Rezepte aus dem Solis Vakuumier-Experiment

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rezepte aus dem Solis Vakuumier-Experiment"

Transkript

1 Rezepte aus dem Solis Vakuumier-Experiment Alle Rezepte sind für 4 Personen. Die Mengenangaben können variieren, je nachdem, wie viele Reste übrig sind oder ob der Gang als Vor- oder Hauptspeise eingesetzt wird. Guacamole Oft bleiben kleine Reste übrig: etwa eine halbe Zwiebel oder Avocado, Aufschnitt, Käse oder frische Kräuter. Gerade solche Reste landen dann in der Tonne, weil sie für eine ganze Mahlzeit nicht reichen oder schnell unappetitlich aussehen. Dabei könnte man sie durch Vakuumieren um ein Vielfaches länger frisch halten oder sie als Appetizer vor dem nächsten Essen servieren. 2 reife Avocados 1 Tomate 1 Zwiebel oder 1 Knoblauch Saft einer ½ Limette Kräuter (zum Beispiel Schnittlauch oder glatte Petersilie) 1 kleine Chili 3 cl Aceto Balsamico, weiss Salz, Pfeffer 1. Avocado mit einer Gabel zerdrücken und sofort mit dem Limettensaft vermischen 2. Zwiebel oder Knoblauch, Tomate und Chili klein schneiden und daruntermischen 3. Am Ende mit Salz, Pfeffer und Aceto abschmecken Tipp: Der Reifeprozess einer Avocado lässt sich besonders gut stoppen, wenn diese mit dem Kern vakuumiert wird. Zwiebeln oder Knoblauch und Kräuter können Sie als «mise en place» bereits gehackt vakuumieren und portionsweise einfrieren.

2 Sommertomaten Tomaten schmecken im Sommer am besten und sollten auch nur dann gekauft werden. Wer trotz kühlerer Temperaturen Lust auf das saftige Gemüse hat, kann auf Pelati, also Dosentomaten, zurückgreifen oder, noch besser, unser Rezept aus dem Solis Vakuumier-Experiment ausprobieren: 1 kg sonnengereifte Tomaten Olivenöl Kräuter (zum Beispiel Rosmarin oder Thymian, auch Oregano) 2 bis 3 Knoblauchzehen, geschält und fein geschnitten Meersalz, schwarzer Pfeffer 1. Tomaten waschen und längs halbieren. Die Kerne und den Saft mit einem Teelöffel entfernen 2. Ofen auf 90 C (Ober- und Unterhitze) vorheizen 3. Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf einem mit Backpapier belegten Gitter verteilen 4. Salz und Pfeffer sowie Kräuter und Knoblauch darüber streuen 5. Im Ofen für ca. 2 Stunden trocknen lassen (dafür die Ofentür nicht ganz schliessen) 6. Nach dem Trocknen die Tomaten mit genügend Olivenöl in einem Beutel oder im Containergefäss vakuumieren und im Kühlschrank lagern Tipp: Die getrockneten Tomaten schmecken besonders gut als Antipasti. Sie können auch zu einer besonders intensiven Tomatensauce verkocht oder mit Parmesan und Baumnüssen zu einem Pesto verarbeitet werden.

3 Spargel im Spätsommer Hätten Sie das gewusst? Grüner Spargel und auch anderes grünes Gemüse wie Brokkoli und Bohnen lässt sich für 3 bis 5 Wochen frisch halten. Dazu blanchiert man den geschälten Spargel kurz in kochendem Wasser oder Wasserdampf. Vor dem Vakuumieren friert man ihn kurz an. So bleiben die Aromen erhalten, und die Bildung von Äthylen, einem Gas, welches den Reifeprozess beschleunigt, wird unterbunden. Grüner Spargel Olivenöl Pinienkerne Saft einer ½ Zitrone Zitronenthymian Sbrinz Salz, Pfeffer 1. Gefrorenen Spargel schonend auftauen 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel ca. 2 Minuten heiss anbraten. Er soll keine Farbe bekommen. Danach die Hitze etwas reduzieren und nochmals 3 bis 5 Minuten in der Pfanne ziehen lassen 3. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenthymian und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss mit gerösteten Pinienkernen und gehobeltem Sbrinz servieren Tipp: Wer den Spargel weicher mag, kann ihn einfach länger anbraten. Allerdings gehen dabei auch wichtige Vitamine verloren.

4 Sous-vide-Schmorgericht: Rindsschulter Fleisch kann roh vakuumiert werden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, geschieht das vorzugsweise bereits beim Metzger. So kann es im Kühlschrank bis zu einem Monat und im Tiefkühler sogar für zwei bis drei Jahre frisch gehalten werden. Falls Sie Fleisch im Supermarkt kaufen, erzielen Sie das beste Ergebnis, wenn Sie es vorkochen und dann im Kühlschrank oder im Tiefkühler aufbewahren. Schlagen Sie also bei Aktionen beherzt zu, auch wenn Sie das feine Mahl erst zu einem späteren Zeitpunkt verzehren so kann sich zum Beispiel Ihr Besuch darüber freuen. Dank des Sous-vide-Verfahrens erleben Schmorgerichte gerade ihr grosses Comeback: mit einem Geschmack wie anno dazumal bei Grossmutter und absolut zartem Fleisch dank Niedertemperatur-Gartechnik. 1,2 kg Rindsschulter 100 g Karotten 100 g Sellerie 60 g Lauch 1 Tomate 2 dl Rotwein 3 dl Bouillon 2 Nelken 2 Schalotten 1 Lorbeerblatt Salz, Pfeffer Olivenöl Vorbereitung fürs Vakuumieren: 1. Das Fleisch in der Pfanne mit etwas Olivenöl auf allen Seiten scharf anbraten 2. Karotten, Sellerie, Lauch und Schalotten würfeln, zum Fleisch hinzugeben und braun anbraten. Gwürfelte Tomate beigeben 3. Alles mit dem Rotwein ablöschen 4. Die Nelken und das Lorbeerblatt beigeben 5. Alles mit Bouillon auffüllen und kurz kochen 6. Auskühlen lassen und vakuumieren, dann im Kühlschrank lagern oder einfrieren 1. Fleisch auftauen, falls es gefroren war 2. Für drei Tage bei 58 C ins Sous-vide-Gerät geben 3. Vor dem Servieren: Beutel vorsichtig öffnen. Das Fleisch tranchieren. Die Sauce durch ein Sieb passieren und in einer Pfanne reduzieren, bis die Intensität stimmt. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken Tipp: Falls Sie kein Sous-vide-Gerät besitzen, können Sie das Schmorgericht auch in einem grossen Topf zubereiten. Dafür lassen Sie das Fleisch köcheln, bis es beim Einstechen an der Gabel hinuntergleitet.

5 Hochsommer ist Beerenzeit Die Vitaminbomben des Sommers sind besonders zart und empfindlich. Ein Tag zu viel, und schon sind sie matschig und beginnen zu schimmeln. Trotzdem möchte man zuschlagen, wenn einen im Sommer die schönsten Farben von Pink über Rot bis Dunkelviolett und Blau anlachen. Waren die Augen grösser als der Hunger, gibt es neben der Herstellung von Konfitüre zwei weitere Möglichkeiten, um dem Vergammeln entgegenzuwirken. Frische Beeren vakuumieren: Um frische Beeren zu vakuumieren, frieren Sie diese im Tiefkühler kurz an. Mit der «Pulse Vacuum»- Funktion können Sie nun den Vakuumiervorgang ganz fein einstellen, sodass die druckempfindlichen Beeren ganz bleiben. Beerenkompott 500 g bis 1 kg Beeren jeglicher Sorte 1 EL Zucker Saft einer Limette 1. Limettensaft mit dem Zucker kurz aufkochen 2. Beeren sorgfältig dazugeben, kurz köcheln lassen Tipp: Die «Pulse Vacuum»-Funktion eignet sich für alle druckempfindlichen Lebensmittel wie Brot, Pilze Beeren. Haben Sie den Film zum Solis Vakuumier-Experiment bereits gesehen? solis.ch/vakuumier-experiment/film Weitere Tipps und Tricks rund ums Vakuumieren finden Sie unter solis.ch/vakuumier-experiment Über Solis Solis ist ein Schweizer Traditionsunternehmen mit Sitz in Glattbrugg (ZH). Der Schweizer Hersteller ist führender Produzent und Anbieter von hochwertigen Haushaltsgeräten für die Bereiche Beauty und Wellness sowie Küche und Klima. Nachdem das Unternehmen 1908 in Zürich für die Produktion und den Vertrieb eines Heizkissens gegründet worden war, folgte 1933 die Entwicklung des ersten Haartrockners und 1985 die Lancierung des weltweit ersten Espresso-Vollautomaten für den privaten Haushalt. Die Solis Gruppe beschäftigt 100 Mitarbeitende im In- und Ausland und betreibt eine eigene Produktions- und Entwicklungsstätte in Mendrisio (TI). Weitere Informationen unter solis.ch

