Bestimmungen über die Aufbewahrungsfristen für das Schriftgut in Justizverwaltungssachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bestimmungen über die Aufbewahrungsfristen für das Schriftgut in Justizverwaltungssachen"

Transkript

1 Bstimmungn übr di Aufbwahn für das Schriftgut in Justizvrwaltungssachn Bstimmungn übr di Aufbwahn für das Schriftgut in Justizvrwaltungssachn JMBl S J Bstimmungn übr di Aufbwahn für das Schriftgut in Justizvrwaltungssachn (AufbwahrungsbstimmungnJV - AufbwBstJV) Bkanntmachung ds Bayrischn Staatsministriums dr Justiz und für Vrbrauchrschutz vom 21. Novmbr 2011 Az.: VI /11 I. Di Aufbwahrungsbstimmungn für Justizvrwaltungssachn wrdn wi folgt grglt: Abschnitt I Allgmin Grundsätz 1. Schriftgut im Sinn dr Aufbwahrungsbstimmungn für Justizvrwaltungssachn sind, unabhängig von ihrr Spichrform, insbsondr Aktn, Aktnrgistr, Namnvrzichniss, Kartin, Urkundn und Blattsammlungn sowi inzln Schriftstück, Büchr, Drucksachn, Kartn, Plän, Zichnungn, Lichtbildr, Bild-, Ton- und Datnträgr sowi sonstig Ggnständ, di Bstandtil odr Anlagn dr Aktn gwordn sind. 2. (1) Di Aufbwahrung dr Prsonalaktn dr Richtrinnn und Richtr, Bamtinnn und Bamtn, dr Untrlagn übr Bihilfn, Hilfürsorg, Hilvrfahrn, Untrstützungn, Erholungsurlaub, Erkrankungn, Umzugs- und Riskostn und dr Vrsorgungsaktn bstimmt sich nach dn jwilign landsspzifischn Rglungn. (2) Di Aufbwahrung dr Prsonalaktn dr Arbitnhmrinnn und Arbitnhmr (Bschäftigt) bstimmt sich nach dn hirfür gltndn bsondrn Bstimmungn. 3. Di Aufbwahrungsbstimmungn für Justizvrwaltungssachn findn grundsätzlich auch Anwndung, wnn Schriftgut zur Erstzung dr Urschrift als Widrgab auf inm Bildträgr odr auf andrn Datnträgrn aufbwahrt wird. Im Übrign sind di insowit gtroffnn bsondrn Bstimmungn zu bachtn. Gltn für Aktn und Aktntil untrschidlich Aufbwahn, so richtt sich di Daur dr Aufbwahrung ds Bild- odr Datnträgrs, dr an di Stll dr Urschriftn tritt, nach dr jwils

2 längstn Aufbwah. 4. Erschint in Aufbwah im Einzlfall aus bsondrn Gründn zu kurz, so kann di Bamtin bzw. dr Bamt, di bzw. dr di Wglgung vrfügt, in längr Aufbwah bstimmn. 5. Sowit in Abschnitt II Spalt 4 in Aufbwah nicht angordnt ist ( kin ), ist das Schriftgut unmittlbar nach sinr Wglgung nach dn dazu rlassnn bsondrn Vorschriftn auszusondrn. 6. (1) Di Aufbwah bginnt mit dm auf das Jahr dr Wglgung folgndn Jahr. (2) Als Jahr dr Wglgung gilt a) bi Prüfungsarbitn und sonstign Prüfungsuntrlagn das Jahr, in dm di Bkanntgab ds Prüfungsrgbnisss an dn Prüfling rfolgt ist, im Fall dr Widrholungsprüfung das Jahr, in dm das Ergbnis dr ltztn Prüfung bkannt ggbn wordn ist; b) bi Hintrlgungn das Jahr, in dm di Hintrlgung bndt wordn ist odr di Fristn dr Art. 24 und 25 BayHintG abglaufn sind; c) bi Büchrn übr Urkundnvrwahrungn (Abschnitt II 4) das Jahr, in dm all darin vrzichntn Fäll rldigt sind; d) für Aktn übr sonstig Anglgnhitn, in dnn in Anordnung dr Wglgung nicht rfolgt, das Jahr, in dm di ltzt Vrfügung zur Sach rgangn ist. (3) Bi automationsuntrstütztr Schriftgutvrwaltung kann abwichnd von Abs. 1 di Aufbwah auch von inm frührn Zitpunkt (z.b. vom Datum dr Wglgungsvrfügung) an brchnt wrdn. Di Entschidung hirübr trifft di Bhördnlitung. 7. Für di Ablifrung von Schriftgut an di Staatsarchiv gltn di dafür rlassnn bsondrn Vorschriftn. Abschnitt II Aufbwahn Amtsgricht Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) a) ) übr Rchtsnormn (Gstz, Vrordnungn, Obsrvanzn, Privilgin usw.) b) übr sonstig Anglgnhitn mit

3 Ausnahm dr untr c) bzichntn Biaktn c) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung, Prssäußrungn und drglichn 2 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisung zum Gnralaktnplan) übr a) Aktn dr Prüfungsstlln nach 9 Abs. 1, 2 ZRHO, dr Prüfungsbhördn nach 7 Abs. 1 Buchst. b, 23 und 30 Abs. 1 RiVASt in Vrbindung mit dn Zuständigkitsrglungn dr Ländr b) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung c) Vorgäng übr Bwrbr, di nicht in Prsonalaktn inmündn d) di von dn Aufsichtsbhördn vorgnommnn Prüfungsvrhandlungn ) Anträg auf Ausstllung inr Apostill und Anträg auf Bglaubigungn zum Zwck dr Lgalisation f) Fortbildungsvorgäng g) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn 3 - Nachwisungn übr di Vrtilung dr Vordruck zu Hypothkn-, Grundschuldund Rntnschuldbrifn sowi zu Schiffsbrifn und Schiffszrtifikatn 4 - Büchr übr Urkundnvrwahrungn mit Ausnahm dr Vrwahrungsbüchr übr Vrfügungn von Tods wgn sowi di dazughörign Blg 5 - Di an di Amtsgricht abglifrtn Dinstrgistr und Aktn dr Grichtsvollzihr 3 Jahr - 2 Jahr - 2 Jahr - 50 Jahr - 2 Jahr - Mit Ausnahm dr Vorgäng, di wgn ihrr bsondrn Bdutung ( 8 Abs. 5 GnAktVfg) zu dn Gnralaktn ( 1 b) zu bringn sind. Wrdn Rgistr gführt, so sind dis 30 Jahr aufzubwahrn. Di Rgistr sind 50 Jahr aufzubwahrn. 6 HL Hintrlgungsaktn 7 - Schriftgut übr di Erhbung von statistischn Datn in Zivilsachn und in

4 Familinsachn sowi in Straf- und Bußgldvrfahrn a) Jahrstablln nach dm Kalndrjahr 5 Jahr b) sonstig Tablln und Durchschriftn dr Monatsrhbungn 2 Jahr Landgricht Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) a) übr Rchtsnormn (Gstz, Vrordnungn, Obsrvanzn, Privilgin usw.) b) übr sonstig Anglgnhitn mit Ausnahm dr untr c) bzichntn Biaktn c) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung, Prssäußrungn und drglichn 12 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisungn zum Gnralaktnplan) übr a) Aktn dr Prüfungsstlln nach 9 Abs. 1, 2 ZRHO, dr Prüfungsbhördn nach 7 Abs. 1 Buchst. b, 23 und 30 Abs. 1 RiVASt in Vrbindung mit dn Zuständigkitsrglungn dr Ländr b) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung 3 Jahr - Mit Ausnahm dr Vorgäng, di wgn ihrr bsondrn Bdutung ( 8 Abs. 5 GnAktVfg.) zu dn Gnralaktn ( 11 b) zu bringn sind. Wrdn Rgistr gführt, so sind dis 30 Jahr aufzubwahrn.

5 c) Vorgäng übr Bwrbr, di nicht in Prsonalaktn inmündn d) di von dn Aufsichtsbhördn vorgnommnn Prüfungsvrhandlungn ) Anträg auf Ausstllung inr Apostill und Anträg auf Bglaubigungn zum Zwck dr Lgalisation f) Fortbildungsvorgäng g) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn 2 Jahr - 2 Jahr - Di Rgistr sind 50 Jahr aufzubwahrn Sammlaktn übr Ehlichrklärungn 100 Jahr Schriftgut übr di Erhbung von statistischn Datn in Zivilsachn sowi in Straf- und Bußgldvrfahrn a) Jahrstablln nach dm Kalndrjahr b) sonstig Tablln und Durchschriftn dr Monatsrhbungn 2 Jahr - Obrlandsgricht Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) a) übr Rchtsnormn (Gstz, Vrordnungn, Obsrvanzn, Privilgin usw.) b) übr sonstig Anglgnhitn mit Ausnahm dr untr c) bzichntn Biaktn

6 c) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung, Brichtssammlungn, Prssäußrungn und drglichn 22 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisungn zum Gnralaktnplan) übr a) Aktn dr Prüfungsstlln nach 9 Abs. 1, 2 ZRHO, dr Prüfungsbhördn nach 7 Abs. 1 Buchst. b, 23 und 30 Abs. 1 RiVASt in Vrbindung mit dn Zuständigkitsrglungn dr Ländr b) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung c) Listn dr Empfängr von Gldauflagn in Ermittlungs-, Straf- und Gnadnsachn und List dr Empfängr von Gldbußn nbst dn dazughörign Untrlagn d) Vorgäng übr Bwrbr, di nicht in Prsonalaktn inmündn ) di von dn Aufsichtsbhördn vorgnommnn Prüfungsvrhandlungn f) Fortbildungsvorgäng g) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn 3 Jahr - 2 Jahr - Mit Ausnahm dr Vorgäng, di wgn ihrr bsondrn Bdutung ( 8 Abs. 5 GnAktVfg.) zu dn Gnralaktn ( 21 b) zu bringn sind. Wrdn Rgistr gführt, so sind dis 30 Jahr aufzubwahrn Sammlaktn übr Ehlichrklärungn 100 Jahr Sammlaktn übr di Anrknnung ausländischr Entschidungn in Ehsachn - a) Aktn übr Vrfahrn 2 Jahr - b) Anträg und Entschidungn 25 Sammlaktn übr di Bfriung von dr Bibringung ds Ehfähigkitszugnisss für Ausländr 80 Jahr - 2 Jahr Nachwisungn übr di Vrtilung dr 100 -

7 Vordruck zu Hypothkn-, Grundschuldund Rntnschuldbrifn sowi zu Schiffsbrifn und Schiffszrtifikatn Jahr 27 - Aktn übr a) di Prüfung von Rchtskandidatn aa) schriftlich Prüfungsarbitn 5 Jahr 50 Jahr - - Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn könnn nach bb) sonstig Prüfungsuntrlag 5 Jahrn vrnichtt wrdn. b) di Prüfung von Bamtn inschlißlich dr Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn c) di Prüfung von Auszubildndn inschlißlich dr Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn 28 - Aktn übr di Eintragung von Vrsorgungsanwärtrn in in Bwrbrvrzichnis 29 - Schriftgut übr di Erhbung von statistischn Datn in Zivilsachn und Familinsachn sowi in Straf- und Bußgldvrfahrn a) Jahrstablln nach dm Kalndrjahr 5 Jahr b) sonstig Tablln und Durchschriftn dr Monatsrhbungn 2 Jahr Staatsanwaltschaft Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) a) übr Rchtsnormn (Gstz, Vrordnungn usw.) b) übr sonstig Anglgnhitn mit Ausnahm dr untr c) bzichntn Biaktn

8 c) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung, Brichtssammlungn, Prssäußrungn und drglichn 32 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisungn zum Gnralaktnplan) übr a) Aktn dr Prüfungsbhördn nach 8 Abs. 1 Buchst. c, 78 Abs. 1, 148 Abs. 3 RiVASt in Vrbindung mit dn Zuständigkitsrglungn dr Ländr b) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung 3 Jahr - Mit Ausnahm dr Vorgäng, di wgn ihrr bsondrn Bdutung ( 8 Abs. 5 GnAktVfg.) zu dn Gnralaktn ( 31 b) zu bringn sind. c) di von dn Aufsichtsbhördn vorgnommnn Prüfungsvrhandlungn d) Fortbildungsvorgäng ) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn f) Brichtshft sind wi di dazughörig Sachakt aufzubwahrn 33 - Schriftgut übr di Erhbung von statistischn Datn in Ermittlungsvrfahrn und Vrfahrn nach dm Ordnungswidrigkitngstz bi dn Staatsanwaltschaftn a) Jahrstablln nach dm Kalndrjahr b) sonstig Tablln und Durchschriftn dr Monatsrhbungn 2 Jahr - Gnralstaatsanwaltschaft Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück

9 Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) a) übr Rchtsnormn (Gstz, Vrordnungn usw.) b) übr sonstig Anglgnhitn mit Ausnahm dr untr c) bzichntn Biaktn c) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung, Brichtssammlungn, Prssäußrungn und drglichn 42 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisungn zum Gnralaktnplan) übr a) Aktn dr Prüfungsbhördn nach 7 Abs. 1 Buchst. b, 23 und 30 Abs. 1 RiVASt in Vrbindung mit dn Zuständigkitsrglungn dr Ländr b) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung c) di von dn Aufsichtsbhördn vorgnommnn Prüfungsvrhandlungn d) Fortbildungsvorgäng ) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn 3 Jahr - Mit Ausnahm dr Vorgäng, di wgn ihrr bsondrn Bdutung ( 8 Abs. 5 GnAktVfg.) zu dn Gnralaktn ( 41 b) zu bringn sind f) Bricht dr Staatsanwaltschaftn 43 - Aktn übr Unfallfürsorg für Gfangn 44 - Aktn übr a) di Prüfung von Bamtn inschl. dr Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn b) di Prüfung von Amtsanwältn inschl. dr Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn 45 - Schriftgut übr di Erhbung von statistischn Datn in Ermittlungsvrfahrn und Vrfahrn nach dm Ordnungswidrigkitngstz bi dn zu a) und b): Anlaghft mit schriftl. Prüfungsarbitn könnn nach 5 Jahrn vrnichtt wrdn.

10 Staatsanwaltschaftn a) Jahrstablln nach dm Kalndrjahr b) sonstig Tablln und Durchschriftn dr Monatsrhbungn 46 StrEs Aktn übr Ansprüch auf Entschädigung nach dm StrEG 2 Jahr - Justizvollzugsbhördn Justizvrwaltungssachn Rgist zichn Anglgnhit Aufbwa Vor dr Vrnichtung hrauszunhmnd Bmrkungn Schriftstück a) Gnralaktn (Abschnitt B dr Anwisung zum Gnralaktnplan) mit Ausnahm dr untr b) bzichntn Biaktn b) Biaktn übr Vorgäng von untrgordntr odr vorübrghndr Bdutung 52 - Sammlaktn und Blattsammlungn (Abschnitt C dr Anwisung zum Gnralaktnplan) übr a) Eingabn, Bschwrdn und ähnlich Anglgnhitn von vorübrghndr Bdutung 5 Jahr - b) sonstig Vrwaltungsanglgnhitn 53 - Aktn übr das Auswahlvrfahrn bi dr Einstllung von Bamtn und übr di Prüfung von Bamtn inschlißlich dr Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbitn Anlaghft mit schriftlichn Prüfungsarbit n könnn nach 5 Jahrn vrnichtt wrdn.

11 54 - Aktn übr Unfallfürsorg für Gfangn und Arrstantn II. 1. Dis Bkanntmachung tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. 2. Mit Ablauf ds 31. Dzmbr 2011 tritt di Bkanntmachung vom 16. August 2004 (JMBl S. 201), zultzt gändrt durch Bkanntmachung vom 9. Januar 2007 (JMBl S. 22), außr Kraft.

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Straße, Hausnummer, Stockwerk, ggf. Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort

Straße, Hausnummer, Stockwerk, ggf. Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort Antrag au Wohngld (Lastnzuschuss) Erstantrag Erhöhungsantrag Witrlistungsantrag Angabn zur Übrprüung ds Wohngldanspruchs bi Ändrung dr Vrhältniss Wohngldnummr, sowit bkannt Bwilligungsbginn Bitt bi Ihrm

Mehr

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2011

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2011 Nam: Stur-Nr.: Anlag-Nr.: Aufwndungn für das häuslich Arbitszimmr 2011 in dr Mitwohnung im gmittn Haus Gilt für alt und nu Bundsländr I. Voll abzugsfähig Kostn ds Arbitszimmrs 1. Arbitsmittl im Arbitszimmr

Mehr

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2012

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2012 Nam: Stur-Nr.: Anlag-Nr.: Aufwndungn für das häuslich Arbitszimmr 2012 in dr Mitwohnung im gmittn Haus Gilt für alt und nu Bundsländr I. Voll abzugsfähig Kostn ds Arbitszimmrs 1. Arbitsmittl im Arbitszimmr

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

2 Arten der Rechnungslegung

2 Arten der Rechnungslegung 2 Artn dr Rchnungslgung 1. priodisch Rchnungslgung: jährlich, währnd dr laufndn Btruung, Ergänzung zum Jahrsbricht, Instrumnt dr Aufsicht und Kontroll durch das Gricht 1908i, 1840, 1841 BGB 2. Schlussrchnungslgung

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet. Nachsthnd Studin- und Prüfungsordnung wurd gprüft und in dr 348. Sitzung ds Snats am 15.07.2015 vrabschidt. Nur dis Studin- und Prüfungsordnung ist dahr vrbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorktor Studium,

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 1 1 Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 14 Erwartungn: Di Grundlagn Güntr W. Bck 1 Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Nominal-

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

-communicate your business. Allgemeine Geschäftsbedigungen (AGB)

-communicate your business. Allgemeine Geschäftsbedigungen (AGB) -communicat your businss Allgmin Gschäftsbdigungn (AGB) 1 Allgmins wbcss rbringt all Lifrungn und Listungn ausschlißlich auf Grundlag disr Gschäftsbdingungn. Si gltn auch für all künftign Gschäftsbzihungn,

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 1/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

PARTNERVERTRAG PRÄAMBEL

PARTNERVERTRAG PRÄAMBEL PARTNERVERTRAG abgschlossn zischn xt:commrc GmbH, Eduard-Bodm-Gass 6, 6020 Innsbruck, Austria im Folgndn xt:commrc und..... im Folgndn Partnr i folgt: PRÄAMBEL xt:commrc babsichtigt, mit dm Partnr in Vrinbarung

Mehr

Einladung zur Hauptversammlung 2014

Einladung zur Hauptversammlung 2014 NETW HALIOS tion ol ORKING c rotmotiv / Cntr Cons L Pto l A utom O a i Au R Y tr otiv s T / Con d N FET trol U / P nit COSA tiv o R rutom O T ta O t u E M ll Sh IV ri G OT / M iv TO ot AU m to Au 0 0 4.4.3

Mehr

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter BayBsG: Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur Darstllung dr konsolidirtn Ämtr Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33. Controlling im Ral Estat Managmnt Working Papr - Nummr: 6 2000 von Dr. Stfan J. Illmr; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Sit 33. Invstmnt Prformanc IIPCIllmr Consulting AG Kontaktadrss Illmr Invstmnt

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät Rahmnpflichtnhft für Inhabrinnn und Inhabr von Qualifikationsstlln Philosophischn Fakultät 1. Til Allgmin Bstimmungn 1 Grundsätz Für jd auf inr Qualifikationsstll bschäftigt Prson rstllt di vorgstzt Prson

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg Pflichttilaufgabn zu Stammfunktion, Intgral Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com August 5 Übungsaufgabn: Ü: Gbn Si in Stammfunktion f mit 5 f() = +

Mehr

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28). 21 Si solltn nach Möglichkit immr di aktullstn Vrsionn intzn, bvor Si dn ELO-Support kontaktirn. Oft sind Prlm bi inm nun Updat schon bhn. 21.1 ELOoffic Downloads und Programmaktualisirungn Kostnlon Zugriff

Mehr

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen.

Handout zu Übung 1. Vorbemerkung: Hinweise auf Fehler sind willkommen. Keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der Ausführungen. Übung zu Mikro III (SS 05) Tri Vi Dang Handout zu Übung Vorbmrkung: Hinwis auf Fhlr sind willkommn. Kin Gwähr für di vollständig Richtigkit dr usführungn. Thma : Thori ds llgminn Glichgwichts Das Framwork

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Stammfunktion, Integral. Baden-Württemberg Pflichttilaufgabn zu Stammfunktion, Intgral Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 6 Übungsaufgabn: Ü: Gbn Si in Stammfunktion f mit 5 f() = +

Mehr

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015 Strom für Privat- und Firmnkundn Anschlusswrt maximal 80 Ampèr 5040 Schöftland Einhitstarif Tarif EVS a.ns classic-15 Das Produkt EVS a.ns classic-15 gilt für Privat- und Firmnkundn in dr Grundvrsorgung

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen Frum Wirtschaftsdutsch Dr Knjunktiv I 1 Gbrauch Dr Knjunktiv I wird u.a. vrwndt 1.) in dr indirktn Rd: Das Untrnhmn gab bkannt, dass sich sit März dr Auftragsingang shr psitiv ntwicklt hab. Witr btribsbdingt

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

In der Mathematik werden Wachstumsprozesse graphisch durch steigende Graphen dargestellt. Diese können linear oder kurvenförmig verlaufen.

In der Mathematik werden Wachstumsprozesse graphisch durch steigende Graphen dargestellt. Diese können linear oder kurvenförmig verlaufen. Vorbmrkungn Wachstum und Zrall (Jochn Pllatz 2013) Das Thma Eponntialunktionn ist in ignständigs Gbit in dr Mathmatik und wird in dr Schul in vrschidnn Stun untrrichtt. Einach Eponntialunktionn (Kapitl

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

IV. Berufsausbildung ( 1 Abs. 2 BBiG)

IV. Berufsausbildung ( 1 Abs. 2 BBiG) 1 Brufsbildung IV. Brufsausbildung ( 1 Abs. 2 BBiG) 1. Zil 13 1 Abs. 2 BBiG lgt Inhalt und Zil dr Brufsausbildung fst. Di Brufsausbildung hat danach in brit anglgt bruflich Grundbildung und di für di Ausübung

Mehr

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 )

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 ) Fachkommission Bauaufsicht dr Bauministrkonfrnz Mustr-Richtlini übr brandschutztchnisch Anfordrungn an Lüftungsanlagn (Mustr-Lüftungsanlagn-Richtlini M-LüAR 1 ) Stand: 29.09.2005, zultzt gändrt durch Bschluss

Mehr

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e)

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Institut für angwandt Hygin / (Idnt.: 0136) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 321/2012 CEN ISO/TS 15883-5 DIN 58949-3 DIN 58950-3 OEGHMP-Richtlini für Kranknhauswäsch

Mehr

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete EInE FüR AllES Di VISA odr MastrCard Gold von card complt IhRE KARTE FüR den AllTäGlIChEn EInSATz VORTEIlE der KREdITKARTEn VOn CARd COMPlETE AUF EInEn BlICK Bstlln Si jtzt Ihr VISA odr MastrCard Gold

Mehr

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing Fach: WIRTSCHAFTSGEOGRAPHIE Fachspzifisch Komptnzn 1. di Struktur und dn Wandl dr Wirtschaft analysirn, di Mrkmal dr Wirtschaftssktorn in untrschidlichn Räumn rknnn, vrglichn und vrsthn 2. Auswirkungn

Mehr

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT Zu Aufgab 0) Folgnd Mssdatn wurdn von inr sttign Glichvrtilung R([a,b]) rhobn: 3,5,4, 5, 4, 3, 3, 5 Gbn Si in Schätzung für di Grnzn a und b nach dr Momntnmthod an! sih Vorlsung. Zu Aufgab ) Es wurd übr

Mehr

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de

www.virusbuster.de ti g www.virusbuster.de Prislist www.virusbustr.d G ül ti g ab Ja nu ar 20 08 [ Ntto-Prislist ] www.virusbustr.d All Produkt untrlign dm End Usr Licnc Agrmnt (EULA). All Produkt könnn auf unbgrnzt Zit bnutzt wrdn, - dr Kund rhält

Mehr

Diplomarbeit Verteidigung

Diplomarbeit Verteidigung iplomarbit Vrtidigung Mikrocontrollrgstützt Slbstorganisationsprinzipin rkonfigurirbarr Rchnrsystm am Bispil dr Xilinx FPGA-Architktur Falk Nidrlin s6838029@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik

Mehr

19. Bauteilsicherheit

19. Bauteilsicherheit 9. Bautilsichrhit Ein wsntlich Aufgab dr Ingniurpraxis ist s, Bautil, di infolg dr äußrn Blastung inm allgminn Spannungs- und Vrformungszustand untrlign, so zu dimnsionirn, dass s währnd dr gsamtn Btribszit

Mehr

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 1/ Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE UND

Mehr

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona? Dckl ComX GmbH & Co. KG TiP.d Wi hißt dr Trainr vom FC Barclona? b) Chritoph Daum Snd in SMS mit: "Trainr a" odr "Trainr b" an di 83111 (0,49 / SMS) in Ri zum Champion-Lagu-Final Dckl-TIP.d - urop.community-dign

Mehr

Raychem-Schaltanlagen für Regelung, Überwachung und Stromverteilung

Raychem-Schaltanlagen für Regelung, Überwachung und Stromverteilung Raychm-Schaltanlagn für Rglng, Übrwachng nd Stromvrtilng rodktübrblick Raychm-Schaltanlagn wrdn pzill für di Stromvrorgng, Rglng nd Übrwachng lktrichr Hizkri ntwicklt. Da Sytm bitt all gängign Standardkonfigrationn,

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand Bundsmnstrum für Vrkhr, Bau und Stadtntwcklung Bkanntmachung dr Rgln für nrgvrbrauchsknnwrt m Wohngbäudbstand Vom 30. Jul 2009 Im nvrnhmn mt dm Bundsmnstrum für Wrtschaft und Tchnolog wrdn folgnd Rgln

Mehr

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe BM Winklvrbindr 0 mit ipp BM Winklvrbindr 0 mit ipp Z-.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z.-33 BM Winklvrbindr 0 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp

Mehr

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen IN WARMSCHRUMPFTECHNIK MUFFEN Stützpunkthändlr ZIEGLER ENGINEERING GmbH Hubrgstr. 3 D-72766 Rutlingn 07121-9494-0 07121-9494-94 www.z-gmbh.d info@z-gmbh.d muffn in warmschrumpftchnik Vrbindungsmuffn für

Mehr

14 Heidesee Anlageartenliste 27.09.2012 09:37:01 Nutzer: 00207

14 Heidesee Anlageartenliste 27.09.2012 09:37:01 Nutzer: 00207 14 Hids Anlagartnlist 27.9.212 9:37:1 Nutzr: 27 Anlagtyp: Nr. Bzichnung Sachanlagtyp Kontnplan Nutzungsdaur Zuwisungn/Zuschüss/Biträg/Schnkungn sonstig 2 Zuwisungn/Zuschüss Zuschüss 21 Zuwisungn vom Bund

Mehr

Arbeitsrecht und Kirche

Arbeitsrecht und Kirche Arbitsrcht und Kirch Z i t s c h r i f t f ü r M i t a r b i t r v r t r t u n g n 1 2 0 1 0 A u K Kirch Arbitsrcht und Foto: Hajo Rbrs, www.pixlio.d aus dm Inhalt 2 6 Schlapphüt in dr Kirch Wi Arbitgbr

Mehr

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000 Physikalisch-chmischs chmischs Fortgschrittnnpraktikum SS Vrsuch F- 3: UV/VIS-Spktroskopi Vrsuchstag: 7.6. Svn Entrlin Grupp 3 18 97 36 174 Vrsuch F-3: UV/VIS-Spktroskopi PC-Fortgschrittnnpraktikum Glidrung:

Mehr

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe Winklvrbindr 05 mit ipp Z-9.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z 9.-33 Winklvrbindr 05 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp in groß Stabilität. Winklvrbindr

Mehr

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA OBJECTIVE SOFTWARE GMBH

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA OBJECTIVE SOFTWARE GMBH iv Sofwar GmH Wlnurgr Sr. 70 81677 Münhn Tl. 0 89 / 71 05 01-0 Fax -99 www.oiv.d info@oiv.d ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DER FIRMA BJECTIVE SFTWARE GMBH 1 Glungsrih, Awhrklausl Di Firma iv

Mehr

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag Makroökonomi I/Grundlagn dr Makroökonomi Kapitl 5 Finanzmärkt und Erwartungn Güntr W. Bck Makroökonomi I/Grundzüg dr Makroökonomi Pag 2 2 Übrblick Kurs und Rnditn

Mehr

www.math-aufgabn.com Abiturprüfung Mathmatik 7 Badn-Württmbrg (ohn CAS) Pflichttil - Aufgabn Aufgab : ( VP) Bildn Si di rst Ablitung dr Funktion f mit f () + ( sin ). Aufgab : ( VP) ln Brchnn Si das Intgral

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) Drucksach 17 / 18 647 Schriftlich Anfrag 17. Wahlpriod Schriftlich Anfrag dr Abgordntn Evrim Sommr (LINKE) vom 01. Juni 2016 (Eingang bim Abgordntnhaus am 02. Juni 2016) und Antwort Sozialpolitisch Entwicklungn

Mehr

G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 6

G e s c h ä f t s b e r i c h t 2 0 0 6 G s c h ä f t s b r i c h t 2 0 0 6 Strbkass für di Angstlltn dr Dutschn Bank Gschäftsbricht 2006 Strbkass für di Angstlltn dr Dutschn Bank Rchtzitig vorsorgn übr di Strbgldvrsichrung hinaus Dr Abschluss

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B)

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B) tudin- und Prüfungsordnung B. Bsondrr Til 43 Bachlor-tudingang oftwar Enginring (E-B) () Dr Gsatufang dr für dn rfolgrichn Abschluss ds tudius rfordrlichn Lhrvranstaltungn bträgt 0 strwochnstundn. () Di

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung Qualitätsmanagmnt ist: Organisationsntwicklung Kundn- und Prozßorintirung + Prsonalntwicklung Mitarbitrorintirung + kontinuirlich Vrbssrungsprozss = komptnt ntrnhmnsführung Qualitätsmanagmnt bdutt Organisationsntwicklung

Mehr

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001)

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom 29.01.2001) Bdinungsnlitung für DSLT (Vorbvrsion vom 29.01.2001) Inhlt pprtnsichtn...2 llgmins Löschn von Funktionn...3 nrufumlitung / nrufwitrlitung...3 nruf Bntwortn (xtrn)...4 nruf Bntwortn (intrn)...5 Extrn Gspräch

Mehr

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung

Auerswald Box. Internet-Telefonie-Adapter. Index. Inbetriebnahme und Bedienung Inbtribnahm und Bdinung Intrnt-Tlfoni-Adaptr Aurswald Box Indx A H M 884261 02 02/05 Allgmin Hinwis...10 Anschluss Call Through... 7 Intrnt-Tlfoni... 3 Kopplung n...9 Auslifrzustand...11 B Bohrschablon...12

Mehr

Graphentheorie. Folie 1

Graphentheorie. Folie 1 Prof. Thomas Richtr 11. Mai 2017 Institut für Analysis und Numrik Otto-von-Gurick-Univrsität Magdburg thomas.richtr@ovgu.d Matrial zur Vorlsung Algorithmisch Mathmatik II am 11.05.2017 Graphnthori 1 Grundlagn

Mehr

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2014 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2014 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 04 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE / Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE UND BEWERTUNG

Mehr

Arbeitsrecht und Kirche. Projektmanagement in der Arbeit der Interessenvertretungen

Arbeitsrecht und Kirche. Projektmanagement in der Arbeit der Interessenvertretungen Arbitsrcht und Kirch Z i t s c h r i f t f ü r M i t a r b i t r v r t r t u n g n 1 0 09 A u K 5JAHRE Kirch Arbitsrcht und aus dm Inhalt 10 Ein nu Ordnung für di ARK Tariftru im Anwndungsbrich dr Arbitsvrtragsrichtlinin

Mehr

= K. X(s) - - G 2 (s) W 1 (s) Y 1 (s) G 1 (s) Y 2 (s) W 2 (s) G 4 (s) G 3 (s) K I K S1 T S1 K S2 T S2. X S (s) X(s) ( s) X(s) ( t) x(t)

= K. X(s) - - G 2 (s) W 1 (s) Y 1 (s) G 1 (s) Y 2 (s) W 2 (s) G 4 (s) G 3 (s) K I K S1 T S1 K S2 T S2. X S (s) X(s) ( s) X(s) ( t) x(t) Fachbrich glungstchnik 4.. Sit von am: Matr. r.: ot: Punkt: Aufgab : a) Kann in glstrck bsthnd aus zwi hintrinandr gschalttn Intgratorn mit inm Pglr und Einhitsrückführung stabilisirt wrdn? b) Auf wlch

Mehr

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e

Dokumentnummer der Norm bzw. SOP. Produkt(e)/ Produktgruppe(n) / Bemerkungen. Konformitätsbewertungsverfahren / Modul(e) Ausgab e Akkrditirungsumfang dr Inspktionsstll (EN ISO/IEC 17020:2012) Dipl.-Ing. Dr. tchn. Ptr Strickr, Ingniurkonsulnt für Maschinnbau Intrmdiat Bulk Containr Tst / (Idnt.: 0004) Dokumntnummr dr Norm bzw. SOP

Mehr

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1:

Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Übungsaufgaben zu Exponentialfunktionen. Aufgabe 1: Bruskollg Marinschul Lippstadt Schul dr Skundarstu II mit gymnasialr Obrstu - staatlich anrkannt - Übungsaugabn zu Eponntialunktionn Schuljahr /7 Kurs: Mathmatik AHR. Kurslhrr: Gödd / Langnbach Bruskollg

Mehr

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder

Einzelhandelssteuerung Gemeinde Birkenwerder Bbauungsplan Nr. wit Til ds Birknwrdr Sidlungsgbits darzustlln hat. ufgrund dr gringn Rglungsdicht ds Bbauungsplans Nr. ist in finrr Maßstab nicht rfordrlich. Um dn Rückgriff auf di Gltungsbrichsgrnz ds

Mehr

Crash-Course Physik Vorlesung 1

Crash-Course Physik Vorlesung 1 Crsh-Cours Physik Vorlsung 1 Trigonomtri: Lösungn 21. Sptmbr 2016 1. Notir für di folgndn vir rhtwinklign Drik di An- und Ggnktht ds jwils ingtrgnn Winkls: b α d f β Anktht von α ist b, Ggnktht ist. Anktht

Mehr

Repräsentative Tarifverträge des öffentlichen Personenverkehrs auf Straße und Schiene

Repräsentative Tarifverträge des öffentlichen Personenverkehrs auf Straße und Schiene Rpräsntativ Tarifvrträg ds öffntlichn Prsonnvrkhrs auf Straß Schin Vrwaltungsvorschrift ds Ministriums für Sozials, Arbit, Gshit Dmografi vom 14. Novmbr 2011 (622-1 25 816) 1 Di Vrwaltungsvorschrift übr

Mehr

Kapitel. Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Wechselkursregimes. Übung zu Makroökonomik II

Kapitel. Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Wechselkursregimes. Übung zu Makroökonomik II Kapitl 4 Übungsaufgabn zu Kapitl 4: Untrschidlich d c Wchslkursrgims Übung zu Makroökonomik II ich Wchslk schidl : Untr apitl 4 Ka Übungsaufgab g 4-4- Untrstlln Si, dass in Volkswirtschaft anfangs in Glichgwicht

Mehr

Arbeitsrecht und Kirche

Arbeitsrecht und Kirche Arbitsrcht und Kirch Z i t s c h r i f t f ü r M i t a r b i t r v r t r t u n g n 4 2 0 09 A u K Kirch Arbitsrcht und aus dm Inhalt 104 112 114 118 120 Arm trotz Arbit Prkär Bschäftigungsvrhältniss Gtiltr

Mehr

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011 Vorbritung Gomtrisch Optik Stfan Schirl Vrsuchsdatum: 22. Novmbr 20 Inhaltsvrzichnis Einführung 2. Wllnnatur ds Lichts................................. 2.2 Vrschidn Linsn..................................

Mehr

Erfolg im Mathe-Abi. H. Gruber, R. Neumann. Prüfungsaufgaben Hessen

Erfolg im Mathe-Abi. H. Gruber, R. Neumann. Prüfungsaufgaben Hessen H. Grubr, R. Numann Erfolg im Math-Abi Prüfungsaufgabn Hssn Übungsbuch für dn Listungskurs mit Tipps und Lösungn - plus Aufgabn für GTR und CAS Inhaltsvrzichnis Inhaltsvrzichnis Analysis 1 Ganzrational

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Grundlagen Elektrotechnik I

Grundlagen Elektrotechnik I Grundlgn Elktrotchnik I borvrsuch I-30 (vorläufig Nullvrsion ) C- und C-Glidr Dipl-Ing lf Schmi, Dr Andrs Sifrt = I C C Idn, Ergänzungn, Kritik usdrücklich rwünscht Bitt n uns prsönlich odr vi E-Mil n:

Mehr

Produkte und Anwendungen

Produkte und Anwendungen Produkt und Anwndungn AGRO POWER AGRO POWER Kilrimn Kraftband Rippnband Britkilrimn Inhabr sämtlichr Urhbr- und Listungsschutzrcht sowi sonstigr Nutzungs- und Vrwrtungsrcht: Arntz OPTIBELT Untrnhmnsgrupp,

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

F.C. Hansa Rostock. Meine Heimat. Meine Liebe. Mein Verein.

F.C. Hansa Rostock. Meine Heimat. Meine Liebe. Mein Verein. F.C. Hansa Rostock Satzung 3 Satzung f.c. hansa rostock.v. SATZUNG DES F.C. HANSA ROSTOCK.V. n h c u a r b r i W! t z t j h c i D! d i l g t i M d r W Inhaltsübrsicht Allgmin Bstimmungn Vorstand ds Vrins

Mehr

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) Glb Erläutrungsbüchr Gstz btrffnd di Gsllschaftn mit bschränktr Haftung (GmbH) ommntar von Prof. Dr. Holgr Altmppn, Prof. Dr. Güntr H. Roth 6., nubarbitt Auflag Gstz btrffnd di Gsllschaftn mit bschränktr

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE /Monat, 1 Ab oftwar tzs Zusa Ohn rnt t übr Int k rk ir D n Pumpw ig g n ä g Für all Vollr Pumpwrkskontroll voll Kostnkontroll FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE Flygt is a tradmark of Xylm Inc.

Mehr

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber Fachhochschul Koblnz Blatt 1 von 7 Nam Fachbrich Maschinnbau Tchnisch Mchanik II SS 05 Matr.-Nr. Prof. Dr.. Kröbr Bitt lösn Si jd Aufgab auf dm vorgshnn Blatt. Bschriftn Si möglichst nur di Vordrsitn.

Mehr

c h e c c a p b s G a b V S r r e n mit e Prof. Dr. Bernhard Pellens, Dirk J dicke und Ralf J dicke S. 2503 Zeitschrift f r Recht und Wirtschaft

c h e c c a p b s G a b V S r r e n mit e Prof. Dr. Bernhard Pellens, Dirk J dicke und Ralf J dicke S. 2503 Zeitschrift f r Recht und Wirtschaft Btribs www.btribs-bratr.d Bratr Zitschrift f r Rcht und Wirtschaft 46 62. Jahrgang 12. Novmbr 2007 Sitn 2465 2524 Vrlag Rcht und Wirtschaft Frankfurt a.m. Di rst Sit: Prof. Dr. R digr von Rosn Di MiFID

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

Für Wachstumsprozesse, die nach dem logistischen Wachstumsmodell ablaufen, gilt: (1)

Für Wachstumsprozesse, die nach dem logistischen Wachstumsmodell ablaufen, gilt: (1) Dr Arnlf Schönli, Logistischs Wchstm in dr Prxis Logistischs Wchstm in dr Prxis Für Wchstmsrozss, di nch dm logistischn Wchstmsmodll lfn, gilt: ( ( t ( Drin sind (t zw di Polionn z dn Zitnktn t zw t, nd

Mehr

5 Grenzwertregel von Bernoulli

5 Grenzwertregel von Bernoulli Grnzwrtrgl von Brnoulli und d L Hospital Sit 5-5 Grnzwrtrgl von Brnoulli und d L Hospital Oft muss man dn Grnzwrt inr Funktion brchnn Ist di Funktion in Quotint zwir Funktionn, so kann di Grnzwrtbildung

Mehr

Heizstrom für Nachtspeicher

Heizstrom für Nachtspeicher Zusatzinformation Hizstrom für achtspichr Dis Firmn bitn für n an Kundn mit gminsamr Mssung von Haushalt- und Hizstrom sowi Zwitarifzählr könnn prüfn, ob sich in Wchsl zu disn Firmn lohnt. / ntrntadrss

Mehr

Mitgliederrundschreiben 2015. Mitgliederrundschreiben 2015 VERSORGUNGSWERK DER RECHTSANWÄLTE. I. Aktuelles Seite 4. II. Mitgliederbestand Seite 7

Mitgliederrundschreiben 2015. Mitgliederrundschreiben 2015 VERSORGUNGSWERK DER RECHTSANWÄLTE. I. Aktuelles Seite 4. II. Mitgliederbestand Seite 7 VERSORGUNGSWERK DER RECHTSANWÄLTE IN SACHSEN-ANHALT Körprschaft ds öffntlichn Rchts Mitglidrrundschribn 2015 ( ohn Zusatz btrffn di Satzung) ( ohn Zusatz btrffn di Satzung Mitglidrrundschribn 2015 ( ohn

Mehr

Sensorik. Praktikum Halbleiterbauelemente. B i p o l a r e T r a n s i s t o r e n

Sensorik. Praktikum Halbleiterbauelemente. B i p o l a r e T r a n s i s t o r e n Snsorik Praktikum Halblitrbaulmnt i p o l a r T r a n s i s t o r n 1 Grundlagn... 2 1.1 Struktur und Wirkungsprinzip ds Transistors... 2 1.2 Arbitswis dr Transistorn... 3 1.3 Einstllung ds Arbitspunkts...

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Daraufhin wird das Fenster "Plug and Play" angezeigt und im Druckerordner ein Druckerobjekt erstellt.

Daraufhin wird das Fenster Plug and Play angezeigt und im Druckerordner ein Druckerobjekt erstellt. Sit 1 von 6 Vrbindungsanlitung Windows-Anwisungn für lokal angschlossn Druckr Hinwis: Wnn Si inn lokal angschlossnn Druckr installirn und das Btribssystm von dr CD Softwar und Dokumntation nicht untrstützt

Mehr

Referenzbeispiel. Effizienzsteigerungsprogramm für Kreiselpumpen

Referenzbeispiel. Effizienzsteigerungsprogramm für Kreiselpumpen Rfrnzbispil Effizinzstigrungsprogra für rislpumpn Hoh Btribs und Enrgikostn bim Einsatz von rislpumpn rfordrn in Ursachnklärung. Gnrlls Problm: Dr saugsitig Laufradspalt bdingt in jdr rislpump inn Spaltvrluststrom

Mehr

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar 2012. Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT Digitltchnik I-utorium 17. Jnur 2012 utorium von K. Rnnr für di Vorlsung Digitltchnik und Entwurfsvrfhrn m KI hmn Orgnistorischs Anmrkungn zum Übungsbltt 9 Korrktur inr Foli von ltztr Woch Schltwrk Divrs

Mehr

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz

Theorie der Feuchte Dalton sches Gesetz Thori dr Fucht Dalton schs Gstz Luft ist in Mischung aus vrschidnn Gasn mit dn Hauptbstandtiln: Gaskomponnt Volumsantil [%] Gwichtsantil [%] Stickstoff N 2 78,03 75,47 Saurstoff O 2 20,99 23,20 Argon Ar

Mehr