponsoren, Gönner und Sympathisanten Die 2.

Mehr

DIE GESCHICHTE DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ TEIL 3

DIE GESCHICHTE DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ TEIL 3 DIE GESCHICHTE DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ TEIL 3 Feldkirchen bei Graz 2014 2014 Alle Rechte bei der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz und den Verfassern, bzw. den Verfassern der namentlich

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Land mit Zukunft Eine Umfrage zur Online-Bürgerplattform Waldeck (Frankenberg)

Land mit Zukunft Eine Umfrage zur Online-Bürgerplattform Waldeck (Frankenberg) Land mit Zukunft Eine Umfrage zur Online-Bürgerplattform Waldeck (Frankenberg) Gesamterhebungsumfang (Insgesamt 157 Antworten) Bad Karlshafen (Kassel) 20% (31) 20% (31) Homberg (Efze) (Schwalm-Eder-Kreis)

Mehr

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße.

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße. Nahversorgung Gesundheit und Alter Bildung und Kinderbetreuung Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße Vereine, Freizeit, Kultur und Reisen Sicherheit Verkehr Arbeit und Wirtschaft Real- Treuhand Goethestraße

Mehr

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Landtagswahl Niederösterreich 018 Martina Zandonella & Flooh Perlot 8. Jänner 018 Endergebnis Quelle: Land Niederösterreich 100 90 80 70 60 0 49,6 40 30 0 10 0

Mehr

Leitbild & Verhaltenskodex

Leitbild & Verhaltenskodex Leitbild & Verhaltenskodex der Stadt Parchim Leitbild & Verhaltenskodex Stadt Parchim 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienste der Bevölkerung mit dem

Mehr

Wohnstudie Prok. Franz Kerndl Leiter Privatkunden Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG. St. Pölten, 5. September 2017

Wohnstudie Prok. Franz Kerndl Leiter Privatkunden Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG. St. Pölten, 5. September 2017 Wohnstudie 2017 Mag. Helge Haslinger, MBA, MA Vorstandsvorsitzender Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG Obmann Stv. Landesverband der Niederösterreichischen Sparkassen Prok. Franz Kerndl Leiter Privatkunden

Mehr

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local)

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Bei Google Maps bzw. Google+ local präsent zu sein, ist besonders für lokale Unternehmen wichtig. Denn viele Nutzer suchen

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Kompakt Das Magazin für Neubrandenburg und die Mecklenburgischen Seenplatte

Kompakt Das Magazin für Neubrandenburg und die Mecklenburgischen Seenplatte Kompakt Das Magazin für Neubrandenburg und die Mecklenburgischen Seenplatte Format: 165 x 240 mm Aktuelle Nachrichten, Sport-News, Freizeit- und Veranstaltungstipps für den Einheimischen und den Gast in

Mehr

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol.

Bau- & Wohn-Forum. Einladung zum. Di 12. 3. 2013. Mi 13. 3. 2013. Die Wohnbau-Bank für Tirol. Di 12. 3. 2013 WIRTSCHAFTSKAMMER SCHWAZ Mi 13. 3. 2013 VOLKSBANK-FORUM INNSBRUCK TIROL INNSBRUCK-SCHWAZ Bauen ist schwer genug. Darum machen wir das Finanzieren einfach. Einladung zum Bau- & Wohn-Forum

Mehr

Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin

Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin Die Stadtverwaltung Königswinter als Arbeitgeberin 1 Heimatverbunden Die Stadt Königswinter liegt wunderschön am Rhein und im Siebengebirge, es gibt ein aktives soziales und kulturelles Leben und vielfältige

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024 Stand: 14.5.2019 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2019 / 2024 1) Altbauer FPÖ 16.04.1977 B 0662 / 8072-2122 Mag. Robert robert.altbauer@stadt-salzburg.at 2) Auinger SPÖ 04.03.1974

Mehr

MeinHEROLD - Machen Sie mehr aus Ihrem Firmeneintrag!

MeinHEROLD - Machen Sie mehr aus Ihrem Firmeneintrag! MeinHEROLD - Machen Sie mehr aus Ihrem Firmeneintrag! Version 7, 25.10.2016 Anmelden auf HEROLD.at Klicken Sie auf den Anmelden-Button, um sich auf HEROLD.at anzumelden! Melden Sie sich mit den Login-Daten

Mehr

Leitbild. Lohmar. Stadt der Generationen. Aktiv im Grünen leben!

Leitbild. Lohmar. Stadt der Generationen. Aktiv im Grünen leben! Leitbild Aktiv im Grünen leben. Dafür will Lohmar stehen : Familienfreundlichkeit Raum für Jung und Alt Sympathie für unternehmerisches Engagement Erlebnisfaktoren Natur & Sport Familienfreundlichkeit

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE WIE FINDE ICH DAS INTERNETPORTAL? Direktlink: www.heilbronn.ihk.de/apros Ansprechpartner: Alexandra Münch Elektronische Abschlussprüfung 2 ZUGANGSDATEN Bitte geben

Mehr

UNIVERSITY MEETS INDUSTRY

UNIVERSITY MEETS INDUSTRY UNIVERSITY MEETS INDUSTRY Forum für Lebensbegleitendes Lernen unimind 2016/17 VERÄNDERUNG UNIVERSITY MEETS INDUSTRY Forum für Lebensbegleitendes Lernen University Meets Industry (unimind) ist ein offener

Mehr

Gemeinde Weiach Leitbild

Gemeinde Weiach Leitbild Gemeinde Weiach Leitbild 2018 2022 Entscheide können falsch sein. Der grösste Fehler allerdings ist es, gar nicht zu entscheiden! Stephan Wunderlin Die Freiheit des Landes und dessen Bürger ist das oberste

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Verein WirAndritzer steht für die Förderung der Interessen der Unternehmer und Angehöriger freier Berufe zur Belebung der Region Andritz/Stattegg/Weinitzen. Durch nachfolgende

Mehr

VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss)

VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 14. Dezember 2016) VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) Vorsitzender: Ing. Manfred Sampl (ÖVP)

Mehr

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister

Gemeindeorgane. Ernst Meixner. Bürgermeister. Bürgermeister Gemeindeorgane Bürgermeister Ernst Meixner Bürgermeister Adresse: Hauptplatz 1, 8570 Voitsberg Geburtsdatum: 22.05.1954 Telefon: +43 3142/22170-211 Mobil: +43 664/4336205 Fax: +43 3142/22170-231 Mail 1:

Mehr

Vorlage WA, 2. Juni 2016

Vorlage WA, 2. Juni 2016 Vorlage WA, 2. Juni 2016 Agenda 1. Sachstand zur Neustrukturierung des kommunales Marketings aktuelle Informationen zur MTK 2. Weiteres Vorgehen 3. Beschlussempfehlung 1 1. Neustrukturierung kommunales

Mehr

Kundenbefragung. Befragungsart bestens geeignet weniger geeignet. Frageleitfaden wichtig weniger wichtig. Notizen. Notizen. persönliche Befragung

Kundenbefragung. Befragungsart bestens geeignet weniger geeignet. Frageleitfaden wichtig weniger wichtig. Notizen. Notizen. persönliche Befragung Befragungsart bestens geeignet weniger geeignet persönliche Befragung schriftliche Befragung telefonische Befragung Befragung im Unternehmen Befragung beim Kunden Befragung durch Telefon, e-mail Frageleitfaden

Mehr

Card. Eine Karte voller Vorteile.

Card. Eine Karte voller Vorteile. Eine Karte voller Vorteile. Eine Kundenkarte, die genau zu Ihnen passt. ZINSER verbindet international angesagte Mode mit dem Flair eines persönlichen Einkaufserlebnisses. Für viele Kundinnen und Kunden

Mehr

IHRE ANSPRECHPARTNER

IHRE ANSPRECHPARTNER IHRE ANSPRECHPARTNER Die besten Voraussetzungen für steirische Unternehmen schaffen DAS NETZ WERK VOR ORT Mit den über 1.500 Mitgliedern allein in Graz sind wir das stärkste Unternehmernetzwerk der Stadt.

Mehr

Abmahnungspunkte. Folgende Punkte sind. vom. Infopreneur. rechtskonform umzusetzen, ansonsten drohen Abmahnungen.

Abmahnungspunkte. Folgende Punkte sind. vom. Infopreneur. rechtskonform umzusetzen, ansonsten drohen Abmahnungen. Abmahnungspunkte Folgende Punkte sind vom Infopreneur rechtskonform umzusetzen, ansonsten drohen Abmahnungen. Abmahnungspunkte (1/7) Domain Impressum Verstoß gegen Marken-, Namens-, oder Wettbewerbsrecht

Mehr

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben.

Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Schöner Leben mit Casa Creativa das ist das ganz neue Service-Konzept für kreative Dienstleistungen rund ums private und geschäftliche Leben. Mit Kreativität und dem Sinn fürs Mögliche und Machbare schaffen

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 1.1.2019 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand 9.1.2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Wirtschaftsregion Wels-Stadt und Wels-Land. Zahlen Daten Fakten April 2017

Wirtschaftsregion Wels-Stadt und Wels-Land. Zahlen Daten Fakten April 2017 Wirtschaftsregion Wels-Stadt und Wels-Land Zahlen Daten Fakten April 2017 Die Wirtschaftsregion Wels-Stadt und Wels-Land Die Wirtschaft der Region Wels mit den Bezirken Wels- Stadt und Wels-Land ist Heimat

Mehr

Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat, davon 15 Jahre Gemeindeausschuss

Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat, davon 15 Jahre Gemeindeausschuss Name: Code: ZKqwDXrf Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Johann Vorname: Unterthurner Beruf: Kaufmann Techniker/Freiberufler Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat,

Mehr

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.»

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.» Leitbild Inhalt Vision 3 Vision 3 Verwaltung und Behörde 4 Ordnung und Sicherheit 5 Bildung 6 Kultur, Sport und Freizeit 7 Gesundheit 8 Soziales 9 Verkehr 10 Raumordnung und Umweltschutz 11 Volkswirtschaft

Mehr

«Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland

«Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland «Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland raiffeisen.ch/sense-oberland Sehr geehrte Genossenschafterinnen und Genossenschafter

Mehr

Mit Ihrem Auftritt im Handbuch für. unternehmerisches Engagement

Mit Ihrem Auftritt im Handbuch für. unternehmerisches Engagement Stellen Sie Ihre Organisation mehr als 10.000 spendenaffinen Unternehmen in ganz Deutschland vor Mit Ihrem Auftritt im Handbuch für unternehmerisches Engagement Sport-Spezial 2018 Sport bewegt das Gute

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

Freinberger Gemeindezeitung

Freinberger Gemeindezeitung Sonderausgabe Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at 28. Jahrgang 4. Folge Mai 2012 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und

Mehr

Anhang B. Aufenthaltsinformationen - Meldepflichten - ADAMS

Anhang B. Aufenthaltsinformationen - Meldepflichten - ADAMS Anhang B Aufenthaltsinformationen - Meldepflichten - ADAMS In den nachfolgenden Ausführungen möchten wir Sie bestmöglich über die Bestimmungen betreffend Aufenthaltsinformationen - Meldepflichten ADAMS

Mehr

Set di carte»it:europawahl Ergebnisse der Parteien«it:stimmenanteil SPÖ (%)

Set di carte»it:europawahl Ergebnisse der Parteien«it:stimmenanteil SPÖ (%) it:stimmenanteil SPÖ (%) it:stimmenanteil SPÖ (%) 20.8 15.4 11.6 8.0 4.2 it:die Karte zeigt die für die SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) bei der Europawahl 2009 abgegebenen Stimmen in Prozent

Mehr

schweiz.bewegt an der Lägern

schweiz.bewegt an der Lägern schweiz.bewegt an der Lägern Sponsoren-Konzept 2017 7. bis 13. Mai 2017 durchgeführt im Rahmen des Coop-Gemeinde-Duells von schweiz.bewegt, das Schweizer Programm für mehr Bewegung in unseren Gemeinden.

Mehr

Internet-Einzelhandel 2014

Internet-Einzelhandel 2014 Internet-Einzelhandel 14 Im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich Bundessparte Handel Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft 5. Juni 14 Ihre Gesprächspartner:

Mehr

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe Der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe! Positionieren Sie Ihre Marke im neuen digitalen Branchenportal

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Megatrend Geschenk-Gutscheine. Wie groß ist Ihr Anteil?

Megatrend Geschenk-Gutscheine. Wie groß ist Ihr Anteil? Megatrend Geschenk-Gutscheine. Wie groß ist Ihr Anteil? 2 Der Gutschein-Markt wächst. Nutzen Sie die Chance auf zusätzliche Gewinne! 2 Milliarden Umsatz machte der deutsche Einzelhandel 2013 allein mit

Mehr

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018)

MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) MITGLIEDER DER AUSSCHÜSSE (Stand: 7. März 2018) VERFASSUNGS- UND VERWALTUNGSAUSSCHUSS (Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss) Vorsitzender: Ing. Manfred Sampl (ÖVP) Vorsitzender-Stellvertreterin:

Mehr

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Geschäftsunabhängige Gutscheine sind Geschenke mit Freude-Garantie

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Geschäftsunabhängige Gutscheine sind Geschenke mit Freude-Garantie Die Idee: Einer für alle das ist die Grundidee, die hinter dem PeinerGeschenk-Gutschein steckt. Der Beschenkte kann damit aus dem großen Angebot des Peiner Einzelhandels frei wählen. Ob Restaurant, Möbelhaus,

Mehr

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Gutscheine können bei allen Partnern eingelöst werden

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Gutscheine können bei allen Partnern eingelöst werden Die Idee: Einer für alle das ist die Grundidee, die hinter dem Peiner Geschenk-Gutschein steckt. Der Beschenkte kann damit aus dem großen Angebot des Peiner Einzelhandels frei wählen. Ob Restaurant, Möbelhaus,

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 04 Jahr 2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Geiersberg am Mittwoch, 21. Oktober 2015, Tagungsort: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Mobilität im Fokus. Mobilitätsmanagement in Unternehmen. Beratungsangebot für Firmen und Verwaltungen in der Stadt Bern

Mobilität im Fokus. Mobilitätsmanagement in Unternehmen. Beratungsangebot für Firmen und Verwaltungen in der Stadt Bern Mobilität im Fokus Mobilitätsmanagement in Unternehmen Beratungsangebot für Firmen und Verwaltungen in der Stadt Bern Optimiert unterwegs Mobilitätsmanagement in Unternehmen dient der wirtschaftlichen,

Mehr

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

Dienstag Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung www.meiningen.at Bürgermeister Pinter Thomas Adresse 6812 Meiningen, Schweizerstraße 27 Telefon 05522 / 71370-12 (Gemeindeamt) Handy 0664 / 20 29 059 Fax 05522 / 71370-7 Mail thomas.pinter@meiningen.at

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr