Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!"

Transkript

1 Ausgabe 4/2015 Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

2 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr Uhr Uhr) Charlottenstr. 20, Bad Wildbad Tel: 07081/2563, Fax: 07081/3119 pfarramt.bad-wildbad-1@elkw.de Vikar Jonathan Hörger Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ jonathan.hoerger@elkw.de Pfarrerin Angelika Germann Bismarckstr. 18, Bad Wildbad Tel.: 07081/ pfarramt.bad-wildbad-2@elkw.de Pfarrer Martin Kohnle Kirchweg 22, Enzklösterle, Tel: 07085/7293 pfarramt.enzkloesterle@elkw.de Pfarrer Thomas Föll Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ oder 0172/ krankenhauspfarramt.bad-wildbad@elkw.de Beate Kunz Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ diakonat.bad_wildbad@elk-wue.de Bildnachweis: Vorderseite: Seite 10-12: G. Löffler; Seite 13 : Seite 16: H. Ziegelbauer 2

3 Andacht Ein Leben in Gegensätzen Advent und Weihnachten diese beiden leben von den Gegensätzen. Die Adventszeit wurde früher als Zeit der inneren Einkehr und des Fastens begangen. Die Vorfreude auf die weihnachtliche Überfülle wurde so aus Kargheit und Sehnsucht geboren. Denn erst das Volk, das im Finsteren wandelt, sieht ein großes Licht (Jesaja 9,1). Was vor Jahrtausenden für das Volk Israel galt, dem der Prophet Jesaja die Geburt des Retters ansagte, das gilt auch heute und zu allen Zeiten: Wer Kälte und Dunkelheit erlebt hat, der weiß sehr gut um das Geschenk von Licht und Wärme. In unseren Tagen ist meist schon der Advent eine übervolle Zeit: Die Terminkalender und Kaufhäuser sind voll, die Lichterketten und Weihnachtsbeleuchtungen in den Straßen leuchten nahezu jeden Quadratzentimeter Dunkelheit aus. Kritiker des vorweihnachtlichen Trubels gibt es genug. Ich will hier nicht einstimmen in ihren Chor. Statt dessen möchte ich Ihnen Lust machen, den Zauber von Advent und Weihnachten in ihrer Gegensätzlichkeit zu entdecken: im Gegensatz von Nacht und Licht, von Suchen und Finden, Sehnsucht und Erfüllung, Alltag und Festzeit. Advent ist die Zeit des noch nicht : noch keine Geschenke, noch kein Lichtermeer, noch nicht am Ziel, noch kein Friede auf Erden. Statt dessen: eine Kerze am Adventskranz, ab und zu ein Moment der Stille, das Warten üben und die alten Hoffnungslieder singen: O Heiland, reiß die Himmel auf, Die Nacht ist vorgedrungen, Es kommt ein Schiff geladen... Nicht zuletzt die Weihnachtsgeschichte erfährt ihre Schönheit von den Gegensätzen her. Gott macht sich sichtbar: nicht in einem Großereignis, sondern in einem Kind. Ein König wird geboren: nicht im Palast, sondern im Stall. Zu Zeugen und Gästen der Heiligen Nacht sind nicht Fürsten und Staatsmänner gerufen, sondern die Hirten auf den Feldern. Möge Ihnen in den kommenden Tagen und Wochen der Zauber von Advent und Weihnachten begegnen! Das wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Angelika Germann 3