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12 Gourmet Kochabend vom 4. November 0 Fantasievoll fleischlos Kresseschaumsuppe mit Twister Seite Chicorée-Kastanien-Salat Seite Gemüsecurry mit Reis Seite Williamsbirne im Rotweinschaum Seite 4 von Roger

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Tomatenmousse auf Friséesalat. Zucchetti Süppchen mit Schafskäse. Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse

Tomatenmousse auf Friséesalat. Zucchetti Süppchen mit Schafskäse. Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse Tomatenmousse auf Friséesalat Zucchetti Süppchen mit Schafskäse Federkohlspargeln mit Federkohl Gemüse Lammrückenfilets mit Rapsbutter, caramelisiertem Rosenkohl mit Kräuterpolenta Limetten Zitronengras

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

REZEPT VON PATRICK Sendung vom

REZEPT VON PATRICK Sendung vom REZEPT VON PATRICK Sendung vom 10.10.2015 Kürbis-Orangencrèmesuppe mit veganem Red-Tower * * * Rindshuft vom Grill an Schalotten-Schokoladensauce Zucchini-Pilz-Risotto * * * Zwetschgen-Mascarponecreme

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

10. Oktober Herbstmenue

10. Oktober Herbstmenue 10. Oktober 2013 Herbstmenue *** Gruyère Weinsuppe *** ***Wildes Küchlein*** *** Risotto mit Kürbis und Peperoni, Schrullige Stücke *** *** Torta Caprese al Limone*** www.broschutto.ch 1/6 Rolf Buholzer

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Kochabend vom 5. September Tisch 1. Menu

Kochabend vom 5. September Tisch 1. Menu Kochabend vom 5. September 2018 Tisch 1 Menu Randenlasagnette mit Gorgonzola Kürbissuppe mit Orangensaft Gefüllte Pouletbrust mit Pilzen Maisgaletten Peperoni-Zucchetti Gemüse Focaccia di Mandorla * Randenlasagnette

Mehr

Rinderfilet in Rotweinsoße mit Nudelrisotto und getrockneten Tomaten

Rinderfilet in Rotweinsoße mit Nudelrisotto und getrockneten Tomaten INNENRAUMKONZEPTE... 86167 Augsburg Rezepte vom Kochclub mit Laura Hollander vom Red Rooster Rinderfilet in Rotweinsoße mit Nudelrisotto und getrockneten Tomaten Pro Person kann man 3 Würfeln a 50g rechnen

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September 2015 Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Apéro: Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Salzgebäck Tommli im Baumnussmantel mit gemischtem Saisonblattsalat Lammracks

Mehr

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile 24. Januar 2018 1kg Ochsenschwanz 100g Sellerie 1l Fleischbrühe 1 Stange Porree 2 Zweige Thymian 1 Bund Schnittlauch 3 Karotten 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt

Mehr

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme 8 Personen 50 Minuten Menge für 16 Bruschette 100 g Ricotta 25 g Parmesan gerieben 3 Stk Tomaten entkernen in feine Würfel schneiden 1 Stk Zwiebel in feine Streifen

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, 19.00 Uhr Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi 055 612 35 94 MENU Sbrinz-Mousse auf Frühlingssalat Rotzungenröllchen auf Gurken an leichter Senfsauce

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

REZEPT VON STEPHANIE Sendung vom

REZEPT VON STEPHANIE Sendung vom REZEPT VON STEPHANIE Sendung vom 14.04.2018 Gebratener Thunfisch mit Gurke, Avocado und Grapefruit * * * Dreierlei vom Rind Trüffelrisotto Kleines Gemüse * * * Schokoküchlein mit gesalzenem Karamell Sauerrahmglace

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016 MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016 Melanzani Toast, hausgemachter Ricotta, Basilikum Brokkoli Salat, geräucherte Entenbrust, Pistazien Vinaigrette Gebratener Wolfsbarsch, Bouillabaisse Sauce, Spargel Risotto

Mehr

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom REZEPT VON NICOLAS Sendung vom 09.01.2016 Mais-Curry-Suppe mit Poulet * * * Schweinsbraten nach Grossmutters Art und Butternudeln * * * Weisses Toblerone-Quark-Mousse Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114 Inhalt Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! 8 10-Minuten-Rezepte 10 15-Minuten-Rezepte 58 20-Minuten-Rezepte 114 25-Minuten-Rezepte 154 Anhang 184 Grundrezepte und Produktinfos

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

REZEPT VON MONICA Sendung vom

REZEPT VON MONICA Sendung vom REZEPT VON MONICA Sendung vom 18.2.2017 Zartes Lachsmousse mit Toast auf grünem Salatbeet * * * Kalbs-Involtini gefüllt mit Rohschinken und Babykarotten dazu hausgemachter Semmelknödel * * * Ananas-Tarte

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Smørebrøt Kochsession 19. August 2010 (M)Eine kleine kulinarische Wanderung durch die Schweiz

Smørebrøt Kochsession 19. August 2010 (M)Eine kleine kulinarische Wanderung durch die Schweiz Smørebrøt Kochsession 19. August 2010 (M)Eine kleine kulinarische Wanderung durch die Schweiz Obwaldner Hindersi-Magronen mit Apfelmus Walliser Gemüsebauernsuppe Berner Chalbsragu mit Moscht Kartoffelstock

Mehr

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten

Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten. Wursten Kochabend vom 17. Mai 2016 Wursten Roger für den Abend, Hans für das Wursten Wettinger Chuchimanne Wursten Das Thema Wursten wird von Hans vorbereitet und entsprechend am Abend präsentiert. Die hergestellten

Mehr

**************************************************************** *******************************************************

**************************************************************** ******************************************************* Chochete vom 13.05.2014 Avocado Würfel mit Zitonenvinaigrette Crevetten Spiess Cordon-bleu mit Limetten-Ricotta-Füllung, Rosa Pfeffer Risotto Grünes Gemüse an Salsa verde Rhubarb Crumble (Rhabarber mit

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

GUACAMOLE 8 AVOCADOS 8 EL LIMETTENSAFT 4 KNOBLAUCHZEHEN GEPRESST 4 TOMATEN OHNE FRUCHTFLEISCH FEIN GEWÜRFELT KORIANDER NACH BELIEBEN SALZ

GUACAMOLE 8 AVOCADOS 8 EL LIMETTENSAFT 4 KNOBLAUCHZEHEN GEPRESST 4 TOMATEN OHNE FRUCHTFLEISCH FEIN GEWÜRFELT KORIANDER NACH BELIEBEN SALZ GUACAMOLE 8 AVOCADOS 8 EL LIMETTENSAFT 4 KNOBLAUCHZEHEN GEPRESST 4 TOMATEN OHNE FRUCHTFLEISCH FEIN GEWÜRFELT KORIANDER NACH BELIEBEN SALZ FROJOLES REFRITOS 1 KG SCHWARZE BOHNEN 2 ZWIEBELN 2 ZEHEN KNOBALUCH

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher. Walter Marti

Ratatouille Kochverantwortlicher. Walter Marti Ratatouille 20.09.2016 Kochverantwortlicher Walter Marti Menu Fruchtiger Herbstsalat Steinpilz Kastaniensuppe Suppe Tessiner Kalbsröllchen Lauch Polenta mit dreierlei Käse Gefrorene Eierlikör Mousse Steinpilz

Mehr

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark Pizza-Sandwich ca. 12 Minuten Zubereitungszeit 4 kleine Portionen 8 1/4 Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark 2 EL

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Worauf ich gerade Lust habe. Hanspeter Lipski. 8. Januar 2018 FLAMMKUCHENROLLE REZEPT INTERNAL USE ONLY

Worauf ich gerade Lust habe. Hanspeter Lipski. 8. Januar 2018 FLAMMKUCHENROLLE REZEPT INTERNAL USE ONLY Kochthema: Worauf ich gerade Lust habe Apéro: Zwischengang: Hauptgang: Dessert: Flammkuchenrolle Antipasti Paella Valencia Apfelrosen Hanspeter Lipski 8. Januar 2018 FLAMMKUCHENROLLE REZEPT 2 Flammkuchen

Mehr

Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus

Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus Süßkartoffel-puffer mit Zimt und Apfelmus Für 2 Personen / Aktivität 15 Minuten ZUTATEN: 2 Äpfel 350 g Süßkartoffeln 2 Eier 1 Zwiebel 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 2 EL Kokosfett oder Butterschmalz ZUBEREITUNG

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche Sommerwoche Rezepte für deine Sommerwoche Dieser Wochenplan bietet dir sechs leckere und leichte Sommerrezepte, die nicht schwer im Magen liegen und für die du auch nicht lange in der Küche stehen musst.

Mehr

Slow Food und die tolle Knolle

Slow Food und die tolle Knolle Beans wir kochen Peter und Hampi 14. September 2018 Slow Food und die tolle Knolle Randen-Carpaccio mit Nüssen und Mozzarella Blaue Kartoffelsuppe Kalbsbraten mit Mandel-Rucola-Füllung Zwetschgen Cappuccino

Mehr

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag Tomatensoße Napoli a la Björn Freitag Zutaten 1 Zwiebel 1 Chilischote (nach Geschmack) 1 Knoblauchzehe 12 kleine Rispentomaten 2 Dosen passierte Tomaten frisches

Mehr

REZEPT. Gebackene rote Beete in Orangen-Salz-Kruste. 4 Personen. Audrey Cosson Meersalz. Ofen auf 160 C vorheizen.

REZEPT. Gebackene rote Beete in Orangen-Salz-Kruste. 4 Personen. Audrey Cosson  Meersalz. Ofen auf 160 C vorheizen. REZEPT REZEPTTITEL Gebackene rote Beete in Orangen-Salz-Kruste 4 Personen 4 mittelgroße rote Beete Knollen, mit Haut 2 kg grobes 3 unbehandelte Bio-Orangen Ofen auf 160 C vorheizen. Für die Kruste die

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN

RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN Für ein gutes Gulasch braucht es eigentlich gar nicht so viel vernünftiges Fleisch und Zeit sind eigentlich das Wichtigste. Schön, wenn man am

Mehr

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Ratatouille 23.05.2017 Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer Menü Zwiebelcrèmsuppe mit karamellisierten Tymian Baumnüssen **** Zanderfilet an Safransauce auf grünen Spargeln **** Schweinshaxen mit Gemüse

Mehr

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Möhren-Ingwer-Suppe.   Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung: Mahlzeitgruppe A+ In dieser Gruppe sind Mahlzeiten enthalten, die zu jeder Uhrzeit und auch gerne zwischen den Hauptmahlzeiten verzehrbar sind, da sie sehr wenig bis fast keine Kalorien aufweisen und dadurch

Mehr

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags Saucen-Einmaleins Rezepte von Björn Freitag Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag Dunkler Kalbsfond 600 g Kalbsknochen 2 Karotten 2 Knollensellerie 2 rote Zwiebeln 2 3 Lorbeerblätter 1 Zitrone 1

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

REZEPT VON REMO Sendung vom

REZEPT VON REMO Sendung vom REZEPT VON REMO Sendung vom 31.03.2018 Jakobsmuscheln mit Ingwer-Limettensauce Avocadocrème mit Kräutern auf Brotchips * * * Chateaubriand mit Curry-Orangenbutter Bratkartoffeln Rosenkohl * * * Himbeerquarktorte

Mehr

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie *** Weihnachtsmenü 2012 Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe Zanderfilet in der Folie Kalbshaxe am Stück geschmort an Weissweinjus Safranpizzoccheri Exotischer Früchtegratin Zusammengestellt von Klaus Riedl

Mehr

Vital-Menü

Vital-Menü Vital-Menü Probieren Sie unser 4-Gänge-Vital-Menü Ausgewogenes und abwechslungsreiches Essen hält uns vital. Gleichzeitig ist Kochen für viele ein Entspannungsritual in stressigen Zeiten. Doch vor allem

Mehr

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Fettuccine mit Lachs - Champignon - Sauce ***** Mascarpone

Mehr

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** HIRSCHCARPACCIO REH - HAMBURGER GEFÜLLTE BIRNEN UND POLENTA ROTWEIN - STEINPILZ - SAUCE APFELROULADE

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** HIRSCHCARPACCIO REH - HAMBURGER GEFÜLLTE BIRNEN UND POLENTA ROTWEIN - STEINPILZ - SAUCE APFELROULADE MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU 25. OKTOBER 2013 HIRSCHCARPACCIO REH - HAMBURGER GEFÜLLTE BIRNEN UND POLENTA ROTWEIN - STEINPILZ - SAUCE APFELROULADE EN GUETE WÜNSCHED EU DANI KUMMER + ALAN LÜTHI HIRSCHCARPACCIO

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

MeDiterranea. rezept. linea USB

MeDiterranea. rezept. linea USB linea MeDiterranea USB 1 linea MeDiterranea USB 1 Kalbsbraten an Rosmarinsauce, Kohlrabi mit Haselnüssen und Nudeln (für 4 Personen) 720 g Kalbsbraten von der Schulter Salz, Pfeffer 4 EL Olivenöl 1 dl

Mehr

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40 4 Inhalt Frische Kräuter für jeden Tag 6 Rezepte aus dem Kräutergarten 12 In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30 Das Auge isst mit essbare Blüten 40 Rezepte aus dem Gemüsegarten 62 Rezepte mit Fleisch

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Eure Rezeptideen. Zutaten. Zubereitung. Tipps. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Schwierigkeitsgrad: einfach

Eure Rezeptideen. Zutaten. Zubereitung. Tipps. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Schwierigkeitsgrad: einfach von trnd-partnerin Defli Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. 1x Maggi Purer Genuss Gemüse Fond 1 kleine Zwiebel 400 g Lauch 100 g Le Gruyère 400 ml Wasser 100 ml Rama Cremefine (oder 100g

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt Frühstücksideen Klassisches Birchermüsli - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 2 Äpfel - 1 EL Zitronensaft - 2 EL gehackte Nüsse (z.b. Hasel-,

Mehr

Zutaten. Mehl (Dinkelvollkorn) Eier 1

Zutaten. Mehl (Dinkelvollkorn) Eier 1 Mehl (Dinkelvollkorn) 750 g Wasser 500 ml Hefe 42 g Salz 2 TL Eier 1 Basilikumsamen 3-4 EL Für die Brötchen zunächst eine kleine Menge der Basilikumsamen zur Seite stellen für die Dekoration der Brötchen.

Mehr

REZEPT VON MIRJAM Sendung vom

REZEPT VON MIRJAM Sendung vom REZEPT VON MIRJAM Sendung vom 7.6.2014 Kabeljau auf Kartoffel-Gurken-Suppe * * * Lammlachs an Morchelsauce Kartoffel-Zucchini-Gratin * * * Grünteeeis mit gebranntem Mandelkrokant Weisse Schokoladen-Mandelsplittertaler

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia Ingwer-Tee (250ml): Ingwer schälen. 5-6 Scheiben kleinschneiden oder kleinreiben. Die Ingwerstücke oder den Ingwerbrei mit kochendem Wasser aufgießen. Den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack

Mehr

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert ***

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** Oktober 2015 Menu *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert *** www.broschutto.ch 1/5 Bruno Enderli Vorspeise: Pilzschnitte mit

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.03.2016 Vielseitige Reisküche Unsere Rezeptideen für Sie: Reissuppe mit Tomaten, Linsen Speck Risotto mit Erbsen Champignons Arancini (Frittierte Reisbällchen) mit Rucolasalat Würziger Basmati-Kokosreis

Mehr

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Säntis Chuchi Heiden Chochete vom 3. November 2016 Menu Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Lammragout an Zitronensauce Teigwaren

Mehr