Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e"

Transkript

1 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP Produkt()/ Produktgrupp(n) / Bmrkungn Titl dr Norm bzw. SOP 1 ADN Europäischs Übrinkommn übr di -6.1 Bau und Prüfvorschriftn für Bauartprüfung intrnational Bfördrung von gfährlichn Vrpackungn (Fässr: 1A, 1B, 1N; Gütrn auf Binnnwassrstraßn (ADN) Kanistr: 3A, 3B; Kistn: 4A, 4B, 4N; Finstblchvrpackungn: 0A); -6.5 Bau und Prüfvorschriftn für 21N, 31N; IBC aus starrm Kunststoff: -6.6 Bau und Prüfvorschriftn für Großvrpackungn (50A, 50B, 50N, -6.7 Vorschriftn für di Auslgung, dn Bau und Prüfung von ortsbwglich Tanks (Klass 1 und 3 bis 9) -6.8 Vorschriftn für dn Bau, di Ausrüstung, di Zulassung ds Baumustrs, di Prüfung und Knnzichnung von Aufstztanks, Tankcontainr, Tankwchslaufbautn (Tankwchslbhältr) aus mtallnn Wrkstoffn; Inspktion 5 Inspktionsvrfahrn VNr 6019 Sit 1 von 5

2 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP Produkt()/ Produktgrupp(n) / Bmrkungn Titl dr Norm bzw. SOP 2 ADR Europäischs Übrinkommn übr di -6.1 Bau und Prüfvorschriftn für Bauartprüfung intrnational Bfördrung gfährlichr Vrpackungn (Fässr: 1A, 1B, 1N; Gütr auf dr Straß Kanistr: 3A, 3B; Kistn: 4A, 4B, 4N; Finstblchvrpackungn: 0A); -6.5 Bau und Prüfvorschriftn für 21N, 31N; IBC aus starrm Kunststoff: -6.6 Bau und Prüfvorschriftn für Großvrpackungn (50A, 50B, 50N, -6.7 Vorschriftn für di Auslgung, dn Bau und Prüfung von ortsbwglich Tanks (Klass 1 und 3 bis 9) -6.8 Vorschriftn für dn Bau, di Ausrüstung, di Zulassung ds Baumustrs, di Prüfung und Knnzichnung von Aufstztanks, Tankcontainr, Tankwchslaufbautn (Tankwchslbhältr) aus mtallnn Wrkstoffn; Inspktion 5 Inspktionsvrfahrn VNr 6019 Sit 2 von 5

3 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP Titl dr Norm bzw. SOP Abkommns übr di intrnational Zivilluftfahrt Produkt()/ Produktgrupp(n) / Bmrkungn 3 ICAO-TI/IATA-DGR -6.3 Prüfvrfahrn für UN- Vrpackungn (Fässr: 1A, 1B, 1N; Kanistr: 3A, 3B; Kistn: 4A, 4B, 4N); -6.8 Bau und Prüfvorschriftn für 11A, 21A, 11B, 21B, 11N, 21N,; IBC aus starrm Kunststoff: 11H1, 11H2, 21H1, 21H2; 21HZ1, 21HZ2); Bauartprüfung 4 IMDG-Cod Intrnationalr Cod für di Bfördrung 6.1 Bau und Prüfvorschriftn für Bauartprüfung gfährlichr Gütr mit Sschiffn; Til 6 Vrpackungn (Fässr: 1A, 1B, 1N; Kanistr: 3A, 3B; Kistn: 4A, 4B, 4N; 6.5 Bau und Prüfvorschriftn für 21N, 31N; IBC aus starrm Kunststoff: 6.6 Bau und Prüfvorschriftn für Großvrpackungn (50A, 50B, 50N, 6.7 Vorschriftn für di Auslgung, dn Bau und Prüfung von ortsbwglich Tanks (Klass 1 und 3 bis 9) Inspktion Inspktion 5 Inspktionsvrfahrn VNr 6019 Sit 3 von 5

4 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP Produkt()/ Produktgrupp(n) / Bmrkungn Titl dr Norm bzw. SOP 5 RID Bkanntmachung dr Nufassung dr -6.1 Bau und Prüfvorschriftn für Bauartprüfung Ordnung für di intrnational Vrpackungn (Fässr: 1A, 1B, 1N; Eisnbahnbfördrung gfährlichr Gütr Kanistr: 3A, 3B; Kistn: 4A, 4B, 4N; (RID) Finstblchvrpackungn: 0A); -6.5 Bau und Prüfvorschriftn für 21N, 31N; IBC aus starrm Kunststoff: -6.6 Bau und Prüfvorschriftn für Großvrpackungn (50A, 50B, 50N, -6.7 Vorschriftn für di Auslgung, dn Bau und Prüfung von ortsbwglich Tanks (Klass 1 und 3 bis 9) -6.8 Vorschriftn für dn Bau, di Ausrüstung, di Zulassung ds Baumustrs, di Prüfung und Knnzichnung von abnhmbarn Tanks, Tankcontainr, Tankwchslaufbautn (Tankwchslbhältr) aus mtallnn Wrkstoffn Inspktion 5 Inspktionsvrfahrn VNr 6019 Sit 4 von 5

5 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP Titl dr Norm bzw. SOP Produkt()/ Produktgrupp(n) / Bmrkungn Allfällig Amndmnts von Normn gltn als mitakkrditirt, sofrn darin kin nun Konformitätsbwrtungsvrfahrn dfinirt sind. Östrrichisch Gstz und Vrordnungn sowi EU-Vrordnungn sind in dr jwils gltndn Fassung akkrditirt, wnn nicht andrs anggbn. 5 Inspktionsvrfahrn VNr 6019 Sit 5 von 5

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e)

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Institut für angwandt Hygin / (Idnt.: 0136) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 321/2012 CEN ISO/TS 15883-5 DIN 58949-3 DIN 58950-3 OEGHMP-Richtlini für Kranknhauswäsch

Mehr

Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 17020:2012) TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 17020:2012) TPA Gesellschaft für Qualitätssicherung und Innovation GmbH / (Ident.Nr. Bilag zum Bschid GZ.: BMWFW-92.251/0096-I/12/2016 TPA_17020 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) TPA Gsllschaft für Qualitätssichrung und Innovation GmbH / (Idnt.: 017 Dokumntnummr

Mehr

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e Bilag zum Bschid GZ.: BMWFW-92.251/0250-I/12/2016 HTBLVA Innsbruck II_17020 Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Vrsuchsanstalt für Baustoff an dr Höhrn tchnischn Bunds-Lhr- und

Mehr

Muster-Rahmenlehrpläne für die Aus- und Fortbildung von Gefahrgutkontrollpersonal für Länder- und Bundesbehörden

Muster-Rahmenlehrpläne für die Aus- und Fortbildung von Gefahrgutkontrollpersonal für Länder- und Bundesbehörden Anlag 8 Mustr-Rahmnlhrplän für di Aus- und Fortbildung von Gfahrgutkontrollprsonal für Ländr- und Bundsbhördn Anlag 8/1 Einhitlichr Mustr-Rahmnlhrplan gmäß Abschnitt 1.8.1 ADR/RID allgmin 1. Vorwort Bi

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen.

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen. Übung zu Mikro III (SS 05) Tri Vi Dang Handout zu Übung Vorbmrkung: Hinwis auf Fhlr sind willkommn. Kin Gwähr für di vollständig Richtigkit dr usführungn. Thma : Thori ds llgminn Glichgwichts Das Framwork

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-14153-02-03 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 12.01.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

2. Diskutiere die Funktion und zeichne den Graphen: (b) f(x) = 2xe x2

2. Diskutiere die Funktion und zeichne den Graphen: (b) f(x) = 2xe x2 . Diskutir di Funktion f(x) = x x und zichn ihrn Graphn. Gib di Glichung dr Wndtangnt an. Brchn das Volumn, das ntstht, wnn di Fläch zwischn dr Kurv und dr x-achs im. Quadrantn um di x-achs rotirt!. Diskutir

Mehr

Vorschriften und Anforderungen für den Transport und die Lagerung von IBC

Vorschriften und Anforderungen für den Transport und die Lagerung von IBC Vorschriften und Anforderungen für den Transport und die Lagerung von IBC Vorschriften und Anforderungen für den Transport und die Lagerung von IBC Inhalt 1. Zielstellung 2. Vorschriften für die Beförderung

Mehr

easyfairs Hamburg

easyfairs Hamburg easyfairs Hamburg 25.01.2012 Veränderungen im Gefahrgutrecht 2012 Beginn 12:15 easyfairs Hamburg 25.01.2012 Veränderungen im Gefahrgutrecht 2012 Bund der Verpackungsingenieure, RG Südost Büro: Michelangelostr.11/1603

Mehr

Bestimmungen über die Aufbewahrungsfristen für das Schriftgut in Justizverwaltungssachen

Bestimmungen über die Aufbewahrungsfristen für das Schriftgut in Justizverwaltungssachen Bstimmungn übr di Aufbwahn für das Schriftgut in Justizvrwaltungssachn Bstimmungn übr di Aufbwahn für das Schriftgut in Justizvrwaltungssachn JMBl. 2011 S. 167 3003.3-J Bstimmungn übr di Aufbwahn für das

Mehr

Gefahrstoff Gefahrgut

Gefahrstoff Gefahrgut Gefahrstoff Gefahrgut Gefahrstoff ist eine Substanz, von der eine Gefahr bei der Handhabung ausgehen kann. Gefahrgut ist ein Stoff oder Gegenstand von dem eine Gefahr bei der Beförderung ausgehen kann.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11074-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 20.12.2021 Ausstellungsdatum: 21.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012 Erläutrungn zu dn Bodnrichtwrtn Stand: 31. Dzmbr 2012 1. Gstzlich Grundlagn Di Bodnrichtwrt wrdn vom Gutachtrausschuss für Grundstückswrt gmäß 196 ds Baugstzbuchs in dr jwils gltndn Fassung, und gmäß 14

Mehr

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH

Änderungsmitteilungen aus der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH Ändrunsmittilunn aus dr DITR-Datnbank dr DIN Softwar GmbH Di folndn Ändrunn stammn aus dr Monatsproduktion Januar Hinwis und Informationn Nu Pris ab.. Für folnd Rlwrk wurdn di Pris / Prisruppn rhöht: BSI,

Mehr

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München Sn dr Hochschul für Musik und Thatr Münchn Bim Erlass von n stllt di Hochschul für Musik und Thatr Münchn zur bssrn Lsbarkit zusätzlich in Vrsion zur Vrfüun, in dr di nun Rlunsbstandtil in di bsthndn Vorschriftn

Mehr

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe BM Winklvrbindr 0 mit ipp BM Winklvrbindr 0 mit ipp Z-.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z.-33 BM Winklvrbindr 0 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp

Mehr

Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 17020:2012) P-I-Plaschke GmbH / (Ident.Nr.: 0285)

Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 17020:2012) P-I-Plaschke GmbH / (Ident.Nr.: 0285) Beilage zum Bescheid GZ.: BMWFW-9.75/0084-I//05 Akkreditierungsumfang der Inspektionsstelle (EN ISO/IEC 700:0) P-I-Plaschke GmbH / (Ident.: 085) gültig ab: 6.06.05 ) Titel 03/9/EU*03/9/EU*03/ 9/EU 03-06

Mehr

Rudolf Huber GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN

Rudolf Huber GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN Rudolf Hubr GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN Aubingrwg 41 82178 Puchhim Tl: +49 (0)89 89026426 Fax: +49 (0)89 89026427 www.mz-kupplungn.d info@hubr-prazisionsmchanik.d Magnt-Zahnkupplungn mit Schlifring

Mehr

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe Winklvrbindr 05 mit ipp Z-9.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z 9.-33 Winklvrbindr 05 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp in groß Stabilität. Winklvrbindr

Mehr

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik

Willkommen zur Serviceentwicklung in der Logistik Willkommn zur Srvicntwicklung in dr Logistik Dipl.-Inform. Volkr Engls (volkr.ngls@iml.fraunhofr.d) 1 7.1 Containr Einzlaufträg Auftragsannahm und Tournplanung Kund Auftrags annahm Dispositi on Listung

Mehr

Zuständige Behörden in Deutschland

Zuständige Behörden in Deutschland Zuständige Behörden in Deutschland (Adressen der für die Anwendung des RID zuständigen Behörden und der von ihnen benannten Stellen gemäß Abschnitt 1.8.4 RID) (1) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau-

Mehr

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ A Inspektionsstelle Typ A Rechtsperson Deutschstraße 10, 1230 Wien Internet www.tuev.at Ident 0275 Standort TÜV AUTOMOTIVE, Standort Wien Deutschstraße 10, 1230 Wien Datum der Erstakkreditierung 2007-07-01

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12079-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.11.2014 bis 20.11.2019 Ausstellungsdatum: 15.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker Auswrtung P2-60 Trnsistor- und Oprtionsrstärkr Michl Prim & Tobis Volknndt 26. Juni 2006 Aufgb 1.1 Einstufigr Trnsistorrstärkr Wir butn di Schltung gmäß Bild 1 uf, wobi wir dn 4,7µ F Kondnstor, sttt ds

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12079-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 29.08.2018 bis 20.11.2019 Ausstellungsdatum: 29.08.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen IN WARMSCHRUMPFTECHNIK MUFFEN Stützpunkthändlr ZIEGLER ENGINEERING GmbH Hubrgstr. 3 D-72766 Rutlingn 07121-9494-0 07121-9494-94 www.z-gmbh.d info@z-gmbh.d muffn in warmschrumpftchnik Vrbindungsmuffn für

Mehr

Curriculum Politik und Wirtschaft am Johannes Althusius Gymnasium Gymnasiale Oberstufe Z-Kurse

Curriculum Politik und Wirtschaft am Johannes Althusius Gymnasium Gymnasiale Oberstufe Z-Kurse Curriculum Politik und Wirtschaft am Johanns Althusius Gymnasium Gymnasial Obrstuf Z-Kurs 11/1: Kursthma: Di Bundsrpublik in dr globalisirtn Wirtschaft (ca. 24 Stundn) Vrbindlich anzuschaffnds Schülrmatrial:

Mehr

Verarbeitung von Kunstoffen und Kunststoffe im Alltag. Von Christina Marth

Verarbeitung von Kunstoffen und Kunststoffe im Alltag. Von Christina Marth Vrarbitung von Kunstoffn und Kunststoff im Alltag Von Christina Marth Vrarbitung dr Thrmoplast in Wärm vrformbarn Kunststoff, di nach dr Abkühlung widr rstarrn Vorgang ist rvrsibl Vrarbitung von Thrmoplastn

Mehr

Vorschriften und Anforderungen. für den Transport und die Lagerung von IBC

Vorschriften und Anforderungen. für den Transport und die Lagerung von IBC Vorschriften und Anforderungen für den Transport und die Lagerung von IBC 1. Zielstellung 2. Vorschriften für die Lagerung Die in der Fachgruppe IBC-K der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen

Mehr

α α Schriftliche Maturitätsprüfung 2015 EES: m (Einpendeln) (Stoss) IES/EES: = für . 3 EES: (Auspendeln) folgt mgs 1

α α Schriftliche Maturitätsprüfung 2015 EES: m (Einpendeln) (Stoss) IES/EES: = für . 3 EES: (Auspendeln) folgt mgs 1 Schriftlich Maturitätsprüfung 5 Kantonsschul ussbühl Schwrpunktfach Physik und Anwndungn dr Mathatik ösungn Aufgab : (5 Punkt) EES: gh v v gh (Einpndln) IES/EES: ( ) v u für (Stoss) v Mit ist u v. 3 3

Mehr

1 5 dx dz. dx 5. Integriere Resubstituiere 1. dx dz

1 5 dx dz. dx 5. Integriere Resubstituiere 1. dx dz ins Tiltrms (Typ ) Bispil Gsucht ist di Stmmfunktion von ( ) Substituir Diffrnir Stll um () : g() g() Substituir Intgrir Rsubstituir () F() ( ) 0 Bispil 0 Gsucht ist di Stmmfunktion von ( ) 0 Substituir

Mehr

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 )

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 ) Fachkommission Bauaufsicht dr Bauministrkonfrnz Mustr-Richtlini übr brandschutztchnisch Anfordrungn an Lüftungsanlagn (Mustr-Lüftungsanlagn-Richtlini M-LüAR 1 ) Stand: 29.09.2005, zultzt gändrt durch Bschluss

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 5 Finanzmärkt und Erwartungn Güntr W. Bck Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Kurs und Rnditn

Mehr

Neuigkeiten im Gefahrgutrecht - Stand: April Achtung: Änderungsverordnungen sind auf der Internetseite veröffentlicht.

Neuigkeiten im Gefahrgutrecht - Stand: April Achtung: Änderungsverordnungen sind auf der Internetseite veröffentlicht. Neuigkeiten im Gefahrgutrecht - Stand: April 2017 - Achtung: Änderungsverordnungen sind auf der Internetseite veröffentlicht. Bekanntgabe Neunte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen

Mehr

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka

0.5 16 25 ka 30 ka 20 40 20 ka 20 ka 50, 63 15 ka 15 ka PLSM-B(C)...(/...) 0.5 16 25 ka 30 ka. 50, 63 15 ka 15 ka 10/106 Projktirn Litungsshutz, Bkup-Shutz NZM1, NZM2, NZM3 Mollr HPL0211-2007/2008 http://tlog.mollr.nt Listungsshltr, Lsttrnnshltr Shutz von PVC-isolirtn Litungn ggn thrmish Übrlstung bi Kurzshluss Nh

Mehr

Erstellung der Tankcodes für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung. Verwendung

Erstellung der Tankcodes für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung. Verwendung Anlage 18 Erstellung der s für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung der Bem.: Tanks sind grundsätzlich nach den Abschnitten 4.3.3 (Kl. 2) oder 4.3.4 (Kl. 3 9)

Mehr

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber Fachhochschul Koblnz Blatt 1 von 7 Nam Fachbrich Maschinnbau Tchnisch Mchanik II SS 05 Matr.-Nr. Prof. Dr.. Kröbr Bitt lösn Si jd Aufgab auf dm vorgshnn Blatt. Bschriftn Si möglichst nur di Vordrsitn.

Mehr

ZULASSUNGSSCHEIN. 1. Neufassung zum Zulassungsschein Nr. D/BAM/0038/31A

ZULASSUNGSSCHEIN. 1. Neufassung zum Zulassungsschein Nr. D/BAM/0038/31A ZULASSUNGSSCHEIN Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Zulassung nach Abschnitt 22 der Allgemeinen Einleitung des Internationalen Codes für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

Mehr

Produktzertifizierungsstelle

Produktzertifizierungsstelle Produktzertifizierungsstelle Rechtsperson TÜV AUSTRIA TVFA Prüf- und Forschungs GmbH Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien Internet http://www.tvfa.at Ident 0921 Standort TÜV AUSTRIA TVFA Prüf- und Forschungs

Mehr

Bauartprüfung und -zulassung von Verpackungen, Grossverpackungen, IBC

Bauartprüfung und -zulassung von Verpackungen, Grossverpackungen, IBC Bauartprüfung und -zulassung von Verpackungen, Grossverpackungen, IBC Die Knackpunkte, Swiss TS Technical Services AG, CH 8304 Wallisellen Der Weg der Verpackung zur Gefahrgutumschliessung Klassifizierung

Mehr

Triangulierung eines planaren Graphen

Triangulierung eines planaren Graphen Trianglirng ins planarn Graphn Thomas Pajor 1. Fbrar 2007 Das Trianglirn ins Graphn ist in Grndopration, di on iln Algorithmn, di af planarn Graphn oprirn, bnötigt wird. Dr hir orgstllt Algorithms trianglirt

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Erstellung der Tankcodes für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung der Verwendung

Erstellung der Tankcodes für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung der Verwendung Anlage 18 Erstellung der Tankcodes für spezielle Tanks bzw. Tanks nach den Übergangsvorschriften des ADR mit Festlegung der Verwendung Bem.: Tanks sind grundsätzlich nach den Abschnitten 4.3.3 (Kl.2) oder

Mehr

Erläuterungen zum Guide ADMINISTRATION

Erläuterungen zum Guide ADMINISTRATION Datnaustausch mit Rha-Klinikn gmäß 301 (4) SGB V Erläutrungn zum Guid ADMINISTRATION Dutsch Rntnvrsichrung Bund Stand 02.01.2002 Sit 1 von 30 Hrausggbn von dr Dutsch Rntnvrsichrung Bund Brlin (Wilmrsdorf),

Mehr

ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7)

ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7) ÜBER LIZENZEN NUTZBARE DATEN DER VERSION 10.1 DER DATENBANK GEFAHRGUT (KLASSE 7) (Stand: November 2015) Inhalt Kapitel Thema Seite 1 Vorschriftenunabhängige Merkmale... 2 1.1 Identifikation... 2 2 Straßenverkehr

Mehr

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät Rahmnpflichtnhft für Inhabrinnn und Inhabr von Qualifikationsstlln Philosophischn Fakultät 1. Til Allgmin Bstimmungn 1 Grundsätz Für jd auf inr Qualifikationsstll bschäftigt Prson rstllt di vorgstzt Prson

Mehr

Arbeitszeit 60 Minuten Seite 1 von 6. FH München, FB 03 Bordnetze SS 02. Name:... Vorname:... St. Grp...

Arbeitszeit 60 Minuten Seite 1 von 6. FH München, FB 03 Bordnetze SS 02. Name:... Vorname:... St. Grp... Arbitszit 60 Minutn Sit von 6 FH Münchn, F 03 ordntz SS 0 Nm:... Vornm:... St. Grp.... Aufgbnstllr: Prof. Dr. Wrmuth, Arbitszit: 60 min, Hilfsmittl: Tschnrchnr Aufg. Aufg. Aufg. 3 Aufg. 4 Aufg. 5 Aufg.

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2012 Mathematik 12 Technik - Aufgabe I - Lösung

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2012 Mathematik 12 Technik - Aufgabe I - Lösung Abschlussprüfung Bruflich Obrschul 0 Mathmatik Tchnik - Aufgab I - Lösung Tilaufgab.0 x Ggbn ist di rll Funktion f( x) ln x in dr maximaln Dfinitionsmng D f. 4 Tilaufgab. (6 BE) Zign Si, dass gilt: D f

Mehr

Managementzertifizierungsstelle

Managementzertifizierungsstelle Managementzertifizierungsstelle Rechtsperson TÜV AUSTRIA CERT GMBH Deutschstraße 10, 1230 Wien Internet www.tuev.at Ident 0943 Standort TÜV AUSTRIA CERT GMBH TÜV AUSTRIA-Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge

Mehr

ZULASSUNGSSCHEIN. Nr. D/BAM/ 5628/31A für die Bauart eines Großpackmittels (IBC) zur Beförderung gefährlicher Güter Aktenzeichen III.

ZULASSUNGSSCHEIN. Nr. D/BAM/ 5628/31A für die Bauart eines Großpackmittels (IBC) zur Beförderung gefährlicher Güter Aktenzeichen III. ZULASSUNGSSCHEIN Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Zulassung nach Abschnitt 22 der Allgemeinen Einleitung des Internationalen Codes für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

Mehr

JK Makroökonomik I: Klausur vom

JK Makroökonomik I: Klausur vom rof. Dr. Olivr Landmann Dr. Stfani Flotho 1 Friburg, WS 016/17 JK Makroökonomik I: Klausur vom 06.03.017 Klausur A Bitt auf dm Lösungsblatt angbn! Til I: Multipl Choic (10 Fragn, 15 unkt) Von dn vir Antwortmöglichkitn

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11075-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11075-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11075-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.06.2015 bis 10.11.2018 Ausstellungsdatum: 15.06.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Verzeichnisse der gefährlichen Güter, Sondervorschriften und Freistellungen im Zusammenhang mit begrenzten und freigestellten Mengen 305

Verzeichnisse der gefährlichen Güter, Sondervorschriften und Freistellungen im Zusammenhang mit begrenzten und freigestellten Mengen 305 < ADR Stichwortverzeichnis ADR RID 2011 RID Inhaltsverzeichnis XI Anlage A Allgemeine Vorschriften und Vorschriften für gefährliche Stoffe und Gegenstände 1 Teil 1 Allgemeine Vorschriften 3 1.1 Geltungsbereich

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Managementzertifizierungsstelle

Managementzertifizierungsstelle Managementzertifizierungsstelle Rechtsperson TÜV AUSTRIA CERT GMBH Deutschstraße 10, 1230 Wien Internet www.tuev.at Ident 0943 Standort TÜV AUSTRIA CERT GMBH TÜV AUSTRIA-Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge

Mehr

EN ISO Verpackung Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter

EN ISO Verpackung Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter ÖNORM EN ISO 23667 Ausgabe: 2007-10-01 Verpackung Verpackungen zur Beförderung gefährlicher Güter Starre Kunststoff-IBC und Kombinations-IBC mit Kunststoffinnenbehälter Verträglichkeitsprüfung (ISO 23667:2007)

Mehr

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert.

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert. indirkt strahlnd 72 2000 LED 0q p DALI 132.000 LED 12W 10lm 3000K Warmwiß DALI Vrsion 2 Produktbschribung Panlprofil: Aluminium, pulvrbschichtt. Obrsit: Armatur mit LED-Modul. 5polig Stckklmm. Abgdckts

Mehr

Coating your success! HERMAperfect. Durch Mehrschicht zum Mehrwert

Coating your success! HERMAperfect. Durch Mehrschicht zum Mehrwert Coating your succss! HERMAprfct Durch Mhrschicht zum Mhrwrt HERMAprfctCut (62Xpc) Disr Folinhaftklbr macht Wünsch wahr! als auch rbitung a r V l h o ssrt! Sow lich vrb t u d g n Haftu Dr innovativ Folinhaftklbr

Mehr

Hochspannungsnetzgeräte

Hochspannungsnetzgeräte Hochspannungsntzgrät Ausführungsbispil -20000 20000 V / 1,5 ma -00 00 V / 1 ma Funktion Di glichgrichtt Ntzspannung vrsorgt inn Rchtckschwingr mit konstantr Frqunz; sin Wchslspannung wird transformirt,

Mehr

Vorschlag (Endstand) für Normentext zur Berechnung der Lüftungswärmeverluste in EN 12831 (deutsch)

Vorschlag (Endstand) für Normentext zur Berechnung der Lüftungswärmeverluste in EN 12831 (deutsch) Insttut für Tchnsch Gbäudausrüstung Drsdn Forschung und nwndung GmbH Prof. Oschat - Dr. Hartmann - Dr. Wrdn - Prof. Flsmann Vorschlag (Endstand) für Normntxt ur Brchnung dr Lüftungswärmvrlust n EN 12831

Mehr

Elektromagnetische Einheiten

Elektromagnetische Einheiten Astrophysikalischs Institut Nunhof Mittilung sd063, August 203 Elktromagntisch Einhitn In dr Elktrodynamik wrdn vrschidn Einhitnsystm vrwndt, in dnn Größn wi Ladungn odr Fldstärkn nicht nur untrschidlich

Mehr

X B. Gleichrichtwert u oder i u = i = Nur bei sinusförmigem Wechselstrom! Formelsammlung Wechselstrom - Seite 1 von 10

X B. Gleichrichtwert u oder i u = i = Nur bei sinusförmigem Wechselstrom! Formelsammlung Wechselstrom - Seite 1 von 10 Formlsammlung Wchslstrom Allgmin: Komplx tromstärk i Komplxr Widrstand (mpdanz) chinwidrstand (trag dr mpdanz) odr Wirkwidrstand (sistanz) ( ) { } lindwidrstand (aktanz) sin ( ) m{ } hasnwinkl Komplxr

Mehr

K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802

K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802 Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn Püfungn und von bsondn Listungsfststllungn 2032.3-K Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn

Mehr

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn Invstition in di Zukunft - das nu Bachlor-Modul Laborsichrhit Dipl.-Ing. Ditrich Richard, Univrsität Bonn ATA-Tagung Bonn, 27. Mai 2010 Arbitssichrhit im Chmistudium - Ein Blick zurück Klagn übr Raumnot

Mehr

Beförderung gefährlicher Güter Regelwerke/Gremien

Beförderung gefährlicher Güter Regelwerke/Gremien 11. Gefahrgut-Technik-Tage Berlin Update Tankvorschriften neue Regelungen ab 2009 Armin Ulrich Berlin, 2008-11-20 Beförderung gefährlicher Güter Regelwerke/Gremien Internationale Seeschifffahrtsorganisation

Mehr

Jahrgangsstufe Vorkurs Vorklasse halbjährig

Jahrgangsstufe Vorkurs Vorklasse halbjährig FOBOSO: Anla 1 Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul Anla 1 (zu 12) Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul 1. Pflichtfächr 1.1 Allminbildnd Fächr an dr obrschul Jahransstuf Vorurs Vorlass 11 12 13 halbjähri

Mehr

Sortiment. PE-HD Systeme

Sortiment. PE-HD Systeme Sortimnt PE-HD Systm 330 PE-HD Systm Sit Rohr PE100 332 Muffnschwiss-Fittings aus PE80 336 Übrgangs-Fittings Muffnschwissn 339 Vrschraubungn un Übrgangsvrschraubungn Muffnschwissn 340 Bunbuchsn, Flansch,

Mehr

Internationale und nationale Rechtssetzung zur Beförderung gefährlicher Güter nach der Strukturreform

Internationale und nationale Rechtssetzung zur Beförderung gefährlicher Güter nach der Strukturreform Internationale und nationale Rechtssetzung zur Beförderung gefährlicher Güter nach der Strukturreform Folie 1 LogiMAT 2004 Dipl.-Ing. Ingo Döring Internationale Rechtssetzung zur Beförderung gefährlicher

Mehr

Fachpraktische Ausbildung [Amtl. Anm.:] Wegen des geringen Umfangs kann ein weiteres Wahlfach hinzugewählt werden.

Fachpraktische Ausbildung [Amtl. Anm.:] Wegen des geringen Umfangs kann ein weiteres Wahlfach hinzugewählt werden. FOBOSO: Anla Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul Anla (zu 2) Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul. Pflichtfächr. Allminbildnd Fächr an dr Fachobrschul Jahransstuf Vorurs Vorlass 2 3 halbjähri Rliionslhr

Mehr

Produktzertifizierungsstelle

Produktzertifizierungsstelle Produktzertifizierungsstelle Rechtsperson Rechbauerstraße 12, 8010 Graz Internet www.pmg.tugraz.at Ident 0920 Standort Europaprüfstelle für Medizinprodukte am Institut für Health Care Engineering Stremayrgasse

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-16006-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 21.12.2016 bis 20.12.2021 Ausstellungsdatum: 21.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ A Inspektionsstelle Typ A Rechtsperson gbd LAB GmbH Steinebach 13a, 6850 Dornbirn Internet www.gbd-lab.at Ident 0270 Standort gbd LAB GmbH Steinebach 13a, 6850 Dornbirn Datum der Erstakkreditierung 2008-02-07

Mehr

Lehrangebot für das Wintersemester 2008/09

Lehrangebot für das Wintersemester 2008/09 Lhrngbot für ds Wintrsmstr 00/0 Vrnstltungs Doznt/in V_Typ V_Titl - Ach, J. S. John Rwls: Thori dr Grchtigkit A, A Mi -0 H/ h nin nin nin nin j j j j Byrtz, K. Vorlsung Gschicht dr ropologi A Mi 0- k.

Mehr

Autowaschanlage. Der Steuerungsablauf für eine Autowaschanlage soll mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung realisiert werden.

Autowaschanlage. Der Steuerungsablauf für eine Autowaschanlage soll mit einer speicherprogrammierbaren Steuerung realisiert werden. Aufgab Auowaschanlag Lrninhi P-Programmbispil Auowaschanlag Inhalsübrsich Bdinn von Programmir- und urgrän Erslln von ymbolabll, Funkionsplan odr Anwisungslis urungsprogramm ingbn, in Brib nhmn und dokumnirn

Mehr

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) Glb Erläutrungsbüchr Gstz btrffnd di Gsllschaftn mit bschränktr Haftung (GmbH) ommntar von Prof. Dr. Holgr Altmppn, Prof. Dr. Güntr H. Roth 6., nubarbitt Auflag Gstz btrffnd di Gsllschaftn mit bschränktr

Mehr

Metallenes Großpackmittel (IBC): Ein Großpackmittel (IBC), das aus einem

Metallenes Großpackmittel (IBC): Ein Großpackmittel (IBC), das aus einem Rechtliche Übersicht zum Einsatz von druckfesten IBC in MAUL-TANK Produkten für die Kraftstoffversorgung (Spezielle Punkte sind rot markiert) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Akkreditierungsumfang der Managementzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC :2015) TÜV AUSTRIA CERT GMBH / (Ident.Nr.: 0943)

Akkreditierungsumfang der Managementzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC :2015) TÜV AUSTRIA CERT GMBH / (Ident.Nr.: 0943) 1 BS OHSAS 18001:2007 2007-07 Arbeitsschutzmanagementsysteme. Forderungen 14 Zertifizierungsverfahren VNr 6087 Seite 1 von 5 2 EN ISO 13485 2012-02 Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen

Mehr

Inspektionsstelle Typ A

Inspektionsstelle Typ A Inspektionsstelle Typ A Rechtsperson SteelCert GmbH Autal 55, 8301 Laßnitzhöhe Internet www.steelcert.at Ident 0358 Standort SteelCert GmbH Autal 55, 8301 Laßnitzhöhe Datum der Erstakkreditierung 2013-10-24

Mehr

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1

Gutes Land. #19_0000 GreenTec - Flyer Strom.indd 1 Guts Land Gutr Strom ÜR DIE ERGIE F EN REGION bar it künd jdrz hsln ch wc a f in t ranti jtz prisga i g r n E 12 Mon #19_0000 GrnTc - Flyr Stromindd 1 120319 15:04 GrnTEC-Strom Einfach wchsln und gut ist

Mehr

Inspektionsstelle Typ C

Inspektionsstelle Typ C Inspektionsstelle Typ C Rechtsperson Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-GmbH Leopoldstraße 3, 6020 Innsbruck Internet www.wassertirol.at Ident 0249 Standort Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-GmbH

Mehr

Zubehör. Zubehör. z

Zubehör. Zubehör.   z Zubhör Zubhör z Ovalr uhängkop (r : 9351-9352) z uhängkop - Typ OFT (r : 9353) z uhängkop - Typ MR (r : 17581) z Rgulirungsglid rc lloy - Typ inach (r : 7560) z Rgulirungsglid rc lloy - Typ dopplt (r :

Mehr

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE INSTITUT FÜR ANALYSIS Dr. Christoph Schogr Hiko Hoffann SS Höh Mathatik II für di Fachrichtung Inforatik Lösungsvorschläg zu. Übungsblatt Aufgab 5 Bwisn Si Til von Satz

Mehr

RATGEBER ZUR WAHL DER RICHTIGEN VERPACKUNG

RATGEBER ZUR WAHL DER RICHTIGEN VERPACKUNG RATGEBER ZUR WAHL DER RICHTIGEN VERPACKUNG Ein wichtiger Aspekt beim Transport von Gefahrgütern Wenn man im Bereich der Spedition und Verpackung arbeitet, speziell dann, wenn es sich um Gefahrgüter handelt,

Mehr

Kapitel 3.2 Verzeichnisse der gefährlichen Güter

Kapitel 3.2 Verzeichnisse der gefährlichen Güter Kapitel 3.2 Verzeichnisse der gefährlichen Güter 3.2.1 Erläuterungen zur Tabelle A: Verzeichnis der gefährlichen Güter in UN-numerischer Reihenfolge Jede Zeile der Tabelle A dieses Kapitels behandelt in

Mehr

WICHTIGE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN FÜR MOBILE TANKANLAGEN

WICHTIGE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN FÜR MOBILE TANKANLAGEN 84 RIETBERG BEHÄLTER 2018 WICHTIGE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN FÜR MOBILE TANKANLAGEN Grundsätzlich unterliegt der Transport von Gefahrgut wie z. B. Benzin oder Diesel komplexen, umfangreichen nationalen

Mehr

Prüfung, Zulassung und Anwendung von Gefahrgutumschliessungen

Prüfung, Zulassung und Anwendung von Gefahrgutumschliessungen Prüfung, Zulassung und Anwendung von Gefahrgutumschliessungen Alles einfach? Alles klar? Mögliche Stolperfallen? Dr. Silke Holzinger, Swiss TS Technical Services AG, CH 8304 Wallisellen Quellen: Model

Mehr

Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter

Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter 3.2.1 Erläuterungen zur Tabelle A: Verzeichnis der gefährlichen Güter Jede Zeile der Tabelle A dieses Kapitels behandelt in der Regel den (die) Stoff(e) oder

Mehr

Änderungsentwürfe zu der dem ADN beigefügten Verordnung 1

Änderungsentwürfe zu der dem ADN beigefügten Verordnung 1 CCNR-ZKR/ADN/36 add. 1 Allgemeine Verteilung 30. August 2016 Or. ENGLISCH und FRANZÖSISCH VERWALTUNGSAUSSCHUSS DES EUROPÄISCHEN ÜBEREINKOMMENS ÜBER DIE INTERNATIONALE BEFÖRDERUNG VON GEFÄHRLICHEN GÜTERN

Mehr

U I R = = = X C. Wechseltromnetzwerke. Grundlagen und erforderliche Begriffe. 1. Wechselstromersatzschaltbilder: RCu. RKs X L

U I R = = = X C. Wechseltromnetzwerke. Grundlagen und erforderliche Begriffe. 1. Wechselstromersatzschaltbilder: RCu. RKs X L Wchsltromntzwrk Grundlagn und rordrlich Bgri 0.. Glichungn X π 3 4 π X hmschr Widrstand [Ω] Kapazität [F] nduktivität [H] komplxr Schinwidrstand [Ω] kapazitivr Blindwidrstand X [Ω] induktivr Blindwidrstand

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 6 Badn-Württmbrg:

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 7 Badn-Württmbrg:

Mehr

Multilaterale Vereinbarungen

Multilaterale Vereinbarungen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Multilaterale Vereinbarungen gemäß Abschnitt 1.5.1 der Anlage A des Europäischen Übereinkommens

Mehr

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen! Wir für Eupn! WEGEN Umbau... göffnt! Wir für Eupn! Wir für Eupn! Auch mit Baustll ohn Problm in di Eupnr Innnstadt! Rnovirung ds ltztn Tilstücks dr Lib Bürgrinnn und Bürgr, wir möchtn Si informirn, dass

Mehr

Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter

Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter Kapitel 3.2 Verzeichnis der gefährlichen Güter 3.2.1 Erläuterungen zur Tabelle A: Verzeichnis der gefährlichen Güter Jede Zeile der Tabelle A dieses Kapitels behandelt in der Regel den (die) Stoff(e) oder

Mehr