4 Gemeinde aktuell Bericht aus dem Kirchengemeinderat Bericht aus der Kur und Tourismusseelsorge Pfarrer Kohnle gibt einen Rückblick auf die Veranstaltungen des laufenden Jahres. Sowohl die Andacht zu Beginn der Kurmusik als auch die Abendandacht in der Englischen Kirche verzeichnen einen Zuwachs an Besuchern. Gut angenommen wurden die Gottesdienste an Ostern und Pfingsten auf dem Turm des Baumwipfelpfades. Am 26. Dezember wird es noch ein Weihnachtsliedersingen auf dem Pfad geben. Von der Erlebnisakademie wurde bereits signalisiert, dass ein ähnliches Angebot in 2016 gerne in die Planungen aufgenommen und eingebunden wird. Krippenspiel in Sprollenhaus In der Mitarbeiterrunde in Sprollenhaus im September fand ein reger Austausch darüber statt, wann das Krippenspiel der Kinderkirche künftig stattfinden soll. In den vergangenen Jahren war es ja in den Gottesdienst am Heilig Abend (15.30 Uhr) integriert wurde das Krippenspiel am 4. Advent um Uhr aufgeführt. Auf Vorschlag der Mitarbeiterrunde hat der Kirchengemeinderat 4 nun beschlossen, dass das Krippenspiel wie 2014 am 4. Advent stattfinden soll. Es wurde zudem ausdrücklich betont, dass im Gottesdienst um Uhr am Heiligen Abend Familien willkommen sind. Umgestaltung Außenbereich vor der Kirche Der Asphaltbelag vor der Kirche in Sprollenhaus weist zahlreiche Vertiefungen auf, die besonders im Winter eine Gefahrenstelle darstellen. Deshalb soll der Belag erneuert werden. Im Zuge der Arbeiten wird dieser Bereich um ca. 1 Meter verbreitert. Die steile Rasenböschung wird durch eine zweireihige Anordnung von Sandsteinquadern ersetzt, die beispielsweise beim Kirchkaffee zum Sitzen einladen.

5 Gemeinde aktuell 5

6 Gemeinde aktuell Wir würden uns freuen, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Dass diese Veranstaltung Ihre Zustimmung findet und dazu beiträgt, vielen die Festtage zu verschönern, das ist unsere Hoffnung. Anmeldung schriftlich oder mündlich erbeten bis Freitag, 18. Dezember 2015 im ev. Pfarramt I, Charlottenstr. 20, Bad Wildbad (Tel / 2563) 6

7 Gemeinde aktuell We three Kings Der Pforzheimer Chor TonArt ist in unserer Kirchengemeinde in bester Erinnerung. Mit Weihnachtskonzerten hatten uns die 45 Sängerinnen und Sänger im Dezember 2013 und 2014 die Adventszeit verschönt. Dieses Mal wird der Chor am 6. Ja- Seit Juni dieses Jahres ist TonArt nuar 2016 das Epiphaniasfest im unter der kompetenten Leitung von Rahmen eines Konzertgottesdiens- Wolfgang Klockewitz. Der Karlsruher tes in unserer Kirche mitfeiern. Mit ist Chorleiter, Komponist und Arrangeur, Jazzpianist und Lehrer für einem einstündigen Programm wird der liturgische Teil des Gottesdienstes vom Chor umrahmt werden. torium Jazzpiano am Badischen Konserva- Karlsruhe. Es kommen Chorsätze traditioneller englischer, französischer und schwedischer Balladen zum Vortrag. Ebenso Stücke aus den Bereichen Gospel und Pop sowie Werke bekannter zeitgenössischer Komponisten. Einzelne Stücke werden von Solisten oder den kleineren Ensembles des Chores vorgetragen. Konzert-Gottesdienst 6. Januar Uhr Stadtkirche Bad Wildbad Freier Eintritt - Spende erbeten Leitung: Chor: Piano: Wolfgang Klockewitz Klockewitz trägt mit zwei Eigenkompositionen zum Programm bei. Im kommenden Jahr wird TonArt den 20. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird am 15. Oktober 2016 ein großes Jubiläumskonzert im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim stattfinden. Diesen Termin sollte man sich schon einmal vormerken! 7 TonArt Pforzheim Oliver Taupp

8 Gemeinde aktuell Kurse zum Glauben. In Ihrer Nähe. Kurse zum Glauben sind ein Angebot für Erwachsene. Sie bieten grundsätzliche Informationen zu wesentlichen Inhalten des christlichen Glaubens und Möglichkeiten zum Gespräch, damit Erwachsene den christlichen Glauben (wieder) neu entdecken und sich damit auseinandersetzen können. Sie finden in ganz Deutschland in fast jeder Region statt. Einen Überblick über die Kurse in unserem Umkreis sowie nähere Informationen zu den Inhalten, zu Kursleitenden, Veranstaltungsort und Zeitraum finden Sie im Internet unter Sie geben dazu einfach die Postleitzahl Ihres Wohnortes in das Suchfeld ein. Alle, die sich vom Kursangebot angesprochen fühlen, sind willkommen. Vorkenntnisse oder die Zugehörigkeit zu einer christlichen Konfession sind nicht erforderlich. Eigene Meinung, Fragen und Zweifel sind ausdrücklich zugelassen. Im Frühjahr 2016 finden in folgenden Gemeinden im Kirchenbezirk Neuenbürg 12 ganz unterschiedliche Glaubenskurse statt: Sprollenhaus Calmbach Neuenbürg Dobel Conweiler Arnbach, Langenbrand Schwarzenberg Bad Wildbad Höfen Birkenfeld Loffenau Feldrennach Gräfenhausen Schömberg Waldrennach 8

9 Gemeinde aktuell 9

10 Gemeinde aktuell Team Oberlin-Kindergarten von links nach rechts: Sabine Dürr, Anika Schuhmacher, Rita Treiber, Nicole Meier, Sonja Plocher, Nina Zimmermann, Claudia König, Elke Miller-Mehret, Annette Rost, Anja Krug (auf dem Bild fehlt: Melanie Seyfried) Hallo liebe Gemeinde, wir wollen uns heute vorstellen, wir die Kinder vom Kindergarten Sprollenhaus, vom Fröbel- und Oberlin-Kindergarten und die Erzieherinnen, denn auch wir sind Teil dieser Gemeinde. In unseren 3 Einrichtungen gibt es immer viel zu tun. Unser Handeln steht ganz im Zeichen des Kirchenjahres. Ende September diesen Jahres gestalteten wir im schön geschmückten Ludwig-Hofacker-Haus den Ernte- 10 dankgottesdienst mit. Im November gehen wir mit unseren Laternen zum Sankt Martin Umzug. Danach beginnt eine besinnliche und auch für uns Kinder eine freudige Zeit, Advent und Weihnachten steht vor der Tür. Anfang Dezember besucht uns der Nikolaus. Dann beginnen die Vorbereitungen für unsere Adventsfeiern. Wir hören biblische Geschichten zur Geburt Jesu, singen Lieder, lernen Gebete.

11 Gemeinde aktuell Team Fröbel-Kindergarten Team Sprollenhaus Von links nach rechts: Marina Arcihovska, Sarah Simon, Tabea Klaiber, Jessica Bischoff, Elke Miller-Mehret, Sigrid Leinen (auf dem Bild fehlen: Saskia Haug, Doris Renner, Monika Andjelovic und Eniko Buzogany) Sylvia Fischer (li), Anne Merkle (re) In den Wildbader Kindergärten wird geprobt für das Stück Schuster Martin. Wir, die Erzieherinnen und die Kinder, möchten Ihnen gerne zeigen, was wir alles gelernt, geübt und gebastelt haben und laden dazu ganz herzlich zu unserem Adventsgottesdienst am um Uhr in das Ludwig-Hofacker-Haus ein. In Sprollenhaus wird sich der Kindergarten ins Krippenspiel der Kinderkirche einklinken, das am 4. Advent, , um Uhr in der Kirche Sprollenhaus aufgeführt wird. Die Teams der Kindergärten und alle Kinder wünschen den Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. 11

12 Gemeinde aktuell Insgesamt kamen 86 Päckchen zusammen. 42 Päckchen wurden von den Klassen 5b (Frau Engel), 5c (Frau Krax), 6c (Frau Hemp), 7b (Herr Köhl) und 9b (Frau Eppel) des Enztal- Gymnasiums gepackt und zum Ludwig- Hofacker-Haus gebracht. Herzlichen Dank allen, die sich an der Aktion beteiligt haben. lichen Dank für Ihren Wildbader Beitrag 2015 Stand November: Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66

13 Gemeinde aktuell Ihr Opfer am Heilig Abend In Lima, der Hauptstadt Perus, leben 9 Mio Menschen. Hunderttausende kämpfen ums tägliche Überleben - ohne soziale Absicherung und ohne Zugang zur medizinischen Versorgung. Viele Kinder sind sich selbst überlassen. Für sie ist der Wunsch nach einem menschenwürdigen Leben ein unerfüllbarer Traum. Die Kindertagesstätte des Kinderwerkes im Stadtteil "EI Agustino" bietet Kindern "Chancen fürs Leben". Die Kinder werden in ihrer Entwicklung gefördert, lernen christliche Werte kennen und werden herausgefordert, selbst Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Die gesunde körperliche Entwicklung der Schüler wird durch ein warmes Mittagessen aus der Schulküche und eine medizinische und zahnmedizinische Versorgung gefördert. Die Schule nimmt den Eltern ihren Erziehungsauftrag nicht ab, vielmehr unterstützt sie die Eltern aktiv. In Elternabenden werden Hilfen in Eheund Erziehungsfragen gegeben, der Umgang mit Geld thematisiert, Themen des christlichen Glaubens in ihrer Bedeutung für das Familienleben entfaltet. Das Kinderwerk Lima bietet mehr als Bildung. In Schülergottesdiensten und auf Freizeiten hören die Kinder und Jugendlichen die Botschaft von der Liebe Gottes und werden zu einem Leben im Vertrauen auf Jesus Christus eingeladen. Die geistliche Arbeit geschieht in enger Zusammenarbeit mit der einheimischen Alianza-Kirche. 13

14 Termine Unser Gemeindekalender von Dezember 2015 bis März 2016 Dienstag, 08. Dezember Uhr Frauentreff, Adventsfeier Donnerstag, 10. Dezember Uhr Frauenkreis Samstag, 12. Dezember Uhr Adventsfeier der Kindergärten, LHH Sonntag, 13. Dezember Uhr Konzert Oratorio de Noel, Stadtkirche Sonntag, 20. Dezember 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Weihnachtsspiel der Kinder- und Jugendlichen, Stadtkirche Uhr Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel der Kinderkirche und des Kindergartens, Kirche Sprollenhaus Dienstag, 22. Dezember 8.30 Uhr Adventsgottesdienst der Wilhelmschule, LHH 8.45 Uhr Adventsgottesdienst Gymnasium, Stadtkirche Heiliger Abend, Donnerstag, 24. Dezember -Bad Wildbad Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Uhr Weihnachtsfest im LHH Uhr Christmette, Stadtkirche -Sprollenhaus Uhr Christvesper Christfest, Freitag, 25. Dezember 9.30 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Uhr Gottesdienst in Sprollenhaus mit dem Posaunenchor 14

15 Termine 2. Weihnachtsfeiertag, Samstag, 26. Dezember 9.30 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Uhr Weihnachtsliedersingen auf dem Baumwipfelpfad Sonntag, 27. Dezember 9.30 Uhr Gottesdienst, Kirche Sprollenhaus Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Altjahrsabend, Donnerstag, 31. Dezember Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor in Sprollenhaus Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bad Wildbad, Stadtkirche Neujahrstag, Freitag, 01. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Sprollenhaus Uhr Gottesdienst in Bad Wildbad, Stadtkirche Sonntag, 03. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Uhr Gottesdienst in Sprollenhaus Dienstag, 06. Januar Uhr Musikalischer Distrikts-Gottesdienst zum Abschluss der Weihnachtszeit, Stadtkirche Glaubenskurs im Forum König-Karls Karls-Bad Weitere Infos Seite 9 oder separates Info-Blatt Sonntag, 13. März 9.30 Uhr Gottesdienste mit Goldener Konfirmation in Wildbad und Sprollenhaus (weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Wildbader Anzeigenblatt) 15

16 Verschiedenes 10 Jahre Hospizdienst Oberes Enztal Auf Einladung der Diakoniestation als Trägerin wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste das zehnjährige Gründungsjubiläum gefeiert. Pfarrer Gottfried Löffler begrüßte die Gäste, die Mitglieder des Leitungskreises und insbesondere Kristine Bürk und ihre elf Mitarbeiterinnen. "Ohne Ihren Einsatz hätten wir heute Abend nichts zu feiern", stellte er fest, würdigte die Dienste des "Hospizdienst Oberes Enztal". Kristine Bürk freute sich darüber, dass sich die Gruppe im Laufe der Jahre "zur richtigen Zeit und mit den richtigen Leuten" unter das Dach der Diakoniestation begeben konnte und sich dort gut betreut weiß. Das Angebot werde gerne und auf partnerschaftlicher Basis angenommen, was die Anzahl der bislang 200 betreuten Personen zeige. Das Hauptangebot liege darin, Zeit für den zu betreuenden Personenkreis zu haben, führte Kristine Bürk weiter aus. "Ohne euch ginge gar nichts, auf euch kann man sich verlassen", würdigte sie die Mitarbeit der elf Frauen und überreichte diesen als Zeichen der 16 Wertschätzung Rosen. Bürgermeister Klaus Mack würdigte in seinem Grußwort die Arbeit: "Sie haben sich der Aufgabe gewidmet, Menschen in ihren letzten Lebenstagen die Hand zu reichen und sie friedlich gehen zu lassen. Ihr Handeln ist davon bestimmt, den Menschen bis zum letzten Atemzug ihre Würde zu lassen", umschrieb er das Wirken der Mitarbeiterinnen des "Hospizdienst Oberes Enztal". Der Calmbacher Internist Dr. Günther Limberg setzte sich mit der Arbeit der Hospizgruppe aus medizinischer Sicht auseinander und wünschte dieser noch mehr Mitarbeiterinnen für das dabei zu praktizierende Sprechen und Zuhören. H. Ziegelbauer (gekürzt)

17 Freud und Leid Getauft für ein neues Leben Taufen Emily Funk, Bad Wildbad Lara Schmidt, Pforzheim Marcella Kleinert, Christophshof Valerie Schreiber, Bad Wildbad Elia Knöller, Enzklösterle-Nonnenmiss Justus Weichert, Christophshof Ida Vielmeier, Bad Wildbad Getraut für den gemeinsamen Lebensweg Marc Premm und Lisa geb. Widmaier, Stuttgart Andreas Gaus und Sina geb. Lehnardt, Bad Wildbad Martin Knöller und Stefanie geb. Maigré, Nonnenmiss Abgerufen in die Ewigkeit Anneliese Zoll geb. Theurer, 87 J., Bad Wildbad Fritz Schaible, 56 J., Bad Wildbad Renate Lehmann geb. Löhle, 80 J., Bad Wildbad Gertrud Städele geb. Reeb, 95 J., Bad Wildbad Gretel Münnich geb. Schanbacher, 65 J., Bad Wildbad Edwin Güttinger, 81 J. Königsbach Ingrid Wehde geb. Andreas, 71 J., Bad Wildbad Uli Blumenthal, 68 J., Bad Wildbad Gertrud Bräuer geb. Eitel, 92 J., Bad Wildbad 17

18 Gruppen und Kreise GOTTESDIENSTE in Bad Wildbad: 9.30 Uhr in Sprollenhaus: 9.30 Uhr (1. Sonntag im Monat: Uhr) (4. Sonntag im Monat: Uhr) (2. Sonntag im Monat: Uhr) Kindergottesdienst in Bad Wildbad: aktuelle Informationen beachten in Sprollenhaus: 9.30 Uhr im Gemeindehaus (gem. Beginn, Kirche) Uhr (2. Sonntag im Monat, gem. Beginn, Kirche) SPROLLENHAUS Frauentreff: Dienstag Uhr (14tägig) Posaunenchorprobe: Mittwoch Uhr Jungbläser: Donnerstag Uhr Frauenkreis: Donnerstag Uhr (14tägig) Kleine Jungschar: Freitag Uhr (14tägig) Bibelclub für Kinder: Freitag Uhr Indiaca-Gruppe (Eichenkreuz): Freitag Uhr BAD WILDBAD Gottesdienst im König-Karl Karl-Stift: Montag Uhr Gottesdienst im Ludwig-Uhland Uhland-Stift: Montag Uhr Wildbader Kantorei: Dienstag Uhr Kindertreff (ab 6 J): Donnerstag Uhr Gottesdienst im Johanneshaus: Donnerstag Uhr Mädchenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Bubenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Altpietistische Gemeinschaftsstunde: Freitag Uhr Teeniekreis (ab 13 J): Samstag Uhr Jugendkreis (ab 16 J): Samstag Uhr 18

19 WEITERE ANSCHRIFTEN: Kirchenpflege: Thomas Sandvoß, Hohenlohestraße 2, Tel: 2696, Fax: Diakoniestation und Nachbarschaftshilfe: Schwester Rosemarie Gall, Pflegedienstleitung Ärztehaus Calmbach, Wildbaderstr. 31, Tel: 8291, Fax: 8292 Hospizdienst Oberes Enztzal Kristine Bürk, Einsatzleitung, Tel: 07081/ Kirchenmusikerin Bad Wildbad: Susanne Fuierer, Tel: 07081/384238, Organist Sprollenhaus: Ewald Haag, Tel: 07085/1265 Oberlin-Kindergarten Kindergarten, Hohenlohestr. 6, Tel: 2370 Fröbel-Kindergarten Kindergarten, Helene-Huber-Str. 32, Tel: 3753 Kindergarten Sprollenhaus, Auf der Platte 10, Tel: 07085/7414 Mesnerin Bad Wildbad: Valentina Fischer, Tel: 8538 Mesnerin Sprollenhaus: Caecilia Keller, Tel: 07085/7866 Hausmeisterin Ludwig-Hofacker Hofacker-Haus: Haus: Karin Knöller, Tel: 0173/ Hausmeisterin in Sprollenhaus: Annekatrin Haag, Tel: 07085/ Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66 19

20 Bilder vom Kinderferienprogramm (obere Reihe) und von der Kinderbibelwoche (mitte und unten) Der Gemeindebrief wird ehrenamtlich ausgetragen und wurde Ihnen überbracht von:

Ausgabe 3/2015

Ausgabe 3/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina

Mehr

Ausgabe 4/2014

Ausgabe 4/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 2/2014

Ausgabe 2/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 2/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ausgabe 4/2012

Ausgabe 4/2012 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2012 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ausgabe 1/2015

Ausgabe 1/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr) Charlottenstr. 20, 75323

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ausgabe 3/2013

Ausgabe 3/2013 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2013 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ausgabe 3/2014

Ausgabe 3/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ Ausgabe 2/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00

Mehr

Ausgabe 4/2016. C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de

Ausgabe 4/2016. C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Ausgabe 4/2016 C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ausgabe 1/2014

Ausgabe 1/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 1/2016

Ausgabe 1/2016 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Ausgabe 3/2012

Ausgabe 3/2012 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2012 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Ausgabe 4/2017 C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Anschriften Pfarramt

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Ausgabe 2/2015

Ausgabe 2/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 2/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr) Charlottenstr.

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Weihnachten Das Licht der Welt erblicken. wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt

Weihnachten Das Licht der Welt erblicken. wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt Weihnachten 2010 Das Licht der Welt erblicken Liebe Schwestern und Brüder, wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt erblickt das gilt von jedem von uns! Geboren werden,

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 4 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr