Ausgabe 1/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 1/2016"

Transkript

1 Ausgabe 1/2016

2 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr Uhr Uhr) Charlottenstr. 20, Bad Wildbad Tel: 07081/2563, Fax: 07081/3119 pfarramt.bad-wildbad-1@elkw.de Vikar Jonathan Hörger Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ jonathan.hoerger@elkw.de Pfarrerin Angelika Germann Bismarckstr. 18, Bad Wildbad Tel.: 07081/ pfarramt.bad-wildbad-2@elkw.de Pfarrer Martin Kohnle Kirchweg 22, Enzklösterle, Tel: 07085/7293 pfarramt.enzkloesterle@elkw.de Pfarrer Thomas Föll Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ oder 0172/ krankenhauspfarramt.bad-wildbad@elkw.de Beate Kunz Hohenlohestr. 2, Bad Wildbad Tel: 07081/ diakonat.bad_wildbad@elk-wue.de Bild und Textnachweis: Titelbild und Seite 7: Ostern Aquarell von R. Piesbergen, Gemeindebriefdruckerei Text Seite 4: Friedmann Heinritz Seite 6: 2

3 Andacht Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Dieses Bibelwort hat gerade in der Passions- und Osterzeit einen tieferen Sinn: Jesus geht ans Kreuz und es entsteht etwas Neues. Frucht oder neues Leben gibt es bei einem Weizenkorn nur durch das rätselhafte Eingehen in die Erde: Es ist zugedeckt und existiert nicht mehr. Und dann plötzlich kommt es verändert wieder zum Vorschein: Das Korn treibt aus und hat neue Möglichkeiten, sich zu vervielfältigen. Jesus spricht mit diesem Wort von sich selbst: Wenn er stirbt, bietet das für uns ein neues Leben bei Gott. Das Lied Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt (EG 98) nimmt dies auf. Ist das Sterben und Auferstehen des Weizenkorns Thema der ersten Strophe, so deuten die folgenden den Weg Jesu mit Bildern aus: (Joh 12, 24) Über Gottes Liebe brach die Welt den Stab, wälzte ihren Felsen vor der Liebe Grab. Jesus ist tot. Wie sollte er noch fliehn? Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün. Die Welt hat Gottes Liebe nicht ertragen. Schlimmer noch: Ans Kreuz geschlagen hat sie Jesus, der Gottes Liebe war. Und sein Grab hat sie mit einem Felsen verbarrikadiert. Aber Gottes Kraft brachte auch diesen Stein ins Rollen: Im Gestein verloren Gottes Samenkorn, unser Herz gefangen in Gestrüpp und Dorn hin ging die Nacht, der dritte Tag erschien: Liebe wächst wie Weizen, und ihr Halm ist grün. Undurchsichtigkeit und Verletzungen, die einem zugefügt werden: All das ist Gestrüpp und Dorn, das uns heute noch zu schaffen macht. Aber auch uns gilt: Der dritte Tag kommt. Die Macht des Todes wird zerbrochen. Denn das Licht des Ostermorgens will auch unsere tägliche Dunkelheit erleuchten. Eine gesegnete Passionszeit und frohe Ostern wünscht Ihnen 3 Ihr Jonathan Hörger

4 Gemeinde aktuell Das war der Tenor der vier Kursabende im Forum König-Karls-Bad. Zwischen 17 und 26 Besucher ließen sich an vier Abenden auf die Entdeckungsreise durch das reformatorische Erbe ein. 4 Diakon Friedmann Heinritz von der KIRCHE UNTERWEGS eröffnete den Besuchern mit einer Mischung aus Musik, Vortrag, Gesprächsrunden und Filmsequenzen zu der befreienden Botschaft vom barmherzgen und liebenden Gott, der uns akzeptiert und annimmt wie wir sind, ohne Vorbedingungen, ohne Bewährungsauflagen - einfach aus Liebe. Pfarrer Gottfried Löffler Lieber Mensch, ich kenne dich ganz genau, selbst wenn du mich vielleicht noch nicht kennst. Ich weiß, wann du aufstehst und wann du schlafen gehst. Ich kenne alle deine Wege. Ich habe dich nach meinem Bild geschaffen. Du bist kein Unfall. Ich habe dich im Verborgenen geschaffen und jeden einzelnen Tag deines Lebens in mein Buch geschrieben. Ich habe gute, friedvolle Pläne für dich. Meine guten Gedanken über dich sind so zahlreich wie der Sand am Meeresstrand. Wenn ich dich sehe, dann kann ich vor Freude nur jubeln. Wenn dein Herz zerbrochen ist, bin ich dir nahe. Ich trage dich an meinem Herzen. Eines Tages werde ich jede Träne von deinen Augen abwischen und ich werde alle Schmerzen deines Lebens wegnehmen. Ich habe alles für dich aufgegeben, weil ich deine Liebe gewinnen will. Ich warte auf dich und freue mich, wenn du zu mir heimkommst. In Liebe, dein Vater, dein allmächtiger Gott.

5 Gemeinde aktuell Konfirmationen in Wildbad und Sprollenhaus Sonntag, 10. April Uhr Kirche Sprollenhaus Sabrina Bozenhardt Franziska Fröschle Sebastian Günthner Fabienne Steinert Sonntag, 17. April Uhr Stadtkirche Bad Wildbad Matthias Beck Sinan Beck Lena Bott Sabrina Brack Vivien Haag Luisa Kuder Jan Langenstein Noel Rüchel Merle Sonnenberg Joana Spengler Amelie Wacker Philipp Zell Die Wildbader Konfi-Gruppe 5

6 Gemeinde aktuell Herzliche Einladung zur Passionsmusik am Karfreitag Die diesjährige Passionsmusik am 25. März um Uhr in der Stadtkirche wird gestaltet von der Wildbader Kantorei unter Leitung von Susanne Fuierer und Martin Frieß an der Orgel. Im Mittelpunkt stehen die Choräle aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Eingebettet in die Erzählung der Passionsgeschichte aus dem Evangelium entfalten sie eine große Ausdruckskraft. Das Programm wird ergänzt durch Orgelmusik, Gemeindelieder und eine Passionsmotette von Constantin Christian Dedekind. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Weitere Veranstaltungen im laufenden Jahr finden Sie im beigelegten Jahresprogramm der Wildbader Kirchenmusik. Vielleicht haben Sie auch selbst einmal Lust, im Chor mitzusingen. Dann kommen Sie doch zu unserer Schnupperchorprobe am Dienstag, 3. Mai um 20 Uhr ins Ludwig-Hofacker-Haus. Choral oder neues Lied, Kanon oder Motette, Volkslied oder Taizé- Gesang, alles hat seinen Platz. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über jeden singfreudigen Gast. 6

7 Gemeinde aktuell Osternachtsgottesdienst Auch dieses Jahr wird es einen Osternachtsgottesdienst in der Stadtkirche geben. Der Gottesdienst findet statt am Ostersonntag, 27. März um 5.30 Uhr und beginnt wieder im Freien vor der Kirche, wo zunächst die Osterkerze am Osterfeuer entzündet wird. Die Liturgie mit Lesungen, Liedern, Gesängen und der Lichtsymbolik f ührt hi n zur F r eude d er Osterbotschaft, die ins gemeinsame Abendmahl mündet. Direkt danach gibt es für alle Besucher ein Osterfrühstück. Jesus, die große Sonne, kommt keinem abhanden, den sein Strahl einmal durchleuchtet hat. Man kann ihn vergessen, man kann ihm abschwören, das ändert nichts. Er ist vergraben im umwölktesten Herzen, und es kann stündlich geschehen, dass er aufersteht. Hans Carossa 7

8 Gemeinde aktuell Armut macht krank Krankheit macht arm Die Kirchengemeinde Bad Wildbad unterstützt in diesem Jahr ein Weltmissionsprojekt im Ost-Kongo, das wir Ihnen hier vorstellen möchten. Armut macht krank Krankheit macht arm: Wenn Krankheit die Existenz bedroht Krankheit bedeutet in afrikanischen Ländern nicht selten eine existenzielle Bedrohung für ganze Familien. Wer krank ist oder ein krankes Kind betreut, kann keinen Lebensunterhalt verdienen; wer nicht verdient, kann Arztbesuche nicht bezahlen und Kinder nicht versorgen. Viele Menschen gehen deshalb nicht oder zu spät zum Arzt. Noch immer sterben weltweit jedes Jahr mehr als sieben Millionen Kinder an Krankheiten die größtenteils vermeidbar wären wie Malaria, Atemwegserkrankungen oder Durchfall. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo ermöglicht es deshalb eine christliche Krankenversicherung, die Mutuelle de Santé Als Neema mit hohem Fieber von ihren Eltern zur Gesundheitsstation Canaan (MUSACA), den Einzahlengebracht wird, ist es fast zu spät für sie: Lange haben ihre Eltern gewartet und gehofft, das Fieber würde vorübergehen. Nun aber braucht sie dringend Malaria-Medikamente, einen Labortest und eine Bluttransfusion. Einen ganzen Monatslohn müssen die Eltern dafür zahlen. 8

9 Gemeinde aktuell den, für 10 US-Dollar im Jahr eine qualifizierte Behandlung von Grunderkrankungen zu erhalten. Das Difäm unterstützt den Aufbau dieser lokalen Krankenversicherung: Die MUSACA zählt bereits über Mitglieder. Der Beitrag von 10 US-Dollar trägt z.zt. die Behandlung von sieben häufig vorkommenden Erkrankungen und deckt 10% der Verwaltungskosten ab. Das Difäm unterstützt die MUSACA durch fachliche Beratung, Unterstützung bei den Verwaltungskosten, Schulungskosten für Mitarbeiter sowie Kosten, um neue Mitglieder zu werben. Weltmissionsprojekt im Ost-Kongo Ziel ist es, ausreichend Mitglieder zu gewinnen, damit die Krankenkasse sich selbst tragen kann. Wer bezahlt Gesundheit? ein Rechenbeispiel 10 Euro finanzieren die Malariabehandlung von bis zu zehn Kindern. 50 Euro unterstützen die Verwaltungskosten einer Krankenversicherung. 100 Euro ermöglichen die Durchfallbehandlung von über siebzig Kindern INFO: Das Difäm Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.v. ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Es setzt sich seit über 100 Jahren für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung vor allem in wirtschaftlich armen Ländern und Regionen ein. 9

10 Gemeinde aktuell Sommertauffest am 17. Juli Taufe? Na klar! Nur wann?!, fragen sich manche Eltern im oft aufreibenden Alltag mit ihren Kindern. Und wohin mit all den Gästen? Für sie gibt es in diesem Sommer ein ganz besonderes Angebot: Das SOMMERTAUFFEST am 17. Juli 2016 in der ev. Stadtkirche. Zu diesem Fest sind alle noch nicht getauften Kinder bis 12 Jahre mit ihren Familien eingeladen. Um Uhr werden sie dort in einem fröhlichen Gottesdienst getauft. Im Anschluss laden die evangelischen Kirchengemeinden sie und ihre Gäste zu einem Essen ins Ludwig-Hofacker-Haus ein, verbunden mit einem kleinen Programmangebot für die Kinder. Und das Beste daran ist, dass den Familien dafür keine Kosten entstehen! Die Gründe dafür, dass Kinder nicht getauft sind, sind sehr unterschiedlich, in den wenigstens Fällen aber theologischer Natur: Manche Eltern möchten, dass ihr Kind die Taufe selbst bewusst miterleben kann; manche Alleinerziehende scheute in der Anfangszeit die Öffentlichkeit; Patchworkfamilien tun sich bisweilen schwer mit der Frage, wer denn alles zur Taufe eingeladen werden soll; manche finden irgendwie keine passenden Paten; manchmal sind es wirtschaftliche Gründe; und oft fehlt einfach auch der konkrete Anlass. Auf diesem Hintergrund möchten die Kirchengemeinden die befreiende und belebende Kraft der Taufe neu in den Mittelpunkt stellen. Denn worauf es wirklich ankommt ist, dass jedes Kind in der Taufe das große Ja Gottes gesagt bekommt: Ja, du bist ein geliebtes Kind Gottes! Wer wollte sich das schon entgehen lassen! Nähere Informationen bekommen Sie bei Pfarrer Gottfried Löffler. (siehe auch: Sommertauffest) 10

11 Gemeinde aktuell Mein Gott ist spitze - Abende zur Vorbereitung auf die Taufe Wir möchten gerne mit allen Eltern und Paten ins Gespräch kommen über die Taufe, über die Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen, die sich damit verbinden. Bei zwei Vorbereitungsabenden wollen wir uns die Zeit nehmen, grundlegenden Fragen nachzugehen und gemeinsam nach Antworten suchen. Die Taufe Ihres Kindes ist nicht an die Teilnahme an diesen Vorbereitungsabenden gebunden; gleichwohl freuen wir uns über rege Teilnahme. Die Abende sind auch für Eltern geeignet, die noch in der Klärungsphase sind, ob sie ihr Kind taufen lassen möchten. Donnerstag, 09. Juni Uhr Donnerstag, 23. Juni Uhr im Gemeindehaus in Calmbach Am Samstag, 9. Juli um 15 Uhr findet im Ludwig-Hofacker-Haus (Hohenlohestr. 2) mit allen Teilnehmenden des SOMMERTAUFFESTES FESTES ein Taufvorbe- reitungstreffen statt. Dort gibt es alle Infos rund um das Fest am 17. Juli Kinderbetreuung wird selbstverständlich angeboten. Die evangelischen Kirchengemeinden Höfen, Calmbach, Bad Wildbad und Enzklösterle laden herzlich ein! 11

12 Gemeinde aktuell Nicht wie bei Räubers.. Unvergessliche Tage erlebten 41 Kinder und 18 Mitarbeiter bei der Jungscharfreizeit, die unter der Leitung von Gemeindediakonin Beate Kunz stattfand. Mit dem Sendungsgottesdienst am 7. Februar, der von Pfarrerin Angelika Germann mit Beate Kunz und der KiBiWo-Band gestaltet wurde, startete die Jungscharfreizeit. Nach dem Gottesdienst gings für die Mitarbeiter bei Dauerregen Richtung Wolfach- Kirnbach ins Freizeitheim los. Ab 17 Uhr kamen dann die Kinder an. Ein gemeinsames Essen war der Auftakt, bevor mit dem Schlagwort Räuberwelt das Thema der Freizeit vorgestellt wurde. Klare Regeln erleichterten das Miteinander. Das Freizeit-Thema wurde in täglichen Einheiten umgesetzt. Theaterstücke der Mitarbeiter orientierten sich an dem Buch Nicht wie bei Räubers und wurden in drei Einheiten gestaltet. Die Kinder ließen sich voll darauf ein, den Unterschied zwischen der Räuberwelt und der Gottes-Welt selbst zu erfahren. Während an den ersten beiden Tagen ein (bewusst gestaltetes) liebloses Miteinander spürbar war, konnten sich die Teilnehmer an den beiden folgenden Tagen wie Königskinder fühlen. Ziel des Mitarbeiter-Teams war es, die Kinder erleben zu lassen, dass durch Jesus jetzt schon ein Stück der Gottes-Welt erlebbar ist, obwohl wir tatsächlich noch in einer kaputten und ungerechten Welt leben. Denn wenn Jesus in einem Menschen lebt, wird dieser verändert und zum Beispiel Lieblosigkeit und Egoismus verändern sich in Liebe und Großzügigkeit. Diese Erkenntnis vertiefte sich durch viele Bastel-, Spiel-, Sportund Vertiefungseinheiten. 12

13 Gemeinde aktuell Dadurch wurde sichtbar, dass die Welt, in der wir leben, der Königswelt ähnlicher werden kann, wenn sich Menschen dazu entscheiden, nach Gottes Plan und Willen zu leben und somit die Welt zu verändern. Zum gemeinsamen Abschluss kamen die Eltern. Gottes Segen, sein Schutz und seine Bewahrung waren während der Tage in Wolfach spürbar und trotz des ungünstigen, stürmischen Wetters war es eine absolut fröhliche Zeit mit hervorragendem Essen, hellwachen Kindern sowie begeisterten Mitarbeitern Wiederholung nächstes Jahr garantiert! Zum Vormerken den Termin für die nächste Jungscharfreizeit: April Suche original Bobbycar s für den Kinder und Jugendbereich der ev. Kirchengemeinde Bad Wildbad Beate Kunz - Diakonin Tel.:

14 Termine Unser Gemeindekalender von März bis Juli 2016 Dienstag, 22. März Uhr Ostergottesdienst der Kindergärten, Stadtkirche Gründonnerstag, 24. März Uhr Abendmahl-Gottesdienst in Bad Wildbad und Sprollenhaus Karfreitag, 25. März 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bad Wildbad Gottesdienst in Sprollenhaus mit dem Posaunenchor, im Anschluss Abendmahl Uhr Musik zum Karfreitag, Stadtkirche Ostersonntag, 27. März 5.30 Uhr Osternachtsgottesdienst wird von einem Team vorbereitet und gemeinsam mit der Wildbader Kantorei gestaltet, im Anschluss Osterfrühstück, Stadtkirche 9.30 Uhr Gottesdienst für alle mit Beteiligung der Kinderkirche, mit anschl. Kirchkaffee, Stadtkirche 9.00 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus Sprollenhaus Uhr Ostergottesdienst, Kirche Sprollenhaus Ostermontag, 28. März Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Sonntag, 10. April 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst, mitgestaltet vom Posaunenchor, Kirche Sprollenhaus Sonntag, 17. April 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Stadtkirche, musikalisch begleitet vom Musikteam 14

15 Termine Samstag, 23. April Uhr Posaunenfeierstunde, Stadtkirche Donnerstag, 28. April Uhr KGR-Sitzung im LHH Christi Himmelfahrt 05. Mai 8.30 Uhr Gottesdienst, Kirche Sprollenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche Pfingstmontag, 16. Mai Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Kurpark - kein Gottesdienst in der Stadtkirche - Sonntag, 29. Mai Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Sommerberg Wildacker Samstag, 04. Juni Uhr Jugendgottesdienst im Gemeindehaus in Sprollenhaus Samstag, 11. Juni Uhr The Day, Jugendveranstaltung des EJW im LHH Sonntag, 19. Juni Uhr Ökum. Freiluftgottesdienst im Oberlin-Kindergartengelände Sonntag, 26. Juni Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Sommerberg Wildacker Donnerstag, 30. Juni Uhr KGR-Sitzung im LHH (weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Wildbader Anzeigenblatt) 15

16 Verschiedenes Statistisches 2015 Spenden Opfer an Dritte: Weltmission Diakonie Brot für die Welt Pflichtopfer Opfer an Dritte Summe Fremdopfer: Opfer, Spenden, Sponsoring für Aufgaben der Kirchengemeinde: Gottesdienstopfer: Wildbader Beitrag: Gottesdienstopfer Wildbader Beitrag Fremdopfer Spenden: davon: Kirchenmusik Jugendarbeit Kindergärten 400 Konfi-Arbeit im LHH 689 Sonstiges Allen ein herzliches Dankeschön, die die Arbeit der Kirche vor Ort und in der Welt durch ihre Gabe und ihr Gebet mittragen. Kindertaufen: 20 Taufe Erwachsener: Trauungen: 11 Austritte: 13 Aufnahmen: 1 Beerdigungen: 45 Es ist das Herz, das gibt. Die Hände geben nur her. aus Zaire 16

17 Freud und Leid Getauft für ein neues Leben Sam Reichle, Calmbach Getraut für den gemeinsamen Lebensweg Goldene Hochzeit Günther und Silvia Häußler, Bad Wildbad Abgerufen in die Ewigkeit Helga Arnold geb. Scheffler, 73 J., Bad Wildbad Ilse Fleig geb. Hammer, 80 J., Bad Wildbad Elfriede Raasch geb. Barth, 91 J., Bad Wildbad Helene Treiber, 86 J., Bad Wildbad Rose Kuhnle geb. Flachmüller, 92 J., Bad Wildbad Gertrud Wörner geb. Frank, 94 J., Bad Wildbad Curt Ritz, 55 J., Bad Wildbad Hans Eitel, 91 J., Bad Wildbad Charlotte Kessel geb. Arp, 90 J., Bad Wildbad 17

18 Gruppen und Kreise GOTTESDIENSTE in Bad Wildbad: 9.30 Uhr in Sprollenhaus: 9.30 Uhr (1. Sonntag im Monat: Uhr) (4. Sonntag im Monat: Uhr) (2. Sonntag im Monat: Uhr) Kindergottesdienst in Bad Wildbad: aktuelle Informationen beachten in Sprollenhaus: 9.30 Uhr im Gemeindehaus (gem. Beginn, Kirche) Uhr (2. Sonntag im Monat, gem. Beginn, Kirche) SPROLLENHAUS Frauentreff: Dienstag Uhr (14tägig) Posaunenchorprobe: Mittwoch Uhr Jungbläser: Donnerstag Uhr Frauenkreis: Donnerstag Uhr (14tägig) Kleine Jungschar: Freitag Uhr (14tägig) Bibelclub für Kinder: Freitag Uhr Indiaca-Gruppe (Eichenkreuz): Freitag Uhr BAD WILDBAD Gottesdienst im König-Karl Karl-Stift: Montag Uhr Gottesdienst im Ludwig-Uhland Uhland-Stift: Montag Uhr Wildbader Kantorei: Dienstag Uhr Kindertreff (ab 6 J): Donnerstag Uhr Gottesdienst im Johanneshaus: Donnerstag Uhr Mädchenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Bubenjungschar (ab 9 J): Freitag Uhr Altpietistische Gemeinschaftsstunde: Freitag Uhr Teeniekreis (ab 13 J): Samstag Uhr Jugendkreis (ab 16 J): Samstag Uhr 18

19 WEITERE ANSCHRIFTEN: Kirchenpflege: Thomas Sandvoß, Hohenlohestraße 2, Tel: 2696, Fax: Diakoniestation und Nachbarschaftshilfe: Schwester Rosemarie Gall, Pflegedienstleitung Ärztehaus Calmbach, Wildbaderstr. 31, Tel: 8291, Fax: 8292 Hospizdienst Oberes Enztal Kristine Bürk, Einsatzleitung, Tel: 07081/ Kirchenmusikerin Bad Wildbad: Susanne Fuierer, Tel: 07081/384238, Organist Sprollenhaus: Ewald Haag, Tel: 07085/1265 Oberlin-Kindergarten Kindergarten, Hohenlohestr. 6, Tel: 2370 Fröbel-Kindergarten Kindergarten, Helene-Huber-Str. 32, Tel: 3753 Kindergarten Sprollenhaus, Auf der Platte 10, Tel: 07085/7414 Mesnerin Bad Wildbad: Valentina Fischer, Tel: 8538 Mesnerin Sprollenhaus: Caecilia Keller, Tel: 07085/7866 Hausmeisterin Ludwig-Hofacker Hofacker-Haus: Haus: Karin Knöller, Tel: 0173/ Hausmeisterin in Sprollenhaus: Annekatrin Haag, Tel: 07085/ Bankverbindung der Kirchengemeinde Kontonummer: Bankleitzahl: Sparkasse Pforzheim-Calw IBAN: DE SWIFT-BIC: PZHSDE66 19

20 Bild oben: TonArt aus Pforzheim beim Konzert-Gottesdienst am 06. Januar (Bechtle) Bilder Mitte und unten: Weihnachtsfeier am im LHH (Ziegelbauer) Der Gemeindebrief wird ehrenamtlich ausgetragen und wurde Ihnen überbracht von:

Ausgabe 1/2015

Ausgabe 1/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 1/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr) Charlottenstr. 20, 75323

Mehr

Ausgabe 3/2015

Ausgabe 3/2015 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2015 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina

Mehr

Ausgabe 3/2014

Ausgabe 3/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 3/2012

Ausgabe 3/2012 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 3/2012 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Ausgabe 2/2014

Ausgabe 2/2014 http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 2/2014 Anschriften Pfarramt I: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Ausgabe 4/2015. Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! http://www.wildbad-evangelisch.de Ausgabe 4/2015 Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Anschriften Pfarramt I:

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 1 Predigt am 12.04.2009 Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9 Anrede - Ugo, Familie Uwakwe, Freunde und Gäste Gemeinde Wunderschöne Verbindung:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/

Charlottenstr. 36, Bad Wildbad Tel: 07081/ Ausgabe 3/2016 Anschriften Pfarramt I: Ausbildungsvikariat: Pfarramt II: Kur- und Tourismusseelsorge: Klinikpfarramt: Gemeindediakonin: Pfarrer Gottfried Löffler Karina Gauß, Sekretärin (Di. - Fr. 9.00

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

S I B Christlicher Glaube und religiöse Praxis Beitrag 9

S I B Christlicher Glaube und religiöse Praxis Beitrag 9 Ostern neu erleben 1 von 32 Ostern neu erleben mit dem Bilderzyklus von Alfred Manessier. Materialien für einen Gottesdienst und eine Unterrichtseinheit Sylvia Kaiser-Berger, Burgau Alfred Manessier: Verfinsterung,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

gekreuzigt, gestorben und begraben so fängt Ostern an

gekreuzigt, gestorben und begraben so fängt Ostern an gekreuzigt, gestorben und begraben so fängt Ostern an Legende: : Gottesdienstleiter/in S: Schüler/in : Sprecher/in WK: Wortkarte Das ist das Fest, das uns der Herr bereitet aus: Troubadour für Gott Begrüßung

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wallfahrt zum Kreuzberg Samstag 10. Mai

Wallfahrt zum Kreuzberg Samstag 10. Mai Wallfahrt zum Kreuzberg Samstag 10. Mai Vor 30 Jahren am 19. Mai 1984 führten wir unsere erste Kreuzbergwallfahrt durch. Pünktlich um 6.30 Uhr beginnt die Wallfahrt in der Kirche von Ostheim. Der ca. 27

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic!

Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Ausgabe 4/2017 C. Brötzmann GemeindebriefDruckerei.de Frohe Weihnachten - Merry Christmas - Joyeux Noël! - Buon Natale! Kellemes Karacsonyiunnepeket! - Wesolych Swiat! - Sretan Bozic! Anschriften Pfarramt

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Beweis der Liebe. Gottes

Beweis der Liebe. Gottes Beweis der Liebe Gottes Braucht Liebe Beweise? Eine Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt las hinter ihrem Stand in der Bibel. Ein Kunde fragte sie: Welches Buch lesen sie da?. Mein Herr, ich lese immer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Karwoche SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in Lied: Im Namen des Vaters 36 Begrüßung:+++ Bald ist Ostern. Davor aber begehen wir Christen die Karwoche. Kar bedeutet traurig.

Mehr

háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch háåçéêâêéìòïéö= Elemente für einen Kindergottesdienst Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Kinderkreuzweg 6.4.2012, 16.00 Uhr Pfarrkirche St. Gebhard Begrüßung vor der Kirche Wir wollen heute, am Karfreitag,

Mehr

Osternacht. Auferstanden

Osternacht. Auferstanden Osternacht Auferstanden Meditation Mit Symbolen die Auferstehung feiern Symbol Wasser Lektor/in Da kam Jesus in eine Stadt Samariens. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich am Brunnen nieder.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004 Der Mann starb durch einen tragischen Unfall. Er wurde von einem Moment auf den anderen aus dem Leben gerissen. Nach dem Unfall folgte noch ein wochenlanger Überlebenskampf. Er konnte aber nicht mehr wirklich

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Beginn Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, schließen wir uns an und beginnen unseren

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr