Beverstedter Rundschau Herbstausgabe 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beverstedter Rundschau Herbstausgabe 2016"

Transkript

1 Beverstedter Rundschau Herbstausgabe 2016 Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Herbststimmung am Biotop Wellener Bach Foto Gerhard Furtwängler

2 Eigene Trauerhalle undtrauercafé Inhaber: MatthiasLange WachholzerStraße Beverstedt Telefon(04747) Erde Feuer Wald See Zimmerei Tischlerei Bedachung Zimmerei Tischlerei Bedachung sämtliche Arbeiten fachgerecht und zuverlässig! Holzhandlung &Bauelemente Holzfußböden, Holztreppen, Haustüren, Zimmertüren,Fenster und vieles mehr... Holzhandlung Fachwerkhäuser Niedrig-Energie-Häuser Energetische Modernisierungen Dachdämmung/-eindeckung, Fassadendämmung/-verkleidungen, Fenster Neubau von Wohnhäusern in Fachwerk- und Holzrahmenbauweise (KfW-Effizienzhaus 70,55, Passivhaus) Wintergärten in Holz- und Holz-/Aluminium-Konstruktion K. Hemmy OHG Bremer Straße Beverstedt Tel Marita vanhall Rechtsanwältin undnotarin Dr.jur.Wolfgangvan Hall Rechtsanwalt undnotar Thorsten John Rechtsanwalt Arbeitsrecht Arztrecht Baurecht Betreuungsrecht Erbrecht Familienrecht Grundstücksrecht Handels- undgesellschaftsrecht Internetrecht Landwirtschaftsrecht Mietrecht Patientenverfügung Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vorsorgevollmacht Wohnungseigentumsrecht Zwangsvollstreckung Logestraße Beverstedt Tel.(04747) Fax (04747) van-hall@t-online.de 2 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

3 Bericht des Bürgermeisters Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Beverstedt, Foto Buchholz wenn die neue Beverstedter Rundschau erscheint, haben Sie Ihre Stimme abgegeben und der neue Rat der Gemeinde Beverstedt wurde gewählt. Es haben sich dankenswerterweise wieder zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner bereiterklärt, zu kandidieren. Ich hoffe, dass für die nächste Wahlperiode sich wieder eine arbeitsfähige Mehrheit bildet und wir gemeinsam die Zukunft der Gemeinde Beverstedt gestalten können. Das Gleiche wünsche ich mir auch für die Zusammensetzung des Kreistages des Landkreises Cuxhaven. Da wir darauf angewiesen sind, dass der Landkreis uns, wie in der Vergangenheit, bei unseren Maßnahmen unterstützt, vertraue ich auch hier auf konstruktive und solide Mehrheiten. Zum 31. Oktober 2016 endet somit die Wahlperiode des alten Gemeinderates. Ich darf mich an dieser Stelle nochmals bei all denen bedanken, die in den vergangenen Jahren dazu beigetragen haben, dass sich die neue Gemeinde Beverstedt so positiv entwickeln konnte. Den nicht wieder angetretenen Ratsmitgliedern danke ich für die geleistete Arbeit und die Kandidaten, die nicht gewählt worden sind, möchte ich bitten, doch weiterhin aktiv an der Gestaltung der Gemeinde Beverstedt mitzuwirken. Zum 1. November 2016 wird sich somit der neue Gemeinderat bilden. Für die zurückliegenden fünf Jahre haben wir die erste Wahlperiode als sogenannte Einheitsgemeinde konstruktiv gestaltet. Es freut mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, die Schulden auf dem Girokonto abzubauen und wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Ich hoffe, dass uns dies auch für das Jahr 2017 wieder gelingt. In der nächsten Wahlperiode können wir uns somit wieder etwas finanziell freier bewegen und wollen dies auch tun. Es ist geplant, imbereich Feuerwehr nicht nur bei der Beschaffung der Fahrzeuge, sondern auch bei den Gebäuden zuinvestieren. InStubben und Lunestedt soll dies im Jahre 2017 relativ konkret werden. Der Neubau der Kindertagesstätte (Krippe und Hort) in Lunestedt steht in der Planung und auch die sogenannten LEADER-Maßnahmen sollen bis 2020 verwirklicht werden. Für mich persönlich war die erste Wahlperiode der Einheitsgemeinde sehr erfolgreich, zwar auch arbeitsintensiv, aber die gesteckten Ziele konnten alle eingehalten werden. Gerade die Ortsversammlungen und die Ortsbeiräte haben zu mehr Demokratie geführt. Die Einwohnerinnen und Einwohner können sich ohne Regularien einmischen. Hier auch ein besonderer Dank an die Ortsvorsteher, die für die Koordination dieser Veranstaltungen zuständig sind. Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, möchte ich weiterhin auffordern, sich aktiv in die Politik einzubringen und auch die Kontakte zu den alten und neuen Ratsmitgliedern zu suchen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch schöne sonnige Tage. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ulf Voigts, Bürgermeister Raiffeisen Loxstedt Sommerfinale Alle Ausstellungsgruppen stark reduziert! Schau n Sie mal rein es lohnt sich! Helmut-Neynaber-Straße Loxstedt v 04744/ Raiffeisen-Märkte in Loxstedt, Hagen und Geestenseth BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

4 Erste Hilfe: Für Fahranfänger und alle Führerscheinklassen Termin für Fahranfänger understhelferam15. Oktober Umfangreiche Änderungen sind bei der Erste-Hilfe-Ausbildung in Kraft getreten. Für Führerschein-Bewerber wurde der Erste- Hilfe-Kurs um eine Unterrichtsstunde länger, für Ersthelfer in Betrieben verkürzt sich die Ausbildung auf einen Tag. Dieses neue Format zur Erste-Hilfe-Ausbildung für jedermann heißt Rotkreuzkurs, die Teilnahmebescheinigung ist auch gültig für Gruppenleiterscheine. Den nächsten Rotkreuzkurs veranstaltet der DRK-Ortsverein Beverstedt in seinen Räumen am Sonnabend, 15. Januar, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr. Anmeldungen im DRK-Kreisverband Wesermünde unter Telefon / oder im Internet. (vm) Skilaufen insüdtirol Die NSV Skischule Beverstedt-Hagen plant wieder die traditionelle Skireise in der Zeit vom 26. Dezember bis 4. Januar in die Südtiroler Alpen. Mit dem Reisebus geht es in ein Vier-Sterne-Hotel mit Sauna und Hallenbad. Auf den Pisten des oberen Wipptals wird Alpin-Ski und Snowboard gefahren, dabei steht das ausgebildete Skilehrteam unter Leitung von Skischulleiter Eckhard Lehmann zur Seite. Das Rahmenprogramm bietet vieleüberraschungen. Dazu zählen das Bergfest, die Silvesterfeier und ein Galadinner. Skimaterial kann preiswert ausgeliehen werden, trotz Hochsaison sind die Teilnehmerkosten attraktiv. Mitfahren kann jeder, alleinreisende Kinder sollten 14Jahre altsein. Information und Anmeldung unter 04747/ (vk) - Sehr gut ausgebildetesund qualifiziertes Personal - Ein-und Zweibettzimmer mit TelefonundFernseh-Anschluss - Idyllische Lagenah an Beverstedt - Individuelle und liebevollepflegeund Betreuung - Freie Arztwahlmit wöchentlichenvisiten Senioren-und Pflegeheim - Beliebte Hausmannskost aus eigener Küche - Großes undvielseitiges Betreuungsangebot - Hauseigene Wäscherei - Frisör undfußpflegekommen inshaus - Kurzzeit-und Verhinderungspflege jederzeit Wehldorfer Str.13, Beverstedt Wehldorf Tel / , Fax / info@wehldorfer-seniorenhus.de Verlegung des Wochenmarktes in Beverstedt am 23.September Am Freitag, dem 23. September, wird der Wochenmarkt in Beverstedt auf den Feldhofplatz verlegt. Andiesem Wochenende findet der Herbstmarkt statt, sodass der Marktplatz nicht zur Verfügung steht. Die Beschicker des Wochenmarktes sowie die Gemeinde Beverstedt bitten um Beachtung und Verständnis dafür, dass gleichzeitig der Feldhofplatz für die Dauer des Wochenmarktes zum Teil gesperrt werden muss. (vk) MODE POSTSTRASSE BEVERSTEDT TEL /444 ANIA SCHIERHOLT Verbesserungen für den Friedhof AktionstaginBeverstedt am 1.Oktober Viele Familien im Flecken Beverstedt kennen den Friedhof: Ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und der Ruhe. Der große Friedhof hat viele Ecken, die einen parkähnlichen Charakter besitzen. Erhat aber auch einige Ecken, die optisch verbesserungswürdig erscheinen. Das ist durch die öffentliche Hand allein nicht zuleisten. Von daher hat sich der Ortsbeirat des Fleckens Beverstedt in Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Gemeinde dieses Themas angenommen. Bei einer Begehung des Friedhofes ist eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen erstellt worden, die es nun gilt abzuarbeiten. OrtsvorsteherHarald Michaelis und seine KollegenimOrtsbeirat möchten diese Liste mit Hilfe engagierter Bürgerinnen und Bürger angehen: Am 1. Oktober um 9Uhr ist das Treffen zum Aktionstag am Friedhof, das Ende ist 13 Uhr geplant. Wer diesen Tag nutzen möchte, die Grabstelle eines Angehörigen zu pflegen, ist ebenfalls herzlich willkommen, für Getränke ist natürlich gesorgt. Damit der Ortsbeirat besser planen kann, wird um Anmeldung beim Ortsvorsteher gebeten. Michaelis: DerAktionstagwird ein Anfang sein, da uns bewusst ist, dass die Verschönerung des Friedhofbildes viele Jahre in Anspruch nehmen wird. Denn eshat sich auch die Bestattungskultur deutlich geändert. Die Anzahl der großen, pflegeintensiven Gräber geht zurück. Andere Bestattungsformen werden vermehrt in Anspruch genommen. Über die Jahre entsteht hierdurch ein optischer Flickenteppich. Auch dies gilt es zu berücksichtigen imlaufe des Verbesserungsprozesses. Durch eine ausgewogene Planung und durch weitere behutsame Eingriffe sollten wir versuchen, die Veränderungen positiv zu gestalten. Teilnehmer melden sich bei Harald Michaelis, Telefon / (Michaelis) 4 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

