K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802"

Transkript

1 Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn Püfungn und von bsondn Listungsfststllungn K Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn Püfungn und von bsondn Listungsfststllungn Bkanntmachung ds Bayischn Staatsministiums fü Unticht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802 (KWMBl. I S. 235, b. S. 356) Zitivoschlag: Bkanntmachung ds Bayischn Staatsministiums fü Unticht und Kultus üb di Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn Püfungn und von bsondn Listungsfststllungn vom 26. Juni 2002 (KWMBl. I S. 235, b. S. 356), di zultzt duch Bkanntmachung vom 13. Oktob 2017 (KWMBl. S. 439) gändt wodn ist Mit Zustimmung ds Staatsministiums d Finanzn, fü Landsntwicklung und Himat ght folgnd Rglung: 1. Dis Bkanntmachung gilt fü di 1.1 Abschlusspüfungn fü and Bwb nach dn Bstimmungn d jwilign Schulodnungn, 1.2 Egänzungspüfungn von andn Bwbn gmäß 85 RSO, 1.3 Egänzungspüfungn xtn Bwb aus d latinischn bzw. gichischn Spach gmäß 96 GSO sowi fü di Fststllungspüfung xtn Bwb üb Knntniss od gsicht Knntniss in in Fmdspach gmäß 97 GSO, 1.4 Bsond Püfung gmäß 98 GSO,

2 1.5 Egänzungspüfungn von andn Bwbn gmäß 81 WSO, 1.6 Egänzungspüfung fü and Bwb gmäß 73 FOBOSO, 1.7 Egänzungspüfung zum Ewb d Fachhochschulif gmäß d Püfungsodnung vom 25. Mai 2001 (GVBl S. 278, b. S. 456) in d jwils gültign Fassung und 1.8 bsond Listungsfststllung fü and Bwb gmäß 63 MSO und 60 VOS-F, ausgnommn Schülinnn und Schül im M-Zug, di nach 63 Abs. 1 Satz 1 1. Altnativ MSO als and Tilnhm an d bsondn Listungsfststllung d von ihnn bsuchtn Schul tilnhmn, und Fststllungspüfung am Studinkollg fü Extn gmäß 36 Odnung fü das Studinkollg bi dn Univsitätn ds Fistaats Bayn in Münchn und 36 Odnung fü das Studinkollg bi dn Fachhochschuln ds Fistaats Bayn in Cobug. Fü di Abnahm d in N. 1 aufgfühtn Püfungn bzw. bsondn Listungsfststllungn haltn di püfndn staatlichn Lhkäft Püfvgütungn, sowit 2.1 nicht Püfvgütungn fü di Abnahm von Fststllungspüfungn und Schulabschlusspüfungn in bsondn Fmdspachn an staatlichn Schuln nachh Bkanntmachung vom 10. Mäz 2003 (KWMBl I S. 190) in d jwils gültign Fassung gwäht wdn, 2.2 fü di Püftätigkit kin Anchnung auf di Untichtspflichtzit gwäht wid und 2.3 di Püf nicht im Schulaufsichtsdinst tätig sind. 3. Di Püfungsvgütungn btagn 3.1

3 fü di Estllung in schiftlichn Püfungsaufgab im Umfang in Schulaufgab 8,50, im Umfang von di od mh Zitstundn 11,30, fü di Estllung in Aufgab fü in paktisch Püfung von mindstns zwi Zitstundn Dau 8,50, 3.2 fü di Koktu und Bwtung schiftlich Püfungsabitn j Bichtstatt bi in Püfungsdau bis zu in Zitstund 2,00, zwi Zitstundn 2,55, di Zitstundn 3,15, vi Zitstundn 3,70, fünf Zitstundn 4,25, 3.3 fü di Mitwikung bi d mündlichn und d spotpaktischn Püfung j Zitstund Püftätigkit als Estpüf 11,30, als Bisitz (Füh d Nidschift) bzw. als Zwitpüf 8,50, 3.4 fü di Mitwikung bi d mündlichn Listungsfststllung gmäß N. 1.8 j Zitstund Püftätigkit 11,30, 3.5 fü di Püfungsaufsicht bi schiftlichn und paktischn Abitn, Aufgabnöffnung und Auswahl j Zitstund 2,00,1) 3.6 fü di Bwtung in paktischn Püfungsabit in dn Fächn Haushalt und Enähung, Musik, Kunstzihung und Wkn bi Ralschuln j Püf 2,00, 3.7 fü di Bwtung in paktischn Püfungsabit in dn Fächn Spot, Musik, Kunstzihung, Infomatik und Wkn/Txtils Gstaltn bi Mittlschuln j Püf 2, im Rahmn d Pojktpüfung

4 gmäß 58 bzw. 64 MSO fü di Estllung in Aufgab fü di paktisch Püfung po Püfungs abit 8,50, f ü d i K o k t u u n d B w t u n g d s c h if

5 tl i c h n P ü f u n g s a b it j B i c h t s t a t t p o K o k t u

6 2, 0 0, f ü d i B w t u n g d p a k t i s c h n P ü f u n g s a

7 f ü d i M i t w i k u n g b i d b i t j P ü f 2, 0 0 u n d

8 m ü n d l i c h n P ü f u n g j Z i t s t u n d P ü f t ä t i g k i t 1 1

9 , 3 0.

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

KWMBl. I2002 S. 235, ber. S K

KWMBl. I2002 S. 235, ber. S K Prüfervergütungen für die Abnahme von Abschlussprüfungen für andere Bewerber, von weiteren schulischen Prüfungen und von besonderen Leistungsfeststellungen Prüfervergütungen für die Abnahme von Abschlussprüfungen

Mehr

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex Optimal Absichung fü gstzlich Vsicht Btiblich Kanknvsichung o t il g ba V U n s c h l a a b it!! f ü M it s ic h n k lu s iv J tz t x io K o n d it n n Btiblich Kanknvsichung Kanknzusatzvsichungn fü gstzlich

Mehr

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter BayBsG: Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur Darstllung dr konsolidirtn Ämtr Anlag 11 Übrsicht zur Übrlitung von Amtsinhabrn Amtsinhabrinnn in di nun Ämtr zur

Mehr

I. Haushaltslage der NRW-Kommunen

I. Haushaltslage der NRW-Kommunen P s s g sp äc hmi t s p a n, u m n mi t u KaiAb uszat Sp chf ükommunal s m i al b Li ag Landt Kommunal f i nanz n f dpf akt i onn w. d I. Haushaltslag d NRW-Kommunn Haushaltslag d NRW-Kommunn damatisch.

Mehr

Das qualityaustria Bonussystem 2015

Das qualityaustria Bonussystem 2015 Bsystm 2015 nd un u i g z nin tifi Tai nnz s P h g uc h ü F ini P nz- s t u mp atsn K ifik zt und iung tm tifiz Sys uktz d P n nz K n pp u G i Pin www.qualityaustia.cm Akkditit vm BMWFW Das qualityaustia

Mehr

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN Chmnitz-. 48, 48a, 48b, 50 / Wüzbug. 35 01187 Dsdn OBJEKT OBJEKT INDIVIDUELLES UND GROSSZÜGIGES BÜRO- UND EINZELHANDELS-ENSEMBLE Das Büozntum Falknbunnn bitt modn und funk- nn

Mehr

2.2 Multiplizieren von Brüchen

2.2 Multiplizieren von Brüchen ! 2.2 Multiplizin von Büchn Ein Rzpt fü Hftig fodt 1 Lit Milch. Man nimmt di halb Rzptmng. Wi vil Lit Milch 1 l 1000 sind fodlich? 1 / 2 w 1 / 2 w 3 / 4 l 1 / 2 l 1 / 4 l 750 500 250 w 1 / 2 l Ein Hftigzpt

Mehr

C t S f. E r F g. H u C s. U p H q. L b A j. S x T n. j c g s. n v R H. r f T a. e a I o. y g W i o o L e c a B i o n e n. v I u m b M x H c x z

C t S f. E r F g. H u C s. U p H q. L b A j. S x T n. j c g s. n v R H. r f T a. e a I o. y g W i o o L e c a B i o n e n. v I u m b M x H c x z y g W i o o L c a B i o n n a I o E a f i E s l t f n v R H v I u m b M x H c x z S x T n T w Z E h V n u i C t S f p F o E R K o y a l H u C s t A V U K g K U p H q h D x G f U s q f y g L b A j w E u

Mehr

Hygiene-Kombispeicher und Solaranlagen Gültig bis zum 31. Oktober 2018

Hygiene-Kombispeicher und Solaranlagen Gültig bis zum 31. Oktober 2018 TWL - Hbstaktion* Hygin-Kombispich und Solaanlagn Gültig bis zum 31. Oktob 2018 Bstllhotlin 09646 / 8091810 anti a G 10 Jah llkton auf Ko anti a G h 5 Ja ch i p S l auf al innn b g n u Lif n* d n u t S

Mehr

Staatlich geprüfter Techniker

Staatlich geprüfter Techniker uszug aus dm Lnmatial Fotbildungslhgang Staatlich gpüft Tchnik uszug aus dm Lnmatial sstchnik (uszüg) D-Tchnikum ssn /.daa-tchnikum.d, Infolin: 0201 83 16 510 Gundlagn zu ustung u. Intptation von sstn

Mehr

Kunstdrucke im Linolschnitt

Kunstdrucke im Linolschnitt Kunstduck im Linolschnitt Di Malschul auf dn Innnsitn und vil wit kativ Idn findn Si in Min Kativ-Atli (Ausgab KT 55). www.shop.oz-vlag.d. Vil wit Idn unt www.fco.d hobbygoss El GmbH Goß Ahlmühl 10 76865

Mehr

Jahrgangsstufe Vorkurs Vorklasse halbjährig

Jahrgangsstufe Vorkurs Vorklasse halbjährig FOBOSO: Anla 1 Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul Anla 1 (zu 12) Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul 1. Pflichtfächr 1.1 Allminbildnd Fächr an dr obrschul Jahransstuf Vorurs Vorlass 11 12 13 halbjähri

Mehr

Gegeben sei eine elektromagnetische Welle mit Ausbreitung in z-richtung und einer Amplitude in x-richtung:

Gegeben sei eine elektromagnetische Welle mit Ausbreitung in z-richtung und einer Amplitude in x-richtung: 38. Polaisation 38.1. Einfühung Ggbn si in lktomagntisch Wll mit Ausbitung in z-richtung und in Amplitud in x-richtung: E = E 0 i 0 i... Einhitsvkto in x-richtung Di vollständig mathmatisch Bschibung unt

Mehr

Privat Tarif Plus Aktion

Privat Tarif Plus Aktion Pivat Taif Plus Aktion Stand: 06. Mäz 2005 - Kin Gundgbüh! - Nu 9,95 Mindstumsatz! Di vollständign Taifinfomationn zu dis Aktion haltn Si bi Ihm mobildiscount.d Fachhändl bzw. onlin unt www.mobildiscount.d.

Mehr

DOWNLOAD. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen 1. Familie Schmidt. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen

DOWNLOAD. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen 1. Familie Schmidt. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen DOWNLOAD Babaa Jaglaz, Gog Bmmlin Ganz infach Alltagstxt lsn und vsthn 1 Bgdof Untichtsidn 5 10 Klass Downloadauszug aus dm Oiginaltitl: Dutsch als Zwitspach Babaa Jaglaz, Gog Bmmlin Dutsch als Zwitspach

Mehr

Unabhängige Beratung zu Ihrer Heizungsanlage. Die Heizungsvisite ist ein geförderter Kurz-Check für Bremer Haushalte

Unabhängige Beratung zu Ihrer Heizungsanlage. Die Heizungsvisite ist ein geförderter Kurz-Check für Bremer Haushalte Unbhängig Btung zu Ih Hizungsnlg Di Hizungsvisit ist in gfödt Kuz-Chck fü Bm Hushlt 80 Poznt d Hizungn in Dutschlnd bitn Optimiungspotnzil. Lssn Si dh Ih Hizung jtzt bi in Hizungsvisit übpüfn od sich zu

Mehr

e n e a Chancenzuschaf

e n e a Chancenzuschaf s p a n, um n uch Sp a n, u m n u Chancnzuschaf f n m i al b Li ag Landt Konsol i di ungsst at gi dfdplandt agsf akt i on 2013bi s2017 f dpf akt i onn w. d 2013 2014 2015 2016 2017 in Mio. Euo 1. Mhinnahmn

Mehr

9. Bewegungen geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld

9. Bewegungen geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld 9. wgungn gladn ilchn i hoognn Magntfld Elkton F = (allgin: = Q ) F F F F ist Zntiptalkaft, das Elkton (allgin: ilchn) bwgt sich i auf in Kisbahn! ( blibt i glich) Magntfld wgn sich Ladungn snkcht zu Magntfld,

Mehr

KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess

KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP D kontinuilich Vbungpoz KVP Un Zil Qualitätbwutin höhn Di Qualität tändig vbn, um daüb in noch höh Kundnbindung/-zufidnhit zu ichn. Motivation tign Di Motivation und Zufidnhit un Mitabit tign, um ich

Mehr

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München

Satzungen der Hochschule für Musik und Theater München Sn dr Hochschul für Musik und Thatr Münchn Bim Erlass von n stllt di Hochschul für Musik und Thatr Münchn zur bssrn Lsbarkit zusätzlich in Vrsion zur Vrfüun, in dr di nun Rlunsbstandtil in di bsthndn Vorschriftn

Mehr

Fachpraktische Ausbildung [Amtl. Anm.:] Wegen des geringen Umfangs kann ein weiteres Wahlfach hinzugewählt werden.

Fachpraktische Ausbildung [Amtl. Anm.:] Wegen des geringen Umfangs kann ein weiteres Wahlfach hinzugewählt werden. FOBOSO: Anla Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul Anla (zu 2) Stundntafl an dr Bruflichn Obrschul. Pflichtfächr. Allminbildnd Fächr an dr Fachobrschul Jahransstuf Vorurs Vorlass 2 3 halbjähri Rliionslhr

Mehr

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Mathematik am Wirtschaftsingenieurwesen WB-WMT-S

Korrekturrichtlinie zur Studienleistung Mathematik am Wirtschaftsingenieurwesen WB-WMT-S Koktuichtlii zu tuilistug Mthmtik m 7 Witschftsigiuws WB-WMT- 7 Fü i Bwtug u Abgb tuilistug si folg Hiwis vbilich: Di gb Pukt hm i bitt so vo, wi i Koktuichtlii usgwis Ei summisch Agb vo Pukt fü Aufgb,

Mehr

SonyEricsson K300i. SonyEricsson K700i. + 140,00 Auszahlung Bestellnummer CW-FMO-050805-D1 + 110,00 + 60,00. Auszahlung Bestellnummer

SonyEricsson K300i. SonyEricsson K700i. + 140,00 Auszahlung Bestellnummer CW-FMO-050805-D1 + 110,00 + 60,00. Auszahlung Bestellnummer 15-mobil Aktion Stand: 09. August 2005-15 Fiminutn po Monat inklusiv! - Nu 39 ct./min. in all Mobilfunkntz! - Kin Mindstumsatz! - Kin Anschlußgbüh bi D1! - Auf Wunsch 1 Jah mload-option Gatis! Di vollständign

Mehr

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung Lösungsmthodn fü Diffntialglichungn. Odnung Bhandlung in Rih von Tn d Dgl.. Odnung, fü di infach Lösungsmöglichkitn istin bzw. di sich auf Dgl. st Odnung zuückfühn lassn.. T =f(,) ( kommt nicht vo) wid

Mehr

Elektromagnetische Felder eines bewegten geladenen Drahtes

Elektromagnetische Felder eines bewegten geladenen Drahtes lktomagntisch Wlln Kapitl 16 lktomagntisch Wlln Figu 1. Das adial lktisch Fld, das on inm unndlich langn, gadn, positi gladnn Daht zugt wid. 16.1 Fld ins bwgtn gladnn Dahts Wi habn in Kap. 15.5.1 das lktisch

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott in Memmelsdorf! www.drei-kronen.de

Ein herzliches Grüß Gott in Memmelsdorf! www.drei-kronen.de Ein hzlichs Güß Gott in Mmmlsdof! www.di-konn.d Güß Gott! In Fankn stht das bst Witshaus imm ggnüb d Kich. So wi auch uns Bauigasthof: Di Di Konn bfindn sich sit mh als 555 Jahn ggnüb dm Mmmlsdof Gottshaus.

Mehr

Nokia 6230i. Nokia 6610i. + 32 MB Speicherkarte! ohne. + 140,00 Auszahlung Bestellnummer VV-FST-050810-D1 + 90,00. Auszahlung Bestellnummer

Nokia 6230i. Nokia 6610i. + 32 MB Speicherkarte! ohne. + 140,00 Auszahlung Bestellnummer VV-FST-050810-D1 + 90,00. Auszahlung Bestellnummer Fai Stat Aktion Stand: 09. August 2005 - Nu 7,50 Gundgbüh! - Kin Mindstumsatz! - Kin Anschlußgbüh! - 10-Skundn-Taktung! - Top-Gspächspis und um di Uh! Di vollständign Taifinfomationn zu dis Aktion haltn

Mehr

Mathematik Name: Lösungsvorschlag Nr.6 K2 Punkte: /30 Note: Schnitt:

Mathematik Name: Lösungsvorschlag Nr.6 K2 Punkte: /30 Note: Schnitt: Pflichttil (twa 40 min) Ohn Taschnchn und ohn Fomlsammlung (Dis Til muss mit dn Lösungn abggbn sin, h d GTR und di Fomalsammlung vwndt wdn düfn.) Aufgab 1: [P] Bildn Si di st Ablitung d Funktion 1 f ()

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Fit for work! GYYM: das neue Fitnesscenter im STÜCKI Shoppingcenter. Vorfahrt für Nachbarn: Sichern Sie sich die Pole-Position!

Fit for work! GYYM: das neue Fitnesscenter im STÜCKI Shoppingcenter. Vorfahrt für Nachbarn: Sichern Sie sich die Pole-Position! Fit fo wok! GYYM: das nu Fitnsscnt im STÜCKI Shoppingcnt Vofaht fü Nachban: Sichn Si sich di Pol-Position! i w n h c a. t m fi 6 1 t i 20 b a it M Ih Di goss Rsonanz auf di stn Pssmittilungn zigt, dass

Mehr

TULLN WIRTSCHAFT WEST. Betriebsgebiet. Stadtgemeinde Tulln Minoritenplatz Tulln an der Donau. Telefon:

TULLN WIRTSCHAFT WEST. Betriebsgebiet. Stadtgemeinde Tulln Minoritenplatz Tulln an der Donau. Telefon: -- TUL WIRTSCHAFT 3109 3136/3 Btibsgbit WEST adtgmind lln Minoitnplatz 1 3430 lln an d Donau Tlfon: +43 22 690 320 untnhmnssvic@tulln.gv.at www.tulln.at/witschaft TUL WIRTSCHAFT Btibsgbit WEST Di vfügban

Mehr

2.11. k-auswahlregel für optische Übergänge, reduzierte Zustandsdichte

2.11. k-auswahlregel für optische Übergänge, reduzierte Zustandsdichte .. -Auswalgl fü optisc Übgäng, duzit Zustandsdict Optisc Übgäng zwiscn d Litungs- und alnzband sind nict zwiscn blibign ngizuständn und öglic, di Zal d öglicn Übgäng wid duc Auswalgln sta ingscänt. Bi

Mehr

Carl Chudyk. Wie verwende ich Mehr Ruhm für Rom?

Carl Chudyk. Wie verwende ich Mehr Ruhm für Rom? Cal Chudyk 64 D. Rom ist imm noch in ufuh! 6 x Domus (Holz) 6 x Baackn (Schutt) 3 x Solaium (Zmnt) 3 x aium (Zmnt) 3 x ibunal (Zmnt) 3 x Wassmühl (Zigl) 3 x Casta Patoia (Zigl) 3 x Plbj-Rat (amo) 3 x Spissaal

Mehr

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010

Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im III. Quartal 2010 Analysn d Egbniss d Qualifizigsbat im III. Quatal 2 III. Quatal 2 Batgn d Analysn d Qualifizigsbat Im 3. Quatal ds Jahs 2 wudn 83 Btib bzw. Untnhmn batn. In 38 Untnhmn wud in Qualifizigsbdaf fü.3 Mitabit

Mehr

VBS kompakt. aus dem Inhalt. Liebe Leserin, lieber Leser, VBS Intern. VBS Sparen. VBS Service. VBS Reisen

VBS kompakt. aus dem Inhalt. Liebe Leserin, lieber Leser, VBS Intern. VBS Sparen. VBS Service. VBS Reisen 2 2015 VBS kompakt Infomationn fü di Mitglid d Volks- Bau- und Spavin Fankfut am Main G Lib Lsin, lib Ls, di Nachfag nach bzahlbam Wohnaum ist ins d Top- Thmn. Laut aktulln Schätzungn fhln in Dutschland

Mehr

Statistik. Absolute, relative, prozentuelle und kumulative Häufigkeit

Statistik. Absolute, relative, prozentuelle und kumulative Häufigkeit H Statistik Absout, ativ, pozntu und kumuativ I4 / H, H, H, H4 / K a) Von dn 4 Schüinnn und Schün kommn 4 zu Fuß in di Schu, 6 wdn von dn Etn gbacht, 4 kommn mit dm Schubus. St disn Sachvhat in in Tab

Mehr

Zeltlager Baierz agen 1 Jahr in 14 T tick...tack

Zeltlager Baierz agen 1 Jahr in 14 T tick...tack z ai B g Zltla 1 Jah n g a T in 14 tick...tack Inhaltsvzichnis 1. Dckblatt 19. Spndn 2. Inhaltsvzichnis 20. Anschift ds Zltlags 3. Eltnabnd 21. Tmin auf inn Blick 4. Wi üb uns! 22. So findn Si uns! 5. Tagsablauf

Mehr

mann, Martin Krizischke, Peter Lennartz, Dr. Sebastian Muschter, Stephanie Nolte, Inger

mann, Martin Krizischke, Peter Lennartz, Dr. Sebastian Muschter, Stephanie Nolte, Inger Pkll Uhzi: O: Anwsnd: Ausschussmiglid: a n m a c h 17.00 19.00 Uh c d IHK Blin, Mndlsshn-Saal 0 2 P k Knsiuind Sizung IHK-Ausschuss Digial Wischaf am Dnnsag, 15.05.2014 Sinan Aslan, Ansga Baums, D. Ralf

Mehr

Wir bewegen Sie! www.fun-sports.ch

Wir bewegen Sie! www.fun-sports.ch S o m m W i n t W stckt hint Fun n Spots Inhalt Somm Spot- und Plauschwoch Italin Spotlichs Wochnnd fü Snion Usula Roth Spotlhin, Aqua Fit-Instuktoin, Sttching-Instuktoin, Nodic Walking- Instuktoin SNO,

Mehr

Mitteilung des Senats vom 1. November 2005

Mitteilung des Senats vom 1. November 2005 BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 16. Wahlpiod Ducksach 16/793 (zu Ds. 16/698) 01. 11. 05 Mittilung ds Snats vom 1. Novmb 2005 E-Govnmnt in Bmn und Bmhavn Di Faktionn d CDU und d SPD habn unt Ducksach 16/698

Mehr

Das Miteinander stärken

Das Miteinander stärken Intkantonal Hochschul fü Hilpädagogik Ausgab 12 Somm 2014 hilpädagogik aktull Magazin d Intkantonaln Hochschul fü Hilpädagogik Di H f H wi wdn! s s b l l no c h it: inung m M Ih s i un fh.ch. Tiln S agung.h

Mehr

LEISTUNGSPROFIL F.EE INFORMATIK + SYSTEME FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE

LEISTUNGSPROFIL F.EE INFORMATIK + SYSTEME FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE 04/2013 FIRMENPORTRÄT F.EE INFORMATIK + SYSTEME DAS SYSTEMHAUS DER F.EE-FIRMENGRUPPE LEISTUNGEN UND PRODUKTE ANFAHRT AUGEN UNSERER KUNDEN Clint- / Svlösungn Fax- und Mail-Systm Ka tz d o Industistaß 6

Mehr

...der sichere Weg nach oben! Außentreppen. Qualität für Ihren Garten für viele Jahre!

...der sichere Weg nach oben! Außentreppen. Qualität für Ihren Garten für viele Jahre! ...d sich Wg nach obn! Außnppn Qualiä fü Ihn Gan fü vil Jah! www.doll.d 2 Gadnspin DOLLE Gadnspin Robus Spindlpp aus fuvzinkm Sahl b sonds monagfundlich, in zwi Vaiann: Sufn aus fuvzinkm Sahl od Timax

Mehr

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Käufer.

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Käufer. Ohn Spakass fht was: * Ih Immobnpatn. Fü Käuf. UMFASSEND: UNSER SERVICE FÜR IMMOBILIEN-KÄUFER! In dn vgangnn fünf Jahn habn w und 900 Immobn an zufdn Käuf vmttt. D Spakass Zonab st damt d gößt Immobnvmtt

Mehr

Sa (25. IntFor-Tagung Bremen) Prof. Dr. em. Georg Feuser, Univ. Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft Bereich Sonderpädagogik

Sa (25. IntFor-Tagung Bremen) Prof. Dr. em. Georg Feuser, Univ. Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft Bereich Sonderpädagogik Pof. D. m. Gog Fus, Univ. Züich, Institut fü Ezihungswissnschaft Bich Sondpädagogik Bmn) von d Fühn Bildung Qualitätsvoll Intgation ist untilba! - nach Maßgab ih momntann Wahnhmungs-, Dnk und Handlungskomptnz

Mehr

BUSINESS COACHING KINESIOLOGIE. NAWI - Naturwissen. w w w.natur w iss en.co.at

BUSINESS COACHING KINESIOLOGIE. NAWI - Naturwissen. w w w.natur w iss en.co.at BUSINESS KINESIOLOGIE COACHING g a n a m!? g w p dama k w yu NAWI - Natuwissn Hu b b g s t a ß 1 A- 5 1 6 2 O b t u m a m S E m a i l : f f i c @ n a t u w i s s n. c. a t T l f n : + 4 3 6 6 4 7 5 0 0

Mehr

( ) 2. Musterlösung Seite 1. Musterlösung Seite 2. 2 Wellenformen 9. 1 Elektrodynamik, Strahlungsfeld 11. a) 0 0. rot H

( ) 2. Musterlösung Seite 1. Musterlösung Seite 2. 2 Wellenformen 9. 1 Elektrodynamik, Strahlungsfeld 11. a) 0 0. rot H Mustlösung it Mustlösung it lktdnamik, tahlungsld A = jωµ ε Φ = Φ = a) H = t A µ IF jk jk H = + cs 3 π H H φ = IF jk k jk = + + sin 3 4π t H µ =, k =ω µε, Z = j ωε ε IF jk k jk ϕ = Z sin 4π = = d) Pnting

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. Unser neues Gästejournal liegt vor!

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. Unser neues Gästejournal liegt vor! MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt dgmind 79682 Todtmoos Hausgb: Bügmistamt Todtmoos DER GEMEINDE Vantwotlich fü dn daktionlln Til: Bügmistin Jantt Fuchs o. V. i. A. Duck und Vlag: Pimo Vlag, Mßkich St. 45, 78333

Mehr

Geprüfte/-r Firmenkundenberater/-in (DVA) Firmen- und Gewerbekunden gewinnen und kompetent beraten

Geprüfte/-r Firmenkundenberater/-in (DVA) Firmen- und Gewerbekunden gewinnen und kompetent beraten Gpüft/- Fimkudbat/-i (DVA) Fim- ud Gwbkud gwi ud komptt bat Gpüft/- Fimkudbat/-i (DVA) Fim- ud Gwbkud gwi ud komptt bat Zil & Nutz Di Batug vo Fimkud bzw. Gwbbtib ückt imm stäk i d Fokus d Vmittlbtib.

Mehr

Würselen, Juli - Dezember Kursprogramm

Würselen, Juli - Dezember Kursprogramm Wüsl, Jli - Dzmb 2018 Kspogamm 2 OFFENE NÄHKURSE Off Nähks Fü all, di Rat bi d Umstzg Ih Näh-Id bach, di Nählft schpp woll, di Id d Efahg t Glichgsit astasch woll, Hilf bim Ab- stck bötig d icht isam,

Mehr

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Verkäufer.

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Verkäufer. Ohn Spakass fht was: * Ih Immobiinpatn. Fü Vkäuf. Bid MASSGESCHNEIDERT: UNSER SERVICE FÜR IMMOBILIEN-VERKÄUFER! In dn vgangnn fünf Jahn habn wi und 900 Immobiin vmittt. Di Spakass Zonab ist damit d gößt

Mehr

Dreh und Trink! Die Kultmarke dreht auf.

Dreh und Trink! Die Kultmarke dreht auf. Dh ud Tik! Di Kultmak dht auf. Dh ud Tik ist i absolut Kultmak ud bi Kid uglaublich blibt. Das hat vil Güd. Ud jtzt komm och iig dazu. Fü Wbug, PoS-Matial ud Gbid wud i u Makwlt gschaff, di but, lustig,

Mehr

Pfau-Pokale Der Spezialist für alle Vereine

Pfau-Pokale Der Spezialist für alle Vereine Pfau-Pokal D Spzialist fü all Vin SONDERAKTIONEN 2016 / 2017 www.pfau-pokal.d Uns Sup-Sondangbot Angbot N. 1 Euo 120,10 Pokal inkl. Gavu und Emblm mindstns 30-32 cm vschidn od glich Sotn Angbot N. 2 Euo

Mehr

Elektrizität hat wie keine andere technische Errungenschaft Berlin geprägt.

Elektrizität hat wie keine andere technische Errungenschaft Berlin geprägt. 130 Jah Engi fü Von 1884 bis hut Elktizität hat wi kin and tchnisch Eungnschaft gpägt. Am 8. Mai 1884 wud di Aktingsllschaft Städtisch Elkticitäts-Wk ggündt. In dn daauffolgndn 130 Jahn lbt di Stadt inn

Mehr

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung Lösungsmthodn fü Diffntialglichungn. Odnung Bhandlung in Rih von Tn d Dgl.. Odnung, fü di infach Lösungsmöglichkitn istin bzw. di sich auf Dgl. st Odnung zuückfühn lassn.. T f(,) ( kommt nicht vo) wid

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Übungsblatt 2. Woche. Ein zweiter Punkt erfährt die Beschleunigung. Zum Zeitpunkt 0 hat. Gesucht ist:

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Übungsblatt 2. Woche. Ein zweiter Punkt erfährt die Beschleunigung. Zum Zeitpunkt 0 hat. Gesucht ist: Aufgab 1 Ein unkt 1 fäht in Bschlunigung ω. Zum Zitpunkt hat di Gschwindigkit 2 und bfindt sich am Ot. Ein zwit unkt fäht di Bschlunigung. Zum Zitpunkt hat di Gschwindigkit und bfindt sich am Ot. Gsucht

Mehr

4NPA. Niederfrequenz- Schnittstelleneinschub für EL- und WL- Anwendungen. Abb. 4NPA (L- Nr )

4NPA. Niederfrequenz- Schnittstelleneinschub für EL- und WL- Anwendungen. Abb. 4NPA (L- Nr ) Daba NF chisischub Nidfquz chisischub fü EL ud WL Awdug Abb. (L N. 2.320) Auf i Bick: NF Asuug vo Fmdvsäk i EL Aag Abidug vo pchs mi Liisuug i WL Aag NF Wischaug vo bzw. zu z.b. Fukmagazi NF chis fü x

Mehr

Grundlagen der Energietechnik. Netze und Betriebsmittel. Netzformen

Grundlagen der Energietechnik. Netze und Betriebsmittel. Netzformen Pof. D. n. Post tz und Btibsitt Gundn d Enitchnik tz und Btibsitt tzfon EEG. Sp. 7 unächst so noch in duf hinwisn wdn, dß Vsounsntz Dhstontz (Ausnh HGÜ) sind. Di Ausnhn sind in. Aus nitchnisch Sicht intssit

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e l i v e c a s i n o c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e l i v e c a s i n o c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e l i v e c a s i n o c h a p t e r þÿ k a n n. B e i B e t a t H o m e m a c h t m i r d a s W e t t e n S p a ß, d e r W e t t a n b i e t e r v e r d i e n t. H o t e

Mehr

Bernd Wehren. Bergedorfer Führerscheine. Der TaschenrechnerFührerschein. 3./4. Klasse

Bernd Wehren. Bergedorfer Führerscheine. Der TaschenrechnerFührerschein. 3./4. Klasse Bgdof Untichtsidn Bnd Whn Bgdof Fühschin 3./4. Klass D TaschnchnFühschin lassnsatz K m in it M schin h ü F ig fab Bnd Whn D Taschnchn- Fühschin 3. 4. Klass D Auto Bnd Whn studit di Fäch Dutsch, Mathmatik,

Mehr

25. Mai KOMMUNAL WAHLEN. Es ist an der Zeit. Kandidierende und Programm der SPD zur Kommunalwahl 2014.

25. Mai KOMMUNAL WAHLEN. Es ist an der Zeit. Kandidierende und Programm der SPD zur Kommunalwahl 2014. 25. Mai KOMMUNAL WAHLEN Es ist an d Zit. Kandidind und Pogamm d SPD zu Kommunalwahl 2014. Es ist an d Zit, Plauns Zukunft gminsam zu gstaltn. Dafü wolln wi abitn: mit Lidnschaft, Übzugung, Tamgist und

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Herbert-Hoover-Schule

Herbert-Hoover-Schule Hrbrt-Hoovr-Schul Fachbrich WAT Btribspraktikum 9 Praktikumsdokumntation vom vorglgt von Klass Praktikumsbtrib 1 Hrbrt-Hoovr-Schul Fachbrich WAT Btribspraktikum 9 Praktikumsdokumntation Prsönlich Angabn

Mehr

Wenn mindestens eine Bedingung verletzt ist, dann liegt Biegezustand vor (s. u.)

Wenn mindestens eine Bedingung verletzt ist, dann liegt Biegezustand vor (s. u.) Tgwksbcnung l. Doz. D.-Ing. bil. G. Gogi. (Rottions-)Scln Scl gkümmts Fläcntgwk mit blibig Blstung Rottionsscl Midinkuv (Ezugnd) ist von Dwinkl um fst Acs unbängig Vousstzungn: sinngmäß di glicn wi bi

Mehr

Das Röthenbacher Saure-Zipfel-Flatrate-Turnier

Das Röthenbacher Saure-Zipfel-Flatrate-Turnier Ds Röthnbch Su-Zipfl-Fltt-Tuni Lngwil im Jnu? Nicht mit uns! D s R ö t h Bi uns ght s dn Sun Zipfln n dn Kgn! Di Bognschützn d SSG Röthnbch ldn hzlich in zum 4. Röthnbch Su-Zipfl-Fltt-Tuni m Smstg, dn

Mehr

Master E/BMT/DFHI Höhere Mathematik I

Master E/BMT/DFHI Höhere Mathematik I Mas E/BM/DFHI Höh Mahmaik I Lösungn zu Übung Vkoanalysis Pof D B Gabowski gabowski@hw-saalandd Zu Aufgab Bchnn Si fü di Bahnku cos M ins ilchns zu Zi a Gschwindigki b Bschlunigung c Glichung d angnn an

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

& im Einklang. HUGO-Bergkräuterochsen-Paß

& im Einklang. HUGO-Bergkräuterochsen-Paß HUGO-Bgkäutochs-Paß Hugo-Bgkäutochsflisch Hugo-Bgkäutochs-Wüst Hugo-Bgkäutochsislig (Wlschislig) Hugo-Bgkäutochsblut (blau Potugis) Oigial-Schobmühl-Schapsl (Nuß) Oigial-Bgkäut-Schapsl (Zib) & im Eiklag

Mehr

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn Invstition in di Zukunft - das nu Bachlor-Modul Laborsichrhit Dipl.-Ing. Ditrich Richard, Univrsität Bonn ATA-Tagung Bonn, 27. Mai 2010 Arbitssichrhit im Chmistudium - Ein Blick zurück Klagn übr Raumnot

Mehr

BBSU UNTERNEHMER-SEMINARE. Baden-Baden - Sylt - Hamburg - Dresden. st 20. Herbst 2013. - für Familienunternehmen - * seit 25 Jahren

BBSU UNTERNEHMER-SEMINARE. Baden-Baden - Sylt - Hamburg - Dresden. st 20. Herbst 2013. - für Familienunternehmen - * seit 25 Jahren BADEN-BADEN BBSU UNTERNEHMER-SEMINARE * - fü Familinuntnmn - Badn-Badn - Sylt - Hambug - Dsdn st 20 b Hbst 2013 13: 013! nkt 20 u p ndt 2 w g n c u S lt / sta n! Aktull folgg it nutz i Nac l: Stufi s Vmögns.

Mehr

Sind keine notwendig. Eine Formelsammlung und ein nicht programmierbarer Taschenrechner können aber verwendet werden.

Sind keine notwendig. Eine Formelsammlung und ein nicht programmierbarer Taschenrechner können aber verwendet werden. Mttik WIW Üungsltt 5 ***LÖSUNGEN*** Tn: Intglnung Gundlgn Ung: Hilsittl: 5 Augn Sind kin notwndig Ein Folslung und in nit pogi Tsnn könnn vwndt wdn Aug A Intglnung Bsistnikn: Gn Si di Stunktionn ü di Funktionn

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

266. Die Abbildung stellt eine. Aufgaben zur Lorentzkraft

266. Die Abbildung stellt eine. Aufgaben zur Lorentzkraft Aufgabn zu Lontzkaft 46. in lktonntahl titt it in Gchwindigkit von v 0 1,96 * 10 6-1 nkcht zu dn Fldlinin in in hoogn Magntfld it d agntichn Fludicht B 1,6 * 10 - in. a) klän Si, wau ich d lktonntahl auf

Mehr

Die Bindungsenergie einer DNA Wasserstoffbrückenbindung

Die Bindungsenergie einer DNA Wasserstoffbrückenbindung Di Bindungsngi in DN Wassstoffbücknbindung. Di Wassstoffbücknbindungn d DN - Basn Di Basn d DN bildn mit ihn omplmntän folgnd Wassstoffbücknbindungn: dnin N -------------O N------------- N Thymin O-------------

Mehr

8, 99 / Dose. 15, 99 / Kiste. 14, 99 / Kiste. 5, 49 / Kiste zzgl. 3,00 Pfand, Tyskie 20 x 0,5 l. Bitburger Partydose. Schwollener Classic oder Medium

8, 99 / Dose. 15, 99 / Kiste. 14, 99 / Kiste. 5, 49 / Kiste zzgl. 3,00 Pfand, Tyskie 20 x 0,5 l. Bitburger Partydose. Schwollener Classic oder Medium Schwolln Classic od Mdium 12 x 0,7 l 3, 49 / Kist zzgl. 3,30 Pfand Pis po Lit: 0,42 Bitbug Patydos 5,0 l 8, 99 / Dos Pis po Lit: 1,80 Tyski 20 x 0,5 l 14, 99 / Kist zzgl. 3,10 Pfand Pis po Lit: 1,50 Maisl's

Mehr

Beschluss-Nr.: VII-0900/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Beschluss-Nr.: VII-0900/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14 ziksamt Pankow von lin Einich: Lit d btilung adtntwicklung E S C H L U S S z i k s a m t P a n k o w v o n l i n schlussggnstand: Vodnung zu Ehaltung d Zusammnstzung d Wohnbvölkung gmäß bs. Satz Numm ds

Mehr

Datenerfassung und Regelung. Bulletin 04L51B01-01DE. www.smartdacplus.com

Datenerfassung und Regelung. Bulletin 04L51B01-01DE. www.smartdacplus.com Datnfassung und glung Bulltin 4L51B1-1DE www.smatdacplus.com Klassisch, witntwicklt Päzision und Zuvlässigkit. Datnfassung und glung Ih Gschäftsumfld ist komplx und ändt sich ständig. Dah bauchn Si smat

Mehr

SERVICELANDSCHAFT ERBLÜHT Der Allensbacher Dienstleistungsindex auf dem Höchststand. Nur Bahn und Telekom werden eindeutig negativ beurteilt.

SERVICELANDSCHAFT ERBLÜHT Der Allensbacher Dienstleistungsindex auf dem Höchststand. Nur Bahn und Telekom werden eindeutig negativ beurteilt. 2008 / N. 6 SERVICELANDSCHAFT ERLÜHT D Aba Diiugidx auf d Höad. Nu ah ud Tko wd idutig gativ butit. Dutad i i d Vgaghit i wid a Svicwü bib wod. Ab da Wot vo d Svicwü pa it h. Au d Wü i i vi i i bühd Svicadaft

Mehr

= Feinstrukturkonstante reduzierte Plancksches Wirkungsquantum g = Fallbeschleunigung

= Feinstrukturkonstante reduzierte Plancksches Wirkungsquantum g = Fallbeschleunigung Di Wltfol - Folsalun on Halit Eolu, Stand 0/07 Folnd atukonstantn und physikalish Gößn wudn it d Wltfol hlitt und it dn ODATA 00-Wtn vlihn. wndt aiabln: Lihtshwindikit G Gavitationskonstant h lankshs Wikunsquantu

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

Azuro und die. u t. e h

Azuro und die. u t. e h ANZEIGE o Az Ka Di Höspilsi fü Pfdfans! l i uo Azuo und di! u S ll o v is n im gh C WUF Ein Sommag auf dm Fasannhof. Kai und Clo wolln noch schnll dn Sall ausmisn und dann ab zum S. W IE H ER! F! WAU!

Mehr

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung Qualitätsmanagmnt ist: Organisationsntwicklung Kundn- und Prozßorintirung + Prsonalntwicklung Mitarbitrorintirung + kontinuirlich Vrbssrungsprozss = komptnt ntrnhmnsführung Qualitätsmanagmnt bdutt Organisationsntwicklung

Mehr

Vorlesung SS 2001: Sicherheit in offenen Netzen

Vorlesung SS 2001: Sicherheit in offenen Netzen Uivsiä Ti Volsug SS 2001: Sichhi i off Nz 2. Achiku vo I ud Ia Pof. D. Chisoph Mil Ifomaik, Uivsiä Ti & Isiu fü Tlmaik, Ti Pof. D. sc. a. Chisoph Mil, Bahhofsaß 30-32, D-54292 Ti 1 Uivsiä Ti 2. Achiku

Mehr

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 1/ Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE UND

Mehr

1. Bestimmen Sie Radius und Mittelpunkt des Krümmungskreises an die Parabel y = x 2 in ihrem Scheitelpunkt.

1. Bestimmen Sie Radius und Mittelpunkt des Krümmungskreises an die Parabel y = x 2 in ihrem Scheitelpunkt. Mathmatik I Übungsaufgabn Lösungsvoschläg von T. My Eta-Mathmatik-Übung: 5--. Bstimmn Si Radius und Mittlpunkt ds Kümmungskiss an di Paabl y in ihm Schitlpunkt. Allgmin Glichung d Schitlpunktfom in Paabl

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B)

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B) tudin- und Prüfungsordnung B. Bsondrr Til 43 Bachlor-tudingang oftwar Enginring (E-B) () Dr Gsatufang dr für dn rfolgrichn Abschluss ds tudius rfordrlichn Lhrvranstaltungn bträgt 0 strwochnstundn. () Di

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, 26.03.2015

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, 26.03.2015 Mittilungsblatt 06 Donnstag, 26.03.2015 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Di Vwaltungsstlln d Stadtvwaltung (inschlißlich Bügbüo), das KulTouBüo, Amt fü außschulisch Bildung (VHS), di Mdiathk sowi di Otsvwaltungn

Mehr

Volksschule. (Grundschule, Haupt-/ Mittelschule) 1. Übertrittsmöglichkeiten aus der Volksschule (Regelklasse) in den M Zug ( 33 MSO, Art.

Volksschule. (Grundschule, Haupt-/ Mittelschule) 1. Übertrittsmöglichkeiten aus der Volksschule (Regelklasse) in den M Zug ( 33 MSO, Art. QUELLE: STAATLICHE SCHULBERATUNGSSTELLE FÜR NIEDERBAYERN SELIGENTHALER STR. 36, 84034 LANDSHUT TELEFON 0871 43031-0 * TELEFAX 0871 43031-10 E-MAIL: info@sbndb.de Homepage: www.schulberatung.bayern.de Übertrittsmöglichkeiten

Mehr

Vortrag. Länderübergreifendes Lehrerforum für Vermessungstechnik. im Lehrer - Online - Netz. Lehrerfortbildung NRW 2003 Jürgen Ende (RWB-Essen)

Vortrag. Länderübergreifendes Lehrerforum für Vermessungstechnik. im Lehrer - Online - Netz. Lehrerfortbildung NRW 2003 Jürgen Ende (RWB-Essen) Votag Ländübgifnds Lhfoum fü Vmssungstchnik im Lh - Onlin - Ntz Lhfotbildung NRW 2003 Jügn End (RWB-Essn) Glidung 1 Bildungsntzwk Lnotkoopationn 2 Das Lh-Onlin-Ntz (Lo-Nt) als Kommunikations- und Abitsplattfom

Mehr

Agile Innovation Patterns

Agile Innovation Patterns Th Ail Innoaion Gam Puin h wok in wokshop - Ails Anfodunmanam mi Soy Map und Lan Pojc Canas Ail Innoaion Pans Puin h wok in wokshop - Ails Anfodunmanam mi Soy Map und Lan Poduc Canas Til Zil Rchch & Insihs

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

Serielles Übertragungssystem

Serielles Übertragungssystem CAT.EU- B -DE Kompatibl Kommunikationspotokoll Gatay-Systm Sills Übtagungssystm Si EX BIS 8 Ein-/Ausgäng ( Eingäng/ Ausgäng) GW-Einhit Vntil- Mhfachanschlussplatt mit SI-Einhit Eingangsinhit sinhit Ein

Mehr

4a Kinematik Mehrdimensionale Bewegungen

4a Kinematik Mehrdimensionale Bewegungen 4a Kinmatik Mhdimnsional Bwgungn 1 Vkton Zu Chaaktisiung d Bwgung ins Köps bnötigt man auch di Infomation üb di Richtung d Bwgung Richtung d Bwgung Vkton 3 4 Gschwindigkits-Fld Jdm Punkt im Raum wid in

Mehr

Chemische Bindung - Grundprinzipien der Valenztheorie

Chemische Bindung - Grundprinzipien der Valenztheorie Chmsh ndung - Gundpnzpn d Valnztho Fagn: Waum bldn manh tom und and nht? Waum fndt man dfnt Popotonn (C 4 anstatt C 5 )? kläung von ndungslängn, -wnkln, -ngn t.. Klasssh lktostatsh Tho shwah Üblappung

Mehr

Clever mieten europaweit statt teuer kaufen. Mietservice K G Arbeitsbühnen Baumaschinen Teleskoplader Minikrane Stapler Event-Technik

Clever mieten europaweit statt teuer kaufen. Mietservice K G Arbeitsbühnen Baumaschinen Teleskoplader Minikrane Stapler Event-Technik Alls unt inm Dach Clv mitn uopawit statt tu kaufn Mitsvic K G Abitsbühnn Baumaschinn Tlskoplad Minikan Stapl Evnt-Tchnik Gbauchtmaschinn Vkauf Mada MC Maschinn - Infomationn ID Hstll Mada Typ MC Baujah

Mehr

Vernetztes Laden eine Herausforderung

Vernetztes Laden eine Herausforderung Vntzts Ldn in Husfodun NTT DATA Mobilitätskonfnz 2. Oktob 2014, Win Jün Hiß, Lit Pilotiun & Klinsin EnBW Options Ws ist ds Zilbild in d E-Mobilität? Vntzts Ldn in Husfodun 2 E-Mobilität ist Til ds vntztn

Mehr

2. Dynamische Lichtstreuung (DLS)

2. Dynamische Lichtstreuung (DLS) . Dynamisch Lichsuun DLS Phoonnkolaionsspkoskopi Di molkula Bwun in d Pob füh zu zilichn Flukuaionn in d nnsiä ds Sulichs. J klin das Suvolumn, dso auspä di Flukuaionn Di Foml fü dn diffnilln Suuschni

Mehr

Ausgewählte Beispiele zu BIST

Ausgewählte Beispiele zu BIST usgwält ispil zu IST Vkszin Ds nnstnd Vkszin dutt, dss in Stß i 100 m wgt Entfnung um 12 m nstigt. Pt uptt: Ein Stigung von 100% wüd dutn, dss di Stß snkt wi in Flswnd nstigt! Wl zwi d folgndn gündungn

Mehr

5.4. Aufgaben zur Kurvenuntersuchung zusammengesetzter Funktionen

5.4. Aufgaben zur Kurvenuntersuchung zusammengesetzter Funktionen 5.. Aufgbn zu Kuvnunsuchung zusmmngsz Funkionn Aufgb : Kuvndiskussion von Eponnilfunkionn Unsuch ds Schubild d Funkion f uf Symmi, Achsnschnipunk, Vhln fü ±, Em- und Wndpunk. Skizzi ds Schubild im wsnlichn

Mehr

Vorläufige Modulübersicht Unterrichtsfach Politik

Vorläufige Modulübersicht Unterrichtsfach Politik Voläufig Modulübsicht Untichtsfach Politik Voläufig Modulübsicht Untichtsfach Politik Tilbich Modul P/ WP Witschaftspädagogisch Vtifung Politikwissnschaft LP LP ds Tilbichs Egänzungsmodul Bildungsgangdidaktik

Mehr