5 Sammelsurium Bokel EinJahrVergnügen und Information für jedermann Beim Start im August 2015 war ganz ungewiss, wie der Zuspruch in Zukunft sein würde. Heute: Die verkehrstechnische Sammlung erfreut sich einer zunehmenden Anzahl von Besuchern auch über die regulären Besuchszeiten (jeder 3.Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr) hinaus. Geboten werden Modelle, Dokumente und Gespräche zu den Themen Schifffahrt, Eisenbahn oder Luftfahrt. Viele Ausstellungsstücke sind seither dazugekommen. Besondere Aktionen, wie zum Beispiel der Besuch des MG-Stammtisches Bremen mit elf historischen Sportwagen bei strahlendem Sommerwetter, bereichern den Erfahrungsaustausch unter technikinteressierten Menschen. Eingebettet in das denkmalgeschützte Ensemble des Haasehofs von 1817 stellt das der ehemaligen Durchfahrtsscheune nachempfundene Sammelsurium im historischen Ortskern von Bokel auch äußerlich einen reizvollen Anblick dar.(n.pross) Sammelsurium Bokel, Auf dem Brink 7,Bokel Infos unter Telefon /76 86 Jetztist vorher! Sicher istdanach VGHUnfallversicherung VGHVertretung Heinrich JägerOHG seit1913 Logestr Beverstedt Tel Fax heinrich_jaeger_ohg@vgh.de TS DeGrasse aus der Sammlung immaßstab 1:1250 Foto N. Pross Hausnummer gut sichtbar? Stellen Sie sich vor, Sie haben den Rettungsdienst oder Notarzt gerufen und dieser muss als Ortsunkundiger womöglich in der Nacht oder bei regnerischem Wetter Ihr Haus finden. Haben Sie Ihre Hausnummer amgebäude so gut sichtbar angebracht, dass der Rettungswagenfahrer sein Ziel auch sicher findet? Jeder Eigentümer eines bebauten Grundstückes in der Gemeinde Beverstedt ist verpflichtet, die ihm durch die Gemeinde zugeteilte Hausnummer anseinem Gebäude gutsichtbar anzubringen. Damit erfüllen Sie als Hauseigentümer aber nicht nur die Verpflichtung aus der Verordnung der Gemeinde, sondern handeln imeigenen Interesse, daimnotfall Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen oder Mieter davon abhängen kann. Sehen Sie sich Ihr Grundstück doch einmal wegen der anzubringenden Hausnummer an. Ist die Hausnummer ausreichend groß? Ist sie von der Straße für ankommende Fahrzeuge gut zusehen, oder ist siewomöglich mit Büschen eingewachsen und kaum zuerkennen? Ist die Hausnummer gut lesbar oder hebt sie sich farblich eventuell gar nicht von der Hausfassade ab? Besonders gut wäre, wenn die Hausnummer beleuchtet ist. Überprüfen Sie imeigenen Interesse, ob die Anbringung der Hausnummer anihrem Haus den Vorgaben der Verordnung über die Nummerierung von Gebäuden der Gemeinde Beverstedt vom 8. April2013 entspricht. Die Verordnung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde oder informieren Sie sich imrathaus bei Herrn Dehnenkamp unter Telefon / (Gemeinde Beverstedt) Modern Classics Schnür-Bootie; beste Trittdämpfung und Klimaregelung. Herbst-Blues Sneaker; weiße Schalensohle; schräger Zipper. Nutzen Sie unsere Kundenkarte!...Qualität Markenauswahl. Beratung. Service... Schuh Müller Bestseller 04747/2 92 Beverstedt Poststr. 11 ERLEBEN SIE JETZT DIE NEUEN SCHUHTRENDS......ALLES GEHT! Feminität Samtweiche Stiefelette; Nude-Ton; Steinchen- Applikationen. Man(n) ist der stark! Top Dry Tex und Wechselbettung....laufend gut BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

6 Geschäftszeiten: Dienstag bis Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Montag geschlossen! Seit über 35 Jahren ein kompetenter Partner! In der gewohnten Umgebung bleiben! Häusliche Kranken- und Altenpflege Verhinderungspflege bei Abwesenheit und zur Entlastung der Pflegeperson Hauswirtschaftliche Versorgung Heißmangel Wolf Poststraße Beverstedt Reinigung +Wäscherei +Änderungsschneiderei Dohren Heerstedt Telefon (0 4747) Telefax (047 47) Wilhelm -Giese- Straße Beverstedt. Telefon Küchenarbeitsplatten Tisch- und Tresenplatten Fensterbänke Waschtische u. Natursteinbäder Bodenbeläge Treppenanlagen Grabmale und Grabmalbearbeitung Wasserstrahl- und CNC-Arbeiten als Serviceleistung Individuelle Pflegeberatung Hausnotruf Cafe Zeitlos Betreuungsangebot für Demenzerkrankte Rathauskonzert in Beverstedt Am 21. OktoberspieltDeanCollins im Rathaus Das neue Album von Dean Collins The Truth ist jetzt erhältlich. Die CD-Premiere dazu im März vor ausverkauftem Haus im TiF war ein großer Erfolg. Die Open-Air Konzerte in diesem Sommer waren von hoher Publikumszahl und bestem Wetter gesegnet. Viele Geschichten über seine Songs und vor allem über das neue Album The Truth gibt es bei diesem außergewöhnlichen Konzert im Rathaus Beverstedt zu hören. Am 21. Oktober 2016 spielen Dean und Band ihre Songs in akustischer Fassung, aber nicht ausschließlich unplugged. Wir freuen uns schon sehr, zum zweiten Mal im Rathaus Beverstedt aufzutreten. Wir feiern dieses Jahr 10-jähriges Bestehen unserer ersten CD,Go Big Or Go Home und dann feier ich noch in meinen Geburtstag hinein, der am 22. Oktober ist. Ich hoffe doch, dass die Gäste mir entsprechend Geschenke mitbringen werden, sagt Dean Collins und lacht. Fünf Jahre hat sich Dean Collins Zeit gelassen, um den Nachfolger für das überaus erfolgreiche Everything Happens For A Reason und sein insgesamt drittes Album zu produzieren. Es gab keinen Grund, überhastet eine neue CD nachzulegen. Ich habe mir ganz bewusst Zeit genommen, um die neuen Songs zu schreiben, die Arrangements zuentwickeln und über die zehn Dean Collins Foto Schnaeckel Songs hinweg ein Gesamtbild und einen Spannungsfaden zu spinnen von der ersten Sekunde bis zum Schlussakkord im letzten Song. Keines meiner Alben zuvor war persönlicher, sagt Collins. Dabei bleibt alles beim Alten sofern das überhaupt möglich ist, denn auch bei der neuen CD ist die zentrale Feststellung: Dean Collins passt in keine Schublade und wenn, dann muss sie schon sehr groß sein. Zu vielfältig die verarbeiteten Stileinflüsse, zuüberraschend und einfallsreich die stets songdienlichen Arrangements, zu grenzenlos seine Fantasie im Gitarrenspiel. Wenn es überhaupt eine Konstante gibt, dann sind es die eingängigen Melodien, die sich liebevoll aber nachdrücklich in die Gehörgänge bohren und sich dort nachhaltig einnisten und das im eher harten Blues-Rock, im Mid-Tempo-Bereich und in sehr persönlichen und intimen Balladen. The Truth ist wieder im heimischen Studio aufgenommen und gemischt worden und die Produktion entspricht internationalem Standard der Sound wird nicht nur die begeistern, die ohnehin schon zur seit Jahren wachsenden und treuen Dean-Collins-Fangemeinde zählen. Das Konzert startet um 20 Uhr, Einlass ist ab19uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 10Euro imrathaus Beverstedt, Telefon / , erhältlich. (vk) ( ) ( ) BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

7 Ein Lichterfest mit Kobolden Feuerspukam11. November in Beverstedt Genau am St.-Martins-Tag werden der Feldhofplatz und die umliegenden Straßen für das Lichterfest erstrahlen, wenn um 18 Uhr der Laternenumzug seinen Weg durch Beverstedt beginnt. Das ist ein Fest für die Kinder, deshalb haben wir nur ein kleines Zeitfenster zwischen Sonnenuntergang und Schlafenszeit, erklärt Annette Prenzler vom Gewerbeverein Beverstedt. Schon jetzt drücken alle vom Organisationsteam fest die Daumen, dass esindiesem Jahr nicht so nass wird wie im vergangenen Jahr. Das ist nahezu ins Wasser gefallen, räumt die Geschäftsinhaberin ein und bleibt optimistisch. Aber wir haben uns ja nicht unterkriegen lassen und einfach im Zelt mit den Kindern das Beste daraus gemacht. Einen guten Draht zum Wettergott hat nach eigenen Angaben die Gruppe Feuerspuk, die beim Lichterfest die Kobolde und jede Menge Schabernack entfesseln werden. Wir sind in über fünf Jahren noch nicht nass geworden, berichtet Circus-Pädagogin Carolin Dallmeyer. Die Hamburger Truppe begeisterte bereits 2014 die Besucher des Lichterfestes und Organisatorin Prenzler freut sich, das feurige Duo wieder engagieren zu können. Sobald diekinder vom Laternenumzug und dem Kirchenbesuch zurück sind, wird mitdem Kindergarten zugitarrenbe- gleitung gesungen und St. Martin verteilt Brezeln. Irgendwann tauchen dann die verspielten Kobolde auf, die sich gegenseitig ärgern, schubsen und mit dem Feuer spielen, ohne sich zu verbrennen. Ich biete übrigens inmeiner Zirkus-Schule Kurse an, indenen Kinder auf sichere Weise lernen, die Magie des Feuers zu nutzen, verrät Dallmeyer. Die Mitarbeiter des Landgasthauses Oerding werden übrigens zur selben Zeit die Magiedes Feuers zurzubereitung köstlicher Rostbratwürste, Steaks und mehr nutzen. (ran) Mit uns habt Ihr einen starken Auftritt! Memory Foam das Laufwunder weiß für alle Anlässe nur blau + schwarz für Fitness + Freizeit Skechers für die Männerwelt nur Schicke Sporttaschen in großer Auswahl Revolution auch in hellblau Jacke zum Wohlfühlen leicht und atmungsaktiv Ihr Fachgeschäft für Sport und Freizeit! nur 45.- kombinierbar mit Einzelhosen Ligra 4 für den Indoor-Sport nur Damen + Herren bis Gr. 50 Beverstedt Feldhofplatz 5 T04747/466 P vor der Tür Große Brillenaktion vom 12. bis 25. September % auf alle Brillenfassungen Die Kobolde Caroline (links) und Kathleen begeistern mit Akrobatik. Foto vk Ihr Zeiss Relaxed Vision Partner jetzt mit neuester Video-Zentrierung Zeiss Markengläser einfach das Beste für Ihre Augen bei uns für Sie mit modernster Schleiftechnik! Ihren Augen zuliebe vom Meister: BENNO KRUSE Uhrmacherund Augenoptikermeister Beverstedt /70 87 Das Fachgeschäft neben der Kirche BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

8 Baugebiete inder Gemeinde Beverstedt Große Baubereitschaft in Lunestedt Aus dem Bau sind Verputzgeräusche zu hören. Auf den Dächern ein paar Bauplätze weiter verlegen Fachleute Stück für Stück Ziegel. Nur noch eine kleine Lücke, dann wird die Fläche komplett im Sonnenlicht glitzern. Ein Mann tritt aus einer Dixie-Toilette heraus und marschiert zu seiner Baustelle zurück. Alltag im Baugebiet Vorm Dorfe in Lunestedt. Hier gehen die Bauplätze weg wie warme Semmeln, verrät Dieter Allers von der Gemeindeverwaltung. Der Geschäftsbereichsleiter hat den Überblick über die elf Baugebiete im Flecken Beverstedt. Die größten sind ohne Frage Sadelstraße in Beverstedt und Vorm Dorfe in Lunestedt, so Allers. Dort seien seit Anfang Januar bereits 20 der 47 Bauplätze verkauft worden. Carl Gerken, Geschäftsführer der Firma Lune-Grund und Ansprechpartner für das Lunestedter Baugebiet ergänzt, dass weitere 13 Bauplätze reserviert seien, so dass derzeit nur noch 14 frei zur Disposition stünden. Im Schnitt werden hier zwischen fünf und sieben Bauplätze verkauft, so Gerken. Der Absatz ist schon rasant. Seiner Meinung nach liegen die Gründe für die große Baubereitschaft in Lunestedt an den aktuell niedrigen Zinsen und an der guten Infrastruktur des Ortes. Hier gibt es eine gute Bahnanbindung, Kindergärten, eine Grundschule und ein gutes Soziales Umfeld, ergänzt der Lunestedter, der selbst im TSV Lunestedt aktiv ist. Die architektonische Vielfalt ist bereits an den Neubauten sichtbar, drei Häuser sind bereits bewohnt. Den Bauherren wird viel freie Hand gelassen, deshalb haben wir hier sowohl Bauten im Stil alter Stadtvillen, klassische Bungalows als auch schwarz verklinkerte, moderne Architektur. Die einzige Einschränkung auf den durchschnittlich 800 Quadratmeter großen Grundstücken sei die Höhe von 8,50 Meter für eingeschossige Bauten und 10,50 Meter für zweigeschossige Immobilien. Ähnlich wie in den anderen Baugebieten in Beverstedt liege der Trend eindeutig bei Einfamilienhäusern. Die Klientel Dieter Allers Fotos Rendelsmann ist inallen Flächen ähnlich gemischt, erläutert Allers. Junge Paare, die eine Familie gründen wollen und auch ältere, die ihr altes Haus verkaufen und einen Neustart wagen. Statistische Erhebung Diese Aussagedeckt sich mit der Erhebung von Gerken, der eine lupenreine Dokumentation parat hat. Verkauft sind mittlerweile 43,85% der Quadratmeter Gesamtfläche, führteraus. Mit den 28,33 %Reservierungen seienfolglich schon 72,08 % vergeben. Die Altersstruktur liegt bei den Jüngeren (25 bis 40Jahre) bei 14 Personen, Mittleren Alters (40 bis 55Jahre) 12Personen und über 55bei sieben Personen. Zu erwähnen sei auch, dass elf Käufer neu nach Lunestedt ziehen, sieben davon leben derzeit nicht einmal in der Gemeinde Beverstedt. Solche Statistiken sind meiner Meinung nach wichtig für die Verwaltung, glaubt Gerken, dasolche Daten Rückschlüsse für die Planung von Kindergartenplätzen und Schulen zulassen. Bei solchen Entwicklungen scheint tatsächlich der Zuwachs für die Gemeinde Beverstedt und die damit verbundene Auslastung der Bildungsträger gewährleistet. Allers freut sich über die positive Baubereitschaft auch noch aus einem anderen Grund: Die meisten Käufer wenden sich an regionale Baufirmen, die entsprechend langfristig ausgelastet sind und somit in der Regel sichere Arbeitsplätze bieten können. (ran) Besuchen Sie unseren Infostand auf dem Straßenfest! Bodenbeläge aller Art Designböden in großer Auswahl Maler und Tapezierarbeiten Für ein schönes Zuhaus Wilhelm-Giese-Str Beverstedt Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo.bisFr.8.30bis12.30Uhrund14bis18Uhr,Sa.8.30bis Hermann-Lamprecht-Str Gnarrenburg Tel /3 35 Fax / BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016 use! 12.30Uhr

9 Nur noch 12 Bauplätze im Baugebiet Sadelstelle in der Gemeinde Beverstedt Das Baugebiet Sadelstelle liegt im westlichen Bereich der Ortslage Beverstedt. Der zweite Bauabschnitt wurde erschlossen und erfreut sich großer Beliebtheit. 25 neue Bauplätze wurden mit dieser Maßnahme geschaffen. Davon wurde gut die Hälfte bereits nach kurzer Zeit verkauft. 12 Bauplätze sind noch verfügbar. Durch die optimale Einbindung zur vorhandenen Bebauung und durch die Nähe zur umliegenden Landschaft bietet dieses Baugebiet besonderen Charme. Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso wie die Natur fußläufig erreichbar. Ein Spielplatz ist in dem Baugebiet schon heute vorhanden und befindet sich zwischen dem ersten und zweiten Bauabschnitt. Insbesondere diese Annehmlichkeiten machen das Baugebiet für Jung und Alt interessant. In dem jetzigen Teilabschnitt des Baugebietes Sadelstelle können, wie im ersten Bauabschnitt, Einzel- und Doppelhäuser erstellt werden. Teilweise erlaubt der Bebauungsplan eine zweigeschossige Bauweise. Da alle Grundstücke bauträgerfrei sind und der Bebauungsplan große Freiheiten zulässt, können die Bauherren viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie Farbgestaltung und Baumaterialien (Holz-, Stein- oder Putzbauweise) nutzen. Die NLG bietet die Grundstücke zwischen 602 m² und m² für 57,- J/m² bis 59,- J/m², je nach Lage, an (Preisbeispiel: 602 m² für ,- J). Sämtliche Erschließungskosten sind dabei schon im Kaufpreis enthalten. In einem weiteren Baugebiet Anzeige in Beverstedt ( An der Brake ) verfügt die NLG noch über zwei Bauplätze zur Größe von 840 m² und 961 m². Für weitere Informationen stehen Ihnen die Gemeinde Beverstedt und die NLG Verden, Telefonnummer / , zur Verfügung BAUGEBIET SADELSTELLE IN BEVERSTEDT Beratung, Reservierung, Verkauf Geschäftsstelle Verden Lindhooper Str Verden Tel info-verden@nlg.de Ihr Ansprechpartner Torsten Hoins Tel Torsten.Hoins@nlg.de BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

10 Die archtektonische Vielfalt ist bereits an den Neubauten sichtbar. Den Bauherren wird viel freie Hand gelassen. Baugebiete inder Gemeinde Beverstedt Flecken Beverstedt /Baugebiet Am Adelstedter Berg Grundstücke: 3, m²,allgemeineswohngebiet, Einzel- und Doppelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt, Frau Butzkies,Telefon 04747/ , Beverstedt /Baugebiet Sadelstelle Grundstücke: 13, m²,allgemeines Wohngebiet, Einzel- und Doppelhäuser Kontakt: Niedersächsische Landgesellschaft, Herr Hoins, Telefon 04231/ , Lunestedt /Baugebiet Voßkamp Grundstücke:4, m², AllgemeinesWohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt, Frau Butzkies,Telefon 04747/ , Lunestedt /Baugebiet Vorm Dorfe Grundstücke: 30, m²,allgemeines Wohngebiet, Einzel- und Doppelhäuser Kontakt: Firma Lune-Grund-GmbH, Herr CarlGerken, Telefon 04748/37 83 Stubben /Baugebiet Langes Moor Grundstücke: 3 Bauplätze, m², Allgemeines Wohngebiet, Einzel- und Doppelhäuser Kontakt: UDG, Herr Scheibel, Telefon0421/ Wollingst /Baugebiet Am Frelsdorfer Weg Grundstücke: 3, m²,allgemeines Wohngebiet,Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ , butzkies@gemeinde-beverstedt.de Hollen /Baugebiet Oberheise Grundstücke:1,Allgemeines Wohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ 81-14, butzkies@gemeinde-beverstedt.de Hollen /Baugebiet Am Felde Grundstücke:5,Allgemeines Wohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ ; butzkies@gemeinde-beverstedt.de Bokel-Langenfelde /Baugebiet Schulberg Grundstücke:2,Allgemeines Wohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ ; butzkies@gemeinde-beverstedt.de Bokel-Langenfelde /Baugebiet Lange Straße Grundstücke:10, AllgemeinesWohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ ; butzkies@gemeinde-beverstedt.de Bokel-Langenfelde / Baugebiet Feldstraße Grundstücke:5,Allgemeines Wohngebiet, Einzelhäuser Kontakt: Gemeinde Beverstedt,FrauButzkies,Telefon 04747/ ; butzkies@gemeinde-beverstedt.de Auf ihrer Internetseite hat die Gemeinde darüber hinaus ein Baulückenkataster veröffentlicht. Hier finden Sie alle erschlossenen Baulücken in den Ortschaften, deren Eigentümer zum Verkauf bereit sind. Informationen über diese Grundstücke erhalten Sie über Frau Butzkies, Telefon / , butzkies@gemeinde-beverstedt.de oder unter Leben in Beverstedt Wohnen Baulückenkataster Sicherheitsbeschläge ohne Aufpreis! Besuchen Sie unseren Stand zum Beverstedter Gewerbetag! Fenster &Türen Wintergärten Innenausbau Möbelbau Terrassendächerr Tischlerei Carsten Bernert Hipstedter Straße Beverstedt-Appeln Telefon ( ) Telefax ( ) g.tienken@elektro-tienken.de 10 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

11 Familienzuwachs im Heimatverein Heimathaus Wachholzunter neuer Betreuung Wohnen und Arbeiten in der Stille der Natur und trotzdem regelmäßig Leute treffen. Für Michaela Ehleiter (51) ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen. Gemeinsam mit ihrem Mann Thomas betreut sie seit Anfang Juli das Heimathaus Wachholz. Ich hab hier schon soviele neue Leute kennen gelernt wie in den gesamten letzten zehn Jahren nicht, sagt sie. Michaela und Thomas Ehleiter (vorn) freuen sich auf die neuen Aufgaben als Heimathaus-Betreuer. Dahinter Rolf Börger (links) und Klaus Böse vom Vorstand desheimat- vereins. Foto Schönig Dabei ist es hier gleichzeitig so wunderbar einsam und ruhig, dass wir zum Frühstück sogar schon Rehe am Küchenfenster hatten. Das ist einfach eine tolle Mischung. Seit zehn Jahren lebt das Ehepaar Ehleiter im Landkreis. Ursprünglich kommen sie aus der Gegend um Stuttgart. Ihre alte Heimat vermissen sie aber heute kaum noch. Hier oben gefällt es uns inzwischen viel besser, sagt Michaela Ehleiter. Vor allem die Luft ist hier viel sauberer. Dass der Heimatverein neue Betreuer für das Bauernhaus suchte, erfuhren die Ehleiters aus einer Stellenausschreibung in der Zeitung. Das passte für uns ideal, sagt Thomas Ehleiter. Wir hatten in unserer letzten Wohnung schon den Hausmeister-Service übernommen und wollten in dem Bereich gern weitermachen. Zudem konnten die Eheleute einiges an Qualifikation vorweisen. Thomas Ehleiter ist gelernter Maurer und Dachdecker und arbeitete zuletzt im Sicherheits-Gewerbe. Michaela Ehleiter hat ebenfalls als Dachdeckerin gearbeitet. Ihre handwerkliche Erfahrung gab den Ausschlag, dass wir uns für die Ehleiters entschieden, sagt Klaus Böse, Vorsitzender des Heimatvereins An so einem alten Haus muss schließlich immer etwas gemacht werden. Hinzu kommt, dass Thomas Ehleiter Erste Hilfe beherrscht und unseren Defibrillator bedienen kann. Auch für die Betreuung von Besuchern bei Festen oder den sonntäglichen Kaffeetafeln erwiesen sich die Ehleiters als ideale Besetzung. Denn Michaela Ehleiter hat auch umfassende Erfahrungen in der Gastronomie. Mein Vater hat früher als Gastronom gearbeitet, erklärt sie. Das hat mich immer fasziniert und ich hab da immer gern mitgeholfen. Was sie im Heimathaus tut, habe sie ja als Hausfrau auch schon immer gemacht, sagt sie. Nur, dass jetzt hier viel öfter Familie und Freunde zu Besuch sind. Tatsächlich fühlten sich die Eheleute wie Familienmitglieder in den Verein aufgenommen. Zu allen, die wir kennen gelernt haben, haben wir jetzt schon ein super Verhältnis, sagt Michaela Ehleiter. Als ob man sich schon immer gekannt hat. Und wenn wir mal Fragen oder ein Problem haben, ist der Vereinsvorstand immer für uns da. Kaffeetafeln amwochenende Die Kaffeetafeln im Heimathaus finden auch unter der neuen Betreuung jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat von 14bis 17 Uhr statt. Gruppen werden gebeten, sich vorher telefonisch anzumelden unter (jsc) Neu: Naturtextilien von Inh. Sigrid Lüdtke Feldhofstraße Beverstedt Tel / Zukunftsmarkt Seniorenimmobilie Wohnen mit Service in Beverstedt SeniorenConcept Bau GmbH Markt 22, Oldenburg Tel.: (0441) vertrieb@seniorenconcept.de BEVERSTEDTER RUNDSCHAU Visualisierung Poststraße 16 Telefon (04747) Beverstedt Berliner schmecken lecker zum Herbstmarkt für alle Cowboys wieder frisch aus der Pfanne! Jetzt kaufen oder mieten! Ein Angebot für Kapitalanleger, Selbstnutzer und Mieter. Fertigstellung November 2016.

12 44.Jahresausstellung in der Pausenhalle Eine Woche stelltdie FreieKünstlervereinigung DieArche im Schulzentrum Beverstedt aus Zum 44. Mal eröffnet am Sonntag, dem 2.Oktober 2016, um 11 Uhr die Künstlervereinigung Die Arche ihre große jurierte Jahresausstellung, in der etwa 60Künstlerinnen und Künstler ihre aktuellen Arbeiten präsentieren. Eine Woche und einen Tag verwandelt die Ausstellung die Pausenhalle des Schulzentrums Beverstedt ineine Galerie für Malerei, Grafik, Foto, Bildhauerei, Keramik, Schmuckdesign und vieles mehr. Es wird den Betrachtern eine Mischung aus Altbekanntem und Neuem, anspruchsvoller Kunst und niveauvollem Kunsthandwerk gezeigt. Eine Jury, bestehend aus dem Vorstand und gewählten Mitgliedern, ist für die Auswahl der Arbeiten und die Zusammenstellung der Ausstellung Foto Grotheer verantwortlich. Sie entscheidet, welches Objekt an welcher Stelle im Raum im Zusammenklang mit den anderen Werken am besten zur Geltung kommt. Künstler vor Ort Die Arche ist ein fester Bestandteil der sich stets wandelnden Kunstszene des norddeutschen Raumes und kann als meistbesuchte Kunstausstellung dieser Art in der Region bezeichnet werden. Während der Ausstellungswoche sind stets Künstler zugegen. So können sichdie Besucher mit Fragen an kompetente Gesprächspartner wenden. Diese Begegnung ermöglicht einenin- tensiven Dialog der gezeigten Werke. Öffnungszeiten: Sonntag, 2.10., 11bis 18 Uhr Montag, 3. 10, bis Fr., 7.10., 14 bis 18Uhr Sonnabend, , 12 bis18uhr Sonntag, , 10 bis 17Uhr Der Eintritt ist frei. (vk) PARADIGMA-WECHSEL in der Hypnose Das Simpson Protocol Sind Sie es leid, sich immer wieder mit Ihrem Problem auseinanderzusetzen, ohne dass sich auch nur im Geringsten etwas ändert? Das Simpson Protocol gilt als hypnotische Universal-Anwendung, durch die hartnäckige, tiefsitzende und vielleicht bereits über viele Jahre bestehende Probleme in ein oder zwei einfachen Sitzungen aufgelöst werden können und somit große Erfolge für den Klienten erzielt werden. Anwendungsbeispiele sind unter anderem: Hypnosepraxis Birthe Lemke Hypnose-Coach/Hypnose-Master Rückführungen nach Michael Newton Meine Angebote: Simpson Protocol Erfolgreich abnehmen ohne JOJO-Effekt Erfolgreich Nichtraucher werden Rückführungen in besondere Vorleben Selbstwert, Selbstliebe, Trauerarbeit, Auflösen von behindernden Kindheits- Prägungen, behindernde Glaubenssätze und Verhaltensweisen, Lernblockaden, Lampenfieber und vieles, vieles mehr. Meyerhofstraße Beverstedt Wolfgang Stolle GmbH Zimmerei Wärmeverbundsysteme Edelputz Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Telefon 04747/ Telefax 04747/ Mobil 0171/ BreHaTax Bremerhaven GmbH & Co. KG Hanseatische und Niedersächsische Steuerberatungsgesellschaft Bremerhaven Am Parkbahnhof 13 Tel Beverstedt Logestraße 40a Tel info@brehatax-gmbh.de 12 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

13 Die Arche in Beverstedt Begleitende Kunstbuchausstellunginder Leselust In diesem Jahr können sich die Besucher der Kunstausstellung Die Arche inder Oberschule Beverstedt, aber auch andere Interessierte mit einem kleinen Abstecher in die Leselust Beverstedt, Logestraße 25, eine zusätzliche Freude bereiten. Das Team der Leselustigen hat speziell für Kunstliebhaber ein ansehnliches Sortiment attraktiver Bildbände und Bücher zusammengetragen. Zu sehen sind unter anderem Künstlermonographien, Ausstellungskataloge, Sammelmappen und Bildbände zuden in der Leselust üblichen, sensationell niedrigen Preisen. Gestöbert werden darf auch in den Schränken mit antiquarischen Schätzen! Der gemeinnützige Verein, der sich der Förderung der Kunst, Kultur und der Bildung verschrieben hat, verdankt diese umfangreiche Sammlung von Kunstbüchern überwiegend den großzügigen Bücherspenden einzelner Kunstliebhaber aus der Region, die aus unterschiedlichen Gründen ihre privaten Bibliotheken verkleinern möchten. (Dr. S. Pross) Öffnungszeiten der Leselust Beverstedt: Montag bis Freitag (außer donnerstags) 15 bis 18Uhr, Freitag und Samstag außerdem von 10bis 12 Uhr, Sonntag geschlossen. Telefon 04747/ Öffnungszeiten: Dienstag -Freitag von Uhr Sa. -So. und Feiertage von Uhr und Uhr. Montags Ruhetag Wir bieten: Qualitätsküche, die besten griechischen Weine, original Getränke, vertraute Atmosphäre und einen guten Service. Herzlich willkommen Hausgeräteservice E-Installationen aller Art Verkauf Clemens Schröder Elektromeister freier Sachverständiger Wehldorfer Str Beverstedt Fax: mobil: Tel.: Fantastische Dia-Bilderreise GerhardFurtwängler nimmtseinpublikum mitauf Reisen Regelmäßig zur Arche-Ausstellung in Beverstedt zeigt Gerhard Furtwängler seine Dia-Vorträgeüber beeindruckende Erlebnisreisen in der Oberschule Beverstedt. Am Dienstag, 4. Oktober, 20 Uhr, werden Höhepunkte auf der Donau zwischen Passau und Budapest gezeigt. Wer denkt beim Namen Donau nicht an den berühmtesten aller Walzer von Johann Strauß An der schönen blauen Donau? Der Weg der Donau führt durch Mitteleuropa und den Balkan; anden Ufern bezaubern schöne Städte, barocke Kirchen und Paläste. In beeindruckenden Bildern präsentiert Furtwängler den Zauber der Donau. Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, erleben die Besucher unvergessliche Eindrücke, interessante Städte und malerische Orte: Die Perlen der Ostsee Eine faszinierende Wunderwelt der Bilder wird den Betrachter inden Bann ziehen. (Furtwängler) Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall. Online-Banking VR-Banking App Geldautomaten Sicher online bezahlen Persönliche Beratung vor Ort Am 4. und 7.Oktober zeigt Gerhard Furtwängler Dias über beeindruckende Erlebnisreisen. Foto Furtwängler Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

14 Logestraße Beverstedt Tel / Fax 04747/ pro Saison 34,- 9 Meisterbetrieb für Tischler-, Dach- und Zimmererarbeiten Wintergärten mit Spitzentechnik Und sie bewegt sich doch Kabarettabend am 15.Oktoberinder Lunestedter Kirche Die Lunestedter Kirche feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Indiesem Rahmen wird am Sonnabend, dem 15. Oktober, um19uhr in die Lunestedter Kirche zueinem Kabarettabend mit der bekannten Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer eingeladen. Und sie bewegt sich doch heißt das neue Programm der katholischen Kirchenkabarettistin Ulrike Böhmer aus Iserlohn. In ihrer Paraderolle als Erna Schabiewsky gibt sie die linke und rechte Hand des Pastors, wobei ihrder Pfarrer mitten drin abhanden gekommen ist. Anspielungen auf die immer größerwerdenden Kirchenverbünde, das abgehobene wirklichkeitsferne Selbstverständnis der Kirchenoberen, die neue Nutzung von Gotteshäusern, dierolle der Frauen inder Kirche sind nur einige der Themen, die Böhmer auf kritische, aber doch äußerst charmante und humorvolle Weise anspricht. (vk) Logestraße 28 Beverstedt Lan nd dg as th ho of Oer di ng Kirchwistedter Hauptstraße Beverstedt- Kirchwistedt 04747/392 Unsere näch sten Termine: ab ERNTEDANKFEST Erntedank-Gottesdienst in der Kirche Volkstanzaufführung ab Speisen wie zu Großmutters Zeiten z. B. Speck und Kluten, Knipp, selbst gebackenes Brot u.v.m ab reichhaltiges Fischbuffet mit dem Shanty-Chor Loxstedt Am 6., ab Martinsgans-Essen und anschließend plattdeutsches Theater Weihnachtstag ab Festtagsmenü Silvester ab Mediterranes Buffet ab 11:30 Grünkohlessen und anschließend plattdeutsches Theater 4., 11., ab Grünkohlessen ab Grünkohlbuffet und Pfannenessen Die Grünkohl-Termine im Februar und März sind alle all inclusive mit Wanderung, Lagerfeuer und Tanz. Öffnungszeiten: von 10 Uhr bis 14 Uhr und ab 17 Uhr, Dienstag Ruhetag Das Schadstoffmobil kommt NeuerStandortamBeverstedter Rathaus Im September ist das Schadstoffmobil der Firma Karl Meyer im Landkreis Cuxhaven unterwegs. Für zwei Tage kommt die mobile Annahmestelle in die Gemeinde Beverstedt und ermöglicht Bürgern die Abgabe von gefährlichen Haushaltschemikalien, Lösungsmitteln, Pflanzenschutz- und Holzschutzmitteln, Klebstoffen, Lacken und Farben auf Basis organischer Lösungsmittel. Der Terminplan für das Schadstoffmobil: Mittwoch, 21. September: Hollen (Dorfgemeinschaftshaus) von 12 bis Uhr; Bokel (Feuerwehrhaus) von 13 bis 13:40 Uhr; Stubben (Sportplatz) von 14 bis 14:40 Uhr; Lunestedt (Sportplatz) von 15 bis 16 Uhr; Heerstedt (Lunestedter Straße/Twieselfort) von bis 17 Uhr Freitag, 23. September: Frelsdorf (Feuerwehrhaus) von 12 bis Uhr; Appeln (Feuerwehrhaus) von 13 bis Uhr; Kirchwistedt (Kirche) von 14 bis Uhr; Beverstedt (Rathaus) von 15 bis 17 Uhr; Wellen (Suhrs Gasthaus) von bis 18Uhr. (vk) Herbst-Vorträge im Bestattungsinstitut Rathjen In den Räumlichkeiten des Bestattungsinstitutes Rathjen, Wachholzer Straße 6, in Beverstedt findet im Herbst eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema Bestattung statt. Am ersten Tag, dem 27. September 2016, wird es um die Friedwald-Bestattung gehen. Eine Försterin referiert über die immer mehr gefragte Baum-Bestattung. Am 10. Oktober 2016 wird dann Dr. Thorben Meyer einen Vortrag über das große Thema der Vorsorgevollmacht halten. Am dritten und abschließenden Abend, dem 24. Oktober 2016, wird noch einmal Dr. Thorben Meyer ins Institut kommen und über das Erbrecht sprechen. ImAnschluss können natürlich Fragen gestellt werden. Beginn jeweils um19uhr Es wird um eine Anmeldung, bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung, gebeten unter Telefon /567 oder per unter mail@rathjen-bestattung.de. (vk) 14 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

15 Trilogie ist komplett Dat GasthuusanneElw im Sommer erschienen Im Herbst 2015 hat der Bokeler Autor Günter Ihmels nach Doot as Schiet seinen zweiten Roman Tschernobyl un siene Folgen vorgestellt, einen weiteren Krimi in plattdeutscher Sprache. Der Autor führt den Leser ins Langendammer Moor, wo wenige Wochen nach der Tschernobyl-Havarie een Strahlenopper upfunnen woor. Da hat mich mein erstes Leben als Physiker wieder eingeholt, gesteht der Autor und verspricht eine spannende Geschichte mit ernstem politischen Hintergrund, die aber auch immer wieder zum Schmunzeln einlädt. Seit Mitte Mai 2016 ist dieser Roman auch als Hörbuch erhältlich, eingelesen vom Autor im Tonstudio von Sandro Giampietro in Wittstedt. Die Doppel-CD ist sowohl im Buchhandel als auch beim Autor erhältlich. Lese- und Konversationskurs in plattdeutscher Sprache Der dritte plattdeutsche Krimi ist im Juli 2016 erschienen, sowohl in Papier als auch als Hörbuch. Der Titel lautet Dat Gasthuus anne Elw und führt den Leser oder Hörer in die Welt der Paddler und Wassersportler, aber auch in das Drogenmilieu. Der Bokeler Grafiker und Karikaturist Heinz Glaasker hat den Umschlag für das rund 80 Seiten umfassende Taschenbuch gestaltet. Die erste öffentliche Lesung des dritten Krimis von Ihmels hat am9.september 2016 traditionell in der Gaststätte An de Eck in Kransmoor stattgefunden, organisiert und vorbereitet vom Bürgerverein Bokel. Über die LEB in Wacholz bietet Günter Ihmels an vier Abenden imdezember jeweils mittwochs von bis 20 Uhr einen Lese- und Konversationskurs inplattdeutscher Sprache an. Oft wird die plattdeutsche Sprache zwar verstanden, aber es gibt Schwierigkeiten beimlesen und Unsicherheiten beim Sprechen. Durch diesen Lese- und Sprachkurs werden Defizite ausgeglichen und die Beteiligten werden mehr FreudeamPlattdeutschen haben. Als Übungsliteratur wird der Roman Doot as Schiet des Referenten in Papierform und als Hörbuch genutzt. (vk) Ärztlicher Notfalldienst Aktuelle Informationen über ärztliche Notdienste werden in der NORDSEE-ZEITUNG sowie in den Sonntagszeitungen veröffentlicht. Der ärztliche Notfalldienst für Hilfe Günter Ihmels bietet im Dezember einen Lese- und Konversationskurs in der plattdeutschen Sprache an. Foto vk Der Umschlag des Buches wurde von Heinz Glaasker gestaltet. außerhalb der Praxisöffnungszeiten ist unter der Telefonnummer zu erreichen. Bei lebensbedrohlichen Krankheiten gilt der Notruf unter 112. UWE S T LLE Dachdeckermeister Wilhelm-Giese-Straße Beverstedt Telefon /14 72 Heckenschnitt Telefax / Lothar Müller Dipl. Volkswirt /B.A. in Applied Economics Immobilien Service Baumfällungen Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Regenerative Energien Telefon / Mobil info@lothar-mueller-immobilien.de Winterdienst Garten Neu-&Umgestaltung Erd-&Pfl anzarbeiten Zaun-&Holzterrassenbau Grabgestaltung &Grabpflege Rasenneuanlage Obstbaumschnitt Gartenpfl ege Pfl asterarbeiten Stephan Friede Auestraße Beverstedt (Bokel-Kransmoor) Tel BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

16 DRK-Ortsverein Bokel erweitert seine Seniorenarbeit Der Ortsverein Bokel des DRK ist seit dem Herbst des Jahres 2015 in der Vorbereitung, das Angebot für seine Mitglieder über 60 Jahre zu erweitern. Wichtig für die Initiatoren Heinz Ruschenbaum und Volker Lüdke ist, keine Konkurrenz zu den schon bestehenden Gruppen in der Ortschaft Bokel sein zu wollen. Sie wünschen sich aber auf längere Sicht eine engere Zusammenarbeit mit den umliegenden Rotkreuzgemeinschaften der Gemeinde Beverstedt sowie den Vereinen in der Ortschaft Bokel. Im Oktober 2015 kam es zu einem ersten Treffen der Ü60 - Mitglieder des DRK Bokel, wo jedes anwesende Mitglied seine Wünsche und Anregungen zu Papier bringen konnte und estat. Auf den Wunschlisten waren zahlreiche Anregungen vom Kartenspielen über Kochen, Klönen und Computerlehrgang bis hin zu Filmvorträgen zu finden, übrig blieben sieben Gruppen, die es nun galt in die Tat umzusetzen. Auch mussten für die Einzelnen Begleiter/innen gefunden werden. Was aber keine Probleme bereitete. Es gibt auf der folgenden Seite stehende Gruppen, wie zum Beispiel die Wandergruppe unter Leitung von Annegret Windhorst und Waltraud Bock; eine Gruppe Rezepte tauschen, Kochen und Backen unter der Leitung von Doris Rönner; die Gruppe mit Karten- und Brettspielen unter Leitung von Marion Hasloop; unter der Leitung von Waltraud und Lothar Bohling Handarbeiten, Stricken, Häkeln und Occhikunst; das Vorlesefieber inklusive Klönen und Kaffeetrinken vermittelt Helga Lüdke; Annegret Hoge leitet die Gruppe Malen und Basteln; ein Computer- Grundlehrgang findet abapril unter der Leitung von Heinz Ruschenbaum statt. In Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Lunestedt ist für die Mitglieder am26. August eine Tagesfahrt nach Büttenwarder zuadsche und Brackelmann geplant. Am 20. November soll ein Galakonzert des Sinfonischen Blasorchesters Wehdel im Stadttheater Bremerhaven besucht werden. Verantwortlich für beide Veranstaltungen zeichnen Volker Lüdke, DRK Bokel, Telefon /12 60, und Waltraud Hühnken vom DRK Lunestedt, Telefon 04748/ (vk) Neben Kartenspielen werden auch Seniorengymnastik und Wandern angeboten. Foto colourbox.de Naturkosmetik u.a. von Martina Gebhardt und Dr. Hauschka Produkte für Veganer und Vegetarier Lose Oliven, Tees und Gewürze Regionale Produkte Arzneikräuter Aromatherapie Naturkost Räucherwerk Feinkost NEU bei uns: aus Bremerhaven Cellagon (funktionelle Lebensmittel) Beratung und Verkauf Brot &Backwaren Mo., Mi., Fr.: Brotstern Di. +Fr. Backstube Donnerstag: Diekhaus Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Telefon ( ) AmGewerbepark Hagen 15 Jahre Kracke-Haus Dienstleistungs- u. Service-Centrum z. B. 43 m² Miete 430, ,- 5 NK 16 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU 2016

17 Termine DRK Ortsverein Bokel Seniorengymnastik und Tanz Montags, 14 bis Uhr, Turnhalle Bokel Leitung: Irene Strüter, Telefon /23 40 Neuzugänge sind sehr willkommen. Seniorengymnastik Mittwochs, 14 bis 15 Uhr, Turnhalle Bokel Leitung: Lutz Fißler, Telefon /26 44 Kochen, Backen und Rezepte tauschen Jeden zweiten Dienstag im Monat, 13 bis 16 Uhr, DRK-Raum (Bauhofgebäude). Leitung: Doris Rönner, Telefon / Karten- und Brettspiele Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, DRK- Raum Leitung: Marion Hasloop, Telefon /14 60 Handarbeitsgruppe wie Stricken, Häkeln und Occhi Jeden zweiten Freitag im Monat, 15 bis 17 Uhr Leitung: Waltraud und Lothar Bohling, Telefon /75 92 Vorlesen, Klönen und Kaffee trinken Jeden dritten Dienstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, DRK-Raum Leitung: Helga Lüdke, Telefon /12 60 Wandergruppe Jeden dritten Donnerstag im Monat, 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt: DRK-Raum Leitung: Annegret Windhorst, Telefon 04748/14 91, und Waltraud Bock, Telefon / Mal- und Bastelgruppe Jeden vierten Dienstag im Monat, 15 bis 17 Uhr, DRK-Raum Leitung: Annegret Hoge, Telefon / Bücherbus Landkreis Cuxhaven Fahrplan für den Herbst 2016 Tour IV:Jeder zweite Donnerstag außerhalb der Ferien 22. September, 20. Oktober, 3. und 17. November Ort Haltestelle Haltezeit Wollingst Kindergarten Uhr Kirchwistedt Kirche Uhr Wellen Gasthaus Suhr Uhr Stubben Gemeindebüro/Brunshaus. Str Uhr Bokel Grundschule/Bokeler Schulstr Uhr Lunestedt Deelbrügger Str. / Z. Waldblick Uhr Hollen Alte Reihe/Schulstraße Uhr Tour VI:Jeder zweite Montag außerhalb der Ferien 26. September, 24. Oktober, 7. und 21. November Ort Haltestelle Haltezeit Lunestedt Westerbeverst.Str./Vorm Dorfe Uhr Lunestedt Bahnhof Uhr Tour VII: Jeder zweite Dienstag außerhalb der Ferien 27. September, 25. Oktober, 8. und 22. November Ort Haltestelle Haltezeit Bokel Kindergarten Wurzelzwerge Uhr Tour VIII:Jeder zweite Mittwoch außerhalb der Ferien 28. September, 26. Oktober, 9. und 23. November Ort Haltestelle Haltezeit Frelsdorf Volksbank Uhr Beverstedt Marktplatz Uhr Agrarservice l Landtechnik Landmaschinen Verkauf und Verleih Kommunaltechnik Motorgeräte Bauschlosserei Thebüer Str. 1b Beverstedt, OT Frelsdorf Tel. (04749 )692 KontaktCafé Logestr Beverstedt Tel. 0471/ /-25 Das KontaktCafé der Psychiatrischen Hilfen für Betroffene, Angehörige und Interessierte, die Rat und Hilfe brauchen und Geselligkeit im Miteinander suchen. Jeden Donnerstagvon Uhr bis 17.00Uhr KAMINÖFEN UND NIRO-SCHORNSTEINE ZU SONDERPREISEN! VERKAUF VON EINZELSTÜCKEN! Über Bücher, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs, DVDs sowie digitale Medien zum Download: Landkreis Cuxhaven Bücherbus Telefon / buecherbus@landkreis-cuxhaven.de POSTSTRASSE 2 BEVERSTEDT BEVERSTEDTER RUNDSCHAU

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität

Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität Ein individuelles Familienhaus in bester schwäbischer Qualität Das energie-effiziente Haus bietet mit seinen zweihundert Quadratmetern an Nutzfläche genügend Platz und sehr helle Räume für die ganze Familie,

Mehr

September- Dezember 2018

September- Dezember 2018 September- Dezember 2018 Betreuungszeiten: Regelbetreuung (Kita) 07.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909154 Email: kita-loestertal@wadern.de Teilzeitplatz (Kita und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer

Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Fokus: 14- bis 19-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer öffentlicher Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien, die 14 bis 19 Jahre alt sind. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für

Mehr

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Wäldern begrenzt. Freistehende Einzelhäuser und wenige

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld

tammi Hausvertrieb Wohnen im Havelland Schönwalde/Glien Schönwalde/Glien bei Berlin Baugrundstücke Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld Wohnen im Havelland Baugrundstücke Wohnen Am Schmiedeweg Ortsteil Paaren Ortsteil Grünefeld bei Berlin Ortsteil Paaren Wohnen Am Wiesengrund Direkt am Landschaftsschutzgebiet in einer individuellen kleinen

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Wohnen in der Feldstraße Hürtgenwald - Gey IPG. Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaft

Wohnen in der Feldstraße Hürtgenwald - Gey IPG. Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaft Wohnen in der Feldstraße Hürtgenwald - Gey Lebenswert Nur einen Sprung von Düren entfernt Gey ist ein Ortsteil der Gemeinde Hürtgenwald im Kreis Düren. Im Zweiten Weltkrieg, Anfang August 1944, wurde das

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner 1. Allgemeines Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, dieses Dokument heisst Heimordnung. Darin sind deine Rechte und Pflichten aufgeschrieben. Mit dem Wort «Rechte»

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer

Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer Fokus: über 60-jährige Nichtnutzer Ehemalige Nutzer und Nichtnutzer, 60 Jahre oder älter, in öffentlichen Stadtbibliotheken und Gemeindebüchereien. Deutscher Bibliotheksverband e.v. Institut für Lese-

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013 Erstbezug im Sommer 2013 Musterhaus in der Otto-Nuschke-Straße 45 Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Doppelhaus zur Miete Entdecken Sie ein Wohngefühl

Mehr

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Um schöne Aussicht zu haben, blicke man auf s Meer und bleibe an Land. (Seemannspruch) www.openstreetmap.de Lage Auf einem der letzten Grundstücke dieser Art in zweiter

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf aktuelle Grundstücksangebote der Gemeinde Stockelsdorf Ahrensböker Straße 7 23617 Stockelsdorf Tel.: (0451) 4901-0 Fax: (0451) 4901-234 www.stockelsdorf.de Immo-Meile der Lübecker

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Der Sprung von einer gemieteten oder eigenen zu engen Wohnung in ein eigenes Haus erscheint auf den ersten Blick als riesig. Vieles will sehr gut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

VBN-PLUS Sammeltaxi Beverstedt Stubben/Bokel/Langenfelde/Kransmoor

VBN-PLUS Sammeltaxi Beverstedt Stubben/Bokel/Langenfelde/Kransmoor F ahrplan F ahrplan 2017 G ültig ab 1.12.2016 E rstelt :08.1.16 09:27:53 V G B S eite : 1 1 Beverstedt Stubben/Bokel/Langenfelde/Kransmoor Montags-freitags 5 6-21 22 23 0 1 5 6-21 22 23 0-1 Beverstedt,

Mehr

ChamLeitbild. Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung».

ChamLeitbild. Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung». ChamLeitbild Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung». ChamLeben Wir leben in einer über die Kulturen und Generationen hinweg lebenswerten und

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten Germering Obere Bahnhofstr. 14 82110 Germering [1] Objektbeschreibung Dieses elegante Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten verströmt schon von außen Charme

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen

Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen Ihr Baugrundstück in der Grünen Wohnoase in Wolfen Kontakt: Röhrenstraße 75 06749 Bitterfeld t. +49(0)3493-8265465 f. +49(0)3493-600557 e. ue@ism-solarmontagen.de Eckdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis:

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Exposé. Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd. Gildemeisterstraße Bielefeld

Exposé. Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd. Gildemeisterstraße Bielefeld Exposé Modernes und attraktives Arbeiten im Business-Park Bielefeld-Süd Gildemeisterstraße 90 Neues Bauprojekt im Business-Park Bielefeld-Süd Der Business-Park Bielefeld-Süd bietet Ihnen ein modernes und

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen!

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen! STADT HERMESKEIL FRAGEBOGEN ZUR STADTENTWICKLUNG An alle Haushalte der Stadt Hermeskeil Aktiv für die Zukunft! Februar 2019 Mitmachen bei der Fragebogenaktion zum Stadtumbau in Hermeskeil! Die Stadt Hermeskeil

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache.

Das Bürger-Bündnis Potsdam stellt sich vor: Kommunalwahl Potsdam Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Kommunalwahl Potsdam 2014 Das ist Wahlprogramm vom Bürger-Bündnis Potsdam in Leichter Sprache. Die Übertragung in Leichte Sprache hat Evelyn Lindow gemacht. Die Prüfergruppe von der Theodor Fliedner Stiftung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Am Anfang ist der Baum.

Am Anfang ist der Baum. Am Anfang ist der Baum. Holz ist natürlich und nachhaltig. Und Holz ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Mit handwerklicher Meisterarbeit, viel Liebe zum Detail und einem Höchstmaß an Präzision

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr